1882 / 279 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 27 Nov 1882 18:00:01 GMT) scan diff

Seettin 24. November. LE. B. For Donble eonrante Qualitat 14, Printers 1c s sas Sn pid. 2. ꝑisendaun - innan men. Getreidemarkt. Fi. , 153 174, pr. Nov. Fest.

178 50 pr Mai 179.9). Roggen oeo 118 asg om. 24. vember. (W. Schleswig · Holstelnisohe Els enbahnen. Altona · Riel

a. 2 *. 1 * * 1 11 132. 83 O 2 No 6 1 TL. B.) 8 ö * er 3 ,, , . Nor. - Dezember 135 pr. Aprik ai Robeisen' Mixed numbers warrants 48 eh. 74 d. bis Bahn. Im Oktober er. S3 038 C 2 315 A); bis ult. Oktober 3450. Rübsen pr. April Mai 289 00. still, 10 Kilo- 49 sh

1 ; 9 2 2 * ö 1 Oktober er. z j . . . = C); bis ult. er Kreis Framm br. Norember Gz 30. pr. April Mai 64 J0. g8piritus Faris, 24. November. G. T. B) gldenburger Bahn. im Oktober cr. G6 = 33 ) weichend, loco 52.40, pr. November 52, 20. pr. November-Dezember Eroduktennmarkt. Weizen ruhig, per November 24,90, j . . 8 April- Hai z Petrolenm loeò 8, 30. per Dezember 25 10, per , 2 per März-Inni 26, 90, . 961 ; 6

6 . 1308 6. bis ult. Oktober er. 4800 MC RNesthbolst ei- Pos 24. November. (W. T. B.) Mehl 9 Marques fest, per Novb. 57, S9. per Deaèmber 57.50, per Ja- 98 2 rei 1 loco ohne Fass 500, pr. November 50.49, pr. De- nnar- April 56, s0, 27 März - Juni 36] Rüböl behauptet, per 34 8 3 2 er. Ss? M (P 248 M. bis ult. vember 50. 40. pr. April-Mai 52.20. Flan. ? Noybr. S5. 00, * Deaember S5, 59. per Janunar-April S3 56, per Sohwolgorisuhe Riordostbahn. Hauptbahn. Im Okt und Cöln, 24. November. (W. T. B.) Mai- Angust 81,509. Spiritus fest. . November 5l 50, per 1682 1 6, , , nns pe 24 ö, . , , a, , . 1 2 . ö . . , 8 5 per Mai-August 54.50. 1 7is zg Tr. * zig S . 1 w. 1 loco 20, 50, pr. November . Pr. März 18,50, pr. Mai 18,55. aris November. K ; z ö 16 er J i460. pr. Mare id 30, per Echzncker zo lord zuki, Cc 83 26. Weider Zucher Bis hben. im ätgher iss fgzoo dn & ä ls 896 PErJ. dis

grtebe gcht ber 1800. Kiba ies söäsh nr. lei z: sc; being e, pe, Ta , dl Ticnbnier cls hz, in orten gs, n,, , h d, s red, iin Pr. QGktober 31 60.

w .

ö 424 ; 8 9 d 4 6 . 4.

; bahn. lmg9kteber 1383 209 Jog kr. (4 25 göi6. Er), Kis ; ö 8 64

zember 6000, pr. Jannar-April 61.265. ö j chr 3 986

Rremen, zg. November. (Fg. T. B) St. Fetsrshurg, 4. Nozenber. (J. T. B) ,, ü 3 89

Petroleum (8chlussbericht) flan. Standard white loco Produktenmar kt. Talg loco ——— br. Angust —, bis ult. OMkrober 16s n be ' (esu, C, . Fr. ) /

7230 à 725 bez., pr. Derember 7.30 à TJ„25 bez., pr. Jannar Weizen loco 12,90. Roggen loco 9.25. Hafer loco 4, 80. Hanf Vsroinlgio Sohwelzerbahnen. Ei genen . Oktober: . . ;

T, I0 bez. Br. pr. Junuar- är 7, So bez. Br. loxeo 34.009. Leinsaat (9 Bud) loco 12.75. Wetter: Frost. 1882 35 zo Kr. C 31M rm) pis uit: Qktoper IS 5 265 33 * . J . . 5 ö T. B.) ö ö. e,, . *. . V. . ö ee, , rh —. 9. . 85 Pr. ö Getreidemarkt. eigen loco unverändert, auf Termine a arenbericht. Baumwolls in Lew. Vor F/ is, do. in . 2 bonnement n

ruhig, pr. November Dengember 7l, 0 Br, 170600 G4. pr. April. Nenm-Orleans 10. Petroleum Standard white in Ne w- Vork 73 Gd., . err er n, . ö 10 . . ö 33 6 ö. f . für da . 4 .

Mai 176, 00 Br, 169,00 G64. Roggen loco unverändert, ant Lermine do. in Philadelphia 71 Gd., rohes Petroleum in' Newm- Tork 7. 3 ! ; . ) J j 5 ;

ruhig, pr. November - Dezember 125.90 Br., 128,00 G84., pr. do. Pipe line Gertificates BP. 96 C. Mehl 4 D. 35 C. Rother

April Nai 129 00 Br.,, 128 00 G4. Hafer und ' Gerste unverändert. Winterweizen loco 1 D. 104 C., do. pr. November 1 D. 95 6.,

Rüböl ruhig, locJo —, pr. Nai ö ö. pr. . *. , . * . G., . . J. 1 3 *

ber 453 Br., pr. Dezember-Januar Br., pr. Junuar- Februar ais (Ne Zucker Fair refining Museovados etterberieht 25. November 1882,

il man bbrigzieh at ses, Kane fte Hung dh Seck, Patte (enn Bio Fi. Sahne, Gren ,, eee, 15 G .

. 3 27S. Berlin, Monta

Kerben Höh Stender. Nhite lad. ö Br, 756 dd, pr. do. Rzhe & Frochers 13 e-, deem de tnl nach Tiver- 1 ö . . M . g,

November 7,60 Gd., pr. Januar-März 8, 00 Gd. Wetter: pool 6. . e , . Lemperamnr ̃

Sich aufklärend. New- Tork, 24. November. (W. T. B.) Stationen. spiegel roduz. in ö Wetter. in Celsius Wien, 24. November. (W. T. B.) Baum wollenwoechenberieRhkt. Zufuahren in allen Unions- WVllimeter. 5 & = k.

Getre im arkt. Weizen pr. Næv. 8,40 Gd., 9,50 Br. pr. häfen 239 ο . Busfuh saemh Grossbritannien 77 (0 B., Ausfuhr Mullaghmore 738 ö Se. Majestät der Köntg haben Alleranabiast geruht: Der Preis eines jeden Blattes beträgt 146 50 5 Die gedachten scha Nor. Dez. = Dr, Hrühjahr 9, 8 Gd, g, 8ᷣ Br. Roggen pr. hrüh- nach dem Kontinent 62 000 B., Vorrath 744 G0 B. dem Hauptmann Selhausen, à la suite des Ostpreußi⸗ Karten können durch jede Buch- und Landkartenha

deen .. 734 . Lan udlung bezogen n. ni ĩ 2. jahr zs d.,. L79 Br. Hater pr. Frühjahr 6,80 d,, „6 83 Br. a e schen Fuß. Artillerie⸗RNegiments Nr. 1 und Unterdireftor der werden. Der General-⸗Kommifflons-Debit ist der ö Schropp⸗ ö. in de bgemin dert seien.

1 Christiansund 734 ; ; ; roy produktiv wirken Mais Er. Mai, Jun 6s Gd. 632, Br; Amenelg über den Verkehr aur dem HBerltmen Kopenhagen. 741 Artillerie derfstett zu Deutz, und dem Sherförster Lipsins hen Hof Landkarkenhandiung in Berlin, Chariottenstrage . e, =. Fest, 24. November. (W. T. B) zu Orb im Kirkife Celnhausen ragen.

den, doch daran Be⸗ . . Schlachtviehmarkt des gtädktischem Central- Vieh- Stockolm .. 73 den Rothen Adler⸗Orden vierter ĩ ; öhen. Dies

dukt kt. Weizen! enehmer, pr. Frühjah ; . . . ; Berlin, den 25. November 1882. 4 h zu erhöhen. ies müsse 938 . 9 9 in nt. . 5. * ann a , rr gen hots vom 4. No vember 88x. Auftrieb und Narktpreise (aack Haparanda 33 Klasse; sowie dem emeritirten Schullehrer Liebs zu Eckers⸗ Königliche Landeg-Aufnahme.

ers st Nutz holz . z ? Schlachtgewicht). St. Petersburg 751 ; fe 8 e . ö ö ö . AMai-Juni 6,07 Gd., 6,10 Br. FKohlraps pr. August-Septem'- ; . ; dorf im Kreise Sagan den Adler der nhaber des Königlichen Kartographische Abtheilung. st Die . 13. 2 PS D 6 P Rind sr. Anttrieb 275 stück. (Dnrechschnittspreis fur 100 ke) Moskan⸗ 289 Haus⸗Ordens von Hohenzollern zu . teinhausen,

Alnster dam, 24. November. (Y. E. B) y elitet. ssc l, Tnalitt 6, Iss. dusittät S5 M , Fork, Gäccüs Oberst · ieutenant und Abt cilung · Chef.

Hy. Luc lite I8 Sa i . ber ,

B 60. ; ; ; (.

. 42. November. (w. T. B) Sehweine. Auftrieb 691 g8tück. ( Durehsehnittaprein fur 3 749 8 , . anergnhigñ ö 3 ] 3 den dem Kammerherrn Grafen von Schaffgotsch auf At satzgebiet

; ; ; ; 100 kg): Mecklenburger resp., Pommern S, Bakon ö 743 Getreidem arkt (Schlussbericht). Weizen anf Termine unver- . ö m ändert, pr. November 255, pr. März 265. Roggen loco niedriger, MM, Hendeehweine; a. gute iio- il ä. . geringere 102 - 7141 rem . lich Hie ien Koppitz die Erlaubniß zur Anlegung des von des Kaisers von Aichtamtliches. . en ganzen Forstetat an ie Ba Desterreich Majestät ihm verliehenen Großkreuzes des Franz⸗ z

z m, Heeg ; . 3 104 6, Russen 96 - 104 6, Serben 108 - 110 M ö. 7145 . . JJ kKhlber runttriehz Sös Stäc',. surchschättspreis fur 19): Vnhernffnäs. 47 ? Joseph⸗Ordens zu ertheilen. Deutsches Reich. Der. bg. Zichteman damn , 1 * Preußen. Berlin, 27. November. Se. Majestät

Antwerpen, 24. Noyember. (W. T. B.) 1. Qnalität l, 16 - 1,28 4A, II. Qualität O. 76 -I, 04 Neufahr wass. 748 j Lin, 2 en die Einnahmen aus dem Rutz und der Kaiser und König hörten heute Vormittag den Vor⸗

Aue NostAustalten nehmen Kestellung an;

R z . . ö ö fur Herlin außer den Kost · Anstalten auch dir Exye Insertionasprein für den Raum einer Arnckzeile 80 * 3 23 J . 6 ; dition: 8w. Wilhelmstraße Nr. 832.

d

K

wolkig wolkig halb bed. Dunst bedeckt bedeckt bedeckt bedeckt

SE. AGA SS K QD: E G R R d -

halb bed. Nebeli) bedeckt wolkig?) bedeckt ?) halb bed. heiter bedeckt) Regen Regen Regen bedeckt) halb bed. wolkig e) halb bed. bedeckt wolkig Regen wolkig Regen

*

Getre idem ar kt. (Sichlussberichͥt) Weizen steigend. 8ahäte. Anttrieb 112 Stück. Durehschxittspreis fur 1 Eg). 14 n. Der Abg. Rickert

Roggen still. Hafer nn,, , mn 1. Qhalittt 6. II. Qualität 6. III. Guasitut =. ö. 9 Antwerpen, 24. November. (W.. L. B). ; rach et roleummarkt. (-Gchlustsbericht.) Raffinirtes, Type weiss, zZuckerbericht der 8. z ue ge. 3 des ,,,, und nahmen darauf mili⸗ u und Tit. 15 der 3 . reußen. ärische Meldungen entgegen. ; rüfung zu überweisen, wendete Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Tits li. Uhr empfingen Se Mase tat den Hat cha-

Mas deburger Körse, 243. No. Karlsruhe .. 754 es 18Rt Pes. 196 Br., pr. Dezember 18 bez, 195 Br, zr. Janna. vember. Mlagdeb. tg.). Rohæancker. Soit unserer jetze Wiesbaden. 751 20 bez., 2016 Br., pr. Jannar-März 20 Br. Ruhig. . . ö ter von Schweinitz vor seiner demnä erfolgenden kehr n ie esi dem praktischen Arzt Dr. med. Friedrich Roeser zu h j chst, er Rückkeh Besi

Berichterstattung hat, sich am hiesigen Markt wenig verändert. München -,. 363 London, 24. November. (V. PT. B.) ö . i eee. 3 6 tzern nutzen Preise heute durchschnittlich die vor wöchentlich notirten; nur die n ö , . 4 ; nach St. Petersburg, und um 11 Den Schr. sHarennagncker Br. 13 323. TFräge. Müllrose im Kreise Lebꝛis den Charakter als Sanitãts : Rath h ., uhr, Etbgro herz ö e ,

uncouranteren Qualitäten mussten hier und da eine Kleinigkei Wien-... 8689

Lomqd on, 24. November. (P. . B) niedriger erlassen werden. Umgesetzt sind: 250 006 Otr. . Breslau 34

Getreidemarkt. (Schlussbericht. Fremde Zufahren seit tinirte Zneker. Unser Markt bewahrte (hne Unterbrechung le d'Aix .. 56

letztem Montag: Weizen 43 430, Gerste i5 500, Hafer 61 620 Erts. die schon früher geschilderte ruhige Tendenz; das Geschäft. ge ⸗¶ Nizza .... 161 Mehl, Mahlgerste und Weizen träge, angekommene Ladungen

z J staltete sich anch während dieser Woche noch in keiner Weise Priest . ... I60 fest, Malzgerste theurer, ordinärer Hafer FR sv. billiger, Mais sehr en, me,,

2 etwas reger, und mussten sich Verkäufer für die begsobenen Minister zm der gf istlich n, Unterrichts- und napp.

Hoon Brgäe, 13 20ö Gentner gemahlen Tacker 'n pfffSz ehen Grobe See. 3 Nachts bhig. Y Nachts Regenbven, frim Mediszinal-An TLirernoolk, 24. November. (g. T. B.) Würfelaucker in einen abermaligen Preisnachlar, von 25 bis 50 3 H⸗gel, 3) Grobe See, Nachts Regen. ) Gestern set was Regen. . Be nm woll. (Göchlagshericht Umsgtz 19 090 B., davon fur Per Center tugen. Melasse, begsere Gnasität, znr Entazuckè' N Nachm Jachts Enras Regenschnuer. Speknlation und Export 200) B. Amerikaner stetig, Surats fest.

r . rung geeignet, 42 - 4530 BS, excl. Tonne b,. 25 5. 60 16, geringer Middl. amerikanische Jovember- Degember - Lieferung bel set, Junua- Qualität, nur au Brennereizwecken passend, 42 - 43 0 55 2

22 2 e N e S Ro , do oe O o =, Q , m., ee, =, , e, .

Bei reichlichem Angebot und entsprechender Fra e sind Leipzig ... 751 An der Küste angeboten 5 Weizenladungen. Wetter: . e , ne ö n . von Oldenburg, Königliche Hoheit. zu verleihen. g⸗ gliche Hoh

*

das Ausland tragen. Redaer kam schließlich auf die iede des Abg. Freihernn von Schorlemer zurück. ; 5 welcher der Linken empfohlen habe, nicht immer die In⸗ 8 , 9. teressen 2 . zu 2 und wies darauf hin, daß ö 62 *. 9 r. von 0 11 ember ü gelegenheiten. Stagts⸗Ministers von Boetlicher abgehaltenen Nlenarsi , 2 , Der. bie herige kommissarische Kreis- Schulinspeltor, rh desraths wurden bie Herathungen Lär ben Cu , Ird vertheuere⸗⸗ Die Linta the wᷣ 4 nasiallehrer Eduard Schticht in Roössel is zum Kreis⸗ sortgesetzt. Es gten mit einigen, ühht erheblichen Ab als 3 sie die Konsequenzen diefe es zie Anmerkung; Dis Stationen sind in 4 Gruppen . inspektor ernannt worden. änderungen zur Annahme die für 1883, 8 und fur 1884 85 Windthorst den Febrnar-Lieferung His/is, Februar- März- Lieferung bil z, März- Tonne 4.20 - 4,50 6 l erden, e ltengon gon Irlenã bin 8 . April-Lieferung 56s, Mai- Juni- Lieferung 6i/is, Juni-Juli-

vorgelegten Etatsentwürfe des allgemeine Pensionsfonds, d l in Sch na M 2 28 T 3 habe . He '. e gemeinen Pensionsfonds, der lemer in utz. Die Macht der That denselber nropa. kdlich dieser Zone, 4) Südeuropa. Innerhalb jeder Gruppo 2 ; ĩ ͤ Verwaltung des Reichsheeres, der Einna men an Zöllen, Ve ĩ ie Theori , ae, , * e w. 9 168 *. per . kg, ist die Richtung von West nach Ost eingehalten. Ministerium der öffentlichen Arbeiten. ,,, und rde, des e . 41 ee n Liverpool, 21. November. (W. J. B) Kornaucker, excel, von 97, 29, 80-30 30 ; Skala für die Windstärke; 1 leiser Zug, 2 leicht, Der Regierungs⸗Baumeister A ugust Reiche in Frank. Reichsamts des Innern, des NReichs⸗Schatzamts und endlich der 6 ,,. arkt. Weizen und Mehl fest, Mais 1 4. höher. do. 2 26 , 28, 90-29. 40 ! 3 schwach, 4 mässig, 5 frisch, 6 stark, 7 8teif, Wetter: Schön. lo.

aber ihre Thüren verschlössen, fo können wir die unsrigen surt a. O. ist zum Königlichen Vauinspettor ernannt und Reichsschuld. Den zusländigen Ausschüffen wurben zur Vor⸗ nicht aushalten. Was den Holzzoll selbst betreffe, so sat Redner 95 , 28.00 28. 50 8 stürmisch, 9 Starm, 10 gtarker Sturm, 11 heftiger s 24 sqhe Galt , f ; . en,, 5 5 . ö ö ; 350 10 ne Liverpool, 24. NJevember. (V. T. B) * 4 33 6 6 1 demselben eine technische Hülfgardeiterstelle bei der dortigen berathung überwiesen: der Entwurf einer Verordnung, be (Baumwollen- Wochenbericht.) Wochenninsatz S 00 B. (v. do. é

mselh : —ͤ / weder für, noch, gegen denselben. Die Distussion! de elben 885 Rendemn. 8 M6 X) ; Königlichen Regierung verilehen worden. treffend, das Verbot der Einfuhr von. Schwẽeinen, Schweine⸗ eile in ben Jleich tag. Ee fei nicht an Platz, hier be, W. 605 Cœνο GB.), des. von amerikanischen S1 00 B. (v. W. 450 ) Nachprodulkte, 88-92, IW 50 = 5 5g ; Wahrend n,, aan mne, . fleisch und Würsten ameritan sschen Ursprungs, der Entwurf haften für eine Sache zu erregen, die nicht spruchreif sei. detgl. für Spekulation 3000 B. (v. W. 3000 B.). desgl. fur Export Bei Posten aus erster Hand! 9. . r

12609 B. (. W. S009 B.), desgl. fur wirkl. Kong. FJ 699) B. (v. Raffinade, ffein, exel. Fass

W. 58 0900 B.), desgl. unmittelbar ex Schi 11000 B. (v. W. do. fein,

2 8 8

*

—————— eines Gesetzes, betreffend die Feststellung der NRieichs aushalts⸗ e i 10 Tiefe Jon der Nordaes nach den r, n g.. e, n 8 . 26 Etats für 3 (eren ee öl und 2 * der Ent⸗ . r der ker n e nee * e n ).. ] en ö e w * Her, , —— n ,, . Wen, der 2e = * und wurf eines ese ßes, betreffend die Aufnahme einer Anleihe gezogen halte, wurden die Anträge Rickert uad Büchtemann 64 it,, m. n 5 ' och x k r. r. * 2 8 (0 - 3850, = lortanschreiten. Bei lebhafter südlicher bis westlicher ELnftstroö' eim von ger en, mr r , 9 C 6 6 Verwaltungen des Neichoheeres. der Viarine abgelehnt. Dei. Schluß des Viattes dauerte die Berathung des = 9 9 ng, 3 8) 2 ö ö 8m. * * e. 2 . mung ist über Centralearopa das Wetter unbeständig, böig und teußen 3 tatienburg und der Provinz Ost⸗ un der ei hseisenbahnen. Eine Privateingabe wegen Zoll⸗ Forstetats, speziell der Ausgaben, fort. 3 60 B.). davon rikaniseh 220 009 B. (y. W 5 65 ; D an . regnerisch. Ueber Deutschland ist westostwärts forischreitende Preußen; a , e ? 2 enn rückvergütung für us zusuhrende Taha sabrilate wurde durch J j ĩ 2 2 3 23 . 35 3 9 6 B) Wurfellnoker, J., inel. Kiste * z. Abrüuhinng eingetreten, jm Häten jst es annüchzt noche der Ninisterial⸗Direltor im Ministerium der geistlichen, den in dieser Angelegenheit in der Sitzung des Bundesratha Der Justiz·Minister hat durch eine allgemeine Ver⸗ * m m . d g re e, 210099 FR . . 6 * . man zo od 2 dagegen im Westen erheblich kälter geworden, indessen liegt in Unterrichts⸗ und Medizinal⸗ Angelegenheiten, Wirkliche Geheime vom 23. November d. J. gefaßten grundsätzlichen Beschluß für fügung vom 22. d. M. die Amtsgerichte darauf aufmerljam am —— or, we, r. 3 p) em. 3 na nm nel. Haas 35 25 337 28 * Deutschland die Temperatur ÜUberall noch ziemlich beträücklich Ober Regierunge.· Rath Greiff nach Coblenz. = ; ia, 94 * ö 2829 in 1 w der normalen. 12r Water Armitage 74, 12r Water Taylor 71. 20r Water Gem. Melia, ; 34 00 - 34 23 aber Micholls 9, 30r Water Clayton 108, 32r Mock Townhend 93. 40r do. . g ö Mule Maxyoll 9g, 40r Medio Wilkingon 114, J32r Warpeops Lees Farin W er Terweope Qual Roriand 10r. r Honple Weston ip.

erledigt erklärt. Nachstem die Verfammlung die mit” Zu— gemacht, daß für solche Handwerker und Handarbeiter, deren stimmung der freien und Hanfestadt Hamburg von Preußen (Arbeit zu einem irgend beträchtlichen Theil in Nähen besteht, ins⸗ . Dentsehe Seewarte. beantragle Verlegung der Zollgrenze hei dem Bahnhofe in besondere also für Schneider, Schneider nnen, Näher innen u. se w., z30 0 O 03300 I = . Luxhaven genehmigt hatte, wurde schließlich beschlossen, die nach Lage der schon seit einer ieihe von Jahren obwaltenden Die Reltenten der RKantfmannseßaft. e,, 3119 Kaiserlichen Hauptjollamter in Bremen und in Lübeck mit Verhältnisse eine Nähmaßchine in der Negel als eine zur . . Für die nãchstjãhrige Deere ⸗Ersatzaus hebung wird den lenigen dem 1. April ies) aufzuheben. Ausübung ihres Berufs unentbehrliche Sache anzußehen ist. Familien Nachrichten. jungen Männern, welche in dem Zeitraum vom 1. Januar 186 big

e ater. jedrieh . Wi . zilpe 3 Ern 89 * mii b z und daß in Fallen einer Pfändung einer R maschine bei Königlich 22 jele. S Oy 2 hriedrich Nilhelmstidt. Ihenter, ee, fill Natenge, Schon und Gar * 31. Deiember 1363 gehoren ind und sich bier selbst aufbalten. Der Ausschuß des Bu ndesraths für Nechnungs⸗ einem solchen Handwerker = 2 udn 8 * die oniglieche Schauspiele. Sonntag: Opern- —onntag: Der Pfarrer von Kirchfeld. Vol kestũch , w ma. Verlobt: Frl. Margarethe Gräfin Schwerin mit n Frinnernng gebracht, kaß, somgit dieselben mit Taufscheinen oder wesen, die vereinigten Ausschüsse desselben für das Landheer Vorschrif 715 N er Cioi . ö s.

: . 56 ) ) 5 Montag: Gastspy. Ed. Weiß Comtesse Helene 9 geb J . 9 üst j ) Vorschrift des 5. 715 Nr. 4 der Civilproze zorbnung derstoßen⸗

* 3 , * Ec Alten N 12 en n 4 Akten von Anzengruber. Musik 9: sp. Gd. z: . Hen. Lieutenant Gberbard v. d. Decken Berlin) de, über 3 Ren 2 den 87 ihrer und die Festungen, für das Seewesen und für Nechnunge⸗ des Verfahren nicht nur die einzelnen von der Pandung be⸗ von GY. Verdi. Tert von ntonio ielanzoni, r, . ö z. Verebelicht: Hr. Geh. Sektretär Richard Aluge loch n derseben sind, sie sie zur Abwendung sonst unauebleib⸗ in 6 5 2 ; ö

für die deutsche Bühne bearbeite von Julluß Montag: Donna Juanita. elle Mlianee- Iheater. Ensemble · Gast⸗· 21 , * Voncl . 8 licher Nachtbeile dergleichen BVescheinigungen nunmehr ju beschaffen t , ü 3 2 in ihrem Erwerbe hanernd geschadigt.

Schanz. Ballet von Paul Tagiiori. (Fr. Duger, sviel der Mitglieder des Wallner⸗Theaterg. Sonn · 8 Rittmeister Mar Lange mil Fri. Olga baben 266 j ö hen S ; = ? é ndern auch allgemeins und 1— Mee ressen, ünd unier

en ' fnelster Dr. Niemanr, Hr. Be) Resi denz- Theater. (Direktion: Gmil Neu · ag; Die FIrömmler. Schausries in 3 Arten von Freiin v. Wrangel (Berlin). Die für diesen Zweck aus den Kirchenbüchern 2c. zu erthellenden beute Sitzungen. che Jntert 1 .

*. diesen das volkswirthschastli e, deeintracht igt werden. . rr g, e Victorien Sardou. Ginmälsge Kuffihrunn. Anfan boren: Gi ; ster BVescheiniqungen werden fostenfres ausgefertigt. S 14619 l ; ; Schauspielbaus. 2186. Vorstellung. Die Ber- e, far ge ftir den Sm. Pr. Auqust 7 nr e g a 3 . 8 8 Der, Idinuntt kur Ammnektann K jg asstellung der Retrun. Der Schluß ber icht über die vorgestrige Si ung Zu Strafre schwörnng des Fiegeo zu Genna. Trauersp el 2a rt , , Montag: Auf allg. Verl.: Doctor Tlang. Lust-⸗ (Waren in Medl.)

in 5 Akten von Schiller. Anfang 66 Ubr. ert.

2 gisterbedpsrden sind bestallt worden? unge- Stammrolle wird in der ersten Hälste eg Menn Januar des Hauses der Abgeordneten besindei sich in der rsten I) für das Großherzoglich ol dendurgische Furstenthum Viren Montag: Dieselbe Vorstellung Piel in 8 Arten von Ad. S Arronge. (Doctor Claus: Gestorben: Or. Adolf v. Thadden ˖ Triglaff l. J. bekannt gemacht werden. BVeilage. seld die Staateanwall schaft bei dem Landgericht zu Saar⸗ Montag: Opernbaug; 219. Vorstellung. Der 9. . i-, . Vr. Dir. Theodor Lebrun ] Einmalige Aufführung, (Triglaff Hr. Adolf v. Hake (Berlin. Berlin, den 23. November 1882. fliegende Holländer. Romantische Dyer in 3 Mien

X un den 23. Nor 6. ; In der heutigen (8. itzun brücken, 2) für das Fürstenthum Schaar burg ⸗Sonderthausen von Richard Wagner. (Fr. v. Voggenbuber Or Krolls - Theater Sonnt d Mont in n g: n 8663 Der Jent fir. Lustpie * 13 * Dann Sc asedd. 6. . D- ae , . 76 is g, enen der ad, , Tr ann 8 . die dei 4 zu Erfurt. ) bar Wagner. e e ggenbuber, Or. : Sonntag und Montag; on O. Bürger. giewg ka Berlin) er Ausbebungsbezirte Berlin. ; Rar ; den breußischen Kreig Jiegen zuck die Siaattanwashtschasl bei eg 35 123 de e ne ĩ un, an Große Weihnachts. Aus steslung. Im Römersaal: ; 2 . Dr. Lucius und mehrere Kommissarien beiwohnten, che 3 —— schaf Sranisa er. Lusispieĩ in alien * oa, g Die. Blumenspracher, pbantasti ch asiegerish. De⸗ Nilhelm- Theater. Chausseestraße Nr. 26/26. 11D] Verschollenheltserklůrung.

Rigte, der Präsident den Eingang einer Densschrift des dem Landgericht zu Nünolstadi, 4) jar die preußiscden Kreise koration mit einem Panorama: Daß neue ; 1 Nr. 198431. Nachdem Andreaz Bell von Arxen⸗

ger. Anfang 7 Uhr. Reiche taas ae bude . ; =. Senntag: Gastspiel des Fräulein Hella Payendick v.

Dienstag: Qrernhaug. 229. Vorstellung. Die , . Da, Rite fe, . f

2 Ministers fur Landwirthschaft, betreffend die Flußregulirung Schleusingen und SM halkalden di Siaaisenwahschast bai n n Um gebunge karten verschiedener Garntsonstädte. im —— 2 6589 ** 7 6. Xi. e . dem Landgericht zu Meiningen. ; En triamphalis*, eine distorie den 1797 big 1882. . du beater * J * 1 ber 1881 Nr. 2166 keine Nachricht gegeben hat, Maßstab 1: 25099 der natürlichen Länge. die erathung deg Forstetats sort. Der Bu temann Verliert ein unbebautes Grundstock bei der si⸗ de 2 . 2 n an Im dert saal: Des Rinde Wänsche und Träume? 2 2 9 G eh , m wird derselbe ür verschollen erklart und werden Im Anscluß an die dlesseltige Anzcige vom 28. Orteber 1851 wird wendete sich gegen die Dolizoölle und e daß aug stelung einer neuen Vaufluchilmrie dadurch die v . r 96 Yriese = 89 9r en. 33 ee 2 86 151 r Rassegeraffgung 3 ihr. Anfang den Göncerts ! Un, J 6 grendle. i kierturch belannt gemacht, Laß außet den bereite rubin. Gar. dem Fallen * 4 1 9 1 eb zur Erboõzung Eigen schaft, daß es sur den Fffentlichen Verlehr bestimmt . PeiBcide, Ort. W. . W odie für große u. Heine 9 a 7 . ; 24 J 6 Umg ; von B era rn : ire. S : ? j , . an, een, , ,,,, , , e n ne, en d. , , , , r. ele e e, heisen me en, mn ,, en, , we, , , , 0 *I. X . ĩ 2 1 ge ‚. = 1 * 1 T. 11 r in Bo 8 un ran ren e. 3. n * ne dnnn, ** w 8111. D 23 25 ** ö 1 nm nn, Dorethea, Mell ich. Familiengemäld. in n t en G. lar m, ! 2 Gente si, rer Hor eln ö ute, ä dnn in den ae fen Besitz seines Ver⸗ nd Seh mmer nw: —̃ v füher. g wic der ge, Er . dea balbeß. Auma. den fär den offentlichen Verkehr in . nehmen, so ist Alten, nach Gortbe g Gedicht von Dr. Carl sind gemalt ren den Derren Gebr. Borgmann. Ver. und nach der Uorstellung area Goncert, mögen ringe sen. 1) dig Tarte der Umgegend von Diedenbofen in ininer ar 1 moge in einer Anlage zum Etat nicht desto weniger, nach einem Erlen des Reich age Ter ser. Sierauf. Ter Siamm halter. Famissen· H. . geostumẽe sind nm me, 6 ausgeführt von der Kapelle dez Haufen. seen g den 14. Norember 1889 1 6 6 261 n Men in a Blatt eine statistische Nachwel ung der Einnahmen aug lz vor⸗ richts, i. Civlsenats vom 18. Dhiober d. J., bel der Cin. Fim in 1 Alt von Julius Lobmener. Änsang n Dkergardezekier Hrn. Marken. Die lachteten in e m. mts gericht. rer sfa ilid. 82 * mt , riern legen. Der Stine Mihtsie; br. Lucius, bessen Nede wir cadigung des Eigentzamers der Werth der hrund fla mit . 4 . * Ostend- Theater. Der 86 * 1 men Dlese Karten gründen sich durchweg auf eine neue Triangulation. 14 * e , bin. dan ucksicht auf ihre ehemalige Tauglichleit als Vauplag zu be⸗ Nallner- Theater. Sonntag: Glamallge Au- err; r ge . * 8 1— Sonntag: Auf enge, Die Waßse von E— 2 * tebograrbische Aufnahme; sie ent halten außer der vol ändigen * —— * * ** 4 8 1 ——— ** 2 siimmen. . fahr nna. Wehitharlge Jrauen. ki, Epen, , i, Ten le, ib, Len, , Faun. in g ken. Gan land Noce! mm,, r, n, e, , F. * , ae. 1 1 1 1 n 1 niebr ger fel und nich! als qu m e. Di m Reichs isendabn mie aufnefcdhie., Mentag: Zum J. Male; Che nnd Fluth. 2 * * 3 . 1 n Montag: 6 orlebten Maler Die Dame mit Sram er . der iar n , , nm,, distanten Meeamnkarden Borlsontalen in Sia nnen n loönne. Eine Erhöhung des Jolles siege nickt allein iw in der Ersten Beilage zu Nr. 3 des Reiche; Nnzeiger z ver⸗ JMietorla - Iheater. Aef alla den belannten Verfaufostesfen. J den Camelsen. Darsser Siitenbiid in 5 arten Nr. Id nter is M i . aut csernini ir emp welche ln Mäsflinascher Fenme Lebmannscher Manier aue ge abet find; n f deg Staats sondern anch der * * . Relneg erlangen? Ginmallageg Gastsriel den

ommunen *. in deren tlichte Ueversicht der Setr iche Eergebnisse deut- w 21 Waßlawe pl] vom D. Dfiober d. I, aunkerdumBzęe —— döbenketen verwollständigen die Varsselinug den id sich die sie des Waldes besinde, Wäre der rr 1 nen für den Ronai Ditobe n a Paase Miheiien. National- Theater. Qelatergare 6 ad J., Concert-Nlausé. Genet r aal. Pilse n Tu ne e n, n, ,. on 9

8 M. 9 e,. ͤ ; frühere. Zoll nichi aufgehoden worden. so wurde lebt sar die 8] welche auch schon im iss, trag hr, abe balien. werden. e m, Lebte m s n, Gere dee, e Reingrtrag aus dem Walde? ein viel Nongis dee Kor 1 r ; 34. ; ; z) . r sie sich auf eta ren der trlgenometrischen r- 3 Wegen Veorberesfung ju Fibelle 8 43 1 4 *. Hof Nustloiteltort Herrn V. F. 9 1 7 * r. 1882 2 rund en ĩ * 1 z 25 1 Da jn komme, daß die Reincinnahmen gezogen .

n 9 w quid istansen · Mi ard sind 5 5 Ver sikal⸗ D c For vren vom r in id tre en, Jorderun Rechnung verwallcien

1

Direktion: Gmil Hahn.