1882 / 266 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 11 Nov 1882 18:00:01 GMT) scan diff

ö . ö Klinksiek. lIaut gerichtli abgaben. 26) Ablssung der iu Hunsten der Schule und ron 15 Ar 9 Rib, 1. Litt. A. Nr. 315 der fr. rungg ⸗Assessor Dr. Rubbaum in Eschwege. 85) Hute= 2. Lehrerstelle zu Rodenberg auf nachfolgenden Ko⸗ forth, Kreises Melsungen, an die Schulstelle daselbst . a. Zu Nr. 74. Zu 1. Katharina Klinksie in den R bezirken Kassel Küsterel zu 7 auf Grundstücken der Ort Katasterkarte von 3 Ar 114 Rth., K. Litt. A. Nr. 365 a. befreiung und wirth und Coblenz des Königreichs sowie in den schaft Rothemann, ses Fulda, haftenden Real- Kat ümern Schaumb abgaben. un

ul , 1 insliches vom 28. il 1831. Zu ermeister ; ! . 14b. in Rodenberg, alljährlich zu entrichtenden Natural, und Geld. Darnischfeger wegen A1 unverzins liche ö a, geb. Küßter, in er e, me eie . a 8e , , , , ,,, n ne,, n, ,,, ,, ,, , ,. hängigen 2 . 3 9 2 * n P ö 26 nnr . * . 9. bezirks . ö. ö 2 . a dorf, sowie auf der Königlichen Saline Rodenberg, Schenk zu Schweinsberg in Arolsen. 139) Hute—⸗ ? l * rmont an an gs⸗ un s zu Eichenzell au rundstũcken der 4 Ar m. Litt. *. Kataster⸗ ungsber en zu i usen, Kreises

Blachen werden unter Bezugnahme auf 8 298 Drtschaften Eichenzell, Vöschenrod, Welker. Burkards, t 2

J 1860. 6. TFreises Rinteln, zu Gunsten der Pfarrei haftenden befreiung, und Zisgmmenlegung der Gemarkungs Natharing. Harnischfeger wegen: 1) 600 Hulden tigung, aus Pertrag vom 3. November 3 karte von 3 Ar, n. Litt. A. Nr. 394 der fr. Ka. wege, Regierunge bezirks Kassel, jzustehenden Rechtes Reallasten. 105) Ablösung der au der nung vom 13. Mai 1867, 5§. 1 der Ver⸗ Rhönshausen und Melters, Kreises Fulda haftenden tafterkarte von 1953 Ar 13 Rth. der Gemarkung ordnung vom 2. September 1867, §. 11 des Aus. Realabga

f folgenden Ko⸗ grundstücke von Mühlbausen, Kreises des Eisenbergs, Herauszahlung des Besitzers, sämmtlich , 8 w . zum Bezuge von Paubolz aus der dasigen Gemeinde= lonaten und zwar; Nr. 4 8, 15, 20, . 24, 25, Fürstentbums. Waldeck. 140) Hutebefreiung und 3 32 2 2 i. 7 2 r,, ben. 23) Ablösung der zu Gunsten der Völkershain, Kreises Domberg. 62) Theilung der waldung. S7) Ablöfung der dem Rittergut Har⸗ 26, 28. 29, 30-47, 59 —– 53, 55 -= 58, 60, 61, 62. , ore len, finet a ,, 2. 4 ünd' Nutzungsrechte nach Vertrag J. an nar 1857. Zu 7. Erben des Ghmnasiallehrers Dr. führungsgesetzes zur Gemeinheitstheilungs Ordnung Schul. und Küsterstelle zu Hauswurz guf Grund⸗· dem Kaufmann Ludwig Koch zu Gudensberg, muthsachsen auf den in der Gemarkung Harmuths⸗ 644668 in Beckedorf, Nr. 2. 7, 12, 14, 164318. 20 der e , . jwar' der Kakaster. vom 25. Januar 1558 * Gen. Waährsch Hypo von Manikows lh, und zwar: I) die Wittwe 8. vom J. Juni 1801. Ss. 256 327 der Verordnung vom stäcken der Ortschaften Hautzwär;, Brandlos. Weide Ludwig Hoos und deffen' Ehefrau Elifabeth, geb. achsen, Kreises Witzenhausen, belegenen Gemeinde⸗ = 25. 27, 25, 30-3, 34 35, 37, 38 in Riepen, = ung lv. Nr 349 /5 zum Theil, Nr. 4] thekenbuch Bd. J. Fol. 43. Zu 3. Wittwer Amalie, geb. Knierim, Y die Rinder desfelben: 30. Juni 1834, 8) 1099 111 des Ablösungsgesetzeß nau, Kauppen und Buchenrod, Kreises Fulda, haften. Molis zu Rommershaufen, Philipp Christian Heyde waldungen zustehenden Schafhuteberechtigung. 88) Nr. 1 bis inel. 13 in Ottensen, Kreises Rinteln, parzellen: Flur Nr. . ; vom 2. März 1850, Art. 15 des Ergaͤnzungsgefetzes den Rea , 29) Ablösung der zu Gunsten zu Treyfa, Bäcker, Jungelas und dessen Ehefrau Ablöfung der dem Rittergut Asbach zustehenden zu Gunsten der Pfarrei und Küsterei in Beckedorf zur Gemeinheitstheilungs⸗Ordnung von demfe ben der Schule Keulos auf Grundfstücken der Drtschaften a geb. Jungelas, Tage, auch 5.2 des Gesetzes vom 27. April 1872.

zum Theil, Nr. 8 zum Theil, Nr. Ig. 13, 14. i5. Johann Bös wegen mac folgende gn br fern, a. Dorothea, b. Caroline, e. Louise,ů 4 Glise, zu Treysa und dem Schafhuteberechtigung in den Gemarkungen Sicken⸗ haftenden Reallasten. Kommissarius: Regierungs⸗ 16 17. 18, 19, 23, 24. Nr. 310 zum Theil, Nr. 338 zuges nach Uebergabsvertrag vom 13. Apr ; n Feulos und Künzell mit Bachrain, Kresfes Fulda, Hessijchen Diaßonissenbaufe zu Wehlbeiden gehörigen b S. 23 des Gesetzes vom 23. Juli 1876 End 5. 3

8. Auguste,. c. 6 g. Taver, bh. Ferdinande, erg und Weidenbach mit Hennigerobe, Kreises Assessor Wesener in Hanau. 106) Hutefreie Zu⸗ und 339. 14) Ablösung der dem Johanneßz 74 Maaß Korn, 43 Maaß Hafer, B Maaß Gerste, i. Julie, k. Bertha, haftenden Realabgaben. 30) Ablöfung der zu Gunsten Wandel und Wechselwiesen Litt. F. Nr. 156 und Witzenhausen. des Gesetzes vom 5. April 1865 (Ges. S. S. 27), der Schule zu und Küsterei zu Mittelkal

J. dan, 3 f auf⸗ 89) Ablösung der auf dem zum sammenlegung der in der Gemarkung Hanau, Krelses Wollmert zu Reiahardshausen in den. Färstlichen . Maaß Walzen (Dichachermaaßes. 49 Fier, n. Wilhelm, o. Bernhard, wegen bach auf Grund 457 der Gemarkung Treysa, Kreises Ziegenhain. ferner 8. 1 Abs. 3 und §. 28 des Gesetzes vom 16. stücken der Ortschaft Mittel kalbach, Februar 1889 und die landes herrliche Verordnung

i ĩ ĩ i ü 1Maanaß Land, geld8s und Adjudikationsurkunde vom 18. Januar Fi . 3s . i sbezirks Kassel, gelegenen s. g. Domanialwaldungen, Forstrevier Hundsdorf, Kreises 2 Sechter Lein zum Säen von 8 ,,,, Kreises Fulda, 63) Ablösung der von Den Einwohnern Zu? Sebbe— K . , . lg, ö. cf Grundstücken der Eder, , ef. ö 26 . 1 9 . . n, = 2 . . ,,, haftenden Realabgaben. 31) Ablösung der zu Gunsten terode, reifes Ziegenhain, an die Schul- und wohner von Lüderbach zum Holen von Streuzeug, des Gemeindeverbandes Klosterhöfe, Kreises Schlüch⸗ . . dem . ier, ae. e. de Mine des Sarnmetrg und ben Winter zu Benoffen in Rinteln. Zu 8. a. k pem 6Kz. April 1881 (S. 191 des Fürstlich Waldeck. der Schule zu Dörnbach auf Grunhstücken der Ortschaf⸗ Kästerstelle dafelbst zu entrichtenden Naturalabgaben. bei welcher folgende Abfindungskapitalien festgestellt tern, Regierungsbezirks Kassel, zu Gunsten der Schul 4 nr . ö . ö Bynaus. fättemn, ven. alen. Heft den dritten Töeit und Zustzus Friehr ch Westräal in Rintein, n, Tah, schen Regierungsblattes), ferner unter Bezugnahme ten Steinbach und Oberbernhards, Kreises Geröfeld, 64) Ablöfung! der auf. Grundstücken in der Ge, sind: 1) für den Tagelöhner Thielemann Lind, stelle daselbst ruhenden Reglabgaben. 108) Ab⸗ en. oöthergu golstreyrꝰ ü . ö. ö. guf die Färstlich Schaumburg Lippischen Gesetze vom haftenden Fteälabgaben. 37) Ablöfring ben zu Gunsten meinde Lingelbach, Kreises Ziegenhain, zu Gunsten Heinrichs Sohn, zu Lüderbach, als Eigenthümer des 1lösung der auf den Grundstücken des (emeinderer⸗ * ngen benden. Holzberechligunzen. Tak) Air Gutsbesttzer aber nach Haufe zu fahren hat. Ge. Ehefrau des Skribenten Dohm, Magdalene . 6 . ö 5. ö. , ö ö. 14 . ö 5 ö . , , J daselbst haften⸗ . , und ,, ö ö . . n mfr rin . =. e 6 e,, e, . . , 6. . e ,. . . . „4 und 51, vom 23. Mai „31 und 39, stücken der Ortschaften malnau und Gichenbach, den Reallasten. ösung der von den Haus— Bla eingetragenen Hauses, Brandversiche⸗ Pfarrei, der 1) und z. J in, . . ö . ,, , , . 6. vom 30. Juni 1879 5. 54 und vom 26. April 1883 Kreises Gersfeld, haftenden Realabgaben. 35) Ab besitzern zu Heimbach, Kreises Ziegenhain, . rungs⸗Nr. 22 6. 16 26 3, 2) . den Zimmer⸗ zul hrückijn gen lastenben teclabgaben 30h) ub. Schwnllinghausen, alg Venter seinck Acrrgubr e, , n,, n, n 5 1, endlich auch die S§s. 186 und 187 der Deut. löfung der zu Gunsten der Schule zu Schweben auf Schulstelle daselbst zu entrichtenden Naturalabgaben. mann Adam Schnell und dessen E chen Civilprozeßordnung hierdurch öffentlich bekannt Grundstücken der Ortschaft Schweben, Kreises Fulda,

* ; l, f. Schreiner Rein⸗ efrau, Christine lösung der zu Gunsten der 1. und 2. Schul. und daselbst, aus den Fürstlich Waldeckschen Domanigl. Hann Jolseph Harnischfegery wegen 33 Gulden 40 Farl Ludwig Westpbel in Casse chreiner Re 66) Ablösung der der Gemeinde Allmutbshaufen von Elisabcth, geb. Wei haar, daselbst, als Cigenthümer gemacht und wird es allen unbekannten Theilhabern, haftenden Realahgahen. 34) Ablösung der zu Gunsten verschiedenen Einwohnern zu Allmuthshausen, Verna

; ] ur di ietri lU Ludwig West⸗ Hanau, lastenden Realabgaben. 11605). Atzöfung Friedrich Rummel v. Nolten, zu Neudorf, als Besttze k te, . ig r en , , on e . Johannesberg, Harmerz. Zell, jogenannten Rottzin fen. 57) Ablösung der von den versicherungs-Rr. 20 187 M 20 3, 3) für den er auf dein Altenhaßlauer Gerichtswalde in der der Parzelle Flur J. Nr. 27 der Geniarkung Nen. Jofeph. laut Invenfar un gsst⸗ überlassen, innerhalb, fünf Wochen, vom Tage sder . und Ziegel mit Sulzhof, Kreises Fülda, Gemeindenutzungeberechtigten zu Moischeid, Kreises Schuhmacher Conrad Pippert, Johannes Sohn, da— letzten Einrückung dieser Bekanntmachung an ige. daftenden Realabgaben. 35) Ablösung der zu Gunften Ziegenhain, an die S

ĩ 14 30 ür die Kinder Bemarkung Froßznh̃ausen, Freifes Gelnhausen, dorf aus den Zürftlich Waldeckchen Domanigl. Frunztbuch Band . Art. 16—— Zu 5. a. Bern in Min ben, wegen 11 „e so g, für ; J z . 35). chulstelle daselbst alljährlich zu selbst als Eigenthümer des im Grundbuch Band J. rechnet, bei dem Kommissarius der Sache der Schule und Küsterei zu Dietershan

? 35 d E u, geb. Bö⸗ 1gstenden Berechtigungen. zum Bejuge von waldungen Forstrevier Kohlgrund, Kreifes der Twiste, hard . in 4 , a e in J . ö 29 . . auf entrichtenden Naturglabgaben. 68) Ablösung, der Arkikel 18 eingetragenen Haufes, Brandversicherungs⸗= Brennholz. 111) blösung der auf dem zustehenden Holzberechtigung. Kommissarius: Oeko« lichen auf 50 Gulden veranschlagten Auszug oder bei der unterzeichneten Behörde, spätesfteng Grundftücken der Ortschaften Dietershan und Leh der Schulstelle zu Mardorf, sowie der Pfarrei zu Rr. 5s I87 6 260 , 4) für den Tüncher aber in dem auf, den 9. Januar i883, Vor— nerz, Kreises Fulda, haftenden Realabgaben. 36) Ab⸗ Berge von mittags 10 Uhr, in deren Geschäftslokale, ö

69 . ie Ki chneiders Ernst gg. ; ; Kinder auf 1875. Zu 19. Die Kinder des Schn J ä li roh zu Nieder⸗ nomickommissarius von Lengerke in Kinteln. 145) Bernhard Gaul und der für jedes der z in Rinteln: 2. Christin Alwine, den Einwohnern zu Mardorf, George Lind und dessen Ehefrau Wilhelmine, geb. , . . Di e le. lille Huteablösung, Angertheilung und , ö . 2e, . Louise Charlotte, C. Philipp Louis, lösung der zu Gunsten der Schule zu Müß auf Kreifes Homberg, zu entrichtenden Real“ Methe daselbst als Eigenthümer des im Grundbuch Gemeinde Niederdorfelden ruhenden Verpflichtung gin gn ., ,, h be Ge mr n 1815 Grundbuch Band J. Art 1. Zu 6. 4. Friedrich Wilhelm Ferdinand, ö deren , r. Nr. 1 bierselbst, vor dem Herrn Grundstücken“ der Ottschaft Muß, Kreifes Fulda, abgaben. S6) Kölssung der von den Haus. Band II. Artikel 43 eingetragenen Hauses, Brand- zur Stellung und Unterhaltung eines Zuchtebers. 26 t ö n. ncht; we * . Thill a. Johanna, b. Joschtg. . Amalie, 4. Frbhlich, Mütter, die Wittwe . , n ode, 1 egierungs Rath Rohde anberaumten Termine sich haftenden Realabgaben. 37) Ablösung der der besitzern zu hin rn gen, Kreises Homberg, versicherungs. Nr. 13 185 * 20 3, 3) für den 112) Ablösung der auf den Grundstücken des Ge— . ge . ,. * . h ,, an dem e. Jonftaatin Bös. Sohn der underehelichten Jo. Rinteln, als Vormünderin derselben. n n. u melden. Kommissarius: Regierungs. und Schule und Küsterei zu Giesel auf. Grundstücken an die Schul, und Küsterstelle dafelbst zu entrich Schmied und Bürgermeister Johannes Gonnermann, meindeverbandes Altenbaßlau und Geislitz, Kreises des ö, enutzens . ö. . ⸗. ei s. g. Rin. hanna Bös, . Piagdalcna und E. Martin Bös, Schuhmacher Bombeg in Rinteln weng 6 andes. Delonomie Rath, Becher in Kassel. I) Zu, der Srtschaften Giesel und Istergiesel. Kreises tenden Realgbgaben. 7G) Ablöfung der an die Grüßt 's Sohn, daselbst, als Eigenthümer des im Schlüchtern, ruhenden Verpflichtung zur Lelstung von im Fürstenthum . i. ö. , ,, g. län, wochen Wahnu gs ru ne rechte kek Weüra Kaufpreifes aus der Währschaft . ö. Kö, sammenlegung des 23, 98397 ha großen Gemarkung . haftenden Realgaben. 85 Ablöfung der zu Schul. und Küfterstelle zu Breitenbach 4. H. von Feneral.-Währschaftg. und Hypothekenbuch Band 111. Fruchtabgaben an die Schul! und Küͤsterstelle zu teln'schen e en, ejw. der a 38 ö. ( 8 . vom 14 Dezember 18545, . Katar Vög * wegen 1844. eingetragen Band Vi. Bl. . ö. theils Mader Ried. „Die Maderseite', im Gäng. unsten der Schule zu Marbach guf Grundstücken den Einwohnern zu Breitenbach a. S., Gehau, Ober⸗ Blatt 285 eingetragenen Haufeg, Brandversicherungs⸗ Tätzelhausen. 113) Ablösung der auf den Grund, nutzens mit diesen . un 5 d. 6 er⸗ eines NRaturalauszugs und anderer Nutzungsrechte Nr. 1 des ,,, . ehh st ,,, , , ,, ,, , , , ervorschütz, Kreise ritzlar, Regierung bezirks mersbach und Rückers, Kreises Hünfeld, haftenden ung der an die Pfarrei zu Breitenbach a. S. von Friedri uchenau und dessen efrau Sophie, üchtern, ruhenden an die ul⸗ I ; j , Band J. Seite 107 Reischauer, ! ; ; Kasel. Koinmissarius: Seronomie - Kommifstong. Nealabgaben. z9) Ablöfung? der zu Gunsten der verschledenen Einwohnern zu Oberjossa und Pacht- 36 Schwanz daselbst, als Eigenthümer des ini stelle daselbst zu entrichtenden Realabgaben. 14 Abe ten eine Kapitalabsindung festgestellt ist, welche Hypotbekenbuche von Alsberg, B Rath Schad in Hersfeld. Y Ablsfung der von den Schule zu Weidenau auf Grundstücken der Ortschaft los zu entrichtenden Realabgaben. Kommissarius: Brundbesitzern in Erdmannrode und Fischbach, Weidenau, Kreises Fulda, haftenden Realabgaben. Regierungs⸗Assessor Pr. Behrendt in Kassel. Kreises Hünfeld, Regierungsbezirks Gassel, an die 40) Ablösung der

Grundbuch Band 1. Artikel 12 eingetragenen Hauses, zu Gunsten der Schule und 71) Hutebefrelung und wirthschaftliche Schul und Küsterstelle zu Erdmannrode zu entrich⸗ adh f ö :

. 2 3 ; 126060 Thlr. Darlebn aus Obligatior vom 27. Fe-= d Schul⸗ üsterstelle 377, 9 big 3988,82 4, bejw. für die fde. Nr. 11 speziel aufgeführt sind. laut Vertrag e dei we esschn mm or ger gu f gg. dhe. Brandversicherungs ⸗Nr. 33 183 ½ 30 3 . r en ff ge ren, . an aufgeführten Betheiligten je 150 4 beträgt und 14. Dezember ö . ,. en . ö . . ö Bl. 43 Spalte II. und IT. Jusammen⸗ I für 2. die Kinder und Erben des Müssers Jab U Reinhards, Kreises Schlüchtern, ruhenden Real- jwar fur: 1) Zimmermeister Carl . 2. Iams; e eri vom z' n. 1335 Rr. General · Wãhrschafts· Gvpothekenbuchtz. n. KLüsterei zu Dietershausen auf Grundftäcken der legung der rechtsseitig des Diemelflusses belegenen Wetstein, Adam's Sohn, als: Johannes, Sakob, Abgaben. 1155 Ablösung der auf den Grundstücken helm Droste, . 73, 2) i , A. Grundbuch Band J. Art. 4. Zu 7. a. Jo. G. J. Ballin, in Oldenburg wegen , . 4 tenden Reallasten. 3) Ablösung der von den Haug— Ortschaften Dietershgusen, Dassen, Dörmbach und Grundstücke der Gemarkung ,, Kreises Hof Wilhelm, Clifabeth, Cart Adam und Marla Flifa⸗ des Gemeindegerbandez Hintersteinau, Kreises Schlüch, Ludwig Heinrich Daͤringshof, . 6. Ie 6, Hann, b. Kagpat, e. Johann Georg, . Niagtalcha, kehn aus Obligation vom 37. . 56 . besitzern. in Notenkirchen, Kreiset Hünfeld, an die Kohlgrund, reifes Fulda, baflinten Realahgaben. geismar, Negierungshenirß Kassel. T3 Regulituag beth Wehßstein. * pb. diet Witten beg Hille Jalob tern, zu Gunsten der Schul- und Kästerstelle daselbst Friedericke ,,,. rar ie h 8 Rr. 1565. ünd C. VÄnnä Maria BHariner, wegen gen Band 18. Vl. 230 Spalte 1 en 66. Bahn⸗ evangelische Schul und Küsterstelle in Rotenkirchen 41). Ablösung der zu Gunsten der Schul. und der Eigenthums. und Nutzungsverhältnisss an der Weßstein, Adam's Sohn, Gatharing Margdretha, ruhenden Reglabgaben. 118) Ablösung der zu H QAttilie Ama ö. se ö. rn ermeisters 82 Gulden 30 Kreuzer mit 59 verzins iche schafts. Hopothenhuchs. Zu 14. ö. we de 6 . , I , , . e ,,,, entrichtenden Realabgaben. ung der von Ortscha alzschlirf, Kreises Fulda, haftenden identisch mit Sekt. III. Nr. er neuen Karte der e und e. den uhmacher Christian Eisen⸗ rundstücken des Gemeindeverbande Fan ; ; ; ; 6 zübernahmsvertrag vom he ; )

den. Grundbesitzern in Breitenbach a. F. und Lüders. Realabgaben. 49 . der zu Gunsten der Gemarkung Sondhelm, Kreises Homberg. 73) Ab= . und dessen Ehefrau Eva Catharine, geb. Schlüchtern ruhenden Realabgaben, 117 AÄblösung 6) Wittwe den Schiffers Conrad Arnold Franz zu beziehen hat, vermöge Gut .

dorf, Kreises otenburg, Regierungsbejirks Kassel, Schule und Küsterei zu Blankenau auf Grund lösung der den Gemeinden Bergẽhausen, Crumbach,

an die Schul und Küsterstelle Breitenbach zu ent⸗ stücken der 5.

stel⸗ Thlr. Abfindung, laut des Testaments Schnell, sämmtlich daselbst, ad C. zur ideellen der ju Gunsten der Schul⸗ und Küästerstelle zu Sei- meier, Gatharine Wilhelmine, geb. Nordmann, 3. Februar 1814, s. Moses Westenberger aus Mittel- 3000 Thlr findun ften Gerzrod und Blankenau, Dennhausen, Dittershausen, Dörnhagen und Waldau Hälfte, als Eigenthümer des zur Hälfte ad a. und richtenden Reallasten. ö. Ablösung der von den Kreifea Fulda, haftenden Realabgaben. 43) Ablz⸗ en, . in Großen

; ; 31. 851, eingetragen Band X. ũ̃ ĩ ; ä ̃ 117 Gulden Kapital mit 5 C0 vernins, vom 31. März 1851, , , ö dstücken des Gemeindeverbandes Haus Nr. 223, ) PYferdebändler Julius Edelstein, sinn wegen Bl. 88 Spalte III. General? Wahr schaffs . Hypo n im ehemaligen zur Königlichen Oberförsterei Welle F im General⸗Währschafts⸗ und Hypothekenbuch 8 , t 6 alt gn rg rn ruhenden Real⸗ ö 4 358, . . . lich. General · Währschafts · Oypotbhekenbuch Band J. lee udn ; ach, Kreises Hünfeld, an fung der zu Gunsten der Schul. und Küslerstenle zu rode ger ßen Forstreyier Grumbach, Kreises und Band 15. Blatt 131 und zur Häkfle ad 8. im abgaben. 118) Ablösung der zu Gunsten der Pfarrei Scharnstein, Haus Nr. ; . die dortige latholische Schul. und Küsterstelle ju Neuhof auf Grundstücken der Ortschaften Veitstein⸗ Regierung bezirk Kassel, zustehenden Berechtigungen entrichtenden Reallasten. 6) Ablsfung der von den bach, Eichenried, Mittelkalbach,

2 1 8 2 Seite . 5 ö. hn. w hard Löwer, K 2 . ĩ z f 36 der = zn! * . igen⸗ ikel 3 ei . und Küsterstellen zu Breiten Poppelbaum Nachfolger, Haus Nr. 1283, 10 die wegen 25. Gulden jähr lichen An schl 3 en lebenslänglicen Frießbrguchz des Grundeig Niederkalbach, zum Sammeln des Raff. und Lefeholfez, zur Aut. , g e dn g hn 2. gan, undder e 6. 5 des Ge⸗ Kinder des Buchbinder i. , ö . . en. n rr ld en, . ,,, . . . Grundbesitzern in Dammergzbach, Kreises Hünfeld, Rommeri, Tiefengruben, Dorfborn, Gllers, Nteustabt übung der Hute⸗ und Streugerechtfame. 74) Ab. Weißbinder Caspar Heinrich Kornrumpf daselbst, als meindeverbandes Breitenbach bejw. Kressenbach, Haus Nr. 326, 11) *. ö J ö. eb. H Johann, I Rosina und 3) Kilian Adrian von Band IE. Bl. 169 Spalte J. 6. ĩ 3 Aan dis dortige Schul; und Küsterstelle zu entrichten., und Spperz, Kreises Fulda, haftenden Realabgaben. Iösung der den 17 Haugbesitzern zu Alsberg in dem Gigenthümer deß im Grundbuch Band I. Artitet] Kreises Schlüchtern, lastenden Realabgaben. 119) Ab. Schuch und 4 8 . * 5 in i löberg wegen 6 M seit 23. November 1882 mit , Zu . ö eren, bens aus den Reallaften. 7) Ablösung der von den Grund⸗ 44) Ablösung der zu Gunsten der Schule und ebemaligen bayerischen Staatsforstrevier Alzberg ein etragenen Hauses, Brandversicherungs⸗Nr. 12 lösung der zu Gunsten der Schulstelle zu Uerzell Stroh, Haus Nr. 1, . 5 46 , ebe in Rinteln wegen ö 3 ar 1 i in Roßbach, Kreises Hünfeld, an die katho— Küsterei zu Oberbimbach auf Grundstücken der Ort⸗ haet DOberförsterei Salmünster im Kreise Gelnhausen, 18 20 und 9) für den Schneider Wilhelm Methe, auf Grundstücken des Gemeindeverbandes Uer⸗ August dolpb . 2 u 1 . ne g n. e mik S berheil gt, aug Kbem Dbligation vom 12. Apr mee r & ionen lische Schul und Kuͤsterstelle daselbst zu entrichtenden schaften Dberbimbach, Unterbimbach, Lütter) und KHegierungsbesirk Kassel, zusteben den Berechtigung Jakobs Sohn, und deffen Ehefrau Helene, geb. zell., Kreises Schlüchtern ruhenden Realabgaben. 2. Ehefrau , I; Men ö Gduard Sel. Vertrage vom 23. November 1869, und der gericht! vom 28. Juni 18358 und vom 2. Märi h Reallasten. 8) Ablsfung der von den Grundbesitzern Malkes, Kreises Fulda, baftenden Realgaben. 43) jum n , des Ur, und Leseboljeg, bei welcher Müller, daselbst, als Eigentbümer des im General- 126) Ablösung der auf den Grundstücken der Stadt 22, 15) Dr. med. Ernst Moritz CEdu in Kirchhasel, Neuwirthshaus und Stendorf, Kreises Ablösung der zu Gunflen' der Schule und Küsterei . Ablösungskapitalien festgestellt sind: 1) für Währschafts⸗ und Hypothekenbuch Band III. Blatt ünfeld, an die katholische Schul. und Küster⸗ zu Buchenberg auf Grundstücken der Ortschaften telle in Kirchhasel zu entrichtenden Reallasten.

r b b = ei ö , Gaul, 238 94 M6. 2 ür V ncen Ha i ch

; ? = thekenbuchs; b. . 31 ckel wegen 320 1nb a. General Währschafts H pot itli 5 rstelle da⸗ helm August Bauer, Haug Nr. 27, 13 Ehefrau des a. Amand und b. Philippine Jo ö ittwe dez. Bäckermelsters Chriftan Goitlie , n , , ,,, i ,, , , , und den Huteberechtigten ju Wannfried, Kreises der auf den Grundstücken des GHemeindeverbandes Dorotheg, geb. Lzwer, Haug Nr. z ; ine, lan Vertrag vom 200 . ,,, Gunsten der Schule und Küsterei ju Cckwelebach Frau Cfifäbeik, geb. Seitz, 146 7 , 4 für Jo⸗ EGschwege, 3. den 96. Dark von 23 zu * R Kreises Schlüchtern, ju Gunsten der dorti⸗ meister Johann Gottlieb n, . s⸗ . * , 9 36 Sulden jäbrlichen . September 1873 ne . d der Grundstücke der Gemarkung auf Grundstücken der Ortschaften Eckweisbach und 66 Joseph Harnischfeger 2381.94 M, 5 für Völkershaufen gehörigen, in der Gemarkung Wann⸗ gen Schulstelle lastenden Realabgaben. 122) Ab- 17) Büreaugehülfe Frie ift arg iu ng Anschlanapressẽs der den 4 Geschwislern Vauf, Georg, Spalte JJ. Nr. 1 General- 3. ia 3 e. 6 berwerba, Kreises der Eder, Fürstenthums Wal⸗ Liebhards, Kreises Gersfeld, haftenden Realabgaben. Bauer Änton Gaul 2381,ñ94 M, 6 für Wendelin fried auf dem linken Werraufer gelegenen Grund⸗ ösung der zu Gunsten der katholischen Schul und 77 Nr. 98, 18) en n, id w eisler Jo! Amand und Pbilippine Jockel nach Vertrag vom buche. Zu 37. 2 8 end aus deck. 10) Hutebefreiung und wirthschaftliche Zu⸗ 47) Ablösung der zu Gunsten der Schule und Bös und Frau Catharina, geb. Klug, 2381.94 , stücken justehenden Schaf⸗ und Rindvieh⸗Huteberech-= Küsterstelle zu Uttrichsbausen auf Grundstücken des Ruhfuß, Haus Nr. de. ) . , . 35 10. Oktober 1861 jussehenden Wobnungs. und Etienne in Marburg wehen iber 8s] 6 tragen ammenlegung der rg g ch der Gemarkung Küsterei zu Großenlüder auf Grundstücken der Srt⸗ I) für die Ehefrau des Joseph Eckert, Anna Marie, tigung. 91) Ablösung der von den Einwohnern zu Gemeindeverbandes Uttrichshausen, Kreises Schlüch⸗ hann Hermann Lambrech r 9 . Hans lutz drr; hte, Phillphine Jockel u Alsberg wegen Vansvertrag vom ** ee erg wi Er en berwerba, Amtsbezirks Vöhl, Kreifes Frankenberg, schaften Großenlüder, Uffhausen, r. und Eichengu, geb. Gärtner, 1701,39 R, 8) für Friedrich Eckert Asbach und Sickenberg, Rreises Witzenhausen, an tern, lastenden Realabgaben. Kommissarius: Re⸗ Vlempnermeiste . 2 Fm 5 i ,,, der hn ir vine Jodi * vn Aleßerg] Band JI. Art. 136 th * * 1 9 brunn, Regierungsbezirks Kassel. 19 ann, der der Kreises Fulda, baftenden Realabgaben. 48) Ab⸗ ; bilivp's Sohn) j701,39 M. 9) für Bauer Joseph die Schule ju Asbach zu entrichtenden Ratural⸗ ierungé⸗Assessor Besser in Kassel. 123) Hute⸗ Nr. 133, 31 Anna r 3 . 3 nf * dene dr Genen Plan Rr. 1063 und Kr. 17 cin Huch. 3u 18. , . 3 . Cant chm 8 zu Vöhl auf Grundstücken der Gemarkung lösung der zu Gunsten der Schule und Küsterstelle Adrian 1701,35 , 165 für Caspar Hagemann und abgaben. 92 Ablösung der von den Hausbesitzern zefreiung und wirthschaftliche Zusammenlegung der . Nr. 136, 227) l. en ö if b. Sbm, Jahr um Daz andere (das eine Jahr auf Plan Rinteln wegen ] h ß 2. ö n r berwerba, Amtsbezirks Vöbl, Kreisez e, dr. lu Ried auf Grundstücken der Ortschaft Ried, Frau Margaretha, geb. Cssel, 2125.5 . 11) für zu Friemen, Kreifeg Eschwege, an die Schule und Grundstücke der Gemarkung Dberjwehren, Kreises Althaug, Amalie Phi i. . * Theobor Rr. 105 und das andere Jahr auf Plan Rr. 17) gation vom 9. an 3 1 6er ger e, F zustehenden Realberechtigungen. 17 A lisung der Rreises Gersfeld, haftenden Realabgaben. 40) Ab. die Ghefrau dez Aloys Harnischfeger, Friedericke, Kästerei daselbst, sawie an die Pfarrei ju Wald⸗ Kassel. 124) Hutebefreiung und wirtbschaftliche Zu 7 Nr. 145, 23) 9 ug ufig n fn butt Maaß Kartoffeln frei gesteckt u bekommen, so VIII. Seite 412 * u 15. a. Jarber- an die Pfarrei Kölschbausen aus den Gemeinde⸗ lösung der zu Gunsten der Schul. und Küsterei geb. Staab, 2381,94 M 75) Ablösung der den kappel zu entrichtenden Realabgaben. 93) Ablösung sammenlegung der Grundstücke in der Gemackung Gräbe, Haus Nr. 14 en d Girlfr*n Caro. lange sie ledig ist. General. Wäbrschafts Hypo. schafts⸗ iz Hypgtbelen 16 3 Wedemeier und dessen bezirlen Kölschbausen, Breigbach, Nicderlemp, Bech. mu! Faimbach' aun Grundstücken der cg fen Demeinden Altenlotbeim. Schmittlotheim, Buchen. der von den Ginmwohnern zu Reichensachsen, Krüiseg Dittersbausen. Kreises Kassel, 133) Ablösung der Wilhelm, Ludwig. Schrs * . haus Kr. bekenbuch Band l. Seite 6) und 1456. Zu 1j. meister Jobann Anton Just⸗ lingen und Breitenbach, Rreiseg Wetzlar, Regie⸗ Daimbach, Berges, Mittelrode, Niederrode, DOher⸗ berg. Herjhausen und Nsederocke auf bestimmten Eschwege, an die jweite Schulstelle dafelbst all jãbr⸗· der Schule und Küsterei zu Niederlistingen auß dem line Wilbelmine Justine, geb. Hoormann, . rungsbezirks Coblenz, ju entrichtenden Geld. und rode, Reinhard, Rodgegs und Sickelt, Kreises Flächen der Königlichen Dberförstereien Vöhl und Naturalabgaben, bezw. der von der Pfarrei Kölsch⸗ Fulda, haftenden R

ili z Ehefrau in Rinteln wegen 100 Thli⸗ Darlehns aus lich zu leistenden Reallasten. 946) Ablösung der von dasigen Gemeindeverbande zustebenden Realberechti, 253, 256) die Kinder det . Fi . . rm, , . ealabgaben. *. Ablzsung der Altenlotbeim, Amtsbezirks Vöhl, Kreises Franken. den Gemeindebenutzungs berechtigten ju Rechtebach, gungen, Kreises Wolfhagen, Regierungsbenrks Osterwald, Haus Nr. 158, ) ilie g köaln an gi is, Helderf mn lief nden frucht, zu Gunsten der Schule und Füsteres zu Peferaberg berg. justehenden Hute ˖ und Streugercchtfame. Freiseg Eschwege, an den Schullehrer und Kirchen , , Petersberg, Lebn · 9 stücken der Gemarkung Erda, Kreises Wetzlar, ruben—

ĩ ͤ Band VIII. Bl. 267 Spalte J. sub b. General ˖ ss ĩ ss ĩ i 9. N) Ehefrau des Wohnungsrechte, eingetragen Bd. J. Seite 95 und w sanstz. grob lena s. Bm ne . Nassel. Kommissariuz: Regierungz - Assessor De⸗ Glise Klinksieck, Haus Nr. 189, , ; ommissarius: Regierung ⸗Assessor von Frese in diener daselbst, sowie an die Pfarrei zu Waldkappel 2 . 126) Theilung der den Nutzungt⸗ gCigarrenfabꝛikanten n e m, 2 k 4 * . 96 2 33 2 8. Ee 4 k re, , . uben⸗ er. Almendorf, Stöckels mit Untergötzenbof und Bückeburg. 76) Hutehefreinng und wirthschaftliche ju entrichtenden Realabgaben. 95) Ablösung der berechtigten zu Römergzbausen in dieser Gemarkung, Oeermann, Hau? * * ö * ig, 3) nach Vertrag vom 16. Sktober 18317. Zu 2. . Jo— Restkaufgelds * *** * * 9 * * den Schuljehnten. 14) Ablssung der von verschie Lanneghöfe, Kreises Fulda, baftenden 1 usammenlegung der Gemarkung Seggebruch, Amigz von den Ginwohnern z Reichensachsen, Kreises Kreises Frankenberg, gebörigen Grundstücke, Par⸗ Dobann Friedrich Lut m r 6 uus WX. 75 . Aram Weißhaar wegen Cinfitzes und Ausmgs, 1861, . an ae 61 5a 26. denen Grundstücksbesitzern der Gemeinde Greifen. 31 Ablösung der ju Gunsten der Schule und r inn eur; Schaumburg Eschwege, an die erste Schulstelle daselbft zu ent⸗ jelle Nr. S5, 130, i8i, 333, 338. 127) Ablöfung r , ö.. rij * Sar Hh. * 8 * De ember 872, b. Martha Vr. I General- ere * 5 3 1 thalz Kreises Wetzlar, an die Pfarre und die Schule Vüsterei zu Rückerg auf Grundstücken der Srtschast Lippe. 77) Hutebefteiung und wirtbschaftliche Zu. richlenden giealabnaben. 96) Ablösung der von den der auf dem Gemeindenutzen zu Bauerbach, Kreises 3) Schlossermeister August H *. Hohn.; eis Wel ßben wegen 19 Thlr. crbnelbs nach Telen Jobann 8. ; * e n nn, m, zu Daubhausen und die Schule zu Greifenthal zu Rücker, Kreises Fulda, baftenden Realabgaben. sammenlegung der Grundstücke der Gemarkung Ginwobnern zu Dasselbach, Kreises Wißenhausen, Marburg, Regierungsbenrkg Kassel, für die dortige 230, 31) Arbeitsmann en Er del, Hau ertrag vom 5. Mai 1838. Zu 8. Anna Bar— 0 Ablt, Resthat ebn * 16 6 entrichtenden ö aben. 15) Ablssung der der X) Ablössung der ju Gunsten der Schule und Röcke, Amt Bückeburg Arens burg. 78) Hute⸗ an die Schul. und Küsterstelle daselbst, sowie an die katbolische Schul und Kirchendienerstelle baftenden und gGefrau Caroline . gen Br n prff, kara Schnell wegen Cinsißzes, Tnach' Vertrag vom 16627 resp. j2. * 666 3. a arrei zu rdorf aug, den. Gemeindebenrken Tästerei ju Nleulbach auf Grundstäcken Ce Drtschaft befreiung und wirthschaftiche zufammenlegung der Pfarrei zu Harmuik chien alljährlich zu leistenden Geld⸗ und Naturalabgaben. Tommissarius: Nr. 254, , m,. ——— 8 gn, fred meg dne, der än, Tacken Band , lschhausen. Dreisbach, Niederlemp, Breitenbach Reulbach, Rreiseg Gersfeld, haftenden Realabgaben. Grundstücke der Gemarkun Gresen, Amis Buche r 57) Ablssung der von den Dekonomie Kommissariug Rasch in Kassel. Haus Nr. 2567, ** * . ,, , , ; 9 * ö . fs. r, . 3. und Bechlingen, Kreiseg Wetzlar, zu lleistenden Na. 33) Ablzsung der zu Gunslen der Schule zu Hundg burg ˖ Arengburg. 70) Hutebefreiung und wirthschaft⸗ Einwohnern zu Vatierode, Krelses Witzenbausen, 128) Ablösung der von den 3 Tötelbof, Daus Nr. 9. ꝛ⸗ *. Ee. geb. I7. Rorember 543, v. Anna Barbara Vissmar Zu 21. mia 3 16 ,, vom turalabgaben. Kommissartus: Regierungz. Rsscssor bach auf Grundstücken der Drischaften Dundsbach, liche Zusammenlegung der Grunt ft der Gemar an die Schulstelle daselbst zu leistenden Realabgaben. und, den Ge melndenutzungkberechtigten ju Udenborn ih Schnaare und des * ie , * 236 e, , n e falke ns , barn enen 3 6 8a. , ne. Müller in Fulda. 16 Abissung der zu Gunslen e rn Aleinfischbach und Dippach, Kreiset kung der Stadt 1 Amts Bückehurg⸗Areng. 8) Ablösung der von den Ginwohnern zu Det⸗ Krelses Fritzlar, an 9. Schule zu Udenborn und die Aldag. Haus Nr. 266, 213 84 e n e n , ange 185 6 r 2. . 265 der Schaäferci berechtigten zu sarerel auf Grund Gere feld, haftenden Realabgaben. 54) Ab- burg. do) Hutebefreiung und wirtbschaftliche Zu. manngbaufen. Kreises Gschwege, an die Schule und Pfarre zu Kleinenglig 6 zu leistenden Natu · nes Daa le, Haus Ne. 2 20 Yun dare, de Lillac? emen ld Wit ergusgabe nnch eta . 183 dir. aus 6 . . 36 , i stũcken der r n Blankenau, Kreises Fulda, lösung der ju unsten der Schule und sammenlegung der Grundstücke der Gemarkung Küsterei daselbst alllährlich ju entrichtenden Real⸗ ralabgaben. 129) Ablssung der von den riette Schmidt, Haus Nr. 2 36 8 55 n , and Eee e rer. men. 66 3. 33 Regierungabenrkʒ Kassel, haftenden Huteberech⸗ Rüsterei zu Dosenfeld auf Grundstücken der Srt⸗ egen. Amtg Bückeburg Arengburg. SI Hute⸗ abgaben Kommissariutz: Regierungs Assessor besitzern iu Rbünda, reiseg Melsungen, Negie⸗ e, Auust , * e. i L r . Junl 185 rn er,, ei , tigungen. 17) Ablssung der 9 Grund stũcken schaften 2 Joss a. Pfaffentod, Poppenrod befreiung und wirtbschaftliche Jusammenlegung Spangenberg in Rodenberg. 99) utebesrelunn und rungebenirk Kassel, allsäbrlich an die dortige Schul Vrughböfer, Haug Nr, an 36 rr n. , G cr erg, genen, m g, ,, bc . * ge j . i . der Gemarkung Kleinlueder, reiseg Fulda, und Schletßenbausen, Rreifes Fulda, haftenden Real, der Grundstücke Fe Gemarkung Beerenbusch⸗ 82 usammenlezung der Grundstücke in und Küsterstelle ju entrichtenden Naluralabgaben. Schulle, Haus Nr. 6* . 967 z —— , 3 n . 3u 5 *. J. i. zu Gunsten der Schãsereiberechtigten von 2 abgaben. S5) Ablssung der zu Gunsten der Schule Nordbols. Amtg Bäͤckeburg⸗ Arengkurg? S3) üb, der Feldmart Jelenfeld, Kreises Rinteln, Regie⸗ 130) Ablzsung der ven den Hautbesitzern zu Crelstein, Daus Nr. 3 . * 1 aber Pein. Lemhet i848. Zu J. a. Die Üdam Weh stein cen bang in Rinte 1 !. u 3 9 6 und der Domäne Blankenau baftenden Hutekerechti, un Küästere u Rleinsassen auf Grundstücken der ißfung der der Fürstlich Schaumburg Lirpi⸗ rungobenrkz Kassel, und der angrenzenden Grund- Schwarzenberg, Kreises Melsungen, an die Schul Disselborst. Haug Nr. 364, 1 9 n en, ,, hn gn, ,, ,, , nnn lee. a , d . . gungen, 18) Ablösung der mi Gunsten der Schuie Srtschaften letnfsssen. Sch z dan und Dan nriesen, schen Meierei Tammertof auf der Gema tums Der stücke in den Gemarkungen Haste und Waltring= und Küsterstelle daselbst allsäheliͤh jn leistenden rich Conrad 6 Ber m n Jönusch, J. Rorember 1855. d. Ghristian und Ta. teln wegen 26 * ö 2 ge e , , und Küsterel zu Thalau auf Grundstücken der Sr. KRreises Gere feld, haftenden Realabgaben. 56) Ab- vesen, Amit Bückeburg ·˖ Arens burg, zustebenden Schaf ebenfalls Kreises Rinteln, sowie Srenal= Natural ! und Geldabgaben. 131) Ablssung der von a. Wittwe des Wegebauau 6. . ee s g, lar Wen weren Gin ble mn, W. 1. i * 3 ginn 3 26 r , schaften Thalau, Hũbnerkropf und Altenbof, Kreiseg Iösung der zu Gunsten der Schule und Rüstere ju buteberechtigung. S3 Ablssung der der Fürstlich theilung der den berechtigten Interessenten in Golen-· den Hausbesitzern und Gemeindenutzungeberechtigten Caroline, 1 Alt nè, 19 45 Gum P , miha dnnn n Wertrag rom H. November Sryaste ] ; ö. 8 en . ii. reseld, Regierungsbenrk Gassel. haftenden Real. Ficinlader auf Grundstücken der Drtschaft Klein- Schaumburg · gixxischen Meierei Kammerbos auf der seld, für ihre Berechtigungen in dem Forstort Red⸗ zu Ungedan ken und ven den Gemeln denußungzberechtig⸗ Althang, Haug Nr. 336, Wil ke e, , é Ginwe Bis!l, Martha. Glisabeth die ien 4 3 *. . . 3 2 abgaben. 19) Ablösung der zu Gunsten der Schule luder, Rreiseg Fulda, ba tenden Realabaaben. 57) Ab. Gemarkung Rue bend, Amts Bückeburg ⸗Arengburg, din er⸗Bruch, der Königlichen Oberförsterc Haste. len zu Rothelmahausen, Kreisegz Friglar, an die Schule wiribs Carl Wilbelm Did 3 F 3 4 . enn orm , a f, Heonilieb Ne D * . 2 a i, d und Küsterei zu Letter auf Grundstücken der Sri= läsung der ju Gunsten der Schule und Küsterr ju zustebenden Schafbuteberechtigung. 86) Hutchefreiung Krelses Rinteln, ugewiesenen Abfindung von zu Ungedanken zu leistenden Geld. und Frucht; Schmidt. Haug Ne. 406. en 3 k 4 * r , lebad aug der 8 e ö . e söts e schaften Luetter, Memlog und Hof Halgbach, Kreiseß Margretenbaun auf Grundstuũcken der Drtschaften der Gemarkung Dberlüdergfeld, Amteg Stadibagen⸗ WJ, M487 ha. 0) Ser vitutbefrelung des fle la⸗ abgaben. 132) Ablösung der an die Schul und JZimmermeisterg Jobann 7 n, mn n, , me,, Gern, nenen e' zz Tir, geäiragen 8 ö. ; e en,, 3 26 Ger feld, baftenden Realgaben. ) Ablösung der Armenbof., Bazqelz, Margretenaun,. Mel dorf, Pagenkurg, Färsienthumz Schaumburg · Lxpe. sowie: lischen Ferstrevierg Obernkirchen, Sberfsrsterci Dbern- Küsterstelle zu Hesserode, Krelseg Melsungen, von geb. E 3 2 9 * Me e. a, Heer den, ,n gd. Ja B. Penta. J ĩ * 66 r, , si. unften der ale zu Neuschwambach auf Mittelberg. RNer mit Doorwieden, Treis bach, Wiel Fee e, . der der Realgemeinde Oberluüderg Kirchen, Kreises Rinteln. 1015 Ablösung der auf den Oausbesißzzern und den volitischen Gemeinden in 146) Regulirung der 331 d u Dun t. 1 1. ne z Wrundstücken der Orischaften Neuschwambach, Aura, und Wilen, Kreiseg Fulda, baftenden RNealabzaken. eld, die Stellen Nummer 1 big incl. N und die den Gemeinkeverbänden von Sacsenbagen und Du! n , . 3M. : Altschwambach, Unterrueckerzbach und Or erruc ers- Tommssariug: Renlerungz. Asessor Wake der in, Schule umfassend, aug den Angertbeilunge sachen von Fach, Kreiseg Gersfeld, aftenden Realaßaßen.

16) Ablö d 2381,94 6, 3) für Kili i 8 Wetzlar, 9) Hutebefrefung und wirthschaftliche Zu g g ren Wi l mer ,, hien

,

h * ee, , , , .

f A * Mär; und dessen Schwester wegen 0M) Thlr. Kaufgelde, ddl ien, Frites Rinteln n ene der Hemer. 8 , n drm, ,, , , , me n, , , , m,, , mn, ,,,, , 2 Trersa. S6 Dutekefreinng und wörtbschasinich Zu. Sch omntingen s ini , me, zuccfallenen Ab und Kirchendienerstelle, sowie Anstereci in Saqh sen— den Daugbesttzern und Gemelndenutzunge berechtigten Nr. z . 3. 4. W erg . ien, sowmie Äugsugg, nach Vertrag vom 6. Ohrtober 1874, uhnd der 1 erden fol. clagelranen Dand 7. 1 Ablösung der ju Gunsten der Pfarrei Wisten⸗ sammenlegung der Grundstucke der Gemarkung Arng ssndungen, b. der der Ręealgemelnde Dberlüdergfeld bagen haftenden Reallasten. 1027 Ablssung der auf ju OQsheim, Rreiseg Melsungen, an die Schulstelle Gemelndebenirk Fischbeck 39. 2 nden Schaf. . Jo annesß Fornrumpf wegen 4 Rarlinen Detaug- r 2 lie 1. Gent ral· War r afte ˖ Ovvatbeken ˖ ' sen auf Grundstücken der Drsschaft Wäössen. Hach, KRrelse⸗ Domberg. Negierungzbenstt Gasscl. aug der Forstablzsungesache von Ottensen gewährten solgenden Golonaten urd mar: Nee. 1 3!) inel. 38 daselbst allsärlich ju leistenden Natural und Geld. Ablösung der auf Darf en la . . ,, man Werfen vom n Mäc ils. ga §. Bi. D , n . achsen, Freiseg Gergfeld. Faffenden Holsfubten. 6) Huteablssung und wirtbichastiide Jusammen. Abfindung, e. der in der Gemarkung Dberlüderzseld Cin und ) (4) in Hattendorf, Nr. 1— 29 in abgaben. 134) ilssung deg von dem Landwirt bute. und Fee een . Schimbke Sang Müllers Gbeftau wegen freien Ginsteeg. 2. Dan n elde nebst Jinsen seit dem * üploͤfung der ju Gunsten der Schule und legung der Gchrundstück. der Gemarkung Hebel, Kresseg kelegenen Angerfizchen. Il. Ablösung: s, der dem Antendorf, Nr. = 19 in Rleinbolfensen, Rr. 1 Fi Jobann Georg Dirrel in ODehlar. Rreises Mel. Ttug: Oekangmiß 2 ? wirthschaftliche dach Vertrag vom 21. Juni 1815. 6. Zu Nr. 145. 2e air und ö aus Immissiong zan enn an e sedsttche der Hor. Hemmer, ö bricke lang bad, den hate dels mmm me, mn ( , n, n. Ii in Gscher, Nr. 1-3 und jh ia in Schar amngen, von . Dusen feines Genndbestzes an die ig Tafel. 147) Hut Benn, deren, ge Rr, mr Bröfse, geb. Renee , Fünen s. r schaft 1 Rreiseg Fulda. baftenden Real- ,, der Grundstüke der Gemarkung Goion Brandes gir 24 dasclbsi gehörigen, in der boltensen. Nr. 1-25 und 31 36 in Rehren. Rr. 1. farrel in Feliberg jäbrlich ju leistenden sländigen ie n,, 8. u, Rblßfung der auf wegen Leb cht, laut Vertrag rem 27. Juni 1574. ö Art. Ji der Grundbuches ärni. ii. abgaben. 23) Ablssung der zu Gäunssen der Schule Lich, Krelseß Hemberg. Si) Naturaltfeliunn sol- Gemarkung Lüdersfeld bele n . den Glatt? - 11 incl. in ö Nr. 1-19 incl. in alder. Rrelse⸗ Wwe n? in. 2 bis Inti. 3, 7. 71 n 2. ittwe des Postboten Künzel, cb. Sch r. n n 25. 1 Ghbeistian Piiiirr Gberbard * Dabel auf Grundsthcken der Srischasten Babel, gender, Ser Tallt lchen Gemeinde und den Gemelndi. Rr. I und Rh. im I. a. nfelde, zustebenden Langenfeld, Nr. I bia act. 12 in Rabden, Nr. 1 arle, Treiseg Melsungen, allsäbrlich an die Hirte den Stellen 463 Ii, H dirt nei , , isa, R anneln wehen lebe in iin Freisttes und Be⸗ X. ed n , mm e. tienbern und Habelgra Rrelses Gerefeld, nutzung berechtigten ju Böikerghain eigentümlich Dufte, abr. und Trlftgercchilgkeit und db. deß dem zin 2 Tin Westerwald, wie an den Ritter · und Schulstelle daselbst jn entrichtenden Real= 9) & . hh tanz. 19. 21, 33. 21. 25 zol. mu bung e . m, Tam mer w nrg, Vllnksieck in Straßburg. ) Carl ö 5 haftenden e, 29 Abi ung der der gehöriger Grundstäcke, nämlich: 2. Lit. X Nr. 35 len Menschlag Nr. 14 in Lüdersfeld auf dem dem stern Wormemdal, Nen selb und Sudbagen abgaben. 139) Ablssung der den, der Ge. 1, Lr. 13. ** n 833 2 Bo Fänsen, Krüise;i . , nach Jaschagecbe Keid dom 2 Ausnst 1353 riedrich Rlinksiedd wegen 1983. R 3 Schu stelle zu n auf Grund der fr Kafasterkarte von J ür i Rid, d Hin R. Müßlenbeszer Dettker don der Scheldu ire. Rinteln zu Gansten der Pfarrei und melnde zu CGonnefeld, Rrelseg e, an N. R., 23 *. * 3. ale slehz vaseikst und Vertrag rom, 8 Mär 1811 Zu 8. Geerg 1k Kann oabtnstruuatus Sea, s. * 8 Tränkbof, Nr. Ma. der fr Tatasterkarte von L Rib. . Litt. X. müble Kei Lganenbagen Tüsterel n Datyendors haftenden Naturalleistunnen. die Schul · und KRöster fil daselkst al saht ˖ e n 13 Km Gudent be Wilbelm een Gren m, Rmte h enen de ö ar dle 5 Kinder den Friedrich ; ken ei. Red bol. Sieh. r. zo, der se den ,. ren o dd, in- nn, , , d rn, d, Gemarkung 3 Abissung der n Snnsten der Derren don ch im lelstenden Realabgaben. 137) Ablösung Abenden ** . i n é Regis suf lebenslzrgich Mittnhkunn del nter, e, intster in Minen, 8 wand mit Rauschelbach und Dettergbach, Nenmart, Rr 13 der sr. ——— den Ar, e. Litt A. feld ustebenden ien. sowse die Uml de ju Oldendorf und Mebrlder von Cornberg za Bo. der dem Landwirth Geo ofmann und Genossen Gemäß. 199) ee. * ke r re, . 1h eine Stube und K 93 e an nnn, fn, e . 1 Rwe mm, nn, * 8 8 3 * den 13 1 = 57 A. R 1 dem Mall belegenen, dem FGoloen denen auf 264 En- der Rolo err nr = 2 ö - - ö * ergeht diese ee dem * 4 * Za 7. Rentier Beriheid dieter we- ang der en 1. * r. Tatasserfare, von ö , Men u drigen nate Nr. un ngenfe Le. fung zur Vorbaltun r ? . ) Sc uldurkande vom Schule K auf dftücken der 7 Litt. A. Ne. MMI der ei n . den 11 Ar 1 Die Gzbre* gengant und der da Rinteln, daften baaben. hn gf re des , nf die Gemelnde Dagebertibausen. Be * 1 Q Forderung für Friedrich . gen 2409 A Darledngz aug Ortschaft Rothemann. Frei e aida. basten den Real. 1 gn R. Lätt. A. Nt. M3 der fr. Ratasterlarte l scipst Hefindsiken Bend. Rermmmissarius: Reale · der ju Gunsien der Parte Gantot· an! und 138 Abizsung der ven den Daugbestgern ju Belse J deren Nechtgna esp.

bnzinseg. 135) Abissung der von Haugbestgzern ju