No. M 2750 - 25.25 No. 0 26 00—- 25 00, No 0 Slasgom, 6. November. (W. T. B) ren Preisen willig Nehmer. Das Lager von Alsyke ist nunmehr 50 No. 0 21.50 - 20 59. No. O u. 1 Koheisen. Mixed numbers varrant 49 ah. 5 d — 4 geh. 94. auch stark in Angriff genommen worden und fêine Sorten fast brutto inel. Sack. Feine Marken Faris, 6. November. (W. T. B.) vollkommen geräumt. Thymoths
. wegen mangelnden Angebots . 0 . otia bez Eroduktenmarkt. Weizen ruhig, per Norember 2499, ohne Umsatz. Sonstige Sauten noch ohne Verkehr. Zu notiren , 2 Berichtigung. Gestern: Weizenmehl r. 00 27, 50 * Deaember 25, 10, per Januar-April 23-30, per März-Juni 256). ist per 50 Kilogramm roth 40-45 - 50-54 0 6 83 1060 — 3 ) * 9 —— — I. i 8 56, 60, ; . ttin, 6 Novem T. B. er Januar -A „O0, per März-Juni 55.50. üböl ig, per Eisenbahn- Einnahmen. 2. Grin e, . Walen Kät. loeg 133 - 176, pr. Rer. Keim e sem, el, 6. 6 2
per Januar-April S6. 75. per Reohte Oder, Ufor-Eisenbahn. Nach vorläufiger Feststellung r. April Mai 176, 0997 Roggen fest, loco 115-135, Mai- August S4. C09. Spiritus fest, per November 50 079. per Be- i — und Gepäckverkehr 119 140 A; pr. Nov. 136, 9, pr. Nov. Dee mber 135,00. pr. April-Mai 134 00. Rüb- * 37 Y), per Mai- Angust 53 *. Fr, .,, .
zember 59. 50, per Jannar-April 2) im Güter- und Viehverkehr So3 690 M,; 3) ausserd 84 000 41, sen pr. April Mai 230979. Rüböl test, 10) Eilogr. 3. Novbr. Paris, 6. November. (W. F. B. * 7 tr, S3. 00, pr. April- Mai 64 50. Spiritus behauptet, loco 52, 50, pr.
J l mithin in Samma 1096830 M Rach der definitiven Feststellung . ; Febahneker S8 logg rubig, sss 3 S430. Neisser Zucker KHitthhtehber e dicke enn, Einnahmen ad I) anf 112 455 A5. Novsmber 51, S9. pr. November -Dezember 51.50, pr. April-NHai behauptet, Ur. 3 pr. 100 Kilogr. zr. November 61, 00, pr. De- ad 2) ank 887 985 MS und ad 3) auf 72000 MS, in Summa. 53, 609. Petroleum loco 8.75. zember 61.25. pr Jannar-April 63, 85. 1072450 0, within ergaben die HBinnahmen pro Monat Oktober Eesen, 6. November. (W. T. B.) New-Koirk, 6. November. (W. T. B.) d. . ad I) 6675 M mehr, ad 2) 84 295 s weniger, ad 3) Spiritus loco obne Fass 50.90, pr. November 50. 50, pr. De- Waarenbericht. Baumwolle in New-Vork 105, do. in zember 50.50. pr. April-Mai 52,00. Gekündigt 20 000 Liter.
9 ö 7 j ⸗ ei er 2 Nen 12 000 M mehr, in gumma also 65 620 S weniger. Die Ge- ; 1 141 22 em Orleans 10. Petrolenm Standard white in Ne- Vork S Gd. zammt.- Einnahmen vom 1. Januar bis ult. Oktober 4. J. betrugen . / Cöln, 6. November. (XT. T. B) do. in Philadelphia 8t G64, rohes Petroleum in Ne- Vork Et. S445 551 4. ergaben mithin gegen den gleichen Zeitraum des . Getreide markt. Weizen hiesiger loco 19.50. fremder do. EFipe line Dertiticates 1 D. 25 0. Mehl 4 D. 50 G. Rother Verjahres eine Mehreinnahme von 126 170 M . . 20.50. pr. November 18.85. pr. März 18,26, pr. Mai 18, I5. Winter weizen 106co i D. ; XR
loco 15. 50 November 14 15 Mare 14.25 J Begember 1 P 37 ö. K p. Digi 8 e . rise diachr söenbsnmng lr r. w äs, be, e, pr, segenmher 1 D, s C, do. ln, sans ö. De die Ansgabe nener JinzcbtFons bezuglich sämmtlicher. ,, Hafer loco 15 509. Rübäl loc 34 89), pr. Mai Mais (Hern) 37 9. uncker (Fair refining Nuscovados) 8 . die Ausgabe nener Zinscoupons bexzüglie
PFreusslsoher Rentenbriefe bereits seit längerér eit stattfindet, Kaffee (fair Rio-) Sy. Schmalz (Wilcox) 124, do. Fairbanks 12. . ; f Kreslan, 7. November. (W. T. B.) do.
nuem 50 ; ; 30 sind die letzteren an hiesiger Börse hur mit diesen neuen Aas Aho oa. bee. . * J . . ehe & Brothers 123. Speck — Getreidefracht nach Liver. Zinscoupons versehen lieferbar. — Nachdem für Lombarden am für das N jahr.
Getrsidem arkt. Spiritus per i00 Liter 109g ner Novemb. pool 43. 1. November e, ein Couponszuschlag von 8 M erfolgt ist, ist es Hetty ytei⸗ für den Naum einer Aruckzeile 80 8. l 50; ber November Degemb. 5I, 0, per Aprii-Mai 6 50. Weinen selbst verstůndlich, dass Lombardische RFisenbahnaktien incl. des 2. November 187.99. Roggen per November 136,00, per Novem- Answelg üder dem Verkehr aur dem KBRerkiimen ersten Coupons von 1882 (Go. 47) an hiesiger Börse gehandelt
er-Dezemher 135,0, per April Mai 137.909. Rüböl joo per R. Schlachtvtehmarkt des städtischem Cemtrali-Vien-. werden. li Mittwoch
ben t öh: ber. Norember- Dezember 64.50. Per April-Mal 6a, 5. ide vom G. No verum em isse, e,, dn Marktpreise (nach M6 263 Ber n, , Zink: Umsatzlos. — Wetter: Schön. Schlachtge wicht). Wetterberieht vom 7. Novompr or 18980 283 8
KRremen, 6. November. (W. T. B) Rind er, Auftrieb 2176 Stück. (Durehschnittspreis für 100g): ö ,, ; 2
Fetrolle nm (Schlussbericht) aufgeregt, grosses Geschäft. J. Qnalität 14-128 66. II. Qualität 160 = 106 MSL, III. Qualität . . d 30. Oktober. Schaar⸗ Standard Rhite loco S, I5, pr. Dezember 835 a 8,30, pr. Januar S6 - 92 A, TV. Qualität 76 -= 83 Barometer ant᷑ Temperatur Sand kuhl, Sec. Lt. von der 3. Ingen Insp., in das Inf. Regt. Im Beurlaubtenstande. ; . 8, 65 8, 89. pr. Junuar-März 8, 90. Mies ber. Sehwéeing. Kuttrieb S755 Stuck. MurehschnittspreiCn fur Stationen. . Wind. Wetter. in o Delsius Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: estellt. Sand ku hl, Ser. Lt. 51 9
Hamburg, 6 November. (W. T. B.) 109 kg); Mecklenburger resp. Pommern II- 114 M16, Bakony Rihimster. ho C. = 40 R. z
Getreidemarkt. Weizen loco unverändert, auf Termine 114 - iB M, Landschweine: a. gute 108 110 A6. b. geringere
ingen j S der Res. des Gren. Regts. Sec. Lt, Reher im See⸗Bat, mit seinem chmidt, Opitz, Bouches, See Lt. Nr. 1 ö versetzt. Reinhold,. S. . ö 109. Dr. Winz er, Sec. Lt. der Res. des Inf. Regts. Nr. 104, j ise * Regt. Nr. 12 angestellt. Graf v. Dön hoff, Rr. 100. Dr. zer den Steugreinnehmern Rahne zu Vevensen im Kreise Patent? un? Gren. Regt. Rr. t bis rüechemher,beaember lzböö Er, i 65 ä. pr. pri- Ss dd , Kn en g enz , en Ros Ihre,. Mullaghmore 1 begeht ö Mai 168.00 Br, 167,00 Gd Roggen loco unverändert auf Fer-
rede, Sec. Az. der Landw. Inf. ; ve ; . der Gardes du Corps, zu Pr. ts. der Res., Vogel, Siede, itz sch, Sec. Lt. der rner zu Konlop im Kreise Grünberg den Rittm. und Chef der 6. Comp. dez Re tz. z eig Cann, Rent! tr. it, Selitzfc, Lt.
Kälber. Auttrigb Iz Stick. (Durchschnittspreis tur 1 Eg): KRberdeen -.. 54 Tolkenlos —] . . ö Klasse; dem Amtsoogt Uhthoff zum Eommandeur der 2. . . ö 4 5 ö gh . , des 1. Bats. Landw. Regts. Nr. 106, zu Pr. Lts. der ming ruhig, pr, November Dezember 130 00 Br, 129. 00 Gd. pr. I. Qnalität 1,24 — 1,36 6. JI. Qualität 0, Sᷣ— I, 08 ,,,, . ö u Dahlenburg im Kreise Lüneburg den ,. Kronen⸗ egt. 3 ö 3 efötdert, Prinz zu Solms. Tandw. Inf., befördert. kitten deer , ,. ß 5. Br., . . . . J . ,, . . 36 ,, . . ö 754 Regen!) w vierter Klasse; sowie dem wann,, 5 3. ö Rich Pr Lt. vom , der Gardes du Corps, Abschiedsbewilligungen. Im a 2.
üböl fest, loco —, pr. Mai 66,00. piritus still, pr. Novem- Qualität 0, 98 - 1.02 M½ ., HI. Qualitut 4 — 0,92 MÆ, III. Qualität . * ; j n zu Ovenstedt im Kr ⸗ *
ber ö Br., pr. Dezentber-Jannar 446 Br. pr. Januar - Februar — *. ⸗ I61 bedecki?ꝰ) Küster und Organisten Hormann z 44 Br., pr. April-Hai 43 Br. Kaffee ruhig. Geringer Umsatz.
35 Lt. 3 D. und Bez. Adjut. des 1. Bats. Landw. j den Are haber bes Königlichen Haus-Ordeng zum Riittm, vorläufig ohne Patent befs dert unk zum Chef der 6, tgemper, 3 hl, Pr. et. J I5l Regen Minden den Adler der In Men dann, Fetreleum höher, Standard white lcco S40 Br., s8 39 dä, ö 756 Pr. November S, 30 Gd., pr. Junnar- März 8 50 Gd. — Wetter Kerlim, 6. November. (Bericht über Provisionen von Gehr.
! 9 Von Hamburg.. 756 Sch dn Gause). , . er; , , . im . Swinemũnde 760 9 gemeinen recht unbefriedigend, nicht nur, dass der Konsum sic Nenfahr wass. 760 ,,. 4 . ö 9.40 a., 9, 50 Br. pr sichtlich schwächer zeigte, sondern die Qaalitäten genügen viel- Memel .... 755 . 3 96 3 3) 6. . in. . örith seitig nicht den Anforderungen des Publikums und geben auch Faris 751 Sw k, ene Sec . Frübjehr 67s ga, saß Br. Hiemer ie eren, a ge bten khan, bie Fier, , . ais pr. Mai-Juni 6, 33 Gd., 6, 35 Br. reise namentlich für feine un feinste Qualitäten vermögen die Earlsruꝰ 757 Sw Best, 6. November w T. B) sonst zeitgemässe sichere Stabilität nicht zu behaupten. Noti- Wiesbaden 755 Sw Brodi kt en merkt. VWeizen loco. verflaut, pr. Frühjahr nungen; Heins und feinst wecklen burger, oetprenez ische; orpom- München. 765 80 223 gad. 832 Br“; pr. Herbst — , Hafer pr. Frühjahr 6,36 Gd. ,, . . J. ö ö , , ,. Leiphaig ... 609 880 6,564 Br. Mais pr illal- Juni 5.85 Gd. 5. 90 Br. Kohlraps X. ö e 30 * zz ö, d . er, d, ug her 105 , Kere, Berlin ... 759 86 Amster dum, 5. November. (S. T. B) , , . 766 Getreidemarkt (Schlussbericht). Weizen auf Termine r 2 . . J, gn 1 tt 85 283 J ,. — 2 . Breslau ... 764 8 höher. pr. Nov. 256, pr. März 264. Roggen loco fester, auf ehh eri üie sändhnttgn S3 -85 6, schleszigehe 95-100 ,
Alle Post⸗Anstalten nehmen Kestellung an; für Ggerlin außer den Rost · Anstalten auch die Egpe- dition: 8W. Wilhelmstraße Nr. 32.
]
eM
Regen Regenðd) bedeckt heiter wolkig) bedeckt Dunst) wolkig bedecktè) heiter bedeckt) bedeckt Nebel
i ivilanstellung von der Adjut. Pr. Lt. à la suite des Regts. Nr. 106, wegen erlangter Civi KJ , ö = 1g. s Regt. wieder ein⸗ Art. „Nr. 12, ; r J irt zur Si l. Bei dem Drag. Regt. Nr. 5, in dieses Regt. ittm. iScadr. . llan. b , ,,, St maten anden s en bete weren, d, i re, , ,, , n, ,,: ,,, dem Oberst⸗Lieutenant , , ,, mandirt zur Dienstleist. bei dem Drag. Regt. Nr. 24 in dieses Regt. irh 3 r y ,. U mee und kommandirt zur Wahrne ; versegt. ö ; laubtenstande. ĩ ober. ö ie, ,, , ,, , , d, nr, , , . dem Major von Rabe im Großen Genera 9. . laub Schneider II. Zeu ; mn , ohn refer el. der es. Dr. Tandler, ,, keuß chen rt. Dchet in 6öhh steBin ver en f. Regts. Nr. 10, Neidhardt, Einenckel, Lom = niß zur Anlegung der ihnen verliehenen . s Kom- Swinemünde, zum Art. Depot in Hannover, Igeckel, Zeughauptm. Inf. Regts. S*war te, Hel le en Re, h, grand, ee. Drdens Insignien zu ertheilen, und zwar: Erste rem u ö Art. Depot in Posen um Ark. Depot in Swinemünde, Weiß⸗ Biehn. w. daten Ff Re s, ir, iz, rr, n, W sr l recht. mn mt, , üf. Kommission, Lt. der Res. des Schützen ⸗Füs. Regts. ⸗ thurkreuzes zweiter Klasse des Königlich sächsischen mann, Zeug ⸗Lt. von der Depotverwalt, der Art. Prüf. Per eb ede rennen dels Ser gt, der Ptes. ves Gaude= ᷣ s zweiter Klasse des Ordens . t in Posen versetzt. — 30. Oktober. Hertzberg, mann Pr. Lt. . g'eder heft d, gn, R. halb bed. Drdens, etzterem des Ritterkreuz um Art. Depot in Hose ; Nr. 5 und Untker⸗Birektor Reiter⸗Regts. Aufschläger, Pr. Lt. der? r illons Nr. 12 ⸗ ö. j böhmische, mährische S5 - 99 6, galizischs S5 — S5 6, baye. Ile da-. 6 ws mw Regen ö der Königlich württembergischen Krone. hen ö. Genn e , . neten r e enfbehl zur Art. Werk ⸗ Nr. 12, 6 . rd T gsrr⸗ ö. ö Rr. k . 2 . 1 6. rische Schmelabutter 93-60 de, lfargarintzer == 3 . je Triest.... I67 still Nebel statt in Straßburg i. G. versetzt. 2 an w . Fir nr s 2 Grlaubniß nmnk ragen der Kan * Le, in Mai 383. ö , . Gegen Schluss der Woche kamen dle otirunge H Seegang mässig. ) Seegang müssig. 3 Nebel. ) Grobe j . e renn m ls gn, Regt. Nr. 36, ausge“ ] form, Rich ter, Sec. Lt. der a,. Rt . 1 Inf nr er, J , aus w V— 3 nuke . . 6 ) Nachts regnerisch. 6) Gestern Regen. ) Nachts et was 2 ö zu ir beurlaubten Offizieren der Landw. Inf. 3 Fehn n J. *. . Pr. t. der dandi. Inf. ner e. ind i ; ĩ i i e n. 3 ; ; berst und Com- 1. Bats. ; Nr. 101, 2 s , . ö , , keene une elfen benlkaös; ,, d,, e,, ,,, ,,,, Eetrolenmm ar kt. (8chlussbericht.) Raffinirtes, Type weiss, 72 6 . e, , 72 6. Gin 19 16 8 . e e 1) Nordeuropa. 2) RKüstenzone von Irland bis Ostpreussen, 3) Mittel- Carl Lundgren in Warberg zum onsularag mandeur 1 : Inf. er — Heye . Sec. Tt. vom Inf. Regt. Nr. 26 des 1. Bats. Landw. Reg 8. 2 1 . — 1 nf. e ke ,, ,, , , Lee ,, ,, ,, , . keit ae . JJ . , , ex., r. Er. Junnar-üärz 226 bez., 227 Br. Steigend. ; 2 9 . 5 ruphs ist die Richtung von West nach Ost eingehalten. — ; zr lin h , * Ge rn, , . London, 5. Jovember. (G. F B. nominell. Muss: türkisches nenes 25 , altes 24 S, schlesi keis kur ai Windstärke F- cis- eich * . - 4. No vember. v. För h . Lts. der Landw. Inf. Pierstorff, Kahler, = An der Küste . 8 2 — Pracht- ches 24 83 — —— 4 , . is n. 9a . 7 — 2 Der Geheime Registratur⸗A sistent Zilß ist zum Gehei⸗ der 6. Div., . 1 e n nn, 5 ern, ger 2 Müller JL, Sec. Lis. der Land Infanterie des J. Bataillons Vetter. Harvanngzncker Nr. 12 23. Träge. 8. stürmisch, 8 — Sturm, 109 — starker Sturm, 11 — heftiger men Registrator in der Admiralität ernannt worden. der 8. Dip., Frhr. von London, 6. November. (WV. T. B.) Kreslau, 4. November. (Voss. Ztg.) Von Kleesamen Sturm, 12 —= 6rkan. Getreidem ar kt. (Schlussbericht. Englischer Weizen sehr waren die Zufuhren dies wdöch
ĩ Rr. j5ß, Krüger, Ser. Tt. , . des den erhellen kbrer aibschlchtgesucbe mit Penflon nher ng, n gz, , nne, ,,,
; ] entlich zwar etwas grösser als in Uebersicht der Witterung. zur Disposition gestellt.
ruhig, unverändert, fremder erzielte kaum Montagspreise, ange- der vergangenen Woche. immerhin im Verhältniss zu der inz - Die gestern erwähnte Depression hat sieh rasch ostwärts
kommene Ladungen fest. sehr ruhig. Mehl weichend, Hafer
⸗ ber, Pr. Lt. 2236 Landro. Inf. des Res. Landw. Bats. Nr. 1068, v. Ferber, 2 ts. Nr. 100, v. Arnim, u Königlich Bayerische Armee. der Landw. Kav. des 1. Bats. Landw. Reg ; ih, ruhig, schen sehr gesteigerten Nachfrage noch so unbedeutend, dass das nach dem Innern REusslapds fortgepflanzt und sind die Winde an Bekanntmachung. Ernennungen, Beförderungen und n n . Sec. Lt. der Landw. Kav. des n w stetig, schwedischer williger, Gerste stetig, Mais knapp, 2 sh. Geschäft noch keineswegs eine umfassendere Gestaltung an- der deutschen Küste wieder schwächer geworden. An der West- Im Versolg meiner Bekanntmachung vom g. September Im aktiven Heere 1. November. v. Sauer, Oberst un a v. Münchhausen, Sec. Lt. 8. * 39. And? gar? e höher. gegen letzte Woche. nehmen konnte. Von den geringfügigen Posten galizischen Roth. hälfte sind dieselben nach Südost zurückgedreht und unter dem * inge ich hierdurch zur öffentlichen Kenntniß, daß der Fommandeur des 2. Fuß Art. Regts, unter Beförder. jum Gen. andw. Regts. Nr. 106, Gensel, 3 wr, ö. Liverpool, 6 Vevember. (X. T. B) klees, welche vereinzelt znm Angebot gekommen waren, wurden Einfiasse eined Theilminimums, welches sich wahrscheinlich über d. J. bring lateinischen Ausgabe der Pharmacopoea germanica Major, zum Kommandanten der Festüng Germersheim Ernannt. . Res. Landw. Bats. Ni 108, Wille, ö rf, Dem pe l, Ser. Baumwolle. (Schlussbericht) Umsatz 10000 B. davon für die besseren Sorten zu erhöhten Freisen IJeicht placirt, während Südbritannien ausgebildet hat and rasch an Tiefe zunimmt, wieder deu sche, der latein isch d ö ende Entwurf des neuen Arznei⸗ 3 n Frhr. von und zu der Tann-Rathsam⸗ des 1. Bat. Tandiw. Regts. Ni 94 2 Bats. Nr. 198 auf ge · Spekulation und Export 15090 B. Ruhig. Midqdi. amerikanische die geringen Qualitäten zu alten Freisen Nehmer fanden. Von im Auffrischen begriffen. Eine nene Depression naht voin Oecan Leditio altern) zu Grunde eg 1 Deckerschen Verlagsbuch⸗ F aufen, Gen. Major und Gommandeur der 1. Feld. Art. Brig, ig, ber Landw. Feld⸗Art. des Res. Landw. Der. MWM Dezember Februar Lieferung Henle. Februar · Mära- Lieferung schlesischer Waarse War noch nichts angeboten. Weisskleesamen westlich von irland. Ein Niedersehlagsgebiet, welches vorher über buchs im Verlage der von R. von Deger 5509/0, März - April- Lieferung sl /us, April- Mai Lieferung 6. Mai- Juni: war in nener Waare nur sehr spärlich am Markte und blieb das den britischen Inseln lag, Lieferung 6, Juni - Juli - Lieferung 6iig d. — Spätere Mel- dung Surats und Pernam /ig billiger.
; z = ĩ ĩ — inan, ied bewilligt. vo. erglep l ge Riegen ebnen mer mne handlung Marquardt & Schenck) hierselbst erschienen ist und zum Präsidenten des General ⸗Auditoriats, Ritter v. Muss schehenes Ansuchen der Abschie 9 Geschäft der zu hohen Forderungen Wegen sebr erschwert. Von sind, hat sich ostwärts nach Nordeentraleuropa verschoben, wo
itã — ber. Langer, Assistenz⸗ W n. Sb deur des 4. Feld⸗Art. Regts. unter Beförder. Im Sanitäts⸗ Corps. 5. Okto T w ĩ . ; 30 3 für Oberst und Comman im buchhändlerischen Wege zum Preise von 2 A6 RErndtro alter Waare sind einige Posten gehandest worden, doch da auch äallenthalben Regenwetter eingetreten ist. Auch im übrigen Gentral- ö ra, 6. November. (w. T. B.)
, , , , , , , , , , , rochirtes Exemplar abgegeben wird. v. Buller, Oberst à la suite des 2. Feld Artillerie ˖ dert. Dr. ill, AUrit 1. — davon nur sehr wenig vorhanden ist, so blieb der Umsatz Sehr europa ist bei schwacher, meist südlicher Lufthewegung das ein e. bern Novem ber 1882. bie her Sektionschef bei der Insp. der Art. und des Traing, zum Com In Wolle schleppendes Geschäft. Botanywolle flan. Alpacea beschrünkt. Fur Schwedischklee herrschte starke Nachfrage vor, Wetier wolkig bis trübe. Die Temperatur ist in Deutschland z — 4 — . in Garnen Detailgesehätt, zweifüdige Garne und da von nener Waare noch nichts herangekommen ist, so fan- atetig. Stoffe träge. ; . ö
ĩ is i lin kommando beim Kaiserlichen Reichs ⸗Gesundheitsamt in Ber Der Neichskanzler. mandeur der Fuß ⸗Art. Brig, Streiter, Oberst und Commandeur vom Som fast überall gesunken, beträchtlich im Saäden und Osten. en besonders die feinen Qualitäten diesahrigen Saates zu hoöhẽ ᷣ * . — ———
abgelöst. Pr. Becker, Assist. Arzt 2. Kl. im Inf. Regt. Nr. 133. Theater. National- Ihenter. Weinbergs weg 6 und JT. mille Saint-gazns. 2. Theil. Zur Herbftyeit. Sin ⸗˖
26 f . ĩ in kommandirt. — . zum Kaiserlichen Reichs ˖ Gesundbeitsamt in — . ) ; Sektionschef bei der Insp. der Art. und des Trains, 3. Drtober. Pr. Körner, Stabe. und Bats. Ar regt. . 6. er , n , , d,, e, , n, ,,, Mi ĩ fonie Nr. 10 in F-moll“ von Joachim Raff: 1. Ti r m 9 33 1 * 18 * 86 geh y, 6 4 — des len G e menansn. . in Berlin, als j ttwoch; 5. Gasts ziel ˖ En⸗ fon 10 in FErmoll von Joachim : 1. Ein ˖ ens 11 Uhr, ; n n,, Art. Regt. w. Rhein, = Konlglich⸗ dckauspiele Ntttwec: Orerr — Die . e w e drücke und Empfindungen, Allegro. moderato; vor Herzoglichem Amtsgerichte, Zimmer Nr. 27, an= In Papenburg wird am 2. d. M. mit einer See 2. Fuß Art. Regts. und 1. Art. Ofsiz. vom Platz der Festung In baus. V2. Vorstellung. Das Nachtlager von eren Nezept gegen Schwiegermütter, Lust.! II. Gespenster Neigen, Allegro; III. Elegie, Adagio; gesetzten Termine bre Rechte an diese Obligationen ,, ,
ĩ t. Dr. Düms, rrn Bat. Arzt zum 2. Bat Inf. Regts. Nr. 134 versetzt. D * sieuermanne⸗ und Seeschifferprüfung für große Fahrt be⸗ golstadt, im 2. Fuß ⸗Art. Regt, ju Regiments Commandeuren, Stabsarzt im leßtgen. Regt, unter Siellung X Ja suite des Sa anjumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigen⸗ ; 2 a Zim. Hallali, Rückkehr), Allegro. 3. Theil. Vorspiei fall pem Freiherrn don Braun. Musik von Kreußer. lämzerin von der großen Oper in Varig, Frl. Zim
e = z 2 ⸗ z bsoffuier im fig. Corrs, nach Freu lll und zwar in eine etatsmäß. Sta t Gultlmann. Major und etatzmäßiger. Sta te- Gorps, Wilbelme⸗Institut in Berlin die Kraftlozerklärung der Ürkunden erfolgen a , 3. Fuß · Art. Regt. Inter Stellung à lx nike deg gen. NRegte, e Fe e, mchhni, rn, ,, 4 . Schule zu mermann, erste Solotänzerin vom Stapt Theater in zur Oper Lohengrin“ von Richard Wagner. Ballei. wird z n 1. Art. Off, voöm Plaß de Festunz ngolstz zs ermnan t, 2 . — chan J 866 Inf. Regtg. Nr. 103, Dr S anze dor adt⸗ ec = 3 , s * . = ö x z 2 = telt. *. 2 ‚— * . . Ger n a die ide ban fg 3m Si ß ᷣ Leh zig. Zum Schluß 6 ven galischer Tiger. er, Eichtertanz der Bräute 9 2 amm, — * Oktober 1882. 8 em . 3 hee nr 1 * 2 — 8 ern. 1. i. 8 kr bes ] . Dr ei gi =. allet · Divertissemen ; er der Feramors“ von nton Rubinstein. rzo d tegericht. IX. 2 Ingolstadt, Kr . 6 . ; 1 ĩ der seßzt. — in 2 Scenen von Paul Taglioni. Musik von P. 2 Dieselbe Vorstellung. Dvmne an e Solo für die Violine mit . 2 R . Königreich Preußen. . . * 2. gi. n wet rn e , 8! 13 . reef a e r. , wf . dean . 13 Vorstellung. Minna von , e m e ,,. 63 5 Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und 3 2 Hir. Eder, Gyßling, Ser Ltg. dandw. Regt6. Nr.] Dr. Schwabe, 1 = * . 8 Dernsein, cer Taä Soidate nglüd;. sisr el Belle Mliance-Theater. Mittwoch Gn— ber Der Prorber- von G. Meverbeer lis Delanntmachung. Medizinal⸗Angelegenheiten. dom 2. Pion. Bat, zur Fesamzs, ngen. Direktion Ingolftzdt, Assist. Ker ie 3. Ki. der Rel. za 818 , e gane, Pain. in 3 Alten von G. G. Lessing. Ünsang 7 Ühr semble. Gastspiel der Mit zlieder des Wallner ⸗ Theaters Ranchen ist nur in den Neben alen, W. Rang und . Dur cb. aechtskrafiiges Üürtbeil der J. Civiltammer Königlichen Akademie der Bechtold, Sec. Vi. vom 1. Pion. Bal, zur J. Ingen. Direktion T rref. Assisi. Art 3. Ki. der Res- ber, Pr. v. Tis Sen- Dennerstag: Srernza nn liz Vorst lin Die Mn Meiningen. wiwand in? Aline wan re, ru,, gestalle ö des Königlichen Landgerichts zu Bonn vom 160. Dr= Dem früheren Lehrer an der Königli ir im rl in echt . — ; Nr. 108. u Assist. Aernen 1. Kl. Dr. e g, Landw. Regis. Tönigin von Saba. Oper in à Jften, nad. einem en Anfang 7 nr Donner fag: Salovortrag des Herrn Concert tober 1382 sst die wiscben den Gheleuten Taufmann bildenden Kuünste, Landschaftsmaler A. Oertel in Ko Hie ds bew lligun gen Im aktiven Heere 31. Di dorf, Assist. ernte, Kl. der am, dw. befördert. Pr. * Tert don Mosenthal, von Garl Goldmark. Ballet Donnerstag;: uf allgemeines Verlangen: Doctor meist* Jeban Smit und der Herten Gbarieß Jesef Roeseler und Marig. gekorene Rings, ohne das Prädikat Prosessor beigelegt worden. tober. Frhr. v. Feil iß sch, Rittm. und Gecadt. Chef deg 4. Gber. Nr. 16, u Afsist. Aermden 1. Kl der Landw. von Paul Taglioni. (Fri. Sehbmann, Fr. v. Voagen· glaus. api in Arten don Az. & ͤrronge. Mols und Hugo Tãrpe. Geschäst ju Honnef bestehendene ebeliche Gat . 7 Or. Betz, Hr. Fricke, Hr. Ernst.) Anfang (Dector Klaus: Herr Dir. Th. 7 Uhr.
Regt. Nr. 190. want e h ergemein · Regts., der erbetene Abschied init Pens. und mit der Erlaubniß zum Nes. des 1. Bates. Landw. Regts. Nr Lebrun als Gast) schaft für aufgelöst erklärt. *
pold, Stabgarzt der — d he ö imbach, Gen. ö bmidt, Stab sãrjte der Lan w., . i d sol Tage: Neif ·˖ Neisli Bonn, den J. Nodember 18582. Ministerium der öffentlichen Arbeiten. Tragen der Unif. bewilligt. — 1. November. Limba Dr. Kaulfers, Dr Scm
Schauspielhaug. 231. Vorstellung. Die Maler. drettas und solaende Tant. Mein. pie ninnen. Jamilien Nachrichten. Klein,
Lustsriel in 3 Arten von Adolpbß Wilsrantt. Än?
1 1. Kl. der Landw. deg 1. Bat. Chauss ; ; 2 eur der Festung Germersheim, unter Verleihung des rande. br. Rotte, Ait. Aerzte 1. . D. 1 ; Die Königliche Direktion der Berlin-A1Anhaltischen Eisen⸗ gare m, mit Pens. zur Die y. gestellt. — *. Novem ö ꝛ. ern Rente Mir. 1. Dr G i. de , n. 9 6 3 , , Tr gel, Golz , bahn zu Berlin ist mit der Anfertigung genereller Vorarbeiten Sea e Tattenba , Gen. Si. und Präsibeni des Generalaud 8 Assist, Arzt 1. Al. der Landm. 2 Res des J. Bag. TVandw. Regt. Nilhelm- Theater. ee straße Nr. 25/26. r Theodor Paalzow (Jetsch bei — für eine normalspurige Eisenbahn untergeordne⸗ riats, in Genehm. seines Abschiedsgesuches, —— 2 Dr. *. ein ea. Err R,; 17 13 anne, t . Nittwoch u. folg. Tage: Die vergnügte Welt. Golßen N.). gane 172086 ter Bedeutung von Bitterfeld nach Stumgsdorf Fparalters als Gen. der Inf, mit Pens. zur 9 ; . gi ar e, , ge , n 6 ö Nallner-ITheater. Mitwoch: Neu n. Kaffe hernffhng 3 tn Anfang der Concerts 6, Vergbelicht? Hr. Sanität. Rath Dr. Nareuse Der Postsefretär Gmst Vethe zu Berlin und der beauftragt worden. XII. (göniglich Sächsisches)] Armee ⸗ Corps. Tan. 61 Die ꝰ taube. 1261 mit Gesang in der Vorstellung 71 Uhr. mit 6e w fg ene e d mg g 8 Scrannen he fer uf gr n, ee menden 3 Akten von G. Jacobson. Mussk von G. Michaelis. J — — — 82 5 ᷣ .
95 S Stabgarmt der Res. Grnennungen, Bessrderungen und Versetzunge n. Batz. Landw. Regt. Nr. 105, Dr. Satlom 3 — 4 * ö ö haben das Aufgebol der Antbeisscheine der Her jonsichM R mon (Friesa). — Hr. Diakonug CI. Neumũnster z ]
Oöstend-Thenter. Dlrektion: Emil Oaßn,. *,, BVraunschm. ö,
von Hohenzollern zu verleihen.
— —
*
o = = = O0 & P, O = do e do . ee O. 2 2 = 0 d OO Ot
12
—
— &
— 8 2 1 9 2 J 2 9 * S 8
fang 7 Uhr.
—
ĩ Aerzte 1. Rl. der S —⸗ Hier, Br. Cettel, Dr. Lüttich, Assist R. n kti ere. I. Serte mer, Si el. chara p, pied sla Ja dne, br. — . rämtenanleihe vom J. Mär 1565 13 29 und Bej. Adjut. des 1 Bat. Landw. Regtt. y * * * — 3 esse, Stabearrte der Plate ¶ Belsig · Berlin) Serie na 246 und Serie o Nr. 27 Pan- solcher zum J. Bat. Landw. Regt. Nr. 196 verseßzt. —= M ; ö SEett ler- Victoria- Theater. Mittwoch: Goldsand. Mittwoch: Leßtes Gastsr. d. Orn. Emil Thomag und Gestorben: Hr. Buchbãndler — — fragt. Die Jubaber dieser Urkunden werden aufge· Personalver ander ungen. 78 * 163 *** Hasor und cia io maß. Stabaosfin 335 dean 3 , n , e ie,, . rene Oe ml. e. e t g , , ,, , . kee vim. 3 e 4 rr. von Seen Treßtoihe - , , . 8. tbr we en, ü, nnr. Grnennungen, Be n *. Ua mn, 6 raren Major im nl. Regt. Ar. . um 3 ünruß, hr. Haupt, Stabgärste der Land. Dr. Riedel, Friedrich · Nilhelwũethdt. Meater 6 — C. a. dai a min, m. Reiche graf v. Goltstein · Srelll Schloß ⸗Breill). vor dem Herzoglichen Umtggerichte, Zimmer N, an = 39 fire . 24 ** 1 *. D 6 2 1, gs deen, m 9. 63. . n. 6 . ü n . 8 3 e , 1 ; . * . . 2 6 * * 2, . 2. — 2 2 — 4 4 2 1. 1 — r ien 6 aan m en haften. . * Am Dubhastativnen, Aufgebote, Bor⸗ — 2 — =* 43 1 8 an, de ö ,. ; r h ; . * t. g 3 1 . 6. n a . ö. . ebener me. e. bewi lebe g, nnen C0 Ia ils , ee en , ö ö. r. Fr en, , n d 8 3 . 8 1 inen, . Töielan, . 31. Oktober. Suder, Ser. Lt. in Jnf. Neat. Ne. 92. am anerstag: Dieselbe Vorstellung. neert-Hans. Goncert der Kal. B 6. 170]. crjonliche⸗ Amsegerichi. 1x. 6 Nr. 3 Kenda n fen Sec. Lt. vom Gren. Regt. Nr. 12, in zn in Gehn wenn Fr mo, , Sake, draht. Dauptnm. 31. . — del. Nustkoirektors Herrn .Der nn, Wil belm Lüttgau ju Ost⸗ Raben ; daß Train Bat. Nr. G, versctt. — 4. November. Dornbardt, 14 ; ; n Realdenn-Meater. (Direktion: Gul er Mittwoch Abends? Urn Sinfonle Concert. Faringen uind die Witwe der Tall Hesner : 1 * 1
ordert
jos, Z3iiter, charakteri- Pr. Lt. bef
Regt. Nr. 13. jum Femmanden, des Ink. mn Sätzen, ä,. Vent. Nr. 106 Nenn Rr. u der Raiserlien Marlue. E ii. Hare mr brd een, de, , gelle mm, anne gene: — e r nnn m,, rr e, n , 3 2 Mimeck 8. Gastswiel des Gen. Dr. G. r, e, len, ge, denn n gn, be
Ber Regt. Nr. 86, r. von und zu E galoffstein, Dberst. bean 8 ,, , , derm das Aufgebot der Derjegl. Braunschw. Vandchschuld. In der G nf. Regis. Nr. 52, v. Schauroth, D Io. zu ö 171 *1R— den, , er, Ter ö Bie anner. Lastsriel den W. A. Mojari, auggaecfüßri von Bi Personen. versch — dom . Januar 1868 Serle J. oem meg, Amt 2 13 * 1 * 4. Garde Gren. Regte, ju Com vom * en,, — 4 Ser dr im Jufs. i . 6 * ln ( Akten ven Th. Barriere und Gapendu. Dent sch La Fes de- Seher aus der dramalsschen itt. c. Nr. aj) und Nr d e über 199 Thir., vom 15. Vher cr. — 63 245 d. * Irn. Nr. mandeuren der 8. r ernannt. Gleino w, Major Regt. 32 . 3 1 7 ** , * von Branitz. Sinfonie Romeo und Jule von Hector Bersson. beantragt. Die Jnubaber dieser Obligationen werden 41 Js = oll es statt Braumwerth raum warth vom Kriege Minlsterlum, alf Bat. Gommandeur in das Inf. Negt. . 26 33 e,, , ve 1 X 8 *
12 jeunes d Herenle, poame v'uphonique Ga- au gesotbert, späfestend in bein auf und statt rr Scheren beißen. r r , 23 . ; . cinem 38 R unter deflnitiver 3 in seinem Fommandoe jur 336 n, Rin n, usless beim Kriegs Min steriam, N I- auite des gebachten NRegta. des 1. Bai. . ernannt