1882 / 264 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 09 Nov 1882 18:00:01 GMT) scan diff

479] Oeffentliche (7450 wird auf den Antrag des evangelischen Gemeinde J gedachten Immobilien Reihebürgerstelle Nr. 83 1 b. 6 Die Eva, verehel ö * ? ge e n Verkaufsanzeige und Aufgebot. kirchenraths zu Baldenburg aufgefordert, spätestens bierselbst nebst Zubebörun en, wie solche in der

im Aufgebotstermine Verkaufgsanzeige vom 21. August d. Is. näher be⸗ D x ĩ t t e B e ! 1 9 9 e JJ ,, , i ere err s rr, e ere er, mem ne, ; 52. 1 4 ; x er von Meu ? ö ? em unterzei en Gerichte mmer ne . . vember d. Is. 2 2 unbekannten Aufenthalts, wegen Chescheidung, des e e. Barthold August Steen daselbst. Rech te anzumelden und den Rentenbrief vorzulegen, Morgens 11 Uhr, Um Dent en Nei 8⸗An el er und Köni li rell 1 en Staats⸗An el er 83 1 1 6 be 6 8 . 8. de,. die Kraftloserklärung desselben erfolgen —— zu welchem solvente Kauflustige einge⸗ * en lebensgefährlicher Be ung sofo ; ꝛ— wird. aden werden. nich der doch nagen erbebliche. Mißbandlungen Juligne Catharina, geb. Steen, in. Warsfade uns * Königsberg i. Pr., den 2. November 188 Springe, den 25. Oktober 1882. ĩ 9 ernftlicher n gta hn in Anfehung des che.⸗ 8 5 6 le, . , g i 8 Amtsgericht. J. rm Nn ialich e rf g ü ct. M 264. Berlin ; Donnerstag, den 9. November I SSs32. 2 2 ö ö 1 ; ü ö ——— re . 963 i. . Termin zum Feri nee fl ten 8 ul . 47467 Aufgebot. Enaael bart. ; Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im . des Gesetzes über den Markenschutz, vom 30. November 1874, sowie die in dem gere, betreffend das Urheberrecht an Mustern und Modellen flagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts. unter Hauznummern 184 und 185 zu Sberndorfer—⸗ Der Kofsath Car! Friedrich Schulz aus Rochgu, la? 464] Im Namen des Königs! vom 11. November 1876, und die im Pateuntgesetz, vom 26. Mal 1877, vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einein besonderen Blatt unter dem Titel * . 2 die en. ö des Herzoglichen 21 . 2 2 der ö 2. . der . ,,. Auf den Antrag der Freiftellenbäefitzzer Wilhelm 6 1 D 1 8 N 2 * d 6 D t N ei andge zu Altenburg au . us, 3 zu Poritz im Altmarkschen verstorbenen, au ĩ r 2 2 nt , 2. 21 213 1883, ,, ö 2e, e e . . 2 * &a w eleth iu . Eentra * 1 e * egi er ** 68 ent e * (Nr. 264.) ormittag rr, 1 außerehelichen. Tochter der verstorbenen Dorothee dor = Regi d ll t -⸗-Anstalten, Das Central Handels ⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. d e , k n n. fernt we Aucsse Amtsgericht zu P. War. . . ki gens Haff. Le, ö ö 4 der e, . Zu lena wird dieser ö. Reinertrage von 907, 35 Thlrn., anberaumt . . . k ö ger Nach. für e m durch den Amtsrichter Grüttner Amelgere S8w., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile * . üusßug der Klage bekannt gemacht. der verstgrbenen Maaß zu haben glauben, wer⸗ Das Hypothekeninstrument über die auf dem ; 1 j . . ; Klasse. K den 6. . . . 2 ö 1882, den demgemäß aufgefordert, ihre desfallsigen An⸗ Grundduchblatte Rr. I3 Görnzdorf in Abthei⸗ Patente. k in Berlin 8W., Gnei k zo. Verfahren Mur Herstellung gal. * 2 * Fir. 1 277. Duittungs Kontrolapparat. 96 . ö 4 Lan k de. a in e dien ,,. e ich ant n Dbernborf sprüche spätestens in dem auf lung III. unter Nr. 3 für die Geschwister Ernst Patent⸗Anmeldungen. Elass. ; nirter Pelzwaaren ohne Naht. Nr. 12 369. Dintenfaß. J , an en, wozu Kaufliebhaber damit eingeladen werden e, . J,, ,, , . 2 d, lusaste Schütz zu Hör dorf aus der gerz bt. Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ LV. L. 1907. Neuerungen an Pferdekummeten. Nr. 16903. Einrichtung an Mützen zum LRXRH. Nr. 12 067. Nagelheft mit selbstthätig K Die Verkaufsbedingungen fegen vom J. Dezember e, n,. . . . raß⸗ 5 . lichen Urkunde vom J. März 1858 zufolge Ver⸗ enannten ,, , Patentes nachgesucht. Hermann Leh in Stralfund. Enger. und Weitermachen. zurückspringender Ahle für Schuhmacher. (7448 Oeffentliche Zustellung. d. J. auf der Gerichtsschreiberei zur Cinficht aus gu eranin tg n ge 8 ernie anf 3. 366. Eigen. fügung vom 18. Mär, 1838 zu gleichen Mn.= r Gegenstand der Anmeldung ist einstweilen gegen LR. E. 3252. Selbstthätige Sicherheits V. Nr. 17 231. Anwendung eines wellenförmigen LKXXIV. Nr. 13 096. Sicherheits ⸗Klingel⸗ Es klagen können auch gegen Bezahlung der Kopialien ab⸗ em sich melden den und legiti. theilen eingetragene, mit Ho /g verzinsliche Rest⸗ ef ö. Benutzung geschützt vorrichtung zur Verhütung von Feuersbrünsten Querschnittes bei metallenen Lichtreflektoren. apparat. 1) Gottloh Gustar Buschbeck hier, Vormund des schriftlich von dort bezogen werden. sorderung, von 6 Thlr. ö. Sgr. rückstãndigen irg. in Theatern 2c. Jarl Baumgarten in V. Nr. 18 374. Staärkesammler für Kartoffel LX. Nr. 16555. Spindelhülse für Fein⸗ Paul Arthur Jung, und Friederike Pauline, Zugleich werden Alle, welche an den oben bezeich- ir. are jz MJ . KRK. 3437. Apparat zum Austragen der Nieder Berlin C., Linienstr. 199. Dampffaͤsser. spinnmaschinen. verw, Eggensherger in Löbtau, vertreten durch neten Verkaufsobjekten Eigenthums⸗ Näher⸗, lehn⸗ raftlos er lärt⸗

läge während des Klärprozesses. Gottfried ELXRHII. D. 1330. Federkonstruktion zum Auf⸗ . Nr. 12 376. Keimapparat. LXKRVHI. Nr. 16500. Neuerungen an Roll⸗ Rechtsanwalt Niese hier, gegen den ö rechtliche, fdeikommissarische, Pfand. und andere een 3. . . ö ö. . werden den An⸗ i . Kladno n gh; Vertreter: hängen der Kästen von Wagen u, dergl. Nr. 14 052. Verbesserter Keimapparat. Zu⸗ schuhen. ,. a t er her in Cotta, jetzt dingliche Rechte, insbesondere auch Servituten und ragstellern auferlegt.

unbekannten Aufenthalts,

ö H Knoblauch & Co. in Berlin 8W., König⸗ Eugen Marius Desprer in St. Quentin, J satz zu P. R. 12376. „Nr. 19 618. Neuerungen an dem durch das Realberechtigungen zu haben vermeinen, aufge⸗ Von Rechts Wegen. . 2) Ernst Ferdinand Ufer in Lößnitz, Vormund fordert, solche Rechte

Bon z Ai ich; J. Brandt & . 17 201. Verfahrungsweise der Reinigun Reichspatent Nr. 16 536 geschützten Carouffel.

ö . Verkaufs termine 6 . . ist am 3. November 1882 vei⸗ . ordert gg el Coin Verlade⸗ und Sepa⸗ 5233 k in n G. Sar git 124. 66 mul e Hurd . . e nn, . 1 . k J. , des Georg Friedrich Ufer und Amalie Therese anzumelden, widrigenfalls sie mit , im Ver⸗ une Ge r nberg den 4. November 1882 rations vorrichtung für Kohlen, Erze ꝛc. Fang. V. 780. Neuerungen an ,. Ver . , . . einer onplatten⸗ ö zer n, , , , wor ö ,,,, enthalts. ö mtsgericht. lc ils

ö VI. F. 1457. Neuerungen an dem unter Zeitz. . ; fahren und den Vorrichtungen zum Auswalzen LXXXRXIII. Nr. 9765. Verbesserungen an Uhren; wegen Entschädigungs! und Unterhaltsansprüchen ülle Michael Kräuter . eren hat als Pfleger J Nr. 16 449 patentirten Sieb und Filtrirapparat; LRV. T. S48. Meßapparat für Flüssigkeiten. des Drahtes.

Zusatz zu P. R. 9113. mit dem Antrage, daß Altwegger wegen des von der J der Kinder des nun verstorbenen Johannes Häberle Judt. za P; R. 16 4493 J. Fischer in

Alexander Tavam in Nimes; Vertreter: VI. Nr. 12 774. Neuerungen in der Prä⸗⸗ LRXXRV. Nr. 501. Einschalterohr mit inneren Eggengberger am 6 Mär; 1552 geborenen Kindes von Nellingen das Aufgebot nachbezeichneter Ur⸗ [47451] Verkündet Wien; Vertreter: J. Brandt & G. W. V. J. Brandt & G. W. v. Nawrocki in Berlin W.,

. von 8 3 a, mu, e nnen hr re . festet, mit

z N ki i lin W., Leipzigerstraße 124. Leipzigerstr. 124. Boffiren oder Typendruck benutzt werden. üffigkeiten durchge ; ;

n ,. ö. . ö ö. der [47474] Zwangs verkaufs anzeige ö .,. , vnn 163 z erg reit . Ke Richten LXX. Sch. . n, nn k Nr. 14146. Eine gepreßte Spiral ⸗Chenille . Nr. 17 552. gien n an selbstschließenden n, geborenen Kindes Georg ; ; 5 1 . ickeln von Draht. Eduard Recken mappen. B. Sc in Neumünster

Friedrich Ufer, durch für vorlaufig vollflreckbar zu und Aufgebot. pfandebuch van Nellingen Pand 18. Bl. 40 , nn, . 1

M cke Nr. 5 neh rh hz ö . ö Faltenl Ye lech 694. Neuerung an dem unter Nr ö j j 5 ' in Düsseldorf. i / Holstein, Mühlenbrücke Nr. 5. ö. . ö euerungen an Faltenlege⸗ ; . ü. erklärendes Urtheil verurtheilt werden, je 21 Auf Antrag des Hufners Lorenz Martin Paulsen än J 6; . K VIII. ID. 1868. Verfahren zur Herstellung ge⸗ . ch. 2112. Bleistifthalter. Gast. maschinen. Söburts⸗ und Taufkosten, sowie richterlich festzu. in Großfolt, Gläubigers, ist auf Grund eines vol! 9

stellende Unterhaltsbeiträge von der Geburt des

* der rte eh, ern n eh tog gn, f ; ĩ ö j ö ĩ i ürnberg. Nr. ö toff gehalt perrventil für asserleitungen. Zusa ; ; ch. betreffend das Aufgebot der unbekannten Berechtigten musterter Linoleum Teppiche. Deutsche Schwamhüänsser in Nürnberg XI. Nr. 75. Verfahren, den Sauerst

Kindes bis zu dessen erfülltem 14. Lebensjahre zu , . ö bom, 23. St mber . J. wegen r , r der w des ieren Albrecht von er ten Linolenm- und Wachstuch-Com- LKXXII. HD. 1319. Veränderungen der unter der Luft zu vermehren. R. 5493.

, zwei demselben zustehenden protokollirten Forderungen

zu P. ̃ ö ; ; ĩ 36. ; ö it Ten- HLRXXVI. Nr. 12 469. Einrichtung zur Zu⸗ ; eldfideikommisses, . 78/6, Dagmie in Rixdorf bei Berlin. Nr. 18161 Patentirten Neuerungen an Repetir⸗ XII. Nr. S213. Röhrendampfkessel mit h l . ; von 120 und 60 „6 nebst Zinsen und Kosten, in das * Hand ufer Cr rn r er ref ö . ki ds gh Amtsgericht zu Breslau XI; C. 952. Vergoldepresse mit Hebeldruck. gewehren; Zusatz u P. N. Nr. 18161. Brink cher. Feuerung, Sy eh n ö,, ö sollte, die nothwendigen Begräbnißkosten zu entrich⸗ zu Havetoft belegene, berpfaͤndete Grundstäck dez Mlihnel den z Ye ce ng . durch den Amtsrichter Hr. Weil für Recht Jules Chantepie in Paris; Vertreter: G. Franz dom PDrexyse, Königlicher Geheimer. Nr. 8465. Dam pflessel· Speiseapparat,. . r. an. rin 9 1 3m Kngsauch der Mutter des Kindes Line richterlich u Schuldners, des Parzellisten! Andregz Hansen , Yf ec lohn urg . J. Den nachbenannten Fibdeitommißantärtern; Milczewski in Frankfurt 4. M., Liebigstr. 40. Kommissions Rath in Sömmerda. Nr. 12 887. Selbstregulirender Kesselspeise⸗ und selbstthã aan 13 1a ö enspan · bestimmende Entschädigung zu gewähren, und laden avetoft, welches derselbe von der Kathenstelle des 91 * la ffensc 5 der Oberamtsspark 17 Ernst bon Reibnitz: und Rathen zu Reetz XII. L. 1419. Neuerungen in der Konstrultion LX VMI. 2. 423. Belehrendes Spielzeug, apparat. - nn , n, . , 3 die Bekiagten zur münklicken Verhandlung des . held Kaferb fte nm erben me de ene e. ; 8 ö par 3 ö . ö der elf har 9 2 Pasor Gustay von Meibnitz und Buchtbald und Benutzung eines Filtrirapparates; Zusatz zu Blumenspiel'. Oswald Zeidler in Seiffen XV. Nr. 37183. Rotirende Dampfmaschine. erlin, . ie e, ö. as36j Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht Dreg. zeten Gericht ie Zwangsvollstreckung angeorhnet Finn eng kr 5 Far n. De. ** a Leah ö V. R. Rr. 15 741. Car Eietice, Betriebs- 1 Erigebirge. Nr. 9272. Neuerungen an rotirenden Ma⸗ aiser rn 3 eutam den, nd,, 1. . . 31, auf und Termin zum öffentlichen Verkauf auf i en Sehn * rr ö 3) Ritferguläpächter Dr. jur. Freiherr. Max von . rt nn ae , . 1 n n n ,,, 6 . gh4* uf er naschine ; . ember ; ĩ ; n, , r. ö asserhebestation vor dem Stralauer Thor. on Gyps. . * . Nr. * ban ,. Bormiita zg 15 uin. . , . 2 ö dier, Urkunden wird aufgefordert, . auf Kokoschütz bei Loelau, Kreis 2 If HS. 2414. Neuerung an dem Haag'schen Baumeister in Berlin N., Kesselstr. 7. XX. Nr. 12 084. Eisenbahnwagenschieber. Entscheivungen Deutscher Gerichtshöfe. nn ö. ö wird dieser an biesiger Herichtestelie anberaumt. 6 ns Can e ben 26. Mai 1883 c Freiherr von Keibnitz auf Lohnau, Kereis he e gen Ge * . ö Mats . ib. Seht hbcluun fle lctebe Chad den garcfem Zcinfbrihten amn Sanmtngend z Das Verkaufgobjekt besteht aus einem Land ; . ; isch⸗ ; ohn Keidel in Berlin Friedenau. ö . Trennen, amn e,, ,,, . von 5 Ar 26 . n. einem . . vor dem . . Aufgebots⸗ 5) e , ger Emil. Georg Dietrich Röm, , d,, Terfahrei ar, Verwanklung ö 366, 95 e, , n n nn ,, 6 ae df en fe , . Schieblich, ; ertrage von 1ůR23 termine fel 5 anzumeld di 16 ö Wilhelm Orte von Reibniß, Hauptmann von Latrinenstoffen ꝛc. in Dünger. L. de Bers ines Patents zum Messen und Registriren elektrischer Ströme . na . Kaul , Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Mit Ausnahme der protokollirten Gläubiger ö . eine id ö fal 96. n un 9 runden . D. und Mitglied des Herten hau ses auf Sonlages in Paris; Vertreter: G. Dittmar t inn sr . 216 D und Potentialdifferenzen. . * ö [ fi hen ftr et, erf fer werden alle Diejenigen, welche dingliche Ansprüche . . ; . , . ö zanfen dorf bei Christburg in Berlin 8 W., Gneisenaustr. 1. Auf die de, en. 2. 69 . hin : be⸗ . XXII. Nr. 42. Verfahren zur Reinigung von Dritten 1. 1 n z in * Jel . au . inbesondere auch na ch dem Geseß vom! 7 Mai rtun 83 erso , ,. N ber 1880 ) ,. , . a n e, , Xlr. I. 2192Z. Neuerungen an Puddelöfen. heiger an dem angege ren age bekann . Graphit. Kãufer omg * ebergabe 3 . ö . 5 ie 9 1 [ 44öß]! Deffentliche Vorladung. 18.3 als. priyllegirt? anerkannte Ferderun gen?“ Blaubeuren, den 4 November ö 1. Matrosen. Dixiston, Freiherr von gteibni L. MHannstaedt in Kalk bei Cöln. Anmeldung ist ein Patent versagt worden, Die XX. Nr. 17 372. Vorrichtung zum Absaugen erfolgt, in Kenntniß zu setzen hat, und so lange di . . en r 24 6 brenn, dag qu. Landsi lc hn e ren ler gef ern ü fe i dn. . sen ion, Freiherr t XX. R. 1896. Selbftthatige Bremsvorrichtung Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht etzigen J e, früher zu ; x ; Breblau, zuletzt in Clöestom be e a. Sder, fordert, solche unter Vorlegung der die Rechte ö =

von Verbrennungtgasen zur Erzielung von nicht geschehen, kann der Kaufvertrag durch den w 7) Bin n Freiherr von Reibnitz zu New⸗ für Seileisenbahnen. Nie clas Rig genhbaen eingetreten. Rauchverbrennung und zur Leuchtgasfabrikation. Ersteren nicht als erfüllt erachtet werden. U. D. E. etz deffen Cessionar, des Maschinenfabrikanten A. gründenden Urkunden bis spätestens in dem angesetzten

h n ; h 275 j G. öln, 9. Februar 1882, Rhein. Archiv Bd. 72 ; jes n Slten, Schweiß; Vertreter: Kari Müller in Klasse XXVI. Nr. 18 756. Neucrungen in der Er- S. zu Cöln, 9 Verkaufe iermin bel Verm cidiumng! des Jeechten hh rr; 47463 Aufgebot. d States), jetzt zu Drossen bei Freiburg, Baden. LX XVII. St. 652. , . Ban 8 zeugung von Wassergas und Carburirung desselben. 16 9 8 Ihe ber Allerhẽchst genehmigten Or⸗ einrich zu Guben, er. anzumelden, daß in Ilichtan nt elbdungs falle Ker ein, . , , ee fer * werden ihre Ansprüche auf die Nachfolge in das von XXII. A. 725. 6 zur . e. aden; Zusatz zu P. R. Vom 12. Mat e,, de,. Gaslampe mit selbstthätigem 2 * . t * ö j ö amkeits⸗ j se idin. eng esellscha ; ; ö ĩ w. den Gutsbesitzer Johann Gottlieb Schmidt, früher rn, 8 r , n . erklärung der Hppothckenurkunde, welche äber das , hehe ch di rn 1 2. . 6 z , Verlin S5, Berlin, den 8 November 1882. Amsel XXann. ir. 19 883. Berfahren der Mineral. Can gli 1 Eis ier n . 3 u. Dresden, und den Landwirth Julius Schmidt, wid. am 14. Dezember 1853 ju Gunsten jener auf das Reibnitz gestiftete Und untcr Werwall unn er zn fn Vor dem Schlesischen Thore. Raiserliches Patentamt. MN 532 erbung mit Eisenoryd⸗ und Thonerdesalzen, . ,, 9 *, 3 r Keie; 2 .

. u, jetzt Beide unbekannten Die Verkaufsbedingungen liegen 14 Tage vor dem 1 mg r ffn f, it * lichen Oberlandeggerichts zu Breslau stebende k. X. 777. 2 , , ir 2 x fre fon mloe nr für ein klnst 1j * S. 2 9 u Eat . 8 ehr ta g 2 Me, ĩ j dere ** rende Lan ̃ oranger und brauner Farbstoffe. Dr. E. X. Nr. s. ist⸗ W. X. G. . i e, n, d, mn m,, , ne e n n ,, , rn . e r , , m, mi er mn n ern,, . , ,, ,

; ' ö ; Wr 2. ö ; eingetragene arlehn von 8 ö ö ö ülhausen i. Els. z bers egu h 27. . 1 kenntnissen des früheren Königlichen Kreiegerichtz, Schleswig, den 2. November 1883, 25 Thlr. I5 Mm ausgestellt ist, beantragt. Der mit ihren Ansprüchen auf die Nachfolge in das ge 25 z Reini nhabers. Bewegungen machen kann. zits ist ußer in den Fällen der 88. o87 und 80 des I. Abtheilung hierselbst vom 1. Juni 1877, resp. Königliches Amttgericht. Abtheilung I. Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens kahn. r ntʒ un lor rn e r n In der Patentrolle ist bei der r, ,, XXXVII. Nr. 19 918. Neuerungen an Rollläden. w Cäen, 6 4 . * . 22 . 147321 Aufgebot. e e ef Dispositionen des in den 3 des Fidele n , M. D. . ö 8 mm, m. rn gf were wee, dn e n, ,,, . r , . r. * gar e e , e m nnn m n 3 , 80 auferlegten nach . d 1 des m , , Jreiten . Eingewiesenen, insoweit er zur Ber ing über das⸗ e , rr re ,, . kt inn , An Stelle von Carl Pieper in XL. Nr. 18 346. Schrafsirlineal. st; ein a 9 f ö ; Rud. Mirow und der verstorbenen ersten Ehefrau ; ; n (elbe befugt ist, anzuerkennen baben, d wed XXIV. . ö Negene . . 2 8 desseiben, Marie Borotbhea, geb. Boddin, verw. anberaumten Aufgebotstermine selne Rechte anzu. M r =

Nr. 17 827. Nautisches Instrument zur An bedarf der Eintragung ins Genossenschaftsregister.

j ist z fil. Berlin CG. &. R. Schwidt in Elberfeld. bringung an Reflexions. Instrumenten, um ohne U. O. A. G. Dresden v. 17. Februar 1881, Seuff.

j . ; rene Rechnungslegung. noch Erfaß der erßobenen Rutzungen fatto Gaefengerungen, g ghrigtian Angast wil 2 ininn, den g. Fremen r = r , Archi Vd. 7 S. 13.

den Akten angereigten oder in denselben ausge. wien, * K ö . fordern können, sondern sich lediglich mit dem, wag helm Schvsn, Heeren Len fa in ee 8 9 ; . des Horizontes Höhenwinkel auf See Arch mittelten Umständen nichts weiß, wodurch meine Aulgebet zur Rraftlocerklarung des im Jabre ;

an ädigungsgel der für abge⸗ 9 mn ö un W. 2181. Neuerungen an Ventilations. Kaiserliches Patentamt. lil bz zu messen. ͤ 8 4 Entschäd 9 z d ; ; alzuflen, den 4 Nob 18582. altdann noch vorbanden, hegnügen müssen. , . jar; ; Stü ve. XEIͤ. Rr. 19 462. Mechanik zur Befestigung brannte Gebäude bilden den Gegenstand einer Behauptung widerlegt würde, Kelche dahin gebt, bei 1 , . er. Bähre Be, s Salhuflen ina a e er Die, Kelter, Berens, find gut den 2 in ze e e , ,. . von mer an e s f ed . m e. dem Brandbeschädigten zustebenden Mobiliarforde⸗ daß am 8. Dejember 1874 auf dem Gute Al⸗ X13 . 1 1 n din egl. w. von Reibnitz'schen Geldfideikommiß zu ent⸗ X*X*Ir f 555 ann, , en Wet. Die , der Nr. 1865. Separator mit einseitigem An= * ar ig als . 2 2 ĩ ; ni = ĩ idnerci * *fᷣ ** F ichtss neden. ee n * e folgenden, unter der an Wurfs terliegendes Accessorium des Grund ualisi-· ren, , n g, e. sul⸗ e n. ela ster 6 für die beiden 8. Ortmann, Gerichtescht. k Weil. benmesmne n Wilh. Richter in ꝙatentrolle im Reichs . Anzelger bekannt gemachten triebe und flachen Wurfschaufeln, welcher an unterlieg fz und jur mãndlichen Verbandlung über Ummormirung . . 4 22. 7 2 ä 4 asd Aufgebot Beglaubigt: e N.. 35. '? der ebenda dem Kläger Kniebase rechtskräftig auf Tapitalforderung von Wer Gourant bean- ; itz

atent Ertheilungen sind auf die nachgenannten Per⸗ Q * —4 6 . rl 2 k

—; XXI. G. 1410. Neuerungen an Form ĩ⸗ word ; und die Trennung der Kartoffeln von der Erde Vd. 63. ö

criegten Gide für den Vormund sei tragt, Der. Jababer der Urkunde wird aufge ⸗= Der Ackermann Auguft Parpe aus Wolbrechte. Gerichte schreiber a M lien Amtsgerichts niafgjnen ?. ufa in B. . ir i sss, = fen, übertragen worden. bewirken fol. 5J. Die Gefsion des eventuellen Ent 3 sowie Gntscheidun . r , fordert, spätesteng in dem auf bausen bat das Aufgebot der Urkunde über die am n. ]

Gallas Æ Ankfderheide in Kaiserelautern. * Nr. 16772. Peter Ruhl æ Sohẽ(;m XI. V. Nr. 4657. Spanngeräth jut Bodenbear schä digung g ansprucheg gegen die Versicherungs auf ben 2. Jebruar 1883 den 7. Juni 1888, Vormittags 11 Uhr, 14. Oktober 1871 im Hvpothekenbuche von ö 1 ĩ

; zaufe jbe t schließt auch die Accessorien des Anspruchs, 8g. 1582. Neuerungen an einer Stellvor⸗ in Cassc Gan socher. om J. Nair 18631 ab beitung und zum Anhäufeln bei Reibensaat. gxggesellscha z r

. 82 ? 12 ; When ? 2322 ; ; S toren für namentlich die Zinsen, in sich, im Zweifel aber

vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumten uf. sen, Abtheilung J., Fol. 7 pag. 2) erfolgte Gintra. 1453] Im Namen des Königs! richtung fur Formkasten; Zusatz zu P. R. 6 58. Fotiihoir A Gol Nr. S053. Neuerungen an Sepggatgren si we ö. .

e ,,, , , ,, ,,, , m,, , r. er, h- d, , , , , ,

8 = ĩ ftloßz. aus Immensen bestellten Hwpotbek von Thlr. 1Ibeken. = 2 6 zaden. ir envorb 25. = s 2 2 ö =

1 en dandgerichts jn Guben 2 2 * 1 p 27 Gr. Geld beantragt. Der Inbaber der rr: nebst 5 oM JZinsen, eingetragen Abtheilung In. Nr. 2 nV. O. 419. Neuerung an selbstibätigen tungs für Brettchenvorhänge. Vom 285. August Nr. 19 404. Selbstihätige Bremse für den schaft zu zahlen sind, nicht aber auch, 2 ve

Die 1 Johann Gottlieb und Juliug Segen 1. M.. den 4. November 1882. wird aufgefardert, spätesteng in dem auf und 8 auf Wieind Rr. 3

= Streuapparaten für Gloseta. Carl Oper- 17 abz⸗ 18 243. A. Runge in Düssel-˖ Ankerwagen von Savage. zieller desfallsiger Stipulation, weitere Zinsen, ing Schmidt, werden zu diesem Termin unter der Ver⸗ toßherrogl. Meclenburg. · Sch werinschez den 15. Januar 1883, Vormittags 10 Uhr, hat daß Königliche Amtsgericht in 1 g ( an

ümder in Stettin ⸗Grünbof, Pölitzerstr. 48. dorf Neuerung' an dem un er Nr. S5 pa. XLVI. Nr. 20 088. Rotirender Schieber für besondere nicht die Verpflichtung des Gedenten, dafür ĩ ĩ . B . 4. N 2 . . I ; . 9 9 * warnung a in daß. Falls sie jur bestimmien Amtagericht. vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumten Auf romberg am evember 1882 TL. S983. Neuerungen an Erdelosets.

Gasmotoren. einzustehen, daß der Auszahlung der Versicherungg⸗ J Vom N. 881 ; Stunde nicht erschelnen, an säenommen werden wird Zur. Beglaubigung: ebotgtermine seine Rechte anzumelden und die Ur—⸗ für Recht erkannt, ger el Jakdhwlewiuch Fiagehe witach imn tentirten Gagmotor om 27. März 1 ab. XII. Rr ig 361. 1 J Dre vin, . G. Di

Lagerschmiervorrichtung summe keine Hindernisse entgegentreten. Reichs · ; ] j —— Berlin, den 9. Rovember 1882.

1 de Lorsulegen, widrigenfalls die Kraftlogerklärung daß die Hpwotbekenkbriese resp. Hvpetbeken - Dokumente Troltzkaja; Vertreter: Alexander Kumanin, Nuss. ]

e können oder wollen den Eid nicht schwören, z lätar, n fiber di sten Abtheilung II 6

ben zur Sache nichts weiter anzuführen und ge⸗ als Gerichte schtelber. i , r, h W 62 n,,

J für dickflüssige Schmiere. ger. a. . D. . 3 auf Stagtor at in KUersin R Schiffbauerdamm 36. Kaiserliche hatentamt. labs L. Nr. S555. Gezabnte Scheiben zum Schroten 6) Die bloße Erklärung, redbibiren zu wärtigen die Abfassung der Purisikailong. Resolution. Moringen, den 4. Norchiber 1852. Wtelno

. l Stüve. * immt dem Käufer noch nicht das Recht, 33 über 414 Æ 11 3 resp. 677 A TREREVL. V. 485. Neuerungen an Dampf⸗ oder Schälen von Getreide. ö * n, aas) Aufgebot. Röniglibes Amis; erich nebst 5 sο Zinsen, eingetragen für Susanna Nehring, wasserẽsen. 1 eller in Berlin Theilwelse Nichtigkeitsertlärung von Patenten. Nr. 12 069. Abklepfapvarat für Nexirations. Tie Waarg in k 1 3 j! 78 Eine Verlegung des Terming ist nur aug erheb- Der Schaedemelster Belnrfch Dresen ju Crefeld gej. Sin term ann. geb. Hoppe, ju Bromberg für kraftlos ju erflären 8 W.. Schenkendorsstr. 311. 2 rechtekräftig gewordene Entscheidung des filter. fordern. U. des J. Riril sen, Re 87 lichen und bescheinigten Ursachen gestattet. har das Aufgebot einc am 3. Mai ] E Beglaubigi: Meyer, Amteger. Sekr. und die Kosten des Aufgebotg dem Antragsteller, Xen. . 2281. Neuerung in der Dach Palentamte vom 15. Februar 18s iss Nr. 19 457. Reuerungen an gesabnten Scheiben 1881, Seuff. Archio Bd. 37 (N. J. Bd. VII) E Guben, den 27. Dttoher 1852. V Peer Gonne, n 6 sen ; Eigentbümer Andreas Hoppe ju Wielno, auf⸗ eindeckung mittelst rautensrmiger Falwlatten. a. der Patentfanspruch J deg dem Müähblenpächter jum Screten und Schälen von Getreide; Zusaz S. 122 eine darauf gerichtete er,, orm Debler. Kere gegen, 6 5 —— 147 28 e ma. Von Recht Wegen. Sen. 2174. Gomprimitte deinenbedachung. auf einen erisnn, mil Bůrstarparat eribeilien . r 12 213 Rübrapparat für die Trichter ' 2361 Fe r e 2 , acceytirten, Ende Juli 1882 jablbaren Wechsels der Maria Baltes, obne Stand, Gbefrau des Gast⸗ D. H. W. Sehnlin R Sohm imn Ham- Patents Nr. I2 623 für nichtig erklärt, und ,, * nammn mit Bũrstayparat. Seuff. Archi Vd. 57 ö. J. Vd. M S 154. 147478 Oeffentliche Zuste aber l , welcher durch Gird auf den Dein ich wirtbs Peter Deiemple iu JRionnweiler, Klägerin, 11746) Im Ramen des stönigg! n mr , n r ̃ l Dresen übergegangen war, beantragt. Der In⸗ In der gericktlichen Theilungesache des Nliphong

ur ; Ver aa

16 4 ar ö * gegen 8 In Sachen, betreffend daß Aufgebot der auf dem XI.I f 3 n . und Mäbienbaumeister Heyn in Siettln auf Tn; Ne. 18 837. Ton messer mit —ᷣ——— 2 9 g 8 r der Urkunde wird aufgefordert, spätesteng in ibren genannten mann Peter temple, Gast⸗ ö ; K nn,

n w w 64 —=— 1 e 9 nn Pe etemple st⸗ Grundstücke Lang- nau Nr. 10 Abibessung Mi. Rr. 1

( in Rücksicht ju nehmen, daß dem

. sblensteinkbauen er⸗· EIA. Nr. IE 776. Maschine zum Pressen von lung tilat, obne

wirth u Nonnweiler, Bekl 2. 1900. Neuerung an Schmuckringen; Zusatz n . z n m beschrãnkt ebranntem und gemahlenem Kaffee. teren lompr en able Gegenforderungen zur Seite

3 onnweiler, Beklagten, eingetragenen Post von 300 A. 11 6 wobne id, und Konsorten, Aläger, vertreten Freitag, den 18. Mal 1888, bat dag Königliche Landgericht zu Trier, II. Givil-

durch Rechteanwalt Karl, gegen den Rechtaanwalt

t das Königliche Amtagericht 9 Bromberg am n G. 1724. Robert Jahn Ln Grannke in worden, daß er fortan lautet: Nr. 4442. Briefumschlagmaschine mit steben, handelt für die Wegel nicht im mutbma Vormittags 10 Uhr, kammer, durch Urtbeil vom 5. Oktober 18827 die 4. Prin iu Saargemünd, als Syndie des Falltmentg vor dem unterseschneien Werschte anberaumten Uuf— J r,

mte gerichte · Ratb Pbiladelybia Vertreter: Robert R. Schmidt in Die Anordnung einer sesten Flügelbaue, bei Gummirung von unten. e Willen und Interesse dieseg Dritten, weil mischen, den Parteien bestehende ebeliche Güter Mentz Berlin W., Pete damerstr. 141. von Angnst acher, früber Notar in Saarunion, gebotatermine feine Rechte anzumelden und die

ö . = ation ein leichterer Jablunge modus ist, als ; r welcher sich der Müblsicin vermöge der Nr. 12 805. Neuerungen an Papier- Perforit- Tompen gemein schaft füt aufgelöst erklärt. für Recht erkannt: X.. Mn. Hiti. Balfier mit. Futtersad. Se er unter den Flügeln bel vorkom-⸗ maschinen. oz. glu ssialcltate wu Be 3 ien elt - n * 8 6 83 obne bekannten Wohn - und Aufentbaltsort, bai Urkunde vorjulegen, widrigenfalis di. KRraftloz- Vorstebender Auemg wird in Gemäßbelt des 8 11 . F. Mampe * Co. in Damburs. menden Hindernissen etwag beben kann.“ Lux. (. M. 8 nm n . 9) urde ein Üngläckssail vom Terlezten sellst beauftragte Notar ad n Saarunien jut erklärung der Urkunde ersolgen wird. des Preußischen Ausführungengesetzeß zur deut ben tagen far W 2211. Ranbttierfalle. Radelph We- Heriin, den . Nopember 186. 1 n a, m . far Re durch Verichung einer wi hrist zer Schlußlllquidation ber. Neftißfat 1 der Aus. Crefeid, den . Noremter 18583. Cirllyroseßordnung bekannt gemacht. in ver in Darnau J. Schlessen. mmm, Vatentamt. . . 5. e 53 . 9 ren daß fur 2 wegen der chaanderseßzung vom 28. Juli 136 lewie des Be. Röniglichez Amte gericht 1 Trier, ken I. November i863 H. m. Agbi. Dagnmanlsche Vorrichtung am de. n en n,, n am,. ke,. ichtigungtakteg rom 7D. und . Jun 186 ej Lauerburg, Amterichter Der Gerichteschrelber deg Königlichen Landgerichte: 2 Läufersteine bei Mablzängen. W. Hern . 1. 6. ——— an 2 ar 1 x Benglaubiat: vperm ann. ne. Hardt en, in Stettin. Belleruestr. 11. Erlöschung von Patenten. Uebertrager fur 1. an Kraftma 163 e, nn, , n. 2 6 oelannmim i i ner 4 r mistube beffimmt. Der Denannte a Gerichtaschreiber. 741 ma richtungen jum selbsttbätigen Spielen von Ala . ; z wesende Auqusl Nisacher wird zu 2 24 : In Sachen, , , . der 1 ö vi Drgel w. Cyra Newton An- 6 auf Grund den §. 9 deg Gesetzeß vom B. Mai raten für Schiff mannschaften und Passagtere. licher Welse in blermst voraeladen. 1946 kn dem weil. Baärgemelster Winter ju Springe gebsri- R ö l den 8. November 1887. Der Inbaker des felgenden, angeblich verloren

en aun iu chicken und die Kossen rer Au ranelgeo, Nallfernien; Ver · 877 erloschen. EHI. Nr I Sag. Daolierne Wagentäder mit ö 3 * . Relche ert. 2. Immobilien ist durch Verfügung dom beugen abreng den Antragstellern, Robde schen Giäeleuten. treter: Wirth & Co. in Frankfurt a. Maln. M aa de. ö ; Der wre ö Rentenbrieff der Prorlnlen Oft. und ge, nachdem im beutigen Verkauft termin ein an=

Sxelchen . ; Deffaen und 10) Unter dem zffentlichen Verkanf⸗ ist

aufjuerlegen. Mm. 8457. Notenblafmwender. Frederik E. Nr. 87E26. Harkenkette jum Uugtragen an 2. . R.

1 brabareg Gebot nicht erfolgt ist er mant in Senderburg. Set maschinen. der Verdecke von Landaucrwagen. oͤffentl durch

** an, D. Mr. aas aber 18 A 22 ** 4 11 E. en,, Ven Recht. WMeaen. 4 ici ern * 3 en 8 * 11. . . 82 Neuerung an Feldbadofen mit 120. Steuerschraube, genannt . fft · 8 oder 17 ** ne, 2 *.