verebelichten Kaufmann Therese Bor⸗
, ee zu Neustadt W/ Pr. unter
* der genann k e W. / Pr., den 1I7. November 1882. n Amtsgericht. Osnabrück. Setanntmachung. tra die Ficma: . * Wiemeyer Sohn
mit dem Niederlassungsorte: Osnabrück,
und als deren Inhaber: der Kaufmann Gerhard Heinrich Carl Wiemever aus Osnabrück, zur Zeit in
Sannover.
Der Kaufmann Carl Wiemeyer sen. zu Osnabrück
ist zum Prokuristen bestellt. Osnabrick, den 21. November 1882. Königliches Amtsgericht. J. v. Hartwig.
Osnabrächs. Bekanntimachun In das hiesige Handelsregister
S694 eingetragen die Firma: ; br. Steinberg“
Ge offene Handelsgefellschaft felt dem J. November 1882,
mit dem Niederlassungsorte Osnabrück und als deren Inhaber die Kaufleute: Moses ö
un Aron Steinberg,
Beide gebürtig aus Rheda, hier wohnhaft.
Osnabrück, den 22. November 1882. Königliches Amtsgericht. J. Hartwig.
Osnabrück. Bekanntmachung. 49876
heute zu der Firma: „Meyer Reinhaus“ Zweigniederlassung, vingetragen: Die Firma ist erloschen“. Osnabrück, den 22. November 1832. Königliches Amtsgericht. J. v. Hartwig.
Posen. Handelsregister. 49853 Zufolge Verfügung von heute ist eingetragen: 1) in unser Firmenregister unter Nr. 21606 die Firma K. Kaledkiewiez zu Pofen und als deven Inhaber der Kaufmann Kasimir Kaled— kiewiez hierselbst; in unser Handelsregister zur Eintragung der Ausschließung der ehelichen Gütergemeinschaft unter Nr. 681, daß der Kaufmann Kasimir Ra ledkiewicz zu Posen Inhaber der Firma K. Kaledkiewicz Rr. 2106 des Firmen= registers — für seine Ehe mit Veronika Wagner zu Posen durch Vertrag vom 18. September 1882 die Gemeinschaft der Güter und des Er⸗ werbes ausgeschlossen hat. Posen, den X. November 1882. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.
Pæsem. Handelsregister. 49852 Die in unserem Firmenregister unter Nr. 1832 eingetragene Firma Nehab & Selka zu Posen ist erloschen. Posen, den 22. November 1882. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. Potsdam. Bela nntmachung. In unser Gesellschaftsregister, 131 die Firma:
2)
49854 woselbst unter Nr.
S. Hübner K Söhne
vermerkt steht, ist zufolge Verfügung vom 20. No⸗
vember 1682 an demselben Tage eingetragen: Der Kaufmann und Fabrifant Heinrich Hübner
ist aus der Handel ggesellschaft ausgeschieden. Potsdam, den 20. November 1882
Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. 49822 Eritn. Unter heutigem Tage ist in unserm
Firmenregister folgende Eintragung bewirkt worden: 1 Nr. 161.
2) Bezeichnung deg Firmeninhaberz: Kaufmann Jakob Isaacsohn. 3) Ort der Niederlaffung: . Pyritz. H Bezeichnung der Firma: t J. Isaaesohn, zufolge Verfügung dom R. Rorember 1882. Vyritz, den S. Nevember 1882. Königliches Amte gericht.
lassen
Hyritn. In unser Genessenschaftgregister ist u⸗
Ee Verfügung vom 1J. November 188 an dem elben Tage eingetragen:
Nr. 1. Die Firma WVorschuß · gass 2m eingetragene Genossenschaft⸗ t =
Pyrit, den 11. November 1882 Königliches Amtsgericht.
Sehwedt. Belannutma Die im Firmenregister unter Fir z)
Firma: ̃ n Ciesge. . Tbiller Mutscer-
Eingetragen zusol fũ ĩ 6. . jusolge Verfügung vom 2. am 6. No-=
Schwedt, den 6. Nodember 1882 Königliches Amti gericht. Gehwodt. Belanntmachung. In uns 1 eee, ne ist unter Nr. 2
Caufm 8 * . — * iu Schwedt,
1419856 eingetragene
v
issn 27
Verfugung om 3. am 6. No⸗ achwedt, den C. Noremßer 1833 Konialiches Amte gericht
—
unter Nr. 122 und ten Firma der Kaufmann Neustadt W / Pr. unter Nr. 17 gisters eingetragen worden.
49383 In das hiesige Handelsregisters ist heute Blatt 693
4 49875 st heute Blatt
Auf Blatt 474 des hiesigen Handelsregisters ist
Schwedt.
ist erloscher.
Sornn.
das Hande
gegangen. Die Ges
begonnen
Soranm. In unserem
woselbst die Fir Ort der
worden: das Wort strichen.
Span dan.
Spalte 3: , . palte 6: Die Zwei Verfügun
4.
b.
Otto G Spremberg,
Steinach.
rem en. Nr. 97
dom 30. Dftober
auf Kisten in benutzt wird, bas
vom 13. November
ju der Firma: Beck A Co. in GSremen,
r err rn, be, J Hermann Nadebach“
Eingetragen zufolge Verfũ vom 10. 11. * , , dne ee d en
Schwedt, den 11. November 1882. Königliches Amtsgericht.
Bekanntmachung. Zufolge Verfügung vom 13. November 18583 sind heute folgende Eintragungen bewirkt worden: . in unserem Firmenregister die Firma C. Kai
aiser zu lsgeschãft
Die Firma C.
127 des Gesellschaftsregiste IL. in unserem Gesellschaftsregister unter Nr. 127 (früher Nr. 547 des Firmenregisters): Firma: C. Sitz der Gesellschaft: Sorau. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft:
Kaiser.
ellschafter sind:
I) der Droguist Heinrich Schäfer, 2) der Droguist Ernst Zur Vertrefang d dr aft ur Vertretung der Gesellscha „der Gesellschafter berechtigt. Die Gesellschaft hat am J. November 1882
Beide zu
Sorau, den 15. November 1882. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.
Bekanntmachung. Firmenregister ist zufolge Verfügung er. am heutigen Tage bei Nr. 547,
C. Kaiser, Apotheker, Niederlassung: eingetragen steht,
ma:
folgende Apotheker!
e n nnn, In unser Firmenregister ist bei Rr. 261 A. Ringemaldt zu Nannen — Folgendes eingetragen:
Ort der Niederlassung und eine lassung in Spandau.
Bemerkungen:
gniederlassung ist eingetragen zufolge g vom 17. November 1882. Spandau, den 17. November 1882.
Königliches Amtsgericht.
Spremberg. Bekanntmach ung.
In unser Firmenregister ist die Firma „M. Gerischer⸗“ deren Inhaber der Kaufman erischer zu
Zeichen:
Sorau eingetragen steht:
ist mit dem Firmenrechte C. Kaiser durch Vertrag
Heinrich und. Ernst Schäfer zu Sorau über—
Sorau
in Colonne 4 ist ge-
Sorau, den 15. November 1882. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.
ju Spremberg und als n Richard Robert Adolf Spremberg eingetragen worden. den 20. November 1882. Königliches Amtsgericht.
Bekanntmachung. Zu Nr. XLVII.
keen ss aft Porze ach) ist heute eingetragen worden:
des Handelsregisters (Actien⸗ llanfabrik Limbach
49672 bei Nr. 547, woselbst auf die Droguisten
Kaiser ist nach Nr. rs übertragen.
Schäfer, ift ein Jeder
496731
Eintragung bewirkt
49859 — Firma am heutigen Tage
49671 'eut unter Nr. 334
49823 zu Lim
Stralsund. Königliches Amtsgericht II.
1) Laut Beschluß der Generalveisammlung vom 8. v. Mis. kann der Vorstand der Gefellschaft auch aus nur Einem Direktor bestehen.
2) Als alleiniger Direktor ist Kaufmann Viktor Dressel zu Limbach gewählt.
Steinach, 17. Norember 1882. Herzogl. Sachs. n Amtsgericht. o ßfeld.
zu Stralsund. 49765 In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung vom 20. November 1882 an demselben Tage einge⸗
tragen: unter Nr. 721 die Firma Carl Lehl zu
Stralsund und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Carl Lehl daselbst.
VWehlam. Bekanntmachung. 49674 In dem beim unterzeichneten Amtsgericht geführte Firmenregister ist zufolge Ver fügung vom heutigen Tage die Firma Louis Levin in Muldszen gelöscht. Wehlau, den 20. November 1882.
Königliches Amtsgericht.
Zeich en⸗Negister Nr. 43. S. Nr. 46 in Nr. 271 Reichs⸗Anz. — Nr. 271 Central⸗Handels⸗Register.
(Die ausländischen 5 werden unter Leipzig veröffentlicht.)
. 48859 Augsburg. Als Marke ist eingetragen zu der Firma: „Aktiengesellschaft Union, ver⸗ X einigte Zündholz und Wichse⸗ R Fahriken “ in Augsburg, nach An / meldung vom 7. November 1882, 6 ö Nachmittags 3 Uhr, für Wichse 6 unter Nr. 69 das Zeichen: d we , Es wird dasselbe gleich dem unter Rr. 68 bereits eingetragenen Zeichen auf der Verpackung (den Schachteln, Packeten, Kisten) angebracht. Augsburg, den 7. November 1882. Kgl. Landgericht, Kammer für Handelssachen. Der Vorsitzende; Dr. Tretter, Kgl. Landgerichtsrath.
49838 Kerim. Königliches Amts gericht J. zu Berlin.
Abtheilung 56. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 675 zu der Firma s L. Juergens in Berlin, nach Anmeldung vom 15. November 1882, Vormittags 11 Uhr 25 Mi⸗ nuten, für Schreib⸗ und Zeichen, Materialien und sämmtliche Bureau und Comptoirbedürf⸗ nisse, namentlich für Geschäftsz⸗. bücher, und für Lederwaaren, das Zeichen:
*
Ale xanger Fan.
* .
. * ö h I
49753 Hraunschweig. Als Marke ist unter Nr. 59 zu der Firma: „Braunschweiger Wurst und mel /, nach Anmeldung vom 1. November d. J Mittags 12 Uhr, eingetragen für Braunschweig, den 2. November 1882. Herzogliches Amtsgericht.
Fleischwaarenfabrit Denecke & Him⸗ 253. Wurst⸗ und Fleischwaren das Zeichen: R. Engelbrecht.
ö * w / r 2 —— ö w
Alg Marke ist eingetragen unter Caiserbrauerei. nach Anmeldung ü 1882, 4 Uhr d Min. mittag, für sammtliche aug der vierbraucrei der anmeldenden Firma Fervorgeßende erjeugnisse, bel deren Ver laschen, Kar seln,
Nach⸗ Bier ·
endung dag Zeichen Sören, Fass derschiedenen Farben
ern und und Größen
Bremen, aug der Kanzlel der Gammer für
G. P. Thule
een ee. den 23. November 18532.
(49858 ma; naiserbrauerei, Beck C Eo. in
Rin. Nachmittags, für fämmtliche aus der nisse, bei deren Versendung das Zeichen auf Farben und Größen benugt wird, das Zeichen:
— 8
lug, Dr.
Nr. 58 zu der Firma:
Mannheim.
Ordnungejahl 41 „Georg Carl Zimmer?“ in Mannheim. nach An⸗ meldung vom 5. November 1882, 4 Uhr, für chemische
welcheg auf die Verpackung ine kesondere mittelst Gtsaurita
Leinnin. 1854 1 der Firma ohm Moretom 4A
Ta Wolverhamptonm in Gnaland laut Bekannt — 1 Nr. 69 deg 89 Reichs. * von 7
Werl jenge
149754 KRreslan. Als Marke ist eingetragen unter Nr. S6 des Zeichenre⸗ gisters zu der Firma: Breslauer Actien Bierbrauerei zu Breslau Nr. 811 des Gesellschaftsregisters, nach Anmeldung vom 14. No⸗ vember 1882, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten, für: a. Biere, b. Malz das Zeichen: Breslau, den 16. Novemter 1882. Königliches Amtsgericht.
49755 Cölm. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 9 zu der Firm; Paulus Hammerschmidt sel. Erben Nr. 175“ zu Mülheim am Rhein, nach Anmeldung vom 20. November 1882, 5 Uhr, für Tabacke das Zeichen:
zur Kin gerkrone
welches auf der Verpackung angebracht wird. Cöln, den 20. November 1852. Der Gerichts sreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abtheilung VII.
(49756) Cöln. Als Marken sind eingetragen zu der 6 . Maria Farina, Altermarkt
r. 54“ in Cöln, nach Anmeldung vom 26. No⸗ vember 1382, Nachmittags 45 Uhr, für Eau de Cologne (Kölnisches Wasser)
unter Nr. 420 das Zeichen:
mlt Annpnn
ronnon iur.. — —
unter Nr. 421 das Zeichen:
welche auf der Verpackung angebracht werden.
Cöln, den 20. November 1852. Der Gerichtsschreiber des Kal. Amtsgerichts, Abtheilung VII.
i959] Marke ist gelöscht daß unter „Porzellan Handlung & Malerei von Ad. Sama nu in Dresden, laut Bekanntmachung in Rr. 2353 des Deutschen Reiche⸗
Dresden. Als
y von 1881 für Porjellanwaaren eingetragene eichen.
Dresden, den 18. November 1882. Königliches Amtagericht, Abtheilung 16. Francke.
oom] Als Marke ist eingetragen unter des Zeichenregisters jur Firma
Nachmittags Fabrikate das Zeichen:
der einzelnen Collia,
angebracht wird. Mannheim, den 19. Neremßer 8s.
Groß. Amtegericht 1. ur r
1493269 ist acloscht dag unter Nr.
Co.
Als Marke
für alle Arten Messerschmi auch
d Ku ein .
Steinberger.
Nachmittags
Keipzig. Als Marke ist ein⸗ getragen unter Nr. 3015 zu der Firma: een nn. Girolamo Luxardo zu Zara in Dalmatien, M nach Anmeldung vom 17. No⸗ vember 1882, Vormittags 10 Uhr, für Liqueur, Maraschino genannt, das Zeichen: .
welches auf der Stroheinflech⸗
* Mlloma e anus - chen cica M it M arm, gaate na as a fat.
tung der Liqueurflaschen ange⸗ '
bracht wird. Königliches Amtsgericht Leip Stein
giß, den 20. November 1882. erger.
a9? 58] Nürnberg. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 713 zu der Firma: er, we Jos. Houzer in Nürnberg,
nach Anmeldung vom 12. September 1882, Vor⸗ mittags 95 Uhr:
welches Zeichen bestimmt ist, auf den für Schorn steine verwendeten Radialformsteinen, also auf den Fabrikaten selbst, angebracht zu werden. Nürnberg, am 12. September 1882. Königl. Landgericht, Kammer für Handelssachen. Der stellv. Vorsitzende: Mayerboefer, Landgerichtsrath.
(149759
Nürnberz. Als Marke ist ein. getragen unter Nr. 714 zu der
Firma: 9
Joh. Gg. Weller in Nürnberg,
nach Anmeldung vom 18. Novem⸗
ber 1882, Vormittags 11 Uhr,
für aromatischen Schnupftabal, sog,. Copenhagener, zum Aufdruck auf 6
die Umhüllung:
WNürnberg, am 18. November 1882. Königl. w Vammer für Handels sachen. ; Der Vorsitende: Schmid siller.
490819 Sonneberg. Alg Marke ist eingetragen unter Vr. 8 iu der Firma: Spear & Fabrik Harke, Bergmann zu Sonneberg, nach Anmeldung vom 29. Seytember 1882, Nachmittags k3 Uhr, für die Verpackung von Tuschkasten, Dominos. Patentbaltern, Pastel⸗ stiften das Zeichen:
neberg, den 18. November 1882. 2 2 Amtegericht, Abth. J. Lotz. 119769 gtintigart. Ale Marke ist eingetragen unter Nr. S3 zu der Firma: 26 il — Teufel in Stuttgart. nach Anmeldung vom 1. No- vember 18682, —— 2 ' 5 Uhr, für Universalleib- binden das Zeichen:
e , e
er in n rt. * nach Anmeldung dom 7. Nor. ids. 5 1 r dag Jeichen:
Stnttgart, den 9. Nodember 1852 R. U t Stadt.
KRonkłkurse. lass! Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Grundbesitzers Johann Friedrich Christian Schacht hierselbst, Lohmühlenstr. 106, wird. nach= dem der in dem Vergleichstermine vom 4. Oktober 1882 angenommene Zwangsvergleich durch rechts— krästigen Beschluß vom 7. desselben Monats be⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Altona, den 21. November 1882. w
Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.
Veröffentlicht: Over, Erster Gerichtsschreiber.
(49713 Oeffentliche Bekanntmachung.
Konkursverfahren.
Ueber dat Vermögen des Buchdruckereibesitzers Hermann Horbach zu Barby ist am 22. No-⸗ vember 18382, Mittags 12 Uhr, Konkurs er⸗ öffnet.
63 kurs verwalter: Gerichtssekretãr Rost zu Barby.
Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 24. De- zember 1882.
Anmeldefrist bis zum 6. Jannar 1883.
Erste Gläubigerdersammlüng 15. Dezember 1882. Vormittags 11 Uhr.
Prüfungstermin 16. Januar 1883, Vormit⸗ tags 10 Uhr. ;
Barby, den 22. November 1882.
Königliches Amteégericht. Zur Beglaubigung: r Meyer, Aktuar, als Gerichts schreiber.
„ssl! Konkursverfahren. Das Konkurgverfahren über den Nachlaß der Stickerin Lonise Auguste Gutsche in Bautzen
wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming hierdurch aufgehoben. Bautzen, den 23. November 1882. Königliches Amtegericht. Seinzmann. 5 Beglaubigt: Teupel, Ger. Schr.
läres Konkursverfahren.
In dem Konkurgverfahren über dag Verms gen Rs Kaufmanns Ferdinand Lorenz, in irma Ferdinand Lorenz. Darmhandlung. Neue Grün. e. 28, ist zur Nenabme der Schlußrechnung dez Verwalter Schlußtermin auf
den 18. Dezember 1882, Vormittag 11 nhr, vor dem Königlichen Amtegerichte J. bierselbst. Ab- theilung 49, Jüdenstraße 58, 1 Treppe, Zimmer 12, bestimmt.
Berlin, den 15. Norember 1882.
BVlümle, Gerichteschreiber des Königlichen Amtegerichts 1. Abtheilung 49.
lien, Bekanntmachung.
Ucher das Vermögen der Ootelbesitzzers Augunst Quittenbanm jun Bernburg wird hente, am 2I. November er, Mittags 12 Uhr, der ee. ee e — 3 6m. * 8
deß J. — ung 1 — . die ö bis 15. De- * er. 13 4 lem mmm auf Dezember er. mm.
6 — — ist der Rechlganwalt drr, — 5 ö —— 1 —
n m Nanmann, Barcau-Isistent,
Amierichter: Mnterschtift ]
l. W. deg r , , Oetjoalichen
lere! Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Katharine Barbara, geb. Haas, Wittwe des y Michael Buck, Bauers und Schuhmachers in Scha fhausen, O. A. Böblingen, wurde heute, am 790. No- vember 1882, Nachmitt. 5 Ühr, das gonturs— verfahren eröffnet. Konkursverwalter: AÄmts— notariateverweser Senger in Sindelfingen. Offener Arrest mit Anzeigefrist, sowie Anmeldefrist bis 27. Dezember 1882. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 6. Dezember 1883, Rachmitt. 3 Uhr. . n am 19. Januar 1883, Nachmtt. r. Böblingen, den 20 November 1882. K. Württ. Amtsgericht. Gerichtsschreiber Fischer.
497021
Oeffentliche Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Schuhwaarenhänd⸗ lers Johann Bammann, wohnhaft Faulen⸗ straße Nr. 7 hierselbst, ist der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtganwalt Dr. Buff hicrseibst. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. Dezbr. d. J. einschließlich. Anmelde rist bis ö. 31. Dezbr. d. J. einschließlich. Erste Gläublger⸗ versammlung 26. Dezbr. d. J., 12 Uhr, allge⸗ meiner Prüfungstermin 17. Fanuar 1883, 111 Uhr, unten im Stadthaufe, Zimmer Nr. 9.
Bremen, den 22. November 1882.
Das Amtsgericht. Abtheilung für Konkurs, und Rachlaßsachen. Der Gerichtsschreiber: Stede.
lass Konkurs Danecker.
Termin zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen wird auf
den 9. Dezember 1882, Vormittags 10 Uhr, anberaumt.
Königliches Amtsgericht zu Burbach.
äs Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des nach Amerika entwichenen Bierbrauers Fried⸗ rich Kopf von Calw ist zur Prüfung der nachträg⸗ lich angemeldeten Forderungen Termin auf
Donunerstag, den 7. Dezember 1882, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Rathhaussaal, anberaumt. Calw (Württbg.), den 21. November 1882. Widmann, , Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
lasse Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsgärtners Christian Schade und der Firma D. Schade Söhne in Cassel wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 3. November 1882 ange ˖ nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be— schluß vom 3. November 1882 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Cassel, den 18. November 1882.
Königliches Amtegericht, Abtheilung 3. gez. Hüzeden.
Wird veröffentlicht: Brocke, Gerichtsschreiber.
hier, oberer
49714 Ver fügung .
in Sachen betr. den Konkurs Über das Vermögen der Firma R. Wolff und deren alleinigen Inhaber 1 Raphael Wolff in Cassel, Könige straße Nr. 17. 4 ;
Es wird Termin zur Gläubigerversammlung auf den 9. Dezember 1882, Vormittags 11 Uhr, anberaumt, in welchem über den Vorschlag des Konkursverwalters, eine dargebotene Gelegenheit zum sofortigen Verkauf des Waarenlagers — mit 15 9 unter dem Anschlage — zu benutzen, Beschluß ge⸗ faßt werden soll. U
Cassel, den 2). November 18532.
önigliches Amtsgericht, Abtheilung III. ges. Oiipeden. Wird veröffentlicht: Brock, Gerichtsschreiber.
oed ͤ ‚. Betreffend Konkurg über das Vermögen des Bäckers Jacob Mohr in Eberstadt. Beschluß.
Nach Abhaltung des Schlußterming und Ver⸗ theilung der Masse wird das rubrinirte Konkurg⸗ verfahren biermit eingestellt. e.
Darmstadt, den 21. Nevember 1882. Großherzoglich bessisches Amtegericht Darmstadt II. Arnold.
Malzzan.
49718 e Schönberg — N. Schmeisser Konkurg“. Guben.
In obenbeieichnetem Konkurse werden die Ron - kurggläubiger unter Verweisung auf 5§. 140 u. 141 de Ton- Ord. benachrichtigt, daß kel der den dem Glaäubigerautschuß genebmigten ersten Vertheilung nicht berorsugte Forderungen im Betrage von: — 73 854 Æ 89 3 — zu berücksichtigen sind und der abare Massebestand rund: — 230909 Æ ke⸗ trãnt.
aben, den 21. November 1882
P Der Nonk. Verwalter:
Albert Fischer.
lüsss] gonkursverfahren.
Das Konkurg über das Vermẽgen den
3 ee. rie, Jababer der Firma ass
en, mit Jweignieder ˖ — . —
ne, ,, Fierdurch an faehoben. Hagen, den M. Nerember 1832. Ronlaliches Amteogericht
, gaonkursverf
Konkursverfahren üer das Nerm det Das 1 n
r . der in dem Ze deren. . ( angenommene
en, en Beschluß vom 30. Au 1882 be⸗ stätigt ist, hierdurch au en.
Hagen, den 22. No 1882. Königliches Amtsgericht.
ao? z Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Rittergut pächters 3 in Queis wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und nach erfolgter Schlußvertheilung hierdurch aufgehoben. Halle a. S., den 20. November 1882. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII.
leren! Konkurs⸗Eröffnung.
Ueber das Vermögen des Tischlernieisters Jo⸗ ann Hoffmann hier, kl. Klausstr. Nr. 14, ist . Vormittags 11 Uhr, Konkurs er öffne
Verwalter: Auktignskommissar W. Etste hier.
Offener Arrest mit Anzeigefrist und Frist zur An⸗ meldung der Konkurtforderungen
bis zum 31. Dezember d. J. Erste Gläubigerversammlung: den 22. Dezember d. J. Vormittags 11 Uhr.
Allgemeiner Prüfungstermin: den 10. Jannar 1883, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 31. .
Halle a. S., den 22. November 1882. Königliches Amtsgericht, Abtheilung VII.
ioo Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Nachlaßver⸗ mögen des verstorbenen Krämers Louis (Ludwig) Carl Albert Haerzer wird nach erfolgter Abhal⸗ tung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Hamburg, den 23. Jovember 1882.
Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. 49886
In Sachen, betreffend das Konkurs verfahren über das Vermögen des Kaufmanns * Nieber hier ist das Verfahren durch Schlußvertheilung beendigt und wird daher der Konkurs aufgehoben. Hannover,. den 17. November 1862. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. Erdmann.
lüormh Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alfred Bögeholz zu Varenholz wird, da derfelbe seine Zahlungsunfähigkeit nachgewiesen und die Eröff nung des Konkurses beantragt hat, heute, am 21. No⸗ vember 1882, Vormittags 9 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet.
Der Referendar Piderit zu Hohenhausen wird zum Konkursverwalter ernannt.
Konkursforderungen sind bis zum 13. Dezember 1882 bei dem Gerichte anzumelden.
Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in. 8. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf
Mittwoch, den 20. Dezember 1882, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Mittwoch, den 20. Dezember 1882, Vormittags 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Fürstliches Amtsgericht zu n en. ger Kirchhof. Vorstehender . wird biermit veröffentlicht. Hohenhausen, den 21. November 1882.
Ebert, — Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts.
999 äs! Konkursverfahren.
Das Fonkurs verfahren über das Vermögen des Taiserlich NUuss. Collegienraths Dr. Eduard Schiele in Jena wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming hierdurch aufgehoben.
Jena, den 20. November 1853. :
Das Großherzoglich Sächsische Amtsgericht. D. Martin.
97 — ** läern, Konkurs⸗Eröffnung.
Ueber das Vermögen des mit unbetanntem Auf⸗— AItbalt abwesenden Säcklerg jg. Christian Semmler ron Kirchhesm u. T. it heute dag Konkurgverfahren eröffnet, der offene Ärrest er= lassen, die Anzeigefrist des 3 108 R. OD. auf 28. Dezember 1882, der Wahltermin auf 20. De- ember 1882, Nachmittags 8 Uhr, die Anmelde ˖ 7 auf 4. Jannar 1883 und der Preüfungz« termin auf II. Januar 1833, Bormittags 9 Uhr, anberaumt worden.
Kirchheim, den 21. Scrtember 1882.
R. Württ. Amtggericht. 3. B.: Koch, Gerichte schreiber.
n, Konkursverfahren.
Neber dag Vermögen den Oandelgmanng Cagper Lewingk in Wielle t an 2X0. Novem- ver 1882, UApends 6 Uhr, der Konkurg er- offnet.
1 Kaufmann Paul Werner in Konz.
dae, mit Anmeldefrist big zum 2. Ja- nuar 1 1
Erste Gläubigerversammlung den g. Dezember 1882, Bermittags 11 Uhr.
Algemelner Prütungttermin den 15. Jannar 1833, Bormitiags 11 Uhr, immer Nr. I.
Kong, den 29. Norember 1882. ;
Köoͤniglicheg Amtagericht, Abteilung LIV.
lan, Konkursverfahren.
Ueber dag Vermögen den 2 MNMarimilia