1882 / 282 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 30 Nov 1882 18:00:01 GMT) scan diff

Inserate nehmen an: die Annoncen⸗Cxpeditionen des

2

von 1090 Æ resp. 50 M sich vom 1. Januar welten nach geschchener Räckfendung die ] lsorz3] „Phoenix“, November 1 Die 4projentigen Staats schuldverschreibungen sind Formulare zu den Nummernverzeichnissen sind e betrieb. . 2 8 2 ö 2 P r laufenden, d Juli fãlli R. om 10. Januar tut, ab bei unserer Hauptkasse hier, Die Dividende für das Geschäfts jahr 1881662 8⸗ t to⸗ er 64 —— ö —— s . Leipziger Platz Nr. 17, und k der vereinigten Be ist festgesetzt ü- die Aktien Litt. A, auf 6 Yo oder Um ell en I * n el er U n 1 rel . n ll * n vember 18659 zu Metz, 154 Stille, Alcris, versehen. Die 47prozentigen Stgatsschuldverschrei., triebskasse in Stettin, Carlstraße Rr. I, unentgelisich 36 „m pro Attie und kann gegen Einlieferung des 1 ahann Eugen, geb. den 25. Juni fälligen Jin coupons für den Zeitraum vom 1. April Nummernverzeichnisss in anderer Form können in Empfang genommen werden bei: ; 1859 zu 95 65 Thirion, . 3 1383 ab versehen, diesen Staatsschuldverschreibungen nicht angenommen werden. der k 3 der Diseonto · Gesellschaft in wd // ; 59 9 . 7 K Deminikz geb. den s. August 1838 zu Meß, 1586 rem H. Januar big ult. Mär; 1863. fällig an grnt Königliche Eisenbahn ⸗Direktion. den e damen schen , Inserate für den Deutschen Reichs- und gang Deffentlicher Anzeiger. f Thomas, Franz, geb. den 1. Dezember 1859 zu 1883, beigefügt. Beim Umtausche find daher gleich⸗ Göln, & Cie. i Preuß. Staats- Anzeiger und das Central Handels- 6 1383) Tugnier. Michel, geb. den 11. Juli zeitig mit den Stammattien sämmtliche am 1, Fe— Wochen Ausweise der deutschen den 2 Sal. Oppenheim jr. & Cie. in ö . 1889 zu Metz, 160) Tribut, Franz Eugen, Jeb. bruar 1885 noch nicht fällige Zins scheine und Zins- ; , des Aeutschen Reichs-Auzeigerz und Königlich 2. Subhget tionen. Aufgebote, Vorladungen ⸗. i ,,, ö 2 L. Daube & Co., E. , ne. ; ; : ; traffe hier eth ; u. dergl. Terschiedene Bekanntmachnngen. ttner & Winter, sowie alle übrigen größeren Renaud, Emil, geb, den 24. Jull 1855 zu' Metz, iung gelangten Aktien) resp. Zinscoupons (bei den y. Han y und ber za serer Canp ; 2 Kreußischen Ktaats-⸗Anzeigerz: 7 162 Wagner, Karl Ludwig. geb. den 31. Oktober 18535 zur Abstempelung gelangten Aktien) nebst den zuge⸗ e Er Ann Ha. Laar bei Ruhr ert, en. 6. November 188. 4. Verloosung, Amortisation Zinszahlung 8. Lheater · Anzeigen. l e tember 1859 zu Metz, 163) Weiller, Adolnh, geb. tausche die miteinzuliefernden Zinsscheine und Zins- 150725 bor zz] Phoenir⸗ 53 . u. 8. w. von öffentlichen Papieren. 9. Familien- Nachrichten. beilage. 983 den 23. April 18595 zu etz, 165) Widling, und Dividendenscheine bezw. Zinscoupons fehlen Activa: * . i ali i ; ür die entsprechende Zeit zurückbehalten. Reichskassenscheine.. ... 1909. etrieb. ladungen u. dergl. Erbin und Schwester, gusgeliefert werden. 06 Thlr;, nebst zöso Jinfen eingefragen sind, . Lage. Der Landwirthschaftsbeflissene Gusta Fin fen ö en e ng ln ,,, Noten anderer Banken 20609. Auf, Grund des Artikels 18 der Statuten machen ( ß nhaltz welches der Müller Duff von Rr. ] genhaufen, * M

. : Phoenin Zweite Beilage 1883 ab ber den 4 t insen b U ittelung der Staatsschuldverschreibungen und . te V Schioe ller ver t't e, , ,, V ; Aetien · Gesellschaft * Terartan und Hütten · 9 8 geb. den n. September 1859 zu Metz, bungen sind mit laufenden im April und Oktober zu haben. Diridendenscheines Nr. 22 vom 2. Januar 1883 ab 8 2e z. Berlin, Donnerstag, den 30. November 155) Tabellion, * B. Dkteber 1839 zu Metz, 135755 Thomas, Emil sst außerdem ein Stückcdupon für den Zeitraum Berlin, den 29. November 1882. öln, . ö register nimmt an: die gönigliche Expedition 1. Steckbriefe und Untersuehungs -Srachen. Industrielle Etablissements, Fabriken n validendanl· Rudolf Mosse, Haasenstein

Den 2. Dezember 1859 zu Metz, ißl) Urien, alias und Dividendenscheine (bei den nicht zur Abstempe⸗ Zettelbanken. der Bergisch⸗Märkischen Bank in Düsseldorf,

3. Jerk afe, Verpachtungen, Submissionen ete. literarische Anzeigen. Annoncen · ureaur. zu Metz 163) Watrinet, Moritz, geb. den 21. Sep. hörigen Talons einzuliefern. Sofern bei dem Um⸗ Uebersicht vom 23. November 1882. Die Direktion. Berlin 8Ww., Wilhelm⸗Straße Nr. 32. In der Börsen- ur Söustab, geb. den 27. August 1859 zu Meß, iz sollten, werden lie Coupbnz Ser Staats schuldver · Metallbestand ..... 60 1.679.331. Aetien ⸗Gesellschaft für Bergbau und Hütten Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ Antragstellerin, als seiner einzigen hier bekannten Risses k Sektion J. Nr. 7 I39384

ö. zos in Aufgebot Flensburg, den 7. November 1883. b. 20 Juli 1877, arie, geb. den 15. August 1857 zu Metz. Alle Feits termine für die Zinsen der 4rYrozentigen Staatö. Sesammt-⸗Kassenbestand * ff Fr wir hiermit bekannt, daß der Administrationzrath l ;

: u Ig 23. August Königliches Amtsgericht. JI. Abtheilung. Heinrich Knoch gegen Verpfändung des Nr. 19579 an 4 hat sich im khechs 1867 von hier, unbekannt ! ̃ e s Mitkelst Rejesses vom 28. Juni 1851 Nr. 699, Brink der sũdlichen Wilhelmostrage gel d wohin, enfernt un feither keine ach! ich orgenannt ; ngegeben, eben⸗ ldverschreibungen und die Rente der Aktien Conto b. d. Reichsbank 100, 373. unserer Gesellichaft bestebt aus den Herren; 6 ; ; ; ; rint mann. . e Kleggnen Hauses, und wohin, entfernt. und feither keine Nachrich von r en . 4 . J wohn⸗ ö der betreffenden Coupons nicht ö. ö ] . (. 26 28 613, 188. Albert Freiherr von Oppenheim in Cöln, ,,, . 36 err. 6 ammmtkécubehgt den. Schuhmacher Heinrich feinen Anfenthalltzorte gegeben. Auf Antrag seiner haft gewesen. Zugleich ist in Gemäßheit dez 8. 140 angängig ist, so ist der Zinsbetrag für die ent— Lombardforderungen 72 , 5? Präsident, 1 * der Vertreterin des Du chlauchtigst . Anszug, , . Gheftan, elite, geb. Bender, r lch ge, res gere r rete, n der . i eng. 9 k . k nun , en n, ,,. . k Rechttzanwait a. D. Robert Esser LI. in Cöln, schweig, a 3. e . r i iglten Die zum Armenrechte zugelassene Ehefrau Franz 2100 46 nebst 5 Yo Zinsen schuldet, . schollen? Gustav Busfe hierdurch aufgefordert, spã⸗ S. urch Beschiuß der Strafkammer Fes tausche einzelner ganzer oder halber Aktien wird der Bebttsen' . 123.575. Vice · Präsident, Hauses ö ., aher er fßes . 2A. Moers, Helene, geborene ,. zu Göln, . L. September 1860 laut weiches die Ehefrau testens im Aufgebot termine aiserlichen Landgerichts zu Metz vom 18. No. betreffende Betrag an dem baar zu vergütenden Immobilien & Mobilien 36h O66. Gustav Hanau, Banquier in Mülheim a. d. seits un 25 , . . vertreten durch Rechtsanwalt Siepmann, hat des Dachdeckers Schacht gegen Verpfändung des Mittwoch, 6. Dezember 1882, vember 1882 die Beschlagnahme von zur Deckung Kapitale nebst 4zprozentigen Zinsen vom 1. Januar Fassen: . Ruhr Rudolf Theo 3h 3 och 9. maligen recht. gegen ihren genannten Chemann den zu Cöln, Nr. 1056 an der Beckenwerperstraße gelegenen Hauses Morgens 10 Uhr, der die Angeschuldigten möglicherweise treffenden 1883 ab gekürzt . Grundkapital n 16 60 0 Commercienrath Leopold Hoesch in Düren, mãßigen ,, dn e ; 6 . a ,. Weberstraße zö, wohnenden Franz. Moers, früher und Hofes fammt Zubehör ingbesondere dem im hi beim unterzeichneten Gerichte zu stellen oder höchsten Geldstrafen und der Kosten des Verfahren Die Frist, innerhalb welcher die Stammaktien ein⸗ Reservefsndz?⸗ Shö . 153. Richard Hardt, Kaufmann in Berlin, andererseits . ö . 1 in ö. . . ehnbarer Wirth, jetzt ohne Geschäͤft, zum hiesigen Landgerichte Bruchanger Nr. 587 gelegenen 49 Qu.-Ruthen hal⸗ achricht von seinem Leben und Aufenthalt zu gien kgenden Vermgenkstücken? der! ein eften Ange. zureichen find, wird in Gemaͤßheit Der! Bestimin ug No tenumlauf· . 44533 306. Wilh. Loeschigk, Rentner in Bonn, Si ben g, ö ö. 39 e. 9 . ge . Klage erhößben mit dem AÄntrage:. tenden Absindungsplane dem Müller Guftar Schohz geben, widrigenfalls er für todt erklärt und sein ö e n gh 6 , , Ge n, iich fall ige . 155,000. Hustar Tilmann, enther in Arnzberg, Zu dem le J ö 3. , . ö 6 Königliches Landgericht II. Civilkammer zu 1200 M schuldet, beantragt. Die Inhaber dieser Vermögen als Erbschaft betrachtet werden soll. besindlichen Vermögen ausgesprochen. 1879 auf ein Jahr also bis zum 1 Februar 1884 bindlichkeiten. . 186,552 Baurath Alfred Lent in Berlin, hören ö. ö. genden prozentigen Landesschuld⸗ Cöln wolle die zwischen den Parteien bestehende Urkunden werden aufgefordert, spätestens in dem auf ugleich haben Alle, die ein näheres oder 66 Metz, den B. Rovember 1883 mit der Maßgabe festgesetzt, daß die Inhaber der An Kündigungs frist gebun⸗ 3 . Theodor Movins, Bank. Director in Cöln. 3 1 . Nr. 474 vom 1. April 1835 über gesetzliche eheliche Gütergemeinschaft für auf den 28. April 18838. nahes Erbrecht, wie die 8 erwähnten Erbberechtigten, Der Kaiserl. Erste Staatsanwalt bis zu diesem Zeitpunkte nicht präsentirken Stamm, dene Verbindlichkeiten. 15,516,849. 0 Laar bei Ruhrort, den 28. November 1882. ) 65 Thlr ; ; gelöft erklären, an deren Stelle völlige Güter Morgens 11 Uhr, . zu haben vermeinen, ihre etwaigen Erbrechte in dem⸗ . . w . ,, = ol, iner ion! 16 . 1. April 1837 i trennung mit allen gesetzlichen Folgen aus. vor dem Herzoglichen Amtsgerichte Zimmer selben Termine unter den im hiesigen e g loo oz Bekanntmachung. schuldverschreibungen verlieren. Verbindlichkeiten aus weiter ö ; 2 3 mn r. vom 1. Apr über sprecken, die Parteien behufs Liqudakion und Itr, 25 Mngefetßzten Ter nns h. Rechte anzu. bon 1869 5. 77 suöb 3 bestimmten Jöechtsngcht heilen Der zu . Pafewalk verstorbene Rechtsanwalt Die Aktien find mit einem arithmetisch geordneten begebenen, nach dem 23. Ro⸗ lö0 d l2] Weißthaler Actien ⸗Spiunerei. 3) litt. Bd. Nr. 130 vom 1. April 1836 über Auseinanderseßzung der ehelichen Güterverhãlt.· 6 unde die llrfunden, vorzulegen, widrigenfallB hier anzumelden und zu bärltnden. Boehncke ist in der Liste der bei dem unterzeich⸗ Num mernverzeichniß vorzulegen resp. einzufenden. vember fälligen Wechseln. 1,573,551. Die ö e ,, wel eg, i 5 Thlr. 51 . 33 vie ihr ö n,. nn en . ö Lage, 3 err rn Amtagericht neten Landgerichte zugelassenen Rechtsanwälte ge. Rach erfolgter Pri ung desselben wird den auswär⸗ Der Director: zu einer am 15. Dezember a2. c., Nachmitta itt? Ed. Nr. 358 1. Ja 1837 3 ? i löscht . ö ö tigen ö Quittungsentwurf zur Voll⸗ Ad. Renken. Dreier, 4 Uhr, in unserem hiesigen Bureau stattfindenden . dom , Tann ken

50 Thlr 3 Kosten ade n . zur , st dermalen , ITX. gez. . 4 der. ; . 5 1 . ur mündliche e . age i Rabert. . Stettin, . i nn, . ziehung von unserer Hauptkasse übersandt werden, Proc. W o) Jätt. ä. Nr. 359 vom 1. Januar 1837 über die ö . . h l n . ö. ö g Zur Beglaubigung

ivilkammer Burre S0 Thir, 6 . Bos 19) Edittalladuu Gerichteschreib gebenst eingeladen, welche durch die Verfügungen des unterzeichneten du . 2 9 . er reiber. ö 506 T ; t f ze Donnerstag, den 25. Januar 1883, Auf Antrag der Königlichen Eisenbahn⸗-Direktion Verkaufe, Verpachtungen, , Dortmunder Bergba u⸗Gesellschaft. Antrag des ahbe, 1 Statuten · Abãnde⸗ FHerichts vom 17. September 1852, 3. Juni is4i, Vormittags 9 Uhr, inksrheinischen) in Cöln, welche dokumentirter⸗ õMõg4] Bekanntmachung. Submissio nen ꝛc. ö r . d tli 9 Ren bee e gen ber G f fe n , 8. Juni 1841, 8. Juni 1841 und 17. September Eigen. Berkguf. Azniglich. Oberfürsterel Die Herren Actionaire unserer Gesellschaft werden hierdurch zur diesjährigen orden ichen in n, Berlchung des Sites der Heselschat n

. n . Welßthol 1842 mit folgenden Worten außer Cours erklärt sind: bebt 5 November 1882. . , , Panten bei Liegnitz. Montag, den 11. Dezem⸗ General versammlung auf

r,. ro er 1) vom Hofbesitzer Gerhard Heinrich Gr. Kuhl⸗ In der Tasche'schen Aufgebots fache 1. F. 10,82 Berlin, 30. November 15352. 3 . Für die d Teige des Auszuges: mann in Grothe, aus der Parzelle 7, Karten. erkennt das Königliche Amtsgericht Ji. al b „Vormittags von 11 ühr ab, werden in 6683 j Der Aufsichtsrath. ; ; epmann, dr Herne, B men nn, Sonnabend, den 5. Dezember dieses Jahres, Nachmittags 4 Uhr, K

blatt J. i * . ; wegen der an der verbrieften Summe, welche JRechiganwult. D . ,, 3 lung IX. zu Berlin denn, Schutzbezirk Fucksberg bei Maltsch g. D. im „Norddeutschen Hof“, Mohrenstraße 20, zu Berlin, ergebenst eingeladen.

, einen Theil des für den von dem Durchlauchtigsten Veröffentlicht M ( Verganmn . *. 22 durch den Ing fr th Klamroth 1 1 eröffentlicht: immelage, aus der Parzelle 18 a., Karten—⸗ ür Recht: R , , di g e i Hh: ,, Münster: Ensheder Cisenbahn . , ,,,, orie wle lee waeren, e, ,,,, e , . 6 höhe, geschätzt auf rund 600 Festmeter Stammnutz⸗ 1) Geschäftebericht unter Vorlegung der Bilanz für das vergangene Geschäftsjahr und Be⸗ [49567 ö erförfte iti f 84. reiber des Königlichen Landge . nich erworben hat, werden e e , den re,. e. 6. 64 holz, MM Raummeter Klafternutzholz, 2650 Raum—« . schlußfassung über Verwendun des Reingewinnes. : . Gesellschaft Rerterförttz r gans ang eo als eitigen be

vorbezeichneten Immobilien Eigenthums⸗, Näher⸗ tragen in Höhe von 7 Rihlr. 14 Sgr. meter Scheit 370 Raummeter Äst⸗ und 880 Raum- 2) Wahl von Mitgliedern des Auffichtsrathes. In Gemäßheit des §. 31 des Statuts und der sitzenden Vasallen zugestandenen Wetteburner meter Stockholz stehend und zum Selbsthiebe öffent⸗

. e

e lehnrechtliche, fideikommissarische, Pfand⸗ und andere z Pfennig für den Bäckermeister Johann Fried⸗

Im unmittelbaren Anschluß an diese Verfammlung findet daselbst um 4 Uhr Nachmittags 58S. 3 und 56 des Betriebs. Ucherlassungs Vertrages Febnten ven den Zehnpflichtigen geghlten Ab 150619) Ausschluß · Urtheil. dingliche Rechte, insbesondere auch Servituten und rich Tasche zu Schildow und in Höhe pon lich meistbietend verkauft, Die Verkaufsbedingungen eine außerordentliche Generalversammlung statt. vom 3. März 1872 werden die Herren Aktionäre ösungskapitals ausmacht, der Höͤchsten Lehns— Im Namen des Königs! ; andere Realberechtigungen zu haben vermeinen, hier⸗ 6 Rthlr. für den Rechtsanwalt Lewald zu Ber können auf, der Königlich Pantener Forstkaffe zu Tagezordnung: zur siehenten ordentlichen Generalversammlung herrschaft und den Mitbeliehenen zustehenden Auf. den Äntrag des Vergutann Friedrich Carl durch aufgefordert, bies lben spätestens im Termin lin in Abtheilung III. Nr. 6 des dem Büdner Liegnitz, bei dem Hegemeister Herrn Rietzschel und Beschlußfassung über den Antrag des Auffichtsrathes und Vorstandes: auf Montag, den 18. Dezember d. IS., Nach⸗ Rechte. baed 64 , . zu Durchholz erkennt das Königliche Sonnabend, den 209. Januar H. J, August Ziekow gehörigen, im Grundbuche von n der unterzeichneten Sberförsterel eingesehen werden. a. Das Grundkapital der Gesellschaft um einen weiteren Betrag von böchstens 2598 000 4, mittags 3 Ühr, im Gerbanlet'schen Saale in Nach dem & 5 obge . Nezesses ha * intsgericht zu Hattingen , 10 Uhr, . Dermannsdorf Band J. Blatt Rr. 5 2 Die Holz und Geldtaxe der einzelnen Stämme zu erhöhen durch Ausgabe von Inhaber-ÄActlen Tit? A. und zwar von 1191 Stück à Münster i / W. eingeladen. * no w m. r. i ger schnt zustehende ö für Recht: anzumelden, widrigenfalls sie der Rechte im Ver⸗ neten Grundstückes, gebildet aus einer Aus- liegt in der unterzeichneten Oberförsterei aus, kann 200 Thlr. (600 M) und von 6278 Stück 2 160 Thlr. (360 Mt), Die Tagesordnung ist folgende: ehnsablösunggkapital entrichtet. as aus einer auch gegen Erstattung der Copialien nebst den Be—⸗

ö Ausfertigung der Qbligation vom häkmis! wm in nch Erwerber der Immobilien für fertigung des Zuschlagturtheils vom 21. Januar b. den Inhabern der vorhandenen Actien Hitt. B. das Recht einzuräumen, während einer 1) Neuwahl von 2 Mitgliedern des Aufsichts⸗ Auf, den Antrag des Gutsbesitzers Christian 8. August 1855 nebst Hypothekenbuchsauszu 1858 sowie der Kaufgelder⸗Belegungs⸗Verhand⸗ dingungen von hier bezogen werden. err Hege⸗

8 vom verlustig erklärt werden sollen. n . ; * ; ths Stelle zweier ausscheidender Mit⸗ Friedrich Carl Moritz von Koch zu Schladen, ver⸗ 4. September 1855 bestehende Sypothekeninstrument ück, z ; . d . en. d. hom Aufsichtsrath, zu bestimmenden Frist ihre Ketien gegen Zuzahlung von 26 5s Les 1 k scheidender freten durch den . Fausitz zu Vraunschweig, äber bie auf der Grnndtestt ä d Bel gm anne Quakenbrig, den 27. November 1882. lung vom 14. April 1858 nebst Ingrossariong

21 U in r m n Ju * Königliches Amtsgericht. note und othekenbuchs Auszugs, wird für Verlangen vorzuzeigen. Forsthaus Panten, den 2 in Actien der neuen Emission Litt. A. durch Abstempelung umwandeln Y Erstatiung des Berichts des Kzniglichen Eisen˖ werden alle Diejenigen, welche ein gleich nahes oder m. Carl Vitthü e zu urchholi im Grund⸗ 8 4 eine 3 * h ch zug ö, r life eri r e J i , ,,,, , el . Se n anne wi. e . lu teduciren und die entsprechenden Statuten. Aenderungen selöfständiß vob. sowie des Berichts des Auf sichtsrathe über die 8 . n spätestens in dem vor fg g e, . . * eingetragene Geschehen Amtsgericht Coppenbrügge am 20. No—- obo] . Verloosung, Amortisation Dielenigen Herren Aetiongire, welche sich an den Seneralversammlungen betheiligen wollen, Drsfung , ,. e an . em ,, . 5 . . 8. ö. 2 . j. ö. 5 l ies n vember 1882 in Marienau im Bertramschen Durch Uetheil des unterzeichneten Gerichts vom 8. . haben gemäß §. 21 unseres Statuts ihre Actien (ohne Dividendenscheine) nebst einem doppelten Verzeich⸗ theilung der Decha gz an den Aufsichtsrath. ; Gasthause. 15. November 1882 ist 6 kraftlos erklart:

Sinszablutig n; . w. von öffentlichen niffe derselben und qußerdem, wenn sie nicht persönlich erscheinen, die Vollmachten oder sonstigen Legiti⸗ Antrag von zwei Mitgliedern des Aufsichts. Morgens . uhr. lla fahrens werten dem Antragstellen auferlegt. Gegenwãrtig: das Sparkassenbuch der städtischen Spar

BVapieren. mation. lirkunden spätesten örck Tag vor Ken General ver sammiung, afso späte tens big zun fen gen mn. rathg; anstehenden Termine anzumelden, widrigenfalls der Von Rechts egen. Amtsgerichtsrtath Wolcken haar, asse zu Torgau Rr. I557, ausgefertigt für

e, n , mn, keen n e, , re al „Die Generalversammlung wolle beschließen, Antragsteller als der . 24 m Sekretär Wiegmann. den Ewan Traugot? Klttler i Mocktitz ECisen bahn · Gesenschast . hierselbst, im Geschäftelokale des Vorstandes unserer Gesellschaft oder bei den Bank— heil dem Herrn. Ministet der öffentlichen werden Kl, der a . esc f sid. Melde nde loogzo Oeffentliche Bekanntmachung. In Sachen des Karl Meyer in an Glau⸗· über 156,39 ut Austrage ten Hlrren häusern: Arbeiten den Antrag zu stellen, daß die und e men alle bis dal n nder den Nachlaß Durch rechtékräftiges rtheil der J. Cipiltammer bigers, gegen den Handelsmann Friedrich Fitz in Torgau, den 22. November 1882. Manister Lr ffentiich ene Born K Busse in Berlin, Behrenstraße 31, durch Veranstaltung einer fleinen Festlichkeit , . 6 ö des Königlichen Landqerichts zu Goblen; vom 2. St. Mariendu, Schuldner, wegen Fordetung, Königliches Amtsgericht. beiten und der Finanzen sfor⸗ Deichmann CK Comp. in Cöln a. Mhein und Hi der Gröffnung der Münster, Enscheder . wer, . . Urn e ober iss i die jn chen. den Fbelenten Balenfss pp, pp; 13 ua t 1. ——— W dern wir in Ausführung dez Wilhcim von Born in Torimund, Van entstandenen und noch nicht gebeckten 3 FRlara geb, Gelhkte ban serien, ethe ligten ist lögzos Jm Namen des Könige: C der dem Desche vom 26. De enk? Gef. zu deponiren. Kosten von etwa 9 aus Fonds der 2 zu T habe, was von der Erbschaft an, bieber bestandene eheliche Gätergeimein: Gerichtsseitig als Ausschlußbescheid eröffnet: Auf den Antrag des Gigenthümerg Gmil Feld · S. S. Cös) beige ügten Verirages vom 13. Jani Das Duplicat des Perzeichnisses wird, mit dem Stempel der Gesellschaft und einem Vermerk 3 WMünster. Enscheder Hahn beglichen werden. 6 2m 93 November 1882 schaft für aufgelöst, erklärt worden. Dic e nigen. welche ungegchtet des Aufgebots ęm mann n Budfin 13 Nu betreffend den Uebergang deg Berlin - Stessiner über die Slimmöahl des betreffenden Uionatte versehen, zurückgegeben und dient als Legitimafson zum . Zur Theilnahme an er Senerglversammlung find . sülchee Rimntae ficht Coblenz, den N. November 18582. d. Schemer d. J. ibre Recte an der An. erkennt dag Königliche Amtegericht zu Kolmar Eisenbahn · Unternehmen auf Ken Staal die Inhaber Eintritt in die Versammlungen. in, Gemäßbeit des §. 2 der Statuten digzenigen derꝛogliche r gern. Heinnicke, kzuerstelle des Handelsmanns Friedrich Fitz in i P.. durch den Gerichtg. Afsessor Wolter fur von Stammaktien der Berlin⸗Stettiner Gisen bahn Weitmar bei Bochum, den 28. November 1882. Aktionäre, berzchtigt, welcbe späͤtestens 3 Stunden Daars. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgericht. Mariengu aug. Nr o nicht aͤngemesdei baten, Recht: ; fa, Gesellschaft auf, diese Stammaktien vom 1 Februar Der Aufsichtsrath der Dortmunder Bergbau · Gesellschaft. vor dem festgesetzten Beginne der Generalverfamm- ww werden solcher im Verhältniß jum neuen Er⸗ Das Dokument über die auf dem Grundstũcke 1833 db gegen Gmn farnn ahm der verirang mnie lung ihre Altien in der Eisenbahn ˖ Station kasse zu loo iM Aufgebot. werber der Stelle verlustig erkannt. Vudsin Nr. 1834 Abth. I. unter Rr. 8 für Loser Abfindung bei unserer Hauptlasse Eeip 61 ; ̃ 8 —ͤ ; . . Münster (Münster. Enscheder Bahnhofsseite) bei F. No. 11/82. Nach dem gerichtlich verlautbarten I59831] Bekanntmachung. pv. pp. pp. Matbias in Tolmar i. P. unterm 3. Februar 187 Platz Kir. 7) hierfelbst kin zureih!n zig voss J estge schenk ür Herren! . dem Stations Einnehmer Neuland deponiren oder Kontrakte vom 21. Oktober d. J. hat der Fabrik Auf Antrag der Wiltwe des Schneidermeisters Vorgelesen, genehmigt. Die Staatzregierung macht von dem im §. 7 g

= ; . ; 3. rag e eingetragene Forderung von 138 M 10 * nebst 60 8 die Weinfabritatlon amtliche Bescheinigungen von Staats. oder Ge— arbelter Johann Danrich Wilhelm. Gaumann in Reinke, Friedericke, geͤ. Brandenburg, sind die Ge⸗ 3 Beglaubigung: Zinsen, sowie von 4 AM 30 I bereite entstandenen Abf. 5 dee weden , min emen g,, ampf gegen die Wein ö meindebehörden über die bei diesen erfolgte Depo⸗ emelingen von der Wittwe des weiland Arbeiters schwister Virkholi unbekannten Aufenthaltes: Wolcken haar. Wiegmann. Rosten und den übrigen in quanto noch nicht fest⸗ ei- vorbcha st nee geen, Gebe nh 3 ; sition der Aktien kinterlegen. Gleichseitig mit den arl Heinrich Christian Meinzen, Johanne Wilhel 2. Wilhelmine Reinholdine Henriette, . stebenden Kosten, welches aug einem Svyotbeken · von Staalsschuldverschreibungen mit dem Noninal- 21 . ͤ Aktien, oder den Devotscheinen muß jeder Stimm mine, geb. Sommerg, daselbst, einen Theil des zu b. Ulrile Friedericke Lousse, loo gos] . ö ĩ scheine vom 28 Januar 1873, sowie einde Mandat werthe der abgestem beiten n welche mit 4 in Leist berechtigte ein von ibi unterschriebenes Verzeichniß Artilel 226, Kartenblatt 1, Parzelle 197 der Grund⸗ 6. Mathilde Friederike Wilbelmine, Die unverehelichte großjäbrige Catharine Klapp. (aug der Prozeßsache Mathias e a. Blant il. Jas 7 Prozent verzinglich sein würden nen Umtausch vii] 1 ⸗‚ K— 8 8 der Nummern seiner Aktien in zwei Cxemplaren steuermutterrolle von Hemelingen gebörigen Grund. . Bernhard Wilhelm Friedrich rotb aus Bischofferode Nagt gegen den Ackermann nebst an 233 Wechsel des Leo Blank dom 25. Stammaltien in der Weife zu bewirken daß für je * . dem bezeichneten Beamten übergeben. stück in einer Größe von 7 Ür 2 Qu Meter ge und deren unbekannte Rechtenachsolger mit ibren und Wirtz Johannes Wiemuth aus Bischofferode, Mai 18 be eht,

wei ganze oder vier halbe Stammattien oder auch Burgste in furt im Norem ere d. langt.

2. 2 Ansprüchen auf diesenigen Frbgelder, welche für sie weicher zuletz; in! Treffurt gewohnt bat und vor wird für kraftlos erklärt, der Bertba Mir u für cine ganze und zwei balbe Äftien zwei mit K Der Borsitzende des fa fsichtarathz. Nachdem nun käuferischerseits die 1 * ö P CE.

8 Nach : ie Erlassung eins lum Betrage. von je 8 Tbaler 3. Sgr. 77 pin Rabren nad Ammerite ausgewandert sein sgll. auf Marienbrück be Scoenthbal in Wenn reußen dan

Ptenent vetrineliche Staats chunt rer rum Dr. Schũß Iffentlichen Aufgebot beantragt ist, so werden alle auf dem Grundstücke Supiemeniband te 7 Anerkennung ibres Gigentbums an cirea i. Morgen don ihr angemelbet- Recht auf das aufgebolene Do-

u je C 4 und eine mit 4. Prozent! verzinst ** oM 2 e Diejenigen. weiche an dem, Verkaufeobielte Eigen Nr., 106 des Häusergrundducheg von Massom in Ab! dandgrundstücken, * im Grundbuche von kument vorkebalfen und die Kosten del reng

Et eim brĩbre de dnn zu 265 4. Kw . * r am 3. Februar 1856 zu Kölschhausen, Kreis thumg⸗, Näher⸗, lebnrechtliche, sideikommissarische, tbellung II. Nr. Ja, b., e. und . eingetragen r Bd. XVII. Bl. 11 resp. an der für werden dem Antraasteller, Gigentbũmer Gmil Fesd- , eee, w Mienen s, an n 1 8 * mit Mar Gbristinẽ Freund w Pfand und andere dingliche Rechte, insbesondere ichen, durch Ausschlußurtheil vom 15. November diese Grundstũcke gewäbrten Seyarationgabfindung mann im Budsin, auferlent.

vrozentige Konseig! 2 SMM, a, ef, me 55 2 J 3 ö Jalch Genucmänn kun I auch Servituten und Real berechtigungen zu baben 1837 augaecschlofen! und auf Abgabe der berüglichen Auflassunquerksärung. KRelmar 1. V.. 24. Norember 1882.

2 9 W, m wie ö ß Ron ele . * en; it Mola n eu Anf er 6 vermeinen, aufgefordert, ihre Ansprüche in dem auf Massow, 13. Norember 188. Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Königliches Amtagericht.

à M00, 20090, 1000, 500 und 300 M, soweit der⸗ ; 9 ' jetzt bekannten Erben eingeleiteten Aufgebotgverfah⸗— an , 3 1883, Königliches Amtsgericht. Verhandlung des Rechtestreits vor das Rönigliche

gleichtn vorhanden, mit der Maßzabe zur Dis position 7 reng für todt erklärt worden. 9 . ö,

gestellt, daß für je 129) Æ Stammaktien 120) X

? Amtagericht iu Großbodungen auf eM W ö Bil nec unk enten Ce ben werden aufgefordert, anberaumten Termine unter Androhung des Rechte= 150396 den 7. Februar 1883. Bormittage 11 Uhr. vierprezentige und 200 M viereinhalbprozentige 2 ;

. z 1 . ; ĩ J Der Rechteanwalt Herr Dr. Geinriqh Jürchte · ; ; * . . nactheils anzumelden, daß für den sich nicht Mel⸗ Im wang g versteigerunge erfahren über die Zum Zwecke der öffentlichen Justeslung wird die Oorba veip zig verstor b 1 n . n . 1 in Ehringshausen, denden im Verhältniß jum neuen Grwerber dag Kochsche een. Nr. 4 u Deldbof ist zur Ab. ser Ausg. der Klage beianni gemacht. 2 * * 8 Wünsche auf Gewährung von Apolnts bestimmter ö nr 1682. Recht verloren gebet; nabme det Rechnung des Sequesierg, jut Erklärung Großbodungen, den IJ. Nobember 18582 loös in err en vVöbe werden sowest möglich, ber uch sichtigt werden ö ö göllhelm Bender Achim, den 23. November 18532 über den Theilungsplan und zur Vertheilung Ter⸗ Langer bed, Sekretär ein ig. den 28. Nodember 1882

Die Siaalgteglerung it ferner uf Grund E- . 2 2 ; Königliches Amtegericht. I. min aus Gerichte schreiber des Königlichen Ämteaerichtt. Königliches Tandgericht.

Beftimmung in Abfaßz W und dez g. J deg Ge 41 2 lirroꝛ] B l Died mann ben ata, den 18. Dezember, 12 Unr, amm - Werner. setzeß vom 18. Mär iss 8 Saimnml. S. 21) ö . Saat⸗ Ucheln am e n, n mem, man , ᷓ— * edoch erst vom 1. Mal iss ab bis au Weitere ö * . aaliche. Dralttgt Meserf Mn sawen Quanum lisa 10] Aufgebot 6, den 15. Nopember . r, . Natbschreiber Gauß in 2 * auch einzelne ganze oder balbe Stammartien * n botiũgliche: Qualität Iiefer dem Ka

ko nach allen Stan di behuse Toblaerii Großberjoglich rn, Amtagericht 8664 2 3 *

. . anko nach allen Stationen die hn 0 rung. ur Beglaubigung: ndels manns Johann m mann don

4 * Maßgabe ju konvertiten, daß gewährt 2 fr r Samenhandlung von M. Antrag der Witme Anna Margaretha n n Gi. da. das Aufgebet des Fadlschen 3 Fl Tooser Serie fur eine gane Stammaktie à 6 M resp. für G. A. Keller, h w

eine halbe ö

ohr, gek Monratug, in Flengburg ird der . 536 Rr. 37s 791, dessen Weriust glaubbaft ne nm , ginn dm 9 z Münsingen. am 2. November 18127 in Flen urg geborene 73 141512 28 In es 2

n wurde, beantragt. haber di schreibungen der vierprozentigen konsolldirten er Menratus, ebellcher Sohn des

e W i * des Selten 4 . nr , nm n dem auf NMinkern oll * ucia, geb. n h en . =. Anleibe jum Nominalwerthe der Atte, also i ,. r Senden ecke ju ero vorber uni 18883, Borm fon vergeben werden X. 3

85 eistergs Carl Volkland, die Rmüme dee ß ide der bem V. Amtsgerichte biersel der schloss

1 es / g hen . Die Behörden im Fönigrelch Preußen. . * 7 . 1 e. ,,. 1 * 21 Au 37 geb. 2 —— Rechte L ö i.

O 6 der 4 projentigen konsolidirten Anlei Schenken ausgegeben von Meinecke, Gebeimer Kanzlei-Ratb. Wer dedanch au geordert. sich, benebungewelse Picselbsi un er ar u . un nete Wert er dernlegen, . ( ö 233 entsrricht. Dleser Baarbetrag wird nach dem l al 3 26 8 rung desselben erfolgen w Uhr, in 1

von 60 M resp. 300 sowie ein Baarbetrag, welcher dem Nominalwerth von 1690 A 4. e

Nei 3. Derngold in Berlin. W. ginkstraße 10. renn Monratug und der ,

6 Werk jersällt in jwel Abißeilungen, von denen bre Grbansprüche, bis sratestens un dem biedurch auf baben dag Aufgeben der chtlichen Meine elegant ausgestatteten Probekistchen entbalten 6 Borbeutel der edelsten deulschen . j ar iel ber Praanl⸗· Mittwoch, den 13. Marz 18853. flonen augngeserfigien Raustricse vom mr , rann um 1 Present verminderten Caurse, welcher für Weine, Jrankenweine, pm, fie n Qual. j. M 24, Hal. II. a , nan n, mn. n, Vormittage 10 n 18. Auqnst 18a, jaui weichen far die Grben Rar 19 Orteber 1889 k = m r 8* 5 (an Mansch werden aud beiße Borbeuiei ver andi) sation und Ressortverbältnisse der 2 bringt. * 3 e ruhe. 1

* (

die meite eine ubersichtlike Anordnung derselben in ageletten. Anfackheteiermin bir 'st anzumesden, des Malen en, Heinrich Ghristlan Volkland an wen Amtagerichte liner Bzrse berablt worden sst, berechnet. Fe eschenk den einzelnen Provinzen, Negierungsberlrken, Kressen, widrigensall der Merschonlene wird sür iert erklärt, den an der Goslar schen Stra Außerdem werden die don dem Nominalwert

1 e gel 21 ar W. Frank Städten und anderen Ortschaften giebi. Preis 8 A und sein biber bier verwalteic Vermögen der 6h a baltenden Grundstüchen Nr. ö. und 33 des