1882 / 256 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 31 Oct 1882 18:00:01 GMT) scan diff

lic len Oe etliche Zustesun ;

. Fenttgt, Der Jukaer der Urkunde wird aufgefor. echtekräftigeg nrtheil der Straff, d Dritte Beila ge bach, als dert, spätestens in dem auf La ; Frassammer des K.. 2) die Kosten des Aufgebotsverfahrens , , n m,, ,, , denen bar e

. ; des vorgenannten Mever Ernst schl ( 5 * 2 2 . 2 2 2 2 n. zu Medebach, vor dem unterzeichneten Serichte, hrens fn ö st geschlossenen Ver Verkündet am 12. Oktober 1882. N 2A d * 87 r ae. 2. * d . 22 3 a. * n fg * . w , Tilsit, den 21. e, n zUllll ell en ll 5⸗ nzeiger Un ng 1 rell en Ul 2. n lr. kannt, wegen An spruch * ; unbe⸗ 2 . se Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die geboben, derfelbe von der Anklage d Verletz un ; ĩ ; uk, ; ö lozerklaͤrung der Urn 1 R ge der Verletzung der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgeri . j = De ng, malt dem Autre Sienen e ge erf sf zen wird ne, dn, g gern ner e eee m, J 256. Berlin, Dienstag, den 31. Oktober 1882.

2 ꝛ; 2 ö —; Königliches Amtsgericht. die gegen ihn w . Verlou rung. Amortisation,

——— vv ccc ccccccccccccr r rr ——

P am inszab s. w 5) . Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im 8 6 des Gesetzes über den Marken vom 39. November 1874, sowie die in dem Gesetz, betreffend das Urheberrecht an Mustern und Modellen 93 ö b roclama. e. 2 2 1882 Siusʒablung iz 1 ö. von öffentlichen vom 1I. November . und die E 6 25. Mai . —— veröffentlicht werden, erscheint auch in einem befonderen Blatt u:ꝛter dem Titel

S. Lebensjahre 54 S6, vom aben ; ö - apieren.

e ; 23 iserliches Landgericht, Strafkammer. 45882 E h 22 ir 6 3 Ee e Nr 14 Leben] 1) die verehelichte Simonsohn, Cäcile, geb. ‚. 9 J j J 8 2 8 die e n, . nn 33 hier, das Aufgebot des auf ie 5 . . ö ig dent . or - Gesellschaft in Gifhorn. en ra Can E ö * t ö 256)

jährlichen Raten vorauszuzahlen, und ladet d s eitens der hiesigen Sparkasfe aus⸗ Der Landgerichts Sekretär: tat vor Notar und. Zeuge Das Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central - Handels ⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Dau . . , . 86 . . l wer hn enn gr . Heckelmann. 1 64 . ö. , ms, . i r mn 56 6 . Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staats⸗ ö J,. . , 8. 1 . Einzelne Nummern kosten 20 3. K . 38 „1 * 34 . 3 ö ,, . bach auf aufenden Sparkassenbuchs Nr. 3450 ö . rg gezos'f und gelan. . 5 . ö Stücke am 1 April 1853 gen e k— ; den 29. Dezember 1832. Bermittags 19 Uhr ö 46129! Im Namen des Königs! ya. ; zum Nennwerthe e, . Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr s ird diefer ö ?. ; 9 ; bei unz zur Einlösung Entwicklung des Zeichenregisters im Chlorcyans auf Amidosäuren, von J. Traube. Handels- und Gewerbe-Zeitung. Nr. 44. In unser Hesellschaftsregister, wo ; Adr e . . g feliun wird diefer ; ber ö gi k . ö . H Gifhorn, den . . . 1882. gis 4 gen fte, , . a n, 4 ö ö . 4 . . . S275 die hiesige . in Firma: ; ht. iesigen Sparkasse ausgestellten, angeblich Amtsgericht zu Til e Direktion. . t Oktob 18 . e Verbindungen derselben mit wefelkohlenstoff, Handelsgesellschaft V = chei⸗ t Co. Al 6 ent durch den Anntgerichtz zal ,,, Im M , 3 82 wurden im von T. Gzimatis. Ueber einige neue der ur? dungen (Stempelpflicht bei Erbschaften. Verjäh⸗ vermerkt steht, ist eingetragen: . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. erer n u ö J n g wn . ke j . . [46999] Neue Gas ⸗Actien⸗Gesellschaft. Se greg ist er des Deutschen Reichs⸗Anzei⸗ faure . konstituirte, fh ft , . 36. n eh an Feuerversicherungs Gesell⸗ Zur Vertretung der Gesellschaft und zur Zeich⸗ 46157 O 2 . lautenden Sparkassenbuchs Nr. 5538,“ buche des d . 853 en rlunge ger die im Grund Vom 1. November er. ab wird die gers. 61 eichen resp. Zeichengruppen von ÄUmidosaͤuren, von Th. Cartius. Ueber zwei schaften. Entscheidungen anderer Gerichtshöfe nung der Firma ist von jetzt ab nur der Kauf Die Marit 6 Zustellung. ; in Antrag gebracht. = . n n , , Michael Baltuttis ge⸗ 18818 vom Aufsichtsrath auf 5 oo fest escht 50 Firmen veröffentlicht (gegen 76 Zeichen von isomere santonige Säuren, von S. Cannizaro und . von nicht bezahlten Waaren. Be. mann Johannes Brösicke zu Berlin berechtigt. Will der . ö Tilse geb. Es werden die Inhaber dieser Sparkassenbücher III. Nr. 3 K, . . 4 Abtheilung Dividende bei unserer Gesellschaftskasse, eheim nn 62 Firmen im September d. J. und 52 Zeichen G. Carnelutti. Zur Konstitution des Ackeuletins, leidigusg im Briefstyl. Fine Mahnung ist noch . ö , . . 6 46 3 . ö . aufgefordert, spätestens in dem auf , , n ,, ö 9 r . strahe Nr. 12, Vormittags von 89 –- 12 Uhr, ge— von 49 Firmen im Oktober 1881); es befan⸗ von F. Tiemann und W. Will. Das Mannitin, keine Prozeßandrohung) = Aus . e, , . 8 , ,, . ? , . . ö J. . . 9. Mai 1883, Vormittags 10 Uhr, Erbtheil aus dem Erbrezesse vom 10. Jar * ier g, a. , r r mit M 31,B50 für den Dividenden den sich hierunter 5 (in Leipzig angemeldete) . . . , ,, . ö . , . . . 39 ie 9 Mu ngen ö. ch Louise Wille, vertreten durch den Rechtsanwalt za ref k ö. Termine ihre eingetragenen 467 Thlr. 18 Sgr. Ir Pf. der Sa / Den Bid dendenscheinen ist ei . Zeichen von 5 ausländischen Firmen, und zwar m. ö Cine ur Eh gner be ö. ö J . * H ng, Glehn , ,,,, . n Schwerin, klagen gegen den Gastwirth wäidrigenfaltz bei 5 , ,, . k . des Föniglichen Kreisgerichts zu Tifsit folge geordnetes gie emerge ür ef iber L 1 Zeichen einer Firma in Belgien, Gatbratlth“ „é ueber die Anwendung von Dypheny. Rachnahme auf Eifenbahnsendungen. Fine Kom— Die Firma ist in d, L. Mahngker früher zu Hagenow, später zu Rechte bezw. Vo ; ö g ährer übereignet und für dieselbe mit dem Vorzugörecht Geschäftsberichte stehen den Herren . in 6 . und ö. 6 und . ö lamin und Anilin in der qualitativen Analyse, von missionsbank in Paris. Handwerker ⸗Petitionen. von Firmen in der weiliz (gegen

k Vorlegung der Bücher die Kraftlos« vor dem U ĩ . übeck, jetzt unbekannten Aufenthalts aus dem in erklärung derselben erfolgen wird. fp *. . guß, Grund der, Uebereignungz, unferem Bureau zur Verfügung. Conr. Laar. Fälfchungen der Butter und des Eingeschriebene Briefe mit Rückschein. Verpackung verändert. Vergleiche Nr. 13,ů979 des Firmen⸗ fügung und des Äntrggeg vom 16. ebtuz s nner bee ing en, Zeichen von 8 fremden Firmen im September Olivenöls. Das Gift der Klapperschlange, von ene. Exportwaaren) Briefkasten. Register registers gemäß Verfügung vom 26. Februar 1856 subingros⸗ ͤ

der Anlage 1. der Klage angefügten klägerischerseitz? Land mit Ten Beklante ge h fen , . an . W., den 19. Oktober 1882. ; 466 146 ; j ĩ ĩ be der Ge⸗ Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr ) = önigliches Amis t. ] . nr Neue Gas⸗Actien⸗Gesell 5. FJ. und 9 Zeichen von 7 auswärtigen H. Croft, Prof. der Chemie in Toronto, Kanada. der neu eingetragenen Firmen mit Angabe der Ge emnã 9 k . . a g . . sirt sind, wird für kraftlos erklärt; Die n. . w im Olrabö 1881). . ö ö. ,,, ,,, . . . 13,979 die Firma: . Binger ñ . ö z j * en. . nebst ein gen anderen dort bezeichneten . 1 s 46100 Die im Oktober d. J. veröffentlichten 61 ö ,, 9 m n me, . Hera S . G pe Kromers mit dem Sitze zu Berlin, und als deren Inhaber welche sämmtlich Beklagter noch ju Neujahr 1886 . Der, Ober-Bürgermeister der Stadt Cassel hat J Neue Gas -Aetien, Gesellschaft in Berlin. Zeichen wurden eingetragen bei 25 Gerichts⸗ Seyler. MNeber * die Löslichkeit der im Patent, Protektorschloßz. CGhaiselongue⸗Bett der Fabrikant Friedrich August Jacob Carl Binger 235 . jahrlichen , . von ö der in hiesiger Stadt ge⸗ a,, . . ,. . ö nn ge e, Reihen⸗ Fandel vockommenden Morphiumfulfate, von Entoutkäs.. hier eingetragen worden. . eljahrlich postnumeran älli j indstücke ; am Jun . olge an der esammtza er Zeichen partizi⸗ ikani ; dem Antrage auf Verurtheilung des elf lin . L. Il. 7 der zweite Seilerweg 31 a 10 am, 3 K Cx edit . . . uc ietilans fe Wiecks Deut illu. In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze Yehlung der, Neujahr 1850 fällig gewordenen I. 62 ] A. 39 R. Kalte. Bezeichnung) ein Theil An Cassa. d a ichen: Leipzi 1ẽ Zeichen: Annab den Ein t per' Hohioßker auf ben Phoskhor, grtzdzich Georß, wie kg Den sch il lu. zu Berlin unter Nr. 3. 550 die Firma: Miethe von 125 M nebst S o/o Verzughzinsen a von L. II. 229,133 35 a 85 am n Cassa· Conto J 12980 80 Per Actien⸗Kapital · Co t 8 eichen: eipzig, Zei hen: nnaberg, 1 kohl R ifenz 3u d strirte Gewerb ezeitung. Nr. 43. 3 Inhalt: Wilhelm Böhm . ö e. , ,, Vollstreckbarkeit 3 ft 36 eines stattgehabten ö M . i . Sividenden. Conko 3 1857.8 . 9 k , ö 36 9 lau, k ö . . * gie en n, ,,,, . CGęschaft glokal⸗ fir cf m 49 . es Urtheils, und laden den Beklagten kad jährigen Besitzes, e Diejenigen, wel ĩ ö 6 ö 3 268 91 . Zeichen: n ö ö l * X . , Inhaber der Kaufmann Wilhelm Böhm hier, lichen Verhandlung des Rech effe lde e . Recht an, diesen Grundstücken zu ien . Conte, der Gag Anstalten. für Dipridenden⸗Conto pro 1886/1 586 eichen: Berlin, Heichen: Puffeldorf k g e fia ble hn ö 3 der Clemeit. über die dongmoclektrische und! üer 1 hs ler nm. e, , e i, ,d e,, e dere ä, ga enn; d, dd, en, esu , , , en,, , , ,,,, , ,, e ger , öl g ea h, März Vormittags 11 Uhr. Januar. Bormittags 11 Uhr, J ; 18 . Amortisations⸗ C ö,, ichen: Braun⸗ Zeichen: Greifswald K . 3 . (Geschäfts lokal: Jerusalemerstr. und a 3 e f, . * vor dag in i e G ich , . mortisations⸗ Conto ber Oln eichen: B Zeich sswald,

1 1 1 1 zum Schneiden von Cosmetiques, von Aroillon )

tionen. z deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Profs Auszug der Klage bekannt gemächt. beraumten Aufgebotstermine ihre Rechte anzumelden, gationen 16090 schweig, ] tren. Inh

1 1 1

Dividenden · Conto pro 1878/9 . 580 65 Zeichen: Hamburg,

,, eichen: Lippstadt, Neues Verfahren zur Gewinnung von Fett aus Fisch Dat Freizeicen, Jack dem deutschen Marlen chut.z der ran ; deservefonds . C ö ; ö ; i. x ; . K. Tw est, A. G. Diatar, widrigenfalls die Stadt Cassel ermächtigt! werden Ih lea lr , r e. Cönt⸗ d 19 6 . 2 Gin neues Stahl. Cisen und dessen Herftellung. unter Nr. 13,982 die Firma: Gerichtsschreiber des Großherzoglich Mecklenburg⸗ wird, sich als Eigenthümerin in das Grundbuch ein⸗ 2bligationen Ahlösungs Conto 150 q Zeichen; Glberfeld Schwerinschen Amtsgerichts. tragen zu lassen und die etwaigen Berechtigten ihr Recht Conto- Corrent. onto zb 31s 6 k 92 gegen einen Dritten, welcher im redlichen Glauben onto

3 ö. in f 3 Zeichen: Ylünchen, dber Fischre en, semie Karst iu ng von Fischdikager gesetz. Centralverein für Handelsgeographie , She e, ,, ,,, . . n ,, 3 . und A. Schroder, k . ftalinn der Gefen. Rn, nen O,, mn, , er chtedeneg. Geschäftslokal: Zimmerstraße 39) und als 26 ie Richtiakei / Gewinn: und Verlust⸗Conto für 2 Zeichen: Frankfart 1 Zichen: Preußisch k ,, Vom Büchertische. Anzeigen. e, 3 Anna Auguste Ulrike, lag 3 Deffentliche Zustellung. an die Richtigkeit des Grundbuchs die Grundstücke den Reingewinn .. 345 oss n 3. M. Stargard. . kation, von Pr. S. Erdmenger. Regeneration von ; Schröder, geb. Oertel, hier, In der EChescheidungs fache der verehelichten Wil- erworben hat, nicht mehr geltend machen können, Summa 7osJ 35 87 * 2 Zeichen: Stuttgart, 1 Zeichen: Straubing, Schwefel aus Sodarückständen, von Carl Spl in Paul Loeffs Wochenschrift der Ziegel, eingetragen worden. . . elmine Piotrowska, geborene Modczynsfa zu Brom. guch ihr. Vorzugsrecht gegenüber Denjenigen, deren Berlin, den 28. Ok . Summa ] 7063 Sao op Auf die verschiedenen Industriezweige] Hruschau. Transmisfion der Arbeit guf große Thonwaarenz, Kalk, Cement und Gips-! Dem Friedrich Wilhelm Maximilian Schröder berg; vertreten durch den Rechtsanwalt Wolfer hier, Rechte bis zum Au fgebokstermine angemeldet d n f s— ter e H oöhnlicher Tel lini Industrie. Nr. 43. Inhalt: Betriebseinrich⸗ zu Berlin ist für letztgenannte Firma Prokura er⸗= kelbst gegen ihren Chheman. benbeGaktict lech cn denn bft auch einzel ane nberl'l meldet un . Die Direction. entfallen von der e,, nn der im Oktober Jil enn en sn gh K ichefs Nagel fre gieg f. and Kater Kektber nen weit un ist Lieselbe unter Nr. bash unferes Pro— , , mn, GGobo i . , ö . ! * M z ; ö ; *‘ Ueber einen elektrischen Schmeljofen, von C. W. hannis⸗Kirche zu na. Bez Di rlin, 8 kt. 2. , . , n ö 6n an⸗ (gez) Schoedde. Berliner asch ing nbau Alien Gesellschaft ö Fe s 4 3 r nn 39 2 6 er,, und *. ,, gi ern . , n, . . ö Königliches a, . Abtheilung 561. ; je KRrsz ae Der dan dlung w vormals L. Schwartzkopff. Zei 35 . Reproduktion der Photographien nach dem Verfah« dem Auslande. Neue r ; 1 = ,, Wien, lasnmg Belanntmachung 2 Di , geg. Credit Zeichen: Feri ß nk 37 ,,,, reg., n rr wilo . n g g , , meer ue. Betanntumachun as 94] 1 en Berband. z —— ; 3ei 1: mische Industrie; v ; i rsenik. Ein photo⸗ Wie kritisirt die Hoffmann = ꝛ2 g 3. lung des Rechtsstreites vor der J. Civilkammer des betreffend d Im Sachen. . 5 1 bau 6 Leder⸗ enn i hege f en g n ige M ulli fler Ziegler⸗Zeitung technische Handbücher. Patent-! In unser Gesellschaftsregister sind heute unter Königlichen Landgerichts zu Bromberg ann. 2 9 . 26 bei der Zwangsver⸗ An Grundstück . Conto 16148665 80 Per Aetien . Capital Conto . 53 * . J. FRn strie; auf Glas. Französische Schmieröl. Viteratur. Üiste. Patent-Beschreibungen amerikanischer Pa. Nr. 123 als Gesellschafter der am 1. d. M. begon⸗ ie, , , , is. ö , , z Zeichen: Inzustrie der Heiz⸗ Patentlist:— Dämdelchblatt . 1 . ö. 2 11. . 8 E . . 0 9 s 5 6 ua ** . a. . 8 a2 ; * ö ö , , ofen⸗ S acke gemi . Mi r 3 . anberaumten Termin, mit der Aufforderung, einen . w ; Allgemeines Inventarien · Conto ö ; diene, . Ser rn. und Leuchtstoffe, der Fette, ; ĩ . ; ** . bei Gipsöfen mit muffelartigem bei Berliu . bei dem gedachten Gerichte zugelassenen * Anwalt . 39 öhigls Amtegerickt zu Neustadt Wryr. . Specia- Javentarien. Gonto r, , , . w Dele ꝛc ; Allgemeine Brauer und Hop feng Zei Ferde. Ringofen für den Gipebrand. Das Brennen I) der Fabrikbesitzer Anton Lehmann hierselbst, zu bestellen. t 8 em 59 September 1882 dahin erkannt: der gesammten Werkstätten inkl ö 8dan * . 9 Zeichen: Industrie der Maschi- tung. Nr. SJ. = Jnbalt: Deutschet Brauer, Tes allerfeinsten Bisbbauergipfes, Ralkstein bei Alsensteaße 19, und 5 Die Gerichteschreiberei ) den Geschwistern Victor, Leopold, Leocadia und Gießereien. 279843723 nto . Gorrent. Cont: nen, Werkzeuge, Apparate z; Bund. Zymgtechnische Revus; Ferment des Chica Aflenz. Eine braune Färbung, für isen und Stahl. 2) der Fabrikbesitzet Alfred Lehmann hierselbst, Abtheilung J. des Köniallchen Landaeri Bogie law v. Warjewsti werden ihre Rechte . 1 Creditoren incl. Anzahlungen ar . ; . B Bieres. Jur Pluralität der diastatischen Fermente. . ma , e , mn. Voßstraße 19 8 de Walgdlichen Landgericht. f di lalmaff He Verde. und Wagen . Conto .. 7116 35 ö zeichen: Polygraphische Ge⸗ ̃ . nie. Submissionen. Briefkasten. Anzeigen. Voßstraße 18. ; . * auf. die Speꝛialmasse von 541 A 5 3, ange⸗ Effeeten · Conto 2 * 216194 Ab; ũali ; 616339856. 13 8 . J Neuerungen in der Weinbereitung und in der Ver— sowie, Laß jur Vertretung der Gesellschaft jeder 146170 J Oessentliche Zustellung. It bei der Re ubbastation des Grundstücks 1 51 5 m. jüglich Debitoren 1406191. 92 ö 2 . vustrie Seine wendung der beim Keltern gewonnenen Traubenrück⸗ Geseüschaster berechtigt ist, eingetragen. . . * ehren de Christof Schacdt, , 3 9 . . Wech el Conto .) . * mn ben. Vorschuß u. Unterstũ pn? Zeichen: Industrie der Steine stände. Die Satzungen der Wie ier Brauer In. Handels⸗Register. Verlin, den 25. Sftober 18583. athilde, geb. Wirsing, zu Karlsruhe, vertreten z ; „194. des Grundbuchs für die vpotheken · Amortisations · Conto 3460078 ** z

= 39 8 Erden; ie Besteuerung der Brauerei zu Anfang . z . znialiches Amtsgericht II. Abtheil VIII

; j 3 5 Kd 1293918 1 nd rden; ö nung und die Be ö . d l ö 2 J 8 zn r Königliches Amtegerich ; eilung ö!

durch Rechte anwast Sürpfle, llagt gegen ihren Che⸗ Geschwister von Warzewskische Spezial masse 2 llgemeines Betriebs Conto um⸗ Fabrik · Arbeiter Vorschuß⸗ und Unter⸗ 1 Zeichen: J ndu st rie der Beklei⸗ unseres Jahrhunderte. . chluß.) Berichte Die Handelsregistereintrãge aus dem Königreich . ; ü ö g ! 2 * 8 . . ; 1621

zur Zei inge ü ĩ̃— ss ini 13 se Fetreide inhere Mittkeisur.‘ Sachsen, dem Königreich Württemberg und mann, zur Zeit an unbekannten Orten abwesend einsetragen gemesene Forderung gn Kaufgesder⸗ fassend: Gießereien. Dampf stzungs. Casse 31444116 dung und Reinigung; über Hopfen und Getreide. Kleinere Mittheilun⸗ Sachen ; 7 04 u c ĩ d v I Zins 2 m e , üg servefo / 22 * e 1 senbranerc &zniaf in Bern Großber z ogthum Hessen werden Dienstags, . b. wegen barter Mißhandlung mit dem Antrage auf rücstand ven bad e 2 s nebst 6 co Zinsen kammer und Lesselschmiede, Reservefonds Conto 600000 Zeichen; Industrie der Hol- gen; Die e , . . 1 ce nlleng ie, n n nRremen. In das Handelsregister ist einge⸗ Aktienbrauerei Neustadt Magdeburg. eber die em rr mnäefs de nr mr rrdam ca rn ft adi Keagen;

Ausspruch der Chescheidung, und jadet den B Ct 13 Februar 1851 vorbehalten Torpedo und Maschi Diridenden. Gonto (nicht eingelsstẽ ffe; ö 9. Be⸗ 5 we 9 = T . Maschinenbau o (nicht eingelöste und Schnitzstoffe auerei, 3 urg. e klagten jur mündlichen Verbandlun . . Y Lie unbekannten Betheiligten werden mit ihren Vorrãth 4 , Couponte). . 2352 22e n r aan meldet. Brauerei im Bezirk Minden. Verstaatlichung der 6 gz . ; . Den 28. Oktober 1882: neh vor die J. Cioilfammer uf eaegfet Anszrüchen auf diese Spenaimasse ausgefchlossen, . e. . im . 2193968 38 Gewinn und Verlust⸗CGonto:: 2x6 h. . ür, . , re, Hagel versicherung. Rissige Gummiartifel. Kein veroffentlicht, t =. wẽochentlich. die S. Bertram, Bremen. Die an Heinrich La— lichen Landgerichtz zu Karlsruhe auf 3 * Kosten des Aufgebotsverfahreng sind aus der , Saldo, des Vortrages vom 1. Juli we he . 6 3 J geh die Bierschaum. Handels egister Einträge; Neuerungen . x si93s dolph Webrmann ertheilte Prokura ist am Dienstag, den 23. Januar 1888 Sperialmasse vorweg zu eninehmen. . Ferner wurde im Oktober d. J. die an Geireidercinigungsmaschi sen. Kontur Cröffnun. Altenburg. Vetanntmachung, lis ll 28. Dłiober d. J erloschen. . Vormittags 8 Uhr, ; Neustadt WUpr, den 15. Oktober 1882. Nein gewinn des XII. Löschung von 1 Zeichen veroffentlicht und gen. Petition der Spritfabrikanten. Malzungs Im Handels register des unter seichneten Amts- Albert Bothe, Schwachhausen. Inhaber Al= mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Königliches Amtsgericht. Geschäftsjahress 212056 73 2213970 zwar je ein Zeichen einer Firma in Aglen versuche mit verschiedenen Weichwässern. Die Vor, gerichts ist beute Thuisko Ringeleben, Taufmann in ber Bo i he. Gezichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. S9os2so3 o * (Industrie der Heiz- und Leuchtstoffe, der Fette, tbeile eiserner Pfannenhauben. Bꝛiefkasten. Altenburg, als Inbaber der 1 en —— Lührssen Co., Bremen. Offene Handels⸗ nid mn Zwegg der offentlichen Zustellung wird dieser 46165 Selanntmachun r . S0 52803 6 Dele ꝛc.), Berlin (Industrie der Nahrungs⸗ Anzeigen. ö 1. . Ringsleben in Altenburg ver— gesellschaft, errichtet am 2. Oktober 1882. In. uszug der Klage bekannt gemächt. Die durch Rechtsanwalt Alt? ) Sämmtliche Wechsel waren bis zum 30. Juni x und Genußmittel), Bielefeld (Papier⸗ 2 . ü Dktober 1882 haber die hier wohnbaften Kaufleute Friedrich an,, G Töhler, schaftslofs Henckel nee li gassenderg Hertrtene gra. werder . Weder, Gummi. 2c Industiie) und Leipzig Färberel-Muster - Zeitung. Nr. 37. In. Altenturss amg , r mne Gbristian Lührfsen und Johann Georg Gerichteschrelber des Großer onlichen Landgerichte. arte ger Lelferts n Barmen, Che, Seer, e, eden Cent. Creain. Terri Induftrie). 82. ig all? Reber dic Cberrfarfftoffe n d ihre Fanchnammen Derzogliches Amtegericht. Abtheilung I. drr rn h. * ) 0 11 * . 1 1 12

frau des Wirths Garl Knapp daselbst, b ü . 6 r. . Lie ar ad ih ; pilling. ö ; Inbaber Bernhard 8 n. lf. d i , e, er gn, ei k 6 14 Seit Bestehen des deutschen Zeichenregisters von Dr. Friedrich Ehrlich. Jubiläum der Firma 6 d b

21 Klage erhoben mit d A ö x An I. Abschreibun f billen: ; * ; . 89 z W. Spindler. Verfahren, um Leinen und Baum⸗ 16211 Auf Antrag des Rechigamwalte Siczasnv se 9. Am Antrage: die zwischen ihr gen guf. Zmmobilien: Per Gewinn · Ueber⸗ (I. Mai 1875) bis Ende Oltober 1832 beträgt = aul Rausch, Bremen. Jubaker Paul Rausch. al pfiegers des Tecon nn en m gef, ** ibrem genannten Ehemanne bestebende gesetz liche Gebäude Gonto Berlin.. G 16933 Per Gewinn, Uger * sch

ö obe Ffarmsi6s * wer i 2 . 22 . ö . mn, ö ; ie Za er veroffentlichten Zeichen (ohne Fiück. Kehgeweber sowie Paier ju ver innen Draunet entheins. In das biesige Handelsregister ist * ; rnehr an Tie dem, r 8 Gütergemeinschaft mit Wirkung vom Tage! der Gebãude · Conto Kiel . 1735 . eg vom 1. Jull aum an e, X. 2 . 1 91 Menngabeden mit Kere; auf VPanmmohsteff. deute Glan 179 zingetragen bie Firma: 4 36 , . * . 2 —4 r* 8. * Mai Klagezustellung für aufgelsst zu erklären gur mn II. Abschreibungen auf Mobilien: r egi 1 9337 97 6 2 2 2 2 er * dict (Mit Muster.) eln rem, , GH. Lam me ring X Co. delssachen, den 28. . * . Hrinlesius. P 1 s Alte n 1 Jabr Monaten lichen Verhandlung ist Termt ; w ines ̃ —ᷣ er gemeines 1e Ja er anmeldenden Rirmen 658d; hier⸗ blau auf Baumwollstoff. (Mit Muster) Resa (ff. leneschschasi fen ' 1. Dricber 1882 mit ** k rerstorbenen Theodor Grella, einch außerebelich ; J ermin auf den 18. Ja⸗ Allgemeines Inventarien⸗CGonto . 59038. Betriebe. G . hören 29605 Beichen 1239 che 18 R sisioff Mit offene Handelsgeselschaft eit. oder * . 8266 ö. z d ge- nuar 1883, Vormittags im Sin jal⸗ w Detrie ke. Gonto: von gehören 2905 Zeichen 1239 auslandischen mit Modeüberdruck auf Baumwollstoff. (Mit z d Schüttorf und als Inbaber: dei , n,, , nm, d, muh cet, Finn,, , n, S e , ,,,. deer et er. e, , n,, , ,,,, = Betannmmagh ung. aa nw ulforderung, ihre An- gerichtz ju Elberfeld a r 8 3 231256 Gießereien, Dampf ˖ der. (Mit Muster) Indorbenolblau (bell) auf eri Schü ; r . 144 wn, mn, e, derber Der Land ie eur: CGenfral lasten Conte: . hammer · u. Ressel· Deutsche Bauzeitung. Nr S6. Inhalt: Wollengarn. (Mit 6 Blau (Artillerle ˖ 1 nn,, ganiglich⸗ . 7 * 4 unter zeichne ten Gerichte spatesteng in Jan fen ö . der Wohn · u. Fabrik⸗ e und des Die Konkurrenz für Entwürfe zu einem neuen Rath⸗ blau) auf Tuche. Qa * * Abweichungen vom ebellchen Gäterrecht siaden n, , 2 ee rr ; * . 12509. Naschinen und bause für Wierbaden. Ueber Feuerschußmaßregeln auf Baumwollgarn. (Mit Muster) Olive auf iht * . . *** . 1 —— X11 Uhr, lig g . Werkzeuge, Kessel . Torpedobaueg 1431818 30 in Theatern. Ecluß) 6 ö 2 Baumwollgarn. Wit 2 62 gelb⸗ . 5. Lammertug Blatt 17g ist ge= 8 1a n = R= n 2 ufgebotętermine In der Zwangevollstreckungesache des S 1 110999. des Erdbaueg. (Schluß) Ueber Einbeiteweichen. braun, auf lose Baumwolle. (Mi mer, m . d das Geschäft derselben auf 2 anzumelden. M assache des Schuhmacher Kohlen. Goakg, G ̃ tibei ; a unter der Firma - Gusta Wust . . Friedrich Schrader zu Gidagf . . a Rem, as. Wasserleitung, Mittbeilungen aus Vereinen: Architekten und Roth Magenta) auf lose Baumwollꝛe. (Mit arführt wird. 8 ee e,. de der Anmeldung tritt folgen Schumacher und ehe rr n. 5 n enn Jin ne allgemeine Be= Ingenlcut verein zu Bremen,. Architektenvercin zu Master. Gelb auf lose g waschene Wolle. 4 2 Dltober 1882. Cassel Sandelsregister 146213 2 3 ien . ! Dehien. Vellanlen, er n 59 gunkosten, Gehälter, Löhne der Berlin. Vermsschtes: Zur Stellung der preußl⸗ Ueber Flammensicherbeit und Darstellung flammen. Königliche Amtsgericht. 5. * ; 2 6 wald in Gassel m i n ** wird für den ̃ wegen Forderung, 22 * Dandarbeiter, Steuern. schen Land Bausnspeltoren. Die Grmittelung der sicherer Gegenstande von Dr. O. Fleck. (Fortsetzung.) Dade. X irma . deren Indaber dad un er . 3 n * . werden die Glaubiger ausgeforderh, jhre Forderungen . —— Holj und con⸗ e Dienstzeit der preußischen Harem Nittel Inserate. derfelben betrickene Geschan anf gegeben bat, er- verabfolat; der nach ersolgiem Aus 86 gung mmer Angabe des Betrages an Kapital, Zinsen, Beiträge der Berl wee, eden Ras Serspgngen 1 11 . . 11 l9resiñt 46221] loschen tem Augschlus sich etwa Kosten und Nebenforderungen 9 . Verliner Invaliden und durch Frost. Vom Elmer Bergsturz. Von der ö eri in. Dandelsregtiter ; 14 ist alle bend tamen und Dierositio⸗ bei Vermeldung des 2 . Ho ber a Tran len kass an de, rde e,. 10220 al nischen ett nie in. Dar astz et. Ben der enn ,,,, bes Königliches Amtager cht n,. m denn. m * 1 * 31 nen der ö ; Belt fan- 1 ben, ern,, 43. Jnbalt: 8 bon. Ge 1 s ingetrage 6.8 . cult in 26 2 6 über den Veribeliung ulm * ? ö er ben 14756 7607 ee, le 94 e. e D Persenal· derlten carn jzß Meier Feten Scornftemna.— 55e. . = 2 , . 35 Oltober . 2 . . 7 5 r * . 6 1 1 82 1 2 P d 7 . P en e s . . 236 j 1 . , 1 en , , . eee... .. 5 erbunden. 1 edi ; ** 5 0/9 6 Aufs ü e ö ö 4 Jabalt:;: eden, =. crihi. = s tage Nr. 761 e hiesige Handels gesell n Firma: ; . K n , n. 1 Delanntuachun . wird. jn bennstgen. =. 9 eber biermit vor- Dir * ; R S sfe manss? ; 6 dermerkt stebt., ist eingetragen: Cleve. ann 8. geladen werden. vidende von Æ 6000099 mit 30. Die Sulfocvanide des Handelt. Gorresxendeni. ö eht. ' . n ł ! . ga en B. Oktober 1852 . Ottensteln. den 20 Ofteber 1882 Garantie und ö w ̃ Tees an. Wochenberi bt: Gin neue Das Deutsche Wollen ⸗Kewerbe. Nr. 87. Der aufmann Selmar Selmitz zu Werlin ist Zufelge 4 7 22 Ge Baleliches Amteger bt. Abtheilung V. Derjonl ches Amtagericht Resercirte Unkosten und eventuelle Ausfall. Luftibermemeter. Ueber den Einfluß von Wasser⸗ Inbalt: Kleine Netiten: Fallissements in Gagland, am 0. Dtteber 182 als Pere m m e, u 2 ) * ssters ei 22 Firma: gen Man. Reindb en r 2 eie enn K damys auf die Emwlosion ven KToblenervd und Sauer Heldentbat. K 153 6 6 ni der 1 1 sellscha 266 cs cingetragen . Marr nn nem. ewinn ˖ Uebertrag für 188. 7912 off, von O. B. Diron. Neber die Cohäsion von und 154. Jeitung für Schafmucht und Wellpro⸗ ortan nur die ben * 3 9 r 1 Au fae bot. . desqinsỹ . 1 3 bon Paul Velkmann. Die ele duktion: Die Qn inen kran be der Schafe. leine Dardz und Selmar Sol mik, und mwatr Jeder 5 dem 87 2 Gesellschafter: A 12 Wüilkeim een Pern ju Dertmund Nach Ginsicht des von em Angeklagten Mey 141188352 141865 frometorsscke Kraft des Dantell scihen Clemente, Notien: Zu den australischen Bockauftionen. derselben für sich align len 3 ö. 3 = * X. ata tet des an eta. Order don der Wirte⸗ Genst. geboren iu Banjenkeim am ** 7. Berlin, den 1. Jull 1882 von G. Kittler. Ben jolformel, von J. m? Wildschaf den Crpern. duvinen fũütterung. Die dem Selmar Solmsß ä16 , 3 8 ——— * lem nie H. R. Berben ern n, lea, Göobn ren Une nm ,n, ; er Die di reer on. Löelichts Änilinklau, ren 8. Brun und T. Australteng Vichmecbt. Safftatistik Nenfeclandg. Dandelegeselschaft ertkbellte Proelurna . d re, Neerrnbeem. 8 * . Rare be, d Jani ien aun nenten nene, , n , m, r,, ., mon. g. Schwartloyff. Great = cker bie Aertefsigsauren, ven M. Siinaflenk- und Markiberschte. JInseraie für Ind deren Löschung unter Nr. 4509 umseres Pro- Isammiltd Raustenle nud Dekenomen . 741 22. 3 3 auf benen 1 gane . urn n 2e r Auf 8 18 rYath. Geresele. em m , beide Abtbellungen. kurentegisters erfolgt. m Wiel, geissht; ö erf Menate date u. J. w. n. s. w r z m. Conrad. 3. Irhr. v. d t ven G. Berker. eber die Ginwöitkung des um * * L.. w. u. s. w. d. 2 wider. . i Schroeder A Jang a Siegen jatitar har wird der Antrag auf . des durch win. Schwarttovss. Wwinterseidt. 2 1a

.

.

J

( . .

1