1882 / 281 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 29 Nov 1882 18:00:01 GMT) scan diff

Vaufmann M. Secker, Br re n w bis zum 20. De-; an zum 20. Januar 1883

lie ßl * . mg den 22. Dezember d. J., Nachmittags 127 Uhr.

Allgemeiner Prüfungstermin den 9. Februar 1883, Vormittags 11 Uhr.

Amtsgericht Ha den 28. November 1882.

Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.

Loss Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Ktrüämers Johannes Peter Albert Knaack ist zur Prüfung einer früher bestrittenen Forderung, eintretendenfalls auch zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermöagensstücke Termin bezw Schlußtermin auf

Donnerstag, den 21. Dezember 1882, Vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgerichte bierselbst bestimmt.

Hamburg, den 28. November 1882.

Holste, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

LHosr! Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Händlers Wilhelm Friedrich Johann Koch ist zur Prüfung früher bestrittener und nachträglich an⸗ gemeldeter Forderungen, eintretendenfalls auch zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksich⸗ tigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens— stücke Termin bezw. Schlußtermin auf Donnerstag, den 21. Dejember 1882, Vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgerichte bierselbst bestimmt.

Hamburg, den 28. November 1882.

Holste, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

löosls!' Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der stohlen, und Gemüsehändlerin Betti . Maria, geb. Küster, des Johann

dachim Friedrich Kahl Wittwe, ist zur Be— schlußfassung über einen von dem Verwalter mit einem Schuldner der Masse geschlossenen Vergleich, eintretendenfalls auch zur Abnahme der Schluß— rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein— wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung, der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke Termin bezw. Schluß— termin auf

Dounerstag, den 21. Dezember 1882, Vormittags 117 Uhr, vor dem Amtsgerichte hierselbst bestimmt.

Hamburg, den 28. November 1882.

Holste, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

8a löoses! Konkursverfahren.

Nr. 12 691. Ueber das Vermögen des Bier— braners Hermann Burger von Riegel ist von dem Gr. Amtsgericht Kenzingen heute Nachmittags 4 Uhr, der Konkurs eröffnet, zum Konkursverwalter Gr. Notar Kuenzer hier ernannt, offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 16. Dezember 1882 verfügt, Wahl und allgemeiner Prüfungstermin auf Mitt⸗ woch, den 109. Januar 1883. Vormittags 9 Uhr, und Anmeldetermin bis zum 27. Dezember 1882 fest⸗gesetzt worden.

Kenzingen, den 26. November 1882.

Der Gerichteschreiber Gr. Amtegerichts: Neinhard.

532 löse Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Laufmanns Max Julius Jeward (in Firma: M. J. Jeward) hierselbst ird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 28. Oktober 1882 an— genommene Zwangzvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch e ,

änigsberg i. Pr., den 25. November 1882. Königliches Amtsgericht. VII.

5034 2 lass Konkursverfahren.

Des Konkursverfahren über das Vermögen des Privatmanns Carl Eduard Römer hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterminz bierdurch aufgehoben.

Leipzig, den 27. November 1882.

Rönigliches Amtagericht, Abth. II. Steinberger. Beglaubigt: Krebs, Ger. S.

oss Uecker das Vermögen dens Tischlermeisters Georg August Ohms hier, Sternmartenstraße 45, wird hente, am 27. November 1882, Vorm. 9 r, das stonkurs verfahren eröffnet. Ver⸗ walter: Herr Rewtganwalt Francke hier. Dffener Arrcst mit Anzeigefrist vis zum 27. Dezember 1882 ein nmeldefrist big zum 2. Januar 18838 ei J. Erste Gläubigerversammlung den 2. Dezem her 1882 Berm. 11 Uhr. Allgem. ö. den 12. Jaunar 1883, Nahm. r. Leipzig, den 27. November 1882. Römialiches Amtegericht. Abtbeilung N. Steinberger. Genglauß igt: Krebgę., Ger. S.

a, Konkursherfahren.

Ucker das Vermögen des Lauls Metzger, Wild= vrethändler und , , . ju Main Robabaft, wurde am 27. November 182.

Vermittags 10 Uhr, dag w hr, dag Konkursverfahren

Vonkurgrermal ler: Neckte anwalt Dr. dan Schmitt 9 Mainz.

Fener Arrest mit Anzeigefrist bia zum 28. De- zember 1882. n . big zum nämlichen 28. Dezem-

Erste Gläubigerversammlung 29. 1882, Nachmittags 3 Uhr, und . Prüfungstermin 8. Jannar Nachmit⸗ tags 3 Uhr, Zimmer Nr. 34, im Justizpalaste zu Mainz.

Mainz, den 27. November 1882.

Die Gerichte schreiberei Gr. Amtsgerichts Mainz.

Licks, Hülfsgerichtsschreiber.

öoHts! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Nicolaus Scholles, Holzhändler, zu Mainz wohnhaft, wurde am 27. November 1882, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Konkursvmerwalter: Rechtsanwalt Dr. Philipp Mann zu Mainz. .

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 28. De⸗ zember 1882. w

ö bis zum nämlichen 28. Dezember

Erste Gläubigerversammlung: 29. Dezember 1882, Nachmittags 3 Uhr, und allgemeiner Prü⸗ fungftermin 8. Jannar 1883, Nachmittags 3 Uhr, Zimmer Nr 34, im Justizpalaste zu Mainz.

Mainz, den 27. November 1882.

Die Gerichteschreiberei Gr. Amtsgerichts Mainz.

Licks, Hülfsgerichtsschreiber.

lsoss3! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Bern⸗ hard Kretschmann hierselbst wird heute, am 25. November 1882, Nachmittags 47 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Der Gasthofbesitzer August Poschmann hier⸗ selbst wird zum Konkursverwalter ernannt.

Konkursforderungen sind bis zum 22. Januar 1883 bei dem hiesigen Gerichte anzumelden.

Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowte Über die Bestellung eines alben bn, und eintretenden Falls über die n §. 120 der Konkurßordnung bezeichneten Gegen—⸗ stände auf den 11. Dezember 1882, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf

den 3. Februar 1883, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt.

Allen Personen, welche eine zur Konkursmaffe ge— hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurgmaffe etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche fie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 11. De⸗ zember 18827 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht zu Mehlsack.

Veröffentlicht durch: Weiß, Gerichteschreiber.

oss] Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Yax Gmorezinski in Neidenburg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins

und Vollzug der Schlußvertheilung hierdurch au f⸗ gehoben.

Neidenburg, den 23. November 1882. Königliches Amtsgericht. III.

öcsn!, Konkursverfahren.

Das stonkursverfahren über das Vermögen des Blechwaarenfabrikanten Julius Dankwarth hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Neustadt b. / M., den 27. November 1882.

Königliches Amtsgericht. gez. Filehne.

lscsls] Konkursverfahren.

Das tonkursverfahren über den Nachlaß des verstorbenen Köters Joh. Diedr. Niemann zum Eversten wird. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Oldenburg, den 20. November 1882.

Großherzogliches Amtegericht. II. Bgl.: Accessist O. Menr, als Gerichteschreiber.

sorg Konkursverfahren.

In dem Konknrsverfahren über den Nachlaß des weil. Anbauers Martin Meyerhoff in Heißenbüttel ist in Folge eines von den Erben des Gemeinschuldners gemachten Vorschlags zu einem Zwangavergleiche Vergleichs termin auf

Dienstag, den 12. Dezember 1882, Vormittags 10 Uhr, vor * Königlichen Amtegerichte hierselbst anbe⸗ taumt. Osterholz, den 21. November 1882. Bode Gerichteschreiber des Königlichen Amte gerichts.

6392 äsbbee Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Conditors Karl Otto Berger in Pirna wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterminzg hierdurch aufgehoben.

Pirna, den 25. November 1882.

Königliches Amtsgericht. ge. Keller.

lan] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren üer das Vermögen des Telorationsmalers Augnst Withelm Gerrimann Meiwald in Stadt Wehßlen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlaßterm ns bierdurch aufgehoben.

Pirna, den 25. November 1882.

Königliches Amtsgericht. gem. Keller.

läräes] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen dez Glasermelsters Julsus Gerrmann Kiuge in Virna (Dobna'scke Straße wird nach erfolgter 0 des Schlußterming bierdurch ausge⸗

ohen.

Pirna, den 25. November 1882.

Königliches Amtegericht. gem. Keller.

loodo] Belanntmachung.

Das über das Vermögen des Kaufmanns Oscar Elias zu Nowaweß eingeleitete Konkurs verfahren wird auf Grund des rechiskräftig bestätig⸗ ten Zwangsvergleichs biermit aufgehoben.

Potsdam, den 28. November 1852.

Königliches Amtsgericht, Abtheilung .

lsossn. Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Drechslers Franz Nobert Müller zu Ronneburg ist am 27. No⸗ vember 1882. Vormittags 105 Uhr, das Kon kurs verfahren eröffnet worden.

ö Herr Rechtsanwalt Thurm er. hig. a eidefritt und Anzeigefrist mit offenem Arrest bis 30. Dezember 1882. .

Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 5. Januar 1883, Vormittags 10 Uhr.

Nonneburg, am 27. November 1882.

Herzogl. Amtsgericht. (gez.) Hauschild. eglaubigt: Gerichtsschreiberei des er oel. Amtsgerichts. rber.

löcssnn. Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Buchdruckereibesitzers Carl Heinrich Schüp⸗ pel in Gößnitz ist zur Abnahme der Schlußrech⸗ nung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendun⸗ gen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Ver⸗ heilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver— werthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 28. Dezember 1882, Vormittags 11 Uhr, vor dem Herzoglichen Amtsgerichte hierselbst be— stimmt.

Schmölln, den 25. November 1882.

Grau, A. G. Sekretär,

Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts.

sos! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Eisengießereibesitzers Peter Petersen in Sonderburg wird heute, am 24. November 1882, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffuet.

; Konkurs⸗Verwalter: Rentier Beck in Sonder urg.

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 6. Jan. 1883.

Anmeldefrist bis 6. Januar 1883.

Erste Gläubigerversammlung 21. Dezember 1882, Vormittags 19 Uhr.

Allgemeiner Prüfungstermin 1. Februar 1883, Vormittags 19 Uhr.

Königliches Amtsgericht zu Sonderburg, Abth. I. (gez.) Man. Veröffentlicht: P. Owesen, Gerichtsschreiber.

sbs! Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Butterhändlers Ferdinand Friedrich Wil helm Beiersdorff zu Supandan ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht, verwerthbaren Vermögensstücke der Schluß⸗ termin auf den 29. Dezember 1882, Vormittags 103 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 24, bestimmt.

Spandau, den 28. November 1882.

Mener, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Iõ0 382

Ueber das Vermögen der Handelsgesellschaft X. Schön & Sohn zu Stettin. Inhaber: Witiwe Joscyhine Schön und Carl Julius Johannes Schön sowie über das Privatvermögen der Wittwe Josephine Schön, geb. Strecker, ju Stettin, ist am 24. November 1882, Mittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Laufmann Werner Hasse zu Stettin. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis 19. Dezember 1882. Anmeldefrist für Forderungen bis 15. Januar 1883, Gläubigerversammlung am 21. Dezember 1882, Vormittags 11 Uhr, und Prüfungötermin den 18. Februar 1883, Vormitiags 11 Uhr, Zimmer Nr. 57.

Matthiaß,

Gerichtsschreiber des Kgl. Amtgerichts zu Stettin.

Ueber das Prinatvermögen des Kaufmanns Carl a Johannes Schön zu Stettin ist am 27. Movember, Nachmittags 1 Uyr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Werner Hasse hier. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis 19. Dezember 1882. Anmeldefrist für Forderungen bis 15. Januar 1883, Gläubiger-Tersammlung am 2j. Dezember 1882, Vormittags 11 Uhr, und e nrmain am 13. Februar 1883, Jim⸗

mer Nr. 57. ; Matthiaß, ; Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichte.

löss r Konkursverfahren.

Ucher das Vermögen des Photographen Long Borchers in Syte wird, da derselbe seine Zab- lungsunfäbigkeit angejeigt bat, auf dessen Anirag hente, am 24. November 1882, Nachmittags 4 Uhr, das Koankurg ver fahren erössnet.

Der Gutebesttzer Tepe ju Lindhoff bei Syke wird zum Konkurtverwalter ernannt.

Tanturg forderungen sind big zum 9. Jannar 1888 bel dem Gerichte anzumelden.

Gs wird zur Beschlußfassung uber die Wal eine anderen Verwalterg, sowie über die Bestelung ehneg Gläubigerausschufses und eintretenden Falsen über die in §. 1290 der Ronkurgordnung bejeidhneten Geger stãnde auf

Donnerstag, den 14. Dezember 1882, Vormittags 11 Uhr, und jur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Dienstag . den J. rr 1883, BVeormittaga 11 Uhr, vor dem untersrichneten Gerichte Termin anberaumt.

Allen onen, welche eine zur Konkursmasse n etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die . auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen. für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Ansyruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 9. Januar 1883 Anzeige zu machen.

Dem Gemeinschuldner ist auf Grund 5§. 98 der K. O. das allgemeine Veräußerungsverbot ertheilt. Königliches Amtsgericht zu Syke, Abth. II., den 24. November 1882. gez. H. v. Dassel.

Beglaubigt: L. Mehner, Gerichtsschr. Königl. Amt sgerichts.

sösss! Bekanntmachung.

Nach rechtekräftig bestätigtem Jwangsvergleiche ist die Aufhebung des Konkursverfahrens über das Vermögen des Kaufmanns und Klempner meisters S. Heymann hierselbst beschlossen.

Tarnowitz, den 24. November 1882.

Königliches Amtsgericht. Schroeder, Gerichtsschreiber.

löoßso! Konkursverfahren.

Nachdem bei dem unterzeichneten Amtsgerichte der Maurer und Bauunternehmer Johann Gott lieb Hartenstein in Treuen die Einstellung des über sein Vermögen hier eröffneten Konkurzver— fahrens beantragt und zustimmende Erklärungen der Konkursgläubiger, welche Forderungen angemeldet haben, beigebracht hat, so wird solches mit dem Hinzufügen, daß die gedachten Erklärungen zur Ein⸗ sicht auf der hiesigen Gerichtsschreiberei ausliegen und den Gläubigern freisteht, bis zum Ablaufe der gesetzlich vorgeschriebenen, mit dem 2. Dezember lau⸗ fenden Jahres beginnenden einwöchigen Frist gegen den Einstellungs antrag Widerspruch zu erheben, hier— durch bekannt gemacht.

Treuen, am 27. November 1882.

Königliches Amtsgericht. Geyler.

ö0o527

Oeffentliche Bekanntmachung.

Der Konkurs über das Vermögen des Bäckers Leonhard Jöst von Aschbach ist durch rechts— kräftig bestätigten Zwangsvergleich beendigt und daher aufgehoben.

Wald Michelbach, den 21. November 1882.

Großherzogliches Amtsgericht. v. Grolman.

5052 fcb Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Lohgerbers Conrad Kleinschmidt zu Wolf— hagen wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 12. September 1882 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom I2. Sep⸗ tember 1882 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Wolfhagen, den 23. November 18835.

Königliches Amtsgericht. Kersting.

Tarif- etc. Verinderungen der deutschen Eisenbahnen Mo. 278.

Bekanntmachung. Niederdeutscher Verband.

Vom 1. Dezember er. ab erfolgt direkte Beförde⸗ rung von Gütern und Vieh im Verkehr zwischen der Station Hamburg des Direktionsbezirks Hannover einer und Stationen der Unterelbeschen Bahn andererseits. Mit demselben Tage wird eine direkte Expedition von Viehsendungen zwischen der Station Sternschanze und Stationen der Unterelbeschen Bahn eingerichtet.

Das Nähere ist bei den betreffenden Expeditionen zu erfahren.

Hannover, den 25. November 1882.

Königliche Eisenbahn ⸗Direktion. Namens der Verbands-⸗Berwaltungen.

so0or4s]

Bekanntmachung. Unter Bezugnahme auf die unter dem 24. Mai d. J. erlassene Bekanntmachung bringen wir hiermit im Weiteren zur öffentlichen Kenntniß, daß die Einlösung der pr. 2. Januar 1883 zur Rügjablung gekündigten viereinbalbprojen⸗ tigen Rhein Nahe ⸗Eisenbahn ⸗Prioritäts. Obligationen Lx und II. Emission in der Zeit vom 2. Januar bis Ende Mär k. J. außer durch unsere Haupt kasse noch durch Vermittelung der Hauptkasse der König⸗ lichen Direktion der Berlin ⸗Anhaltischen Eisenbabn zu Berlin und der Königlichen Eisenbahn⸗Hauptfkasse ju Frankfurt a. M. bewerkstelligt wird, also die Obligationen mit den vorgeschriebenen Verzeichnissen innerhalb der bezeichneten Frist auch bel diesen Kassen in den Vormittage geschäftestunden eingereicht werden können. Cöln, den 25. November 1882. gönigliche Eisenbahndirektion (linksrheinische).

soopsso]

Am 1. Dejember er. trelen zum Tarif für den Rbeinisch. Westfãlisch ·˖ Glsaß · Lothringisch Lurxemburgi⸗ schen Güterverkehr vom 1. April 1881 folgende Nachträge in Kraft:

1) Nachtrag IV. zum 1. Heft (Preis 19 9, 11 (Preis jh *). 3 4 Green 19 9 kJ1—

Dieselben entbalten unter Anderem Aufnabme der Station Walferdingen der Luremburgischen Wil- belmsbahn und der Statignen Hemer, Littfeld, Mil e ye · Tbal und Vörde des Direktionebenrks Elber⸗ seld, ferner neue Frachtsätze deg Auenabmetarise 3 (ür Gisenerz ze.) für die Stationen Novsant und Kalk, sewie abgefürste Entfernungen und ermäßigte Ftachtsãz für die Station Lädenscheid.

Cöln, den 25. November 1882.

Namens der bethelligten Verwaltungen:

Königliche Eisenban -- Direktion rechtorheinische).

Nedaeteur: Riedel.

Verlag der Grweditien (Res sel) Druck W. Glaner.

Berlin:

Börsen⸗Beilage

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

M 28H.

Berliner RKörse vom 29. Korbr. 1882

Amtlich festgestellte Course.

Vmrxechnungs-Sätrze. 1Do0llar 4, 2s Mark. 100 Eranes 86 Mark. 1 Gulden zsterr. Währang 2 Hark. 7 Guldea sädd. Wihr. 12 Mark 1Mark Bunee 1, O Nark 190 Eubel 820 Mark. 1 Livre Stsrling 20 Mark.

We ohs el.

100 Gulden holl. Wahr. 170 Mark.

Amsterdam . . 1090 Ll. do. ö . * rüss. u. Ant . 1 x. ö 100 Fr. IL L. Strl. 1 L. Strl. 100 Fr. 100 Fr. . . 100 FI. do.... 100 FI. Wien, dst. W. 1090 EI. h . gchweę. Plätze 100 Fr. Italien. Plätze 100 Lire Petersburg.. 100 S. -R. do 100 8. -R.

S8 Se , Em B sts ss

O . = dd MO do CON OO« Ro «d& OQο0

Warschau ; 100 8. -R.

ö

cteld-Sorten und Banknoten.

Dukaten pr. Stück Sovereigns pr. Stück 20-Franes- Stück Dollars pr. Stück Imperials pr. Stück

do. pr. 500 Gramm fein ....

Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl Frakz. Bankn. pr. 100 Fres

Oesterr. Banknoten per 100 Fl. . ..

do. Silbergulden per 100 FI. .. Russische Banknoten per 100 Rubel Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel 5

Fonds- und Staais-Paplere.

Deutsch. Reichs- Anleihe 4 14. u. 110. Consolid. Preuss. Anleihe 4 1d. u. 1/10. 4 1I. u. IJ.

sin/y u. /. Ito. LII.n. 1/10. III. u. 17. 15.1. 1/11. LI. n. 17. LI. u. 17. snssy n. I.I/u- 1suns, n. 1 LI. u. II. 14. 1/10. 12. u. 18. IId. u. 1109. II. n. 1I. III. n. 17. L4.u. 1/109. 1II. u. 17. II. u. 17. I4.u. 1/10.

do. do.

gtaats-Anleihe 1868 .. do. 1850, 52, 53, 62 Itaats-Schuldscheine . Kurmärkische Schuldy, Neumärkische do. Oder-Deichb.-Obl. I. Ger. Berlin. Stadt- Obl. Bz u. do. do. do. do. . Breslaner Stadt- Anleihe Casseler Stadt- Anleihe. Cölner Stadt-Anleihe . Elberfelder Stadt-Oblig. Essen. Stadt- Obl. IV. Ser. Königsberger Stadt- Anl. gstpreuss. Prov. - Oblig. Rheinprovina - Oblig. .. do. Kr Westpreuss. Prov. - Anl. Sehuldv. d. Berl. Kaufm. (Berliner

do.

do. Landschaftl. Central. 4 Kur- und Neumärk. 37 do. neue.

ö = ö

Wr - —— 2

? S

do. neue. N. Brandenb. Kredit

do. neue. Ostprenss ische...

do. Pommersche

do.

do. ö 4 ö

do. Landes- Rr. 4] 1 Posenseche, nene. Sächsische

Pfandbriefe.

do. do.

do. do. Vest faligeche.

do. do. Hannoversche ... Hessen VJasaanun.

Lanenburger

Rhein. n. Went. aehaiache ...... 4 gehles ische 4

100, 60ba 6

900 OLG.

7 io 10ba d

ioh 20ba B

II.

dehlesis ehe altlaud. 34 1/I. do. do. 4 1. do. landsch. Lit. A. 34 1.1. do. do. do. 4 1.1. do. do. 4d0. 1 16. do. do. Lit. 0.1. I. 4 1.1. do. II. 411 1.1. do. do. nene L. Il. 4 1.1. 0. II. 44 I. Schlsw. H. L Ord Pib. 1 II. . 4 1.. Westpr, ritterach. . 31 1. do. K 1 11. do. Serie IB. 411. do. II. Serie. 41 II. do. Nenlandech. II. 41 11. n 14. 1719. 4 14M. 1/10 9 Kur- n. Nenmäark. .. 4 dn. 1719. 65 w 1I4.n.

6 114. n. 1.19.

RRR &gRRRJoVeJteGRRRRRQRREÆRRNJRgRERQSRRREÆE

14 u. 1.19.

e St.- Rieenb- A. 4 Bayerische An. de 1575 1 1

n State Anl. 1 i]

Bremer Anleihe de 157441 M. . d0. de 1859 4 172. groaaheraogl. Hes. G0bl. 1 1 6

17. I10l, 19ba B

101 0906 116

Hess. Pr. Sch. à 40 Thlr.

Badisehe Pr. Anl. del S6 do. 35 TI-Loose Bayerische Präm. Anl.. Braungehy. 2MLhI-Loose Cöln - Nind. Pr. Antheil. Dessauer St. r. Anl. .. Goth. Gr. Präm. - Pfadbr. I.

do. do. II. Abtheilung Hæamb. h MhlI. Loose p. St. Lubecker ᷣMEhlr. Lp. St. Neininger 7 F- Loose.

do. Hy. Präm. - Pfdbr. Oldenb. MM Thlr. L. p. St

de, .

Kw

37 506

132.006 217, 30b2 133. 50ba B

976060

127, 002 B 127, 40ba T7. 11600 B II3 002 1833 50 bz 184,002

27.50 B

115. 10 B 6. 75h

Bergiseh-KEärk. St. A... Berlin-Gzrlitzer do. do. Prior... Berl. - Stettiner St.- Act. . NHärkisch- Posener St. A. do. St. Prior. Nagdeb. Halb. B. St. Pr. mit neuen TZinsep. . mit Talon NHhnster- Hamra. St. Act. Niedersckhl.-Härk. , Rheinisehe . n

6 *. Thüringer Lit. A

Vom Staat oro

*

C O , K. m, Om e

rot- et- t-

9 wt

bone Hisenbahnen. 125 302

34, 0b

ab 162 506 abg 190, 5 bz bg 212 20b &

Nordd. Hyp.-Pfanäbr. . Nürnb. Vereinsb. Pfdbr. do. do. Pomm. Hyp.-(Br. I. rz. 120 do. II. u. IV. rz. 110 do. NI. V. u. VI. ra. 100 do. IH. rz. 110 .... do. III. rz. 100 ... Pr. B. -Kredit-B. unkdb. Hyp. -Br. rz. 110... do. Ser. III. rz. 100 1882 do. V. VI z. 1001886 do. rz. 115 do. I. rz. 100 Pr. Ctrb. Pfaãb. unk. xz. 110 . rz. 110 rz. 100 rz. 100 1880, 81 rz. 100 1882 (Int.) ... do. kändb. Pr. Hyp. A.-B. I. rz. 120 do. II. rz. 100 do. II. TV. V. rz. 100 do. VI. rz. 110 do. VII. rz. 100 do. VIII. rz. 100 Pr. Hyp.· V. - A.-G. Certif. . Hypoth. -Pfandbr.

Nem-Torker Stadt-Anl. do. do. Finnländinebe Loose .. Italienigehe Rente ... do. Tahaks-Oblig. . Norwegin che Anl del d?/ 4 Oesterr. Gold- Rente.. , ö.

6. .

do. ö ö .

! 0. . 25hß0Fl. Loosel S54 Exrèsdit- Loose 1858

Lott. Anl. 1860

do. do. 1864

do.Bodenkred. Pf. Br.

Pester Stadt- Anleihe ..

do. do. kleine

Poln. Pfandbriefe. ...

do. Iiquidationsbr..

Rumänier, grosse...

Rumin. Staats - Obligat. d0. 40. kleine do. do. do.

Russ. - Engl. Anl. del S822

do. do.

; do. PLiei Anleihe 1875...

.

K Orieut- Anleihe I. do. II.

ö do. III. RNiecolai-Oblig. .... Poln. Sehatzoblig.. 5 do. kleine Pr. - Anleihe de 1864 w do. de 1866 B. Anleihe Stiegl. . do. Boden-Kredit..

Sei vedische St. Anl. 75

do. Fapierrente

Ausländleohs Fonds. III. u. 17. Is6. u. 1711.

III. u. 17. 88 0b II. u. 1s7. löõs5. 15/11 I4.u. I/I0. II2. u. 18. 1Is5.u. 111. I5. u. 19. III. u. 17. 65.70 B II4. u. 1/10. 65 80 113,50 B pr. Stück II5. n. 1/11.

do mittel u. kleine

w 0 O O O M , M O,

do. do. de 1859 do. do. de 18625 do. do. leine 5 n. do. Consol. Anl. 187015 1

do. ; 18715 do. ; kleine

=

do kleine

2 G —— 8

do. Centr. Bodenkr. Pf. 5

do. Hyp-Pfandbr. 744 do. do. nene 8 44 do. do. . 13784 do. Stu dte- Hyp-Pfdbr. 4 Turkigehe Anleihe 1865 fr. do. 10 Fr. LDοse vollg. fr. 8 a Goldrente 6 11. ? do. 4 11. do. Gold-Invest- Anl. 5 II. n. 17. 656 16. a. 1/12. 71,80 da do. Loose pr. St uek do. St.- Einenb- Anl. . 5 II. n. 1/7. D 8000 do. Allg. Bod kr. Ffdhr 5 1.6. u. 1/12. do. Bodenkredit.. 141 114.n. 1.II0. 40. do. Gold- Pfabr. 5 173. a. 1579. Wiener GQumamunal- Anl. d ll. u. 17.

1

18,50 6

53 4082

9 * —.

S3 hb

g z. Sh b⸗

S3, 80 oꝝ 83 80b2 Sa. HMba 75, 25 6

8135082 81.106

80.00 B

S0 4002 7000 S. 192 6909 100706 100806 93.70 B 980906 412 906 * 44.306 B 101. 50ba 72, 00Qeba B

125.908 118.50 B

gi vob B

120 4092 324 966 B 86 906 ss. A6 B

76 l. Sh ba B

57 oßba G

go0 gol MJ uon a0.

83 50ba B

75. 90b2 B 88, MMbꝛ*

639, 10a20bz * 54 40822 B B54, Sh. 5M B * S5, 30Qu IQ. S 75506

Irf Boöh. West. * Duxr-Bodenbach.

IJ l. 30ba 9. 127 90ba 57, 50a G

224 0002

Deontazoho Anhalt. Deasa. Pfandbr. er, wg earn, m

r o. D. dr. Rꝛr. B. Ffdbr.ra. 119

8 9 4

5

eken-Qortilhate. 11. a. 17. verach.

14. n.110.

1.1. u. 17.

1I. n. 17.

11. a. 17. D O verach.

14. 1719 * 69

1092 90 ba 191.70 6 E66 409

197 199 101 4902

o. a6. Schles.Bodenkr.·Pfndbr. do. do. rz. 110 do. do Stett. Nat. Hyp. Kr. Ges. do. do. rz. 110 do. do. rz. 110 güdd. Bod. Kr. - Pfandbr. do do.

Nord. Grund- R- Hyp. A

80 ert

r E G G r mg.

ö

rot-

w- er

c=

ö

C C . . 9 m , . . . m 6 6 3

ö

r

=

OG e L G , , e m,

* do. do. 187218794

Berlin, Mittwoch, den 29. November

Berg Mack Iit. G6.

114M. 1190 1I. u. 17

101 50bæ 100.256 99. 702 OS, Moa

110, 406 100 506 103,90 E T. 107, 40b2 96, 2b 111,80 B IO, gobz B 105,30 6 IOM, 10b2 99, 10 B 99, 10 B 101,000 I. 104, 75bæ 00, Job IlI0l, 75 bz & IOß6, bz & 00, 75 ba PSO, 00bæ 6 u. 1 / 19. 101, 10b2 6 u. 1/10. 100, 100 4. u. 110. 98,90 6 versch. 103, 10h2 versch. 106, 80 B 11. u. 17. 98,306 II. u. 17. 101,00 B LI. u. 17. 102, 50 b2 LI. u. 17. 908, 00a G II5.u. 1111. 100,706 versch. 100,406 11. u. / 17. 100, 09ba

Aach. -NHastrich. . Altona-Kieler .. Berlin-Dresden Berlin · Hamburg. Bresl.- Schw. - Erb. Dortm. - Gron. . E. Halle- Sor. Guben Ludwb.-Bexb. gar Mainz - Lud wigsh. Narienb. MNlawvka Moekl. Erdr. Eranz. Nünst.· Enschede Nordh. - Erf. gar.

oe g. D. E. do. ix. B. gar.) Oels Gnesen... Ostpr. Südbahn. Fosen-Crenzburg R- Oder- L. Bahn Starg. Posen gar. Tilsit · Insterbur

Weim. Gera(gar.

do. 24 cony.

Werra-Bahn ..

Als enhahn- Stamm- und Stamm-Priorltäts- Aotten (Dis eingsklammortsn Dividendsn bodenten Bauzinssm).

1880 1881

Zins- T 48 252 6G II. 237 106206 13 50bꝛ B 382. 00ba 105 40b2 B 56, 250 bz I. 17606 u. 7 207.0062 7 96 752 123. 80b2 184 75b2 9506 23. 75ba & 7258 75b2z 196 00626 18 50b2 6 S5, 002 6 19 60b2z B 178. 80 ba 1092, 50h 19 49062 14930026 727,506 18 9062

*

314 833.7060

Albrechtsbahn .. 15 Amat. Rotterdam 7. Aussig-Teplit? . 14 Baltische 52 .

est. (G6 gar.) Buschtiehraderß.

202

Elis. Westb. (gAar.) Frans Jog... Gal. carl B. )gar. Gotthardb. 95). Kaseh.-Oderb. .. Kpr. Rndolisb. gar Kurask-Kiem Luttich- Limburg. Oest.· Fr. St. 22 Oest. Ndwb. do. B. Hbeth.] * Reichenb-Pard. . Rumünier Rusas. Staats b. gar. Russ. Sidwb. gar. do. do. groase Schwein. gentralb d40. Nordost. do. Unionasb. do. Wenth. Suadoat. ( )x. iM . 14 orarlberg (gar. War. W. p. S8. i.

S* D C

* 2

er e O 0 O0 . e .

8

XS NQ

8

I

8.

2

d o, e e = .

263

5 1.1. u. 7131 00ebe 1 i i n. ia. 0b 237. 002 n.7 52.002 125 090 716 2562 B 122 75b2 B 789 90883 83 0) ba 130. 802 118, 25ba 6

. O0ba B II. 376.000 n. 7 63 102

7124.50 ba

n. 758. 3082 757. 60a

110 2591 6

1. 60 256 15 750

II. 20. 40baG

Ang. - Sehw. St. Er. Berl Dreed. Bresl- Warach., Hal- Sor- dub. Narienb Ma., Munast. · Rnach. . Nor dh. Erfurt. oberlansitaer

xc . 2 2 2

do. do. do. do. do

do. do. III. Em. do. Dortmunũ- Soest. Ser

do. Düss Hlhfeld. Prior. do. do. II. Em. Berg. N. Nordb. Er. W. do. Ruhr. C. -K. Gl. II. Ser.

do. do. I. u. II. Ser.

do. Lit. C. .. Berlin- Anh. (Oberlaus.) Berlin- Dresd. v. St. gar. Berlin- Görlitzer conv. . do. Lit. B. do. Lit. C. Berl. Hamb. I. n. II. Em. do. II. conv.. Berl. P. Magd. Lit. Au. B. do. Tit. C. neue do. Lit. D. neue do. Lit. E. ... do. Li D, Berl. St. II.III.u. VI.gar. Brauns chweigisehe.. do. IH. Int.) Br. Sch. Erb. Lt.P.E.F. Ii. . Lit. H... , Iit. K... de 1876. do. de 1379... Cdln- Mindener I. Em. . do. II. Em. 1853 do. do. do. do. do. do. B. do. VII. Em. Halle- S.. G. v. t. gar. A. B. do. Lit. C. gar. Läbeck-Büäechen garant Märkisch-Posener conv. Nagdeb. Halberst. 18651 do. v. 1865 ... do. v. 1873 ... a, , , o. ‚.

do. do.

Hainz Ludw. 68. 69 gar. do. do. gar. abꝝ.g.b. II. S3. do. do. 1875 1876 do. do. I.u.II. 1878 do. dae. do. do. 1881. NHunst. Enseh., v. St. gar. Niederschl. Märk. I. Ser. do. II. Ser. à 621 Thlr. N. H., Oblig. L. n. I. Ser.

do. II. Ser. Nordhausen- Erfurt I. E. do. do.

do. do.

Oels · Gnesen etprensas. Sudb. A. B. C. Eosen - Crena burg...

do. II. Em. V. St. gar. do. III. Rm. v. 58 n. 60

Jaalbahn gar. ny. Schleswiger

do. do. II. Ser. 4

Berlin- Anhalt. A. u. B. 4

i. jisi

IM 0h

J 10 op-

10100 10100 100 60b2z 101,006 100.750 100, 75 6 100 90b2z I00, 19 B 102,25 6

,

2

Iod 75 pa d

e , ,, , , , , , e e .

iG ib 6 iG. 156

io obe d.

ö

99.506

ibi s io a5 d iod 5h d io a6 e Ii s d

Pr 75pa

os ss

191999 190.506

15

2 256

2

92. 10bz G7 I0l 30eba 101. 300baz

iI0ol 40ba G

191, 2002 B Il, 50ba G

Leon v. 99, 40bz