eingetragen worden, was von Kent nachtranli —— — Bekanntmachung und als deren Inbaber: —— 2 — 6 —— * wird. ᷓ der Raufmann Adolph Zappe Tonkursverwalter: General. Agent — Königliches Amtsgericht. kelze Verfügung vom 4. . Mig. heute einge; Schmidt in Bielefeld, gent Ferdinand lass ss! Bekanntma *.
8 agen. f z 22 w ndelsregistereinträge. 45813 Vriadam „den 25. Oktober 1882 r. a 83 Der Konkurs über das Vermö mn das Hand sregister wurde eingetragen: Königliches Amtsgericht, Absheil Frist zur Anmeldung der Forderun/ ; lunggsgesellschaft in Frima S 5 . Jen der Hand- def he. n es, mee gi * 1e n enee fegen bis ium a. ,,, 15. Netscher⸗ in Bd. l, zur Firma Erste Dezember 1882. eñfsch Privatvermögen der 6.
an . j . an . a ; nheim: Die Firma sst er,; Schmalkalden. Nr. 145319 k Versammlung nach §. 79 der und , 89 — Smweitzer
j
nen Vormundschafts⸗
*
2 6e ö
un 6 n
hat,
un
se
t er⸗ weil
die recht⸗ i
im
der
Er⸗ ieht, den t,
ndschafts deg⸗
recht⸗ Ein⸗ orden.
ver⸗ aus
order⸗ Worte „wer⸗
t
ossen, u Ab⸗ hung
chti⸗
ö m eine
f lich Les ückl Gedanken“, ersetzt n ö n Behörde, ob sie über⸗ e⸗ 28 esetze seinen
die CEhe⸗ Beamten zu
der Ehe⸗
ĩ
. 1
anderen, rechtlich
als die landes
ich
rch Be⸗
piell der ten Sa 69 einen Schutz
änzung der gew 53 i
ern die in
nicht be⸗
eschlossene
hörde oder w e
irkun Darf au
ch die
*
J der Erwägung,
; ch ir
1
den zuletz itlich zu regeln, lichen lan tzen ( und ch bei den f das Reichs⸗
ug setzes a
⸗
E ßer der Erg tzes F ri sich u
nwilligung des
e
Vormundschafte⸗ e Einwilligung des
q luß zweiter Lesung 1 unter Strafandro ebung d it einer
nur für
wie ausdr e Bedingungen der
t auf die Reich sg
iterer gew Insof überall
e ed
25 O. 3. 658 des Fi Laut Anzeige v S des Handels registerz. stonkurs⸗ t eröff 26. * i rm. Reg. Bd. II. Firma: ist in d ge vom 31. Mai bezw. J. Zur d. J. am 10. November 1882 e sind durch Äusschütfung der neten ,,, nn . . J. aum hiesigen Amtsgerichte Zimmer Fr. s. 2 Masse it
aus Mainz, wohnhaft in und Eichel⸗ stnr felel kn. irma: „Utendörffer Allgemeiner Prüfungstermin der angemeldeten Hamm, den 26. Oktober 1882.
annheim. Ser zwischen di Forderungen Köni riederika N diesem und Anna Josefa 1 . . g nigliches Amtsgericht. hevert ag . 1 8. Juli 1882 zu Mainz errschtete 5 er ent Ernst Wilhelm Utendörffer, r. 1 Dezember 1882, Vormittags 10 u 4595 . k mt in Artikel eins: „Es soll zwi I) Fabrit t Karl Utendörffer,— 8. esigen Amtsgerichte, Zimmer Rr. * hr, 6 4 Bekanntmachung Genn fsaft ff 1 62 95 ier. Güter · 4 en m g dric Wil helm Ernst Eichel, elefeld, den 26. . er 18823. ö ngen ht beschließt in de wie solche in den Artikeln 1498 . reg aen bet. o) Fhefrau des Kaufmanns Carl Biedermann Gerichtsschreiber ern n. Amtsgerichts nachdem die en b n , wei a igll
darauf Bezug habenden Artikeln des in Rheinhessen Marie, geb. Eichel, liche Kenkursgläubiger, welche .
geltenden bürgerlichen Gefetzb und zwar ad Nr. 3 ö 45870 meldet hatten, i . ange⸗ regulirt ist. setzbuches (eode Napoieon) 1 . bis 5 einschließlich mit Bekanntmachun ö! es sei 1 , haben, 9
3) O. 3. 47 des G . die daß das Firmenrecht für Ueber den N tu ö eröffnet
,, , , 3 , , , . .
udwig . . . e ö . ; ? z n In
pr 33 6. ö wohnhaft dahier, ist als ö . er mins Friedrich Liebaug, Ma⸗ ver n den e, e. 16 Uhr, das Konkurs- R . golstadt . . z ꝛ U ö 3 6
Heinr. 5 des Firm. Reg. Bd. II. zur Firm 8) Gihla zu . ter: Herr Assistent Pagel Hummel (L. 8.) Federkiei.
ropfe“ in Mannheim: Die Fi Schreiner, Geri — erloschen und damit auch die dem K Firma ist Louise Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. No⸗ Zur J
dor Sltren de. ghet gro aufmann Theo⸗ md g vember 188 Geri ! ura. ichel, . erichtsschreiberel des Kg. j . . . k 6. Firma fi 1 der Konkursfor derungen bis Schreiner, . ö . ö . 15. Sktober 1 n. 2 . ; 16 6 n nh am 25. November eee ns ö. — , kö W min —ᷣ. 3. ö. KJ * 6 1 . ,, am 30. November geh lee , au ĩ ; . ö igt rma Vor 1. w erm 29. Ma ,, J , , ref o fehr Tmniäherichts ele fh letze enftif e ien heir kin J ö ,, , , eee, D168 des Firm. Reg. Bd. 1 el der Wittrweè des Kaufmannz n . Sudhoff. prechende Konkursmasse ni erfahrens ent. ö tor Echloß / in Mannhen; zur Firma Caroline, geb. Blaufuß, Prokur uns Friedrich Cichel, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. durch wieder ,,, nicht vorhanden ist, hier
Die Fi j . ] Firma ist er in getragen am (16. . J . , . Jeßnitz, 23. Sktober 1882.
Mannheim, den 23. Oktober 18 Schmal ald .
den 23. 82. alkalden, am 16. Sf J derzogl.
Großherzogliches , 1 Königliches geri t olf f. 1 ᷣ. Konkursverfahren. z halt, mtegericzt. Uultriq. . Schuch * nd g I. n dem Konkursverfahren Über das Vermögen —
J. einrich 16880 K . . k ltösso! Konkursverfahren.
BSekanntma ; Nauch istttaufmanns: Hermann In d ; ; la5814] . Auf Blatt 175 des , ae . , zur Prüfung, der nach, des an * gr r fa re, über den Nachlaß bewirkt worden: agungen heute zu der Firma: egisters ist den 1. November erer en mn, Fin ,, e liche ge ni nee ert, h ag hr, f ꝛ
1 unter Nr. 65 die Fi ; Jürgen Nagel zu vor dem Königli . ung der tꝛägli zur Prü—⸗ hoff * in . gde ge gn Hergen mare, eingetragen: zu Stade . öniglichen Amtsgerichte hierselbst an? Termin . angemeldeten Forderungen
als deren Inhaber der K J „Die Firma ist erloschen.“ Chemnitz, d den 17. Nov Herrmann Mauerhoff in aufmann und Gastwirtß Stade, den 26. Oktober issz, w bor dem ir er e r er 0 gr
h ehlauken, ei zn ; ötzsch, ᷓ zusolge Verfügung vom 16. am 17. Jitoh ort gen Königliches Amtsgericht. J. Gerichtsschreiber . lll ichen Amtsgerichts. n , n e nn, .
2) unter Nr. 66 die Firma JF. J v angen heim Koschmin, den 21. Ok z ĩ ö . . * * . Okt ? Ort der Niederlassung „AÄleren -, nnd Zerrath./ J (46004 a , ,
haber der Kaufm. ind als deren In⸗ ö Gerichtsschrei n wh. , . a . Zerrath in Sülze. In das ga a nn * 45820 Der Konkurs über das Vermögen des Rauf. chtsschreiber des Köntgsichen Amtsgerichts. Beschluß.
* ; g vom 156. Stadtgeri da ͤ früheren manns. M. Laserstein i . die Firma „Ernst Hoffhei . hir e, br bin gener . . e ,, d , J . 3, über den Rachl ‚ offheinz / ng vom den 27. Dftober 188 , ; dörfer und über das Vermö ! gen
Ort der Niederlassung Vr wer h fh. „d. Mts, eingetragen: ttwe Margareta Odörfer
,, , ö ,,, riellen e ir n, n, ns ben, herrin, n ecmc län Konkurs⸗Eröffnung aun ehoben'e nach Vornahme ter Schlußverihestunmz 66 nrg n , m ,, Amtigericht. an et i gen g, 3. Dierver ens hindlers e,, 2. n mindem 8 J Templin. Betanntma hung ff Nr. 193, ist am 8 en, non . i. Der deschajte eit. Ce Wi. i et. ; nbelsregisier lass6g] enz un serm Genofsen fchasistegiste ltäen,, m ttests 11 iht, der Konkurs gräffnet. ee Sader. Konkursverfahren
des Köni ĩ ist bei d d X K , zu Minden! Nr. * . Genossenschaft: st bei der unter w ursverwalter Kaufmann Robert Block von [46003 fter der K 6 mit Anzeigefris D ö Jeüischaft: „Etiftsbra urteilt ommandit⸗ in C46 — 1. Zenemb nzeigefrist bis zum as Konkursverfahren üb h Sti uerei, gomman ; donne 4 folgende E 2 zember 1882. früh über das Vermögen des ,, . lg mit ieee, eg n . ate e er il nde sich lz bis zum J. Dezember 1882. fe r s d,, . . . ö , , , . ö , , . kw h ossen. ö y J. Kaufmann Gust ! etzt die Herren rü ungs termin 'am 18 h 56. cht vorhanden ist. Eingetragen in das Regist ⸗ 8 ustax Erbe. Partikulier Nathan mittags 11 u 13. Dezember 1882, Vor- Posen, den 28. Oktober 188 Aue g siec ß ng den . er zur Eintragung der a n, und Ackerbesitzer Franz Hein hr dale bft Königliches Amtsgericht. Übthei 1 zelmann, Danzig, den 28. 8e misgericht. Abtheil Nr. 20 am 725. Oktober 16G tergemeinschaft unter . 2 8 Der ihn he , 2 Amts 1 ö j ᷣ s
ö ö ; 4595. mne , me, am 17. Oktober le nd der Verfügung vom 16. Grzegorzewsli. , sh . Konkursverfahren.
Daum par . S. Defanntmahung. Templin, den 17. Oktober 1882 isa Dae Tonkursherfahren über dat
h 4586 Königli des . Vermogen i , , , miele. gummutha schre-, , ,,
amten durch das Dem entspricht es
iejenigen landes
isse Bed
Erlaubniß an gewi
en, fordern
8 und die 12 der este eschließ
§.
dem Gesetz vom 6. Fe⸗ raglichen Bestimmun ·
den sollen. hang der f
welches die Aufgab en konnte, den Vormu ie bez lt es si i im nicht der noch ein we orm m en Norm du
in der dritten i.
ur Eheschlie
eweit zur mundschaftsbe
ur 5 d der d de z nden. N
llte,
/
die Deutung ausgesch
ch welchen au der i en zwei Abs
ch da 69 n
th gerade brigens, Aenderung der e Einfluß chriften d grů es sei dur 1 t, 5 nicht maß
cht mehrfach
thalten sollten. werden könnte
e dies in dem z
ltniß des Ab echtsgültigkeit
a in dies
chötagsbes schaft
der Vormunds
ich z inwi egenüber
na enehmigung
5 sind d
g der Be
n
en des Reichsge zu erfordern sei, steh Er g der Materie p
welche die Ei
d einhe lieg
— ü s han
Ob
in Frage stehenden Erlaubniß der vorgesetzte
hrt Absatz ohn Vors be es aber von
1
obachten, wird durch die negative
er Vormünder erforder
Reichsgesetze Das Reichsgesetz, Reicht gesetzes. Reichsge
der Vor bsatz 5 dient zur
ng A durch chtlichen
en ni bedrohen wo
fest rh nicht ic ⸗ als
r a zu Bestandthei t
d nden verschiede
die Materie, was
r, wi .
Absicht
reifen der g
i
setze Strafvorschriften für den Fall d
der andere Stra
en auf Grund
amilienra ränkun stes geboten se in chen
iß zu
daß
gewisse Kategorien von der landesrechtl
s nöthig ist o
erhalten iner, erd s Regelun lt und nu die ubniß was wird endli beamten e straft
Be Dien
ammen 5. 295
ĩ 1 llein
orschriften als in
chtet we anz Andere ften
chr
icht berü bestimmen s
tze zu be ni
5 alt des der Vormün dem F werden in dem die G dieses Ve wenn nicht Kt e stehenden, des r vom er insoweit es des beam
ht
in der diese Auslegung
frecht
riften
zu er der Wortlaut d
eten V 1—4 des r Eltern und r erschien, betrifft, durchg Genehmigu des Vormunds
etzt wird.
ilienrath mmungen,
beamte Erlaubniß vielmehr die J Strafe
der daß sie betheiligten Standesbeamten ge
chieden w
solche Ordnung des
Standes
Absich
Um etwas g
In
llen, auf nst vom Reichsgesetze
hrt st da
und pa
ber den bestehe
Rede kann Es beste
h Vorschriften,
falle
t. i
werden eichn t der ich d
ni
— n.
d nü 8 Staatsoberhauptes
und noch im Re
Ausdruck
den Ausdruck. den hier a
änken) die
chrän andesrecht ge
bene“ betra Betracht. des Stan
schließung enen Vors
2
ührba m auf ö) an die Stelle
Vormundes de freilich Vorsch
Landes auß
ungen au öheren
h r ;
angedrohte 1
38 ätzen dern, chriften
in
n
z
eischt ist. Durch Abs er nicht zu vermuthen,
rage stehenden landesre
iehungsweise oder nur für die Versagung der
ohne die
rs
r wür bes e de stliche ü
muß entf F
inwieweit eine
Interesse, d
des
Es ist ab
§. darin bez is der
beziehungswei ir
Punkt an Sbesondere der des Fam des durch die ienraths ers 2R sich darste f ie weit ien Seitens der
d setzge
des Absatzes e
t d 38 erwähnten
Entwur ich als nach
haupt ni so
fgehenden Besti
Sodann komm gen mit dem sonstigen in den Abs
Einwilligung Weil es aber gege Stellung bez ung zu än
Bestimm
ten (u örterung zu en sei, ie linar⸗ o
t
die 38 vorbehalt
nten in örde o Vormun ende durch .d ßun Landesge en immung i
wenn, gese schlie
6 bruar 1875 „gege
h
liche elbe Verfehlun
assung des sse der Ehe gebenen Wortlaut fung des
F da tlassung
s eben, lle
Gr den nicht ber
2
wa es
f
n
oniglich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, den 30. Oktober 1882.
raths bezüglichen Landesgese
Bestimmungen in setzt die ordnungen unausf behörden, schließ lichen willigung des behi des Famil vorau Vormundes erh rechtlichen Vo Noch klare satz 1 und der im find betont wurde, bord wäre. Beam erfordern, knüpf und sagt, die 9 ach ge nicht umfa ger Grun . rü Bestande na Diszip beachtung dies Reichs⸗ v Best trete tretung der in vie
* e⸗
ift,
niß
I
bis
h⸗
det
daß nach der zur Zeit noch ht⸗
ü
freisprechung ilien⸗ stra
nicht el⸗ als
hat nach den Festst
.
nicht
Vor⸗ amten 6f
i
r b
zu C. 6. Fe sens zu eführt, enannte 38 des it zu⸗ die
n (d. i.
dere Beilage
M 1G. S. vom kasse die ß Großh. berührt
Kon
den Urtheilsgründen 29 lautet
gemã en Gesetzen ge⸗
einer Eh Vorsch
ate einer Heirathserlau
bedürfen.
die Beurkundung des Per sonenst andes aß dam
den landesherr⸗
mithin g Wortlaut der
heschließung des (siehe offiziellen
unde liegen, diesen Au Nr. 4 Seite 13), nach 5. ssung einer von
gen das Urtheil d
cht zu in setz nicht üglich der N la
des §
1
Eheschließung voll⸗ Außerachtlassung in
Februar 1875 bestraft.
es werden die
der Landesbe
der
Frei pre kann als begrün Annahme rechtfertigt,
daß r welche
Reichsge
dd Rechtsansicht der Vorinstanz bez
ebruar 1875 erwähnten 4,
en bis dahi
e —
ls diese Verordnung ört,
Großh. Staats 81 die E
S. zuvor Freisprechung ausg F
welche
hören, deren enen Wortlaut des 5. 38
Personenstandes u. s. w. sonen, F abhängig machen, landesherrlich Nachdem in 6. Vormundschaftsbehörde oder bestimmt fich nach Lan⸗
cht zu denjenigen
haben
Vorschriften geh 1875 durch dieses
Mehlank em. Bekanntma ung. In unser Firmenregister sind . Eintr
J
Beson
zum Deutschen Reichs-Anzeiger und K
elben Gesetz
2
der Militärper um Außeracht
Urtheile zu Gr chrift. Absatz 5
ss den
8 zu 600 6. 22. März 1
vom
ie Wirksamkeit einer
e hrer Verehelichung ilienrathes stattfindet,
Vorschriften eine ptember 18
ohne daß Ratzeburg 185 verschied
Standesbeamt wirken
en und der nen
nung ni ndung der
1854 Gesetzes auf den gegebenen Fall beizu⸗
ider den Standesbeamten P §. 69 des Reichsgesetzes vom
eklagter dama
85. 38, 68. h
r Erlaubni setzes
cht zu denjenigen ge
die landesrechtliche die
dem Großh. Amtsgeri Gründ—e. In 5§. 69 des Reichs⸗Personenstandsgesetzes vom . Februar 1875 atz 1 d ärʒ die
1 *
der von eine
er, welcher unter Außerachtlassung der „in benen“
die Civilstandskommission ausdrücklich hin d in der hierdurch bedingten
Standesbeamten bei Staatsanwaltschaft ge aus 8. 69 Angeklagt hinzuweisen. Während
im Se kt hatte.
Idstrafe bi ung erwir
15
lche die Ehe
efochte
rafe bedroht sei. n
5 Ang eil des
ur Begr Gesetzesverletzung findet,
es keinem Zweifel
ordnung vom Fürstenthum elben zu er
Civildiener vor i
Reichsge chst auf den
it Ge
wird mi
*
u denjenigen
ñ
38 Abs.
Eutscheidungen des Reichs⸗Hwerichts.
22. M efolgung Urth
Reichsgericht, dritter Strafsenat, am 24. Juni Es ist nun zunä
eit der Vormundschaftsbehörde oder eines Fam
die Beurkundung des
) durch und da d
B
Eheschließung vom 6.
s diese Verord
Vergehens lungen, welche dem ang
wird z
38 des
. Februar
Absatz 5
h aatsanwaltschaftliche Revision,
1882 zu verwerf in Sch. vollzogen
Landesbean terliegt
Großh. Ver für das
Fam
e Standesbeamten die Vorschrift gegeben sein soll
keit des §. 69 des en Fall handelte es sich Gesetzes betroffenen Vors
Sache lie
Vorinstanz u 1 e * in welchem das in
Revision der kammer bei et werden. sens zu der aber der
§. hnten Bestimmung
Vergehens gegen hat das 1882 für Recht erkannt: beamter für C. f deren ber 1881 en waren, ten ni lagten eine
imt: Ein Standesbeamt
diesem Gesetze gege
habe,
die die in S8.
zieht, Nach
schriften, we d
on Verordnung z Wirksamk
8
Inwiefern 8
desrecht
ie st war un erzogliche eine
in au er ꝛc.
In der Strafsache w n.
e Entscheidungen ꝛc. Band
Der des
hnt ist, da
en der
Es ist anwendbar
letzter
Angek pflichte D
nicht eracht 3 ltigen
9
2 te
erwa hört, rschrif
t best kannt 6
29 des
ge da Vo 8
nzei
Kosten des Rechtsmittels aufzuerlegen.
Verfehlung des schließung gegen Gesetz über bruar 1875, betreffend, und der Auslän berührt“. Verordnung vom seiner Verheirat 6h) daselbst mit St Bezug genommene und des 5. 29 q ür
Gesetzes vom
Lehrers S. werden.
wonach und wegen daß die der Stra 17. April is
Stande Septem gewies rung
des
ssieh
dem gleich f auf d
§. letzterw
sönlich haftender M lich off diegselbst. Per e , . zu Lüchen, eingetragene Qffener Arrest
vom Re⸗ schwerde muß für für 72, 509
vom Das
erde diesen Be⸗
Denn
ulãssigkeit
3 5( 8 und dem läufig
— vor Und ohne Weiteres
mmung, ob
509 erth Werth
er rechtzeiti⸗ s minder
ch statt⸗
bestimmte Frist be⸗
bliches Bedenken nicht aus llstreckung
nicht an⸗
ung der Und es bietet
legt und ie 55. darf aber nicht als wenn beim ankomme, Verhand⸗ ng berechtigt ft eines Er⸗ mittel recht⸗ daß
ch
l aufhebt icht auf den
ch die Einwendung
und das Beschwerdeverfahren
e zweifellos
Schade er⸗ ch für den Fall
ch nach anderer tes Mittel
ordnung vor assigkeit des Civilproʒeß · gung eines
stellt, weil
zweiten Civil⸗ 1882 verwerfende chen, hat nur Prüfung des
si
gerichts zu C. worden.
isten
e auf die mei
i. elegte Rech
e
welche nicht — dieser Ur⸗
Civilproz Einle
Sachlag
er ein bedeutender
dgerichts zu V. vom il des letzteren vom bedingende assu Entscheid Erwirkung einer
Rechiskra
sion einge ch stattbafte Rechts
Diese Besti
eschw kraft von d cht,
wiederherge
Regel des 5. 87 der
gen mangelnder
ten 85. ãssig ma mündlicher ch au dem au Revision zweifellos
Rechtsmittel eingelegt wird.
B
8 2
Denn dasselbe Bedenken macht si 0 2 4 bestellenden Sicherheit
Urtheile desselben
l aufgehoben tnehmen ließe,
§. 508 eod., erstreckende
6
unter denen na
ungeklause ũ
Ur
enthält die tsmittel an
sich en
auch hierauf
werden
denen die bene F
cksi ision sich die
Revi
zteren durch Beschluß des
. B
n Rechtsmittels bestimm⸗ echtskraft wird durch recht⸗
der Zwang v
bene Be mehr ein geeigne
treckung aus Urtheilen,
f
ar erklärt sind,
eine. angig ma
emmt.
sei
. (ef. die n obne R keit der Rev 5 gege
vorbanden
Beschrãnkungen, Auch
auf die konkrete Zul
K. Landgeri m Urthe Vollstreck
lägerin die d daß durch die
erhobene ãssige ritt der R erwartenden da ken ha der konkreten
erforderliche *
645 der intritt der
si
in Beziehung
die dem der hierüber zu sein
oögerung
g, weil die Löhe der zu
Ermessen unterliegt.
für begründet zu erachten, der 2
ider das Urtheil der vom 16. Januar
ats des K. Ober⸗Landes sig ersch en vorliege, devision o
chlossen: auf . Vollstreckungsklausel
ĩ
Einlegung desselben die dafür
ãs eiter auch noch darau
April 1882 we
5 nul itts der Rechts
g um so
1
es zul durch die Verz
ãssigen Fordnung) a
—
mit der Vorinstanz in dem S
sollen. aus denen
te ãn ob das ein
K
inne verstanden werden,
legen. V 2 eklagten erho unge R assig
füg le die Möglichleit der
Gründe: vorausgegangener ãrun
) 2
W — 6
zorschriften der gedach Fall die Revision unzul
nach
die Beklagten die ?
Juli d. J. Vollstreckungsklause jedoch 1d die t des 5. u daß der E lenninlsses, gegen welches das an t werden,
sich
diese Fã
veranlaßten Kosten aufzuer
f
In unser Prokurenregister ? gister ist unter Nr. 8 Ueber das Vermö heut 9g des Schlußterminz der 1 * — 8 8 vin Vermögen des Knochenmehlfa ö eute aufgehoben. n 1 ar Brun gladestod zn Run ln, Sünde niger, Cintrsag ee, i, , , f , , , Rottenburg; den 27 Ylteber 1382 a rokurist der unter Nr. 12 ; — = S. 132 des diesseitigen 11 ( ꝛ er 2, Vormitt Königliches Amtsgericht ; cingclragenmel gien . 9 des Firmenregisters a, egisters wurde unterm Heutigen —— gu ,, . . Gerichte schreiber: Bien. Nadestod Spezerei, Glas- und zum Kenkurgverwalter er ersbach wird 4587 h . * 1 5. 5873 u m. w ö , S. 32 86 in l , , elan. 16 ese en, en, a ge, m, me. . 5 Bekanntmachung. tober 1882 am nämlichen? Ta gung vom 23. Ok⸗ Inbaber: Isidor Sibler. Ehevertrag d. d ei dem Gerichte an jumesten. Erd über das Vermögen des S ge. Hüfingen, 14 Oltober i882, m' 822 Es wird zur Ke e aer di meisters Anton Hirsch in . , . — geb. Beinemann, von Sstnesn mi Frannizta, anderen Verkealters one n der die Wabl eines In rubrizirter cih in Jiosenheinm betr. 4 n a e e . r ö K , , , , , e enn hai ver im m s'nng einlean orißli in Brodan art wählen, seder Theil 15 * 1 m. C 12) der Konturgordnung bejeichnete r die Dienstag, den 21. November 1882 mit d r Gemeinschaft ; ! 46 in die stände auf zeichneten Gegen · im Amtege * 1882, Vorm. J Uhr, 1 . 25 et . 81 ing, den 19. Revember 1882. Bormittags 11 Uhr, au . n , , nn . * 1. * , r x n ermin zuglei
der Ehe in dem Grevert rt 3 ge, nere ie,. n ünftige und zur — der ange = auch zur Prüfung ei nachtrãali ae — Q 3 — der Güter und des . solches für Liegenschaft rr ausschiießzꝛn und den 9. zember cr, , e eme, auf Forderung kenlun . 2 Nr. 37 uns 26 ist unterm heutigen Tage unter Villingen, den 24 Oktober i835 vor dem unterzeichneten Gericht H i unn. nel ee, n,, Tobe gon ; unseres Registers, betreffend Au schließung Gr. mtegericht j raumt. z w eric g. 3 . ai scꝛeritte . * V D V.
der ebelichen Gütergemeinsch xi und deren Ehe rrauen, = n Kaufleuten Könige. mr e e fr. rr ke —— f. lass — Desigz haben oder mur Gonkurdmasfe 115874 Konkursyerf ahren.
Rechte mittels geh
non u V
egriffene Erkenntniß mit
Rechtsmittel der
st auf Antrag der Le kten und doch dies
und die dem 5. 64
Annahme,
17. Juli 188
nd der Eint
die Zul
5 vom gegenstandes
* 23
te Kostenpunktt kommt die
aber doch nach
ng des Einte cht zu beschr chtomittels dem Gegn
welcher die de
en Civilsen
baben wangsvoll
Erlenntniß ob die ãngig beigelegt voraus gesetz
2
ug kann aber auch ein erhe
e Berufung w der Betrachtung eninommen werden, en,
gerichts zu orden, eine
die Cinlegung d estimmungen,
Ferienkammer des die Revi
des an sich zul ordnung die
Die dawider von der
cht bat ründet erachtet werden. die
vluß aufgeboben ur
.
vorlaufig vollstre ür
ben f V dnung zur Anwendung.
zollstreckungserkl
vom 19. zur Abwendung der
beigef
Dber · Landes geri
.
183 welche die Hemmu gen Einlegung legt w tãn
ie fũr
Ober⸗Landesgerichts 1 C. vom 9. August 1882 er⸗
hobe ne Beschwerde be daß die gedachte Beschwerde herzustellen und der Schãdiaun
habe unabh dem richterlichen
keine B
Gerichts schreiber
entschei den,
nicht zu der gen Re
wachsen kann.
geltend,
besch
fechtbar ist,
anuar 1882 beige wenn das an
2 . ür . st nicht ein u Ginlegung des
Juli 1882, nicht
findet oder der Reichegericht h statthast Bezüglich des rozeßor
Andererseits ãssi
Gegen das di lammer des Land
Neidenburg. den 21. Dlto — h. . 24. er 1882. etwas schuld ⸗ . . Königliches Amtsgericht. Wehlam. Velanntmachung ö 6 — 1 — nichtg an den 6 —— ö 8 dem beim nume n mn , . die Berhslichtann — gen oder zu leisten, auch gohl ** 1— der Wittwe deg Johann ne, r n, m, , m,, g g e nner ist zufolge Verfũ ung 2 8e 3 2 den — er ée . de tober . — 2 — Fran Xl 25. Ol uß vom beutigen Tage ist r ' ache abgesonderte Befri 3 ? aun urs f ? r, das Kon- des hi ; 9 auf Fol. 2 unter 263 2 edigung in Anspr erfahren eröffnet. n . folgende Veränderung d , 5 Firma Fe. Froese aus — e . . 0 mm . i 13 ——— er ab in Rüdesheim wir e Firma Gottlob CGhristo und sind neu elngetragen: Fon cher T , e, . . — r vh Schwab u . igliches Amtegericht ju KRonkuręforderunge een . . . , , , nenn , warn ,, ,, ,. e r n gr g, n. 6G. ed wab besitzer Leo Traczwfomasi in Te 1 etbeken ˖ 8 4 e, G S. wird jzur Beschlußsassung ihber die Wabl Nenstadt . ten 33623 — 1882 n 352 die Firma 8 mit Nie · ICGosl Setanutmachun 6 1 r senie üer die 2. Großer ogl. S. Amte gericht. Wlassungeort. Nordenburg und alf Das onfurgverfah . ü alls aber seraueschufseg und cintrerenden 1. — r nn ben nm, l ubaber rraxgresee nere senen mul, ü, Fr. K . 9 1 9 die Firmen Marla' Fahlwelde eetbe Tern i Brus i . n 2 * nens isooo)j bat e fn son Nordenburg und alg In⸗ destatigten Zwangevergl iche au sgchen rechte kran Berni November 1882 . 2 2. Firma: w m Leopold Dagelweide Aua arm * e, Deb e 2 und mur Prüfung der — 5 de f 1 — 2. unt . oͤnigliches Amte geriqhi Montag. de rderungen auf n neee, beg se ft w Taufhnanmz ie. 2. ma C. weschke Machsolger eren, ict e , , 1882. —— Otte Ballin allkier ist beute in dag amm mit Nledersassunqzort Derstekendes wird bien it oersffentlict: dor dem unterzeichneten ar. * anberaumt
bie sige delereal * Weblau und 22 . elęregister Fol. XXII. Nr. 35 ein- Mar . V Vuchdtucereibess her a, g den N. Oftober 1882 Allen Personen, wel he eine jur Konkurgmasse at
o. eblau. Kal. Sekretär: G1 böͤrige Sache . albibeilung m n . 1 i Oe ch luñ. . . ö ,. . orn. ; 1 n dem Konkurse ker daz Rermè auch die Vervflich — 41 po vier u Srudc! e und chern eM r=.-. Delauntwachnug. sie] Lissm Nonkurse. sich ergeben, a eine den er, , rt. — aug der . rn, , — in An-
Ja unser Firmen J en spt Firma: 5 register sst unter Nr. gi di⸗ Konkurs. weitert 2 ee dt werben, m, da ** ren, , here erwalie; hann
zur Grund den g. sös Rennen, eb. werner f nner m, de
Adolph Ueher dar Rermae' des ore ane ringe sie ni. ou den Our e n n, r n Gre dee nnr, nen, erbsen, One lsa. Kön in iter mie ger er , e innen.
1 7 Pott dam. , 1882, Bormittags . amm; 1 — 4 Nedacteur: Riedel.
ö Berlin! Verlag der Gwedltlen W. r mned
D
an si
ig einge
Rechtamittel der Revision es w Rechtamittels von
tbeile tritt nach Vorschri 97 und M der Civilproje entweder eine der Vorausse der Cixvilprozeß
unterliegt, im einzelnen
Grkenntniß des Erst aus diesem Grunde i der Revisien nach den
25. April des Beschwerde
der Beklagten vom visions summe über die Frage,
andgerichts
zeitige statt das lung zu
—
16. Januar Ablauf der f ten Fri
Veschluß der 19.
16.
wieder
gegen das beg
8 schwie rigen Fragen,
zeit
Instanzʒ ordnung Kognition babe darf nicht Gerichteschreibers ni haft und ob bei obachtet worden. unzul
Richtung
doch auch e vorlãufigen droben den GCivily
8
urf Um die
n⸗
der dem bi
d der⸗ er
lcbe Falle
ö Fassung vorgebrachten Gr⸗
Bei Lebens Absicht.
Verhũůtung BVe⸗ K.
Abs bringen
oder um
aber eine Kreditgewãbrung
d beantragte bier⸗
daß das in der Anfrage
Nr. l aufmerk · Richtung
ebobene, die
ichte des Entw
Feststellung
machte zu stanz erfolgen.
ung nicht. unter le Vorschu selbst, wo Wirkung
.
der uneigennüßigsten
vielleicht selbst zur egneten, derartige
— si
olle chtigen, ebne zu⸗ Auch die Re bmbar. Der debeng mittel fur 76. 303 der Straf⸗· nebst seiner Fest
vor den Worten
wenn ein Arbeit- in der Sitzung
die von der
Beschluß des Feriensenats des
g und dem in de Falle keineswegs für
vorgelegte j 3. Nö,
ebungsgesch beyw. a
glie ent üd nicht bei ibm faufastelle Lebensmittel un
s
hte bn jedoch in wie solche sich aug überbaupt nicht unter
twährten für so strielle dagegen werde
aulßen.
ã
die Konsumpereine gewã Anwendung ju
bfolgten
lle haben getroffen werden ul
ser Antrag wurde nunmehr
3. in Nothjabren raug ergiebt sich klar, daß
Nr. IT das)
ed der Lommission darauf
bmen möchte,
so sei eine Jenes Mit
Wortes Lebensmittel
Andere Mitglieder als unanne
cho tage obnes,
die Anschaffung von 2
en die bra legung 2 L ür
8
.
fung wieder ein. Bunde gratbe dabin beantwortet
effende Augnahme
sie ibrer allgemeinen laum ber
die
e
Bestimmung in § 116 es) in
hmen,
heil
belter im Großen anzuschaffen,
tgegenzuarbeiten;
en,
dorgesehenen
welche
i . 7
nicht f
en mangelnder Revisions⸗
d Thor zu öffnen.
Ver
mmten men seien ] von den Vertretern des 57 Antwort läßt entne
bier im A
d den Arbeitern unmittelbar gegen
ert bat. Dritter Cioilsenat
rtige Verbot falle, Sache in die Vorin
2 anstatt des de . gegen e
der Großindu geber die vera gie gemäß wider
ber 1682 au
den Fahrlöthner K. und dessen Ehefrau, geborene S., zu E,
Geseße
bi, und en. ioen nur
durch die fragliche. einer ertens
deg Gesetz
(Bericht in
itgli
eite babe, Veriabren jedenfalla
che ein Arbeitgeber in
Beslen seiner Arbeiter, lichlicihen Nothstandes unterne
zum eineg augenb
Wänden Ma ver
ällen treffen, 3. einen die
Ur un
adet auch in der Gntst
neten den Antrag cksicht auf die
den Antrag d
für seine Ar
—
nur in besonderen F orlänsig zur
vermeiden.
end die Abänderung der Gewerbeordn des
dez Reiche tag 1878) enthielt die bervorg ift. so berechtigt
— Inn ar.
bren Zweck errei
an die Arbeiter nicht zu isung der
etzes ergie
ven der Kemmission an
Austebung des Urt Septem
llagten gegen den
Anahulfe;
auche Th be
.
Best g. Der dem Rei den Lebengzmitteln bett
missiongberathun Augnabmedorschrift
gliedes: ae Marlen —— m entn welche 23 wurde, da der Vorlage sein werde zeschilderte a —— Aug dlesen Gründen mu ron ordnung die und die Juruckverwei
bmevorschrift
in der Fa
ung ge dez Gef
betreff
9 summe unzulässigen Revision. Civilprozeßordnung §8§. 568, 645.
In Sachen der Amtesparlasse zu V. Alãgerin,
bindern;
das Reiche gericht,
alle Hane man im
e 2 aleich dem Mi —— —
J, Lebensmittel in welchen der Arbeit aung angeschafft un stattung seiner Auslagen gelie Der Temmisstonzberlckt zedentt auch der Anfrage eines Mit ber seinen Ar 1
vom 26.
def
8.
e, hat
dertheuernden Sxekulation en
solche Maßnabme i die Ginschal ler zog mit de Angna ob es ater d aber an einer
Die se Auffaffun eBet.
Eintritt der Rechtakrast der Urtheile.
Gef ibre n r
der Drug sachen Verabfol
der Rom mitteln. wel lediglich
keine ausreichende N
der
nach
eine Re
der Einlegung einer we
1 .