1882 / 283 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 01 Dec 1882 18:00:01 GMT) scan diff

Geschwister Nickel welche alleinige Intestat ⸗/ Nerahanaem. Setanntm 50656 w ö . , Fein e , m, mile;

Täufer, Kaufmann Carl Otto Könnecke, unter der Mutter als Vormünderin und den Pri

r Boron 150817] Konkursforderungen sind biz zum 380. Jannar

sekretãr Heinrich Ragutzki als Gegenvormund bevormundet sind in fortgesetzter Güter- emeinschaft lebende Wittwe Anna Nickel, ge⸗

1

Col. 3: Gumbinnen, Col. 4: Albert Nickel, Col. 5: Eingetragen zufolge Verfügung vom 20. No⸗ vember 1882 am 21. ejd. Gumbinnen, den 20. November 1882. Königliches Amtsgericht.

50805 Jever. In das Handelsregister ist heute auf Seite 83 unter Nr. 295 zur Firma Paul Bater, Sitz: Neubremen, eingetragen: 2) Die Firma ist erloschen“. Jever, 1882, November 7. ; Großherzogliches Amtsgericht. Abth. I. Driver.

nter bos. Bekanntmachung. .

In unser Firmenregister unter Rr. 351 ist heute die Firma: A. E. Voigt, als Ort der Nieder⸗ laffung: Luckenwalde und als Inhaberin die Wittwe Voigt, Emilie Auguste, geborene Kaiser, zu Lucken⸗ walde eingetragen.

Jüterbog, den 30. November 1882.

Königliches Amtsgericht.

sõo 834] Hönigsberz N. / MN. Bekanntmachung. Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts Hr, e,. N. M. Zufolge Verfügung vom 24. November 1882 sind folgende Eintragungen erfolgt in unser: l. Gesellschaftsregister: u Nr. 14: Die Gesellschaft Große und Liehr ist auf⸗ gehoben und diese Firma gelöscht. II. Firmen register: Unter Nr. 197: Die . Otto Große zu Zehden und als Inhaber derselben der Brauereibesitzer Otto Große daselbst.

Königsberg. Handelsregister. Die am hiesigen Orte unter der Firma: „Josetti C Dittmar“ bestandene Handelsgesellschaft ist nach Uebereinkunft der Gesellschafter aufgelöst, die Firma daher in unserm G beter sub Nr. 741 am 23. No⸗ vember 1882 gelöscht. Königsberg, den 24. November 1882. Königliches Amtsgericht. XII.

nis sbers. ö . . I50829] Der Kaufmann Johannes Fischer zu Königsberg i. Pr. hat am hiesigen Orte unter der Firma: „Johannes Fischer / ein Handelegeschäft begründet, was in unser Firmen⸗ tegister 9 Nr. 2688 am 25. November 1882 ein⸗ agen ist. nigsberg. den 24. November 1882. Königliches Amtsgericht. XII. Hönigsberz. Handelsregister. 50833] Der Kaufmann Julius Eduard Gottlieb Schneyder jzu Königsberg i. Pr. hat am hiesigen Orte unter

der Firma: „Eduard Schneyder“ ein Handelsgeschäft begründet, was in unser Firmen⸗ register sub Nr. 2689 am 23. November 1882 ein getragen ist. ann , den 24 November 1882. Königliches Amtsgericht. XII.

Hönigaberz. Handelgsregister. 50831 Der Naufmann Franz Wiechert w Königs · bat für seine Ehe mit Johanna Loewe durch Verfrag vom 8. November 1882 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen, dat eingebrachte Vermögen der Ehefrau und Alles, wat sie 23 der Ehe durch Erbschaften, Geschenke, Glücks fälle oder sonst erwirbt, 1 die Eigenschaft des vorbehaltenen Vermögens haben.

Dies ist am 24. November 1882 unter Nr. 904 in das Register zur Gintragung der Aueschließung der ebelichen 9 eingetragen.

stönigszberg, den 25. Nocember 1882.

Königliches Amtsgericht. XII.

M önignberꝶ. ndelgregister. 50832 Der Kaufmann Friedrich August Mehl bier= be mit Clara Johanna Marie

8 bat für seine eptember 1882

ardt durch Vertrag vom 23. die der Güter und des Erwerbes aus- en der Ehefrau

geschlossen; das eingebrachte Verm

nnd Allet, was sie während der Ebe durch Erb chaften, Geschenke, Glückefälle oder sonst erwirbt, . Gienschast deg vorbehaltenen Vermögeng

Dles ist am 21. November 1882 unter Nr. 903 in das Register jur Gintraqung der Ausschließung der ebelichen Güͤtergemeinschaft eingetragen.

Königsberg, den 25. November 18583.

Königliches Amtagericht. X I.

nind en. Sande lsregister 130M 15 des Königlichen Amtggerichtg zu Minden. In unser Firmenregister ist unter Nr. 495 die

a:

N. gen. er in Minden und alt deren Inbaber der Kaufmann Rudolf scher ju Minden am 25. November 1882 einge-

sõoszo)

malnaanuaenm 1. H. Detanntwmachnang. S035] dem d. sister deg k. . bier

ist heute ju Nr. 15 Band II dez Gesell⸗ vermerkt worden, daß dem Karl

und dem Albert de Grand Ry, ausleufen

wohnhaft. e lich di ka 1. 7 nschaft 22 Profura

3 2 ö 2 *. zu Gennheim ertbeilt

mn, . L. G., den 28. Nerember 1882. Lan nm ml. el cer.

Nr. 286 die ann, n F. in Firma:

Die Handelsgesellschaft ist aufgelöst.

Robert Buhtz, als: die Wittwe desselben, Ida, geb. Busse, und die Mutter desselben, Wittwe

Buhtz, geb. Toelle,

allein

des Firmenregisters eingetragen.

Demnächst ist in unser Firmenregister Nr. 828 die Firma:

elbst eingetragen. an,. den 28. November 1882. Königliches Amtsgericht. II. Abtheilung.

Nenhaldenmslebem. Bekanntmachung.

In unser Gesellschaftsregister ist Folgendes ein⸗ getragen:

Nr. 48. Col. 4.

,,, die Firma erloschen. Alleiniger Liquidator ist der bisherige Mit- gesellschafter Kaufmann Julius Krauße hier. Eingetragen zufolge Verfügung vom 28. No⸗ vember 18382 an demselben Tage. Neuhaldenzleben, den 29. November 1882. Königliches Amtsgericht.

Nenwied. Bekanntmachung. 50? 17

In der Generalversammlung des Bieberer Dar⸗ lehnskassen Vereins, eingetragene Genossen⸗ schaft, vom 17. September 1882 ist an Stelle des freiwillig ausgeschiedenen Wilhelm Holzkämper von Oberbieber, der Heinrich Holzkämper von Oberbieber als Vorstandsmitglied und der Wilhelm Schelle⸗ wald von Niederbieber als Stellvertreter des Vereinsvorstehers gewählt worden.

Neuwied, den ꝛũ. Oktober 1882.

Königliches Amtsgericht.

Paderborn. n. ister hos89i] des Königlichen k. zu Paderborn. Die unter Nr. 62 des Firmenregisters eingetragene Firma Abraham Rosenthal (Firmeninhaber der Kaufmann Abraham Rosenthal zu Paderborn) ist gelöscht am 28. November 1882. Paderborn, den 28. November 1882. Königliches Amtsgericht.

Paderborm. andelsregister (oo 892] des Königlichen Amtsgerichts zu Paderborn. In unser Firmenregister ist unter Nr. 255 die Firma Abraham Rosenthal zu Neuhaus und als deren Inhaber der Kaufmann Abraham Rosenthal zu Neuhaus am 28. November 1882 eingetragen. Paderborn, den 28. November 1882. Königliches Amtsgericht. Posen. Handelsregister. 50836 Die in unserem Firmenregister unter Nr. 1464 eingetragene Firma Josef Urbankiewiez zu Posen ist erloschen. Posen, den 20. November 1882. önigliches Amtsgericht. Abtheilung IV.

Schrimm. Belkanntmachung. 50837

In unser Register zur Eintragung der Ausschlie⸗

ßung der ehelichen Gütergemeinschaft ist heute unter Nr. 6 Folgendes eingetragen worden:

Fuß, Karl, Kaufmann in Schrimm, hat

für seine Ehe mit Julie, geb. Becher, mittelst

Ebevertrages vom 23. November 1882 die Ge⸗

meinschaft der Güter ausgeschlossen.“

Schrimm, den 28. November 1882. Königliches Amtegericht.

. ; logsas Soldim. In unser Genossenschaftsregister ist zu= folge Verfügung vom 27. November 1883 am 28. November 1882 eingetragen worden unter Nr. 245 der Kaufmann Franz Krause zu Lippehne mit dem Orte der Niederlassung Lippehne und der Firma J. M. strause.

Königliches Amtegericht Soldin.

530657 Somnmerkeld. Die Prokura deg Buchbalters rmann Appelt zu Sommerfeld für die Firma sidor Henschel daselbst Nr. 36 (Sorau) unseret rokurenregisterg ist gelöscht. Sommerfeld, 28. November 18582. Königliches Amtagericht.

drmm. Bekanntmachung. l»Mdo) In unser Firmenregister ist bei Nr. 235 die Löschung der Firma: J. A. Bech u Stendal

jufolge Verfun ang vom 17. d. M. beute cingetra- gen worden.

Stendal, den 18. Nodember 1882. Königliches Amtegericht.

loo a7] weldendurg. Bekanntmachung.

In unserem Firmenregister ist bei der unter Nr. C2 fingetragenen Firma G. Langer A Co. u Schweldnitz mit Zwelgniederlassung in Walden war, beut Folgendes eingetragen worden:

& ion ederlassana in Waldenburg ist auf · aeboben.

den 17. November 1882.

Kõnial Amtsgericht. Wann feried. ndelgregister. 95339 Nr. 42. Kauf —— beutigen * z durch den Verkauf des dom Kaufmann CGhristian er och dabler betriebenen Aelontal-, Gisenwaaren-, zellan- und Srirltugsen⸗Geschäfteg die Firma 8 Gehn erleschen und ist dieseg ft mit Verkbebalt der dorbandenen Afra und BPasssea deselben sest dem J. Dfieker d. Y auf dessen

u vermerkt steht, ist Spalte 4 Folgendes eingetragen:

Erbe des am 21. November 1882 hierselbst 8

benen Gesellschafters, des Kaufmanns Gottfried

Christiane

sind ausgetreten und ist das nunmehr unter der bisherigen Firma G. C. Buhtz von dem Kauf⸗ mann k Theodor Buhtz zu. Nordhausen

etriebene Handelsgeschäft sub Nr. 828

unter

G. C. Buhtz mit dem Sitze in Nordhausen und als Inhaber der⸗ . der Kaufmann Friedrich Theodor Buhtz da⸗

[õo89go]

Die Gesellschaft Dufonr & Krauße ist

Wannftied, den 25. November 1882. Königliches Amtsgericht. Thomas.

Bekanntmachung. 50894 , Handelsregister ist heute zu der Fol. 106 registrirten Firma „J. de B. Brands“ zu Bunde eingetragen: Die Firma ist erloschen.“ Weener, den 28. November 1882. Königliches Amtsgericht. Grüneklee.

Wesmer.

Isõ 0840]

Zerbst. Handelsrichter liche Bekanntmachung.

Auf Fęl. 334 Bd. II. des hiesigen Handels⸗

registers ist heute folgender Eintrag bewirkt:

Rubr. J. Firma.

Nr. 1. 29. November 1882. F. Luchtenstein in

. laut Anzeige vom 29. November

Siehe Firmenakten XWXXVI. 1/80. Bl. 167.

Rubr. II. Inhaber.

Nr. 1. 29. November 1882. Die Ehefrau des Kaufmannes Hermann Luchtenstein, Friede⸗ rike, geb. Gottberg, in Zerbst; laut Anzeige vom 29. November 1882.

Siehe Firmenakten XXXVöI. 1/80. Bl. 167.

Zerbst, den 29. November 1882. Herzoglich Anhalt. Amtsgericht.

Der Handelsrichter.

Morgenroth.“

Zeich en ⸗RNegister Nr. 8. S. Nr. 47 in Nr. 277 Reichs⸗Anz. Nr. 277 Central⸗Handels⸗Register.

(Die ausländischen Zeichen werden unter Leipzig veröffentlicht)

Karmen. Als Marke ist einge⸗ tragen unter Nr. 431 zu der Firma: Rittershaus & Sohn in Barmen, nach Anmeldung vom 21. November 1882, Nachmittags 12 Uhr 30 Mi⸗ nuten, für Bänder, Litzen und Besatz⸗ artikel, das Zeichen:

Barmen, den 21. Novemher 1832. Königliches Amtsgericht zu Barmen.

KRerlin. Königliches Amtsgericht I. zu ln rennen, g n ü zn Serin. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 676 Firma: B. Fadderjahn in Berlin, nach Anmeldung vom 21. Novem⸗ ber 1882, Vormittag) 10 Uhr 45 Minuten, für sämmtliche Luxus 1 namentlich für ouquet⸗Düten und Spitzenpapiere, das Zeichen:

zu der

8. . 3

507 Kerlin. Königliches Amtsgericht 1. zu ,.

Abtheilung ö.

Als Marke ist eingetragen unter Nr. 677 zu der Firma: Wm. Peters jumior in Berlin, nach An— meldung vꝑm 21. November 1882, Nachmittags 12 Uhr 1 Minute für Fournituren zur Blumen fabrikation, namentlich für Vietoria⸗Lawn und Sateen das Zeichen:

3. K . 8 chu, erke

.

;

oss] KRurgsteinturt. Als Schutzmarke ist einge⸗ tragen unter Nr. 4 des Zeichenregistersd der Firma: A. Wattendorf in Borg⸗ horst, nach Anmeldung vom 2. November curr., Vormit⸗ tags 11 Uhr, . Leinen⸗ und Halbleinenfabrikate das Zeichen:

Königliches Amtsgericht.

Beglaubigt: Erpelding.

50? 92

KRremenm. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 95 zu der Firma: St. Panli Brauerei, C. L. S Wilh. Brandt in Bremen, . nech Anmeldung vom 25. Oktober 1882, Mit⸗ tags 12 Uhr, für sämmtliche aus der Bier⸗ brauerei der anmeldenden Firma hervorgehende BViererzeugnisse bei deren Versendung das Zeichen auf Fässern, Kisten, Flaschen, Kapseln und Körken in verschiedenen Farben und Größen benutzt wird, das Zeichen:

3 . / 4

P

e.

.

G

2 R

1 . . —— * . 1 9

Bremen, aus der Kanzlei der Kammer für Handels sachen, den . November 1882.

50793 Cöln. Als Marke ist eingetragen unter Rr. 9 zu der Firma: „Gebrüder Braubach“ in Göln, nach Anmeldung vom 25. November 1882, Vor⸗ mittags 195 Uhr, für Näbgarne das Zeichen:

2

welches auf der Werredung anebra gt wird. Czla, den 5 Neremker Jos. Der Gerichte screter dee Tel. rate gerichte.

At teilung VII.

C. H. Thulesius, Dr.

Erinrti. vom 9.

Nach der Anmeldung

November 1882, Vor. mittags 116 Ubr, ist zu dei Firma:

Csear Krug zu Erfurt Ginelfirmentegister Nr. 691 fol gende Etiquette:

für den im Geschäft sabrizirten Thüringer Getreide=

Kümmel unter Nr. 13 Vol. J. Blatt 3 r unseres Zeichenregisterg cingetragen worden. Erfurt. dea J9. November 1882.

Königlichen Amtegericht, Abteilung M

50819 Freipnarz i. Rreiag an. I n 87 Ai

Zeichen ist elngetragen unter D. 3 5 des däcsseitlgen eichenregisterg ju der Gesellschafie firma: „Kue nzer Cie. in Freiburg i. Sr.. w

nach Anmeldung vom 21. No⸗ rember 1887, Nachmittage 4 Uhr für Anbeften auf

trma fabrirtem Naffer⸗ mebl, erslere aug Papier von * n Farbe, fol⸗ gendes Jeichen:

esüllt mit von der

Freiburg i. Breiggan . Mere ber 188. Großber oal. 9 nich Amte aeticht. Fraeff.

Elpverteld. Als Marke ist eingetra⸗ gen unter Nr. 309 zu der Firma: G. aun Broch in Solingen, nach nmeldung vom 25. November 1882,“ Vormittags 10 Uhr, für Eisen⸗, Messing⸗ und Stahlwaaren aller Art, das Zeichen:

Das Zeichen wird auf der Waare und auf der Verpackung angebracht. Königliches Amtsgericht zu Elberfeld.

50795 Mannheim. Als Marke ist eingetragen unter Ordnungszahl 45 des Zeichenregisters zur Firma: XA. 5p. Thorbecke u. Cie.“ in Mannheim, nach Anmeldung vom 18. November 1882, Vormittags 10 Uhr, für Tabak das Zeichen:

welches . Umhüllung der einzelnen Packete bracht wird. ang hci n., den 20. November 1882. Großherzogliches Amtsgericht. Ullrich.

507 96 Helle. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 3 zu irma: det Fima: geit ellng in Vatum;,. nach Anmeldung vom 21. Novemher 1882, Vormit⸗ tags 11 Uhr, zu geräuchertem Schinken und ge— räucherten Fleischwaaren, das Zeichen:

Melle, den 21. November 1882. Königliches Amtsgericht. J. Hartmann.

nHülhausen i. E. Als Marke ist einge⸗ tragen unter Nr. 81 zu der Firma: Jennn & Staehle in Thann, nach Anmeldung vom 22. November 1882, Vormittags 10 Uhr, für Feilen das Zeichen:

welches auf der Waare selbst angebracht wird. Mülhausen i. E. den 22. November 1882. Der Landgerichts⸗Sekretär:

50797

ist eingetragen

Nr. 54 zur Firma: J C. Zehme n München

für Hüte das Zeichen:

welcheg in den Hüten und auf deren Verpackung an⸗ gebracht wird. Nach Anmeldung vom 15. November 1882, Vor⸗ mittags 115 Uhr. ; Der Vorsitzende der II. Fammer für Handelt sachen am k. Landgerichte München 1. Briel.

S0si6] Nürnberyr. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 715 zu der Firma:

M. Zink in Nürnberg. nach notarieller Anmeldung vom 23. No vember 1832, Nachmittags fünf Ubr, für G das ãchte Nũrnbergersche Endter we oder Irsinger sche, auch Grubersche Pflaster: jum Anbringen auf der Verpackung. ürnberg. am 21. November 1832 Königl. Landgericht, Tammer für Handelesachen. Der Vorsihende: Schmid siller.

eM] Ggehwelm. Alg Marke ist unter Nr. Ig zu der Firma: J. SG. Töllner n Webersholte bei Milgpe, nach An⸗ meldung vom 16. November 1882. Nachmittags 4 Uhr, sür Gisen⸗· und Stablwaaren sowie deren Veryvackung das Jeichen:

eingetragen. Königliches Amtegericht Schwelm.

Raufmann Wil belm sKech Vier wird mam ernannt

1883 bei dem Gerichte

Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Beftellung eines Glãubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5§. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf ö den 29. Dezember 1882, Vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf

den 22. Februar 1883, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt.

Allen Personen, welche eine zur Konkursmafs⸗ zehörige Sache in Besitz haben oder zur Kontur masse eiwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den. Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, fin welche sie aus der Sache abgesonderte Bef edigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 8. Jannar 1883 Anzeige zu machen.

Arnstadt, den 30. November 1882.

Fürstliches Amtsgericht, Abtheilung II.

(ges. L. Wachsmann. wird hiermit veröffentlicht.

Arnstadt, den 30. November 1882.

Der Gerichtsschreiber e Amtsgerichts: er.

söosss! Konkurs⸗Eröffnung.

Ueber das Vermögen des Schuhmachers Chri⸗ stian Müller in Bönnigheim ist heute, Vor⸗ mittags 115 Uhr, der Konkurs eröffuet und als Konkursverwalter Herr Gerichtsnotar Lörcher in i,. ernannt worden.

2 ener Arrest mit Anzeigefrist bis 283. Dezember Anmeldefrist bis zum 23. Dezember 1882. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner

Prüfungstermin am

Samstag, den 30. Dezember 1882, Nachmittags 3 Uhr.

Besigheim, den 28. November 1882.

Königl. Württemb. Amtsgericht. Gerichtsschreiber: Krayl.

sõosa6] Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns August Einsiedel hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Brandenburg a. / H., den 29. November 1882.

Königliches Amtsgericht.

ls '' Konkurs⸗Eröffnung.

Ueber das Vermögen des Handelsmanns rich Louis etz zu Chemnitz, wird Nachmittags 5 Uhr, Konkurs eröffnet.

Rechtsanwalt Bauer JI. zu Chemnitz Masse⸗ verwalter.

Anmeldefrist bis zum 27. Dezember 1882.

Vorläufige Gläubigerversammlung den 15. De⸗ zember 1882, Vormittags 10 Uhr.

Prüfung der angemeldeten Forderungen den 9. Jannar 1883 Vormittags 10 Uhr.

Offener Arrest mit n f bis zum 30. De⸗ zember 1882.

Chemnitz, den 28. November 1882.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts daselbst: Pötzsch.

ried⸗ eute,

sos! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Emil Krause, Inhaber der Firma H. Schlesing Nachfolger, zu Coblenz wird, nach⸗ dem der in dem Vergleichs termine vom 17. No- vember 1882 angenommene Zwangsvergleich durch rechts kräftigen Beschluß vom 17. November 1882 bestätigt ist, bierdurch aufgehoben; zur Schluß⸗ rechnung des Verwalters wird Termin auf den 16. Dezember 1882, Vormittags 11 Uhr, Zim mer Nr. 7, bestimmt.

Coblenz, den 26. November 1882.

Königliches Amtsgericht, Abtheilung III.

voss! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Händlers J. Grimm ju Culmsee wird, da der Gemeinschuldner seine Zablungeinstellung eingeräumt hat, zufolge der in diesen Akten gestellten jwei Anträge auf Konkurg⸗ eröffnung, heute, am 80. November 1882, —— mittags 51 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Der Herr Marcus Jacobsohn in Culmsee wird zum Konkurgverwalter ernannt.

Ronkursforderungen sind big zum 15. Januar 1888 bei dem Gerichte anzumelden.

Gg wird zur Beschlußfassung über die Wahl eineg anderen Verwalters, sowie über die Be stellung eines Gläubigerausschustes und eintretenden Falls über die in §. 12) der Konkurgordnung bereich ˖ neten Gegenstände und zur Prüfung der angemel ˖ deten Forderungen auf den 25. Jannar 1888, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt.

Allen Personen, welche cine zur RKonkuremasse 13 börige Sache in Besit haben oder zur Konkurdmasse etwa schuldig sind, wird aufgegeben, nicht an den Gemeinschuldner ju verabfolgen oder ju lelsten, auch die Veryflichtung auferlegt, von dem eg der Sache und von den Forderungen, für che * aug der Sache abnesonderte Bef **. in An svruch nehmen, dem Konkurgderwalter big gam 15. Januar 1883 Anreige ju machen.

Königlicheg Amtegericht ju Culmsee.

sn, Konkursverfahren.

Das Kenkurg verfahren üer dag Nermoönen d ndel 1 ter der Firma Wahl * * = 41*6 841 der in dem Veraleiche termine dem G. Norember 1887

1 * . . .

boo gonkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Sigig⸗ mund Fran —ᷣ 4 Baytista 7 Dresden, alleinigen Inhabers der Firma 1 RNost daselbst, Wohnung: kleine Plauensche⸗ straße 36. II., Geschäftslokal: Kurzestraße 1 part., wird heute, am 28. November 1882, Nach⸗ mittags 5z Uhr. das Kenkursvoerfahren eröffnet.

Verwalter: Herr Rechtsanwalt Stübel in Dresden, Schloßstraße 14, 1.

Offener Arrest mit Anzeigefrist, sowie Anmelde⸗ frist bis zum 27. Dezember 1882.

Erste Gläubigerversammlung, ingleichen allge⸗ meiner Prüfungstermin den 5. Jannar 1883, Vormittags 9 Uhr, Landhausslraße 12, I., Zimmer 2.

Dresden, den 28. November 1882.

Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch: Hahner, Ce n fer.

sos ls! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kürschners und Pelz⸗ waarenhändlers Joseph Kühn in Düren wird heute, am 29. November 1882, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Der zu Düren wohnende Rechtsanwalt Heinrich Derichs wird zum Konkursverwalter ernannt.

Konkursforderungen sind bis zum 17. Januar 1883 bei dem Gerichte anzumelden.

Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5. 120 der Konkurgordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf

Freitag, den 22. Dezember 1882, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 19. Januar 1883, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 7 des Gerichtsgebäudes, Termin anberaumt.

Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung a . von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 10. Januar 1883 Anzeige zu nachen. ö.

Königliches Amtsgericht zu Düren. Abth. II.

gez. Wolff, Amtrichter. Zur Beglaubigung:

Hagen, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. lbosss] Konkursverfahren.

Das stonkurs verfahren über das Vermögen des Lohgerbers Wilhelm J . in Eschwege wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 10. November 1882 angenommene Zwangavergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 19. November 1882 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Eschwege, den 25. November 1882.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Gerichtssch reiberei. (Unterschrift.)

ost un Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Lorenzen in Flensburg, Rotestraße Nr. 14, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Flensburg, den 23. November 1882.

Königliches Amtsgericht, Abtheilung 4. (gez.) Adler. Versffentlicht:

O. D. Jacobsen, Gerichts schreiber.

looss! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß der am 31. Oktober 1880 dabier verstorbenen Wittwe deg Handelgzmanng Adam Joseph Becker, Maria Barbara, geb. Klüber, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming bierdurch aufgehoben.

Frankfurt a. M., den 27. Norember 1882.

Königliches Amtegericht, Abtheilung IV.

50706 Durch Schlußveribeilung im A. Nolleschen Kon lurse sind ÆM 191093 Aftivmasse auf 2155, 15 nicht bevorrechtigte, im P. Nolleschen Konkurse Æ 1652.14 Akrivmasse auf 4021, 19 nicht berorrechtigte Forderungen ju vertheilen.

Die 6 ur Ginsicht der Herren Gläubiger auf der chte schreiberei des Herjogl. Amtsgerichts aufgelegt.

Gotha, den M. Nevember 1882.

Der Masseverwalter: Taufmann B. Bernstein.

ö r Dag Kal. Amsgericht Grünstadt bat durch Be 6a vom Heutigen die Einstellnug des über das Gesellscihafte vermögen der zu Hettenleidelbeim unter der Firma Gebrüder Maher estebenden Galan- terlewaarenbandlung eröffneten Kenkarses verfügt.

Grünstadt, den . Noremker 1852.

Der Gerichteschreiber am Kal. Amteagerichte.

Iiy, K. Sekretär. ore, gKonkursverf ren

m Jacob 6 6 *

rsteng, 6 in D eine don dem = schuldr er gemachten blagz mn cinem vergleiche und auf dessen Antrag der Vergleich termin

mit dem auf den 12. 1882.

11 Uhr, dot dem Umtanerichte bierselbst anberaumten Pri- 2 der bunden worden Termin i ckatrrfeaden Fall aach mar h- aabme der ußrechaang deg Werwalterg be-

stimmt. den 79. Nectber 185827 ole, Gerichteschteibet dee Amt aericht:

löse Konkursverfahren.

—— das . 63 Mobilienhãändlers ohann Hinrich (Hein en zu Ham⸗ de gr. Michaelisstraße I0, 2 Nach mittags 3 Uhr, stonkurs eröffnet.

Verwalter; Buchhalter F. C. E. Blaudktenburg, Kattrepelsbrücke 3.

Offener Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist bis zum 27. Dezember d. J. einschlieslich.

Erste Glãubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ benennen 136. 8

en 8. Januar Vormittags 11 ö

Amtsgericht 'amburg, den 29. .

Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.

os] Konkursverfahren.

Das 3 . über das Vermögen des Kupfer und Messing⸗Waagren Fabrikanten ö ann Friedrich Wilhelm Schacht, in Firma:

h Schacht, wird nach erfol t Ab stu chlußztermins hierdurch ö haltung des

Amtsgericht 'amburg, den 30. November 1882. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.

lsoscs!, Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Nachlaßver— mögen des Hirsch (Harry) Heßlein. wird nach §. 190 F. O. wegen mangelnder Masse hierdurch eingestellt.

Amtsgericht Hamburg, den 39. November 1882.

Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.

loosss! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Taufmanns Heinrich n, , , in Firma * Hengstmann in Linden, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Hannover, den 27. November 1882. Königliches Amtsgericht, Abtheilung III. Schramm.

sõosss! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Handelsgesellscha Trieloff CC Bachmann und über das n mögen der Kaufleute Julius Trieloff und Hein rich Bachmann in der Wiesenmühle bei Mart ist heute, am 28. November 1882. Mittags 1 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet.

Der Kaufmann Louis Rhode hier ist zum Kon⸗ kurs verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 28. Dezember 1882 bei dem Gerichte anzu⸗ melden. Die erste Gläubigerversammlung ist auf den 28. Dezember 1882, Vormittags 11 Uhr, und der allgemeine Prüfungstermin auf den 11. Ja⸗ nuar 1885, Vormittags 11 Uhr, vor dem hie—= sigen Amtsgerichte, Gefangenhaus, Zimmer Nr. 5, anberaumt. ;

Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis 28. Dezember 1882.

Heiligenstadt, den 28. November 1882.

Tiebe, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung V.

loose) Konkursverfahren.

Ueber, das Vermögen des Landwirths und Gutspächters Fedor Louis zu Burgwalde ist eute, am 29. November 1882, Vormittags 14 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Loui: Rhode hier ist zum Nonkurt⸗ verwalter ernannt. Konfursforderungen sind bis zum 29. Dezember 18382 bei dem Gerichte anzu— melden. Die erste Gläubigerversammlung ist auf den 18. Dezember 1882, Vormittags 11 Uhr, und der allgemeine Prüfungstermin auf den 10. Januar 1883, Bormittags 10 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgerichte, Gefangenhaug Zimmer Nr. 5, anberaumt. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeige⸗ frist bis zum 29. Dezember 1882.

Heiligenstadt, 29. November 1882.

Tiebe,

Gerichte schreiber Königlichen Amtgerichls. Abth. V.

loss?! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen dez usbesitzerg und

ndelgmanng Carl Gottlleb Baumann in

erthelgdorf wird da er seine r r hat, te, am 30. Novem 1882, Bor- mittags 10 Uhr das Konkurg verfahren

Der Ortg. und Friedengrichter Wenzel L. in * 6. AN. wird zum Nonkurßoerwalter ernannt.

Konkurgz forderungen sind big 30. Dezember 1882 bel dem Gerichte an

Gg wird zur Beschlußfassung über die Wabl eineg anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eineg Gläubigerausschusseg und eintretenden Falls über die 14 der Ronkurgzordnung bejeihneten Gegen

au

den J. Jannar 18883 Nachmittag 8 Uhr, sowie jur Prüfung der k Fo

Gemeins a derabfolgen oder ju lelsten, J Very flichtung * von . 4

Hr. Waner. Bealaublgt: Aktuar Jani. Geri bt schreiber. 130863] . Wäaärtt. Amtagericht Ork.