1882 / 254 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 28 Oct 1882 18:00:01 GMT) scan diff

. e. J * eee, , k 1 8

11 Q

1

vom 1. November 1871 über den

meisters in B

erlin, und der

fandschein:

schein Nr. 15 692. ausgestellt auf 6

des en Johann Julius Osenbrüg, Glafer⸗

ge.

Rr. 535 vom 8. März 1870 über den auf das eben des Herrn Heinrich Woldemar . Postassistenien in Leipzig, 4*t Postsekretãrs

n Hanau, ausgestellten Nr. 25 569 2 =

¶Versicherungsschein einen über 300 Thlr. 3

Königlich Sächsische Staatsschuldenkassenscheine

a 2 Thlr. lautenden Kautionsempfang⸗

schein, sind in Gemäßheit des Nachtrags vom 18. 1881 zu 5§. 15 der e K

gungen unseres Revidirten Statuts mortifizi und damit ungültig geworden. 9

Wir bringen dies mit dem Bemerken zur öffent⸗

lichen Kenntniß, da von uns 9 1 Duplikate ausgestellt worden af obige Scheine

e,

ern * ese 4

Dr. Fenn i , 66 1. V.

Iasssij

Y Nach dem am Tnndschaft der Proninz Sachsen.

9. Juni er. der General -⸗Versammlung

1881, sind bis zum Schlusse des Jabres:

a. 5 282 775 6 Provinzial dbri , in Sa. 18079 575 4 Pfandbriefe als

Für diese Darlehne sind 252 39 a 08s am im statutenmäß

29 321 ha verpfändet.

Von obigen 1807 tisirt, theils zurückgezahlt

2) Der im Laufe des Jahres

Halle a. S., den 1.

33 883, 43 M. ern in Höhe von 33 8060 4

schaftliche Central⸗Pfandbriefe, Darlehn gewährt ö. fe

Güter der Provinz Sachsen mit einem Areale v igen Werthe von 35719 893,35 0 zur erst en Sil

9575 M sind bis zum Schlusse des Jahres 1881 theils amor⸗

es befanden sich daher am Schlusse des Jahres noch im' Umlauf .

1869 gebildete Reservefonds betrug am Schlusse de

3) Von den Beiträgen der Mitglieder zum Verwaltungsfonds sind pro 1881 erspart worden, welche den Mitglied beim Reservefonds gutgeschrieben worden sind.

Juli 1883. Der Verwaltungsrath des landschaftlichen Kreditverbandes der Provinz Sachsen.

erstatteten Rechenschaftsberichte pro

2113050 .

15 966 525 M.

18 079 575 M

8 Jahres 1881 139 278,01 0

macht wie oben

45090] Frauen⸗Lazareth⸗Verein.

Die Vereinsmitglieder w ordentlichen . ,,

ferenzsagle des Augusta⸗

Tagesordnung: Abänderun

Die Vorsitzende des Berliner Frauen⸗

Lazareth Vereins: Freifrau von Patow.

Verschiedene Bekanntmachungen.

lvers I f 9. . 14 . ammlung auf Donnerstag, den g. November 1883, Mittags 17 ert 9.

Kon Sospitals, Scharn⸗ horststraße Rr. 1 hierselbst, K. n, .

d * Ber in, den F Stader 6 es Vereinsstatuts.

45572

„Dentschen Tageblattes, Actien Gesellschaft !

Außerordentliche General versammlung e

Dienstag, den 14. November 1882, Mittags 12 Uhr, zu Berlin, Behrenstraße 29. Tagesordnung; 1) Je e fun über die Liquidation der Actien⸗ . enehmigung des Verkaufsvertrages. 3) Wahl eines Curatoriums. ; Berlin, den 25. October 1882.

Deutsches Tageblatt, Actien⸗Gesell F. Graf Behr. , . Vorsitzender des Aufsichtsraths.

145917

werks⸗Actien⸗Vereins wird

stattfinden. Unter Hinweisung auf die

mittags von 3 bis 6 Uhr

Statuten vorschriftsmäßig eingetragenen Empfang genommen werden können.

; Tagesordnung: I) Bericht des Aufsichtsrathes über ks von der!

gestellte Bilanz des abgelaufenen Ge ö. missarien und die Lage des Geschäftes 2) Bericht der Direction über den Betrieb;

3) Wahl von Mitgliedern des

Cöln⸗Müsener Bergwerks⸗Actien⸗Verein.

; Genueralversammlung. Die siebenundzwanzigste ordentliche Sanne e , der Actionaire des Cöln⸗Müsener Berg⸗

Dienstag, den 14. Novembe

im Gesahhfta fla Len r enn fn erf mitt gs di sihr,

hausen'schen Bankvereins in Cöln

. : S§. 25 bis inel. 33 u ĩ ĩ

Aetiongire ein, an dieser Generalversammlung Theil zu 2. . fbi m were ohn Eintrittekarten und Stimmzeltel am Montag, den 13. November e, V in dem vorbezeichneten Lokale entweder 3

Actien oder eines genügen

chäfts jahres, die m Allgemeinen:

Aufsichtsrathes; 4 Wahl von drei ommissari e ,.

r en, welche den Auft den Büchern und Scripturen der Genfsbe kf 4

und dem Aufsichtsrathe die Decharge zu ertbeil Creuzthal, Kreis Siegen, den R. 5. .

Der Aufsichtsrath.

140765

Bei der beute gemäß über die von uns an unter Zuziehung des

G. Rr. 601 bis 700 gezogen worten.

Wir kündigen hiermit die 2. Januar 1883 elben auf, die Stucke neh

Talons und noch nicht

bis 19 zur Empfangnaß

von M 500 —.

arlstraße Nr. 1, ein jurelchen

ie Verzinsung der aus dligati n 2 geloosten Obligationen

. nuar 1883 auf. Für etwa feblende, wird der entsp

zug gebracht. agdeburg, den 23. September 1882.

Chemische Fabrik Bucau, ie f en, chaft in Magdeburg. Otto glene kampf. Fannie mn.

124023

Bei der heutigen Ang ü 166 n . lossung der für das Jahr

sirenden Bril . gationen sind folgende ö 66

a. I. Emission vom 1. Litt. L Ir. sᷣ 7. am m nen. Titt. j. ir. 51 563 8 275 278 293

Litt. C. Nr. 338 391 705 708 7 ö 451 511 M 7965 70908 727 1107 1909

Litt, D. Nr. S808 839 831 832 on 14830 1931 1431

1419 1941 191 1425 1426 2 n n. 1a n 1799. 23 MJ J n z dm vom 15. Juli 1860.

Litt. B. Nr. 8 101 1921 ö 22 8 Nr. 95 *I 3 li fordert, die 6 e * . 6 . l b. am 1. Januar 8588 bel der i, , m *, ,. *. gen Jine⸗Gonrong in

den X. Jall 1882 Kreis chaussee ban. Komm issson.

dem 5§. 5 der Bestimmungen sgegebenen o/ Obligationen

otars, He liz Steinbach, stattgehabten Ver loosim) .

se Obligationen zum und fordern die Inhaber der⸗

nebst den dazu gehörigen fälligen Jingcoupong Nr. 7 me des Nominalbetrages

sväter verfallende Zinecoupons rechende Betrag vom Kapital rn!

r gleich bemerken, daß die ormittags von 9 bis 12 und Nach⸗ egen Vorzeigung der nach §. 28 der nden Attestes über deren Besitz in

trection errichtete, von ihm geprüfte und fest⸗

Revision und Decharge der Com-

9g erhalten, die Bilanz pro 1882/1883 mit

zu vergleichen und rechtfindend der Direction en.

vom Jahre 1855 Nr. 5894, 6663 und 18 482

Herrn Gustav Talbot in

löste Aachener Hütten⸗Actien⸗-Verein zu Nathe Erde bei A

Aetivn. Bilanz pro 30. Juni 18832.

achen.

Passivn.

z 9 . * ebäüudeᷣ· 545 130 62 Abschreibung 144 18 721

3) Walzwerks⸗ und son⸗ stig . Abschreibung.

6 3 245 020 58 1) Aetien Capital. ö? , al⸗ ationen⸗Zinsen 00 göõ4 5 24 r, ; 9 eserve für etwa = 923 g87 96 luste an Effecten 9 . ö 233 887 96 6) ,. und Syecialreserve⸗ c Mobilien 355 76872 K , ö . laut In ⸗—— Banquiers . . 66 054,18 9 . KJ Krankenkasse u. 3 . . w 126 336,43 . Caffa und Wechsel 3 Credi⸗ ö toren 492773, 38

) Gewinn ˖ und Berlust⸗Con to

Debitoren:

Diverse Debitoren nach Abzug der zweifel⸗ haften Forderungen

121735211 Iod T ß

I33 626 90 b30 766 54

In der gestrigen ordentli Dividend fi 34 ef , Generalversammlun

des betreffenden Dividendensch

als auch bei den werden kann. J

Nach den voll Julius Talbot ae n e gn ae g der, m

eines vom 1. November d.

ĩ fsichtsratß aus nachbenannten Mitgliedern: n, Präsident, Herrn Commercien⸗Rath Emil vom“? giert g ar er ez , Herrn Cäsar Schoeller in 36 Herrn Victor Hoesch in Düren, . Se e ier .

Die Direction.

Flügel und Pianinos in allen Größen,

Aachen. Rothe Erde, den 26. Oktober 1882.

4oszomn

in Polisander⸗, schwarzer Bir

für Wochen- und Krankenstuben etc. und zur

u. 1715, M.

in Th

Carbol à O, 25 Thymol-Räuoher- und S Sta ssfuxter

100 Ko. 4, 50 Ko. 21½, 25 Ko. 116. M lehn, Chem. KFabr. Mag deburꝶ.

Griechische Weine

Cephalonia, Corinth. Patras,

Santorin

Ymol à Ko. 1 (6, Chlorkalk à 0, 35,

Bergische

Activn.

.

Veckargemind,

1

ö I 7oös Ti s? g der ionäre unserer Gesell ie ahr 1881/82 auf M 275 . fee tz e e n n dn.

ab sowo ei unserer Gesell chmann K Co. und dem A. Schaaffhausen'schen . kel ant f.

Herrn

, a n f ö Nuß ⸗Fournitur, auch eine Anzahl

LB. e e HMaLGpp., Hof⸗Piano Jabrik, Behrenstr. 21.

ent 18049. Gesundheitspflege.

Salon-Hatent-Desinfectoren

n t Erzeugung Von Wohlgerüchen in 4 Grössen. complett à 10, 121, 135

Patent- PDesinfections- Mittel

In Füssern à 50 us. Postcolllis à 5 Ko. Prengwasser, pr. Ko. 5, 00 MM

HKarnalit-Knadesalze

, 9

10

1) Hũtten⸗ Immobilien

3 r Utensilien pro Stück vom vorgenannten Tage ) hir n , be an bei unserer Gesellschaft a kasse in Magdeburg,

7) Bergbau ˖ Jmmobillen.

ö 2 e ne n, . . fetten, isch Märk. 410 R ergisch Märk. 410 ½ reuß. Consols.

11 Gassa Best 2 nme .

(4) a Grund der vorstehenden Geschästg⸗ B

mur Ausjablung kommt.

Die beutige General Versamml in Düsseldorf. n Mitgliedern des Q ö

; Robmaterial · Viordrãthe Robeisen · Vorrath 6) Bergberechtsame.

06

2299

Abschreibung. 40

bschreibung

Abschreibung.

. e Prioritĩten erie, ige Preuß. enen u. MYsige chsel in Portefeuille ; K and

2

bei unserer Rel der Derliner bei dem M. Gchaa

bei Herrn C. und bei

wie

m nahang Ir.

* 62 2 in 2

—ᷣ— Trin Hochdahl, dea 24. Ohteber 187.*

91055

orden, welche vom 2. J i enfa e sie s, i r **

Herm. MWulsing, Nentner in

, n,

Lassivn. 067 06

1) Aktien Kapital 2) Anleihe.

ab Amortisatione· Quote pro 188182

M456 225005631 53 205 - 33 55 ;

989 400 151 800 -

214 590 50 71 565 30 .

59 364 2502 . 1000 œ - . 36 ) Anleihe ˖· Amortisations Gonto

Amortlsationg. Suote pro 1881/82 z 5 38 8 davon sind bereitK erboben 151 809

3) Anleihe Zinsen, Zinsen pro 18808. davon sind bereits 22

aus Vorjahren rüdstãndig

5) Reservesonds. —ĩ 160: 02 7) Gewinn und Verlust⸗CGonto Brutto · Gewin , Diervon sind ju Abschreibungen verwendet: auf Hütten · Immobilien 49010355 Vergberechtsame S665 099 -— Bergbau · Immobilien. 8000

309 661 163151 12438 330 617 66

. Rein · Gewinn 1328 551 48

der beutigen General · Versam

88019

von

mlung die Vertheilung

ndelsg. Geseslschaft in Berlin,

hausen schM rintans * ö .

erren von der Oendt, Kersten X Shhne in Elberfeld

ge n nn n m, , g De, Rat, nter in Mettmann, hender, anrmann in Elberfeld,

aufmann in

t Gan guier in Dusse * 18.

Der Verwaltunggrath.

837

300009)

600

10 209 - 3101737 201 033 09

154 321

. 1 328 35146 einer Dividende von A 25. vr. Aktie

tere aug folgenden 2 in Coln, und Janaz Diepgen. Jngenlcut

zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußis

Berlin, Sonnabend, den 28. Oktober

M 254.

r

Dritte Beilage

chen Staats⸗Anzeiger.

1882.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im dom 11. November 1876, und die im Patentgesetz, vom 25.

Gentral-Handels⸗Register für

Das Central ⸗Handels⸗Register für das Deu

che Reich lang durch alle Post - Anstalten, fur

Berlis aus äüderänttt, önnen des Beutschen Reichs. und Königlich Hreußischen Staate .

Anzeigers, 8W., Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

rkenschmtz, vom 30. November 1874, sowie die in dem Gesetz ,, , ungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem befonderen Blatt unter dem Titel

das Deutsche Reich. amn. 289)

entral⸗ Alz Register für das, Deutsche Reich Arscheint in der Regel täglich. Dat Des Gent 2 . 96 ö Einzelne Nummern kosten 290 .

Abonnement beträgt

betreffend das Ucheberrecht an Mustern und Modellen

Inferttonspreis für den Raum einer Druchzeile 30 4.

r, erm, ,.

Handels⸗Negister.

ie Handelsregistereinträge aus dem Königreich 8 dem Königreich Württemberg und dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags, bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darm st ad t veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich. 9 n,. Aachem. Der Kaufmann Johann Creischer zu Tupen hat in sein daselbst unter der Firma Joh. Ereischer (eigentlich J. J. Creischer) bestehendes Handel sgeschäst den Kaufmann Johann Cornel Thissen zu Eupen als Gesellschafter aufgenommen. Genannte Firma wurde daher unter Nr. 1698 ge— löscht; sodann wurde unter Nr. 1659 des Gesell⸗ schaftsregisters eingetragen die Handelsgesellschaft unter der Firma Creischer & Thissen, welche ihren Sitz in Eupen am 26. Oktober 1882 begonnen hat und von jedem der , vorbezeichneten Gesell⸗ ter vertreten werden kann. ia e ge den 26. Oktober 1882. Königliches Amtsgericht. V.

ttz Aachen. Die Handelsgesellschaft unter der Firma Joh. Wilh. Jansen in Montjoie ist durch gegen. seitige Uebereinkunft aufgelöst Der Fabrikant Ewald Jansen zu . das Handels geschäft t veränderter Firma fort. . Firma wurde daher unter Nr. 123 des Gefellschaftsregisters gelöscht und für den Fabrikanten Ewald Jansen unter Nr. 4010 des Firmenregisters ingetragen. nen , . 26. Oktober 1882. Königliches Amtsgericht. V.

1. chem. Die zu Randerath unter der Firma 2 sel. Wwe. & Söhne bestehende Han⸗ delsgesellschaft ist durch das Ableben des Gesell⸗ ar fel; Moses Herze, Kaufmann in Randerath, aufgelöst worden; der über lebende Gesellschafter erz Herze, Kaufmann zu Randerath, setzt das her bens dan unter unveränderter Firma fort. Die genannte Firma wurde daher unter Nr. 125 des Gefellschaftẽ registers gelöscht und für, den 3c. Herz Herze unter Nr. 4011 des Firmenregisters neu ingetragen. 6 den 27. Oktober 1882. Königliches Amtsgericht. V. er lim. Handelsregister 45847] 63 g öniglichen Amtsgerichts N. 3u Berlin. Zufolge Verfügung vom 27. Oktober 1882 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Mar Meerbothe C Co. ; am AV. Oktober 1882 begründeten offenen Handels⸗˖

gesellschaft

e eiß ide zu Berlin. Albert Weiß, Beide zu Ber 1. .

Dies ist unter Nr. S411 unseres Gesellschafts · registers eingetragen worden.

In unser Firmenregister ist mit dem Sitze ju * 2978 , Ni . Berlin unter Nr. 13978 die Firma: S. Simson ( (Geschäftelolal: Kurstr. C und als deren Juhaber der Kaufmann Simon Simson hier eingetragen worden.

je Handelsgesellschaft in Firma: 33. Le sser & Liman (.

mit dem Sitze zu Berlin und Zwelgniederlassungen zu Wien, Hamburg und Frankturt am Main (Ge; sellschaftsregister Nr. 8397) bat dem Max Ludwig Gyenstein zu Berlin Prolura ertbeilt und ist die selbe unter Nr. M157 unseres Prokurenregisters ein etragen worden.

ö Gesellschaft dem Carl Robert Solf zu Berlin Prokura ertbeilt, welche unter Rr. Fiss unseres Prokurentegisters eingetragen wor⸗ den ist.

Der Kaufmann Wilbelm Albert Otto Freieleben zu Berlin bat für seine bierselbst unter der Firma: Freisleben & Preiß (Firmenregister Nr. 12777) bestebende Handlung JF dem Secar Säuberlich, 2) dem Fran Kaven Velde zu Berlin, Kollektiv ⸗Prokura ertbeilt und ist dieselbe unter Nr. 159 unseres Prołurenregistert

eingetragen worden.

Gelöscht ist: . Firmentegister Nr. 11236 die Firma: e e,, riin, den 77. Drtober 1883. e . Ante 1, Abtheilung 561. ila.

. nrannsehweie. Dandeletegister Bd. III. S. 175 eingetragenen Firma:

J Gebr. Dietrich Junke. sst beute vermerkt, daß aus der unter derselben be · rũndeten effenen Handelsgesellschaft der Aaufmann Sire Dletrsch aungeschleden ist und dag das

andelsgeschäft von den beiden anderen Gesell · waffern, Rausscuten Georg Dietrich und Cduard Funke in underänderter Wesse fortgesezt wird. Brannschweig, den 26. Okteder 1832.

Deriogliches Amte gericht. R Gngelbrecht.

(Geschäftslokal: Schillingstr. 35) sind Hie Kaufleute Max Andreas Meerbothe und Hans

des Königlichen Amtsgerichts zu

aosg3 EBraunschweiz. Bei der im Handels register Band II. S. 198 eingetragenen Firma:

a, . ist heute vermerkt, daß der Inhaber ; 266 genannter Firma begründetes Handelsgeschäft dem Apotheker Dr. Hermann Baesecke und dem Apotheker Emil Beese, Beide hieselbst, abgetreten hat. Dieselben setzen das Handelsgeschäft unter Beibehaltung der obengenannten Firma in offener, am 1. d. . ö hieselbst domizilirter

andelsgesellschaft fort. Sch. dem genannten Apotheker Dr. Hermann Baesecke bislang für genannte Firma ertheilt gewesene . mithin erloschen und im ed. Register gelöscht. . Braunschweig, den 24. Oktober 1882. Herzogliches Amtsgericht.

R. Engelbrecht. Braunschweig. Ins Handelsregister Bd. IV. S. 29 ist heute die Firma: assos

„Dr. Baesecke K Beese⸗ hemikalienhandlung)

derselben sein

(Droguen⸗ und als deren Inhaber: 1) der Apotheker Pr. Hermann Baesecke, 2 der Apotheker Emil Beese, Beide hieselbst, als Ort der Niederlassung. Braunschweig⸗⸗ ; und unter der Rubrik: ‚Rechtsverhältnisse bei Han⸗ delsgesellschaften! Folgendes eingetragen: Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 1. Oktober d. J. und domicilirt in hiesiger Stadt.“ Braunschweig, den 24. Oktober 1882. Herzogliches Amtsgericht. R. Engelbrecht.

em Kützow. Die Firma Fr. Prignitz des Friedri Wilhelm Jürgen Prignitz hieselbst ist durch Ver— fügung vom heutigen Tage erloschen. Bützow, den 27. Oktober 1882. . Großherzogl. Mecklenb. Amsgericht.

Duisburg. Handelsregister 457041 des Königlichen Amtsgerichts zu e,, . In unserm Handelsregister sind am 16. Oktober 1882, folgende Firmen gelöscht: ; 1 Die unter Nr. N des Firmenregisters ein- getragene Firma D. Bamberger, Firmenin⸗ haber Kaufmann Daniel Bamberger zu Duiẽ burg. . . 2) 3 unter Nr. 419 des Firmenregisters ein⸗ getragene Firma A. Krupps, Firmeninhaber Kaufmann August Krupps zu Duisburg. 3) Die unter Nr. 525 des Firmenregisters ein · getragene Firma Ch. Schaeffer, Firmenin— haber der Apothekenbesitzer Christian Schaeffer

.

Leutenberg.

Gõtting en. Bekanntmachung. 45708 In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 579 eingetragen die Firma: Wilhelm Reckel mit dem Niederlassungsorte Göttingen und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Reckel in Göttingen. Göttingen, den 24. Oktober 1882.

Königliches Amtsgericht, Abth. III. Dencker. Habelschwerdt. Bekanntmachung. ble In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Rr.

34 die von a. der . Frau Kaufmann Julie Hauck zu Habelschwerdt, der Frau Postdirektor Anna Menzel, geb. Hauck, zu Beuthen O. /Schl., . dem Frl. 6. Hauck zu Habelschwerdt, dem Frl. ö Hauck, ebenda, un dem Kaufmann Josef Futter, ebenda, zu Habelschwerdt am 1. Oktober 18382 unter der Firma Hauck et L,, errichtete offene Handels, gesellschaft, deren Vertretung nur der Wittwe Hauck und dem Kaufmann Futter zusteht, worden. Habelschwerdt, den 19. Oktober 1882. Königliches Amtsgericht.

eingetragen

Hannover. Bekanntmachung, 45709 In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 3384 eingetragen die Firma: H. Heims mit dem Niederlassungsorte Hannover und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Heims zu Han— nover. Hannover, den 25. Oktober 1832. Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. Jordan.

Hannover. Bekanntmachung. e,, Auf Blatt 1720 des hiesigen Handelsregisters ist heute zu der Firma:

Th. Wesing eingetragen:

Die Firma ist erloschen.“ Hannover, den 24. Oktober 1882. Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. Jordan. 45812 Im Handelsregister Folinm 14 ist laut Beschluß am heutigen Tage eingetragen worden, daß Inhaber der Firma Julius Völker in Könitz der Kaufmann Emil Adolph Hugo Völker in Köniß ist. Leutenberg, den 19. Oktober 1882. Fürstl. Schwarzb. Amtsgericht.

zu Duisburg.

4) Die unter Nr. 3578 des Firmenregisters ein Veustadt.

getragene Firma S. Ransohoff, Firmeninhaber der Kaufmann Sigismund Ransohoff zu Duis⸗ burg.

Dnuisbdurz.

Handelsregister 45701

Duisburg. Unter Rr. 369 des Gesellschaftsregisters ist die am 1. Oftober 1882 unter der Firma J. C H. Wolf errichtete offene Handels gesellschaft zu Duie burg am 16. Oktober 1832 eingetragen, als Gesellschafter vermerkt: ; I) der Kaufmann G. F. Wolf und 2) der Kaufmann Heinrich Wolf, Beide zu Duisburg. Jeder der Gesellschafter ist zur Vertretung der Gesellschaft befugt.

puisbarz. Oandelsregister 45703 des Königlichen Amtsgerichts zu Duisburg.

In unser Firmenregister ist unter Nr. So die Firma D. Coerg, und alg deren Inbaber der Kauf⸗ mann Fietrich Coerg zu Duisburg am 16. Oktober 1882 eingetragen.

Geestemünde. BSelanntmachnng. 45706 In das biesige Handelsregister ist beute Blatt 310 eingetragen die Firma: n Joh. Deetjen mit dem Miederlassungs orte Gerstemuünde und als Inhaber Kaufmann Johann Diedrich Dectjen in Geestemũnde. ö Geestemünde, den 24. Oktober 1822. Rönigliches Amtsgericht. J. v. d. Wense.

issn] n. Gladwach. In dag Firmentenister wurde beute aub Nr. 1901 eingetragen dag von dem ju M. Gladbach wobnenden Kan mann Leongtd Josten u MeGiadbach unter der Firma L. Josten er ˖ richtete Sandelegeschaft

M. Gladbach, den 23. Olteber 1882.

Königliches n Abtbeilung I.

Göttin en. Befanntrmachmng. 15707 uf War 100 der biesigen Dandelsregisterg ist beute zu der Firma:

J. Jehrmann elngetragen:

Die Firma ist erleschen⸗ Göttingen, den . Dliober 1882.

KRenigliches a, m. Wala . en cler.

2 und sind

Unterschrift.)

er, rr, 145712 In dem diesseitigen Firmenregister sind sub Nr. 1 Firma: Elias Bachrach folgende Einträge erfolgt: Pof. 2. Der Kaufmann Abraham Bachrach, Sohn des feitherigen Firmen Inhabers Elias Bach⸗ rach dabier, ist als Theilhaber in das Geschäft eingetreten. Pos. ö Der vorgenannte Abraham Bachrach bat seiner Mutter, der Ehefrau des Glias Bach- rach, Sarah, geb. Heinemann, Prokura ertbeilt. Eingetragen am 19. Dktober 1882 laut Anzeige von demselben Tage. : Neustadt, den 13. Oktober 1882. Königliches Amtsgericht. (ge) von Hanstein. Begl.: Unterschrift), Gerichts schreiber.

gtuattgart. I. Ginjelfirmen. 45565 X. J. G. Gerabronn. Garl Fr. Hiller, Conditorei. Spejerei⸗ Glas.. Porzellan. Ge⸗ schäft in Kirchberg. Friedrich Wilbelm Hiller, Rauf mann und Condijor in Kirchberg. 19.10. 82) X. J. G. Hall. Albert Gunnzert. Daunt- niederlassung in Hall. Loui Gunzert, Kaufmann in

Hall. (14.10. 82 ; A. G. Oeilbronn. Gebrüder Hagen ˖ eilbronn mit Zweig ˖

KR. bucher, Holibandlung in S nicderlassung in Mannbeim. Die Prokura von Albert Rayr zu Mannheim ist erloschem (11.10. 82) RX. A. G. Leonberg. Gustav Balet, Syte. geschäst in Merklingen. Die Firma ist durch Ver lan des Geschäfts erloschen. (21. 10 82) F 4 ‚. ried. Schüle, gemischteg Waarengeschäft in Merk⸗ ngen. Carl Fr. Schule, Taufmann in Merklingen. srma und Geschäft von dem seitberigen Inhaber helm Schüle an den Sohn Garl Friedrich Schule abgegeben. (21.109 82) X. A. J. Marbach. Ludwig Schmid Non= ditorei, Spejercl. und ur swaarengesckeft in Mar bach. Wegen Aufgabe deg Geschafte geloͤscht.

(21. 109. 82.) 8 1. G. NMottweil. Kunstmühle Rottweil, Jobanneg Bertschinger

Rottweil. von Aldin Prokuristen: NUedrras Maurer von Aldingen, 21 soebn des Joh. Bertschlnger, und Andteatz Lang von Rottweil. (C21. 19. 82.) II. GeselisGdaftäöfirmen und Firmen sursstiser Persenen.

g. 1. G. Gall. Miert Gunzert. Sig der M esellscihast in Dall. Telenialwaaren- und dit lend gesbast. Die Gesellschaft kestebt seit 1. Min js nnd s Cine efene Dandel gar selli g aft. Die

all, Kaufmann Louis Gunzert daselbst. In Folge blebens des Herrn Alb. Gunzert ist die Gesellschaft aufgelöst und wird die Gesellschaftsfirma gelöscht. (14/10. 82.)

KRonkurse. J

* Heffentliche Bekanntmachung.

Im Konkurs über das Vermögen des Kauf⸗ manns Richard Wardisch hier ist das Verfahren nach Abhaltung des Schlußtermins und nach Voll⸗ zug der Schlußvertheilung aufgehoben worden. Apolda, den 260. Oktober 1832. Großheree,, Amtsgericht.

el. Beglaubigt: Die Gerichtsschreiberei, Abth. J.: Eberhardt.

isses]! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Winterschuhmachers Jakob Stierle in Ebingen ift nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und nach Vollzug der Schlußvertheilung heute auf⸗ gehoben worden. Balingen, den 24. Oktober 1882.

Königliches Amtsgericht.

aäss3g Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des K,aufmanns Her⸗ mann We zu Barth wird heute, am 26. Ok⸗ tober 1 25 Mittags 12 Uhr, das Konkursver⸗ ahren eröffnet. ! 9. Kaufmann Wilhelm Pflanz zu Barth wird zum Konkursverwalter ernannt.

Konkursforderungen sind bis e 30. November 1882 bei dem Gerichte anzumel den. ; Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 8. 1505 der Konkursordnung bezeichneten Gegen stände auf ben 18. November 1882, Vormittags 11 Uhr und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den J. Dezember 1882, Vormittags 11 Uhr, Termin anberaumt.

Moldt

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts zu Barth.

lisss6! Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Manufalturwaarenhändlers Adolf Cohn hier, Ildenstraße 41/42, ist zur Prüfung der nach⸗ träglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 9. Dezember 1832, Mittags 12 Uhr, vor dem Röniglichen Amtsgerichte J. hierselbst, Jüdenstraße 58, 1 Treppe, Zimmer 15, anberaumt. Berlin, den 24. Oktober 1882.

Zimmermann, ; Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J.,

Abth. 48.

45794 - In Eechen G. Bender Tonkurg Nr. 14 1882 soll die Ausschüttung der Masse erfolgen. Nach dem auf der Gerichtsschreiberei des Königlichen Amt gerichis 1. Abth. 48, niedergelegten Verzeichniß neb- men daran 21 87805 ½ vorrechtelose Forderungen Theil, für welche 2170 Æ rerfügbare Masse vor banden ist. Von dem Zablungstermine gebe ich den Herren Giabieer noch besondere Nachricht. A. Sieg, gerichtlicher Verwalter der Masse.

asu] gKonkursverfahren.

In dem Konkurgverfahren über das Vermögen ded Kanfmanns Julius Bluhm. Inhaber der Firma J. L. Bluhm & Co. in Bromberg. ist zur Prüfung d. nachtrãglich angemeldeten Forderun⸗

en Termin au

den 24. RNevember 1882, Bormittags 11 Uhr,

por Dem Königlichen Amtegerlchte Hierselbst im

Landgerichte gebäude, Zimmer Nr. 3. anberaumt. Bromberg, den 25. Oktober 1882.

Collatz Gerichte schreiber des Königlichen Amtagerichte.

lasen Konkursverfahren. Ne. 20 343. Das Gr. Amtegericht Bruchsal bat beute beschlossen: . 1 Fonkurs verfahren über den Vermögeng nadlaß der f Andreas Kieser Wb. den hier wird nach erfolgter L- mm des Schlußterming bier ˖ 0 durch aufgeh . Grnuchsal. den 18. Okto l * Großberzoaliches Amte gericht. Der 8 r Nittelmann.

are, gonkurseröffnung.

nete, , , , , d w

See re se,, mn 8 3

22 Nachmittags 15 Uhr,

Re teannalt hr. Gaten ia Gherantg Gon- kurt verwalter.

Anmel defrist vis *

Gesehidafter ind? Raufmann Albert Ganzert in

9 laub am ml den e n e nn,, n