1882 / 272 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 18 Nov 1882 18:00:01 GMT) scan diff

15. Juli 1881 in Kraft getretenen Reichsgesetzes vom 29. Juni 1881, Zu Beihnachtgein kän fen bietet die Leipziger Lehr- 1 noch in den de laubt ier⸗ . d die ene re von g , . des Gerichte kosten imemr en von Dr 86 Schneider 253 7 w 2

ĩ rps en ü ü 1 Dr. in Leipzig in einem größere Abweichungen gegen früber. der Kapitäne 283 x st e B e i 1 3 9 e r und der Gebührenordnung für Gerichte voll zieher (Reiche⸗ bübsch ausgestatteten Weihnachtekatalog, welchen dieselbe an Inter- jur See ist von * auf 30, die ö der Korvetten ⸗Kapitäne von

86 bl. 8 * theils der in erheblichem Umfange eingetretenen gratis und franko versendet, einen Rathgeber für Eltern und 52 auf 54 gestiegen. Die Zahl aller

: e der Pro

? ĩ ĩ 2 1 2 2 eeoffiziere beträgt zur Zeit 403, 2 z e. rwachsene, was Vielen erwünscht fein möchte. Der Katalog enthält einschließlich der Offiziere à la suite; davon entfallen? 15 auf den 8⸗ 3 2 . . 9 sich ö. . 3 2 . . 6 Beschäftigungen für Kinder 8 3 6 . e ,,. 3 gin n. Um l en el n el er Un 1 tel ö! en I *. er. ohne erücksichtigung de gordingriums im Ganzen au on ahren an zum reiferen er. ieutenants). auf den Marinestab (1 Kapitän zur See, 11 Kor⸗ 19 80a 384 . Ä Dieser Summe steht die oben gedachte Mehrausgabe Gewerbe aud Sandel vetten⸗Kapitãns, 5 Kapitän. Lieutenants). . oustlten oberen mili- M3 272. Berlin Sonnabend, den 18. November 1882. bei der Staateschuldenverwaltung von 18 249 451 6 gegenüber, so re. tärischen Personal zäblt die Marine: 25 Offiziere des Seebataillons, nag ; daß in Wirklichkeit nur noch ein Mehrüberschuß der Betriebs— In der Generalpersammlung des Cöln-Müsener Berg⸗́ 13 Feuerwerk, 8 Zeug. und 7 Torped⸗Dffiziere, 66 Aerzte (ein- ö verwaltungen von 1554 933 M in Aussicht steht. werks⸗ Aktien vergins wurde die Dividende vro 1881/82 auf schließlich der UÜnterärzte), 41 Maschinen und 2 Torpeder -In genieure,

Bei der allgemeinen Finanzverwaltung tritt die oben bereits er⸗ 3 ( oder 9 . pro Aktie festgesetzt und bestimmt, daß dieselbe vom endlich 49 Zahlmeister Zur Ergänzung des Seeoffiʒier⸗Corps Denutsches Reich.

narium ist eine Ersparniß von 1 699 009 M eingetreten und die soge⸗ wähnte Mehreinnahme aus den Zöllen und der Tabacksteuer hervor, 2. Januar 1883 ab erhoben werden kann. Der Bruttogewinn betrug sind vorhand 982 7adett 36 K während der Hinterlegungefondt um 5 Millien hat ermäßigt werden 2605 291 „6, wovon g 632 M zu Äbschrestungen verwendet woörben en See ladetten, und Kadetten

. ( n . , . . 6 2 dem Schiffsbestande haben e j zun, Nag ch. we i su ng. . nspruch von A an die Rechnung des Jahres gestellt, indem müssen und der Matrikularbeitrag zu den Ausgaben des Reichs sind, so daß ein Reingewinn von 1126538 60 verblieb, wovon gen 4 Gerd . r . der Einnahme an Wechselstempelsteuer im Deutschen Reiche für die Zeit vom 1. April 1882 bis zum Schlusse des Monats Oktober 1882. einige nicht im Etat vorgesehene kleine Bauten, fuͤr die keine besonderen gemäß dem zur Zeit voraus sichtlichen Bedürfniß auf rund 50 Millionen, 90 000 zur Zahlung der Dividende benutzt und der Rest von 20 26 s genommen. Fünf Fahrzenge diefer Kategorie sind ausgeruͤstet und / , Mittel bewilligt waren, haben zur Ausführung gelangen müssen. also um 2248 733 A6 diedriger als im laufen den Etat anzufetzen war, guf neue Rechnung korgetragen worden ist. Die liquiden Aktiv, dienstbereit AÄus Sir Reihe der gedeckten Korvetten ist die Vineta“ I. 2. . *. E ,. ĩ Darf ich mich nun von der seststehenden i,. zu der Die wesentlichste Mehrausgabe erscheint beim Etat der Staats. bestände betragen nach der Bilanz vam 3. Juni ek. zusammen ausgeschieden worden, fon daß woch zehn derselben im Dienst, eine Einnahme j ; ser,, em In 1882 ungewisseren Gegenwart. wenden und die wahrscheinliche Gestaltung sckulden verwaltung, Bei der 4 prä. konfolidirten Anleihe ergießt J2s Sz. „6, denen inkl. Dididende 290 276 R Verbindlichtelten (Eisatz für „Victoria -) im Bau ist. Zu den sieben aͤltẽren Glatt⸗ . ; im Ytonnte. Hierzu Einnahme Zusammen. sse 3 m. des Lauf n den . 18 823 83 kurz errtern, so glaube sich ein Mehr an Zinsen von 18 687 551J „4, wovon 18 245 451. 6, gegenüberstehen; es ist somst ein Betricbefondz von S3 8! 3 a don deckkorvetten ist als achte die. Sophie hin zugetteten Cin Kanäonen- Ober Post· Direktions Bezirke. Oktober. in den Vormonaten. d J, n. mehr ich zunäckst im Allgemeinen auch bezüglich dieses Jahres der Haff—= wie eben bereits bemerkt, durch die Verstaatlichung von Privat- handen. boot der ‚Albatroß -Klasse (Erfatz für Komet“) ist im Bau ge⸗ ( . e H. weniger nung Ausdruck geben zu können, daß es nicht ungünstig abschlleßen Eisenbahnen und durch die Anleihen zum Bau neuer Eisenbahnen „König sbergri. Pr. 17. November, (B. T. B.). Nach einer nommen,. an, ansehnlichste Zuwacks, den das schwimmende 8 V * * 3. wird. Es ist dieses Jahr ja wieder einmal ein solches, welches zur heranlaßt worden sind. Nach Abzug der Minderausgaben an Mittheilung des Mireklors des Wirballer Zollbezirks hat der Flotten material erfahren, findet fich bei den Torpedobooten, von j stgebiete BValanzirung seines Flats keine Anleihe in Anspruch genommen hat, Amortisation ze. ergiebt sich für die Staatsschuldenverwaltung im ruffische Finanz -Minister bezüglich des Getreideerporis dahin ent⸗ benen sieben, auf der Werft der Aktlengefellschaft Wefer erbaut 1. Im Reichs Poste . und zahlreiche oberflächliche Betrachtungen, welche lediglich an dieses Ganzen eine Mehrausgabe von 14 660 254 M. schieden, daß die Atteste über ausg eführte Säcke wie in der zur Abnahme gelangten. Bei den Kanonenbooten zweiter Klasse fehlt w 15134 77511 92 646 89 69 2955 an und für sich sehr erfreuliche Faktum angeknüpft worden, haben Sodenn, kommt besonderg Pie Justizverwaltung in Betracht. früheren Weise auszustellen sind, unter dem Vorbehalte jedoch, daß der Fuchs ünd zu den vorhandenen sechs Ävifos sind noch zwei J 2819 15 933 18863 19884 987 die Meinung im Lande in erwecken und zu verbreiten Die, Verstärkung des Ausgabe-Ctgis derselben fuͤr 188333 um die Zollämter diese Säcke auf Grund der von ihnen ertheilten. Aut „Pfeil und „Blitz,, neu hinzugetreten. Ünter den Schulschiffen er= d 13201 6 169 S9 371 81 907 71464 esucht, ö es nun auch mit dem e,, Miß ver 32d welcher Summe eine Mehreinnahme bon 1 53g 95 M6. fuhratteste nicht früher zollfrei zurückbassiren laffen dürfen, als bis die fheint zum 'rsten Male been hsrttet, gedeckte Korvette Vin eta). e 48200 365 81 413781 434 844 21 063 60 ältniß zwischen Soll und Haben im wpreußsschen. Etat gegenüberstand, hat sich nicht als ausreichend erwiesen, um dem that— schwebende Frage einer zollfreien Einfuhr der gebrauchten Säcke end— Aus der Dislokation und Verwendung! der aftiven Streit⸗ WJ 3 425 17 602 21 027 20 689 338 dauernd sein Ende haben werde, daß die Zeit der Ctatzdefirits nun . sächlichen Hedürfyisse Befriedigung zu verschaffen, und 8 ist vaher gültig enischieden ist kräfte zur See sei hervorgehoben, daß die ostafiatische Station n nn,, 5 zh 35 ois 43 301 14234 332 mehr, deftnitiv hinter ung lieg. Solche aberspannten Erwartungen, eine, „weitere Erhöhung verschiedener Titel um im Ganzen Ha mpurg, is. Nevember. (W. T. B.). In den letzten Tagen mit 3 Korvetten ! und ** Kanonenbooten, die australische Station JJ 7846 41 886 49731 52 340 2609 meine Herren, vermag dieses Jahr natürlich ebenso wenig zu recht= 3 397700 M nicht zu umgehen gewesen. Es darf erwartet werden, ist auf Grund, einer Deklaration des bevollmächtigten Mintsters rnit eine! Korvette und einem Kangnenbobt, die ostamerikanische Sta— . 18690 9615 11476 1209490 564 fertigen, wie sein freilich ohne Anleihe balanzirter Etat dazu . daß hiermit die in den letzten Jahren Lurch erhebliche Ueberschrei,? Peru in Paris und London, Hrn. Fr. Rosgs, durch den hiesten tion mit ciner Korvette und leinen Sen eser die westamerikanische DJ ; 44176 256 816 30 292 31185 892 than war, sis überhaupt zu erwecken. Dies Jahr Ligt bis auf einkge tungen hervorgetretene Unzulänglichkeit der Mistel diefes Ressorts be, perugnischen Generalkonsul mit den Häusern A. J Schoen lG Statign mit einer Korvette beseßzt ist, Die gegenwärtig ftark besehzte J 3748 18 307 22066 21179 876 wenige Punkte, auf die ich sogleich nber einzugehen mir erlauben seitigt werden wird. in Liquidation und J. D. Mutzenbecher Söhne ein Vergleich Mittel meerstation, die ihren eigenen Geschwaberchef (als Kommodore) JJ ; 16 579 82 264 97 843 100943 2200 will, eine ruhige, stetige Fortentwicklung unserer Einnahmen und In der Verwaltung deß Innern hat für das Etatsjahr 1883/84 abgeschlossen worden, durch welchen die gegenwartig beim Reichsgericht hat, zählt zwei Korvetten ein Kanonenboot und zwei Avifos mit dem JJ ö 8140 42316 50 456 50 730 273 nirgends ein bedenkliches Anwachsen der Ausgaben. Es wird allem wieder eine Verstärkung des Polizeipersonals und der Landgens'dar⸗ schwebenden Rechtsstreitigkeiten zwischen der peruanischen Regierung Flaggenschiff in Port Said. Der kombattante Schiffsbestand be—⸗ J 5 860 32 204 38 064 41053 2989 Anscheine nach mit Hülfe des ihm vom Jahre 1880/81 merig in Aussicht genammen werden müsfen, auch sind Mehrausgaben und den genannten Häusern in für letztere ehrenvollster Weise defi= ͤifferk sich nach der neuen Rangfsste auf: 7 Panzerfrcgattän? *) Panzer⸗ JJ 18 989 0 831 99 821 115206 zur Befriedigung verschiedener Bedürfniffe der Strafanstalten anzu. nitiv erledigt worden sinb. ; korvetten, 11 Panzerkanonenboote, 16 gedeckte Korvetten, 8 Glattteck= dd ii 524 41 176 48701 44891 setzen gewesen. Die bezüglichen Beträge belaufen fich zufammen auf Antwerpen, 17. November. (W. T. B. Wollauktion. ; ; ĩ 89

; ? ö 36 5 . d, 10151 58 547 68 698 65 786 742 471 4. 2235 B. Laplata⸗Wollen angeboten, 1927 B. verkauft. Preife sehr fest. 6 , k , ,, af . ö Wimrt MJ 5860 * 37334 43195 49 743 Bei dem Ministerium der geistlichen ꝛc. Angelegenheiten sind an j ö

ß ö Fier isie 3 ; JJ 6127 29 401 35 528 40173 Mehrausgaben insbesondere zum Anfatz gekommen: für die Universi— Verkehrs⸗Anstalten. Ein d , a , 2 66 50 . . . . 1464 11343 12 80 12147 ö ' ; ö! ö se h ö ] ö gen für den Sommer⸗ J 16 täten 216712 , für Gymnasien und Realschulen 98 381 „S, für Southampton, 17. Noveinber (W T. B.). Der Dampfer dienst, soll, wie die Verlage handlung mittheilt, im Mai 1883 er= J i; 4262 27546 31 803 38316 . . 7ö6 ½ und für ee . des Norddeutschen Lloyd „Elben ist hier eingetroffen. scheinen. ) ; J . 5 . . ö. ö. nterrichtwesen 7 3 6. In letzterer Summe ist der Betrag 23 Fassel , ven 500 000 M mit enthalten, welcher dazu dienen soll, dem Be— Di it vie ; j . ji ch. HJ 290 425 160 904 190 330 185 064 ärhri6. de Küste til reg, bäalseßs ürfftär Genta, geh güne. , e g gf ft chern eine , J? I 33 , , ,, . führung von Schulhausbauten in fester und angemessener Weise ab— die durch die beiden Fischereivereine in den Regierungebezirken Pots⸗ . K 168 40 669 47 . 96 zuhelfen. . . Berlin, 18. November 1882. dam und Frankfurt in eifrigster Weife gefördert wird, hat, wie wir 26) Coblen d. 3174 3 ö. . ö. 3 M . , . sind bei den , . im ,, n,, einem Bericht des Frankfurter Vereins entnehmen, bereits eine AN) Düsseldorfcc .. ö ö. 93. . . . . 6 n m nnn, ,. w reinnahmen Konsulatsberichte. . . des Fischbestandes herbeigeführt. Im vorigen . 1 ö . 1 3 en 63 g. n . 9. d . J . F . . ĩ 73 6 is ie r D j . . 8 ö [ . z . Im Grtrabrdindriunt find ine beso. dere zum. Knfag getemmen: 2 Aus dem Jahresbericht! des Kaiserlichen Konsulats zu w ö ö , , . 3 533 ,, 34366 218 275 252 642 2359 739 bei der Wauverwaltung 652 023 e zur planmäßigen Weiterführung Tientfin entnehmen wir folgende, den Export jenes Platzes Ind win iesch Jahre, haben sich eine so große Anzahl See— ,,, 19 682 192 175 121 857 119 461 der Stremtegulirnn ge ferner 3 290 9000 für Schiffahrts⸗- und betreffende Mittheilung: ; besitzer gemeldet, daß bis 2 60600 005 Cier vertheilt werden müffen. ö 5 800 31938 37738 . 6 ,. . 6 zum . des Neuhguegg eines Ge⸗ Eine dirckte Ausfuhr findet aus Tientsin nach Deutsch⸗ Zumeist gelangt die Brut der Blaufelchen zur Vertheilung; im Vor⸗ J 13 919 9 35 . 24. . 6 ö . Regierung zu Breglan, bei der; Tustizzerwaltung land nicht statt. Für die bedeutenderen hiesigen Aussuhr⸗ jahr wurden allein, davon 009 Stück weitergegeben. Hieran za Schwerin i. M. 1838 . 5 146 dz eg . für Parten bel bez'lankmirtgfaftitg en Wrrmaftung 4rtiäzel ist London imm ch der Centralstapel eblieben. schlossen sich, 185 0h90 große Maränen und 1000 Stück Wander— . 35606 31 ; 533 1060000 * für Meliorations zwecke und 55 60 ½ zur Förderung j sonden immer noch der Centralstapelplatz gehlteb mn. maränen; M d Bachforcllen w ö 9 ; 7490 25 359 32 849 32 572 deöels k nel n cker nder 6 rtetnreeals ögrbch n , Fiestdutstet'lbnehmer ziehen s. vor, anftatt dlretie G. Harden hs, n, cd ir ef hch , mnfkinn , 15 135 o 3 155 35 11 361 fee orten zs hn ent sört Ceä, iriumnts ber gat, Fhältverbindungen anzunüäpen, sich dorihin un wenden, weilUm Käte hz cn, g r eg n, ehh, un , ö,, os 16 353 16 64 ö 13 iz lichen 2c. Angelegenheiten 8 125 060 6 für zahlreiche, bereits in der sie eine größere Auswahl aller verschiedenen Qualitäten der deren hat sich im Vorjahre!“ besonders der . 38 e nns 6. G 16927 106 699 123 536 117426 Aus sühꝛung begriffene und für mehrere erst neu in Angriff zu neh⸗ betreffen den Waaren dort finden, als in den einzelnen Karpfenzucht befleißigt. Allein in den letzten beiden 3366 sind 3 , . 5013 23 922 28106 : A815 mende Bauten, ansbesondere solche, welche den Interessen der Wissen. Exporthäfen, und weil sie die Waare selbst sehen und prüfen 28 G56 einjährige Karpfen in die Havel und in Die einzelnen Seen Summe J.. 513 416 2940 20 360 3 453 823 31523971 ,. 9. 2 zu ann. , . sind. ; können. eingeseßzt worden. Die gemachten Beobachtungen weisen deutlich auf J 44 644 239 591 790 284 236 275 299 44 15 55g ; 1 39. . ,, mit Dem direkten deutschen Handel steht wohl auch im All- eigen Guten Fortgeng der äusgesetzten Fischbrut kin und lassen schon 11. Württemberg. 2638 11216 * 131854 80 : 123 624 4 Il ats is , bbeiht alben hinter ker en , , ebeftane Ern gemeinen der Ümstand ehr hinderlich im Wege,“ daß hier , . Fein ing re heb lichen Nrusen aus dem Fif ber ibetViebe in Ueberhanpỹt᷑ o)8 668 85, 321016 35 386671 181 385180 Mehrüberschuß der Betriebsverwaltungen nicht nur 16, fondern pidinariumè Ker lachten f nr, n urch a es deutsche Bankinstitute direkt überhaupt nicht vertreten sind, unsern heimischen Gewässern eiwarten. Teider haben beide Vereine noch

; . wenn nicht wiederum bei dem Kapitel und daß sich daher alle durch deutsche Banquiers vermittelten 51 . gießen . . dech hauꝝtsãchlich in teressii ten Berlin, im November 1882. Hunt · Suchhalterri dez Reichesaat · Iutz * 6 , , J . . ö Giesczästs um etwa 1 Proß, vertheuern, die an die hier ca, hes rfamtient fel em te. e dre on ihr Tietter. re e n n,, blirten Banken als Kommission zu zahlen sind. Dazu kommt ö

C CO G . e d

15 384 zugeführten Ueberschusses von 29 Millionen und Dank der 3 810 für den größten Theil des Landes guten Ernte, Dank 2911 den im Allgemeinen gebesserten Erwerbs berhältnissen hoffentlich 2451 nicht nur ohne Defizit, sondern mit einem mäßigen Ueberschusse ab⸗ 4 644 schließen. Ich bitte nur augdrücklich, hierbei, wie auch bei den Einzel⸗

659 heiten, auf die ich sogleich eingehen werde, eingedenk zu bleiben, daß 6508 es sich eben nur noch um nicht feststehende Berechnungen handelt, 6516 für die erst sechsmongtliche Wahrnehmungen vorlagen und die von 1385 der n,, gewiß noch in manchen Punkten werden berichtigt 5 265 werden.

4088 Wir rechnen also im Ordinarium bei den sogenannten Betriebs⸗ 1819 verwaltungen auf einen ,,, gegen den Etat von eirca 1774 168 Millionen Mark, zu welchen beitragen werden die Erlöse aus Ab- 10891 iösungen und Verkäufen 360 055 A, die direkten Steuern 210 00 , 2002 nämlich ähnlich dem schon in vorigem Jahre bemerkten Verhältniß 475 wiederum plus 800 900 ƽ bei der Einkommensteuer und plus 12 902 400 000 bei der Eisenbahnabgabe, außerdem wegen der vorher 112895 schon erwähnten gesetzlich vorgeschriebenen Ausgleichungen bei der 742 Klassensteuer diesmal ein Plus von 934 000 A; auch die Gewerbe 5320 steuer läßt ein Plus von 76 000 M erwarten. Wir werden ferner 2649 von der Bergwerksverwaltung einen Mehrüberschuß von rund 1 Million 1683 Mark zu erwarten baben, hauptsächlich von den Saarbrückener und

277 Staßfurter Bergwerken. Die Eisenbahnverwaltung verspricht einen

19147 Mehrüberschuß von 21 466 000 4, und 6 wird dieser Ueberschuß 11146 erwartet bei den Staatsbahnen zum Betrage von 15 212 , 6110 bei den Privatbahnen, an denen der Staat betheiligt ist, zum Be⸗

290 trage von 700 009 M Es ist das die Folge der Konverfirung der

F, Obligationen der Rhein. . welche jetzt schon als Gewinn 3555 * Li diefem Titel In. übersehen ih, und endlich von dem fuͤn 8235 40 Quartal bei den jüngst verstaatlichten Cisenbahnen eine Mehreinnahme 77e ö 5 553 000 M Es würde nach alledem auch hier wieder der

ttt! l*Itttttttttlttttl*ittt!!“!“t!ĩ“ “*!* 1*

; 2 war diesmal von fast 8 Millionen zu erwarten wäre. Wiederum 2 6 . zu kämpfen. Um die Fischercifrerel cinzuschränken, Tat der Frank⸗ hen k. m ne! e enge, von 2 Millionen, und Cunst, Wissen sch d Li 1 noch der Umstand, daß die deutschen Bankinstitute ihr Haupt⸗ furter Verein den Personen, welche Fischfrevler derartig zur Anzeige unst, Wissen schaft un teratur. augenmerk auf Börsengeschäfste richten und nur für solche ringen, daß diesel len bestraft werden önnen, nech

, 3 c t li che Etat geliefert und damit fast vollständig das Mehr— Ke, ge tote einen solchen von gegen 10 Millionen Mark in 4 den ach erl⸗ Rechte ! ; ; j 1 ussicht.

Als Ergänzungsheft Nr. 70 zu Petermann's Geogra⸗ Gelder flüssig zu haben pflegen. draft des Uitheils, Belohnungen in Geld gewährt. Bis jetzt sind Ai ) amtlich es . . , . 21 e . bedr e d lien died? 81 Bei beiden Positionen, meine Herren, sind die Etatsansätze wobl phisccen Mittheilungen ersckien im Verlage von Justus Der deutsche Banquier scheut sich noch gar zu sehr den 275 an derartigen Belohnungen vertheilt worden. Preußen. Berlin, 18. November. Die in der gestrigen , 3 enn mußte, nachdem im preusischen etwas hoch, in der Hauptsache aber ist der Einfluß des Reichsgesetzes Pertkes in Gotha: ‚Der Inngletscher von Tufst ein bis wirklichen Handel durch angemessene Kredite zu unterstützen, ; j . (3.) Sitzung des Hauses der Abgeordneten bei der Eta . 14 Millionen Mark zu wenig hierfür angeseßzt worden vom 18. Juni 1881, durch welcheg der Gerichtskostentarif in erbeb=

ag, ein Beitrag zur Kenniniß der fürbgverischen Hedei eeß! wenn ihm auch die sich darbseten den Chancen, so viel als mög— dach eiter der All Zt. aus Rem zugegangenen Nachricht Uebergabe des Stagtshaushbalts-Etats pro 1885/84 waren. Ber Hergang ist Felanntlich der gewesen, daß der vreuische chem Maße albgändert wurde, die ürsache diefer Grsch- nung und Eranz Bayvberger (mit 15 in den Text gedruckten P. rofilen, lich, erllärt und dargelegt sind, und wenn ihm dabei auch erhielt das italienische Ministerium des Acußern am ' 5. d. M. von z Min Schol ehaltene Nede hat nach dem Gia s bei dem Matrikularbeitrage, dein bl8 dahin immer besolg— außerdem eine überall wahrnehmbare Abnahme der Zahl und des Skizze ĩ Diese Arbeit ist für den Geologen um so a. ; gelegt, ! enn ihm dabei auch die dem Konsul in A die Nachricht von dem in Afri ol ale vom Finanz. inister chold geh ann at. dei dem ] 4 ; 18vpri . Werthes der P d . , . bon flecken die derne rend für das dargeliehen? Kapital zu erwerbenden Waaren“ voi e n m,, ) 2 en. d 29 . frfol gen Dore siench ap ischen Berichte folgenden Wortlaut: ten Verfahren gemäß, if inn nac e ah. der . J ö Fa,

* 6 J r , n. ere Siherkeitenn ach ö me f ee es alrttareilenden und Zeglogen Marchese Antinori. Der Ver⸗ ; Iltnißmäßia ĩ ür die jetzt hier kularbeitragsziffer bemessen wurde, während in dem kurze Zeit darau bayerische Glacial formation kehandelnden Schriften, cine speziell (in- pfandet oder andere Sicherheiten geslellt werden. Freilich ae, storbene war Sekretär der Geographischen Gesellschaft in Ro Bei der verhãltnißmãßig kurzen Zeit, welche für ; fra. 15 * k. gebende nisssuschaftlich? Arhkzit über den Inndletscher nicht zistirte Da die hört ja auch zu solchen Geschäften? eine allgemeine Kenntniß 6m porzugswesse ihre kertorragende Stellan . den * nad im Reiche wiede, i e h e n i, d mne, , , 2 er e g e, moderne Kultur durch ihre Sprengmittel die gewaltigen Blöcke, die Rund⸗ des Weltmarktes und eine eingehende Prüfung des sich dar⸗ Vereinen verdankt. Vor Kurzem unternahm er eine neue Reise nach überall mir gegeben sein wirt, if . h es sich nicht empfehlen erböht wurde Im Uebrigen st im Jahre 1881/82 noch ein Ge⸗ höcker und Morãnen een des unthalcs immer mehr zerstört, und damit die bietenden Geschaftes in allen seinen Einzelheit n, sowie eine den Nilländern und gehört nun zu den zahlreichen Opfern des Regierung auch n drqg n wie es im Reiche ge⸗ sammtmel bedarf hervorgetreten von rund 12 Millionen; aber auch n 6 5 . , . . rn, alt . klare Auffassung der zu erwartenden Marktverhalinisse in dem . n 3 2 ö n Antinori seinen . en r m jassen d zwar am Tage der Gröffnung ieser ift 1 genau durch Ersparnisse und Mebreinnabmen der etat⸗ en 6

en dar es boch an der Ze e noch vorhandenen Beweis⸗ Jihenl Arti To n n ; etails noch zt b . z . 1 . 36 I .

11 1 allcken dn. zu beleihenben Artik.l. od gefunden, sind die Detaills noch nicht bekannt. 6 lese Weife einige Tage Zeit zu gewinnen. Ich mäßigen Verwaltung gedeckt worden, waß um so befricdigender . 6 er d oberfinn le, , we. Die besseren Bankinstitute anderer Nationen sind in 3. . ; i er m, r nn, * ag . n . e unge e, ne hen mens n , . ö lich ui state sich so 41. n F. * s *. Fre et en fan dieser Beziehung den unfrigen weit voraus und unterstützen In Cassel wird die Entbüllung des Spobr⸗ Denkmals am müssen geglaubt aus jwei Gründen. Einmal wäre es mir nämlich 4600000 durch größere Rücjablung als CGinzablung t e enn, 260 n 5 1 P * n ü lieber den wirklichen Waarenaustausch, als den Handel mit Sonntag, den 26. d. M., stattfinden. Am Abend vor der Feier wird versõnlich vunerwun cht gewesen, während mir die Ehre jum beim Hlinterlegungs fonds bervorgerufen worden ist, die Deckung dieser 2 3 Nioranen, 21914 i . e Flusse die Seen, Bh rsen vo . 1 . * stausch, al im Königlichen Theater der Spohrsche - Faust‘ zur Auffbtung ge⸗ ersten Mal jufällt, den Etat an dag bohe Haug ju 460060 Æ aug den etatmäßigen Gingängen deg Jabrez alfo e e taatsbesiß 6 d agen, d, ö, wshnttz ban don der gig! Bbr De e 3 jdlunaahäuser kefqhaft sich) langen, wähtend am NaEmittage deg 26. zum Vesten des Denkmas= u bringen, dies ju itün unter einer vielleicht nicht so gleich auf allen glcichkommt einer Mehrtilgung? der Staatgschuld. In CGinzeinen . er all Besserung soigend von Jaht J en , , mch 3 n . n * n e e i en e , dm r sich fonds fein Bratorium . Bie jetz en Dinger aufgeführt wird. Kenn ieee mmer. beurtheilten Abweichung von dem konstanten möchte ich 7. 2 eln n e * 1 n ien. ö ar e 8 . 21 1— ** 31 nicht ju J 2 ö , , eußen für die verfönti rreichung des Hauptpunkte bervorbeben. Es baben an den Mehrüberschüssen der 8 K Kameßlwolle, Stzahgefsechte, Spmeincborsien, Ziegenfele, Xiebrich, 17. Nerxenber. W. T. B) Der Rhein ist noc . . . 9 r nm gn. 242 uf fe n ge lange und kurze Pferde haare, Vakhagre und Schweise, um 2 em gestiegen; die Üüser sind ükerschwemmt. Dagegen ist der aber auch, meine Herren, aug einem sachlichen Grunde, weil eg verwaltung mit 1746 009 A, die direkten Steuern mit 95) *. = 11 24 a re,, . wird uind anerkannt werden den; * I , m Dan Kuriositäten, namentlich Cloisonné und Emailwaaren. ar,, g. der y * St 2 at schnell mir im Futercsse des Landes zu liegen schlen, daß 8 0 1— . n * 3. der —— 1 muß, guten und i vortrefflichen Verwaltung.

, ; ö a 1 4 18. Nocember. (W. T. B.) Der Rhein fällt schnell wieder; rläuterungen in die Oeffent⸗ bei der Gisenbabnabgae, wogegen 1 Klassen e 1 it Ven. n Mitt kz lun gen aus, den hist * ichn ; 1. j 2 die Schiffahrt wird morgen wieder eröffnet werden. . 9 Eee enn. r ng bier die beste geseßlich angeordneten Ausgleichung ein Minug von 29 9M M sich Die Interessen der Finanwerwaltung 21 hierbei r* för e e fte neee rer manner kissos chi (fen. rern, nde drug e, Meir nten, fand bei den Cinfabrt Färls Tube. Ln Nergmber. (B. . B) Der Nedar ißñt Beicaenben dieter und welche elner alm raschen, unzutreffenden und eig. Die Der , i e, t dam 1257 900 * beigetragen, in Hand mit denen des 3 Landes; die 25 r

ant in. egi nd n Keen, Wbstrage zedigirt ven Dr. Ferd; des S tert nge als auf der Station Lichtenberg ein Auflauf kei Mannkdelm auß 75 gefallen und der Main bei Wertheim auf dann doch in welten Krelsen wirksamen Kritik einigermaßen vor« die Gisenbabnverwaltung naturlich den Haupttbeil, 14 357 5 , un tre Waldes, die Vermehrung unseres Walden

ir sch, ist in R. Gärtners Verlags buchbandlung (verm. Devselder) dieses Zuges dadurch statt, daß die vom Zuge 316 dort zurũckge⸗ 380 gefallen. en darunter 1 Million aus der Betbeiligung des Staatg an den Prirat⸗ und damit den Wobl anden und des Wobl⸗ zu Berlin, vor Kurjem das 4. Hest des 16. Jahrganges erschienen. bliebenen Wagen von dem Geleise 16, auf weschem nach der Fahr⸗ 9 zubeugen . * be dieser Erläuterungen vor allem seln muß. bdabnen, nämslch der Oterschleftschen! Vin besindeng der Ration i in irgend einem aug⸗ Diese Mitiheilun gen aug der histor. Literatur sind eigentlich nicht ordnung der erst genannte Zug einzulaufen hatte, nicht entfernt worden London, 17. Norember. (W. T. B.) Heute Vormittag fand den P Giat 4 mit gesammten Finanzla ö Ver Mehrüberschuß würde danach bei den Betrlebgverwaltungen reichenden Maße gar nicht denkbar, wenn es nicht selbftärklige Arkeiten oder Kritiken, sondern nur aus fübrilche Wericht= wan. Hie, Schuld des Unfall, in Folge dessen Tie erfte Jug, in der Pon? miifa k? *r, (i, ü cine Gryiosien stan des . zel gen und im . und Ganzen jn begründen ß. über 18 Milllonen betragen baben, wenn nicht bel dem Kapitel der gelingt, das ig ntbrn an dem Walde rentabler ju erstattungen über die neuesten Listoꝛischen Werke mit möglichster maschine (Lokomotivführer Qnieling) entgleiste, dres Wagen lerttüm. zur. welche 3 Arbeiterinnen und 2 Arbeiter getödtet und 7 Personen bin ich mir * Schwierlgtelten vollkemmen bewußt, die dabel zu indirekten Steuern ein Ausfall von ösrehh A gegen den Etat machen als bisher, und dieg werden wi Veimmgnabmęe auf den bieberigen Stand der betreffenden Ferschungen. mert, und 38 Wagen weniger erheblich, sowie auch Das Gelcise Ke= verwundet wurden. überwinden sind. Die w ns Verbalin isse unseres Staats; eingetreten wäre. Es sind nämlich bei dem Stempel 2069000 Æ Stande sein alg dadurch, daß wir ung anschicken, In dieser Weise werden auch 44 dem dorstebe nden 10. Heft mehr cadigt wurden, trifft den Hülfetelegraphisten und den diensthabenden 1 p. ugiich seiner 89 en Besigze und . die folge - weniger, alt im Etat angesetzt war, eingekommen und an Gerlchtz⸗ Konkurren de Waldraubbau treibenden det * * 4 . * Svsllekrten folgende richt. Statten ebeamten. . a mn ö Die Direltion des Belle Alliance- Theaters beabsich- reichen Vorgänge und fast überall 2 blossenen Uebergäünge auf kosten 3 720 00 M weniger, als im Fiat angeseßt wat. Diese bei ju bekämpfen.

tte Schriften besptoczzn; Raf e Geltaeschichte 6 derlchiedene Ersterer hat obne Anmeisung des Statiensbeamten für Jug 318 tigt, in dicfer Saison mit dem G nsem ble Gastspiel der Mil⸗ jablreichen Verwaltungegebieten, der . wischen den den Mindereinnahmen baben etz bewirkt, daß dag Napitel der indirek Wag die Dotlatlenen und die allgemeine Programme; Seler, Mattie, ein Beitrag u n llenkeit T oder g; mitt Ist des Bleckazxparats Cinfahrt gegeben, Letzterer verabsäumt, vor glieder des Wallner Theaters dem Reperfolre eine großere Reich. und SDiaatesinan en daᷓ Alleg macht fur rstellung und ten Steuern überbaupt mit einem Minderüberschuß abgeschlossen bat, langt, so rechaen wir bier wiederum ar 2 4 e, r e gn d, * . e , nne. mne leichte Kon! U chselmnß Km geen, als dier im berigen Jahre, der Fall war. Llarstellung ãußerst er nn d, fi, daber im Voraus um denn für die Werwaltung und Erhebung der Rel efläcrn und Zölle krazei der Wlle nad Tabac mm , m, ne,

1 J 1 . ) 1 1Ddor , ö . * 1 8 h h 1g, 1 v . ö 9 . 5. n 5 J Der angebliche Verraih des Tremsssolies; Madrig. Vie Ver fassung eine le n Deshalb soll, troß des noch außerordentlich areßen Zuspruchs, welchen

si er Krust erss ) sst 4 ; . ; 1 716 lich Ibre Nachsicht, indem ich mich damn anschicke. war elne erbebliche Mehreinrabme auch bel dieser Verwaltung ber⸗ mypela w ee d n, erlitten haben will, ist vom Personale des Jugeg die Vorstillunsurn von Meif ⸗Resflingen sinden, bereing Gnde nächfter Wäbrend das Jabt 1880/81 ju seiner Balanzirung eine Anleihe vo wm,,

tgetreten. . Woche, spätestens aber Anfange der dann folgenden Woche, 6. Bürgerg 37 700 009 erforderte und demnächst in Folge der Verstaat⸗ Bei den Dotationen und der all nen schichte der Polkerwande rung II.; Gregorovins, Atbenais; Jordanez 1 ; = n , m e 13773 rec. Mommsen; Manitius, Die annale⸗ Sithienger,. Lau lasenzea Die Rang- und Quartierliste der Katserlicen Mar Jeursir, in Scerne geben. lichung einer Ansabl ven Priwatkabnen und der Verlegung des Etat: sch außer den schon erwähnten großen Mehrausgaben von *.

n n * 6 ben rechnunge mäßig mit einem Ueberschuß von mund 29 bei dem Matrltularbeitrage und 4 60G be den Hinter]

rine ist im Verlage der Königlichen Hofbuchbandlung von G ast 129 ö 12 aher für diese ͤ *

Sienfried Wiutser & Sehn , . . Hann 0 Die 33 Auffübrung der Hochscule für Mussk, unter Leitung lionen Mark abschleß bat das 2 ie sr. ene Fian- fende als Misderung für daz große Mebrerferderni bervornnhe

e Anl 630000. er. cine a m von e KX. die bel der ung der ofsent⸗ 3 Mihllenen der Kasserlitzen Admirailtäß redigirie Liste, weiche am J. Gtiober bene 8 Ute im Salk der Sing Arademie stati. Das Programm liben da

annten Juschuß derm al tungen wle Im ordert und demnächst einen Ueberschuß von nicht voll 3 Millionen Mark deine label werden ist. daß e an 1 den cha 4 Millonen und war historiich velitischen Velkelieder dez drelßiglabrigen Kriegeg; 1887 abzeschlessen ist, leicht in der Anordnung und Vertbellung deg lau ti 1) J S. Back, Jenzert ( am suir Stresch or chester, nterlassen. hie Sie auf S 7 der Tem sboben Hause berfi Ne be ligten Age Ham le e, n * anf 2 209 Fia an Schybergson, Sverige oeh io lande diplamati-ka ford ndel(éer 152

2 6e u⸗ 2 . . n Der. R Werth I Jom in. 3e m , ,. ür Vir z enen Uebersicht von den Staatglnnahbmen * . ar WUnfstellung det Gi Außerdem ist cine 6 * ĩ 9 . Inhalt genau den früberen Jabrgängen. Erhebliche Vernderungen e n H na ne, r Ti genau . esen finden: Bin dg A er Ueber⸗ ile, ber und der Tabacksteuer Di. Sckelet. Die Lösung der Wallcnssesnfrage; Oncken, Das Zeit.! daben weber daß Kommande, ne n. ermaltung, der Kriege flotte zie. nr Tur 3 266 z schuß lst al im eich mit dem des voraufgegangenen Jahreg, sum Betrage C befanatlich Ait Frigdrich d. Gez Ghrgnbagen. Geschibie der 1. schiessszen nach Ausweis derscl ben rsaßren In rer Kaiserlichen Admralitãt 8 h, mn rt! Giant

minores und Enharti Ealdenses; Sc irrmacher, Geschichte Gastilienz im 12. und 13. Jahrhundert; Frauen städt, Biutrach- und Todt⸗

schlagfubne im dentschen Minelalter; Keller, Die Gegenresor- schienen. Die auf Besehl Sr. Masestat des Kaiserg und Königs von e den. Dig ltor Pre Jese rb Jeg Cim finde Im VienstKza den * d- M. = L, matien in Westfalen und am Niederrbein J.; Barisck, Die

Kriege II: Kirchner, Das Reich kland Letbringen am 1. Febr 1766 sind die Dejernate X. Gene ene XI. (Garnisonrerwal- r gering. und an seiner Stelle würden Sie sogar ein kleines und sein Nachbargebiet im Westen und Süden: Biedermann, Dreißig tung) und XII. ( Geldverr slequng. Kassenange Ja

age binter dem i Seri I finden, wenn nicht die Reichestempelabgaben, die im Laufe des 6 insofern . sein ; 7 g egenbeiten. Serviewesen r ; rren, Fereitg mit einer auf in irn dentschet Celckich s; Tegen, rr Geschid ie des orientassschen Rei cetostea, Kagraefter und inis fs. icht men als Be men iss] nen eingesubrt wurden. Punkte diel ö 16646 = 16; Meyer, Geschichte des Landen Pesen; Baler, sonder- 2 aaa fac, fe. 4 Q j allenden, im Etat nlcht vorgesebenen Ginnabme von über

lendern ju einer. Verwastung tafel Nedacteur: Riedel. eren Gtatz 1 1 en,, e e e er. . 96 ,, Gerlin: T T 5 5 * * * 673 u 8 r 3 . , * der Ab · Stfaattverwaltungen 1 5 ann cke, Dem mersche St nen; Jelticheift J. Geses ch. f. Wwig Ferner fungtrt das Delernat Xa. (Werftverwaltung und Verm all Verlag der Eryedltioen ( esse ruck: W. Glenen en e, gen ne ĩ die 9 Tce lentt , ,, . Hesckichi XI; Steiermärknche Geschicht⸗⸗ ker Jnventarsen uhnd Maicrlaisen an Bord) * mehr 3 , meint tunen be in daren

; r. , dem tler, Dem Oeste sird die Sipungg berichte der Histerlschen Ge— ständigeg Dejernat, sondern sst dem Marine ⸗Departemeni unter; Fünf Beilagen Jabte rund 13 700009) A Mehrüberschuß und * sellschaft in Berlin 1857. Nr. 4, beigegeben. stellt. Auch der Persenalstand eig weder in dem altiden, (eln schlleßlich Bzrsen · Bellage) ;

S R