M Bekanntmachung. 2
( ; 45849] Drlanntmgchnug. ee 1gicferung er en, , Hafer far vie , r, , g , en rede reer, n mes eren, eech hill Fol deren gesetzliche Vertreter aufgefordert. spůteftens in melden und die Üü
wobnend und Konsorten, ꝑrch dem auf
i al, Karls eichne ĩ je L von Militärmagazine zu Mannheim, Bruchsal, Urkunde vorzulegen, widrigenfallz Catharina S webllu gh rau don Georg Loch giffing bat unterm 35. Mig. Fegen Taper Sh, dan, . Seytember 1882 ist für Recht erkmmmt dem en ne 3 Fern . breit und ruhe, Rastatt, gen und Nonstanz pro 18583 soll die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. Ackerer, Beide zu Brumath wohnend vertreten durch mann, Postbote zu Kissing, vormals wohnhaft in worden: tsanwalt Engelhorn, klagen en den Johann den 24. Januar 1883, Bormittags 9 Stettin, den 18. Oktober 1852. Merten,. Tagelsbner, dann So
i ntlichen Submission verdungen ; . O. 08s m stark im Wege der öffe bekannten Berechtigten werden mit ihren ; werden. . Rechtsanwalt Pr. Petri, tlagt gegen ihren genan ag. nun unbekannten Aufenthalts, wegen For, 1. Alle un latt 233 vergeben werden. ; rbalb ist Termin auf Mittwoch, den dat, nun desertirt, vor dem ume chneten Gerichte anberaumten Nuüf⸗ Königliches Amtsgericht. Ehemann auf Gütertrennung, im lt dem 3 — 114 * 67 3 von Holzmann verein · . . 1 auf B Termin bierzu: en 123 , . 2 2 d. IS., Vormittags 16 Uhr. ghne bekannten Wohn ⸗ und Aufenthaltsort, wegen gebotstermin * über die Aechtheit und Rechts * Es wolle das Gericht die Gütertrennung nabmte und nicht abgelieferte Kohlenkaufschillinge * ö eln eilung III. Nr. 2 auf Grund der er., Vormittags 10 Uhr, im diesseitig irn Buregu der nnter a chncten Jnten kant ann. Theilung, mit dem AÄntrage: gültigkeit des Testaments zu erklären, widrigenfalls 5s? 8] Ausfertigung. jwischen den Parteien aussprechen, di en zur bei dem K. Amtsgerichte Friedberg Klage erhoben, 1) 2 here en w bun vom 14. Oktober 1833 St. 9 . ö Offerten mit „Sub. raumt, zu welchem schrifiliche Angebote, versiegelt Es wolle dem Kais. Landgerichte gefallen, der sie damit gusgeschlossen, das Anerkenntniß der Aecht⸗· Aufgebot. Auseinanderseßung und Liquidatin ihrer Ver. mit dem Antrage, den Beklagten zur Zahlung von m,. Jerczondek eingefragenen 27 Thlr,ů Bis zu dieser Zeit sind O . hien! zuherlich und mit ber Aufschriftt ( am 28. September 1882 vor Notar Wantzen beit und Rechtsgültigkeit ibrerseits unterstellt und Der Dienstknecht Leonhard Albert von Vleinfeld mögensverhältnisse vor Notar Diemer in Bru⸗ 1II4 4 67 3 Hauptsache und Tragung sämmilicher ' Kir in Äbthestung jif. Rr, 3 befag? Syps., mifston auf Lieferung 2 0 . Angebot auf Raturalien Lieferung pro 1883 Saargemünd errichteten Liquidation Un d wie jenes vollstreckt würde. bat den Antrag gestellt, n ihm abhanden, gekom— math verweisen und dem Beklagten die Kosten Projeßkosten einschließlich der Kosten des Arrest⸗ 2) tel ern chreibung und Ceffion vom 277. Juni bezeichnet und Foftmäßig' verfch 6. i . sowie versehen, in. un erer Ntegistrat ul? n Cm fang ge= Theilung der Gütergemeinschaft sowie des Nach, Butzbach, den 21. Oktober 1882. menes Sparkassebuch der Sparkaffe Ellingen Nr 1375 des Perfahrens zur Laft legen. verfahrens zu verurtheilen und das Urtheil für vor⸗ 12 für den Weber Josepb Raubal zu Boris Bedingungen liegen im dieffeitigen f . , lasses der Eltern der Parteien, nämlich des Großh. Hess. Amtsgericht Butzbach. über eine Gesammteinlage von 555 M é im' Wege Zur mündlichen Verhandlung ist Termin bestimmt laͤufig vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen Ver—⸗ , , in dem des Artillerie⸗Depots zu , ö rgebühren r ire Liefcrungehedingungen liegen zur Ginsicht aus Nikolas Merten und der Anna Scheffer die We ver. des Aufgebot verfahrens zu amortisiren. in die Sitzung der JJ. Civilkammer de Kaiserlichen handlung des Rechtsstreites ladet Kläger Otte Forstner 1 loßsen und ihnen deshalb 'ein ewiges Still, aus, können auch bon Hier gegen riftg bei den Hrodia nt mtern r Man hein, und Hastenn, gerichtliche Genehmigung zu erteilen, Es ergebt deshalb die Aufforderung, etwaige An. Landgerichlz vom 9. Dezember 1882, Vormittag den Beklagten Taver Holimann zu dem vom K. . ö at; mitgetheilt werden. 186 bei der Magazin. tendankur zu Bruch fal, und! bel und laden den Beklagten zur muͤndlichen Verband 45771 Aufgebot. sprüche und Rechte bezüglich diefer Sparkasseeinlage 9 Ühr. Amtsgerichte Friedberg auf ĩ 9 =* . ersonen werden ihre An ⸗ Glogau, den 25. Oktober ; den Bepot. hragatinperwaltangen än Freiburg und lung des Rechtsstreits vor die Civil kammern des Im General. Wehrschaftg⸗ und Hypothekenbuch faͤtestenz in dem auf Straßburg, den 23. Oktober 1882. Montag, den 18. Dezember 1882, sprüche auf die ju J. 23 bezeichnete Post CJoseph Artillerie ⸗ Depot. Konstanz, sowie auf der diesseitigen Registratur, von Raiserlichen Landgerichts zu Sagrgemünd unter Ab- von Oberode Bd. Ji. Bl. 65 Spalte M. Nr. 1 ist Freitag, den 22. Dezember 1. Is. Gerichtsschreiberei des Raiferlichen Landgerichts, Vormittags 87 Uhr, . . w, welcher Fieselben gegen Erstattung der Kosten abge— kürzung der Einlassungsfrist auf Wochen, auf guf dem Grundvermögen der Wiltwe des Hüttners . r, II. Civilkammer. anberarmten Termine vor, ; 1) der Wittwe Josepha Raubal zu Borislawitz 4c 66 Bekanntmachung. geben resp. versandt werden. ö. en 183 ebener iss. Fermittags 3 it, obghn Biekonrm us, Michel. Agathe, gez. Letseuwr. an begauen ff Aufelsetstehning gestend 3 i . Dum Fier der fentlichen Zustellung rd dieser 2) der Anna, verehelichten Stellmacher Marx, zu In der Strafanstalt zu ö. werden am! * Her ohngefähre Bedarf beträgt für die Maga⸗ mit der Aufforderung, einen Fei dem gedachten Ge · zu Oberode eingetragen: widrigenfalls genannteg Sparkasfebuch für kraftlos Ausjug der Klage öffentlich bekannt gemacht. Restenthai 1. April 1583 ca. 200 Gefangene mit längerer zine in . richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Johann Georg und EClisabeth Huppmann er- erklärt und. Antragsteller ermaͤchtigt wird, die Ein⸗ 45788 1 . riedberg, am 25. Oktober 1882. ; 3 eren, ther Emanuel Vaubal zu Borislawitz, ö elche mit Neßstrickerei, Hanfspinnerei Mannheim T7000 Ctr. Roggen, 10 Soo Ctr. Hafer, Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser halten für die Dauer ihres ledigen Standes lage zu erheben. l In achen, en,, von Hypo⸗ Die Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Friedberg. 9 . C h ,,,, — e mern, , en oder auch ö ; ĩ 466 *. . i , e ge beüennt nt, , gare, mnrn n, ö 18. Seplen ber k R G gie irn nn, giedi, , He e ln ticker ls, e , n, ; . men. nn,, , fn: nen ünn dard dir an Lähee. . v e, e, eien, , . ö 53 ö 6 . aus Sberode, jetzt 3 Amerika, Für den Gleichlaut der Ausfertigung mit der 1882 verkündeten Ausschlußurtheile, die Hypotheren. ; . Oktober 1882 6 ., n ,, welche die ganze 5 ö . ,, dg, e ne , n, mn N , , getbeilung ,,, 45776 Oeffentliche Zustellung. habe, die berechtigte Elifabeth Huppmann aber in Ellingen, den 25. Oktober 1882 1) über die auf dem Grundbuchblatte der Haus. Der Handelsmann Simon Schiff . . K Königliches a, ö Zahl ode In Sachen des Hopfenhaͤndlerg Andreas Weidner Amerika verstorben sei, werden die genannten Be Gerichtsschreiberei des Kgl. Bapersschen Amtsgerichts lerstell Nr. 33 Chropaczow in Abtheilung III. agt gegen den ledigen Johann Glaͤser, ö ? in Kirchenrainbach bei Sulzbach, Klägers, gegen den rechtigten aufgefordert, ihre Rechte spätestens im Wirth Johann Friedrich Küfner, früher hier, nun Termin
sangenen beschäftigen wollen, werden ersucht, ihre e nn m en darauf aufmerksam gemacht wird, ingen. unter Nr. 1 für die GHeschwister Lorenz, Anton, Sohn von der Steinmühle bei Vollmerz, dermalen Offerten mit der Aufschrift „Submission auf Ar⸗ Lüttich, Kgl. Sekretär. Paul, Peter Woiciech und Vincent Studzingki
unbekannten Aufenthalts, Beklagten, den 14. März 1883, Mgs. 1 n r,
— — 964 ö daß in K dieses ö K . äfte“ bis spa 29. m . Einlieferung angeboten werden kö . kannt wo? abwesend, aus Abrechnung vom 47757 Amtsgericht Hambur beitskräfte“ hig spätestens zum Ytove titaͤten zur h K zu gleichen ö . Kaufgelder . 1553 für erhaltene Wagren den Betrag Auf Antrag von Syndicus S. . Behn, her, und hierher einjureiche n. Bei Abschtuaß' eings Kontraktes wegen Forderung, geltend zu machen, widrigenfalls sie mit ihren Rech ⸗ [456794 Bekanntmachung. von 196 Thlr. 26 Sgr. 3 Pfg. hat der Rechtsanwalt Würzburger dahier unterm
llstreck ĩ tlichen Arbeitslohnes 39. ., rr. r , i
. ; 9 ĩ ) ohnort de erenten,
f 84 „e 50 S nebst oo versprochene Zinsen Archivar S. Beneke, Dr als Testamentsvollstrecker it ber Betrag des dreimonatlichen uche M Name un ; - ten, gusgeschlofsen und die besagten Einträge werden In Sachen, betreffend das Rufgebot der Kauf. Y) über die auf dem Grundbuchblatte der Häͤusler- ö. demselben 9 mit dem Antrage auf Ver, von Fagert Havemcster Fideicommiß, vertreten burch als Kaution zu hinterlegen. Die bez. Bedingungen 2) das Quantum, welches zu liefern beabsichtigt 23. Ofltober J. J. Klage eingereicht, in welcher be ⸗ gelöscht werden. gelderspezialmassen von Blatt J Nogau und Blatt stelle Nr. 26a. Chropaczow in Abtheilung IIs.
antragt wird, Fulda, am 24. Oktober 1882.
ö ird ein Auf Fznnen im diesseitigen Anstalts⸗Bureau eingesehen wird rtheilung zur Zahlung von 84 4 59 . nebst den Rechtsanwalt hr. Bargmann, wir n , rd, . ; sz Vr Abtheilung Oberfeld Schammerwitz ist in der . . ö. 6 ö. an ö ö dso ö . ö . 6 . ehen e hte, , . ,, . . . 3 ö, e , J ö. . 26 J on . . ö ir nmel We eg, . . . 6 ö . . e Rechtsstreits vor das Königliche Amts⸗ 6 n . J,, ,,. en 1882. Königliche Strafanstaltz⸗Direktion. 3 3. . . . ,, Kenntniß ,, / ⸗ kündct worden: men 500 Thaler, ericht zu Schlüchtern auf n n, ,,, fem : ; e ü Grund der⸗ nnr r enn . wurde durch 145770 Aufgebot. JJ . mit ihren 3) über die auf dem Grundbuchblatte der Be⸗ hen 19; Dezember 183, , n n . ö ie. a , , ,,, ö. e , ,., . . Tiesgerichtlichen Beschluß vom 75. Oktober . J. die Betreffend: das Ableben des Franz Milbert von Ansprüchen an“ die nachbenannten, in der Zwangs⸗ sitzung Nr. 41 Rokittnitz in Abtheilung IñI. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird diefer ,. u J . * e d r n mn auf Beim unterzeichneten ö . . . aal enn e 19. Oktober 1882.) öffentliche Zustellung der Klage an den Beklagten Mörlenbach (Bettenbach). versteigerung folgender Grundftücke gebildeten Spe⸗ unter Nr. 2 für den Johann Latocha zu Auszug, der Klage bekannt gemacht. h ö. . ö . . Eee tz F uhr nen 11 Munitions⸗Eisenbahnwagen für 1m hreites 3 Nr en r Eorpz. Hewilligt und ist zur Verhandlung die öffentliche Auf Antrag der Erben dez Franz Milbert von 6 ausgeschlossen: Miechowitz eingetragene Darlehnspost von Schlüchtern, den 29. Oktober 1882. 1 . im unter e schneten 1 Heuisine . Sitzung des Königl. Amtsgerichts Bayreuth am Mörlenbach (Bettenbach) wird der unbekannt woö ab. I. a. der Speziglmaffe von 155 MÆ 92 . welche 145 Thalern, j ö chen Amtsgerichts Amtsgericht, Dammthorstraße 10, Zimmer Wege der Submission beschaffk werden. Die Sonnabend, den 16. Dezember 1887 wesenden Anna. Marig, geb. Milbert, Ghefrau des bei der. Subhastation Nr. i Rogau' guf bie für kraftloz erklärt worden. Gerichtsschreiber des Königli / Rr. 14, anzumelden — und zwar Auswärtige im Weg it einer Tragfähigkeik von A 7555 rg, dire los sung, Amortisation Vormittags g ühr, Johannes Nicolaus Maurer, zuletzt in Bellmont, dortselbst Abtheilung Iii. Nr. 1 für Blasius Beuthen O. -S., den 19. Ottober 1882. — — . , biesi rn guten Wagen mit einer Trag ⸗ 9 , Verlonsung, a mn . geieniich Keef . ; Staat Sl ono k,, , fa, 1 Dog unn , ., gewesenen Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. K. Amtsgericht Heilbronn. ,, — bei Strafe des Aus— 2 bag u chr. . ein gertbtet. Sinszablung ö . öffentlichen ohann Friedri üfner wird demgemäß ju däß ihr? Eiter n urücklassung eines Testaments 47 Thaler gr. entfallen ist, — ĩ ö . . äader haben; — nia n erf n, wong den, . 1. ,, . er e, meserben be reh g, woc lags] Bekannt mach n,. tr r nf fr, mag gar, Ulle. Ce 26 Ottgber 168 . , lass) Belanntmachung. Batz uth, am zö. Oktober 1882 schreiberei zn ersehen ist. bei der Subbaftation bon Blatt ss V. a. lc e, ,, , ö An fen lhast abwefen den Hanern is Amtsgericht Samßurg. , Gerichtsschreiberei des Königlichen Amts erichts Es wird Derselben aufgegeben sich im Termine theilung. Oberfeld, Schammerwitz auf die Durch Urtheis von heute ist die Hypotheken Ren mit unbekanntem Aufenthalt. Schaden Das Amt g 11 dungen gefertigt werden. gofman? ö. Serrem⸗ 9 . Bite ö ? mn 14 6 ember 1385 1 — , in Abtheilung MIt 5. für den urkunde über das Band UI. Blatt 102 des Grund⸗ Gottfried Schilppy aus Yeilstein . a. . i,, 11. . rien . . . — Len e, , r heel. ,, r rrrner er-, , , , k n,, ,,, 45781] Oeffentliche Zustellung. dabier über das besagte Testament zu erklären, entfallen ist, e, n,. . ö. de, ündliche dlung des ichts. Eekretãr' d , , g. z heim Depot einzu⸗ 6 0 J Die Wirthin 3 * in Iilgarten und . sie hiermit ausgeschlossen, das Testamen' II. die angemeldeten Rechte werden vorbehalten 2 San bf. für kraftlos erklärt worden. ladet den Bellagten 1 n, ö! Gerichts · Eekretãr vember er,, Vm. 11 Uhr, beim Depot ein; der Vormund ihres unehelichen Kindes Anna als kannt ommen und der auf sie ent bezüglich der Masse zu Ca.: Mülheim a. dal ruhrg den 13. Sktober 1882. Rechte steettz ver das K. Itige 882 5 rel n. j ie die Zei d — als, anerkannt angenom ] . ezüglich . n , Königliches Amtsgericht. Donnerstag, den 28. Dezember 1882, 145898]! BVelanntmachung. : Die Liefexungsbedingungen sowie die Zeichnung der Auguste Nötzel, der Zimmermann Franz Janz in fallende Erbtheil bis auf Weiteres kuratorisch ver⸗ dem Einlieger Johann Dlierdzawa aus ittags 8 ühr. E d hiermit zur öffentlichen Kenntniß ge— j ssenb . liegen beim Depot zur e , n. Sa er garen , 6 we g 4. e r ber 1882 bezi lic den Mass 1p 145773 . Auch stellt . bad h un, das Urtheil für pre 6 das Verfahren, betreffend an, ,. e, können nach Elißerlahn Cugen Koschinski aus Powahyen, zur ürth, am 19. ober h e er Masse zu b.: ; = ; ] d Vermächtnißnehmer der M , ieflich übersandt werden. Zeit unbekannten Aufenthalts, wegen ÄAlimentatlon ö Hessisches Amtsgericht Fürth. 123 Amtsgerichtsrath Mosler zu Groß ˖⸗ Auf Antrag des Rechtsanwalts Dr. G. von Har⸗= vorlãusig d, w fn fer. Zustellung wird 8 i n er g rr gn . Ein K * . e , , , . 18**r en er schelichen Kindes änna Augustg 5e, mit Krauß. Strehl, dem Pr. med. Mosler zu mier alt Vermund der zersczgllenen bie siger Bür⸗ ann r a Rag! bekannt gemacht. Witt des Posamentiers Loewenstein, Friederike, winhe ne gf nen. il e ,! 6 1 ei Kr m . Lindenstruth. ö n, . . . r r, den 21. 2 gr er, 18532 geb. Sachs, durch Verkündung des n — —— nerkennun er Vaterschaft an dem gedachten — er verehelichten Tischlermeister und Stadt⸗ pri und Johann illes Adam Dietz, ge= sschreiber: QC7asni] ichts Berlin J. am 36. Sep⸗ n , Habfeng r fete lahrlicher Alimente e579] Angsfertigung. rath Lüthge in Ratibor. zen zen ä öehrar is 0. be deren d, f, er , , , n , , ür dasselbe in einvierteljãhrigen Vorausbejablungen Aufgebot. Ratibor, den 23. Oktober 1882. 30 Jabren is zum uu sen e. 14. Lebengjahre des Kindes, Amortisation betr.
ĩ Direktion (rechtsrhein.) ift. igt worden ist. Tönigliche Eisenbahn D * 2! 3 r jede Nachricht fehlt, werden die genann⸗ . e , , 1882. Cöln. Submission. t nn ,, ,, D... 24 . 300 4. ; Königliches Amtsgericht. Abtheilung N. ten Jobann Hermann und Jsbann Achilles Adam ; Hoffmann, abgängige 9 2 den. Die Verkauft! Die Inhaber dieser Obligationen werden an die und laden den Beklagten zur mündlichen Verhand ⸗ Dem Austrãgler Jakob Bromersberger von Petten⸗ Dietz oder deren etwaige Nachkommen hiermit auf⸗ 45890 Oeffentliche Zustellung. ; Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichts J. Tonnen Schienen, ver M ö . der Mere en Einlösung derselben zur Vermeidung weiterer Jinz= lung des Rechtsstreits vor das Königliche Amts. reuth wurde, wie behauptet und glaukhaft gemacht 456772 Bekanntmachung. gefordert, sich spätestens in dem auf Freitag, den Nr. 38 961. Der Gastwirth Jakob Eisinger in Abtheilung 31. bedingungen und dh ; 6 ö 263 portofrei verlusle biermit erinnert. gericht zu Königsberg D. pr. auf worden ist, bei einem Cinbruche im Monate Sep⸗ Der Johann Adolf Gustar S raidt, Sohn des 4. Mai 1883, Vormittags 10 Uhr, anberaumten Sandbosen, vertreten durch Simon Krieg in Mann. sind gegen frankirte Einsendung ] den 8. Januar 1 3, Vormittags 196 Uhr. tember dez Jahres 1882 ein Schuldschein der verflorbẽnen Major Johann Konrad Schraidt und Termine bei unferzeichnetem Gerichte anzumelden, eim, klagt gegen den Kaufmann Georg Christian ec, ng en dae, Der Kreis Aus schuß. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser 5. B. Filial bank 3 Nr. 31402 zu Z über dessen Ehefrau Charlotte Amalie Gertrud, geborene bei Vermeidung, daß die ͤ an unb am 26. Septemker 1882. Offerten, welche gehörig ver len Auszug der Klage bekannt gemacht. „190 de dato 3. Dejembe / kannten Orten abwesend, aus verabreichter Kost, ; . attmann, 61 Antrag des Vorgenannten wird hiermit der J. Mal 1798 ju Marburg, welcher feit dem Jabre erklärt werden sollen und zugleich erkannt werden Gerichtsschreiber dez Königlichen Amtegerichte. 1X. Inbaber dieser Urkunde aufgefordert, spätesteng in 1845, ju welcher Zeit er si
Wolff chrift: Off uf Anlau ängiger Oher—⸗ M Darleb Jahre 1857 mit deni (ge) Wolff, schrift: Offerte auf Ankauf abgängiger
D n. vom J 2 m
d f sid in Merle auftielst, foil, daß anzunehmen ift, daß dieselben keine Nach⸗ Hr, =.
em au
. Oeffentliche Zustellung.
Verurtbeilung des Beklagten zur Zab Gerichte schreiber. keen rer lng, ge, me fran eln mäßen, 56852 tbeilung des X z
verschollen ist, wird, nachdem von dem Pfleger über kommen hinterlassen haben. Antrag auf Verur ?
d ; l Montag,. den 17. September 1883, den ruhenden Nachlaß dez Kunstmalers
Die Tischlermeistersfrau Anna Pilgermann, geb.
bst So /s Zinsen vom 27. Juni Im Namen des Königs! sind bis zum 17. November er,, Abende, an das Rorddeutsche Torfmosr · Gesellschaft in Gifhorn. lung von 65 Æ ne Yu. 9 3in 2
W. H. F. Irgankfurt a. Hi. 25. Ditober 1882.
j Vormittags 10 Uhr, Schraidt der Antrag auf Todegerksärunn gestellt ist, ;
Faff, zu Wormditt, vertreten durch Justiz⸗Rath
* ; der Königlichen Eisen⸗ 25 M. vor Notar und Zeugen 31 f In Sachen, — Naterialien Bureau rant⸗· Bei der am 26. d. M. vo ö gon gliches Ama ge ich tlie 41. 1882 das e gear 1 vont e gn betreffend das Aufgebot der bei der Vertheilung der bahn ⸗ Direktion (rechtarhein,) in Cöin, T l J To ö nigliches Amte Abtbeilur 4 ären, und ladet den Beklagter ü * beim diesseitigen Gerichte angesetzten Aufgebotg· gufgefordert, bier an Gerichtsstelle srätestens am ; erllären, un e lehwe in Wormditt, llagt gegen den Tischlermeister s nton Pilgermann,
, bten Ausloosung unserer Prioritäts-Obli-⸗ . =. ⸗ injureichen, woselbst die Eröffnung stattgebabt 2 * 9 162 185 21 T 216 . Berbandl des Rechtestreitg vor dag Gr. Amts. Kaufgelder 8 tn , . kee in h nr etwa erschienener m, Hegg 38 d n men g e, ü, 2. gelangen 1 ermine seine Rechte schriftlich? oder mündlich zu 9. Februar 1883, Vorm. 10 Uhr, ju erscheinen, 45789 In Sachen — 11 14 (Resp. III) zu dem auf , g (l. = Volkmerschen am 18. Neorember eee, 18 ne fer diese Stücke am 1. April 18853 zum Nennwerthe ĩ dessen Aufenthalt unbekannt ist, Protokoll des k. Gerichteschreibers anzumelden und widrigenfallg er für sodt erklärt und sein Vermögen des Kaufmanns Astert Schmincke in Göttingen, Dienstag. den 19. Dezember 1882, Raufaelder . Spciialma nie von 206 M 05 3 erkennt findet. Cöln, den 26. Oktober 1882. bei vn ur Ginlsõsung; ö. wegen Versagung des Unterhalts, mit dem Antrage, die Ürkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloz. den nächsten sich als solchen ausweisenden Erben Klägers, Vormittags 8 Uhr, das Rönigliche Amtsgericht ju Landeck durch den Bureau. Gifhorn, den 28. Dktober 1882. die mwischen den Parteien bestehende Gbe ju trennen, erklärung der Urkunde erfolgen würde. überantwortet wird. gegen mm m,. . ere d Sion r e s me , n, f, — Die Tirettion. den Beklagten für den allein 1 Theil und Megensburg, am 17. Oftober 1882. Cassel, den 16. Oktober 1882. den Tischler Wilbelm Lüssenbop, früber in Göttingen, Zum Jwecke der sffentlichen Zustellung wird dieser * sloe⸗ gonigliche Eisen bam, d re — 6 36 . Klägerin fur berechtigt ju erklären, bei der Ver⸗ K. Amtsgericht Regensburg. 1 Königliches Amtegericht, Abtbeilung 3. seßt in Hamburg., Beklagten, wegen Forderung, Aus mug der Klage bekannt gemacht. Haß: Die Anfertiqung und Lieferung 37 1 mogen gaugeinandersetzun g nach ibrer Wahl die Halfte Der k. Am e gej. Hüpeden. wird die zu Gunsten der Ghefrau des Tischlerz Mannheim, 21. Ottober 1882. L alle mit Ansrrüchen auf die Bernbard— Maria schienen Profil J. in Längen r 1 in 1 45744 ö ligationen J. Emisston gütergemeinschaftlichen Vermögen ober Abson⸗ gej. Tischler. Wird veröffentlicht: Wilhelm Lüssenbop, Dorette, geb. Harnisch, in Der Gerichisschreiber Gr. Amtegerichts: Voĩtmersch⸗ Kaufgelder ⸗Spejialmasse von Schrecken · b. 115 t Weichen ʒun genschienen 4 ä ion rer. d dige Prioritäts - Obliga 66 aft von 76 Derung der Gäter zu fordern und ladet den Beklag⸗ Zur Beglaubiqung: Brocke, Gerichteschreiber. Göttingen über ein Karital von 215 ah 13 Sgr. Stoll. 3 . iii Rr Y ncht aufgetretenen, also Loose im Wege der offentlichen Su ö ** aen der Cronbe 6e , ells 1 ten zur mündlichen Verhandlung des Rechte streitz Megenzburg, den 26. Ortober 1882. — 10 Pf. ausgestellte Urkunde mit Svxotbeken · In . — * — Intereffenten mit ibren etwaigen An geben werden. m = dane 6. Ziebung am 25. 3 83. kr, 65 a m vor die jweite Civilkammer dez Königlichen Land⸗ Gerichte schreiberei am 5. Amtsgerichte Regenaburg. J. S736 Gütertrennung. rossationgbescheinigung vom 28. Januar 1870, In- F 6 diese Syeiialmaffe aus juschlleßen. Eiasendung von 1350 Har n em , m n , g, 2. Januar en 8 54 6 * *r mn gericht ju Braunsber] auf Der k. Sekretãt: Durch rechtekräftiges sirtßeis er 1 Civillammer soweit das zerich lich verkaufte Grundstuck von 1656774 Verkaufs⸗Anzeige II. die Kosten des Versabrenz elnschiichiich der Pell beJonen werden. Mit ent w — er. Dis Aus ahlung e 23 e r = den 16, Jebenar 1885. Bormlttags 10 unr, Sen ckv. des Königlichen Landgerichts zu Bonn vom * Ser dieser Hrpotbek betroffen wird, für wertblos erklärt. ꝛ Gebaren und Auslagen der Pfleger auß der er der ebene Dfferten sind pin 14 z en, Sie Gebrüder Reiß in Fran = a. M. oder b wit der Aufforderung. einen Kei dem edachten G;. — tember 1832 ist die mischen den Ebelcuten Jafeh Göttingen, den 20. Oftober 15882, nebst Ediktalladung. . zu entneßbmen. Rersedelt und worteseel ann e e m, g,, gef scasteasse a n 1882 richte jugelassenen Anwalt ju bestellen. 116763) Anzeige und Aufforderung. Schmitz, Schuster, und Kargline, geb. Mauelpagen, Königliches Amtagericht. II. In Sachen deg Bäckermeisters Theuerkauf iu wähnten Spe Von Richi Wegen. Deffnung derselben erfolat am o . * Cronberg. den 25. — 2 3 der öffentlichen Justellung wird In dem am Vandgericht u Gier. schwebenden obne Gewerbe, Keide ju Ressenbach wobnend, be⸗ Wagem ann. 2 2366 4. ** Flocgel mittags 11 Ubr, in Gegenwart de mn . 136 Der Verwaltunggrath. er Auszug der selage bekannt gemacht. Drdrererfabren die Vertbeilung deg Kauspreises der standene ebeliche Gũtergemeinschaft fur aufgelost — Goelar, Gläubiger, gegen ; Submittenten — . ; 2 ar Mutschmann, durch Alt vor Notar Frandur vom 18. März 1878 erflart 45790 * Namen des König! den Bzckermelster Wilbelm Fließ daselbst, Schuldner, lassorj Königliche Eisenbahn ·˖ Dir . . Gerichts ü des Königlichen Landgerichts. Lon den nachbenannten Ebelcuten Kerichkamp an den Bonn, den 25. Oktober 1882 Verkündet am 19. Dtiober 158562. 2 M dar dem lehteten gebörlge. in biäsiger Stadt Darn Orvotbekendelument über eine Ferdernmng Schresß. nnd gel neamaterialien] Leben versicherungs · Gesellschaft zu Leipzig. b Domoopath Gerhard Vogel san früber ju Gleve Klein ven Lewin ki, Gerichtaschreiker. A des den led 6 2563 8, jwischen 0 * weschwister Schräck aug dem Erk⸗ Der Bcharf an Schreib- und Jeicknengmateri⸗ . erzeichneten Gesellschaft ausge- mum ; ogel sang, 1 . . an der Frankenber erstraße aub Nr. 1 54 ch von 20 Æ der Geschwister Schröck an ; ö Jannar 1883 bis 31 Mar Die ven der untere 1 2 dern, ge 2. z hh, n Dennef, verkauften Immobilen betreffend. Gerichte schrelber des Tönia lichen dandaerichtz. uuf Antrag der vernritjzweren Mühlenra ter Wil. Will — d Y inemann belegene, im Orvotbeken- c vom 12 Ottober 18338 ist für kraftlos er⸗ für die Jeit rem 1. * nbmisston verncken Mer! serreten Versichernngscheine: e. ) K * — Kin gt, bene, Ke, Gi eri. in, Lan bar, der e , mne , n e. . iss, en n, e, . . 1838 auf Tertarten durch den Rechtganwalt von Pertugall da · I Johann KRerschkamy. CGonditor, 45792 Vekanntmachung. rau Lebrer Boesel, Milkelmine. geb. Ehlert, in er erte Rr. 135 und 35, Seite Gi eisteiete, sianla, den 28. Scytember 186 den. nämlick; rie — * * —— silanm pad. dat Leben des Herrn Dękar Lecvold Väottiger. elbst. Nagt n den Feldtecbel a. D. Friedrich ) dessen geschiedene Gbefrau Gatharina Neinbaus, Durch Urtel den Töniglichen Amtegericht; ju Varchmin, deg Gastnwirihz Dermann Ehlert in ? 1 ibung der idee ein gerichtete Wobhnwesen, ö Köniasiei Amtegerscht. var ier, S Grapier. Durcd 6 —D—w 4 reibt sicih Böttger, Amts ⸗ Attuarg in kramer 4 Müerfter, jeßlger Aufentbalt ort unde. geschaftelog, Beide frier Merrt, jetzt opne Giarnifau, vom 18 16 82, ist die Ueberwelsungk⸗ e besen der Frau Förster Gast, Berika., gch. 23 1 — . — Hr ier. e 1 elne: Mori gz ura. jetzt Amtgrichter in Oscha, kannt, wegen Forderung an RCarstal und Jinsen, mit belannten Wohn und Aufentbaltes ort angejesgt. Urkunde vom M. Sey tember 1872, durch welche die blert, in Ritterland bel Larpvenbagen, des Lebterg n dreistõckigen. 3 Stuben, 6 Tammern. 2 Verkaufe, Vervachtungen, Plan ienpaz ier. Dana — j. d Akten Nr. 18 355 augestellt am 21. Norember 1863 dem Latrage auf Jab tung von Wa A nebst 5 37, deß am 11. Februar 185) der prorisorische in der Sub bastation e sache Cjarnikan Nr. 325 ge- Dermann Gust in Strivvom. des Sattlers Grnst . — großen gewölbten Keller und 2 Dubmsstonen 1c. vinsel. Icichnenfarben. Hefte ede, Tu chnäpfe. änsen von MM, n fein i. LIrril d. J. und don Status erlassen wurde. bildete Jacob Rummmsche Srejialmasse dem Jacob Gust in Berlin, der Frau Jiegler Ronge, Dꝛtrilie, — * 5 368 —— 11 1 1 Dieselben werden ugleich aufgefordert, in Monate. Vella ur mn Vechandluna
2 * 6165 4 A . 5 haltenden, im Erdgeschoß mit deckel. Ahkicnsch wür e. Ren iber, ermlnkaiender, auf dag Leben der Fran Gbristiane Aunuste, ö . r ; n 1 e G ntbaltenden, im J ; .
Rum übereignet worden, für kraftlos erklart worden. geb. Gust, in Timmenka gen, des minder säbrigen, e dene . Bekanntmachung.
= . Vici. Rien, Ron rern Meißner. geb Grimm, Reftaut ateurin 35 vers T e Federbalter, Gänscsedern. Blel⸗. Blau- =
. frist Ginsicht diesez Slain⸗ zu nehmen und etwalge Czarnikan den 21. Driober iss). Durch den Förster Hermann Gust in Ritterland als en,
Rechte tee itz rer die R Givillammer des König · Ginreden ju erbeben.
1 dand gericht n Mönster anf
9 ĩ ; jetzt in Netz schkau i. B, ö * in- te,. Stenograr blestifte, QGnnstler- in Treuen, jetzt in ir di 1859 auf ; . Gust kauten Badbause mit Gactofen, des Marttstattegesldeg la tlcr. e. mad Gene me. ** iar lla a. Mr. 28 186, ausgestellt am 1. Ayril 186 Cleve, den 15. Oktober 18582 ma,, . — 163. 8er, 63 ig ' r r 2 Jeit gem 1. Januar 1883 stitte nad Bleieinsäpe bien, Sicaellak. Oblaten = 5. 82. w Were dell bten Marie Gust in Lassebne, des Müöner 36. ar 1882. Bormittaga 19 Un, geü.: Dr. van CColwyk, 465791 Detanntmachun 8X1 e cdernng. nen bei den ag ten G. Ke rn mm n 1 ung. D
ö Herrn Friedrich Wendelin 1 stnadeln. Stecbrarn. National- dee Leben des f d Jar merit err schd an e. mer 1826, also auf drel Jabte, ren Siegler laten. Oe 35 den ssser. Schale. RGleinbandlerz und Fubrwerkebesitz ö tte Gust daselbst, der underehelichten Bertha Gust 3 — t mit einem Nubstall. 2 —— — 2 — irn. m — 3 — y in Casfel. ö Der, Erbreiß rem 7. Jerenmber 1833 über in Colbera, der Dragoner KWibelm Gust in Trey Schweine ställen, Futterkammer und Bodenraum, Die Bedinqungen liegen im Nathan, Zimmer (klare tetbe und cbemsche), lgelassenen Anwalt mn bestesien. Vorste bende Anzeige wird mufolge Beschluß des 75 Tilt, und eine Alimentenberechtigung fur Mare tem a. R. und der minder jährigen, durch die Wittwe 5 ? 4 ae Jecke der Iffergliden Justellung wird Tęanialichen Lander lchtz Glere vom 19. Dhiorer riette Merten,. e dieser Aud mag der Riege Lamm gemacht
Von den zum 1. Juli 1881 gekündigten diesseitigen Preisofferten unter Peifügung einer Konstruktiong, Kreis. Obligationen Yfind folgende Obligationen bis
SSBB SGgQaggggQ
— ; senf bejieben. latow, den 18. Oktober 1882. g ten Johann H Sandbof setzt an unbe 115896 Verkündet Fe, n,, , n . z enannten Johann Her⸗ iebeling, zuletzt in Sandbofen, jetz x r 1881, entfremdet. Hartwig, kurbessischer Lieutenant a' D., geboren am mann und Johann Achilles Adam Dietz für todt Fre helingʒ let
0. un — — ö ö
velfssen Perier . Lincale Nr. 29 733. augaestellt am 1. Neoember 1871 . ĩ 7 38. M. w instcht and shrwarte Stemrhelliffen, Par er Eerrer. Lincale. . gar Benni ö . 3 3 . 5 henne enn 8. 17 ö. rt 12 Abtheilung IJ. pie Jedanna Gun in Lassehne, ane f. jn dem auf ö 23 der Ausschtift mm * 2 — 624 — e aintene 55 Gigentkũmers in Brombern. ; ebenstreit, 6 ist far kraftios erklärt. i 1883. t Ma ttege les. ,. *. ; . Geri hte c Cceiker des Könid ichen aud gericht! Gerichte schreiber. randenburg a. O. den 3. Orreber 1882. durch den Amtarichter Mrose für Recht amm, 1 4. Jannar . Anerbleten * Vacht des 2 e , n, , an dan der Derrn Geer Muadolpnh. n . — — Koͤnlaliches Amte gerschi. 1) r Ordettkelenkrig ber die auf em Hefe des allbier anberaumten Lermine Fffentli verstelgert Mittags 1e Uhr, akaarken. Janleich it — nad , naserg, Genre — 19— err Kunft und Dandelsaärtnerg in Oerefeld, jeßt 23 Der Braume iter Jui ur mil geil Mitt · s Ssij Seanntmachnn ir nn n —w— d been er beriet iin icrsem cru, der Ver ihauegen = ee, ere, Wdräcke dersesten ** estell am 8. Jani 1875 auf Bran er In m ner zn . nn tt Nr.! tu * et . ; ö er e, 681, auegeste * Suas anna, ach Renk. ren Griedel cherer die Reida bat dag gesacket des angeblich abbanden X . Fenn, Rebmann sn 21 handelnd . ! w K* * Taufliebhaber werden damlt geladen 4 * Wertt par leren la vafere Stari. Baur i. R. . 1 6 4 2. Nr. —— 2 — 2 — * * vobam —61in nldurfunde rom 1 Jan jhis i, olae 8 e dinal 8 drift:
, , dlm, ermnrle, n n , gm . ene, , n ne, nen men dn m e n, , e , - n, . reh elt. iert Drehen, der Un dener, Dir.
krich nad Rarf, sn merit Rn nabefaunten is Mir 1867, Jabalt. deffen der Antraa feilt Sc lere dasellst vertreten durch Negtzanneast Poss wete 2. dermelnen, erden aufgeferder. den &. November 1882. Mittag 12 dr. , lo. Rercraber d. J. Terte . 1164 ii. Merem. lente Gescllschaft in Aacen;
afentbaltz ert. afecien Testament dem nit seiarm, am 8. Ja lllmann soder Ill wer) und die 1 Gee er 4 lin eblaen Termine auumesden und die dar; Geacrwart der erschleatern Sal emliicaien sm Jie Tie Gr mmm, dernire ern Er m Mettwesde der von der asi dem Antrage au Trennunn der mischen den banne Gmisie. Dibesmiuc, Dermann und launitnden ürkanden vorjulrnen. uaitt dem Her- m —— — — rer, D, Den ien er den Versederna n= nter. eil deren Mutter mit lbrem elter· German ir das r—ᷣ * 18M gæchildeten Partelen heste benden Guter nschaft. Der tba Gk arr. Die Aarnabl naler den Wielenden Fett eer⸗ eriieegera ee, menen * — — 44 — wel- Wr. MI 877, da estesst au dar deren lichen bereit —w—— 3 sei. die Tenrad —— dem II. Dee nber 180 an —— der Nechtestrelt betkek von CM M mend, e,, ö na Vert lliasß zam nenen des Grund stuck rebate enn, d, nm, g 11 ker ee rea, ee. des Derre Dean Gren ven Jaberemakn. Sr aebel wert Gf: 1 —— 1 nad far en . Certisflat⸗ 1 6 n n E * 2 dee 833 leg nenen Hreretbefenbrlesc, fir fene! rerietrn ie Derija. dee . hehe ln. * — 11 * gierten. rid nnen Rabe · and Laadfraciten alan, i an zar on n Golmar n a ; 18329 z ] 4 aer diefe de , , m, ern er mass, Sermtinas d ine, , , n ne, manera mae den Aanttas· Gets e n', Re, aM Madam steller jar Last 163 Der a Gro se.
stimm
Dhetragen im Grund buche von Gust in Lassebne als Vormund 9. . 1882 befanant gemacht. ., 1srn ant 2m meet e, erkennt dag Rönialihe Amte gericht 9 Geglin . a m m, ad 1G, aungestellt am 1. Ofteber 187 1 lane is nnr eit n Melker de 7, Ronen, fn, Freren, d, mr m, enen e, fa deren ¶usgebot. 45761 Aufgebot. —— —— — feld. * den aeschlichen drben der Dora Lange Gitmre, Tautlen den oM n baar oder in der osttals -* ren dem Ran e- erstrber Peg Lier Keienen la. Gitra bel Oerese ; n der III. Abtbeliung nnter Me. 8 aue dr Alle, welche daran Gigcntbumh-, Mäber-, leharecht-C Rinder ihrer derstorkeneu Tochter Margaretha. Gr kewaeee e, Gertis tate Re, , . Lebens- Netsi ner Gigenschaft als Bermund der entmũundlaten Sch 1 n J rich Jaceb Winleg,. Kaufmanng in , , 3. Jebann Ghiert, Bent b Rechte, jneke fen dere Serrsituten und Reasperehn 6 der Araber, e ee, mitte, gare me, wmäamneriailen n ed, , n ein er Jebann ert, tiette, . g balken . mnar e, deerchnen Soßne fin mr, fe ten Gtemann Ändrea. * ; Teo tensheine: Darm er asi bat her, amm, mn, Riese Mar Clemens Reilfen ö 8 2 waer Nr. 27 de Natbtasses erfelara. ker er. Wernmittaae I Ute, fa Werner der ea klegleiher die hei lert in Leistenbanen eingetragene pr- e dag Recht im . 2 Jer ge n, ,. n 1 e n. * erklart. Nanistrat Kintaliches 1 mr Astk. I. hie siger Käntalichen Canpt. and Meiden Stadt. Dtteber ach bol k.
r ö
24. 1831 uke den
den Fot Cenbec Tireftion. m. w nr. sid. a renn ee, . ——— an sen. . 3 . — —