1882 / 271 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 17 Nov 1882 18:00:01 GMT) scan diff

r 5 . ' ñ . . * . an e , mm n = * . 2

—— 9 . 266

2 wa n ,. 1 . .

n,, ; , , , 2 1

CSln, 15. November. (W. T. B.)

loco Roggen loes 15,50, pr. November 14.20

pr. Oktober 3250. KRremen, 15. November. (W. T. B.) Eetroleum ( Schlussbericht) fest.

8. Br., pr. Dezember S, 0 bez,

pr. Jauunar-Närz 8, 60 Br. Hamburg, 15 Ne vember.

pr. Jiuuar

(W. T. B.)

Getreidemar kt. Weizen loeo unverändert, auf Termine ruhig,

r. Norvember-Dezember 173 99 . 173 00 Br.

ig, pr. November-Dezember 131690 Br ö April. Mai 131 00 Br., Rüböl still, loco —, pr. Mai 66, 50. ber 456 Br., pr. Dezember 44 Br. pr. April. Mai 451 Fetroleum still, Standard w November 8. 10 G4.

Pest, 15. Nove

Br., 17200

Produktenmarkt. Weizven loco preishaltend, auf Termine besser, pr. Frühjahr 38 84. 8.42 Br. pr. Herbst —,

pr. Erübjahr ö, 35 Gd., 6,460 Br. h, 966 Br.

Amsterdam, 15. November. (W. T. B.) Bancazinn 60.

Amsterdam, 15. November. (W. L. B.) Getreidemarkt (Schlussbericht).

Termine unverändert, pr. März 168, Pr. Mai —. pr. Herbst 378, pr. Frühjahr FI. Rüpöl loco ber 383. pr. Mai 383.

Antwerpen, 15. November. (W. T. B.)

Fetroleummarkt. (Schlussbericht. ) Raffinirtes, Type weiss, loeo 20 bez., 204 Br., pr. Dezember 204 bez., 203 Br.,

213 Br., pr. Jannar- Nr 211 Br. Fest. Londom, 15. November. (V. T. B.)

An der Küste angeboten 5 Weizgenladungen. Wetter: Kalt.

Havannazucker Nr. 12 23. Williger. Lomdon, 15. November. (MW. F. B) Getreide markt.

Liverpool, 15. November. (W. T. B

Baumwolle. Spekulation und No vemher-Liefernng 61s Januar Febrnar Lieferung 5is ig, März - April- Lieferung 6, Lieferung 6'is, Gil d.

April- ai - Lieferung

Serreide markt. Weizen hiesiger l0eo 19,50. fremder 250. pr. November 19605. pr. Mära 18.40, pr. Nai 18,40

Pr. Marg 1435, per Mal 14.30. Hafer ioco 15,00. Rubsl loco 35.20, pr. Mai 33 90,

Standard white

171.00 84 Roggen loco unverändert, auf Termine 130.90 G4. Hafer und Ge

Mais pr. Mai-Juni 5, 95 G4.

Weizen auf Termine unverändert, pr. Nov. 255. pr. März 264. Roggen loco und auf

(Schlussbericht) Fremde Zufahren seit letatsm Montag: Weizen 49 8650, Gerste il 200, Hafer 91 090 Qrts.

Fremder Weizen mitunter J sh theurer, ziemlich gefragt, englischer fest, angekommener fest, kleine Zufuhren, Mehl, stetig, Mahlgerste und Hater thenrer, Malzgerste träge, Mais sehr knapp.

(Schlussbericht) Umsatz 12 000 B., davon für Export 200) B. Stetig. Mlidal. amerikanische No vember Dezember. Dieferung Hlöõ / is, Februar-März- Lieferung Ban,

Juni-· uli. Lieferung 67e, J uli · August · Lieerung 6.

Getreidemarkt. verändert. Wetter: Schön. Paris, 15. November.

loco Produktenmarkt.

8. 5 à 8, 0 bex.,

per Jannar-April 55.50

Gd, pr. April- Mai-Angust 83,25. Dezember 52.75 13000 a4 Paris, 15. November.

matt,

pr.

Waarenbericht. Frost.

do. in Philadelphia S Gd. do. Pipe line dertificates 1 B. Hafer do. Dr. Dezember 1 Mais (New) 88 0. Kaffee (fair Rio-) Sꝶ. do. Rohe & Brothers 125i. pool 5g.

Zucker

Leith, 15. November. (V. T. B)

Getreidemarkt. Weizen fester, eher höhere Preise gesordert, Mehl unverandert. Gerste matt.

Mull, 14. November. (W. T. B.) Weigen in guter Nachfrage, Preise un-

(WV. T. B.) Weizen ruhig. per Dezember 25 25, per Januar - April 25, 60, Mehl 9 Marques, behauptet, per Nor, 57 090. per Dezember 56 96,

Per März. Juni 56.00. Rübbl rahig, per Novbr. 86. 50, per Dezember 86, 75.

Spiritus ruhig, per Per Jannar- April 53.75, per Mai · August 54,75. (W. T. B.) Rohzucker 880 loco ruhig, Nr. 3 pr. 100 Kilogr. pr. November E60, 10, pr. Dezem- ber 60 50. Ppr Januar-April 51.87 Xew- Tork, 15. November. (W. T. B.) Baumwolle in New-Orleans 93. Petroleum Standard white in New-Vork S Gd., rohes Petroleum in New-Vork 8h. Winter weigen loco 1 D. 83 6.

; D., 9 C.,

(Fair refining Muscovados) T6sis. Sehmalz ( Vilcoxꝛ) 128,

Speckc . Getreidefracht nach Liver'

Wetterbericht vom 16. November 1882, 8 Lhr Morgens.

Barometer aa .

Stationen. c . Meeres

spiegel redue. in Millimetor.

Temperatur in ? Celsius 50 9. 40B.

Wetter.

AMullaghmore Aberdeen. Christiansund Kopenhagen. Stockholm. MoskanC

Cork, Gusens-

bedeckt bedeckt wolkenlos halb bed. Schnee Schnee

5 per November Zö, 0, 6 per März-Juni 25.80. . per Jannar-April 87 06, per November 51 75, per

heiter bedeckt bedeckt halb bed. bedeckt i) bedeckt bedeckt heiter

bedeckt 4 bedeckt 3 Regen Schnee halb bed. bedeckt?) bedeckt heiter

= Ee o αο ,

4 00 354,25. Weisser Zucker

Hamburg. Swinemünde

NS- Tork 10, Neufahr wass.

do. in

& e oe . [ o, .

28 C. Mehl 4 D. 50 G. Rother do. pr. November 1 D. 74 0.

Karlsruhe. do. pr. Januar 1 D. 114 6 .

3 Wiesbaden. ? München. Leipzig... Berlin ... Wien....

do. Fairbanks 12,

Raps loco —, 385, pr. Dezem-

( 1695 6), bis ult. Oberlausitzer Eisenbahn. pr. Januar

Saal- Hisenhahn. Münster Enschede.

definitive 68 567 S6), vom

2. Dezbr.

6l/ za, Mai- Juni- mals Patzenhofer.

Vers. in Cöln. 16.

Eis embahn-Eimnahmem. Weimar-Geraer Eisenbahn.

Oktober er. 577 244 S (4 26 587 Mt).

( 1I047 dαιν. bis nlt. QMktober er. 729 765 . C 66 467 3c. Elsass- Lothringer Eiserbahn.

C IIS66 S), bis ult. Oktober er. 31 505 6060 „6 C 1189924 ,). Wilhelm- Luxemburger Hisenbahn, Im Oktober cr. 445 000 j ( 432 6). bis ultimo Oktober er. 4 591 760 0 ( 194 226 A6.

Im Oktober er. 68 698 SM (4 956] Sh), seit 1. Januar er. 660 158 Ss ( 45 996 06).

Im Oktober er. seit J. Januar er. 259 171 M (4 5214 60.

Berlin- Dresden. Im Oktober cr. Provisor. Einnahme 252 253 G (gegen die propisor. Rinnahme von ss81 * 937

provisor. 1 657 193 . (gegen die proyisor. Einnahme von 1881

42758 4, gegen die definitire 162 949 S.). Generalversammlunmgemnm.

Aktien - Brauer el- des ellsohaft Eriedrlohshöhe vor-

ö Hörder Bergwerks. und Hätten. Ver in- Ord. Gen.

ö Nene Berliner Pferdebahn · Gesellschaft zu Borlin. Ard Gen. Vers. zn

Breslan... O bedeckt ?) le diAix .. WNW. 9 Regen

Triest.. 880 1Regen Ml

) Nach 8 Uhr Schneefall. Schnee.

Anmerkung. Die Statione

ordeuropa 2) europa südsich Gruppe ist die

Im Oktober er. 62923

Y Nachm. Schnee. 1 acht 1m. Sktober Ter? Y zog. J

Im Oktober er. 3 304 O06 „s

st nach Ost nd stärke: 1 leiser Zug, 2 S leicht, mässig, 5 frisch, 6 stark, 7 —– steif,

8 stürmisch, 9 Sturm, 10 gtarker Sturm, 11 heftiger

27 459 M (— 576 M), Sturm, 12 Orkan.

Die Depres

2 M, gegen die zeigte

1. April bis ultimo Oktober er-

üdöstliche Winde w Die Depression, welche gestern über Ostfrankreich lag. hat sich ausgeglichen. Leber Gentraleuropa ist da Wetter trübe, im Nordwesten zu Sehneefällen geneigt. Das Erostgebiet hat sich über ganz Deutsch-

land ausgebreitet, nur der Südwesten ist frostfrei. Memel meldet 10, Königsberg 9 Grad Kälte.

Ord. Gen. Vers. zu Berlin.

Berlin. ö ö

Theater.

Dents ehe Seewart e.

Höniglichs Schauspielũ, Freitag: Opern- haus. 219. Vorstellung. Euryanthe. Große roman⸗ tische Oper in 3 Akten von Helmine von Chezy. Musik von C. M. von Weber. Ballet von Paul Taglioni. 63. Sachse⸗Hofmeister, Fr. v. Voggen⸗ huber, Hr. Ernst, Hr. Betz) Anfang 7 Uhr.

Schauspielhaus. 239. Vorstellung. Sermann und Dorothec.. Idyllisches Familien. Gemälde in 4 Akten nach Goethe's Gedicht von Pr. Carl Töpfer. In Scene gesetzt vom Direktor Deetz. Hierauf zum 1. Male wiederholt: Der Stamm halter. Familien ⸗Genrebild in 1 Akt von Julius Lohmever. In Scene gesetzt vom Direktor Deetz. Anfang 7 Uhr. z

Sonnabend: Opernhaus. Keine Vorstellung.

Dritte Sinfonie Soirée der Königl. Kapelle.

Schauspielhaus. 240. Vorstellung. Die Maler. fa ier in 3 Akten von A. Wilbrandt. Anfang 7 Uhr.

Wallner- Theater. Freitag: Zum 7. M.:

Ebbe und Fluth. Posse mit Gesang in 3 Alten von E. Jacobson. Musik von G. Michaelis.

Vietoria- Theater. Freitag und Sonntag: Golbsand. Ermäßigte Preise.

Sonntag, den 26. November: Auf allgemeines Verlangen: Einmaliges Gastspiel dez Hrn. Friedrich Haase. Michelien. Bestellungen auf Billets sind ef llt an die Direktion des Victoria Theaters zu richten.

Friedrich · Nilbelwatidt. Theat- Treitag: Zum 256. Male; Der lustige Krieg. Oręrette in 3 Alten. Musik von J. Strauß.

Sonnabend: Der lustige Krieg.

* 16

Residena- Theater. (Direktion: Emil Neu⸗ mann). Freitag: 17. Gastspiel des Hrn. Dr. August

Förster. Neu einstadirt: Zopf und Schwert. Un! spiel in 5 Akten von Karl Gutzkow.

National- Then r. Weinbergeweg 6 und 7.

Freitag: Gastspiel des Schausriel. Ensembles:

Die Zwerge. Lumpacsva abundng, oder: Dag

lie derliche Klecblait. Zauberrosse mit Gesang und

Tanz in 3 Akten ron Joh. Nestroy. Ballet.

Frl. Marengo und Fel. Zimmermann. Infang t.

1 Sonnabend: Dieselbe Vorstellung.

Dolle liance- Thenter. Freltag: En⸗ semble· Gaftspiel der Mitalleder des Wallner · Theater. Jam 19. Male: HGieis Reissingen. Shan? in, 5 Akten von G. von Moser. Anfang 7 hr.

Sonnabend und folg. Tage: Neif - Neislingen.

Vilhelw- Theater. Ghaussernrahe er. a as, Freitag: Jum 5. Male wiederbelt: Tie Theater · vrinzessin. Pesse mit Gesang und Tan n drr

Akten von Melle. Kaffeneriff nung Uhr. Anf des Concert 7. der Vorslellung ö * Vor

nach der Vorslellung großch Goncert, ausgeführt den der Kapelle der Gan es

Seonnakend: Diescht Voꝛstellung.

.

Direktion: Emil Hahn.

mit den Kamelien. Akten von Alexander

Freitag: Die Dame Pariser Sittenbild in 5 Dumas (Sohn).

Concert- Haus. Goncert des Kal. R310 Hof Musildirektors Herrn Bilse.

Familien- tachrichten, Verlobt: Frl. Clara Rusche mit Hrn. Berg⸗ rath Gustav Neumann (Dalbersdorf). Freiin Josephine v. Maltzan mit Hrn. Major a. D. Hellmuth v. Weltzien Berlin). 3 Ein Sohn: Hrn. Dr. Wulkow irna). Gestorben: Verw. Frau Major Theophila Ur⸗ sula Wettstein, geb. Rabe (Labischin). Verw. Frau General Mathilde o. Bercken, geb. v. Knobloch (Coburg). Frau Pastor Helene Schmidt, geb. Wahl (Bergdorf). Hr. Pastor Ferdinand Guericke (Meensen bei Dransfeld).

Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ ladungen u. dergl. 418569 Deffentliche Zustellung.

Die Wittwe des weiland Johann Matthias Foth, Anna Rebekka, geborene Michaelfen, in Otterndorf, klagt gegen den Böttchermeister Friedrich Zigan ow ky aus Otterndorf, wegen Hypothekenzinsen mit dem Antrage, denselben zur Zablung von 137 M 50 3 sowie 4 M 99 Arrestkosten zu verurtheilen, auch das Urtheil für vorläufig voll streckbar zu erklären, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreitz vor das Königliche Amts⸗ gericht J. zu Otterndorf auf

Donnerstag, den 25. Jannar 1883, Vormittags 19 ihr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Apyel., Gerichte schreiber des Königlichen Amtsgerichts.

148675 Oeffentliche Justellung.

Nr. D244. Der Carl Fiichrich Kolb zu Kuppen⸗ beim, vertreten durch seinen Projeßvormund Martin Schick von da, klagt gegen den Carl Kurz von Auggen, 1. It. unbekannt wo, auf Leistung eines Ernährungebeltrags, mit dem Antrage auf Verur⸗ tbeilung des Bellagten zur Zahlung eines Bestragt don wöchentlich 1 59 * zur Ernährung deg Kläger, vom Tage dessen Geburt d i 7. Januar d. J. big zu seinem zurückgelegten 14. Leben jahre und ladet den Bellagten zur mündlichen Verband⸗ lung des Rechtsstreits vor dag Großberjogliche Amts. gericht zu Müllbeim auf

Freitag den 29. Dezember 1882, Nachmittags 2 uhr. Zum Zwecke der Fffentsihen Zustellung wird die⸗ ser Augmg der Riage befannt gemacht. Müllheim, 13. Nerempber 163833. Adler, Gerichte schreiber des Großberjoglichen Amte gerichta.

45973 Oeffentliche Zustellung.

Nr. 2149. Almwassenrichter Jokann Ambg von Oberschaff hausen, vertreten durch Agent Ziller in Gmmendingen, klagt gegen Friederlke Dold, ledig. von Gichhetten auf Zablung den Jinses vro 1. Ja⸗ nnar 1881 kig dabin 1887 aus 6s M 7 3 Dar⸗ leben vom 1. Janyar 1874 mit 1 9 mit dem Antrage, Tie Beklagie jur JZablung diesed Ge⸗ kran m verurteilen und dag Mribess für vorlausig

wird

2 . n z ; ; ; ;

dobstreckbar ju erklaren. Jur möndiien Verhand⸗

Beklagte in die Sitzung Gr. hiermit aufgefordert, seine Ansprüche und Rechte dingen zu dem von dem an demselben spätestens im Aufgebotstermin am Montag, 8. Januar 188 14. Juni 1883, Vormittags 11 Uhr, bestimmien Termine. unter Vorzeigung der Urkunde bei dem unterzeichneten ie ng an . Bek er . , ,. widrigenfalls die Kraftlos⸗ elannt gemacht. 'rildrung, des genannten Prämienanleiheschei . 1882. Der Gerichtss folgen wird. ? ö 6 Meiningen, den 8. November 1882. Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung II. Bernhardt.

48672 Bekanntmachung.

Auf Antrag des Nachlaßpflegers Rittmeisters a. D. Otto von Grärenißz auf Quetz werden* die unbe⸗ kannten Erben der am 8. Juni 1882 zu Quetz ver⸗ storbenen Wittwe Steinbrecher, Sophie Rosine, geb. Bär, aufgefordert, ihre Ansprüche und Rechte auf den etwa 1901 M 83 3 betragenden Nachlaß spä⸗ ; ohn ha] ö testens im Aufgebotstermine Entzie hung der Militärpflicht, wird, da der Ange⸗

am 8. Oktober 1883, Vormit lags 11 Uhr, schuldigte des Vergehens gegen 5. 140 Absatz 1 bei dem unterzeichneten Gerichte, Jimmer Re 2, Nr. 1. des Strafgesetzbuchs Teschuldigt ißf, auf anzumelden, widrigenfalls der Nachlaß dem landes? Grund der 83. 450. 325— 326 der Strafprozeß⸗ herrlichen Fiskus zugesprochen werden 'wird. ordnung zur. Deckung der den Angeschuldigten mögliche.

Zörbig, den 8. Nodember 188. weisę treffenden böchsten Geldstrafe und der Kosten

Königliches Amtsgericht. des Verfahrens der Arrest auf Höhe von 050 „4,

Colberg. in Buchstaben . Dreitausend und dreißig Mark⸗ ange

ordnet. Durch Hinterlegung von 3036 76 (in Buch⸗

83 staben: Dreitausend und dreißig Mark) wird die Vollziehung dieses Arresfes gehemmt und der An⸗ geschuldigte zu dem Antrage auf Aufhebung des vollzogenen Arresteg berechtigt vas im Deutschen Neidje besindliche Vermögen des Angeschui⸗ digten mit Beschlag belegt. Aachen, den 31. Oktober 1882. Königliches Landgericht, Straf⸗ lammer. Emundtz. Winterschla den. A. Schmidt.

In der Strafsache gegen den Wilhelm Johannes Heinrich Friedrich Drews, geboren am 28. Mai 858 zu Demmin, wohnhaft zuletzt zu Aachen, wegen

1418671 Nachdem der Lehrer Jacob Göszl ir

8 Ruma (Slazonjen) das Aufgebot dez Herzogl.

a2 ! Au De 9 Sachsen⸗ Meining'schen Prämienantheilschesnes Serie 5661 Nr. 15 A 7 Fl. vom Jahre 1870 unter der Angabe, daß derselbe mit unbrauchbaren Papieren aus Unachtsamkeit verbrannt worden sei, beantragt hat, wird der Inhaber diefe Prãmiĩenantheilscheines

sri Bekanntmachung.

Umtausch von gekündigten Prioritats - Obligationen

I. un d HI. Emidsion a6 Rhein- Vahe- KERIigenbarnn- G e sellgehait . gegen Sehuldversehreipbnnugen der In rozentikgen eongolidirten Hreusaisehen Stantg Anieihe.

2 Den Inhabern der Cem äas Bekanntmachnng der Königlichen Eisenbahn- Direktion lin ka- rheinische) in Coin vom 24. Mai 1882 aar hbaaren Rückzahlung per 2. Januar 1863 gekündigten Lrioritate- Obligationen IJ. und ii. Emile ion der Rhein - Nahe · Eisenbahn. Gesellachant mit Coupons über die Zinsen vom 1. Juli a. c. ab bieten wir hierdurch den Umtanseh diener Obligationen gegen den gleichen Nennwerth von dprorentiger congolidirter Frenssiseher Staata-Auleihe mit den Conpons aber die Zinsen vom 1. Jmunar 158585 ab unter folgenden Bedingungen an: Die Inhaber erhalten beim Umtausch der zum . Jannar 18583 gekündigten Iproren-

tigen Frioritits Obligationen I. und II. Emission der Rhein · Rahe Eigenbahn- Geaessechaft gegen den Nennwerth von.

und gegen den am 1. Junuar 1883 sülligen Zinsconpons aber

mithin gegen in dprorentigen Prenasigchen conaolidirten Staats-

oupons über die Zinsen vom 1. Januar 18585 ab zum . w 1259 0

; . 1027.25 9/9 den gleichen ennwerth

Anleihe-Obligationen mit 0 Conrze von s

Und cine baare Zurahlung von. e i T.

Bei Rinlieferung der Frioritita-Obligationen zum Umtausch muss der RFetrag der etwa fehlenden Coupons baar hinzugefügt werden.

Die zum Uratansch bentimmten Bincks der prorzentigen F

in Abachnitten von 200. 370. 60). 10999, 20 ν0 und 30G)

aut bestimmte Appoint« kgnnen nur nach dem E aichtigt werden.

Der Umtausch ersolat dis einsehltessiieh den 4. December 1882 bei der Genernl-Direk tion der- Seehandinungs-SoctLetht in Rorlim.

dem Bankhanee M. A. von HNRothsehila a Söhne in rank mrt n. Maim und

dem Nankhan-e Sal. Oppenheim Jam. 4 Co. in Coin.

Anmel dungaformulare rum Umtaunsah können von den vorgenannten Stellen bezogen werden. KRerliin. den 15. Norermber 1853

General-Direktion der Sochandlungs-Sociotat.

renssisgechen Staats-Anleihe aind Mark angefertigt. Anmeldungen rmeesszen der Umtauschatellen berück-

lung der Sache lader der llãgerische Vertreter die

——

Ma 221.

Königlich Preußisch

4

Anzeiger

ö. ; gas Ahonuement beträgt A Æ 50 8 für das Nierteljahr.

Insertionspreis für den Naum einer Aruchzeile 30 8.

Staats⸗Anzeiger.

K Berlin, den 17 November 1882.

e. Majestät der Kaiser und König haben Sich veutõ I n n, . begeben und gedenken am Sonnabend Abend hierher zurückzukehren.

Se. Majestät der König haben Allergnãdigst .

dem aktischen Arzt Dr. med. et chir. Christiani zu Brunei ui bern e i. Süderdithmarschen den Rothen Adler⸗ Drden vierter Klasse; dem Pastor Dr, Web er zu Tarngpitz den Königlichen Ktonen Orden dritter Klasse; sowie dem Pro⸗ vinzial⸗ Chausseeaufseher Wittkopf zu Chauseehaus Görls⸗ dorf im Kreise Angermünde das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. 2 2 2

Se. Majestät der Köhid haben Alergnädigst geruht: dem General-Lieutenant von Gottberg, Gouverneur von Straßburg, die Erlaubniß zur r des ihm ver⸗ liehenen Großkreuzes des Königlich italienischen St. Mauritius⸗ und Lazarus⸗Ordens zu ertheilen.

Deutsches Reich.

Se. Majestät der Kai ser haben den Geheimen Le aüloüs . Sah . n Radowitz, seitherigen außerordentlichen Gesandten und bevollmächtigsen Minister am Königlich riechischen Hofe, zu Allerhöchstihrenn außerordentlichen und 2 Botschafter bei der ottomanischen Pforte zu ernennen geruht.

Königreich Preußen.

Se. Ma jestät der König haben Allergnädigst geruht:

den Legations⸗Rath von Alvensleben, Allerhöchst⸗ ihren lein inen außerordentlichen Gesandten und bevoll⸗ mächtigten Minister am Großherzoglich hessischen Hofe, von diesem Posten zu anderweiter dienstlicher Verwendung abzu⸗

en; sowie t nn, Ki er mier Assessor von Roux. hierselbst zum Hof⸗ kammer⸗Rath mit dem Range eines Regierungt⸗Rathes, und

die Gerichtsassessoren Graeser, Schwarze, Scheer, Kehr, Dr. jur. Buchholtz, Heinichen, Mons bach. Tilemann, Creizenach, von Kameke, Richard Müller, . und Robert Schulz zu Amtg⸗ ichtern zu ernennen; ferner . 26 um Geffen, Karl Louis Franz Wilhelm Dür⸗ meyer bei der er m, n zu Frankfurt a. / O. den

ter als Kanzlei⸗Rath, un

, orm e hiah Dr. Rudolf Stadelmann zu Halle g. S. den Charakter als Landes-Oekonomie⸗Rath, sowie dem Rittergutepächter und Zuckerfabrik⸗Direktor Eduard Pfaff zu Roitzsch im Kreise Bitterseld, dem Kunst⸗ und Handelsgärtner Dip pe zu Quedlinburg und dem Ritterguts⸗ pächter August Nobbe zu Pinnow im Kreise Randow den Charakter als Dekonomie⸗Rath zu verleihen.

Berlin, den 17. November 1882.

Se. Majestät der König von Sachen sind gestern Abend hier r im Königlichen Schlosse abgestiegen und heute Vormittag nach Hubertusstock weitergereist.

Ju stiz· Ministerium.

Der Notar Broich in Völklingen ist in, den Amte⸗ gerichtsbezirk Kerpen, im Landgerichtebezirk Cöln, mit An⸗ weisung e en Wohnsitzes in Kerpen versetzt worden.

Der Nechtgzanwalt Lewek in Alt⸗Landagberg ist zum Notar im Vezirk des Kammergerichts mit Anweisung seineg Wohnsitzes in Alt⸗Landsberg ernannt worden.

Hauptverwaltung der Staatsschulden.

Bekanntmachung

wegen Ausreichung der Zinsscheine Reihe XX. zu e r em ref rf gen Reihe VIII. zu den Prio⸗ ritätagtktien Ser. J. und II. der Niederschlesisch⸗ Markischen Eisendahn und Reihe Vl. zu den

Stammaktien der Mänster-Hammer Eisenbahn.

Die Jingscheine Reihe XIX. Nr. 1 big 8 zu den Staatg⸗ 1612, Reihe VisJ. Rr. J bia 8 zu w 83 I. und II. der duden die il Marl

.

Alle Nost - Anstalten nehmen BGestellnng an;

dition: 8W. Wilhelmstraße Nr. 82.

Ketlin außer den Rost-Anstalten auch die Ezpe=

Berlin, Freitag,

1882.

aktien der Münster⸗Hammer Eisenbahn nebst den Anweisungen zur Abhebung der , Reihe werden vom 4. Dezember d. J. ab von der Kontrole der Staatepapiere hierselbst, Qranien⸗ straße 92, unten rechts, Vormittags von g bis 1 Uhr, mit Ausnahme der Sonn⸗ und Sete e . letzten drei Ge⸗ äftstage jeden Monats, ausgereicht werden. . ö. fer az ,. können bi der Kontrole selbst in Empfang genommen oder durch die Regierung Hauptkassen, die Bezirks⸗ auptkassen in Hannover, „n,, urn oder die eiskasse in Frankfurt a. M. bezogen werden. ö 3 die . bei der Koöntrole selbst wünscht, hat derselben , oder durch einen Beauftragten die zur Abhebung der neuen Reihe berechtigenden Talons mit einem sür jede Schuldgattung abgesonderten Verzeichnisse zu übergeben, zu welchem Formulare ebenda und in Hamburg hei dem Kaiser⸗ lichen Postamte Nr. 2 unentgeltlich zu haben sind. Genügt dem Einreicher der Talons eine numerirte Marke als Em⸗ pfangsbescheinigung, so ist das Verzeichni einfach, wünscht er eine ausdrückliche Bescheinigung, so ist es doppelt . legen. Im letzteren Falle erhalten die Einreicher das eine Exemplar mit einer Empfangs bescheinigun versehen sofort zurück. Die Marke oder Empfangsbescheinigung ist bei der Ausreichung der neuen Zinsscheine zurückzugeben. In Schrift wechsel kann die Kontrolg der Staats⸗ papiere sich mit den Inhabern der Talons nicht einlassen. ;

Wer die Zinsscheine durch eine der obengenannten Provinzialkassen Sh hen will, hat derselben die Talons mit einein doppelten Verzeichnisse einzureichen. Das eine BVerzeichniß wird, mit einer Empfangsbescheinigung verse sofort i gegeben und ist bei Aushändigung ö ine wieder a zuliesern. Formulare zu diesen Verze n sind bei den gedachten Provinzialkassen und den von den Königlichen Re⸗ gierungen in den . zu bezeichnenden sonstigen Kassen unentgeltlich zu haben.

.. . der Schuldverschreibungen bedarf es zur Erlangung der neuen Zinsscheinreihe nur dann, wenn die Talons abhanden gekommen sind; in diesem Falle sind die Schulbverschreibungen an die Kontrole der Staatspapiere oder an eine der genannten Provinzialkassen mittelst besonde⸗ rer Eingabe einzureichen.

Berlin, den 10. November 1882.

Hauptverwaltung der Staatsschulden. Sydow. Hering. Merleker. Michelly.

Die Nummer 36 der k welche von heute r Ausgabe gelangt, enthält unter . 3 . 36 zi . des Justiz⸗Ministers, betreffend die Anlegung des Grundbuchs für den Bezirk des Amtsgerichts Wandsbeck und für einen Theil der Bezirke der Amtsgerichte Kappeln und Tondern. Vom 3. November 1882. Berlin, den 17. November 1882. Königliches Gesetz Sammlungs⸗Amt. Didden.

Bekanntmachung.

Nach Vorschrift des Gesetzes vom 10. April 1872 (Gesetz S l. S. 357) sind bekannt gemacht: . w das Allerhöchste Privilegtum vom 23. Juni 1882 wegen Aue gabe auf den Inhaber lautender vierprojentiger scheine der Provin Ostpreußen big zum Gesammtbetrage von 34797090 M durch Extrabeilagen der Amts blãtter der Königlichen Regierung zu Königeberg Nr. 40, 5. Oktober 1882. ͤ der ud m Regierung zu Gumbinnen Nr. 41, ausgegeben den 11. Dftober 1882; 2) 1 Luer sn Erlaß vom 28. Juli 1882, betreffend die Genehmigung deg zweiten Nachtrageg zum Statut für das Neue Brandenburgische Kreditinstitut vom 30. August 1869, durch Extra⸗ 1 den Amtablattern 2 an e Regierung zu Pote dam Nr. Iß, ausgegeben den 8. Seytember B82, ; , der Königlichen Regierung u, Frankfurt a. D. Nr. 38, ausgegeben 20. September 1882. der ö Regierung jun Stettin Nr. 38, ausgegeben den NX. Ser tember 1882, ĩ der ö Regierung zu Cötlin Nr. 35, aue gegeben den 31. August 1882. ü der Königlichen Regierung zu Magdeburg Nr. I6, aug gege 9. Seytember 1882, n 21 der n Reglerung zu Liegnitz Nr. 37, ausgegeben 16. September 1882, ö resp. durch das Amteblatt der Königlichen Regierung mm Narien · werder Nr. 35 S. 251, ausgegeken den 3). August 1882; u 3) der Allerböchste Erlaß vom 4. September 1882. betr * gelaber deg Enteignung rechts an die Gemeinde Biebrich ⸗Mot behusg Grwerbung eineg zur Erwelterung lbreg Todtenbofes erforder⸗ lichen Grundstücks, durch das Amtablatt der Königlichen Renictuna zu Wien baden Nr. 42 S. 363, ausgegeben den 19. Dftober 1882;

ausgegeben den

tadt Suhl bis zum Betrage von 4090 000 MS Reichswährung, 69 1e gh der Königlichen Regierung zu Erfurt Nr. 45 S. 223 bis 225, ausgegeben den 28. Oktober 1882.

n der heutigen andelsregister Se ge wird Nr. 46 der zeich ,,, Bekanntmachungen veröffentlicht.

Aichtamtliches.

Deu tsches Reich.

reußen. Berlin, 17. November. Se. Maje stät der gar k 53 König haben Sich heute Vormittag 111 Uhr in Begleitung Sr. Najestät des Königs von Sachsen, Allerhöchstwelcher gestern Abend hier eingetroffen ist, zur Jagd nach Hubertusstock begeben.

re Majestät die Kaise rin und Königin ir , . 9. . Ihrer Kaiserlichen Hoheit der

i in Wilhelm von Baden. . ; Kr verabschiedete Sich Se. Königliche Hoheit der Großherzog von Baden, vor Seiner Abreise nach Schweden, von Ihrer Majestät.

Se. Kaiserliche und Königliche Hoheit der Kronprinz traf . Abend gegen Me Uhr vom Neuen Palais in Berlin ein und besuchte das Magazin für Kunst⸗ gewerbe, Unter den Linden.

Um 9369 Uhr * . elbe 91 zegrüßung Bahnhofe und demnächst nach dem Königlichen Schlosse, wo Se. Kaiserliche Hoheit mit Sr. Majestät dem er und Könige und Sr. Majestät dem König von Sachsen das Souper

einnahm. te Vormittag 9 Uhr nahm Se. Kaiserliche Hoheit der . im alais militärische Meldungen entgegen und empfing um 10 Uhr das er,. des Herrenhauses den Gesandten von Alvensleben. . 83 Uhr . Sich Se. Kaiserliche Hoheit nach dem Stettiner Bahnhof, um Sich Sr. Majestät dem Kaiser

und König auf der Reise nach Hubertusstock anzuschließen.

Am 16. November wurde unter dem Vorsitze des Staatt⸗Ministers von Boetticher eine Plenarsitzung des Bun⸗ des raths abgehalten. Die Versammlung nahm Kenntniß von der Vorlage, betreffend die zwischen der Königlich preußi⸗ chen Regierung einerseits und der Großherzoglich sächsischen owie der Herzoglich sachsen⸗-coburg⸗ gothaischen Regierung andererseits schwebende Streitigkeit wegen der Heranziehung der Thüringischen Eisenbahn zu ommunalabgaben in preußischen Städten. Gemäß den Anträgen der Aug⸗ schüsse wurden die Etatzentwürfe für die Verwaltung der Kaiserlichen Marine, für das Reichseisenbahnamt und für den Rechnungshof des Deutschen Reichs für 1883‚84 und für 1884/85 angenommen. Die Anträge von Privaten auf Ge⸗ währung einer Entschädigung für durch die Reblaus zerstörte Weinpflanzungen, auf Erhöhung des Zolles für Nudeln, auf Rückerstattung des Zolles für Marmorplatten, auf Aufhebung des Zolles für eingedickte Milch und auf Rückerstattung R Zoll für Käse in Staniol⸗Umhüllung wurden abgelehnt. auf Aufhebung der Zollfreiheit für a ,,, 1 richtete Eingabe eines Privaten wurde dem Re kanzler überwiesen. Dem Veschlusse des Reichstags 2 256. Januar d. J, wegen Nücerstattung des Zolls für e führte Marmorplatten, beschloß die Versammlung keine 6 zu geben. Der Antrag Badens, betreffend die Ermächtigung der Zollabfertigungastelle am Bahnhofe Basel zur Ausgangg⸗ abfertigung von Zucker, wunde genehmigt. Schließlich erfolgte die Ueberweisung mehrerer Eingaben an die zuständigen Aug⸗ schüsse zur Vorberathung.

Die vereinigten Auss Handel und Verkehr und für

sse des Bundegraths für

k sowie * —— aschüsse desselben für enbahnen,

12 Rechnungswesen hielten beute Sitzungen.

estrige (2) Sitzung des Hauses der Ab⸗ ge D. 2 2 8 Vize⸗ Krasident des Staats ⸗Ministe⸗ riums von Puttkamer, sowie die Staatg⸗Minister von Kameke, Pr. Luciug und von Boetticher beiwohnten, wurde vom Alterg⸗ Prasidenten Abg. von Bockum⸗Dolffs um 2 Uhr et. An Regierungsvorlagen waren eingegangen: I) der schaftebericht Über die weitere Ausführung des etzes vom 19. Dezember 1859, betreffend die Konsolidattion pvreußischer Staatganleiben; * die Nachweisung ber die Anzahl der vro 188233 zur Ala ensteuer und. 86 klassifitirten Einkommensteuer veranlagten . 3) Uebersicht der von der Staatgregierung auf und

schen Eisenbahn und Reihe VIII. Nr. I big 8 zu den Stamm

22. Seytember 1882 a c! 3 * 9 lautender .

des Abgeordnetenhauseg aus der II. w