Pesen. 8. November. der beutigen 2. Plenar- gesett hat, daß bei nach weiterer HerabseRumng ein erheblicher J den Ap Statittische ot achricten. ̃ ——— = ; pell hösfen und 230 Richter ersten Standes überflüssi tische Gensd'armerie angeworbenen Schwei— e t und in der Anlage und Velwendung der Schützengräben. Aug der ,,, , . e ,,, e d n . . . . n drei Monaten inner⸗ en geführt, die Regierung hat deshalb beschlossen, dieselben ĩ ; — ö — Gegenstände gebilbei ünd denselben zugeordnet = n dermalen 2. Verbot hervorriefen, auch jetz; halb des gefammten Richierpersonals alle diejenigen Aende⸗= ic le n, nach 6 8 13 — und erfolgt Cel e r 6 1 , . en. 5 K — . J. Aueschuß, allgemeine Berfaffungs⸗ und Verwaltungs- noch fortdauern. rungen vorzunehmen, welche in Folge jener Herabininderung die Rückreise derselben schon morgen. in Breslau 358,3. in Königsberg 255, in Cöln 15.35. in Frankfurt Nr. 3 . — 2 . 8 33 ern , * ungs. un rwaltungs⸗ Mecklenburg. Schwerin, 7. November. (W. T ) der Richterstellen möglich sein werden. Der Justiz⸗Minister — 7. November. Lord Dufferin ist heute früh hier a. M. 2152, in Hannover 21,7, in Cassel 154, in Magdeburg 20 0, 7 e ; n 33 io . . n re ; 3 * reren lachen; 1), von, Cblapomwäti, Der Großherzug sst heute früh von Lubwigsiust zun! kann somit während diefer dreimonailichen Periode im Ganzen 96 in getroffen n ,, n , , i r. K , , , . a, . . n Manchen gäb, in, äber , , üb se e Tien, enge ärtesebnsn,e e- säabe wit lluste owski, 5) von Treskom, 6) Wolff, 7) Wollenberg, il 361 5 ; rzogl die Reihen der Na istratur hineinb . halten wen. — den 210, in Leipzig 20,3, in Stuttgart 1977, in Braunschweig 22,9, . . ori 5 chte, 9) von Swinargti, Jo) Koflca, 15 Mant amilie und der Großherzogli Hofstaat treffen Mittags 9. 1 nbringen, und alle nicht eliminirten rg if * 9 n , , n,. 316 Oskar Schwebel hat seinen kulturhistorischen Bildern aus 17 Graf gi ig Jale Lines ech ener, wan hey, hier ein. k 62 ,. . 16 63 . Richter 4 i e' Ein ze e s , f, ne f w, der detsck, en, e r ,, II. Ausschuß, Landarmenwesen und gelegenheiten der äsrrennndlezhlänger als sgecks Jahre im Dienste sind, eitungsstimmen. 1 . 36. in.
ö ( derungen des deutschen Bürgerlebens unter dem Titel Deutsches ; , . in Brüssel 17,6, in Paris 25,0, in Amsterdam 23,4, in Kopen⸗ f s . Lorrektiensanstalt zu Kosten: 1) von Stablewski, Vorsitzender, z eine entsprechende Pension erhalten, die in jedem Falle ein 9 Vür gert hum; won feinen. Anfängen bis um Jahr. 1163 (Herlin
; ᷣ ̃ ; . ; . 1759, in Stockholm 185, in Christiania 141, in St. Peters ö von Lieske. Stellvertreter, s von Przmiugki, 4 vyn Schmidt, Niederlande. Haag, 6. November. (B. T. B.) In mungen des desrnttiven Ihen nie bend be und r , ,,,, , l , ,. 2 — 5) Dietz, 6 Maschke, 7 Starke, 8) Panien ski, 9) Pinkowski 54 ; ; ; . . ; ; . . n 2 d 523 W. dib des deutschen Bürgerthums geschrieben, vielmehr nur einzelne Bilder 0 e ua : ᷓ den Bureaux der Zweiten Kammer sprachen gelegent⸗- so würden die Richter mit Ausnahme der einer abso⸗ polemisirt gegen unserg Darlegungen, die dahin gingen, daß der gow 2h, in iverpool 25,1, in Dublin *, in Cdinburg 17, in 1 ie far di ĩ ; Jen n mann, 11) Fürst Sulkowski, im Falle seines Er⸗ lich der Berathung des Budgets des Rink steriu m s'des iuten Unabsetzbarkeit sich erfreuenden Mitglieder des traurige Ausgang der Wahlen zum großen Theil auf die Fehler zu ˖ ; lerxandrlen (Egypten) 14.6. — In der Zeit vom 1. —7. Oktober — e. e, , . 2 . .
Ii. Ausschuß, Provinzialständi Anstal Auswärtzgen mehrere Mitglieder sich auf das Entschiedenste Kassationshofes absetzbar oder, besser gesagt, innerhalb ihrer . . . . . , in Nen · ort 36 ing Philadelhhig zo, in Chieggo 206, in Cin. Fleiben nur Thatsachen, die ebenfo Garakteristisch wie ssselnd, sind. thatige Zwrle 1 gegen gi Leltung der Geschäfte durch den gegenwärtigen Mi— i. versezkar werden, d. h. der Juftiz-⸗Minister kann jeben . ö H it . . , ä nr, m, Sn r , 3. i. zunß Ber Verfaßer beßinnt mit der Gefchichté des deutzchen Han— gungen? I) Altag, Vorftgzen der, M von Fabeck. Siehe r eder n es ,,, aus, namentlich in Bezug auf die Be⸗ . auch ohne dessen Zustimmüng von einem Orte zum bestelltt. Der Correspondent bekämpft. zugleich die Un Beim Beginn und währenß des größten Theils Fer Berichts= . ae ich it r ß ö kö R von Wolniemiez, M von Hulewich 6) von Schwichow, andlung der Fragen 2 des Handelsvertrages mit Frank⸗ andern versetzen. Doch dürfen diese Versetzungen im Disziplinar⸗ sicht, nationalliberaler. Blätter, die. Bekämpfung des Zoll. woche herrschten an den Nord, Hst und mitkeldeutschen Beobächtungs— ; y . . ) 3 Stemi.) Muhr iG 5 . 93 . reich und wegen der englischen Etablissements auf Borneo. wege nur alle drei Jahre einmal geschehen. Die Digziplinar— tariff vom Jahre 1879 hätte nicht zur liberalen Parteisache
* 1 * ö
, e, ; ? ö . führt, sondern auch die reich ausgestatteten deutschen Kaufhäuser ᷣ ; — ö — stationen südöstliche bis nach Süd und Südwest gehende Luftströmun⸗ 5 j j ö brandt. 11) Fürst Jadzimil. Großbritannien und Irland. London, 4. November. gewalt über das Richterpersonal wird an einen befonderen gemacht, werden dürfen. et ran denf chan e. rät er aus, Ken, an den Pet nde fde tfch s sfstlle u fiene lte, dn, enen dier emgercds bin zrllhehs nt, denn
J Dher⸗Justiz⸗Rath, in Mehrheit aus Mitgliedern des Kassatisns— vergessen oder will man gefsissentlich vertuschen, daß es sich vor drei München und Cöln bis nach Südost umlaufende Windrichtungen, die wedel und die Schlacht ves Bornhörde, Arnold Walthot von Mainz IV. Ausschuß, Finanz und Kassensachen, Angel (Allg. Corr.) Eine Extra⸗Ausgabe der „London Gazette“ . gliedern des Kassations⸗ ; ; ͤ f. 37 * udost um laufende Wendrichtungen, das Haus Wulfram in Stralsund, der süddeutsche Städtekrieg und 1 k . 3 das . . . en, nn, nan, in, ; . 336 R (fert. hofs bestehend, überwiesen werden, der eventuell die Absetzung Jaßten keineswegs um eins scchliche Prüfung Her, age handelte ob jah letzten Tagen der Woche ziemlich allgemein nach Sst und
2
e . : . ines Ri diese oder jene Industrie einen stärkeren Schutz nöthig hätte, sondern Nordost, i glau, Berli ͤ ö ö das Fehdewesen, Soest, die Stadt, der Engern und die deutsche 2 von Grabowski, Stellvertreter, 3) Dr. Szuldrzynsti, Pr. an den Kriegs, M inister, datirt Kairo, 24. September, k . . ö n e. 6 ö 3 2a . 3. . . . 3 , 13 . . . ; . , 3 get . ö. ö . von Chemmicki, 5) Freiherr von Massenbach, 6) Kaatz, warin die Offiziere namhaft gemacht werden, welche sich der Budgetk fi on bestari n der heutigen Sitzung Politik? 4. SGewiß hat man nicht vergessen, daß es sich damals Luft war bei vielfach niedrigen Morgentemperatären (in Konitz und . ö. if 9 rt Londers interessant find,
D) Baum, 8) Hoeniger, 9) Ritter, 106) von Broeskere, während des kurzen Feldzuges in Egypten Anspruch auf getkommission bestätigte der Finanz⸗Minister, um einen Vorstoß der reaktionär⸗staatssozialistischen Politik gehandelt Inha er nächsten Kapitel.
daß das Glei r ; Bremen sank das Thermometer bis unter — 2 Grad O.) im All⸗ Kultur⸗ und dem bürgerlichen 9. onen n , e. ö. 11) Matczynski. Avangement oder andere, Auszeichnungen erworben haben! ö eichgemicht des Wudgets pro iss sich ohne Inan— hat . Im Gegentheill daran denkt män nur alli ö , J. e.
; ; ö ; h ö ? J ; — ; gemeinen dem Durchschnittsmittel entsprechend, nur an den Nord⸗ formation, an die sich die tragis Erzählungen von Jürgen Die nächfte Plenarsitzung wird erst anberaumt werden, Sir Garnet hat auch, die Unteroöffizigre und Gemeinen des ö 1 ,, 3 ö. ki 6 abg ahne ö af rcd ö . käsöstttcttgnen saß, sie antgt der irn glei. Kiichderckiäz raten Kufen enn ul ch und ö ge lerne ar,, Lenden über ie fettizen ötterathmnnzen der Far. Srrrenchbeg r ss ,n nch ie erhlt, , Le eld lächle röhre wen J / gen eingehen. enseldzuges ohne Murren und in der petrü ; Mmiss ; Verschulden trifft gerade großentheils die liberalen Parteien, die nicht k ⸗ und Bürgersinn im Wendepunkt der Zeiten, Die preußische Stäbte= besten Laune ertrugen; 9 f ; betrügen. Hiervon seien 59 Millionen aus früheren? vom . n, ,. ] zu Ende der Woche ran allen. Stationen ünd tief. . ordnung von 1808 — sind die nächsten Kapitel überschrieben, und diese Hannover 4. November. (Neue Hannoversche Zeitung.) jenigen iin erco ff er und hen . ö. Kriegs. Min ister nicht verwandten Krediten, 200 Millionen aus her f ö. . k . . int ih . ö der 1 J Groß ri rr deuten ᷣ⸗. ö 3 . klar genug . . Der heutigen Sitzung des hannover schen Bravinzigi- Porgesetzn als“ die verdienstvollsten Soldaten enmpfühten ,, vonnd'nh'lkbeit Ninister nicht benutzen Krediten , . k ö ö ee ee, gn e, , n ,,, andtags nahm das Haus ohne längere Debatte die An⸗ worden find. ö entnommen, und 9 Millionen mürden der schwebenden Schuld zu⸗ auf ihte Seite ju, bringen wußte. Brod ist am Ende des Lebens Fieflande vielfach fehr verminderte. Die allgemel ne Sterblich—« n ,, ,, ,, 1 träge des ständischen Verwaltungsausschuffeg auf Vewilligü , . geschrieben werden. Der Minister glaubt, es sei angezeigt, bie ste Rothwendigkeit und brodloß waren damals Taufende von Är., keitkoerh r wie abt, inne — und politischen Organisation des Deutschen Reichs; diese Mitarbeit einer Beihülfe für verschiedene Kranken- und ile itt h J him, u . 'Der Herzog von Gffentlichen Arbeiten etwäashh verringern, und ke rn, , . . . . ,, ö . ; ; orwoche nur eine un i ⸗ 9 ; ; . nnover an. Eine längere Debatte veranlaßte der Antrag, auf dem gehn) fe 3 ö. . ö. nnn n 3 diese Frage der Kammer zu unterbreiten. — Die Ernennung politischen Partei, die zuerst mit Wärme sich ihrer Nothlage annahm, (auf 15 ene nh! de. ger e ne Hl ele rene des ge dt . I ö ; . vi = Ane außerordentliche Veihülfe von 7Mbbl eher nrg, Herzog von? zlzahty, em Fü 9. 9 Tun ridge, dem Decrais zum Botschaster am italienischen Hofe wird als sicher — „ind dies ist, leider die konservativreaktionäre Partei gewesen, Säuglingsalters war ziemlich allgemein eine geringere als die der . ö. ver erte; * 9 ans der e . n einm i 5. stalt für epileptische Kranke zu Bethel bei Bielefeld Jestellken Perfönht enen G betrachtet. welche die Versäumnisse des Liberalismus ausgenützt hat.... Vorwoche, die der höheren Altersklafse (äber 60 Jahr) eine gesteigerte. u . 16. ö. Hö , ee am, aus den Ueberschüssen der Porijahre zu bewilligen. hofe hatte sich eine große Volksmenge eingefunden ö. Italien. Rom, 6. November. (W. T B. Die Die „Süddeutsche Presse“ kommt am Schfũsse n 10600 3 starben pro Jahr 74 Säuglinge, in Berlin Grfolg haben! Nach einem eingehenden. Referat des Schatzraths den Herzog von Eonnakght mit enthuftastischen Jurufen be. amttiche Zeitung veröffentlicht den am i Januar k einer Artikelserit über die Kommunalsteuern und Staatt—= 1 r, des b terbefäll l d Dun an ih, ortzu nd, Pild, Kin Schilderung, denz ewigen Müller, der die Bedeutung der Anstalt auch für grüßte. ö in Kraft tretenden Handels kod Januar k. J. zuschüsse“ zu folgendem Ergebniß: Di n er 6 0 ir n ha 6 ö. . e an 6 c . Stadt und der Campagna, von Dr. phil. Rud. Kleinpaul. Mit 368 die Provinz hervorhob, wurde der Antrag genehmigt. Es Nach amtlicher Mitt K Die wesentlich durch sozialpolitische Verhältnisse bedingte Finanz⸗ iphtherie etwas ab. gn. Masern, Unterleib typhus und Keuchhusten Illustratlonen.
; ; i 2 . , . e Leipzig, Verlag von Heinrich Schmidt und Carl folgte die Berathung des Antrags des staͤndischen Verwal- unter dem Titel Lord rn, . ar ng * 6. Friechenland, Athen, 6. November. (B. T. B) lage der Gemeinde erfordert eine doppelte Abhülse von Seiden des etwas zugenommen. Masgrn seigten sich in Eibing, Liegnitz, Stutt
J, . . Günther. 27. bis 30, Lieferung. — In diesen neuesten Heften wird j ; . (. 465 5 t, Berlin, Stadt und R oSbezirk t ñ ̃ f j j , vom 27. tktaber 1883, die Gewährung einer unter dem Titel Lord Wolseley of g Die Deputirtenkamm er wählte mit 9s gegen 78 Stint? , ,, . .
i irs⸗ Hi ch . j siber. als Todesveranlassung. Das Scharlachfieber rief in Landsberg 4. W., ; ; ö 966 hülfe an den land- und forstwirthschaftlichen rovinzial⸗ stand erhoben worden. n in, men Spiridion Valaoriti zum Präfidenten. . he . Zwickau, Plauen, Glauchau. Barmen, Berlin, Frankfurt g. 8. Lon⸗ . ,,,, . . 3 n. Lüneburg behufs Errichtung einer Der neuernannte russische Botschafter, Frhr. von Moh— Türkei. Konstantinopel, 6. November. (W. T. B.) dauernde Erleichterung von organischen soziglyolitischen Reforimen ab. don noch immer viel Todes fälle hervor, wenn auch die Zahl derselhen
e ; ; e. . ; die Stanzen und Loggien Raffaels, die Gemäldegalerie und die Bi⸗ Her r rar fallin renhe im, wird heute Abend nach St. Petersburg abreisen und In F * des Thronwechsels in Tunis beauftragie die Pfort hängt. Die innere Verbindung der großen Reformzwecke auf Ten drei meist etnas kleiner als in der Vorwoche ist, Die Jahl, der Bpher ; a
ssad s Gebieten der St Wirthschaft d Sozialpolitit ist alfo hi an Diphtherie wurde in Danzig, Dresden, Chemnitz, Freiberg i. S . gefuhrt . . 6 welche diese . 1g . in eiwa einem Monat hierher a cha hinsichtlich der i ebieten der Steuer⸗, Wirthschafts⸗ und Sozialpolitik ist also hier⸗ n a e. ͤ 22 mücken und a enkmäler der Kunst einen ewig unvergänglichen Der Provinzial Landtag wolle beschließen: aus den Ueberschüssen als Botschafter zu 53 m fenen onen , ,, , .
0 * . ; h j ö Berlin, Hamburg, Braunschweig, Straßburg, St. Petersburg. War⸗ ö in Bi j 1 5 sischen Kabinete die Prüfung derjenigen Punkt ! mit nachgewiesen. e Tief ein gr n Gzniere n n ibi i ge. Werth besitzen, werden in Bild und Wert so eingehend geschildert, der Vorjahre dem land, und forstwirthschaftlichen Provinzial verclne n der heuti ; ; ; e e, rn nn g der senig untte vorzu⸗ ; Alf N shau, Triest fine größere, in Königsberg, Elbing. München, Magde. daß fie für den Ramreisenden eine vortreffliche kunstgeschichtliche Pro⸗ ; ö : 3 utigen Unterhaussitzung erwiderte auf schlagen, welche das französisch⸗türkische Einvernehmen erheischen „Ein Industrieller schreibt der Norddeutschen All burg, Wien eine kleinere, — Tobessälle an Crouß waren in Berlin daß ic für, — . ̃ ̃ für das Fürstenthum Lüneburg behuf Errichtung 'winer Molkerei= eine ö. Snglows der Freenet ung, für rr en könnte. Der französische hä t nr he net neh lerc en gemeinen Heitung“: und Breslau zahlreicher. — Der Keuchhusten bedingte in Danzig, pädeutik bieten. Die großen Holischnitte dieser Hefte sind wahre
chule zu Bomke bei Hitzacker eine einmalige außerordentliche Bei⸗
; . . . . ) ar ; ; ,. Meisterwerke der Tylographie. e een de mee nd nelsftzen obwohl die bezüglichen Unterhandlungen mit dem indessen gbfolut ab, in eine Diskuͤfsion einzutreten und begrün— Zu dem, Kapitel zr höheren Arbeite löhng kann, ich Ihnen mel. Crefeld, Berlin, Frankfurt a. M. mehr Todesfälle, Typböse Jicher — Bei Älfr. Lotentz in Leipzig erschien soeben: Anti- ö,, e , , ,, e solle ein zehnmonatlicher sein. Der Abg. v. Reden hielt! da— gines Vertrages . . die Gesandten doch mit einem stets unter allen Regierungen von Frankreich zugegeben den Fabriken des Münsterlandes von unseren höheren Löhnen zu pro. Abnahme der Todenfaälle ersichtlich, boch war die . derselben 8 e ,,, , , e, ,, ser, , für, daß der Provinzial Landtag nicht die geeignete Adresse Vertragsen twurf nach Birma zurückgekehrt. Weitere Aus“ worden sei. Die Pforte will, wie es heißt, Protest erheben. fitiren! . noch immer eine bedeutende (173). = Todesfälle an Flecktyphus kamen ,, 5. , ö , . e. für derartige Antrage sei; es ei durchaus wuͤnschenswerth, kunst könne bis zum Abschluß des Vertrages nicht ertheilt Das Journal „Hakitas“ hält im Hinblick auf den — In der „Magdeburger Zeitung“ lesen wir: aus deutschen Städten nicht zur Anzeige; aus St. Petersburg, Ma— he er l ger e s hier g n * gr ö 2 daß dieselben an den Centralausschuß der Landwirth⸗ werden. — Dem Deputirten BVourke entgegnete der Premier Ausschluß des französischen Finanzvertreters Bredif von dem Nach den im Seplemberheft' der deutschen'Reichsstatistik ver! laga, Murcia je 1, aus Saragossa 3, aus Madrid 7. — Darm . ⸗ s schaft gerichtet würden. Derfelbe sei am besten in Cladstone: während der militärischen Operationen scien die egyptischen Ministerrathe und im Hinblick auf die Sprache ꝛ
J — 6. und. offenllichten Uebersichten hat die Getreide Cinfuhr Deutschlands in kakarrhe und Brechdurchfälle eigen allgsmein ine weitere Abnahme, ö ir, i g m . * ,. . . gnen migen solcher Anlage zu Truppen Arabi's als n, Macht behandelt worden. der französischen Presse ein Einvernehmen zwischen England den ersten neun Monaten d. J. eine fehr erhebliche Steigerung gegen nur in München, Hamhurg, Berlin, Wien, Warschau, St. Peters . eber den U
. ! ver ma ; ⸗ ö und enthält eine reichhaltige Sammlung alter und neuer Werke aus . tzen der Molkereischule entspann Mit der Unterdrückung der ön sei dagegen, da England und Frankreich für unwahrscheinlich. Das genannte Organ den gleichen Zeitraum im Vorjahre erfahren. Es betrug nämlich die bunch Paris e die — 2 3 an 3 obigen Wissenschaften, welche im Laufe von 40 Jahren ein Mitglied sich eine längere Debatte, an welcher sich die Abgg. nicht als Eroberer nach Egypten gekommen, der Khedive meint, die englische 3 ätte Lord Dufferin einen tür⸗ Einfuhr in den ersten neun Monaten . ang a 1 4 öᷣ en ut , 9 n) gemeldet. einer der ältesen sächsischen Adelsfamilien vereinlgt hat und welche von der Wense, Meyer, Riemsloh und von Bennigsen bethei. wieder in seine Munisipalrechte eingetreten und, seien daher kischen Diploimaten beigeben sollen. — Die Behörden haben 1882 1881 . een. n , . e, gen im Einzelnen zu verkaufen ist. ; ligten. Der Abg. von Lenthe bemerkte daß gerade für die dortigen Munizipalgesetze auf die Gefangenen anwend⸗ umfassende Maßregeln zur Verhinderung einer Weiter⸗ in. Doppelcentnern f ie in Wi 6 . 8 39 e n — Unter dem Titel:, Bibliotheca Pelono-sSlavisas. Gata- Molkereizwecke dem Centralausschuß der Landwirthschafts⸗ bar. — Northeote kündigte an: er werde fobald als mög- verbreitung der Cholera angeordnet. Veien 141236386 937745 ha * ö — * . logne d'ongrages aneciens et modernes aur la litt é- gesellschast von Berlin größere Mittel zur Disposition gestellt lich die Aufmerksamkeit des Hauses auf die Verwendung der Rußland und Polen. Riga, 7. November (W. T. B.) 6 . 236 * — 1 . figer. Gin zelne Sterbefalle an Pocken kamen gug Grein Coblen; . 6 7 . . p te,, . . seien und sprach sich auch entschieden dafür aus, daß der englischen Truppen in Egypten lenken und eine Reso⸗ Der Konvent der livländi 1 Ri ; ef io derst 2256186 1615456 Mühlhausen i / Th. (angeblich Varicellen), Brüssel, Alexandria zur ö Fat der Buchhändl s 4 , Lentralausschuß die geeigneiste Adresse für ähnliche An. lution beantragen, des Inhalts, baß das Haus berechtigt sei, den Henn irkcerl nenen, . gh ag ; . 1675 * in n Meldung. In Rio de Janeiro traten die Pocken in der zweiten 2 * Sr seife eg rn ens in on i en träge sei. Widerspruch würde gegen diesen Antrag nicht er. „igehrnder, als dies bisher geschehen, hierüber. sowie' auch Polizei einen Krchitkbigdn 16 85 zu erẽffnen, bis i An dieser ehr als? 10 e' ausmachenden Junahme sind natur. Seyptemberhäͤlste recht bösartig auf. , hoben. über die Kosten der Okkupation informirt zu werben. Er Reorganisation der K ĩ ĩ ; äß die noch in das v ene Erntejahr fallend sten sieb veröffentlicht. Dasselbe zerfällt in folgende 7 Hauptabtheilungen: r . d r nm, . n . ganisation der Kreispolizei durchgeführt ist. gemäß die noch in das vergangene Erntejahr fallenden ersten sieben Runst, Wissenschaft und Literatur. ; ö. f 6 Darauf ging das Haus zu dem Antrage des städtischen werde morgen an den Premier⸗-Minister die Anfrage stellen, Monate am stärksten betheiligt. Aber auch die Monate August und , ' Philosoyhie, 2) Theologie (a. Geschichte und Recht der polnischen Verwaltungsausschusses vom 27. Oktober, die Gewährung wann er einen Tag zur Dis kussion dieser Fragen ansetzen könne. Schweden und Norwegen. Stockholm, 6. November. September, welche bereits jum neuen Erntejahr zu rechnen sind, Die forstlichen Verhältnisse er nf, von Otte Kirche der slavischen Länder, b. Theologig im Allgemeinen, e. Pre- einer Summe von 3000 6 behufs Hebung der Fischzucht, über. — Das Haus setzte hierauf die Berathung der Geschäfts⸗ (W. T. B.) Zur Feier des 250. Jahrestages der weisen gleichfalls und zwar bei gallen Getreidearten eine ansebnliche von Hagen, weil. Oberland ⸗Forstmeister. Zweite Auflage, bearbeitet digten, . deben der Heiligen und von Ir sus Christus), 3) Natur ⸗ Der Antrag lautete: ; ordnung sort. Manners beantragte 2 Abstimmung Schlacht bei Lützen und des Todes Gustav Adolfs Steigerung der Einfuhr auf. Wie schwer die bieraug resultirende nach amtlichem Material von K. Do nner, Qber-Forstmeister. Zwei geschichte, Landwirthschaft, Garten sultur, 4) Min, 5 Pädagogik, Der Provinzial Landtag wolle beschließen: dem stãndische sür den Debattenschluß; der Premier Gladstone bekämpfte sand heute Vormittag in der Ritterholmskirche ein von dem Vermehrung des Imports ing Gewicht fällt, erhellt am besten Bände. Berlin. Verlag von Julius Springer. Preis 16 6. — einschl. griechischer uad römischer Autoren, 6) elt und Jugend⸗ Verwaltungsausschusse die Summe von 365) 4 behuf in, diesen Antrag. Derselbe wurde schließlich mit 139 gegen 55 Eribischof celebrirter Festgottes dienst statt, welchem die Mit⸗ daraug, daß in diesem Jahre die Zufuhr fremden Getreides Eine 4e 2 , ,. , de e e, 6 ö , , e d , es, le, de,, b,, , n, ,,, , Der Scha nth hne 3 zu . ments abgelehnt worden, beantragte Northeote die Ver⸗ nn aden heinz ohnten. Das Denkmal Gustav Adolfs am gar nur 15 610 757 DVoppelcentner eingeführt. Den entscheidenden der Monarchie im Jahre 1866, durch die Nothwendigkeit, das deutscher oder französischer Sprache; dieselben gehören dem 19. und 18, antrte e r n nnr * lagen wieder mehrere werfung der ersten den Debattenschluß einführenden Resolu⸗ un av. Adolfs Platze war mit Lorbeeren und mit in der Einfluß hat dabei die außerordentlich starke Zunahme des Imports statistische Material der vergriffenen ersten Auflage in das neue Maß ⸗ nur wenige dem 17. Jahrhunderte an. 23 . . 6 er oben erwähnten Bestrebungen tion. Northeote befürchtet von derselben eine Einmischung Schlacht bei Lützen erbeuteten Trophäen geschmückt. Die von Weijen und Gerste ausgeübt, d. b. von den, beiden Getreide und Münzsystem überzufübren und big zur Gegenwart zu vervoll mn stwirtoschant friesland . 1 2 h 1. gus Oft. in die Redefreiheit und bezeichnete dieselbe als den Truppen der Garnison desilirten vor dem Monument. Trotz arten, in welchen bis vor wenigen Jahren die deutsche Aus. stãndigen, sowie durch die inzwischen eingetretenen zablreichen 286 Lan un For aft. . 1 er Hochseefischerei. er Abg. von ersten Schritt in einer falschen Richtung; er gebe zu, des ungünstigen Wetters nahm die Bevölkerung in reger subr noch die fremde Einsubt äberstieg. Dieses Verbältniß bat Aenderungen auf dem Gebiete der Ferstgesetgebung, aus Im Regie rungsbezitk Cöln lann die Ernte von,. Noagen, r ense Soldenstedt. erklärte, er wolle nicht gegen daß die vorhandenen Uebelstände abgestellt werden muß⸗ Weise an den Feierlichkeiten Theil. Abends findet bei dem sich neuerdings trotz der Getreidezölle völlig verändert; die Aug. der Verwaltung bervorgetreten war. Der Ersänjung und Weijen und Hafer * der ungäünstigen Witterungsverhältnisse als die Bewilligung der beantragten Summe sprechen, glaube ten, fürchte indeß,. daß das damn! schli sei als Denkmal Gustav Adolfs eine Gesangeaufführung siatt suhr tritt jetzt, inebesondere bei Welsen, weit binter der Cinfubr jzu⸗ Vervollständigung des Werkes nach dieser Richtung bat eine gute Mittelernte bezeichnet werden. Stroh ist überall reichlich aber, daß dadurch zur Hebung der Fichzucht nicht viel die Krankheit. Bie Resolution b * r z ; rück. Wie kee die Einfuhrverbältnisse in den nächsten Monaten, in sich der Herausgeber der vorliegenden neuen Ausgabe mit großer vorhanden. Die Kartoffelernte ist im Allgemeinen eine schlechte; etragen würde. * lange nicht ine Jievision? des drückt Ob 7 Resolution bezwe le nicht die Unter⸗ Dänemark. Kopenhagen, 6. November. (W. T B.) welchen das Ergebniß der diesjäbrigen inländischen Ernte sich starker Sorgfalt unterjogen. Im Uebrigen schließt sich die Anordnung des die Frübkartoffeln sind fast 7 mißrathen, und zeigt sich bel den Fischereigesetzes vorgenommen resp. das Ges ͤ ; 2 ruten, andern die . der von In, der vergangenen Nacht und heute Vormittag hat cin geltend machen muß, gestalten werden, läßt sich selbstverständlich heute Stoffeg enge an die erste Auflage an. In dem Vorworte gedenkt Spänkartoffeln fast überall Fäulniß und Krankheit, so daß durch- Wan dhabl würde Cem, 1 . t . u e —— em 3 ö es * gewiß, daß eine orkanartiger Sturm hier an den Häusern, in den nicht überseben; aber so viel steht schon nach dem bieberigen Import R — 2 . * 2. mn, e n, * 8 X 6 . 29 n 13 — i ge . f . Khnähgelnem Parteiwerkzeuge ma z q sowi ö daß Deutschland J 1882 trotz d d olle weit Regierung ⸗Assessors Hunverdinck, welcher e Bearbeitung des trechnet werden kann. uttertrauter lin n großer enge lo he en g Erahelie sf dahzr sär wünschena weiß. n der Zannmm dd snrithhinlederteensetee g fee n, weder mid, in en än few. auf Lm, gatsfen Hande n . ö ni e en me, . 25 dene n, e warn Ser Bee, n del ching bn , ge, e. Antr. ; j ; ʒ tell immt is ein, dessen 3 ljwecken im einer vergleichenden Zusammenstellung des Jagdrechts für die ein.! Kleehen hat in Folge Regens nur echt eingebracht werden können. 2e mc Herlin wende. Der Staatssekretär des Innern r 4 2 — von Unglückefallen auf der See vor. 4 1. 2 — — ö , —— un · xelnen Lander seilẽ gefeblt. Aus dem reichhaltigen Material, welches Die Obsternte war sehr gering, nur die gewöhnlichen Pflaumen baben Ein Widerspruch wurde gegen die Bewilligung der be⸗ legte die Ausführungen Noriheote's und bet ö Amerika. New⸗York, 6. N * gewöhnlichen Nufschwung genommen baise; in die sem Jahre ist bei über die ‚forftlichen Verbältnmiffe Preußeng in dem Werke zusammen. reichlich getragen und warden in großen Mengen nach Cnagland und antragten Summe nicht laut. Resolution nicht im Parteigeiste b onte, daß die N = Dort, 38. lovember. (W. T. B.) besserer Kartoffelernte der Rücschlag nicht ausgeblieben, da von Ja getragen ist, werden wir Giniqes an anderer Stelle mittheilen. Holland erxportirt. Die Aussichten für den Weln sind trübe trotz der Rar, . an Sälnß er 1 nahm das Daus Berichte vollen lieber eugung ber, . — * en, 1 = ne nr , hier Feiertag. nuar bis September nur S9 614 Doppelceniner gegen 3 614569 sa — 8 Büchern und Ein, welche in jüngster Zeit er- r en Trauben fülle, da Wärme und Sonnenschein all⸗ S ; ei, sie 8 r ima eingegangenen Nachri Doypelcentner im glei Zeit 1881 eingefübrt word d. chienen sind, liegen uns noch folgende vor: zusebr gese aben. ̃ 1 2 bgeordneten und Stellver- beste und das einzige Mittel sei, dem Hause die Kontrole über ten wären die Friedengunte wäern r . , r Die Auf- und Abnabme von Testa menten im Geltunge⸗ — Bag ungarische Amtablatt giebt auf Grund der vorliegenden darauf 1 ö 3 age entgegen und vertagte sich die Verhandlungen zurückzugeben. Chili und Peru beendet. Calderon soll gefangen gesetzt bereiche des Allgemeinen Landrechts für die preußischen Staaten unter Einzelberichte folgendes Resume über den Stand der KGrente in . Frankreich. Paris, 4 November. (Rr. Cor De worden sein. Bayern. München, 6. November. (B. T B) Der beute unter dem Vors Fan Mn, r kee ß des, Derrn Grevg gehaitene Min ister⸗
6 2X e m,, mr vom 8 Juli . und Ungar z ar * — Ren . — ist 1 d 1 t 1879 in Kraft getretenen Justisorganisationg⸗ zum größten Theile vollendet. ie Kartoffelernte m Allgemeinen Köni ö 1 in wer eech 4 41 d (W. T. B) Der Regierung Amtsblatt des Reichs; Restamte. Nr. 66. — Jnbalt: 9 Mit — zu Testamen ten. Ven B. Baen p schei, „unter mln el ausgefallen; namentlich ist dies in den nördlichen Ro⸗ nig hat das Abschiedegesuch des Präsidenien des General, rath hat sich hauptfächlich mit der Prüfung des Gesetz⸗ Ung ur er Gouverneur und der Wirfügungen vem 28. Ottetet 1882. Böebandlung der Sendungen in Bb rer ne Pie -Ratk. Zwelle Auflage. Breslau, X ü. Kern initaten der Fall, wo die Fäulniß in größerem Maßstabe . treten audit oriate. General- Lientenants Grafen Tatten bach ge⸗ entwurfs des Minister Deyeg aber die G ichts⸗ Staatssekretar von Tabasco ermordei worden seien. Strafregistersachen; — Zoll- Inbaltterklärungen ju Packeten nach erlag (Mar Maler). Präs d n J ist. — Mais bat eine „ute Mittelernte⸗ geliefert, und se 9 gute nehmigt und zu seinem Nachsolger den General-Major Frhrn. reform beschäftigt. Die dem Prosell zu Grunde . 2 Msfrika. Egypten. Kairo, 8. November 26 3 ö gn demselben Verlage; Sie Uripeisle und Vota im Genten fähien niht ju len Ausnabmen. — Die Räbenernte ist von und zu der Tann-Rathsamhausen ernannt' leitenden Ideen wurden gutgeheißen, namlich eine so ortige Der Ges undhelts zu stand ö 14 in lag. en Lienen ad dien en Tab, Kigi'gzsses, tg är , sseian der eh eie wände, de d, ,, ie, man.
R - 2 der englischen Truppen Aktenstücke und Aussätg: Ginrichtung und Tbätigkelt des Packet und (ingen Muhtern Unbeilen und Beschluüssen. Von W. Kroll, titatio so wie snebesondere qualitativ viel zu wünschen übrig. — Dessen. De rmst adt, 3 November. (aoln. 3) Der Ges et . in Verbindung mit einer ist kein befriedigender, es kommen sehr viele Fiebererkran⸗ Zeitung Postamtz in Leipig. — Einfluß der Fäll eit auf die Güte ö . Preis j.23 . rũbe pen k aaten a schön aufgegangen und bestoden
ch ion der Gerichte verfassung selbst. Diese kungen vor. — Da 8. — Dag * ̃ n u 9 iese ku 8 E d Dauer deg Hole schweljerisch sen b ü z ⸗ dert auf je Regen die Fort der i , , , , , , l , , n n,, , ,,, , wee er, e, e , d hehe Zell zur Erledigung der noch übrigen Gehenstande wieder wahi nabl der Richterstellen, lediglich aus eingeborenen Offifieren und Soldaten bestehen= ö , fee 162. nd die uss Mhafühnng diesen letzen, erlassene Bererdnnng Gewerbe und Handel.
ammenzutreten. Erledigt wurden diesmal zunächst der m n Rhisprechend erhöht werden — Die Absicht, in dem Anklage verfahren gegen Arabi eben- w —— * 4— ere, f.
siküstenkakel vom 9. Januar 18587, erläutert von Mar Siegel, Landgerschtz. der Ministerraih gleich dem Justiz⸗ falls en glische Advor n dag elggrapbeneg ren Nordamerika., = Cirkular der Prenßi!⸗ Raik. Nebst elnem nbang, enthaltend die ju * oil der Cioil- Aus den Rubrkoblentevier sind im Otobet d. J. an 1 9 e Advokate = ** ** und Genossen auf. Aufhebung Minister das Wahlsystem sar bi- Nichter verworfen. Pi een m,, 94
wieder auf ven Möinister far Bandel u. . . und des Innern, d tiun eblen und Roten welchem der Höchstbesteuerte einer die einzeinen Bestlmmungen * De Llerandrien, 6. November. (WB. T B) . den 7 — 26 8 Telexbon. . 2 . —— m n . k 197 315 Doppel wagen abgefabren, de geborenes. Mglicd dens Gemcindaralhe in. un diam , en des Dewesschen GesegentwursJ bis jetzt vernommenen A5 ; esan genen sind 56 in der Die Pariset mnterngtionalen Konfercnien über Faden qu dem Ge- Handlung ⸗ gegen 183 735 x im Qftober 1881 ren, fruheren e e ge, weiten in einen ag, ee ng, mn en , r e fe nn, r n,, X a * er,, ne. 1 ö = nn , r er im Sinne trags; serner der Üntrag ; 44 en werden. — sind Vorberei⸗ . Erne dcm w. 2 genst Senckel, vangelischer Pfarrer und Schalinspeltor, Ge- ö benau auf Herabsegung des In me nic en nian 95 * 35 r ⸗ 3 — 6 j 63
ein Truppencorpvs von etwa Prolekt cine Tunnels mwischen Ganland und Irland. — Die Jabl swastöfaberr des Vereins far Jugend sparkassen in tschland, re e n, m — Vemrsch auf Aufhebung des Verbolg des Spiele in bleiben! nber 3 die gegenwärtigen Gerichtähöse SoM Mann jnnerhalb 14 Tagen nach Sungtim zu senden, . ö tigen Lotterien. de Anträge wurden abgelehnt, denselben je =
. ben dem Verein für Jnpendsrwarkasfen. Im Sest fte ria; Ca BB betragen. a, , ne, ls ehen, jedoch werden an 2000 Mann sollen als Reserve in Korogeo bleiben. = Na Vereinigten Staaten Nordamerifag. — Unteritdische Gisenbabnen in und — . rnecker in Franffart a. G. and 257 950 1 eder S 1539 9099 Cr.
da die es Jahres Verord der anhängigen Prezesse und hier vorliegenden Nachrig ten hat I ch Neapel. — Jeitschriften · Neberschau. Ratbsvitse für die ** dung der Gem pagnte im (15 e) mebr als im Oktober 1880 ö 22 2 — * ; 1 i * a line 3 eine Rel nnn 2 r g, g, 23 in Mrd m nich 563 ö 4 r, e , r. 465 . 4. 5 ** 1 * 1 ; o wesent herab⸗ . re — Friedrid Wi * - und . ch hera so daß in Summa 160 Räthe an] von Choleraertrantungen vorgekommen. on den fur die j — — 1 — — 2 ö 12 —— 8 6er t * Ta em m fil v*ñ 2 . 2
* J in nm dei 8 n . be Gerreld Auslande bench als je zuvor. Ei al Landtag sich mit einem enisprechenden das DOypfer der Majoritat außerhalb 6. nicht ferner Zeit großen Schaden angerichtet. Es liegen mehrere Meldungen i n