1882 / 258 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 02 Nov 1882 18:00:01 GMT) scan diff

6523]

Hojonne 1. Laufende Nummer: 8420

Colonne 2. Firma der Gesellschaft: Württembergische Metallwaarenfabrikt.

Colonne 3. Sitz der Gesellschaft: Geislingen mit Zweigniederlassung in Berlin. GColonne 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft, ge⸗ gründet durch den Gesellschaftsvertrag vom 25. Juni 1880 für den Zweck der Erwerbung und Vereini- ng, sowie des Fortbetriebes der seither unter der 16 Straub & Sohn in Geislingen und A. itter C Co. in Eßlingen betriebenen Fabrikations geschäfte und zwar auf unbestimmte Dauer. Des Grundkapital ist auf 1000 000 festgesetzt und in 2000 Aktien zu je 500 M eingetheilt, welche Auf den Inhaber lauten, aber auf Verlangen des Besitzers auf den Namen desselben eingetragen und wieder auf den Znhaber gestellt werden können. Die von der Gesellschaft ausgshenden öffentlichen Bekanntmachungen erscheinen Schwäbischen Merkur“ und in der ‚Frankfurter Zeitung“ und ev. uch im Stacts⸗Anzeiger für Württemberg“.

Zur Güstigkeit der Firmenzeichnung ist die Unter⸗ Nr. schrift zweier vom Aufsichtsrathe mit dem Rechte der Firmirung betrauten Persönlichkeiten (Direktoren, Direktor ·˖ Stellvertreter, Prokuristen, Delegirten ꝛc.)

erforderlich. Den Vorstand bilden zur Zeit: 1) Carl Hägele, Fabrikant in Eßlingen, Direktor, 2) Hermann Ostertag. Fabrikant in Eßlingen, Delegirter des Aufsichtsraths, ! 3) Roman Plewkiewicz, stellvertretender Direktor, zu Geislingen. . . Dem Heinrich Richter zu Geislingen ist für vor⸗ Jenannte Aktiengesellschaft Prokura ertheilt, mit der Ermächtigung, in Gemeinschaft mit einer anderen vom Aufsichtsrathe mit dem Rechte der Firmirung betrauten Persönlichkeit (Direktor, Dierektor⸗Stell⸗ vertreter, Prokuristen, Delegirten 2c.) die Gesellschaft zu vertreten. Dies ist unter Nr. 5462 unseres Prokurenregisters eingetragen worden.

In unser ee, ,,, . woselbst unter Nr. Z227 die hiesige Aktiengesellschaft in Firma; Vereinigte Königs und Laurahütte Aktien- e n fär Bergbau und Hüttenbetrieb vermerkt steht, ist eingetragen: Der General- Konsul Freiherr von Westenholz ist aus dem Aufsichtsrathe ausgeschieden. Der Bankdirektor Bernhard Richter zu Leipzig ist in den Aufsichtsrath eingetreten.

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. S248 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Leysersohn & Co. vermerkt steht, ist eingetragen: Die Handelsgesellschaft ist durch Uebereinkunft der Theilhaber aufgelöst.

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 849 die hig Handel ẽgesellschaft in Firma: lhelm & Brasch vermerkt steht, ist eingetragen:

Kaufmann Carl August Alexander Ihn zu Berlin ist am 26. Oktober 18835 als Han- delsgesellscha eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft sind die Gesellschafter Wilhelm und Ihn nur in Gemeinschaft mit einander berechtigt, wogegen der Gesellschafter Brasch ö wie vor von der Vertretung ausgeschlossen

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 7924 die hiesige Hanvelsgesellschaft in Firma: Gebert & Hertz wermerkt ficht, ist eingetragen: Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueberein⸗ kunft aufgelöst. Der Kaufmann Gustav Gebert zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter un= veränderter Fitma fort. Vergleiche Nr. MI3, 988 des e, Denmnächst ift in unser Firmenregister unter Nr. 18,985 die ar Gebert & Hertz mit dem Sitze zu Berlin, und als deren Inhaber

Der Kaufmann Gustar Gebert bier eingetragen worden.

In unser ie, i een unter Nr. 8942

Die biefige Handlung in Abelsdarsff & Meyer

wermerkt sieht., ist eingetragen:

Die Caufleute Adolrh Kaufmann und Otto Gold. schenidt. Beide zu Berlin, sind in dag Handels. tee des KCaufananng Michaelig Merander beledorff zu Berlin als Handelsgesclschafter eingetreten und es ist die hierdurch enfstandene, die bieberige Firma fortführende ell⸗ schaft unter Nr. Said des Gesellschaftecegsterg eingetragen worden. Demmnächst ist in unser Gesellschaftsgregister enter

Nr. 84 l9 die offene Dandelggesellschaft in Firma:

Abels dorff A Meyer

mit dem Sitze zu Berlin, und ez sind als deren Gesellschafter die drei Vorgenannten eingetragen

Die Gesellschaft hat am 1. November 1882 be-

gonnen. Die dem Adelrh Kaufmann x erstgenannte Finjel-Firma ertbeilte Prokura ist erloschen und deren Loschung unter Nr. 2939 unsereg Prokuren- reglsterg erfolgt.

Dle demmmm,. der 1 24 unter der Firma:

eyer am 1. November 1887 offenen Handelt ˖ Häftalokal: Poststraße 23 2) sind on Merer und Leo Herz, Beide st unter Nr. S7 unseres

eingetragen worden. Dle Gesellschafter der hierselß t unter der Firma:

2 ge , z 20 Poststraße Wa) sind die Rauf w 13 onnen

Max Ludwig berechtigt. Die ist unter Nr. 8418 unseres Gesellschaftsregisters eingetragen worden.

Der Kaufmann Max Philipp Gottschalk zu Ber⸗ lin hat für sein bierselbst unter der Firma: Gottschalk C Unger betriebenes Handelsgeschã Firmenregister Nr. 12,989) dem Eugen Julius Gottschalk und dem Emil Berthold Franz Tietz, Beide zu Berlin, Kol- lektiv⸗Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 5463 unseres Prokurenregisters eingetragen worden. Da⸗ gegen ist die dem Carl. Willy Deichmann und Eugen Julius Gottschalk für vorgenannte Firma ertheilte Kollektivprokura erloschen und deren Löschung unter Nr. 5039 unseres Prokurenregisters erfolgt.

Gelöscht sind: . !. Firmenregister Nr. 5828 die Firma: W. Hager Nachfolg, Firmenregister Nr. 13,191 die 26 Lonis Hirschfeld. Prokurenregister Nr. 5263: die Prokura des Georg Schultz für die Firma Ernst Gehrke. Berlin, den 1. November 1882. Königliches rn, . „Abtheilung 561. a.

KReuthen O. S. . (46462 In unserem Gesellschaftsregister ist bei der unter eingetragenen Firma der Gesellschaft Salomon Fuchs zu Tarnowitz, welche bisher durch die Gesellschafter Kaufleute Max Fuchs und Adolph Breit zu Tarnowitz in Gemeinschaft vertreten wurde, Folgendes heut eingetragen worden: Die Firma ist in S. Fuchs geändert. Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht jedem der beiden Gesellschafter selbständig zu. Beuthen O. / S., den 30. Oktober 1882. Königliches Amtsgericht, Abtheilung VIII.

NRieletreld. Handelsregister 46373 des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld. In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 3607, wo

die Aktiengesellschaft unter der Firma:

Wächter Bielefelder Zeitung

eingetragen steht, am 30. Oktober 1882 Folgendes

vermerkt:

Der Kaufmann. Theodor Calow hier ist als Vorstandsmitglied ausgeschieden und an dessen Stelle der Kaufmann Carl Frankenstein hier⸗ selbst als Vorstandsmitglied gewählt worden.

Cottbus. Bekanntmachung. (46463 In unserem Firmenregister ist zufolge Verfügung von heute die unter Nr. 401 eingetragene Firma:

W. Ziegler gelöscht worden. Cottbus, den 27. Oktober 1882. Königliches Amtsgericht.

46374 Bei Nr. 269 des Handels ⸗Gesell⸗ schaftsregisters hiesiger Stelle, betr. Handelsgesellschaft sub Firma Heeder & Co. mit dem Sitze in Crefeld wurde auf Anmeldung heute eingetragen, daß zufolge Vereinbarung der Bethei⸗ ligten unterm 1. Oktober 1882 der bisherige Mit- gesellschafter Franzg August Heeder, Kaufmann in Crefeld, aus der Gese ö. ausgetreten und an

Cxesel d..

Stelle desselben der Kaufmann David Devries, in Crefeld wohnhaft, als Mitgesellschafter in die Ge⸗ sellschaft eingetreten ist, so daß diese im Uebrigen unverändert zwischen 2c. Devries und dem bisherigen Mitgesellschafter Wilhelm Niemann, Kaufmann in Crefeld, fortbesteht.

Crefeld, den 31. Oktober 1882.

Königliches Amtsgericht.

46375 Düsseldorr. Zufolge Erklärung vom 27. Ok⸗ tober 1882 ist in daz von dem Kaufmann Balthafar Gehlen unter der Firma 6 Gehlen“ zu Düsseldorf en,, , t der Kaufmann ranz Ludewig zu Düsseldorf am J. April 1882 als heilhaber eingetreten und dieserhalb zwischen den⸗ selben seitdem eine offene Handel sgesellschaft unter der bisherigen Firma errichtet. Jeder Theilbaber ist zur e n der Firma und zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Den ac ö die Firma im Firmenregister gelöscht und im Gefells aft register unter Nr. 1052 neu em T gn. Düsseldorf, den 28. Oktober 1883.

Königliches Amtsgericht, Abtheilung IV.

46376 Düsgeldorg. Unter Nr. 1053 des gesellẽe registers ist eingetragen die offene Handelsgesell= chaft unter der Firma „A. und 9. Pfeiffer“ mit em Sitze zu Hinterweg, Bürgermeistere i Wurscheid, Kreis Solingen, und als deren Inhaber die Kauf⸗ leute Carl August Pfeiffer und Hugo Pfeiffer zu Hinterweg, sowie daß jeder der Theilbaber zur eich nung der Firma und Vertretung der Geselsschaft berechtigt ist. Ferner ist unter Nr. 675 des Prokurenregisters eingetragen, daß von obengenannter a e, schaft dem Kaufmann Otto Pfeiffer zu Hinterweg die Er⸗ mächtigung ertheilt worden ist, die Firma per Pro⸗ kura iu zeichnen. Düsse ldorf, den 28. Oktober 1852.

Königliches Amtsgericht, Abtheilung IV.

Ebderasn nde. Belfaun 1416469

In das Firmenregister deg unterzeichneten Ge⸗ richts ist i Eintragung erfolgt: ; 1 Nr. 193.

2) an, =. des —ᷣ 3 aufmann v Bock ju Berlin. 3) Ort der Niederlassung: Berlin mit Zweigniederlassung in Ebergzwalde. ) Bezeichnung der Firma: S. Bod zr. 5) Eingetragen fe g Verfügung vom N. Oß⸗ tober 188 am 23. Dłtober 1882. Ebergwalde, den 27. Offober i867

Königliches Amtsgericht.

tmachnng.

FElIperreld4d. GSelanntena 46377 um . 1czol .

lbaber

ese u Mettmann, t . gendeg vermerkt worden: .

die offene F

Nebereinkunft aufgelöst und die Liquidation beendigt.

Elberfeld, den 28. Oktober 1882. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

Elberteld. Bekanntmachung. 46378 In unser Firmenregister, unter Nr. 3183, ist heute einge tragen worden die Firma: Rudolph Friese zu Mettmann und als deren alleiniger Inhaber der Fabrikant Rudolph Friese daselbst. Elberfeld, den 28. Oktober 1882.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Essen. andelsregister 46379 des Königlichen Amtsgerichts zu Essen.

Für die sub Nr. 269 unseres Gesellschaftsregisters eingetragene Actiengesellschaft für Kohlen⸗ destillation zu Essen ist dem Ingenieur Ottomar Ruppert in Gelsenkirchen und dem Kaufmann Adolph Kuprian in Bulmke Kollektivprokura ertheilt in der Art, daß dieselben berechtigt sind, die Firma per vrocura gemeinschaftlich zu zeichnen, was am. 30. Oktober 1882 unter Nr. 182 des Prokurenregisters vermerkt ist.

Essen, den 30. Oktober 1382.

Königliches Amtsgericht.

Frankrurt a. M. Veröffentlichungen [46380] aus dem hiesigen Handelsregister.

5169. Der Brentenfabrikant Georg Heinrich Kurtz, hier wohnhaft, hat dahier eine Handlung unter der Firma „Frankfurter Brentenfabrik Heinrich Kurtz“ errichtet und für dieselbe seine Ehefrau Anna, geb. Strauß, zur Prokuristin bestellt.

5179. Am 21. d. Mts. ist der Kaufmann Ludwig Joseph, hier wohnhaft, in die bis dahin von dem Kaufmann Christoph August Holl dahier unter der Firma „C. A. Holl“ betriebene Handlung als Ge⸗ sellschafter eingetreten und führen Beide dieselbe mit Uebernahme aller Aktiven und Passiven als Handelsgesellschaft unter der seitherigen Firma fort.

5171. Die hiesige Aktiengesellschaft „Wenerer Bergwerksgesellschaft“ hat in ihrer General⸗ versammlung vom 10. Juni 1882 die Auflösung der Gesellschaft beschlossen und zu Liquidatoren:

1) den Kaufmann Rudolph Herz zu Weilburg und 2) den Kaufmann Carl Jacob Haas zu Frank⸗ furt a. M. ; k ö welche die Firma mit dem Zusatz „in Liq.“

zeichnen.

5172. Die Kaufleute Wilhelm Kahn zu Ger mersheim, Carl und Albert Kahn, hier wohnhaft, haben am 15. September 1882 von ihrer in Ger— mersheim bestehenden. Handlung unter der Firma Ferdinand Kahn dahier eine Zweigniederlässung derselben unter gleicher Firma errichtet.

5173. Am 23. ?. M. ist der Kaufmann Anton Sebastian Rinz, hier wohnhaft, in die von dem Kaufmann Ludwig Alexander Wißmann dahier unter der Firma „Frankfurter Dampfmolkerei von L. Wißmann“ betriebene Handlung als Gesell⸗ schafter eingetreten und führen die beiden Genannten dieselbe als Handelsgesellschaft unter unveränderter irma fort. .

5174. Die Handlung unter der Firma „Carl en en, hat den Louis Postweiler dahier zum rokuristen bestellt. t

5175. Die Firma E. Michel ist erloschen. 5176. Nachdem der Kaufmann Jacob Hermann 76 Speltz durch seinen Tod am 25. v. Mts. als Gesellschafter aus der Handlung unter der Firma „Jacob Speltz Sohn“ ausgeschieden ist, führt der andere Gesellschafter, Kaufmann Johann Anton Rudolph Speltz hier, dieselbe mit Uebernahme aller Aktiven und Passiven unter unveränderter Firma fort und hat für dieselbe den Kaufmann Emil Michel hier zum Prokuristen bestellt.

5I77J. Die Firma „Lonise Schmitt“ ist er⸗

loschen.

5178. Der Kaufmann Berthold Sellisberger, hier wohnhaft, hat seine in Heidelberg unter der Firma „Sellisberger & Cie.“ betriebene Handlung am 1. d. Mts. hierher verlegt und führt dieselbe unter unveränderter Firma fort.

Frankfurt a. M., 27. Oktober 1882.

Königliches Amtsgericht, Abtheilung IV.

Gnesen. Bekanntmachung. 416465 In unser Firmenregister ist unter laufende Nr. 271 die Firma: „M. A. gane e, zu Witkowo und als deren Inhaber der Kaufmann Boleslaus von Seredynski zu Witkowo am 26. Okto- ber 1882 eingetragen worden. Bei Nr. 16 des Firmenregisters worden: die Firma: „R. A. Langiewiez“ zu Wit towo ist durch Testament resp. Vertrag auf den Kaufmann Boleslaus v. Seredynski in Witkowo übergegangen. (Vergl. Nr. NI des Firmen- registers ) Eingetragen zufelge Verfügung vom 26. Oktober 1882 ain 27. Oktober 1882. Gnesen, den 26. Oktober 1882. Königliches Amtsgericht.

ist vermerkt

Gnesen. Bekanntmachung. = Der Kaufmann Boleslaug v. Sercdijngt

zu Witlowo bat für seine Che mit der Schwig,

geb. Lan iewicß, durch gerichtlichen Vertrag vom

18. August 1879 die Gemeinschaft der Güser und

des Grwerbes ausgeschlossen.

Eingetragen unter Nr. 66 in unser Register über

Ausschließung der, ebelichen Gütergemeinschast . ichn 153 gemeinschaft am

Gnesen, den 27. Oktober 1882. Königliches Amtegericht.

C öttinz en. —— Auf Blatt 474 des hlesigen Handelgregisters if beute zu der Firma: Rnmann eingetragen. Pie Firma sst er⸗ loschen Göttingen, den 3H. Oktober 1582. Konig · liches Amtegerichi, Abh. IM. Den er

Göttinsen. Belanntmachmung. In dag hiesige ndelgregister i S82 eingetragen Ke irma: ** ü

ass beute Glan

Inbaber der Apo

d. Abi mit dem Niederlassun , * 21 deren er j dor ,,, ö * n

gliches Amtggericht. Abtheilung M. Dencker.

Die Dandeiegesen schaft ist durch gegenseitige

Hannover.

*

(46468 Sreienhasem. Der Kaufmann Friedrich Wilhelm Paul strüger hierselbst hat für feine Ehe mit dem Fräulein Marie Auguste Clisabeth Bussian von hier durch Vertrag vom 17. Oktober d. J. die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen.

Eingetragen in die betreffende Abtbeilung des Ge⸗ sellschaftsregisters Nr. 28 zufolge Verfügung vom heutigen Tage an demselben Tage.

Greifenhagen, den 24. Oktober 1882.

Königliches Amtsgericht.

sasß46 r*] Sreitemhagen. Der Kaufmann Olof Sundin hierselbst hat für seine Ehe mit der verwittweten Baumeister Carl Rosenberg, Martha Auguste, geb. Fetting, aus Garz X. / O. durch Vertrag vom 23. Oktober 1882 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen.

Eingetragen in die betreffende Abtheilung des , ters Nr. 93 zufolge Verfügung vom heu— igen Tage.

Greifenhagen, den 28. Oktober 1882.

Königliches Amtsgericht.

Halberstadt. Bekanntmachung. 46382] Zufolge Verfügung von heute ist die unter Nr. 46 des Firmenregisterz des vormaligen Königlichen Kreisgerichts zu Wanzleben eingetragene Firma „Ferdinand Schnöckel“ gelöscht. Halberstadt, den 26. Oktober 1882. Königliches Amtsgericht, Abtheilung VI.

Halberstadt. Bekanntmachung. 46383) Zufolge Verfügung von heute ist unter Nr. 798 des Firmenregisters die Firma „Gilbert Lübeck“ zu Seehausen Kr.!“ . und als deren Inhaber der Apotheker Gilbert Lübeck daselbst eingetragen. Halberstadt, den 26. Oktober 1883. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.

Halberstadt. Bekanntmachung. 465301 Zufolge Verfügung von heute ist unter Nr. 799 des Firmenregisters die Firma „Ernst Salomon“ zu Salberstadt und als Inhaber derselben der Kauf⸗ mann Ernst Salomon zu Halberstadt eingetragen. Halberstadt, den 29. Oktober 1882. Königliches Amtsgericht, Abtheilung VI.

Hannover. Bekanntmachung. 46535 In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 338 eingetragen die Firma:

. Fr. Retmenyer mit dem Niederlassungs orte Hannover, und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Retmeyer zu Han⸗ nover.

Hannover, den 31. Oktober 1882.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. Jordan.

Hannover. Bekanntmachung. 46534 In daz hiesige Handelsregister ist heute Blatt 980 eingetragen zu der Firma: Mohr 1

In das Handelsgeschäft sind als Gesellschafter eingetreten:

Kaufmann Paul Spever, , . Paul A. Wolff, Kaufmann Albert Hoffstaedt, Kaufmann Ernst Spever, sämmtlich zu Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1881. Hannover, den 31. Ottober 1882. Königliches Amtsgericht. Abtheilung X. Jordan.

Hamnover. Bekanntmachung. In das hiesige Handelsregister ist heute 3386 eingetragen die Firma: ; ; Gebr. Trimpler mit dem Niederlassungsorte Hannover und als deren Inhaber: , Ernst August Theodor Trimpler un Kaufmann Georg Wilhelm Trimpler, Beide zu Hannover. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1877. Dannovner, den 31. Oltober 1887. Königliches Amtsgericht. Abtheilung X. Jordan.

46533) Blatt

. Vekanntmachung. In das hiesige Handelsregister ist beute 3387 eingetragen die Firma: J Wilhelm Lohse mit dem Niederlassungs orte Hannover und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Lobse zu Han⸗ nover. Hannover, den 1. November 1882.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung X.

Jordan.

46532 Blatt

S636 Hmennn. Ju der Fol. 137 unseres Sandelg- registere Bd. J. eingetragenen Firma DB. sFliedner ucschwerdt hier ist beute eingetragen, daß der seitherige Mitinbaber Georg Friedrich Bernhard. liedner gauggeschieden ist, und daß die Firma fünstig lbert Zudschwerdt firmirt, deren alleiniger Jn= 1 der Kaufmann Albert Zuckschwerdt ier ist. Ilmenau, den 31. Oktober 18582. roßberzoglich Sächs. Amtegericht, II. Abtb. Trautvetter.

Insterburg. Befanntmachnng. 461701 In unser Register, betreffend die Eintragung der Ausschließung der Gütergemeinschaft, ist unter Nr. 19 jufolge beutiger Verfügung eingetragen, daß der Kaufmann Albert Jenett von bier für seine Gbe mit Magdalene, geborne Damning, die Gemesn= schaft der Guter und des Grwerbeg ausgeschlosfen bat. nter ten den 30. Oftober 1882. onigliches Amtegericht. Inater dur. 46469] Zufolge b vom beutigen Tage ist in un⸗ serem Firmenreglster unter Nr. 41I1 die Firma Albert E und alt deren Inhaber der Rauf mann Al Jenett von bier beule eingetragen. amm, ,, 329. Oftober 1882.

nigliches Amtegericht.

46316] s

Ltnehoe. In unser Firmenregister ist beute zur Firma Nr. 56, J. F. Stührk in Heide, eingetragen: Die Firma ist erloschen. Itzehoe, den 28. Oktober 1882. Königliches Amtsgericht. II.

as 471 Itvgehoe. In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 846 eingetragen worden: Tirma: Louis Wolff. Ort der Niederlassung: Hamburg mit Zweig niederlassung in Glückstadt. ; Inhaber: Banquier Louis Wolff in Hamburg. Itzehoe, den 30. Oktober 1882. Königliches Amtsgericht. II.

46317 Jena. Bei der Fol. 33 des Handelsregisters des vormaligen Großherzogl. Justizamtes in Thalbürgel eingetragenen Firma:

Landwirthschaftlicher Credit⸗ und Sparverein im Amtsbezirk Bürgel zu Wetzdorf eing. Gen. sind laut Beschlusses vom heutigen Tage folgende

Einträge erfolgt: .

1) Der landwirthschaftliche Credit und Spar— verein im Amtsbezirk Bürgel zu Wetzdorf eing. Gen. ist aufgelöst laut Beschlusses der Genossenschafter vom 2I. Oktober 1882.

2) Die unter Ziffer 11 a., b., e. genannten Julius Luitpold Eisenschmidt, Ludwig Wetzel und Karl Börner sind in Folge der Auflösung der Genossen⸗ schast nicht mehr Vorstandsmitglieder, laut Be⸗ ö der Generalversammlung vom 27. Oktober 1882.

3) Dr. August Klein in Jena und C. A. Miltsch in Apolda sind Liguidatoren und befugt, einzeln zu handeln, laut Beschlusses der Generalversammlung vom 27. Oktober 1882.

Jena, den 28. Oktober 1882.

Großherzogl. S. Amtsgericht, Abth. IV. Fitz ler.

Königsberg. Handelsregister. 46472

Der Inhaber des unter der Firma „Friedrich Krüger“ am hiesigen Orte bestehenden Handels geschäfts hat dem Herrn Arthur Conrad hier Pro⸗ kurg ertheilt.

Dieses ist unter Nr. 740 unseres Prokurenregisters am 28. Oktober 1882 eingetragen.

stönigsberg, den 28. Oktober 1882.

Königliches Amtsgericht. XII.

Liegnitxꝝ. , , (46473

In unser Firmenxegister ist zufolge Verfügung vom 31. Oktober 18.2 an demselben Tage unter Nr. 738 die Firma Paul Erker zu . und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Erker da—⸗ selbst eingetragen worden.

Liegnitz, den 31. Oktober 1882.

Königliches Amtsgericht.

Limburg. Bekanntmachung. (46384

Herr Victor Meyer sen. von hier, alleiniger In⸗ haber der unter Nr. 91 des hiesigen Firmenregisters eingetragenen Firma: Victor Menyer zu Limburg hat die seinem Sohne Victor Meyer jun. zu Lin burg, dermalen zu Freiberg in Sachsen Namens der genannten Firma ertheilte P—rokurg heute zurück⸗ genommen und ist dieselbe heute im Prokurenregister gelöscht worden.

Limburg, den 27. Oktober 1882.

Königliches Amtsgericht.

Horn.

ö 46539 Lippstadt. In unser Firmenregister ist unter der laufenden Nummer 177 unter der Firma Julius Straub in Lippstadt ein Kolonial- und Farb- waagrengeschäft mit dem Kaufmann Julius Straub in Lippstadt als Firmeninhaber, eingetragen zufolge Verfügung vom 25. Oktober 1882 am selben

age. Lippstad t, den 25. Oktober 1882. Königliches Amtsgericht. Liebrecht.

465357 Lippstadt. In unser Firmenregister n unter der laufenden Nummer 176 die Firma Heinrich Sauerland in Anröchte mit dem Kaufmann Hein rich Sauerland in Anröchte als Firmeninbaber, ein= getragen zufolge Verfügung vom 24. Oktober 1882 am 27. Oktober 1882. Lippstadt, 27. Oktober 1882. Königliches Amtsgericht. Liebrecht.

16538 Lippstadt. In unser Prokurenregister unter der laufenden Nummer 82 eingetragen: Der Kaufmann Heinrich Sauerland in Anröchte kat für sein daselbst unter der Firma Ceinrich Sauerland bestebendeg Handelsgeschlst dem Kaufmann Diedrich Sautrland zu Anröchte Prokura ertheilt. Eingetragen zufolge Verfügung vom 24. Dltober 1882 am 27. Oktober 1882.

Königliches Amtegericht Lippstadt.

Lubeck. Eintragungen 146391 in das Handelgregister. Ein Beschluß beir. Abänderung ver Sta- tuten der Uetien-Gesellschaft Nen Lübecker Dampfschifffahrtg Die 33 ug use. Inbaber: Gbristian Hermann Juliug Krause. ri der Niederlassung: Lubeck. Lübeck, den 28. Drteber 1882. Ble Ram mer für Handelssachen des Landgerichtg. Zur Beglaubigung: Funk. Dr., Sekr.

mar iemmerder. Befanntmacung. ] Zufolge Verfügung vom 26. Dktober er. Ist am 25. ejd. in nn ser Prokurenregister unter Nr. B ein- (tragen, daß der Guts und Muͤblenbesißer Carl ilbelm Pieeke iu Stockemühle alg Inbaber der daselbst unter der Firma: bestehenden aer K— ister Nr. 19) eben andelgnle derlassun r. 5 rthur 33 * Def n, bat. rorgenannte Firma per procura ju nen. enwerder 11 ber .

4647 Meiningen. Im Handelsregister Bl. 300 Nr. 34 ad J. 1 ist heute die 3 2A. Brodführer und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Albin Brodführer hier eingetragen worden. Meiningen, 12. Oktober 1882. Herzogl. Amtsgericht. Abtheilung L v. Bibra.

46476 Meiningen. Im Handelsregister Bl. 280 sub Nr. 240 Ziff. 2 ist heute eingetragen worden, daß die Firma J. Wettstein hier mit dem 1. d. Mts. erloschen und die dem Louis Doctor daselbst ertheilte e, . mit demselben Tage zurückgezogen wor en ist.

Meiningen, 20. September 1882.

erzogl. Amtsgericht. Abth. I. v. Bibra.

46475 Meiningem. Unter dem 7. Juni ds. Is. ist im Handelsregister des unterzeichneten Gerichts Rr. 1 eingetragen werden, daß die früheren Inhaber der Firma Gebrüder Faibel Man hier,

Faibel Isaagc May,

Faibel Moses May, . ausgeschieden, die jetzigen Inhaber der Firma aber folgende sind: ;

Kaufmann Simson F. May hier,

Kaufmann Hermann F. May hier.

Meiningen, 28. Oktober 1882. erzogl. Amtsgericht. Abth. J. v. Bibra.

46540] Melle. In das Handeloͤregister ist Fol. 122 zu der Firma: Brunnengesellschaft zur Wilhelms quelle, Milberg et Comp. ng n j ol. 3: Als Gesellschafter ist ausgetreten: Fabrikant Friedrich Wilhelm Milberg in . Bakum. Col. 5:

Der Fabrikant Friedrich Wilhelm Milberg in Bakum ist zum Prokuristen bestellt. Melle, den 27. Oktober 1882. Königliches Amtsgericht. I. Begl.: Falkenberg, Gerichtsschreiber.

46319 Metz. Kaiserliches Landgericht zu Metz.

Im hiesigen Handelsregister wurde heute die offene Handelsgesellschaft unter der Firma:

Reitter pere C ls

mit dem Sitze zu Ueckingen eingetragen. Dieselbe bat am 1. April 1882 begonnen und bezweckt den Betrieb einer Holzhandlung. Die Gesellschafter sind: 1 Johann Baptist Reitter und 2) Jakob Julius Reitter, Beide Kaufleute, zu Ueckingen wohn⸗ . und einzeln berechtigt, die Helle fn zu ver⸗ reten.

Metz, 30. Oktober 1882. Der Landgerichts Sekretär:

Lichtenthaeler.

Minden. Sandelsregister 46286 des Königlichen Amtsgerichts zu Minden. A. Firmenregister.

Die Firma W. Dempewolf in Hausberge (Firmenregister Nr. 390) ist durch Erbgang auf die

ittwe W. Dempewolf, Mathilde, geb. . in Hausberge, übergegangen und wird von der Letzteren unverändert fortgeführt.

Die Firma ist daher am 26. Oktober 1882 unter Nr. 492 für die jetzige Inhaberin neu eingetragen. B. Prokurenregister.

Die Wittwe W. Dempewolf, Matbilde, geb. Bötergz, in Hausberge, hat für die Firma W. Dempewolf (Firmenregister Nr. 492) ihrem Sohne, . Adolf Dempewolf in Hausberge, Prokura ertheilt.

Eingetragen Prokurenregister Nr. 111 am 26. Ok⸗ tober 1882.

Mülhausen 1. E. Bekanntmachung. 46541]

* andelsregister ist u Nr. 393 Band J. des Gesellschaftgregisterg. betreffend die Kientzy, Griner pere & Ulis zu Wiltdenstein, beute die Eintragung bewirkt worden, daß nach Beendigung der Liquidation die Vollmacht der Liquidatoren und die Gesellschaft erloschen sind.

Mülhausen i. E., den 31. Oktober 1882.

Der Landgerichte Ober · Sekretãar: Welcker.

Venhauns a. E. Sekanntmachnng. 16329 Auf Fol. 23 des Handelsregisters des untkerzeich= neten Amtsgerichts ist heute jut Firma 6. Krüger ju Caarßen in Col. 3 eingetragen: Das Geschäft ist nach dem Tode deg Joachim Johann Deinrich Krüner auf dessen Sobn Georg Friedrich Rudolf Krüger zu Caarßen

übergegangen. Nenhaug a. E., den 17. Oftober 1882.

Königliches Amtegericht.

Venstadt W. Er. Befanntmachnng. ids]

In unserem Gesellschaftaregister it beute das

Auscheiden det 1 und .

Dermann Hochschulg ju Rementfabrik Bobisan

aug der unter Nr. 8 eingetragenen Handelsgesellschast Oellers et vermerkt worden.

Nenstadt M. Vr. den 3. Dkiober 1882. Königliches Amttgericht.

1469791

Q EGendarg. Nr. 13397. Die Gesellschaft Georg

Schmidt A G in Offenburg bal in Felge den

Todeg des 8. n , Sie ł * 1 als rg

Ginielsitnia 83 * 0 Inlaber der Gesellscast 9 1 Der selbe g.. mit Maria Anna Stigler den Ortenberg. Jeder Gbegaite bat Fl. in die

Gem eln schaft cingeworfen, und ist allen wärtige 1 brende V liegen et. vd leer e, e , , , m soen

X. zRönsaiichtß Amte aemiht i

; 146543 Ole. In unser Gesellschaftsregister ist zufolge Verfügung vom 28. d. 8. eingetragen: Laufd. Nr.: 130.

Firma der Nheinisch · Westfälische

erwerke.

Sitz der Gesellschaft: Alpe.

Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschaft ist eine zufolge des vor Notar anerkannten resp. errichteten Vertrages und Statuts vom 28.29. September 1882 auf unbestimmte Zeit gegründete Aktiengesellschaft, welche die Fabrikalion und den Handel von Metallen bezweckt. Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt L200 009 ½ in Aktien, jede Aktie über 500 1, auf Namen lautend und durch Giro übertragbar. Alle Bekanntmachungen der Gesellschaft, insofern dieselben nicht nach Vorschrift der Statuten durch besondere briefliche Erlasse an die Aktionäre ge⸗ schehen, erfolgen durch Infertionen in:

1 der Rölnischen Zeitung,

2) der Essener Zeitung. Der Aufsichtsrath hat das Recht, Aenderungen und Erweiterungen bezüglich der Verkündigungs—⸗ Blätter vorzunehmen, was in den übrigen Blättern bekannt zu machen ist. Den Vorstand der Gesellschaft bildet die Direktion, welche aus einem oder mehreren von dem Aufsichts⸗ rathe zu ernennenden Direktoren besteht. Zur Zeichnung der Firma der Gesellschaft ist nur der Direktor und in Verhinderungsfällen deffelben ein Delegirter des Aufsichtsrathes befugt. Als Direktor der Gesellschaft ist der Kaufmann Joseph Hesse jr. in Olpe und als Delegirter des Aufsichtsrathes der Kaufmann Hubert Hesse jr. in Olpe gewählt. Olpe, den 30. Oktober 1882.

Königliches Amtsgericht.

(46544 Osterode. In das hiesige Handelsregister ist auf Fol. 228 zur Firma: z Osteroder Stadt Bierbrauerei eingetragen: An Stelle des von hier verzogenen Bürger— meisters Baurschmidt ist der Amtsgerichts Rath . hierselbst zum Vorstandsmitgliede gewählt worden. Osterode, 28. Oktober 1882. Königliches Amtsgericht. III. chwake.

Pless. Bekanntmachung. 46480] In dem Genossenschaftsregister des unterzeichneten Gerichts ist bei Nr. 14:

Firma; Konsum- und Spar ⸗nassen Verein zu Städtisch ˖ Sandau, eingetragene Ge⸗ nossenschaft,

zufolge Verfügung vom 30. Oktober 1882 heute fol⸗ gende Eintragung erfolgt:

An Stelle der ausgeschiedenen Häusler Franz

Lomozik und Franz Wagstyl sind der Bahn

wärter Georg Pitlok und der Häusler Joseph

Biela III, aus Städtisch⸗Sandau in den Vor⸗

stand gewählt worden.

Pleß, den 31. Oktober 1882. Königliches Amtsgericht.

Posen. vSandelsregister. 46321]

Zufolge Verfügung von heute ist eingetragen:

1) in unser Firmenregister:

a. bei Nr. 1791, daß die Firma Dr. Roman Man zu Posen erloschen ist;

b. bei Nr. 1916, woselbst die Firma Dr. Ro- man 1 in Klein Starolenka aufgeführt steht, daß für diese Firma eine Zweignieder⸗ lassung in Posen errichtet ist;

2) in unser Register zur Eintragung der Aus

Hie ß der ehelichen Gütergemeinschast unter r. 679. daß der Dr. Roman Man zu

Klein Starolenka Inhaber der Firma

Dr. Noman Man Nr. 1916 des Firmen⸗

registers für seine Ehe mit Helene, geb.

Kratochwill durch Vertrag vom 13. Oktober

1875 die Güter und Erwerbsgemeinschaft aus⸗

geschlossen bat.

Vosen den 30. Oktober 1882.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1V.

Roesse. Vetkanntmachung. lI46322 Unter Nr. 2 unseres Genossenschaftsregisters ist: 1) der Kaufmann G. Schlutius zu Roessel als

Cassirer und . 2) der Töpfermeister C. Groß zu Roessel als Gontroleur des Creditvereins u Moessel in Stelle der Aug⸗ geschiedenen zufolge Verfügung vom 2. Oktober 1882 eingetragen worden. Moessel, den 2. Oktober 1882. Königliches Amtsgericht. Viebeg. 416323 Sach inagem. Nr. So6dJl. Unter D. 3. 61 des Firmenregisters wurde unterm Heutigen eingetragen: Die Firma „Albert Hauger in Säckingen“. Inhaber der Firma ist Kaufmann Albert Hauger in Säckingen. Ehevertrag de dato Sädingen, 24. Sertember 1882, mit Katharina Breltbaupi von Oesingen wonach jeder Theil 8 A in die Ge⸗ meinschaft einwirft, alles übrige, aktive und passsve, gegenwärtige und zukünftige Vermögen aber davon auaschließt. Säckingen, den 28. Oktober 1882. Gr. Amtegericht. Rechlin, G. ⸗A.

16324 gamer. Jufelge Verfügung vom 28. y. 1882 ist beute in unserem da, , die unter Ur. 208 vermerkte Firma J. warzbach s Wittwe und in unserem Prolnrenrensster die von der Inhaberin dieser Firma dem Kaufmann Salomon Merer Schwarjbach ju Wronke erteilte, unter Nr. 20 eingetragene, Prokura gelöscht worden. Samter, den 28. Gftobker Ios2. Königliches Amtg gericht.

46385 gocat. dae Gesesssgaftereasster kes Rinn e n en, , , send die daselb

Saur.

Commanditgesellschaft in Colonne 4 folgender Ver⸗

merk eingetragen: ü z mer, der e Wilhelm Vorster zu Mark ebenso wie seine Mutter gestorben und von seiner Ehefrau Ottilie, geborne Pilgrim, beerbt laut Testament vom 24. Juni 1880, hat diese den Gutsbesitzer Ferdinand von Graevemeyer geheirathet und ist aus der Firma und Gesell⸗ schaft ausgeschieden, zufolge ags vom 30. August 1882 und gerichtlicher Erklärung vom 10. Oktober 1882. Die persönlich haftenden Gesellschafter der unver⸗ ãnderten Liebrecht C Comp. sind jetzt: 1) der Gewerke Julius Liebrecht, 2) der Gewerke August Liebrecht zu Wickede. Die Befugniß, die Firma zu vertreten, steht jedem Gesellschafter zu. . Eingetragen zufolge Verfügung vom 25. Oktober 1887 am 26. esjusdem, Akten betreffend das Gesell⸗ schaftsregister Band J. Seite 61. Spremberg. Bekanntmachung. (46325 Surundelsregister. / Bei der in unserem Gefsellschaftsregister unter Nr. 67 eingetragenen Firma; „Carl Püschel“, Sitz der Gesellschaft: Spremberg! , ist auf Verfügung vom gestrigen Tage heut Folgen⸗ des eingetragen worden: Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst.“ Spremberg, den 26. Oktober 1882. Königliches Amtsgericht.

Sta dle. Bekanntmachung. 146329 Auf Blatt 211 des hiesigen Handelsregisters ist heute zu der Firma: Aetien / Ziegelei Horst bei Stade eingetragen: Die Firma ist erloschen.“ Stade, den 30. Oktober 1882. Königliches Amtsgericht. I. v. Wangenheim.

Stallupoenem. Bekanntmachung. [46326 In unserem Firmenregister ist heute zu Nr. 163 der Firma Schereschemsky jumior zu Eydt⸗ kuhnen folgender Vermerk Gol. 6 eingetragen: Der Kaufmann Moritz Blumenfeld zu Eydt⸗ kuhnen ist in das Handelsgeschäft des Kauf— manns David Schereschewsky als Handels⸗ gesellschafter eingetreten und die nunmehr unter der n Schereschewskn jumior be⸗ stehende Handelsgesellschaft unter Nr. 62 des Gesellschaftsregisters eingetragen.“ Stallupoenen, den 24. Oktober 1882. Königliches Amtsgericht.

Stallupoenem. Bekanntmachung. [46327] In unserem Gesellschaftsregister ist heute folgende

Eintragung bewirkt: 1) Laufende Nummer: 62. 2) Tirma: Schereschewsky junior. 3) Ort: Eydtkuhnen. 4) Rechtsverhältnisse:

Die Gesellschafter sind:

1) der Kaufmann David Schereschewsky,

2) der Kaufmann Moritz Blumenfeld,

Beide zu Eydtkuhnen.

Die Gesellschaft hat am 13. September 1882 begonnen; die Befugniß. die Gesellschaft zu vertreten, steht jedem der Gesellschafter zu.

Stallupoenen, den 24. Oktober 1883. Königliches Amtsgericht.

46328 Stars ard J. Pom. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist auf Verfügung vom 26. Oktober 1882 eingetragen: Nr. 454 als Firmeninhaber: Der Kaufmann Carl Lücke zu Stargard i. Pom., als Ort der Niederlassung: Stargard i. Pom.,

Carl Lücke. Stargard j. Pom., den 25. Oktober 1882. Königliches Amtsgericht. I.

als Firma:

146330 Sülze. In das Handelsregister des früberen Stadtgerichts zu Marlow ist Fol. 18 Nr. 18 Col. 3 ur Firma „N. Kossow“ zu Marlow zufolge Ver= * vom 39. d. M. eingetragen: Die Firma ist erloschen. Sülze, am 30. Oktober 1882. . Großherzoglich Mecklenburg Schwerinsches Amtegericht.

Thorn. Vekanntmachung.

Zufolge Verfügung von beute ist die in Culmsee bestehende Handel niederlassung des Kaufmann Isidor Sternberg ebendaselbst unter der Firma:

* L. Sternberg

in das diesseitige Firmenregister unter Nr. 651 ein- getragen.

Thorn, den 27. Oktober 1882.

Königliches Amtsgericht. V.

16331

Waren dorr. Befanntmachun In unser Gesellschaftzregister ist unter Nr. 57 die Tommanditgesellschaft „Vereinigte Beckumer allproducenten Heinr. Raßfeld Co.“ ein⸗ etr J ö. bat ibren Sitz zu Beckum und bat am 1. Dktober d. I begonnen. Der Naufmann Hein⸗ * ö im Beckum ist persoönlich baftender e , den 30. Oktober 1882. Rönigliches Amtegericht.

(46386

Waren derr. BSefanntm 163871 fer Ge sen se e m m , d, er =

Comp. Ablen jmufolae Ver- gung vom 26. d. . 8 2

erk ein '

Fefe ge, ane Zwchreedlastann

n Hamm tet Y. „den 30. Oktober 1882.

mit der Firma: Liebrecht comp. und dem . a. d. Rubr eingetragene

Koͤnialiches Amtegerict.