1882 / 258 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 02 Nov 1882 18:00:01 GMT) scan diff

*

vember d. J, bis Mittags 12 Uhr, eine Sub mission auf die Liefe⸗ dings vorgekommenen zahlreichen Seeunfälle von trans⸗ der vorigen Serie, so u. A. das reizende Kinderköpfchen von Knaus, st ͤ rung 13 Eichen bolz; atlantischen * auf der Tour jwischen New-⸗York und noch einige Tage den Befuchern sichtbar. . E x e B e ĩ 1 8 9 e 3) von der Direktion für maritime Bauten des dem Kanal und umgekehrt, die Gefahren dieser Linie, auf der be⸗

—— . 221 2 2 zweiten Marine Departements in Neapel für den 98. No. kanntlich in den letzten Jahren der Verkehr sich enorm gesteigert hat, n den nächsten Tagen wird ein Kommando des Eisenbahn⸗ St to⸗A vember d. J, bis Mittags 12 Uhr, eine Sub miffion auf die Liefe⸗ zu vermindern 82 Die Dampfer fahren jetzt meistens die og. Regiments unter Fübrung eines Offiziers, zur Herstellung einer um el en el 2 nzeiger Un ug 1 rel 1 en I * n el er. rung von Holz zum Taxwerthe von 68 209 Lire; Route des „größten Kreises!. Die Hinteur wird dadurch zwar um Ladebrücke zum Ucberladen von Kles und Sand von einem schmal⸗

4 von der Direktion der Militär- Kommission der eiwa 150 Seemeilen kürzer, aber das Risiko, welches durch Nebel, spurigen Schienengeleise in Schiffe, nach Königs⸗Wusterhausen per Division in Florenz für den 14. November d. J, bis Nach=

Eisberge und wegen der Nähe der gefährlichen Küste von New. Sisenbahn ausrücken und auf ca. 14 Tage in Neu⸗Mühle Quartier 3 2583. B erlin Donnerstag, den 2. November I SG8SZ.

mittags 2 Uhr, eine Sub mistion auf die Lieferung von Militär. foundland entste t, bleibt um so größer, während auf beziehen. . .

tuchen zum Taxrwerthe ron No 000 Lire; der Herfahrt wegen der entgegenlaufenden Strömung auf der K 5 5) von der Direktion für Ausrüstung des ersten nördlichen Route die Entfernung kaum kürzer ist, als wenn Die Hauptversammlung des Stolze'schen Stenographen⸗

8. 9 * X *

* 8 Marine⸗Departements in Spezia für den 18 November d. FJ, die heimkehrenden Schiffe nach dem Abgang aus Amerika zunächst auf Vereins findet am Freitag, den 3. November. Abends 8 Uhr, nserate für den Deutschen Reichs⸗ und Königl. Deffentlicher Anzeiger. n an: die Annoncen⸗Crveditionen des bis Mittags 12 Uhr, eine Su bm ission auf die Lieferung von Sstcours in den Kolfstrom hincin und dann mit diesem entlang in der Alten Post, , Burgftraße 7. J. ftatt. Die Tagesordnung ö ee. dag Central · Handels. Ee, dee. . n. rn, Stearinkerzen zum Tarwerthe von 42 056,290 Lire. steuern würden. Man war im Prinzip dafür, daß den Dampfern lautet: 1) Vortrag des Hrn. Professor Dr. Michaelis über seine Be⸗ e, . die Königliche Expedition 1. Steckbriefe und Untersuchungs- Sachen. 5. Industrielle Etablissements, Fabriken . . ö lott

Ueber die speziellen Bedingungen ist das Nähere an Ort und für Hin- und Rücktour bestimmte Konten vorgeschrieben würden, die arbeitung der englischen Stenographie. 2. Vereingangelegenhesten. register nimmt an: die Königliche Erp 2. Suphastationen, Aufgebote, Forladungen und Grosshandel. & Vogler, G. L. Daube & Co. E. Sch otte, Stelle einzusehen. ; . weit genug van der Küste von Newfoundland entfernt liefen, andrer; Jeden Freitag, Abends 8 hr, im Vereins lokale Leseabend. Circa des Neutschrn Reichs⸗-Anzeigers und Königlich n. derg ö ; 6. Verschiedene Bekanntmachungen. Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren

T Bei Gelegenheit der vor Kurzem geschlossenen Provinzial⸗ feits aber auch genügenden Abstand, von der entgegengesetzten Route 36 stenographische Zeitungen verschiedener Sprachen und Systeme Rreuhischen Staals - Anzeigers: 3. Verkkufe. Verpachtungen, Submissionen ete. 7. Literarische Anzeigen. Annoncen ⸗Bureaux. Aus stellung in Messina sind auch die Leistungen einiger Aus⸗ zur Vermeidung von Kollistonen böten. Ferner hielt man es für sowie die neuesten stenographischen Literaturerzeugnisse liegen zur freien Berlin 8W., Wilhelm⸗Straße Nr. 32. . Verlocsuns Amortisation, Zinszahlung S. Theater-Anzeigen. In der Börs en- steller deutscher Herkunft mit Auszeichnungen bedacht worden. Es wünschenswerth, daß die Deutsche Seewarte, der een ein bedeutendes Benutzung für Stenographen aller Syfteme aus. 1 . JJ. , dee, e, . . ru, m, ten. e. . * die ö ö ö wier n nn, . moße, . 2 k s. w. w

elbatus, aus Berlin gebürtig, für Buchbinderarbeiten, namentli ie vortheilhafteste und sicherste Route zwischen dem Kanal und New Im Residenzf-Theatzer eröffnete gestern ein neuer belieb— ͤ ö ĩ ich 46569 465731

kaufmann ische Geschsstsßüicher, Register c; die filbern e Medaikle Jork sei. ter Gast, Dr. Au gust. För st er, cinen Gaftspielcyclus als Peponet Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. ö. JJ , Aufgebot. Auf Antrag von Susanng Schlotthauer, Marie die Lithographen Bühring und Heusser, Beide in Messina, sowie Southampton, 1. November. (W. T. B) Der Dampfer in dem vieraktigen Lustspiel Die Biedermänner“ von Th. Barrisre 1465931 ; ; der Maler Otto Geleng in Taormina. Die bronzene Medaille des Rorddeutfchen Lloyd „Oder“ ist hier eingetroffen. und

ü ö Neukirchen, am 30. Oktober 1882. Auf Antrag: J Ziegler, Margarethe Reulohn, Georg Ernst Reu⸗

mina. ene Capendu. Das Stück, das an derselben Bühne schon früher zur Der gegen den Kaufmann Wilhelm Rinan Rönigliches Amtsgericht J. der . Kammer, Direktion der Forsten John, Auguste Jiegler, Lebrecht Reulohn, Catharine

endlich wurde der Firma Wm. Jäger in Messina für die von ihr New-⸗-NJork. 1. Nopember. (W. T. B) Ber Dampfer üuffuͤhrung gekommen war' und damals nur einen geringen Erfolg aus Halle wegen mehrfachen Betrugs unterm 30. Kellner ; zu Braunschweig, welche glaubhaft gemacht hat, Ficke! aus Süälzfeld und Mathilde Thomas aus

K , J ö ö . ö . I n ir k mpfschiffseompagnie y, . ö. . 3. , . Aufnahme. Juni 1881 erlassene und 3 28. ö 8 5 Wird ver n ntlicht: 1 . ö. . ö k ö. 6. . . K ö. n

Dem Geschäftsber er Direktion der erliner a⸗ Messing sche Linie) ist hier angekommen. erdings entfaltete der Gast gleich am ersten Abend fein vielseitiges brief ist erledigt. J. 133.81. Halle / 7 er zwischen den Forstorten Feuerftein un ülzfeld als Sohn des Johann eorg Reulohn schin en bau- Aktien- Gesellschaft (vormals 2. Schwartzkopff) New York, 1. November. W. T. B) Der Hamburger darstellersches Talent; Fein bewegtes le r d ickin 3. ö we, , , . ; Lucas, Gerichtsschreiber. z

ĩ a. S. 28. Oktober 1882. Der Königl. Erste Oberaue, Reviers Walkenried belegenen und feiner Ehefrau Dorothea Barbara, geborene für das letzte Geschäftsiahr. sind folgende Mittheilungen Possdampfer . Van dalia“ ist hier eingetroffen. charakteriftischen Gesten seine a. S., den ober 9 f

r gestalteten die Rolle des derben . . . O, 66905 großen Wiese, Stöhrer, geborene Bruder, der Antragsteller Johann entnommen: Es ist gegen dag. Vorjahr ein wefentlicher und reichen Peponet zu der wirkungsvollsten des Sinn MJ 146590. Oeffentliche Zustellung. 9 Aufschwung in sämmtlichen Geschäftsbranchen zu verzeichnen.

ie Wi i 2) der im Forstorte vordere Taubenthal Nr, J Sbristlieb, Reulohn, welcher im Jahre 1555 nach

e. J ; . ; Der Mann, für den, Geld mit Glück gleichbedeutend ist, der sein 46575 gch lind . , Reviers Zorge belegenen 22118 ha großen Amerika ausgewandert ist und seit 1360 keine Nach⸗ Statt deim, lcbien Bericht angeführt; mh , Toökenmztiven iicferie Wort um des Vortheils willen zehnmal bricht, wurde krotz feiner Deffentliche Zabung . In dergStrafsa chef gegen dertreten durch den Rechtcantralt Gerard. dafelbst. . g Steiermiese, richt von sich gegeben hat, sowie seine der Existen; die Gesellschaft dies Jahr 65 Stück. Die Preise derselben sind zwar Berlin, 2. November 1882. absprechenden Charafterseiten mit soviel liebenswürdigem Humor den Commis August Otto Albert Engel, am klagt gegen den Knochenhauer Ernsf Grotehenn aus erworben zu haben, nach unbekannten Erben geladen, ihre Rechte an immer noch sehr gedrückt, doch sind dieselben jetzt wenigstens so daß . dargestellt, 36 die Heiterkeit des Publikums stetig angeregt blieb. 22. September 1861 zu Persanzig geboren, wegen Braunschweig, jetzt unbekannten Aufenthalts, aus II. der Pfarre zu Zorge, welche glaubhaft gemacht dem in 2856 6 bestehenden Vermögen des Ver⸗ J Für die Herstellung von Stadtfernsprecheinrich⸗ Neben dem Saft leisteten die sibrigen Mitglicher fast nicht nmntg: Nac; Sachbeschädigung, wird ders, Angellagte, auf der gerichtlichen Schuldurkunde vom 15. Mär, 1875 hat, das Eigenthum an nachfolgenden Grund = schollenen längstens in dem auf RBernnbemneidliʒhes Seshäscunhosten uf den Kotznhtisbäin entfiel, tun d'en ist dem Minifter der französksch! n Kaen rug ennenswerthes. Hr. Ottbert (F. Thevenotz löste seine Aufgabe mit vlelem den. 23. Dezember 1882, Vęrmittags ach gte diser iti stücken: ben 13. Jun i883, , , Telegranhen durch Gesetz vom 28. Juli d. J. ein außer- Geschict; eine elegante Crscheinung unt angenehme Manieren kom— g Uhr, vor die Strafkammern s des Könsglichen Ji. Quarkdk 188 mik dem intrage auf Werurthei= 1) der am Forstorte Breitenberg Nr. 3. Reviers Vormittags 11 Uhr‚ . J n e hn, ordentlicher Zuschiß zu den Ausgaben hes laufenden Ctats. un iht tabei feht m statten, Hr. Wrüning (elcroir hat mit RWndßerichts l, hierselestz Alt- Mogbit Nr; 14 23 , kung des Veklggsen zur Zahlung von 153 6 und Zorge belegenen 14007 ha grgßen Wiese, anberaumten Aufgebotzterinin anzumelden, widrigen⸗ J hres im Betra 250 000 Fr. bewilligt den. Sffen? dem Manggl einer kräftigen, wohlkfingenden Stimme zu kämpfen, Saal 55. zur mündlichen Hauptverhandlung über 1 den Beklagten 3 mündlichen Verhandlung 2) der im Forstorte Mollenberg Nr. 3. Reviers falls der . für todt erklärt, fein Vermö⸗= gehörigen Autrüstungen, welche diese Vermehrung hauptsächlich be. jahres im Betrage von Fr. bewillig . en. ffen⸗ der die Wirkung seiner Leistung etwas beeinträchtigt. Frl. Hocke die von dem selben gegen das Ürtheil des Königlichen Lade gten z dingten. Für Las neue Geschäftsjahr 1882,83 liegen in Summa bar liegt es in der Absicht der französischen Regierung, nicht

] ö z h iese,

bereits über 6 Milli fester Aufträge v darunter 74 Lok nur die Anlage, sondern auch den Betrieb von Stadtfern 666 een. i . 85 6 4 . , *. . ö . 83. ö . J ereits über ionen fester Aufträge vor; darunter okomo⸗ ö d und voller Natürlichkeit. r. Haack zeichnete sich in der ? ĩ inge laden. Na te an diesen Grundstücken zu haben vermeinen, Idet, mit ihren E rüchen werden ausge⸗ tiven, welche allein inkl. Reservetheilen gegen 3 Millionen tepräsentiren, sprechleitungen, welche seither auf Grund besonders er⸗ Rentier Baffecour aus und die Hrrn. *ich 6 . z . Dezember 1882, Vormittags 10 Uhr, Rechte geme mit ihren Erbansp 9g

z e npri i s j ; J . ; . ; emann, Liebhardt S. 370 der Straf⸗Prozeßordnung wird im Falle seines ; aufgefordert, solche spätestens in dem auf schlossen werden. . während die übrigen. 8 Millionen dem allgemeinen Maschinenbau und theslter Konzessionen von Privatgesellschaften verwaltet wurden, und Hänseler verdienen gleichfalls anerkennende Erwähnung, ö. sie ö ee rn. die von ihm eingelegte Zum Zwecke beo e n g itellung wird dieser Montag, den 18. Dezember d. Is., Zur Eröffnung eines Ausschlußurtbeils ist auf derschiedentlichem Kriegs material, besonders dem Tor hedobau. zufallen, künftighin selbst in die Hand zu nehmen. zum Erfolge wesentlich beitrugen. Das Enfemblespiel erinnerte an Berufung verworfen werden. Berlin, den 24. Ol- Auszug Der Klage bekannt gemacht. Morgens 10 Uhr, den 26. Juni 1883, Bormittags 11 Uhr, Die Gangntie, und Schädenreserve des Jahres 1881/82 von 16467 16 Wie die im „Journal officiel“ veröffentlichten Be⸗ die besten Zeiten dieser Bühne. tober 1882. Königliche Staatsanwaltschaft. I. Braunschweig, den 25. Sktober 1882. dem vor unterzeichneten Gerichte angesetzten Aufgebots⸗ Termin . . e ist für Abschreih ungen auf Verluste verwendet. Es wurden auch für richte der mit der Prüfung des betreffenden Gefetzentwurfs Im Ng tional⸗-Theater beginnt am Sonnabend, den 4. No⸗ Beglaubigt: Koehler. C. Ehlers termine anzumelden, unter der Androhung des Rechts- Auswärtige Betheiligte haben am Sitz des Ge⸗ J , ei, en , nn, ,n, , , ,, 1 ; . ö ö r . ; . ? 1 elangen: iliput, seenischer Prolog in 1 . ö k iche Kammer, Direktion ü aun⸗ un u bestellen. Karls höher d. bc gegen zb Cäz. Zun Unfall, wie zur Zeit von Pripatgesellschaften betriebene Stadtfernsprech⸗ 3 Rejept gegen. Schwiegermütter, Luftsplel n n Til ah 2 Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ ö schweig, heäw. Lie Pfarre jn Zozge als Eigentümer cht en dere sber 1882. . n n f, ir ö en ; . . , n f G ö ö 96 . i , Gesang in 1 Akt ladungen u. d . lor Verkaufs⸗Anzeige in dem Grundbuche eingetragen werden sollen, und Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung II. n , a Bilan ke. ö . . ĩ erstellung der⸗ nach dem Französischen. ämn ĩ 6 4657: ung. Geschäftsjahres inkl. des Vortrages von 93537 M. 221 3954 M, die artiger Anlagen im Werke. 8 mmtliche Delorationen, Möhel, 46572 Oeffentliche Zustellung

Requi l ; daß Derjenige, welcher die ihm obliegende Anmel—⸗ e. equisiten und Kostüme sind neu und den Größenverhäftnissen der Der Rentier AÄugust Mewes zu Berlin, Große nebst Ediktalladung. dung unterläßt, sein Recht gegen einen. Dritten, Dividende wurde auf 39 festgesetzt. Das von den Privatgesellschaften erhobene Jahresabonne- kleinen Künstler angepaßt. Der Vorverkauf der Billetz? hat bereits Frankfurterstr. Nr. 123, vertreten durch den Steuer⸗

. t e In Sachen des Landwirths Eilert Jabben Becker welcher im redlichen Glauben an die Richtigkeit des ; 2. Verkehrs⸗ Anstalten. ment beträgt in Paris 660 Fr. (— 480 (), in den übrigen an Jen, bekannten Verkaufsstellen begonnen. Von einer Erhöhung erheber Gottlieb Ladwig Wilbelm Priebs zu Berlin, 465781

; ; in Groß ⸗Charlottengrode, Gläubigers, Grundbuchs das Grundstück erworben hat, nicht mehr Hachen, betreffend sr güerh, , , s . der Preise, wie Anfangs beabsichtigt, wurde von der Direktion Ab— str. 2, t vertreten durch den Justiz- stend machen kann. In Sachen, betreffend Zwangs verka Das jüngst von der Kaiserlich Königlichen Hof⸗ und Staats— Orten 400 Fr. C 320 C6). Die Post- und Telegraphen⸗ f fangs beabsichtig on der Direktion Ab Forsterstr. 2, Letzterer vertre h Justiʒ gegen gelten

ĩ e tand genommen. d Kläger, klagt gegen den Kaufmann ĩ ĩ Walkenried, den 18. Oktober 1882. stücke der Ehefrau des Louis Rauch, Theresig, geb.

druckerei in Wien ausgegebene Heft der. Nachrichten über Industrie, , , 63 den Abonnementsbetrag zwar auf nur e m g , n. , , hier, ken mn n mm . , danlen in Ch Herzogliches Amtsgericht. er,, ,. , . w

66. 4 J 6 n, nn,, im 6 k ld J I. . ö 5 Unter . des 3 ö ibn Ehrenmitglieds des Wasserthorstraße 37a. jetzt ,. , . soll das Letzterem gehörige, im Grundbuche von Hartwieg. ine z 5 z 3. zol tg 8e , . 3 andels⸗Ministerium enthalt eine atisti es 6sterreichi⸗ ( 1 Meininger Hoftheaters, wird am 8. eine T 1 1 lckständiger iethen für Februar . * ück, ö 5, 435, ö. ‚. ö ö

en Telegraphen im Jahre 1881 mit ciner Uebersicht über eigene Rechnung beschaffen, sondern auch die Kosten ber é(rbffuectgterben! , , , 1 . unter, Mr. 6g verzeichnete. Srundstügt, be

o 2 z 5 1 * 2 z * f si ĩ . . 8. zweiter * ? rec e Anmeldungen werden täglich von 1 bis 3 Uhr im und Märi 1832 mit 18569 *, mit dem Antrage stehend aus 100 Qu -Ruthen Erbpachtlandes, namlich: 4659? erster Verkaufßtermin, 3. Januar k. J . den neuesten Stand der Telegraphie in Europa. Wir entnehmen ersten Einrichtung in etwa 4 Jahresraten der Verwaltung Bureau des Ostend-Theaters (Große Frankfurter Str. 130) an⸗ . I) einem Strich 6 zu vg Qu. ⸗Ruthen . l Auf . am 26. d. Mts. abgehaltene Liguidations- 1. Februar k. Is., dritter 1. März k. Is., jedes

älti ĩ ĩ s auf Verurtheilung des Beklagten, die vorrechtliche . . der sorgfältigen Arbeit folgende Angaben: Die Gesammtlänge der erstatten. genommen. Prospekte gratis. Befriedigung des Klägers in 7 von 187,50 966ο geschlagen, grenzend: Protokoll, betreffend die Errichtung eines Hypotheken⸗ e nn, n rr g , nl. an. Be Staats-, Eisenbahn- und Privattelegraphenlinien des österreihischen Auch die englische Regierung ist neuerdings dazu über— nebft d br Zinfen von 95t n seit dem i. Fe⸗ im Süben an Gzerd Jochen Garmers, r, r, Gre r e m rn. n, ,,, Staatsgebiets mit Ende 1881. betrug Z5 545,62, die der Drähte gegangen, neben den bestehenden, von Privatgesellschaften be— bruar 1882 und von 936 M seit dem 1. Maͤrz Westen an Edo Dardes, hörige, zu Vietzen zub Nr. 8 bekegene Wohnhaus e, er, n,

32 764.14 km. Davon entfielen auf die Staatsverwaltung rot. triebenen Fernsprecheinrichtungen in einigen Orten des Ver⸗ 1882 aus dem in den Akten des Amtsgerichts J. hier „Norden an Cdo Hayungs, 8. p', ist. nachdem die geseßlichen Cdictalien ju den Gerichte scbrei reden 'r ür Amtagerichte

. 6. k gegen 1580 mehr 193 einigten Kön reiches Stadtferns rech z ür ei R z Wetterbericht vom 2. November 1882 45 JI. J. 4. 81 verwalteten Erlöse der in Osten an die Mense, Akten bescheinigt worden, auf Äntrag des Probocan— eri eiber 9 8 -

bez. 545 km, auf die Eisenbahngesellschaften 12013 bez. 29 414, 9 9 sernsprechanlagen für eigene Rech⸗ S8 Uhr Morgens. ; Sachen Bauer Csa. Bauer & Breyer vom Gerichts. worauf Ain Haut erhaut ist. fem sofoe ber Kup d n be sch id ierten und ll. gegen 1880 296 bez. 505 Rm mehr, auf, die Privat -Telegraphen!⸗ nung herzustellen. Derartige Anlagen find bereits in Hull, 8

gesellschaft 251 bes. S2, gegen 1889 923 hez. 19 mehr, Tele. Sunderland und Leicester dem Verkehr übergeben worden; in e,, G. Temperarur

kin n e , fr mem e mg, , ,, 2) . Strich Grundes von 70 Qu. ⸗Ruthen, e, d gr, d i, . e gg wird. 46581] e,, 6, Seiser ; ; 23 j ; ; ] . j o Cr. n. d. Neeres- ; ; ; und ladet den Betlagten zur mündlichen Berhand⸗ grenzend: row, den 31. ober . t des Häuslers Joseph Seisert zu ö , n ne , 36 , . die Eröffnung staatlicher Stationen. rien , n, Wind. Wetter. Hel lung des Rechteftreit vor dag Königlichs AÄmts., Er 6 Süden an Hinrich Onnen, Großherzoliches Amtsgericht. e tr, . ; 32, * ö J 2 Die Zahl der Beamten bei den Direktionen betrug 111 gegen P ung 3

mm ; (. DOppersdorf, vertreten durch den Justizrath Seger . , Daneben in. von . 2 * 50 C. do R. ger 66 . Abth. 38, Jüdenstr. 58, 2 Tr., x . an 2 6 ich C. Schumann. re . eren das Könialiche 1 . zu ; * r. . ü er Regierung konzessionirte, für Rechnung von Privatgesell⸗ ullaghmore 44 8X 5 bedeckt Zimmer 26, au Norden an Hillert Hinrichs, Neisse durch den Amtsrichter Gentz für Recht;

6. ire fen n Sunn ng ü mcg i r. 1 1 schaften betriebene Fern sprechanlagen zur Jeit noch in felgen. beraten .*. 8 TVs w wolkenlos den 19. Dezember 1832. Vormittags 19 Uhr. Westen an die Menfe. 46699 Das Svpotbeken. Inftrument über die für den pier ägrarate ren Maher und ? dar fun oirlsch' Tren fats nn, den Städten: Londön, Liverpool, Mianche er Aberdeen, Vel⸗ Christians und , bald bed. Zum Zwegß derzoffentlichen Zustellung wird dieser Scdann folgende Gründbenern: ; Die in Sachen, betreffend die Beschlagnahme der minorennen Fran Kunze guf dem Gründstück Betricke; mithin zeigte fich, gegen 1880 eine Vermehrung fast, Birmingham, Bradford, Dundee, Edinburg, Glasgow, . n . Auszug der Klage , n n. a, . e dem Srbpächter 5 Stube 8 gba bfg, * . Dr rr, n, , m mm,, m.

Apraraten. 8 Der 8 28 ; is . eit e, . ; n KRzniall ; . ö . VIII. zu Paetow mittelst Proklams vom 17. getragenen, se . ö . nber fn . . 46 re nn e. Orgi gs öde, Nottingham. Wolwerhampton. Brisicl un Henne, n, till wolkenlos Gerichtsschreiber * e niglichen Aut gerichte 1. 2 Thlr. Cour, von des Claes Gerdes sub id io end Verkaußß resp. Liqui⸗ lichen Erbegelder von 26 Thlr. 11 Sar, sowie ker, sich im Ganzen auf 5 340 528 Telegramme; hictvon Die von den Gesellschaften erhobenen Cort. Queens. 749 ö M . Abtheilung 36. d n' e n . . ‚. dationstermine vom 5. und 26. Januar 1883 werden e en w 6 * *

interne 3 489 6:5, internationase S6 zr mn gebühre ; S ; town. ... XS8MN bedeckt ; ; und die 8 = icht stattfinden. ie Geschwister Johan 2 r . 9 2 3 . gebühren betragen im Allgemeinen 26 Pfd. Sterl. für Lei⸗ Brest .... 760 Ws w kme, . (46559 Mense, in soweit sie nicht schon den Untererbpächtern n == * 30. Oktober 1882. getragene Wohnungs. und Pfl. gerecht. Kelcheg ben (aan ar Ernch darth ter Me , e, . tungen bis zur Länge von 1 engl. Meile, d. i. für 2 Km Helder. ... 756 WS w wolkig Oeffentliche Zustellung und Ladung. mit angerechnet ist. ö. ? t Großherzogliche Amtsgericht. Instrument nach der am 19. September 1575 fumme der gebsrenzpflichtigen Telegramme d 784 7] Stüc; e. rund 500 4 In den Orten mit staatlichem Fernsprech⸗ ; 754 SS W bedeckt In der bei dem Kal. Landgerichte Frankenthal, (vorhin ju dem Immobile sub Nr. 263 hierselbst Zur Beafaubigung: erfolgten Löschung des Wohnung und Pflege⸗ zählt der inländische Verkehr 3485 675 und der Verkehr min dem betriebe ist die Jahresgebühr für Leitungen von 1 engl. Meile r 2 758 S8 W bedeckt?) Kammer für Civil sachen, anhängigen Gütertrennunge⸗ gehörig), W. Tw est, rechts des Johann Run noch über die für Franz Auslande 229i Sh Tesenramme. Der Vergleich der aufgegebenen und Länge auf 18 Pfd. Sterl. fesigesetzt, d. i. für 2 im rund Swinemünde. 769 80 bedeckt klage der Franziska Siener, ohne Gewerbe, in Neu. zwangsweise in dem dazu auf A. G. Diãtar. Kunze Abtheilung II. Nr. 3 haftende Berech⸗ angekommenen Telegramme gegen das Vorjahr ( r Stüc 450 6 Neufakhr wass. 163 VS W bedeckt stadt a. O. wohnhaft, Ehefrau des daselbst wobnbaft den 20. Dezember 1882, Vormittags 10 Uhr, tigung und die für denfelben Abtheilung 1. zeigt eine Zunahme ron 422 557 Stück oder von 8,6 o/. Die auf⸗ In Amerika, wo auch jetzt noch der Betrieb von Stadt⸗ Memel 63 9X0

J , . bedeckt) gelen, rt Feit, obne belsmntzn, Wohn, wund allbier anberaumten Termine dͤffentlich versteigeri urtheil Königlichen Amtegerichts dahier Nr. 1 eingetragenen Erbegelder von 25 Thlr. chebengn Telegramme baben um 5s 4g. Stäck, die augelommench fernszrechanlagen sich vollstanb il inc fn Händen von Privat⸗ Lari, 63 WM Dolkenlos 1 ,

= zn dekannten Gläubiger des 11 Sgr. validirt, wird für kraftlos erklärt. . J . = . wi . ; ufliebhaber werden damit geladen. vom Heutigen sind die unbe ; ig nisse n h r m se; nternationglen Telegramme um 114071 zugenommen; der inter⸗ 1e Gehn ; 2 Münster.. 760 WSW 6 wolki Kuntz, Klägerin, durch Rechtsanwalt Müller in Tauflieb ; 1 ae,, g he, n, da, n, ea ö

nationale Transitverkehr hat sich um 65 820 Telegramine vermebrt. Eeiflschasten befintet, sind Cie Gebühren noch höher bemessen. 3 Frankenthal als ibren Prozeßbevöllmächtigten ver⸗ Alle, welche daran Eigenthumd⸗, Näher, lehnrecht⸗ früb .

ö ü * -,, Amtegericht. Bei t eiräct i mne 12 5 Karlsruhe .. 765 8 W 1 wolkig ̃ iche, sideilommissarische, Pfand⸗ sti die von diesem bestellte Dienstkaution von 600 4 Königliches Amte ge Hi Gesam ml h Kern rern beisckent ele nr m', mn meh. Beispielsweise beträgt in New⸗York der für eine Leitung bis Wiesbaden 763 38 bedeckt treten, gegen ihren genannten Ehemann Wilbelm liche, sideikommissarische. Pfand und sonstige dingliche .

. r. 1. a ; ĩ jährli 9 ker 4 ern d Realberechti⸗; mit ihren etwaigen Ansprüchen an dieselbe aus- J, , ene nher lee lfte, W; ,, , , , ,,,, , , , ,, , , , be, noc, ne. a . ed mnernen alg, inerhatäio. 2 Im Li S z 1 ö Nolig') ma ; ; : ine ar le dar⸗ 2. Vönigliches Amisneris mann. Barbara Tahn, ohne Gewerbe, CGhefrau des Eisen , . er ** Sa . von 22 14 ear , . 6 * 1 . . 2 ö 9 4 arg 3 ** lar in. L I veroffen licht: DreJst, Derichte schrelber. 2 * re 4 Fan wel ern. . , nn,, b tmn Werne iso ns gon rs Rene. d=. 6 ö ; e, Und die 4 * lamm , , im Nichtanme ? . vertreten durch Rechtganwalt Port. llagt gegen ibren Kemer enen esemebenererttnorden ss sneishß, Redingungen für den, Anschtß an. Sigdibahifernsprech, Breit 2 2 1 . wirr r n ern, def . * 1 lisgos genannten Gbemann, mit ** u ir ge auf en. on den a e De egram men entfallen auf 100 Ben ohner 1958 Einrichtungen in Frankreich . sowohl wie in England und 1 2 766 W halb bed. ; vollsterabar m Ver dumnißurtbeil verĩoren gebe! In der Zwangsvollstredungesache des Schneider nung der jwischen den Partelen bestebenden Gäter= 6 28 im Daher 86. Die vesammteinnabmen des Staats ˖ in Amerika für das Publikum bei Weitem ungünstiger, Niraa. ... 7161 atill beiter . desselben Gerichts vom 1I. Sriober abbin Tie Gäter. Hittwiund, den 27. Oltober 1882. meisterg Carl Ludewig bier, Rlägers, gemẽinschaft. . är, n. v 8 * 163 wan * 1 w ** als im r der Deutschen Reichs-Postverwaltung, welche Treat 765 8 vedeckt . trennung jwischen der Klägerin und dem Beklagten Königliches Amtegericht. Abth. II. gegen den Schuhmacher Wilbelm Häbecker hier, Zur ne ö des 149 r e. . . ** von den eilnehmern bei einer Län slei k . ; swraden w ) V.: Hevse. Beklagten, 86 vor der JI. Abtbeilung ivilkammer des Kaiser- 1 n e, n n R, re nnn 18d n ng. bis zu 2 38 . nur einc ö fe E n r ) Grobe Seg. *) Seegang hoch. h Regen. ) Nachta . e, , ne ,, 2 283 * 4 wegen Hvvpothellavitals und Zinsen. werden die sichen Landgerichtß zur Colmar sst Termin auf 2 . 6 2 00 66 f, gde wo s d beansprucht * Febel ) Tran Regen. J. Nedllg. mögens der Klägerin beauftragte Kgl. Notär Neu. Jas67] Aufgebot Gläubiger aufgefordert, ihre Forderungen unter An, den 9. Dejember 1882, Bormittaga y Upr, r die 2 * . von 2 und n . oder In den rößeren Verlehreyls Deutschl J Anmerkung: Die Stationen sind in 4 Gruppen geardnat: maber in Neustadt a. S. dem des sallsigen Anrrage Vi lartiengesells chat in Rnilin · Fabrikation zu Cabe des Betrageg an Kapital. Jlnfen, Kosten und destimmit. ̃ ; enn Een, 3 Tafissebükren der enn m ire ren eh ehren agen Dentschlande ist, der 1) Naräenre pa. ) Kuren ang, von srlaud pi; Qstprenuas en. 3) Mitt al- der Klägerin enistrechend zur Vornahme fräaglizen Berlin, dur ben Jufti Kath deonbard Nebenforderungen binnen zwei W'echen bei Ver. Der Landgerichts · Sekretãr: . pi m m D , n, Fern srecher k 129 9 unentbehrliches Vet lehramittel ge- farche hehe derer Ane. M Sadenropa. Innerhaid jeder Gruppe aud allonz⸗ und Belieserun ge geschate⸗ Termin be⸗ nien list . t bar Ausqebot foĩ gender. angeblich ab- meidung des Ausschlußles Ker anzumelden. Jan sen. * Fl. gegen 63 Fl. im Jahre 1880, auf L Statien worden. Zur Zeit sind in 19 Staävten Fernsprechanlagen im ist die Richtung von West nach Gat eingehalten. stimmt auf Freitag den zweinndzwanzigsten 2 = m, n m, w : Holjminden, den 26. Oftober 18582. 15 gr ne * tri 6 21. 1h w, , , teiete, nümligh in Altona, arm. Berlin. Vramen, Breslau, Sshelrt ur dite R indegarkz; i. = eiter Zug. 3 lelehn, Tezemßber nkhcähsitßin, Rachmisiagz zel Uhr 5 lee erer Rejabn in Berlin am 10. August den qlihen Ante gericht. 16982 . 1 8 cbähbrenantheilg, deg Gisen. Eoin, Creseid, Deutz Dresden, Elberseld, Frankfurt am Main, 3 *hwaeh 4. mäarig, s = fricch, 6 tari- 7 Menn. auf seiner Fimibsnbe zn Vien fiadt a. ö 1882 auf Kw ne n Berlin Fe odenen Schoneman n. : 2 Aufgebot verfabren. betreffend die Mil- kae 2 6 1 6 64 9 6 * 4 geturß. Danngpber, Leipzig, Magdeburg, Mannheim, dtn r* , = n , nn , er abwesende Beklagte Wiskesm Kung wird 14 Blanke. ire? von 6. . n un : . 8 . Rauf ac lderspe sialmasse. aus gauggaben des Staatz ⸗Telegrapben beirugen 3 419 410 FI, darunter Mülhausen im Elsaß, Stettin und Straßburg im Elsaß. er , n * lane dor w daher bier mit aufgefordert, in vorbejeichnetem Ter⸗ von A. Schlösser u. Sohn in Glberfeld und Jess] Im Namen des Könlgs! AWM 164 Fl auflerordentliche, gegen 3451117 bei 163 765 in i8sh. In einer weiteren Anzahl von Städten, wie in Vraun— ehersieht der

m che m 1 der Zwangtgverstelgerung 197 Wieschowa, sind die l i Fi iemli ; r ne,, ; ; ine zu erscheinen, um den Liguldaliong⸗ und Be⸗ dem Giro der Antragstellerin vom 7. Dktober Auf den Antrag des . Die Auggaben batten daber 1881 gegen 18589 um 106 297 Fl oder schweig, Chemnitz, Gebweller, Riel u. a. m. sind ine ziemlich tiefe Depreseion liegt bei den Hebriden, ein

126 ; ; belannten Vetbeiligten mit ibren Ansprüchen aug-= mini zatli z = , beijuwobnen. . 1882 an Karl Keferstein versebenen, am 18 9 Kolonisten Friedrich Lutscha aug Carlewitz, nie oe Rdn, i, KRosten bei Hugekongner- n se, r wgenon men, Ven den Gesammtausgaben knificien die Herstellungs arbeiten berejts im Gange bez. in der Uor. Theümihinurn nech ler Kärnichen Nordege antasnäenää. Selin Debus Ausfübrung der bewilligten öffentlichen Dltober 1852 jablbaten Prima. Wechselg über Y Schubma chers Paul Winkler aus Gobse,

F an der sudnorwegischen RKnate otürmiacho Sdattiche, nber der Hel ö stell d bwesenden Beklagten Wilbel kennt dag Königliche Amtggericht u Land Ia 23 e , , mm. 2248 131 Fl. oder gere auf die hersönlichen und i wu d Fi. beressung. lander B a, , e r , . un 165 *. * * e g fend a arnowig C. 8. 8 wn. oder 34,91 do auf die sächlichen Ausgaben. Für jh keiabli ; t 8 golander Bucht mässige bis steife sudwertliche Winde verur- untz wird Vorstebendeg bekannt gegeben. Y der von Ledeboer u. Co. zu Almelo am 2. Ok. Ferg D. S. durch den Amterichter Nischkomtky für kömrlassdes Uulsgerihi. V. * 5 14 R 6 Die Gesammtzahl der angeschlossenen Stellen beläuft sich dacht, wihrend das Tuftarnek-arjmum vich Vom Bottnischen 2.

22 ] ranlenthal, den 31. Oktober 1882. an die Ordre der Herten Gebrüder .

h pee, asg ier o, e r, ern,, en gegenwartig auf mehr als 3000, von denen sast der dritte Basen nach Finnland verschoben hat. Bei von West nach Ot ö al. Landgericht schreiberei. 1 41 dem . der Dag über das auf dem Grundbuchblatt Nr. 1 P Die Betr sebbergebnisse Ter Staal! . Xu grar bender Tbeil allein auf die Reichahaupisiadt enfant. In letzter zeit Lortachzeitender Er zarmung. undd mist schwacher. vorwiegend Den ig, Kal. Dbersekretär. Letzteren und dem Girg der Antragstellerin an Garlowitz in Abibl. n unter Nr. J jusolge 14876] Mien ergaben! aufgegebene Telegra 4 . er . sind von den Vermittelungsämtern im Durchschnitt mongilich udvurrligher bir endrurtiicher Laftetromung lét über Gentral- Karl Refsersteln vom J. Oktober 1882 versebenen, Verfügung vom 8. Oktober 1844 Cingettagene, Aufhebung üker Vermögengbeschlag'neahme fir sz ba- 11 0 * w 2 en rund 360 000 Verbindungen auageführi worben, elne Fahl, europa der Wetter wolkig bis trübe, vielfach au leichten Vieder- 416598 Oeffentliche Ladun an die Dresdener Ban in Berlin adtessirten auf dag ö Nr. 11 Garlewin in 8 t= Johann Baptist, geb, am 2. 19. 1855 Gs gegen 1 55? ze Geian 2 hi der b . ni 9 * 1 die zur Genüge beweist, in wie großem M ße i De g ehlagen geneigt. In Deutschland. auger im Unaneraten Oeten 1 19 der = V , des und am 16 Drtober 1882 zablbaren Anwelsung Abth. In. unter Nr. 1 Kbertragene Darlehn zu Gundelekelm, Mitter. Carl Gengolf, geb. 563 eh 4 . 1 das neue Verkehramittel dem ) ĩ 1 permelen, . 865 cn Hrn . n fm e., iber 3 M ven 120 Thalern, . B. Ginbundert und ede, 3) Greg. Martin geb. ä e z Fi, earn 166 3ig i. Bie Zabl der . ee, e: dienstbar ist an,, . Den take geeverte. 1 e er, m,, ker ren e ger, beanie, Bie Jababer der Urkunden werden Zwanzig Thaler, nebst Jinsen seit Michaeli am & /3. 60 mu. Pfaffen kim, 4) Fran matsschen Kricfe betrug im Jahre 1s um Ganien * i n g. , —— 3 de , , er Gchneider in feiner Gizrn⸗ n üer spätesteng in dem auf i644 gckildete OHrretßekeninstrument dom aver, geb. am 18 12. C za. Mafach, O) der Tneumatischen Karten 67 S5 Sin Pie Jab der Telegtamme, In der Auestellung des Bereins Berliner Künstler Taft ais dherichtzrenscher am Uemtsgericbi in ven 26. Juni iss, Rermittags 11; . 18. Oktober . nnn, g . e i r e, Briefe und Karten, welche im Jahre A881 msttelft pncumatlscher wird mit der Placitung der für die jweste Serke eingelieferten eusirchen bestellten Dienstkautlon, Zwecks deren vor dem unterzeichneten Gerichte, IJldenstraße S8 bier eg werden die Kosten des Verfabren ; W Jannar 1 5 meischen der Central Telcgrarbenstation und den cin zelnen Filial. Werke rüstig vorgegangen Nedacteur: Riedel.

Bernhardt.

Abonnements⸗

e =/ e , = = O O.,

.

3

Aufgebot s termine vokanten auferlert. vom 1 Jull 188 die am M. fenen der Haupt, und Nessdengstadt Wien befördert wurden, beisef 4n neues Gesscht, und die 6 n * dan * 3 Berlin: . e ,, e, . * C- = 1 1 —— 2 Verkündet am 3167 18582. * = * 8 8 23 et 0, —ᷣ6 7 197 6a vneumattsche Tarten und pra fig entgenenleuchten, schelnen die Soff nung zu rechtfertigen, da Verlag der Expedition (Cesseh. Druck:! W. Glaner. Ge werden deshalb alle Gläubiger des Tautiong- ker 1 die Kraftlogerklärung der Ur⸗ R M 2 —— * * en ,. 163 Telegramme, 67 ig Karten und die uastellung deg beginnenden Monate die deg vergangenen n Vier Beilagen bestellerg, welche Anspruche an 4, 1 2364 1 8 * ane inn 1. 2 l 6 Der naufisshe Ver tin in ande Ka ö übertreffen wird. Da die Neurlacirung, um die Augstellung nicht zu 1 me m . die e Ansyr , nnn, ann, ad. r e r ͤ in errach in seiner unterbrechen, nur Abende vorgenommen wöird und nicht mit cinem (einschließlich Bzrsen · Bellage) eidung des Aurshlussen jn dem auf den 9 ' 9851. (wreite letzten Sitzung vom M. Oftober die Frage, wie, augesschig der neuer. Mal. serliazesiel werden kann, so bleiben vie enam fm ien, R 6 Tur 2