1882 / 257 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 01 Nov 1882 18:00:01 GMT) scan diff

*

2

1 6

r ,

6 , , ,, . wohnende Peter brustmacher 8 * sikßer in den . m

30. Oktober 1882. a,,. Amtsgericht, Abtheilung I.

(46283 Conlemn. In unser Handels (Firmen ) Register ist heute unter Nr. 3958 eingetragen worden die t wohnende Handelsfrau Catharina, geborne „Wittwe von Wilbelm Anton Kayser, als in der Firma W. A. FKanser Wwe.“ mit der Niederlassung zu Plaidt. kae, den 30. Oktober 1882. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

PaMllemburg. Bekanntmachung. 462851

Auf Grund der Protokollarerklärung vom 21. Ok⸗ tober 1882 ist die unter Nr. 238 des Prokurenregisters für den Amtsgerichtsbezirk Dillenburg eingetragene

1 des Wilhelm Hennes jun. von hier für die a Wilhelm Hennes K Co. von hier gelöscht

Dilienbur den 24. Oktober 1882. in licht Amtsgericht. IJ.

Piüllenbuyg. Bekanntmachung. 46284 In das Firmenregister des Amtsgerichtsbezirkõ Dillenburg ist zu Nr. 80 in Folge Verfügung vom en eingetragen worden: Die Firma Wilhelm Hennes K Co. zu Dillenburg ist durch Vertrag vom 16. Februar 1878 nach dem am 15. Oktober 1882 erfolgten Tode des seitherigen Firmeninhabers Wilhelm ennes von hier auf den Kaufmann Wilhelm ennes jun. von hier übergegangen. enburg, den 24. Oktober 1882. Königliches Amtsgericht J.

man erteia. Bekanntmachung. (46306 Unter Nr. 1268 des Prokurenregisters ist heute die . der Firma Cuno Haarhaus zu Solingen

Handlungsgehülfen Wilhelm Hüser am Grünewald in der Gemeinde Dor ertheilte Kollektiv / Prokura, wonach derselbe in Ge⸗ meinschaft mit einem der beiden für die genannte

rma bereits bestellten Kollekliv⸗Prokuristen Carl öhmann und Robert Tesche Nr. 1197 des okurenregisters die Firma zeichnet, eingetragen worden. Elberfeld, den 28. Oktober 1882. Königliches Amtsgericht. Abtheilung TN.

46304 HEHlrürden. In das hiesige Handelsregister ist Seite 83 Nr. 1653 zur Firma B. Carstens in Ovel⸗ gönne, Zweigniederlassung in Abbehausen, heute ein⸗ getragen: 2) Die Firma ist erloschen. Ellwürden, 18382, Oktober 23. Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht Butjadingen. Schild.

46305

Goldap. Bekanntmachung. 46308 Die in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 1 eingetragenen Gesellschafter haben sich am 1. Okto ber cr. auseinandergesetzt; der Gustav Schimkat ist ausgetreten, Gutzeit ist fortan alleiniger Inhaber der Firma und wird dieselbe

„Hermann Gutzeit“

nen. Goldap, den 26. Oktober 1882. Königliches Amtsgericht.

Golda. * 46307 In unser Firmenregister ist unter Nr. 143 die irma: C. Lenser aus Goldap als Inhaber die auffrau Caecilie Leyser, geb. Weinberg, aus Gol⸗

day, eingetragen.

Goldap, den 27. Oktober 1882. Königlicheg Amtsgericht.

¶Goldnp. Sandelsregister. 46309 In dasz hiesige Prokurenregister ist unter Nr. 1 eingetragen: : eichnung des Prinzvals: auffrau Gaecilie Leyser, geb. Weinberg, in Golday. Beseichnung der Firma, welche der Prokurist zu . bestellt ist: C. Lenser. Drt der Niederlassung: Goldav. s Verweisung auf dag Firmenregister: Die Firma ist in das Firmenregister unter Nr. 143 eingetragen. chnung des Prokuristen: * * 4367 13 Golda. Golday ; ober ; Königliches Amtegericht.

163190 Greirenhagen. I Die in unserm regisfer unter Nr. 23] eingetragene Firma 12 Gille Winter ist durch Vertrag auf den Nauf⸗ mann Friedrich Pabl übergegangen, welcher das Ge- äft nnter der gleichen Firma sortsetzt. Vergleiche . 2. Otiober

olge ung vom W. Oro 2 unser Firmen unter Nr. e 3 . Inhaber **

mann elbst, ein n jmfo

den M Oftober 1857 Röniglicheg Amte gericht

,, ,

den wiedergewäblt und

J als Bei

2

ö 6 heutigen

Tage Fol. 125 Nr. 230:

. vn w

B 21 ** iederlassung: Güstrow. Die Gesellschafter sind: Kaufmann und Fabrikant Carl Friedrich Adolph Bernhard Otto Schultz, Kaufmann Schlomann Bragenheim und Kaufmann Daniel Bragenheim zu Güstrow. Rechts verhältnisse der Gesellschaft: Die Handelsgesellschaft ist eine offene und besteht seit dem 28. Januar 1882 ; Die Vertretung der Gesellschaft soll nur in Gemeinschaft ausgeübt werden. Güstrom, den 31. Oktober 1882. . Großherzoglich Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht. Beglaubigt: R. Krüger, Amtsgerichtsaktuar.

46312 Hirschberg. In unser Prokurenregister ist heut unter Nr. 76 der Kaufmann Paul Krause zu Hirschberg als Prokurist der im Firmenregister unter Nr. 474 eingetragenen Firma Carl Krause zu Hirschberg eingetragen worden.

Hirschberg, den 28. Oktober 1882.

Königliches Amtsgericht. IV. 46313 Homburg v. d. HI. Bekanntmachung.

Die Gesellschaft in Firma „Gebrüder Heseler“ . ist durch gegenseitige Uebereinkunft auf⸗ gelöst.

Der Kaufmann Otto Heseler von Anspach setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort.

Es ist deshalb die unter Nr. 70 des Gesellschafts⸗ registers eingetragene Handelsgesellschaft dortselbst gelöscht und als Firma unter Nr. A0 des Firmen⸗ registers heute neu eingetragen worden.

Homburg v. d. H., den 24. Oktober 1882.

Königliches Amtsgericht. J.

Isexrlohm. Handelsregister 46314 des Königlichen u e , zu Iserlohn. Unter Nr. 175 des Gesellschaftsregisters ist zu

der Firma Joh. Diedr. Bomnüter zu Iserlohn

am 25. Oktober 1882 vermerkt: Die Firma ist zufolge der mit den Erben des verstorbenen Gesellschafters Carl Bomnüter ge⸗ troffenen Vereinbarung auf den Fabrikanten Hermann Theodor Quincke zu Iserlohn über⸗ gegangen, daher hier , . und sub Nr. 701 des Firmenregisters neu eingetragen.

Ferner ift an demselben Tage sub Nr. 701 des Firmenregisters die Firma Joh. Diedr. Bom nüter zu Iserlohn und als deren alleiniger Inhaber der a, . Hermann Theodor Quincke daselbst ein⸗ getragen.

Jüterbog. Bekanntmachung. 46315 In unser Firmenregister sub Nr. 347 ist heute: die Firma Gustav Herold Nachfolger, als Ort der Niederlassung Jüterbog und als In⸗ haber der Kaufmann Wilhelm Reuter zu Berlin

eingetragen. Jüterbog, den 31. Oktober 1882. Königliches Amtsgericht.

Liesnitg. Befanntmachung. (46318 In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung vom 309. Oktober 1882 an denselben Tage die Firma Th. Hildebrand zum. in Liegnitz, und als deren Inhaber der 5 Theodor Hildebrand daselbst unter Nr. 737 eingetragen worden. Liegnitz, den 30. Oktober 1882. Königliches Amtsgericht.

Muster⸗Register Nr. 121.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

44491 Anlem. In das Musterregister ist eingetragen: Kgl. Hüttenamt e m, r ein versiegeltes Couvert, entbaltend Modelle von Reagulirfüllöfen Nr. 28 und 29, plastisches Erjeugniß. Musterschutz zehn Jahre, angemeldet am 17. Oktober 1882, Vor⸗ mittag 9 Uhr. alen, den 17. Oktober 1882. Kgl. Württ. Amtegericht. Dr. Hirsch, Amtg⸗ richter · St. (. n Riedenk opt. In das Musterregister ist einge tragen: Nr. J. Firma J. J. Jung zur Ludwigg hütte bei Biedenkepf, wei Muster, und jwar ein Muster für einen Regulirfüllofen Nr. 04 und ein Muster für einen Patent ⸗Koch⸗ Ofen Nr. 1, außen hei und kochbar, in einem Musterpadet. offen, Schuß frist 3 Jabre, angemeldet am 18. Okftober 1882, Vormittags 11 Uhr 20 Minuten. Gieden- ö 18. Oktober 1882. Königliches Amtagericht, Abtz. J. Winter. 144712 Rielegeld. In unser Musterregister ist einge⸗ tragen? Nr. 56. Graveur Wilhelm Schlemming ö acht unverschlossene Packete, enthaltend ustervorlagen von . , n, und war: Packet J. Muster Abthl. 1. Nr. 1 big 46, * II. deggl. Nr. 49 big 97, Packet III. deegl. t. 98 big 1336 Padet IV. deggl. Nr. 139 big Na, n- V. Muster Abtbl. II. Nr. I big 44, Packet 1. deggl. Nr. 45 big 83, Packet VII. desgl. Nr. g] big 129, Packet VIII. dergl. Nr. 1390 bie 159, Mu- ster für Flächenerzeuguisse, Schugfrist 3 Jabre, an⸗= gemeldet am 7. Dftober 1882. Nachmittage 5 Uhr. n den 9. Dkobter 1852. Röniglicheg Ami- gericht.

441399 Rielerld. In das Musterreaister ist M= ei Nr. 15. Firma Helter Eisenhütte zu Schloß olte hat für das Muster Nr. 52, Regulst füll fen, e Verlängerung der Schußzfrist um sieben Jahre (bie 20 Okteber 1889) angemeldet. Blelefe ld den

dea 11. Oktober 1882. Ronigliche Amtagericht.

; 44497

Rranns chw eis. s Musterregister 1 getragen Zub Nr. 108, a Eisenwerk Carls- hütte, eine Zeichnung einer verzierten Vordeiplatte einem Gehäuse einer Feder⸗Waage, offen, Muster ür plaflische Erzeugnisse, Fabriknummer 1, Schutz⸗ Jahre, angemeldet am 17. Oktober 1882, ormittags 19 Uhr. Braunschweig, den 17. Ok-

tober 1882. Herzogliches Amtegericht.

43208 Cannstatt. In- das Musterregister ist ein⸗ getragen: Nr. 5. Firma W. S. 1 Gps sirmengeschäft in Untertürkheim, 3 Blätter mit 16 Abbildungen von Modellen zur . von Conditorwagren in einem Packet, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 749a - e., 750-760, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 4. Aktober 1882, Vorm. 95 Uhr. Caunstatt, den 4. Oktober 1882. Königliches Amtsgericht als Handelsgericht. Roemer.

42979 Cannstatt. In das Musterregister ist einge⸗ tragen: Nr. 6. Firma ,,, Kleemann & Sehn, Maschinenfabrik und Eisengießerei in Obertürkheim, 1 Abbildung des Modells einer utterschneidmaschine mit Curvenrädern zum ruck— weisen Vorschieben des Futters, offen, Fabrik nummer 46, plastische Erzeugnisse, Schutzfrift 3 Jahre, angemeldet den 6. Oktober 1882, Nachm. 27 Uhr. Cannstatt, den 6. Oktober 1882. Königl. Württb. Amttegericht. Ober ⸗Amtsrichter Roemer.

(46224 Frankfurt a. M. In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 340. Firma „Schriftgieserei C. J. Ludwig“ hier, ein versiegeltes Coupert, ent⸗ haltend Muster: 1 Garnitur Stabile Gothisch in 9 Graden von Petit bis Missal, mit Fabriknummern 2383 bis 291, für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 10 Jahre, 4 am 19. Oktober 1882, Vor⸗ mittags 190 Uhr.

Nr. 341. Firma „J. G. Mouson K Co.“ hier, ein zugenageltes Kistchen mit 5 Kartons mit je 3 Stück Toiletteseife, n, 387 389; 2Weinzelne Stücke desgleichen, Fabriknummern 1409 und 1999; 4 Kartons mit je 6 Stück Parfümerie⸗ Flacons, Fabriknummern 3264, 3255, 3393 und 3596; 5 einzelne Parfümerie Flacons mit Fabrik⸗ nummern 4, 3654 —– 3657, für plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist 10 Jahre, angemeldet am 21. Skto⸗ ber 1382, Nachmittags 5 Uhr.

Nr. 342. Firma „Bauersche Gießerei“ hier, ein verschlossenes Couvert mit Muster, 1 Garnitur breite halbfette Aldine, Fabriknummern 862 867, für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 10 Jahre, ange⸗ meldet am 27. Oktober 1887, Vormittags 11 Uhr 40 Minuten.

Nr. 343. Firma „Schriftgießerei Flinsch“ hier, ein versiegeltes Couvert mit Muster: 1 Gar⸗ nitur fette Kursiv von Nonpareille bis gr. Canon, mit Fabriknummern 1390— 1399; 3 Kopfleisten, 16 Schlußverzierungen, mit Fabriknummern 1585— 1603, für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. Oktober 1882, Mittags 12 Uhr.

Nr. 344. Firma „Jacob Sackreuter“ hier, ein ele net Couvert mit 1 Musterzeichnung, Jagdstuhl aus Holz und Metall, abriknummer 4540, für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. Oktober 1882, Vormittags 10 Uhr 38 Minuten.

Frankfurt a. M., den 30. Oktober 1882.

Königliches Amtsgericht, Abtheilung 1V.

45740 Freiberg. In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 10. Schmiedemeister Ernst Wilhelm Heber in Niederbobritzsch, 1 versiegeltes Packet mit 1 Muster für n n r . bestehend aus 1 Bohrer, 1 Blechevlinder und 1 Haken, plast. Er—⸗ zeugniß, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. Ok⸗ tober 1882, Nachmittags 5 Uhr. Freiberg, am 24. Oktober 1882. Königl. Sächs. Amtsgericht da⸗ selbst, Abib. II. Schütze.

143967 Göppingen. In das Musterregister ist einge⸗ tragen: unter Nr. 38 Hafnermeister Christoph Friedrich Spengler in Göppingen: Die Ab— bildung des Modells eines Thonofens mit Kochein—⸗ richtung und Wasserschiff, Feuerung von außen für jedes Brennmaterial mit Regulirvorrichtung. Ge⸗ schäftsnummer 3, versiegelt, für plastische Erzeug— nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 12. Ok ber 1882. Vormittags 9 Uhr. Den 13. Oktober 1882. KR. Amtegericht. Oberamtsrichter Jetter.

45638 Crnesenthal. In das Musterregister ist ein⸗ getragen: Nr. 17. Firma F. Günther Söhne in Wallendorf, zwei Muster für Briefbehälter, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 330 und 352, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 19. Oltober 1882. Vormittags 164 Uhr. Grgefen thal. den 19. Oliober 1862. Herogl. S. M. Amtsgericht. Abtheilung III. Krause.

145175 Grein. In unser Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 84. Firma Gustav Fischer bler, ein Packetchen, . mit einem Muster zu einem gußelsernen Ubrgewichte, Geschäftenummer 190, vlastische Erzeugnssse, *r 3 Jahie, angemeldei am 19. Oltober 1882, Nachmittag 1 Uhr. Greiz. den 20. Oktober 1882. Fürstliches Amtegericht, Abtheilung II. Voigt. 14547 Grein. In unser Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 85. Firma Lonig Müller bler, ein acket mit 4 Mustern von wollenen besiickten chärpen mit Arplikatign und 12 Mustern von ge= streiften und carrirten Schärpen, Geschäftgnummern 1791, I7oz, 1793, 1793, 2039 p., 27733 b, 2080 b. WG e., 2096 . 2039 v, 2012 , 2015 v, 2018 b., Ah b. u. e, M5 e. u. 2101 e, Flächenerzeuqnisse, Schutz frist 3 Jahre, angemeldei am 19. Dfiober 1882, Nachmittag 44 Ubr. Greiz. den 2. Ok. tober 1882. Fürstlicheg Amtegericht, Abtheilung II.

454976 Grein. In unser Musterregister ist . worden: Nr. 86. Firma Lentg Zippel hier, ein

Packet, angeblich mit zwei Mustern zu baumwollenen und llenen lang g Ge schãfts nummern 120 u. 121, ö Schutz frist drei Jahre, angemeldet am 20. Oktober 1882, Nachmittags 4 Uhr. G den 21. Oktober 1882. Fürstliches Amtsgericht, Abth. I. Voigt.

Hagen 1. W. Muster NRegister des n, e,. Amtsgerichts zu 9 i./ W. Eingetragen am 24. Oktober 1883.

Nr. 113. Firma Gebr. Elbers zu Hagen, zwei versiegelte Packete mit Flächenmustern und zwar:

a. Packet Nr. 71 mit 59 Flächenmustern für Kattune und Blaudrucks mit den Fabriknummern: 18, 79, 380. 81, 82. 83, 84, 85. S6, 87, 88, 90, 91, 233, 94, 9371, 9372, 9373, 9374, 9376, 379, 9380, 2381, 9385, 9391, 392, 9393, 9398, 9g399, ga0!, 418, 9403, 9406, ga07, 9408, 9499, 410, gal3, 416, 9417, 9419, 9g424, 9425, 9428, 9429, 9431, 9441, g442, 9443, 9444,

b. Packet Nr. 72 mit 50 Flächenmustern für Kattune, Blaudrucks und Taschentücher mit den Fahriknummern 9446, 9447, gad8, 9449, 9450, 9453, Jas, 3155. a6 3, S464, Hass, 466, za, J45h, 2471, 9473, 9474, 9475, 9477, 9478, 480, gast, 2484, 485, 487, 9488, 9489, 9490, 9491, gagz, 9494, 9495, 9496, 9499, 771, 772, 4430, 4431, 4435, 4436, 4437, 4438, 4439, 4441, 4443, 4444, 1494, 1501, 1502, 15903,

Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. Oktober i882, Morgens 190 Uhr.

[44047] Hall (Württemberg). In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 1. Firma 3 Schaffert in Hall, 1Muster Abbildung fur Achs⸗Vormutter für Wagen, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. Oktober 1882, Vorm. 10 Uhr. Hall, am 14. Oktober 1882. K. Amts⸗ gericht. Landgerichtsrath Johl. 43638] Malle a. S8. Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung VII. zu Halle a. S. In das hiesige Musterregister 1 eingetragen: Nr. 12. Firma Albert Hensel zu Halle a. S., ein verschnürter Pappkasten mit 1 Modell für Damen kober, Fabriknummer 115, plastisches Erzeugniß, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. Oktober 1882, Vormittags 115 Uhr. en Herford. Unter Nr. 14 des Musterregisters ist eingetragen: Firma Ziegemeyer K Comp. zu Bünde, ein versiegeltes Packet mit 6 Musterbildern zur Ausstattung von Gigarrenkisten, Deckelbild, . Etiquetten und Schlußetiquetten mit den Geschaͤftsnummern 97 a., 98 a., 200, 201, 202, 205, sowie 1 Muster der dazu gehörenden Brennplatte zum Brennen der Kisten mit der Geschäfts nummer 204, 3 Muster für Tabackstuten zum Verpacken von Taback eingerichtet zu verschiedenen Firmeneindruck, sowie Benennung mehrerer Sorten Tabacke mit den Geschäftsnum mern 205, 206, M, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. Oktober 1882, Nachmittags 5 Uhr. Herford, 6. Oktober 1882. Königliches Amtsgericht. . 45244] Hertrord. Unter Nr. 15 des Musterregisters ist eingetragen: Firma Ziegemeyer & Comp. zu Bünde, ein versiegeltes Packet mit 4 bedruckten Bändern zum Umwickeln von Cigarren in Bunden, Geschäftsnummer 298 bis mit 211, Flächenerzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. Okto⸗ ber 1882, Vormittags 11 Uhr. Herford, den 19 Oktober 1882. Königliches Amtsgericht.

415080 Hernberg a. MH. In das Musterregister des biesigen Gerichts ist heute eingetragen: Nr. 2. Firma Oderfelder Möbelfabrik in Oderfeld, 1 Packet, offen, enthaltend Zeichnungen in duplo von 2 Stühlen aus gebegenem Holje, Nr. 343 und 344, plastische Erzeugnisse. Schutzfrist 3 Jahre, an= gemeldet 6. bei. 13. Oktober 1882, Abends 6 Uhr. Herzberg a. / H., den 17. Oktober 1882. König liches Amtsgericht.

41833 JIohanngeorgenstadt. In das uster⸗ register ist eingetragen: Nr. 9. Spitzenhändler Ernst Hermann Günther in Breitenbrunn, versiegeltes Packet mit 16 Mustern für geklöppelte Kragen mit Manschetten, Möbeldecken und Taschen⸗ tücher, Nrn. 6401, 6774, 6796, 6833, 6981, 791, ö. 756, soi, sos, sh. 64, . gol. S0ß z, 6323, Flächenmusser, Schutzfrist 1 Jabr, an⸗ gemeldet den 14. Oktober 1882, Nachmittags 4 Ubr. Johanngeorgenstadt, den 16. Dltober 1882. Königliches Amtsgericht. Flohr.

42137) Hamenn. In das Musterregister ist beute cin⸗ Letrngen worden: Firma: Gebrüder Wehnert in Ossel, 1 Muster für Gurtband in sechsg Farben⸗ stellungen, offen, Flächenmuster Art. Nr. g 5/15, Schutz frist 3 Jabr, angemeldet am 2. Oftober 1852. Nachm. 15 Uhr. Kamenz, den 3. Oktober 1882. Königliches Amtsgericht. ergang.

145822] HKamenn. In das Musserregister ist beute ein- getragen worden: Nr. 4. Firma: Gebrüder Weh nert in Ossel, 1 Muster für Gurtband, offen, Flächenmuster Art. 102, Schutz frist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 23. Oktober 1883, Nachm. 4 Uhr. Tamenz den 24. Oktober 1882. KRöntalies Amtsgerlcht. Hergang.

en, Lahr. Nr. S715. Mit O. 3. 13 des uster⸗ registerg: Firma Nobert Kaufmann in Lahr, = Packet, entbaltend 2 Versandtschachteln sür Cigarrenproben, Nr. 1 und 2, plastischeg Gr⸗ zeugniß, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. Ol. tober 1882, Vormittags 18 Ubr. Lahr, 3. Offober 1882. Gr. Bad. Amtlegericht. Gichrodt.

. Lahr. Nr. 9145. Ju D. 3. 13 in dag Muster⸗ register: Firma Mobert Kaufmann in Lahr, ein rersiegelteg Packet, enthaltend J Versandtschachtein für Gold und Silberwaaren, Nr. J. 4. 5, plassishe

45493]

Erjeugnisse, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am ren der , 10 Uhr. Lahr, 16. Ok⸗ tober 1882. Gr. bad. Amtegericht. Eichrodt.

45821] Lahr. Nr. 9245. Zu O. 3. 11 des Muster⸗ registers:; Firma Ernst Kaufmann in Lahr, ein versiegeltes Packet, enthaltend Flãchenerzeugnisse, 2 Trauscheine Nr. 21, 27, 1 Taufschein Nr. 33. 6 Uhrenschilder Nr. 36, 37, 38, 39, 40, 41, 2 Ka⸗ lender Nr. 684, 884, 2 Etiquetten Nr. 418, 419, 18 Cigarrenetiquetten Nr. 2447 bis 2458 und 24635 bis 2468, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. d. M. Abs. 5 Uhr. Lahr, 24. Oktober 1882. Gr. Bad. Amtsgericht. Eichrott.

(462251 Lahr. Nr. 9457. Zu O. 3. 12 des Muster⸗ registers: Firma G. Psisterer in Lahr, ein ver— siegeltes Packet, enthaltend 40 Flächenmuster, Eti⸗ quetten für Cigarrenkistchen, Nr. 616, 620, 624, 631 —634, 656, 658, 660, 662, 697 - 709, 716 - II1ga, und b., 720 - 723, 725 —- 40, Schutz rist 3 Jahre, angemeldet am 28. Oktober 1882, 9 ÜUhr Vormittags. Lahr, 28. Oktober 1882. Gr. bad. Amtsgericht. Eichrott.

450771] Leer. In das Musterregister des hiesigen Amts⸗ erichts ist heute Folgendes eingetragen worden: fd. Nr. 53, Firma Bockhoff C Co. in Leer, Photographie eines Regulir⸗Säulenofens mit Koch⸗ kasten, Fabriknummer 188, offen, plastische Erzeug⸗ fie Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. Ok⸗ tober 1882, Vormittags 103 Uhr. Leer, den 21. Oktober 1882. Königliches Amtsgericht. II.

45866] Leer. In das Musterregister des unterzeichneten Amtsgerichts ist heute Folgendes eingetragen worden: Lfde. Nr. 54. Firma A. Schreiber in Leer, ein versiegeltes Packet mit angeblich einer Photographie vom Unterofen mit ,, Feuer, Figur 24, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist vom 25. Sktober 1882 bis 22. April 1885, angemeldet am 25. Okto⸗ ber 1382, Nachmittags 4 Uhr. Leer, den 25. Skto⸗ ber 1882. Königliches Amtsgericht. II. Koch.

(454741 Magdeburg. In das Musterregister ist einge⸗ tragen Nr. 22: Kaufmann Wilhelm Riebe, In haber der rn Wilh. Riebe Söhne zu Magde⸗ burg, ein Packet mit 3 Mustern von Griffen für Möbel, Kasten und Klingelzüge, verschlossen, Ge⸗ schäftsnummern 1, 2, 3, Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. Oktoher 1882, Mittags 121 Uhr. Magdeburg, den 21. Oktober 1882. Königliches Amtsgericht, Abtheilung IVa.

144195 Nenstadt O. /S. In unser Musterregister ist unter Nr. 24 Folgendes eingetragen worden: Han— delsgesellschaft S. Fränkel in Neustadt O. S., ein versiegeltes Packet mit 51 Mustern für Tischdecken, Servietten, Handtücher, Wischtücher und Abschnitte von rothweiß Schneidezeug, Flächenerzeugnisse, Dessin⸗ nummern a. Nr. 641, 713, 715, 1539, i553, 1565 für Decken, b. Nr. 605, 660, 661, 696, 724, 732, 1550, 1548, 1564, 1555, 1512, 1513, 1582, 1583, 1590, 1591, 1602. 1609, 1610, 1615, 1616 für Ser- vietten, (. Nr. 699, 707, 1695, 1614 für Hand—⸗ tücher, d. Nr. 1546, 1551, 1554, 1556, 1547, 1559, 1562, 1566, 1867, 1569, 1578, 1579, 1580, 1584, 1587. 1538, 1597, 1611 für Wischtücher, e. Nr. 706, 7I]I für Abschnitte von rothweiß Schneidezeug, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet den 2. Oktober 1882, Vormittags 19 Uhr. Nenstadt O. /S., den 3. Ok⸗ tober 1882. Königliches Amtsgericht.

42980] Nürnberg. Im diesgerichtlichen Musterschutz⸗ register ist vorgetragen sub Ziff. 232: Mechaniker Michael Müller, Nürnberg, versiegeltes Con= volut mit 27 Mustern von Bügeln, Griffen und Gestellen für Spiegel und Bilderrahmen, plastische Erzeugnisse, Gesch. Nrn. 1— 27. Schutz frist 3 Jabre, angemeldet 5. Qftober 1882, Nachmittags 55 Uhr. Nürnberg, 5. Oktober 1882. Königl. Landgericht, Kammer für Handelssachen. Der Vorsitzende.

. Nürnberg. Im diesgerichtlichen Musterschuß= register ist vorgetragen: zub Nr. 2335. Firma Mall, Huber & Jordan. WMürnberg, versieseltes Convolut mit 19 Mustern Abziebbilder, Gesch-⸗Nr. 166, 167, 6j, 1022, 16923. 241, 1024, 1435, 545. 553, 905, 503, 1432, 242. 1133, 4909, 542, 555, 602, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet 11. Oktober 1882. Vormittags 96 Ubr; ub Nr. 214 Johann Stauber, Blechwaaren⸗ fabrikant, Nürnberg, verschlossenes Gonvolut mit 3. Mustern ven Trompetenkreiseln, vlastische Erzeug- nisse, , I- 43. Schutzfrist 3 Jahre, ange meldet 16. Oktober 1883. Vormtttage Jol Ubr. Nürnberg, am 16. Oktober 1852. Königl. Landgericht, Rammer für Handelsachen. Der Vorsitzende: Schmidslller.

1415949 ürnhberg. Im diesgerichtlichen Musterschuß= register ist eingetragen:

sub Nr 235:

Firma Louig Vetter, Nürnberg, versie gelten Gonvolut imit 4 Mustern don Schraubendeckeln, Nastische Erjeugnisse. Gesch. Nr. 2. Schuß frist J Fi angemeldet 23. Oktober 1882, Vormittage

* aub Nr. 236:

Taufmann Samuel Fleißig. Nürnberg, ver⸗ siegeltes Convelut mit einem Muster einer bolirten Gbatousle mit Free g, vlastisches Erjeugniß, Gesch · Nr. Zh). Suh st it Jabre, angemeldei 24. Oktober 1882, Vormittage 10 Uhr;

zin *. 3. cha ste. Nurnberg elt

rina a rn . legeltes Gonvolut mit ̃— 2 eines Verirbildes, er, ch⸗Nr. 1, Schuß frist 3 Jabre, angemeldet 26. Drrober 1882, Vermlttagg 11J Uhr.

Nür am 2. Dftober 1887 Koniglicheg Landgericht, Kammer für Handelt sachen.

i ff?

43515 Zum Musterschutz⸗ eingetragen: vormals J. J. Lenz in

Offen · burg, 8. Oktober 1882. Gr. Amtsgericht Saur.

46000] Osfenburz. Nr. 17,494. um Musterschutz⸗ register wurde unterm Heutigen elngetragen: Firma Karl Schaaff, vorm. J. J. Lenz in Zell a. 6. ein Aschenteller A. mit Cidechse, Schutz für pfa⸗ stische Darstellung in der Form, Schutzfrist 3 Jahre, Anmeldung 14. Oktober d. J, Vorm. 8 Uhr.

Offenburg, 16. Sttober 1552. Gr. Amtsgericht

(44678 Offenburg. Nr. 17 636. Zum Musterschutz⸗ register wurde heute eingetragen: Firma Karl Schaaff, vormals J. J. . in Zell a. H.“ Sardinenkassen, Schutz für plastifche Darstellung in der Form, Schutzfrist 3 Jahre. Anmeldung 16. Ok— tober 1832, Vorm. 8 Uhr. Offenburg, 16. Sk⸗ tober 1882. Gr. Amtsgericht. Saur.

43333 Oldenburæ. In das Musterregister ist einge⸗ tragen: Nr. 36. Firma: Oldenburgische Eisen⸗ hütten⸗Gesellschaft zu Augustfehn, ein eiserner Postament. Säusenofen, Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Fabriknummer 23, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. Oktober 1882. Vormittags 11 Uhr. Oldenburg, 1882, Oktober 7. Großherzogliches Amtsgericht. Barnstedt.

. 46226 Eegan. In das Musterregister ist eingetragen: Büchsenmacher Gottlob Wilhelm Oertel in Pegau, ein Packet, Muster für plastische Erzeug⸗ nisse, Fabriknummer 3. Spezielle Zeichnung eines Hinterlader⸗Gewehr⸗Systems, Verticalverschluß, von links nach rechts zu öffnen, verwendbar für alle Arten Handfeuerwaffen, Schutzfrist ein Jahr, ange⸗ meldet den 16. Oktober 1882, Nachm. 5 Uhr. Pegau, am 309. Oktober 1882. Königlich Sächf. Amtsgericht. Brühl.

45492 Reichenau. In das Musterregister ist ö tragen worden: Nr. 30. Firma Ferdinand Gutte in Reichenau, 6 versiegelte Packete mit resp. 212 Mustern für halbwollene Kleiderstoffe, Flächen⸗ erzeugnisse, und zwar:

das erste Packet mit den Fabriknummern

4910 bis mit 4959,

das zweite Paket mit den Fabriknummern 4960 bis mit 5569,

das dritte Packet mit den Fabriknummern 50l0 bis mit 5059, das vierte Packet mit den Fabriknummern S060 bis mit 5091, 1328 bis mit 1345, das fünfte Packet mit den Fabriknummern 6526 bis mit 6575, und . das sechste Packet mit den Fabriknummern Gb576 bis mit 55s, 2528 bis mit 2542, versehen, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. Oktober 1882, Vormittags 112 Uhr. Reichenau, am 16. Oktober 1882. Königliches Amtsgericht.

45332 Reutlingem. In das Musterregister ist ein— getragan: Nr. 33. Firma Karl Arnold hier bei Zollamt, ein versiegeltes Packet mit der Fabrik. nummer 292, enthaltend ij Paar wollene Manng— unterbeinkleider, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. Oktober, Abends 5 Uhr. Neutlingen, 23. Oktober 1882. R. Amtegericht. Dber⸗Amtt— richter Gmelin.

; 46044 In das Musterregister ist einge⸗ tragen: Nr. 34. Firma B. Hofstetter in Reut⸗ lingen, ein versiegeltes Packet, enthaltend 21 Muster für halbwollenes Pantoffel jeug, Flächenmuster, mit den Fabriknummern 70, 144, 217, 217, 245, 248 a. 24s b. 252, 257, NI, 376, 37i, 756, 2351, 286, 285, 200, N23. 328, 334, 355, zi, z6 4. z6ö. Schutz frist 3 Jahre, angemeldet den 28. Sktober 1882, Vormittags 1 Ubr. Meutlingen, 3. DF- tober 1882. K. Amtegericht.

NR entling en.

144611 Riesa. In das Musterregister ist eingetragen: Vr. 895. Firma Lauchhammer, vereinigte vor⸗ mals Gräf. Einstedelsche Werke in Riesa, ein versiegeltes Packet mit 7 Mustern, nämlich: Pboto⸗ grapbierabmen, , 629, Etagerentisch, Fabriknummer 635, Schale mit Figur, Fabriknum⸗ mern 6427 und 645, Hellebarde, Fabriknum mern 648 und 649, Hutbaken, Fabriknummer 11. Muster für vlastische Erjeugnisse, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 12. Oftober 1882. Vormittag 8 Ubr. Gleich. citig ist Verlängerung der Schußfrist bis auf fünf 86. beantragt und eingetragen worden. Miesa, den 14. Oktober 1882. Königliches Amtegericht. Scheuffler.

145291 Sanrgemünd. In dag Musterregister ist ein- getragen: Nr 19. Firma Compngntie des Cristalleries de St. Lonis zu St. gon bei Lemberg, ein versiegeltes Geuhert mit mme Mustern Nr. 62 u. 63. für vlastische Grjenanssse, Schuß frist 3 Jabre, angemeldet am 9. Dfiober 1882. Vormittag 12 Uhr. Der Dbersekretãr. Grren

lde Schrödter wachtel, für abmen mit

der Schutzfrist auf fernere 3 Jah

45824 Sebnitn. In das Musterregister ist agen: Nr. 16. Firma G. Winkler & Stro in Sebnitz, ein offener Briefumschlag, enthaltend 1 Stoff muster uud 1 Musterzeichnung für Drellwaaren, lächenerzeugnisse, Fabriknummern 23, 24, Schutz⸗ ist 3 Jahre, angemeldet den 20 Oktober 1882, ormittags 19 Uhr. Sebnitz, den 23. Oktober 1882. Königliches Amtsgericht. Wil ke.

45245 Schwarzenberg. In das Musterrell ist eingetragen: Bei Nr. 22. Firma Nestler & Breit⸗ feld in Erla hat für die eingetragene Photographie eines Modells zu einem Regulirofen mit 3 Auf⸗ ern Fabrikn. 25, die Verlängerung der Schutz⸗ rist auf fernere 3 Jahre angemeldet. Schwarzen⸗ berg, am 12. Oktober 1882. Königliches Amts⸗ gericht. Sorge.

45248 Schwarrzenbers. In das Musterregister ist eingetragen: Bei Nr. 23: Firma Nestler K Breit⸗ feld in Erla hat für die Photographie eines Modells zu einem Regulirofen Nr. 28 bez. A, ein⸗ stöckig und zweistöckig ausführbar, die Verlängerung ahre angemeldet. Schwarzenberg, den 12. Oktober 1882. Königliches Amtsgericht. orge.

Schwarzenberg. In das Musterregister ist eingetragen: Bei Nr. II: Firma Nestler & Breitfeld in Mittweida hat für die Muster für gegossene eiserne Flügelvorreiber Nr. 9, 10, 16, 17 die Verlängerung der Schutzfrist auf fernere 3 Jahre angemeldet. Schwarzenberg, am 12. Oftober 1882. Königliches Amtsgericht. Sorge.

145247 Schwarzenberg. In das hiesige Musterregister ist heute eingetragen: Nr. 20: Firma Rohleder K Frisch in Pöhla (Pfeilhammer) hat fur die Stuck Photographien für Reguliröfen, Fabrik⸗ nummern 29, 41, 42, 43, die Verlängerung der Schutzfrist auf fernere 3 Jahre angemeldet. Schwarzenberg, am 14. Oktober 1882. König⸗ liches Amtsgericht. Sorge.

45078 Schweidnitz. In das Musterregister ist einge tragen: Nr. 40 Firma: die Handelégesellschaft J. Rosenthal in Schweidnitz. Ein Packet mit 3 andtüchern mit den Mustern von Messer und abel, eines Papagei und eines Küchenteufel, dar⸗— stellend, verschlossen übergeben und mit der Fabrik— nummer J. R. 2 versehen, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ frist 2 Jahre, angemeldet am 5. Oktober 1882, Nachmittags 4 Uhr. Schweidnitz, den 18. Oktober 1882. Königliches Amtsgericht. 1V. 458231 Schweidnitrz. In das Musterregister ist einge⸗ tragen: Bei Nr. 19. Die Firma Gebrüder Croto⸗ gino in Schweidnitz hat für das unter Nr. 19 eingetragene Muster „ein Griff zu einem Plaͤtteisen mit einer Asbestplatte, Geschäftsnummer G. 1* die Verlängerung der Schutzfrist auf 3 Jahre am 24. Oktober 1882, 6 sz Uhr, angemeldet. Schweidnitz, den 26. Oktober 1882. Königliches Amts gericht IV.

(43516 Schwelm. In das Musterregister ist eingetra⸗ en: Nr. 46. Firma Wilhelm Blankemann zu angerfeld, 1 Karton mit 20 Mustern Jacquard⸗ Ponchoband, Fabriknummern Art. 2189 Nr. 12, 5, 6. 2, 8, 9. 16, 19, 18 Art. 21990 Nr. 1, 11, 14, m , , R . m . en, , n . Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am S8. Oktober 1882, Vormittags 19 Uhr. Schwelm, 9. Oktober 1882. Königliches Amtsgericht.

soon Suhl. In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 8. Firma Erdmann Schlegelmilch zu Suhl, in einem versiegelten Paquet 30 Stück Musterzeich⸗ nungen zur Dekoration von Flächenerzeugnissen (Tassen und Mug), Fabriknummern 2611, 2512, 2614. 2615, 2642, 264353, 2644, 2645, 2646, 2647, 2618, 2651, 2652, 2653, 2654, 2655, 2656, 2657, 2658, 2659, 2667, 2668, 2669, 2670, 2671, 2672, 2673, 2674, 2809 und 2801, Schutz frist 3 Jabre, angemeldet am 23. Oktober 1882, Nachmittags 4 Uhr. Suhl, den 26. Oktober 1882. Königliches Amtsgericht.

45324 Waldheim. In das Musterregister ist einge tragen worden: Nr. 28, Karl Ernst Lanis Rock- hausen in Waldheim, 1 Muster, Harmonska‚ gehäuse, antik gestocken, mit beschlagenen Nicelblech. verzterungen, in offener Verpackung, Muster für vplastische Erzeugnisse, Fabriknummer 3, ge 3 Jahre, angemeldet am 18. Oktober 1857. Vor⸗ mittags 112 Uhr. Waldheim, am 21. Dktober 1882. Königlich Sächsisches Amtegericht. Vellner.

ass? 9] Weidem. In das Masterregister ist eingetragen: e, August Bauscher⸗ n Weiden, offeneg Packet mit Muster für rlastische Erjeugnisse: Nr S8 eine Kindertasse, Nr. 83 eine Bahn fe Nr. 90 dieselbe Fagon in kleiner, r. 1 in mittlerer, Nr. O2 in größerer Form, sedoch gewöhnliche Tassen, Nr. 93 Teller mit durch- brochenen Rand, Schuß frist 3 Jabre, anaemeldet am 23. Oltober 1852 Mittags Ji Ußr. Weiden, den 25. Oktober 1882. Röniglicheg Landgericht Weiden. Der Königliche Präsident: Wegel.

46206 Wernigerode. In das biesige Mustetreaister ist eingetragen? Bei Nr. 12. Firma . * ernigerede bat für die am 23 ober 879, Morgens 11 Ußr, angemeldeten Muster: Ur. 12, 13, 14 Toblenkastenverjlerung. Nr. I1 Aschen becher, Nr. S0. II, 82, 83 Beiesbeschwerer, Nr. 351 Gtagentisch, Nr. 401 Federschaale. Nr. 4M

eueren. Nr. 410 Feuergerätbständer, Nr. 609) locke, Nr. DI Handleuchter. Nr. 10) Diendor=

setzer, Nr. S20, 8a Lineale, Rr 1183, ih. jd,

45246

1171 Schaalen, Nr. 1200 Nr. 1229, . .

1222 Scha Schreib Nr. k ere t ö . „den 23. Oktober 5 K iches mte geri

46043 Wolfembüttel. In das Musterregister f ein⸗ getragen: Nr. 2. Cassen Assistent Hugo Brunzg in Wolfenbüttel: l Packet mit einem Modell nebst dazu gehörigen drei gedruckten Vorschriften zu einem als Gesellschaftsspiel zu verwendenden Kreisel, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Ge⸗ schäftsnummer 1, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 13. Oktober 1882, Mittags 17 Uhr. Wöolfen⸗ büttel, 13. Oktober 1882. Herzogliches Amts⸗ gericht. Rhamm.

(43966 Zittam. In das Musterregister ist eingetragen: Firma J. W. Camphausen in Zittau, ein ver⸗ siegeltes Packet mit 50 Mustern, Flächenmuster, Fabriknummern 3295 3344, Schutzfrift drei Jahre, angemeldet am 7. Oktober 1882, Nachmittags 6. Uhr. Zittau, den 13. Oktober 1882. Königlich Sächs. Amisgericht. Hainichen.

gonkurse. less! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des zu Barmen, Wasser⸗

straße, wohnenden Seifenfabrikanten Wilhelm

Borbet wird heute, am 39. Oktober 1882,

r mittatz 1 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ ne 2

Konkursverwalter: Der Rechtsanwalt Voßen hierselbst.

Offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum 20. No⸗ vember 1882.

Erste Gläuhigerversammlung und zugleich Prü⸗ fungstermin Mittwoch, den 29. November 1882, Nachmittags 4 Uhr.

Als Gläubigerausschuß sind bestellt die Herren: Adolf Borherg, Kaufmann zu Elberfeld, Carl Faust und Friedr. Wilh. Ostermann, Kaufleute zu Barmen.

Königliches Amtsgericht zu Barmen, Abtheilung J. (ger) Lauer. Beglaubigt: . Ackermann, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

liess! Bekanntmachung.

In der S. Frohsinn'schen Konkurs sache von hier bringen wir hiermit zur öffentlichen Kenntniß, daß in der heutigen Gläubigerversammlung ein Gläubigerausschuß nicht gewählt, und zum definitiven Verwalter der Masse der Kanzlist Hermann König hier ernannt ist. Derselbe ist von uns als folcher bestãtiat.

Bleicherode, den 27. Oktober 1882.

Königliches Amtsgericht, Abtheilung J.

ass! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Louis Schöttelndreyer in Bücke⸗ burg wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 30. September 1882 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Bückeburg, den 26 Oktober 1882.

Das Fürstliche Amtsgericht. gez. Begemann.

lions] gonkurs verfahren.

Das ——— ren über das Vermögen detz vormaligen Schulthe r nnd Eisenwaaren fabrikanten Adolph Kienzle von Simmozheim wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermint aufgehoben. 8 n

Cali intent den 28. Oktober 1882. Widmann, Gerichtaschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

lars gonkursverfahren.

Das Konkurgverfahren über das Vermõgen des stanfmanng Carl Wentz u Dulgburg wird nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermind bier⸗ durch aufgehoben.

Duigburg, den 28. Oltober 1882.

Königliches Amte gericht.

46399] Aufhebung eines sKonkurses.

Dag Kal. Amtagericht hier, alg Konkuragericht, bat durch einen beute erlassenen Beschluß deg am 16 März J. J. Über das Vermögen de Münerz Georg Michael Seeber von St. Martin eröffnete Konkurs hren, als durch Schlußvertbellung beendet, aufgehoben.

Edenkoben, den 0 Okteber 1882.

Haas,. K. Gerichte schreiber.

Das Konkurgverfahren . dag Vermögen er * Rufer und Wirth r n ,

1 ist auf Grand rechte kraftig bestailgten Zwang. deraleichs aufgehoben.

Termin ur Abnabme der lußrechnun Verwalters. welche nebst Bela 284 der 80. schreiberel niedergelent 6 sowse mur Grbebung don d mrendangee geen selcke, 18. November er. * 0 Uhr, im Amtegerichtenc bande ju

ranfentbal.

Frankenthal Orteder 1832.

KRöniglicheg Amrenericht.

asz3a0]

Jur Beanlaubigung: Welgeaann. . Sereetz.