2
. * . . . , 1 . R . 6
Hamburg, 17. Nevember. W. T. B.) Getreidem arkt. Weizen loeo unverändert, anf Termine ztill. Er. Nover ber-Derember 3.00 Br. 17200 G4. pr. April- Mai 173 00 Br. UI, O G4. Roggen loco unverändert, aui Termine still, Er. November. Dezember 13190 Br. 13000 G84d., pr. April Mei 13100 Br, 13000 Gd. Hafer und Gerste unverändert? Rübäl ruhig, oed — pr. Mai 66,09. Spiritus rubig, pr. Novem- er 451 Br., pr. Degember-Januar 44 Br., pr. Junnar - Februar 444 Er. Dpr April Mai 437 Er. Kaffee matt, Umsatz gering, Eetroleam ruhig, Standard white loco S, 19 Br. S800 G4 . pr. November 8.09 Gd. pr. Junnar- März S55 Gd. — Wetter: Schnee?
Wien, 17. November. (W. DT. B.)
Getreidem arkt. Weizen pr. Nor. 9.40 Gd. 9, 50 Br. pr. Nov. Dez. — pr. Frühjahr 9 83 G4., 9, S, Br. Roggen pr. Früh- jahr 7,65 gd., 7.57 Br. Hafer pr. Erübjahr 6,77 Gd., 6, So Br. Mais pr. Mai-Juni 6.40 Gd., 6 42 Br.
Fest, 17. November. (W. T. B)
Produktenmarkt. Weizen loco schwach behauptet, pr. Frühjahr 9.338 Gd. 342 Br., Hafer pr. Frühjahr 6, 365 Gd., 6.38 Br. Mais pr. Mai-Juni 5, dꝗs3 Gd4d., 5 95 Br.
Amsterdam, 17. November. (W. T. B.)
(W. T. B.)
Bancazinn 60
Amsterdam, 17. November.
Getreidemarkt (Schlussbericht). Weigen auf Termine unverändert, pr. Nov. —, pr. März 264. Roggen loco und auf Termine unverändert, pr. MNärz 168, pr. Mai 168. Raps Pr. Erübjahr 395 El. Rüböl loco 384, ꝑr. Dezember 383, pr. Mai 39.
Antwerpen, 17. November. (W. LT. B.)
Eetrole um markt. (Schlussbericht.) Raffinirtes, Type weiss, 100 20 bez. 20t Br. pr. Dezember 20 bez., 207 Br., pr. Januar 216 Br., pr. Januar-März 213 Br. Weichend.
Antwerpen, 17. November. (W. T. B.) Getreidemarkt. (Schlussbericht, Weizen Roggen unverändert. Hafer still. Gerste fest.
London, 17. November. (W. T. B.)
An der Küste angeboten 4 Weizenladungen. — Schön. — Havannazneker 12 23. Flau.
London, 17. November. (W. T. B.)
Getreide markt. Schlussbericht) Fremde Zufuhren seit letztem Montag: Weinen 62 109, Gerste 12 650, Hafer g8 910 Arts.
Englischer Weizen fest, ruhig, fremder fest, ruhiger, für an- gekommene Ladungen Verbhänfer. sehr fest, rother WeizeQn 424 bæ., Mais sehr knapp, andere Artikel fest, unverändert.
Liverpool, 17. November. (W. L. B)
Getreidemarkt. Weizen und Mehl stetig, Mais 1 d. höher. — Wetter: Schön.
Liverpool, 17. November. (W. T. B.)
(Baum wollen- Wochenbericht) Wochenumsatz 69 0090 B. (v. W. 65 O00 B.), desgl. von amerikanischen 45ę 000 B. (v. W. 42006 ). desgl. für Speknlation 3000 B. (v. W. 2000 B.). desgl. für Export S000 B. (7. W. 7000 B.), desgl. für wirkl. Kons. 58 000 3 , W. 56 900 B.), desgl. unmittelbar ex Schiff 14000 B. (v. W. 14000 B.), Wirklicher Export 8)00 B. (v. W. 8006 B.). Import der Woche 103 00 B. (z. W. 76 900 B.), davon armnerikanischs 670090 B. (v. W. 63 000 B.), Vorrath 484 000 B. (v. W. 461 000 B.) davon amerikanische 202 000 B. (y. W. 1951 006 B.), schwimmend nach Grossbritannien 278 0) B. (v. W. 284 O00 B.), da von amerikanische 210 000 B. (v. W. 197 000 B.).
Liverpool, 17. November. (W. T. B.)
Baumwolle. (Seblussbericht.) Umèeatz 12000 B., davon für Spekulation und Export 2000 B. Unverändert. Middl. amerikanische Derzember-Februar-ieferung 5s, Februar- Märæ - Lieferung Boro, März April. Liefernng 5s ss, April-Mai-Lieferung bien, Mai-Juni- iefernng 6i / is, Juni-Juli- Lieferung 613 d.
LTagesimport 18000 B. amerikanische.
Glasgow, 17. November. (W. T. B.)
Koheis en. Miꝓed numbers warrants 49 8h. 103.
Manchester, 17. Jovember. (W. T. B.)
12r Water Armitage 76. 12x Water Taylor 74. 20r Water Micholls 9, 30r Water Clayton 10k, 32r Mock Townhead 983. 40r Alule Maxell 94. 40r Medio Wilkinson 114, 32m Warpeops Lees 2h, 36r Warpeops Qual. Rowland 107, 46r Double Weston 102, EOr Double courante Qualität 145, Brinters 16 / ig A/ zo 8 pfd. 92. Fest.
behauptet.
Wetter:
Earis, 17. November. (W. T. B)
Eroduktenmarkt. Weizen ruhig. per November 25.10, Per Dezember 25.25, per Jannar- April 25.75, per März-uni 25.90, Mehl 9 Marques, fest, per Nov. 57.30. per Dezember 57.00. ßer Jannar-April 55.75, per Mürz-Juni 56.090. Rüböf ruhig, per 6 86.25, per Dezember S 50. per Junnar- April S6 509, per Mai-Angust 83.25. Spiritus ruhig, per November 51 50, per Nerember 5I 75 ner Jannar- April 53 50. ver Mai- Angst 54.75.
Theater.
Königliche Schauspiele. Sonntag: Opern au. 211. Vorstellung. Das goldene Kreuz. Dper in 2 Alten, nach dem Französischen von
Se. von Mosentbal. Musik von MVnatz Brüll. Tanz von Paul Taglioni. In Scene gesetzt vom Renissenr Salomon. FI. Leh- mann, Frl. Horina. Hr. Ernst. Hr. Schmidt, Hr. Rroler.) Hierauf: Coppelia. Phantassisches Ballei in 8 Aufiügen von Ch Nuitter und A. Saint. Leon. Musik von Lee Delibeg. Für die hiesige Rönigliche Bühne bearbeitet und in Scene gesetzt von Paul Taglioni. Anfang 61 Uhr.
Schauspielhaus. 211. Vorstellung. Hans Lange. Schanfpiel in 4 Akten von Paul Hevse In Scins eseßzt vom Mireklor Deetz. Anfang 7 UF.
Montag: Dwernbaug. 212. Vorstellung. Der Tronbadour. Dyer in 4 Akten, nach dem It ie. nischen des S. Gamerano. Musik von Verdi. Ballet von Paul Taglioni. (Frl. Lehmann, Fr. Lager, Hr. Betz. Hr. Niemann.) Anfang 7 ür;
Schauspielbaus. 262. Vorstellung. Ein Sommer. nachtatraum von Sbakesgeare, überseßgti von A. G von Schlegel. in 3 Teten. Masik don Felir Mendele sohn ˖ Bariboesdy. Tan ven Paul Taaglions. Nach Tieck dekoratirer und festümsicher EGinrichtung 1 Stene gesetzt dom Direktor Teeß. Anfang 7 Uhr.
Dien fag: Opernbaug. 23. Vorstellung. Zum rsten Male; Maimondin. Dyer in J Mkten und nem Vorsriel von Hermann Scenid. Malk von Karl Perfall. Ballet don Pan! Taglional. In Seene geseßzt vom Direktor von Steantz. Besetzung: Der Ani g don Laulsan, Pr. Salomon. Gra orej, Seneschall. Hr. Beh. Naimend in, Gmmerich, 3 Rothar. Pasallen deg Aößnign, Hr. CGenss.
. Jank. Hr. Schmidt, He. Bark. Eqart. al- mendinss Knarre, Or Krolch. Melnsine. Frl. Beczhh. Mellora, Derstag. Niren, Frl. Driese, Bil Kasser⸗
mann. Anfang 7 Uhr. Verstelinng. Harold.
Goldsand.
Haase.
mann.)
Auftreten
Tan Salinarè.
Schau srlelbaae. 243.
Teauersr el n 5 Akten den Trnst von Wistenbtuch.
Ansang 6 Uhr. Sonntag:
vr in zessin
——
Nallner-- Theater. — Zum 9. Male:
Göbe und Fluth. sse mit Gesang ia 3 An hen G 232 ** don &. 2 *
ven der tag; Jam 10 Maler Che nud Fluth.
Victoria- Theater. U Ermäßigte Preise.
Sonntag, den 26. November: ö. nein Verlangen: Ginmaliges Gastspiel des Hrn. Friedrich Nichelien.
Friedrieh - Wilhelmstüdt. Theater. Sonntag (Neu einstudirt): Boccaceio. Komische DOyerette in 3 Akten.
Montag: Der lustige Krieg.
Residenz. Theater. (Direktion: Emil Nen-
Sonntag und Montag: Gastspiel des Drn. Dr. August Förster. Auf Verlangen: Die Gieder⸗ männer. Lustspiel in 4 Akten von Th. Barridre und Gapendu. Deutsch von Branitz.
Vational-Theater. Weiabergemen 6 und 7. Sonntag: 1. Gastsy. des * Ed. Weiß und letztes Gastspiel des Schauspiel⸗· der Solotãnzerinnen Frl. Zimmermann und Frl. Schön? Zum K und letzten Male: Ein ben Comtesse Selene. D in 3 Akten von Dr. Anfang vränse 7 Uhr.
Montag: Com tesse Gelen. (Quabbe, Schau- srieldireklor, Hr. Ed. Weiß).
Pelle Mliance- Theater. semble· Gastspiel der Mitalieder des WallQ ner ⸗· Thea ters um 21. Male: 3 Akten von G. von fübrunn) Anfang 7 uhr. Montag und folgende Tage: (Eeyte Woche der Auffüßrungen)
Nilhelm- Theater. Chausseestraße Nr. 25/26
Zum J. Mall wicderbelt: Tie Theater-
2 osse mit Gesaag und Tan in bre Uftten von mi *
3 nach der Vorsfe toßeo ert, abet
, n , e, de Montag: Dieselbe
Faris, 17. November. (W. T. B.)
Rohaueker 880 loco ruhig, 53 50 à 53,75. Weisser Zucker 6 Nr. 3 pr. 100 Rilogr. pr. November 5g, So, pr. Dezem- ber 69 10. pr Jannar-April 51.52.
St. Petersburg, 17. November. (W. T. B.)
Eroduktenmarkt. Talg loeo 70.0. pr. August 70.00. Weizen loco 12,715. Roggen loco 9.25. Hafer loco 4,75. Haut loNo 34.00. Leinsaat (9 Fud) loco 12.00. Wetter: Frost.
Anugneis über dem Verkehr ank dem Hex line Schlachtviehmarkt des städtischem Central-7Een. hofs vom 12. November 188. Auftrieb und MNarktpreige (nach Schlachtgewicht). .
Rinder. Auftrieb 152 Stück. (Durchschnittspreis fhr 100 E) L Qualität — υ½.. II. Qualität — 6, III. Qualität 8is— 90 , IV. Qualität 74 - 860 4.
S ehweine. Auftrieb 674 Stick. (Durchschnittspreig fen 109 ke): Mecklenburger resp. Pommern 114 , Bakony 12 = 114 46. Landsechweine: a. gute 108- 110 , b. geringere s8 = 100 M6. Russen 96 - 102 , Serben 1066 - 108 s
Kälber. Auftrieb 506 Stuck. (Dnrehtzehwittspreis für 1g): J. Qnalität 1,20 —- 1,32 46, II. Qualität O. S0 = 1, 94 0,
Sehafe. Anftrieb S6 Stick. (Durchsehnittspreis für 1 kg). I. Qualitüt — A6, II Qualität — M, III. Qualität — 6
Tuckerbericht der Magdeburger Börse, 17. No- vember. (Magdeb. Ztg.) Rohzucker. Die jüngst verflossene Geschäftswoche war die ungünstigste im Laute dieser Qumpagne. Die Nachrichten vom Auslande lauteten ununterbrochen fläau und preisrückgängig; bei dem grossen Angebot, jetzt auf der Höhe der Produktion, war es daher naturgemäss, dass auch wir Uns in täglich niedrigers Gebote fügen mussten, die heute reichlich 50-60 8 per Centner unter vorwöchentlichen Werthen stehen. Auch für die hochpolarisirenden Raffineriezucker fand eine fast gleichmässige Entwerthung statt, da fertige Waare leider auch nur billiger und schwieriger zu verkanfen war. Nachprodukte, die sich im Laufe der letzten Wochen noch am günstigsten ge- halten hatten, Verloren in den letzten Tagen 1—- 1.10 s. Umge- setzt sind:; 216000 Gtr. Raffinirte Zucker Bei ununter- brochen sehr rubigem Geschäöftsgange verloren während dieser Berichtswoche die Ereise der raffinirten Waare gegen die vor 8 Tagen gemeldeten Notirungen nach und nach 25 S bis 1 (C per Gentner. Die Umsätze betragen 35 00 Brode, 14 000 Ctr. ge- mahlene Zucker und 1000 Gtr. Würfelancker. Melasse, bessere Qualität. zur Entzuckerung geeignet, 42-4350 B., excl. Tonne h. 25 — 5.75 1½., geringere Qualität, nur zu Brennereizwecken passend, 42 —– 43 0 BS. excel. Tonne 4 20 - 4,50 A
EKrystallzucker, I., über 98 6/ . 34.50
do. . 98 34,00
Kornzucker, excl., von 97 , 30, 00-30. 30
do. . 96, 29,00 - 29.40
do. 9 „266 , 28,00 - 28, 40
do. *. d94 , 27,40 - 28,00
do. „ 886 Rendem. 28, 19 - 28,3 Nachprodukte, „ 88-92, 22, 50 - 25,00 Bei Posten aus erster Hand:
Raffinade, flein, excl. Fass —
do. fein, 9 — Melis, fein. 1 38, 50 - 39.50 do. mittel 4 38. 00 - 38, 25 do. ordinũr h — Würfelrneker, J., incl. Kiste —
do. II. z 39,00 Gem. Raffinade, J. inel. Fass —
do. II., 35,50 - 37,50 Gem. Melis, 6. 34 50 - 3475
2 do. II., J. . Farin 3 36, 00 - 34,00 Die Aeltesten der Kaufmannschaft.
MSL per 50 kg.
4 do.
z 2 2 n * *
22 2 2 2 2 R
*
Hamburg, 18. November. (Wochenbericht über Kartoffel- fabrikate, von Carl Bandmann.) In Kartoffelmeh! Stärke ist auch in dieser Woche eine weitere Besserung der Preise zu verzeichnen. In den ersten Tagen wurde iurch grössere Dechungskäufe für den vorliegenden Monat eine Steige- rung von eirea L S6 für disponible Waare her vorgeraten, jedoch schwächte sich die Nachfrage nach bewerkstelligter Deckung in den letzten Tagen
erhöhten Forderungen der Fabrikanten gehr etin
und
wieder etwas ab. Auch das Ausland macht bereits kleine Anläufe. der Steigerung Rechnung an tragen, zeigte aber bisher nur für die späteren Termine von Januar 1. beginnend und besonders für Frühjahrsliefernung Interesse, während in dis- ponibler Waare der eigentliche Export noch sehr spärlich ist. — In Dextrin war das Geschäft bei den neuerdings bedentend
— 8tärke-
sSyrupb ebenfalle in Folge höherer Notirungen der Froduzenten ziemlich gesehäftslos. — Lraubenzuker ruhig bei gleichfallz erhöhten Preisen. — Einfuhr seit 1. November e.: Kartoffel. mehl, Stärke und Dextrin 6184 Säcke, Stärkesyrup 1179 Fässer. Traubenzucker 2052 Säcke und 1890 Kistèn. — Vo. tirungen: Prima Kartoffelmehl u. Stärke, loco 26. 25 — , 00 6, do. Nov. Dez. 26.509 - 27 25 M1, do. Nov. - Mai 27, 60-27, 30 60. do. Jannar-Mai 27,25 - 27.75 , do. Apris-Mai 27,25 - 25, 00 6 Erima. Dextrin in Doppelsäcken, gelb 39, 0 — 40, 00 MÆ., Prima Dextrin in Doppelsäcken weiss 39,09 40 50 S. Netto comptant; Erima Capillair Syrup in Exporigebinden 411420 BS. 35,60 34,B 00 46 iz obοO Decort, Prima Capillair Syrup in Exportgebinden 43/440 BS. 34.00 — 35,90 ½ς 180,½ Decort; Prima Traubenzucker, gegossen in Kisten 32, 50 — 33,50 αι 10,0 Decort, do. geraspelt in Säcken 33,50 — 34.50 S 130i Decort.
—
Eisenbahn-Eimnahmen.
Braunsohweigisohe Eisenbabn. Im Oktober er. 20 660 . ( 1996 46. seit 1. Jannar er. 7 795 155 Ss (- 173 634 60ũ). /ß
Ffälzisohe REisenhahnen. Im Oktober er. 1328 4755 , C 191131 9. seit 1. Januar er. 11 134 7060 υ½ (4 503 882 Mt).
Hessisohe Ludwigsbahn. Im Oktober er. Nichtgarantirts Linien 1 200 989 M (4 33 651' ), seit 1. Januar er. 10 838 753 s (4 586731 Mt); Garantirte Linien 155 510 s ( 2848 46), seit 1. Januar cr. 1 381 997 M (4 100130 4A).
Wetterberieht vom 18. November 1882, 8 Uhr Morgens. Barometer auf
2 O Gr. n. d. Meeres- St ationen. pit. ο ler,
Millimetor.
753 757 752 759 766 768
Fempera ur in O Celsius ho C. — 40
Wind. Wetter.
Mullaghmore Aberdeen. Christiansund Kopenhagen. St.Petersburg Moskau ... Cork, Queens- town.... Brest .... Helder ... Sylt Hamburg.. Swinemünde Neufahr wass.
bedeckt bedeckt heiter wolkig Nebel bedeckt
— — O — — —
756 759 762 762 760 754 753 7565 763 761 761 760 759 758 753 754
bedeckt Regen!) halb bed. heiter?) wolkig?) Schnee Schnee Schnee) halb bed. Schnee Schnee
Münster... Karlsrube .. Wiesbaden. München .. Leipzig... Berlin .... . Breslau ...
Ile d'Aix .. Triest ....
halb bed. 5) Schnee Schnee bedeckt bedeckt bedeckt bedeckt bedeckt
NN NW 753 wn 763 580 755 0
— So — — E N-. — — —— —
) Seegang mässig. ) Abends starkes Nordlicht. und Nachts Schnee, Abends Nordlicht. ) Schneeflocken.
Anmerkung. Die Stationen sind in 4 Gruppen geordnet: 1) Nordeuropa, 2) Küstenzone von Irland bis Ostpreussen, 3) Mittel- europa südlich dieser Zone, 4) Südenropa. — Innerhalb jeder Gruppe ist die Richtung von West nach Ost eingehalten.
Skala für die Windstärke: 1 — leiser Zug, 2 leieht, 3 — schwach. 4 — mässig, 5 — frisch, 6 — stark., 7 — steif, 8 — stürmisch, 9 — Sturm, 10 — starker Sturm, 11 — heftiger Sturm, 12 — Orkan.
Uebersicht der Witterung.
Unter dem Einflusse der gestern erwähnten Depression, welche sich ziemlich langsam ostwärts nach dem südlichen Russ- land entfernt, wehen über der Nordhälfte Centraleuropas meist müässige nördliche Winde bei trübem, kaltem Wetter mit viel- fachen Sehneefällen. Nur an der westdentschen Grenze hat die Bewölkung abgenommen. In ganz Deutschland. der ünsserste Süden und Nordwesten ausgenommen, herrscht Frostwetter, im östlichen intensive Kälte. In Hamburg. Keitum, Emden und Ox wurde Nordlicht beobachtet, Wilhelmshaven und Breslau hatten magnetische Störung.
) Gestern ) Morgens Schnèetreiben.
Dent sehe Seewarte.
Ostend- Theater.
Sonntag:
Sonntag und Montag:
Auf allgemeines Re Birch · Pfeiffer. Montag:
(Sohn).
N 5 Do T * 62 Mesis don 8. v. Suppe. Sof · Musildirektors Herrn
Direktion: Der Glöckner von Motre⸗Dame. Romantisches Schauspiel in 6 Akten von Charlotte
kontag: Die Dame mit den Kamelien. Pariser Sittenbild in 5 Akten von Aser. Dumas
Coneert-Ilans. Gencert des Kg. Pilse . 9
tung des Grundstücks während des Zwangversteige⸗ rungsverfahrens ist mit den Belägen zur Einüächt der Betheiligten in der Gerichtoschreiberei, Ab—= theilung für Zwangevollstreckungen und Konkurse, niedergelegt. Wittenburg, den 13. November 1882. Zur Beglaubigung: F. Schul, Gerichte schreiber des Großberzogl. Mecklenburg⸗ Schwerinschen Amtsgerichte.
Gmil Hahn.
Verlobt: Garl Vogt ¶ Altena Iserlohn). Verehelicht:
Marie Janßen (Amsterdam) n Geboren: Eine Tochter: nsembles: Die ( Hund feld).
Frl. 3
Marengo,
alischer Tiger. Hierauf: ginalposse mit Gesang und
J. B. v. Schwelher und dorf)
Familien Nachrichten.
Frl. Olga Gerdeg mit Hrn. Dr. med.
eh. Or. Dr. jur. Volkmar v. Wurmb mit Frl. Gugenie Alberti (Charlottenburg - ondon). O Or. Premier dien tenant Fritz Bullrich mit Frl.
Hrn. Pastor Buhr
Hestorben: Hr. Premier Lieutenant und Brigade⸗ Adjutant Alfred v. Glan (Berlin. — Sr. Rin- meister J. D. FGarl v. Winterfeld (Pott dam). — Hr. Hermann Heinrich Alfred v. Qalne ( Steckele .
49035 In Sachen, betreffend die Zwangs versteigerung der Hundtschen Häuelerei Nr. 27 in Zarrentin, wird der Verlaufs ⸗ und der Anmeldetermsn auf Mittwoch den 24. Januar 1883, Mittags 12 Uhr, und der Ueberbotstermin auf mien, 21. Februar 1888, * ittags 12 Uhr, verleat.
Wittenburg. 17. November 1882. Großherjogliches Amtegericht. Zur Beglaubigung: Schum vel lck, Aktuar.
Sonntag: Gn 143g Meis Neislingen.
oser.
Schwank in erfahren verkauften, fruühbei
Ldeßte Sonntag Auf⸗
— —
nicht erboben werden sind, sst ber oalicihen Amtegerlcht Termln
Ka en roffnuaq Udr.
an rsiellung 7 Uhr- 2
— 3 — Vormittags 11 n m ö
des —— * u
ellung. Die Rechnun
Subhastationen, Ausgebote, Vor—⸗ bat ladun gen u. dergl.
Nachdem besalich des im Zwangeversteigerungt ;
dem Adcerbũrger Johann Lembcke bier gebrlgen Wobnbaufe Rr. d
an der Hüäbnerstraße bierselbst das Rersakten aug Nels· Neiflingen. — 23 Abs. 1 der Verordnung vom 24 Ra 1879,
tr. die Jwangerollnfreckung in dag unbewegliche Vermögen wegen Geldforderungen, slattge funden bat, und Grinnerungen innerbalb der mweim chigen Frist don dem Groß⸗ ur Abnabrme der t Rückslablung der
Grant auf
Iimmer Nr. J 8 de Scauesterg über die Verwal-
Rec nung des Scquesterg und j bestellten Sicher belt an den zaser den 24. Nevember ]
11, Wermögengbeschlagnahme.
Nr. M65. Das Gr. Amtegericht Gmmendingen
Durch Beschluß vom 15. November d. JJ. e,, dertünt: Das im Deuischen Melche de= sindliche Bermögen des saknensili tigen Johann Bayptist Ambg den Bötzingen wird bis dur Boke von MM M mit , , Emmendingen, 14. Norember 1882. er Gerichteschreiber Gr. Amtsgerichts. Jäger.
[18936 Belanntmachung.
Die Rechtganmälte Jar Lindi und Ferdinand Schenck dabler sind gestorben und in der vie der kei dem Großberjoglichen Landgericht der PVrorinz
Starkenburg jugelasenen Rechiganäli- geloscht worden.
Darmsladt, den 15. November 1882 Der Praͤssdent Geoßberjogl. Landaerscht der Prodin Star kenbura. Dr. Stüber.
Denutscher Neichs Anzeiger
oͤniglich Preußischer Staats⸗Anzeiger.
Aas Ahonnement beträgt 4 M 50 8 für das Nierteljahr. sertionspreis für den Raum einer Aruckzeilt 80 4.
Alle Rost-Austalten nehmen Gestellung an; für Kerlin außer den Nost Anstalten auch die Expe⸗ dition: 8W. Wilhelmstraße Nr. 32.
Mä 273. Berlin, Montag, den 20. November, Ahends. 1882.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
fmann, Bergwerks« und Hüttenbesitzer Fried⸗ ssen den Rothen Adler Orden vierter Klasse; d Kantor Bloch zu Schussenze nhaber des Königlichen evangelischen Labiau und
Berlin, den 20. November 1882.
Se. Majestät der Köni Königliche Hoheit der sind am Sonnabend im Königlichen Schlosse abg nach Dresden zurückgereist.
dem Kau rich Grillo dem katholischen S im Kreise Bomst den Adler Haus-Ordens von Hohenzollern; Schullehrern Gilzer zu Gründen im Kreise Stapelfelot zu Hammoor im Kreise Stormarn und dem Michel Schaller zu Lembach im Kreise Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen.
Darlehen:
a. auf bloße Bürgschaft,
gschaft, verstärkt durch Hypothek zur ersten oder gleichfalls der Spar⸗ und 3000 S6 gewährt fallsigen Schulddokumente, die zu Feststellung der Rückzahlungs⸗
ig von Sachsen und Se. Prinz Georg von Sachsen Hubertusstock hier eingetroffen, estiegen und am Sonntag Abend
b. auf Bür zweiten Stelle, Leihkasse zu
gewährende
bedingungen bestimmt die Direktion. Zu S§5§5. 44, 52, 33, 39, 40, 41.
bei der Gewährung von laufenden Rechn
ird die Bestimmung des Zinsfußes
g darüber, in wie weit — außer den nach den gen zur Anlegung von Mündelgeldern geeigneten chuldverschreibungen ausländischer Staaten oder ige Werthpapiere oder endlich deutsche vom andbriefe und Prioritäten als Sicherheit ommen werden können, steht dem Landes⸗
chullehrer un Abend von sofern die erste Hypothek
teht, können bis zum B er die Form der des Sicherheit
etrage von
Straßenwärter
Weissenburg das Im Wechsel verkehr
sowie bei Lombarddarleh Ermessen der Direktion überl
Die Bestimmun gesetzlichen Bestimm Wer hpapieren — S staatlich garantirte so Staate nicht garantirte Pf für Lombarddarlehen angen ausschusse zu.
Ueber die Höhe des in kommenden Abschlages von de pfänder und die Dauer der
An Stelle des folgende Bestimmung: ;
Die Kündigung ist nur zulässig, Sigmaringen oder bei der Filialkasse bei der letzteren mit der alleinigen Wi termin der Kündigung gewahrt bleibt. schriftlich bewirkt werden.
Zur Rückzahlun der Kündigungsfrist in §. 29 des Statuts gegebenen
Die Kasse ist jedoch berechtigt, Rückzahlung des Kapitals nebst
Gleich bei der Kündigung muß der Gläubiger den Ka und sämmtliche zu demselben gehörige, nebst den Talons übergeben. Er erhält d Formular auf den Inhaber ausgefertigten Rekognitiong= in welchem ausgedrückt sein muß, waz er am 8 en hat und von welchem Tage ab d
ündigungsfrist oder des von der Kasse festge—⸗ ahlungstermins hört die Verzinsung des gekündigten Kassen- i, . auf, abgesehen von dem in 5. 29 des Statut vorgesehenen
so wird der Betrag desselben zurũckzuzahlende Summe
er d. J. will Ich dem lüsse des im August d. J. andtages der hohenzollern⸗
und Leihkasse für de conf. 17. März 1854
Auf den Bericht vom 4. Novemb zurückfolgenden, in Folge der Bes versammelt gewesenen Kommunal⸗ schen Lande aufgestellten
Nachtrage zu dem Statute der Spar⸗
die hohenzollernschen Lande,
(Ges. Samml. S. 285) hierdurch Meine Genehmigung ertheilen.
Berlin, den 13. November 1882.
Wilhelm.
von Puttkamer.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Allerhöchst hrem G neral⸗Adjutanten, General⸗Li utenant zen Friedrich Wilhelm zu Hohenlohe⸗Ingel— Allerhöchstihrem Ceremonienmeister und Kammerherrn Grafen von Fürstenstein die Erlaubniß zur Anlegung der von des Kaisers von Desterreich Majestät ihnen verliehenen Ordens⸗-Insignien zu ertheilen, und zwar Ersterem pold Ordens, Letzterem der ersten ernen Krone.
jedem einzelnen Falle zur Anwendung m Fourswerthe der hinterlegten . entscheidet die Dir
u S. I9. Absatzes 3 und 4 zu 5§. 19 des Statuts tritt
wenn sie bei der Direktion in in Hechingen angebracht wird; damit der Anfangs⸗ Sie kann mündlich oder
g ist die Kasse, nur an dem nächsten, nach Ablauf inszahlungstermine vorbehaltlich der orschriften verpflichtet.
schon vor A insen zu bewi
des Großkreuzes des Leo
Klasse des Ordens der Eis An den Minister des Innern.
Nachtrag
höchsten Erlaß vom 17. März 1854 bestätig ken, om 3. April 1861 (Ges. Samml. pro 28, 44, 46 und 47 geänderten ichen Lande
zu dem durch den Aller durch die Allerhöchste 1861 Seite 175) bezüglich d Statute der Spar. und Leihk
(Ges. Samml. pro 1854 Sei
Zusatz zu 5§5. 34.
gewerblichen Etwblisse Hen Gebäuden ist die Direktion befugt, wirklichen Werth derselben zum Anhalt kung jedoch, daß das zu gewährende rungsanschlages nicht übersteigen darf. zum Betrieb der Landwirthschaft dienen der außerdem noch cke mindestens den Betrag der zu
— 2 — 822
Deutsches Reich.
glische Konsul Charles Oppenheimer in st zum Generalkonsul daselbst ernannt, bezirk die preußische Provinz Hessen Nassau, en und das Großherzogthum Hessen.
. z 2 2 2 w e.... 88 . r—— * ——
323
Frankfurt und ihm als Amts das Großherzo zugewiesen worden.
eintretenden
6
Bei Beleihung von oder sonst für sich ertrag. den sachverständig ermittelten zu nehmen, mit der Einschrän Darlehen 4 des Brandversiche In gleicher Weise können die den Gebäude beliehen werden, wenn der Werth zu verpfändenden nutzbaren Grundstü gewährenden Darlehnssumme erreicht
§. 28, 35, 37, 44, 46. henzollernsche Gemeinden und gemeinnützige insbesondere öffentliche Meliorationsgenossenschaften setzes vom 1. April 1879 (Ges. Samml. pro 1879 können unter den im 8§. 37 des Statuts enthaltenen oraussetzungen fortan auch gegen Zahlung einer Jahresrente von nur 50/o, mit einem Zinssatze von 4 G0 unter entsprechender Ver⸗ längerung des Tilgungsplaneß gewährt werden.
Die Direktion ist ermächtigt, an hohenzollernsche Gemeinden und zige hohenzollernsche Genossenschaften außer Rentendarlehen f auch Darlehen anderer Art jum Zingfuße
gthum Bad nientz gehörigen . dieser Frist die
noch nicht fälligen agegen einen nach dem nach⸗
Dem Herrn John H. Broad
als Königlich großbritannischer Kor
Westfalen und die Rheinprovinz
ö * ist Wr ear isul in üsseldorf für g j upt an Kapital zu erhalt Namens des Reichs ertheilt e,
Nach Ablauf der K
Rentendarlehen an ho Genossenschaften im Sinne des Ge Seite 297 ff.),
Das Kaiserliche Vizekonsulat in Boulogne sur mer ist aufgehoben. Fehlt ein oder der andere Coupon, in Abzug gebracht und um so viel
Bekanntmachung.
Austausch von Postpacketen mit Portugal.
Vom 1. Dezember ab findet, Lissabon
3 Sind Coupons Kassenscheinen
durch höhere Gewalt svis major) — zum Beispiel Brand — vernichtet oder derart be= selben ihre Gültigkeit verloren haben, so kann ubiger nach Ablauf der Verjährungsfrift sedeg vernichteten, beziehungsweise beschädigten . poneserie den Couponsbetrag gegen besondere Quittung ausjahlen
schädigt worden, daß die die Direktion dem Gläͤ einzelnen Coupons der
außer im Verkehr mit auch mit den Hauptorten Süd-⸗Portugals, mit der Insel Madeira und den Azoren ein Austausch von Postpacketen ohne Werthangabe bis 3 kg Vermittelung der Reichspost und de Der einheitliche bei Sendungen nach dem Fest nach Madeira und 2 6 60 förderung erfolgt au deutscher Schiffe bis senders, durch Elsaß⸗Loihringen dungen müssen frankirt und bei der Besörderung über Hamburg von zwei, bei der Beförderung über Bordeaux Zoll ⸗Inhaltgerklärungen in franzoösischer Sprache
zen auf Zieler, von 41 o/ zu gewähren.
Unter der gleichen Voraussetzung kann auch bei Renten und Darlehen anderer Art an Gemeinden und Genossens Falles von der Bestellung einer unterp Vorhandensein von Pfandobjekten ab
Der Bürgschaft der Mitglieder des Gemeinderaths G6. 37 Abs. 1 des Statuts) bedarf es in Zukunft nicht mehr.
Bei Prüfung des Tilgungsplan für die Darlehen der Melio— rationsgenossenschaften Prästations fähigkeit der betreffenden Grundstücke ins Auge zu fassen.
An Private können Rentendarlehen mit einer Jahresrente von Zinssatz derselben beträgt 446 0. ben gegen bloße Verzinsung beträgt dagegen
nd 6 chaften geeigneten fändlichen Sicherheit auch beim gesehen werden.
r Königlich portugiesischen Portosatz beträgt 1 6 80 3 lande Portugals, 2 6 20 3 F nach den Azoren. f dem Wege über Hamburg mittels auf Verlangen des Abh⸗ über Vordeaur.
3 Posten statt. Hinter dem ersten Satz des
auch wegen der selbständigen n Hechingen, insbesondere hinsichtlich der Höbe der und der weiteren Modalitäten, generelle Anordnung zu treff
es, betreffend die Fürsorge für die unmittelbaren Staalsbeamten vom 20. Mai 1882 (Gesetz Sammlung Seite 298) finden auf die Beamten der Spar ⸗ und Leibkasse für die bobenzollernschen Lande Anwendung, mit stellten Beamten
52 ist als Zus
einzuschieben: fontirung von
echseln durch die
er Aufsi⸗ ins e 1 * Lissabon oder, 069 uu te be bö'de, ing besonder⸗ 2 Die r des Gesetz ie Sen⸗ ittwen un aisen abgegeben werden; der Bei Hypotbekendarle der Zinsfuß 4 Der für Rentendarlehen vor fortan erst dann ein, wenn der mit der Zahlung einer Jahresrente im Rückstande blei den alsdann die laufenden Jinsen statt mit 44 mit FM berechnet.
g6nsns wird bei Rentendarlehen ein Verzugg⸗=
sinngemãße
und Wais
für ibre Hinterbliebenen zu begründen, nur im 6 — . und isengeldbeitrãge
Aus der gleichen Kasse wird das Wittwen⸗
der Maßgabe, eine Verpflichtung, beiträge zu jablen und durch diese Jablun den Anspruch auf Wittwen⸗ und Waiseng Falle ibreg ausdrücklich erklärten Ginversändn
Die Einzablung der Wittwen⸗ jzur Kasse des Institutz. und Waisengeld den Hinterbliebenen bezablt.
Alle statutarischen und sonstigen Vorschriften, welche mit den Widerspruch steben, werden hierdarch
dem Tage der
begleitet seir Für alle Packetsendungen nach Portugal, welche den Be⸗ dingungen für Postpackete nicht entsprechen, imgleichen sür Art nach den übrigen Orten Portugals Versendungsvorschriften in Krast. Das namentliche Verzeichniß der zunächst an dem Aug⸗ hmenden portugiesischen Postorte ist bei den Postanstalten einzusehen. Berlin W., den 28. Ottober 1882. Der Staatesekretär des Reiche ⸗Postamte. Stephan.
gesebene Aufschlagezing von Ho tritt Schuldner länger als zwei Monate Padetsendungen jeder 6 5 Neben dem Aufschla bleiben die bisherigen zins ferner nicht * Der gleiche Aufschlaga ling von Ho ist auch bei zweimonatliche m Verjuge von den übrigen Darleben ju entrichten. Bei besonderen Unglücksfällen im Ginverständniß mit dem einem Aufschlage ins überbaupt abzusehen.
tausche Theil ne
(Hagelschaden zc) ist die Direk⸗ vorstebenden Bestimmungen in Eandetausschuß ermächtigt, von aufgehoben, bejiehun gmwesse ab
treten mit Publikation in
Statutãnderungen raft und finden die vorstebenden Bestimm Für die ganje oder tbeilweise Rüächablung von Rentendarlehen 1. Delember 1852 an auch auf die berelig bestebenden Dari wird eine Kündigungefrist von 3 Monaten vom 1. des auf die Rän-⸗ digung folgenden Monate sestgesetzt
edoch der Nirektlon frei, bei Zahlungen big zu 109 A
gungefrist Abstand zu nehmen.
Ju S§. 28, 51.
Ale Deckung der ausmngebenden Rassenschelne dienen aufer den in Gemäßheit der Statute und des gegenwärtigen Nachtrageg wäbrten Amortisationsdarleben känftig auch die gegen erste gewahrten Darleben
a. mit Raten ablung.
b. mit dreimonatlicher ferner alle von der Spar ⸗ und reltlon ustebenden Besugniß ermo seler, endlich alle diesenlgen Wertbrartere, ichen Bestimmungen (8. 39 ali 1875) jar Anlegung mit einem Gourgab ominalwer/
22
Rekognitione⸗ Schein.
Dem N. N. wird hiermit beschelnigt, daß er beute schein Serie J. Litt. B. Nr. 9 (Neun) über 300 M Marh') verzinslich u 4 vom 1. Juli 1855 ab zur Ra den 2. Februar 1883 gekündigt und denselben mit Coupons und
r. und Lelbkasse bebält sich dag Recht vor, die Kartal ⸗ ablungetage auflaufenden Iinsen pa feder
2
— in . R
b, Rendant.
Königreich Preußen.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
gen Regierung Rath Henning aus Potadam nunge⸗Rath und vortragenden Rath bei der ber⸗ Rechnung kammer,
den bisherigen Land⸗
von der Künd 2 auf den bigheri
zum Dher · Rech
übergeben hat. Röniglichen O Naluta neb Zeit, auch vor dem Faͤll gegen Rückzabe dieses R
Die Ver ninsun
den big um uinspektor von Tiedemann in
Berlin zum Regierungs⸗ und Haurath zu ernennen, sowie th Rittner zu Frankjurt a. M. den Charakter als Geheimer Kommerzlen⸗Rath, und
dem Fabrikanten und Kau scheid, dem Fabrikbesitzer Heye
Nath zu verleihen.
termine an den tions scheines zurũ endigt nach Ablauf der Run don 18 Kasse festgesetzten Zablungsterming vorbe
enseitiger Kündigung.
bfasse nach Maßzabe der der Di⸗ Oäaaser⸗- und Gũter⸗ Kauf- welche nach den gesetz · der Vermundschafte Ordnung vom don Mändelgeldern geeignet sind, age von 192, ledenfalls nicht über den
* andermweiter Wertbyapiere ist die Direktion nicht
dem Kommerzien⸗
smann Friedrichs zu Rem⸗ u Gerresheim, und
asn zu Dannover den Cha⸗ Direktion der
— und Leibkasse für die rakter als Komm