Stettin, 3. November (W. T. B.) Getreidemarkt. Weizen fest, loeo 153 — 176, pr. Nov. 7800, pr. April - Mai 177,0. fest, loco 115 — 135, pr. Nov. 157, 00. pr. Nov. Dezember 136,50, 3 April - ai 135,00. Rub- sen pr. April-Mai 29099. Rubsöl unverändert, 100 Kilogr. pr. Nov. 63, 56, pr. April-Mai 65 00. Spiritus fest, loco 52, 50, pr. No- vember 52.10. pr. November-Dezember 51, 990, pr. April-Mai 54 00. Petroleum loco 8.75.
Posen, S. November. (W. T. B.)
Spiritus loco ohne Eass 50, 99, pr. November 50, 6), pr. De- zember 50. 60 pr. April-Mai 52, l9. Behauptet.
Cöln, S. November. (W. T. B.)
Getreide markt. Weizen hiesiger loco 19,50. fremder loco 20,50, pr. November 19 00 pr. März 18,30, pr. Mai 18,20. Roggen loeo 15,50, pr. November 1415, pr. März 14 30, per Mai 14.25. Hafer loco 15 50. Rüböl loco 34, 890, pr. Mai 33,90.
KRremen, 8. November. (W. L. B)
Petroleum (Schlussbericht) schwaeh, Schluss besser. Stan- dard white loco 8, 10, pr. Dezember S8, 20, pr. Januar 8, 60 à 8,65, pr. Jannar-ärz 8, 75. Alles Käufer.
Hamburg, 8 Ne vember. (W. T. B.)
Getreildemarkt. Weizen loco un verändert, auf Termine fest, pr. November-Dezember 1721090 Br., 17100 Gd. pr. April- Mai 16800 Br, 167,00 Gd Roggen loco unverändert, auf Termine fest, pr. November-Dezember 131.00 Br, 130 00 64d. pr. April-Mai 129 00 Br., 128,00 G64 Hafer und Gerste unverändert. Rüböl ruhig, loco —, pr. Mai 66, 99. Spiritus still, pr. Novem- ber 454 Br., pr. Dezember-Junnuar 446 Br. pr. Jmunuar - Februar 4341 Br., pr. April- Mai 43 Br. Kaffee ruhig. Umsatz gering. Petroleum befestigt, Standard white loc 8,35 Br., S825 Gd. , 9 November 8,5 (Gd., pr. Januar-März 8,85 Gd. — Wetter:
ehön.
Wien, 8. Novemher. (W. T. B.)
Getre idem arkt. Weizen pr. Nov. 9,40 Gd., 9,50 Br., pr. Nov. Dez. — pr. Frühjahr 9, I0 Gd. 9,75 Br. Roggen pr. Früh - jahr 7, 60 G., 7, 65 Br. Hafer pr. Frübjabr 6,70 Gd., 6, 75 Br. Mais pr. Mai-Juni 6, 390 Gd., 6 35 Br.
Fest, 8. November. (W. T. B)
Produktenmarkt. Weizen loco schwach behauptet, pr. Frühjahr 9,27 Gd. 9,30 Br., pr. Herbst —, Hafer pr. Frühjahr 6, 30 bez. u. Br. Mais pr. Mai-Jquni 5,85 Gd., 5, 8 Br. Kohlraps —. Wetter: Nebel.
Amsterdam, 8. November. (W. T. B.)
Getreidemarkt (Schlussbericht). Weigen auf Termine niedriger, pr. Nov. 252, pr. März 264. Roggen loco böher, auf Termine unverändert, pr. März 168, pr. Mai 168. Raps loco —, pr. Herbst 378, pr. Frühjahr 394 FI. Rüböl loco 374, pr. De- zember 375, pr. Mai 383.
Amsterdam, S. November. (W. T. B.)
Bancazinn 60.
Antwerpen, 8. November. (W. T. B.)
PFetroleummarkt. (Sehlussbericht.) Raffinirtes, Type weiss, loͤeo 20 bez., 204 Br., pr. Dezember 204 bez., 21 Br., pr. Jununar 22 bez., 224 Br. pr. JWinuar-März 224 bez. 224 Br. Fest.
London, S. November. (W. T. B.)
An der Küste angeboten 10 Weizenladungen. — Pracht- wetter. — Havannazucker Nr. 12 23. Ruhig.
London, S. November. (W. T. B.)
Getreide markt. (Schlussbericht) Fremde Zufnhren seit letatem Montag: Weizen 3520 Gerste 129020. Hafer 26 460 Erts.
—
Weizen gesehbäftslos, nominell Montagspreise, angekommener rother Weizen sehr fest zu 411 à 42 Käunter, anderer ruhig. Hafer und Mahlgerste s. theurer. Mais knapp. Malzgerste fest, Nehl flan.
Liverpool, 8. November. (V. T. B)
Baumwolle. (Schlussbericht) Umsatz 120090 B., davon für Spekulation und Export 2000 B. Stetig. Middl. amerikanische November- Lieferung 6i/ aa, Dezember-Jannar-Lieferung 55e. Ja- nuar - ebruar- Lieferung 56s /, Eebrnar - März-Lieferung 6, März- April-Lieferung 6isoa, Juni-Juli-Lieferung 63 d. — Spätere Nel- dung. Egyptian brown fair St, brown good fair 81 d.
Glasgow, 8. November. (W. T. B.)
Robeisen. Mixed numbers warrants 50 sh. 1 d. — 49 sh. 84.
Leith, 8. November. (WV. T. B.)
getreidemarkt. Alle Artikel recht fest.
Faris, S. November. (W. T. B.)
PFroduktenmarkt. Weizen rubig, per November 2490, per Dezember 25, 00, per Jannar-April 25,30, per März-Juni 25, 60. Mehl 9 Marques, rubig, per Novbr. 57, 25, per Dezember 56,10, per Jannar-April 5d, I5, per März-Juni 55, 30. Rüböl matt, per Novbr. 86,25, per Dezember 86, 5, per Januar-April S6, 50, per Mai-August 83,75. Spiritus behauptet. per November 50.50. per De- zember 59.75. per Jmanuar-April 52.50, per Mai-August 55, 75.
Paris, 8. November. (W. T. B.)
Rohazucker 880 loco ruhig, 54 25 54,50. Weisser Zucker ruhig, Nr. 3 pr. 100 Kilogr. pr. November 60, S), pr. Dezember 61.30. pr. Jannar-April 62,87.
Kew- Kork, S. November. (W. T. B.)
Wagarenbericht. Banmwolle in New-Vork 10 is, do. in New-Orleans 10. Petroleum Standard white in New-Vork 83 Gd., do. in Philadelphia 8 Gd., rohes Petroleum in New-Vork 8. do. Pipe line Certificates 1 D. 14 CG. Mehl 4 D. 50 G,. Rother Winterweizen loch 1 D. 785 C., do. pr. November 1 D. 64 C., do. pr. Dezember 1 D. Sz C., do. pr. Jannar 1 D. 10353 C. Mais (ONOew) 88 C. Zucker (Fair refining Muscovados) 7. Kaffee (fair Rio-) S5. Schmalz (Wilcox) 124, do. Fairbanks 12, do. Rohe & Brothers 12. Speck — . Getreidefracht nach Liver- pool 5.
KEiscnbahn-Einnahmoen.
Breslau · Sohweldnitz - Frelburger Eisenbahn. Waldenburg, Frankenstein-Raudten, Breslau-Rep- pen. Oktober er. 1150 693 υ (4 18 308 M), bis ultimo Ok- tober er. 9310 708 SH (4 259 552 S). Reppen- Stettin. Oktober er. 166 498 é (— 6179 „S), bis ultimo Oktober er 1270 855 446. ( 19 560 ). Sorg aun-Halbstadt. Oktober er. 622 284 S (4 7565 S), bis ultimo Oktober er. 513 979 4 17727 S) Gesammt-Einnahme pro Oktober er. 1 379 476 t
19694 AA), bis ultimo Oktober cr. 11095544 6. C 248718 0.
Posen-Creuzburger Eisenbahn. Im Oktober er. 209 312 . (4 25 769 M), seit Anfang 1882 4 175 941 M
Böhmisohe Nordbahn. Im Oktober er. 177 119 FI. (4 3006), bis ultimo Oktober er. 1 455 435 FI. (4 78 825 FI.).
Obersohlesisohe Eisenbahn. Nach provisorischer Fest- stellung im Oktober 1882 5 759 022 M, mithin gegen die provi- sorische Einnahme im Oktober 1881 von 5 423 758 6 Mehr- einnahme 335224 S, gegen die definitive Einnahme im Oktober 1381 im Betrage Jon 3 46 953 46 Mehreinnahme on 13069 4
Breslan-
Wetterberieht vom 9. November 1882, S Uhr Kergens.
Deer, * Stationen. Millimeter. Aberdeen. 732 Christiansund 740 Kopenhagen. 743 Stockholm 747 St.Petersburg 751 Noskaa. 755
Cork, GQueens-
F em ereinr Wetter. in O Celsius ; 56 C0. 46 R.
Regen 3 halb bed. Regen bedeckt bedeckt wolkenlos
749 751 738 739 . 744 Swinemünde 747 Neufahr wass. 748 744
746 Hünster ... 743 Karlsruhe.. 746 Wiesbaden. 745 München. 751 Leipzig ... 748 4 bedeckt 10) Berlin.... 748 2 heiter ii)
Wien .... 754 still bedeckt
Breslau ... 7h51 2 bedeckt 12)
Ils di.. 54 w 7pedeckt Nizza., 756 8 4 bedeckt Triest... 755 still Regen
) Seegang mässig. ) Grobe See. 3) Abends starkes Ge- witter. 4 Dunst, heftige Hagelböen. 5 Thau Nachts Regen. 6). Nachts Regen.?) Grobe See, Nachts anhaltend Regen. s) Nach- mittags Blitzen. “) Gestern Regen. 10 Nachmittags Regen. Uu) Gestern viel Regen. 13) Nachts Regen.
Anmerkung. Die Stationen sind in 4 Gruppen geordnet: I) Nordeuropa, 2) Küstenzone von Irland bis Ostpreussen, 3) Mittel- europa südsich dieser Zone, 4) Südeuropa. — Innerhalb jeder Grupps ist die Richtung von West nach Ost eingehalten.
Skala für die Windstärke: 1 — leiser Zug, 2 — leicht,
S schwach, 4 — mässig, 5 — frisch, 6 — stark, 7 — steif, S stürmisch, 9 — Sturm, 10 — starker Sturm, 11 — heftiger Sturm, 12 — Orkan. Uebersicht der Witterung.
Die gestern erwähnte Depression liegt mitten über der Nord- see, eine Furche niederen Luftdruckes nach dem südlichen Frank- reich entsendend, so dass über der Nordhälfte Centraleuropas die meist schwache südliche Luftströmung fortdauert, während über Westfrankreich frische bis stürmische westliche und nordwestliche Winde wehen. (Clsrmont meldet Südweststurm. Ueber Central- europa ist bei sinkender Temperatur das Wetter vorwiegend trübe, im Westen vielfach regnerisch. Insbesondere fielen in Süddeutschland grosse Regenmengen, in Altkirch 47 mm, während
im , Deutschland elektrische Entladungen statt- fanden.
halb bed.) heiter?) bedeckt wolkig?) wolken. ) wolkenl. 5) heiter) wolkig?) Regen Dunsts) Regen still Regens)
2 Regen
C & d & & t λ· OO O 8 14 OC Qφ— 22 Q⸗——2 Q , G O M do do O
Dents che See arte.
Wochen, Ans weg der Deutschen Fettelbanken vom 23. Oktober 1882. (Die Beträge lauten auf Tausende Mark.)
— — ern
t
Die zu versteigernden Grundstücke sind zur Grund⸗ steuer nicht, wohl aber zur Gebäudesteuer mit einem
Gegen Kasse. die
Wechsel.
(ien Fonbart., Scfen roten. Sffen Vor, sforderun! Vor. Umlauf. Vor⸗ woche. gen. woche. woche. lichkeiten. woche.
Täglich Gegen fällige
Verbind⸗ die lichkeiten die Verbind⸗ Vor⸗ auf digung.
jährlichen Nutzungswerth von resp. 912 , 1335 S und 964 6 veranlagt. Auszug aus der Steuer Kün. Vor, rolle, und Abschrift des Grundbuchblattes, ingleichen
woche. etwaige Abschätzungen, andere das Grundstück be⸗
Gegen
1 Die 5 altpreußischen Banken Die 3 sächsischen Banken Die 4 norddeutschen Banken 1 ter Bann.. ie Bayerische Notenbank .. Die 3 süddeutschen Banken..
9663 565 226 — 1084 783 139 — 23 660 142 169 4 7950 78 7915 — 137 111135 — 1099 485184 79 S806 43504 101 4412 — 7311 35394 401 1581 11906 4 72 12333 — 679 93264 318 574 7398 4 6 6831 — 161 2230 93 1169 15784 27 65 407 — 1006 884 — 60 109 2489 — 377 52 9494 150 S353 — 257
11498 — 84 ) ; ; ; 208314. 225 zur Wirksamkeit gegen Dritte der Eintragung in das
treffende Nachweisungen und besondere Kaufbedingun—= . . ben sind in unserer Gerichtsschreiberei — Abthei⸗ 8 6684 142 ung II. — einzusehen.
lle Diejenigen, welche Eigenthumgs⸗ oder anderweite,
3514— 103 Grundbuch bedürfende, aber nicht eingetragene Real⸗ 85 * 60 rechte geltend zu machen haben, werden aufgefordert, 175 * 5 dieselben zur Vermeidung des Ausschlusses spätestens
Summa. 577 557 -
7Tödt's Nö — TF dvi TG s Gd fo F FNF
Tir = bis zum Erlaß des Zuschlags⸗Urtheils anzumelden.
Theater.
Königliche Schauspiele. Freitag: Opern Gastspiel, der haus. 204. Vorstellung. Alda. Oper in 4 Akten
die deutsche Bühne bearbeitet von Julius Schanz. Ballet von * Taglioni. (Fr. Luger, Fr. Sachse⸗ Hofmeister, Hr. Niemann, Hr. Betz.) ue, 7 Uhr. Schauspielhaus. 232. Vorstellung. Die rng des Fiesko zu Genna. piel in 5 Akt Sonnabend:
Ver⸗ Freitag:
en von Schiller. Anfang 65 Uhr. Dpernhaug. 205.
alevy. Musik von Georg Bizet. Tanz von Paul
Concert, ausgeführt von der Kapelle des Hauses. glieni, (Frl. Lehmann, Frl. Pollack, Hr. Ernst, Kassenersffnung 5 Uhr. Anfang bes Xe en n Der
der Vorstellung 71 Uhr. Ostend- Theater.
Or. Rroloy. Anfang 7 Uhr.
Schauspielbaus. 233. Vorstellung. Der ver⸗ wunschene Prinz. Schwank in 3 Alten nach einer Anekdote von J. v. Plötz. Vorber: Ingend⸗
liebe. Lustspiel in J Akt von A. Wilbrandt. An Freitag: Zum
7 Uhr. a n m e . ; von G. Arter. Nallner- Theater. Freitag: Neu ein⸗ studirt: Die Lachtanbe. Posse mit Gesang in
3 Akten von G. Jacobson. Musik von G. Michaeliz. Hof ⸗Mustkdirektors Herrn
Belle- Alliance- Theater. Freitag: Ensemble-
Mitglieder des Wallner⸗Theaters. Neif · Neiflingen.
— 9 3 73h tn von Moser. Anfang 7 Uhr. von G. Verdi. Text von Antonio Ghislanzoni, für Sonnabend: Vie selbe Vorstellung.
Die vergnügte Trauer Gefsang von A. Weirauch. Sonnabend: Wohlthätigkeits ⸗Vorstellung zum
Vorstellung. Besten der Weihnachtabef ; Carmen. Oper in 4 Akten, nach einer Novelle des 5 Stadtbezirks. r ce g rn , n,
ö Merimée von Henri Meilbae und Ludovie prinzessin. Vor Sun . ls, o, , m,.
sicherungsgesellschaften. Schauspiel in 4 Alten,
. d ĩ B Schwank in dé Hrten don G. Verurtheilung des Beklagten zur
Welt.
Schreck.
und nach der Vorstellung: U621
jetzt unbekannten Aufenthalts, 2. Male: x =
Victoria- Theater. Felten; Gastspiel des Richard Wagner · Theater. Die Wallüre.
Sonnabend: Goldsand. ee.
Friedrich - Nilhelmatidt. Theater.
Freitag: Zum 252. Male: Der lnstige Krieg. — in 3 Akten. Musik von J. Strauß. Sonnabend: Dieselbe Vorstellung.
Verehelicht:
Residenz- Theater. (Direktion: Gil Nen-
mann) Freitag: 10. Gastspiel deg Hrn. Dr. August Förster. Die Biedermänner. Lnstspiel
in I Akten von Th. Barriere und Gapendu. Deutsch von Branitz.
Vational- Theater. Melnbergeweg 6 und 7. Freitag: Zum 53 Male: Donati Morlan,
Gestorben:
Familien- Nachrichten.
Verlobt: Frl. Betty Clasen mit Hrn. Reserendar Zimmer TV, auf (Wienbergen— Verden. — den 16. Jannar 1883, Bermittags 19 Uhr, M62mnj rl. Anna Müblenbeck mit Hrn. Lieutenant * nr n, 4 63 * gedachten Ge⸗ richt zugelassenen Anwalt zu bestellen. 7 49 * 1 ber r lber hung wird dieser willigen Verordnung deg Fuhrberrn Carl Germann
Benõhr Ferdinand v. Loeper (Groß- Wachlin)
mit Frl. Hertha v. Or. Landrath Martin v. Wegnern mit Frl. Loulse Rieß von Scheurnschloß (Kassel). — Hr. Major D. Edmund v. Loeben mit Frl. Glise Stürmer ersey Gity in Nordamerika).
Geboren: Gin Sohn: Hrn. Feldmesser Maypcke
¶ Dsterode a. S.). — Hrn. Dr. A Stange (Minden). 147622 *
Ofen k 1a! Subhastations⸗Patent. Fine Tochter: Hrn. Dber⸗ Bergamt Mark⸗ scheider Fr. Haase (Dortmund)
erm. v Stein, geb. Freiin d. Schlotbeim (Barchfeld) — Hr. Regierung. Rath V. v. Bothmer (Minden).
Dr. . Max v. Westernbagen
Klutsch,
Frau Friederike
oßeg Auestattungestück mit Gesang und Tanz in 11 Bildern. Auftt. des Frl. Giuchata Marengo, erste Solotänzerin von der großen Dyer in 1— und deg Frl. Giuserpina Zimmermann, erste Solo⸗ 1N7923] (x rin rem Stadt ⸗ Theater in Wien. Anfang Die
br. durch Sonnabend: Dieselbe Vorslellung.
Dubhastationen, Aufgebote, VBor⸗ ladungen u. dergl. Oeffentliche
dlung Jacob Sali in echteanmwalt Mever in Wreschen, klagt gegen den Taufmann dols Rrdi. früber ju Weeschen, jetzt an biesiger unbekannten ufentbeltß, aug dem Wechsel vom! werden.
Zubebẽr sollen
e Der notbwend ustellung. *.
den z. ar 1
12. Juli 1882, fällig am 1. November 1882, über 65 M im Urkundenprozesse, mit dem Antrage auf Zahlung von 65 4 nebst 60/9 Zinsen seit 1. November 1882 und 1,25 Protestkosten und Tragung der Prozeßkosten und het en 12 3 e m l es Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu * f Nilkelm. Theater, dem m. 3 4 , n, 1882, Vormittags 10 Uhr. pertreten durch den Rechtsanwalt Paul Müller 1. Posse mi Jum Zwe ge der offen fischen Jnstellung wird diefer in Flensburg, die Erlassung eines Cyictionsproclams Auszug der Klage bekannt gemacht.
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
, — des Gemeindebezirks Kettingholj, sowie der Parzelle straße 19, zu Berlin. vertreten durch den Rechtz. — * 1 a q Artile 8 Der Grund — znwalt Auerbach Ji, llagi gegen den Kaufmann nem en. cmfindebenirke Retting, mit Direktion: Emil Habn. err Moseg. zuletzt . . dingliche Ansprüche irgend welcher Art zu haben Moderne Ver ⸗ . Dezember 1879 gegebenen, innerhalb 3 Mongten, — — i, 24 svätestens am 3. März 1880 zurückfjujahlenden Dar rn 2 — . selben binnen 12 Wochen. lebns über 159 M mit dem Antrage auf Verurfbei.· Watestens ab. re an — . 8 gr 24 y 1. . nebst . zo Zinsen seit 3. Dezember 1879 und zur Tragung Concert- aus. Goucert des Kal. Bilse der Rosten, sowie , Haren e . bi Urtbeils gegen Sicherheit leistung, und ladet den — 4 er Beweisdokumente rechtsbebörig an Beklagten zur mũndlichen Verhandlung des Rechts. umel den. streits vor die 8. Jammer für Handelgsachen des Königlichen Landgerichts J. zu Berlin, Jüdenstr. 59,
esternbage lin. — Auszug der Klage bekannt gemacht. i n Derlin, den I. enen, los.
Gerichteschreiber deg Königlichen Landgerichts 1. Handele kammer 8.
den 30. Jannar 1883, — 10 Uhr, an biesiger — Zimmer Mr. gen Sub bhastation zff entlich an den Meistbietenden verstelgert und demnächst daz wälte wurde in osen, vertreten Urthbell uber die — * 9 cht.
chtestelle, IZmmrt
Züllichau, den 31. Oftober 1882. Königliches Amtsgericht. II.
476171 Evietiongproclam.
Nachdem der Gutsbesitzer Franz Jörgen Ahlmann sein auf Alsen belegenes Gut Wertheminen durch rb rn dlunn Konkrakt vom 30. September d. J. an den Ritter
utsbesitzer Gisbert Freiherrn von Romberg auf aus Buldern in Westphalen verkauft und Käufer,
beantragt hat, werden mit Ausnahme der protokollir⸗ ten Gläubiger Alle und Jede, welche an dem ge⸗ dachten Gut Werthemine (bestebend aus den Par. zellen Kartenblatts 1 Nr. 1— 16, Kartenblatis 2 Nr. 1— 9, Artikel Nr. L der Grundsteuermutterrolle
Gesammtflächeninhalt von 230 05, I ba)
amm, F den 13. Febrnar 1883, ormittags 6 Uhr, larung Ide anberaumten An sebo lnger mine unter gleichzeitiger
Sonderburg. den 3. November 18582. Koniglicheg Amtsgericht. Abtheilung II. Lembke.
Hrociamn. In der am 4. September 1887 publiirten letzt-
Scharfenberg und dessen Ehefrau Charlotfe Gmilie Mathilde, geb. Lucke, de date Berlin, den J9. Juni 1881 — 436 — ist der Stiefsobn des Grsseren Emil Gatlelch, welcher sich am 23. Schtember dieses Jabres bei einem Farmer in der Näke von St. Louigz, im Staate Mlinoig in Amerika in Stellung befand, jetzt angeblich auf dem Wege nach Australien sein soll, jum Miterben ernannt, waß
Die dem Hotelbesizer Hermann Jullus Gronert 9 ar den eben hierdurch öffentlich bier gebörigen, bierselbst belegenen und im Grund⸗ Freifrau buch von ö Band III. Blatt Nr. 149, 18990,
161 und 157 verzeichneten Grundstücke, welche zu⸗ sammen dag früber Welt' sche Hotel bilden, nebst
nnt gemacht wird. Berlin, den 23. Oktober 18532. Königliches Amtegericht 1. Abtheilung 61.
ewa, —w—— * *
Nr. 1. Der Gintrag deg Nechtaanwalt Hr.
Q. im Wilhelm Köhler ia die Liste der bel dem Greß⸗ berjoglichen Landgerichte Frelburg mugelassenen An.
olge deß Wegjugeg desselben ge⸗
den 5. November 1882. Großberjoglich badischeg Landgericht. v. Rotte ck.
t. M 2
Deutscher Reichs⸗Anzeiger
und
Aas Abonnement heträgt 4 M 60 8
K P für das Vierteljahr.
Hutertirrad ei für den Ranm einer Aruckzeile 80 8.
Königlich Preußischer Staats⸗Anzeiger.
9
M 2G5.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
dim Ober⸗Forstmeister Don ner, vortragenden Rath im Ministerium für Landwirthschaft, Domänen und Forsten, dem Amtsgerichts⸗Rath a. D. Lennich zu Iserlohn und dem Bastor Sauberzweig zu Bagemühl im Kreise Prenzlau den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse mit der Schleife; dem Haupt⸗ mann a. D. von Mauderode zu Berlin, bisher à la suite des Brandenburgischen Füsilier⸗Regiments Nr. 35 und etats⸗ mäßiges Mitglied der Militär⸗Schießschule, und dem Gerichts⸗ schreiber, Amtsgerichts Sekretär Engelhart zu Halberstadt den Rothen Adler Orden vierter Klasse; dem Geheimen Regierungs Rath Kühl zu Altona den Königlichen Kronen⸗ Orden zweiter Klasse; dem Freiherrn Hermann von Rom⸗ berg zu Berlin und dem Geheimen Baurath und Professor Adler, vortragenden Rath im Ministerium der öffentlichen Arbeiten, den Königlichen Kronen⸗Orden dritter Klasse; dem Universitäts⸗Zeichnenlehrer Loos zu Kiel den Königlichen Kronen-Orden vierter Klasse; dem Generalarzt 2. Klasse Dr. Valentini, Regiments arzt des 2. Garde⸗Dragoner⸗Regi⸗ ments, das Kreuz der Ritter des Königlichen Haus-Drdens von Hohenzollern; dem evangelischen Schullehrer Thiele zu Gurkau im Kreise Sorau den Adler der Inhaber desselben Ordens; dem bisherigen Registrator beim General-⸗Kommando des X. Armee⸗Corps, Jesse, dem katholischen Schullehrer Wiösciejew ski zu Groß⸗Lenka im Kreise Kröben, dem be⸗ rittenen Steueraufscher a. D. Beinlich zu Poln. Warten⸗ berg, dem pensionirten Revierlootsen Wiedenweg zu Swinemünde, dem pensionirten Haupt ⸗Steueramtsdiener Kube zu Wartha im Kreise Frankenstein, bisher zu Dels i. Schl., dem ehemaligen Gemeindevorsteher, Altentheiler Harten zu Sarnekow im Kreise Herzogthum Lauenburg, und dem Fabrikarbeiter Wilhelm Brethauer zu Abgunst bei Osterode a. H. das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
den nachbenannten Personen die Erlaubniß zur An⸗ legung der ihnen verliehenen fremdherrlichen Ordens⸗Insignien zu ertheilen, und zwar:
des Kaiserlich österreichischen Ordens der Eisernen Krone zweiter Klasse:
dem Obersten Golz, Commandeur des Regiments;
des Komthurkreuzes des Kaiserlich österreichischen Franz⸗Joseph⸗Ordens: dem Major von Kalbacher von der Abtheilung für die persönlichen Angelegenheiten im Kriegs⸗Ministerium, dem Major Blumensath im Eisenbahn⸗Regiment, und dem Eisenbahn⸗Direktor Sternberg zu Cöln;
des Ritterkreuzes desselben Ordens:
dem Premier ⸗-Lieutenant Gerding im Eisenbahn⸗ Regiment;
des Offizierkreuzes des französischen Ordens der Ehrenlegion:
dem Major von Villaume, aggregirt dem Generalstab e der Armee und kommandirt als Militär⸗Attaché zur Botschaft in Paris;
des Ritterkreuzes des Königlich italienischen
St. Mauritius⸗ und Lazaru s⸗Ordens:
dem Hauptmann von Engelbrecht, nn, dem Generalstabe der Armee und kommandirt als Militar⸗Attach⸗ zur Botschaft in Rom;
des Ritterkreuzes zweiter Klasse des Königlich
spanischen Marine⸗Verdienst⸗ Ordens:
dem Königlich spanischen Vize⸗Konsul, Kaufmann Schnee⸗
kloth zu Kiel;
des Ofsfizierkreuzes des Großherzoglich lurem⸗— burgischen Ordens der Eichenkrone:
dem Landgerichts⸗Rath a. D. Bettingen zu Trier;
sowie
der vierten Klasse des venezuelanischen Ordens
des Busto del Libertador“:
dem Konsul der Republik Venezuela, Kaufmann Friede⸗ mann zu Berlin.
Eisenbahn⸗
Deunutsches Reich.
Der bisherige Eisenbahn⸗Sekretar bei der Verwaltung der Reichs Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen, Paul Theodor Dgskar Weinbold, ist zum Geheimen revidirenden Kal⸗ kulator bei dem Nechnungahose des Deutschen Reicht ernannt
— —
Berlin, Freitag,
— —— ——
Alle Nost Anstalter nehmen KGestellung an; (
KR 9 F 8 6 . Berlin außer den Host Austalten auch die Expt⸗ * 6 5 3 !.
ditien? s. Wilhelmstraße Rte. 8z.
den 1. November, Abends.
Das im Jahre 1868 in Thomaston (Staat Maine, Ver⸗ einigte Staaten von Amerika) erbaute, bisher unter der Flagge der Vereinigten Staaten von Amerika gefahrene Voll— shiff . Fi sch . grutte Naumgehalt hat durch den Uebergang in das ausschließliche Eigenthum des bremischen Staatsangehörigen Hermann Vessels u Bremen unter dem Namen „Adelheid“ das Recht zur n. der deutschen Flagge erlangt. Dem bezeichneten
chiffe, für welches der Eigenthümer Bremen zum Heimathsz⸗ hafen gewählt hat, ist am 10. Oktober d. J. vom Kaiserlichen Konsulat zu Hull ein Flaggenattest ertheilt worden.
Königreich Preußen.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
den Landgerichts⸗Rath Westphal in Altona zum Ober⸗ Landesgerichts⸗Rath in Cöln,
den Landgerichts Rath Franke in Konitz zum Land⸗ gerichts⸗Direktor, .
en Regierungs⸗Assessor Martin Georg Anton von
Weg nern in Hünfeld zum Landrath,
die Gerichts⸗Assessoren Willms und Steinmann zu Amtsrichtern, und
den Gerichtsassessor a. D. Mathias Hundt zum Gar⸗ nison⸗Auditeur zu ernennen.
9 Majestät die Königin haben Allergnädigst geruht:
der Wittwe des Gärtners und menhändlers Bo Lui se, geborenen . einer doll inen Aller höchstderse
ben zu verleihen.
Auf den Bericht vom 11. Oktober d. Is. genehmige Ich hierdurch, daß der Zinsfuß der Seitens der Stadt Rathenow auf Grund des Privilegiums vom 24 März 1880 ausgefer⸗ tigten, auf den Inhaber lautenden Obligationen vom 1. Juli 1883 ab von viereinhalb auf vier Prozent herabgesetzt werde, vorbehaltlich aller sonstigen Bestimmungen des gedachten Pri⸗ vilegiums und mit der Maßgabe, daß die noch nicht getilgten Obligationen den Inhabern, unter Innehaltung der in den Obligationen vorgeschriebenen Frist, für den Fall zu kündigen sind, daß die betreffenden Obligationen nicht bis zu dem vorge dachten Termine der Stadtkasse zu Rathenow zur Ab⸗ stempelung auf vier Prozent eingereicht werden.
Baden⸗Baden, den 18. Oktober 1882.
Wilhelm. von Puttkamer.
Scholz. An die Minister des Innern und der Finanzen.
Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗Angelegenheiten.
Das diesjährige Felir Mendelssohn⸗Bartholdy⸗ Staatz⸗Stipendium für ausübende Tonkünstler ist der Hospitantin an der hiesigen Hochschule für Musik Fräulein Marie Soldat aus Graz in Steiermark verliehen worden, das Stipendium für Komponisten aber unverliehen geblieben.
Unter den Bewerbern um das letztere verdient jedoch der Organist und Universitäts⸗Musitlehrer Arnold Mendels⸗ sohn in Vonn, und unter den Bewerbern um das erstere Stipendium der bigherige Eleve der hiesigen Hochschule für Musit Karl Prill eine ehrenvolle Erwähnung.
Kleinere Stipendien aus den Neservebeträgen der Stif⸗ tung sind den Eleven der hiesigen Alademie der Künste Karl Schmeidler und Martin Gebhardt, der Sängerin Fräulein Martha Schwieder hierselbst und den Schü⸗ lerinnen der hiesigen Hochschule für Musik Fräulein Marie Ha * und El sa Harriers zuerkannt worden.
rlin, den 6. November 1882. Das Kuratorium für die Verwaltung der Felix Mendelgsohn⸗ Vartholdy⸗Staatg⸗ Stipendien für Musiker: Joachim. Kiel. Taubert.
Ministerium des Innern.
Dem Landrath von Wegnern ist dag Landrathaamt im Kreise Hünfeld übertragen worden.
Ju st iz Ministerium.
Die Nechtganwaälte Dr. Boysen und Dr. Mäaller II. zu 1 ** sind zu Notaren im Bezirk des Dber⸗Landeg⸗
8 zu Kiel mit Anweisung ihreg Wohnsiheg in Fleng⸗ g., und
der Nechteanwalt Dr. Wolter zu Rinteln zum Notar im * des K — zu Hannover, mit Anweisung seines in Rinteln, ernannt worden.
von 1493,21 Registertons Brutto durch Penfionirung des Oherför
c. erlin das Prädikal 23 ,
Ministerium für Landwirthschaft, Domänen und Forsten.
Der Oberförster Aumann zu Schweinitz ist auf die
ers Cornelius erledigte Oberförsterstelle Hersfeld⸗Süd zu Hersfeld im Regierungs Cassel, und der Oberförster Brenning zu Eisenbrück auf die Oberförsterstelle zu Schweinitz im Regierungsbezirk Magdeburg versetzt worden.
Die Oberförster⸗Kandidaten Jerrentrup und Nam e⸗ low sind zu Oberförstern ernannt. Dem Oberförster Jerren⸗ trup ist die Oberförsterstelle zu Eisenbrück im Regierungsbezirk Marienwerder, und dem Oberförster Ramelow die durch Pensionirung des Oberförsters Dr. Genth erledigte Ober⸗
sörsterstelle zu Weißenthurm im Regierungsbezirk Wiesbaden übertragen worden.
Ministerium der öffentlichen Arbeiten.
Die Königliche Eisenbahndirektion zu Erfurt ist mit der Anfertigung genereller Vorarbeiten für eine normal⸗ spurige Eisenbahn untergeordneter Bedeutung von
Teuchern über Taucha und Lützen nach Markran⸗ städt beauftragt worden.
Die Nummer 34 der Gesetz⸗Sammlung, welche von heute ab zur Ausgabe gelangt, enthält unter Nr. 8899 die Ministerialerklärung, hebung der z der Königlich preußi . 966 abgeschlossenen Verträge vom 2. Februar ; 1839 und 16. Februar 1848. Vom 9. September 1882; und unter r Nr. 8900 die Verfügung des Justiz⸗Ministers, betreffend
die Anlegung des Grundbuchs für einen Theil der Bezirke
der Amtsgerichte Dannenberg und Burgdorf. Vom 25. Dk⸗ tober 1882.
Berlin, den 10. November 1882. Königliches Gesetz Sammlungs⸗Amt. Didden.
Bekanntmachungen,
betreffend Verbote und Beschränkungen der Ein⸗ fuhr über die Reichsgrenze.
Nachdem die Maul⸗ und Klauenseuche nach den anher ge⸗ langten amtlichen Mittheilungen in den an den bezirk von Schwaben und Neuburg angrenzenden schen Gebietstheilen in einem für den inländischen Viehbestand bedrohlichen Umfange herrscht, wird zur Verhütung der Ein⸗ schleppung der Seuche auf Grund des §. 7 Ziff. 1 des Reichs⸗ gesetze vom 23. Juni 1830, die Abwehr und Unterdrückung von Viehseuchen betreffend, die Einfuhr von Rindvieh, Schafen, Ziegen und Schweinen aus Tirol und Vorarl in den Regierungsbezirk von Schwaben und Neuburg bis Weiteres verboten.
Zuwiderhandlungen gegen dieses Verbot unterliegen den Strasbestimmungen deg 5. 66 Ziffer 1 des erwähnten Reichg⸗ ki s und des 5. 3238 des Strasgesetzbuchs für das Deutsche e
Der Königlichen Kreigregierung, Kammer des Innern, von Schwaben und Neuburg, bleibt vorbehalten, etwa erforder⸗ liche weitere Anordnungen zu treffen.
München, den 8. November 1882.
Königliches — 1 4 * des Innern. Freiherr von Feilitz sch. Der General⸗Sekretar: Ministerial Rath von Schlereth.
/ — —
Nichtamtliches. Dentschee eich.
Vrenden. Berlin, 19. November. Se. Majestat de Kaiser und König trafen, wie W. gn
X. gestern Abend Uhr, begleitet von Sr. und dem so wie en , e .