1882 / 261 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 06 Nov 1882 18:00:01 GMT) scan diff

Leindl per 199 Rilogr. lieeo ohne Fass - ieferung Letrolenm. Termine steigend. Raffinirtes (Standard white) i per = ez, per diesen Monat und per November Derember 24.7 243 bez, per Dezember- Januar 25,3 -=24,71— 248 beg. per Januar Februar 25,7 - 25, 3 bez., Per EFebrnar-März —, per Mai- Juni .

Spiritus. Termine matt. Gek. 100 000 Liter. Kündigungs- preis 53,5 6, per 100 Liter à 1090 c 10000 Liter ,.. L3co mit ass per diesen Monat 53. 4 - 53,7 - 53 4 bez, per Novem- ber- Dezember und per Deaemher jannar 53 - 53, 3-53 bez., per Januar Februar 53,7 bez., per Febrnar-März —, per März- April , per April-Mai 54d, 1- 54,5 - 54, 3 bez., per Mai- Jun] 54,4 - 54,8 - 54,5 bez, per Juni-Juli —.

Spiritus pr. 100 Liter à 100 ½ 10 00 Liter o loco obne Fass 53,1 bez.

Weizenmebl. No. 00 27.50 26, 50. No. 0 26, 00 - 25,00. No 0 n. 1 2450— 2350. Zu veränderten Preisen vernachlässigt. Boggenmehl. No. O0 21,0 - ) 50. No. O n. 1 2025 - 1925 per 190 Kilogramm brutto incl. Sack. Begehrt. Feine Narken äber Notiz bez

Stettin, 3. November (W. T. B.)

Getreidemar kt. Weizen rubig, loco 153 176, pr. Nov. 17800. pr. April. Mai 176,5). Roggen matt, l9co 120 —– 1535, pr. Nov. 136, 09, pr. Nov. Dezember 135.60, pr. April-Mai 133,50. Rüb- sen Pr. April Mai 292 9). Rüböl gesehäkrslos, io Kilogr. pr. Novbr. 62.0, pr. April-Mai 64 09. Spiritus fest, Ioco 52, 00, pr. No- ember 51. 9). pr. November-Bezember 5,70, pr. April- Mai 53, 80. Petroleum loco 8.00.

Essen, 3. November. (W. T. B.)

Spiritus loco ohne Hass 50, 99), Ppr. November 50,90, pr. De- zember 50. 90 pr. April-Mai 52, 40. Ruhig.

Breslau, 4. November. (W. T. B.)

Ggetreidemarkt. Spiritus per 100 Fiter 1000½ per Novemb. 51.50. per November Dezemb. 5l, 0, per Apris- Mai 52, 60. Weizen per November 187, 9. Roggen per November 135,50, per Novem- ber-Dezember 133, 0, per April- Mai 135,90. Rüböl joco per No- Vember 6.00, per November-Dezember 63, 50, per April. Mal 64,50. Zink: Umsatzlos. Wetter: Schön.

Cöln, 3. November. (W. T. B.)

Getreide markt. Weizen hiesiger loco 19.50. fremder lodeo 20,50, pr. November 18.85, pr. Mär 18, 15, pr. Mai 18, 15. Roggen loed 15,50, pr. November 14,50, pr. Mär 14,20, per 1 Hafer loco 1400. Rüböl! ioéo 34,509, pr. Nai

KRremen, 3. November. (W. T. B.)

Eetroleum (Schlussbericht) steigend. Standard white l0oco 7.50 7, 55, pr. Dezember 7.75, pr. Januar 8.00 à 8, 15, pr. Ja- nuar-März 8, Z. Alles bez.

Hamburg, 3 NSvember. (W. T. B.)

Getreidemarkt. Weizen loco unverändert, auf Termine matt, pr. November- Dezember 17100 Br., 170,00 Gd. pr. April- Mai 1690 00 Br., 168, 60 Gd. Roggen loco unverändert auf Per- mins matt, pr. November-Dezemper 131,00 Br, 13000 Ga., pr. April. Mai 130 00 Br., 129.00 G64 Hafer und Gerste unverändert. Küböl ruhig, loco —, pr. Mai 65,9. spiritus still, pr. Novem- ber 455 Br., pr. Dezember-Jannar 444 Br., pr. Junuar-Februar 44 Br. pr. April- Mai 43 Br. Kaffee ruhig. Umsatz 2600 Sack. Petroleum fest, Standard. white loc 755 Br., 760 G4., Pr. November 7, 60 Gd., pr. Jannar-März 8,29 Gd. Wetter! Sehr wolkig.

Wien, 3. November. (W. T. B)

Getreidem arkt. Weizen pr. Nov. 9, 50 G4., 9, 60 Br. pr. Nov. Dez. pr. Frühjahr 9,80 Gd, 9, 8⁊7 Br. Roggen pr. Früh-

jahr 7.65 dd, 7,0 Br. Hafer pr. Frühjahr 6,78 Gd., 6, 80 Br. Aais pr. Mai-Juni 6,36 G., 6.38 Br.

Fest, 3. November. (W. T. B)

Eroduktenmarkt. Weizen loco angenehmer, auf Termine geschäftslos. pr. Frühjahr 9 34 Gd., 9.37 Br., pr. Herbst —, Hafer pr. Frühjahr 6,36 G., 6, 33 Br. Mais pr. Mai-Juni 5, 87 G4. 5, 90 Br. Kohlraps 134. Wetter: Prachtvojl.

Amsterdam, 3. November. (W. T. B.)

Getreidemarkt. (Seninssbericht,) Weizen, auf Termine unverändert, per November 253, pr. März 263. Roggen soco und auf Termine unverändert, per März iss, per Mai 165.

Rubö] loco 36. pr. Dezember S6t, per Mai 37.

Amsterdam, 3. November. (W. T. B)

Bancazinn 59.

Antwerpen, 3. November. (W. T. B)

Fetrolenmmar kt. (S8chlusabericht.) Raffinirtes, Type weiss, loed 19 bez. u. Br., pr. Dezember 19 bez. n. Br. pr. Jannar 20 bez. n. Br., pr. Junnar-März 20] bez. u. Br. Steigend.

Antwerpen, 3. November. (W. T. B.)

Getreide markt. (Schlussbericht) Weizen ruhig. Roggen behauptet. Hafer fest. Gerte unbelebt.

London., 3. November. (W. F. B.)

An der Küste angeboten 6 Weizenladungen. Wetter: Schön. Havannazneker Nr. 12 23. Träge.

London, 3. November. (W. T. B.)

Getreidemarkt. (Schlussbericht) Fremde Zuführen seit letzt: m Montag: Weizen 44 459, Gerste 370, Hafer 6i 340 Erts.

Weinen sehr ruhig, unverndert, angekommene Ladunz en fest, ruhig. Mais knapp, J ah. thenrer, andere Artikel träge.

Toeater.

87 Königliche Schauspiele. Sonntag: Opern. Dt. Vandweht.

baus. 199. Vorstellung. Die lustigen Weiber von AWindsor. Komisch pbantastische Byer in 3 Aften.

Tanz von Hoguet. (Frl. Beeth, *. Lammert, Frl. Driese, Hr. Fricke, Hr. Betz, Hr. W. Müller ) Ün⸗ fang 7 Uhr.

227. Voꝛsslellung.

Schausyielbaus. amlet,

von die deutsche Bübne bearbeitet von W. Dechel bäuser. Anfang 6 Ubr.

Montag: Dyernhaug. 200. Vorstellung. Don nan. Dyer in 2 Abthellungen mit Tanz von

Friedrich

Driese, Hr. Betz, Hr. Barih, Hr. Notbmüähs, Hr. Fd. ; Supps, Salomon, Hr. Ke An fan 7 Uhr. Schauspielbaug. 228. Vorstellung. Der Stören

Anfang 7 Uhr. lnustige Krieg.

Dlenslag: Orernbaug. 201. Vorflellung. Ildello. Dyer in 2 Abtbeilungen, nach dem Fe nien. von F. Treitschke. usik von L. van Bert

Gr. ache Desmeister. Frl. Driese, Hr. Niemann, Auqust Foͤrster.

Sr. . Fricke, Or. GGmidt.) Anfang 7 uhr. in 1 Akin von Th. Varfiare und Garendu. Dent sch E ,, 23 mor ste lun Nen einstu ˖

von Granitz. dirt: Die Maler. Lastspiel in 3 Alten von Adolrb

Wilbrandt. In Seene gescht vom Dircktor Deen. 1 ung: 1d. Maler, Hr. LVadwig. Werner, msen, Mockert genannt, Plato, Maler, Szwasbs

nde, Or. Dhberländer, Br. Reßier, Hr. Müller. Sonntag:; 2.

adberg. Banquler, Hr. Deb nicke. Blume, Dr. sembie Pie sie ben 8 sammt Gesellschaft. y f z ö * Male: Lili 85

Vollmer. Fraun don Wösaig, Fr. Vrcktkach. es-

nore von Serfeld, deren Tochter. Witt we, Fr. Kable= ö X 1 Fr. Kable

serauf um X. er. G 8

Liverpool, 3. November. (W. T. B.)

Getreidemarkt. MNehl und Weizen stetig, Mais 24. Höher. Wetter: Trübe. ( V. T. B)

Liverpool, 3. November. .

Baumwolle. (Sehlussbericht) Umsatz 12000 B., davon für Spekulation und . 200 B. Stetig. Middl. amerikanische November- Lieferung 63, Noxember- Februar- Lieferung 6, Febrnar- April- Lieferung 61 /a, April-Mai Lieferung 6i is., Mai- Juni- Tie- terung. 6 / . uni- Juli. Lieferuag 6e. inli- August - Lieferung Giisss. d. Später: Detinitiver Umsatz 12000 B., davon für Spe- kulation und Export 3000 B.

Eiverpool, 3. November. (W. T. B) .

GBaumwollen-Wochenberieht.) Wochennmsatz 62 0090 B. (v. W. 53 M00 B.), desgl. von amerikanischen 41 0008. (v. W. 340668 ) desgl. für Spekulation 1000 B. (v. W. 1000 B.). desgl. fur Export 10 600 B. (v. W. 6900 B.), desgl. fur wirkl. Kons. 5I 669 B. (v. W. 46 000 B), desgl. unmittelbar ex Schiff 10 000 B. (r. W. 2000 B.; Wirklicher Expert 500) B. (7. W. 7To00 B). Import der Woche 80 000 B. C. W. 61 000 B.), davon amerikanische 68 OM B. (7. W. 52 000 B.), Vorrath 462 000 B. (v. W. 148 00 B.). davon amerikanische 183 00 B. C. W. 161 000 B). sehwimmend nach Grossbritannien 260 009 B. (v. W. 221 O00 B.), davon amerikanische 172 000 B. (. W. 140 000 B).

Glasgonm, 3. November. (W. T. B.)

Roheisen. Mixed numbers warrants 49 sh. 10 d. bis 49 sh. 64.

Manchester, 3. November. (W. T. B.)

12 Water Armitage 76, 12r Water Taylor 73, 20r Water Micholls 98, 39r Water Clayton 106, 32r Mock Townhead 93, 40r Mule Maxoll 9g, 40r Medio Wilkinson 114, 32r Warpcops Lees gt. Ihr. Warpeops Qual. Rowland 103, 46r Double Weston IGz, ö courante Qualität 145, Printers 18/6 6/0 83 pfd. 93.

uhig.

Faris, 3. November. (W. T. B.)

Rohazucker 880 loco ruhig, 54.25 à 54,50). Weisser Zucker behauptet, Ur. 3 pr. 100 Kilogr. pr. November 60,75, pr. De- zember 61.25, pr. Januar-April 62, 56.

Faris, 3. November. (W. T. B.)

Eroduktenmarkt. Weizen ruhig, per November 24, So. per Dezember 25.00, per Jannar-April 25, 5, per März-Juni 2546. Mehl 9 Marques, behauptet, per Novbr. 67, 169. per Dezember 56,25, Per Junnar- April 5b, 0, per März-Juni 55.235. Rübòl fest, per Noybr. 83.75, per Dezember 84,50, per Januar-April 84.75, per Mai-August 31,75. Spiritus ruhig, per November 49.75. per Be- zember 5025. per Jannar-April 5200, per Mai-August 55, 25.

KNew- Kork, 3. November. (W. PT. B.)

Waarenbericht. Baum wolle in New-Vork 109, do. in New Orleans 104, Petroleum Standard white in New-Vork 8 Gd. do. in Philadelphia 73 Gd, rohes Petroleum in New-Vork 71. do. Pipe line Certificates 1 D. 5 GC. Mehl 4 D. 50 G. Rother Winterweizen loco 1 D. 86 C., do. pr. November 1 D. 78 G. do. Pr. Dezember 1 D. 95 C., do. pr. Jannar 1 DP. 115 0. Mais (New) 873 C. Zucker (Fair refining Muscovadoes) 73. Kaffee (fair Rio-) Sz. Schmal (Wilcor) 124, do. Fairbanks 121.

do. Rohe & Brothers 123. Speck —. 0Getreidefracht nach Liver' pool 41.

AM v eigeün6her dem Verkehr aur dena Bergin e Gehlachtviehmarket des städtischen Cemtraz- Vieh. Khofs vom 3. Rovember 1888. Auftrieb und Marktpreise (aach Gchlachtge wicht).

Rinder. Auftrieb Sz Stück. (Durehsehnittspreis fur 100 k): L. Qualität S6. IHI. Qualitüt S, III. Qualitùt 84 - 90 M, IV. Qualität 72 - 80 Ms

Sehweine. Auftrieb 740 Stück. ¶nrehschnittspreia fur 100 kg): Hecklenburger resp. Pommern M6, Bakony M, Landschweine: a. gute 106—- 108 , B. geringere 100-102 4. Russen 96 - 104 44, Serben ,

Kälber. Auftrieb 402 Stück. (Durehschnittspreis fur 1 kg): J. Qualität 1,20 1.332 6. II. Queælitùt G. 85 - 108 ;

Sehafe. Auftrieb 130 Sthek. (Durehschnittspreig far 1 kg): I. Qualitt M0. II. Qualitt „., III. Qualitt M.

zuck erbericht der MNaxdeburger Börse, 3 Novemb er. (Magdeb. Ztg.) Rohzucker. In der jüngst verflossenen Be- riehtsperiode herrschte an unserem Markt ununterbrochen eine ruhige Stimmung; trotz grosser Ordres, welche vom Auslande ein- girgen, war das Angebot so üerwiegend, dass Preise für Korn- ancker ihren letatnotirten Standpunkt nicht behaupten konnten, sondern successive ea. 30 3 per Centner nachgahen. Für Krystall- zucker, namentlich die feuchten Qualitäten, bezifferte sieh bei mühsamem Geschäft der Rückgang auf 50 -. Umgesetzt wurden ca. 283 0090 Ctr., darunter ein ansehnlicher Theil auf Lieferung per nächste Monate. Raffinirte Zueker fanden auch während der verflossenen Woche keinen lebhafteren Markt; Brede behaupte- ten den ungefähren letzten Preisstand, gemahlene Zucker dagegen, für welche dem stärkeren Angebot gegenüber nicht die genügende Nachfrage herrschte, verloren nach und nach 25— 50 3 per Cent- ner. Die Umsätze bezifsern sich auf 40 00 Brode, 13 5) Gir, gemahlene Zucker und 1009) Gtr. Wüurfelzucker. M e lasse, bessere Qualität, zur Entzuckerung geeignet, 12 - 430 BS, excl. Tonne 8.26 5, 75 A, geringere Qualitut, nur zn Brennereiz wecken passend,

Trause. Gerichtzvollzieher, Hr. Siegrist. Gendarm, Anfang 7 Uhr.

Nallner- Theater.

nach Shakespeare gleichnamigem Lustspiele, gedichte stuzizt. Die Lachtaube. P r j . ö . Micelas 3 Akten von G. Jacobson. Musik von G. Michaelis. von H. S. von Mosenthal. Musik von O. Nicolas. Montag:? Tie Van inne. ö

Victoria- Theater.

Prinz von Tänemark. Trauerspiel in 5 Akten spiel deg Hrn. Friedr. Haase. Nichelien. Schau— 3 nach Schlegels Uebersetzung für spiel in 5 Akten von Lytton Bulwer.

Nilbelmetidt. Theater.

Sonntag: Neu . Bocecacelo. Tomische Kasseneroff nung 5 Uhr. gzart. IFörl. Cebmann, Fr. r. Veggenbuber, Frl. Dvereits in 3 Atten von

Montag: Boccaccio. Mitiwoch: Unter versönlicher Leitung des Kom- fried. Lustspiel in 4 Akten von Rodersch Benedir. ponisten Jobann Strauß, jum 230. Male: Der

oven. mann). Sonntag: 5.

Montag: Die Bie dermänner.

Vational- Theater. Welnbergeneg 6 und 7.

ner Schwester, Frl. Barkand, mütter, astfriei in 1 ahn. ller, genannt Ubique, Faktotum der Maler, De. Ein bengalischer Tiger. Pee ma

42 43 0 Be. exel. Tonne 400 4, 40 6

Sonntag: Neu ein⸗ de Ballet. Anfang 7 Uhr. Posse mit Gesang in

Belle- AIliance- Theater.

Sonntag: Letztes Gast Moser. Anfang 7 Rr. Montag: NMeif Reiflingen.

Zell u. Gene. Mustk von der Vorsfellung 7 Übr.

Ostend- Theater.

Gastspiel des Hrn. Dr Die Biedermänner. Lnstspiel

Hof · Musikdirektorg Herrn

Montag: Dieselbe Vorstellung.

Sonntag: semble· Gastspiel der Mitalieder des Wallner Theater. Neis - Reislingen. Schwank in 5 Alten von G. v.

Nilhelm- Theater. Gbausseestra he Nr. 25/26.

Sonntag u. folg. Tage: Die vergnügte Welt. 6e Anfang de

Erystallzucker, L, über 98 oM 36.00 do. . 34,50 Kornzneker, exel, von N , 30,50 - 31.00 do. * 96 . 29,50 - 30 00 do. ö 95 . 28, 60-29, 10 do. ö 94, 28, 10 —-— 28,50 do. S885 Rendem. 28, 60 —- 28, 80 Nachprodukte, 88-92, 2400-26, 30 Bei Fosten aus erster Eand: Rafsinade, ffein, excl. Fassa 4099 do. fein, 2 490.090 Melis, ffein, . 39,50 do. mitt el . 39, 00 do. ordinär . Würfelazucker, J., inel. Kiste * do. II., . 39,50 Gem. Raffinade, I. incl. Fass 38,50 do. II. 37, 00 - 38,00 Gem. Melis, ; 36.00 do. II. Farin

ö

a 2 2 2 *

31,59 36. 0b Die Aeltesten der Kaufmannschaft.

Generalversammlumgen. 16. November. Aotlen-Brauerei- desellschaft Moabit. Ord. Gen. - Vers. zu Berlin. 18. 3. Baltisohe His enbahn-Gdesellsohaft. Ord. Gen. Vers. zu St. Petersburg. 18. 3 Westfällsohe Union, Aotien-Gdesellsohaft für Berg- bau, Eisen- und Draht-Industrio zu Hamm. Ora. Gen. Vers. zu Hamm.

Wetterbericht vom 4. November 1882, 8 Uhr Norgens.

Barometer aut

j O Gr. n. d. NÃesres- Statione n. spiegel reduz. in

Millimeter. Mullaghmore 743 WNW. Aberdeen .. 735 S8 W Christiansund 735 80 Kopenhagen. 7T54 Stockholm.. 7659 Haparanda. 767 St. Petersburg 772 Moskan ... 766

Cork, Queens.

Temperatur Wetter. in O Gelsius 50 C. = 40 R.

Wind.

Regen halb bed. 1) wolkig Regen bedeckt bedeckt bedeckt Regen

halb bed.?) Dunst?) Regen Regen Regen) bedeckt Dunst bedeckt) bedeckt Regen bedeckt bedeckt heiter bedeckt wolkig heiter wolkig?) 5 bedeckt 4 wolkenlos still Dunst

Swinemünde. Neufabrwass. Memel . ... 80 ö 8 W Münster ... SW Karlsruhe.. S W Wiesbaden. 8 W München .. S W Leipzig ... 8 Berlin .... SW Wien . . Breslau.. 8 Ile d'Aix .. WS W K 0 Triest... 770

do 0 C C 8 * 981 d D M , r =

* ' důꝛ =

I) Seegang leicht. ) Grobe Ses. 3 Seegang hoch. ) Früh Regenböen. Seegang leicht. ) Thau,

Anmerkung: Die Stationen sind in 4 Gruppen geordnet: I) Nordeuropa, 2) Kustenzone von Irland bis Ostpreussen, 3) Mittel- europa südlich dieser Zone, 4) Stidenropa. Innerhalb jeder Gruppe ist die Richtung von West nach Ost eingehalten.

Skala für die Windstärke: 1 leiser Zug, 2 = leicht, 3 sehwach, 4 mässig, 5 frisch, 6 stark, 7 steoit, 8 sturmisch, 9 Sturm, 10 zgtarker Sturm, 11 heftigor Sturm, 12 Orkan.

Uebersicht der Witterung.

Eine tiefe Depression liegt nördlich von Schottland, Wind und Wetter über der ganzen Nordwesthälfte Europas beherrschend und stürmische westliche bis śidliche Winde mit Regenwetter am Kanal, über der Nordsee, Dänemark und SKandinavien verur- sachend, während über Süd- und Qstenropa unter dem Einflasse hohen und gleichmässig vertheilten Luftdruckes ruhiges. trockenes und heiteres Wetter herrscht. Ueber den britischen Inseln, so- wie über dem Nordseegebiete sind beträchtliche Regenmengen gefallen. In Sin- und Central- Deutschland hat erhebliche Er wür- mung stattgefanden, so, dass jetzt die Temperatur in Deutach-

land, der dusserste Süden und Nordosten ansgenommen, uberall über der normalen liegt. .

Dentaehe Seewarte.

Zwischen dem 2. und Stück: Großes Ballet⸗ Diver tissemeni⸗ ausgeführt von den Frle. Ma rengo und Zimmermann, sowie dem ganzen Corpz

Hr. Lieutenant Eduard Plüschow mit Frl. Hermine Vellensieĩ Bünde).

Geboren: Fin Sohn: Hrn. Dr. Nuding Na⸗ gold). Hrn. Major Karl Wiebe (CGassel). Cine Tochter: ben Leo Sahrer v. Sahr⸗ Dablen Dregden).

En⸗ Gest erben: Fr. General Marie v. Heister, geb. . v. Schack (Potsdam). Verw. Frau Sbersᷓt⸗

Lieutenant Amalie v. Michaeliz, geb. v. Müller

(Elbing). Hr. Kammerrath Wilbelm Rlein-

wãchter Delg).

Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ ladungen n. dergl.

In Sachen,

etreffend das Aufgebot des Srpothekenbuchs Aus- suges über zweikundert Thaler nebst Jinsen, einge · 22 für die Wittwe Below, geborene Stier, zu Grlmmen in Abtheilung Iii. Ne d des dem Acer.

oncertg 5,

Direktion: Emil Hahn. bürger Jobann Carl Below gebsrigen, im Grund-

Nur noch 4 Wiederbelungen. Sonntag: Gastspiel buche der Gemeine Grimmen Band L Blatt 10 des Derrn Emil Thomas und der

Tbemag- Dambofer. Die Jagd nach dem Ging. Residenz- Theater. Direktion: Emll Neu⸗ Pe mit . beg il fi nen von Leon Grimmen durch den Amtggerlcht tevtow. usik von Raida.

Montag: Die Jagd nach dem Ging. Concert- aus. Goncert des gal. Pilse berne Stier, ju

rau Betty verzeichneten Grundstüdkk F. 3 de 1885 er- kennt das Königliche Amtegericht, Abtheilung 1. ju

. grath von Cocz- want für Recht:

1) Die Oryetbekenurkunde ier Zwelbundert

Tbaler nebst JIinsen für die Witwe Belom, ge Grimmen, eingetragen Im Grundbuche der Gemeine Grimmen Rand 1 Blatt 10, in Abtheilung MI. Nr. g, wird für

Gastspiel de Schauspiel ˖⸗ En Verlobt: t.

cher Prolog in 1 An. ale: Ne

t gegen 3** um Schluß zum 2. M.: sang in 1161.

wein · Pantbhenau). rr n, r mit Frl. Lalse

Jam it an- T achrichten.

11. Glise Grästa Finck v. Finckenstein mit Hrn. Tammer unker und Vleutenant d. R Leonbard Graf v. Rothbtirch und Trach (Reli

. Büraermeister Tarl Jindler toõder (Neumartt · Sreslan)].

kraftlos erklärt., 27) die Kofsten deg Aufgebot verfabreng werden den

Erxtrabenten aug 44 des Gerichts kos dom 18. Juni 1h ar er n hte kostengesepes

Von NRetta Wegen. Grimmen den 25 Orreber 1382.

Röniglicheg Amtegericht. 1

Deutscher Neichs⸗Anzeiger

und

Koniglich Preußischer Staats Anzeiger.

X ** 2 * / Vas Abonnement brträgt 4 M 50 8 für das Vierteljahr.

Insertionspreis für den Raum reiner Aruchzeile 39 8. 3 . .

K

M 264.

Berlin, Montag,

Alle Nost-Anstalten nehmen Gestellung an;

; 89 ͤ für Kerlin außer den HNost · Anstalten auch die Expr=

Berlin, den 6. November 1882.

Se. Majestät der Kaiser und König haben Sich am Sonntag Nachmittag nach Wernigerode begeben und ge⸗ denken am Dienstag Abend hierher zurückzukehren.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

dem Senats⸗Präsidenten bei dem Ober⸗Landesgericht in Cöln, Geheimen Ober⸗Justiz⸗Rath Haugh den Rothen Adler⸗ Orden zweiter Klasse mit Eichenlaub; dem Rechtsanwalt und Notar, Justiz-RJath Weddige zu Rheine den Rothen Adler⸗ Orden vierter Klasse; dem Ober⸗Steuer⸗Inspektor, Steuer⸗Rath Goecke zu Düsseldorf den Königlichen Kronen-Orden dritter Klasse; sowie dem evangelischen Hauptlehrer Rosenb rock zu Sittensen im Kreise Rotenburg in Hannover den Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse zu verleihen.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

dem Unter⸗Staatssekretär von Puttkamer im Ministe⸗ rium für Elsaß-Lothringen den Königlichen Kronen⸗Orden zweiter Klasse; den Mitgliedern des Staatsraths ꝛ2c. von Elsaß⸗ Lothringen: Fabrikbesitzer Schlumberger zu Gebweiler, Gutsbesitzer und Bürgermeister Baron von Reinach zu irzbach und Apothekenbesitzer Klein zu Straßburg i. E. die chleife zum Rothen Avbler-Orden dritter Klasse; sowie dem Mitgliede des Staatsraths 2c. von Elsaß⸗Lothringen, Fabrik⸗ besitzer und Bürgermeister Koechlin zu Weiler bei Thann und dem Mitgliede desselben Staatsraths, Rentner Berg⸗ mann zu Straßburg i. E. den Rothen Adler⸗-Orden dritier Klasse zu verleihen.

Königreich Preußen.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruyt:

den Konsistorial⸗Rath Hubert, bisher Mitglied des Konsistoriums der Provinz Brandenburg, zum Ober⸗ Konsistorial⸗Rath und Mitglied des Evangelischen Ober⸗ Kirchenraths zu ernennen.

Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal⸗Angelegen heiten.

Der Direktor am Königlichen Gymnasium zu Gr. Streh— litz, Ur, Gustav Schröter, ist in gleicher Eigensch aft an das Königliche katholische Gymnasium zu Glogau versetzt worden.

Vekanntmachung.

Bewerbung um den Preis der von Rohrschen Stiftung.

Die Konkurrenz um den Preis der von Rohrschen Stif⸗ tung für talentvolle deutsche Künsiler, und zwar für Maler, Yildhauer und Architekten bestimmt wird hierdurch für das laufende Jahr im Fach der Malerei (Historie, Genre, Landschaft u. s. w) eröffnet.

t Der Bewerber hat sich schriftlich zu melden und einzu⸗ enden:

1) ein ven ihm selbständig erfundenes und ausgeführtes Gemälde, dessen Gegennand freigestellt bleibt,

2) von ihm gesertigte Studien,

3) einen Lebenelauf, aus welchem der Gang seiner Studien ersichtlich ist,

4) eine schriftliche Versicherung an Eidesstatt, daß das für die Konkurrenz bestimmte Gemälde von ihm ohne fremde Heihäalse entworfen und ausgeführt ist.

Zugleich hat derselbe nachzuweisen,

a. daß er ein Deutscher ist,

b. daß er das zweiunddreißigste Lebensjahr nicht uber schritten hat.

Der Termin, big zu welchem die Konkurrenzarbeiten, sowie die ersorderlichen * e und Schriftstücke dem Senat der Königlichen Alademie der Künste einzusenden sind, ist auf den 1. Mai 1883 sesigesetzt.

Die Kosten der Ein⸗ und Rücksendung hat der Bewerber zu tragen. .

Der Preis bestht in einem Stipendium von 4500 6 ju einer 43 Studienreise.

Berlin, den 27. Ottober 1882.

Der Senat der Königlichen Akademie der Kunste,

Sektion für die bildenden Kunste. C. Becker.

Ministerium für Landwirthschaft, Do maänen und Forsten. Der DObersorster Gundelach zu Elgerghausen ist auf

die durch den Tod des Odersoörsters Lorenz erledigte Dher⸗ sörsterstelle zu Osterode in der Provinz Dannover versegt worden.

8 9 4 den 6. November, Abends.

r ,

7

Der Oberförster-Kandidat, Lieutenant im Reitenden Feld⸗ jäger Corps Gleinig ist zum Oberförster ernannt und dem⸗ selben die durch Versetzung des Oherförsters Danz erledigt Oberförsterstelle zu Allendorf a. d. Werra im Regierungsbezirk Cassel übertragen worden. .

Dem Thierarzt erster Klasse Karl August Otto Enke zu Halle a. /S. ist die kommisfarische Verwaltung der Kreisthierarztstelle für den Stadtkreis Halle und den Saal⸗ kreis übertragen worden.

Ministerium der öffentlichen Arbeiten.

Die Verwaltung und Betriebsleitung der nachstehenden, zum Oberschlesischen Eisenbahn-Unternehmen gehörenden Bahnstrecken:

a. Ino wrazlaw⸗Montwy nebst Zweigbahn nach der Bodafabrit am Montwy und der Zuckerfabrik Lingen und Comp., ;

b. Dürrgoy⸗Kletten dorf⸗Koberwitz⸗Zobten mit Abzweigung nach Ströbel,

c. Strehlen⸗Nimptsch,

d. Orzesche⸗Sohrau,

e. Rybnik⸗Loslau⸗Annaberg,

ist nach ihrer demnächstigen, auf den Strecken ad a. bereits erfolgten Betriebseröff ung innerhalb der den Königlichen Eisenbahn⸗-Betriebsämtern durch die unter dem 24. November 1879 Allerhöchst genehmigte Organisation der Staatseisenbahn⸗ verwaltung zugewiesenen Ressortbefugnisse den der Königlichen Direktion der Oherschlesischen Eisenbahn zu Breslau unt erstell⸗ ten Königlichen Eisenbahn-Betriebsämtern übertragen worden, und zwar:

ad a. dem Königlichen mie ng,

bahn ebsante zu Posen, ad 6 ir c. dem Königlichen Ein ihn Betriebs amte zu eisse,

ad d. und e. dem Königlichen Eisenbahn⸗Betriebs amte zu Ratibor.

Berlin, den 39. Oktober 1882. Der Minister der öffentlichen Arbeiten. Maybach.

Abgereist: Se. Excellenz der Hofmarschall Sr. Majestät des Kaisers und Königs, General⸗Lieutenant Graf von Per⸗ poncher, nach Wernigerode.

Bekanntmachungen,

betreffend Verbote und Veschränkungen der Ein— fuhr über die Reichsgrenze. Landespolizeiliche Anordnung.

Mit Rucksicht darauf, daß in neuester Zeit wiederholt Schweinetrangporte aus Rußland eingeführt worden sind, in welchen sich zahlreiche, von der Maul- und Klauenseuche be⸗ sallene Thiere befunden haben, ordne ich in Folge Ermachti⸗

ung des Herrn Ministers für Landwirthschaft, Domänen und Forsten auf Grund des 8.7 Nr. 1 des Reichs ⸗Gesetzs vom 23. Juni 18580, betreffend die Abwehr und Unterdrückung von Viehseuchen, und des 8. 3 des Preußischen Ausführunge⸗ Gesetzes vom 12. März 1881 hierdurch Folgendes an:

1

6. 1. Die mittelst der Eisenbahn üder f und Prost ken eingehenden Schweine sind bis auf Weiteres einer Unter⸗ suchung durch die betreffenden Grenz⸗Thierärzte hinsichtlich ihres Gesundheitgzustandes zu unterwerfen und es darf ihre Weiterbesörderung nur in dem Falle erfolgen, wenn sie bei dieser Untersuchung frei von jeder verdächtigen Krankheite⸗ eischeinung befunden werden.

1

Die thierärztliche Untersuchung der Schweine findet all⸗ wöchentlich nur an einem bestimmten Tage statt und zwar zu Eyntkuhnen am Dienstage und zu Prostken am Sonn⸗ abende. 62

Diese Anordnung tritt mit dem 15. dieses Monats in Kraft.

Gumbinnen, den 3. November 1882.

Der Königliche Regierungg⸗Präsident. Steinmann.

Bekanntmachung für Seefabrer.

Im Staatz ˖ Navigqationeschalgebände a Papenburg soll mit der nächsten Steuermanng und Schlffervrüfung für große Fabri am d M. begonnen werden. Anmeldungen ju diesen Prüfungen nimmt der Kenigliche Navl⸗ gationelebrer ö in Payenburg entgegen. deer, den 4. November 1882. Der Königliche , D n ,. * dle Previn Hannover. : Wendtlandt, Könlalicher Navi gationglebrer.

3tosoiges vormals Nassauisches Dom an ial⸗Anlehen von 4 500 000 Fl. d. d. 21. Juli 1837.

Bei der am 3. d. Mts. stattgebabten 46. Ausloosung der aus den planmäßig für das Jahr 1883 festgesetzten Tilgungs fonds rückzahlbaren J des unter Vermittelung des Bank⸗ hauses M. A. von Rothschild u. Söhne in e, . a. M. negociirten zo / o igen vormals Nassauischen Domanlal⸗Anlehens von 4500 000 Fl. d. d. 21. Juli 1837 sind die nachverzeichneten Nummern gezogen worden und zwar:

A. Rückzahlbar am 1. Februar 1883.

Litt. A. à 100 Fl. UI M 43 83. Nr. N 107 113 148 248 267 413 458 465 528 544 667 685 737 1099 1308 1310 1357 1424 1485 1530 1693 1719 1779 1791 1847 1881 1915 1951 26685 2080 2148 2165 33 Stück über 3300 Fl. 5657 ½ 19 38.

litt. B. à 200 Fl. 342 1 86 3. Nr 102 158 255 329 430 447 471 629 706 753 822 976 1005 - 13 Stück über 2600 Fl. 4457 4 18 5.

Litt. C. à 360 Fl. 514 M 29 8. Nr. 11 21 66 122 23 319 320 486 560 561 729 792 841 854 9giz g35 16 Stück über 1550 Fl. S228 M 6 3.

itt. D. à 40) Fl. 685 M 71 3. Nr. 9 18 71 119 291 300 361 362 455 1487 504 555 641 688 776 790 962 965 18 Stück über 7200 Fl. 12342 M 78 3.

Litt. E. à 500 Fl. S57 4M 14 3. Nr. 78 106 188 252 278 351 380 446 492 515 670 701 841 872 911 950 975 1024 10915 10951 10953 1962 1115 135 1197 1220 12587 1326 1331 1379 1376 1516 1585 1676 1720 1757 1954 2096 2135 2141 2180 2246 42 Stück über 21 0900 Fl. 35 999 M 88 3.

Litt. FE. à 1900 Fl. 1714 M 29 3. Nr. 10 39 67 162 239 330 366 395 495 453 507 544 629 6356 760 784 799 861 365 872 906 1165 1198 1347 1361 13856 1408 1462 1465 1527 16545 1680 17331 1784 1840 1856 1859 1951 1934 1991 2016 2091 2193 43 Stück über 43 090 Fl. 73 714 4 47 3.

Summa 165 Stück über 81 900 Fl. 140 100 M 14 3.

Litt. A . ya nnn 6. nnn, 125 179 4 de r , .

tt. 1

331 155 To 368 Sti Szs 5s Ri 71 oss 1451

1556 1544 1545 1661 17238 17460 1755 15165 1547 33 Bo 333695 2655 21144 2195 31 Stück über zi Fl. S838 M 8e 3.

itt. B à 200 FI. 342 M 886 . Nr. 47 9 95 195 265 369 65 403 16 Hio 576 S0 76 Fo 79 S23 8 dis 37a 19 Stück über 3860 Fl. 6514 M 34 3.

litt. 9. à 50 Fl. 314 1 239 2. Jr. 12 51 76 173 333 346 Ji 462 492 568 606 7is 31 S4 Si S7 37 * 17 Stud über Slo FI. S S7 M 563 3.

Litt. B. A 405 Fi. = 685 71 3. Nr. 27 29 105 197 2983 319 122 6 448 5965 656 655 760 786 57 g55 = 16 Stich iber Fi. 19971 ½ 36 3.

1itt. E X 565 FI. S7 4 14 3. Nr. 16 59 93 240 254 378 160 464 523 558i 72 fai Sis s57 gi 95 55, 1061 15586 10iz is 1133 1151 iss 1216 123 1397 13535 13565 1375 138 igzz i555 1655 iti irf7l jszs M5 2125 21658 2159 23672 12 Stu aber 21 6660 ö. = 3 gõg * 88 3.

lätt. F. 2 j605 Fl. 1714 M 295 3. Nr. 136 182 189 192 238 247 365 376 436 443 524 591 616 620 634 641 793 864 902 S6 vos i2* 1555 1426 ii 14e 1559 1352 iat 1555 1857 1659 ö ti 1890 iss 1852 1805 1525 18597 23533 25335 2 2125 = 14 Stüc fiber 44 05s FI. S I5 728 M 75 3.

Summa 72 Stüc über ss 50 Fi. S 163165 X' S9 3.

Die Inbaber dieser Obligationen werden hiervon mit dem Bemerken benachrichtigt, daß die Kaxitalbeträge, deren gef smn, nur is zum betreffenden Rückablungstermine erfolgt, bei folgenden Stellen erhoben werden können:

Bei dem Bankhause der Herren M. A. von Roth⸗ child u. Söhne in ir, a. M, bei der Königlichen Regierungs- -Hauptkasse in Wiesbaden, bei jeder ande⸗ ren Königlichen Regierung ⸗Hauptkasse, bei der König lichen Staatgsschulden ⸗Tilgungekasse in Berlin, bei der Königlichen Kreis kasse in Frankfurt a. M. und bei den Königlichen Bezirks Haupikassen in Hannover, Lüne—⸗ burg und Danabrück. .

Die Auszahlung erfolgt gegen Rückgabe der Partial Obligationen mit den dazu gebörigen Jinsscheinen und Zinsscheinanwessungen, und swar bei denjenigen ub A. mit den Jinescheinen Reibe II. Nr. 4 8, bei denjenigen aub B. mit den Zinescheinen Reibe I. Nr. 5 8.

Der Gelxbetrag der etwa feblenden Zingscheine wird an dem ju jablenden Navpitale zurückbehalten. ;

Soll die Ginlösung von diesen Obligationen weder bel dem vor enannten Bankhause, noch bei der . a6. RNegierunge⸗· 1 53 bier oder der Königlichen Kreiekasse in Frankfuri 4. bei ciner der anderen Kassen bewirkt werden, so sind die etreffenden Obligationen durch diese Kasse vor der 2 an den Unterzeichneten ur Prüfung cinzusenden wet balb dieselben einige Zeit vor dem Rückjablungetermin eingereicht werden können.

Rückständig sind noch:

vro 1. August 1861: Litt. A. Nr. 1922

vro 1. August 1874: Litt. B. Nr. 89.

rro 1. August 1879: Litt. B. Nr. 55.

vro 1. 1 1881: Litt. B. Nr. 57, Litt. G. Nr. 8353.

pro 1. Nugust 1881: Litt. A. Nr. 209

vro 1. Februar 1882: Litt., A. Nr. 491 935 1 181 1837 Litt. B. Nr. 33. Litt. C. Nr. 693 762, Litt. D. Nr. M33, Linz. Rr. ii 7e oi zin 215.

vro 186 1882: Litt. A. Nr. 10 181 MS 289 7 um 1263 16271 18098 2185. Lit. B. Nr. 8 N 418 491 rr os l, Lit. CG. Nr. isn E35 di, Liu. D. MM , d kLitt. BE. Nr. MI 633 823 1181 1 1863 1991.

Nr. M6 XM. Wieg baden, den 11. Oftober 1882

Der Regiernngt ˖ Prasident

don Wurm b.