. 1 9 g. . (46775 Allgemeine 46737 Uebersicht D x ! t t e B e ö 1 6 9 e In der Nickel ichen Aufgebots sache, F. 6. 82 erkennt Berliner Omnibus Aktien Gesellschast. Das Königliche Amtsgericht zu Noerenberg durch den 1881. 1882. Amtsrichter Niehoff für Recht: 1) die Hypothekenurkunde über 100 Thaler gleich
aensus em nie ; iali Staats⸗Anzeiger ee nnn nn,, , e: w,, zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. e ättegeldes in hie⸗ pro Mona zu resden . 309 M1 Darlehn, eingetr 8 der Schuld⸗ Stadt soll t 2 — ; . ö ? ; j j
, e mn ao. Pierer is. M 259 Berlin, Freitag, den 3. Novenber 1882. örster Lessel in Noeblin in Abtheilung IJ. Neuem verpachtet werden. ro Tag u. ; Activa. . — —
r. 1 des dem Wüdner August Ferdinand Die Bedingungen liegen im Rathhaus, Zimmer —— 6 38. 39 3. M 45. 69 3. gonrsffihiges dentsches del. AK 18.329443.
Nickel gehörigen Grundstücks, Langenhagen
3 . Nr. 38, während der Büregustunden zur Tinsicht Die Direktion. Heickekasaenscheino Band 11. Blatt 58, gebildet aus der Schuld.! aus, und sind Angebote schriftli d v lt verschreibung vom 109. November 1848 nebst mit der Al deiflso k
—— — — — — 900 In eil au e 7 d das Urheberrecht an Mustern und Modellen . die S des Gesetzes Lber den Markenschutz, vom 30. November 1874, sowie die in dem Gesetz, betreffen
Noten anderer identischer ö vom 11. ö ö e , vom 25. Mai 1877, vorgeschriebenen — — veröffentlicht werden, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
k . deutschen x = . . 4719200.
Hypothekenschein, wird für kraftlos erklart; »Anerbieten zur Pacht des Marktstä des“ ettelbanken. onstige Kassenbestände
2) die Kosten des Aufgebotsverfahrens werden dem 2 =, ,.
8 * . za yt. N st für d 5 D ut ch R ich 259. Ante aft eller. Bur er T er f gf elner. d J Central ; and els ⸗ egi er f Da 95 del ? ister für daz der Reich tei ia 6 e,. * ntragsteller, Büdner August Nickel in Langen⸗ ags r, abzugeben. Zugleich ist — na er 1 e . ö st⸗Anstalten, für 8 al ⸗Handels⸗Register für . hagen, auferlegt. vorheriger . ö . 6. Ne i ch s- Bank 1 1 . a n r, ge , e n= , ö ü Noerenberg, den 24. Oktober 1882. Kautign von 20 000 M baar oder in depositalmäßi⸗ Debitoren und sonstige Actirs Königliches Amtsgericht. gen Wert
b, 132, 105 Berli auch durch die Königliche Frpedition des Deutschen Reicht und Königlich Preußischen Staats- , . . ! . 24 ö — Einzelne Nummern kosten 29 4. — hpapieren in unserer Stadt⸗Haupt Kaffe vom 31. Oktober 1882. Fassiva. 3 Anzeigers, 8w., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. . nsertionsp Dru = niederzulegen. Acti vn. Eingezahltes Actiencapital. . — (46749 Bekanntmachung. .
Die Eröffnung der Angebote wird Mit . I) Metallbestand (der Bestand an A416 Reservefonds Der Ackerknecht Johann Jankowski, welcher am ) K , twoch
j z — ü 44. — lt: Patent⸗ unter Nr. 8421 unseres Gesellschaftsregisters ein⸗ * — H9ꝰ4, 696. resberichten der Handels ⸗= bis 60 0 gegen die Jahre 1871-1875 zurück. Der Pa tęntblatt. Nr 44. Inha ; ; den 8. November 18823, Mittags 12 Ühr, in evurgfähigem deutschen Gelde und Banknoten im mia??? ; ᷣ 9 e ö . mmer . . ist der Mehlabsaßfß hob sich nur in dem e rn, 3. ,, . — getragen worden TX. Juni 1869 mit der Anng Ruttkowski sich ver. Gegegwart der erschienenen Submitienken im Zim= an Geld in, Barren oder gus- Täglich fällige Verbindlich- Jahrgang 1579 und 1880 erschienen. Derselbe hat 1878. Die Figarrenfabri anten haben bis . 3 9 . , Her gern ,,,, heirathete und in, der Ortschaft Biesterfelde im mer Nr. 53 des Rathhaufes erfolgen. ländischen Münzen, das Pfund ⸗ J 1. Tinen' sehr reichen Inhalt, da aber das Erscheinen 1880 etwa 290 do ihrer Arbeiter entlassen, und die tigung; — sellst un let ber Firma Dienste stand, verschrand nach sechs Wochen. Er. Döie Auswahl unter den Bietenden bleibt vor fin zus läb? Marl, berechneth 518 633 gr An Kündigungsfrist gebundens guch des Jahrgangö i551 binnen wenigen Wochen ferner Peschästigten. haben; 193 4 9 ö Chemiker ⸗Zeitung. Nr. 65. — . Inhalt: Franz Pretzel C go. hat bis jetzt seine Ehefrau ohne jede Nachricht ge⸗ behalten. estand an Reichskassenscheinen . 19,485,000 Verbindlichkeiten.. . , 9, 243. 014. bereits angekündigt ist, so können wir uns auf einen Verdienst als zu Anfang des Jahres. Als 64. r 6 ö geen . 2 9 Gg ächri (8relh. Girhmenteniste Shred, sözert Macechhk lassen. Selhige beantragt deshalb die Todeserklä /, Berlin, den 25. Oktober 1882. an Ngten anderer Banken 16, 949, MM Sonstige Passiva; , J352.553. — kurzen AÄußzug aus jenem Bericht beschränken. Be günstiges Zusammentreffen war die fortgesetzte Aus- gung n r,, ,,,, ,,, . rer, ö GJ Magi trat 4 J ; , ö ö . . . . n , , . ,, ö , , , Dr 5 Gehe — 5 4 des internatio· Nr. ,, gingetragen worden. ich spätestens i ? z ö . A6], n. sin weiter eben worden: zen nachgenannten Branchen, 6. ; . mn S inte ö ö de l, It been. Vormittags 11 Uhr, ö J ö. Mie strenz stabt. an Effeeten.. . . 174287000 ½ 3, 090.786. 15. ö. ki ö ö. Webereimaschinen, in Sumatra zu betrachten. Durch diese beiden Um nalen Vereins gegen Verunreinigung der Flüsse, des Berlin, den 2. November anberaumten Termin im Zimmer J. des unterzeich⸗ k an sonstigen Activen. . 28, 878, 00 pie Direction. neten Amtsgerichts zu melden, widrigenfalls feine Centralbahnhof Frankfurt a. M. Lieferung Fassiva. ö
ö ; ü — ö Sönigliches Amtsgericht J., Abtheih ng 56 J. ] ; z „Kat, stände wurden die Preise der ebenso beliebten als Hodens und der Luft in Braunschweig, Zum König . bonn, m,. ,, J deserklä ird. ie C Das Grundkapital! ... . . 1290 900009 6bol sle ie bei eini ̃ belegten Manufaktur daß trotz des höheren Zolls die Waare sich billiger 2 ö. Gr . r,, , , 334 . mern 2 J 2 , , Königliches Amtsgericht. J. eisernen ülcberbauten von vier Wege, Unter führungen 10 . Betrag der umlaufenden gl4 A HHamnoverschen Rank. Sodafabrikaten und ö ö. ö er die ö , ö , 9 . . ö e . Engl. 1 ,,, 2 i,. w in 5 j j oten -. kJ ⸗ l- und allertleimen, Knochen⸗ annäher r tausen. ' ö a ,, . ö c. 1862 2. ö . ] abr zo) m Namen des Königs! . , . 11) Die i täglich fälligen Ver⸗ vom 31. ORKtohber 1882. . htc und Holzpappenfabrikaten mochten. Troßdem schien der Bedarf in billigeren J ö ö Eh . ö zu Zawodzie, Gemeindebezirk Bogutschütz (Inhaber: Auf den . der verehelichten Marie Kramer, Vormittags 11 Ühr, im Abtheilung Bureau bindlichkeitrtnnn .. 145, 141,009 Activn. und der Perlmulterknopffabrikation, fowie in der Cigarrensorten ab⸗ und in besseren zugenommen zu . . ö . . . Kaufmann Moritz Hausdorff zu Zawodzie) gelöscht g er he zu e lh, . ö . Landstraße 56, abzugeben, zu welcher Zeit ö , . 34h MM 1 . 6 14 , , , . fl. des J 3 . mn, —̃ . . er , ann Tagesgeschichte. — . O. / S., den 28. Oktober 1882 mtegericht zu Birnbaum durch den Amtsrichter im Beisein etr ĩ Submi ie Er⸗ . 5. eichskassenscheine.... 119. des äftõganges zugeschrieben wird, ĩ ö . sste. = Bri 6 = 4 * j * d. 24 Oktober 1882 n ln, ö, ar , , n, Reichsbank · Direktarlum. Noten anderer Banken. 289,500. Desserung de ö h Literatur. Patentliste. Briefwechsel. Han ür Recht:
J s d Branchen ein günstiger Einfluß aber auch bessere Cigarren geraucht werden, als Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. Submissionsformulare, Jeichnun gen z. gegen Zahr ] v. Dech en d. Boe se. v. Rotth. Gallen kam p. Wechsei. ; ; 14,5735. 732. 32 chen Dle Ausfuhr auß vor derselben. Auf die Baumwollenspinnerei delsblatt. Der im Jahre 1831 zu Breslau geborene b
; . h: gen ĩ ümnfti te KReuthem O. /S. Bekanntmachung. [46668
lung von. o 0 abgegeben an e we ter Jin gf nn; Herrmann. Koch. v. Koenen. ombardfordernungen.. 69. Sõ9. dem Konsulatsbezirk nach den Vereinigten Staaten wirkte die Zelltarifreform günstig, doch mach ö . ;
k J . todt erklärt. über die Bauplätze ö. ö 3 gt y J ö 9 9). . . Srorn i k K rubaum, den 23. Oktober ;
j 66 ĩ i ü ĩ der . Nr. 27. — J . J von Amerika belief fich im Jahre 1880 auf sich in der zweiten Hälfte 1380 die Konkurenz de Deutsche Konsulatt⸗Zeitung. Nr. 2. R 5 ; i ira 533 16 i ; lischen Garne schon wieder fühlbar. Auch die : Si thschafts — Die Nr. 2MI die Firma Lazar Perl mit dem Orte Königliches Amtsgericht. ire O d l, fer J St amal ö Eass is. . an ,, , k H , , de gf sich unter dem Einfluß i e, k, I. — Die der Niederlassung zu Kattowitz, und als deren In⸗ ¶ Er Hadcischen Hanke n n , d 13 schäfts ein, dem indessen . , ö. ö ö , ö ß — n , ,, , Lazar Perl zu Kattowitz heut . an, eser vetondss-- 1019699. J in Rückgang folgte. .Die besonders bemerkenswerthe Kammggr ei, zarenmarkte. — Vermifchtes. — Personalnach⸗ ; Rechte⸗Oder⸗Ufer⸗Eisenbahn. ö , n, . Umlaufende Noten- M003, 20909. ö n 3 Fabrikation von Spinnerei⸗ und von 190 009 , . , . richten. — Segler ⸗Abfahrten im November. Beuthen 8 er . ,, Die Lief 390 off Güt ll i ĩ ; Sonstige täglich fällige Verbind- Webereimaschinen isk, wie nicht bezweifelt werden kann, Produktion sich geltend, machte. i Wochenübersicht der deutschen Reichsbank vom 23. Königliches Amtsgericht. eilung . Die . . . . ; '. . . . l 5 kiehkeiteen did 4. 4. eine Folge der neueren Zollpolitik, welche gerade in . . die . n. dig seg, Oktober gegen 14. Oktober 1882. — Jnserate. — 6 straße 756, zu beziehen. Pen lifur die Eur mn gn gfer lich uhu . . , R j NMetallbestendddĩ d 45 ons An, Kündigungsfrist gebundene der Textil. FIndustrie zu Einem bedeutend vermehrten spinnerei erholte sich 963 3 ö. pet f edie Führer darch die dentsche Erport. Induftrie. arena, Hann nnn, asse . , , 9 . e . missionstermin findet ebendaselbst Reichskassenscheine 9170 Verbindlichkeiten.. .. 1,227,686. Absatze geführt hat, während der Bedarf an Ma— Leinengarnbleiche war der Geschäf gang efrledigend. . ; In unse. Fire rn e, m gn soꝛo die Firn! Donnerstag, den 16. November er., Vorm. hr, statt. Direktion. Noten anderer Banken 420 000 Sonstige Passiva. 1.806, 133. schinen im Allgemeinen nur nach und nach sich Die Weberei erfreute sich nur in ein zelnen n Gisenhändler-8eitung. Ne. 32. — Jnhalt: Ee en iche 5 18 39 73z mehren kann und nicht außer Betracht zu lassen ist, eines Aufschwungs; in einem Berichte der Enquete⸗ , Hieämritch. — Wirt: tier und gls deren Ribe , Fnufmann DOzcar [4bꝛ8 l] Berschiedene Bekanntmachungen. ymbarde· Forderungen dis oeh . rent. Verbindlich;eiten aus wei- . wie die Zölle für Maschinen nicht derartige sind, zm mission heißt, es in Betreff der. 64 . 8e r n, , n, Hentfchel bier heute chagetragen worden. Die Lieferung des Bedarfs des Regiments für das as 13 Etlecten :.. 10 126 ter begebenen im Inlande zahl- daß sie an sich die unter bedeutend günstigeren Ver⸗ Meeraner Weberei u. A.: w , . . Versch u. ; - w,, Etatsjahr 1882,83 an: 3 ö . 39. Sonstige Activa. L36842 29 beren Wechseln... . 26 1 236. 03. häͤltnissen arbeitenden ausländischen Maschinenfabriken welchen nur der Staat oder das Reich begegnen kön Arrgem eine Brand,, guüd Gehen, Königliches Amtsgericht. grau und blau Futterleinen, Callico zu Futter, Actien⸗Gesellschaft Isselburger Hütte 28 022 103 55 Die Direction. von der Konkurrenz auf dem deutschen Markte aus, nen, ist zunächst der Zollausschluß Hamburgs ju nennen, 34 g Nr. 88. — Inhalt: Deutscher Hopfen⸗ . event. auch zu Hemden und Unterhosen, Jacken“ vorm. Johann Nering, Bögel K Eie Passiva ö zuschließen im Stande wären.. Nach dem flauen welches, wie von der Kommission , hen m m t. Die Bünltrauerei an er rdst'r. Breslau. Setanntmachung. 46660 * n, , en , n, m n, in Isfelburg. ? * ĩ . Braunschweigische Bank r halte gang. im 3 ff . fr. . 5 * . hib er ö err. Auzftellung 1882. 11. — Die Berechnung des Bier⸗ In unser Firmenregister ist Nr. sol9 die Firma: ach kattun, Reithosenband, Litzen, Rei zen, ö ⸗ — ; ĩ , , . 2. 8 . port . dem J 411. J Knöpfen, Stiefeleifen, z e en n. * . Die diesjährige ordentliche Generalver⸗ grundeapitel 000 99 3 is ss * 2 . e, . i zum a , 1880 . Gelänge es, Hamburg zum Eintritt in . nnn, r, , . hier und als , 34 Kaufmann Max i 1 h 33 ö ö . . th n. 9 ier 3 n en eh, r. a, al ren ge fed n h: — Schänkapparat für Kraemer hier heute eingetragen worden. 5. 1 . Reiehsk H 2.410. änder und Kappenstühlen, owie Ketten⸗ e u Me . — . 5 h ien rh . den 31. Oktober 1882. el i w fnht cee leltt was kr nenn en nlesett. Nathmttiuas Kei e eiche, s bäh , de, e,, , . 4 G,, / oll schon jetzt sichergeste erden. ann nnn, . ; . ner, ; Wechsel-Bestandi... 9, 355,639. beblätter⸗ un eschirrfabrikation. mußte die als e , . 3 ; ö ; Preisofferten mit Proben sind bis zum 11. No⸗ Indem wir hierju unsere Deren Actionaire ein. Terbindlichkeiten.. .. 20900 . 1 135569 1565. e eingeschränkt. werden. Die Maillons. Absatzes begrüßt werden. Dazu würde noch die Aus r gt , nn,, Vierp . nreslau. Setanntmachung. assi vember er., Vormittags 10 Uhr, tostenfrei ein, laden, bemerken wir, daß die Tagesordnung sich auf Sonstige Passi... .. M0 g 66 Effecten. Bestand... . fabrik hate durch englische Konkurrenz ju leiden. sicht kommen, daß der erhebliche . Ronsum ñ 1. rung ar, wasserdichte AÄnstrichmasse, Ludwig In unser Firmenregister ist bei Nr. 5866 ue J 2 e ads köanatige Acuim a . n , , ah. . Adreßbuch ber Brauerelen Dester⸗ zu der Firma Gebr. Eohen hier heute eingetragen Derlin, den 31. O ober 10. schãfte erstreckt Die zum Incass0 gegebenen, voc nir -s. LKEassivn. . Wnger lalg? in. öden früheren Jahren. Die Metall. werde.‘ Auch der Handel, mit Manufalturwagren Schmederer . Adreßbu 8 2 deutschen Wechsel 12 4. 200 434 1 z gGrandkapitall..-.-. . . M 10590999 . *.* * 6 * 1 ; 2
46740
Re * 3 R
. Reservefonds schuhen, Unteroffizier ⸗Schirmmuͤtzen, Unterhofen, sammlung unserer Actionaire findet am Mitt⸗ Umlaufende Noten
23 *
gießerei und Messingwaarenfabrikation hat ihre bis⸗ hat in beiden Bersichtssahren nicht zugenommen. reich-⸗Ungarns. Gefahren beim Verbrauch neuen worden: Reservefonds 351,805 [46122 Bekanntmachung. 46735
; herige Lage nicht geändert, ungünstiger war das Ge. Die Tuchfabrikation lag im Allgemeinen noch darnie⸗ n. Gummischmiere für Treibriemen. Er⸗ Der Inhaber der 3 heißt nicht Rudolph hmlansen e Noten 2. 16 565. — scäst in Mutterschrauben. Eine seit 14 Jahren in det Für die Pesamentenindustrie chloß die Geschäst. Behufs Verdingung der Maler“ und Anstreicher⸗ (46731
ebung einer Anbaustatistik. Transportgefäß für Cohen sondern Rafael (genannt Rudolf) Kon. Bank für ü ] loutschland Sonstige täglich faliigẽ ver: Chemnitz betriebene Geldschrankfabrik hat allmählich periode 18579569 nicht mit Aussichten auf erhebliche Bier. Einsteller. Gerste statt Biertreber an Milch ( ⸗ * 2 ; z 45. grkeiten in der Ifolirbarage des. 1. Garnison. Moohdlenburglsche Hypotheken- n. Weohselbank. er , dd . ob
Breslau, den 1. November 4 = . einen nenneswerthen Auffchwung erreicht. In der Besserung, doch lagen auch für das Gegentheil An vieh zu verfüttern. Das Alter der Pferde zu er⸗ Königliches Amtsgerich . Stand am 31. Oktober 1882. An eine Kündigungsfrist ge- Lazareths, Scharnhorststraße Nr. 11, veranschlagt zu Status ultimo Oktober 1882. — — ——— — fer bind ; 2286 Æ 93 50 ö Activn. bundene Verbindlichkeiten.
. ö. ö — : f i z Verhütung K ĩ i in der Fab andw t. zeichen nicht vor. Steinnußknöpfe fanden hin⸗ kennen, Hopfenbau in Rußland Zur Ver een 1, So2. 509. — r f ren ef eh e , , , . 9. Ee . , deer e g nee r n ese n,, r g. . r. 6 . . A 1 va. ti ira 146556. 30. agelfabrikate stiegen un Früthahr iögö bis Joh üsc. sich auf Grund der sehr niedrigen Preise ein lk. mit: schinen. Schin deld * mne dne , w dete? ir ist auf Montag, den 6. November er., Vor · Kasse. und. Bankguthaben... 438,988. 47 Casse: . 2 — lf, r egen hatten die ungünstigen Bau. haftes Geschäft, gegen Ende der Periode machte fi 6. Der, , r , . ö 4 bern, Grans“ zu Demmin und als mittags 9 Uhr, im Bureau des unterzeichneten WechselbestLend ..... o, 443. 82 I Metal westand 5. 00, 952 34 Eventnellũe Verbindliehkeiten verbal inisse nachtheiligen Einfluß. Die Blechwagren. indessen die e, , schen wide fükghar Hir. n Ausfuhr Großbrilannleng. — An; deren Inhaber der Buchhändler Grich Grans da— Lajzareths ein Termin anberaumt. Effetn . 11143. 74 z Reichscasgensci cine... 160225 — aus weiter begepenen, im In- fabrikation nahm im Jahre 1830 Aufschwung. Eine Für die Handichuhfahrikati en waren . . Fin⸗ und Ausfuh . . , . m. , ,. 2. 3) Noten anderer Banken. . 1375 5355 — ñjande zahlbaren Wechseln. Æ 902276. 55. 2 für Blei ⸗ 2 Seen , , . für . urftig. nr r . . d ö zeigen. Kö Demmin, den 27. Oktober 1882. 9th RJ g, 358, 827. — ——— ' x 5 ö ba f 5 zunehmen⸗ Do be wa ö 1 D1 Woll ö. . 2 3 ah icht. Lombarddarlehne 5 5 M06, S895. 30 Secammt z Guaeenbestand , s Kranmnsehz ag, Si. Gkeeber 188. i, n, 8. te 6 garnfaͤrberei lauten Tie Verichte nicht Jünstig, über Das Schiff, Wochenschrift für die gesammten Königliches Amtsgericht Immobili enfili e,. Bestand an Wechsein 21 Saz. S g üs iroktlen. e lake, , n, m ie ner er erf erden bt in e, Nnteressen Tell Binnen hiffahrt, Nr. 136. — ! 1 Iompardsorderungen don dh * Bewig. at hbel. konnten im , 3 werden 26 n * Zen en Jubeln Dle österreichischen Eisenbahnen und die Demmin. — 6 — 6 . ᷣ ; onsti . . 433376 ) a, , n Der Kirchenorgelbau batte einen Rückgang zu ver⸗ : 8 n ehen, , eußischen. Staatsbahnen. — Nachttranzporte. — In unser Firmenregister ist usolge Veifügung
12 AIS, 022. 49 ERigene Eflecten 42558, A5 33 (46734 5 ĩ denfärber im Stande ist, So g reinen Seldenstoff Preußischen. Staatsbahnen. ackttrangzort .= e n,, . Eubmisston. Diverse Activa? . 62 635. gz Immobilien 123.16 3 u Kölnische Frihatban. e Fabrikate wurden seit Anfang so 23 daß derselbe einen Farbestoff bis zu Pavarie bei 6 R m v, . . . 13 6 n
Die Lieferung der zum Bau eines Kavallerie⸗ S383, 119, 956. 68 . ie en am, . 6. ; 18f6 in größeren Quantitäten gesucht, „Durch den 520M g aufnimmt, ohne daß derselbe an Glanz und psbiffer n. Pro 5 e, und Lüdwigsbafen. — deren Inhaber der Kaufmann Carl Brunner daselbst Kasernementg hierselbst ferner noch erforderlichen t Passivn. . ö. dg. 35g bd Metallbestand a. 840 490 immerhin mäßigen Joll auf ausländische Soda und Geschmeidigkeit beeinträchtigt wird.. Die Vesbalt⸗ en n, 10 . 2 Jur Mainfanali⸗ eingetragen worden.
00 chm Granitbruchsteine soll im Wege der öffent. Altienkapital ... C6 9000g009. Pag g IVAM. Reichs. Eassenscheine . 16655 abrikate, zu denen Soda gebraucht wird, wie blau nisse der Kattundruckerei gestalteten sich etwas besser, n. 9 l. bei Barbv. — Zur Einheit in Demmin, den 2. Oktober 1882. lichen Submission verdungen werden. n k ö⸗53 16,986, 450. Aetieneapital 15, 872. 399 — Noten anberer Banken? 355 099 86 Kali, Oralsäure ꝛc, ist das Vaterland unab die der Appretur wechselnd wie die Färberei. ih * Gin ö 1 nr, Fe, e n, Ronigliches Amtegerscht.
Hierzu ist ein Termin auf epositen und Sparkassen⸗ Rfeserveiemd- 1647 82307 Wechfelbestand 69 8552 165 hängiger vom Auslande geworden; dem Inlande wer In der dederfabrilation 3 , * ö. n, Wesckste een it. * Gchiffabrt — Q J Dlenstag den 14. November e,, Vorm. 11 Uhr, gelöer . Immobilien Amariiaat io naonde- — . 4183. 555 den dadurch große Summen für Rohmaterial und dem Inkrafttreten ,, den nach Berlin führenden Wasferstraßen. III. Eisenberg. BSekanntmachnug. I466531 im Geschäftslokale der unterzeichneten Garnifon! Creditoren. a. und Reserve für Unkosten 101, 81920 K . für Arbeitslößkne zugeführt und die Steuerkraft für schwung zum Besseren bemerkbar. Dig Vamm. aul lsßerei 2 Rheingebiet. — Wesergebiet. — Auf Fol. 44 des biesigen Handelsregisters, die Verwaltung anberaumt, zu welchem Unternehmer Amortisationsfonds. . 358 100 Staat und Gemeinde ist natürlich in den Bejirken, fabrilation litt unter der Ungunst der Mode und 7a 3 2 Drehe fg . He d nr — Attiengesell—schaft:
38 Offerten e wollen. Die Bedingungen e, n ĩ nn, 358,4 in denen die betreffenden Ktablissements mit ihrer der Gewerbeverhältnisse. Die Lage der Perlmutter ⸗ Elbegebiet. d ; nnen gegen Erstattung der Kosten bezogen werden. Diverse Passiva
Lüben, den 2. November 1852.
5, 907,221. 126 071. 1
343, 332. Mark-Noten in Umlauf.... 16,746, 600 — Sonstige Activa
49969. 4 ¶ Nieht pruüsentirte Noten in alter
716,611. Währung
9 ( — — — . n e ; ⸗ 7 3 9 ndeaxital 39000090 großen Anzahl Arbeiter gelegen sind, eine größere. knopffabrikation anderte sich nicht. In der Gold · e iet Donaugebiet. Ausland. Per Creditbanłverein zu Eise b rg * 33, 19, v ! 2. 38 8 ⸗ n ⸗ ; 3 ö x r 6 . ö Königl. Garnison Verwaltung. Die TDirekti on. dos ; ö 1
. . 5 a, r t. — e de . 21 anl⸗ R 7500090 Aeiherische Dele sielen durch die Kenkurrenz im und Silberdrahtwaarenfabrikation nahm der Auf- r 2 636 2 Bri ö 35 * — 2 r e we gers e nir 75653 esfmr fende 16 eise. „Bei dem in Gever bestehenden Witrio ⸗ schwung stetig zu. ELitergtur. 35 2 „ scastebcktrane! Keftiminten Zeit au fgelgst und der 1a 33 e en n . . . an;. gg — sich in den Jahren 1879 und 1880 ein Im Holsbandel blieb es still, doch war ein — Geringste Fahrtiefen. — Wasserstand.— Inserate. n . h en, n 36.339 353 68 Täglich salige Berbindlichleiten 373, z ifschwang, namentlich in Folge der welterer Rückgang des Geschästs nicht bemerklich. ] ĩ Monats Uebersicht n 2 m me m * 1e , r gefeit . 3, 361, 909 . e , — im 2 — 1 Die Tischlerei und die Spielwaarenfabrilation sowie Sandels⸗ Negister. tor ist. 2 2 aren echge = . . . . . . * ** 15 ; onsti 1 ze der Oldenburgischen Spar⸗ und Leih⸗Bank * 1614. 8s. ann,
. . ? m R n . Die Gläubiger des Creditbankoereins m Eisen - 6 Jahre große Mengen von Schwefelliegzabbränden die Drechslerei blieben gegen die Vorjahre nicht r pro I. November 1882. Status der zj
.
; ö Bi . Die Handel zregistereinträge aus dem Königreich berg werden aufgefordert, sich wegen ihrer Ansprüche = ir Gisenwerke fanden.“ urück, dagegen empfanden die Billardfabrilanten die D rr, ,. - u . 1 je Eventuelle Verbindlich keiten aus welter begebenen . 4263 ö ,, . 2. H-, 8 3 — 2 5 ( , , . . en. 2 ea r,, rselben z * im Allgemeinen zufriedenstellend, die Leimfabri. Holisteff und Dolswappe war 1. ale e alk. (Wätticnberg) unter der Mubri Eistuberg, am 25. Oktober 1882. Activa. 6 Paassivn. . tr Stadtbant err e. en, 4 kation bob sich in Folge der Schußföle, die Vocsaßren. Die Lage der 2 besserte m,. tuttgart und Darmstadt ñ 6 Sãchs. Amtsgericht. Qassebestand emni (46732 Wochen · Nebersicht Rüäbslfabrikation empfand die englische Konkurrenz, sich nicht. : . ⸗ 8 * dn lib z] am 31. Oftober 1882 der die Resultate der w , w 37 2 t ee 61 8 inge, e nn. 3 . . . 8 * 2 . 2 * w senf⸗ faltor gat si wesen 0 seb V ewes 1 Spi 2 . 2 gegen Hypothek 222 70 98 Ginlagen: Cassa Aetivn. Württembergischen Notenbank une , , . f ihren fabriken batten anhaltend schlechten Geschäftsgang. Rnerlin. ö n He. ram, 2 0. Ga 1 ass) nm, 2 1 8 1 * 3 . ; am etallbesland Æ 186. 449. 28 vom 31. Oktober 1882. Gr eb nissen nicht. Die Gas fabrilen 22 im 37 — — Q 6 1 5 1 82 13 f 3 — . n i i , ö 3 = . ö ! * ö . t 2 * * * ö ĩ — — 388 3 1 1 5 t 8 eringeren atz. 5 6. J * ö en 0 * ? ö ** * . — — , ß geg e, mme s 2 22 k, e , e, , . . . n 26 , 6b und durch die tbüringische Hausindustrie günstig. ie Buchdruckerei ein ite 3 , i ne besner, Tuber 6 Bank ⸗Gebaude in Dlden⸗ —— 1 Noten anderer Metallbestand 555 ů Bö men M ö . ⸗ 111 ) 5 R n. 3 d sae u Berlin unter Nr. 15,989 die Firma: aber 2 . at Oftober 1 Dä. Zündboljfabrikation schwer bedrängt. Die Rückgang ibreg Betriebes ju verzeichnen, derjenige n . 5 e e n. . e,, m, s, w. r, ae e, wr. oi, nn,, dd , ö K bestãnde . 10 033 60. an Wechseln id v3 Ri 7 Spiritus brennereien in Folge der ungünstigen Kartoffel heb sich in Fo rõß 4 9 3 n de. ũĩ e n,, ; berungen“ 163 in beiden Berichts jabren ungänstig gestellt. Strumpfwaaren ⸗ und Handschubfabriken. Rüũckiahlungen im 27 ͤ *. 2 an Lombardforderungen, 696, 909 — ernte in beiden Berichte Monat Sto ber 2 z , , . 56 *
31. ᷣ in b . 43 938 26 Actien⸗Karital A 30090099), hierg Wechsel 415650190 368 eingejablt 40 0. ; . z 1
— 72 — 1 an ferien 137235141 6 Gründerjahre batten viele große Brauereien Die Speditionsbranche, die mehr als jede andere 25. am 4s en Lo em m 135. 728. — an sonstigen Aktiven. Sonstige Aetiven ¶ Davon steben ca. j. M d. auf balb⸗
1466649] wa ö Friesoythe. In das Handelgregister ist beute 8 Ba t inen guten oder ̃
509 er, . 258 6 — Eg e. . k Ef — 2 1X. bat 66 in er! Die Gesellschafter der bierselbst unter der Firma: — zu Nr. 1, Firma C. Düvell ju Frieg⸗
127 . — p 1yn. . en, *— * 8 R 66 2 287.006. 43. as QGrnndlapital 66 a . jährige Kündigung à 16 3... ., , ö m,. die ser ve sonds
l & Go. ovt die leider in den letzten Jahren freulicher Weise erichtesahren erheblich ge- s uchmener ; Das Grundkapital 9909909099 — — 6 — 3 4 — ale 1 4 633 der bessert. Der Versandt des Jabreg 1879 ist jwar Abth. für Nohmetallwaarenfbkt. sig gn — Fer Resernesoneö;; Er. ꝛ dinand Ernst Großer joglich D denburgischeg Amtsgericht. . 21 ⸗ a bieten ; 1579 und 18890 waren in gestiegen. Das Jabr 1880 brachte gegen das Jahr Mänchmever und Georg Fer * , ,, , , wr r,, , ,, as nne en onen, ie, ,, d, , n, , ,, 1 ; 73 * 1 ꝛᷣ den se für Bier, auß — — ö n. hö ,, pal er inn ,, dn, r e r r enn, , fa , fr, m, f g, mne ,, . r 14728 199 — bundenen Verbindlichkelten * 600 — als unter normalen Verbälmissen, ju unverbältniß * — E ar e Senn 257 e 2 n Tirekti 21 8 664 36 genstige VYasstueen . . 159 113. 483. Di sonsti ven 4 757 7 93 mäßigem Kredit geben gemwungen saben.“ Die Mine. 6 6 n — 1 Tnoraae. 22 * Wehler begehen un man Jnrasse gesandie, im Gren uelle dlichtelten aus witer ben taimasferfabtiten lieben in ihrem Uasa um bo Gemein derechtigi. Dies m I eingetragen pping. 7 ers. Inlande jablbare Wechsel A IDs Hh. = im Inlande jablbaren seln A 2 401, 890. 87. =
Bestand am 31. Oktober 1882.
e 7 173 727 29
—— Aufgabe des Geschäfts ist die Firma er⸗
ö des ber · begrũndeten Handelsgesellschaft (Geschäftelekal;: oschen. ö 36 735 8s bereits in den Vorjabren fert geen Rückgang in * — 43 4 — . . 8 delllchist (anlen rege gelgkenihe. 133 Ottober 33. 1 — Der Betrag der umlaufenden Malbert
der Konsumtion fortdauer te. ie Produktions ver-