Königsberg, 7. November. (W. T. B)
Getreidemarkt. Weizen unverndert. Roggen bebanptet, loco 121 122 pd. 2000 Pfd. Zollgewicht 126,25, pr. Novbr. 1265.50,
r. Erübjahr 12400. gerste still. Hafer unverändert, loco Hiandiran 124.00. pr. November 116.00. Weisse Erksen pr. 2000 Pfd. Zollgew. 14878. Spiritus pr. 199 Liter 100 7, lͤoFed 52,00, pr. November 51,25, pr. Frühjahr 52, 75. — Wetter: Sehn.
Danzig, 7. November. (W. T. B.)
Getreidemarkt. Weizen loco rubig. Umsatz 630 t. Bant uud hellfarbig 160.099 bis 165.00, hellbunt 172,00, hochbunt nud glasig 180, 00, pr. November-Dezember Transit 167,00, pr. April - Mai Transit 174.59. Roggen unverändert, loco inlaän- discher pr. 120 fd. 1253.99 bis 125,097, polnischer oder russi- scher Transit 121,00 bis 122 90, pr. November-Dezember Transit 129. ., do. pr. April- Mai Transit 120, 00. Kleine Gerste loco 115,0). Grosse Gerste loco 12, 00. Hafer loco 11000. Erbsen loco 130,09 bis 150, 90. Spiritus pr. 10000 Liter o loco 50,76.
Stettin, 7. November (W. T. B.
Getreidemarkt. Weizen fest, loco 153-176, pr. Nov. 177.50, pr. April · Mai 177, 9). Roggen ruhig, loco 125-155, pr. Nov. 136, 59, pr. Nov. Dezember 16 pr. April- Mai 134,50. Rüb- gen pr. April. Mai z909 0909. Rübsl fest, 109 Kilogr. pr. Novbr. 63,59, pr. April-Mai 65 00. Spiritus fest, loco 5è, 0, pr. No- Vember 51,90. pr. Novembér-Dezember 51,70, pr. April-Mai 53, 609. Petrolenm loco 8, 80.
FEosen, 7. November. (W. T. B.)
Spiritus loco ohne Fass 5l, 9), pr. November 50,6), pr. De- zember 50, 69. pr. April-Mai 52, 10. Fest.
Kreslan, S. November. (W. T. B.)
Getreidemarkt. Spiritus per 100 iter 1000/0 per Novemb. 51. 60. per November - Dezemb. HI, So, per April-Mai 54,80. Weizen per November 187,09. Roggen per November 137, 00, per Novem- ber- Dezember 135, (0, per April-Mai 137.909. Rüböl ioco per Vo- vember 65, 00, per November-Dezember 65, 0), per April- Mal 64,50. Zink: Umsatzlos. — Wetter: Trübe.
Cöln, 7. November. (W. T. B.)
Getreide markt. Weizen hiesiger loco 19,50. fremder ldeo 20.50, pr. Noxernber 18.965. pr. Mär 18, 20, pr. Mai 18.26. Roggen loco 15,50, pr. November 14,15, pr. März 14.25, per Mai 14.15. Hafer loco 15 50. Rüböl loco — —, pr. Mai 34.30.
KRKremenm, 7. November. (W. T. B)
Petroleum (Schlussbericht) fest. Standard white loco 8.20, pr. Dezember 8, -, pr. Januar 8, 80, pr. Jannar-Närz 8, 90. Alles ber,
Hamburg, 7 NS vember. (M. T. B.)
Getreide markt. Weizen loch und auf Termine fest, pr. Nevember-Dezember 171.00 Br., 1709.00 Gd. pr. April-= Mai 16800 Br,, 16700 Gd. Roggen loco still, auf Per- mine fest, pr. November Dezember 150 90 Br, 129,900 G4. pr. April- Mai 129,00 Br, 128,00 Gd. Hafer unverändert. Gerste ruhig. Küböl still, loco —, pr. Mai 66, 509. Spiritus ruhig, pr. Novem- ber 455 Br., pr. Dezember-Junuar 444 Br. pr. Januar - Februar 4531 Br., pr. April-Mai 43 Br. Kaffee rubig. Geringer Umsatz. Petroleum ruhig, Standard white loco S, 40 Br., 8 30 G4., pr. November S, 39 Gd., pr. Jannar-März 9, 00 Gd. — Wetter:
Regnerisch.
Wien, 7. November. (W. T. B)
Getreidem arkt. Weizen pr. Nov. 9, 40 Gd., 9, 50 Br. pr. Nor- Dez, —w br. Frühjahr 9, 5 Gd., 9, 89 Br. Roggen pr. Früh · jalix 7.63 8d, 7, 65 Br. Hafer pr. Frühjahr 6,73 G4d., 6, 75 Br. Malis pr. Mai- Juni 6,33 Gd.. 6.35 Br.
Fest, J. November. (W. T. B)
Eroduktenmarkt. Weizen loco matt. pr. Frübjahr 2.25 Gd. 9.7 Br., pr. Herbst — , Hafer pr. Frühjahr 6, 32 Gd, 6, 34 Br. Mais pr. Mai-Juni 5.835 Gd. 5.587 Br. Kohlraps —.
Amsterdam, 7. November. (Ww. TL. B.)
Gdetreidem ar kt. (gehlussberieht,) Weizen per November
pr. März 264 Roggen per März 166.
Amsterdam, 7. November. (W. T. B.)
Bancazinn 59.
(V. T. B.)
Antwerpen, 7. November. Getreidemarkt. (Schlussbericht) Weizen ruhig. Roggen unverändert. Hafer hehauptet. Gerte ruhig. Antwerpen, 7. November. (W. T. B)
Fetrolenumm ar kt. (8chlussbericht.) Raffinirtes, Type weiss, loco 20 bez. n. Br., pr. Dezember 213 bez., 214 Br. pr. Januar 24 bez. und Br., pr. Jannar-März 23 bez., und Br. Steigend.
Londom, 7. Jovember. (W. LF. B.)
An der Küste angeboten 8 Weizenladungen. — Wetter: Lrühe. — Havannazneker Nr. 12 23. Träge.
571
Liverpool, 7. November. 2
Baumwolle. (Schlussbericht) Umsata 10 000 B., davon fur Spekulation und Export 2009 B. Ruhig. Niddl. amerikanische No vember - Dezember- Lieferung,. Swan, Dezember-Iannar Sor /c, Jannar - Februar - Lieferung 52/. Februar · März - Lieferung hö59 /ga, März-April- Lieferung 55er, April- Mai Lieferung 6, Juni-Juli- Lieferung 6 / e, Juli - August - Lieferung 6ss6y d. — Weitere Meldung: Orleans good ordinary Bis / is, do. lo, middl. 64, do. middl. 6 d.
Liverpool, 7. November. (XV. T. B)
Getreidemarkt. MNehl und Weizen stetig, Mais 24. höher. — Wetter: Trübe. (W. T. B.)
Manchester, 7. November.
12r Water Armitage 73, 12r Water Taylor 74, 20r Water Micholls 9, 30r Water Clayton 1094, 32r Mock Townhead 93. 40r Mule Maxyoll 9g. r Medio Wilkinson 11, 32r Warpeops Lees 24, 36r Warpcops Qual. Rowland 105. dör Double Weston 103, , courante Qualität 144, Brinters 16s16 8/80 8 pfd. 95.
uhig.
Hull, 7. November. (W. T. B.)
Getreidemarkt. Weizen nnvèrändert, mässiges Geschäft. — Wetter: Trübe.
Glasgorn, 7. November. (W. T. B.)
Koh eisen. Mixed numbers warrants 49 sh. 9 d. — 50 sh. 13.
Faris, 7. November. (W. T. B.) .
Eroduktenmarkt. Weizen ruhig, per November 24,90, per Dezember 25, 10, per Jannar-April 25.30, per März- Juni 25.66. Mehl 9 Marques, ruhig, per Novbr. 57.25, per Dezember 56,30, Per Jannar-April 5d. 89, per März. Juni 56. d0. Rüböl behauptet, per Noybr. 86.560, per Dezember 87.0, per Jmnnnar-April 8) 90, per Mai- August 384,00. Spiritus ruhig, per November 50 50, per Be- zemher 59.75, per Jannar-April 52. 50, per Mai-August 55, 7öõ.
Earis, 7. November. (W. T. B.
Rohzucker 880 loco ruhig, 54.25 à 54,50. Weisser Zacker bebzuptet, Nr. 3 pr. 100 Kisogr. pr. November 60, So, pr. De- zemher 61 50. pr. Junnar-April 62, &.
St. Petersburg, 7. November. (W. T. B)
Produkt enmarkt. Talg loc 760, ), pr. Angust 70,00. Weizgen loco 12,15. Roggen loco 800. Hafer l0co 4575. Han loFeo 34.00. Leinsaat (9 Fud) loco 12.00. Wetter: Frost.
New- Kork, 7. November. (W. PT. B.) ;
Der Fonds- und Produktenmarkt blieb heute der Wahlen wegen geschlossen. Petroleum Pipe line Certificates wurde zu 1D. 19 C. gehandelt.
Ki de Jameiro, 6. November. (W. T. B.)
Wechselcours auf London 21, do. auf Paris 448. Tendenz des Kaffeemarktes: Schwach. Preis für good first 3800 à 3950. Durehschnittliche Tagesazufubr 18 750 Sack. Ausfuhr nach Nord- amerika. 6tz 00, do. nach dem Kanal und Nordeuropa 4409,
do. nach dem Mittelmeer 5500, Vorrath von Kaffee in Rio 349 000 Zack.
R423
Kerlim, 5. November. (Wollbericht des Centralbl. für die Textilindustrie) Dise im letzten Bericht angedentete regere Nach- frage steigerte sich in den letzten 8 Tagen zu einem recht leb- haften Verkehr und fährte zu namhaften Umsätzen. Fabrikanten aus Luckenwalde, Forst, Spremberg ete. waren in grösserer An- zahl auf den hiesigen Lägern thätig und erwarben sehr ansehn- liche Posten, welche die Höhe von ca. 2500 Gtr, erreichten. Die Ereise behaupten sich gut. Den ausserordentlich gesteigerten Wollkonsum unserer Fabrikstädte gegenüber ercheinen die noch vorhandenen Bestände in deutschen Wollen von wenig Belang, und wenn man bedenkt, dass von Zeit zu Zeit auch die Kammgarn- spinner dem Markt bedeutende CQnantititen entzehen, so dürfte bei einigermassen regem Geschäft die Nachfrage, für die Dauer kaum befriedigt werden können. Dass Preise trotzdem keine Bessernng erfahren, liegt an dem Angebot der konkurriren- den überseeischen Wollen; bringt aber die nächste Londoner Auktion tür diese eine Freisbessernug, so ist auch für unsere Wollen eiee solche zu erwarten.
Eisenbahn- Einnahmen. Marlenburg-Mlawkaer Eisenbahn. Im Monat Oktober e. 247 550 M provisorisch, gegen 303 421 M im Jahre 1881 definitiv. els-dnesener Elsenbahn. Im Oktober c. 137 672 C 21082 M). Turnau - Eralup- Prager Elsenbahn. Im Oktober 1882
154 995 Fl. CK 6505 Fl), bis ultimo Oktober 1832 1189725 FI. 12262 FI)
Böhmlsohe Wosthahn. Im Oktober 1832 343 284 HI. C 12420 Fl.. bis ultimo Oktober 18822 883 333 FI. 48 239 Fl). * wirr m * Eisenbahn. Im Oktober 171590 Fi.
Oosterrelohisohe Looal- Eisenbahn- desellsohaft. Im Oktober 1882 45 124 FI. 23 5b El.). bis ultimo Oktober 1882 249 968 FI. ( 160773 FI.).
Generalversammlumgem. 13. November. Union, Fabrik ochemlsoher Frodnote, Stettin. Ord. Gen. Vers. zu Stettin. 17. 1 Beorgisoh-Mãrkisoher Bergwerks- Verein in Dort- mund. Ausserord. Gen.-Vers. zu Dortmund. ö. OCröllwitzer Aotlen - Papierfabrik zu Halle a. 8. Ausserord. Gen.-Vers. zu Halle a. S8.
ö Dresdener Nähmasohbinen-Zwirnfabrik. Ausser- ord. Gen.-Vers. zu Dresden. Masohinenbau - Aotlen · Gesellsohaft Humboldt. Ausserord. und ord. Gen.-Vers. zu Cöln. Aotlen - desellsohaft für Sohlesisohe Leinen- Industrie (vormals C. G. Rramsta & Söhne). Ord. Gen. Vers. 2 Breslau. Adotlen · Ges ellsohaft Vulkan in Dulsburg- Noohfeld. Ord. Gen. Vers auf der Hütte Vulkan. Müöünohener Räokversloherungs- desellsohaft. Münohen. Ord. Gen. Vers. zu München.
30. 's
6. Deze mber.
Wetterberiaht vom 8. November 1882, 8 Uhr Morgens.
Barometer auf
3 O Gr. u. d. Meeres- Statione n. spiegel redno. in
illimetsr. 736
Temperatur in O Celsius o C. — 40 R
Wetter.
Mullaghmore Aberdeen. Christiansund Kopenhagen. Stockholm St. Petersburg Moskau..
Cork, GQueens-
Regen 739 halb bed. 749 heiter 756 bedeckt 755 Nebel 756 bedeckt 757 bedeckt
l K
744 755 748 747 749 753 753 754 156 751 757 I64 761 755. 753 762
Regen!) Regen?) wolkig Regen bedeckt?) halb bed. bedeckt) bedeckt Regen Regen bedeckt bedeckt. bedeckt hedecktò) Regens) still Nebel
71553 88 w 3 halb bed.
759 Wr F Regen 765 still bedeckt
) Grobe See. * Grobe See. I Nebel, Regen. ) Nachts Regen. 5) Regnerisch. 6) Gestern und Nachts Regen.
Anmerkung. Die Stationen sind in 4 Gruppen geordnet 1I) Nordeurgpa. 2) Küstenzonse von Irland bis Ostpreussen, 3) Mittel- europa südlich dieser Zone, 4) Sudenropa. — Innerhalb jeder Gruppe ist die Richtung von West nach Ost eingehalten.
Skala für die Windstärke: 1 — leiser Zug, 2 – leicht, 3 — sehwach, 4 — mässig, 5 — frisch, 6 — stark, 7 — steif,
— stürmisch, 9 — Sturm, 10 — starker Sturm, 11 — heftiger Sturm, 12 — Orkan. Uebersicht der Witternng.
Ein tiefes Minimum im Nordwesten der britischen Inseln er- streckt seinen Einfluss über die ganze Nordwesthälfte Europas. am Kanal stürmische westliche, an der sadnorwegischen Küste starke bis stürmische sudöstliche Winde bedingend. Ueber Cen- tralenropa ist bei stellenweiss starker südlicher und śiih westlicher Luftströmung das Wetter mild. trübe und über der Nordhälfte vielfaeh regnerisch. Ueber Grossbritannien und Deutschland fielen seit gestern fast überall Niederschläge.
Dent see Seewarte.
*
& oO = G do COO - QꝘ c Oct.
Swinemůnde Neufahr wass.
de do e d Q Q G —
Cx
Münster
Karlsruhe .. Wiesbaden. München. Leipzig ... Berlin .... Wien .... Breslau.. Ile d(Aix .. Triest
— —
— x , . O —
Wochen ⸗ Ausweis der Dentschen Zettelbanlken vom 14.15. Oktober 1882.
(Die Beträge lauien auf Tausende Mark)
ihre Ansprüche und Rechte auf den hauptsächlich in
Gegen Kasse. — Vor ⸗ woche.
die Wechsel.
Gegen die Vor⸗ woche.
zombard. Wegen Gegen — die Noten. die
ö Vor ⸗ Umlauf. Vor⸗
gen. woche. 3 woche.
Täglich Gegen fällige die Verbind ⸗ Vor⸗ lichkeiten. woche.
Verbhind⸗ Gegen lichkeiten die
auf Kün⸗ digung.
einem etwa 1500 ½ — werthen, zu Zahna be= legenen Kleinerbenhause bestehenden Nachlaß bei dem unterzeichneten Gericht — Zimmer Nr. 3 — anzu⸗ melden, widrigenfalls der Nachkaß dem landesherr⸗=
. ; ; Der. ssichen Fiskuz zugesprochen werden wird.
woche.
1 H 72828 Die 5 altpreußischen Banken Die 3 sächsischen Banken. Die 4 norddeutschen Banken — 1 22
fe Baverische Notenbank. Die 3 süddeutschen Banken.
Summa.
547 5944 9319 5338 * 3 2 478 — 1418 3984 395 35244 115 36 2604 364 23 08754 536
432 446 — 29 031 401 56 581— 441 53 858 4 17 867 — 38 955 4 28 57 865 4
8889 57 310 — 25063 So 739 - 17 556 8052 — 82 11 234 4 180 4249 — 40 41853 — 1515
11835 4 106 13017 — 418 6 992 — 59
66 413 — 90
52 7994 1529
134 219 — 5729 17594 261
3 1s — 356 96558 4 772 2 555 — 455 9194 3 10590 4 252
615 1452
963
8 526 4 11 582 — 20 605 4 3617 —
Wittenberg, den 14. Oktober 1882. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.
147323 BVelauntmachung.
Der Ueberlassungg und Annehmungs⸗Kontrakt vom 26. Januar 1863, aus welchem für den Hufner Glaus Hinrich Voß in Tengfeld auf dem Folium der früher dem Aemus Hinrich Friedrich Voß in
85 — 168 4
di Ti T T dss b — f
Rö — R nn — D d,,
Tengfeld, jetzt dem Halbhufner Han Heinrich Hinz
Tbeater.
Residena- Theater. (Direktton: Emil Neu⸗
daselbst gehörigen, zu Tengseld belegenen Hälb⸗ latbenstelle (Fol. 576 des Schuld und Pfand⸗
RKönixliehe Schauspiele. Dennerstag: Opern- aus. 203. Vorslellung. Die Königin von Saba. Dper in 4 Akten, nach einem Tert von Mosentbal, von Farl Goldmark. Ballet von Paul Taglioni— In Scene gesetzt vom Direktor von Strantz. (Frl. dehmann, Fr. v. Voggenbuber, Hr. Betz, Hr. Frlde, Hr. Ernst. Anfang 7 Uhr.
Schausvielhaus. 231. Vorstellung. Die Maler. Lustsriel in 3 Akten von Adolph Wilbrandt. In Scene gesetzt vom Direktor Deez Anfang 7 Uhr.
Freitag: Opernbaug. 206. Verstellung. Mida. Oper in 4 Atten von G. Verdi. Tert von Antonio Ghielanioni, für die deutsche Bübne bearbeitet von Juliug Schanz. Ballet von P. Taglioni. (Fr. Luger, Ir. Sachse: Hofmeister, Or. Niemann, Sr. Bep.) Unfang 7 Uhr.
Schauspielbaus. 232. Vorstellung. Die Ber- * des Fiesko zu Genna. Trauer⸗ wiel in 5 Akten von Schiller. Anfang 6 Uhr.
Nallner- Theater. Donnerstag: Nen ein⸗ studict: Die , osse mit Gesang in 3 Akten von G. Jacobson. Musik von G. Michaelis.
Jietoria- Theater. Dennerstag: 3. 8. Male: Golbsand. Schausriel in 85 Arten von Sardon.
Friedrich - NVilbelmetkdt. Thenter. Dennerslag: (Unter versenliher Leitung de Kom- ponksten R Strauß) Jam XI. ale: Der lustige Krieg. Orerette mn 3 Akten.
Freitag: MNieselbe Verstellung.
mann. Dennerstag: 9. Gastspiel des Hrn. Dr! August Förster. Tie Biedermänner. Lustspiel in 4 Akten von Th. Barriere und Capendu. Deutsch von Branitz.
Vationnl-Thent T. Weinberge weg 6 und 7. Donnerstag: Jum 31. Male; Donati Morlan, Großes Aus stattungestũck mit Gesang und Tanz in 11 Bildern. Auftr. des Frl. Giueclnta Marengo, erste Solgtänzerin von der großen Oper in Paris und des Frl. Gipuserpina Zimmermann, erste Solo⸗ 6 dom Stadt ˖ Theater in Wien. Anfang ĩ t.
Freitag: Dieselbe Vorstellung.
Belle- Alliance- Thenter. Donnerssag: Gast⸗
viel des Hrn. Theodor Lebrun, Direktor des Wall ner⸗ Theaters nnd seiner Mitglieder: Ginmallge Auf= führung: Doctor Klau. Lastsplel in Afien don Ad. E Arronge. (Titelrolle: Herr Dir. Lebrun.) Anfang 7 Uhr.
Freitag und folgende Tage: Melf⸗Neiflingen. Nilhelm- Theater. Ghausserstraße Nr. 2526.
Donnerstag u. folg Tage: Die vergnügte elt. Tasseneroffaung 8 Ubßr. Ansang des Conceri5 6. der Vorstelluag 71 Uhr.
Ostend- Theater. Direkilen: Gel Habn.
Dennerstag: Zum 1. Maler Mederne Ber- sicherungagesellschaften. Shausniel in J Alten,
den CG. Arter.
Concert-Ilaus. Goncert des al. Nil ea Hof · Musikdirektorg Herrn Bilse.
Fame lier Gt achrichten
Verlobt: Frl. Luise Rau mit Hrn. Lehrer Wilbelm Schäf (Ludwigsburg). — Frl. Martha Grundmann mit Hrn. Prediger Georg Richter (Unrubstadt).
Verehelicht: Hr. Kammerherr und Legatlong= sekretär Wilbelm Graf von Hobenthal und Bergen mit Frl. Therese Gräfin Vipthum v. Cck-« stãdt (Dres den).
Geboren: Ein Sohn: Hrn. Hang v. Sydow (Dobbervbubl) — BPrn. Pastoar P. Schmidt (Bergedorf bei Falkenthal 1 M; — Eine Tochter: Hrn. Neglerungz ⸗ Rath Hilmar v Dob-⸗ beler (Bockenem). — (Schwerin i. M).
Gest erben: Hr. Oberst ⸗Lienlenant a. D. Juliug v. Willich (Berlin). — Hr. Senioratebert Her- mann v. Jißewiß (Cöslin)n.— Hr. General- Lieutenant D. v. Baczko (Meimar)] — Hr. Reaierunge · Rath August v. Bothmer (Minden)
Dubhastationen, Aufgebote, Vor⸗ ladungen nu. dergl.
Hrn. Dr. med. Krüger
m Oelauntm
Auf den Antrag deg Nachlasrfleger, Weber meisterg Carl Knauth in Jabna, werden die unbe= kannten Rechtenachfolger den da elt st am 27. Jall 188 versterbenen Dandarbelfers Jobann Gofilich — aufgefordert, spatesteng lm Uusgebotz- termine
den 11. NAugust 18383, Vormittagg 11 nnr,
Protokolls für die jum biesigen Gerichtsbenrk ge= hörigen, früher Amtg Ploener, Ortschaften) 7 M protokollirt steben, ist durch Urtbeil deg unferzeich⸗ neten Amtegerichtz vom 28. Oktober 1852 für kraftlos erklärt.
Segeberg, den 28. Oktober 1882. Königliches Amtsgericht. 1.
ae, Bekannimachnng.
In die Liste der Rechtganwälte bei dem biesigen Königlichen Landgerichte ist ferner eingetragen wor⸗ den: uh. Nr. 32 der ieberige Gerichts- Assessor Mar sKrüsemann in Barmen.
Elberfeld, den 3. Norember 18582.
Der Landgerichte ˖ Prãsident. gej. Pa schen.
.
Na die Liste der kei dem unterseichneten Land ⸗ gerichte jugelassenen Rechttanwälte sst der Rectg. anwalt Herr
Dr. jur. Friedrih Germann Meunschle
in Wurzen eingetragen worden.
eipzig, den 3 Nocember 1882.
Königliches Landgericht.
e Werner.
31 * Submisston.
13 g Gußeisen in 18 em Bemben sellen am 21. November er. Berrmittagz 11 Uhr, ent- lich verkauft werden. (Gheboie nd bi mn biesem Termine an dag unterzeichnete Artillerie Deret ein- lasenden, wee die Verkauft beriegungen autliegen.
Artillerie Teyet Torgau.
Deutscher Neichs⸗Anzeiger
und
.
Königlich Preußischer Staats⸗Anzei
f Nas Ahonnement beträgt A4 M 50 9 für das Vierteljahr.
4 .
Hern wanre für den Raum einer Aruchzeile 89 8. . .
M 2z64.
Berlin, den 9lÿ;f Co vember 1882.
Se. Majestät der Kaiser und König haben Sich heute Nachmittag nach Ohlau begeben und gedenken am Sonn⸗ abend Abend hier wieder einzutreffen.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
dem Geheimen Regierungs⸗Rath a. D. Elten zu Cassel, dem Justiz⸗Rath, Rechtsanwalt und Notar Reinecke zu Oschersleben, und dem Strafanstalts⸗Direktor Major a. D. Schmidt zu Hameln den Rothen Adler Orden dritter Klasse mit der Schleife; dem Direktor der Luisenschule in Berlin, Professor Dr. Mätz ner, dem Seminar⸗Direktor Dr. Sommer zu Paderborn, dem emeritirten Pfarrer Röser zu Frankfurt a. O., bisher zu Lichtenberg im Kreise Lebus, dem Oberförster a. D. Leusentin zu Lontzig im Kreise Ortelsburg, bisher zu Cruttinnen im Kreise Sensburg, dem Oberförster a. D. Oppermann zu Wiesbaden, bisher zu . dem Ober⸗ Grenzeontroleur für den Revisionsdienst a. D. Enking zu Wehr im Kreise Steinburg, und dem Steuereinnehmer tenzel zu Muskau im Kreise Rothenburg O. L. den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse; dem Ober ⸗Regierungs⸗Rath a. D. von Helmolt zu Dessau, bisher zu Münster, den Köni lichen Kronen⸗Orden zweiter Klasse; dem Bürgermeister a. D. Wim⸗ mers zu Kettwig vor der Brücke im Landkreise Düsseldorf und dem pensionirten Haupt⸗Steueramts-Assistenten Fu re u Fraustadt, bisher zu Schweidnitz, den Königlichen Kronen⸗ rden vierter Klasse; dem pensionirten berittenen Gensd' armen Busch zu Cochem das Kreuz der Inhaber des Königlichen aus⸗-Ordens von Hohenzollern; den emeritirten Schullehrern aase zu Lübars im Kreise Nieder⸗Barnim und Voos zu heinbreitbach im Kreise Neuwied den Adler der desselben Ordens; sowie dem Hegemeister a. D. Gleim zu Lindhorst im Fürstenthum Schaumburg⸗Lippe, bisher zu Ottensen im Kreise Rinteln, dem Reviersörster 4. D. Kalck⸗ hoff zu Wernigerode a. H., bisher zu Scharzfeld im Kreise Osterode in Hannover, und dem berittenen Steuerausseher Witte zu Bardowick im Kreise Lüneburg das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen.
Se. Majestät der König haben Allergnäbigst geruht: dem Oberst⸗Lieutenant Lenke im Generalstabe der IV. Armee⸗Inspektion die Erlaubniß zur Anlegung des von des Königs von Italien Majestät ihm verliehenen Offizier⸗ kreuzes des St. Mauritiut⸗ und Lazarus⸗Ordens zu ertheilen.
Königreich Preußen.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
den Kammergerichtg⸗Senatgpräsidenten, Geheimen Ober⸗ Justiz⸗Rath Henschke . zum Mitglied des Gerichts⸗ hofes für lirchliche Angelegenheiten zu ernennen; und
die Versetzung des Ober⸗ und Corps⸗Auditeurs des IV. Armer⸗Corps, Geheimen Justiz⸗Raths Stechow als Gouvernement Auditeür an das Gouvernementggericht ju Berlin zu genehmigen.
Des Königs Majestät haben mittelst Allerhöchster Ordre vom 22. Otiober d. J. die Farben der nachbenannten Provinzen wie folgt zu bestimmen geruht:
. Ostyreuhßen Schwarz, . ür Westpreußen Schwarz, Weiß, Schwarz“, far Brandenburg „Noth, Weiß“, ür Schlesien, Weiß, Gelb‘, ür Pommern „Blau, Weiß“, ür Posen Noth, Weiß, für Rheinland „Grün, Weiß“, ür Westfalen Weiß, Roth‘, ür Hannover „Gelb * * mm die Hohenzollernschen Weiß, Schwarz). Vezüglich der übrigen Landestheile dleibt die Bestimmung von Provlnzsalsarben vorbehalten.
Ninisterial⸗ Erklärung,
betreffend die Aufhebung der zwischen der Köni
lich preußischen und der derzoglich bea , n k gischen Regierung zur Verhütung der Forst⸗ de⸗ zpiehunggweise der Jagdfrevel in den Grenzwal⸗
dungen abgeschlossenen Verträge vom * inn 25. Januar 2X. Februar 167, . Februar Is und j5 Sernar 16s. Vom 9. September 1882.
die bret worden ist, die /
Berlin, Donnerstag,
Alle Nost-Anstalten nehmen Gestelluug an;
Kerlin außer den Nost Anstalten auch die Egpr=
nitien: SJ. Wilhe lflraße Rr. 32. .
gischen Regierung zu Verhütung der Forst⸗ beziehungsweise der Jagdfrevel in den Grenzwaldungen abgeschlossenen
2X. Januar 2X3. Januar Verträge vom 7. Februar 1827, nr nat 1839 und 2. Februar
js Jebruar 1843 aufruheben, so ist zu Urkund dessen im
Namen Sr. Majestät des Königs von Preußen und Sr. oheit des Herzogs von ron d deln bie gegenwärtige Er⸗ lärung zweimal i, ,,. ausgefertigt worden, und soll
dieselbe nach erfolgter gegenseitiger Äuswechselung Kraft und
Wirksamkeit in beiden Staaten erhalten und zu dem Ende
öffentlich bekannt gemacht werden.
Berlin, den 9. September 1889. Der Königlich preußische Minister der Auswärtigen Angelegenheiten. In Vertretung: (L. 8.) Busch.
Vorstehende Ministerial⸗Erkläru wird, nachden sie gegen die übereinstimmende Erklärung des Herzoglich braunschweig⸗ wee, . Staats⸗Ministeriums vom T2. Mai d. J. aus⸗
gewechselt worden ist, hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht.
Verlin, den 27. Oktober 1882. ; Der Minister der Auswärtigen Angelegenheiten. Im n, Busch.
Ministerium der öffentlichen Arbeiten.
Der Eisenbahn⸗Bau⸗ und Betri e Baurath Rupertus ist zum Direktor des chen Eisenbahn⸗ Betriebsamts in Königsberg und der : Assessor br. jur. Schubart zum Mitglied der iglichen
Direktion in Berlin ernannt worden.
Die Königliche Eisenbahn⸗Direktion zu Berlin ist mit Anfertigung genereller Vorarbeiten für eine nor mal⸗ spurige Eisenbabn untergeordneter Bedeutung von Bentschen nach Wollstein beauftragt worden.
Evangelischer Ober⸗Kirchenrath.
Der in die Oberpfarrstelle zu Bitterfeld berufene seit⸗ herige Superintendent der Diözese Mansseld, Ober pfarrer am in Mansfeld, ist zum Superintendenten der Diszese Vitterseld, Regierungsbezirk Merseburg, bestellt worden.
Abgereist: Se. Excellenz der Vize⸗Präsident des Staatg⸗Ministeriums, Minister des Innern von Puttkamer
nach Varzin; Se. Excellenz der Hofmarschall Sr. Majestät des Kaisers und Könige, General⸗Lieutenant Graf von Perponcher,
nach Dhlau.
Aichtamtliches.
Deutsches RNeich.
Vreussen. Berlin, 9. November. Se. Majestät der
Kaiser und König empfingen heute dꝛn Kriegs⸗Minister und den Chef des Militarkabmetg zum Vortrage.
Um 12 Uhr begaben Sich Se. Majestät mittels Extra⸗ zugeg zur Abhadtung einer Jagd nach Ohlau in Schlesien.
17 Majestät die Kaise rin und Königin hat auf die
r, ,, r , , ,,. at . — en * 2 der von dieser m für die
Nothleidenden veranstalteten Sammlung wiederum einen Bei⸗ trag von 1099 66 gespendet.
— In der am 8. November unter dem Vorsitze Staats Ministerg von 1 abgehaltenen Plenarsih dez Bundegrathg wurden die twurse änderung des r⸗Vension
.
den 9. Ravenber, Abends
n Folge der Eingabe eines Privaten beschloß die Versamm⸗ ung, von der Nacherhehung der höheren Stempelsteuer für im Rovemsber und Dezember v. J. zur Stempelung vorgelegte Titel der Italienischen Rente abzusehen. Nachdem der Vör— sitzende Mittheilung davon gemacht hatte, daß mehrere an den Bundesrath gerichtete Eingaben den betreffenden Ausschüssen auf Grund früherer Beschlüsse überwiesen worden seien, wurde über die geschäftliche Behandlung einer Anzahl weiterer Ein⸗ gaben Beschluß gefaßt.
. Nach Mittheilungen aus Italien ist von der Ar tillerie⸗Dirgkt ion der Gießerei in Genua für den 14 November d. * bis Nachmitiags 3 Uhr eine Sub⸗ mission auf die ieferung von 1006 Tonnen Kohle, und von der Artillerie⸗Direktion der Gießerei in . für den 20. November d. J., bis Vormittags 10 Uhr, eine solche auf die Lieferung von 16 2465 kg Kupfer aus⸗ geschrieben worden.
Ueber die speziellen Bedingungen ist das Nähere an Ort und Stelle einzusehen.
— Von den 148 Kandidaten, welche die Prüfung be⸗ standen haben, ist 3 Regierungs-⸗Baumeistern und 2 Regierungs⸗Maschinenmeistern das Prädikat „mit Auszeichnung“ zuerkannt worden.
Qannover, 7. November. (Neue Hõannoversche Setung) * heutigen Sitzung des han noverkschen Pros nzi l⸗ andtages trat das Haus sofort in die Tagesordnung ein. Der erste Gegenstand derselben war der Gesetzentwurf wegen Abänderung des hannoverischen Gesetzes vom 309. Juni 1842 über das Verfahren in Gemeinheitstheilungs⸗ und Verkoppelungssachen nebst den Kommissionzanträger Die 6. 1-28 wurden ohne wesentliche Debatte
ceanaen
Hir ene henden Ster
ein besonderes Kosten Pauschquantum zu zahl zelches von der
Generallommission nach der Höhe der wirlich erwachsene Mehrkosten unter Anwendung der Vorschrift des 5. 15 des Kosten⸗ gesetzes vom 24. Juni 1875 zu bestimmen ist.
Der 5. 132 des Gesetzes vom 30. Juni 1842 bleibt in Krast. Gebühren und Auslagen der Bevollmächtigten und Rechtsbeistände kann ein Theil vom andern nicht erstattet verlangen.“ die
hatte die Kommission beantragt, statt der Worte „hat unterliegende Partei“ zu setzen: ist“. Zu dem Vegleiischreiben wurde beantragt, die Königliche Staat regierun u ersuchen, daß der im 8. 35 bestimmie Termin zum In la lee; des Gesetzes nicht weiter hinausgeschoben werde.
Der Abg. von Lenthe J. referirte: die Kommission habe den Entwurf äußerst günstig aufgenommen. Die r , Gesetze seien im wesentlichen unverändert geblieben. er Hauptzweck sei gewesen, den seit dem Jahre 1875 in den alten Provinzen eingeführten Kostensatz auch auf Xr nover zu übertragen. Der bis jetzt gebräuchlichen r⸗ schleppung und Vertheuerung der Angelegenheiten werde dadurch abgeholsen. Es würden durch das neue Gesetz wesent⸗ liche Ersparungen und eine Beschleunigung des Verfahreng ein⸗ reien. Die Kommission habe wohl die Abänderung 6 Punkte gewünscht, aber man habe sich der Erwägung nicht verschlossen, daß Hannover nicht allein gewährt werben könne, was den anderen Provinzen versagt sei.
n Die Berathung dauerte beim Schlusse des Blattes noch ort.
** Darmstadt, 8. November. (B. T. B.) Die Großfürsten Sergius und Paul sind zu einem Besuche bei dem Prinzen Alexander von Hessen hier eingetroffen.
Mecklenburg. Schwerin, 8. November. (Mell. Anz) Der Großherzog ist gestern Morgen hier Em . Nachmittags trafen die Großherzogin und die Gro erzogin Mutter sowie die Großfürstin Marie aulowna und die gere, en Herr⸗ chaften mit den Kindern, von lust kommend
mitte er ein. 1 in rich VII. R 9 n. Prinz 86 nrich euß
. Pri ; ( e re, dir nn W , m , dose her Wei 58. k ne m rn, 8 bergestelst ist an 83 ernste
*
*
. ö
.