—
Ankunft und ibres Wegzuges, bezw. über die Zeit ibres ersten Ge⸗J und Feld möglichst abgewendet werden.
e ͤ — J x Die Grundlage für Den auf denen die Bodenbescha it des eichnet stri E 2 st B 3 a 9
. i 4 6 — . 6 — 12 * , m , . der . ——— neu . Be⸗ Caen u * ö. J f 26 e e ne 65 ; — t e 1 e ũ nfang der Ram en un er den Be⸗ schußetat u i i ĩ . ã i = in e d , m t e r * ; nd der alliährlich vom Oberförster einzureichende, vom rä nächsten Sitzungen des Näheren mit diesen Karten zu be
2 2 * 2 2 2 2 j ] e eister zu revidirende und vom Ober-Forstbeamten zu bestäti⸗- schäftigen. — Es wurde irgetheilt, d ittw NR S8⸗A d Kö I St ts⸗A Das Neßz der forstlich · meteorologischen Stationen, welches bisher gende jährliche Beschußplan. Ueber den Ertrag der Jagd ist zu er⸗ . jetzt ab sãmmtliche ati ner 893 6 zum el en ll * n liger Un n ĩ rel 1 en Ul * n ll lr. 86 14 4 . im . 3 are me, da * ö. , r * 4 86 e 1. täglich geöffnet sind — Hierauf wurde der bisherige Vor⸗
hringen un et sind. ahre ich dur erpa von w ie Hö 2 ⸗ Regi
dadurch eine Erweiterung erfahren, daß 2 neue Stationen — auf der m derte! 3 ht 1g hauf. , n n , . , E ere n, 2
a grwei 1 — ; beträgt, die Summa des Landeg · Dekonomie· Rath Noodt, Professor Pr Alexander Müller, M 275. Berlin, Mittwoch, den 22. November ISS2. . Haide, in der Nähe der Försterei Lintzel, und in der preu⸗ Jahresbetrages der Jagdpacht sich auf 227 457 „, mithin durch⸗ Professor Pr. Orth, Landes · Oekonomie · Rath Hausberg und Ritter⸗ — — ßischen 3 e , . . schnittlich pro 86. auf 24 060. i, 3. gutsbesitzer von Bärensprung, wiedergewählt. ghef Train · Vat. Nr. I Sm, Verlage von G. Hädecker in Essen er Berg⸗ ewerbe un andel. — ' p; Graeve, Pr. Lt. vom Drag. Regt. Nr. 13, unter Beförder. zum Thielemann, Rittm. und Comp. Chef vom Train Nr. 11, ade Lütten tslen der im 25. Jahrgang L583 erschienen. In z. Dem Rechnungsabschluß der Brauerei Friedrichshain 2 Rittm. und e? Chefin das Hus. Regt. Nr. 8 verseßt. Brecht, in gleicher Eigenschaft zum Garde- Erain. Bat. Rim ter. Rittin, und diesen neuen Jahrgang ist eine Zusammenstellung der über die Be⸗ für das mit dem 30. September er. zu Ende gegangene Geschäfte jahr Königlich Preußische Armee. Sec. Lt. vom Drag. Regt. Nr. 13, zum Pr. Tt. befördert? Escadr. Chef vom Drag. Regt. Nr. 21, als Comp. Chef zum Train⸗ aft gung uge ndlicher und weiblicher Arbeiter auf Montanwerken im entnehmen wir folgende Zahlen: Der Gewinn des verflossenen Jahres Ernennungen, Beförderungen und Versetzungen. v. Thielen, Pr. Tt. vom Ülan. Regt. Nr. 6, a a suste des Regts. Bat. Nr 11 versetzt. Stephany, Pr. Lt. vom Drag. Regt. Nr. Dyutschen Reich hestehenden Vorschriften aufgenommen worden. Die- besiffert,sich uf 33 oö ; davon erhält der Reservesonds Ih do Im aktiven Heere. Berlin, 9. November. Serkauf en, gestellt. Fran ke, Pr. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 22, zum Haupim. A, zum Rittm. und Escadr. Chef, vorläufig ohne Patent, S tark, 14 ist vom Geheimen Bergrath Ulrich bearbeitet und mit fort mlt 73 265 „é, der Verwaltungsrath an Tantisme 13 959 MS, die s Dauptm. A la suite des Fuß-Art. Regts. Rr. 1, unter Entbind. von und Comp. Chef, vorläufig ohne Patent, Frhr. Koeder v. Diers: Seconde ⸗Lꝓieutenant von demselben Regiment, zum Pr, Lt. befördert. , ö diflche r Hen denz datt ngthhwen igen Rakm Bände Kennt Vertheilung ais Diridende von 9 e werden 47 ; . Kommando zur Dienstleist, bei dem Kriegs⸗Ministerium, burg, Sec. Lt. von demf. Regt, zum Pr. r., befördert. v. Müllern, Im Beurlaubtenstande. Berlin, 16. November. zuggeinnen, ist der Wortlaut der Gesetze über die Bergwerks al gaben 135 500 46 verwendet, und es bleiben zuzüglich des Saldos vom Vor⸗ . um Unterdirektor der Artill. Werkstatt in Deutz ernannt. Rittm. àü Ula Suite des Drag. Rgts. Nr. 22, unter Entbindung von Mafcherek, Sec. Lt. von der Landw. Inf. des 1. Bats. Landw. md ibcfedie iz licht den man in deg er en rg findet, jahre noch au es nene Geschãfte fahr vor utragen 386 ahr: 1 Wigger Pr. Ct. z Shite des Fuß Art. RNegts. Nr. 2. unter dem Kommando als Äbfutant ei der zg. Kap. Brig, als Gecabr. Regt. Nr. 1, zum Pr. Lt., v. Rhode n, Pr. Lt, von der Landw. weggelgssen. ECbenso sind aus der 11. Abtheilung die liebersicht der D In n fen finder die nächste Börfen-Versammlung bg D h Entßind. von sciner Stellung als. Direftions Aiffist. kei den techn Chef na gedachte Regiment einrangirt, v. Werder, Seg. Lt. Tab. des 2. Batg. Landw. Regig. Nr. 8, zum Rittm. beförbert. geognostischen, Formationen und die Produktiong⸗Uebersichten der am 27. 8 M., Nachmittags 4 Uhr, im Hotel Höltgen statt. e . Instituten der Art., zur Dienstleist. beim Kriegs-Ministerium, zunächst vom Drag, Regt. Nr. 22, zum überzähl. Pr. St. befördert. Pes Steinborn, Pr. Lt, von der Res. des Inf. Regts. Rr. 48, als kleineren deutschen Stagten behufs Raumersparniß für dieses Mal' Frankfurt a. M., 2. November. (W. T. B) Heute erging die Ausgaben 28 269 ᷣ ü auf 3 Monate, kommdrs. — 14 November. Tiße, Pr. Lt. vom Catore, Sec. Lt. vom Kür. Regt. Nr. 8, als Ädjut. zur 29. Kav. Res. Offiz. zum Inf. Regt. Nr. 129 versetzt. Haack, weggeblieben. Andere Theile der II. Abtheilung sind vom Professor das Üürthe il in Sachen des Kurators der Elisabethbahn, Pr. Der Verein v Gren. Regt. Nr. 3. unter Beförder. zum Hauptm. u. Stellung à l suite Brig. kommandirt. Engker, Sberft⸗Lt. z. D. und ez. Commandeur Sec. Tt. von der Res. deg Füs. Regtgs. Nr. 38. Hoppe in Clausthal neu bearbeitet worden. Das, Beamtenverzeichniß Bach, wegen Beschlggnghme der Waggons dieser Bahn. 3 des Regis. alz Gomp. Führer zur Unteroff. Schule in Potsban ber C. Bars wm. Regté, Nr. 111, in gleicher Eigenschaft zum Sppenheim, Sec Lt. pon. der Nes. beß Ulan. Jiegts. Itr. 15. ist durch die Angabe der Wohnungen einzelner in größeren Orten Rachdem die verlangte Kaution von 3800 M gestellt ist, wurde die versetzt. Steinhaufen, See. Lt. vom Gren Regt. Nr. id zum 2. Bat, Landw. Regt. Nr. 111 verfetzt. v. Voigts-König, Sperl, Winckler, Sec. Lte, von del Landto Inf. des 1. Bats. ansassiger Beamten ergänzt worden, womit übrigens schon in den Berufung des Kurafors abgewiesen. Ver Gerlchtẽhof ist der Ansicht ö , , ben, Pr. Lt. à la suite dez Gren. Regts. Oberst Lt. z. D. zum Bez. Commandeur des 1. Bats. Landw. Regts. Landw, Regts. Nr. 72, if che, See, Lt. von der Res. des Füs. Regte. zorigen Jahren für die großen Städte der Anfang gemacht war. daß, fobald die Waggeng die, österreichische Grenze verlaffen, die „Dem 39. Jahresbericht über die unter dem Protektorat Ihrer Fr. J. unter Belaff. in seinen Kommando gls Abjutänt bei der Rr. If. zrngunt. Hahenstaedt, Major vom Infanterie Re. Rr. J7, Lifüecki, Maffalien, Sec. Ltz. von der Landw. Inf. Auf die Ausstattung und die Dauerhaftigtest des Cinbands ist' bie ge— Pertinenzeigenschaft derselben nicht fortbestehe. FRaiserlichen und Königlichen Hoheit der Kronprinzessin stehende 3. Inf. Brig, zum Gren. Regt? Rr. J, X 18 vuite desselben, zumnent Mr 224 als Bataillguß-Commgndeur in daß. Grenadier, des 2. Bals. Landiv. Regts. Nr. I8, v. Scheibner, Wittwer, wohnte Sorgfalt verwendet. . . Dortmund, 20 November. (6. Zig) Auf dem Eisen— Baruch Aue rhachfche Wäifen. Ergiehungsanstalt für Ada mi, Pr. Li. A 1g, suite des. Gren. Regts. Nr. 12, untet Ve. Regiment Rr.“io versetzt, Frhr. v. Rechenberg, Major vom En gel, See. Sts. von der Res. des Hus. Negts. Nr. 4, Rel iu s? — Stolls u, Baders Buchhandlung und Antiquariat markt dauert ein ruhiger Verkehr an. Die Hochöfen sind in vollem jüdifche Mädchen, welchen der Direktor Hr. Leonhard Auer? sassung in' der Stellung als Mülitärlehrer bei. dein Kabetken— Inf. Regt. Nr. 22, zuni etatsmäß. Stabsoffiz, ernannt. Mund, Sec. Lt. von der Landw. Inf. des Res. Landw. Regt. Nr. 6, zu in ö (Baden), hat soeben Katafog 45 ihres anti⸗ Betriebe, um den eingegangenen Verpflichtungen zu genügen. Die bach zum Geburtstage der Hohen Proteftorin erstattet, entnehmen wir bause. in Plön, zum Inf. Regimente. Nr. 32. à Ig. suite Major aggreg. dem Inf. Regt. Nr. 27, in biefes Regt, einrangirt. Pr. Lts, Grofser, Pr. Tt. von der Landw. Inf. des 2. Bats. qugrischen Bücherlagers ausgegeben. Derselbe enthält ein Ver⸗ BHerabsetzung der Preise für Puddeseifen um 2 Pro Torn hat in folgende Mittheilungen: Sas Mädchen ⸗Waisenhaus hat in dem desselben, versezt. Salm. Pr. Et. A Ia suit bes Infanterie ⸗ v. Ho rnemann, Hauptm. und Comp. Chef vom Y Gren. Regt. Landw. Regts. 5j, zum Hauptm, Heiberg, Seconde Lieutenant zcichniß don 70 Schriften und zerfällt in die 2 Abtheilungen: den Kreisen' der Konsumenten Befriedigung über das bewiefene Ent. 35. Zahre seines Beftehens wieder erfreufiche Fortschritte gemacht; Regts. Rr. Id, unter Belaff. in der Stellung als Lehrer bei der Ir' 110, dem Regt., unter Beförderung zum überzähligen Major, von der Landw. Inf. des 1. Bataillons Landwehr⸗Regiments Rr. 25, 17. Biographische. Sammelwerke und Encyvelopädien (im Ganzen gegenkommen hervorgerufen und find auch bereits, wenn gauch nur die Zöglinge gedeihen körperlich und geistig vortrefflich. Gestützt auf Militär ⸗Turngnstalt und unter Versetz. zum Füs. Regt. Nr. 86, aggregirt. Schwartz, Hauptm. und Comp. Chef zom Inf. Negt. Brand, Rüther, See. Ltg. von der Landw. Inf. des 2. Batz. 133 Nrn.). 2) Die graphien einzelner Personen und Familien, Me⸗ leinere Abschlüsee, zu dem Preise von 62 . pro Tonne erfolgt. Die die allseitige Förderung, welche die Anstalt findet, wurde vor l sngits desselben, zum Hauptm. befördert. v. Krosigk II., Sec. Nr. ö, in das Gren. Regt. Rr. 116 versetzt. v. Gosdzie ws ki, Landw. Regts, Nr. 55. Benrath, Sec. Lt. von der Landw. Inf. moiren, Briefwechsel (im Ganzen 552 Nrn.). Den Schluß des Siegenschen Hochöfen sind nun auch dazu übergegangen, eine Kondén“ längerer Zeit. der Beschluß gefaßt.! einen neuen Seiten⸗ Lt. à Ia suite dez? J. Garde-egts. . F., in das Jäger- Bat. N. 5 Pr; Lt. vom Inf Regt. Rr. 3, zum Haußtm. und Comp. Chef be- des J. Batz. Landw. Regt. Nr., os, Jo hnen, Beltz, Sec. Lts. Kataloges bildet ein Nachtrag, von a6 Schriften gus verschiedenen tion Äbzuschließen und dadurch der eingeriffenen Hreisschlenderei flügel sur Erweiterung der Anftalten, welche gegenwaͤrtig ecinrangirt. — 16. No vem ber. ' v. Guretz kyzCoxznich, Gen. sördert. Ni colgi, Se. Lt, vom Inf. Regt, Rr. 25, unter Pe von der Landw. Inf. des Ref. Landw. Regts. Nr. 40, Heinze, Wissensgebieten Geschichte Philosophie, dit ratur, Kunst Pädagogik ein Ziel zu setzen. In Bessemer⸗ *und Gteßereieifen 4 Waisen erziehen, zu erbauen, Äm! J1. November . J wurde der Majgr und Commandeur der 17. Kab. Brig. unter Versetzung zu förderung zum Prem. Lt., in das Infanterie Regiment Rr. SJß, Sec. Lt. von der Landw. Inf. des 1. Bats. Landw. Regis. Nr. 69, u f w.. Be sondert die 2. Abtheilung enthält eine Menge inter⸗ ist ein bedeutender Bedarf zu konstatiren, doch leiden diese Neubau von der Verwaltung übernommen; derselbe setzt die Verwal⸗ den Offizn. à la suite der Armee, nach Württemberg, behufs Ueber! v. Wüblcknitz, Pr. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 60, in das Gren, Regt. Schaum. Ser Tt. Lon der Landw. Inf, des 2. Batz. andm. esfanter Schriften; die Biographien ze. daselbst beziehen sich auf viele Sorten gegenwärtig wieder mehr unter dem Druck der englisch⸗schottié tung in die Lage, sofern es die Mittel gestatten, 52 Knaben und 38 nahme des Kommando der 77. Div., kommandirt. Tv. Garn! er, Nr. 410, verseßt. Vierow, Sec. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 60, zum Regts. Nr. 6g, Singhol, See. Lt. von der Landw. ürsten und Fürstinnen,. Päpste, Kardinäle, Vischöfe, Neformatsoren, hen Konturrenz, da dieselbe slärker und zu bistfigeren Prelsen anbietet, Mäbchen, lo S5 Waisen zu erzichen. Jum Januar k. J. wird be⸗ Oberst und Commandeur des Ulanen-⸗Regiments Nr. 9, unter Stel⸗ Pr. Lt. befördert. Endertin, Hauptm. Und Comp. Chef vom Inf. des 1. Bats. Landw. Regis. Nr. S9, Pafchen, hilosophen, Geschichtsforscher, Geographen, Dichter, Künstler, Feld— Die Walzwerke sind im Allgemeinen befriedigend beschäftigt, auch reits eine Erweiterung der Mädchenanstält eintreten. Der gesammte lung à 19 suite dieses Regiments, mit der Führung der 17. Kav. Brig. Gren. Regt. Nr. 110, ein Patent seingt Charge, verliehen. Kamp⸗ Sec. St. von. der Landw. Inf. bes 2. Bats. KVandto.— Regts. herrn u s. ww. =. Die . genannte Buchhandlung kauft ganze haben die größeren derselben noch immer bedeutende Aufträge für Bau erforderte einen Kostendgufwand von ea. 6560 S; gegenwärtig heguftragt. Frhr. . Strom beck, Oberst Lt. von der Armee. zum mann, Sec. Tt. und Feidzäͤger vom Reit. Felbjäger⸗-Corps, zum über. Rr. 96, Heitchen, See. Lt. von der Landw. Inf. des Bibliotheken und einzelne Werke von Werth an. längere Zeit in Händen und daher in der Lage, den Konventiontzpreis sehlen. zur Fertigstellung des Reubaues nur noch 7009 S Das Gommandeur des Ulan. Regis. Nr. g erngnnz. v. Ber cken, Oberst. sähligen Pr. St. befördert, Leu ffel, Sec Lt. von der Ref. des 3. Batz. Landw. Regts. Nr. gö, v. Kamptz, Bleckwenn, Sec. . . Lan d⸗ und Forstwirthschaft. von 145 M pro Tonne für Stabeisen aufrecht zu erhalten⸗ Kleinere, Mädchen. Waisenhaus, welches am I5 November 1843 mit zwei Zög⸗ Lt, und etatem. Stabsoffiz, vom Drag. Regt. Nr. 22, unter Verleih. Inf. Regts. Rr. 132, als Sec. Lt. und Feldjäger in das Reit. Lis von der Landn Inf. des Res, Landw. Bats. Nr. 73, ede⸗ Im Regierungsbezirk Düff el dorf kann die Ernte im All— weniger leistungsfähige Etablissements sind allerdings in Verlegenheit lingen eröffnet wurde, zählte am Schluß des abgelaufenen Jahre 72 des Ranges eines Regts. Commandeurs, mit Belass. feiner bisher. Feldjäger Eorps versezt, Boe ß, Sec. Lt, vom Inf. Regt. Nr. 64, rath, Sec. Lt. von der Ref. des Gren. Regts. Nr. 10, ; ind⸗ gemeinen als eine gute Mittelernte hezeichnet werden. Der Ertrag um neue Bestellungen und bieten daher zu 1406 und noch, billiger bis Zöglinge. Das Knabenhaus zählte gleichzeitig 52 Waisen, fo daß in Unif. zn den. Offizn, von der Armee versezt., Chales de Beau“ von dem Kommando bei der Unteroffiz. Schule in Jülich entbunden. haus, Sce. Tt. von der Landw. Inf. des 1. Bats. Landw. Regts. des Roggen wird sast durchweg auf 136 = 125 0 einer Hättelernke, herunter zu 1356 4 an, um solche zu erlangen. Die Nachfrage istäbrigh ns Heiden Anstalten 4 Kinder erzogen wurden, Von den, Heißt ten üer, Oberst ., beauftragt mit. der Führung des Ulan. Regtg. v6 Kath emüttCee gte won Ju Regt; Nr. 14 als Camp. Offiz. Nr. 1156, Wahl, Lahr, Ta sch s. Sec. Lts, von der Landw. Inf. der des Weizens auf 106 — 115 060, der des Hafers auf 10h 116, immer um diese Zeit geringer gewefen Und hat, die Fingetretene Abe Waisen haben vier im abgelaufenen Jahre die Anstalt verlassen. Zwei Nr. 15, zum Eommandeur diefes FRtegimentz ernannt. v. Enger, zur Unteroffi Schule in Jülich kommandirt. Kurs, Hauptmann Fes J. Bats. Landw. Regts. Nr. ils, Stark. Sec. Lt. von Xr der nur wenig angebauten Gerste auf 0 — 110 0, einer schwaͤchung in der Nachfrage daher vorläufig auch nichts Beunruhigendes. derselben haben das Fehrerinnen⸗Eramen bestanden, ein Zögling hat, Major und Etcadron⸗Ehef vom Dragoner ⸗Regiment Nr. 17, la suite der 3. Ingen. Insp., unter Wiedereinrangirung in diese Landw. Inf. des 1. Batz. Landw. Regts. Nr. 1I7, Braun, Mittelernte angenommen. Die Stroherträge sind überall. In der Stahlindustrie ist eine Belebung durch die zun heri für, den praktischen Lebensberuf ausgebildet, Stellung in einer Fa⸗ Als ctatsmäßiger Stabsoffizier in das Dragoner Regiment Jansp., von seiner Stellung als Lehrer bei der Kriegsschule in Fassel, Sec. Lt. von der Landw. Inf. dez 1. Batz. Landw. auegezeichnet und werden. auf mindesteng 150 e do, so umfangreichen Beftellungen der heimischen Eisenbähne eingetreten, milie, gefunden, und ein Zögling ist mit Genehmigung weg Vöbin nde Nr. 32 versetzt . v. Tan gendonff, Pr. Lt. Lom Husgren,RLegiment Thielsch, Hauptm. ja suite der 1. Ingen. Insp, unter Wieder- Regts. Nr. 9, Albrecht, Sec. Lt. von der Landw. einer Mittelernte veranschlagt. Die Kartoffelernte ist leider da die ohnehin gut beschäftigten Stahlwerke dadurch neuen Zuwachs zur Mutter zurückgekehrk. An' Stelle der ausgeschiedenen Zöglinge Nr. I6, unter Besrder. zum Rittm. und Escadr. Chef. in das einrangirung in diese Insp., von seiner Stellung als Lehrer bei der des 2. Bats. Lan dw. Regts. Nr. 110, zu Pr. Lts., zum großen Theil mißrathen. Das Ergebniß der nicht ange an Aufträgen erhalten haben, so daß sie den bestehenden flotten wurden 4 Waisen neu aufgenommen. Der Gesundheitszustand der Drag gt Nr. 17, Meyer, Sec. Lt. vom Hus. Regt. Nr. 8, unter Kriegsschule in Hannover, mit Schluß des gegenwart. Kursus entbunden. Bredow, Pr. Lt. von der Res. des Garde. Fuß Art. Regts., zum faulten oder ausgewachsenen Kartoffeln wird auf höchstens 31 — 50 ½ Betrieb noch für längere Zeit fortsetzen können. Besonders Waisen war so günstig, den nicht ein Zögling ernftlich erkrankte. Befoͤrder zum Pr Lt. in Das Hus. Regt. Nr. 16 persetzt. ag. Hauptm. von der 3. Ingen. Insp., unter Stellung A lä suite auptm., Raed er, Sec. Lt, von der Landw. Fuß Art. des Res. einer Mittelernte, in einigen Kreifen sogar nur auf 25 —– 30/0 geschätzt., find in der letzten Zeit viele Irdres auf Stabhlschienen' und Von! den 2 Zöglingen der AÄnstalt befuchen? 5 eine Lehrerinnen, Bik— d. Steuben, Obeist und Commandeur des Inf. Regts. Nr. I9, dieser Insp., als Lebrer zur Kriegsschule in Cassef, Koch II. Landw. Bats. Nr. 39, zum Pr. Lt. befördert. ; Gemüse und Johlgrten Haben fehr reichliche Erträge gegehen. Dhst Querschwellen eingegangen, auch baben die betreffenden Werke zungsanstalt und 17 eine höhere Töchterschule' Wre Ausbildung und unter Stellung A I suite diefes Regtz, zum Commandeur der Hauptm, von der 1. Ingen. Insp., unter Stellung e ia snite dieser Abschie ds bewilligungen. Im aktiven Heere. Berlin, hat, in Folge der Frühjahrefrözste wenig gelohnt. Futterkräuter und U. den nöächsten Wochen noch bclangreich Auffräge in diesen Erziehung der Zöglinge wird un ler Aufficht“ eä dun ph 48. Inf. Brig. ernannt. v. Lin deiner gen. v. Wildau, Oberst˖ Insp, als Lehrer zur Kriegsschule in Hanndver, mit dem 1. Januar 18. Nobember. v. Kla ß, Gen. w , und Tommandeur der WBeidegras haben war, durch Nässe gelitten, lieferten aber im Großen Aberbaumateriallen zu erwarten. Die Nlesneisen zeug, Fabriken, ters von zwei Erzieherinnen geleitet. W Bibliothek der gt. Lon Jnf. Rat. Nö, Si, mit der Führung, des. Ins. Regftz. Ir. P. Hö, terseßt, de Rege, PG Et. vem Int. Regt, tr; ?. don 156. Inf. Brig. in Genehmigung feines iche ßsgestcche, mit Hen. Ganzen geichlicbe Erträge, . ͤ Wegen,, und Lokgmontefabriken haben ebenfalis noch Lbebeunsde, Ünstalt?“ zählte 196 Hände. . Das. Mädchen. Waisenhaus ö, unter Sielung A ja süite deffelben, beauftragt, r. Saldern, feinem Kommando als Füsp. Sfsit, bein bez Kriz schule in Gassel, zur Dösp. gestellt v. Natzmer, Pr. Lt., X Ig suite des Garde— = Das kürzlich im Verlage von Chr. Limbarth zu Wieshaden Lieferungen für inländische Eifenbahnen übernommen, letztere An. besitzt außer dem beiden Anstalten gehörigen schuldenfreien Grundftůück Ahlim b, Major vom Inf. Regt. Nr. ol, zum etatsmäß. Stabsoffiz E. Boeckmann, Pr. Lt. vom Gren. Regt. Nr. 199, von seinem Jäger-Bats,, mit Penston der Abschied bewilligt. Schulj;, erschienene sechste Heft der von der Königlichen Regierung zu Wies, stalten auch für den Erbort. Pie Bießerejen und Maschinenfabriken ein unantastbare Vermögen von 3) 8 729.. Für die ausgeschiedenen . ernannt. v. Trezckow, Major vom Jns. Regt. Rr. Sz, un ter Kommando als Jnsp. Offizz bei der Kriegsschule in Potsdam, Vberst Lieutenant. vom Infanterie Regiment Nr. 128, in baden herausgegebenen ystatistischen Beschreibung des Regierungs⸗ haben ebenfalls andauernd recht viel zu thun. — Im Kohlen- und gegenwärtigen Waisenmädchen sind in den zu ihren Gunsten er⸗ Entbind. von dem Kommando als Ädlut. bei der 12. Div. in Mohs See. Lt. v. 4. Garde- Regt. 3. F., von seinem Kommando als Genehmigung seines Abschiedsgesuches mit eren, zur Disp. keiärks. Wes ha den enthält eine von dem Königlichen Oker. 3 eschäft werden die Preise fest aufrecht gachaften. Die Zechen ver.; richteten Familienstiftungen und in ben für fie kestiunmten Guthaben daz Jnf. Regt. Nr. 51 persetzt. eh b. Bock, Hanptin. Insp. Offiz. bei d. Kriegsschule in Hannsper, mit Schluß des egen. gestesit. Schnesi, Sauptm. Und Comp. Chef vom Znfgnterlg Forstmeister Adolf Tilmann bearbeitete, mit statistischen Tabellen mögen die Nachfrage für Industriekohlen, Koks und Gaskohlen kaum 186 zös s als ihr Eichnthum niedergelegt. Die Ausgaben“ fuͤr den und Fomp. Ghef vom Gren? Regt. Nr. JZ, 418 ibjut. artigen Kursus entbunden. Wee se Sec. Lt. vom Inf. Regt. Regt. Nr. 41, mit Pension nebst Aussicht auf Anstell. im Civildienst reich gusgestattete Abhandlung über Jagd und Fischerei dieses Bezirks. ju befriedigen. Ebenso besteht ein reger Verkehr im Koksgeschäft bei gesammten Bedarf der Anstalt (Beköstigung von 22 Waisen und 2 ur 13. Div. kommandirt. v Salisch, Hauptm. A a snits des Rr. C6, als Insp. Offiz. zur Kriegsschule in Cassel, v. Peters. und der Regts. ÜUnif. Schlitte, Hauptm. und Comp. Chef vom Der prei⸗ für dieses Heft beträgt 4 0 Wir entnehmen dieser Arbeit ester Preistendenz fort. Erzieherinnen, Kleidung, Waͤsche, Volz, Bücher 34) nahmen 15 479 4, Lr Rel Nr. S8, uner Cuibind. von Hen Täunmmiande ale Adjut. dorff J., Pr. Lt. vom Gren. Regt. Nr. 6, als Insp. Offiz. zur . Regt. Nr. 34, als Hr mit Pens. und der ee Unif., solgende Angaben über die Jagd: der Bestand an Standwild von Wien 23. November. (W. T. B) Der „Neuen freien Presser für Gehälter, Pensionen, Honorare, Schulgeld. Steuern, Renten, w Regt. Nr. 8 Kriegsschule in Potgdam, v. Kornatzki, 5 Lt. vom Inf. Regt. ochgß y, Sec. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 14, als 26 23 ens. den vorkommenden Hochwildarten ist im Monat März 1882 für zufolge wählt der Verwaltungsrath der Franj-FJofefbahn beute Untzrstützungen früherer ZöMinge 8650 A, für Hausunkosten 3269. 40 verseßt. Stepvan,. Pr. Lt. vom ch Regt. Nr. 38, unter Nr. Si, als Insp. Offiz. zur Kriegsschule in Hannover, vom 1. Januar nebst Äutsichs auf Änstell. im Fivildienst und der Armee ⸗Uniform, jeden Jagd bezirk geschätzt worden. Nach dieser Schäßung sind vor; die Delegirten für die Verhandlungen mif' der Regierung. In Ver in Anspruch. Ste ung lia guite des Znf. Regts. Nr. 131. als Adsut. zur . J. ab kommandirt. v. Schroeder, Pr. Lt. vom Feld. Art. Regt. Wollm ar, Pr. Et, vom Füs. Regt. Nr. 35, als Hauptm. 2 Pen⸗ handen: 1977 Stück Rothwild, 99 Stück Dammmwild, 16 403 Stück waltungsrathskreisen ist man gegen die Üebernahme der Bahñ in den ; 7 r 19. Inf. Brig. kommandirt. Frhr. Senfft v. Pil fach, Sec. Lt. Rr. 5, zum Hauptm. und Fattr. Chef. Kranfe, Sec Lt. von dem— sion nebst Ausstcht auf. Anstellung im r,, und * 2 Rehe, 97 Stück Schwarzwild. 29 Stück Auerwild. Der Gesammt · Staats betrieb und verlangt, daß der Staat die Bahn unmittelbar Die erste dieswinterliche Novität des Opernhauses, Karl vom 71 Garde Regt 3. F. v. Gerstenberg⸗Zech, Sec. Tt. vom selben' Regiment, zum Pr. Lt., Kamp, Pr. Lt, vom Feld⸗ Uniform, der Abschied bewilligt. v. Arnim, Oberst 3 etzt ächeninhalt der Jagdbenirke beträgt S3 34 ha, und die Größe der erwerbe. — Wie die „Presse! meldet, bringen die Dee von Perfalls Oper Raimondin?, hat bei der gestrigen Aufführung 2. Garde Drag. JRegt, à Ia dvuite der betreff. Regtr. gestellt. Artillerie Regiment Nr. 8, zum Hauptmann und Battr. Chef, Bezirks ⸗ Commandeur des 2. Bataill. 6 8 23 — alzfläche in denselben im Ganzen 2531 735 hn. girten. der 5sterreich “ ungarif chen Bahnen, fur hier eine ebenso wohl verdient freundliche Aufnahnn gefunden, wie sie d. Kotze, Pr. Lt. la znite des J. Garde, Ulan. Rite. v. Bülow. Crane, Sec. Lt. von demselben Regt., zum Pr. Lt. befördert. Nr. 28, die Erlaubniß — Tragen der Unif. des 3. Garde 3 3 Es entfallen mithin im Durchschnitt auf 100 ha: ö die Konferenzen mit den preußischen Bahnen, ihr bereits auf mehreren auswärtigen Bühnen bereitet worden ist. In zr. Lt. A la suitè des 2. Garde Drag. Regts. den betreff. Regtn. aggregirt. v. Bodecker, Hauptm. und Battr, Chef vom Feld Art. Regt. Nr. 3 F. ertheilt, Kopp,. Hauptm. und Gom i , n. ! . Roth⸗ Damm⸗ Rehe. Schwarz⸗ Auer⸗ welche am 28. d. in Berlin beginnen, bedeutende Konzessionen mit. den schönen Erfolg theilen sich Textdichter und Komponist eigentlich 1 I., Sec. Vt. vom Inf. Regt. Nr. 43, zum Pr. Lt., Schulz, 5, unter Stellung à la snite des Regtg., zum etatsmäß. Mitglied Nr. 26, mit Pens. und der Unif. des Gren. Regts. * E. 5 * wild. wild. . wild. wild. Man biete, wie es heißt, den preußischen Staatsbahnen eine Er⸗ mit gleichem Anrecht, wenn auch der Letztere das bei Weitem größere Dberst . t ö * mn Bej. Fommandeur des 1. Bats. Landw. Regts. der Art. Prüf. Kommission ernannt. Leydhecher, Dauptm. la thusius, Rittm. à la anite . Taz, 3 gi * e z ö 2 ö Kg t, 1 höhung der Wasserfrachttarife auf der Elbe, welche allerdings die bis. Verdienst für seine zreffliche Schöpfung zu beanspruchen hat, denn Rr 7 Tenn Lauterbach, Major vom Inf. Regt. Nr. 128, auite des Feld Art. Regts. Nr. 16, unter Entbindung von seiner Unif, der Abschied bewilligt. v. Sydow, . * 5 un 5 . der Gesammtfläche. 22 002 1,9 0,92 95001 herige Konnivenz des Verkehrs auf der Elbe auf Kosten des Land. hinter dem fremdartigen Titel der Dichtung verbirgt sich das wohl⸗ zum etatsmãß. Stabzoffiz. ernannt. Thiel, Pr; Lt. von dems. Stellung als etatsmäß. Mitglied der Art. Prüf. Kommission und theilung der Erlaubniß jum Tragen =* nif. * 8 egts. der Waldfläche 2 96. 004 14,5 004 9.009 verkehrs nur dann wirkfam varalvsiren könnten, wenn sich die preu. bekannte Märchen von der schönen Melusine, welches der verstorbene treff Regt. zum äurmm und Comp Chef befördert. Matthias, Sec. unter Kommandirung als Adsjut. der Gen. Insp. der Art, in das Nr. 8, don der Stellung als Bez. . des 2. * . 4 Ein befriedigender Rothwildstand hat sich nur in den Wal⸗ ßischen Staatsbahnen entschlössen, auch ihrerseits statt der bisherigen liche Hermann von Schmidt zu einem romantischen lvrischen Drama umge⸗ 2 6 Inf Regt Nr. 21, unter Beförder. zum Pr. Lt., in Das er Regt. Nr. 25, Ha hn, Major A l- anite des Feld Art. Regt. Nr. 96 entb. v. E Eftoeg; D i e mm, eg ; r. ö dungen desjenigen Theiles des Taunusgebirges erhalten lassen, Lokalsätze für den Verkehr mit Oesterreich⸗ Ungarn Ausnahmetarife staltei hat. Dem lvrischen Mäͤrchencharakter des Teribuche? schmiegt sich Inf Regt Rr. 125 derseßt v. Alten, Sec. Lt. vom Gren. Regt. Regt. Nr. 7, unter Entbindung von seiner Stellung als Adjut. mit Pens. 3. Disp. ftelt 38 6 3. D., 3 t y welcher zwischen Homburg. und der Grenze des Rheingau⸗ herzustellen. Da die österreich · ungarischen Bahnen unter fich ohne ihrem ganzen Charakter nach auch die mit außerordentlichem Fleiß aus- Rr 2 zum Pr Lt., befördert. v. Svydo w, Oberst ⸗Lt. z. D. und der Gen. Insp. der Art., als etatsmäß. Stabgoff. in das Feld Art. Regt. Nr. 112, der Charakter als 3 . g rlaub kreises liegt. Das Dam mmwild kommt nur im Frankfurter Stadt Vorbehalt und für alle Fälle einig find. so würden dadurch die Ber gearbeitete Musik an, die namentlich in der instrumentalen Ton- Bez Gommandenr des 2. Bat. Landw. Regt. Nr: 54, der Charakter Regt. Nr. 16, versetzt. Eick, Pr. gt. vom Fuß- Art. Regt. Nr. 8, niß zum Tragen der Uniform des Fs. kt, a! erthei ö von walde in freier Wildbahn abort. Im Uebri en befindet sich liner Verhandlungen wesentlich vereinfacht. malerei auf der Höhe der neueren Ftunst steht und mit vielem Glück als DOberst verlieben Lu cder Oberst. Lt. . D. u. Bex Command, deg zum Hauptm. und Comp. Chef, Dä hne, Sec. Lt. von demselben Raven, Ser. Lt. vom 8s. Regt. Nr. * 439 er 4 4 dasselbe in ingefriedigten Vildgärten. Dag Reh ist in allen Bu dgpaest, 17. November. Am J15. d. M. ist die Eisenbahnlinie ihrem Vorbilde nachstrebt. Indessen, so seistvoll und geschickt der 2. Vatg. Land. Regtẽ. Nr. Gi. der Charafier al Oberst verliehen. Regt. zum Pr. Lt. befördert. v. Gentzkow, Major, aggregirt dem und Comp. Chef vem Inf. Regt. Nr. 131, mit Pension un * Waldungen des Regierungsbenirkez hertreten. Die Verhältnisse sagen, Bu da pe st Fi nf kirchen eröffnet worden. Komponist in der Erfindung und Modulation des vorge⸗ Rider Sec. At. vom Gren Regt. Rr. 8, à ja ante deg Regis. Garde. Fuß- Ari. Regt, unter Entbindung von seinem Kommando bei Negts. Nniform, der Ah led bewilligt. Voss, . un wie der Bericht bemerkt, diefer Wildart in solchem Maße zu, daß Antwerpen, 21. November. (W. T. B.) Wollauktion. schrittenen Ausdruckemitteis der Leitmotive ist, so weiß stellt. B 75 Sec Li vom Füs. Regt. Nr. 35, zum Pr. Lt. der Botschaft in Paris, als Bats. Commandeur in dag Fuß Art. Comp. Cbef vem Inf. Regt. Nr. 56, mit Pension ut * — bei pfleglicher Behandlung ein guter Rehstand in kurzer Zeit sich Angeboten 1588 Ballen Laplata · Wollen, davon verkauft I130 B. er dech dem gestrengen Publikum allerlei liebenswürdige ge rt 9 h Giisa Major z. D. und Bej. Commandenr deg Regt. Nr. 3, v. Fal towski, Hauptm. vom Fuß ˖ Art. Regi. Nr. J,. v. Dit man, Oberst . D. von der 22 als **. 5 ** überall heranziehen lasse. Das Schwarzwild, welches noch in der ersten Preise sehr fest. Konzessionen zu machen, womit er es sich zu Dank verpflichtet. j. Bals. Landw. Regt. Rr. 71. der Charakter als Oberst⸗Lt. ver⸗ unter Entbindung von seiner Stellung als 2. Art. Offiz. vom Pletzz; des 1. Batg. Landw. Wegte, Nr. 57 ent — v. eve, ö * t Hälfte die ses Jahrhunderts in freier Wildbahn häufig vorkam, war Lendgn, 21. November. (B. T. B.) Bei der heute Besonderg schon ist' eng Vorspiel mit dem musslalisch vor glich iieben. Serbig, Pr. Lt. voni nf. Regt. Nr. A3, zum Daurtm. in Cöln, als Comp. Chef in das e wc Regt. Nr. 8. Hermes, la anite et Deg. Regts. Nr. I7, rr 12 en * ga braneger stet, Cests leit, dem Zaire ißz it dasselke aus be. cröffneten Wöllantften waren Co R angeboten, le Auktion Garakterisirten Quellnirenjauber, der sich in romantisch büsterer Wald und Comp. Chef. vorläufig. obfse Patent, befördert, Kü gler, Sec. Tt Ja suit deg Fuß Art. Regtg. Nr. JI und von der Lehr ffim, des RNegtz. ü ergetreten. rt; 2 geen g —1— n 23 nachbarten Bezirken einge wech selt und hat im Rbeingaukreig, dem war gut besucht, Stimmung zurückhaltend, auftralische Wollen eher einsamleit abspielt, wo der erschöpfte Raimondin, der Vafass des Pr. Lt. vom Füs. Regt . in das Infanterie Regmt. Nr. 26 Comp. der Art. Schießschule, unter Beförderung jum * Lt., in Regt. Ar. 1. in Genehmigung r Chi degesu 5 m pg. Unterwesterwaldkreie, dem Dillkreis und dem Kreise Biedenkopf, wenn schwächer, Kapwollen unverändert. Vönigs von Aquitanien, durch Melusine mittels eines erfrischenden verfent * ts Rb 8. Pr Ltg. angrẽz dem Füs. Regt. Nr. 86, das Fuß ⸗ Art. Regt. Nr. 8 526 Ul fferg, Major und und der Regt. Unif. zur Die y. gestellt. 41 1 ö 28 m * auch sur Zeit noch in geringer Jabl, Stand genommen. Das Auer Liverpogl, 21. November. (W. T. B.) Wollauktion. Trunks aus ihrer Quelle vom Tode des Verschmachtent erlöst wird. k bee Re zimment 2 ** Galllard,. Bberst! . D. und Bez. Batalllong . Jommnndenr vom Fuß ˖ Artillerie ˖ Regiment 6 3 puletzt Hauxtm. und Platzmasor * — 616 6 ung 5 ug wild ist spärlich vertreten ö Nur in dem Unterwesterwaldtrelg. dem Angeboten 15714 B. Stetig, volle Septemberpreise. Den dann solgenden Konflift, hervorgerufen durch den argwõ hnischen Kommandeur des 2. Bait. Tandw. Renis. Rr. dn, in gleicher Eigen ˖ unter Stellung A la anite des Regis, zum 1. Art. Off vom Plaß sicht auf Anstellung im n r. und der Er * 9 * Dillkreis und den Vreise Biedenkopf hat sich diese Wildart erhalten Glasgow, 21. November. (W. T. B. Die Verschiffun gen Seneschall des Königs, dramatisch wirksam zu schildern, ist dem chaft zum 2 Bar and Regts. Nr. 96 verseßzt. v. L Estocq, in Mainz ernannt. Hugo, Daurtm. vom Fuß ⸗Art. Regt Rr. 3, der Unif. des Inf. Rente. Nr. 8 at ene gr. du n 2 lassen. Der Bestand an Dasen und Feldbühbnern ist am v on Roheisen betrugen in der vorigen Woche 11316 gegen Komponisten nicht in demselben Maße gelungen; auch das Ballet ist berst. It. D. zum Bez Gommandenr des 2. Batg. Landw. Regt. unter Entbindung von seiner Stellung als Vorstand deg Art. Dexotg Rittm. und Gecadr. Ebel vom Drag. Regt. 5 . g r n besten in den enigen Kreisen, in welchen wegen der Frucht 11 58 Tong in dersesten Woche des vorigen Jahres. wenn zwar geistreich, doch etwas schwer und unklar rythmisirt. r Ig ernanm̃. v Sciicting, Major vom Inf. Regt. Nr. 55, in Cassel, als Comp. Chef in dag Fuß ˖ Art. Regt. Nr. 10. Walter, der Negts. Unit; da smmer ge, . Lt. dene n . ᷣ 6 6 f. harleit des Bodens die landwirtbschaftliche Benutzung überwiegt. New⸗ York, 20 November. (W. B Weijenverschif. Auch sst nicht recht einzuseben, warum die gebeimnisronle 2 ctatgmaßi gen Ssabzosfi crnannt. v. ran, n. Hauytm. Naur tm. vom Fuß ˖ Art. Regt. Nr. 4, unter Gntbindung von seiner alg auptm. mit Pens. nebst Aussicht auf 6 ung . 3 9 ö Derselbe nimmt in dem Maße ab, als die bewaldete Fläche in grö- fungen der letzten Woche von den atlantischen Häfen der Ver. Geisterwelt der Gnomen, Sylpbhen und Elfen bei sbrem 2 Comp 6**f vom Inf Regiment Nr. 5, unter Stellung alg Vorstand des Art. Devote in Erfurt, als Gemp. Gbef der Abschied bewilligt. Da nge Major R * n, — erem Um ange vert eten alt und die Fruchtbarkeit der landwirth⸗ einigten Staaten nach Großbritannien 107 0509, do. nach Frank. Erscheinen so lärmend sich Tarstellen mußte. Die anderen Vefzrder zum siber bl. Major, in das Inf. Regi. Nr. 536 dersetzt. in dag Fuß · Art. Regt. Nr. 11, Staab gz, Sec. Lt. vom Fuß ⸗Art. Regt. als Be). Gommandeur des 2. Bai. 1 6 653 . — schaftlich r sten . Eda geringer wird. Den besten Bestand reich 25 90M, do. nach anderen Häfen des Kontinent 25 000, do. von Chöre und Ensembleg dagegen sind großartig und wirfsam. r Major ; * und Vie Gommandeur des l. Batg. Landi. Nr. 4. unter Stellung à la anite des Regte., jur Lehr gemy. der v. Voigtg . König, Oberst. Lt. vom 16x egt. en ; 3. 495 an diesen Wildarten bat der Mainkreis, während dieselben in der- Kalifornien und Oregon nach Großbritannien 9 0M, do. do. nach Zu den schönsten Parthien gehört namentlich die Romanze det Renis. Nr. 55d der Gharakter als Dberst. Sf. verlichen. Mem m in= Art. Schießschule, versetz. Scholtz, Masor vom Fuß ⸗Art. Regt. Diey. gestellt Marg raff, Pr. 2 * iy dienst ud kältnißmäßig geringstt Zabl im Krrise Bieden lopf vertgeten sind. Frankreich 800), do. do. nach anderen Däfen des Kontinensg Knappen Raimonding: „Gin Brunnen sprudelt ., mit Ensemble, 3 6 D. und Beim. Gemmandenr des 2. Batg. Landw. Nr. S. lom man dirt als Adintant der General. Anfzeltton der Artille. Dauhtm. mit Pens. nehbst ussicht an Anste * ü . 2 L. Fuge, Fischottern. Marde und Iltisse sind im ganzen Regierung · 7100) Qrtrg. welche von Hrn. Krolop vorzüglich gesungen wurde. Den Raimondin . l 3 1 ver GCkarafier als Dberst ⸗Lt. verliehen. v. Stock. rie, unter Stellung à la aulte des Regt. zum Arjut. der Gengral⸗- der Re te Unis. der Abschied bewilligt. * em ne, v 3 om eiirk vertreten. Diesem Raubieng, sowle uch den in einigen Are. sang Or. Ernst indessen scheint die Rolle dem irefflichen Sinner zu hoch zu 1 I, Br. Lt. vom Inf. Regt. Rr. I., zum Pauptmann und nspehiien der Arfisserie ernannt. Henning, Hauptm. vom Fuß Inf. Regt. Nr. 25. 170 u den Res. 12 1 6 . oer der 3 nech = Wildkatzen wird nach Kraͤf. liegen, ein Umstand, der auch die freiere voetische Auffassung und Durch Gomp . vorlaufig oine Patent, Heitmann, Sec. Lt. von dems. Art. Regt. Nr. 6, unter Entbindung von seiner enn, ber 8 — 238. —— 14 2 . 0 . —— 2 Berlin, 22. November 1882. lh rung di ser bechtomantis en sirierlichen diebbaberssigur ber intrachtigie Regt.R, zum Pr. Lt. Zieger, Pr. Li. vom Inf. Regt, Nr. S6, zum Offtz vom Platz in Torgau, alg Gomp. Gbes in dag Fuß- Art. Rent. grõße nge im Kreise Frankfurt Frl. Beeth aber schien als Mejusine trotz einzelner schönen Mo⸗ und im Mainkreise vorkommen. Der Dachs kommt, obwohl nirgend Der im ̃ i — sebr bäufig, im ganzen Regierungebesirfe vor. Birkwild ist nur noch in
*
erer
.
—
J J ind Cem. Chef, vorläufig obne Patent, befördert, Ku bn, Nr. 8 verseßt. v. Kronbelm, Haupim. Lom Fu- Art. Megt. Nr. 6, Jahre 1866 gegründete Club der Landwirthe bielt mente. unter der Last der schwierigen Rolle an einer gewissen Be⸗ 1 11 115, . das 1 Regt. Nr. 66 versehßt. unter Entbind. von seiner Stellung als Art. Dffli. vom Pia 1 iu ben ran bh, See Ct. vom Inf. Regt. Ne j I, um Pr. Wi. Kesörderi. Gia, zum Comp. Ghef, Schubert, auh, wand Gomy. Chef 3
v. Kameke, Sec. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 69, X la auite deg Regtg. von dems. Regt, zum Art. Dffh. dem Platz in Glatz ernannt. von ) —— 1 gestellt. . Beni heim, Jr. Lt. vom Ins. Regt. Nr. J5, Jum Decker, Hauptm. und Cemp. Chef vom. Fuß ⸗ Art. Ment. Ne. 9. nl 6 — Paupfim. ind Comp. CGKeff ba Fe erd Ser. Ct. von dems. Weni,, nner Kruchnung jam Ürt Gfl. rem Platz n Teraau, in dat Fuß 5 autgeschie Sec. Tt.
geringer Stüc al im Dill treise und im Kresse Bieden topf verttenen. Tal 8 Die nstag. Abend in seinen eigenen Wereingtäumen (Doro kecnsen! angenhfit ju leiden, die sih bei den Wicherbolungen der Brer e J — Vledentopf ve 0 ⸗ 15 6
— ngenhe fiden, die sich bei ge · 34 12 r re m e * Dem von dem Landeg⸗ 3 verlieren . Das schöne Schlummerlied, welches sie im letzten 1 d ] elonomie 9 Noodt erstatteten Ja res bericht war zu entnehmen, Alt zu singen at, wurde übrigens lebbaft beklatscht. Für den ver⸗ —— auch meist g eh r rar ahl ic sindet. Die Fasanenzuchi daß die Einnahmen des Clube im verfsoffenen Geschäftesabre 1112. M. schlagenen Böscwicht ven Sen eschall andererscits bringt Hr. Betz der Landw. Kay. Gibergetreten. Hupfeld ** 1 auf den 6 eln bei i brich . Im Uebrigen die Ausgaben 19075 4 betrugen. Das gegenwärtige BRermsnen den wieder cigentlich cine viel zu sympatbisch shöne Stimme mit, um Pr. Lt. befördert. r. Lie behenrr, Sec. Lt. vom Drag. Regt. Art. Regt. Nr. 8d, Dor sch, Pe. Lt. vom Fuß Art. Regt. Nr. 2 . . ö — sich a Her be mmen die vortrefflichen Wildart. auf die⸗ Clubg benffert sich auf 173 = Den Mitaliedern des Ciubs sieben während Dr. Krelop, der den ziemlich alten nappen gab, für die 1 6. W js duire dos Rente gestellt. . Baeren selg⸗ War- unter Beförderung um dOHauhtmann und Ernennung jum
Eier,. — — — 1 7 — Den — — a e ä ,, Fach- und polltische Jeinschristen, eine äußerst Remane, wie schon gefagl, vielen Beifall fand. — Die Oper ist nom, Sec. Li. vom Inf. Regt. Nr. 9 um Pr. Lt. beferdert. Perftand, des. Arterie Dereig in Erfart, ia. Tas *
en ü orden lind, Vefassinen, Wildganse und Trappen reichba tige Bißkliothek, ein prächtig ausnestaize Billard. Se z mit prächtigen Kostümen und ö; ich schö . 6 7 kommen nur zeitweise vor; leßtere beiden Wildarten pflegen in strengen zu Hebo Der n. me, , n. = un mne aner gent sönen, nee
5 ommandenr des 1. Batz. uß Art. Regt. Nr. 4. Scheng, Haurtm. und Gomp. Ghef vom Regt. Nr. 8. mit Pens. der Ubschied Wintern ju erscheinen. Ucher di Jagdbenrke und deren Benutz ung =
rend das Haselwild in den gebirgigen Thelen des Negierungèbenrfꝭ,
ᷣ 20 J ; Spillner, Oberst Lt. . D. und Ben 1 2 Fuß - Art. Menn. Rr. 8. E. ö Vorstand ist außerdem steis aufg Gifrlgste be⸗ Deloratlonen auggestattet, darunter namentlich die Wandeldekoration ö Nr. 77, der Charakter als Oberst verlieben. v. Fu n cke, uß - Art. Rent. Rr. jh, unter Grnchnnng jum Verstand der Ärt. vom Fu ) Mr. — * * 9 ** ; müht gewesen, durch Verträge asser Ürt dle Jntercssen n Land. Wied vbantastiscken Waldes und ein romantischer Sichere . . des j. Garde dan. Renis. und fommandiri alt Dots in Gaffel, in dag Fuß Art. Regt. Nr. 3. Frbr. v. Gyß, —ᷣ 2 — 9 Rr. f, ais d wird u. . berichtet, daß im Ganzen 1109 Jaadtesirke gebil- wirtpschaft zu fördern. Gr hat Hrauf Beracht genommen, daß er Daß ber Hr. Temhonist nicht gerufen wurde, wird er w dem ver · Tjuiant kei der 15. KGaraficrie Brigade, ven Fiesem Rommande« Fauptm. vem Faß, Act. Ren Me. if, unter assung in einer der Fe ͤ det hardeg sind; und war liz, pbripgtite und Oö. gemejn- Cluh allem politischen Parteltr ferm bleibe allein trotz allcdem sbwendersschen Gekrauch, der don diese Ghrenbegeugung in lepter entkunden. Baron, Major vom Infanterle⸗Reglment Nr. 91. tellung alg Versland des Art. Dereig in Schwerin, in das Fuß ⸗ Sonnen bur en g r, r Der Flächeninbalt sämmtlicher Jagdten le be: It die Mitglieder sabl bes Giuks scoen in mehreren Jabren eker im fit, aemacht worden ist. jn verschmersen wissen. eln Anmut ges jum ctatsmäß. Stabtoffsi. crnannt, von ber Sir ke,. Dr. Fi. den ri. ent. Rr. I. verleßt. Wai, Oaurtm. und Comp. Chef dem tragt 53 86 *8 mith n enthäst ein Jagdbenirk im Durchschnitt Ab. als im Zunebmen. Der Club zählt gegenwäriis Rz Mitglieder zerk. dürfte, bier und da cmwas gefürnt, ein Jein gesebenes Revertoste- dems. Regt. jum Dauptm. und Cemp. Chef, d. Nobr, Scr. Lt. Fuß- Ari. Rent. Ne. iI. zum J. Art. 2 dem Plah In Gsln er- . Hüm Mr 183 E Aug den fäkaliscken Besstzungen sind, soweit dich Lesetzlicãh In nicht alliülanger Jest wird der Club genöthigt fein, fur die Be. stück bleiben. von dem Reni. um Pr. Ti. besördert. . G erder, Orerst- T. anni, , Boch n, Ser gl ren , . nsp., jam Pr. Lt. bessrdert. m 1 = ** 2 5* a, mulässig war, vrivative Jagdbenrke gebildei worden. Die and in schaffung einegz anderen Vercinalofals Sorge zu tragen; dieser Üm⸗ D. unk Ber Commander des 1. Bata Land. Nentg. Nr. 87. Dieterid, Scr. CS ven der 1. Jan. y. jum Garde Pien. Bat Käbleweln, 3 . — = diesen Bejirken wird mit. verein telten Auenahmen, namentlich mit stand müßte die Mitglieder von Neuem anspornen, ir bie Vergrehe= er. Röder n. Bierz burg, Ober di D. und Gom⸗ er. GCosfas, uri in, Gau fe, Sc. bie ren der 1. Jng. Et. dem 24 6 * . Aumrabme der in den Demnc gerwerfen gehörigen Jagdbenrke, rung des Glub ju wirken, damit dieser en dich (inmal im Stande mandent der 1. Bern Sand. cats. Nr. 116, der Chara ale 2 p, don lbrer Dlenststellang mn Garde ⸗Plen. Bal. Catbunden. Garde- Gren. Lan 233 * nach den Grundsätzen der vreußischen Tiäatsferstvermwal tung der- Kärg, ein cigenck Grundsfäck n erwerben. . Im Welteren heilte Nedacteur: Riedel. Dierst verlieben. Perner Pau von Medien aurg-Sdwerin ul. Maser A la eule dei Garde Traln. Bata. nad Adfat der Pr. *. den drr Harde and. Rar 6 nutzt. daß die bobe und Mintel sagd fur Rechnung der dandet · Dekonomie Rath Noodt mit, daß dom J — 11. Juss 18585 in Berlin: — — * Maler und Gicade Gbes vom Dus. Regt. Nr. 14 A la anite Traln-Jasp,. jm Gemmandenr des Trala- Bag. Rr 7 Gigmaldt. ü nkendor
orstsasse vom Dlerfẽrster Tur dm inlsiratlonebeschuß verwaltet, . cine landwirthichaftliche Internationale Tleraus stellung Verlag der Erpeditlon (Eesseh Drack: M Glaner. Tei Regi arent. Gra . Jpe ndl, Riltüm. und Gerade Gic Riitm vnòd Gemh. be rem, wrde Train Bar, dener Gielmn die nieder Jagd aber dem Oberfrffer in Pacht seseben wird. Das Fart sinden werde, die ali eller Tagen,, leder Ber lehung wen ] ] v us. Nenn. Nr. E, i das Huf. Nea. Rr. 6 verschi 1 I ie eile Tee, Gaz, sum. Ad sul. der Traln, Jar. Sinnen, 4 der Ferstöerwaltung ist. in den Staatssorfsen einen mä ssgen übertreffen dürft. = Piffeser Dr. Orth eigte bierauf einige von der Drei Beilagen am w, m, n 2
ildstand in so weit ju erbalfen, daß Beschadigungen don Wald geologischen Landegan ;
talt übersandfe geolonisch- agronom Karten, (ein schlleßlich Bz rsen · Bellage)