Ersterer önlich tender Gesell d nur allein * . . — — der Gesellschaft
tigt.
Sodann ist unter Nr. 677 des Prokurenregisters eingetragen, daß der oben benannte Ernst Meyer den Kaufmann Karl Krause zu Ratingen die Ermächti⸗ gung ertheilt habe, obige Firma per procura zu
jeichnen. i, den 31. Oktober 1882.
L. Marcus. Inhaber: Leopold Mar us. C. Schmwenger. Diese Firma, deren Inhaber Louis Meinede jr. in H. Meinecke jr. (C. Heinrich) Carl Emil Schwenger war, ist aufgehoben. in L
iegnitz, Ene de Maroussem. Inhaber: Emil Arsene 2) unter 3. 740 die Firma H. Meinecke Ir. lanteau de Maroussem.
C. Heinrich) in Liegnitz und als deren In⸗ Arsone de Maroussem. Diese Firma hat an 66e der . Carl . — Floris Albert Lingeman Prokura ertbeilt. Liegnitz, den 31. Oktober 1882. Credit Berein vor dem Dammthor in Li⸗ Königliches Amtsgericht. qauidation. Laut Erklärung der Liquidatoren
önigliches Amtsgericht, Abtheilung IV. ist die Liquidation dieser Gesellschaft nunmehr Liegnitn. Bekanntmachung. (46667
beendigt. In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung
(46718 Oktober 30. vom 31. Oktober 1882 an demselben Tage Folgendes Düsseldlorr. Unter Nr. 676 des Handels- Julius Hamburger. Inhaber: Julius Hamburger (Prokuren⸗) Registers ist eingetragen, 8. der Kauf⸗ 3 d 3 9 9 2
eingetragen worden: ; i ; afalsti & Schlüter. Inhaber: Carl Julius 1) bei Rr. 651 der Ueb d i mann Albert Aders von hier als Mitinhaber der zu Rafalski und Carl Wilhelm Ludwig Schlüter. ; . 2. K 49 1 Düsseldorf domizilirten offenen Handelsgesellschaft Faurschoun & Hirschmann. Die Societät unter unter der Firma „Albert Aders“ dem Kaufmann dieser Firma, deren Inhaber Erik Jörgen Grön⸗
9 . , . ar Dauber zu Barmen die Ermächtigung ertheilt bech Faurschou und Nicolaus Adelbert Eugen . J abe, benannte Firma per procura zu zeichnen. Beauharnois Gyrsting waren, ist aufgelöst und
zu a d . 1 Ther der Kauf⸗ ; a ; Disseldorf, den 31. Oktober 1883. wird die Firma in Liquidation von dem genann⸗ . ar fm f
önigliches Amtsgericht, Abtheilung ITV. ten Gyrsting und Lorenz Marte gemeinschaftlich
Liegnitz, den 31. Oktober 1882. w gezeichnet. Duisburgs. Handelsregister 46871 Oktober 381.
Königliches Amtsgericht.
des Königlichen Amttzgerichts zu Duisburg. P. C. & A. C. Schmidt. Asmus Christensen
In unser Firmenregister ist unter Nr. 860 die Schmidt ist aus dem unter dieser Firma geführ⸗ Firma Friedrich Scheerer und als deren Inhaber ten Geschäft ausgetreten und wird dasselbe von der Wa enfabrikant Friedrich Scheerer zu Duisburg dem bisherigen Theilhaber Peter Nicolay Christen⸗ am 2. November 1882 eingetragen. 6 . unter der Firma P. C. Schmidt
ortgesetzt. W. Pels. Inhaber: Wolf Pels. Meinhard Hagedorn & Co. Inhaber: Theodor Meinhard Hagedorn, August Heinrich Hagedorn und Johannes Nicolaus Ernst Heuck. ö v. Hagen. Inhaber: August Adolph Eduard arl Friedrich Nepomuck von Hagen. Lesser Liman. Zweigniederlassung der gleich⸗ namigen Firma in Berlin. Nach dem am 31. Ok⸗ tober 1881 erfolgten Ableben von Eduard Ferdi⸗ nand Julius Lesser ist das Geschäft von dem bis⸗ herigen Theilhaber Rudolph Nitschalk übernommen und fortgeführt worden; am 1. September d. J. ist die Wittwe Anna Lesser, geb. Magenhöfer, als Gesellschafterin in dasselbe eingetreten und setzt sie dasselbe in Gemeinschaft mit dem genannten Nitschalk unter unveränderter Firma fort. — Zur Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung . . ist nur der genannte R. Nitschalk be⸗ rechtigt. Lesser C Liman. Diese Zweigniederlassung der . Firma in Berlin hat die an Max
esser ertheilte Prokura aufgehoben.
Julius Schröter. Diese Firma, deren Inhaber ,, tian Bruno Teichmann war, ist auf⸗ gehoben. Vinamata & Hültlinger. Diese Firma hat an Erdmann Heinrich Oskar Ballschmidt und Her⸗ mann Georg Alexander Blass gemeinschaftliche
Prokura ertheilt. Inhaber: Adolph Theodor
Adolph Wilckens. Wilckens. Weindling K Comp. Inhaber: Debora Lea, eb. Tannenbaum, des Natan Weindling Ehe⸗ rau, und Wilhelm Tannenbaum. — Zur Ver⸗ tretung der , , . und Zeichnung der Firma st nur die genannte Weindling berechtigt. Hamburg. Das Landgericht.
Hildesheim. , . a6 722 Auf 235 13 des hiesigen Handelsregisters ist irma:
heute zur
P. A. Soltenborn . in Hildesheim eingetragen:
Die dem Kaufmann Julius Ricolai in Hildes—
heim ertheilte Prokura ist erloschen.
Hildesheim, den J. November 1882.
Königliches e, . Abth. V. rner.
Jüterbog. Bekanntmachung. In unser Firmenregister sab Nr. 348 ist die Firma Aug. Langeustraßen, als Ort der Nieder⸗ lassung Dahme und als Inhaber der Kaufmann August Langenstraßen daselbst heute eingetragen. 3 den 2. November 1882. Königliches Amtsgericht.
I) bei Nr 701 die Veränderung der Firma S. J Minden.
— * Sandelsregister 46725]
lichen Amtsgerichts zu Minden. Der Kaufmann Christian . Ferdinand Rousseau zu Minden hat für seine zu Minden be= stehende, unter der Nr. 366 des Firmenregisters mit der Firma Ferdinand Roussenn eingetra⸗ ene Handelsniederlassung den Kausmann Heinrich ilhelm Rousseau zu Minden als Prokuristen be= stellt was am 28. Oktober 1882 unter Rr. 112 des Prokurenregisters vermerkt ist.
Namslan. Bekanntmachung. 46670 In unser Firmenregister ist unter laufender Nr. 142 die Firma: Albrecht Paulisch u Reichthal und als deren Inhaber der Kaufmann
lbrecht Paulisch zu Reichthal heute eingetragen worden.
Nams lan, den 27. Oktober 1882. Königliches Amtsgericht. IV.
Nienburg. Sekanntmachung. 46726 In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 19 eingetragen die Firma:
riedrich Ecks,
d sind nur die Gesellschafter Ferdinand 6 8 Ferdinand Jolas berechtigt schaftlich die Firma zu zeichnen und zu ver
Saarbrücken, den A. Oktober 1882. Der me,, re m., riene.
. . 4628 galnumg em. Bezüglich der Firma Henkel & Dorn. ,, Wernshansen, ist heute unter r. worden
ubaber Friedrich Soennecken, Berlagsbuch⸗ ö n Poppelsdorf, hat für die unter r. 44 eingetragenen 2 Muster von Etiketten und 1 Muster Tintenträger die Verlängerung der Schutz⸗ frist bis auf 3 Jahre angemeldet. Bonn, 2. No⸗ vember 1882. Königl. Amtsgericht. Abth. II.
. 46743 Cassel. In das Musterregister ist eingetragen: 1) Nr. 33. Firma Gottschall & Comm. in Cassel. 1 Packet mit einem Muster für Postbeutel aus Segeltuch ohne Naht, versiegelt, Flächenmuster, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. Oktober 1882, Vormittags 11 Uhr 40 Minuten.
2) Nr. 34. Firma ef & Wolff zu gassel. 1Packet mit 4 Mustern für I) reinleinene Gewebe, 27) für reinbaumwollene und für 3) baumwollene und leinene Gewebe mit den Fabriknummern 1463A., 1464A., 14646., 1465 A., 14656., 14650., 1466A., 1466B., 14660. 14660.R, 1466E., 1467 A., 1467B., 1446, 1447, 1456, 1451, 1452, 1453, 1454, 1455, 1456, i448 und 1449, Flächenmuster, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 12. Oktober 1882, 12 Uhr 25 Minuten. .
Cassel. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4.
as 829) Cocethem. In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 22. Emil Kruth, Klempnermeister, Gröbzig, Modell einer aus Weißblech gefertigten Stalllaterne, offen, plastische Erzeugnisse, Fabriknummer E. K. l, Schutz frist 2 Jahre, angemeldet am 25. Oktober ss, Nachmittags Uhr. Corthen, J. Novemher des Jahrikanten für Lokal ntenstlien und Bil. 1882. Herzogl. Anhaltisches Amtsgericht. Schwencke. lardè Heinrich Deisin zu Berlin, Fomtoir und rivatwohnung Alexanderstraße 22, Fabrik Frank⸗ , . Allee 115, Bauwerkstäͤtte Friedenstraße 48, Coethem. In das Musterregister ist eingetragen: ist . Folge elnes von dem Bemeinschusdner Nr 2h. Emil Kruth, Klempnermeister, Gröbzig, gemachten Vorschlag zu einem Jwangs vergleiche Modell einer aus Weißblech gefertigten Stalllaterne, Vergleichztermin . ö. j ö ö den 22. November 3 n, n,. 4 ain. . en,, töniglichen Amtsgerichte J. hierselbst, Körbe lt eitfe nrg regen ehen been, e dem g Tnicich
n ᷣ üdenstraße 58, 1“ Treppe, Zimmer 12, anberaumt. 1882 Herzogl. Anhaltisches Amtsgericht. Sch wencke. ae,, den 305. Sftober 1862. 46744
Blüm ke,
Crefel4. In das Musterregister ist eingetragen: Gerichts schreiber de e ,, Amtsgerichts I. Nr. 281. Firma F. A. Müller K Co. in Cre- feld, ein verfiegeltes Couvert mit 23 Mustern für Knopfstoffe, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Dessin Rr. beg bis incl, 3362, 3654, 3655. 3659, Z6ö), 3664, 3635, 3666 bis inel. 3671, 3700 bis inel. 3706, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 2. Okto⸗ ber 1882, Nachmittags 5 Uhr. ö. Nr. 282. Firma van Kempen K Müller in Crefeld, ein versiegeltes Packet mit 5 Mustern für gepreßte Sammete, Bolants, Plüsche und Satine, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Dessin Nr. S5, S568, 85g, S6 und 863, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. Oktober 1882, Nachmittags 55 Uhr. Nr. 283. Firma Heidmann & Höttger in Geldern, ein Packet mit 8 Mustern für Knöpfe, offen, plastisches Erzeugniß, Dessin Nr, 15079, 15081 bis inel. 15084, 15086 bis inel. 15088, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 12. Oktober 1882, Vormittags 10 Uhr. Rr. 284. Firma F. A. Müller K Co. in Crefeld, ein versiegeltes Couvert mit 14 Mustern für Knopfstoffe, k — n m , Dessin Nr. 705 bis incl. 3712, 3715 bis incl. 3718, 3720 bis inel. 3725, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 19. Oktober 1882, Nachmittags 5 Uhr. Nr. 285. Firma Beckers & Disqus in Cre- feld, ein versiegeltes Couvert mit 8 Mustern für überzogene Möndchen, versiegelt, wlastische Erjeug⸗ nisse, Dessin Nr. z111 bis incl. 3118, Schutz rist 1 Jahr, angemeldet am 20. Oktober 1882, or⸗ ens 104 Uhr. ; kel sen den 31. Oktober 1882.
Königliches Amtsgericht.
Weimar. e ; . Zufolge Beschlusses vom beutigen Tage ist Band C.
Folio 85 des Handelsregisters der unterzeichneten Be-
hörde eingetragen worden die Firma:
Leander Berbig in Weimar
und als deren Inhaber der Kaufmann Leander Berbig daselbst.
Weimar, am 30. Oktober 1882. Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. Krahmer.
. Jũdenstraße o8, 1 Treppe, Zimmer 16.
ln, den 26. Oktober 1882.
eib 3, , , ichts ni
ee, . Abtheilung 48.
lezn gonkurshderfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Lederhändlers Ellan Bernstein, in Firma E. BSernstein. hierselbst, Sebastianstraßedb, ist, nach dem der in dem Vergleichstermine vom 13. Okt tober 1882 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 13. Oktober 1882 bestätigt ist, aufgehoben und zur Abnahme der k des Verwalters Rechnungsabnahme⸗ termin au
den 23. November 1882, Bormittags 103 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J., Jüdenstr. 58, 1ẽTreppe, Zimmer Nr 15, anberaumt. . Zugleich soll über Liquidation eines Mitgliedes des Gläubigerausschusses wegen Erstattung baarer Auslagen und Vergütung für die Geschäftsführung verhandelt werden.
Berlin, den 28. Oktober 1882.
Zimmermann, . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 48.
Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen
Amtsgerichts I.
102 des Handelsregisters eingetragen
Pr. Johannes Dorn aus Stuttgart ist aus der Firma ausgetreten, so daß Fritz Wittich in Wernshausen nunmehr alleiniger Inhaber der⸗ selben ist laut 6 vom 1. d. Mts. Salzungen, den 20. Oktober 1882. Herzogl. S. Amtsgericht. Abth. III. (Unterschrift.)
Schöppenstedt. Die Firma Albert Borlop de , ist ö und im hiesigen Handelsregister Blatt 14 gelöscht.
Be ener r el. den 28. Oktober 1882. mit dem giiederle ter ei Nienburg, und als deren Herzogliches Amtsgericht. Inhaber der Kaufmann Friedrich Ecks in Nienburg. Brandis. Weidelhofer daselbst eingetragen worden. Nienburg, den 31. Oktober 1882. . Liegnitz, den 1. November 1882. Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Th. Frank
46675 Wittenburg 1. / M. In das Zarrentiner Han⸗ delsregister ist in Folge Verfügung vom 31. v. Mts. heute Fol. 24 Nr. 33 eingetragen: Col. 3. J. Hanck & Sohn. Col. 4. Zarrentin. ; Col. 5. Die Gesellschafter sind; Büdner Fritz Hanck in Zarrentin, Einwohner grit Hanck daselbst. Col. 6. Die Gesellschaft ist eine offene Handels⸗ gesellschaft und hat begonnen. mit dem 22 Oktober 1882. Wittenburg i / M., den 2. November 1882. Großherzogliches Amtsgericht.
Liegnitp. Bekanntmachung. 6809
In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung vom 1. November 18827 an demselben Tage unter Nr. 741 die Firma B. Weidelhofer zu Liegnitz
(46729 und als deren Inhaber der Kaufmann Bernhard
Huis pn. . 46872 des Königlichen Amtsgerichts zu Duisburg.
Die offene Handelsgefellschaft Jacob Mallmann zu Meiderich hat für ihre zu Meiderich bestehende, unter der Nr. 49 des Gesellschaftsregisters mit der Firma Jacob Mallmann eingetragene Handels
46672 Schwerim i. M. Zufolge Verfügung des Großherzoglichen Amtsgerichts hierselbst: ; I vom 12. d. Mts. ist an demselben Tage ein⸗ ; en: ache 187 sub Nr. 163 Col. 3: C. Penshorn, Col. 4: Schwerin in Mecklenburg, Gol. 5: Kaufmann Carl Penshorn zu Schwerin
i. M.;
2) vom 17. d. Mts. ist an demselben Tage zu der von Nr. 425 des vormals magistratsgerichtlichen Handelsregisters auf Nr. 164 des jetzt von dem . Amtsgerichte hierselbst geführten Handelsregisters übertragenen Handelsfirma „C.
Strauß“ eingetragen: . ö der rng en. Carl
Muster⸗Register Nr. 123. (Die ausländischen Muster werden unter
Lissa. Bekanntmachung. 46811 Leipzig veröffentlicht)
In unserm Gesellschaftsregister hier ist unter Nr. 28 die Gesellschaft Gebrüder Jacobi zu Lissa und deren Zweigniederlassung zu Liegnitz ge⸗ löscht und im Firmenregister hier unter Nr. 202 die Firma „Gebr. Jacobi zu Lissa i. P.“ und als deren Inhaber der Kaufmann Emil Jacobi zu Lissa
heute eingetragen worden.
issa, den 31. Oktober 1882. Königliches Amtsgericht.
(46838 . (46 727] Nienbnrg. In das Handelsregister des unter⸗ zeichneten Amtsgerichts ist Blatt 125 zu der Firma F. Köhler z Kñloke heute eingetragen:
a. der Gustav Kloke ist aus der offenen Handels⸗
gesellschaft ausgetreten und wird das Geschäft
unter der bisherigen Firma von dem Brauerei⸗
besitzer Fritz Köhler in Nienburg fortgesetzt, b, als Prokurist: Adolf Schucht in Nienburg. Nienburg, den 31. Oktober 1882.
Königliches Amtsgericht. Frank.
46828 Annaberg. In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 200. Carl August Frenzel, Schnuren⸗ fabrikant in Annaberg, ein Paquet, offen, enthal⸗ tend 5 Muster von Plattirfaden, zu. Zwecken der Posamentenfabrikation verwendbar, mit den Fabrik⸗ nummern 30, 50, 120, 50 und 80, Flächenerzeugniß, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 2. Oktober 1882, Nachmittags 3 Uhr.
Nr. 201. Carl Bernhardt Preuß, Posa—⸗ mentenfabrikant in Buchholz, ein Paquet, offen, enthaltend 19 Muster von Seidschnuren und Atlas— biese, zur Posamentenfabrikation verwendbar, mit den Fabriknummern 62 his 77 und 1570 bis mit 1572, Flächenerzeugniß, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet den 14. Oktober 1882, Nachmittags 5 Uhr 5 Minuten. .
Nr. 202. Georg Adler, Fabrikant in Buch: holz, ein Muster eines Bleistift⸗Ftui's, offen, mit der Fabriknummer 99, plastisches Erzeugniß, — frist 3 Jahre, angemeldet den 25. Oktober 1882, 11 Uhr Vormittags.
Annaberg, den 30 Oktober 1882.
Königl. Sächs. Amtsgericht. Franz.
Mag deburz. Handelsregister. 46812 1 Der Ofenfabrlkant Wilhelm Paul ist aus dem
Aufsichtsrathe der Aktiengesellschaft für Grund⸗
erwerb zu Magdeburg ausgeschieden; an seiner
Stelle ist der Maurermeister Wilhelm Schatz zum 8 ö
Mitgliede des Aufsichtsrathes gewählt. Vermerkt Ortmann K Becker
bei Rr. Il des Gesellschaftsregisters. offene Handelsgesellschafr seit dem J. Nevember 1882, 2 Die ju Reustadt. Magdeburg unter der Firma mit dem Nieder lassungsorte Osnabrück
E ,. & Schlüter bestandene offene Handels. und als deren Inhaber der Zimmermann Bern
6 , ,
die Liquidation beendet und die Firma deshalb unter
Nr. 14 des hh l e mg e . unte der Former Carl Burghard Gottfried Becker, 3) Der Kaufmann Friedrich Wilhelm Laue hier Beide . Os nahrück.
ist als der Inhaber der Firma Fr. Wilh. Laue Osnabrück, den 1. November 1882.
hier — Kolonialwaarengeschäft — unter Rr. 2012 Königliche? Amtsgericht. IJ.
des Firmenregisters eingetragen. . v. Hartwig. 4) Der Kaufmann Paul Hoffmann hier ist als
der Inhaber der Firma Paul Hoffmann hier — uckerkommissionsgeschäft — unter Nr. 2013 des
irmenregisters eingetragen.
Magdeburg, den 31. Oktober 1882. Königliches Amtsgericht, Abtheilung Na.
Osnabrück. Sckanntmachung. 46875 In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 697 eingetragen die Firma:
Col. 5: Inhaber: r , Strauß hat seine beiden Söhne Ferdinand Strauß und Carl Strauß jun., Beide zu Schwerin i M., als Gesellschafter angenommen,
Col. 6: die Gesellschaft ist eine offene. Sie be⸗
steht seit dem 1. Oktober 1882, .
Col. 7: die den beiden Gesellschaftern Ferdinand
Strauß und Carl Strauß jun. zu Schwerin ertheilt gewesene Prokura ist erloschen;
3) vom 18. d. Mis, ist an, demselben Tage in das bis zum 1. Oktober 1879 vom vormaligen Magistratsgerichte hierselbst geführte Handelsregister
tragen:
i . 6 Nr. 326 zur Liquidation firma Aetien · brauerei Paulshöhe:
Col. 6: die Liquidation ist beendet;
vom 28. d. Mts. ist an demselben Tage zu der von Nr. 30 des vormals magstratsgerichtlichen andelsregisters auf Nr. 165 des jetzt von dem
, Amtsgerichte hierselbst geführten
Handels registers übertragenen Handelsfirma A.
Schwencke C Söhne eingetragen:
Goj. 5: Inhaber: ‚Nach Liquidation zwischen den
beiden bisherigen Gesellschaftern ist der Kauf⸗ mann Adolf . * , ee, e 1882 alleiniger Inhaber des Geschäfts geworden ; ö ;
ĩ l ie bisherige Firma fort,. Nr. 129. Klütsch. Adolph, in Bonn, ein ver ⸗ , k d ͤ en 6 4 fg i n,
6: die Gesellschaft ist aufgelöst; abriknummer ; uster für Flächenerzeugnisse, 5 E Enn n 94 ö 461 in Herrn n. 1 ö ,. am 16. Oktober ĩ andelsregister Fol. S5 Nr. 63 zur Nachmittag hr.
2 . Mu n l. eingetragen: Nr. 121. Rolffs & Cie., Firma in Siegfeld
Col. 3: die Fir ma ist erloschen. bei Siegburg, ein versiegeltes Packet enthaltend
Schwerin i. M., am 31. Oltober 1882. 50 Muster baumwollener bedruckter Tücher abril
W. Wolff, Amtsgerichts ⸗Sekretär, nummern: 357, 356, 335, 383, 34, 339, 386, 6. als Gerichtsoschreiber. 376, 378, 777, 369, 373, 372, 376, 371. 368, 387,
— — Jö, zöß, zög, 365. zöz, 361, z62, zös, 358, 360,
zöh, 359. 354, z53. zi, z5j. zö3. za, z31, zz9,
343, 346, 332, 336, 1818. 1815, 13814, 1816, 1817,
1812, 1810, 1813, Muster für Flächenerzeugnisse,
Schutzfrist ? Jahre, angemeldet am 26. Oktober
1882, Morgens 10 Ubr.
Nr. 122. Rolffg & Cie,, Firma in Siegfeld
bel Siegburg, ein versiegeltes Packet, enthaltend
50 Muster baumwollener Blaudruck, Geschäfte⸗
nummern: 590, 609, 613, 621, 623, 831, 642, 692,
778, 779, 787, 788, 790, 791, 792, 704, 796, 797,
zos, öh, S5, so, S2, Shi, S5ö, So, so7, 08,
shh. S165. Siz, si, sii, Sis, Sis, Si7, Sis, S29,
assi Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Weiß waarenhändlers Philipp Bütom hier, Reichenbergerstraße Nr. 165, fruͤher in Branden⸗ burg a. Havel, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Berlin, den 30. Oktober 1882. .
Königliches Amtsgericht J., Abtheilung 48.
46857 i.
Konkurs⸗Eröffnung.
Ueber das Vermögen des Christian Gollmer, Bauers von Weil i. Sch., wurde heute, Vorm. 9g Uhr, das stonkursverfahren eröffnet und Amtenotar Gimple in Holzgerlingen als Kon- kursverwalter ernannt. Anmeildefrist bis 6. Dezbr. 1882. Wahltermin 27. Novbr. 8d. J.. Vorm. 9 Uhr, allg. Prüfungstermin 18. Dezbr. d. J., Vorm. 9 Uhr. Offener Arrest bis 18. Novbr.
d. 2 blingen, den 2. Novbr. 1882. . x K. Württ. Amtsgericht. Gerichtsschreiber Stv.: Sommer.
asc] Konkursverfahren.
In dem stonkurzverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Julins Loewn von hier, Sa— dowastraße Nr. 52 wohnhaft, alleinigen Inhabers der Firma: Gebrüder — 9 Ring Nr. 17, ist in Folge eines von dem emeinschuldner 0 ge⸗ — * De len zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs termin au
den 2I. November 1882, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtggerichte bierselbst, am Schweidnitzer⸗ Stadtgraben Nr. 2/3, Zimmer Nr. N., im zweiten Stock, anberaumt.
Breslau, den 2. Oktober 1882.
Nemitz Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
isis! Konkursverfahren. ; München. In da? Musterregister ist eingetra⸗ In dem Konkurs verfahren über das Vermögen des S24. 825, 825, S827, S258, 829, 830, 831, S32, S33, gen: Nr. 123. Lorenz Klöpfer, Tapezierer me ister Tsschlermeisters 3 Jleischmann zu enn S5. 55. Muster für Flächenerleugnisse, Schutzfrist in München, ein versiegeltee Packet mitz s. Metern Fürstenstraße Nr. 6, 1, zur e 3 2 Jahre, angemeldet am 75. Dkiober issz, Mor, für Flächenerneugnisse, d. i für sepreßtes Möbelleder, Gerichtsschreiberei XVII. zur Einsi * ᷓ — ens 19 Uhr. Gesch · Nr. 1-8, Schutzfrist 3 Jahre, angeme det Sclußrechnung des Verwalters, jur Erhebung 2 z Nr. 173. Molffs X Cie, Firma in Siegfeld 27. Oltober 1882. Nachmittags s Uhr,. Der Vor. Ginwendungen gegen dag Schluß derreichniß der bei Siegburg. ein dersiegelte⸗ Packet, enthaltend sitzende der I. Kammer für Handelssachen am k. der Veribellung zu . 83 55 Muster baumwellener bedruckter Tũcher, Fabrik ⸗ Landgericht München J. Briel. und zur Kw 2 — 8 e 1 III. Gingetragene Genossenschaften. nummern: 1707. 1712, 1717, 1719. n, * a — aren Vermog Schl & J. G. Nentlingen. Ohmenhauser Dar . 74 . . 1 den S. November 1882, Bormittags 111 Unr, lehengkassenverein, Ingetragene Genossenschaft. 29, 1732, 1733. 17 n . 6 ,. vor dem Königlichen Amtaaerichte bier selbst * die Eten . 33. 1783, 17353, i787, i7**, Schnendniter Sizrigraben Rr. Tf. Zimmer Rt. 7. RR 31 . 8 hi, 1605, 1805, 1806, 18M, im II. Stock. ö e 1e war . isn, 13566, 186, 1811, Musler für Flöchen. Berg ian. a n. , . Thoorn. BVBelanntmachung. 16679] erzeugnisse, Schußfrist 2 Jabre, angemeldet am Zufolge Verfügung ven beute ist in das Register
467991 Durlach. Nr. 11 704. Die Firma Moses
uchs jung in Weingarten, deren Inhaber
andelsmann Moses Fuchs jung von Weingarten st, wurde heute unter O. 3. 170 des Firmen registers eingetragen. Der Inhaber der Firma ist verehelicht mit Friederike, geb. Hanf, von Schwetzin⸗ gen. Nach dem desfallsigen Ehevertrag vom 19. Ok= tober 1881 wirft jeder Theil den Betrag von 20 4 in die Gemeinschaft ein, während alles übrige gegen⸗ wärtige und zukünftige Vermögen mit den darauf haftenden Schulden von der Gemeinschaft ausge—⸗
Hlossen bleibt und für verliegenschaftet erklärt wird.
Durlach, 27. Oktober 1882. Gr. Amtsgericht.
Ostrowo. Bekanntmachung. 46813, In dem Handelsregister des unterzeichneten Ge⸗ richts zur Ausschließung der Gütergemeinschaft ist unter Nr. 16 zufolge Verfügung vom AN. Oktober . am heutigen Tage Nachstehendes eingetragen worden: Der Kaufmann Alfred Brieger zu Ostrowo hat für seine Ehe mit Marie, geborenen Ra— witzka, laut Verhandlung vom 19 Oktober 1882 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen. Ostrowo, den 28. Oktober 1882 Königliches Amtsgericht.
1 46741 Ronn. In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 119. Franz Ant. Mehlem, Firma in Bonn, ein versiegeltes Couvert, enthaltend 2 Zeich⸗ nungen, 1) von einer Waschgarnitur, Form Sax, Fabriknummer 418, Muster für plastische Erzeugnjsse, M von einem Decor Meißen, Fabriknummer 418, uster für Flächenerzeugnisse, Seen, 5 Jahre, angemeldet am 12. Oktober 1882, Vormittags 10 Uhr
Mannheim. Handelsregistereinträge. 46723) In das Handelsregister wurde eingetragen: I) O. 3. 274 des Ges.⸗Reg. Bd. II. und O. 3. 659 des Firm -⸗-Reg. Bd. II. zur Firma Joh. Jacob Wolff in Mannheim: Die Gesellschaft wurde durch den Austritt des Theilhabers Georg Wolff aufgelöst; Ferdinand Wolff übernimmt sämmtliche Aktiven und Passiven und führt das Geschäft unter an nm der Firma für alleinige Rechnung ort. 2) O. 3. 673 des Firm. Reg. Bd. J. zur Firma A. Ohnesorg in Mannbeim: Die Firma sst er⸗ loschen. 3) Q. 3. 660 des Firm Reg. Bd. II. Firma Auguste Ohnesorg in Mannheim: Inhaberin Auguste Ohnesorg, geborene Bahr, Ehefrau des Kaufmanns Adam Ohnesorg in Mannheim. Der Ebemann, Kaufmann Adam Ohnesorg, ist als Pro⸗ kurist bestellt. 4) Q. 3. 661 des Firm Reg. Bd. II. Firma Karl Pfund in Mannheim: Inhaber Karl Pfund, Kaufmann aug Fellbach, wohnhaft in Mannheim. 5) OD. 3. o7 des Firm. Reg. Bd. II. zur Firma Carl Hend in Mannheim; Bie Firma ist erloschen. 6) O. 3. 72 des Firm. Reg. Bd. II. zur Firma Mar Liebmann in Mannheim: Der jwischen Mar Liebmann und Rosalie Maverhofer am 28 April 1882 zu Mannheim errichtete Gberertrag bestimmt in Art. 1: Alles jetzige und künftige, beweglicke und unbewegliche Aktiv und Passivvermögen der beiden Brautleute bleibt von der zwischen ihnen bestebenden ehelichen Gütergemeinschaft ausgeschlossen big auf
Elberrteld. Bekanntmachung. 46894
In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 1240 die hiesige Vaterläundische Transport Ver⸗ sicherun gs⸗Aktien Gesellschaft vermerkt steht, ist eingetragen:
Zu Leipzig ist eine Zweigniederlassung errichtet.
Pless. Bekanntmachung. 46815 In unserem Genossenschaftsregister ist bei Nr. 13: Firma „sonsum . und Sparkassen Verein zu Fsobier, eingetragene Genossenschaft,
zufolge Verfügung vom 30. Oktober 1882 an dem
selben Tage folgende Eintragung erfolgt:
An Stelle des Häuslers Paul Rygula ist der Häusler Joseph Brandvs zu Kobier in den Vor⸗ stand gewählt worden.
Pleß, den 390. Oktober 1882.
Königliches Amtsgericht.
46806
416729 Erfurt. In unserem Einzel⸗Firmenregister ist
die Vol. J. Fol. 159 unter Nr. 580 für den Kauf⸗ mann Johann Julius Robert Möller zu Erfurt ein⸗ getragene Firma:
J. R. Möller zufolge Verfügung vom beutigen Tage gelsͤscht worden.
Erfurt, den 26. Oktober 1882. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.
Eschwege. BSetanntmachung. 46873 In unserem Handel grezister ist zufolge Verfügung 4 Oktober d. J. eingetragen worden unter r. 126:
Die Firma „Gebr. Junghans in Eschwege“
ist erloschen laut Anzeige vom 27. Oftober 1882
Eschwege, den 2. November 1882. Gerichtsschreiberei Königlichen Amtsgerichts, Abth. II.
Heidel bach.
Gern. Belanntmachung. 146874 Auf Fol. 379 des . von Gera ist
Sta de. — 16673 In das r . ter ist heute Blatt 301 eingetragen die Firma: 66 E. Marens mit dem Niederlassungt orte Stade, und als deren nhaber die Handelefrau Emilie Mareus, geb. opmann, in Stade. Stade, den 31. Oktober 1882. Königliches Amtegericht. I. v. Wan gen heim.
I. Ein jel firmen. (46592 J. G. Wanßen. Max Braun, Betrieb eines Bank ⸗ und Wechselgeschäfis in Wangen. Max Braun, Kaufmann in Wangen. (25. 10. 32.) IH. Gesellshaftsfirmen und Firmen juristischer Personen. . KR. A. G. Heidenheim. G. Scholl n. Cie. in Königebronn Die Firma ist erloschen. (23. 10. 82.)
as 745] Limbach. In das Musterregister ist unter Nr. 24 eingetragen worden: Firma C. G. Fritz sche in Oberfrohna. ein versiegeltes Packet, enthaltend zwei gemusterte Handschube von Kammgarn, Fabrik. nummer 76 und 58, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. Ottober 1882, Nach mistags 14 übr. Limbach, am 2 November 1882. Königlich Sächs. Amtsgericht. Schörmer.
Pless. Bekanntmachung. 46814 In unserm Genossenschaftsregister ist bei Nr. z1: Firma Konsum und Sparkassen⸗Verein zu Jedlin, eingetragene Genossenschaft zufolge Verfügung vom 30. Oktober 1887 an dem
selben Tage folgende Eintragung bewirkt worden: An Stelle des ausgeschiedenen Häuslers Jobann gtutt gart.
Gembolig ist der Häusler Joseph Schandar K.
aus Jedlin in den Vorstand gewählt worden.
Pleß, den 30. Oltober 1882.
Königliches Amtsgericht.
ĩ 46807] HSönigsborg N. M. Bekanntmachung. Die Firma J. G. Striese hierselbst ist auf den hiesigen Buchhandler Paul Striese übergegangen und ist dies in unserm Flrmenregister unter Nr. 2 ver⸗ merkt worden.
Königsberg N. M., den 31. Oktober 1882. Königliches Amtsgericht.
asros]
M onitn. Belanutmachung. 46808 irg Verfũgung a ä. Oktober 1882 ist in unser Firmenregister bei Nr 16, am 2. November den Betrag von 35 4, den jeder Gerbe sei 1 g aon. daß die Firma David Wolff Vermögen der we nd e , . g eu 66 en ist. . ; 7) D. 3 321 des Ges⸗Reg. Bd. II. zur Firma Konitz, den 256. Dktober 1883. ; Chemische Fabrik Lindenhof C. Weyl in Mann Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1V. beim: Den Herren Dr. Adolf Lindenborn und Emil x Leuchsenting. Beide dahier wobnbaft, ist Kollekiip⸗ vrokura ertbheilt. Mannheim, den 30. Oftober 1882. Großberzogliches Amtegericht. I. Ullrich.
Posen. Handelsregister. 466711
In unser Prokurenregister ist unter Nr. 288 zu folge Verfügung von beute eingetragen, dag der Br. Roman Mar zu Klein- Starolenka für seln unter der Firma r. Roman Man in Klein⸗Starclenka mit einer Zweigniederlassung in 6. bestebendes
16746 Ofrenbdurzg. Nr. 234 Zu D. 3. 23 des Musterschutzregisters wurde beute eingetragen; Firma Fari Schaass. vorm. J. J. Lenz in Zell a. O. Dandleuchter O, Schug für vlaftische Darste dung in der Form, & n 5 Jabre, Anmeldung 279. Dftober 18682, Vormittags 8 Ubr. Offenburg, 3J. Sftober 18822. Gr. Amiegericht. Saur.
3. 34, des Au schußmitglieds Cbristian 1M, ⸗ 743,
. 416666 Lemgo. Die hbiesigen Kaufleute Bilbelm
Thespann und Heinrich Siekmann haben bier ein Gssigfabrikationageschast unter der Firma:
28. Thospann & Siekmann etablirt.
Handels geschäft — Nr. 1916 des Firmenregisterg —
dem Buchhalter Jobann Paczkowell ju Posen Pro= kura ertbeilt bat.
PVosen, den 1. November 1882. Königliches Amte gericht, Abtheilung 1V.
Dosenwirth, getreten.
beute die Firma AM. Falcke in Gera und alg In-
haber derselben der Hotelbesietzer Karl Wi'lkeim
26 Dftober 1882. Morgen 10 Ubr. Albert Falcke das. eingetragen worden.
Gera, den J. November 1882. ürstlich Reuß. Amte gericht. Abtheilung für 6 Gerichtsbarkeit. ter.
er, e, iter. lis) des Königlichen ——— te, Mbtheilung VII.
Halle a. S.
der beiden The
schaftaregister eingetragen.
Lies nitn.
Die Cen e gen att ist eine offene und jeder
; . baber zu deren Vertretung besugt. Die Gesellschaft ist unter Nr. 22 in dag Gesell⸗=
Lemgo, den J November 1882. Fürstlich Lippisches Amtsgericht, Abtheilung . Ster zenbach.
Margkrabowa. BSefanntmachung. i669 In unser Firmenregister ist bei der Firma Mudol Laser Nr. 66 folgende Eintragung bewirkt: Nach dem Tode des Mudolf Laser ist die Firma übergegangen auf die Erben desselben, von denen sedoch nur die Wittwe Golde Laser
als alleinige Inbaberin des Geschäfts dasselbe fortsetzt.
iss in
Rostock. In das biesige Handelgregister ist zur Firma „Mestoder Bank“ eingetragen:
Gol. 6. In der Sitzung deg Auescussesg vom V. September 1881 ist an die Stelle des durch Tod ausgeschledenen Acciseratbs Mevenn der Taufmann Martin Petersen ju Rostock um Mitgliede des Verwaltungaratbe gewählt worden.
zur Gintragung der Auęgschließung der ebellchen Dätergemeinschast unter Nr. 13) eingetragen, daß der Kaufmann Alfred Baehring bier für seine Ghe mit Helene Mever bier durch Vertrag vom zB Oktober 18827 die Gemeinschaft der Güter und deg Erwerbes ausgeschlossen bat, und war soll so⸗ wohl das eingebrachte Vermögen der Gbefrau, als auch das ihr sräter etwa zufallende die Natur des
Nr 126. Molffg Cie, Firma in Siegfeld bei Siegburg, in versiegelte? Packez, entbaltend 34 Musier baumwollener bedruckter Tücher und 16 Muster baummwollener Blaudruck. Fabriknummern: 667, Sg. F, soi, ssi. a,. Bi, Rh., dig, Sä, 843. 84], 8i09, 838 837, 836, 783, 771, NT, NJ, 774, 775, 21, 22, 23. W. 12, 18. 17, 16, 446, 1. 444, 415, 438 431, 439, 437, 437, 440, 436, 4535,
Konłkurse. las] gonkursverfahren.
Dag — 1 — 1 8. —— * der Kanfmanng Mar Zieger Bautzen nir nach erfolgter Abbaltung den Schlußtermine bier ˖
Nemitz, Gerichte schteiber des Königl. Amtegerichtg. .
Ueber den Nachlaß deg am WM. August d. . in Martfeld verstorkenen Gi ndlert von Hollen in Martfeld wird, da der Vertreter de Nachlasseg einen begründeten 31 gestellt bat. te, am 28. Ofteober ]
darauf Nach · i er vertrag mäßig dorbebaltenen haben. 2 den 30. Oktorer 1882.
Königliches Amtegericht. V.
xrebpnitn. — 1 — 146823 Ja unserem Firmenrenister ist te die unter 91 eingetragene Firma:
62 G. Müller Dr. Gottlieb Müller
geloscht worden.
Trebnuig, den M Oktober 1882. Kaniglichee Amtegericht. I.
Trebuitn. — 6 — 453821 In unserm Firmenregifter it in 6 Ver fũ ung
von bent unter Nr. 108 die Firma G. Männer in
Trebnig und alg deren Jababer der Branerel⸗
* Müller Cagetragen werden. vnig, den . Dfreber 1882. Königlicheg Amt gericht. IJ.
—— * 7 ufolge — ! dom 31. Dktober 1882 ist am l. November 1887 in unserem Gesellschaftsregister bei Nr. 183 die Auflösung der Handels gesellschaft Fohn und Finke ju Liegnitz durch Auzscheiden des Gesellschafters Kaufmanns Gottlieb Finf daselbst und im Firwmenregister unter Nr. 752 die Firma Kohn und Finke mu i und als deren In⸗ baber der Kaufmann Bertbold Kohn daselbst ei nae ⸗
n worden. legnltz, den 31. Oktober 1882.
134. 431, 437. 121. 421, 337, 335. 333. Master für Flachen erieu nnisse, 9 — 2 Jahre, angemeldet am 26. Okiober 1882. Morgens i0 Ukr,
* 86 Nolffg & 4 a 2 6— bei Siegburg, ein verssegeltes Paget, en 33 *in eme, bedruckter Tuücher Fabri nummern: 776, 1697, 8 5 3 6 8 16. iz, ns, mr, mes. . ji. igi9, 6 1711. 36 1713, 1714. jrii. 1114. 17164, In dem Konkurgverfa — — iris. iini iir. is. iris. iz, 1h. iii. de Caufmanns Gustav Gen X 2 Us. Master für Fläbenerleugnisse, Schn i J Bender, Weßbnun . eren, al: Man 8 ö angemeldet am 28 Dhiober 1882, Mergeng 1 19 Uhr.
don Gin zen Genn den 2 Norember 1882. m dat u deer ei ri der Hel der Vert beil . Königliches Amte acricgt. Abib. 1III. 8 —
den Fordernngen und jar Geschlu las7 12] mögengt6 de der Schl uslertenifter i cianctragen den 28. NMevember ] Vermit 19 . a e n, r,, 8 Benn, dor dem Ranialichen Amtsgericht 1. 2 63
durch aufgehoben. den 2. November 1882 . Königliches Amte gericht. nzmann. . Vealaubigt: —— Gerichte schteiber.
468309]
146810] . Eingetragen ufelge Verfügung vom 19. Oftober
1887 am 19. Oktober 1882. Marggrabema, den 19 Oftober 1832. Königliches Amtegerlcht
MNostock den 28. Drtober 1882. Großberzogliches Amtagericht. Abt. in. Stvy mann.
Sanrbruachen. Gandelaregtster 46315 des Königlichen Nunn, . Auf Grund Grklärung vom 14. und Verfügung vom 27. Qfteber 1382 wurde beute die Firma: Geselschaft Tonhalle Baude et Cie. mit dem Size ju Saarbrücken and Ne. Bs den Gesellschaftereaisterg eingetragen. Die Gesellschaster ** Ferdinand Baude, Beamter in Malstatz. lbrecht Baude, Tapenierer bier, Ludwig Ferdinand Jolag,. Gduard rtvurt, Karl 23 Dekat 33 Gustar Knirr er, alle Causieute bier- ö ussentbal. Die Gese 1 *. Vergnũ gungen, . an 22 Handels ·
In 1 8M *
e a. S. aftsregister, woselbst unter Nr. 513 die biesige G. 6
andlung in Firma: oßmann & Sohn“ mit dem Site u Halle a. S. stebt, ist eingetragen: In Anger ist cine Zwesgniederlafsung errichtet. Halle a. G. den 31. Dr ober 1882. Könlalicheg Amtegericht, Abtheilung VII.
in der re m ner r Martin X Leon. mart us. Leopold Marcus ist aug dem unter dieser Firma gesührten Geschäft * reten und wird daffelbe von dem bisberigen
baber Martin Martug unter unveränderier Firma fortgesetzt
1 12 Uyr, daz Ronktur verfahren 12 Rebaungefübtet Meyer in Martfeld wird
nelle. Bekanntmachn 1416721
ng. Auf Blatt 78 des hiesianen Hundeluralsfsᷣ ist beute ju der 1 —
. W. Misberg, Bakum eingetragen
Die Firma ist erloschen. Königliciheg Amtsgericht Melle, den J. November 1882
Kön
Liegnitn. — * — 466653 ö m. x In 9. Firmentegtster it jufolge Verfügung alfenberg, vom 31. Oktober 1882 an demselben Tage Folgendes erichteschrei eingetragen worden: —
deren Verwalters, s eme * e en, ffn . 1 n Feacmn an
Reovember 1882, Bermittagaz 19 r.
aber das Vermögen 1466721
.
vor taumt. An
.
boris