1882 / 256 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 31 Oct 1882 18:00:01 GMT) scan diff

*

len 2 1 Zustellung. Nachdem der dermalige Aufenthalt des Beklagten 46124] Aufgebot. 46 , r, , ,, 6 . ufgebo * 46137 BVerschollenheits verfahren. ibis Auf ebot. ; i i . Bezeichnung der Forderung nach . r 2 2 Retbenher s, wer dur Befchin . . , 8 , , dn Auf gestellten Antrag werden bei ker der gesetzlichen Voraussetzungen mit hiemit er⸗ r 36 .

ß vom Vorderwohnhaus, Färberei und Hofraum, welches wurde beute folgende Aufforderung eriaffen: * . 9 ö 8 . ö de R g erlassen: ul. gell ; ; 2e ö ; der ledige Anna Marie Rgsolinde Sauerteig e e n , n flute und wurde im Grundbuche auf den Namen ber längst ver- bastian Zimmermann, Dreher von Bahlingen, hat fklärter Zulässigkeit der eingekommenen Anträge auf Einleitung des AÄufgebotsverfahrens gemäß Art. 123 5 nach Namen, Stand und Datum

i i ; ĩ j s ; Betrag und Gläubiger.

; storbenen Wittwe Miresch Brodziak, geb. Hirsch, im Jahre 1867 nach Ameri Sführungsgesetzes zur Reichs ⸗Cixil. Prozeß Ordnung und Konkurzordnung bei Fruchtloñigkeit der Wohnort. des Eintrags.

83 . n Wiegand in Alten ba mm,. den 12. Dezember 1882 der gleichfalls verstorbenen Genendel 2 . gear bren, Nach 2 2 2 2 . 2 rechtmäßigen Inhaber der Forderung und nach Verfluß von dreißig Jahren vom l . 8 —— x 87 we. . 2 i. er minorennen Minka ormittags 9 Uhr, geb Brodziak, und deren Ehemann Selig Bender⸗ Auf Antrag seiner Verwandten wird hel auf. Tage der letzten auf die Forderung sich beziehenden Handlung an gerechnet hinsichtlich der nachhin nach Deumann, Michl, Smit sis. Nr; TV, Des Besitzers, ,. und . 8 Kidd e 8 23 den Kaufmann beim Kgl. Amtsgericht Rothenburg a. Tauber an⸗ mann, und der verehelichten Freide Friederike) gefordert, sich binnen Jabresfrist zu melden widrigen⸗ Ramen, Stand und Wohnort der Hypothekenobjektsbesitzer und nach dem Tage des Eintrags der For⸗ in Arnschwang, Hs. Nr. 25, Bauer 2. ö 333 ster haben 2 2 m Wiegand ebendaher wegen Ali beraumt ö Saloschin, geb. Brodziak, und Teren Chemanncs falls er für verschollen erklärt und fein ur uc gesa sse derung und nach deren Betrag und Gläubiger bezeichneten Hypotheken Diejenigen, welche ein Recht auf e . 2 6 . eim Hause, wenn

6 e den Bellagt . Demgemäß wird der Beklagte Otto Kreitner zu Louis Saloschin verzeichnet ist, soll auf den Antrag nes Vermögen seinen muthmaßlichen ! Erben gegen die Forderung zu haben glauben, zur Anmeldung ihres Anspruchs innerhalb fechs Monaten und äußerstens . . fra ö. er dienstlos . 3. nt *

elde nd een legten ut, mündlichen Per. diefem Terinin unter dem, (emerken vorgeladen, der Freide und Louis! Selost un fätln Fheleute, Sicherheits lkeiftuig in fürforglichen Besttz! ges? ĩ ef e lehne der für die unter 1. 15 aufgeführten auf Daiminger, Josgf. Söldner, 18. Septbr. 1829, Stipulationen wegen Unterschlufz, Bekleidung, Alt=

w 9. Rechtsstreits vor das Fürstfiche daß die betreffenden Schriftstücke auf der Gerichts⸗ welche das Grundstuück Jarotschin 12 seit vielen wird. Emmendingen, 24 Oktober 1852 33 . Mittwoch, 21. März 1883, Hs. Nr. 21 in Arnschwang, mentation an 2 Michl Daiminger Kinder von unse! 9 . schreiberei hinterlegt sind. Jahren eigenthümlich besißen, aufgeboten werden. Gerichts . ; für die unter 16 - 30 aufgeführten auf Arnschwang, Barbara und Mathias.

schreiber Gr. Amtsgerichts: Jäger. . . z 2 un; 18, ; ĩ ; j 9 Rothenburg a. Tauber, d 5 NM ĩ ö M Erl. Gütler, Hs. Nr. 2. Juni 1824, Den 2 Reitmeier Geschwistern, Katharina und Mag⸗ den Beklagten als dau eh ichen e , da h 8a. 83 2 [ Oktober 1882. Die Erben der Miresch Brodziak und der Ben Donnerstag, 22. März 1883, rl, Josef, Gütler, H

n. ; U J 87 in Arnschwang. dalena Reitmeier, steht die freie Herberge zu.

von der Mitklägerin am 16. März 1851 ge des Kgl. Bayr. Amtsgerichts Rothenburg n. Tauber. eben k . e, urth . ung. ; . und für die weiteren auf Samstag, 24. Mrz 1883, Rauscher, Eduard, Söldner, 31. März 1832, Herhergs. und gudere Ansprüche der Mi d 1 r. = . Minka Helene Hedwig Ulsenheimer. Das Aufgebot ist für zulässig erachtet worden. r. , , 5 6 36 6 jedesmal Vormireags 35 Uhr im Sitzungesgale bestimmt wird, hiermit - wffentlich unter dem Rechtsnach⸗ Hs. Nr. 84 in Arnschwang, k Balburga . wenn,, er⸗ J ,, , ', r, we e, ,, , 1 r,, , Geburt des Kindes bis zum vollendeten Die Staats anwaltschaft bei 3 Königlichen erer ble n mf, üer n die An. 75. Januar 189 für die Kaufmannswittwe Negine im Hypothekenbuche gelöscht, resp. der von dem Hypothekenobjeltsbesiß ; 9

Ren. ; ' cht j ü ben würde: Heubl von Arnschwang, sowie der Geschwister des 14 Lebensiahre desselben in jährigen pränu= Landgericht zu Elbing klagt gegen. 1) den Knecht d der Ben⸗ Fharlotte Plewka in Ahtbeil. III. Nr. 5 des Grund⸗ Hypotheklöschung gerichtlich deponirte Hypothekbetrag an denselben wieder zurückgegeben würde

3 vstñ 3 Verkäufers Michl Heubl, namentlich Georg, Anna merande zu entrichtenden Raten zahibar und Peter Scherwinski, auch Arbeiter Johann Kallender . ö, ö butbeneen hig rg, rum: zr. gs seinge. Marig und Barbara Heubl von Arnschwang;

zur Erstattung von 30 MS Tauf⸗, Wochenbetts— nannt, ohne Domizil, de a ! r ñ ö h tragenen 1900. Thaler, cedirt an den Kaufmann Bezeichnung des Bezeichnung der Forderung nach 17. Septbr. 1840, 83 Fl. Uebergabeschillingsrest der Eltern Michl und und Entbindungskosten zu verurtheilen“ 66 3 Hex r ig e; K . und Rechte spätestens in dem Aufgebofz⸗= Friedrich Moritz Tehweß, und fodann angeblich über⸗ Hypothekenobjektsbesitzers Katharina Preiter und 100 Fl. Heirathgut der

wird mit dem Bemerken, daß Termin zur münd— geb Schmidt, frü ĩ ö ' segangen an das Fräulein Johanne Florentine nach Namen, Stand und Datum ah. Schwester Anna Preiter. lichen Verhandlung auf . fa, nr in 3 146. ern i ber 33 März 13633. Bormittags 10 Uwr, Flomtza. und das Fräulein Tiara Wehler, mit ne m, nn,,

5 i s ĩ ; h 3 Wohnort. des Eintrags. Landsmann, Peter, Ziegler 3. Juni 1828, Des Besitzers Johann Nepl Bruder, Namens Hans den 1. Dezember 1882, trennung, mit dem Anttage, unterzeichneten Gerichtes anzumelden, ihren Ansprüchen an die Post augsgeschlossen. ?. ö 3 2

die von den Beklagten widrigenfalls dieselben mit ihren Ansprüchen auf die ß 8 ̃ ̃ Sinn immer fins . . Ds Frier HS. Nr. 9 in Arnschwang, Georg Nepl, hat zeitlebens beim Hause den Unter⸗ 10 uhr, ; ö j ĩ e : Königsberg i. Pr., den 23. Sktob 1882. Tax, Andreas, Oekonom ins19. Juni 1846, tipulatignen wegen Unter J * kart angesetzt ist, . Wan Wiegand, ähh Wähmber i676 eingegangene Ct, für Antheieaber Miresch Brodziak und der Bender⸗ ab n, * Her e. Hs. Nr. 414, Georg Purrer von Oesbühl. schluf und die Liegersta

; w d, nichtig zu erklären, und ladet die beklagte C ; Königliches Amtsgericht. Vj. J ; - ; ; h r. di ; 3. April 1843, Stipulationen wegen Unterschluf der Anna Nepl 23 w unbekannt ist, hiermit öffentlich zur mündlichen Verhandlung des e r fem mne n n, , n n efsen . Leitner, Katharina, An⸗25. Septbr. 1843, Stipulationen wegen Unterschlufs für die 3 Kinder,

; . ; ö d Wolfgang Nepl, Zieglerskinder von Arn⸗ be l, Anna Walburga und Monika Leitner. . zugestellt. die Erste CGihllk⸗ denn zn zel ; d [46125 . . wesensbesitzerßwittwe in Michl, schwang. - *rheern m, ,,, a,, ö . ö ein e rn eeer sr r , e b en Fr he nn The e, luis, Ottabe 1866. fig g ud l zl äche lie gewagt n , n,, , n, ,) ö; ; en 9. Januar Vormittags ; ö e. ; h h . n j ü ür⸗ er in Rankam, Hs, Nr. 565, . ; e, e. ö ; ö d kal ge le , , , e e w,, 6 Tee, , e, eren, , hre eis arena, ,, ee s. . richte zugelassenen Anwalt, zu bestellen. Auf Antrag Beikommender werden d 1 ; 16. Sepibr. 1825, 60 Fl. Elterngut an des früheren Besitzers . 5 38; ür di ; K,, um Zwecke der öffentt ird di . . k usschlußbescheid ö , i s Fl. jährlich Herbergszins für diefelben. 1 lon Neffen liche Zuste lung . . , . Hen . a t er, irn, den Ehe cles jn der Ediktalladung vom 3. September 188 t . K Kohberger, Kgnd, Sölzner, B. April 1826, *, , . dard. ö ie er rn n , 1 Elbing, den 27. ö 1882. aufgefordert. sich fpatestens mn. Aufgeboth termin . zuwider bis jetz * ,,,, 4h Maria, 1. April 1844, Unterschlufsstipulationen für Katharina, Margaretha, . 26 Ihe gin Deglberg, von dran kam, un ö ge. Viedenbrůck klagt gegen den pan ele min Gerhard Gerichtsschreiber ee nr ichen Landgerichts . vhtebef fn t den . 8. , J . der darin , . Art werden ange. . . ene VJ Wittmann, Andreas, Gütler, 26. April 1826, Zutritt im Hause für den , 2 sen ö X ö ier zu melden, w . altni 4 rth, . . ö ö . ; . , . ae ee l46l )] Heffentliche Zustellung ele . . . ue, in een de. ,, ö , , Anton, Häusler, 2. Juli 1840, kö. für Franz und Maria Pon⸗ J amn ,, . 3 ieee 3. K . ö . . . und Wilhel 1 e irre, vl lin en den 27. Oftober 1882 . inge n, 9. März 1832, 16 Gr f er ung der Barbara Aigner von JJ 2. April 1832, 8, Wol · h 6 ] geb. . 1m urg, X.: II 9. 1 n . 32. 1 Furth nun in 8 ien. ö és R. 1 ; li 69 a6 36 3 nebst 5 Jo Zinsen seit dem 23. Mär Eckin Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. HS. Nr. 2464. in Furth, ; 1 g ; 25. Febr. 1825, 209 Fl. Heirathẽgut des Wolfgang Wollinger von . n . 6 . 8. 2) . 6 Margarethe Schneider zu Gückin Echte. G. v. Cine in. . . ; 3. . 25. Januar 1825, 15 I Elterngutsrecht für Barbara Aigner von ; . . 9 gie, J andlung des, Rechtsstreits vor das Königliche Amts- 3) der Jacob Ott 11, als gesetzlicher Vertreter ö . . 90 25 Vatergut für Schusterssohn Stefan Dengler 2. März 18238 Erbgut an Johann, ; ericht zu Wiedenbrück j indersäbriagen S ; s (46127 Dimpfl, Alois, Lohnkutscher, 22. Septbr. 1848, 25 Fl. Vatergut für e gle 2. April 1832 Verxflegungsansprüche der Johann und Wolfgang 4 5. . . Bormittags 9 uhr. 35 minderjährigen Sohnes Wilhelm zu 146080] K. Württ. Amtsgericht Saulgau. Nachstehendes Urtheil: ö Nr. 9 in Furth, von Furth, und 200 Fl. Zehrpfennigrest an die p . ) sp

) ückingen, ö. ; en Wollinger. Zum Zwecke der öffentlichen k wird dieser vertreten durch ihren Bevollmächtigten Wilhelm Mathias Jager, Aufgebot. Erkenntniß. frühere Besitzerin Anna Maria Dengler

ö 56 Müller, Wolfgang, Häusler, 7. Februar 1832, 22 Fl. Erbtheil an Michl Stöger, Achtlgütlerssohn r ren 21h Söldner von Ilimensee, hat das ĩ Kauf 28. Januar 1845, 300 Fl, Muttergut der Zollverwalterssöhne Franz üller. Wolfga ö 3. . a , m, mf Schneider zu Gückingen, klagen gegen den Privatzer Aufgebot eines am 8. Oktober 1873 i Iich ieren In der ar n . che erkennt . . 1d . 6. Joͤfef Mlhlbauer in Wegscheid. Hö, Ur. 13 in . 8. August 1828 e n, der Ehefrau des edenbrück, zen 27. Ottober 1882. Joh. Ludwig Seelbach auß Elberfeld, jeßt unbe— pfandsbehörde Pfrungen für ein der Sparkasse Hei. das Königliche Ämlsgericht M , , mn . Kohberger, Josef, Häusler, 6. Augu g

Nu ; . —ͤ 5 j J ; zu Danzig durch den Furth, 3 ; ; 8. Nr. 61 in Ränkam, Besitzers, Walburga Haimerl, geborne Engl; Gerich teschreibeꝛ be Fan el en Amte gerichte. . ,, . wegen söschung ein ez Pfand, ligenßerg egehencghel vetznetbert Beth le Hen, Gerichtsassefsor Raehler 6 Hornik, Oclo-sz0. Oktober 1867, 125 Fl. Kapital der Anng Maria Hornick und be. Nr

arbara, ; ; n. 209 Fl. bsschillingsrest der Anton und Wal⸗ Antrage, es geschehen zu lassen, daß 209 Fl. und 25 Fl. Kostenkaunion ausgestellten, für Recht: n,, ) 9g. Nr. Unterschlufsstipulationen für die noch unversorgten 27. Januar 1841 . n m, in Ränkam,

ne, nm,, m, mn, das bei den unter Artikel 338, 336 und z39 einge⸗ später angeblich vernichteten fandscheins beantragt fffszi ĩ Geschwister des Josef Hornick in Daberg. ; , r die nee e. ,,,, Martin zu gi tn. , . d ö . 8. . ke ö 4 er lt . 53 . Ti fen, Wirth, 23. Novbr. 1860, . 2c. Stipulationen für Anna Maria 6 Fl. jährlich Ausnahmsanschlag für die ] x ö ; ein. dert, spätestens in ; ̃ n . z . = f ᷓIlter J rz z k 3. e e r i serrtenn 6 , Glan 9 Bier, . 6 mn 18885, e n f erase, g, een, ock̃. eee ger 12. Novbr. 1839, u ꝛc. n nn für 6. . . 6 ö e , n, D r ae n ü. Kezpeler, wegen Verschollenheit der Letzteren gemaßß Ke Rechts streitʒ zur Last u leg nde, ür e b ten A i nr ihr, Kerl iertentr. filr nn, diem Tf, der k . . i hn 6 . i na * d . Pngdiesen ig, Fl. für zden Ginfttz. R. S. 2323 2. mit dem Antrage auf ier bern für vorsäufig vollstreckfat zh erflahten nd d er. , m . e e term seine Rechte unter Verfahrens der Antragstellerin aufzuerlegen. . . . hem , gl 209 FI. Uebergabsschilling an des Besitzers Eltern ĩ ü 1 e, , ͤ Ausne derselben Anna Maria Glaser, Oeko⸗ * ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung Beflagten zür mündlichen Verhandlung des Rechts die keen e fa rn Leer n ö 9e, 9 9. 3 von Daberg, zu 25 Fl. jährlich 8. ö te . 2 . tagte ü Wahn met des Groß. strelts er . Königlich, Amtsgericht zu Die; auf Den 6, Slg, ben rss) Kae her Anschlag. Gall, Josef, Gütler, Hs. 15. Februar 1832, is Fl 83 Wolf jang Eberl'schen Verlassenschafte= erjoglichen Landgerichts zu Waldshut Donnerstag, den 7. Dezember 1882, Amtsrteter Klingler. Verkündet Danzig, den 25. Oktober 1882 Schmid. Wolfgang, Bauer, J. Februar 1841, 20 Fi. Kuh an Margaretha Kolbeck, Halbbauert— 9 . Fi . . i ꝗJ15. ö ö 2 m 1660. n gene r, mn me, de, . er scberendar Ben er. Gerichte sch eiter. Ste. Jir. Z in Grab, keller tler, l ehh ese etigr. as Sers ser mnkgätlerinkez. Mai 186, &' ln seindes Katharina, Anne mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ nich! Audhug der Klage bekannt? gen üellung wird sagnigh Aufgebot. wird. hierdurch bekannt gemacht. kt ons für, Mar fetba. Josef züng

; ; Maria, Barb i Walburga und Simon ĩ ö ö ; bitz. in Arnschwang, aria, Barbara, Juliana, Wa richte zugelassenen Anwalt zu bestenlen. Der Gerichtäschreiber des Königl. Amtsgericht. I. 4 Unf Antraß des Sergeünz der Artillerie Heinrich Danzig, den 3 Siteber 1852 ,,,,

; ; ; ö Müller von Arnschwang. Zum Zwecke der öffentlichen Zuflellung wird dieser ö Perl zu Colberg und des Feldwebels der Artillerie Grzegorzews ki, Kolbeck. Josef, Söldner, 24. April 1826, 62 Fl. 40 Kr. Erbtheil der Walburga Märkl auch Hierstetter, Paul. Delonom, 13. Februar 18346, 405 gie uchergake ik creft der Uebergeber Tho= t. 8 0 .

e ; SDerichts Graber ri egorz ; 211 eri Mückl, Hirtentochter von Rieding. 33351 hreiner v berg. r, lege 6, 45114 ö Aufgebot. 6. ert 1 en e, wird der Vater der? Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. XI. . . .. 23 17. Mär 182, Herberge 6 für gie noch lchigen Heorg Seehauer⸗ Hs. Nr. Z383 in Daberg, mas und Theres Schreiner von Daberg den 33 ober 2. Die Nachlãsse: 2 elben, der Schiffskapitän Gottlieb August Pagel as 09) 3 , Sören est n g schen Kinder Johann und Andreas Seebauer, Furth. 22. August 1882. . ; Gerichte schreib Seifert, . 1) der durch rechtskräftiges Erkenntniß des aus Colherg, geboren am 14. Mai 132 biersesbst, Der Bäckermeister Louis Carjell und di . ; S8 Fl. 4 Kr. Kapital an Michael und Anna Maria Königliches Amtsgericht. erichtsschreiber des Großherzoglichen Landgerichts. . Landgerichts zu Neisse vom 7. Juli 36636 36 mit dem . 233 cb. fare er r Ein w 4 n Zilker Eheconsorten. z L. 6 a * ö mr, , 1881 für todt erklärten unverehelichten Jo⸗ Ern Lon London in See gegangen ist, aufgefor⸗ er p nr , ,. r,. z lbbauer, 18. April 1825, Herberge für Heinrich Leitermann; ür die Richtigkeit der Ausfertigung: . e, , n gate ee dd e d, nn, , d, g,, e er J . 2) des am 9. Mai (8 zu Neusta /S. ĩ ö . 12 1* . eines So z * ; 9 3. schwang. . 29 Der Königliche Gerichts ö! nr n renn, r. erg hatt 26 en r, bg gers Max Urbas aus 2 K kessen e r nm, si , . degerg Andreas, Söldner, 21. Septbr. 1827, 206 . Kaufschillingsrest an Walburga Heitzer G. Widl. . Kreis Ratibor, . ( 8 5 j . 2 ). 1 in Nöswartli von ; Ingelstadt am 23., praes. 263. Dffober 1857 gegen werden ehen Unbelanntheit der Erben auf A wind. br lelne g beer , eri winner i e r , . 82 Fl. E ür di f ntra ĩ 1357 5e j 1j Jose S5 br. 1825, 600 Fl. Elterngut für die Schwestern des Besitzers er lern der genannten Anng Appel, den che der bestesiten Vfleger nämlich: t Colberg, den 12. Oktober 1882. r , keine Nachricht von sich Sieg. . ichn m, . : 30 , Anna. Marig ugd. Barbarg. (46158 Desfentliche Irn nn; r nm m, Aufgebot * gen r . Paul Appel, Klage wegen Ghe⸗ zu J. des Gärtners Josef Gayda in Zellin, Königliches Amtsgericht. II. Be et 6 an n , . mh ern Han br, 18. Deibr. 1829, 109 Fl. Glterngut an die Schwester und Schwägerin Der Schuster Nicolas Dahn in Metz llagt gegen eines verlgrentn Jnbaberpaplere. 6a, * 1 ö an 2 e serendan Welzel in Neustadt O / O. M. 6 i , 1.3 1. en 253 Ne *, mn rr: Anna Maria Mückl 31 5 i 66 Kr. 1 , 1 Der O woe r, ,,. Jidendorf . ö ; diermit aufgeboten. ; ; = ; nahmsfristen und zwar 86 Fl. an Katharina Plötz, früher J Jet o dera 28 r sckter Inbaker der Aktie der Aktienbserbrauere J , , , , ern, , ,,,, . len B e , de e, , , , , g, ,, , ,,, Stench nannten Nachlässen geltend machen wollen, werden ir Sachen des ö ö . . 5M enz Graßl von dort, 191 Fl. an Barbara Meindl auf Verurthei * 6 dĩese cblich von seinen Kinde rrissenen und m babe Beklagter die Streitakosten nr, ihre Rechte spätesteng in den am ee ier e , d en, e nn g. e, . n widtigenfalls der Nerschollene 2 Blumhof und 1081. 3 Kr. an Georg Eisen⸗ 6 26 9 24 6. 2 5 dee = .. Ren ; ; September 1888, Vormittags i090 ühr, . ge 9 e reich von Nöswartling. 2 und in die Kosten ur e delche folgenden Wortlaut kat: pe 6 n r 2 ö ner gn im Gerichts. 2 r , . n 85 . in ic een Müblbguer,. Michl, Soldner. B. Juli 1824, soed e e, fer e bers Geschnist: Irs⸗⸗ gh n dor welde holen,, mn ,, e. 3 . 6 4 eie Rlage gebäude auf dem Ringe, Jimmer Rr. 3, anstehenden * 3 * z p ** ere, r, r g e 56 II in Gras filiin. und Katharina. Mühlbauer. ; 8 rr der Armen d ierbrauerel y u rr EGichstãtt anzuberaumenden Termine anzumelden, widrigenfalls die Nachlässe den wa. n . n ne ye. 3 lagion gu R r . 1. Februar 18215,ů Herberge. 3E. Stirulationen für die Anton Prantl den 15. ** 1882, w . 2 e ibu. und. forderte denselben anf. Fe fich meldenden und lgitimirenden Eren, in Gr und fand proto o Tom. X 53 3 =, . Auf den Antrag des Besißers 3 Dannullis Jr. N in Gratsfiljing schen Kinder Andreas und Anton. Zum Zwegf der offentlichen Zustellung wird dieser Abtheilung E. kern, üinen beimn Pronecßgerichte mangelung dersellen ber dem Fiskug werden ver. Hrundsl in e, , ürkantelien, erkenn 8 3 ö ; Ii. Mai 1826, [Fl. do Kö. Darlehen des Stefan Pfeifer, Inwoh. Auczug der Klage . ffercht. Zwelhundert Thaler. e echts anwalt zu seiner Vertretung zu abfolgt werden, und die sich später meldenden Erben am Mittwoch, den 27. Dezember 1882 zu Tilsit durch den Amts gerich ie . Nalh Tikuriius ner von Arnschwang. * ö 2 J 4 * 19 iserl. Amts aericht Der Inbäber dieses Attientkeiles ist für den 6 D ; alle Verfügungen dee Erbschaftobesitzerg an zuerlennen , i . ie Rn. 69 s- R bu Schönberger, Michl, Söld⸗ 16. August 1835, 209 Fl. Darlehen des Josef Schwägerl, Bauer von Hülfs Gerichts schreiber es Kaiserl. Amtsgerichtz. Beirag von Zwelbundert Thalern Iplen3i 8 w en, 6 * 863 der im unter zeichne sen . Abibeilung meist⸗· die Zweig Hvpotheken-Urkunde über die in dem ner S5. Nr. I in , und 85 Fl. sür Andreas Mückl von ius) A f b t Courant bei der w ———— ffui ? utzungen, sondern nur Herauggabe deg noch Vor-! ! ö. e. ö r. Yrundh 8 h 1 amm Nöswartling. 1 522 ufgebo Dur furt mit allen siatutenmäßigen Nechten mnterm 23. 26. Oktober 133 weiler die sFentliche dar bend werden fordern darfen Häctend auspruchsftel vergust Herden. Ju, dicsem ende g' rund gs eh ntelten zin. is n, z i 1826 95 Fl. Elte ore Ausfert de g und Pr et beili ; ürfen. ; ** 4 ĩ ; el . 57 Fir * c 9. Mai 1826, 193 Fl. Elternquterecht sammt Ausfertigung der ] em Pflichten betbeiliat. Zuste in der Klage und Vorladung des Weflagten nieusiadi S. . den Giober 1883. y 73 , . 4 . . 17 n Sig e nech 49 5261 Anna Maria Fischer, 12. August 1831 umgeschrie⸗ Der Kaufmann M. * 1 * n= 7 = u dent Merseburn 16 ndlungs termine. Roöniglichegß Ame gericht. 6 d ü d 164 hi d * . fn vor vom 21. Jun 73) ain . 6 16 = 5 ben auf den Bruder Georg cer; bowo bei —— das 1 o 6e 1 86 1 Durch Beschluß der Giwillammer . des E Land- inn, g Ra 9 16 urch aufgefordert, m zen jr gl 44. * 2 9 9g. Mal 1826, A Fl. Elterngut an deg Besitzers Bruder Georg angeblich der Frau des Jaufmannts . 1 der Der Vorstand Der Anfsichterath ge chte Gichstätt vom 26. Oktober 18382 wurde dem 116123 Aufgebot. F 1. ung 4 . 2 cult f ff 8 886 n. —— . 8 ꝛĩ. ; Fiber und är diefen statt ebenglanglicher Aus im Januar d. J. zur d , ö 3 57 Bicner Tokchann. hr. Sieinbac;. gestellten Antrage statt gegeben und vem Vorsinenden Die verebellchte Tagelsßner Hackbart, Auqusie. 1 * * gere **. . e den. 1 2 6 r . 3 ü nahme 330 Fl. Versichernnge kapital; und aus deren Wohnung, 2 4— * e 37b. Pan e = K 3 18 8e, geborene Höhn, 1 Neuwary bat das Aufgebot ibres zel , . ar 3 . Cefflongur kunde vom 3 Di oa nn * 22. Juni 1835, an des Besitzers k ie ger un , ,, . 0 n uit 1882 Gingetragen in das Aktienbuch Fol... 8 vf n in die offent vor cirea 2 Näßren angebiich verschollcnen, zent nn . 4 9 ird fi i ,,,. k 2 Mühlbauer, a. 509 Fl, Heicatbegut; d. 9 Fl. ker t * 35 3. fälli 86 Der Gontrollbeam e ce Sig ene en ge, a bes güte, Tenne elt —— * , E. gal eln; 63 an,, . Drtober 1882 rr , 4 Pr. Stelabac. m, , 1883. n * 1 . Ti * Demmersch finden Bi , 2 Tilsit, den 21. Diiober 1883 24 ae gn w * * ina und Bar e 32 3 j ian, 1 . 1887. in 1 gebracht. 16e ale Cine G . . Janin wobnbaft, jzum Zwecke der Todez erklärung ! ! erm, n. * ͤ 4 Fisch ie ka. Häuelerin, 22. Mai 1843, 75. Fl. Darlehen der Theres, Katharina Bar⸗ iber X wu g⸗ 23 33. Alle Diesenigen, welche a genthümer, Geo- anberaumt. des ben Keanteani rer dem Termine auf der Gerichtsschreiberei zur n e. Dultz, Fischer Franzista, , bara Bet, Inwohncrtschler von Dalking über 557 A , fällig am 30. Oktober 1882. M= . n, Be,, . n ; e ragt. ; man. = = ö n . =. = ö c Pfand oder sonstige Briefin au ü 3 44 4 d * D Friedrich Wilbelm Hackbart wird e 24. Oktober 1882 Gerichte schtelber des e lier Amteaerichts. M. Ei . ** n Juni 1843, Unterschlufs · ꝛc. 1 14 * 136 8 262 2 * e 3 4 D beyeichnete Urkunde e . er beben. ? d nung mit dem Be⸗ daber aufgefordert, sich rät stenz auf en wa 2 Ne W in obern? alter, Geor lab junger. Anna Maria Blab, Eber bw e,. Aan . * en aufgefordert. solche spätesteng in dem werten porgeladen, daß die beireffer den Scrist tücke den 21. Scytember 1933. Der nien fn Uhr. ahbe Wrtenedgä. 1 19 * 2 5 , n g e umd . Elgb. 4 * 16. ne eg, 1883, Bormittags & Uhr. ner em ms me , e. = e r m nn ich rr. . Sriedelch Ge, Sie ar. ba e . . ee, m mieden ä. Ottober 18310 So . m 2 1 83 8 2 Z * 6 , 183 vor dem Amtgrichter Krüger 2 r 2 L tobe - gebetätermin schriftlih oder rersöniich ju melden, aägogg ; er 1833 1 zi hne 6 Thereg, Uaterschlufg. 3c. Stipularionen für Grescenz, Wolf Über 3M fal ! N Saß, anjumelden und die Urkande vorfnlegen, widrigen- Gerichte chreiberel der . Landgericht widrigenfallz er für todt erklart werden wird. ; In . wangtvellstreckungssache de Kotbsassen n . are ehe ge 5 in gang und Florian Bucher. 2 2 30 * 6 * ener Q 236 fall dickelbe für kraftlos erklärt werden wird. Zimmerer, Sekr. v. n. Natzebuhr, den 23. Dlioßer 1832. Wilbelm Beule hausen jn Ablebausen, Klägers. ort. welcher hinreichend verdãchti erschelnt. als Yschieß. ; . 1 r 63 *. 3 3. 1 am . de mat iss, Dur furt, der,, r sss, 13119 w amn, Jabn, wider m ; Rchrr s ciner in der Absicht, sih dem Gintrüne 28 Schrödinger, Jobann.¶ Bauer. 19. Scytbt. 1810, Unterschlufg. ꝛc. Stipulationen für Jobann, Baptist. 42 3 1 * 6 2 . Kin ler Aimee n, in Abtheiluan. 1 6 Ladung. Gerichte schreiber des Königlichen Amts gerichtt. Nie Gbefrau des Maurermęelsters Ernst Sohnsack, in den Dienst des siebenden Döerts oder der Fiete 2 Fir d In Dalsinn, Johann Nwwomußl und 39g Schrödinger. * 6 2p *** , n . Kruger. n 6 41 e . 3 46128 Aus schlusurtheil Amalie, geb. Schrader, in Greene, Bellagie, su entzicken, obne Griaubniß dan undes gebiet cer · V Saen ichern dit . t 16 * ker , he r e le. i 3 w. 14 ö 2 l J 22 Ride Anna Babeiia Rischer- Haben eztn den !“*”** Ans zu . votkelfari wegen lassen, und nach erreichtem militärrsiichtigen Alter De. Nr. 16 in Dalking. ae,, Michl und Barkarn Umann und Ünterschluse. . Peantraät, welche sshmttlgz den dem. Fanhmann las eister Mer bierselkst Bat das ledigen Sclossergesellen Dijo Rrestner den gem Anf Antrag des Sh aserz⸗ gHeaienig Gustav Thurm . Mohn, , . Ansptüche der Raibarlna und. Taver mann. NMeriß Meerlebn kisselbst an dee Ordre an , Der Sacider mcister wie- . , e v die Gläubiger aufgefordert, ihre ru 14 * B w , Aufgeket di, im anachlid abkkanden Rcemwrem nat 1 lage auf auf Rittergut Jwalß schen be Altenburg erkennt dag Angabe 24 6 an ann 2 J

em des ven dart Mai FI. 38 K . li 1881 auggestellt, und sämmtlich auf die ̃ n anz, Halbbauer, 9. Mal 1826, 66 Fl. 38 Kr. Uebergabsnachfristenrest an deg Be 1. Ju 1. ß'⸗ ria ne nu * err der Vaterschaft ju besagt y Amtegericht ju Gera durch den AÄmtz. und Nebenferdernngen binnen jwel , gm , 3 30 ae , en, r mner stherg Franz Rubland Schwiegermutter Agnes Handlung H. Wolff 6 bierselbst. Prenzlauer · Sxarkassenbuchs der fadtischen Spar kass Go ll- ; = er Mun ö h

Nr. 2113 iber Mo 62 Steimer. traße 23. gejogen auch von letzterer accevtirt waren. nom Nr. 1 —— ird Zablang cinrs säbrsichen Alimentatlone keittag Die i n Urkunde, nãmlsich das Schuld · 642 ö sowie a,, eg nn . j 4 Schinabeck, Josef. Bauer. 13. April 1867, Unterschluf des Josef Groß. ; , 32 a ward rie mmm, 8 ——— = 2 a baben 8 m ig um jardgaelenten 146. Teint. kach der Srarlafse ju Gern Rr. is. mi ur Vertbellung der Kanfgelder wird Termin auf 31 Rr. 16 in Hering . ĩ 2 19. Ottober 18889, Bormittags 101 u er eert., sicͤh Kei dem uaterzeiiãhacken Gericht 14 e , ,, , —— 2 1 a ,, der , gr ü. 8 Naniali and. pi än, a, e n . Oltober 10, . enn , . 9 dem unter secihneten Gerit, Ten * * in dem Term 10 6. gelten und der ann Mett! tend, wird für krast« nir j ron Arn na. . . r 28 ö Mal issa. erm * 29 2 1 catste benden 46 26 ot 2 een . vor ,. 2 n. wojr chlösser Die 3 Ear fig; pn . 2 Nr. 6 . w e ams. Georg und Johann Fischer von . 0 —— u - . sein * nãdet nach widr ] 2 ten. ra, den M Df 887 x 1 H ö . ** mschwang. ) . Tem, , , w 4 r. die Betbelligten und der Ersteker biermst vor gelad⸗· n laubigt; Küpper, ssistent, alg Ge-

i. merden imer e Lönlsiae, era r Schinabeck. Paul, Soldner, E8. Man 1832, 1 Fl. 86] Rr. Oeirafbagut und ae. Ansvrũche sule 2 die Kraftlogerklürnng der ai. 2 1 * enn. 13 , r eslesten r Greene. dea 3. Dltebg 188. n * da. Rr. o in Arn schwanq; i e ble, rn, . Gerin. den d. Tiärn 188 wied um

. dem 2 Rothenburg a Taubet « A7. eri! —— der er mne mem. der St. P. D. offentlichen Tenntniß gebracht. Zablungt · Röoniglicheg Amtagericht L, Abtheilung 585. Gellnow, den 29 Dre der ;

r robe 2 8 KAöoriali des

Cleve, den 26 Finch 1852. Der Grst. Staatz. : nun deren Relikten mit Vormerkung der X . anwalt. Baum gard. ; . inrede. M aetichi