1882 / 267 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 Nov 1882 18:00:01 GMT) scan diff

Hemel. Bekanntmachung. 48110] Der Kaufmann David Richard Schneider iu Memel hat für seine zu Memel unter der Firma M. estehende Handelsniederlassung dem Schiffs tapitän Julius Herrmann Bulcke und dem Commis Heinrich Wilbelm Schumann Kollektiv⸗

rokura ertheilt. Dies ist zufolge Verfügung vom ö November 1882 am heutigen Tage unter Nr. 203 in das Prokurenregister eingerragen.

Memel, den 9. November 1882.

Königliches Amtsgericht.

Memel. Bekanntmachung. 48109 In unser Firmenregister ist unter Nr. 822: der Händler Michel Grünker, Ort der Niederlassung: Aglonen, Firma: M. Grünker, eingetragen zufolge Verfügung vom 9. November 1882 am heutigen Tage. Memel, den 9. November 1882.

Königliches Amtsgericht.

48116 Neustadt O. / 8. In unserem Genossenschafts⸗ register ist heut bei Nr. 2, Vorschuß⸗Verein Ober⸗Glogaun, Eingetragene Genossenschaft, Folgendes vermerkt worden:

Spalte 4: Als Stellvertreter des Kassirers

H. Müller ist der Kaufmann C. F. Daniel,

Als Stellvertreter des Kontroleurs 8. Dombrowsky der Stadtsekretair W. Schwingel, Beide zu Ober⸗Glogau, gewählt.

Neustadt O. S., den 9. November 1882. Königliches Amtsgericht.

Posem. Handelsregister. 48118 Die in unserem Firmenregister unter Nr, 1406 ö Firma S. Benda in Posen ist er⸗ oschen. Posen, den 11. November 1882. Königliches Amtsgericht, Abtheilung IV.

Saarbrücken. Handelsregister 48119 des Königlichen Amtsgerichts Saarbrücken. Zufolge ÄAnmeldung vom 28. Oktober und Ver⸗ fügung vom 9. November er. wurde heute die Firma „Geschwister Brose“ mit dem Sitze zu Saarlouis unter Nr. 360 des Gesellschaftsregisters eingetragen. Die Firma ist eine offene Handelsgesellschaft, und ist jede der beiden Gesellschafterinnen, Emilie Marie Auguste Brose und Johanna Wilhelmine Josephine . berechtigt, die Firma zu zeichnen und zu ver⸗ reten. Saarbrücken, den 10. November 1882. Der ien . ö chreiber: riene.

Wiesbadem. In das Prokurenregister ist heute Nr. 85 Col. 6 zur Vervollständigung des Eintrages der dem Carl Hild zu Wiesbaden für den Vorschnß Verein eingetragene Genossenschaft; daselbst ertheilten Prokura weiter eingetragen worden: Der

rokurist ist nur befugt, gemeinsam mit einem Vor⸗

andsmitglied der Gesellschaft die Firma der letzteren zu zeichnen. Wiesbaden, den 8. November 1882. Königliches Amtsgericht, Abtheilung VIII.

Wiesbaden. In das Prokurenregister Nr. 125 Col. 6 ist heute zur Vervollständigung des Eintrags der dem Joseph Appel aus Wiesbaden, jetzt zu Biebrich, für den Borschußverein zu Biebrich—⸗ Mosbach Eingetragene Genossenschaft ertheil⸗ ten Prokura weiter eingetragen worden: Der Pro⸗ kurist ist nur befugt, gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitgliede der Genossenschaft die Firma der letzteren zu zeichnen. Wiesbaden, den 8. No⸗ vember 1882. Königliches Amtegericht, Abtheilung VIII.

Konkurse.

480731 In Sachen, betr. das K,onkursverfahren über das Vermögen des Brauereibesitzers Friedrich Titgemeyer zu e wird der durch Bekannt⸗ machung vom 5. Oktober d. J. auf Mittwoch, 6. Dezember d. J., Vormittags 19 Utzr,

angesetzte Termin zum Verkaufe der zur Konkurs masse gehörigen Immobilien und zur Anmeldung von Rechten an denselben damit aufgehoben.

Alfeld, den 109. November 1882.

Königliches Amtsgericht. I. Francke.

lis zs Konkursverfahren.

Nachdem das Königliche Amtagericht allbier mit⸗ tels Beschlusses vom 9. dieses Monats das Kon ˖ kursverfahren über das Vermögen des Kanf . manng Wilhelm Moritz Bauer, in Firma Moritz Baner in Buchholz, nach erfolgter Ab- haltung des Schlußtermins aufgehoben bat, so wird solches hiermit bekannt gemacht.

Annaberg, den 19. November 1882.

Schlegel. ; Gerichts schreiber des Königl. Amtegerichts daselbst.

läceo Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Handschuh · und Kravattenhändlers Eduard Jobel hier ist in eie eine von dem Gemein schuldner orschlagz zu einem Zwangtg⸗ vergleiche Vergleichs termin auf den 28. November 1882, Bermittags 11 Uhr, vor dem Röniglichen Amte gerichte J. hierselbst, Ihdenstraße 68, J. Trerve, Zimmer 21, anberaumt.

Berlin, den J. Roremter᷑ Id.

Trʒeblatow sti. Gerichte schreiber deß Königlichen Amtegerlchts J, Abtheilung 51.

ls) Konkursverfahren.

Des Konkurg verfahren über das Vermögen den Ranfmanng Fritz Siemerling, früheren Inhabers der ine ischen an den Kanfmann Jean Davld

Fereegangenen Munstfallenhandiung

in Firma: Carl Vgey Franzosischestr. Nr. 33 e.,

wird nach erfelgter Abbaltung der Schlußtermin bier durch an fge ö

Berlin. den 8 Nordember 18890

48137

Konklursverf In dem

Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Gustav Kuhl zu Coepenick ist k der nachträglich angemeldeten Forderungen n au den 24. November 1882, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zim⸗ mer 2, anberaumt.

Coepenick, den 6. November 1882.

, . ; als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

lass! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Handelsfrau Regine Schwarzschild in Gütern getrennte Ehefrau von Max Loeb dahier, handelnd sub Firma Regine Loeb, wird heute, am 9. November 1882, Vor⸗ mittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Gewerbegerichts⸗Sekretär Herr Pardun dahier wird zum Kankursverwalter ernannt. onkursforderungen sind bis zum 165. Dezember 1882 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie üher die Bestellung eines Gläubigerausschusfes, und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stãnde auf Freitag, den 24. November 13882, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Sonnabend, den 30. Dezember 1882, Vormittags 10 Uhr. vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 6, J. Etage, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 15. De⸗ zember 1882 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht zu Crefeld.

este, Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des , , Friedrich Hermann Kir⸗ sten, in Firma F. H. Kirsten, zu Crimmitschan wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 24. Oktober 1382 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom nämlichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Crimmitschan, den 16. November 1882.

Königliches Amtsgericht.

BDr. Fahnert.

Zur Beglaubigung: A. Nabe, Gerichtsschreiber.

lac Konkurs⸗Eröffnung. Ueber das Vermögen des Bierverlagshändlers Angnst Nieodem Plazikomski von hier, Breit gasse Nr. 193, ist am 28. Oktober 1882, Vor- 1 11 Uhr, der Konkurs eröffnet. in ursverwalter Kaufmann Robert Block von er. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Dezember 1882. Anmeldefrist bis zum 1. Dezember 1882. Erste Gläubigerversammlung am 25. November 1882, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 6. Prüfungstermin am 13. Dezember 1882, Vor- mittags 11 Uhr, daselbst. Danzig, den 25. Oktober 1882. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. XI. Grzegorzewsli.

lese Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Julins Fontheim in Diepholz, in Firma M. M. Fontheim, ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangevergleiche Vergleichs termin auf

ann,, den 28. November er., ormittags 10 Uhr, vor . Königlichen Amtsgerichte bierselbst anbe⸗ raumt.

Diepholz, den 10. November 1882.

Klosner, Sekr., Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts.

as 28 Das über das Vermögen des Gandelsmannz Bernhard Heli von Ballendar eröffnete Konkurg verfahren wird im Einverständniß aller bekannten Gläubiger eingestellt. lar e n, 10. November 1882. önigliches Amtsgericht.

lisosn Konkursverf ahren.

Gesch. Nr. M33. Ueber das Vermögen des Schuh macherg Gottlieb Hetzel in Emmendingen wird heute, am S. November 1882, K 9 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet. Der Gr. Notar Starl dahler wird um Fonkurtzverwalter ernannt. Ronkure forderungen sind big zum 28. November 1882 bel dem Gerichte anzumelden. Cg wird zur Beschlußfassung über die Wabl eines anderen Verwalterg, sowie über die Bestellung eines Glan . bigeraugschusseg und eintretenden Falls über die in

129 der Konkurgordnung bejelchneten Gegenstände, sowie ur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 11. Dezember 1882 Ber- mittag J Uhr, vor dem unter eihneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine jut Konkuremasse gebörige Sache in Besitz baben oder zur Ronkuremasse chwag schuldig sind, wird aufgegeben, nicht an den Gemeinschuldner zu ver⸗ absfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem . der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗

sond erte Beftiedi ung in Ansrruch nebmen, dem

onkurtzoerwalter big zum 209. November 1882 e n machen. mendingen. 3. Nerember 1869. Mroßb. Amtegerlcht. Zur Beglaubigung: Der Gerichte schreiber: Jäger.

lain gonkursverfahren.

Rönlglicheg Amtegericht 1. Abtbeilung 55.

Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ge, den 6. November 1882. Königlich Sächs. 8 Abtheilung II.

Verobffentlicht: . Gerichts schreiber. last Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Diederich Jürgens in Geestemünde wird, nachdem der in dem Vergleichs termine vom 12. Juli 1882 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 12. Juli 1882 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Geestemünde, den 1. November 1882. Königliches Amtsgericht. II. Baemeister.

48133 K. Amtsgericht Heilbronn. Das Konkursverfahren uber das Vermögen des Carl Hoffmann, gewes. Eisengießereibesitzers hier, wurde nach Abhaltung des Schlußtermins und erfolgter Schlußvertheilung aufgehoben. Den 11. November 1882.

Gerichtsschreiber Feeser.

lastz*! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kürschners Rudolph Ferdinand Wilhelm Malchert in Husum wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Husum, den 3. November 1882.

Königliches Amtsgericht. J. Vorstehender Beschluß wird hierdurch öffentlich bekannt gemacht. . Schröder, Gerichtsschreiber.

langes! Konkursverfahren.

In dem Kontursverfahren über das Vermögen des Harmonikafabrikant Ferdinand Gabriel Spranger in Georgenthal ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forde⸗ rungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schluß⸗ termin auf den 8. Dezember 1882, n, ,. 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Klingenthal, den 9. November 1882. Hermann, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

la4ssör! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kanfmanns Her⸗ mann Baum in Meschede wird heute, am 9. November 1882, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. ;

Der Controleur Anton Spanke hier wird zum Konkursverwalter ernannt.

Konkursforderungen sind bis zum 1. Jannar 1883 bei dem Gerichte anzumelden.

Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im 5. 120 der Konkurs⸗Ordnung bezeichneten Gegenstände auf

den 1. Dezember 1882, Vormittags 107 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 18. Januar 1883, Vormittags 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Offener Arrest ist angeordnet mit Anzeigepflicht bis zum 1. Dezember 1882.

Königliches Amtagericht.

lislz0] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kanfmanns und Branereibesitzers Noa Dan⸗ ziger zu Oppeln wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins bierdurch aufgehoben. Oppeln, den 19. November 1882.

Königliches Amtegericht, Abth. II.

lista, Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fidel Schäfer. Baners von Mottenburg, wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins heute aufgehoben.

ttenburg, den 11. November 1882. Königliches Amte gericht. Gerichtsschreiber Bienz.

4s 134 Das Konkursverfahren gegen Kaspar Gohner in Deißlingen ist nach Abhaltung des Schluß termins und Volljug der Schlußvertheilung beute aufgehoben worden. ottwell, den 11. November 1882. Glükber, Gerlichteschreiber des C8. Württ. Amtagerichts.

48071 ö. Im Konkurse dez Produktengändlers P. 6. Paulsen, Schleswig, sell die Schlußvertbeilung stattfinden. Dafür sind vorhanden 21 299 Æ 95 . Nach dem auf der Gerichteschreiberel deg Königl. Amtegerichtg niedergelegten Verzeichnisse sind dabei 20 889 Æ 57 4 absenberun g aberech tigte und 14 mit Vorrecht versebene, sowie 3 418 Æ 71 9 vor ⸗˖ rechtalose Forderungen zu berücksichtigen.

amm 9. November 1882. PYVrien, Konkure derwalter.

lere Konkursverfahren.

In dem Koankurg verfahren über das Vermönen des Schänkwirthes und Handel gmanneg Fried. rich Traugett Bender in Dürrröhraderf ist ur Abnahme der Schlußrechnung deg Verwal

Meschede, den 9. November 18582. [

der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver- mögensstücke der Schlußtermin auf

den 6. Dezember 1882, n 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht bierselbst bestimmt. Stolpen, den 11. November 1882.

Sebold, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

läsoro! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bierbrauers Ishannes Auton Claussen in Tondern wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Tondern, den 8. November 1882. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. (ge) Mackeprang. Veröffentlicht: Ewertsen, Aktuar, als Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgericht.

4ra5o! Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirths Franz Homann zu Vechta ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksich⸗ tigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ stücke der Schlußtermin auf Sodnnabend, den 2. Dezember 1882, Vormittags 10 Uhr, . vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte J. hierselbst bestimmt. Vechta, den 10. November 1882. von der Horst, Acecessist, als Gerichtsschreiber des Großherzoglich Olden⸗ burgischen Amtsgerichts daselbst.

läst! Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Goldarbeiters Franz Wirsfing in Weimar ist am 9. November 18382, , 33 Uhr, der Konkurs eröffnet worden.

Als Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Schmidt in Weimar ernannt. Anmeldefrist bis um 13. Dezember 1882. Erste Gläubigerver⸗ . und Prüfungstermin am 16. Dezember 1882, Nachmittags 3 Uhr.

Weimar, den 9. November 1882. Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. ger Krahmer.

Beglaubigt: E. Müller, i. V., Gerichtsschreiber.

lass Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Laurenz Hirschberg zu Ziegen hals, ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin .

den 28. November 1882, Vormittags 11 Uhr. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Schöffen⸗ zimmer im Pöschel'schen Hause, anberaumt. Biegenhals, den 5. November 1882.

Ronge. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Tarxĩs- etc. Veränderungen der eutschen Eisenbahnen No. 2G4.

asoos]

Am 16. November er. tritt zum Tarif für den

Pr eußisch Oberschlesischen Verband ˖ Verkehr der

Nacht rag VI. und ju dem Anhang desselben Aug⸗

nahm etarif für Oberschlesische Steinkohlen vom 1.

August er. der Nachtrag J. in Kraft. er erstere enthält: . ;

1) die Aufnahme von Bestendorf, Grünhagen, Maldeuten, Mohrungen, Pr. Holland, Gottere⸗ feld und Kornatowo für den generellen Verkehr und mit Oberschlesischen Stationen auch für Holz, europ., des Spezialtarifs II.;

2) ermäßigte Frachtsätze für Graudenz, Gruppe und Melno, sowie für Argenau;

3) Einbesiehung von Pr. Holland in den Auenahme⸗ tarif * Flachs;

4) die Aenderung der Bestimmung betreffs der Transitsätze für Alerandrowo;

5) Aufnabme von Gr. Stein D. S. EG. auch für Gil - und nnn,

6) Aenderung des Stationsnamens Lichtenberg in Lichtenberg · Friedrichafelde ?). —⸗

Der Nachtrag J. zum Anhang enthält: Die Aufnabme vorgenannter Stationen in den Augnahmetarif für Steinkohlensendungen bei Aufgabe von se 10090 kg pro Wagen und er⸗ mäßlgte Frachtsätze für Grauden und Gruppe. Eremplare der Nachträge sind zum Preise von

O15 Æ beiw. O. 10 von unseren Billet ˖ Grpedi⸗

tlonen zu bezleben.

Bromberg, den 6. November 1852. Königliche Eisenbahn / Direktion, als geschästs führende Verwaltung.

Die bel Berlin gelegene diesseitlge Station Lichtenberg, welche jgleic0h auch Station der Berliner Rinababn ist, erbält vom 19 d. Mig. ab die Berechnung Lichten berg Friedrich selde“. Brombern, den J. Norember 1832. Königliche Gisenbahn · Direltlon.

Für den Trantrort von Steinkoblen von den Zechen bei Werden nach den Rbeinbäfen bel Duig⸗ durn. Dochseld und Nubrort Hafen werden am 15. Nodember neue Außnahmefrachtsäge eingefübrt, welche unter den Bedingungen dez Auenahmetarifg für die Beförderung von Koblen nach den Rhein- bäfen vom 1. Jull 1881 jur Anwendung kommen. Die Höhe der Frachtsätze ist bei den Gutererpeditionen der genannten Stationen n erfahren. Glberfeld, den 19. Noremker 1882. Rönigliche Eisenbahn-

erg. Grbebung von Ginwendungen gegen dag . der bel der Vertkellun 6 be⸗ rudsichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung

1

Direktion.

Anzeige.

Rerlin 8 W.

Das —ᷣ— * aber dag erm des Bäacermessters and Gang bestßers Fri Gduard Kießig in Seifergdorf ird nach erfelgter

. ,,

her eite abe n. Falten. R naiarraeeer -er 7. HFrœapeete gratis Anraeldung en

Berlin Medeckan Riedel. Meleg der Gwen (Rel selh. Drack? M. Glon er.

zum Deutschen Reichs⸗

267.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher te im 5. vom 11. November 1876, und die * w ö

Dritte Beilage

Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Montag, den 13. November

1882.

——— —— - 6 den Gesetzes über den r vom 30. November 1874, sowie die in dem Gesetz, betreffend das Urheberrecht an Mustern und Modeller

andels⸗ Re

at 1877, vorgeschriebenen Bekanntma

ngen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem befonderen Blatt unter dem Titel

Gentral. Handels⸗Register für das Deutsche Neich. an. 26p)

Das Central . „Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Das

Berlin auch durch die Anzeigers, 8W., Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

—— 2

Dandel für das Der gg önigliche Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich

e Reich kann durch aJe Post-Anstalten, für

reußischen Staatg⸗

Abonnement beträgt

„S 50 8 für das Vierteljahr. Insertionspreis für den Raum einer Druckzelle ö 53.

Einzelne Nummern kosten 20 83.

Handels⸗Negister.

Die Handelsregistereinträge gus dem Königreich

Sachsen, dem Königreich Württemberg und

dem Großherzogthum Hefsen werden Dienstags,

bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik

Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt

veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich.

ö 47963 Karmenm. In das hiesige Handelt irmell l ist heute unter Nr. 1914 zu der Firma: „P. Ltein⸗ haus“ in Barmen folgender Vermerk eingetragen worden: ; Die Firma ist erloschen. Barmen, den 6. November 1882.

Königliches Amtsgericht, Abtheilung J.

47962 HKarmenm. In das hiesige Handels⸗Gesell ge register ist heute unter Nr. 344 zu der Firma: „Missions · Sandels⸗Actien⸗Gesellschaft“ in Bar⸗ men folgender Vermerk eingetragen worden: . Liquidation ist beendet und die Firma er⸗ Pschen. Barmen, den 7. November 1882. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

47961 KEHarmemnm. In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen worden:

a. unter Nr. 756 des Gesellschaftsregisters zu der Firma „Gebrüder Koll“ in Remscheid⸗Hasten solgender Vermerk;

Die Handelsgesellschaft ist durch Uebereinkunft

am 1. November 1882 aufgelöst worden und

die Firma erloschen. Das Geschäft wird von 24. Cduard Koll unter der Firma „Ednard

Koll junior“ fortgesetzt. Demnach

b. unter Nr. 2339 des Firmenregisters die Firma „Eduard Koll jumior“ in Remscheid⸗Hasten, und als deren Inhaber der daselbst wohnende Spezereihändler Eduard Koll.

Barmen, den 9. November 1882.

Königliches Amtsgericht, Abtheilung J.

Kenthen O. /S. Bekanntmachung. 48007]

In unserem Firmenregister ist heut unter Nr. 2075 die Firma J. Wachsner mit dem Orte der Niederlassung zu Myslowitz und als deren In⸗ haber der Kaufmann J. Wachsner zu Myslowitz eingetragen worden.

Beuthen O. S. den 6. November 1882. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VIIv. nielerela. 79649

hts zu Bielefeld.

9 ,,, des söniglichen Amtsgerit In unser Firmenregister ist unter Nr. M5 die

Firma: M. Dahl

und als deren Inhaber der Kaufmann Moritz Dabl, Canton III. Nr. 221 zu Bielefeld am 8. November

1882 eingetragen.

417066 Rremen. In ist einge⸗ tragen: Den 9. November 1882: C. W. Josephs Söhne, zu Bremen, als Zweigniederlassung der unter gleicher Firma in Jever bestehenden Hauptniederlassung. Offene Handelsgesellschaft. Die Zweigniederlassung ist errichtet am 31. Oktober d. J. Inhaber: der in Jever wohnhafte Kaufmann Joseph Calmer Josephs und der in Bremen wohnhafte Kauf⸗ mann Louis Calmer Joseph g. dillmann & Eberbach, Bremen. Seit dem am 24. Oktober dieseg Jahres erfolgten Ab⸗ leben von Adolph Wilhelm Eberbach ist dessen Witwe und Rechtenachfolgerin, Sophie Marie, geb. Alses, Mitinhaber in. Sie zeichnet die Firma, welche unverändert bleibt, nicht. Marie Anders, Bremen. Inhaberin Lounise Marie Auders. Bremen, aus der Kanzlei der Kammer für Han dels sachen, den 9. Nevember 1882. G. H. Thulesiug, Dr.

das Handelsregister

Dortmund. Gandelaregister . des Königlichen Amtegerichtg zu Dortmund. In unser Firmenregister ist unter Nr. II05 die

Firma:

Ernst Weber und alg deren Inhaber der Taufmann Ernst Weber ju Westhosen am 8. November 1882 eingetragen.

ö laross FEigemneh. Laut Beschlusscs vom beutigen Tage

ist im Handelsregister deg unterzeichneten Ame. gericht

2 vel. 18 S. . gz. 1. Ne Firma Edm. Witzel zu Ifta und ale deren

Jababer der Kaufmann Gdinund Winel daselbst ein⸗ getragen worden.

Eise nach, den 8. Norember 1882 Greßberjogl. Sachs. Amtegericht. Iv. Man.

Fiverid. Vefanntrwaachnnug. . Ge ist beute eingetragen werden: 1) Bei Nr. 316 der Firmentenlsers Firma

Vekert Tame zu Schlagdanm bei Solingen:

Die Firma int erleschen.

2) Bei Nr. 1250 des Prokurenregisters, woselbst sich die Seitens der ad 1 5 gin l. Ehefrau Robert Damm, Helene, gebornen Wichand, zu Schlagbaum ertheilte Prokura J it erlos

ie Prokura ist erloschen. Elberfeld, den 9. November . Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

48041 rein. Auf ol. 419 des hiesigen Handelsregisters ist heute die neubegründete Firma:

„Pfroepffer C Weinmann“ als offene Handelsgesellschaft mit dem Sitze in Greiz eingetragen worden; deren Inhaber sind: Herr . Clemens Pfroepffer von hier un Herr Kaufmann August Christian Lebrecht Wein—⸗ mann aus Nördlingen, d. Z. hier, laut Anzeige vom 8. November 1882. Greiz, den 9. November 1882. Fürstlich Reuß. Pl. Amtsgericht, Abtheilung II. Voigt. Hagen i. W. Handelsregister 47969 des Königlichen Amtsgerichts zu . i. 6 In unser Firmenregister ist unter Nr. 760 die . Robert Hassel und als deren Inhaber der

aufmann Robert Hassel zu Hagen am 16. Rooem— ber 1882 eingetragen.

Hagem i. W. Handelsregülster 47970 des Königlichen Amtsgerichts zu Hanenl i. 6 In unser Firmenregister ist unter Re. 761 die . Friedr. Schmalenbach und als deren In⸗ aber der Fabrikant Friedrich Schmalenbach zu Breckerfeld am 10. November 1887 eingetragen.

. 14071 Tenn. Laut Beschlusses vom heutigen Tage ist Eol. 254. Band J. unseres Handelsregisters die

Firma: Hermann Langner in Lobeda und als deren Inhaber der Kaufmann August Eduard Hermann Langner daselbft eingetragen worden. Jena, den 8. November 1882. Großherzogl. S. Amtsgericht, Abth. IV. Pab st.

2 (47972 Tenn. Laut Beschlusses vom heutigen Tage ist Fol. 255 Band IJ. unseres Handelsregisters die Firma: A. Choinanus in Jena und ols deren Inhaberin die Frau Auguste Choinanus, geb. Schu⸗

macher, daselbst eingetragen worden.

Jena, den 8. Nodember 1882. Großherzogl. S. Amtsgericht, Abth. IV. Pabst.

Lehe. Bekanntmachung. 417973 Auf Folio 112 des hiesi jen Handeleregisters ist heute eingetragen: 9 Firma: Grund K Sierck,

Sierck, 3) Srt der Niederlassung: Lehe, 4 Rechts ver haltniß: Off ne Handels gesellschaft vom 1. November 1882. Lehe, den 8. Norember 1882. Königliches Amtsgericht. J. Bauer.

47588 Oeynhknusen,. Die Brantleute, der a, Johann Isermann von hier, demnächst in Vergen kei Celle wobnhaft, und die unverebelichte Anna Drüding bier, baben laut Verhandlung von beute für die zwischen ibnen zu schlicßende Ebe ede

gegenwärtige und künftige fahrende Habe mit den etwa darauf ruhenden Schulden beider Braut⸗ leute dagegen von der Gemeinschaft ausgeschloss en und für Liegenschaft erklärt. Radolfzell, den 8. November 1882. Großh. Badisches Amtsgericht. Ernst.

Ressel. Betanntmachung. (47920 In unser Firmenregister ist unter Nr. 236 die Firma „Julius Bernhardt zu Bischofsburg“ und als deren Inhaber der Kaufmann Julius Bernhardt daselbst zufolge Verfügung vom 3. No⸗ vember 1882 eingetragen worden.

Reoessel, den 5. November 1882.

Königliches Amtsgericht.

47921 Stolnenmam. In das Handelsregister des unter— zeichneten Amtsgerichts ist heute auf Fol. 108 einge

tragen: 1) die Firma: R L. ,

2 als Ort der Niederlassung: Stadt Rehburg,

3 96 . der Kaufmann Michaelis Hamlet

aselbst,

4 der bisherige Firmeninhaber Lederhändler Isaae Levi Weinberg in Stadt Rehburg haf das Handelsgeschäft mit Aktiven und Passiven auf den jetzigen Inhaber übertragen und die Fort- führung der alten Firma bewilligt.

Stolzenau, 1. November 1882. Königliches Amtsgericht. J. Meiners.

. . 47976 Wiesbaden. In das Firmenregister ist heute

sab Nr. 251 eingetragen worden, daß die Firma „C. F. Stumpf“ zu Wiesbaden erloschen ist. Wiesbaden, den 6. November 1882. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VIII.

47975 Wiesbadem. In das Gesenschatzreg t j heute sub Nr. 186 eingetragen worden, daß die Liquidation der Gesellschaft Niederreiter & Co. zu Wiesbaden beendigt und die Firma erloschen ist.

Wiesbaden, den 7. November 1882. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VIII.

47922

Wittstockt. In unser Firmenregister ist zufolge

Verfügung vom heutigen Tage unter der Nummer 3690

die Firma Louis Stolze in Techow und als Inhaber derselben der Kaufmann Louis Stolze daselbst eingetragen worden. Wittstock, den 4. November 1882. Königliches Amtsgericht.

.

Gũtergemeinschaft ausgeschlossen. Oenynhausen, den 26. Oktober 1882. Königliches Amtegericht.

Hosen. Sandelgregister.

( 1 Mols In unser Firmenregister

ist zufolge Verfügung

don heute unter Nr. 2103 die Firma Aller Peiser

u Posen und als deren Inhaber der Kausmann Alcrander Peiser bierselbst eingetragen. Vosen, den 10. November 1882. Königliches Amtegericht, Abtheilung 1V.

Poasem. Dandelgregister. gos]

Zufolge Verfügung von beute ist in unser Gesell . schafteregister unter Nr. 92 die in Posen seit dem 1. November 1882 bestebende offene Handelggesell ˖ schaft in Firma Gebrüder Praeger und als deren Gesellschafter:

1) der Taufmann Nathan Pracger in Posen,

) der Kaufmann Hermann Praeger dasel bt, eingetragen.

Vosen, den 19 Norember 1882

Köntalicheg Amtegerlcht. Abtheilung IV.

nRadolimen. Dandelsregistereintrag. Nr. 14186. In das Firmentenister dabler warde beute eingetragen:

Ju D. 3. 23: Die Firma Rtara Naer- in 2 1 ö 66

3a BD. 3. die Firma Nebert Gerzer in Randegg. Jakaber derselben ist Raasmann Reber ron Herter ju Nandeng, rerebell t mit Maria Klara, geb. Brütsch. Nach ö 1 deg Gberertrane der Ge-

amor

Berlin, 1 Packet mit 4 Modellen für Ver j lerungen zu Rauchservices, versiegelt, Muster für plastische

* ; it ö 2) Firmeninhaber: Carl Grund und Gustav 1 *

ist zufolge Verfügung vom

nannten vom 4. Janl 1880 it der Giawurf zur Gũtergemelnschaft auf 25 A beschranft, alle irie

. 17923 unserem Firmenregister unter Nr. 203 eingetragene Firma:

C. Schmidt zu Techow heutigen Tage gelöscht worden.

Wittstock, den 4. November 18532.

Königliches Amtsgericht.

Muster⸗Negister Nr. 129. (Die aus ländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht)

Rerlim. Königliches Amtsgericht J. 7942 ö 556. ü Verlin den 9. November 1882. In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 3893. Fabrikant Germann Wegner in

EGrzeugnisse, Fabriknummern 50031 big M34, Schutz · frist 3 Jahre, angemeldet am 2. Oktober 188. Vormittags 11 Ubr 55 Minuten.

Nr. 3894.

1Umschlag mit 33 Mustern für komische Frosch⸗

vignetten, humoristische Gratulation karten und Amo.

retten, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern WMI, An, 207. MI, 25. 26. 207, MS, WM. 210, 211. 212, 213. 214, 236, 237, 246, M, 228, T9, 230. 231. MX. 23, 234. Ws, Ro, TI z, Te, 2a, 225. 226. Schutz frist 3 Jabre, angemeldet am 2. Dl 9 —— 6 . ***

Nr. 895. Firma h Felberg in Berlin, 1. Umschlag mit 80 Mustern für Gromolisbogra- pvbische Bilder, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik. nummern MGs A. big F. G65 A. big D. 5h58 A. bie E, S575 A. Fig E, 8 A. big D, S085 A. big D. Mot A, big D, SMS7 A. big D., 11A. big D.,. Mol A. big D, 31497 A. big ER, Schunfrist 3 Jabre, angemeldet am 4. Oktober 18532, Nach- mittags 12 Ubr 5 Minuten.

Nr. B06. Firma MW. Oage in Berlin, 1 Umschlag mit M Mastern für Tromęellibograpbische Wilder. dersienelt, Flächenmuster, Fakrifnummern 50s A. bie ER, i531 A. big F. II55 A. big J., 145 A. bie D., 193A. big D. 131 A. Fig C. 184A. bie D. 126 A. Fig D. 3833 A. big C., 316883 A big D., MGA. big D. Scwutfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. OQfteber 1882 NMabmittagss Iz Ude 3 Min.

irma Ww. lber in Berlin,

Fabrikant Paul Bußler in Berlin,

nummern 3467 A. bis C., 3468 A. bis C., 5073 A. bis F., 5074 A. bis D., 5604 A. bis C., 5581 A. bis D., 5623 A. bis D., 5621 A. bis D., 18 A. bis . . . . 85h . fe 3bi D., 154 A. bis D.,

bis D., Schutzfri ahre, angemeldet am 4. Oktober 1882, Nachmittags 127 Uhr 5 Minuten.

Nr. 3588. Firma W. Hagelberg in Berlin, L Umschlag mit o59 Mustern für chromolithographische Bilder, verfiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 17 A. bis D., 3839 A. bis F., 3821 A. bis F. 2773 A. bis D, 3472 A. bis D., 146 A. bis D., 36 A. bis D.,, 2681 A. C B., 2684 A. bis D., 3828 A. bis E.,, 3829 A. bis F., Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. Oktober 1882, Nachmit⸗ 2 2 . 8

Nr. Firma .Hagelberg in Berlin, 1LUmschlag mit 50 Mustern fuͤr e er r reh fl, Bilder, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 712 A-, B., 56 10 A. bis D., 150 A. bis D., 115 A. bis D, 1437 A, bis D., 5689 A. bis D., 5ß88 A. bis D., 3461 A. bis P, 3462 A. bis J., Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. Oktober 1882, Nach— mittags 12 Uhr 5 Minuten.

Nr. 3800. Firma W. Hageelberg in Berlin, 1L Umschlag mit 50 Mustern für chromolithogra⸗ phische Bilder, versiegelt, Flächen muster, Fabrik⸗ nummern 139 A. bis B., 5686 A. bis D., 56582 A. bis F., 5683 A. bis F., 5663 A. bis D., 5588 A. bis D, S584 A. bis B., 155 A. Bis B., 2723 . bis F, 2728 A. bis D., 2731 A. bis D, Schutzfrif 3 Jahre, angemeldet am 4. Oktober 1882, Nach- mittags 12 Uhr 5 Minuten. .

Nr. 3901. Firma W. Hagelberg in Berlin, 1Umschlag mit 50 Mustern, für chromolitho⸗ graphische Bilder, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ nummern 106901 A., B., 136 A. bis G., 130 A. bis D., 111 A,. bis D., 152 A. bis D., 71 A. bis D., 6h . bis E, 56875 X. bis F. 114 2. bis Bb. 2892, 2809, 2811, 2810, 2891, 2821, 27838, 27265, 2724, 43, 2744, 2807, 2808, 8 3 Jahre, angemeldet am 4. Oktober 1882, Nachmittags 12 3 When 2 Nr,. 3902. Fabrikant Wilhelm Kühne in Ber⸗ lin, 1 Umschlag mit Abbildungen vsn 3 Modellen für Bronzegußgegenstande, versiegelt, Muster für Plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 535, 536, 545, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. Oktober 1882, Vormittags 11 Uhr.

Nr. 3903. 2 Herrmann Schmane⸗ berger in Berlin, 1 Umschlag mit 1 Modell für dekorative Prägung zu Mützenbunden, versiegelt, Muster für Plastische Erzeugnisse, Fabrikaummer o00, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 6. Oktober 1882 Nachmittags 12 Uhr 20 Minuten.

Nr. 3904. Firma Th. Guiremand in Berlin, 1L Umschlag mit Abbildungen von 2 Modellen für Blumenvasen und Jardinièren, in Messing und jedem andern Metall, versiegelt. Muster für pla=

stische Erzeugnisse, Fabrilnum mern 3089, 3096, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. Ottober 1882, Nachmittags zwischen 6 und 8 Uhr.

Nr. 3705. Firma Lüttmann & Plonus in Berlin, 1L Packet mit 13 Modellen für Photographie⸗ Alkumdegkel, versiegelt. Muster für plastische Erzeug nisse, Fabriknummern 2160. 2170, 2171, 2172, 2173, 2174, 2175. 2176, 2177, 2178, 2179, 2180, 2181, 2182, 2183, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am

J. Okteber 1882, Vormittags 19 Ubr 13 Minuten. Nr. 3906. Firma F. Hornemann in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen ven 18 Modellen für Tannen, Schaalen, Vasen, Jardinisren, Kandelaber, Kannen mit Teller, versiegelt, Muster für plastische Erʒeugnisse, Fabriknummern 739, 7135, 749, 755,

Si, 183. 787. 7586, 3, 7s, 7i5. 74, js. vj, JI53, 739. 740, 743. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet J. Oktober 1882, Vormittags i1 Uhr 6 Mi nuten.

Nr. 3807. Fabrikant J. W. Koeppen in Berlin, 1ẽUmschlag mit Abbildungen von 6 sũr Kronen und Wandleuchter nebst Theilen zu dem⸗ selben, in Brence und Emaille, versienelt, Muster für vlastische Erieugnisse, Fabriknummern 19). 192. Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 7. Oltober 1882, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten.

Nr. 3M. Firma Carl Makenius & Co. in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 2 Modellen für Hängelampen, versiegelt. Muster für plastische Erzen gnisse, Fabrilrummern Ns, 2749. Schu frsst 3 Jahre, angemeldet am 9. Driober 1882, Nach⸗ mittags 127 Uhr 5 Minuten.

Nr. 3900. Firma Ed. Pulg in Berlin, 1 Um⸗ schlag mit Abbildungen von 2? Mustern für Brücken- dekorationen und Brüstungageländer, versiegelt. Muster für rlastishe Erzeugnisse, Fabriknummern 151, 152, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 109. Okte der 1887. Vormittags 19 uhr 5 Minuten. Re l0. Fiema Theoder Juliug Günther in Berlin. 1 Umschlaz mit Abbildungen von 3 Modellen für Untersäße n Glasschaalen, 2 geren ** Messerbefte, verstegell, uster für vplasti rzeugnisse, Fabriknummern 62. 68, 8, Schuß frist 3 Ja e eldet am

Jabre, a 10. Oktober 1887. Vermittags 19 br d M

nuten. Firma J. G

Nr. 3911. . NDunge in Berl L Packet mit 6 Medellen far meer , 26 e, , ,, Fabri. nummern 6 (rechts j. 36 (linke) G6, 415.

1

. am 2 i 17 Mi⸗

Schug frist 3 * bre. 109. Dlteber 182, Nah nuten. 9

Nr. MI. Fi Sohn Berlin, heal 6 i Tn , 5 =

Nr. 38007. 1 Unmschlag mil 80 Mastern ir remolsfbenra- vbische 2 derstegelt. Flächenmusser. Fabrik ·

fer ee e, ,

ĩ

8

2