Di. . — 1 e r ng D Eealster in Das Deutsche Wollen Gewerbe. Nr. S6. der Pbosphorsäurebestimmung. Von 8.
eser i ĩ ; Pempert Gernsbach. h 45976 „Peschke und Groeger, Leobschütz J 145978 Masnus Freiherr von Mirdach, Kal. FVenig Vom 8 Ln sse, A. Oeser in D J. Preisarbeit: Rationelle Behandlung von — Sie Kohlehydrate des Fuens amylacens. * n. * 6 Zu 8 6 men g betrefftnd Folgendes beut eingetragen werden: Stettin. In unser Gesellschaftsregister i beute aggregirt dem 1. Niederschl. Inftr. Klas. z
Wolle und Waare in Wäscherei und Färberc (is S. G SGeeenissß. — Ueber Nitrofaccharose tragen. stellvertretkende Vorstandsmitglieder des Gr. Amtsgerichts Gernsbach, Firma Katz & Der Mitgesjellschafter Spediteur Ferdinand unter Nr. C0 bei der Firma J. P. Degner zu ĩ j ichn) 2. — Vorspinnmaschine (1 Jeichn . — * H. Elliot. eber di i 1 Es Hõnnen mich 1 , rde deut? ei . schke ist aus der Gesellschaft aus⸗ und der Stettin Folgendes eingetragen: Nr. 46 in es . LVI. 2 8 5 — ; ü ö ; . leber die Einwirkung von Kupfer? den; diese haben in Beziehung auf die Klumpp in Gernsbach, wurde beute eingetragen: elchle ist aus der. ʒ— ; 66 e, 1 2 236 / * . ga , g im, e, — 63 — 3f ö. 2 . 2 6 — . — . gleiche Rechte mit den —— * . . 2 Datz 11 56 i e m ., 1. —— 4 —— 2 — r eo ga, galanbwiniger = e m sicen, , Kerns en , wn, . 2 , X — hren, n und M. Hönig. — Patent ⸗Angelegenheisen. = wirklichen Vorstandsmitgliedern. ernsbach mit Johanna Kast von da, vom 15. r Gesellschaft aufgelöst. Das Geschast fell st ist marsnali in gonton, . 1658 2 ö . erreißfest igkeit er Baumwollgarne zu erhöhen Nachweisung der in der Zeit vom I. Januar b . Vorstandsmitglieder sind: September 1882, wonach das beiderseitige fah= der alten Firma eingetreten. esellschaft aufgelöst. 12 . ,,, e , . tr . 14. i ö ö . 6 . n Anspr auf Zoll- und Steuervergü ; ann Max Emil Unger zu Berlin. im Sinne der L. R. S. — 1604 als Lie⸗ 2 nz Gro Img ; I a,. st 26 . . 2 Hange⸗ ö ĩ . Vetter in Breslau. e m, r, , g , . — abgefertigten Zuckermengen. rgütung i. . . Itiod è . ; 8 s: genschaft 2 wird r. K — 96 w 5 allein die Gesell⸗ e r e,, — 1 . ö 2. rendiplome. - mische ements. — — znial tsgericht J., Abtheilun IJ. Mark in die Gütergemeinschaft einwirft.“ Aan zu vertreten beugt. . . i. ĩ , e ne ü, , , ,,,, een, r ge. J , . nr gr ge, re für fur nn , ,, . ber 1881 ab. . ; eier: J j ; ; 1X ; oder nach dem Interessen der nnenschiffahrt. Nr. 154. w Großh. Amtsgericht. onigliches Amtsgericht. ; 1 ( ⸗ Betti? . ö 2 K mn . R. Lüders in Görlitz. Vom 12. Mai Rauhen. * Gilt Lunstwolle, Shoddy und Mungo, Inhalt: Distanzfrachtentschädigung. — Benennungen nochum. Handelsregister 46023 , — —— Degner und dem Orte der Niederlassung Stettin macher . Deen enft? eh , re, ge, eo 429. k 6 el mit Wollenwagren als „Wolle ? — der Fabrzeuge auf den deut chen Wasserstraßen. J. des Königlichen Amtsgerichts zu Bochnm. Gut. Liegnitz. Sckanntmachung. (45987 . den 24. Oktober 1882 17. Mar, ms ah hee dlnirt e te fie e Lsetkzn s t Renne, Bras Ri. is: “ 'bifs bel au, ner, e, hie ie, ft In unser Firmenkegister ist unter Nr. , dir J Zis mne, Firmsreh ter it. zöfelge Verftgnig Stettin, des dar, n, ect Ne do 489. Wärmflaschen mit flexiblen es llufschigatoafser bel rer h w ae nhl der Fre, eue Weladergrrichtung.— irma G. Boitmann und als deren Inbaber der läd! vom 27. Stktöber 18583 an demfelben Tage unte Königliches Amtsgericht. Wandungen. — J. F. Seh olt in Amsterdam; A. WM. Bien in München Landwehr stt x6. — — . Beschränkung der Nebelhornsignale auf dem Rheine = fmann Gerhard Boitmann zu Gelsenkirchen am Gr. Salge. In unserm Firmenregister ist die Nr. 736 die Firma Hr. Sugo Klemm in Liegni ö r . wa ö rstr. 26. . . ö ö. . ᷣ 43. 3. 3 kö , ö . Aus E r her 1882 eingetragen. unter Nr. 130 23 ⸗ ( ij 2. Juni J . 2. . ; ; ö ; . rgebiet. — iffbau. — i —; . — h. Uhlmann , ö . . ehr K, J industrie auf der Triefter AÄusstellung. — Apparat betrieb. — Flößerei. — KRheingebiet. 4 Bonn. Bekanntmachung. läbbz4] zu Schoenebeck heute gelöscht worden. welch K — maschine. Zusatz zu P. R. 14784 — H 1, Vom 25. Juni 1882 ab ĩ ; 4 vdro⸗Orygengas⸗Beleuchtung. W Hanßen's gebiet. — Elbegehiet. — Odergeblet. Pregelge⸗ Auf Anmeldung ist heute bei Nr. 346 des Handels⸗ Gr. Salze, den 27. Oktober 1882. Königliche. Amtegetricht. Wasnngen eingezeichnet ist, ist auf Anmeldung ,. in Meinersdorf bei Chemnitz Vom . Rr. Z0 3455. Neuerungen an Schiff gpumpen. 3 dan n r erm n, sunen 8. ö . Ve r e rs. Firmenregister⸗, n, , e, ,. Königliches Amtsgericht. ö ,, Schmalkalden, bisher In⸗ 18. Juni 1882 ab. ; — A. Eranx in Völtli ; . ö j tier ö k . ratur. — Vermischtes. — ¶ neider in Bonn ge, . ; i, . Ränge äge'k. Dampfbügeleisen. — P w 3 ölllingen a. Saar. Vom . . k Aus dem deut; Coutse. — Geringste Fahrtiefen.—= Wasserstand. und als deren Inhaber Adam Schneider, Handels— Lissa. Bekanntmachung. 45988 haber der Firma, hat das Geschäft mit allen
= ; ) ; . ; . Gnmbinnem. Bekanntmachung. 45979 ; 7 ser wl hi Akti ssivn an seinen Sohn Kauf⸗ k in Reutlingen. Vom 2. Juni. Ir. 26 478. Neuerungen an Pulsometern Holtz in Cassel. — JJ Inserate. mann und. Inhaber gines Galanterie. und Kur, In unser Firmenregister i nt Nr. 135 ein! Im Firmentegistet bier ist nnter R — kö ĩ ö f
8 . ! . ; e. ĩ Lissa i. / P. und als mann Hermann Blüth hier abgetreten, (Steusrung) — . Runhel in Würzburg, Teiiebar Herstellun ; ; ' ; aaren⸗Geschäftes in Bonn, eingetragen ist, folgende get ; Firma. Gottlieb Kropke zu. . — E
ĩ ö 2 ; ö . ge von Matrizen für Kupfer ⸗ Deutsch s . : . ; getragen: . ; ĩ deren Inhaber der Vorwerkäpächter Gottlieb Kropke was hierdurch bekannt gemacht wird. ö J xX u rb hh w H igenschaften metall ischreinen . Inhalt: , , e n n, gn. . rn . I wer hat das Geschäft mit allen ö . , ie z gelen ö. . 9. heute eingetragen worden. Wasungen, den 25. Oktober 1882. Stuttgart. Vom 9. Jun 1882 a' n,, niums. „ Meitzner'g selbstthäͤtige Schnellloch. und schafts woche. * Legalistrung von Fakturen Pei den z . nern, ner, .
ö ; . 5 j ] ich hei II iltri j ; j d mit der Einwilligung ö. Lissa, den 27. Oltober 1382. Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung II. — . Filtrirmaschine.! — Pom pe . Spufffet. * Silber? oel eseni k. e, nämlich; FRönigliches Amtsgericht. Brückner. XXXIX. Nr Z 483. Venen tun g des Rück. Scheint odthegraben. I Dusas 1 i h rg für Filtrirm n p 2. Soufflet. ilber⸗ nordameri anischen Kon sulaten (55. 655 und 656 der der Fortführung der bisherigen Firma seinem hn . . ; . önig standes der Kectnig n deer Be nn len, ü, . ö . n s ii er . err l n le di g. en,, im Auge. — Tonsular Regulations). — Zur Auslegung einer Hh. Peter Schneider, Kaufmann in Bonn, 9 , Adelheid Schuetz, geborene von Graß — ——
; ng Lisenkette — Gefahren Bestimmung des deutfch. spani ĩ h 3696 j j o zur Darstellung von plastischen, lederähnlichen T. Januar 1882 ab. f . r ; ö g eutsch. spanischen Konsularvertrags. übertragen. ; 2 der Albert, Elsa, Adelheid, Reinhold Hinhansenm i. E. Bekanntmachung. [45989 edel Kiens a enz =. Monm in Mann. L*ninn, Nr. 26 417. Neuerungen an Brahma⸗ J. . e ,, J 8 Den ing. G . . r n 53 sämmtlich Im Handelsregisier des Kaiserlichen Landgerichts ö nkurse. K . ö dirna: 4 Schneider in Donn Filer s eenennch blibt n , n, dn nn nm,, ,,,, ,,, ! . . ( ö ) 31 . , 56. 5. - . ! ö. ! . it ö ü i em Gerichtsvollzieher registers, etreff end ' Mer mz Xn. , z0 480. Bewegungsvorrichtung für. Ni. T6 435. Nerrerung an Thürschlössern. ö , n gr. Der Geschafte 6 z . ö. . I nserate. — Führer und als deren Inhaber Peter Schneider, Kaufmann . ,, als . . heute eingeträgen worden; Dem August . ö 8 ,,, ö ö ö. . kö ö . in . Norwegen; ; , ie deutsche Crport. Industrie. in Bonn, kö mund bevormundet, Baumet, ö . * kJ den fig d ist heute, am 2B. Oktober 1882 rmasens, Bayern. — Vom 21. Dezember srtreter: 9. Kessellr in Berlin Swe, König gisenhändler. Zett = ZSnhalt . Bonn, den 37. Yltober 1832. übergegangen und wird von der Wittwe Schuetz worden, die des Ludwig Mathieu ist erloschen. h / . z w . ö , . , Koni e n neh gericht. ,,,, has ie ür, a6 Karitntsäersehhren . auf J . , n, , 20 44 ,, 64 . und (Fortsetzung.!— Zur Lage des Eisen⸗ und Metall⸗ 6 Gegenstände . Cl ih fi tflun g ft . Abtheilung II. ,, kö . 96 geb. Der ,, , ist der Rechtsanwalt Jessen hier. . ; . . ö un Chieagè, Jllincis, marktes. — Der Tuffische Zolltarif und! die ben liden Mi z ; ü 581 Graßmann, Ort der Niederlassung Gumbinnen, ; i d sind bis zum 6. Dezember Schmahl in Biberach. Vom i4. Mäãrz V. St. A.; Vertreter: O. Pieper in Bersin Sw schl M j ] 6 felt den Zittel des Erwerbes. (Fortsetzung) — RBrotterode. Handelsregister 45958 Firma Reinhold Schütz K Konkurs forderungen ö.. zum 6. Dez 1882 ab. Gnesfena uff. , Ii. h . sische ontanindustrie. — Der Abnahme ⸗Kom. Ueber die Herstellung von Spiritus. — Behandlun stöniglichen Amtsgerichts zu Brotterode. 5 663 2 45991] 1882 bei dem hiesigen Amtsgericht anzumelden. Nr. 20 426. Druckzeiger für Waljen. — . . 6 Februar misffar. — Bicherfchan. heuer Schorn tene. Verl uuf võn qurchsflteernn . V volt 25. Dflober d. J. sind 9 Eingetragen zufolge Verfügung vom 21. Oktober Gresser in Grafenberg bei Düsseldorf. Vom . Nr. 20 468. Sicherheits⸗Kofferschloß. — E.
ö . j ĩ ĩ deren Verwalters ꝛc. . ; ; 25. ej Olpe. In unser Gesellschaftsregister ist heute Termin zur Wahl eines an ; . tigen Zugbeuteln. — Zur Frage der allgemeineren ĩ lgende Eintragungen in 188 ain 33. 3d. — 29 * ‚— den 22. November 1882, Mittags 12 Uhr.
ö 8 = — :* ; j s6rel unterm heutigen Tage folgende Eintragung umbinnen, den 21. Oktober 1882. unter Nr. 129 eingetragen: n 2 r 3 den , en ,, n, en, d e , e , d e, n, m ,,, Fa g n Te dl e . die hei Architektur! ö. . . für w An . . Königgrätzerstr. 116. resp. Nutzbarmachung der schwefligen Säure beim Löthlampe. — Ueber Palmolblẽichen Tenn gha ö. ö 3 k 9 ; 3. . n , , . Soker: Anzeige über den Besitz von Sachen, aus welchen gebraͤuchlichsten d 3h 20 * N ö Zinfhüttenbetriebe. — Mittheilungen aus Staßfurt. schmieres = Kunstwolle aus irn nf n 16 tayf . . Firma begründete Handels. Hannover. Bekanutmachung. 46036 ee r e det eh z abgesonderte Befriedigung verlangt wird, bis zum Rant, tenierun ge- Vanfᷓühker in G , d kufrungen ö . Vorhänge — Benier kungen zu dem englischen Patente Nr. J33 Wolle. — Deutfche Reichs patente! üs Färben von enk ᷣ ist arch Ulekercin kunft der Geselt, In das hiefige Fandel tegister ist beute Blatt 3383 ie 33 Johann Scheele zu Bamenohl, 21. November 18373. steaße 28. Wen , e wren m . ange · ,,, * . urg, Breite von W. Genttes, Widnes, betr. die Entfernung des Himbeersaft. — DHarftellung von Zinnober in Chin 46 t ö fgelöst; das Handelsgeschäft ist unter eingetragen zu der Firma; 2 ** r, W, Scheele daselbst. Königliches Amtsgericht, Abtheilung V., zu
Ae ö 4713.. Schnee sfodien raf P re dä gen gun n de, n ir Mer een Ter iz weseissnren henerde;, niken d Barellung Hfaistlfer af üs un , k Passiven 2A. Schidendanstz. Die Cle t Tin in? kl velelfst. ro. Aten en 2s. ber ss. mammenstede in Cöln , 51. z Windfangthůͤren. n n,, , , ,, . Neueru) en an kontinuirlichen von Eiern. — Sprengmittel vor Feuchtigkeit . . K Adolf Lesser dahier als Das Handelsgeschäft ist vertragsmäßig auf, den ö. XJ ö ; Veröffentlicht: Over, Erster Gerichtsschreiber. Mäãrz 1382 ab. ; Vom 23. Mai 1882 ab. . k . * Wer uhren schützen. alleinigen Jahaber übergegangen, die dem letz. Kaufmann Gustas Brodthagen zu Hannover über⸗ Zur Vertretung der Gesellschaft sind die Ge⸗
Nr, 20 445. Neuerung an dem unter NQ“n. . Nr, zo 481. Muctungen am Etpagnoletten⸗ ; nnen nem r.
n ] ͤ ; ; teren ertheilte Prokura ist erloschen. gegangen, welcher dasselbe unter der ursprünglichen löschafler nur in Gemeinschaft befugt. 9 1450 patentirten Luftprüfer und Anzeiger Für verschluß von Fenstern und Thüren. — B. Lens ech 3 ren; D e , n, Aöbilbs ). — Neuerung Sandels⸗Register , . 7 260 g die Firma Christian Firma fortführt. Olgich hg Oktober 1882. 46057 Konkursverfahren. Nagitfrost. Gen sttet, Hagel und Wind deu in Hanover Räbelingerstt 6.1. Ven den, wulle sfen irt Reeissßeitigen Eg sngung von Tier g. ; eu topf in Brotterode vermerkt ist: Hannover den 2. Oltober 1832. Königliches Amtsgericht ;
zu P. R. 17 450. * Br. GH. n . , ,, 23 Juni 6. . Q R. P. (m. . xtra · Die Handelsregistereintrãge gus dem Königreich r J. oöiger Firma begründete Handels- Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. 2 . Ne. 19547. Ueber den Nachlaß des verstorbenen Professor, Direktor der Königl. nn ni EXXII. Nr. 20418. Neuerungen an Hinter⸗ är Medien er sanhen ure siichtisese fung, Sa chen, ber nige B ür tte ker g un
45999
und 6 . 2 der Br. H. Klemm daselbst wasumngem. Unter Nr. 27 des hiesigen Handels eingetragen worden. ; ,, . ; Liegnitz, den 27. Oktober 1882. registers, unter welcher die Firma M. Frank zu
⸗ ; — brikanten Ednard Alexander Schir ö j . h r ö s ĩ Uebereinkunft der Gesell⸗ Jordan. NMarmorfab ' ; -. Szttingen. Vom 5. Mal es ar adeges büßen. * B . ier nm gam r e. mittel, Wiedergewinnung der benutzten Vöfungsmittel dem Großherzogthum Hessen werden Bienstags, gesellschaft, ist durch u — —— Osmabxrüch-., Sekanntmachung. ähg] don Sos it am 4. Sitober d. J., Nachmit
; . ö ö 8 . f Utagk chafter aufgelöst; das Handelsgeschäft ist unter ö Blatt 6 sefigen Handelsregisters ist h ' f ĩ erwalter: 2 9 s; . zur n. e r . ,,, 4 in Fern Sw. K, . d , . , . „ . ö Firma 3. i m ggf Heiligxenheil. r . . . . . ö. . hee ger nlh rien 3 = g f re Fo re der Zimmerluft. — Dr. A. öniggrãͤtzerstraße Vom 21. Dezember R. P. Im. Abbild 5 2 B flell Barhum: veröffentlicht, die bei z guf Den bisherigen Mitge en . In unserm Handelsregister, betreffend die Aus⸗ M. Blod⸗“ mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist bis 16. No⸗ Wolpnert, Königl. Profeffor in Kaiserslaut 1881 dab. P. (m. . D Darstellung von Baryum - veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die C. Rudolf Schwarzkopf dahier als alleinigen hen Güte ; t ist J ; 163 9 z 1. ‚. , , , m, , e, n n,, ,, , r,, ee, , , r. ] Verbesserung an Barometern. HKaufgmann in London; Vertreter: F. 0. lunm., fran — ̃ 1602 warzkopf dahier ist Drokurg ertheilt. bewirkt worden: ück, den 26. Oktober 1882. x D PDr. 9. Braum in Berlin sw., Enckeplatz 1. Glaser, Senigl. Seommlss ene ruthe in Berlin 8W., ohne Vacuum, franz. Pat. — Die Gewinnung von Rarmen. In das hiesige Handelsregister ist a , , , . . Osnabrück, den QAltobe Vormittags 19 Uhr
. ̃ w Brotterode, am 26. Ostoher 1832. n Carl Hill von hier hat in zniali egerickt J. 21.3 . Vom 23. Juni 1882 ab. Lindenstraße sd). Vom 28. März 1852 ab. Vleick rd. aut. Wleirauch, engl Pat. Fabrikation heute eingetragen worden: Königliches Amtsgericht. e, nm m . *. ar, , , . aden, den ,,,,
⸗ 9 . ö iner it Margarethe Howe durch Ver⸗ ; twig. Amtsgericht. Nr. 20 167. Apparat zum Messen der Flor⸗ Rr. 290 458. Vifirvorrichtunn fur Gewehre. Ci ue n men, engl. Pat. — Platiniren des a. unter Rr 1148 den Gesellschaftsregisters zu der gej. Sunt hei m. 1 * z ) 4 ; g,,
56 ĩ x ] mit Silberzinnlegirung, engl. . — Ver⸗ ; = 9 ! trag vom 14 Oktober 1882 die Gemeinschaft n , e nn, . Gerichts chreiber: Lutz. 8 . . 9 Siemes ee, Gilvert in Fonden; Vertreter Wirth werthung. der . Irn Te ig * . . Vaß & Cie. in Barmen . der Güter rund des Crreerbes guegeschlossen. nas nit. Betanntmachung. las o rung, ng nt ab. meren & r w, M. Vom 18. Juni 1882 ab. Thomas Gilchrist.˖ roiesse, engl. Pat. = Correspon- Am 217 Sftober 1882 ist der ze. Friedri Duisburg. HSHandelsregister 45072] Heiligenbeil, den 2l. Nltober 1882. In unser Firmenregifter ist bei Rr. 119 Firma Calender. = G. Unger in kein nn ern g eng r git u P. R. hungen, mem ter de , n, ichte. — Literatur. — Patentliste. Paß aus Ter Handels esellschaft . . des e, rn. , * , . . Königliches Amtsgericht. J. Palfner u Rc n . Vermerk eingetragen: 460453] Konkurs berfahren. Mai 1882 ab j fingen. Vom 14 Juls 18562 16 teu / — HVandelebla Diesel be besteßt zwischen 3c. Jacob Kamphoff In unser Handelsregister ist am 28. Oktober ; Die Firma e me Gen, In dem Konkursrerfahren Über das Vermögen ö 98 . = — — 2. er! Y . : ; 23. 882. In dem Konkurs ver übe 59 — Nr. 29 488. Herstellung paraboloidischer Nr. 20 460. Neuerungen an Patronenwürg⸗ Glücguf, Berg. und Sttenmämnische Zeit und Josef Klein unter der Firma; „J. geen, n bei Nr. 503 Col. 6, be- er , ] . Ragnit, . des Kaufmanns Leopold Iglüc Kier (Leinen. Sör und Sprachrohre; 1j. Zusatz zu P. R. 14 832. gröeratsn,;, m cht. Zander. in Waren, für den Riederriefn Jun e irn mndm h G ung Famphosf & Comp. fert. Die Firma: trenen! * di: irn a3 göller f. W. Kachfölger . üeunser Register, eireffend Liz Eintragung der — * und Waschegeschäft), früher Chausseestr. 15, jetzt R A. Rettig Rebtsanwalt in Saarbrücken. Mecklenburg. Vom 15. Februar 1882 ab. beg Vereing fur di ber ben n fh Dan , Pas & Comp. ist dagegen er⸗ * e . Firn 2 28. Hel e g ,,, laso9z) Biumenstt. n. ist zur Prufung der nachträglich an⸗ i,. 3 n ö n Wee e r enn 21 85: ke nee — Jur GCbarakteristit p. men. , re e gelscafterenisten die am Nach dem . . * 133 * e l Earl dRiudols wier nn elt! von Rastenburg. Der , n . — ee ,, n, . 10 uyr büchsen. — T. II. Eeknurdt in Bregden zarig; Vertreter! , m n ing 24 moderner Feuerungen. Die Benutzung der Anschluß⸗ 1. August 1882 errichtete Han delggeselischaft Trarpen zu Ruhrort ist dat 6 . hen Gr. Aulowornen für seine Ehe mit Emma, ge. kowgkti ven hier und das Fräulzin a ,. hem önmalichen Amr eg erichten ] biersclbst ö ; , , me, 58 De d We, ge ei Kohlense n. Fürsorge für die kei , , . 8 . ; Raufme Louis Porck zu ; c Gemeinsch ö ; 8 Ebalsti von bier haben durch Vertrag vom Lor dem Nöniglicher 13 = Falkenstr. 2. Vom 7. Januar 1858 95 en, . 17. Vom J. Septemten ius e leit bei Kohler lendungen. Fürsorge für die bei unter der Firma: „J. K,amphoff K Comp. Wittwe und den Kaufmann . Pore borne Haasler, die Gemeinschaft der Güter und des Szezz ba on bier dur * denstraße 58, 1 Treppe, Jimmer Rr. 11, an⸗ 1 ö de . . 2 7. ddl ab. Wetterery 1* ekten. — . iner ) . = . h zergeg—⸗ e zelche dasselbe unter der Ermer eg schlossen ha 90 S8 ober 1882 für ihre inzwischen eingegangene Iũ enstraße 98d, X — . . Ur. 20 447. Neuerung an Knopfkravatten· LX XVI. Rr. 2 1453 Ries, esl. e, Pettezgzhlosionen. Verletzten. England? Mineral- mit dem Sitze in Barmen und als deren Ge— Mubrart ber gegangen g pelcbe da elbe Erwerbes ausgeschlossen bat. * W. Dltober 1282 a . eraumt. . ga . , . mnnstindest; . 1 , . 3 ne em. = , . rl sellschafter der Wirth und Fabtitan Jacob d n n nher tur ui. e = Sie e , . 2 . * — b Dr in. den 26. Oktober 1883 O0. Linke in Glogau. Vom 26. Mai 1852 ab Groihe in Verlin Sw., Uite Jarobst . 0 , , isen· un Lamphoff, in Clberfeld und der Fabtilan 2 ; . önigliches Amtsgerich ausge 6 — , . Ritha d Nr. 20 448. Neuerungen an Streichbol Vom J. Juli 82 „Alte Jatobstr. 2. Metallmartt. — Wagen gestellung im Ruhr ⸗Johlen- Josef Klein in Barmen, von welchen Jeder ver⸗ Gesellschafte e isters fingftragenz 4 a vi „ in die Ebe gebrachte Vermögen. sewie Mien, wan ichteschreiber des Königlichen Amtegerichte 1. büchsen. — A. Ham- in Paris; 2 Yi 26 136. 66 an dem durch Pa ir e n. 2 10 82 w * gu. *g , Inter pan. — —— . 66e n, — . 1 9 3 62 o 0 Abi. 8i. , l A. Knhnt & R. Dei in Berli it Nr. 13 130 geschützten Speise Apparat Far Nennt Torimund, Grenau Enscheder Eisen⸗ armen, den 27. Oktober 1882. 3.6 A. , . . In unserm Firmenregilter ist beute nfolge Ver. dere Weise erwirbt, die Gigenschast des vo . Rin ez z G, 4 — 61 Tn Neue , für ab in der Zeit vam 1. bis 15. Oktober iss3. — gönlzliches 6 Abtheilung J. eingetragen und alf Gesellscafter; 2. line, füdung Lom 26. Oltoker 1882 bei Ri. ids rie nen Vermögens baben soll. Dieses ist in dat * ö Nr z0 449. Manschetten⸗, Semden. u. s. w. F. I. 3 iz eln n zu Tarife * Suh m issig nen 2 Generalversammlun ; K 1 die Wittwe Albert ton gm m, Pauline, Firma Hermaun Jacobi wegen Verlegung des gister über die Aud schlie ßung der Süutergemeinscha laooio 9 kurz erf Qnorf mit beweglichem Fuß. — A. Hesor in dodimont. Verviers, Belgien; Vertreter: R . 2 n. NMaqueti che Deobachtungen zu Bochum. — merlin. Oandelgreglfter eon geborene Greeven ju Rubror vselb Dandelsgeschäfts ven Slerdienen nach Seßlacken ge⸗ bei Kaufleuten unter Nr. 51 , mn onen . Paris; Vertreter: J Brandt & G. V. Nan lere in Harl, Bon 1 Juñ i Lu em g — des Verein für die berg ˖ des Königlichen Amtggerichte J. zu Berlin. X rer 1. 1 3 — 1882 be⸗ löscht und selbig Firma (Firmeninbaber Kaufmann aalen , , n, , Nr. 9675. Gemäß §3. 188, 189 R. O. wird dag 2 V * Re ucrungen an Kreisel⸗ mund am 23. Dttoker iss? = ersich 23 163 uon rfugune onnen. Zur Vertretung derselben ist nur der Ge⸗ . n ö ö 18. Juni 1882 ab. Aufzügen. — JI. Hamm ) ; . Uebersicht der vom 25. Oftober iss am selben Tage solgende Zur ; lenterem Orte altz Niederlassung neu eingetragen. aan Brunninger von Wölchingen auf Antrag deg Nr. 20 486. Zündbolibuchse mit mechanischer Vom nr Februar ns ad orm in Nürnberg Stein koblenꝛ xoduktion lm Ober: Vergaimtsbenlrt Gintraqun erfolgt: ö n fal f ter Louig Porck befugt. Jnsterburg, den 25. Qliober 15382. Ste innen. Delanntmachung . ö Gemeinschuldners und mit Justimmung der Kon⸗ ger, m ö, inen, , m, e, me, wein,, e fed. ni mit alcheisgen Ferhat ö sistin GCieräe J. Laufend Nummer: 1 aon) e , , . f e ee n g,. Steinmetz str. 76. Von, 21. April i882 aß. Geh- und Schlagwerk. Gebrüder idnd er, . a⸗ emen amen wirtbschastlichen denn Elperteld. Bekanntmachung. 507 ! t gister n: orberg, den 25. Oltober 1882. XIV. Nr. 29 4859. Kartoffelsortirmaschine; Voß. Abrmad : und sctitoi. d- . — er d, , , Zusammenstellung Colonne 2. Firma der Gesellschaft: In unser Firmenregister ist beule Folgendes ein⸗ Huter dur g. Detanntuagun . wat . a. . — er Gerichteschreiber Ge. Amtsgerichts: ßusgt mn P. . is S. — 6. F. E. Grams Bom . (bruar 187 ! ie e mne enge fen, dätzzwethe den Elertren,. Netieu, Ge en schaft. gefragen Horben; L- n, / , — 6 , mm. Gem. in Stetnin. Vem J. Ärril Jöes zj. Rar. ch ü, ern an gäcpeutrmscer— i e r den, im LI. Quartal Colonne 3. Sitz der Gesellschaft: I) kei Nr. 163 — Firma Fran M. Landom eingetragene Milan wan tn geen wn t 3u tec * , e. ; * XI. IRE. N. 20 407. Durch komprimirte Luft ubren. — Gebrüder leijcnmnalãk in Mien, w . — ͤ e e en, . 11 Berlin; in Elberfeld Insterburg ze la der elbe samm. 8 1 8 15. OGriober Issa (46018 Bek nim oder Dam rf betriebener Hammer. — A. Cron Vertreter: F. E. Tode R Knoop in Drepden ö = 1 * 2 n der Tereinigten Staaten von Colonne 4. Rechte verbältnisse der Gesellschaft: Die Firma ist erloschen. lung dem X. Qlieker 13 , 163 è— mme, * 1. A nig 6 an und W. Narh in Plettenberg i. Westsalen. Auqhftuestr. 3 IJ. Vem 31. Mär; 1867 at.“ enn. . 9 kon den sen , stoblen Eisen· Die Gesellschant ift cine Liniengeselischafl 7) unter Nr. I182: die Firma: zuggeschiede nen Frans. Stangenbegg; den Vesiber a. 666 Ueber das Bermögen der Gericht vollzieherg Vom 6. Mai 1882 ab. LEER. Nr. Z Rz. Jienerunnen M De- w w. —— 3 Sumisstonen. — General ⸗· Das am 18. Dftober S6 nolarieit berfautbarte Robert Lando, Deihrlch Vieck don fist und als tellwerteeter den 8 * G. Jrenzel a Bremerhaven. Au entbalt 3. 3. EI. Nr. 20 422. Neuerung am Schiffchen fur deu tem. — q. Falan i nn, lammlungen. — Inserate. Statut besindet sich in beglaublater Form Seite 4 mit dem Sitze iu Elberfeld und al deren Vesi er Decar dengnic == Steuden bra. deßpteren auen n. De eam las oa unbekannt, ist am 28. Otteßber I882, Mittags Nãbmas inen mit rotirendem Schiffchen. — Trebbinerstr. 19. Vom 16 Mär; iss at. an n — . und folgende des Beilagebandeg Nr. 61) zum Besell⸗ alleiniger Inbaber der Kaufmann Robert Lan · gleichleitig aus alg Liquidator . * ss 8 * . I 1 — 42 M — je Uhr, der Koninre erdffuet. 15 Förins in Lelnrig. Vom 17. Februar LR . Fir. E iZ. Rezulier si'nd-is- gelen hn go tagen n * 1 ee n wer, en i dan vom 28. Oftober 362 waer 1s ate 242 — —— 1 4 — , 1882 ina f r — fm in Gteinnqh i,, Recht anwalt Pr. zar. 2 ab. Webstüble. — C. FTachom in Ven, Frentras2 1d n m J wer Brauer ⸗ 1882 ebenda Seite und folgende. Elberfeld, den N. Oltober 1852. un erem onen a ier hit Rirag ua = 8 99 ahn hierselbz Nr. 20 423. Vorrichtung um Aufbeben der Vertreter: C. Rerneler in gan 3 , a,, Dien es r auctinnmng Iweck er Gesellschaft ist; ; enn lce⸗ Amta gericht. Abtheilung V. Insterburg, den Dlieber 1882. ist anfmann Hermann oswann das. aus derselben 83 n Arrest, Anzeige und Anmeldefrist vin ee. an Näbmaschinen. — IH. Meine — ** 7. em M. Mir 188 as. mr . F 2 n 62 dee erf, m, mern den, Gift aso) Mann em m. rm, ü M Adolf Sofmann das zum 2. Tezember 1 22. I ver n Wremen, Hohenpfad 16. Vom 75. Februn Derlin, den M. Dfteker iss — — 4 ulla Wolf. J. — Unter⸗= dungen auf dem Gebiete der Glektrintät und FElver eld. Befanntmachung. 1397 ae . ö : * . , , Erste Gläubiaerdersammlung MWovem 1863 ab. ö ; 2 i807 suchunggn über die Organsamen, welche zu verschie⸗ deren Anwendung. In unser Geselllchaftzregister, Rei Nr. Linn, u Enater drk. Delfanntnmachung. 14603 jetzt alls heiger Mane, 3 — 20 mr. 1882, Bormittags 10 Uhr. Nr. 20 480. Neuerungen an der Perm. 17) 5977 — — in der unt ln und um Carle⸗- Die Dauer des interneßmeng ist auf eine be⸗ der Firma Abraham & Gebrüder Frowein In 28 Register, betreffend 86 Giatragung der Gintrag 3. e e, ert. Peä nnen Ig. Dezember 1882, Bormlt ⸗˖ Stickmasch ine — E Corner in Hari; r. ** rot a . in X . sich atwickeln stimmte Zelt nicht beschtänd zu Elberseld, ist beute Folgendeg vermerkt worden: Aueschlicßung der Gnterae mein schaft. ist untet Stelnach, den ‚ ' s 1 1 * ans 15 uhr. kaeter: J. Brandt & G. W. v. Nauroecks in — M S cEluß) — Getrocknete Biertreber. Das rund larltal don 109 09 (ein bundert Tau= Der Kesellschafter Taufmann Leuig Fremein Nr. 18 sufelge beutiger er nng eingetragen, der g; ee ö remerhaven, den 28. Okteber 1882 * 2 Leipnigerstt. 134. Vom A. Mal Patentblatt. Ne. 43. — Jabalt: Patent. ber de ,. — — 1 * 0 mmm , mn 83 0 1 L * * ü amn. i n, . r . k Lö Der enn, Amtenerichts an liste: Anmeldungen; Gribellungen; zschungen; een de, d, de, enen, Mittheilungen: ur e m m . zie Gese t wird gemäß den Stivulatsonen M 9 rumpf. i do 481. Schsuhbatig. Tranedorth- — = m 8 Werne dung * wer bmg e, lin Vier. Ladhig Die Aktien lauten auf Jeden Inbaber. des Gesellschaftadertrageg von den drel anderen mit Clara, ged. Siewert. von balgaberg die We. mana . jan n Tee g . rorrichtung für Glassik-MiFmaschi * ö Richtig. Schmederer Erne der ältesten Brauereien Ber⸗ Alle offentlichen Gelan . sell ker underünderter Firma fort⸗ meinschaft der Güter und de Grwerbeß autge⸗-CFtetgtäim. In unserm Firmenreg ĩ nen. 1. Kelter flärnng und tbellt'eise Jaricdnalkme eine ing. Gustar Ghrh 1 ; — anntmachungen der Gesell Gesellschaftern un 8 ie Tr. Rö werner rm, m., Trrnmmei sasonn . a mmm, in Stuttgart. Patents; Patent schriften.—= Ansẽlgen· ella: . 274 9 y ma tre Y == 2 — 2 — in ai en a n. Dube 188 1221214 ben 7. Otreker 1862 , o * u Sirnin neldsdi wocten- enkurgherfahren. m 2 ab. ö Ven 16 * den. 82 1ba 1 nit⸗ en en en e 8- und gön ren den W. ober 1 * den 27. 1 8 . P 1 m arg das Rr. Z 57. Arvarat zum Mäben ven aner. ; 1 Joll anf leere Getreidesgcke jn Rußland. sischen —— — . v Kůnlglicheg Amtegericht. Abibeilung ß. Rönialicheß Amtsgericht. Steitlu, . — — * — —— —— w — en,, n, mr dem, Oeatls Sanetta. R ss. = Saen ne, n n, ,,,, d, eee de, Heeg malang muß wn nien Delauntuechun lisoss] —— r . r eee 6 Larne, nnen, n, Meet, enge, en Datum re einn lane, rde Frankenrz . o., Gandelsregitter; lis ien, mr = 7 lizoor] ur Grberung ven Claren dannen . E. , n, ene Here, d, enn, re: ei , r , ——— n ir 23 n res den, Auqustuestr. 311. Vom 109 Januar Anstal in Saar gem ũnd. ¶ Elz) — Mi mn bandlungztageg cin Jeltraum ren mindesten? Ja unser Gesellscaftz reaister i . lu, we- *. . 6 ö jet er orn. aden e, mad m, Gg der 160 8 — 1 — uf). itt beislunaen ; sechs Tazen ies rt d dels eselicast Berliner Drauerel⸗· Kanfmwann Heinric Diederich sen la Kiel m Stettin bat für selne in Stettin un . ug 1 . a- Solstesnis *. mal ö wen. Darpels eh — nater Nr. 14683 Eber die nidt verwerfbbaren Nr. 20 444. Nenernn an der unter und Ingenieur ⸗Wercin.— e , ** fm n s Ml crint ieder: Der erstan. ee Direkten) bestebt aug mel Srsenscha i Tido n Fell ciaestaen fekt, Ge de, Grm., Dame C Die eerldllen Cem, rr, e, auf
3 5 . — den Kauf · lu gtermi Nr 176 ratentirter Morrihtung zur stellang Vergn n Damdurng.— Permistes: Jur Fran ac elnsache . 4 — 14 e aer 1 . ö .
n ö 2 1 18. Ne vember 1882. . 2 n a. ; Die Prekara it erleschen. mann Azalbert Gdaard Lange mi Stettin mam Pro mu, X 5 ag e, e Fe n. 2. n 24 er s e te⸗ durch Deß · ia Jakanst der Ertrag der Felt früchte gesie an eg —— 5 — 1 6 . er. — 83 — ** . ist als ver- Nies, den 23. Qkteber 1332. latiften Kastelltẽ beute dem Xznimsiten 2 nn bestinmt. d ö . e ,, , r, nee, e,. n ,,, / ee r re , , 1 . Bm, . = aa . ͤ . — ; Xen. . 3 — 1 ** Eeiynlaer — — — 7 y * = 1 2 3 — . 57 1 an meeler Norstandem stalleder, eder J 9 — — * n= — * — 4 em . Stettin. 14 w — Gerichte schteibet des Kzalalichea Autegericht: ö . Po ? . . WNarckt. — Uecker ssermer. Glacenszuren clas Ner =. sellschaster clanctteten. D ne sertra Gsellichastetcatitet in 1 MR ; 20 470. Heli ielfarraras tt Mentl * 2 bi L e n , , 3 b 2 k und claes Preka baftender Grsellschafter cianctteten . —
1