1882 / 267 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 Nov 1882 18:00:01 GMT) scan diff

——

er

.

m, , . . .

.

222

ö *

l . i

Auf Antrag des Oekonomen Friedrich Ferdi⸗ nand Fleck und dessen Ehefrau Dor geb. Becker, ümer der im Grundbuche

zu Beyen als Eigenth von Dorf Band JI. Blatt 32 verzeich⸗

neten Grundstücke hat das Königliche Amtsgericht zu

Buckau für Recht erkannt: ) bezüglich der Hypothek Abtheilung HI. Nr. 3 von 200 Thlr. väterliche Abfindungsgelder aus dem Kaufkontrakte vom 4. Mai 1831 für die Ehefrau des Schlossers Cohnert, Louise Wilhelmine, geb. Becker, zu Magdeburg, eingetragen auf Verfügung vom 24. Januar 1832, werden die eingetragene Gläubigerin und deren unbekannte Rechtsnachfolger mit ihren Ansprüchen auf die Post ausgeschlossen, ) bezüglich der Hypolhek Abtheilung J11I. Nr. 4 von 600 Thlr. Kaufgelder aus dem Kaufkontrakte vom 4. Mai 1831 für den Gastwirth Christoph Moritz Becker resp. dessen Ehefrau Catharine Magdalene, geb. Krause. resp. deren sämmtliche Kinder, eingetragen auf Verfügung vom 24. Fanuar 1832, wovon 29 Thlr. 7 Gr. G Pf. auf die Salarien⸗ kasse des Königlichen Land⸗ und Stadtgerichts zu Groß⸗Salze auf Verfügung vom 19. November 1833 umgeschrieben sind, werden die eingetragenen Gläubiger und deren unbekannte Rechtsnachfolger mit ihren Ansprüchen auf die Post ausgeschlossen, den folgenden Personen aber: dem Aufseher Johann Joachim Schulze zu Dodendorf, dem Kossathen August, Schulze daselbst, dem Landwirth Friedrich Schulze daselbst, der Ehefrau des Landwirths Lichtenberg, Wilhelmine, geb. Schulze, daselbst, der Ehefrau des Barbiers Lingner, Johanne, geb. Schulze, zu Sülldorf, dem Landwirth Friedrich Wilhelm Wullstein zu Dodendorf, ; dem Arbeiter Friedrich Wallstein zu Wellen, dem Kaufmann Wilhelm Wullstein zu Neu⸗ stadt Magdeburg, . i. der Ehefrau des Messerschmieds Bortfeld, Emilie, geb. Brenner, zu Magdeburg, k. der Ehefrau des Uhrmachers Haedicke, Emilie, geb. Bortfeld, zu Magdeburg, l. 3. Messerschmied Carl Bortfeld zu Tutt⸗ ingen, m. der Wittwe des Kaufmanns Wullstein, Auguste, geb. Strachau, zu Schönebeck,. n. den minderjährigen Geschwistern Wullstein, Wilhelm Carl Auaust, Ludwig Friedrich Gustav und Jacob Carl Otto zu Schönebeck, o. dem Kaufmann Carl Wullstein zu Aussig, p. . Gastwirth Friedrich Becker zu Ochtmers⸗ eben, q. der Ehefrau des Landwirths Fleck, Dorothee, geb. Becker, zu Beyendorf, r. der Ehefrau des Mühlenpächters Fischer, Marie Catharine, geb. Lohel, zu Oebisfelde, s. dem minderjährigen Julius Richard Ernst Lohel zu Oebisfelde, t. ö. Kupferschmied Adolph Lohel zu Beyen⸗ orf, n. den minderjährigen Geschwistern Lohel zu Schönebeck: Rudolph, Julius, Carl und Theodor, als Rechtsnachfolgern der eingetragenen Gläubiger ihre Ansprüche auf die Post ausdrücklich vorbehalten. Buckau, den 28. Oktober 1882. Königl. Amtsgericht, Landbezirk.

Beschluß. Auf Antrag der Königlichen Staats— anwaltschaft wird gegen 1) Heinrich Aug. ihr Deterling aus Altendorf, 2) Heinr. Friedr. Gieselmann aus Holsterhausen, 3) Herm. Heinrich Niemeyer aus Altendorf, 4) Joh. Anton Ernst Pottböhmer aus Altenessen, 5) Jacob Trumm aus Altenessen, 6) Gustav Adolf Winkeler aus Altenessen, 7 Conrad Heinrich Röder aus Berger⸗ bausen, 8) Eduard Schneider aus Bergerhaufen, 9) Theodor Schwartmann aus Caternberg, 10) Ant. Heinr. Baltermann aus Borbeck, M er⸗ mann Krünert aus Bochold, 12 Joh. Karl Trau—⸗ gott König aus Vogelheim, 13 David Löwenstein aus Borbeck, 14) Philipp Platt aus Borbeck, 15) Peter Schoop aus Gerschede, 16) Herm. Höser aus Ketwig, 17) Arnold Jobann Heinen aus

eidhausen, 18) Ernst Jos. Berthold Paul

chwenninger aus Essen, 19) Johann Heinrich Edmund Portscher aus Marl, welche hinreichend 2 erscheinen, ein Jeder für sich, als Wehr⸗ pflichtige in den letzten Jahren in der Absicht, sich dem Eintritte in den Dienst des stehenden Heere oder der Flotte zu entziehen, das Bundesgebiet ver⸗ lassen zu haben und nach erreichtem militärpflichtigen Alter 3 außerhalb des Bundesgebiets aufzuhalten, Vergehen geen §. 140 Nr. 1 R. St. G. B. das

auptverfahren vor der Strafkammer des Königlichen

mdgerichts hierselbst eröffnet und zur Deckung der die Angeklagten möglicherweise treffenden Geldstrafe und der Kosten des Verfahreng deren im Dentschen Neiche besindliches Vermögen auf Höbe von dreihundert Mark guf Grund der S5. 325, 326 St. P. D. mit . tober 1882. Königliches Landgericht, Straflammer.

1806 Am heutigen Tage ist bei dem unterzeichneten QVöniglichen Amtsgerichte der Rechteanwalt Franz

Wel ju Gostyn in die biesige Anwalteliste cinge⸗ vlett, 400 Kalbfell, Tornister mit Nadel, 230 weißen,

tragen worden. osthn, den 6. November 1882. Königliches Amtagericht.

belegt. Essen, 17. Ok. dingungen ausdrücklich auszusprechen.

und 125 Pr. Braunen Tornisterrlemen sollen im Wege der oͤffentlichen Submisston vergeben werden.

Verkaufe, Vervachtun Subm ssionen ꝛe. 6

ber er. sollen in Hotel zu Berlinchen, Vormittags von 19 Uhr ab, folgende Höljer aus dem neuen Einschlage zum Verkaufe gestellt wer⸗ den: Jagen 50 ca. 153 Stück Kiefern⸗Bau⸗ und Schneideholz mit ca. 260 fm. Jagen 1206 ca. 250 Stück Kiefern⸗Bau⸗ und Schneidehol; mit ca. 600 fm, ca. 2 Stück Buchen⸗Nutzenden mit ca. 2 fin, ca. Irm Buchen ⸗Felgenbolz, ca. 10 rm Kiefern⸗Tonnen⸗ holz. Jagen 146 ca. 1090 Stück Eichen⸗Nutzenden mit cg. 115 fm. ca. 0 r'm Eichen -⸗Schichtnutzholz, ca. 260 rm Eichen ⸗Scheitholz. Neuhaus, den 12. November 1882. Der Oberförster: Urff.

4651] Neue Packhofsanlage für Berlin. Submisston.

Die Anlieferung von einer Million Hintermaue⸗ rungs. und 750 Tausend Hartbrandsteinen soll in öffentlicher Submission vergeben werden und ist hierzu der Termin zur Einreichung der verschlossenen und mit bezüglicher Aufschrift versehenen Offerten auf Sonnabend, den 13. November er., Vor mittags 19 Uhr, in dem Bureau, Karlstraße Nr. 5, anberaumt. Die näheren Bedingungen können daselbst gegen Erstattung der Kopialien ent- gegen genommen werden. .

Der Regierungs⸗Baumeister. Wolff

Königliche Direktion der Berlin-Anhaltischen Eisenbahn.

Die Lieferung der im Bereiche der Königlichen Direktion der Berlin⸗Anhaltischen Eisenbahn für die Zeit vom 1. Januar 1883 bis 31. März 1884 er⸗ forderlichen: 2. Inventarien und Utenstlien, D. Betriebs⸗Materialien, soll im Wege der öffentlichen Submission vergeben werden, und ist hierzu Termin auf Donnerstag, den 39. Novem⸗ ber er,, Vormittags 19 Uhr, im Büreau der Materialien⸗Verwaltung Berlin, Möckernstraße 26, anberaumt. Offerten sind portofrei unter Beigabe der anerkannten Lieferungsbedingungen, welche nebst den beiden Bedarfs Nachweisungen in dem genannten Bureau zur Einsicht ausliegen, von dort auch gegen Zahlung von 1 6 resp. 1,25 A6 Kopialien bezogen werden können, versiegelt und äußerlich mit ent⸗ sprechender Aufschrist versehen, rechtzeitig an die Materialien Verwaltung einzureichen. Oeffnung der Offerten wird in dem anberaumten Termine in Gegenwart der etwa erschienenen Offerenten erfolgen. Etwa mit den einzureichenden Proben zusammen ver⸗ packte Offerten können nicht berücksichtigt werden. Berlin, den 10. November 1882. Der Ober⸗In⸗ genieur: Wiedenfeld, Baurath.

Königl. Direktion der Berlin⸗Anhaltischen Eisenbahn. Submission auf Lieferung von Bahnschwellen. Es soll die Lieferung von 80000 Stück Mittelschwellen aus Kiefernholz im Wege der öffentlichen Submission vergeben werden. Die Liefe⸗ rungsbedingungen können im Bureau des Unterzeich⸗ neten eingesehen, event, auch von dort gegen Zahlung von 50 8 Kopialien bezogen werden. Die Offerten ind versiegelt und äußerlich mit entsprechender Auf⸗ chrift versehen, bis zum Donnerstag, den 80. No⸗ vember er. Vormittags 11 Uhr, im Bureau des Unterzeichneten, Berlin, Bahnhofstraße 2a, abzu⸗ geben, woselbst sie in Gegenwart der etwa erschiene⸗ nen Submittenten eröffnet werden. Berlin, den

19. November 1882. Der Ober⸗Ingenienr. Wiedenfeld, Baurath.

48092 Die unterzeichnete Direktion beabsichtigt den Ver⸗ kauf von eirca 50 0900 kg Messingabfällen im Wege der öffentlichen Submission und hat zu dem Zweck Termin auf

den 23. November d. J., Vormittags 10 Uhr,

anberaumt.

Postmäßig verschlossene und mit der Aufschrift: Submission auf Ab fälle

versehene Offerten sind bis zu diesem Termine ein⸗

zusenden. Die Verkaufsbedingungen liegen im Di⸗

rektionsbureau auf dem Giswerder zur Einsicht aus,

können auch gegen Erstattung der Kopialien abschrift⸗

lich bezogen werden.

Spandau, den 10. November 1882.

Direktion des Feuerwerks Laboratoriums.

n, , ,

. Die Beschaffung und Aufstellung von 45 Gewehrgerüsten

in Wittenberg soll öffentlich im Termin den seitigen Bureau vergeben werden, big zu welcher Zeit en f verschlossene Offerten einzureichen sind.

Kosten-Anschlag und Bedingungen liegen hier und bei der Filiale in Wittenberg aus. In den Offerten ist die Anerkennung der Be—⸗

Artillerie Deyot Torgau.

431851 an mn, Die Lieferung von circa 300 St. Helmen, com-⸗

125 braunen Leibriemen mit Schloß, 260 Pr. welten

Solzverkauf. 2 den 24. Novem- Gol dows kh s

4 Bedingungen, sowie Zeichnungen

liegen im diesseitigen Bureau zur Einsicht aus, und

82 gegen Erstattung der Kopialien bezogen

werden.

Friedrichsort, den 11. November 1882. Marine · Artillerie⸗Depot.

Eisenbahn⸗ Direktious ˖ Bezirk Berlin. Die im diesseitigen Betriebsamts⸗Bezirke angesammelten alten unbrauchbaren Oberbau⸗ und Baumaterialien sollen im Wege des Meistgebots verkauft werden. Termin hierzu ist auf Montag, den 27. No⸗ vember d. J., Mittags 12 Uhr, im Bureau des unterzeichneten Eisenbahn⸗Betriebsamtes hierselbst anberaumt, bis zu welchem Tage die Offerten fran⸗ kirt und versiegelt mit der Aufschrift: ‚Offerte zum Ankauf alter Materialien per Adresse des König⸗ lichen Eisenbahn⸗Betriebsamtes Breslau⸗ Sommerfeld in Breslau eingereicht sein müssen. Die Verkaufsbedingungen liegen im vorbezeichneten Bureau sowie im Bureau des Berliner Baumarkts, Berlin W., Wilhelmstraße Nr. 92, zur Einsicht aus; auch können im diesseitigen Bureau Abschriften der Bedingungen und der vorgeschriebenen Offerten⸗ Formulare gegen Erstattung der Kosten im Betrage von 1 S von unserem Bureau⸗Vorsteher, Herrn Volke, in Empfang genommen werden. Breslau, den 5. November 1882. Königliches Eisenbahn⸗ Betriebs amt Breslau Sommerfeld.

esso! Bekanntmachung.

Bei der am 17. Juni 1882 erfolgten Aus⸗ . von Kreisan leihescheinen (Kreis⸗Obli⸗ ationen) des Kreises Angerburg sind folgende ummern gezogen worden:

III. Emission. Litt. B. A 1000 SG:. Nr. 36. Litt. C. 500 M Nr. 23 und 32. Litt. D. à 200 υ é Nr. 38 51 93 94 143 145

153 155 241 253.

EV. Emission. Litt. B. A 500 Nr. 30 und 53. Litt. C. à 200 υ Nr. 19 48 52 181 184. Indem wir nachstehend bezeichnete Kreisanleihe—⸗ scheine den Inhabern hiermit zum 1. Januar 1883 kündigen, bemerken wir, daß die Kapitalsbeträge gegen Einsendung der Anleihescheine mit den dazu gehörigen Coupons vom 1. Januar k. J. ab bei der landschaftlichen Darlehnskasse in Königsberg j. / Pr. sowie bei der hiesigen Kreis⸗Kommunal⸗Kasse in Empfang genommen werden können. Die Verzinsung der qu. Anleihescheine hört mit dem 1. Januar 1883 auf.

Berschiedene Bekanntmachungen.

Die Kreis wundarztstelle des Kreises Lublinitz mit welcher ein etatsmäßiges Gehalt von jährlich Wh 46 verbunden, ist durch den Tod des bisherigen Inhabers zur Erledigung gekommen. Qualifizirte Bewerber, welche die Physikatsprüfung entweder be⸗ standen haben, oder sich verpflichten, dieselbe binnen Jahresfrist abzulegen, können sich unter Einreichung lere. Approbation, der Doktor -⸗-Dissertation, sowie ihres Lebenslaufs binnen 6 Wochen bei mir mel⸗ den. Oppeln, den 2. November 1882. Der Re- gierungs⸗Präsident. In Vertretung.

lastio Hygiene⸗Ausstellung.

Nachdem die Regulirung des umfangreichen Brand⸗ schadens der für das Jahr 1882 projektirt gewesenen Allgemeinen Deutschen Ausstellung auf dem Gebiete der nen und des Reitungswesens beendet ist, will der Ausschuß es nicht unterlassen, den dabei betheiligt gewesenen Feuerversicherungs⸗ Gesellschaften, nämlich:

1L) Londoner Phönix, Feuer ⸗Assecuranz-⸗Soeietät,

2) Lübecker Feuerversicherungs⸗Gesellschaft,

3) North British and Mercantile and Assurance Company.

4) . che Feuerversicherungs⸗Actien⸗ Gesell⸗

at, 5) Schlesische Feuerversicherungs⸗Gesellschaft, 6) Thuringia, Feuerversicherungs⸗Gefellschaft, I) Transatlantische Feuerversicherungs⸗Actien⸗ Gesellschaft, 8) ö. Allgemeine Versicherungs⸗Actien⸗Gesell⸗

ast, 9) . Feuerversicherungs Actien⸗Ge⸗

ellschaft,

10) Westdeutsche Versicherungs · Atien⸗Bank, seine Anerkennung und seinen Dank für die befrie⸗ a. Abwickelung der Entschädigungsfrage auszu⸗ prechen.

Die genannten Gesellschaften haben nicht allein durch bereitwillige Leistung von entsprechenden Ab⸗ schlagzahlungen die rasche Erledigung der so über⸗ aus schwierigen Arbeit gefördert, sondern vor allen Dingen ist es ihrem Entgegenkommen zu verdanken, daß es möglich geworden ist, auch denjenigen Aus- stellern, welche bei Ausbruch des Feuers mit der Einreichung ihrer Anträge an den Ausschuß noch im Rückstande waren, eine angemessene Entschädigung zu gewähren.

Es gereicht dem unterzeichneten Ausschuß zur be⸗

sonderen Freude, diesen seinen Dank hierdurch öffent- lich zum Ausdruck zu bringen.

Berlin, den 5. November 1882.

, ,, den 21. Juni 1882. Der Freis⸗Ausschuß des Kreises Angerburg. von Jaski.

Der Ausschusj. Hobrecht.

48052

Wahl der Liguidatoren, Times).

Aktien spätestens am

Berlin, den 10. November 1882.

Cuxhavener Eisenbahn⸗, Dampfschiff⸗ und Hafen⸗Aktien⸗Gesellschaft.

Wegen nicht erfolgter Eintragung des „Cuxhavener Tageblattes“ als Publikations organs der Ge—⸗

selschaft an Stelle der Times, in das Handeleregister ist eine außerordentliche General⸗ versammlung erforderlich, zw welcher die Aktionäre auf

den 5. Dezember c.ů, Vormittags 11 Uhr,

hierselbst im Architektenhause, Wilhelmstraße Nr. 93, eingeladen werden. Tagesordnung:

1) Genehmigung der in den früheren Generalversammlungen gefaßten Beschlüsse vom 29. Mãärz 1879, betreffend die, Konvertirung der bis (O oso eingezablten Interimsscheine in Aktien, sowie die Remuneration des Aufsichtsrathes, ferner vom 26. Juni 1879, 39. Juni 1880. 39. Juni 1881, 28. Juni 1882 und 25. Juli 1882, betreffend die Rechtfindung der Bilanzen, die Wahlen von Mitgliedern des Aufsichtgrathes, die Auflösung der Gesellschaft, sowie die

7) Wahl des „Cuxhavener Tageblattes“ als Publikationsorgans der Gesellschaft an Stelle der Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung betheiligen wollen, haben ihre 2. Dezember d. J., Vormittags von 9— 12 Uhr,

bei Herrn F. Mart. Magnus in Liq. in Berlin, Behrenstraße 46, niederzulegen, wogegen die im §. 31 des Statuts vorgeschriebenen Legitimationskarten in Empfang genommen werden können.

Der Vorstand der Cuxhavener Eisenbahn⸗ Dampfs

Ernst David.

siff⸗ 2 z dafen · Attien · Gesellschaft:

480564

General⸗Versammlung eingeladen

1) Erledigung der im

zu erbringen.

berichte in Empfang genommen werden. Hannover, den 11. November 1882.

Georgs⸗Marien⸗Bergwerks⸗ und Hütten⸗Verein.

Die Actionaire des Georgs ⸗Marien⸗Bergwerkz⸗ und Dütten. Vereint werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 29. November d. J., Nachmittags 4 Uhr,

in Schaumburg's Hotel zu Osnabrück siattfindenden vierundzwanzigsten ordentlichen

Taßes ordnung:

5. 27 des Reyldirten Statuts vorgeschriebenen Geschäfte.

2 Anträge des Verwaltunggratbs wegen Abänderung deg Cap. J Tit. 11. Abschn. III. des Statuts, betreffend die Mitglieder und die Tantitme des Verwaltungsraths, und des 5. 41 des Statuts, betreffend die Beschlußfäbigleit desselben.

N Antrag des Verwaltungsratbs wegen Verwendung von Mitteln des Reservefondg.

Der Nachweis der Stimmberechtigung ist in Gemäßheit des §. 16 des Revidirten Statuts am

2I. oder 28. d. M. im Büreau des Vorstandeg auf der Georgz. Marien Hütte, oder am . d. M., Mor⸗

ens von 190 biß 1 Ubr bei dem vom Verwaltungzrathe dam beauftragten Herrn Commerstenrafh Sigmund Meer, Firma Molyh Meyer in Hannover, oder am 29. d. M

im Versammlungslokale

Bei den Anmeldestellen können vom 21. November an Exemplare der Bilanz und der Geschäfte=

Der Verwaltungs rath des Georgs Marien Bergwerkg⸗ und Hütten Vereins. H. Müller, Dr.

1418053 jen⸗ jsen⸗ 8 * Lieferunge ⸗fferten sind verstegelt, franko mit Actien Gesellshast Eisen und Stahlwerk zu Osnabrück.

las! Belanntmach

L Der bisberige Amterichter Carl M Dttomar

Ghberhardi zu Giäscben, segt wohnbast in ber ein zusenden. o

rdhausen, ist heute in die Liste der Rechtganwalte eingetragen worden ordhausen, den 19. November 1852. am dm, Landgericht. r Praͤsident. IS Y] Belanntmachnng.

In der Liste der Rechtaanwälte bei dem Kaiserl. von 40 2 dabier ist gelöscht der Rechtzanwalt sion verge

Etraßburn, am 8 November 1882. Der Ober · Secretair: Zwirner.

der Aufschrift Submission auf Lieferung von Aug⸗

tan item vis , d, Pi,, eennitiens w der n

is 157

mittag 8 Uhr, geschlossen und vortofrei .

11 Uhr, hierher einzureichen. Probestücke sind vor⸗

rankfurt a. O., den 109. November 1852. önigl. Leib ⸗Grenadier⸗Negiment Nr. 8. Graf von Finkenstein.

Belanntmachun

werden. Offerten sind big 27. November er. M

ei ö 6. sind für Hol · und Zinklasten getrennt anzugeben.

eingeladen.

2) Anträge deg Verwaltung rathg wegen Statut, betressend die

Hamburg, den 11. Nodember 1837

Der Nachwels der Stimmberecht igung ift in

9 . der 28. d. M im Burcan des Vorssandeg ju Danabruück. oder am . d. M. beim unter eschacten Für dag unterzeichnete Der ot soll die Beschaffung Vorsihenden des Verwallungeratk in Hamburg, oder am XJ. November d. Ja. im Versammlunge lokale ulverkasten M / 79 in öffentlicher Submis⸗ zu erbringen.

Die Actionaire der Actien ˖ Gesellschaft Gisen⸗ und Stablwerk ju Ognabrück werden hierdurch

Mittwoch, den 29. November d.

Die Lieferungabedinqungen können in Schaumburg's Hotel zu Ognabrück stattfindenden swölften hier eingesehen oder gegen Ginsendung von 50 3

bei dem Königilchen Landgerichte zu Nordbausen bergen Herden.

J., Vormittags 10. Uhr,

ordentlichen Generalversammlung

Tageß ordnung: 1) Erledigung der im 5. 31 des Statut vorgeschriebenen Geschäfte.

bänderung deg Cap. 1 Tit. I. Akschn. II. des

itglieder deg Verwaltungzrath und deren Aetienbesitz, und deg §. 48 des Statuts, betreffend die Aird g des Verwaltunggrathe.

belt deg §. 2 de Statutg entweder am

den Anmeldestellen können dom 24. November an Gremplare der Bilanz und des Geschäfte⸗ berichtz in Gmyfang genommen werden.

Der Verwaltung des Gisen ˖ und d ,. . Jobt. Wessel b oeft.

Zweite Seitage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗AUnzeiger.

M 2G7. Berlin, Montag, den 13. November 1882.

i 5 das Urheberrecht an Mustern und Modell en im 8. 5 des Gesetzes über den Martenschutz, vom 30 November 1874, sowie die in dem Gesetz, betreff end vom 11 3 e ., , . at 1877, drr, ,, Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. ar 261)

: ĩ ü Das Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich D Das Central Handels Regiffer für das Deutsche Reich kann durch alle Post ,,, e n , , r,, Ken en nurn e mn is, . . JJ Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 36 3.

Vom „Gentral⸗Handels⸗Negister für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 267A. und 267 B. ausgegeben.

Rückenlehnen. Adolf Ory wa in Berlin 8W., Patente. Wasserthorstr. 30.

Patent ⸗Anmeldungen. Klasse.

ö . . ö , ür die angegebenen Gegenstände haben die Nach XX XXII. H. 3587. Nen erungen an . un . , eines Patentes nachgesucht. Kochöfen. Georg Böttger in“

von unglasirten Thonwaaren, bes. Pflanzen⸗Eti⸗ Klasse. . ö. Laren mit Tinte zu wrelben. XX. Nr. 20 598. Apparat. zum Durchschneiden G. Wish. Wien eke in Hamburg. der Leine bei Heberlein'schen kontinuirlichen lasse. Eisenbahnwagenbremsen; II. Zusatz zu P. R. tren, d,, ,, ,, ner,, ,, , , ist ei i mung des Zugseils bei Drahtseilbahnen. ; ; ; n Der Gegenstand der Anmeldung ist einstweilen gegen ö a ,. 21 923. Sicherheits⸗Fenster. W. Mackensen in Schöningen. in Berlin ö, London; 3 . , , Benutzung geschützt. Vie rich Oskar Riem i n Teipng Töpfer LRXRXEE. B. 3566. k 86 . , 3 *. ieb ĩ ĩ Wilhelm Haner in Wien JIbosef⸗ o, ; 15882 ab. . ö n, n . xn fn pag. Reuerungen an dem unter städter Straße 34. Vertreter; Carl Pieper in 2 k ,, Vara lie lr pee, ö treter: F. Eugel in? Rr. J5 494 patentirten Verfahren zum Plattiren Berlin 8W.e. Gneisenaust t: 110. . , n,, ö 1 Metallen. Gan Haegele in Geis EXRXXV. B. 3458. Badewanne in Stuhl⸗ vor zänger; k . San udn Ne an Backöfen. Joh wen ö J * ö. , gd k . Du fn en gen ö. XEIE. L. 941. Horizontal- Einstellung mit Koegler in k M 5 Fh 55) Gin hlichtlampe. . Oenge M. 2282 Neuerungen an Backofenlampen nur zwei Stellschrauben ohne Anwendung von LXRXXVII. MI. 3189. Neuerungen ö u ö. ö n n ,,,, . kKöbius in Ebersbach in Sachfen . Federn oder Stengelhaken. Ludwig Les- schlüsseln für Schrauben u. s. w. George Y. ,,, . . gr . ö. 4 jcklste. I Tösch. dorpRr in Stuttgart. Nis ht und Hanig⸗ H. maile) 9 ö 5 . eig 96. . Hern hrech⸗ ö Ne 4 leumtampen; Zusatz zu V. 2238. Maaßzeicheninstrument. Her- Tennessee, V. St. A. Vertreter: CO. Kesseler . ö ,,, erh tz g who tz. ,, in! mann Alfred vachs und Oscar Litdolst . ö. . 9 . ,, . fate e derrftft M erat ir Ber Xn neh, etch tlg fee pe, ge afl, e tee: e, ges , irh söhsiiä. Bun VI ö. XT. 88] he ser gen in der Gewinnung von feuille⸗ und Saltlerwagren. Prisdrich Wil. Berlin, 6 1 16 6 . asc ein pn direkt aus der Maische; II. Zusatz zu helm Schwarz in Offenbach 4./Main. saĩser 6 v ,,,, P. JR. Nr. 198517. Konrad Frobach und , P , P ; , . ö 5 . . . Berli 141. Mãr . . 36. , Knopf für Gamaschen, Auf die nachftehend ' beyeichncten, im. Reichs- An⸗ k Potẽdamerstr om 3 Sen wer e n, erte mn, ann, zeiger an dem angegehznzn Tage belannt ö. Nr. 20 581. Neuerungen bei Apparaten für . . . , ,. 1 Leitung und Abzweigung elelteischer Ströme, SW. Gneisengustr. 9. e e,, ,. & Co. in Berlin 8W., König ler.. des einstwelligen Schutzes gelten als nicht , r , e , , . 24. Ve ; ng von rätzerstr. ! ngetreten. ,, ö. ; 234 * a e ,,, Xx HI. 3173. Neuerungen an Eggen. . ittma

. Vom 25. Mal 183 ab. Farbwerke, vorm. Meister, James Howard, Edward Tenne Bons- XRXIK. C. 710. Behandlung von Pflanzenfaser⸗ a o bet. Fern dungen an dynamo oder Lucius K KHriũming in Höchst a. / M.

meld und Henry William Gibhs in Bedford, stoffen, um dieselben für die Spinnerei und Pa- * maägwnets - elektrifchen Maschinen und Elertro=

VW. 2169. Apparat zur Gewinnung von England; Vertreter: Carl Pieper in Berlin 8W. , bier fabrl kation geeigaet zu machen. Vom 6. Sk⸗ . 6 ,,,,

. Produkten durch trockne Deftillation 66. * Gneisenaustr. 109/110. ober 1851. , stanzen. Henry Wuartg in New⸗Yor

M. 2287. Stellvorrichtung des Korbes an XI. HE. 2603. ,,, (ü. S. A.); Vertreter: Heinrich Raetke in Dreschmaschinen. Hermann Mecklenburg 3 h e. Berlin N., Gartenstr. 14.

, . 1 i Nr. 20 589. Feuerbeständige Incandescen⸗ Xr. H. 2342. Neuerungen an Dampflessel⸗- XLVNI. G. 1924. Druckredugirventil. , Fenerungen zur Verbrennung flüssiger Kohlen⸗ Jacob Grether in Freiburg i / B. nr t n,, wasserstoffe. James Mandell und William, ö. 3. n,. un. gert hb . 3 n e al. Ko. Ber m, i i ia (V St. v. A.); üssigkeiten. Siegfrie in ; J ; . J 22 er ieee ie,, ,,, d, , ,, 34 : C. Ineis 109 Pat. mar * ; . derste hum gräterstr. 13 Vacuumbremsen n ,, 1g Ti egefãße mit aufgegossenen Tage ab ertheilt. Die Eintragung in die 1 i nn,, R ' . , . ** 5 f K ele n Gn flächen. Rietschel & Henneberg rolle ist 23 n , , 76 . C. Pieper in Berlin SW., 6e n 109 / 110. her e Schwe; Vertreter: E. G. Glaser, in Berlin 8., Brandenburgstr. 81. al ,. H. 5 . 3e , e ee! * nl C ifflons th in Berlin 8w., L. G. 1889. Herstellung von Griff brettbunden asse. ö 6 a ,,, en f , an Musikinstrumenten. Wilhelm Grössler EI. Nr. 20 625. Einrichtung des Druckhebel a ,, ein zent gp Schmierapparat für die Spur— in Krippen a./E Sachsen. Teigtheilmaschinen. 2 . in 86 . 1889 ab. w dan, 2 . J operheia LV. H. 3419 ; Kocher zur Herstellung von Halle a. S. Vom A. August 188 ab. n e. 2 w ö e we. ö. 5 iegstoff Frieär Kaumrnm in Buda .; r, e Kis. gr ele sttbät! de, . . toren od fhermo elektrischen Batterien in Ver⸗ in ', n tral⸗Weichen⸗ und Signal⸗ , , . Lenz & Schmidt in Berlin. sperrventil im Abfalltohr bei n , , e ih. d,, , W. 2115. ö 36 5 her en Arreñrůùngs. LVI. II. 5i8ę8. Neuerungen an Kandaren Zusatz zu P. R. 16 22 . . . d , , r , mi ? . drm en men 1 Zäumungen; J. Zusatz zu P. R. Nr. 17570. Berlin. Frimmstt, 39. Vom 2. . g. 18 er,, . na gr ey 2 St. A; Vertreter: Johann Georg heimisch, Ritimelster und . Nr,. 20 613. , . * 94 * 4 ir m, gen n, h diverton, in Berlin sw Gneisenaustr 110 Eskadron⸗Chef in Belgard, PoDOerhnenr Festllemmen der 28 eiben, 1 , , , * eh, s erg ĩ. n elek risch i Ex. H. 358358. Windflügel⸗Regulator. J. G. in Wittenberge. Vom 12. April 1882 ab.. w . * HL. . ern g ele 6 Rr eim nun in Düsseld orf. V. Nr. * 562. 4 5 e g , e. . 6 ane mf, wöcheter, Lngländ? Ven 241 deueru Negulatoren für A. Cremor in Hörde i. Ww. V Fe⸗ ] ; Brixton, England; Vertreter: . HE. 2437. Neuerung an Regu ; ͤ J. e w 5 . e e sraß. ff *. Dampfmaschinen. Louis Hermann Kraft in ee 16 56 Reuemungen an Schräm- Ma. **, wir. go n. , . r . 26 y* * E * 9 9 1 * . . ? . * ö ö = ö ; * z z 94 6 2 * (i . 1 HL. 3384. Neuerungen an Thür⸗ schinen. W. Mather. 16 fe n. P rn e,. 21 r =, . . 9 3 Vert te :ꝰ᷑ Julius schlössern. Wilhelm Riedke in Berlin. and Platt, Salford Iron Wor 9 ö c 8 Tiünnens in Tocbtau-Dresden. Vom 22. Ja- *. . , 36 8 KR. 5äjg4. Thürschloß. Relger 4 und F. M. n rm, , b , . ,,,, ; ö ir. d5ß. Ringel. Apparat für Strick- J G ĩ n * Fortleitung elektrischer Ströme. N. 83578. Neuerungen an Aufsatzbändern. = V. . ĩ n * Leipzꝛigerstr. 124. n 12 Thomas Henley in PVlaistow Wishelm Miedke in Berlin. c Vom 2 9 4 a w, nnen He bi mn gen, Ls, eh! Tadlanm Leier ler. O. Tengeier in Beflin 8. n. 3522. Neuerungen 2 Kantenriegeln. . ö por n spelt dirett auz der Nr. 20566. 4 2 und l= 2 Königgrãßtzerstr. 7. ann,. N e, . 2 Thürschlöͤssern. Maische, durch Entwasserng und r . —— 942 ung . 6 5. H. ** n , fühl . 9 uses u zi. 1835. Johan Matrhisen in auf bemischem Wege; 85 fla * 38 . 1. e n n . VW. v Ranrocki in VRerlin R. Christiania; er. O0. Kesseler in Berlin D* n 3 n X . . w . J . 2 . 7 * . . m 3 MG. =* . 2 ä 14 8 8. 1 ? ͤ * wi deipnigerstr 124. lvanischen Ele- . Sah get g nenscheibe mit Richt⸗ VIII. Nr. 20 56. Neuecrun zen an . an me n t * . . = , n r ö nal. ** HC ind in Bielefeld. Gert e lie Es *— R. n. 50 3 . . ei, e ,, r ,; zs; Ve 64 Brandt X G. V. v. LKV. II. BI08. Verfabren lur Gewinnung h., Me achen. Vo a 9 y Fee , 9 Eee o ft 121. von schwefelsaurem Kall aug dem Flugstaub der de 26 * Suns. Danteerfabeen = n , . 20 8ex. Fabbrer gesplod errochi i R isflon und Reception von Dochßsen, Ringöfen, keramischen Defen ꝛc..— Ni . ie er m . = nne er ,, n, gäben. . maliche in f. Rao Hardt in Göln a. Rh., Sionsthal 6 2 . imburg, falen. er s ne,, ele tri Vertreter: Garl Pieper in Berlin 8w., Nr. 11. Vom , eder 1 big an Kekasfen. .. D dag. Nencrung an Butterdosen, 9 Paris; Vertre 53 P 8. i504. Neuerungen an Arparaten zur 3er T.. Ne. 20 382, l 2 86 87 ne nr, een f Le essertea Proxortionalgalvano- 2 setzung und Trocknung von Natrium- und Kali⸗ II. 6 4 arge; 347 . . z * hard Ulprieht in Bree den umbicarbonat aus dem Ammoniakverfabren. dieelies in Koblscheid b. X . mn, , donn, mae, ,,. 3 85 g . Ernest Ggolirny imn Brũssel; Vertreter; Canl 1882 ab. fad en , n. , mr, , nm m, m. 2 dir gen eden ri er . Feen . Guei nn 1 ö 44 , . r Urin und Lönholadt in Frankfurt a /Main. Vom ö. * ö 4 2 3 D ne 9 . 2 82 tungen sär, elestrisch; Treis(. Einer e mr e. 9 == . r 2 ez 1 8 26. Mai 1882 ab 2 beitung bei der Zucergewin - II. Ceblieꝝ in unftable and; der, i, f 1 * sserraann 3 7 4 1 9 * r J. Hrobat in Rosiz. aße 131. 8 nua 20 *. 88 n 3m n ,,,, 23 LX XVI. MI. 3512. Neuerung an . i = 3 . 8 ** an, e go eee. 0. e. 53 e . in Rorschach, Schn en; Vertreter: F. C. 8 ** * . 1 8. . ĩ ommisstons Rath in Berlin 8W., Seel h . 6 2. Auqust 1881 ab. Vem 14. Sam ,,. i o Ne. 20 557. 6 . 8 2D=— ! 1 . ** mit gradlinig verstellbaren - . . 1. 3e, Ww iniams in Rieger straße 3. 6 2 2 e m ton, Nem. Jersey. B. St. .; Vertreter: C. THM. D. 20 w ==. . 28 Fieper in Derlin 8m. Wachfenanst'. Joo / 119. In Geld un 4 Ben. 7. November 1880 ab. Schwefel und Tellur enthba Ri. 26 dns. See, ,,, 82 8 12 Pa i 2 Stellarvarat mit cylindrischen rung r , 9 ; t ab. Xx Srten —=— 7 5 wmiam n in Rioerten, Ner- erer, we Menn, . Wilhelm Tenfol in Stuttgart. I. Vom. F. 11466. Neuerung an *. Tem nr, n n, , ü . . 2823 g an Form patronen für Srrengungen unter Wasser. z 2 r W n 7 und Mar von Farster. Pe- Lleut. a. D. in Ber- . meh joo sij0. Vom 7. Nodem Mai

1882 ab. 0 ab. 624. Verfabren. Gatiernungen Friedrich Wer in Rarlsrube. in W.. Jletenstr. 13. in de Oer Ne, 20 872. Nen an clanleisigen. Nr. 20 CD 8 XXII. m. igög. Verfahren mur Herstellung RRR. M. 2182. Nenermngen in 3 6— d m mn. ar ige cbm e e. 4 r , 3 G n . e . Derr, ais.

von Jntarsien. Heinrich Hentseh in * Icken; Jusaz jun P. R. 11113. Kenn Sw, Töaig zenderstr. 7. Ver 2. Junl m m. 1 **

Alfred Cor4ds in Berlin. XX. HH. 3182. Maschine zur Anfertigung von Besen und Bürsten. John George Hoxseꝶ) in . Vertreter: G. Dittmar in Berlin

Versagung von Patenten.

Verfahren zur Darstellung von

Phosphornickelbronze. Vom 19. Juni 1882.

Berlin, den 13. November 1882. . Kaiserliches PBateuntamt.

Stüve.

Ertheilung von Patenten.

Wegtomn in Newark, Amerika; Vertreter: Rego ds. gzeuerung an Nengulit- Fan . Brydges & Co. in Berlin 8W., Röniggräßer-

Oefen. G. Dat maker in Stuttgart und

—! Frager in Arbroatb, Schottland; S. j 3 Brydaes & Co. in Berlin 8w., a* a * . 2 2 3 zerstr. 19. inen für Gespinnste im . Neuerungen an der Lamb'schen schine bei eintretendem Fadenbruch⸗ * . Strickmas cine. Huge Günther in Conate in Ghbantille, Dise; , ne,. e m. innere Rlosterstr. J. . 1 8 ** von Nawrochl in Berlin W., 576. Vorrichiungen an der unter eipzlgerstr. 124. ö. * 2 w . von . / zie. Narꝝy. Herstellung von verdichteten oder ur Herstellung jmwirnäbnlicher un ** . Landan in Berlin. Warne. 141 Freaston in Wevertbhal X. PF. 859. Verbesserung an Leibbinden. bel Köln.

Reiber uche, Mieheiet ad Lal. Teseher ia. Berli.

5G. 4109. Neuerungen an Sltublen ? . 26 mit nem. Sitzen und W. z2EzZ. Verfabren jur Jmptägnttung 1882 ab