. —
2
—
.
—
— C Winterraps — M6. Winterrübsen — Æ6é, Sommerrubaen — Leinsaat —. t . Rübol. Termine still. Gek. — Ctr. Kündigungspreis — M per 100 Kilogramm. Locc mit Fass — M6 Ookne Fass — 4, r diesen Monat und per November Dezember 64,4 S6. per — — —, per Jannar- Februar —, per Februar- März — per März-April —, per April-Mai 65,4 bez. z
Leinöl per 1099 Kilogr. loeo ohne Fass — Lieferung —
Petroleum. Termine fest. Raffinirtes (Standard white) per Ctr. wit Fass in Posten von 100 Ctr. Gek. — Ctr. Kündi- gungspr. — M per 190 Kilogramm. Loco — M, per diesen Monat 24.9 S, per November-Dezember und per Dezember- Jennar 24.5 6, per Jannar-Februar 25,4 - 25,38 bez., per Februar- März 25 S6, per Mai-Juni —.
Spiritus. Termine matt. Gek. 610 009 Liter. Kündigungs- preis 52,8 , per 1090 Liter à 100 e — 10000 Liter. Loco mit Fass —, per diesen Monat 52.9 —- 526 bez, per November- Dezember und per Dezember-Junuar 52.8 - 52,65 bez, per Januar- Februar — per Februar-Mürz — per März- April — per April- Mai 544 = 54.2 bea, per Mai- Juni 54 6 - 54, 3-544 pez, per Juni- uli 55,3 - 55,2 bez., per Juli- August —.
Spiritus pr. 190 Liter à 100 0,½ — 10 000 Liter G loco ohne Fass 52, 6 - 2, 4 bez.
Berichtigung. Gestern: Mais loco klammer 132 ab Bahn bez.; Rüböl loco ohne Fass 63,8 6, per diesen Monat und per Novbr. Dezbr. 64.3 , per Dezbr.-Junuar —, —.
Stettin, 27. November. (W. T. B.)
Getreidemar kt. Weizen unverändert loco 153 - 174, pr. Nov. 89), pr. April Mai 179,0) Roggen unverändert, loco 118—- 132, pr. November 135,56, pr. Nov. Dezember 135,00, pr. April-Mai 134350. Rübsen pr. April-Mai 289 00). Rüböl fest, 109 Kilo- gramm pr. November 63.50, pr. April-Mai, 64.70. spiritus matt, loco 52, 16. pr. November 51, 710. pr. November-Dezember 51,60 pr. April-Mai 53, 80). Petroleum loo 850.
Posen, 27. November. (W. T. B.)
Spiritus loco obne Fass 5.90, pr. November 50.79, pr. De- zember 50.89. pr. April-Mai 52, 69. Gekündigt 30 (00 Liter.
KEreslan, 28. November. (W. T. B.)
Getreidemarkt. Spiritus per 100 Liter 100 0½ per Novemb. bl, 10. per November -Dezemb. 51, 10, per April-Mai 52.40. Weizen per November 183.909. Roggen per November 129, 00, per Novem- ber-Dezember 129,00, per April-Mai 134.00. Rüböl loco per No- Tember 64d, 0), per November-Dezember 63,75 per April-Mai 64,60. Zink: Umsatzlos. — Wetter: Schön.
Cöln, 27. November. (W. T. B.)
Getreidemarkt. Weigen biesiger loch 19.50. fremder loco 20.50. pr. November 19.75. pr. März 18,50, pr. Mai 18,50. Roggen loco 16, 00. pr. November 14.35, pr. März 1435, per Mai 14,25. Hafer ioco 15,00. Rübsl loco 35, 20, pr. Mai 33 8h, pr. Qktober 31 60.
KEremen, 27. November. (W. T. B)
Fetroleum (Schlussbericht) Steigend, grosses Geschäft. Standard white loce 7.50 à 7,65, pr. Dezember 7.50 à 7,66,
pr. Jannar 8, 00 à 8.10, pr. Januar-ärz S, l9 à 8, 20). Alles bez. ;
Humburg, 27 Ne vember. (W. T. B.)
Getreidemarkt. Weizen loco unverändert, auf Termine ruhig. pr. November-Dezember 17100) Br., 170 00 Gd, pr. April- Mai 170,00 Br. 169 Me Gd. Roggen loco unverändert, ant Termine ruhig, pr. Nozember - Dezember 129,00 Br, 12800 G64., pr. April Mai 129 00 Br, 12800 G4. Hafer und Gerste unverändert. Rüböl still, loco — pr. Mai 67,09. Spiritus matt, pr. Novem- ber 456 Br., pr. Dezember-Jannar 44 Br., pr. Januar - Februar 44 Br. pr. April Mai 43 Br. Kaffee maft, Umsatz gering. Eetroleum fest, Standard white loco 7.70 Br., 7,560 Gd, pr. November 765 Gd. pr. Jannar-März 8,25 G4. — Wetter: Regnerisch.
Wien, 27. November. (W. T. B.)
Getre idem arkt. Weizen pr. Nov. g, 40 G45, 9g, 50 Br., pr. Nov.-Dez. — pr. Erühjahr 9, So Gd. 9, 82 Br. Roggen pr. Früh- jahr 7,67 G., 7.79 Br. Hafer pr. Frühjahr 6 80 Gd., 6.83 Br. Mais pr. Mai-Juni 6.50 Gd., 652 Br.
Fest, 27 November. (W. T. B)
Eroduktenmarkt. Weizen loeg fester, pr. Frühjahr 9.40 Gd. 9.42 Br. Hafer pr. Frühjahr 6,40 G4d., 6.42 Br. Hai pr. Mai-Juni 604 G.,. 6606 Br. RKohlraps pr. Angust-Septem- ber 133. *
Amsterdam, 27 November. (W. T. B.)
Bancazinn 60
Amsterdam, 27. November. (W. T. B.)
Getreidemarkt (Schlussbericht) Weiaen anf Termine unver- — —
Andert, pr. November — pr. März 265. Roggen loco und auf Termine unverändert, pr. März 16. Rübsol loco 384, pr. Dezember 38. pr. Mai 353.
Antwerpen, 27. November. (W. T. B.)
Getre idem arkt. (Schlussbericht) Weizen steigend. Roggen unverändert. Hafer ruhig. Gerste behauptet.
Antwerpen, 27. November. (W. T. B)
Fet roleummarR t. (Sehlussbericht.) Raffinirtes, Type weiss, loco 19 bez., 194 Br., pr. Dezember 193 bez. 1935 Br. pr. Junuar 205 bez. und Br., pr. Januar-ärz 207 Br. Steigend.
London, 27. November. (W. T. B.)
An der Küste angeboten 7 Weizenladungen. — Wetter: Schön. — Havannazucker Nr. 12 223. Stetig.
London, 27. November. (W. T. B.)
Getreidemark t. (Schlussbericht). Englischer Weizen fest, thätiger, fremder fester, mässiges Geschäft, angekemmene Ladungen fest. Mais ser knapp, 3 sh. höher gegen vergangene Woche. Hafer, Mehl und Mahlgerste stetig. Malzgerste theurer.
Liverpool, 27. Noverber. (W. T. B)
Baumwolle. (Schlussbericht) Umsatz 12000 B., la von für Spekulation und Export 2090) B. Stetig. Middl. amerikanische November-Lieferung 65s, November-Dezember-Lieferung H5él /s, Dezember - Jannar - Iieferung 5556s, Januar-ärz- Lieferung 5is/is, März-April-Lieferung 5e / z, April-Mai-Lieferung 56s / ss, Juni-Juli- Lieferung 6iis, Juli-August-Lieferung 67s d.
Kradfoxr d, 27. November. (R. T. B.) . ;
Wolle träge, weichend, Preise für Garne unregelmässig, Exportgarne sehr ruhig, 2fädige Mohairgarne belebter, Stoffe matt.
Glasgow, 27. November. (MW. F. B.)
Roheisen. Mixed numbers warrants 48 sh. 195 d. bis 48 sh. 93 d.
Paris, 27. November. (W. T. B.)
Rohzucker 880 loco fest, 53,25 à 53,50. Weisser Zucker behaupte ß, Nr. 3 pr. 199 Kilogr. pr. November 60, 10, pr. Dezem- ber 60.60. pr. Januar-April 61.87.
Faris, 27. November. (W. T. B.)
Eroduktenmar kt. Weizen ruhig, per November 25 00, per Dezember 25.265, per Januar-April 265, 89, per März-Juni 26,00, Mehl 9 Marques ruhig, per Novb. 57 60, per Dezember 57, 60, per Ja- nuar-April 56,560, per März-Juni 56,75. Rüböl ruhig, per Noybr. 85.50, per Dezember S5, 5), per Januaar-April 85,75, per HMai- August 81. 25. Spiritus fest. per November 51.75, per Dezember 51.765. per Jannar-April 53.25, per Mai-August 54.75.
New-Korke, 27. November. (W. T. B.)
Waaren bericht. Baumwolle in New-Vork 100½6, do. in Newm-Orleans 10 Petroleum Standard white in New-Vork 7 G4. do. in Philadelphia 74 Gd., rohes Petroleum in New-Vork 72, do. Pipe line Certificates 1 D. 9 G. Mehl 4 D. 35 C. Rother Winterweizen loco 1 D. 114 C., do. pr. November 1 D. 94 C. do. pr. Dezember 1 D. 105 C., do. pr. Jannar 1 D. 13 0. Mais (New) 1D. 5 9. Zucker (Fair refining Muscovados) 7s / 16. Eaffee (fair Rio-) 74. Schmalz (Wilcox) —, do. Fairbanks 12.
*
do. Rohe & Brothers 12. Speck —. Gétreidefracht nach Liver- pool 7.
Arg weis über dem Verkehr awk dem Kerlime Sch;lachtvriehmarkt des gtüdtischem Central- Vieh- nofg vom 27. November 18638. Auftrieb und Narktpreise (naoh Schlachtgoewicht).
Rinder. Auftrieb 2628 Stück (Durehschnittspreis für 100 Ee) L. Qualität 116— 130 6. II. Qualität 98 - 104 M6, HII. Qualität S6 — 92 1. IV. Qualität 76 - 82 M.
Schweine. Auftrieb 9174 Stüch. (Durehsehnittspreis für 109 KkRæ): Mecklenburger resp. Pommern 112-114 S6, Bakony 114 —116 M, Landschweine: a. gute 1068-110 4A. b. geringere 98 — 102 S6, Russen 91— 100 M, Serben 108 - 110 06
Kälber. Auftrieb 1078 Stück. (Durehschnittspreis für 1Üg): I. Qnalität 1, 19 - 1,20 4MÆ. II. Qualität 0, So -— 1 00
Sehafe. Anftrieb 2795 Stück. (Durehsehnittapreie für 19). I. Qnalitüt 1, 10 —- 120 M6. HI. Qualitt 0, 99 - 100 M, III. Qua- litt —
RKRerlin, 27. November. (Bericht über Frovisionen von Gebr. Gause). Butter: Die Zufuhren nicht nur von feinen und feinsten Qualitäten, sondern von allen wirklich guten und rein schmecken- den Mittelsorten zeigten in der vergangenen Woche eine Abnahme, so dass für diese Gattungen selbst der schwache Konsum genügte, um zu den bisherigen Preisen die Lagerbestünde zu placiren. Be- vorzugt gefragt zeigten sich Cunalitäten zum 100 und 120 Ansstich, aber nur solche, die den Anforderungen ge- nügten. Notirungen: Feine und feinate mecklenburger. ost- prenssische. vorpommersche und priegnitzer Butter J. CGnalitäten 125— 1530 . II. Qnalitüten 115 — 120 , feine Amts- und Pächter-
e aeg. Wünsche und Träume“. Im Königesaal: Die Neise ani mi 8 durchs Märchenland, Weihnachte komödie für große ys doch: Dypern⸗ . 1 z = f⸗ M ö Ve Königliche Schauspiele Mittwoch: Dpern und kleine Kinder mit Gesang und Ballet in 4 Akten enn, s fun hr ; ¶ Bildern) nebst einem Vorspiel von Glise Bethge⸗ 1 Theil: Durermure mim Sommernachtgtraum Von Rechts Wegen. Mustt san, Tbabarrin. dis Balleis Men elcsobn Bertin Riemen ned, Oingelstagdi. zen d. Rovemter 13g. einstudirt vom Balletmeister Hrn. * ar. *
haus, 21. Vorstellung. Naimondin. Oper in 3 Alten und einem Vorspiel von Hermann Schmid. Truhn.
Musik von, Karl Perfall. Vallet von Paul arrangirt unb Tagliori. In Scene gesetzt vom Direltor von Brus! Strantz. Anfang 7 Ubr.
Schauspielbaus. 251. Vorstellung. Oarold.
Trauerspiel in 8 Akten von Ernst von Wildenbruch. Martens. Di
In Scene gesetzt vom Direktor Deeß. Anfang Din. Friedrich. 64 Uhr.
Donnerslag: Dyernhaug. 227 Vorstellung. Don nan. Oper in 2 Abtbeilungen mit Tanz von
werfen und gefertigt vom Obergarderobier Orn. *in, *
3 * Nr. 5 in A-moll f. d. Violine, kachirten Sachen vom Bildhauer ; Vor der Vorstellung: Großes Gon⸗ cert, Anfang 6 der, Vorstellung 7 Uhr.
1 . Siegfrieda, a. d. Musik⸗Drama: ; Die neuen Delorationen gemalt von den rana? Richard W. Value capri. Vnion Lindemann. err Sebr A * — Rostũ * 8. ard Wagner. 2 1 ö
Derken Gebr. Borgmann. Dig neuen Kostüme en Rubinstein (instr. von Müller ⸗Berghaus). Concert
a. Indrodnetion und Allegro, moig,. e. Menuett. d. Finale.
butter 115 - 125 , pommersche 95 98 , preussische, litthaner 1090 - 105 6, hessische, thüringer 108 - 112 d, Netabrücherniede- runger 90-95 6, bayerische Sennbutter 115 - 129 4, bayerische Laudvutter 83 - , schlesische 95 - 105 46, böhmische, mährische 85 — 90 4, galiz. 80 - 85 M, bayerische Schmelzbutter 553 - 100 4, Margarinbutter 65 - 70 M je nach Qualität.
Sehmalrazm. Nach vielfachen Schwankungen zum Beginn der Woche kamen zum Schluss die Notirungen aus Amerika höher, Loco-Waare und nahe Termine bleiben hoch gehalten, während spätere Abladungen billiger sind. Die heutigen Notirungen sind franco Berlin verzollt bei 170/0 Tara: Choicesteam 714 — 71 d, Fair- bank 71 S, Hamburger Stadtschmalz in 1 Orr. Gebinden 77 . Fairbank in Eirkins 71 A6. — Speck: unverändert. — Mu 88: neues türkisches 26 S, vorjähriges 25 4M, schlesisches 24 .
Genexalversammlungen. J. Dezember. Hannoversohe Masohinenbau- Aktiengesollschaft, vorm. Georg Egestorff. Ord. Gen. Vers. zu Hannover. Vsance.
Die bisher bestehende Usance der Zinsberechnung bei Effekten wird mit Zustimmung des Aeltesten-Kollegiums dahin abgeändert, dass vom 1. Januar 1883 ab bei sämmtlichen Effekten, welche mit Zinsen gehandelt werden, per Kasse der Tag des Ver- kaufs, per Ultimo der Tag der Lieferung mit- gerechnet wird. Auf Geschälte, welche vor dem 1. Dezember d. M. geschlossen und in neuen Jahre zu reguliren sind, wird die Differenz (1 Tag Zinsen) eingezogen. Alle Geschäfte, welche nach dem 30. November d. J. abgeschlossen werden und erst 1885 fällig werden, gelten als bereits per neue Usance geschlossen.
Wetterbericht vom 28. November 1882, 8 Uhr Morgens.
Barometer auf Temperatur Stationen. i. J Wind. Wetter. in O delsius MRillimeter. ho C. = 40 R. Mullaghmore 767 NW bedecket 6 Aberdeen. 760 w wolkenlos ; Christiausund 758 No halb bed. Kopenbagen. 753 9 bedeckt
Stockolm .. 755 NNo bedeckt
Haparanda 760 wolkenlos Gork, Gusens J . NNO
8
C E . , m O.
bedeckt Regen halb bed. wolkig bedeckt bedeckt wolkig wolkig bedeckt
Regen bedeckt) heiter hiter halb bed.
Swinemünde. Neufabrwass. Memel . ...
Münster..
Karlsruhe.. Wiesbaden. München. Leipzig ... Berlin .... ,,,,
bedeckt Breslan 756 WSW heiter
K S bedeckt
de = d dL. r , d d = de — r
O do K d — O 6 dt N N dd NRtyx— C O
) Mittags Regen mit Graupeln, Nachts Regen.
Anmerkung:; Die Stationen sind in 4 Gruppen geardnet: 1) Nordenropa, 2) RKüstenzone von Irland bis Ostpreussen, 3) Mittel- suropa südlich dieser Zone, 4) Südeuropa. — Innerhalb jeder Gruppe ist die Richtung von West nach Ost eingehalten.
Skala für die Windstärke:; 1 — leiser Zug, 2 — leicht, 3 — schwach,. 4 — mässig, 5 — frisch, 5 — stark, 7 — steif 8 — stürmisch, 9 — Sturm, 10 — starker Sturm. II heftigor Sturm, 12 — Orkan.
Uebersicht der Witterung.
Der hohe Luftdruck über Westbritannien hat beträchtlich an Intensität zugenommen und scheint sich nach Nordeuropa fort- zupflanzen. Da gleichzeitig im sllichen Deutschland das BaroV meter gefallen ist, so dürften für Deutschland wieder östliche Winde und Eintritt von Frostwetter zu erwarten Sein. Ueber Centralenropa ist bei sinkender Temperatur und sebwacher, vor- wiegend südwestlicher Luftströmung das Wetter veränderlich und noch vielfach zu Niederschlägen geneigt. Triest hatte Nachts Gewitter.
; Dentache Seewarteæ. —— —
Concert-Ilaus. Goncert des Kal. Bilseè Grundbuchs von Küllstedt erfolgte Eintragung 8.
nebst den angebef teten Hypothekenbuchzauszügen
Sinfonie ˖ Concert. für vollständig kraftlos erklart.
Gztterdãmme⸗ Königliches Amtsgericht. II.
D. Vieurtempz, 50361 Ausfertigung.
gorgett. von Hrn. Ce sster' Jßhan Smit. = , Delanntmachung;
, ] . ö p. Andante con aus Sulibach wurde der von der R. Filialbank Am- — III. Theil; berg demselben unterm 19. Seytember 1878 aug-
— ngen . 1 14 ⸗ ö Rar Ry jhfeiwiel- harsifal' Lestellte Depositenschein über Hinterlegung (ineg diart. (Frl. Sebmann, Fr. Sachse⸗Dofmeister, National-Tbeater. Weinbergeweg 6 und 7. Vorspiel 3. d. Bühnenweibsestspiel. „Parsifal⸗,
3 Driese, Or. Betz, Hr. Fricke, Hr. Rotbmübl, Mittwoch: Gastsyiel
r. Salemon, Hr. Rroley) Anfang 7 Uhr. tesse lene.
Schauspielbaug. 252. Vorstellung. Der Selretar. 86 Lustsriel in 3 Atten von Grnst Wichert. Anfang B 7 Ubr.
Nallner-Thenter. Mittrech: 3. 18. Male: CGbbe und Fluth. Posse mit Gesang in 3 Atten
von Cd. Jacobson. Musik von G. Michaele. Belle- Mlliance- Theater. Mittwoch u. selg. Verlobt: Fil. Tage: Gastsylel des Hrn. Theodor Lebrun, Direktor des
Driainalrosse mit Del und raum-, Mendel sohn Bartholdy. — 6 18 (. 38772 2
Tunnel, gestattet.
1 Rich. Wagner. Scherro a. d. des Hrn. Cd. Weiß: Com- Rich ⸗
Sommernacht! Pfandbriefeg der sũddeutschen Rodenkreditbank Nr. Moitation siber WMö2s zu 8I5 Fl. ju 40 für kraftloz erklärt und 9 . inte, Job. Sch. Bach a ersteg Präludium. Hounod Üinstr. * . die Kosten des Aufgebotsverfabrent Karbe r den Bilse). Ungarischer Sturm ⸗Marsch, Franz lu zragen.
* — 112 22 vl. W — 232 2 9; — * 4 * Liszt. Frlg. Marengo und Schön. Anfang 7 Uhr.
Donnerstag: Donati Morlawn.
Amberg, den 15. November 1882.
Adern Hove 26 Rauchen ist nur in den Nebensälen, 2. Rang und Königliche Amtsgericht.
Der Kgl. Dber⸗Amtsrichter. D ollQla cker.
Jamilien Nachrichten. Für den Gleichlaut der Ausfertigung mit der Ur⸗ Auguste Freiin v. Frvdag mit schrift: 98 2 Hrn. Ritterqutebesißer Onto v. Pestel (Schloß Amberg den 25. November 1882.
ietoris - Iheater. Munro; 3 18. M.: Wan aer Kealerg, Und seirge M licher, nil Buden ung bei en = dans Brugge bei Nele, Der Königl. Meri ft. Sekaetar: Golpsand. Schauspiel in 5 Akten ven A Sardon. dez Orm. Algrander vom Stadt ⸗ Theater in Wlen. — Fil. Marie Wilberg mit
Friedrieh - Wilbelmetßdt. Theater.
Mitiwech? Jum 6. Male (in neuer Bearbeitung):
von Fran o. Surrs
Donnerstag: Dleselbe Vorstellung Stabttbeater
8 Uuqust Ferster. Jam Vorleg ten Male: Die der orftellwnn Tl Ut,
Der Jonrsir.
Bürger.) Anfang 7 Uhr.
n Riga u. der Berrn Paul Bartkold 1 v. Stadtibeater Ge en
Lustspier in 4 Alten von Dugo ¶ Butterfelde Barwalde N /
In).
osenthal.
diakonug Albertine Görcke, geb. Wamm (Demmin).
rn. Pastor Schul Schel g. 7. — Fel. Catha- rina Lobedan mit Hm. w᷑ᷣ—— * — Richard
Glabn (Arngwalde = Granzin bei Kleeberg). Nrii 1. Geri sber. Kö Geberen: Ein Sohn: 2 Erb · Lan dmarschall n ern, n,, 2 M ĩ . mm 37 . Denna Juana. Dyerete in 3 Alten. Mustk Nilhelm- Theater. Ghaufserfttaße Ne a3 g. Jarl v daten [Gicelbern) Gin Tochter;
Mittwoch: 2
15ö0363] Verkündet am 16 November 1882.
m Namen des Königs! Auf den Antrag deg Ritterqufabesitzers Grnst
Hen. Premier ⸗Lientenant Leo Graf v. Sparr Fil Schloß Tir tes Hastlv. des Fel. deha Paphend ik. . Gottbelf Fischer auf Schloß Vrschtiegel, vertreten
Fraun Landschafte Rath Bertha v.
a Düsseldors: X * Volke Klabr, geb. Schliey (Rlabrbeim Residennr- Theater. ( Direktlen: Gil Nen bausriel' in 4 Akten don Dr. S. d
; Fenet? z ana 5 . 81 mann) Mittwoch: Vorletzte Gastsriel den Hrn. Rafe rere fung J hr. Anfang des Concerto ub.
durch den Rechtganwalt Leporowerl ju Jarotschin, 5. erkennt das Königliche Amtagericht u Jarotschin — Frau Archi- durch den AÄmterschter Isaacsobn für Reci:
Die Hyrotbefenurkunde über 1580 Thaler Darlehn,
— eingetragen auß dem rechtekräftigen tisilatione
n . ; 1, Angzug deg Augschlußurthellg. urteil deg früberen Krelggerichtz u Pleschen vom jedermänaer, Lastsr iel in J äkren dea It. , med nach, det Vorsstellung, ares Goncert. 6
f * ; vn GBarriore und Garvendu. Deulsch von Branitz. 8 — 63 — Ca r, m des Dausea
twagnn z. tñ
18. Januar 1867 unächst auf dag nd stüch Sucha
ird die Schuld · und Pfandyrerschreibung d. 4. Nr. 11 in Abtheilung il unter Nr. d und sedann Delli genstadt, den 28. Nerember 187, worin iibertragen am 8. Deiember i857 auf Tal dem
Geri h 6 Ritterqutabest Grnst Getbelf Fischer gebè roll Tbenter. Mum: Geede wein Oaend- Meter, Vamlen: Grill Haba. der Gerichte bete Goriar Röbmstedt bekennt von Rinternn — un o aebotige
dem NVentter Loren Ralbbenn ju Erghausen ein Rittergut R nacht Nug stellan g. Jm Nörnersaal. Die Glamen- Mirmeech Hale Rastenpresse: Parguct M 4 x.
rade. r bantastish.- allenerisck. Dekeratlen mit Tie Walse den Democh. Schau in J afrer vor nem Paucrama: Daß neue Nei etaagacbände. Ghbariotte Birh-Heiffer. Reriand Rechestet: Emil
Jm Aitersaal Via triapkals- c Der-
i ODaba) ven 177 ki 1882. Jm Rerbsaal Der Minden
n-Lubin, gebildet aus dem erwähnten
Datrleba von MM Thir. Get. erhalten jn baben Ürikeil und dem Uuß ing aug dem Hrpotbelenbuche uad dafür verschledene Grundstücke vervsändet, von Sacha Nr II wird für Frafsis; erfißr und derseben mit dem Gintraqungerermerf 4 4d. fallen dem Antragfleller die Tosten deg Verfabreng Dinagelflacdt, den 3. Dejem ßer 1570. aber die jar Last.
Vol. II. pag. d ben. Vol. III. pag. 469 gen Isaaesobn? M/
Deutscher Konigisch Vreuntich
Reichs Anzeiger
zer Staats⸗Anzeiger.
Aas Abonnement hrträgt 4 M 50 3 für das Vierteljahr.
für Gerlin außer den Rost · Anstalten auch die Expr Iusertionapreis für den Raum riner Aruchzeile 30 8.
Alle Rost⸗Anstalten nehmen Gestellung an;
dition: 8W. Wilhelmstraße Nr. 32.
M 2G.
Berlin, Mittwoch, den 29. November, Ahends.
Berlin, den 29. November 1882. ö Königliche Hoheit die Großherzogin
Se. Königliche Hoheit der Erbgroßherzog und Ihre Kaiserliche Hoh eit die Erbgroßherzoginn von Mecklenburg⸗Schwerin sind heute Nachmittag hier eingetroffen und im Königlichen Schlosse abgestiegen.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Direktor des Gymnasiums zu Coblenz Dr. Bins⸗ hen Adler-⸗Orden vierter Klasse; dem Geheimen Regierungs-Rath Mehler, Mitglied der General-⸗Kommission glichen Kronen- Orden zweiter Klasse; mnasial⸗Oberlehrer Hr. Wo rb s zu Orden vierter Klasse; sowie rek zu Kaminiec im Kreise des Königlichen Haus⸗Ordens
feld den Rot
zu Merseburg, den Köni dem Professor und Gy Coblenz den Königlichen Kronen⸗ dem katholischen Schullehrer Lo Kosten den Adler der Inhaber U von Hohenzollern zu verleihen. Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal⸗Angelegenheiten.
Den Oberlehrern am städtischen Ghmnasium zu Branden⸗ Anton Seyffert und Dr. Eduard Hutt, sowie dem Oberlehrer an der Ritteraka Pr. Hermann Reuscher ist das Prädikat junkten und ordentlichen Lehrer an der letztgedachten
Johannes Klein das Prädikat Dberlehrer
Dem Sberiehrer am Gymnasium Johann Conrad
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den nachbenannten Personen die Erlaubniß zur An⸗ hnen verliehenen nichtpreußischen Orden⸗Insignien
und zwar:
des Komthurkreuzes zweiter Kla sächsischen Albrechts⸗ dem Ritter Landwirthschaft
burg a. H. demie daselbst,
zu ertheilen Professor und
sse des Königlich Ordens:
schaftsdirektor und Vorsitzenden des deutschen sraths von Wedell auf Malchow;
des Ritterkreuzes erster Klasse desselben Ordens:
dem Hauptmann von Bülow,
Sr. Königlichen Hoheit des Prinzen
des Ritterkreu
sachsen⸗e
den Gutgzpächtern T Samter und
beigelegt word
zu Coblenz ist das Prädikat Professor beigelegt
persönlichen Adjutanten Wilhelm von Preußen;
zes zweit er Klasse des Herzoglich rnestinischen Haus⸗ Ordens:
heo dor von Bethe zu Schloß Gustarv Fehlan zu Neudorf im KRreise
des Fürstlich w
Ministerium der öffentlichen Arbeiten.
der Eisenbahn⸗, Bau⸗ und Betriebs⸗ ulze zum Direktor des Königlichen u Breslau (Direktionsbezirk Berlin) Assessor Dr. jur.
P e , mnhaltt
gierungs⸗Baumeister Annecke in Arnsberg ist chen Bauinspektor ernannt und demselben die fsarbeiterstelle bei der dortigen Königlichen Re⸗
Ernannt sind: Inspektor Baurath Sch Eisenbahn· Betriebs amts und der Regierungs⸗ glichen Direktion in Berlin. .
um Mit
en Eisen aldeckischen Verdienst⸗Ordens zweiter Klasse:
gierungs⸗Rath Bohnstedt, Mitglied der General⸗
zu Cassel; sowie
des Ehrenkreuzes dritter Klasse des Fürstlich lippischen Gesammthauses:
dem Direktor der Landwirths Burgtorf.
Kommission zum Königli technische Hül gierung verliehen worden. chaftsschule zu Herford,
Abgereist: Se. Excellenz der Vize⸗Präsident des Staats⸗
Ministeriums, Minister des Innern von Puttkamer nach
Deutsches Reich. der Rheinprovinz.
In Altona wird am 15. Dejember d. J. mit einer
Seesieuermanns und Seeschifferprüfunß für große Fahrt begonnen werden.
Bekanntmachung für Seefahrer.
Im Navigations schulgebãude zu Geestemũnde Steuermann. und Schifferprüfung für große zember er. begonnen werden.
oll mit der nächsten ahrt am 13. De⸗
gen zu diesen Prüfungen nehmen die Königlichen Na—⸗
Jungelaus und Prahm zu Geestemünde entgegen. Leer, den 27. November 1882.
Der Königliche Navigatlonsschul⸗Direktor für die Provinz Hannover. V.: Wendtlandt, cher Navigationslehrer.
21. Plenarsitzung des Reichstages, Donnerstag, den 30. November 1882, Nachmittags 2 Uhr.
Tagesordnung:
Dritte Berathung des von den Abgg. Germain, Golden⸗ berg, Winterer und Genossen eingebrachten Gesetzentwurf tz wegen Abänderung des 85. 2 des Gesetzes, lichkeit der Verhandlungen und die Ges desaugschusses für Elsaß⸗ Lothringen
rund der in zweiter Berat Vorlage. Petitionen, we geeignet erachtet,
vigations lehrer
betreffend die Oeffent⸗ chäftssprache des Lan⸗ vom 23. Mai 18351, auf ung unverändert angenommenen lche, als zur Berathung im Plenum nicht zur Einsicht im Bureau Erster bis fünster Bericht der Kommisston fu Interpellation der Abgg. Dr. Laster und Hänel, betreffend
hlagitation im J3. Danziger Wahlkreise. des Abg. Dr. Schulze De, litzsch, die Einbringung zum Genossenschaftagesetz betreffend.
Per sonalver änderungen.
Königlich Preußische Armee. Beförderun
Berlin, 2 ajor und Gecadr. Chef vom Breidenstein,
niedergelegt sind.
r die Petitionen. Ernennungen,
Im aktiven appenheim, hre. v. Breidenbach zu dom Drag. Regt. Nr. J, v. Arosigk. Major und Gekadr. us. Regt. Nr. 12, . Wenden, Masor und Gacadr. rag. Regt. Nr. 11, Frhr. v. Gleichen,
wurm, Major und Gzcadr. Chef vom Drag. Engelmann,
vom 2. Ga
und Versetzungen. Rabe von us. Regt. Nr. 11, asor und Eęcadr.
November. Interpellation
einer Novelle
en. x Ruß egt. Nr. AM. Regt.
und Gecadr. G
Sonnenwalde, Gecadron und Ghef der 8. Comp. des Bülow, Major und Gacadr. Ghef vom Drag. Regt. Nr. I8, v. Used om, Major und Gacadr. Ghef vom Garde ⸗ Kür. Regt, v. Bredow, M Gęeęcadron und CG atent ihrer dom Nlanen · Rent. Gęgeadron · Chef vom Dragoner · Regiment Rittmeister und Gzeadron⸗Ghef r Pappenbeim, Ritim. und Geeadr. Nr. 12. Kehl, Adjut. bei dem General ommando deg
KXorsf⸗Schmising. Rittm. vom Kür. Nen. Nr. als Adjut. bel dem
, ,,
Nr. 14, um ntbin don mando a
Dis. und unter Verleih, des Charakter ais Maler alls Drag. Ne. 8 versetzt. 3
wn n. aggreg. 8
mit mehreren Kommi eidigung mehrerer neu eingetretener ieder Abgeordnete 2 hatte dem Pra schriftlich mitgetheilt, daß er den Eid nicht zu leisten 6 dieser rn. 4342 4 64 877 y geordnete nicht ig einen m zunehmen. Darauf trat dag Haug in die Ta
ein und zwar zunächst in die Berathu
4 des En Geseßes, betreffend den Erlaß polizeilicher Stras⸗ ver 33] en.
und Gecadr. Graf Hue de rde Drag. Regt, Graf zu S Major, Commandenr der 4. Regte der Gardeg du Corr,
RRönigreich Preußen.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Präsidenten Schmieder zu Elbing in si an das Landgericht in Torgau zu ver⸗
gerichte Rath Kleemann in Könige⸗ sidenten des Landgerichtg in Elbin den Landgerichts ⸗ Rath Hagemann in Cassel gerichte Direktor in Stade, und
landwirih 2A . 36
den Landgerichte — Amtseigenscha etzen.
den Dber⸗LSandeg berg i. Pr. zum Pra
asor, Commandeur der J.
r 5. Gomp. deg Renta. der Gardeg du FGorpa, barge, . Tregckow, Rittmelster und Gzcadr. 15, v. Pia to, Rittmeister und Reiiment Re.
** 109, komman irt Armee · Goryn
den in der Verwaltung be bisherigen Negi — 16 in 2 aschreiber bei dem Oder⸗Landeggericht in Coln, — 4 den Charakter alg Gebeimer Kanzlei⸗
1. komman eral ommando deg VII. Armer-Gorrg
d. Krause, Rittm. vom
Grcadr. Ger in Rittm. und adt. 4. Dir. kommandirt
v. Pourt
*
188GzX.
Drag. Regt. Nr. 8, als Escadr. Chef in dieses Regt. einrangirt. Frhr. v. Klot⸗Trautpet ter, See. Lt. vom Drag. Regt. Nr. 2, in das Ulan, Regt. Nr. 9 versetzt. Bie neck, Sec. Lt. vom Füs. Regt. Nr. 37, zum Pr. Lt. befördert. Kühn, Sec. Tt. vom Inf. Regt. Nr. 74, in das Füs. Regt. Nr. 37 versetzt. Gyns v. Rekowski, Pr. Lt, vom Garde⸗Gren. Regt. Nr. J. unter Stellung à ja suite dieses Regts, als Adjut zur 460. Inf. Brig., v. Natz mer, Rittm. und Escadr. Chef. vom 3. Garde- Ulan. Regt., Fleck, Pr. Lt. vom Kadettencorps, letzterer unter Entbind. von feinem Verhältniß als Adiut. bei dem Kommando des Kadettencorps und unter Ver setzung als aggreg. zum Infanterie⸗Regiment Nr. 70, zunächst auf 3 Monate zur Dlenstleist. bei dem Kriegsministerium komman⸗ dirt. Bielitz, Pr. Lt. vom Festungsgefängniß in Cöln, zum Haupt⸗ mann befördert. Schulz, Pr. Lt. vom Inf. Regt. Rr. 46, kom- mandirt zur Dienstleist. bei dem Festungsgefängniß in Wesel, zu Riesem Festungsgefängniß versetzt. v. Dewitz II., Sec. Tt. vom Inf. Regt. Nr. 76, zur Dienstleist. bei dem Festungsgefängniß in Rastatt kommandirt. v. Nassau, Sec. Lt. vom Inf. egt. Nr. 46, zum Pr. Lt. befördert. Blum enth al, Sec. Lr. vom Inf. Regt. Nr. 52, unter Belassunz in feinem Kommando bel der Ünter⸗ offizierschule in Jülich, in das Inf. Regt. Nr. 45 versetzt. 23. No vem b er. v. Plessen, Major und Flügel ⸗Adjutant Sr. Majestät des Kaisers und Königs, zum Commandeur der Schloß garde⸗ Compagnie ernannt.
m Sanitäts-Corps. Berlin, 21. November. Dr. Bach⸗ ach, Assist. Arzt 2. Kl. der Res. vom Res. Landw. Regt. Nr. 35, der Abschied ertheilt.
Aichtamtliches. Deut sches R=
. er, Berlin, 29. November, S der Kaiser und mee, e,. a
Shess des Ciwilkahinets, Wirklichen Geheimen wih Wilmowski, und nahmen militärische Meldungen 1 en. Gestern Nachmittag statteten Se. Majestät dem s
Gouverneur von Berlin, General der Infanterie von Franseckæ einen längeren Besuch ab.
— In der am 28. November unter dem V
orsitze des Staats⸗-Ministers von Boetticher abgehaltenen Plena ung des Bunde sraths wurden die Etatsberathungen zum Ab- schlusse gebracht, indem die Reichshaus halts ⸗Haupt⸗Etats für
1883/84 und für 1884/85, sowie die Gesetzentwürfe 21
stellung dieser Etats und wegen Aufnahme einer
ür Zwecke der Verwaltungen des Reichsheeres, der arine und der Reichseisenbahnen zur Annahme — ntz⸗
Die Gesetzentwürfe wegen Abänderung des Militärpen
esetzes vom 27. Juni 1871 und wegen Abänderung des eichs⸗Beamtengesetzes fanden die Zuͤstimmung der Ver⸗=
sammlung; durch diese Beschlüsse wurden mehrere auf die Abänderung des Reichs-Beamtengesetzes bezügliche Eingaben für erledigt erachtet. der Ausgaben und Einnahmen der Landesverwaltung von Lothringen für 1851/82, wurde den zuständigen Augschüssen 13 . 4 — ** 8 über wegen Beleidigung des Bundesraths durch die e ergangene strafrechtliche — Q —ů' gemacht, und
die Versammlung wegen Bes
der Dis ziplinarkammer für elsa
Beschluß gefaßt hatte, wurden schließlich für die Etats derathun⸗ gen im Reichetage Kommissarien gewählt.
Die Vorlage, betreffend die 26 Els
nachdem ** einer erledigten Stelle bei cke eff Veamte und Lehrer
— Der Schlußbericht über die gestrige Sigung
des Hauses der Abgeordneten befindet sich in der Beilage.
— In der heutigen (19) Sitzung des Hauses
der nn welcher der Justiz · Minister Dr a
rien beiwohnie, fand zun