zmerg Hlerselbst gcfäbrten größzren Gesch * welcher
1 ö k die Gesellscha k * — * — ——
zeichnen, verzichtet, so daß dieses Recht 22 2c.
ers zusteht.
orstehendeg wurde auf Anmeldung heute sub Nr. 1495 des Handels. Gesellschaftsregisters hiesiger
Stelle eingetragen. Crefeld, den 15. November 1882. Königliches Amtsgericht.
PDortmund. Hanudelsregister
heute Folgendes eingetragen:
Die Gesellschaft ist aufgelöst, Aktiva und Fr. Wattrodt
assiva sind auf die Firma ier, (efr. Firmenregisfter Nr. 1157) gegangen. Zugleich ist in unser Firmenregister
Nr. II07 die Firma Fr. Wattrobt und als deren Inhaber der Friedrich Wattrodt von hier
eingetragen. Dortmund, den 13. November 1882. Königliches Amtsgericht.
¶Iatx. Bekanntmachung.
eingetragene Firma: Bruno Weiß in Albendorf ist erloschen.
Glatz, den 13. November 1882. Königliches Amtsgericht.
Görlitze. Es ist das Erlöschen
1) der unter Nr. 663
tragenen Firma A. Schörke, 2) der von der genannten Firma für den
mann Alexander Eduard Heinrich Josef Schörke zu Görlitz ertheilten und im hiesigen Prokuren— register unter Nr. 134 eingetragenen Prokura,
bei Nr. 663 des Firmenregisters beziehentlich bei Nr. 134 des Prokurenregisters eingetragen worden.
Görlitz, den 8. November 1883. Königliches Amtsgericht. Matthei.
Görlitry. In unser Firmenregister ist
Nr. 731 die Firma Otto Mauksch in Görlitz und als deren Inhaber der Tischlermeister und Dampf⸗Sägewerksbesitzer Otto Mauksch in Görlitz
heut eingetragen worden. Görlitz, den 10. November 1882. Königliches Amtsgericht. II. Matt hei.
Goslax. Bekanntmachung.
Hirsch & Hesse ist heute eingetragen: Die Firma ist erloschen?*. Goslar, den 13. November 1882. Königliches Amtsgericht. IJ. Buch holz.
Goslar. Belanntmachung. 14
In das bies. Handelsregister Band J. Blatt 251
ist eingetragen die Firma: Harzer Kön aSsbrunnen Verwaltung Schulze & Hesse, Ort der Niederlassung Goslar,
Firmeninhaber: der Particulier Friedrich Schulze,
der Kaufmann Carl Hesse, Beide zu G Rechts verhältnisse, mit dem II. 1882 begonnene offene Handelsgesellscha Goslar, den 13. November 1852. Königliches Amtsgericht. J. Buch holz.
Gn densberꝶ. Bekanntmachung. 4
Durch Vertrag vom 24. September 1882 ist zu
Lohne der
„Lohner Darlehnskassen ˖ Verein, eingetragene Genossenschaft⸗
mit dem Sitz in Lohne gegründei, welcher Verein den Zweck hat, seinen Mitgliedern die ju ihrem Geschäfte⸗ oder Wirtbschafte betriebe nöthigen Geld-
mittel unter gemeinschaftlicher Garantie in ve lichen Darlehnen zu beschaffen und die verzin Anlage von Geld zu erleichtern.
Der zeitige Vorstand bestebt aus dem P
iskemann zu Lohne als Vorsteher, dem Lehrer
Liebling daselbst als Stellvertreter, dem Land
Jobann Heinrich Itter, dem Kastenmesster Johann Dein rich Ritter und dem Landwirth August Hilde⸗
brandt, sãämmtlich zu Lohne, als Beisitzern. Die von der Genossenschaft aus
und sind vom Wereinevorsteber unterzeichnet.
Das Verzeichniß der Genossenschafter kann zeit bei werden.
Unterschriften des Vorsteberg odes de Sie lltert
und mindestens mweier Beisitzer hinzugefügt werden. Gude
neaßerg, am 2. November 1882. Königliches Amtagericht. Dr. Bartsch.
¶ num binnem. Velanntmachung.
Angetragen: der Ubrmacher
FJ. WG. Eri f Gnmbinnen den 10. November 1882. Königliches Amtt gericht.
. Der . Dermann Harf ringkausen bat fur 2 der Nr. 647 der stern mit der nn Harlort eingetragene Sanden
(49011 des Königlichen Amtsgerichts zu Dortmund.
In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 412, die Firma Friedrich Wever & Comp. hier betreffend,
48942 Die in unserem Firmenregister unter Nr. 475
(48943
in dem hiesigen Firmen Legister für die verehelichte Kaufmann Anna Sophie Ottilie Schörke, geb. Lattorf, zu Görlitz einge⸗
48944
18945 In das hiesige Handelsregister Band J. Blatt 230 zur Firma Harzer stõnigs brunnen · Verwaltung
November
gebenden Bekannt⸗ machungen erfolgen durch daz Frlklat er Kreisblatt
dem biesigen Handelegerichte eingeschen
Der Vorstand giebt seine Willen gerklärungen im Allgemeinen in der Weile kund, daß der Firma die
145918 In unser Firmenregsster sst zufolge Verfügun vom 10. November 188 am 11. aq. unter .
. Frledrich Wilbelm Irlezin,. Ort der Niederlaffung: Gumbinnen, Firma:
ster 1589 mtegerschtg zu Hagen 1. a8. ort in Hagen ⸗Weh⸗ gen bestebende, unter Firma
fts als
die Der Recht, a zu
über⸗
unter
Kauf⸗
unter
S946
oslar,
st.
3947
rzing gliche
farrer
wirth
jeder
refers
laffung seine Cbefrau Clara, geb. Elbers, . Wehringhausen als peer hr? bestellt, 83 8
November 1882 unter Nr. 230 des Prokurenregisters vermerkt ist.
Hamburg. Eintragungen in das Handelsregister. 1882, November 11. * Gebr. Kapell. Das unter dieser Firma bisher von Otto Paul Friedrich Kapell und August Heinrich Carl Franz Kapell geführte Geschäft ist von Carl Otto Mewes übernommen worden und wird von demselben unter unveränderter Firma fortgesetzt. Siegfried Gotthelf. Diese Firma deren Inhaber Siegfried Gotthelf war, ist aufgehoben. L Javal Freres. Zweigniederlaffung der gleich- namigen Firma in Pari. Diese Zweignieder⸗ lassung, deren Inhaber Oscar Levy genannt Javal . . Levy genannt Javal waren, ist auf⸗ gehoben. Clemens & Co. Johann Carl Wilhelm Clemens ist aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft ausgetreten und wird dasselbe von dem bisherigen Theilhaber Heinrich Andreas Wilhelm Riechers unter unveränderter Firma fortgesetzt. H. Katzenstein C Co. Inhaber: FSerz Katzenstein und Samuel Pfifferling. Otto Bluhm. Inhaber; Johannes Otto Bluhm. November 15. Broamander K Haar. Die Societät unter dieser Firma, deren Inhaber Mauritz Bernhard Bro— mander und Charles Haar waren, ist aufgelöst
und die Firma erloschen. B. Bromander. Inhaber: Mauritz Bernhard
Bromander. Charles Haar. Inhaber: Charles Haar. Herm. Evers. Inhaberin: Amanda Mathilde
Hermine Evers. November 14. J. Pfeil. Inhaber: Johann Joseph Pfeil. ,,, B. Moller. Inhaber: Ascan Barthold oller. W;. O. Knoop. Diese Firma hat an Henry Edwin Rohde Prokura ertheilt. Hamburg. Das Landgericht.
ass]
48846 Hammer,. In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 1989 eingetragen zu der Firma: Bernhard Menyer J. C. Shlmann Nachfolger: Der bisherige Inhaber der Firma Weinhändler Bernhard Meyer zu Hannover ist verstorben; das Handelsgeschäft wird von dessen Erben, der WBittwe Meyer, Marie, geb. Lüning, und den beiden minder jährigen, von ihrer vorgenannten Mutter Wittwe Meyer bevormundeten Kindern Charlotte Meyer und. Ida Meyer, sämmtlich zu Hannover, unter un— veränderter Firma fortgesetzt. Offene Handelsgesellschaft seit 13. März 1882. Die der Wittwe Meyer ertheilte Prokura ist erloschen. Haunover, den 14. November 1882. Königliches Amtsgericht. Abtheilung X. Jordan. Hannover. Bekanntmachung. 48847] In das hiesige Bandeltzregister ist heute Blatt 1762 eingetragen zu der Firma: E. de Haen:
Die dem Kaufmann Hermann Kettembeil ertheilte Prokura ist erloschen.
Der Kaufmann Albert Nonne zu Hannover ist zum Prokuristen bestellt. Letzterer und der bereits früher bestellte Prokurist Kaufmann Louis August Engelhardt haben die Firma kollektiv zu zeichnen. Hannover, den 15. November 1852. Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. Jordan.
Hanno ver. Bekanntmachung. 48845 In das hiesige Handel gregister ist heute Blatt 1621 eingetragen zu der Firma: Braunschwe ig Hannoversche Sypothekenbank: Der Geheime Finanzrath a. D. Wil helm Graven⸗ borst zu Braunschweig ist aus dem Vorstande ar jgesc eden. Hannover, den 16. November 1852. Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. Jordan.
HK önigaberꝶ. r , . 148950 Der Jaufmann August Jlemer zu KCönigs⸗ berg i. Pr. hat für seine Ehe mit Marse Minn ng durch Vertrag vom 31. Oktober 1851 die Gemein⸗ schaft der Güter und des Erwerbe ausgeschlossen; das eingebrachte Vermögen der Ehefrau und Alles, was sie während der Ebe durch Erbschaften. Ge⸗ schenke. Glückefälle oder sonst erwirbt, foll die Eigen⸗ schaft des vorbebaltenen Vermögeng paben. Dies ist am 4. November d. Jg. unfer Nr. 900 in das Register zur Eintragung der Ausschließung der ebesichen Gütergemeinschast eingetragen. Königsberg, den 6. November 1883. Königliches Amtegericht. Xi.
H änig aber. Dandelsregister. 148949 Der Kaufmann Nudolph Fischer aus Cranz kat für seine Ehe mit Anna. geb. Kistler, durch Vertrag vom 18. Januar 1881 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbeg auegeschlossen; das eingebrachte Vermögen der Chefrau und Alleg. was sie während der Ghe durch Erbschaften, Geschenke, Glückefälle oder senst erwirbt, sosl die Eigenschaft des vorbehaltenen Vermögeng baben. Dies ist am 10 November ids unter Nr. 901 in das Reglster zur Gintragung der Aue schließung der ehelichen Gütergemeinschaft eingetragen. Könlgaberg, den II. November i832. Königliches Amttgericht. XII.
Hänigsverr. Handelgregister. Der Kaufmann Fischel Rudberg bat am Drte unter der n. 10 * udbern * ein Handelns 2 Dieses ist in nnserem irmenregister anb Nr. 2685 am 10. November er. clngetragen. Fönigaberg. den 11. Noremker 1882
1895 iesigen
eder
Rdðuisg s bers. Handelsregister. 48952 Ja das am hiesigen Orte unter der Firma „ Ern Castell“ bestehende Handelsgeschäft sind an Stelle des am 9. 632 1882 verstorbenen Gesellschafters Otto Ernst Christian Wien seine Erben, nämsich: a. die verw. Frau Kommerzien⸗Rath Emma Wien, geb. Cruse, b. seine Kinder: 3 Wilhelm August, tto Theodor, Max Carl Werner, Emma Caecilie Clara Minna Ottilie Helene Geschwister Wien, sämmtlich zu Königsberg, getreten. . Außerdem ist in die genannte Handelsgesellschaft der Kaufmann Otto Meyer von hier als Gesell⸗ schafter aufgenommen. Zur Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung der Firma sind nur der Kommerzten⸗Rath Friedrich Werner Carl Wien und Kaufmann Stto Meyer berechtigt. Dieses ist in unser Gesellschaftsregister bei Nr. 23 am 10. November 1882 eingetragen. Königsberg, den 11. November 1882. Königliches Amtsgericht. XII..
Königsberg. Handelsregister. 48954
Der Kaufmann Heinrich Langanke u Königs⸗ berg hat für seine Ehe mit Martha Meyer durch Vertrag vom 9. November 1882 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen, das eingebrachte Vermögen der Ehefrau und Alles, was sie während der Ehe durch Erbschaften, Geschenke, Glücksfälle oder fonst erwirbt, soll die Eigenschaft des vorbehaltenen Vermögens haben.
Dies ist am 15. November 1887 unter Nr. 902 in das Register zur Eintragung der Ausschließung der ebelichen Gütergemeinschaft eingetragen.
Königsberg, den 15. November 1883.
Königliches Amtsgericht. XII.
Küönmissberg. Handelsregister. 148953
Der Kaufmann Siegmund Lichtenfeld hat am hiesigen Orte unter der Firma:
„Siegmund Lichten feld
ein Handelsgeschaͤft begründet.
Dieses ist in unser Firmenregister Zub Nr. 2686 am 15. November 1887 eingetragen.
Königsberg, den 15. November 1882.
Königliches Amtsgericht. XII.
Lahr. Bekanntmachung. 48769
Nr. 9765. Mit O.-3. 97 in das Gesellschafts⸗ register: Evangelische Lleinkinderpflege Lahr in Lahr. Inhaber der Firma ist eine Aktiengesell⸗ schaft. Gesellschaftsvertrag vom 4. November 1882 mit dem 36 in Lahr zum Zweck: Kinder Lahrer Einwohner, bevor sie die Volksschule besuchen, in den Tagesstunden in ein passendes Lokal langekauftes Haus) aufzunehmen und durch in der Mutteranstalt Nonnenweier ausgebildete Kinderpflegerinnen in an⸗ n ,, . zu beschäftigen und zu erziehen; odann christlichen Vereinen fur äußere und 'innere Mission eine geeignete Lokalität für ihre Versamm⸗ lungen, Erholungsstunden ꝛc. c. zu bieten.
Diese Aktiengesellschaft ist errichtet auf unbe⸗ stimmte Zeit und hat ein Grundkapital von 12,0900 46, bestehend in 24 Aktien von je 566 „MS, die sämmt⸗ lich gezeichnet sind.
Die Organe der Gesellschaft sind: Der Vorstand, der Aufsichtsrath und die General⸗ versammlung; der erstere hat die Gefellschaft in allen gerichtlichen und außergerichtlichen Angelegen⸗ heiten zu vertreten und besteht aus den Mit; gliedern Adolf Friedrich Bader von Lahr, Rentner,
Gustav Kaufmann von Lahr, Fabrikant, Friedrich
Bauer von Lahr, Stadtpfarrer. Der Vorstand zu 3, der Aufsichtzrath zu 5 Mit—= gliedern werden durch die Generalversammlung mit einfacher Stimmenmehrheit gewählt. Der Vorstand legitimirt sich über seine Berufung durch Urkunde des Aufsichtsraths. Nach Ablauf jeden Jahres ist ein Inventar und eine Bilanz aufsunehmen. Eg gelten sonst die Vor⸗ schriften der Art. 31, 230a. H.-G. Die Aktionäre bestehen weder Zins noch Divi— dende. Der Obmann des Aufsichtsraths beruft die Aktionäre. Jeder Aktionär hat eine Stimme, der Vorsitzende bestimmt die Abstimmunge form. Lahr, den 9. November 1882.
Großh. bad. Amtsgericht. Eichrodt.
18930 Higga. Im Firmenregister bier ist unter Nr. 201 die Firmg Bertha Otto zu Lissa ü. P. und als deren Inhaber die unverehelichte Bertha Otto zu Lissa j. P. beute eingetragen worden.
Lissa, den 17. November 18582.
Königliches Amtsgericht.
Lörrach., Gr. Amtsgericht Lörrach. 148958) Nr. 21 228.9. Zu D. 3. 169 den Firmenregisterè wurde eingetragen: Firma und Niederlassungaort 6. Rꝛenillu ger Rleiderbandlung in Lorrlch. Pie Firma ist erloschen und die dem Mar Reutlinger erteilte Prokura zurũckgejogen. Zu O. 3. 123 deg Firmenrengtsters wurde einge⸗ tagen; Firma und Nicderlassungeort Mar Reut- Unger, Tleiderbandlung in Szrrach. Inbaber der Firma: Mar Neutlinget, aufmann ble Dersesk⸗ sst seit 2. 8. M. mit der Sercih Deorna ber ver be- licht. Nach dem Ghevertras vom II. . M wirft eder Theil 89 Æ in die Gemeinschaft ein, wogegen alles andere Vermögen, gegenwärtigez und zukünf- tiges, aktiveg und passe davon auggeschlossen. demnach jedem Theil rückerseßt bem. n Abzug gebracht wird. Lörrach, den 13. November 1882. Mnterschrift.)
Lud inghansen. Han delsregl 14159537 des Een ng Am tagericht * üdinghausen.
Die im Firmenregisser aud R., eingetragene Firma G. G chnleder- n Lũdingbausen . welche nach dem Absterben des ein tragenen Jakbaber] Vernard Schnieder ju Lundin bausen nach můn ñsers hem
Peli en niere ie anf def z. — an. desen teten Gilsaßeid.
Rönigliches Amtegericht. XI.
ngen, ist durch Testamen der eb teren vom 7. e, e auf 8 —
demnächst unter Nr. gs des Firmenregisters die Firma „B. Schnieder“ und als deren Inhaber der Rauf⸗ —— Carl Schnieder am 15. November 1882 ein- getragen.
Mas debug. Handelsregister. L. Die Maurermeister Hermann Fischer und Adolf Fischer, beide hier, sind als die esellschafter der seit dem 1. November 1882 unter der Firma 22 Fischer C Co. hier bestehenden offenen andelsgesellschaft — Baumaterialienhandlung — unter Nr. 1163 des Gesellschaftsregisters eingetragen. 2) Die Firma S. A. Leyn hier, Firmenregister Nr. 1637, ist gelöscht. 3) Die Firma Christian Friedrich Müller hier, Tirmenregister Nr. 1275, ist gelöscht.
4) Die Prokura des Kaufmanns Wilhelm Woigeck für die Firma Gebr. Koch hier, Prokurenregister Nr. 4X2, ist gelöscht.
5) In das Gesellschaftsregister ist unter Nr. 1086, betreffend die k . Eisenbahngesellschaft, in G0. 4 eingetragen: Bas Eigenthum der Berlin Potsdam Magdeburger Eisenbahngesellschaft geht mit dein 3. Januar 18383 in das Eigenthum des Preußischen Staates über und mit diesem Zeitpunkt tritt die Aktiengesell⸗ schaft in Liquidation. Es erfolgt die Liquidation durch die Königliche Eisenbahndtrektion zu Magde⸗ burg für Rechnung des Preußischen Staates.
6) Der Kaufmann Ernst Gerfon hier, ist als der Inhaher der Firma Ernst Gerfon hier — Agentur— und Kommissions geschäft — unter Rr. 2015 des Firmenregisters eingetragen.
Magdeburg, den 14. November 1882.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung IVa.
as 58]
489601
Netrn. In unser Handelsregister ist unter Nr. 37
die Firma:
„J. Siemon 8 Serleshausen“, Inhaber Kaufmann Johannes Siemon daselbst, am 1I. November 1882 eingetragen worden.
Netra, am 11. November 1882. Königliches Amtsgericht. Fondy.
Netra. Handelsregister 48959 des Königlichen Amtsgerichts zu Netra. Die unter Nr. 33 eingetragene Han elsfirma:
„K. Rothschild Sohn in Herleshausen“,
Inhaber Handelsmann Pertf Rothschild Kallmanns
Sohn, zu Herleshausen, ist laut Anzeige vom
10 d. M. unterm 11. d. M. gelöscht worden. Netra, am 11. November 1882.
Königliches Amtsgericht. gez. Fondy. Wird veröffentlicht w. o. Die Gerichtsschreiberei:
; (48961 enhanus a. O. In hiesiges Handelsregister ist heute eingetragen:
1) auf Fol. 127 jur Fin „Meta Duggen“ Lol. 3; Die Prokura ist erloschen; Col. 5: Die Firma ist erloschen;
) auf. Fol. 142: Die i, . J. C. Duggen, Niederlassungsort: Neuhaus a. O., Tirmen⸗ inhaber; Kaufmann Joachim Christian Duggen in Neuhaus a. O.
Neuhaus a. O., den 2 November 1882.
Königliches Amtsgericht. Gülle.
Ostromo. Bekauntmachung. 148963 In dem Firmenregister des unterzeichneten Ge⸗ richts ist unter Nr. 256 die Firma: „S. Wisch zu Ostrowo“ und alt deren Inhaber der Kaufmann Simon Wisch bierselbst zufolge Verfügung vom 8 No⸗ vember 1882 am beutigen Tage eingetragen worden. Ostrowo, den 9. November 1883. Königliches Amtsgericht.
Ostrowo. Bekanntmachung. Die in dem Firmenregister deg unterzeichneten Gerichts aub Nr. 1365 eingetragenen Firma 28. Dymalsli zu Ostrowo ist zufolge Verfügung vom 11. November 1852 beute gelöscht worden. Ostrowo, den 13. November 18837. Königliches Amtegericht.
46962
Seehansen i. A. Selanntmachung. 143984 In unserem Genossenschastgregister ist bei Nr. 1. den Vorschnsverein zu Sechausen in der Ali⸗ mar, igen Genossenschaft, betreffend, Spalte 4 Folgendeg eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalverfammlung vom 26. Juni 1882 ist der Naufmann Wilhelm Schultze u Serbausen i. Altm. als Control eur auf die Zeit vom 1. Jull 1882 big dabin 1865 wieder gewãblt.
Gingetragen jufolge Verfügung vom 15. No- rember 1882 an demselben Tage (Akien über das Genossenschaftaregister. Vorschuß verein D un. Serhausen 1 /Altm. betreffend, Band 1. Blatt 97).
Serhausen i. Atm., den 15. November 1882 Königliches Amte gericht,
Stallupoenen. Be lanntmachung. 48065 In unser Profurenregister ist aud Rr. 78 bie von der Dandele gesellschaft Schenmann er y u Grdtfubnen dein Kaufmann Fran Heinrich ugust Wentzel iu Berlin, Georgenkirchstraße Ri i., und dem Kaufmann Richard 6 uard e ju Betsin, Gichendorfstraße 20, erteilte gollektirprokura lufolge Verfüquag vom 3. Noremter am 6G. No dember 18827 cingetragen Juagleich ist die don derselben Handels aesellschaft dem Kaufmann a de m Berlin ertbellt ene und in naser Prefurenrenisser and Nr. einge tragene Eiajelprokara jufel ge Verfũiqung vom 3. No. vember er. am beutigen Tage . Stall den 6. Norember 1889 Königliche Amte nericht.
atatteari,. 1. a1u elfürmen. 1— X 1. G Stuttgart t. ehren-
kraunß n Stanger. Derr Femann debrenktauß.
Garl Schnieder ju Tidingkansen dererbt, und ist
C. II. 82) — G. Maher in Stuttgart. Derr Jo.
bann Georg Mayer. (3/11. 82. — Albrecht Levi⸗ son in Stuttgart. Herr Albrecht Levison. (9./II. 82) — Wilhelm Maier in Stuttgart. Herr Wilhelm Maier. (98711. 823 — Zrievri Maier in Stuttgart. Herr Wilhelm Friedri Maier. (9.11. 82) — J. Ramsperger in Stuttgart. Herr Josef Ramsverger. (9 11. 382. — J. Neiling in Stuttgart Herr Friedrich Reiling, K. Hofseckler. (9.11. 82) — F. Grosmann in Stuttgart. Herr Friedrich Grosmann. (9.11. 825 — Johann Blumenstock in Stuttgart. Herr Johann Blumenstock. (9.11. 82 — Adolf Brem in Stuttgart. Herr Adolf Briem. (9. II. 82 — C. FJ. Benger Wwe. in Stuttgart. Frau C. F. Benger. Witt we. S II. 82 — P. Henger, Fa⸗ brik chirurgischer Instrumente in Stuttgart. Herr Paul Henger. (9.11. 82. — Otto Berner in Stuttgart., Herr Otto Berner. (9.511. 82 — Th. Erle in Stuttgart. Herr Thomas Erle. (9/11. 82.) — Jos. Saiber in Stuttgart. Herr Josef Saiber. 9.11. 82.) — Chr. Bihn in Stuttgart. Herr Ehri⸗ Ein Bihn. (9.11. 82. — Central. Bazar E. Mar- cus in Stuttgart. Herr Emil Marcus. (5. 1I. S2.) — riedr. Koch am Markt in Stuttgart. Herr riedrich Koch (9/11. 82) — Alexander Vogt in tuttgart. Herr Alexander Vogt. (9. 11. 82. — Ir. Reichle in Stuttgart. Herr Friedrich Reichle. GMI; 82). — Joseph Fri in Stuttgart. Herr Joseph Frick. (JSI. 325 — Chr. Pfeiffer in Stuttgart. Herr Christian Pfeiffer. (9.11. 82. — Carl Lorenz in Stuttgart. Herr Cart Forenz. / 11. 82 — Aug. Luickert in Stuttgart. Herr Carl August Luickert. (9.11. 32.) — Wilhelm Kettner in Stuttgart. Herr Wilhelm Kettner. (3/11. 83 — J. Leih in Stuttgart. Herr Johannes Leih. (G/ II. S2) — Fr. Martin in Stuttgart. Herr Friebrich Martin. (9. 11. 82.) — sTh. Gemmer in Stuttgart. Herr Theodor Gemmer. CG. II. 82. — J. Fink in Stuttgart. Herr Johannes Fink. (9.1. 82.) — Lonis Wallerstein in Stuttgart. Herr Louis Wallerstein. (9 11. 82.) — Literatur ⸗ Comptoir von 2 Grie⸗ singer in Stuttgart. Herr Theodor Griesinger (9/11. 82) — Süddeutsche Verlagsbuchhaud⸗ lung D. Ochs in Siuttgart. Herr Danjel Och. ¶ 9.11. 33 — S. Heimann in Stutt⸗ gart. Fräulein Sofie Heimann. (9/11. 875 — Oscar Friehmelt in Stuttgart Herr SZcar Friehmelt. G II. 82) — W. Reiser ia Stutt⸗ gart. Herr Wilhelm Reiser. (911. . — Otto Krehl in Stuttgart. . Otto Krehl. (9.11. 832) — A. Fries in Stuttgart. Herr Andreas 3 (9. 11.82.) — R. Schwegler in Stuttgart. err Rudolf. Schwegler. (9/11. 82.) — Heinr. Schultheiß in Stuttgart. Herr Heinrich Schult heiß. C6. II. S2.) — A. Supper in Stuttgart. Herr Georg Adam Supper. (8/11. 82.) — Hugo Spindler in Stuttgart. Herr Hugo Spindler. (e. I. 82 — Carl Steinlen in Stuttgart. Herr Carl Steinlen. (9.11. 82) — Carl Bunz in Stuttgart. Herr Carl Bunz. (9/11. 83.3 — Carl Dietzsch in Stuttgart. Herr Carl Dietzsch (9/11. S2) — Carl Burkhardt in Stuttgart. Derr Carl Burkhardt. (9. 11. 82) — Karl Hertz in Stuttgart. Herr Karl Hertz. (9/11. 82.5 — A. Köhler in Stuttgart. Hert A. Köhler. (9. Ii. 82.) —=— Benj. Listner in Stuttgart. Herr Benjamin Listner. (H /11. S2.) — A. Thurmamhr in Stuttgart. Herr Adolf Thurmayr. 6 II S2.) — Chr. Schmid in Stuttgart. Herr Christian Schmid. (9/11. 82.) — 8 Obermeyer in Stuttgart. Herr Hermann bermeyer. (H/ II. S2) — Wilh. Treupel in Stuttgart. Herr Wilhelm Treupel. C II. 82. — Heinrich Breuning in Stuttgart. Herr Heinrich Breuning. (MI. Sz.) — H. AM. Zesch in Stutt⸗ gart. Herr Herm. Aler. Jesch. (9/11. 82 — Hugo Häbe in Stuttgart. Herr Hugo i SH. II. 82). — J. Lutz in Stuttgart. Herr Jacob Lutz. (/I. S2) — Magazin für Gefundieits⸗ und Krankenpflege zum rothen Kreuz von Dr. Lindenmaner in Stuttgart. Herr Dr. Decar n? denmaver. (9. 11. 82.) — Friedrich Kauffmann in Stuttgart. Herr Friedrich Kauffmann. (9. 11. 82.) — Wilhelm Hörr in Stuttgart. Herr Wilbesm Hörr. (9. 11. 823 — Adolf Bamberger in Stutt⸗ gart. Derr Adolf Bamberger. (9 11. 82. — S. Lassing in Stuttgart. Die Firma ist erloschen. (9. 11. 82.) — S. M. Harburger in Stuttgart. Die Firma ist erloschen. (3/11. 82) — Weitbrecht u. Schneider in Stuttgart. Herr Reinhard Wilbeim Schneider. MIL. 82. — Glos u. Cie. in Stuttgart. Herr Gottfried Glos. (9/11. S2.) — C. Ade in Stutt- gart. Der Frau Hedwig Ade, geb. Wild, ist Peo— kura eribeilt worden. (9511. 825. — 3. J. Schneider in Stuttgart. Herr Adolf Schneider.
(9. IJ. 82.)
X. A. G. Calw. Gustav Wiedenmayer, ge= mischtes Waarengeschäft in Zavelstein. Gustlav Wiedenmayer, Kaufmann in Javelstein. Gelöscht in Golge Veräußerung. (5/11. 32) — G. Wieden mayer, gemischteg Waanrengeschäft in Javelstein. Sugo Wiedenmayer, Rausmann in Javelstein. GIII. 82) — J. A. Demmler, Spezereimaaren und Gonditorci in Calw. Rarl Friedrich Demmser, Feonditer in Calw. Die Firma ist in Folge Äb= lebens deg bigberigen Inbaberg auf dessen Witwe Glise Demmler, geb. Schüle, in Calw übergegangen.
G. iI. 83)
R. . G. Gmünd. O. Bauer in Gmünd Hermann Bauer, Biseuteriefabrikani in Gmünd. M0. 82) — O. Millauer in Gmünd. In Felge Ablebeng des seitberigen Inkaberg der Firma Kaufmann Heinrich Millauer sst dag Geschäst auf dessen Wittwe, Lina Millauer, geb. Maler, bie ber
rokuristin, als Allcinerbin übergenangen. Die
lrma bleibt. Lina Millauer, geb. Maler, Witwe n Gmünd. Die am 15. Jull d. J der Ghefran des seitberigen Inbaberg der Firma eribellte Prokura ist bienach erloschen. (4.11. 82)
FX. . G. Menttliugen. Ed. Kufner in Reut⸗ lingen. Gduard Kufner, Kaufmann (Gorsettgeschäst). C.III. 832) — L. Lindenheim in — * Lonig Lindenbelm, Kaufmann. Gelsscht eegen Auf gabe deg inn D 11. 82)
H. Gesellsdaftefirmen und Firmen kur istischer Personen.
X. . G. Stuttgart Siadi. brüder Häön⸗
nige Nachfolger Stuttgart ffene Omndel g w 2 — — Nathanarcl Schmid and 35 — 4 * G Ii. 24 38 .
n . Bonurdn n. e. in nir⸗ r. i , esellichaft. Tbellkbaber: ert ng Bonrdr. Herr ann Wäansch und Derr lrbong Ruhen. Gi 8d) — Gauerbed n.
Dalet in Stuttgart. Offene Dandesrnesck wat.
Tbeilbaber: Herr Eugen Sauerbeck und Herr Alfred Valet. (3 / LU. 82 — Wessinger u. Wenler in Stuttgart. Offene Handels gesellscaft. Theil haber Herr Marx Wessinger und Herr Carl Weyler. G. il. 825 — Weitbrecht u. Schneider in Stuttgart. Die
irma ist als Gesellschaftsfirma erloschen. (9.11. 22 Maschinen Compagnie für Landwirth⸗ schaft u. Gewerbe Güldenstein u. Co. in Stutt⸗ gart Die . ist in Folge der Verlegung des Sitzes der Gesellschaft nach Frankfurt a. M er⸗ loschen. (9. 11. 82) — Roger, Fils u. Cie. in Hamburg, Zweigniederlassung in Stuttgart. Die Liquidation ist beendigt und die Firme' erloschen. CI. 82) — Glos u. Cie. in Stuttgart. Die Firma ist als Gefellschafts firma erloschen. G3 11. 82.) X Stuttgarter Rundstuhlfabrik Stücklen u. Stahl in Stuttgart. Die Gesellschaft hat sich auf⸗ gelöst. Herr Albert Bernhold ist als Liquidator bestellt worden. (9.11. 82) — Stuttgarter Skating Rink in Stuttgart. Die Gesellschaft ist in Liquidation getreten. Liquidator: Hr. Friedrich Horsch. (9.11. 82) Stuttgarter Immobilien ˖ u. Baugeschäft in Stuttgart. An Stelle des aus dem Vorftand auß— getretenen Herrn Albert Hettich ist Herz Direktor Alwin Moser in den Vorstand eingetreten. (9.1. 82.) — G. Hofacker u. Co. in Stuttgart. Der Theil⸗ baber Herr Julius Hofacker zeichnet nunmehr die Firmg gleichfalls. (9. 11. 82.5 — Dentsche Ga⸗ rantiebank in Frankfurt a. M., Zweigniederlassung in Stuttgart. Am 19. Oktober iss ist das Kon— kursverfahren eröffnet worden. (9.11. 82) — Böhringer u. Geyer in Stuttgart. Die Einzel— prokura des Herrn Paul Voit ist erloschen, dagegen ist den Herren R. Griesinger, O. Röth und Paul Voit Kollektivprokura je zu Zwelen ertheilt worden. 9. 1I. 82.) — F. u. W. Münch in Stuttgart. Ueber das Vermössen dieser Firma wurde am 3. Ro⸗ vember 1889 das. Konkursverfahren eröffnet. GMI. 82) — Gebrüder Hönnige in Stuttgart. i K des Herrn Emil Burger ist erloschen.
11. 82.
Ke. A. G. Calw. Gustav Friedrich Wagner, Wollwaarenfabrik in Calw. Offene Handelsgefell⸗ schaft zum Zweck der Fabrikation von Wollwaaren. Tbeilhaber: Friedrich Klinger, Gustav Friedrich
agner, Hermann Wagner, sämmtlich Fabrikanten in Calw. Der Theilhaber Friedrich Klinger ist ge⸗ storben. C). /11.. 82.)
K. A. G. Göppingen. Schell u. Wachter, Hutstofffabrikation in Göppingen. Offene Handels⸗ gesellschaft seit J. Dezember 1880. Gesellschafter: I) Carl Friedrich Schell und 2) Johann Wachter in Göppingen. (8.11. 82.) .
K. A. G. Geislingen. Württembergische Metallwaarenfabrik, Sitz in Geislingen, Zweig⸗ niederlassungen in Eßlingen, Stuttgart, Frankfurt a. M., München. Weitere Zweigniederlassung ist errichtet unter vollständig gleichlautender Firma in Berlin. Aktiengesellschaft. Vergl. Veröffentlichun“ gen vom 25. Juni 1880, 8. November 1880, 7. Juli 1881, 109. August 1881. 3. Januar 1882, 14. Fe⸗ bruar 1882, 27. März 1882. 69/11. 82) ;
KR. A. G. Gmünd. Bauer n. Jäger, Zweig⸗ niederlassung in Gmünd, Hauptniederlassung in Pforzheim. Offene Gesellschaft zum Betrieb eines Estamperiegeschäftz. Theilhaber: Carl Hermann Bauer, Graveur in Gmünd und Hermann Jäger. Estampeur in Pforzheim. Die 236 niederlassung ist aufgegeben. (30/10. 82.
III. Eingetragene Genossenschaften.
K. A. G. Aalen. Metzgergenossenschaft Aalen, eingetragene Genossenschaft. Siz in Aalen. Gesell⸗= schafts vertrag vom 21. August 18582. Gegenstand des Unternehmens ist die Erbauung eines neuen Schlacht- hauses und die Benützung desselben durch die Mit⸗ Lieder. Die derzeitigen Vorstandsmitglleder sind: Wilbelm Burr, Metzger, als Vorsitzender, Johannes Bezler, Metzger, als Kassier, Wilhelmi Maier, Meßger, alg Schriftführer. In allen wich— tigen, insbesondere Geld. und Verwalsungsangelegen= heiten, zeichnet der Gesammtvorstand, in sonstigen Fällen das Voistandsmitglied. Die Veröffentiichun⸗ gen der Genossenschaft erfolgen in der Aalener Kocher-Zeitung durch den Vorsitzenden. Das Ver⸗ zeichniß der Genossenschafter kann jederzeit bei dem Amtsgericht eingesehen werden. (8.11. 82)
K. A. G. Biberach. Kreditverein Ochsen⸗ hausen, eingetragene Genossenschaft in Ochsenbausen. §. 6 Abs. 2, 5. 31 Litt. b., 8. 21 Übf. 3 des Ge- sellschaftsvertrags wurden abgeändert. Beilagebuch 1. Nr. 2 15. Zur Zeichnung der Firma ist nur die Zeichnung durch jwei Mitglieder des Vorstandz er= sorderlich. 9.11. 82.
455849 Wennigaem. Durch Gesellschaftgoertrag vom 13. August 1852, welcher heute Blait g3 des Han—⸗ delsregisterg eingetragen ist, hat sich unter der Firma: Aetien - Ju cer - Jabril Weetzen
eine Aktiengesellschaft gebildet, welche sbren Sitz in Weetzen hal.
Gegenstand deg Unternehmen ist die Gründung einer Rübenjuckerfabrik und deren Betrieb, somie der Absatz und die Verwendung der gewonnenen Erseugnisse
Die Zeitdauer ist auf 25 Jabre beslimmt, vor kebältlicãh früberer Auflösung durch Beschluß der General versammluna.
Dag Grundkapital beträgt 30) 009 A und ann durch den Aussichteraih auf 7500799 A erhöht werden.
Die Höbe der ein elnen Aktien beträgt 30 A, die Aktien lauten auf den Namen der Altlenäre.
Willen gerklärungen deg Vorstandeg sind für die GMesellschaft verbindlich, wenn sie mit der Firma der Gesellschaft und der Namen unter schrist mere ser Verstandemltalieder oder eines Mitgliedes dessclben unk eines jar Zeichnung der Firma erwähsten Ge schäftebeamten oder Berellmächtigten verfeben sind.
Bekanntmachungen des Vorstandes erfolgen durch * dee dersae Land · und Ferstwirthschaftllche
ng.
Der Vorstand bestebt ar Zelt aue:
1) Gebetmen Rommersen-Rafh Garesch anf
Gricha hof. 2) Pesbesther Friedrich Narten in Lermme. ) Nittergutebesster r. Neden auf Fransbarg, ) Ritter guter Fter Nemme ln ere ,, 3) Vollmeier Wedenkerg la Heltensen. Wennigsen, den 190. Neremker Js).
Köͤnlaliches e rem, bt heiluag II.
5g gerg.
— —
Werniserode. Setenntmachung. [45966] In unserm Handelsregister sind zufolge Ver⸗ nn vom beutigen Tage folgende Eintragungen ewirkt worden: A. im Geselljchaftsregister bei der unter Nr. 46 1 Gesellschaft „S. Niewerth & omp.“: Die Gesellschaft ist aufgelöst und das Ge— schäft mit Activis und Passivis unter der Firma RNiewerth & Comp. Nachfolger guf den Fabrikdirektor Ernst Sostmann Y zu Minsleben allein übergegangen und desbalb
unter Nr. 202 des Firmenregisters einge⸗ tragen.
B. im . Laufende Nr.: 202. Bezeichnung des Firmeninhabers:
Fabrikdirektor Ernst Sostmann zu Mins⸗ leben.
Ort der Niederlassung: Wernigerode. Bezeichnung der Firma: „Niewerth & Comp. Nachfolger ). Wernigerode, den 11. November 1852. Königliches Amtsgericht. Gebser.
Konkurse. lisss!! Konkursverfahren.
In dem Konturs verfahren über das Vermögen des Cigarrenhändlers . Queck in Aachen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß ⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen— den Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläu⸗ biger über die nicht verwerthbaren Vermögensftücke der Schlußtermin auf
Dienstag, den 12. Dezember 1882, Vormittags 9g Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. h, bestimmt. Aachen, den 16. November 1882.
Maaßen, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
lisdss! Bekanntmachung.
Betreff. Konkursverfahren über das Vermögen der Modistin Mina Sturm in , . Das k. Amte gericht Augshurg hat nach bnahme der Schlußrechnung durch Beschluß vom Heutigen das Verfahren als durch rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleich erledigt aufgehoben. Augsburg, den 11. November 1882. Gerichtsschreiberei des k. Amtsgerichts. Der Ü. Sekretär: Wurm.
lisss] Bekanntmachung.
Betreff. Konkurs über das Vermögen der Käse⸗ händlerseheleute Adam und Maria Klaus in Augsburg.
Zur Abnahme der fn nn des Konkurs⸗ verwalters wird Termin au
Mittwoch, den 6. Dezember d. Is., Vorm. 11 Uhr, im Sitzungssaale Nr. J, anberaumt. Augsburg, den 13. November 1882. KRönialiches Amtsgericht. Heindl, K. Amtsrichter.
48939
ͤ 3 das Vermögen des Kaufmanns Robert Wendenburg in Honm ist heute, am 16. No⸗ vember 1882, Vormittags 1 Uhr, das Kon kurs verfahren eröffnet.
Nonfursverwalter: Bureaudiätar Hannsa hier.
Anmeldungefrist bis zum 28. Dezember 1882.
Termin zur Veschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalter, über die Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschusses ꝛc. am S8. Dezember 1882, und jur Prüfung der angemeldeten Forderungen am 5. Januar 1883, früh 10 Uhr. 2
Allen Personen, welche eine zur Keonkurt masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurgmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein · schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verrflichtung auferlegt, von dem Besite der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nekh⸗ men, dem Jonkurverwalter big zum 28. Dezem- ber 188 Anzeige zu machen.
Derzogliches Amtegericht Ballenstedt. Beglaubigt: Etieger, Gerichte schrelber. 48086
Ueber dad Vermögen der Altien⸗Gesellschaft n Firma „ Deutsche Eisenbahnban Gesellschaft⸗
lerselbst., Doroibeenftraße Nr. 64, sst te dag
onkurg verfahren eröffnet.
Verwalter: Kaufmann Brinckmeyer hier, Pota—= damerstr. 122.
Erste Gläubiaereersammlung am 18. Dezember 1882, Mittag 12 Uhr, im Gerichte gebäude, JIudenstr. 38, J. Treppe, Zimmer 12.
Dffener Arrest mii Anitiger ich big 18. De- zember 1882.
. mur = der Konkurs forderungen bl annar ‚
— am 19. Jebrnar 1883, Mit tagg 12 Uhr, im Gerichtsgebäude, Jndenstr. 58 I. Trerpe, Jimmer 12.
Berlin, den 7. Nedember 1852.
Blümle Gerichte schrelber des Königlichen Amt gericht; J. Abtheilung 9.
48993 ᷣ 22 dar Vermögen dee Kanfmanneg Juling el, in Firma N Ressel, Geschifrelekal: Niester- Re 3 . x — * — — r. J. Nerwal Kaufmann Fischer, Mie Jacek
Inn z. Erie rer Anme dung der Renkarg forderungen big Jebrnar 1883.
7.
Prüfungsterain am 21. 1883, Bor⸗ 3 11 Uhr, Jüdenstraße 58, J. Treppe, Jim⸗ * 2 1. den I7. November 1882.
Müller, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts L, Abtheilung 52.
lis Konkurs⸗Eröffnung.
Ueber das Vermögen des Wilhelm Stahlecker, Kunstmüllers in ö Bietigheim, ist heute, Vormittags 11 Uhr, der Konkurs er—⸗ öffnet und als Konkursverwalter Herr Amtsnotar Gramling in Bietigheim ernannt worden. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 20. De⸗ zember 1882. Anmeldefrist bis zum 20. Dezember 1882. Erste Glaͤubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ fungstermin Donnerstag, den 28. Dezember 1882, Vormittags 9 Uhr. Besißhelm, den 16. November 1882. Königl. Württemb. Amtsgericht. Gerichtsschreiber: Krahl.
lass! Bekanntmachung.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma „Geschwister Gottschalk“ dahier ist nach Antrag der Gemeinschuldnerin, Wittwe Krack⸗ rügge hierselbst zur Wiederholung der Abstimmung über den von ihr vorgeschlagenen Zwangsvergleich auf alsbaldige Zahlung von 25 Prozent der Forde⸗ rungen als Abfindung anderweiter Vergleichs fermin
. 30. November d. J., Vormittags r.
an. hiesiger Gerichtsstelle (Mittelstraße Nr. 6, Sitzungszimmer Nr. I) anberaumt. (N. 1182.) Bockenheim, am 9. November 1882. Königliches Amtsgericht, Abtheilung J.
less Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Gerbereibesitzers Gustav Meiser, in Firma „Gebrüder Mei er“, zu Calau wird heute, am 16. November 1882, , ., 3 Uhr, das Konkursverfahren er⸗
ne
Der Kaufmann Rosbund zu Lübben wird zum Konkursverwalter ernannt.
Konkursforderungen sind bis zum 3. Januar 1883 hei dem Gerichte anzumelden.
Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, so wie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in. . 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf den 7. Dezember 1882, Vormittags 10 Uyr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf
den 18. Januar 1883, Vormittags 9 uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anbe⸗ raumt.
Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache im Besitze haben, oder zur Konkurt= masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem 2 366 Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ vruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 16. Dezember 1882 Anzeige zu machen.
Königliches Amtsgericht, Abtheilung J., zu Calan.
lisbe Konkursverfahren.
In dem . — über das Vermögen der zu Cöln bestehenden offenen Handel sgesellschaft unter der Firma „E. Wallerstein“, sowie deren Theilbaker: 1) Ernst Wallerstein. 2) Arthur Wallerstein und 3 Ogear Wallerstein, alle drei 2 und in Cöln wohnhaft, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalterg, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderun⸗ gen und zur Reschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermk gengstacke der Schluß⸗ termin auf Mittwoch, den 13. Dezember 1882, Vormittags 10 87 por dem Königlichen Amtegerichte hierselbst, Abthei= lung VII., Zimmer Nr. J deg Justhgebäudeg, bestimmt. Cöln, den 17. November 1882. Der Gerichteschreiher des Königlichen Amtsgerichte Abtheilung VII.
lis gas] Konkurs verf
In dem KFonkurgverfahren iber das Vermögen der Firma Adlerbranerei Buck Ganmann n Dortmund ist ur Prufung der nachträglich angemel deten Forderungen Termin auf
den 8. Jaukar 1883. Bormittagg 9 Uhr. vor dem Nöniglichen Amtggerichte blerselbst, Zim- mer 28, anberaumt.
Dortmund, den 11. November 1882. ess] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Materialwaaren händler Panl Germann Friedrich n Serko win. Dststraße 4. wird 92 am 17. NMevember 1882, Bermittagz 1 das Konkurs ver-
er lter: Dert Kaufmann Oänsel in Dresden, Altmar ft 4 III. Offener Atrest mit Anseigefrist. sowie Anmel de⸗ frißt bie um 13. De 1882. Erste Glaubigeroversammluna, ingleichen all Prũfungetermin: den 22. De mittag
. -. . ö wr —— 2 r . *
3. r
88
w