— — — — — — —
mn . , = . — m. eng —— ——— 1 2 * . amn um ö . en,, . . ö * 4 ö. 9. ,. ö , n , ö . k 1 6 . , , . w . . 6 ö . . . . .
egierung zu Breslau und
. — — Amts- beurkundeten Beschlüsse Generaloersammlung der Aktionäre er 1881 ist das Hauptunternehmen
ahn untergeordneter Bedeutung von Loslau nach Annaberg ausgedehnt und sind die Gesellschafts vor stände ermächtigt, die näheren Bestimmungen über die Ausführung der Bahn und die Beschaffung der nothwendigen Geldmittel mit der Königlichen Staats⸗= regierung zu vereinbaren. Breslan, den 15. November 1882. Königliches Amtsgericht. Friedberg.
RKBreslan. Bekanntmachung. 149352 In unser Firmenregister ist bei Nr. 6032 be⸗ treffend die Firma Eduard Littauer hier heute eingetragen worden: Das Geschäft und die Firma ist auf den Kauf— mann Wilhelm Lichtheim zu Breslau über⸗ gegangen, und unter Nr. 6027 ist die Firma: Eduard Littauer hier und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Lichtheim hierselbst heute eingetragen worden. Breslau, den 16. November 1882. Königliches Amtsgericht.
NRryreslan. Bekanntmachung. 49354 In unser Firmenregister ist Nr. 6028 die Firma: Molkerei Wiltschau Paul Sachs hier und als deren Inhaber der Rittergutsbesitzer Paul Sachs auf Wiltschau, Kreis Breslau, heute eingetragen worden. Breslau, den 16. November 1882. Königliches Amtsgericht.
KEreslan. Bekanntmachung. 49351 In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 1827 die durch den Austritt des Kaufmanns Paul Schröder aus der offenen Handelsgesellschaft P. Schröder K Comp. hierselbst erfolgte Auflösung dieser Gesell⸗ schaft, und in unser Firmenregister Nr. 6929 die Firma P. Schröder C Comp; hier und als deren Inhaber der Kaufmann Max Mamezinski hier ein⸗ getragen worden. Breslau, den 18. November 1882. Königliches Amtsgericht.
49355 Greitenhagen. Die in unserem Firmenregister sub Nr 131 eingetragene Firma „P. Lichtenstein in Bahn“ ist gelöscht. Greifenhagen, den 11. November 1882. Königliches Amtsgericht.
Habelschwerdt. Bekanntmachung. 49242
In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 252 der Uebergang der daselbst unter Nr. 169 eingetra⸗ genen Firma P. Wolf zu Landeck in Folge Ver; einbarung von deren Inhaber, Schneidermeister Pius Wolf von da, an seine Ehefrau Caroline Wolf, geb. Hillner, ebenda, die die Firma fortführen wird, eingetragen worden.
Habelschwerdt, den 11. November 1882.
Königliches Amtsgericht.
Hambur. Eintragungen in das Handelsregister. 1882, November 15. ;
Samuelson & Sander. Ludwig Sander ist aus dem unter dieser Firma gefuhrten Geschäft aus⸗ getreten und wird dasselbe von dem bisherigen Theilhaber Louis Samuelson unter der veränder⸗ ten Firma L. Samuelson fortgesetzt.
J. 4 Das unter dieser Firma bisher von Franz Cranz geführte Geschäft ist von Wilhelm Heinrich Alexander Rudenick übernommen worden und wird von demselben unter unveränderter Firma fortgesetzt.
Dentsche Sprengstoff Actien - Gesellschaft. Gustav Wöhler ist in Gemäßheit 5. 14 der Sta⸗ tuten ermächtigt worden, mit einem der Direk⸗· toren jzusammen die Firma der Gesellschaft zu zeichnen.
P. Lehr. Diese Firma hat die an Julius Gustav Albert Haupt und Martin Eduard Wiedebein gemeinschaftlich ertheilte Prokura aufgeboben und an den genannten Wiedebein Prokura ertbeilt.
Henning Ahreng. Diese Firma hat die an Carl Theodor Heinrich Köbl ertheilte Prokura aufgebo · ben und an Hermann Ahreng Prokura ertheilt.
November 16.
Fr. Wilh. Brand. Inhaber: Friedrich Ludwig
Wilbelm Mubsfeldt genannt Brand. November 17.
Arnold Nordheim. Diese Firma, deren Inhaber der am 21. Desember 1880 verstorbene Arnold Nordheim war, lst aufgeboben.
8m J. Bonheim. Inhaber: John Jacob Bon⸗ e
m. E. Wieland. Inbaber: August Martin Gduard af. — je in Liquidation. Laut erenranz- Compagnie in Liu on. Lau emachter Anzeige ist die Liquidation dieser Ge- ellschaft —— beschafft und die Firma der⸗
selben erloschen. .
Hamburg. Das Landgericht. iel. ee . een,
In dat bieselbst gefübrte Firmenregister ist am 86 7 * eingetragen:
1) ad Nr. 198, betr. die Firma C. J. Col- morgen in Kiel, Inhaber Ghristian Friedrich Col- morgen:
Der Wollbändler GhristianFriedrich Felmorgen ist gestorben und das Ge—⸗ schäft auf den Sohn desselben, Kauf⸗ mann Carl Gheistian Ludwig Gol⸗ morgen in Kiel übergegangen, welcher dasselbe unter unveränderter Firma fertsetzt; e fr. Nr. 143 de Firmen⸗ registerg,
27 2nd Nr. 1443 die Firma:
8.
asꝛ24
CG. J. CGelmergen el und al * Inhaber der Kaufmann
i Gbriktar Ludwig Colmorgen da-
Kiel, den 16 Nedem ber 1387 Kenialicet uni erich. sihtbellans m.
1n a sel
Kiel. Bekanntmachung. 19
In Las bieselbst geführte Prokun n ist am beutigen Tage s nb Nr. 130 als Profurist der Firma Ferd. Lauge in Kiel, Inhaber: Schiffs- rbeder Terdinand Conrad Lange, eingetragen: Ernst Carl Otto Hermann Betz in Kiel.
Kiel. den 17. November 1882.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.
Kiel. Bekanntmachung. 49358 In das hieselbst geführte Firmenregister ist 31 heutigen Tage sub Nr. 1444 eingetragen die irma: erd. Lange — Schiffsrhederei — in Kiel und als deren Inhaber der Schiffs- rheder Ferdinand Conrad Lange daselbst. Kiel, den 17. November 1882. ‚. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.
Leipzig. Handelsregistereinträge 149359 für das Königreich Sachsen, zusammengestellt vom 1 6 Amtsgericht Leipzig, Abtheilung für Registerwesen.
Bautzen. Am 10. November. Fol. 22. Gebrüder Fabian, August Gustav Fabian ausgeschieden. Am 15. November. . 248. Eduard Nitsche, Inhaber Eduard itsche. .
Am 16. November. Eol. 175. Hermann Schindler gelöscht. Fol. 189. R. Lindau & Co. — Zweignieder⸗ lassung — gelöscht.
Burgstã dt. Am 8. November.
Fol. 10909). Reinhold Gebauer in Hartmanns dorf, Ernst Reinhard Gebauer ausgeschieden, künftige Firmirung Alban Anrich.
Am 11. November.
Fol. 17. C. A. Vodel gelöscht.
Chemnitz. Am 10. November. Fol, 297. Max Hering in Gablenz, Inhaber Max Hering. Fok 2448. Gebrüder Bitterlich, errichtet den 30. September 1882, Inhaber Handelsleute Emil
Hermann Bitterlich und Wilhelm Robert Bitterlich.
Döbeln. Am 14. November. Fol. 221. Richard Handschuh,. Wilhelm Hand—⸗
schuh und Elise verehel. Handschuh ausgeschieden. Dresden.
Fol. 3635. verlegt.
Am 9. November. Ludwig Just, Sitz nach Berlin
Am 11. November. Fol. 4361. A. Hering, Inhaberin Anna Helene verehel. Hering, Prokurist Ammon Bernhard Hering. m 14. November. Fol. 4362. Franz Dalchow, Inhaber Friedrich
Franz Dalchow. Fol. 45363. Fr. Oscar Großmann, Inhaber Friedrich Oecar Großmann. Am 16. November. Fel. 4364. August Ctorff, , , , e. des Haupt , . in Bremen, Inhaber Kaufleute Christian August Korff, Wilhelm August Korff und
Konsul Carl Johann Otto Adolf Friesland in Bremen.
Frankenberg. Am 19. November.
Fol. 188. Otto Slirl gelöscht.
Freolberg. Am 15. November.
Fol. 30 (Landbezirk. Consumverein zu Naun dorf eingetr. Gen., Statut abgeändert.
Lolpꝛig. Am 9. November.
Fol. 48. C. A. Geier, Wilhelm Otcar Schlei⸗ cher's Prokura erloschen.
Fol. 1638. Pauline Gruner, Johanne Caro= line Pauline Hoff mann, geb. Gruner, ausgeschleden.
Fol. 3342. G. Emmerling gelöscht.
Fol. 4619. Ferd. Gosemisch, Heinrich Christian Emil Gosewisch ausgeschleden.
Fol. S112. Gebr. Gosewisch, Seinrich Ghristian Ferdinand Gosewisch ausgeschleden.
Lol. 579. Wilhelm Biegler, Fabrikant Decar Julius Ziegler Mitinhaber.
Am 109. November.
Fol. 383. Gustav Gräbner auf Gustav Her— mann Burkhardt übergegangen.
Fol. 300M. Allgemeine Deutsche Crebitanstalt, Friedrich Jacob Alfred List aus dem Vorstande ausgeschieden, Herrmann Delitzsch und Ogwald
sig ann Prokuristen. Jeder Dderselben darf nur n Gemeinschaft mit einem Vorstandgmitgliede oder einem der anderen Prokuristen zeichnen.
Fol. 1034. Secreta relatn G. G. Stein auf Jobann Heinrich Hermann Wolf in Markkier⸗
berg beg an,
Fol. 4316. Schnoor & Co., Louis Wilhelm Richard Bäßler z Prokura erloschen, Albert Her · mann Presso Prokurist.
Fol. S365. Engel & Schäfer, Ozcar Richard Schã fer ausgeschieden.
Fol. ss. Brüggemann & Lewng, errichtet den 1. Oktober 1875, Inbaber die Schlosser Gustay
riedrich Wilbelm Brüggemann und Friedrich
dolf Lewug.
Am 11. November.
Fol. M3. Mobert Fönig, Buchdrucker Mar Georg Emil Freter Minlnbaber, kanffige Firmirung König X Freter.
Am 13. November.
Fol. 431. G. G. Weimann auf Karl Gmll Siegismund Grotte übergegangen.
Fol. S063. M. Fiag in Neuschönefeld, Sitz nach Lindenau verlegt.
ol. 3489. COgear Lehmann, Jahaber Helnrich DOecar Lebmann.
Fol iw. Panl Utrom, Inbaber Gustav August Paul Ukrom.
Am 11. Nedember.
Pol. 1333. Cari Eduard dt ad sscht
Fol. D338 I7. G. Twietmeher, wbändler Garl Theodor Alexander Twictmeder Mininbaber.
Fol. Sil. Guta Molss, Jababer Philip Gustar Wolff.
. —— S. Echlestnger, Da baber Siegmund
236] J. Tol. Sig3. Carl Qutschera, Jnhaber Carl Kut ⸗
schera. Fol. 3494. Richard Kantzleben, Inhaber Richard Kantzleben. Am 15. November. Fol. 64 Carl Gruner, Wilhelm Bente's Pro⸗ kura erloschen. ö Fol. 1031. 7 Ces vorma-] Däßler & Bommitz
ligen Ger. Amts Leipzig L) a ern, .
Adolf Moritz Bäßler , . Lina. Emilie Louise, verw. Bäßler. und Antonie Franziska Lina, Anna Gertrud und Adolf Moritz Bäßler, Mitinha⸗ ber, dieselben sind von der Firmenvertretung ausge⸗ schlossen, Paul Ludwig Schilling Prokurist.
Fol. 2085. Gödecke & Co., Rudolf Gustav Gödecke ausgeschieden, Sophie Henriette Char⸗ lotte, verw. Gödecke Mitinhaberin. Dieselbe hat auf Firmenvertretung verzichtet.
Fol. 5495. F. S. Müller jr., Inhaber Franz Heinrich Müller.
Meerane. Am 16. November.
Fol. 563. Max Wangemann, auf Anna Johanne, verehelichte Weise, übergegangen. künftige Firmirung Max Wangemann Nachf., Carl Eduard Weise Prokurist. Die Firma hat aufgehört eine Zweigniederlassung des bisherigen Haupt— geschäftes in Gera zu sein.
Nousalza. ⸗ Am 13. November. Fol. 6. Otto Geller, Carl Oswald Geller Prokurist.
RNadeoborg. Am 10. November.
Fol. 11, 20, 31, 35, 41, 57, 63, 70, 73. Carl Rudolph Jünger, C. G. Brückner, Ernst Naumann. Anton Debesch (C. A. Häntzsches Nachf.), F. Otto Schlotter, C. Wilh. R chter in . Friedrich Traugott Felchner in Gomlitz, Hirsch C Walther in Mori dorf, C. FJ. Mitscherling daselbst gelöscht.
Roiohenbaobh. Am 9. November.
Fol. 1. 6, 39, 62, 1093, 143, 166, 169, 179, 220, 299, 322, 339, 355. Franz Illiug, Ferdinand Bonitz, W. Usbeck, C. G. Erbß glachfotge . Feiler & Sohn in Mylau, A. Hildebrand, F. Ted tschtuder, Robert eher Crit August Clauß. J. C. Weimar, Moritz Trägers , , . Herm. Alischer, Adler⸗ apotheke zu Reichenbach Otto Malbrane, L. W. Paul gelöscht.
Soheibenberg. Am 4. November.
Fel. 2. Eduard Arendt, auf Gustav Adolph Haase übergegangen, künftige Firmirung Eduard Arendt Nachfolger.
Sohirgiswalde. Am 8. November.
Fol. Ss. Gustav Lindner in Wehrsdorf, In— haber Ernst Wilhelm Gustav Lindner.
Am 14. November.
Fol. 54. Gebr. Tammer, Eduard Tammer
ausgeschieden, Emilie, verw. Tammer, Mitinhaberin.
Werdan. Am 9. November.
Fel 263. Neumann & Comp., August Zöllner als Mitinhaber und Prokurist und Friedrich Ullrich und Simon Heinrich Wilhelm Ludwig als Mit— inhaber gelöscht.
Zwiokau. Am 9. November.
Fol. 729. Otto Trettler's Nachfolger, In haberin Thekla, ledige Webers.
Lũbechk. Eintragung 149360 in das n J. H. Lifsaner. In das Handelsgeschäft unter dieser Firma ist Simon Lissauer als Gesell. schafter eingetreten. Die demselben ertheilte Prokura ist erloschen. Lübeck, den 15. November 1882. Die Kammer für Handelssachen des Landgerichts. Zur Beglaubigung: Funk, Dr., Seer.
Mehlauleem. Velanntmachung. 49158 In unser Firmenregister ist unter der Nummer 76
die Firma: Fr. Kellmereit“, Ort der Niederlassung: Vorwerk Meblauken, und als deren Inhaber: der Kaufmann und Gastwirth Friedrich Kellme⸗ reit in Vorwerk Mehlauken zufolge Verfügung vom 14. November 1882 am 15. November 18582 eingetragen worden. Mehlaulen, den 185. November 1882. Königliches Amtegericht.
Meppen. Belannt machung. 149361 Auf Blatt 109 des hiesigen Handelgregislerg ist beute ju der Firma: Flerlage und Frecker in Liguldation zu Haselünne eingetragen:
Die Firma ist erloschen.“ Meppen, den 18. November 1882 Königliches Amtegericht. B. Ru ssell. 1491509 Hogsdach. Nr. 13 025. Unter D. 3. NM im Firmenregister wurde unterm Deutigen eingetragen:
Firma: ann Hahn in Hüssenhardt.
Unterm 2 Oltober 1852 wurde mwischen dem Ja—⸗ haber der Firma und seiner Gbefrau Lasse, Jeb. Dallmug, ein Ghevertrag aboeschlossen, worin Ari. 1 bestimmt:
Jeder der Brautleute wirft nur den Betrag von M * in die Gemelnschaft, alleg abrige jehle und künftige, liegende und fahrende, alfsre und passse⸗ Beib — wird von der Gemelnschaft ausgeschlossen und egenschaftet.
Mogbach, 14. Nerember 1852. Gr. Amtegericht.
Seiz.
. Mosdach. Nr. 11028. Mater O. 3 iss jn
1 1 de beute ei ö ae,, n,, .
Jahaber der Firma G. Wertheimer in Billigheim und seiner zweiten Ehefrau Hang geb. Krug, von Cdelfingen abgeschlossen, worn Art. 1 bestimmt;
Jeder Theil giebt von seinem jetzigen und künf⸗ tigen Einbringen den Betrag von 105 46 zur ehe⸗= lichen Gütergemeinschaft, und es soll alles weitere Einbringen dem einbringenden Theil feiner Zeit wieder ersetzt werden.
Mosbach, 14. November 1882. Gr. Amtsgericht. Seitz.
Mühlhausen i. Th. Handels register 49163 des Königlichen Amtsgerichts zu Mühl⸗ hausen i. Th.
Am J7. November iss2 ist im diesseitigen Fir⸗ menregister unter Nr. 369 die Firma: Emil Iosenzweig mit dem Sitze zu Mühlhaufen i. Th. und als deren
Inhaber der Kaufmann Emil Rosenzweig hierfelbst eingetragen worden.
Nen-Runpim. Bekanntmachung. Id9362] In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung vom 10. November 18823 eingetragen worden: unter Nr 543 (früher Rr. 74 des Gesellschafts⸗ Registers) die Firma: J. Haacke, Inh. Alfred Haacke . und als deren Inhaber: Kaufmann Richard Paul Alfred Haacke zu Alt⸗Ruppin mit der Niederlassung zu Alt⸗Ruppin. -. Gleichzeitig ist auf Grund der Verfügung von demselben Tage in unserem GesellschaftsRegister bei der Firma „J. Haacke“ Juh. Gerlach & Haacke zu Alt⸗Ruppin Nr. 74 in Spalte 4 folgender Ver⸗ merk eingetragen worden: ; Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueberein= kunft aufgelöst. Der Kaufmann Richard Paul Alfred Haacke zu Alt. Ruppin setzt das Han= delsgeschäft unter der Firma: J. Haacke, Inh. Alfred Haacke fort. Vergleiche Nr. 545 des Firmenregister s. Neu⸗Ruppin, den 11. November 1882. Königliches Amtsgericht.
Paderborm. Handelsregister 49164 des Königlichen Amtsgerichts zu Paderborn. Unter Nr. 79 des Gesellfchaftsregisters ist die, am 5. November 1882 unter der Firma Müller und Schild errichtete, offene Handelsgesellschaft zu Pader-⸗ born am 17. November 1882 eingetragen, und sind als Gesellschafter vermerkt: 1) der Taufmann Calmon Müller zu Paderborn, 2) der Kaufmann Sally Schild zu Paderborn. Paderborn, den 17. November 1882. Königliches Amtsgericht.
Papenbur. Bekanntmachung. 491651
Auf Blatt 3 des hiesigen Handel sregisters ist heute zur Firma:
„Bernh. Breymann“ eingetragen:
Der bisherige Inhaber der Firma Kaufmann , Jacob Breymann hlierselbst ist ver— orben.
Das Handelsgeschäft wird unter der bisherigen Firn von den jetzt als solche eingetragenen In⸗ abern:
a. der veiwittweten Frau Bernhard Breymann, Maria, geb. Poll, hierselbst, b. dem Kaufmann Paul Breymann zu Wiet⸗ marschen, e. . Kaufmann Hermann Breymann hier- elst, fortgeführt.
Die den jetzigen Mitinhabern, den Kaufleuten Paul und Hermann Breymann, seiner Zeit je er theilte Prokura ist erloschen.
Papenburg, den 17. November 1882.
Königliches Amtsgericht. II. Mantzel.
Posen. Sandelsregister. 49166 Die in unserem Gesellschaftsregister unter Nr. 270 eingetragene Handelsgesellschoft in Firma Isidor Schwersenz zu Posen ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgelöst und die Firma erloschen. Posen, den 18. November 1882. Königliches Amtsgericht, Abtheilung IV.
NRatibor. nr , 49167] In unserm Gesellschaftsregister ist beut bei der unter Nr. 4 eingetragenen Aktiengesellschaft Land wirthschaftliche Zuderfabrił Aktien Gesellschaft
Groß · Peterwitz solgende Gintragung erfolgt:
Nach den Veschluüssen der Generalversammlung
und resp. des Aufsichtsrathg vom 9. Oktober 1882 ist
J. das Grundkapital um 1302 Stück Aktien a 300 A erböbt, so daß das gesammte Aktien⸗ kapital sich jetzt auf 699 909 Æ mit 2333 Aftien à 300 M belãuft.
II. den Vorsland bilden dessen frühere auf drei Jabre wiedergewäblte Mitglieder, Horekv und Tbomag, sowie der aufmann Jaroschek aug Ratiber. welcher Letztere an Sielle des Pr. Grötschel auf ein Jabr alt lommittirtes Mit- alied eingetreten ist,
der Aufsichtarath bestebt auch in der Folge aug keba, auf die nächsten drei Jahre gewählten Mitgliedern.
Das Aufsichtzrathemitalied Jaroschel scheldet für die Zeit seiner Funktionlrung als Vor⸗ standemitglied aug dem Aufsichtgratbe aug.
Vorsizender des Aufsichtsratbs ist der Rechta⸗ anwalt Doffmann in Ratibor.
IV. Belanntmachungen der Gesellschaft erfolgen te ta gũltiꝗ N23 nur einmalige GEinschal- tung in die gewäblten Blätter.
Matibor, den 15. Norember 1882.
Roniglicheg Amtagericht, Abtheilung IX.
NR ocssel. w — 1491853 In dag Register der Uunschlie kung oder Auf⸗ hebung der ebellden Gütergemeinschast is unter 6 . — * 2 gen ae er Kaufmann ey en zu Bischofslein bat für selne Che mit Nosa, geberene Rracmęer. durch Vertrag dem X Ofteber 18387 die Gemesn- schast der Mäter nnd der Grwerkeg auge wie hen und dem Vermögen der Ghbefrau die Gigenschafz den vorkebaltenen Vet mdatus beiatl Noessel, der 18. Nerember 1 Rdalalicheę Aut erlht
419169
Saaltreld. Laut Anzeige und Eintrags 2. 2 tigen unter Nr. 98 des Handelsregisters ist Herr Kaufmann Justus Eichhorn
aus Leutenberg als dritter Theilhaber in die Firma
Clemens Lemmerzahl hiers. eingetreten.
Saalfeld, den 16. November 1882. Herzogl. Amtsgericht. Abth. I. Friedr. Trinks.
Sies em. Sandelsregister (49170 des Königlichen Amtsgerichts zu Siegen. In das Genoffenschaftsregister ist' unter? Rr. 1
bei der Firma Credit Verein in Siegen einge⸗
tragene Genossenschaft, unterm 18. Rovember
1887 in Col. 4 Folgendes eingetragen:
In der Generalversammlung vom 10. September 1882 ist, an Stelle des verstorbenen Kaufmanns Carl Höpfner der bisherige Kassirer Friedrich Brüggemann zu Siegen, zum Direktor des Credit Vereins gewählt.
Durch Beschluß des Verwaltungsraths vom 16. November 1882 ist der Kaufmann riedrich Gimbel zu Siegen als stellvertretender Kassirer für die Zeit bis zum Amtsantritte des noch zu wählen den definitiven Kassirers bestellt.
36h rlaut, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Spandam. Bekanntmachung. 49364 In unser Firmenregister ist unter Nr. T6 am heutigen Tage Folgendes eingetragen: 1) Laufende Nr.: 426. 2) Bezeichnung des Firmeninhabers: der Material- waaren händler Albert Köstner zu Spandau. 3 Ort der Niederlassung: Sp and au. 4) Bezeichnung der Firma: Albert Köstner. 5) Eingetragen zufolge Verfügung vom 10/11. 82. Spandau, den 10. November 1882. Königliches Amtsgericht.
Span dan. BSelanntmachung. 49363
In unser Firmenregister ist unter Nr. 7 am heutigen Tage Folgendes eingetragen:
1) Laufende Nr.: 427.
2) Bezeichnung des Firmeninhabers: der Maurer—⸗ meister Emil Müller.
3) Ort der Niederlassung: Spandau.
4) Bezeichnung der Firma: E. Müller.
5) Eingetragen zufolge Verfügung vom 11. No ⸗ vember 1882. .
Spandau, den 11. November 1882.
Königliches Amtsgericht. 49180 Stadthagen. Auf Blatt 10 des Handelsregisters ist beute zur Firma:
. Carl Besser zu Stadthagen
eingetragen:
1) Adolf Besser ist aus dem Geschäfte ausgetreten
und hat seinen Antheil an Aktivis und Passivis auf die verbleibenden beiden Firmeninhaber übertragen. Das Geschäft nebst der bisherigen Firma ist mit Altivis und Passivis auf den Kaufmann August Lagershausen zu Stadthagen durch Ver⸗ trag übergegangen.
3) Die Firma ist erloschen.
Stadthagen, 14. November 1882.
Fürstliches Amtsgericht. Abtheilung J. gez. Lan gerfeldt. 149365 Stettim. In unserm Prokurenregister ist beute unter Nr. 534 die Prokura des Kaufmanns Hugo v. d. Beck zu Stettin für die Firma Albert Haber zu Stettin gelöscht worden.
Demnächst ist in unser Prokurenregister unter Nr. 649 heute eingetragen:
Die Wittwe des Kaufmanns Albert Haber, Rosalie, geborene Freund, zu Stettin, hat für ihre in Stettin unter der Firma Albert Haber be⸗ stehende, unter Nr. 1965 des Firmenregisterg einge— tragene Handlung den Kaufmann Hugo v. d. Beck zu Stettin zum Prokuristen bestellt.
Stettin, den 16. November 1882.
Königliches Amtsgericht.
49366) gtettim. In unser Firmenregister ist beute unter Nr. S55' bei der Firma: „Albert Haber“ zu Stettin Folgendes eingetragen: Die Firma ist durch Erbgang und Vertrag auf die Wittwe des Kaufmanng Albert Haber, Ro⸗ salie, geborene Freund, zu Stettin übergegangen. Demnächst ist in unser Firmen register heute unter Ur. 1965 die Wittwe Rosalie Saber, geborene Freund, ju Stettin mit der Firma „Albert Saber“ und dem Orte der Niederlassung Stettin ein- getragen. Stettin, den 16. November 1882. Königliches Amtegericht.
19397 Stettin. Der Kaufmann Georg Jacob Ma— nasse zun Stettin bat für seine Gbe mit Anna, geborene Lichtbeim, durch Vertrag vom 13. Dfiober 1882 die Gemeinschaft der Güter und dez Crwer⸗ beg ausgeschlossen.
Dies ist in unser Register zur Gintragung der Uugschließung oder Austckung der ebellchen Ghter⸗ gemelnschaft unter Nr. 29 beute eingetragen.
Stettin, den 18. Nodember 1882.
Konlglicheg Amtogericht
inn gäalne. In dag Handelgregister den sruüberen Stadtgericht jun Marlow ist Fol. 8 Nr. 8 Co. 3 r Firma . P. Schumacher ju Marlow zufolge erh Verfügung eingetragen: Die Firma ist erloschen. Sülze, am 18. November 1882 Gropßberjoglich Mecklenburg · Schwerinschen Amt gericht
Tempiin. Bekanntmachung. 169172 Die In unserem Firmenregister nnter Nr. 78 ein- ragene Firma Nbralam Jacebn i wafeige
ügang vem 6. am J. Nortmber 18852 gelsscht
Templlu, den J. Nocember 1832. 6 Königlicheg Amte gericht.
Thorn. Bekanntmachung. 49173 5 ae, 4 — . beute ist il — r. e irmenregisters einget J. Schwerin gelöscht. ö am,, Thorn, den 16. November 1882. Königliches Amtsgericht. v.
Thorn. Bekanntmachung. 49174 Zufolge Verfügung von heute ist in nie ,, register eingetragen:
A sub Nr. 75 bei der Firma Gebrüder Liyy
mann: . die Firma ist mit dem Handelsgeschäft
dem Kaufmann Isidor Schwerin in Thorn übergeben.“ B. sub Nr. 656:
die in Thorn bestehende Handelsniederlassung des Kaufmanns Isidor Schwerin unter der Firma Gebrüder Lippmann. Thorn, den 16. November 1883. Königliches Amtsgericht V.
49175 Walsrode. In das Handelsregister sind heute eingetragen:
I) Bl. 106 die Firma: . gien . 8 . irmeninhaber Georg Rohte daher, 2) Bl. 107 die Firma: . 9. . gien . 9 ö,, gls Firmeninhaber George Drell daher, 3) Bl. 8 die n . ö. „Augu ambruch! zu Walsrode ist 3 ö Walsrode, 16. November 1882. Königliches Amtsgericht.
Wollstein. Bekanntmachung. 49176 In dem Firmenregister des unterzeichneten Gerichts ist unter Nr. 139 die Firma:
H. Graetz in Schussenze und als deren Inhaberin das Fräulein Hannchen Graez in Schussenze zufolge Verfügung vom 15. am 16. November 1882 eingetragen worden.
Wollstein, den 15. November 1882. Königliches Amtsgericht.
Wriezen. Bekanntmachung. 49370
Zufolge Verfügung vom 15. November 1882 ist an demselben Tage im hiesigen Firmenregister unter Nr. 309 folgende Firma: . ; „Emil Pilger“ in Freienwalde a. Oder, als deren Inhaber: der Buchdruckereibesitzer Emil Pilger daselbst, und als Ort der Niederlassung:
. Freienwalde a. Oder“ eingetragen.
Wriezen den 15. November 1882.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.
Wriezem. Bekanntmachung. 49368
Zufolge Verfügung vom 15. Ilovember 1882 ist an demselben Tage im hiesigen Firmenregister unter Nr. 308 folgende Firma:
; „J. Theiß
in 1 a. Oder, als deren Inhaber der Kaufmann Johannes Theiß daselbst und als Ort der Niederlassung:
; Freienwalde a. Oder! eingetragen.
Wriezen, den 15. November 1882. Königliches Amtsgericht, Abtheilung I.
Wriezem. Bekanntmachung. 49369 Zufolge Verfügung vom 15. November 1882 ist
an demselben Tage im hiesigen Firmenregister unter
Nr. 311 folgende Firma:
„Gust. Kramer“,
in Freienwalde a. Oder, als deren Inhaber: der
Schubwaagrenfabrikant Gustav Rramer dafelbst, und
als Ort der Niederlassung:
. Freienwalde a. Oder! eingetragen.
Wriezen, den 15. November 1852. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.
KRonłurse.
liöre Bekanntmachung.
Das lal. Amtegericht Altötting bat heute, am 17. Wovember 1882, Nachmittags 3 Uhr, beschlossen:
„Es sci über das Vermögen des K,unstmüllerz Simon Viellehuer in Winhöring der Konkurz zu eröffnen.“
Altötting, 17. November 1852.
Gerichtsschreiberei des k. Amts gerichtJ Altötting.
J. Daschner, E Sekretãr.
wirs Konkursverfahren.
Durch Beschluß vom heutigen Tage ist das Kan⸗ lurg verfahren über das Vermögen des Kaufmann Carl Wilhelm Ernst Porzig Hier nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.
Altenburg. den 2 November I887.
A.- G. Seer. Sergter, Gerichteschreiber deg Herjonl. Amtegericht, 1 Abth.
iss! Konkursverfahren.
Nr. M69. Das stonkurg verfahren uber den Nachlaß deg rversterbenen Güterbestatters Mar Peter von Baden-Baden wird nach erfolnter Abbal tung deg Schlußterming bierdurch ausge hoben.
Baden, den 11. Norember 1852.
Großberjoaliches Am tegericht. Gerichteschreiber: Lutz.
ion o] Konkursverfahren.
In dem Konkurgverfahren über das Vermögen e Fanfmanng N. Bergmann hier Gentkiner- straße 18, ist jur Prufung der nachträglich ange · meldeten Ferdernngen Termin auf
den 11. Dezember 1882, Mittag 12 Une, der dem Königliciãhen Amte nerichte J. bierseitst. Juden straße Ss, 1 Trerre, Immer 135 anketaum .
Berlin. den 14 Neremker 15852
galausae 2 83 Nateer hn 1. — Abtheilung 48.
149212
Ueber das Vermögen des Schuh machermeiste rs r Carl gieselack hier Chausserstraße 3 63, ist heute das K,onkurs verfahren eröffnet.
Verwalter: K m. burgerstraße 65. aufmann Herr Conradi, Weißen
Erste Gläubigerversamml ; 183 Kannen ffn am ?. Dezember
Offener Arrest mit ncigerfli . zember . mit Anzeigepflicht bis 3. De
Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bi 25. Januar 1883. ! ; ! Prüfungstermin am 5. Februar 1883, Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Jüdenstr. 58, Portal 1II., Zimmer 15. Berlin, den 18. November 1882.
. ; Müller, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts JL. Abtheilung 52.
9211
Ueber das Vermögen der Handels esellschaft Vaul Müller & Schultze hier, Gen fen er Hurt ist heute das Konkursverfahren er⸗
Verwalter: Kaufmann Dielitz, I ktst 1 i , f tz, Holzmarktstraße
rste Gläubigerversammlung am 2. Dezember 1382, Vormittags 11 Uhr. ĩ
ö Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. Februar
Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 1. Februar 1883.
Prüfungstermin am 24. Februar 1883, Vor- mittags 10 Uhr, Jüdenstraße 58. 1 Treppe, Zimmer 12.
Berlin, den 18. November 1882.
Zadomw, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1 ; Abtheilung 53.
lästs! Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Steypers und Lederhändlers W. Kaminietz hier, Wilznackerstraße Nr. 12, ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf
den 28. November 1882, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J. hierselbst, Jüdenstr. 58, J. Treppe, Zimmer 15, anberaumt.
Berlin, den 18. November 1882.
( Müller, Gerichtsschreiber] des Königlichen Amtsgerichts J., Abtheilung 52.
läünsö! Bekanntmachung.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Eheleute Conrad Stange zu Schemmern, ist Vergleichstermin auf den 30. Rovember 1882. Vormittags 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle anberaumt. (V. 1/81.
Bischhausen, am 11. November 1882.
Königliches Amtsgericht. gez. Wilcke. Ausgefertigt: Der Gerichtsschreiber, i. V.: Göhring.
loten Konkurßhberfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Goldarbeiters Angust Paul hierselbst wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 31. Ok= tober er. angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestä⸗ tigt ist, hierdurch aufgehoben.
Braunschweig, den 15. November 1882.
HVerzogliches Amtsgericht. VI. NRhamm.
iosso! Konkursverfahren.
In dem Konturgverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Stäcker in Bram— stedt ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver— walterg, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß verzeichniß der bei der Vertheilung zu berück= sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögeng⸗ stücke der Schlußtermin auf
Sonnabend, den 9. Dezember 1882, Vormittags 11 Uhr, dor dem Königlichen Amtegerichte hierselbst be⸗ stimmt.
Bram stedt, den 18. November 1882.
Unterschrift.)
Gerichtsschreiber deg Königlichen Amtegerichts.
9219 2 ue ns Konkursverfahren.
In dem Tonkurgverfahren über das Ver mögen des Kanfmanng E. Salm ju Cöln, ist zur Abnahme der Schlußrechnung deg Verwalterz, zur Grbebung von CGinwendungen gegen das Schluß⸗ vderreichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗· sichtigenden Forderungen und zur Veschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbbaren Vermogeng⸗ stũcke der Schlußtermin auf
Grein den 15. Dezember 1882, ormittags 10 Uhr, vor dem Qöntialichen Amtegerichte hierselbst. Ab- tbeilung VII., Zimmer Nr. H des Justigckäudeg, bestimmt.
Cöln, den 17. November 1852. ;
Der e , m, , ls Amtsgerichte, tb. VII.
er,, Konkursverfahren.
Durch Beschluß des Könlglichen Amtegerichte, Ab= tbeilung VII, zu Géln vom beutigen Tage st das CTonkurs Deen über dan rwogen der ju Cöln bestebenden Handlung unter der Firma Geschwister Mohr“ nachdem der in dem Ver⸗ leicetermine vom . Nodember 1882 angenommene i, ,. durch rechtekräftigen Beschluß vom November 1858 bestätigt worden, an und lur Nechnunge lage deß Verwalter Termin au 1 den 29. Nevember 1382, Wer- wittagg 10 Uhr, auf Jimmer Nr. J des bicsigen Da ssi Je baudeg. anberaumt. oe r ae. Amt getichtt
t * des Könia mig get = . AUbibeilung VII.
liess] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Cigarrenfabrikanten Louis Goercken in Colditz wird heute, am 16. November 1882, Vormittags 9 Uhr, das sonkurs verfahren eröffnet.
Der Rechtsanwalt Uhlemann in Colditz wird zum Konkursverwalter ernannt.
Anmeldungstermin: 18. Dezember 1882.
Beschlußfassungstermin: 28. Dezember 1882.
Prüfungstermin: S. Januar 1883.
Königliches Amtsgericht zu Colditz, am 16. No⸗ vember 1882.
. Mosch. Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt: Beck, Gerichtsschreiber.
92 * lies Konkurseröffnung.
Ueber das Vermögen des Bäckermeisters und Hofbesitzers Carl Friedrich Paleschke aus Ohra ist am 17. November 1882, Vormittags 117 Uhr, der Konkurs eröffnet.
Konkursverwalter Kaufmann Rudolph Hasse von
er. Offener Arrest mit Anzeigefrift bis 23 14; Dezember 1882. . Anmeldefrist bis zum 23. Dezember 1882. Erste Gläubigerversammlung am 29. November 1882, Vormittags 12 Uhr, Zimmer Rr. 6. Prüfungstermin am 12. Januar 1883, Vor⸗ mittags 117 Uhr, daselbst. Danzig, den 17. November 1882. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. XI. Grzegorze ws ki.
lis Konkurs⸗CEröffnung.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Winti⸗ bald Kustav Ferdinand v. Jaroczynsfi von hier, Heiligengeistgasse Nr. 117, ist am 25. Ok- ie. 3 Vormittags 11 Uhr, der Konkurs eröffnet.
Konkursverwalter: Kaufmann Rudolph Hasse von
er.
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. No⸗ vember 1882.
Anmeldefrist bis zum 29. Dezember 1882.
Erste Gläubigerversammlung am 31. Ottober 1882. Mittags 12 Uhr Zimmer Nr. .
Prüfungstermin am 59. Dezember 1882, Ber- mittags 11 Uhr, daselbst.
Danzig, den 20. Oktober 1882. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. XI.
Grzegorzewski.
läseig! Konkursverfahren.
Ueber den überschuldeten Nachlaß des am 13. April 1887 verstorbenen Restaurateurs Carl Wilhelm Opitz in Oberlößnitz wird heute, am JI7. No⸗ vember 1882, Nachmittags 4 Uhr, das Kon⸗— kurs verfahren eröffnet.
Verwalter: Herr Kaufmann Robert Hentschel in Dresden. Antonstraße 10, part.
Offener Arrest mit Anzeigefrist, sowie Anmelde⸗
frist bis zum 15. Dezember 1882.
Erste Gläubigerversammlung, ingleichen allgemeiner Prüfungstermin: den 23. Dezember 18387, Vor⸗ mittags 9 Uhr, Landhausstraße 12, L, Zimmer 2.
Dresden, den 17. November 1882.
Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch: Hahner, Gerichtsschreiber.
9213]
Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen
des Schreinermeisters Friedrich Gerlach zu Elberfeld ist in Folge eines von dem Demeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs termin auf
den 16. Dezember 1882. Vormittags 11 Une, vor dem Königlichen Amtsgeriqte hierselbst, Sitzun gg⸗ saal Nr. 24, anberaumt.
Elberfeld, den 17. November 1882. Zimmer, Gerichteschreiber des Königlichen Amtegerichta.
ag 14]
In Sachen, betreffend das Konkurg verfahren über das Vemnögen der Wittwe 8. 6. Tactfort (in Firma S. Tackfort) u Pewsum, wird der auf den 22. d. M. anstebende allgemeine Prüfungetermin Ei, en 23. d. M., 11 Uhr Bormittagg, ver⸗ eß
Emden, 16 November 1882.
Königliches Amtagericht.
ges. Thom sen. — Beglaubigt: Bauerg feld, Gerichte schreiber.
149221 ö In Sachen, betreffend den Kankurg über das Vermögen des Kanfmanng Everhard Eduard Deliug iu Geestendorf, wird auf Antrag des Kaufmanng Adolf Claassen in Danzig, welcher alg absonderunge berechtigt an dem Säagemüblen · Ctablissement des Gemein chult · nerg eine Forderung ven 2 728 AÆ G 3 bejuglih des wabrscheinlichen Auafalls im Subbastationg- verfahren jn Höhe von 12009 4 nachträglich an- gemeldet b. besonderer Peuüfungstermin anbe- taumt au TDienstag. den 12. Dezember da. Ig. * 12 Uhr. Gee stemünde 15. Nodember 1882. Koniglicheg Amtagericht. Abtbellung L wn. d. Wen e.
on] T. wurtt. Amfeaerict Geislingen.
8 — 1 . = —— daa m
br. das des §. 198 der RX. sewle dee her Ln. ver
De zem in 1 w — ö