1882 / 277 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 24 Nov 1882 18:00:01 GMT) scan diff

wird dieser Aufgebot C 7 Aufenthaltsrecht für Joseyh Sorg laut Obli= Kuratelmasse von Seitendorf, resp. die Sofe⸗ 3) 200 Tblr. in Pistolen, angeliehen durch Con= . frühere Schloss e , = semann I. vertretene, e. Schmidt, n 1. Clara, *. gation 3 Juni 1846 seit diesem Tage gãrtner ö Kammler'sche Pupillenmaffe rad Gottlieb Frelsen und dessen

November 1882. hannes Gottlieb zum Armenrechte zugelassene Juliane, geb. Köll⸗ hier, vertreten durch den Rechtsanwalt Br. fruchtlos geblleben' und vom Tage der letzten auf von Seitendorf, auf Grund der Srwotheken. Magdalene, geb. Stahl, von Marie, chneiderreit, ederike Auguste Wilhelmine, geb. K mann, zu Barmen, Ehefrau des Kapferschlägers endly hier, klagt gegen ihren, dem Aufenthalte diese Forderungen sich beziehenden Handlungen an Insttumente rom 25. April 84 und Wildhagen, geb. Ahlers, unter Vervfaändung en den Langer, er ersten Civilkammer des König früher verwittwel gewesene Voigt, früh . JZobann Friedrich Hasselbeck daselbst, hat gegen diesen nach unbekannten Ehemann, den ECigarrenmacher gerechnet, dreißig Jabre verstrichen sind, Diejenigen, 14. August 1844 eingetragenen Posten von des Wobnhauses nebst 2

rüber zu . etzt lichen Landgerichts J beziehungsweise Berlin, jetzt in * Königlichen Landgerichte zu Elberfeld Klage ugo Max Schmidt, früher gleichfalls bier, wegen welche auf obige Forderungen ein Recht zu baben 8. Thlr. resp. ] Thlr. 5 Sgr., welche auf Garten und Holitheilung am 30. Novem kannten ce. mit dem Rußland wohnhaft, haben das ufgebot der ihnen erhoben * dem Antrage: die zwischen ihr und ae, Verlassung mit dem Antrage auf Ehe glauben, jur Anmeldung ihrer Forderungen und Ar= Nr. 123 Seitendorf übertragen worden, 1775 X. . 149791] ,. angeblich gestohlenen beiden Policen der Lebens. ibrem genannten Ehemanne bestehende eheliche Güter-

der 5 sten Am 15. Juli 1883 ist zu Forst der Kaufmann Versicherungs . Actien⸗ Gesells

scheidung: prüche und zwar spätestens in dem auf 3) das Hrpotheken-Instrument über die auf der Vollmeier Ludwig Witte in Gehrden als In- Aua nt Rird Horb gra s 6 ** chaft Germania zu gemeinschaft mit Wirkung seit dem Tage der Klage das Band der unter den Parteien bestebenden Dienstag, den 3. Juli 1883, Nr. 29 Neu⸗S des Rechtsstreits st ugu rchner verstorben. uf Antrag des dem n, und zwar:

Di , , 9 8 6 . è e. , , , 2 2 ür aufgelöst zu erklären. Zur mündlichen Verhand⸗ Ehe zu trennen und den Beklagten fur den - Vermittags 9 Uhr, . eilung III. Nr. r den Kohlenmesser Aufgebots angetragen und den vorgeschriebenen . Nachlasse desselben bestenten flegers, Kaufmanns a. Ur. 239393/ 64360. vom 23. August 1873. 2 6 16 auf den 9. a . Ver⸗ in fin fe Theil zu erklären im diesgerichtlichen Geschäftszzimmer Nr. 11, biemit Johann Gottfried Thiemann zu Nieder Dermz⸗· geleistet bat. s werden Alle, welche auf die w. streits erste Ludwig Leder zu Forst, werden die Nachlaßglãubiger Inhalts deren dem Schlossermeisser Johannes mittags 9 Uhr, im Sitzungéfaale der II“ Civil-= und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ anberaumten Aufgebotztermine unter dem Rechts dorf im Wege der Exekution zufolge Requisition fheken Änsprüäche erheben wollen, zur Anmeldung Landgerichts zu Ostrowo auf und . des Verstorbenen aufge Gottlieb Stockhausen zu Thorn 1655 Thlr. kammer des Königlichen Landgerichts zu Elberfeld lung des Rechtestreits vor die 13. Civilkammer nachtheile öffentlich aufgefordert, daß im Falle der des Prozeßrichters vom 26. Oktober i846 er derselben in dem auf ; 666

den 7. Februar 18835, VBarmittags 11 Uhr, fordert, a . im Aufgebotstermin Preuß. Courant, zahlbar nach dem Tode anberaumt. des Königlichen Landgerichts J. zu Berlin auf Unterlassung der Anmeldung die Forderungen für dseret9 vom il. Noremher 1846 eingetragenen Dien stag, den 16. Jannar ' mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ den 2 März 1883, Vermittags 11 u desselben, versichert sind, Der Landgerichts⸗Sekretär: den 29. März 1883, Vormittags 10 Uhr, erloschen erklärt und im Hvpothekenbuche gelöscht 30 Thlr. nebst 5 0 Zinfen seit dem 29. Mai Vormittags 10 Uhr, richte jugelassenen Anwalt zu bestellen. lihre Ansprüche und Rechte auf den Nachlaß deffelben b. Nr. 59484 vom 23. Seytember 1864, Inbalts Jansen. mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte würden.

Zum Zwecke der öffentlichen . wird dieser bei dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 12, deren der Frau Friederike Auguste Wilßel mine

1843 und 2 Thlr. i7 Sgr. 3 Pf. Kosten, angesetzten Termine unter der Verwarnung aufge⸗ zugelassenen Anwalt zu bestellen. Nördlingen, 15. November 1852. Y das Hypotheken ⸗Instrument über die auf fordert, daß im Ni Auszug der Klage . 3 . anzumelden, widrigenfalls sie gegen die Benefizialerben Voigt, geb. Kohlwagen, zu Berlin, 256 Thlr. 149767 torkows ki,

ir. 4 Halber bu e; ö um Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Königliches Amtsgericht. r. aldenburg, Abtheilung III. Nr. 5 für theken für vollstän ig erloschen erklärt werden. M ihre Ansprüche nur noch inkoweit geltend m en reuß. Courant, zahlbar nach dem Tode der Der am 17. Januar 1810 geborene Karl Wil—⸗ n 9 Klage bekannt gemacht. ; L. S8. Him melstoß. Re 5e, 7 aus dem Wennigsen, ie. . Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. können, als der Nachlaß mit . aller seit elben an ihren Ehemann Ludwig Voigt, ver. helm Metel mann, Sohn des wail. Holländers Karl Der unterm 14. d, Mes. in Nr. A des Reichs- Zur Beglaubigung: . e, vom ö m. 2 auf Grund Königliche 91 . bt. Il. dem Tode des Erblassers aufgekommenen Nutzungen sichert sind, Wilhelm Metelmann in Woeltzow und dessen ver⸗ Anzeigers auf den 27. März 1883 verkündete Termin Keith, Kgl. Gerichtsschreiber. 1 gnitoria . . 2. . Antrag 5 .. . 49796 . Zustellung. durch Befriedigung der angemeldeten Änsprüche micht beantragt. sterbenen Ehefrau, Dorothea Friederike, gebornen wird hiermit aufgehoben. . . w , ge 9. ö. . . 6 Der Besitzer Johann Dywicki zu K ein Ballowken, erschöpft wird. Die Inhaber der Urkunden werden aufgefordert, Winterfeld, für welchen hier ein Vermögen von Berlin, den 253. November 1882. ö J. . . 3. . . 1 j e hn re, , ic Amte gerichte vertreten durch den Rechtsanwalt Schuelke zu Loebau, Ferst, den 16. November 1882. spätestens in dem auf 230569 M verwaltet wird, wird auf Antrag des für . Buchwald, 49804 , . 1 3. . zen 9 st . ö. eri reiber des Königlichen Amtsgerichts. klagt gegen die Cinsassen Fricdrich und Henriette, Königliches Amtsgericht. den 23. Juni 1883, Vormittags 111 Uhr, denselben bestellten Curators, des Polizeidieners Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts J. . nnd äwi . i für 6. der m,, 9813 Ausschluß ·Urtheil geborene Kesler, Thom'schen Eheleute, früher zu . vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer r' b3, Borck hieselbst, edietaliter geladen, sich spätestens Civilkammer 13. ö. 4 nig Juliane, ge 3. . (49813 4 4 ö . . Klein-Ballowken wohnhaft, jetzt unbekannten Auf⸗ 49788 Aufgebot. anberaumten Aufgebotstermine ihre Rechte anzumel · binnen sechs Monaten zu gestellen, oder aber von H g auff ! . / . ß ö. andlung a. . nr g. 6 8. Dae mn enthalts, mit dem Antrage, die Beklagten kosten⸗ Der Dekorationsmaler Garf Goldammer in Han- den und die Urkunden vorzulegen. widrigenfalls die feinem Leben und Aufenthalt sichere und glaubhafte 49799 In vom . ö. 8 zufolge ( erfügung 9 . ö 2 26 1 . . z ö. ,. pflichtig zu verurtheilen, dem Kläger Über die im nover bat das Aufgebot des Sparkassenbuchs der Kraftloserklärung der Urkunden erfölgen wird. Kunde hierher gelangen zu lassen, widrigenfalls der⸗ Oeffentliche Zustellung mit Ladung. Mund . 6 pri eingetragenen Post von noch zu ian 0 63. 36 e n . e. . ,. von Klein ⸗Ballowken Bl. 67 Abth. Ui. Spar, Leih- und Vorschußkasse des Amts Hannover Stettin, den 18. November 1882. selbe für todt, sein hier verwaltetes Vermögen aber Die Schlossers . Ehefrau Anna Kestler von ö i ö k 1 . rasburg W. /Pr., ö . ö von . 3. kö. . a . geren ö 1 e Königliches Amtsgericht. . . ö , . wird. e r ö 3t. ö . . ) ö J heilung III. ardt, für Recht: ne insen löschungsfähige Quittung zu ertheilen deffen Perlust glaubhaft gemacht ist, beantragt. hwerin, den 20. November ; den ossermeister Johann Kestler au feld, . zrundbesttz, al. . . . t: ; ; und ö Urtheil 3 er af ö ju er⸗ Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spã · 24783] Ediktalladung. Das Waisen⸗Gericht: nun unbekannt wo in Amerika, durch ihren Pflicht 9. 16 6 * ö im Dorfe, Kbl. 3 Parz. 30; ö. ö als rückständige ,, . 1 J ö bi n m, klären, ladet auch die Beklagten zur mündlichen testens in dem auf Auf Ediktalladung und Todeserklärung nach⸗ Burgmann. anwalt Herrn Sattler dahier, bei dem hiesigen mit darauf stehendem Wohnhaufe und Stall, . . in dem un ö . ai 9 e ö. 5 1 9 kr ö r , J , , , , ,,, en, d,. ,, , , ,,, e , nitsgeri zu Neumar P. au ormitta hr, angetragen: . rtheils⸗Auszug. ereicht, mit dem Intrage, zu erke 4 äudesteuerrokle für Sicheln tein, mit Gerecht⸗ , . ö . z 1 te 9e. 2. März 1883, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumten Auf ˖ I) des Schiffers Johann. Hinrich Auffgrth In Sachen der Bertha. Geisenheimer, Ehefrau ö 1) die Ehe zwischen dem Schlossermeister Jo⸗ . . gude . ñ . e n. zu 5oo auf dem Hause stehen 9 ö . . —ᷣᷣᷣ ö Sr im Zimmer Nr. 14. gebotstermine seine Rechte anzumelden und die aus Ganderkesee, Sohn des weil. Fohann Chiistian des Kaufmanns Simon Glafer zu Aachen, Klägerin, hann Kestler und Anna Kestler, geborene öh Ar Hausgacten? daselbst, Kartenbl. 3 3. zen ö en. . . . ö. n, . Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ Auffarth und der weil. Margarethe, geb. Auffarth, vertreten durch Rechtsanwalt Koch, Wols, von Wipfeld, sei unter Erachtung des Parz. Ida, . . ö. ö. 3 Mãri P. ö. . Ih e tern Auszug der Klage bekannt gemächt. erklärung der Urkunde erfolgen wird. zu Ganderkesee, geboren 1509 April 3., welcher in gegen Ersteren als alleinschuldigen Theiles dem Fol Ar Acker am Staufenberge, Kartenbl. ] ö au 2h ö. 3 ,, , ö. e ö e Neumark W. / P., den 14. November 1882. Hannover, den 20. November 1882. den Zahren i8r oder 1850 mit einem hollandischen 1) Pr. Schmitz, Rechtsanwalt zu Aachen, in seiner Bande nach zu trennen, , Parz. N, ) . . ö, , l * ig u . 8 ö. . . ben . Ottsher 183 Gramse, Königliches Amtsgericht, Abtheilung 156. Schiffe von Amsterdam aus als Matrose in See Eigenschaft als, Verwalter des Konkurses des Y habe der Beklagte saͤmmtliche Kosten des Fös Ar desgleichen, der Zwinger, Kartenbl. z ö or . hein g , ; . ö en erkündet, . n n., 33. 2. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. gez. Pagen stecher. gegangen und wahrscheinlich verunglückt ist; Kaufmanns Simon Glaser, Streits zu tragen und resp. zu erstatten. Parz. 76, . ö. 6. ö . . 3 . n ol l g ; K usgefertigt: 2) des Matrosen Johann Brüggemann aus 2) den Simon Glaser, Kaufmann, früher zu Zur mündlichen Verhandlung dieser Klage ist 10755 Ar Acker, der Erbenplatz, Kartenbl. 4 ö er jolie den, uldur unte an st aosoyj Im wa,, des Königs! 4078 Oeffentliche Zustellung. Alves, Habbrügge, Sohn des Köters Diedrich Brügge⸗ Aachen, jetzt zu Bonn wohnend, Beklagte, Termin auf 6. Patz. 14, ; . ö. zar mne ö Auf . Antrag des Landwirt hes Heinrich Grote⸗ Der Besitzer Johann Dorawa in Fierostaw, ver⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. n k ö 6 . . , n, , , n. reiz . . z Arm desgleichen, Sporkesfeld, Kartenbl. y a, n, ö . , , . e, h ** h ö h ö geboren eptbr. 18., welcher mit dem Bremer fe urch rechtskräftiges Urtheil vom 2. Oktober orm . arz. 5g, , . d ; . 2 ien er der em g n, rann Au fgebgt, Swbiffs sha. Kapltti Hoharft. is ö Sefbr. 3. s fin ä, e tin, dahier ankggrht en aneh üem Färthin, Relltzter Pfööh' , debgleiche6, am Knapp, Kartenkzl. 3 ,, n, , en n n,, in Polen wegen Erstattung von Gerichtskosten und Der als Nachlaßpfleger bestellte Schmied Friedrich die Westküste von Afrika verließ und mit dem Es wird, die zwischen der Klägerin und unter der Aufforderung geladen ist, einen beim Pro— ar. Lo, rn 36 e . ,. . ö , Mansatariengebsühten, mit dem Kintrage auf Ver, Hagge ven Keffebitren hat das, Nu fgchot? dert unh! Schiff Emma. berschollen ist; ; ihrem beklagten Ghemann bestehende Crrungen« zeßgerichte zugelgffenen Anwalt zu beftellen. Ish. Ar, des gleichen, Krauthoͤse, Kartenbl. 9 auline Augu uer, ge FKrusche, urtheilung des Bellagten jur Zahlung Lon 123 * kannten Erben benkal uneheliches Kind von der am I) des Diedrich Abdicks 8. Schröder, unehe⸗ schaftsgemeinschaft für aufgehoben erklärt und Vorstehender Auszug wird dem Beklagten andurch neßst 5 oo Zinsen seil dr inf der Klage, sowie 4. März 1835 verstorbenen Friedrich Drees, berehe licher Sohn der weil. Anna Dorothee l

; tragene und auf Nr. S1 Altwasser Abthei⸗ Verhandlung vom 7. Mei 1847 für den Hillmann verordnet, daß hinfort zwischen denselben Güter⸗ öffentlich zugestellt. Pgrz. 96, ; 6 mn Nr. 8 a, ö. Post Landwirth Heinrich Grotebaucks gen. Poth auf vorläufige Vollstreckbarkeitserklärung des UÜrtheils, lichten Wirth Wilhelm Lahr in Hufen geborenen g4us Delmenhorst, geboren am 19. Augunst 1819,

26 ogleichen, die obere Sandbreite, * j , . trennung bestehen soll; es werden Parteien zur Schweinfurt, den 21. November 1882. . ) . . ; von 65 Thlr., zu Berge Abtheilung III. sub 2 des Grund und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung und am 7. Mal 1379 im Alter pon ca. 3 Jahren welcher in Butjadingen vor e 30 Jahren zhne festen Auseinandersetzung ihrer Vermögens verhältniffe Gerichtsschreiberei des Königlichen Landgerichts: des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu verstorbenen Heinrich Drees behufs Regulirung des Äufenthalt gearbeitet hat und! d

10) G39 Ar Garken, im Dorfe, Kartenbl. 3 Parz. 8) die auf Nr. 5 Nieder⸗Hermsdorf . III. buchs von Berge Band 64 Bl. 1 eingetragene eim Eisgang der vor Notar von Monschaw zu Bonn verwiesen, Voigt. 5 ; ĩ

Schlochau auf Nachlasses beantragt. . Weser ertrunken sein soll; es wird der Beklagte Simon Glaser verurtheilt, den 13. Februar 1833. Vormittags 10 Uhr. Es werden daher alle Diejenigen, welche an dem des Arend Hinrich Staffhorst, Sohn der

Nr. 19 eingetragene und auf Nr. 18 Nieder- Abfindung von 499 Thlr. 29 Sgr. wird für

,,,, , 9 dorf übertragene Post von 338 Thlr. an kraftlos erklärt. 57 Ar, Acker am Knapp, Kartenbl. 8 Parz. Herm dorf üb ĩ . . Rar laß ne ge, Tin ich ehe nnch nn, ,,,, , Gr erg gr enn nnr. 0 s , wie ö , ger. Dierickr ö 9 ird dier achlaß, welcher in 11253,ů5 66 besteht und welcher weil. Eheleute aumann Johann affhorst un die Klage gegen den Beklagten ad i für erledi 49803 effentliche Zustellung. 2 er, am Knapp, Kartenbl. arz. las. p g, . ann ö . . Vetrag, auf der Vesitzung deg Wirths Wilhelm Lahr Gatharta Elilabeth, geb. Desting, zu Hasbergen, erde ges ! ; : Wilhelm Wandpflug, Schreiner, Kinder, von . . da u . 1 . 365 . * . dre m , , v. Temps ki, ju Hufen eingetragen steht, Rechte und Anfprüche zu gebyren 331 Juni 20, welcher 1555 von Bremer— Aachen, den 16. November 1882. Wildbad, vertreten durch ibren Pfleger Johann Sonnabend, den 265. Jannar 1883, 7 u 5 , Feier. Auf den Ang t n f gs elec Kenit Gerichtsschreier des Röniglichen Amtsgerichts, Haben gerrmeinen, aufgefordert, solche spatestenge . aus zur See ging, und von welchem seit Flas dick. Assistent, Friedr., Gutbub, Kaufmann von da, Klr., klagen Vormittags 15 Uhr, h Un . u Ni bir ee nge rf *. Kauf. als Kurgtors der Adesßeid Mir⸗Bobberfteinschen —— dem auf den 1858 keine Nachrichten eingegangen sind; Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. gegen ihren mit unbekanntem Aufenthalt abwesenden an hiesiger Gerichtestell, Zünmer Nr. 5, anbe— . 1 ö 5 ie , , , n, . ,,, ö n, ne, , K , , eln, de, ee. rhei a, ,,,, , nn, ran nt r hine öffentlich verftesgzrt werden. eg t 183 ein 1 . Post nnd noch zu Konitz Abth. IV. durch den Amtsrichter Neukirch * Maler n er , . Manteuffel · vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer In. 26, Köters Jacob Cassebohim ünd der Gretje, geb. 490777 Urtheils. Auszug. Bekl, wegen Erbschaftefgrderung nach der Real Kauffiebhaber werden damit gel den. 3 ; i z m st er, 2. 6 , e, m, , i anstehenden Termine anzumelden, widrigenfall' der Rulfs zu Tellenburg, Gemeinde Altenesch, geb' In Sachen theiling in der Nachlafsache der Christiane, geb. Alle, welche an dem phigen Grundbesitz Cigen— n. 3 866. , , Heben 2 d. , , ner. w. 9 dem Heinrich Drees zustehende Nachlaß den sich mel⸗ 1831 August 17., welcher auf einem südamerikani⸗ der Agnes Schmitz, Ehefrau des Nadelfabrikanten Geckle, hinterlassenen Wittwe des Johann Friedrich thumgs⸗, Jaͤher , lehnrechtliche, fe re fee . 6 6 ö. ö 8 r. 8 ; , , Wenn n r 1 zc gg ö Au fenthaltet aur eber denden und, legttmirten Erben, in Ermongeinng schen Schi. gi Matross, gefghren hat und seit Heinrich Hardy n , Anchen, Klägerin, vertreten durch Wandpflug, gewes. Nagelschmieds von Wildbad, Pfand. und sonstige dingliche Rechte, insbefondere fu w e ee ü / Schl., den 6. November 1882 Nr. 16 für die Mathilde Mir, verehelichte e e . Juli er. Eber 3 lis ahl den derfr aber Lem Figkus zerghfsigt und der sich Päter reichlich 25 Jahren verschollen st; Rechtsanwalt Justiz⸗Rath Beling daselbst, st. 4. 3. Mai 1882, mit dem Antrage auf Verurthei, Schhznnmn und . zu baben ver⸗ . n siches Amtsgericht s. Lehrer Dobberstein, eingetragenen Theil post on * . 63 *g ö . meldende Erbe alle Verfügungen des Erbschafts⸗ 6) des Nicolaus Kreye, Sohn des weil. Köters gegen lung des Bekl. zur Zablung von 108 ½ 60 3 nebst meinen, werden aufgefordert, seiblge un obigen Ter— önig 89 . wee , . n en, n, des Beliggten zut Zahlun c F nebst . keöt es nennen, schi, weder Nrnznings, Zohan zrichtih Kehr und derzsözetit gc Kahlen. I) Heinrich Hardy, Nꝛ eh abrikant zu Aachen, 5 Zins vom, . Mai 1852 an und Kosten und wärn anzumelden und die darüber lautenden Urkun⸗ 19822 Deffentliche Bekauntmachun erklärt . : ginsen af . Sr, , . . legung noch Ersatz der Nutzungen, sondern nur berg, zu Lemwerder, geboren 1831 November 23. welcher 2) den Verwalter der Konkursmasse von Heinrich laden den Beklagten zur mündlichen Verhandlung den voriulegen, unter dent Verwarnen, daß im Mcht=. ( 2 . ö 6 . ,, nnd! ladet den Mllagkè d . nun if fer . * Herausgabe des noch Vorhandenen' wird fordern in den Jahren 1856551 auf der amerikanischen Hardy, Rechts anwalt Helpenstein zu Aachen, des Rechtsstreits vor das K. Amtsgericht hier auf anmeldungsfalle das Recht im Verhältniß zum neuen der *r z an. kbar rich zu Coblen; vom d Sr e stellet kee e Tiechleste , ne dl achte Kammer ö dr en. Brigg Garonis gefahren und auf der Reife! von Beklagte, vertreten Beide durch Rechtsanwalt Mittwoch, den 31. Januar 1883, Erwerber der Grundstücke verloren geht. es Königli andg j j . Händels sgcen ber nnigsicben? Cabze lch fun Dortmund, den 1. Apris 188. Margegibo nach New. Jork über Bord gefallen Seipenftein, Vormittags NM ühr.

82 ist die zwis Biebern wohnen⸗ Verkündet Konitz, den 17. November 1882. ; 5. * der 1885. tober 1852 ist die zwischen den zu 1. Berlin, Jũd 595. R 75 Königliches Amtsgericht. sein soll; hat das Königliche Landgericht, erste Civilkammer, Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird minen , , , ,. 1. den een . , . 3 . den 73 . 10 uh r 7) des Johann Friedrich 137 Sohn des hierselbst durch rechtskräftiges Urtheil vom 18. Sep⸗ dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Twere 6 2 ar eng f gn e. Gerichieseteiber. 5 ö a . 9 r, 33123 Aus fertigung. Seefahrers Hinrich ri und der Meta Marga tember 1882 für Recht erkannt: Den 21. Novemher 1882. , 6st ärt word 22 5 1 * i r n i ü , Aufgebt. rethe, geb. Meyer, zu Altenesch, geboren am 15. Juni Es wird Rie zwischen den Cheleuten Heinrich Kerichte schreiber n ker le r m n 2 49807?! Im Namen des Königs! em e * im len, Zuftellung wird dieser Im Hypothekenbuche für Pretzfeld Bd. J. S. 35 1813, welcher 156! als Matrofe von Bremerfafen Hardy und Agnes, geborene Schmitz, zu Aachen Weinbrenner. ag93o) Auf ebot anleng, den M. Gr 2. Auf Antrag des Folsn Alf in Köbedissen, ver- Auszug Per Klage bekannt gemdcht 6 ler ist auf dem Anwesen des. Bauern Georg Hetzner, aus mit dem Schiffe ‚Leocadia in See gegangen bestan dene Errungenschaftsgemeinschaft mit allen e, e , e 3 9 ü Gerichtsschreiber des Faöniglichen Landgerichte treten durch den Justizrath Hesdsief, erkennt das Berlin, den 81. * 188 3. Nr. 18a. von Pretzfeld für Georg Bernet zu ist, in Baltimoor aber das Schiff verlassen Hat und gesetzlichen Folgen für aufgelöst erklärt, mit der 49825 Oeffentliche Instellung. Behufs Todeterklärung nachsteben der Personen: . 8 ö ! r Königliche Amte gericht? an Mel mm durch den Berliu, den 21, , . 882. Poppendorf!, ein zu 40 verzinsliches Darlehen zu seitdem verschollen ist. Maßgabe, daß hinfort völlige Gütertrennung Der Kgl. Advokat Heizer in Passau llagt gegen 15 de Fermann Christian Thiesfeldt aus ass 6) Bctanntmachnng e eilten fe infa mp, für Recht: Gerichteschreiber des Koni lichen Landgerichts ] 109 Fl. eingetragen und sind vom Tage der le tzten Die unter 1—7 aufgeführten Abwesenden werden bestehen soll; die T. K. priv. Kaiserin⸗Elisabethbahn, Altien ˖ Glückstadt, 23 be, m m, I eier e D , ö 9 AAuf diese Forderung sich beziehenden Handlung an daher hiermit aufgefordert, sich in dem auf es werden die Parteien zur Auteinandersetzung gesellschaft in Wien, auf Zahlung von 250 4, 2) des Conrad Adolph August Hausen aus e. 41 . cane Wilbel min: Blatt 73 eingetragenen Hypothekenposten und die gerechnet längst 30 Jahre verstrichen und die Nach= den 21. Februar 1883 ihrer Vermögensverhältnisfe vor den Königlichen 250 M und weiteren 250 A für am 1. November Glückftadt. zum Armenrecht zugelassene gese Wilh 493021 Oeffentliche Zustellung. forschungen nach dem rechtmäßigen Inhaber derselben anberaumten Termine zu melden, unter der Ver⸗ Notar Euler d Die Nachgenannten; i) Karl Franz Lisse, Bürger— fruchtlos geblieben. z i ; meister in Magnv, 2) Grandjean. Wagner in Magnv, .

r Irtine Me 8 erf Fbefrar 2 F sgeste poth 6 * ähier verwiesen und Pie Kesten önnen Bincegubeng mehl. o Berfuge. 3 Ces Löitheim Suter oder Buter aus Glüc— ern eee h ern. oeh * 6 diner r greg; hre e ern. Courant

warnung, daß sie für todt erklärt und ihr Ver— des Verfahrens der Konkurgmasse zur Last gelegt. zinsen aus öh e. vom 1. November I. JJ. ladet stadt, . ö e 3 *** Van, feine Konkurses, ben nebst Braumwagen. Pferd, drei Kühe, drei meiner in ] ; ö m Gemäß §. 82 des Hypothekengesetzes in der Fassung mögen den in Folge ihres Todes dazu am nächsten Aachen, den 31. Oktober 1882. die beklagt sche Gesellschaft zur mündlichen Verhand ist Termin im hiesigen Amtsgerichte auf Relen un Ade 53 ch in Keuwied. beim Rn Rinder und sechs Schweine für Peter Heinrich . Glqudins Kieffer, Eigenfbümer in Joeuf, 4 Ro. des Rehn dz del Ausf. Ges. zu N. C. P. O. ergebt Berechtigten veral fol auch m'. sie eine Ehe= Flasdick, Assistent, lung des Nechtsstreits dieser zum Zwecke der gleich. Freltag, den 16. Jebrnar 18883, an, 8 deen g in . * AÄlf aus dem Testamente deg! Johann Heinrich bert Hauter, Delondm in Magny, 5) Jakob auf Antrag des Georg Hetzner von Pretzfeld an alle gattin hier hinterlaffen, dieser die Rechte und Eigen⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. zeitigen Verhandlung und Entscheidung, gemäß Vormittags 10 Uhr, lichen 2 en n ui sch . d 1 e. * nien Alf vom I5. Januar 1821 lan Verfügung vom Naagnjer, Fuhrmann in Magnv, 6) Karl Lzcgur, Diejenigen, welche auf die fragliche Forderung ein schaften einer Witte beigelegt werden soll. F§. 138 der R. C.⸗P.-O. verbundenen drei Klagen angesetzt. Rm Antrag: die wil 6 ĩ 9. = 6 ar nit 11 Mal 15235 sowie die Subintabulation Schmied in Magny, klagen gegen den Karl Callot, Recht u haben glauben, die Aufforderung zur An⸗ Zugleich werden alle Erben der sub 1 His 7 oben 149780) Im Namen des Königs! zor daz T. Ümtsgerichi Daffau in dessen Givii. Glickstadt, den 17. November 1882. Chemnannt bestebende ckelich s 6 5 35 ThIr 25 Sgr. I Pf. Kosten für die Koblznhändler, feüker in Magnv, jetzt ohne belann⸗ meldung genannten Abwesenden und alle zur Nachfolge in In Sachen, sitzungssaal Nr. 1851. auf Freitag, den 29. De- Königliches Amtsgericht. Wirlung seit 2 m 2* 3u in 9. ac . Salarĩenfasse des Tand / unb Stadt gericht n ten Wohn. und Aufenthaltsort, wegen Niethe. ge⸗ innerhalb 6 Monaten deren Vermögen sonst berufene Personen Fierburch betreffend das Aufgebot von Hypothekenposten bez. zember J. Is. Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke gej. A. Burchardi. e n ert en. w r n af, 8 von , Be, , machter Arheiten, gelieferter Waaren sowie Auflösung unter dem Nechtenachtheile, daß im Falle der Unter · gu gefordert, in dem obigen Meldungetermine ihre Hypothekeninstrumenten erkenn? da Königl. Amts⸗ der öffentlichen Justellung wird dieser Auszug der Veröffentlicht! ö. 69 . 9 Situn a ssaale der j Eivilfam Ion und eines Miethsvertrageg, mit dem Antrage auf Ver jassung der Anmeldung, diese Forderung für erloschen Ansprüche anzumelden unter der Verwarnung, daß, gericht zu Neustadt O.⸗S. durch den Amisgerichtz⸗ Klage bekannt gegeben. Becker, ; tag de 4 1 81 barlih n . Eiberseid an⸗ 33 Thlr. 25 Sgr. Kosten für die Dberlander⸗ urtheilung des Bel ls gten jur. Z3blung einer Ge. erilar und im Hyp,. Buche gelöscht würbe und wird sfowcit nicht stwa bon, den Verschollenen hinter⸗ Rath Kollibav Passan, den 21. November 1882. . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 6 * oniglichen Landge —— gerichtꝭ· Salarienraffe zu Paderborn laut Ver- sammtsumme von 392.92. nebst Zinsen und Losten, Termin zur mündlichen Verhandlung und Erlassun g lassene lehtwilllge Verfügungen ein Anderes be⸗ für Recht: Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Passau. n eraumt. Scuster fügung vom 2. Dezember 1824 sowie auf Auflösung des jwischen ihm und Grand des Aueschlußurtheils auf stimmen, Die etwaigen Berechtigten an: Grundl, 98. Sekretär. ichteschreiber der F * des Königl. Landgericht. ) Emmy e n n libsuwdung für kan. bestebenden Mietbgdertrageß und iaden den Be. Donnerstag, den 1. März 1883, a. wenn sich Niemand meldet und als berechtig 1) der auf dem Grundstück Nr. 8 Kröschendorf 149831 Bekanntmachung. Gerd n me , . 1 Diedrich Auguft Aschboff genannt Alf aus dem lla gten zur mündlich n Verhandlung des Rechtostreits Vormittags 9 Uhr, legitimirt, das Vermögen des Verschollenen Abth, III. Nr. 1 für den Bauersohn Franz 49890 Aufgebot. t Auf Antrag des Königlichen Gouvernements . Ge. 9816 Selanntmachun Dergfeiche vom 21.2. zember 1819 laut vor das Kaiserliche Amtesricht zu Metz auf anberaumt. für erbloses Gut erklärt, im entgegengesetzten Dentschel aus der Elisabeth Hentschelschen Auf Antrag der Besißer der hypothecirten Sachen richtg der eng Mainz wird dag Vermögen des a * 8 ag . L verkenns Verf ugunn vom 12. Januar 1836,

den 3. Januar 1885, Bormittags 9 uyr. Ebermannstadt, den 14. Juli 1882. Falle aber den sich als berechtigt Legiti · Grbtheilung vom 1. Mai 1807 eingetragenen werden, da die Nachförschungen nach den recht⸗ * Fahnen fin chi verdacht gen Mu hessers Nicolaus * —— 2 18 4 i Zum Zwecke Per öffentlichen Zustellung wird Königl. bayr. Amtegericht. mirenden eingebändigt werden soll, und Dvpothekenpost von 11 Thlr. 7 Silbergr., mäßigen Inhabern nachbejeichneter Hypotbekforde⸗ Steht von Wörlenbach für den Fiskus bis zum . i hi ela r 4 Se mm Bielefeld. den 9. November 1882. dieler Aud ziug der Klage bekannt gemacht. Reindl. der nach dem Aueschlusse sich meldende und der auf den Grundstücken Nr. 13 Ernestinen⸗ rungen, nämlich: ; Betrage ven MM 46 mit Beschlaß belegt. 9 ti ,, ** * an beim! Röm nlicen Königliches Amtegericht. jvv.

puer i, R in dent ach. 6 Der Gleichlaut vorste hender Ausfertigung mit dem legitimirende Berechtigte alle nach dem Aus= berg Abth III. Nr. 6 und Nr 123 Erneslinen⸗ 2. Deini ge Db, , S, s auf Pl. Nr. Lz. bf. Jun ider ggusende Verfügungen des hüicei an Steht ge erde; . 1 Klage erboben init dem

Gerichte schreiber des Kasserlichen Amtsgerichts. Driginale wird bestätigt. sblusse bis zur Anmeldung in Betreff des berg auf Grund des rechtskräftigen Mandatz der Soldnergehelente Kaspar und Katharina über sein Vermögen sind der Staatgkasse gegenüber * * * mil n ihr und Ke genannten Ehe. 28 ee, ,, Ebermannstadt, den 18. Juli 1882. Vermögen des Verschollenen getroffenen Ver⸗ vom 29. Deiember 1851 und der Requisitien Bieber He. Nr. 17 in Deiningen 180 sl. zu nichtig. * * . —m d e nenn, mit Wir 1 Bekanntm . Cessentliche , Der R. Seltetar: fügungen anerkennen muß und keine Rech des Prozeßrichterg vom 6. Juni 1855 für den 8 og versingliches Rapital an Georg Fran. am 18. November 1882. mann beste bende ebeliche 1

Die Derienden en der drei Gekrüder Albert Aschen auer. hungsablage fordern kann, sondern sein Gustar, Theodor August Ferdinand, Garl Ferdinand J

ürth, ö z ü fgelõ . 7 ĩ Tammerberrn Garl von Geredorff auf Ginstandsmann in Rewergdorf nach Dbligatlon 1 Dessisches Amtsgericht Fürth. lung seit dem Tage der Klage für aufgelsst zu er In die Liste der bei dem nigl Landgerichte ‚. ö Anspruch sich auf die Bereicherung Derjenigen, Ostrichen und die Erben deg Ritimeisterg Wirverfürth, vertreten durch den Pfleger, den Ayo⸗ aaf list behuf Kraftloserklärung eines : 3341418,

R m,. . . Berlin J. jugelassenen Rechte nwal te ist vom 18. März 1839 seit diesem Tage; Knauß. Higen. Ber t . welchen das Vermögen ausgehändigt ist, mii Ferdinand Rudolf von Gergdorff eingetragenen Aufbausen Bd. J. S. 114 auf Pl. Nr. 1889 des In mündlichen Verhandlung ist Termin auf den r Rechtsanwalt Les Mundan, wohnhaft im tbeker Adolf We. Tempelhofer Ufer 22 Prozeß varkassenbuchs. Ausschluß der erhobenen Nutzungen be⸗ 3 berollmãchtigter: Jechtg anwalt Ligco Nachdem der Bienstknecht Tewes Steffens zu

a , udicat. Forderung von 10 Thir. 106 Sgr. Soldnners Pbilipp Lutzeier von Aufhausen . J. Februar 1888, Bormittagg 9 Uhr, im ranken soll. llagen 7 den Kaufmann Gar Albert Forst, Offensen beantragt hat, das für ihn ausgestelite und

Berlin,

Sin 35 jn 3

8 Die en e werden mit ibren Ansprüchen an diese Posten aug-= 42 fl. 30 ke. ae, 1 * 49010 Dekanntmachun Sitzung saale der 11. Giwilkammer des Könlglichen beute n getragen worden. erner werden alle Diejenigen, welche Forderungen eschlossen. andelgsmanns rabam Ginstein von Ederbeim

luletzt in Derlin, Friedrichs gracht Nr. 23, wohnbafi au keinen Namen lautende Sparlassenbuch ir. 176 . 44 8

In der Franz Lukowtg schen Casgebotasache ist Landgericht, u Elberfeld anberaumt. Berlin den M. November 1882. N an die obgenannten Verschollenen zu baken glauben, Die Hrrotheleninstrumente: ; gewesen, dessen jeßiger Ausentbalteort unbekannt ist, in der Sparkasse zu Selsingen über ĩ

und 17 l. Kapital- und Fristensorderungärest dd Uribeil den unterjeichnelen Gerichts von beute Der . Kõniglichee dandhericht Berlin I. . zur Angabe in obigem Termine aufgefordert unter 1) über die auf den Grundstücken Nr. 63 und deg Handelgmanns Elias Gphraim Dettinger die Hypothekenurkunde, welche über die auf Raduhn 3 x den Akten 0. 359 82 C6. R. J. wegen 75 AM rad. . am 23. April 188 mit 159 A,

* ( der Verwarnung, daß die Forderung des nach dem Nr. 369 Schmitsch Abth. 11. Nr. 1 aus dem ven Fa nach Kaufbrief vom 27. Auqusi i8is Blalt 1 Akibeliung JiJ. Rr. 2 fr die RKöninliæe lion . ao sa] B f ständiger JZinsen für daz dritte Quartal 1882 vwon b. am 17. April 1879 mit i560 A Ausschlusse sich Meldenden sich Den senlgen, welchen Vertrage vom 15. Desember 1835 für dag seit 25. bejw. 26. Mal 1824; 6. den auf dem Grundstück Pankstr. Nr. 3b. fũr sie u. 6. am 22. Ayril 1881 mit 309 Nas Vermögen eingebändigt ist, gegenüber auf deren

12 eglerung ju Dantig eingetragenen 15 Thaler ge⸗ . ; ö alen andaericht eneral⸗-Devositorium deg Gerichtzamtg der Deggingen Bd. II. S. 414 auf Pl. Nr. 578 a 3 ser kraftleg erklärt worden. 2 e, , lr, 2 4 ** Sar 1 ä; Eingetragenen 6090) A, mit dem Antrage, den Be⸗ gemachte Einlagen und 373 M 95 3 Bereicherung unter Ausschluß der erhobenen Nutzun · Herrschaft Juli und der Güter Klein PFramfen der Sy ldnerzebelente Jobanneg und Marga Berent, den 17. November 1854. drin ö Tb dGassen.· Man angesleben von Jo- der Recht ganwall Jaced Pineng, wobn baft m klagten ju verurtbeilen, sofort bei Bermesdun der am 1. Janugt 1382 ihm zugeschriebene Zinsen, gen beschranken soll. eingetragenen Darlehng Forderung von retha Fischer von Dengingen 185 fl. Rauf Königlicheg Amtegericht. III. 1 ö MGotiliel ßtelse und dessen Ghestau Berlin.

wangevollstreckung in daz Fier in der Pank raße welches Srarkassenbuch ibi abbanben gekommen sei, Schließlich werden Alle, welche von dem Leben 39 Thlren. nebst 5c, Sire scbilling an Herrn Pfarrer Winkelmann in Magdalene Marnaretke, geb. Stabl, in Gebr bente ingerre gen worden. kr. b. Pbelegeng, im Grundbuche des Königlichen far kraftlos in erflären, wird der Inbaber folcheß eder r. Der anb 1 big 7 oben aufgeführten Ver⸗ üer die auf dem Vauergut Nr. 17 Jassen Deggingen laut Obligation vom 22. Juni 1824 1. an ben Mr den dalrhruder Ludwig Berlin. Y en 29. Rorember 1852 Imtagerichts J. Berlin von den Umgebungen Ber! Sparkassenbuchs hierdurch aufgefordert, pateseng schollenen Nachrichten Fesitzen, aufgefordert, solche Abth III. Nr. 4 aug dem Raufverfrage vom nn ovember 1826; 1410612 Dekanntmachung. 8a sind: reise bestellten Vormunde Voller jusolg: R onlgliches vandgeriht Berlin I. line im Nied erbarnimschen Kreise Band 15 Nr. üg am Mittwoch, den 31. 33. 1883, Regen den obgedachten Terinin dem unterzeichneten WV. De lember 1849 für den Bauerauz mugler Haldingen ur, Bd. S. 231 auf TI. Nr. Durch Uribell vom RM. Drieder ! = 9. 8 dilaane, mm, m, , n. fees —— . Rereichnete Grundstück 730 M zu jablen und dag Mergens 19 Uhr, Gerichte mit muthellen. Franz Strelbel eingetragene Kaufgesd - Forde- Sasa. b. deg Ssldnerg Lobiag Schrelber don 15 daß Srpoibeken. Instrument über die fi 36 ü ver sindxunn Timmillder Dake und Gainer, ass] Sela Urteil gegen Sicherheit leistung für dorläufig voll seine ibm auf daß Syarkassenbuch zustebenden Rechte Auẽeschlußbescheid erfolgt am rung von 600 Thalern Baldingen 177 . wovon 1090 1 m 5 Yo (alte Nr. ] CGontadethbal, rn ** . el Bürger · und Braubausch in Ver Wehen e, . ist am 19. streckbar ju erkizren, und aden ven Beklagten kur und Ansprüche dem unter eichncten Um! erichte so 25. Februar 1888, werden ür kraftlos erklärt. vernnglsch und 7X ss. jablbar in Fristen an far die Jobanne Nostne, gesch 21 o 2 6 nr pe, , e,, pembe · dd versterken und dente in der mändlich n Verbandlung des Rechte streiz vor bie gewiß anzumelden, asg sonst das vor nete wird jedoch nur in den Dldenburgischen Anzeigen Die Kosten jeden Aufgebot werden dem kFe= den Mlerander David Pflaum in Pflaumloch Stllch, geborene Dover, 2 di . . ; lieben vom kel Tem unterseidacten erste G w deg Königlichen Landgerichte j. d n m. Nr. 78 für kraftlos erfiart wer- n 3 een. Mun n tee,, ft 1 9 * laut vom 73. Mär 1831 seit die po w . 1 * ven —— Vollmeier Gontad 43 relse und dessen Rer zzanwil se Hizlan. zu Berlin au en wird. menho Mal 13. erkündet am 13. Novem . em e; r ö I walt. Nordermber 1852. den G6. Februar 1883, Vermittaga 19 uhr Bremervörde den 15. Jalil 1852. Gre bene ze, Amtsgericht. übgner, 1 Bd. II. S. 16593 auf Pl. Nr. vpothekenforderun armen m 23 6 8 2 . Vas i mit der Aufferdern . enen bes dem gedachten Ge⸗ Ran laliche⸗ Amte gericht. J. olff. Referendar, als Gerichteschrelber. I ff. deg Boten Georg Bosch von er 2) File auf Nr. 59 iten der . * 6 1 * . ö richte jugelassenen Anwalt ju bestessfen. v. Gölln. stein b0 fl. unverninglicher Voraug mit gleichem! Nr. 35 und 8 für die Ghelierd er sche P. gen. es ape. ;