1882 / 283 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 01 Dec 1882 18:00:01 GMT) scan diff

Io06o 3] k modellen bezw. Leistenornamenten, Fabriknummern * 149692 Lüchom. Fol. 167 des biesigen Handelsregisters Coburg. In Das biesige Musterregister ist einge XV. und XVI. und 48, 49, 30, 51, 52, S3. 54 und Elauem, In das Musterregister ist eingetiagen: 5 ist heute folgende Eintragung bewirkt: tragen worden: Nr. 59. Adolf Bahmann in Co- 35, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist Nr. 18. Firma: Anton Falke in Plauen, B Beil Firma; Frau Johanna Goellrich. burg, ein verstegeltes Couvert, enthaltend 1 Stern, 16 Jahre, angemeldet am 3. November 1882, Vor 2 Packete Nr. 7 und 8 mit je 50 Mustern zu Or enm⸗ age Ort der Niederlassung: Lüchow. 1 Kreuz, 1 Stückchen Kette und 3 Brochen aus mittags 8 Ubr. Kiel, den 3. November 1882. König⸗ Stickereien, verschlossen, Ilachenerzeugnisse. Ge⸗ Firmeninbaber: Ehefrau des Kaufmanng. W. oxvdirtem Silber mit aufgelegtem Gold mit den liches Amtsgericht. Abtb. III. schãfts nummern zu Nr. I: 21562, 21594. 21595, 21614. Goellrich, Johanna, geb. Goellrich in Lüchow. Geschäftsnummern 1 bis 6, Muster für plastische

—; 2 2 8 2 2 * isi? 2, 21623, 231626. 21633. Iid35., 2163 D ö NR 8⸗A d Ki Lüchow, den 25. November 1882. Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am L30547! bis 21659, 21633. 21658 bis 21662, 21664, 21665, zum ell s chen el 3 nzeiger Un nig rel 1 en lll 2 Uzel iger. ; . Königliches Amtsgericht. I. ö . n,, , 4 Uhr. r 1 . a O. 5 . 89 16 . 3 k 8 66 en 18. November 1882. Die Kammer für register: Firma G. erer in Lahr, ãchen⸗· 21685, 2 , ) 238: . . ' . Bae ee w met für dandell . n nie nen, en, d, ss, s e sn, ir, erg, bis Mm 283. Berlin, Freitag, den 1. Dezemher 1882. Lüdenscheid. Handelsregister 50652] geltes Packet Nr, 6365 6356, 741 -=- 752. B34 737, 21740, 21743, 21744, 21751 bis 21757, 21759 . . des Königlichen Amtsgerichts zu Lüdenscheid. 50 15 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. November bis 21766, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Berliner Rörasge vom 1. Dexzbr. 1888. Hess. Er.- Seh. à 40 Thlr. 92, 200 Die unter Kr. 28 des Tirmenregisters Lingetra. Darmstadt. In das Musterregister ist einge! . In Abends 4 Ühr. Lahr, 22. November 1882. 1. November 1382, Nachmittags t Uhr. . f tellt C Badiseke Px. Anl. del S6 Iidiũ 40 gene Firma Friedrich Basse (Firmeninhaber; der fragen, Rr, g, Fir nan de i 5 Car sti6r Gröoßh. bad. Amtsgericht. Eichrodt. Nr. 109. Firma Robert Klemm &. Co. in Amtlich est ges Ute onrse. do. 365 H- Loose 10.40 B . . 86. iu Lüdenscheid) ist gelöscht cin agg, offen. mit is Mustern füt. Torten ntz., , las] k i nn e nl . , , , . . Ge Oh k, : . Limbach. In das Musterregister ist unter Nr. 22) und 221, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am e,, 2 3 Tat , * mn. , , Lüdenscheid. Handelsregister 1506531 mit 15 Must . fir B ou ucthapier. Flach 6 25 eingetragen worden: Anton Wilhelm Fried⸗ 6. November 1882, Nachmittags 15 Uhr. Reeg aden kon arr. = Ino ler, 1 Mar' Bene. -= 1. 0 Harn ,. des Königlichen Amtsgerichts zu Lüdenscheid. ; j Fee

pr. Stück Ziehun Nordd. Grund .- Hyp.- A ß n. 1090.00 6 Berg. · Märk. Lit. G.,. 3 ĩ/2. u. 1/8. 132.06 Vordd. Hyp. Pfandbr. . 5 ii. n. 177. Ss, 5ba do.

pr. Stück 216. 75bæ Nurnb. Vereinsb. Pfdbr. 44 14. 110. 101.000 do. 116. 133.502 do. do. 4 7.99.7560 do. pr. Stück 9M, 40ba & Pomm. Hyp. Br. I. ra. 129) lob, 40ba do. I4. n. l / 10. Ziebn do. II. 1. N. ra. 110 I01 7560 do. 14. 127, 60 do. II. V. u. VI. ra. 100 loo 2560 n. 117.115, Jobs do. II. r. 110 .... 99. 70ba IlI2 60 b d0. III. rz. 100 ... PS, 90 ba do. do. III. Em. 183.002 Pr. B.-Eredit- B. unkdb. do. Dortmund- Soest. Ser 184,50 bz Hyp.-Br. rz. 110... 110, 259 do. do. II. Ser. 27,40 B do. Ser. II. r. 100 1882 100 60 B do. Düss - -Elbfeld. zzez. Zlehung 48. , V. VI. rz. 1001886 103,90 b2 do. do. I. Em. 4 145,752 = rz. 115 7. 107, 40bz Berg. · H. Nordb. Er. W. k ö rz. 100 Bob, 30b2 do. Ruhr. C.- K. Gl. II. Ser.

ö , J e e, Gcdin Hels s,.

ergiteh- St. A... . ; , X. UM. B. 101. . ; 1, r rz. 100 105, 25 B do. Lit. G... 49 1/1. 1. 17. 101.252 B 11. 4

. Dessauer gt. Pr. Anl. .. e rich, Strumpfwaarenfabrikant in Limbach, ein Plauen, am 135. November 1882. n ren = ao Marr, i Lirre Sterling a6 Mark- Gath G ru Fahr,

Die der Ehefrau Louiz Baffe, Ferdinande, geh. w ö. verfiegeltes Packet, eat site e n, , . Das n,, Amlsgericht. do. do, II. Abtheilung , , n, n n, r,, ,,, ö ,,, 1 Yer ft am ö k 2 ,, . . am 160. November 1853. Nachmittags 34 Uhr. 186101 Brust. a. Ant * Neininger 7 563 ; , Gr. Hess. Amtsgericht Darmstadt II. Bauer. Limbach, am 13. November 1882. Das Königliche Saaxzgemünct. In das Musterregister ist ein- do.

do. H7E.-Präm. Pfdbr. ö Amtsgericht. getragen: Nr. 22. Utzschneider & Cp. in Saar⸗ len Hh Thlr. L. p. t. Magdeburg. Handelsregister. 0654] 50420

anz . ,. ö mit 7 . ie Firma Wehage K Wedde hier, Fir Deggendorf. In das Musterregister ist einge⸗ 17739] Abdrücke für Herstellung eines Tafelservis, gt. Mures, j w tr. 1206, ist gel h n ö tragen: Firmg M. v. Poschinger in Theresten⸗ MHarkneunkirchem. In das Musterregister 9 Nr. 24 his 30 inkl. des Geschäftsbuches, für plastische do.

2) Der Kaufmann Andreas August Heimesath ist thal. 76 Muster für Glaswgaren, 2 Packete, offen, eingetragen: Nr. 8. Kartonagenfahrikant Johann EGrzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Budapest... aus der unter der Firma Hölzke K Heimesath plastische Erzeugnisse, Geschäftsnum mern 77, 78. 81, Friedrich Müller in Landwüst, 1 Packet mit 10. November 18382, Nachmittags 55 Uhr. Saar⸗ ,, hier bestandenen offenen Handelsgesellschaft ausge. 82. 83, S6, S?, 25, 27 28, 31, 32, P. F. . 4, Mustern Pappschachteln, für Saiten, an denen gemünd, den 13. November 1882. Der Ober— Wien, dat. W. schieden und diese dadurch aufgelöst. Der Mit 36560 7, 3658, 35, 36, 37, 13, 15, 573, 5J8, 574, sämmt fiche Ränder in Stoff eingebunden, auch solche Sekretär: Erren. . 49. gesellschafter Kaufmann Friedrich August, Hölzke 581, 560, 5853, 586, 587, 614, 622, 232, 239, 27, im Uebrigen mit Stoff überzogen sind, offen, Muster G geh. Plütue fetzt das Geschäft mit Uebernahme der Aktiva und 29 26, 28, 29, 34—= 37, 40, 45, 46, So, ol, 56, für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist z Jahre, an⸗ 49861] . stalien. Plätae Pafsiva für alleinige Rechnung unter der bisherigen 57, 49, 58, 17, 588, 589. Deggendorf, den 24. No‘ gemel et am 4 November 13882, Nachmittags 34 Uhr. Schrei dit x.

4

5

̃ In Mis Musterregister ist singe. Petersihurg.. 180 )ba NHagãep. Nalb. B. St. Pr. 311. . 1. 46 K Firma fort und ist als deren Inhaber unter Nr. vember 1852. Königliches Landgericht Deggendorf. Markneukirchen, am 7. Novemher. 1882. Königl. tragen: Nr. A1. Firma; Fabrikbesitzer Richard May ga, 9 197 90ba mit nenen Jinsep. 3 JI. n. iM. 146.

Wl6 des Firmenregisters eingetragen, dagegen die Der k. Präsident. Ellenhofer. Sächs. Amtsgericht. von Elterlein. 3 ;

= .

C G L O O OM 20

** —— Q è—

———— 22 , , , , m,.

go ba 46. a, . . 1 . IOM, 10b2 Berlin- Anh. ( Oberlaus.) 169, T5 da Berl. Stettiner St. Act. 44 1/1. n. 17. abg 117. 75b 1857 (int. NHůärkisch- Posener St. A. 36, 30 * / nnäst'

11. do. gt. Prior. 11. 120, 30B pr. . * küändb.

ö *

*

99, 10ba Berlin- Dresd. v. St. gar. P99, 10bz Berlin- Görlitzer cony.. 101, 906 do. Lit. B. 4 I04,75bæ do. Lit. C. I1I00, 25 6 Berl. Harb. I. a. II. Em. Il0l, 90 dz & do. III. conv..

106, 00bꝛ G6 Berl.-P. Magd. Lit. Au. B. I0ol, 90ba do. Tit. G. neue T. M, 00b2z & do. Lit. D. neue 10, 19b2 G d0o. Lit. E. ...

.

C do O0 de O d O OO d C bdtπω 0

S r

rer

92 88 * g e e e g s

8 *

1 Vell Krause in . . 3 ö . Warzchan .. . 100 8.R. 8 L. 6 200 400 ö ö . . 111 do- j der esellschaft unter Nr. 438 des Gesell⸗ H terra cotta na neu erfundenen ustern und mit ö ; ö Hamm. St. et. Vu. . do. rz. re gere fg as go) L49654] den Fabritaummern 2. 2a, 3, ha, id, 11, 12, 15, e ieder ch. Al rk J. u. IM. Iod 25 pa . w Der Kaufmann Friedrich Stegemann hier ist als Eibenstock. In das Musterregister ist einge. Meissen. In das Musterregister des unterzeich! enthaltend und verschlossen übergeben, plastische Er⸗ Dukaten ö Den c 6 376 Rheinische h. 1. u. 17. abg 162. 790b G Pr. Hyp. V. A. G. Certif Prokurist der Firma Hölzke K Heimesath unter tragen: Nr. 76. Firma Friedrich Tröger in niten Königlichen Amtsgerichts ist eingetragen: zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 153. No— 3 Siren 16 185ba 2 RB. . .nu. I/ 10. abg 100 1062 Iod id ,,, r. 671 des Prokurenregisters eingetragen. Hundshübel, ein versiegeltes Packet, Serie II., Nr. 16. Firma: Die Königliche Porzellanmanun vember 1882, Vormittags 9 Uhr. Schweidnitz, den ; 3 . Stuck . LIhäringer Lit.. os. g0 d Berl. St. II.III.n. VI.gar. Magdeburg, den 28. November 1882. angeblich enthaltend 15 Stück Musterabbildungenᷓ faktur zu Meißen, ein versiegeltes Packet mit 19 20. November 1882. Königliches Amtsgericht. IV. ollars pr. ; Königliches Amtsgericht. Abtheilung ITV. a. von Pantoffeln, Fabriknummern 341 bis mit 355, Modellen für Figuren, Fabriknummern M. 146,

o. 8. Heer el pr. Stucn; . Sehles. Bodenkr. Pfndbr. versch. 193, 00ba Brauns chweigische 4 w j uslindlsohe Fonds. do. ræ. ; . 6 Flaäͤchenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet M. 147, M. 148, Ml. 149, M. 150, A. 151, M. 152, 486501 ,, ,, . Nerm. Torker Stadt- Anl. 5 11. n. 17. . 3 . r . 1e, pr sche n Harienburz. Bekanntmachung. 5ob6s] am 13. November 1883, Nachmittags 4 Uhr. König⸗ MN. 183, M. 153. M. 155, plastische Erzeugnisse, Schwelm. In unser Musierregister ist einge—= e n. Ber kn ö. k do. d Is5. u. 1sil. ö ; In unserem Firmenregister ist die unter h Is liches Amtsgericht Eibenstock, am 15. November Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. November J note

1. o. —— Stett. Nat. Hyp.· Kr. Ges. 1. . 0 6 o. t, ,, tragen: Nr. 47: Fabrikant Theodor Sturm im Hhenterr. Banknoten per 166 zl 71 102 Finnlündisehe Loose .. pr. Stück 48,306 do. . rz. 110 16. . 18. . H eingetragene Firma: L. Heinrichs der Frau Laura 1882. Peschke. 1882, Vormittags 1! Uhr. Meißen, am 20. Ne Hölken bei Rüggeberg, eine Harke, mit hohlen . . Silbergulden per 1606 ,, Italienische Rente.. II. u. 7. 88 50Qebri B do. do. rz. 1104 1.1. u. 17. 98, 09d 6 do. it. I. ... 6 geb Tornier, zu Marienburg, heute ge— V vember 1882. Königliches Amtsgericht. Caspari. eisernen Zühnen und Süielrohr, plastische Erzeug⸗ Rn ische Ber noten Per 160 Kukei -o 5 ns do. Tabaks - Oblig. 6 IJ. a. IJ - Sud. Bod. Rr. Pfændnpr 8 IG. n fli id 1, r E... . . 48751] nile Sanft 3 Jahren gern et ann , ö. im erass der Reichsbank: Woechses e, Lomb. aso Norwegieche Anl del d74 4 15,56. 15, 111101 606 do do. versch. IG ab do. de 1876... Hiarienburg, den 28. November 1882. Kisreld. In das Musterregister ist eingetragen: 1Lls30! vember 1883, Morgens 11 Uhr. Schwelm, 10. No= . Cegterr. Gold-Rente .. 4 14. u. 1.10. 8l, 00ba do. do. 1872 1879 4 11. u. .i7. IG Qhba do. de 1879... Königliches Amtsgericht. in ; zit. Menf'an'lltirrec telt, eingeht Moghaeh. Nr 12528. In das Muftertz tt vember iss. Köniziüches Amtsgerian. Fonds. und stats - Faplere. 0. Papier. Rent . S 13. i. 1j. . inner, ecm ele effldzron, e F dier len Hilfßnfaäiltznt Georg ähh. K Dentach. Reichs. Anleihe si i a. n. I/. ib 39bu . 4 mwülnausen i. E. Bekanntmachung. 50716) für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 2092, Weidenhammer in , , . 13 Muster

* f ö j 50595] . , . 9 . ; v6. ; ĩ es Kais ö zfrift? t für Peitschenhandgriffe, verpackt, Muster für pla⸗ Soram. In das Musterregister des unterzeich⸗ 46. 3. n. , ie, 5hdae . . . e . . 89 8 a tre hen ge gen,, 9 i . ische Erzeugnisse, Geschäftsjummer, 19 130, neten Gerichts ist unter Nr. 1 eingetragen: Firma gtaats · Anleihe 18638 * ,. ku se⸗ 166 10 . 47. ö r e fl. ö die Firma Karl Jiechter ber 185. . Amtsgericht, Abth. i. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. November Erdmann Hoffmann zu Sorau, ein Packet mit do. 1850, 52, 53, 62 4 1/4. n. 1.109. 1090 10B 26081. Toose i 85 & Comp. in Mülhausen mit . ung in

1882. Nachmittags 5 Uhr. Gr. Amtsgericht zu zwei Mustern, bejeichnet mit Arimure i und Ar- gtaats · Zchuldscheine . . 35 I.1. n. 157. 198 80a Ersdit oo S5 Mosbach. Lott. Anl. 1860 Belfort, offene Handelsgesellschaft, begonnen am 25.

mure 2, für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, kuarmärkische Schnldv.. II5.n. 11.199, 00b2 4

s ber! diescß Jahreg mit den Gesellschaftern 60189 ö angemeldet am 2. November 1883, Vormittags Nenmnrkische. do. III. u. 1.7. 9 O00 ao. io. 18654

ö 93 j . dl Karl Fiechter, Sohn, Frankrart a- / . In das Musterregister ist ; 14906851 113 Ukr. Sorau, den 4. November 1882. König ger. Deichb.- Qbl. I. Ser, 4. 11. n. 1/7. -* do. B0odenkrez. Pf-Br.

9 . . 8 ; eingetragen: Nr. 2. Schlossermeister Theodor Wünchem,. In das Musterregister ist eingetragen: liches Amtsgericht. Abtheilung III. Berün. Staat. pl. Id n. I 4 . e i 30ba Pester Stat · Anleihe.

966 be, n. en 6 . , November 1882 Brückner in Frankfurt a. O., ein Modell für Nr, 124. Die Firma F. S. Kustermann in · do. do. c. , n r m fi 30 ba do. do. Heine

. Land⸗ l , Her G är, Obstpflücker, offen, plastische Erzeugnisse, utzfrist München, ein versiegeltes Couvert mit a. 17 Muster 49686 do. do. 3*I1/L. n. 1.7. 5 Soba Poln. Pfandbriefe...

er Lan 83 . ; 3 Jahre, angemeldet am 18. November 1883, Vor tafeln für Eisenwaaren, bezeichnet B. 1 u. 2, C. 1 Stuttzart. In das Musterregister ist eingetragen: Breslauer Stadt · Anleih 4. u. 110. do. Lignidationsbr.

ee en, mittags 11 Uhr Frankfurt a. / O., den 18. No⸗ u. 2, D. 1. CA. 1 u. 2, CB. 1. D. 1, 2 u, s3, JG. 1,ů Nr. 329. Königlich Württembergische Cen⸗ gasseler Stadt- Anleihe. 4 1I2. n. 18. Rumknier, grosse...

nulhaungen i. E. Sekauntmachung. 50717) vember 1882. Königliches Amtsgericht. II. II. 1, MA. 1,2 u, 3. IB. 1, Muster für Flächenerzeug⸗ tralstelle für Geiverbe & Handel, 1 versiegeltes gölner Stadt- Anleihe, n. 1II0. do mittel n. kleine

In dem Handels regfster des Raiserlt hen Land⸗ G nisse und mit b. 26 Abbildungen von in, ,,,. Couvert, enthaltend 22 Muster, Modelle für den RE vberfelder Stadt- Oblig. z Rnmũn. gtaata. GObligat. geüschtz hierselbst iit beute zu Nr. Band ili. des ,

g7za.,, 4074, 40740, S746, 5859, 5851, 58d gl . e . 1 6 3 Lai ss * 8 e fam, f eaiste fend di stgesell⸗ ; 3a, 4, Ua. 9, 58560, 33851, 53894, stische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemelde erger nl. n. ? o. ; .. . ieee nm nr, ieren fig rn , elf bbb Soc, sold, zoöb, ob6z, esd, sooh, old, am z0. Sept, iss, Nachm; tags 3 Uhr, gatprenss. Prov. - big. 4. III. 1. .-. e.

i ĩ ss deschẽ 6960, 60al, 6öß, 6068, 6Mä9, Muster für plastische Nr. 330. Paul Stotz, Fabrikant in Stutt⸗ Rheinprovins-· Oplig. .. n. 17. ão. ao. J 3 ö * 88. . 5 J . , ö di . Jahres erloschen sei zemelber' am II. Nov, 1582, Vormittags 15 Uhr,. , Wovember 1832, Vormittag? 19 br. Der Ver, gen ven Modellen. zämlick: J Fuß zu Muschel ze. Nest hrensg. Prov. Anl. 4 II. a0. do. de 1859 3 Aru sen i. E., den 27. November 1882 Amte gericht Gießen. i. sitzende der I. Kammer für Handelssachen am K. von Metall, Fabr. Nr. 919, 1 Grabgeländer von gennldvꝝ. d. Berl. Raufm. do. do. de 18625 g ne ; Land richts ber / Seiretär: 9. . l Landgerichte München I.: Briel. Metall. Fabr. Nr. 929, 1 Stafelei von Holz und Berliner do. do. kleine 5

3 ; Welcker 2 D ,,,, Metall, Fabr. Nr. 930, 1 Wandfeuerzeug von Me⸗ do. idol O) ba do. conol. Ml. 18555 E

6 s s, enen, ,

1

1

.

7

7 1 1s7 1 1 1 117 1

ö 3

23

U u * U.

1 1 h sr 16. abt 3127 259, n er mn

2

9 * 8 8 —— *

iG 5Gba 6 do. Tit. E..

. . 2

6

2

CGöln-Hindener I. Em. . 15. u. 1/11.

do. H. Em. 1853 II8. u. 19. E isenhahn- Stamm- und Stamm -Prlorltäts-Actlon 29 1 23 A. 1 'I. n. 1 sML. 65. 70Qebz B (Dis eingeklammorten Dividsnden Ed suten Bauzinoan). do. Hau. /i. s 75ba G 3 Hs sen, ,,, a0. . 3 * bh fa 9 . j , 1. Ii zhobe G 16 pr. Stück Ziehung. Berlin Hamburg. 11. 78.30ba do. VI. Um. fss n. II. IO. 20 t Bresl- Schw. Fr. M1. 1952063 Halle. S. G. v. St. gar. AEB. 11. u. 1M o 65 Dortm. · Gron.· E. 11. 56, 00ba do. Lit. G6. gar. II. 1. 17. 88 40 B , S fe. Ii. 18 40ba c Lhbeck- Büchen garant. I. a. 17. 651.406 . 7 r hb. va Märkisch Posener conv. 6. n. 112. 4 Gba r,. I 0 ba Magãep. Helberst. 186 JI. n. M. Cichung. e! , . 124 oba 6 do. T. 1865 ... e, , i 26 Tren. 8e aba d0é. * 15855... n. 7 io] ba M Enschede 9596 n. 17.

K OD O 188 ö ö w 4 Q . ö

2

t deb. Leipꝝ. Pr. Lit. A.

1 ige n . e. J . n,, 12. 95.50 ba 3e hr. B ea, ,,, , .

ö . & Nainæ ind. g. S gn

32 ö 9 do.do.gar.abꝝ Z.. I /I. S3. 1 er. 3 do. do. 185 1876 Yin , Oder- L. Bahn 178 oba do. do. In. II. 1878 11II.B3 8) ba Starg. Posen gar. n. 7102. 4092 qo. do. 18574.

* 669 do. do. 1831.

. * Nünst. Ensch., v. St. gar. 1g 6 Niederschl. Märk. IJ. Ser. ä Ger do. II. Ser. à 623 Thlr. ——— N. H., Oblig. I. n. II. Ser. 115 II. u. II5 1 C be do. II. Ser.

1 11. 7143 102 Nordhausen- Erfurt J. E. 14114 111. 244 006 do. do.

2 3 1.1.1. 752 258 Oberschlesisehe Lit. A. 755 1.I.n. 7124 106 . Lit. B. 2 41.1.7 —— ; Lit. C. n. D. 68 4 1.11. 118 108260 ? L. E. 5 5 1.1. n. 789 7560 . 6 F. 5 171m. . ; Lit. 8

i390 7562 ! 4o Lit. H. 4]

Lid zer g m e g f t!

761 30a B ü V. 18744 69, 99ba x V. 18794 5 1.72.8. 113 75016 ö vV. 1880 4

0 4 111. 9 80a Brieg-Neiase) 16 4 1.1.n. IB589. 50 ba Nied web. 3

5 i si n ß ih oba

n. 763 00ba

7124708

759 0002 B

os 49080 B

109756

690 09a B 11. . gar 1.1.

145 590 III. n. 60 4 1II.

20 09hba G d n. 65 4 1.141 233 00a ; In. 73 41 1.1 4u. 1 . !

11. 775.096 11. 168 0702

J ĩ

S S 0 M0, 8

1 ;

1I2. 95 70h do. it. B. gar.) 1si2. 96 00 ba Oels- Gnesen... 1/9. 82 80 ba Ostpr. Südbahn. li. J =* = Fosen- Crenaburg

2

n

U

n

io io n

T II01. 252 B JI. I08. 7560

94 2282 * *

7 .

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 J 1

1 .

6 6 6 3 5 9. I03 70ba ) 9. 103. 7062

O Jeonv. 99, 30 ba 8. 99.506

2

n.

2

9 . ĩ (49179) tall, Fabr. Nr. 931, 1 Markennetzer von Metall, do. e. 1. W. . ister 3 könig. . In e. Mrsterregister Fabr. Nr. 32 b. , von ee n g. r , . 3 . lichen mtsgerichts zu Hagen i. / 2B. in ist am 6. d. M. Folgendes eingetragen: Nr. 933, 1 Kanne von Metall, Fabr.RNr. 940, ur- un eumärk 3 1.1. Muster Negister Nr. 133 ßetragen am 195. November 1882. Nr. 114. Kauf Nr. 66. Firma Hugo Lonitz zu Neuhaldens. 1 Platte von Meiall, Fabr. Nr. 911 b., 1 Grab⸗ do. neue. 3 11. (Die aus ländischen Muster werden unter mann Wilhelm Wippermann Ir. zu Brecker⸗ leben, ein versiegeltes Packet, enthaltend 4 Stück platte von Metall, Fabr. Nr. 915, 37 Möbel do. 4

Leipzig veröffentlicht) feld, ein Padet, entbaltend; 8 Muster Dorpel⸗ Photographien von 4 Stück Modellen für vlastische beschläge von Metall. Fabr. Nr. 414, Fabr.-Nr. 446, do. nene 1 isi. 48014] Balance Tannenzapfen - Christbaumleuchter in ver Erzeugnisse mit den Fabriknummern: 1682, 1591, 4977156, 457 a., 457 ., 458/462, 464/1480, 321. X. Brandenb. Kredit 4 1.1. Aalen. In das hiesige Musterregister ist einge! schiedenen Dessins, bei welchen die Verbindung der 1611 und 1617, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am

ö en dn . l plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 5 Jahre, angemel⸗ do. e,. 1.1. tragen: G. Simon, Drahtfaprik Erlan Aalen, Balance mit dem Tannenzapfen ˖Lichthalter neu und 4. November 1882, Vormittags 111 Uhr. ; 3

9 3

2

gol Glooh.

. Tilsit ·Insterb 163 . Weim. 2

Id. gi. Mba G 2b con.

Werre-Bahn. .

AMlbrechtsbann. ] Amst. Rotterdam 7 Aussig-Teplit⸗. 1

Baltische (gar.). ken emen , n Buschtiehraderß. enn n, . is. Westb. (gar.) Fran Jog... Gal (Carl. B.) gar. Gotthardb. S5 /o. s do. Kleine 4 1.4.4. 1710. 81.6) bo Kasch- Qderb. .. 83 256 EPr- Anleihe de 1851 5 1.I. u. 17. 132, ãgba B Kpr. Rudolfob. gar 100 40ba ñ do. de 186565 5 13. n. i /. 128 1060 Kur k. Kiew —— J. Anleihe Stiegl. 8 II4. u. 1. 10. 7. Mba d Luttieh-· Limburg —— 6. d0o. do. 5 In. 110 79, 90 G Qest.· Er. 1

ü U U. U. ü n ü

OD L O

5 aon 9) 5. ih, 5h ba do. lo. EFleine 5 Iz. Pos Cod do. ao. 18725 14. u. I iG. S3. sad 000d do. do. ELieine 5 In. i / 10. 83 Sud ba iGo 75bad. 40. ao. 158755 1,63. 1.12. —· do. do. kleine 5 16. n. I/ 12. —.

d0. Anleihe 18765... . 4 14. 1.I0. 75,25 6 = 4a. kleine 44 14. 1/19. 75,00 n A0. 187... .5 II. a. 1s1. -“

i 3oba B Ado. 1889 .. .. 4 I5.n. 1 i1. 69. 109220 0 1un Orient. Anleihe I. 5 1.6. n. 1.12. 55, G60 a io oda lo. nö5 II.. . 84. 70 ba lo 256 1 HI. 5 IBS. u. 1/1. p5, 3) ba ¶Nieclal· Oblig... .. 4 IS. u. 1/11. 15 2560 lo) 20ba 60 Foln. Sehatuoblig. 4 IJ4.n. 1.109. 51.7356

0

126

8 8

2

6

ütta⸗ . det am 4. November 1882, Vormittags 10 Uhr. ODatprenssisgehe .. . 3 1.I. ein versiegeltes Packet, enthaltend 1 Muster von eigentümlich ist, ohne Geschäfts nummer, plastische Nr. 44. Die Schußfrist ist in Betreff der mit Den 9. November 1882. do. . Dorden für Mal-, Hopfen und Cichorienwaaren Grzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am den Fabrilnummern 1448, 14149, 1159, 1451 1157, Pommersche ..... 311. aus fonischem Gisendrabt, Muster für Flächener⸗ 6. November 1882. 1458, 1461, 1466, 144260, 1465, 1467, versebenen do. 4.1. eugnisse, Geschäftsnummer 109, angemeldet am w n, . Modelle um 3 Jahre verlängert. do. 2 *** 13 . 363 Schutz lusss! e r,, . = . 1882. ö do. Landes- r. 4 rist 6 Jabre. en 8. November 1882. K. württ. = ö . , Königliches Amtsgericht. oaengeche, neue. mtegericht. Dr. Hir sch, stv. A. R. er or a. Munter Me. 16 de Nuste g egi thy ist ͤ Traunstein. In das Musterregister ist ein⸗ Sachsische 1 eingetragen: Firma Steinmeister C Mentsch zu ass 1 ; Behle b, itianâ. I I 7 Bunde, ein versiegelteg Padet mit Abdruck von r. 859 . eser und Graveur ,, ; F aol) inem Brenneisen. Vorwärtz⸗ Nr. 5, ferner Schwalbe Nengtadt. Nr. S554. In das Musterregister Lalienberger in Kioling, in verstegeltes Kist. do. do. 4 1.1. Altonn. In das Musterreglster ist eingetragen: 3 n ö 12 * . 6. Gr e, wurde beute. Vormittag 11 Uhr, unter Nr. 18 ein chen, angeblich 26 Siück neue Muster für Jinndedhel do. landach. Lit. A. 36 1.1. Nr. 18. Firma Gerhold & Co. zu Ottensen, Da 6 teen ,, mr; . nnd * getragen: Firma Altiengesellschaft für Uhren mit den Geschäftznummern 6, 7, 8, 9, 15, 13, 17. do. do. 4 1.1. 1 versiegelleß Packei, entbaltend a. ein Muster füt Mque 6 , 3 = &', kabrikatien in Lenzkirch, ein versiegeltes Padet ih, 21, 2. 33. 253, 265, 37, 35. zl, 32, ö. 31, zz, do. do. HII. Metallllammern zun Verschließen von Musterkartong, m , ,, . * 2 w, , mit 4 Mustern für 1 zum Siellen, 35, 37, 35, z9. 40. 11, piastisches Grjeugniß, ent⸗ lo. Lin 01. n. 1 i i. 1 1, b. jwel Muster Postversandtskasten für Berni nan dr Uhr Herford den 5 ore e Nen. 27, 28, 29, 30; 2 Muster für Ubrgebäuse baitend, angemeldet am 5. Norember 1882, Nach⸗ do. do. II. 1 1.1. aarenproben, . und o. Muster für fe elan Am nell. D. Modember um Hängen, Megulateure, Nrn. 339. 563; 1 Muster mittags 3 Uhr, Schutz frist 3 Jahre. Traunstein. Ado. nene L. IL. 4 1.1. vlastische Grieugnlsse, Schußfrist drei Jabre, ane. 6. x ö sür Ubrscblüssel, Nr, 1; 7 Mustern für Uhrziffer⸗ am JT. Nobember 1883. Kal. bavr. Vandgerich d0. do. 40. IL IE Li. 6 16. 1 1 1 8 aon y y 6, . 4 9, 8 . . 8 Mute fr Traunstein. Der Kgl. Präsident: Mayr. . , 3 nuten. Den 16. November 1882. 8ß2] Jeiger aar,. Nrn. 3, 3, 4. 5, 6, 7, 8, 9; r,, 3 1. Königliches Amtsgericht, Abtheilung II a. Hertwrd. Unter Nr. 17 deg Musterregisters ist 2 Muster für Pendelsche ken, Nrn. 6, 7, 8, 9; 30 3 i /i. ; r ; eingetragen; Firma Jiegemener Comp. zu Vünde, 1 Muster für Scala, Nr. 132 Muster für Tasten⸗- Whehtersdach. In das Musterteaisec ist = do. ö 1485141 ein verstegelteg Padet mit 7 Mustern, 1 Deckelbihd, verzietungen. Nr. 25 und Nr. 6 Kein; 1 Muaster getragen worden: 9 ache Golareute d 1/1. a. 177 ibi. 3 eiebß Augahbwræ. In das Musterregister ist einge 1 Aufleger, 2 Etiquetten, 1 Schlußetiguett, 1“ Be⸗ sür Verserungen an Ubrgewichten, Nr. 1 Tlastische Nr. 16. Firma Gächtergbacher Stelngut⸗ * do 4 171. a. 17 T2. Mb tragen;: Rr. I3. Friedrich Stte Schneller, Ge- ilckestrelfen, sowi 1 Biennmnster, sämmilih zur CGrscnan fe, Schuß frist 3 Jaßre. Renstabt, 5. Ro. sabrst zu Schlierbach, ein fleines Kistchen, ent= 1 do. old Invert - Anl 5 1 in- en isader⸗ sbei dem Meubel sabrikanten Otte Verpackung von Cigarren bestimmt, mit den Ge. vember 1852. Großb. bad. Amtagericht. in fieines Viumengesas, deloriri, Rr. 56. 15. 11 J 1 6 n ö keasn ühlt ner n, giske, watbaltzꝛd dacheb D * i dir, 8 Nach oImne, dub Ymbre, an. 25 1. eine Riste, enthaltend dreise h 4 164. 4 82. 2 I. 779 151, offen, für plastische Erzeunznisse, 3 gemeldet am 14. Nodember 1882. Nachmittags 44 Oederam. In das Musterregister lst eingerragen: Hane m, Ne. 234 bis 246, fur 3 54 119. 40 ne *. ; . * 1 Jahr, angemeldet am J. Nocember 1832, Vor- Ubr. Oerseord, 15. November 1882. Köaigliche? Nr. 14. Firma Loni Zickmantel in Oederan, Gefengniß. Lan 4 111. ü Pain krealt 1 r mittags 111 Ubr. Ang gbnrg, den J. November Amtegericht. ein verstegelteg Packet mit 21 Mastern Mohalrt⸗ Sc un stist 19 Jahre, angemeldet am 10 Nov. iin isiohlio)⸗ ae. Gol bine s B mn, 4 9 1 w . -. Gbenille. Flãchenmuster, Geschãfte nummern 915, 1882 Jormittage v Uhr. . ö ö 41 Vorsitzende: Tretter, Rgl. Landgerichts

r ii n I in Wierer Dorawmmel- Anl. s isl. n. 1. liszse] ih, l, w, Bih. Be, Ri, , , dn, d, machiergadh, am 16z. November 188 J 8 Anl. d UL. n. 1 Ratb. Malineraslanterm. Jan das Masterregister 1 ge, n , , n, Rl Gs, Oö, Org. Gäs,

Königliches Amtegericht. . —— m: Fir. . Sstma Getrüder lcuunth, , sem fritt s Jahre,. angemeldet den baite nta.

Eywotneken-Qertidkate. l tientoer Giscuberg / die Krkulrurnn Tine l. Re semnet ide, Weremtttas Li Ute Tederan. Sehleeicb ian ini Anholt. -*. T bandbe, B iI. a. 1st. ih dn near renim. In dag Musterregister ist einge 2 nam m erstanssm Grim, den 2. Norember 1882. Rönigl. Säachs. Amte 0869)

rr ; hraannehw - Han Hypbr. 1 1918606 dehle rig - Holetein d in. 110 i Veraeh. 9. B. Ca In ern nren, Mer. ang, mil e gatigem Ged. , eric. Dr. Frest. gittas. Nr 77. In dag Muflerrgalster ist , Fenn 40 40

en me, .

. . J 1 ö 100206 . . D. dr. Er B. Ffdhr.ra. 11958 I. a. 177. 107. 30 1 2 . ossen., glachermusset. Ferrit: ate effen. für Fäastilse Grzeugnifse, Fabgit. Nr. Firma J. T. Camphausen in Jittan, ein der= Bayeri cho JJ. * 9. nummer 3. 3 id em 128 ußfrist 19 Jahre, angemeldet 14 Nodem ;

in] flegeltes Packet mii R Mastern. Flächenmuster, 1 ber 1872 rmiitaga 5 be. Kaiserglautern. Oangndrücks. In da Mustertegister 1 einge ·

- abriknummer Rot 3551. Scußfrist 3 Jabre, De Re, J. Firmen J. Wb. Ga 3 aulmbaq * 13. MRerember aa. Der Genlchlesgrzher ani hen, s lä, Firma rtwann Heck n anemeidel am 158. Nedember 184. Nachmistiagi

2 * 1 8 2 2 varneh. Donabr ad, da Paget ArFlistungen von Tiasiiscen . 4. 1 n 10 10. rn 8 Ki das unter 16. ö a . pin ch munct Rl. Landgerichte. Rossee, Kal. Der Sekret ar. ö 21 2n Tlasti 4 Ubr. gittan, den T2. Nocember 1882. König es

d 0

K. Amtsgericht Stadt. Amtsrichter Baur.

, 3 , r, . 1 * , . 2 2 ĩ

Q Q

2

2 22*

briefe.

*

48120

a0 85 HN. T Volsqelaꝗ M.

S3 n e

. .

Pfan d 0 2 4

oh obe Baden- Kredit. Li n , shader en, där, =; 63 do. Centr. Bodenkr-Ef. S II. a. 17. M ICua0ba d. do. B. Elbeth. R 10 70D Sehwedlnche St. Anl. I5 . 1H. n. 18. 192 606 keichenb- Pard..

.

—— .

4

88

2 2

CR S

.

do. Hyp.-Pfandbr. 14 46 1I2. u. 113. 1090 6064 Rumanier .. do. do. nene 79 4 1Uu.LiQGIM90 S Russ. Staatab. gar. do. do. v. 1578 4 1.1. u. 17.3 G69) Russ. Śud vb. gar. ; . do. Staudte Hyp-Pfdhr. J 11. n. 17. 33 00B 40. do. ; Hur kiache e 1865 kr. 1220462 do. 0 Fr. LDο voll. 5, 44 5)ebB ndaz 1 J

222

1 1

2 25

———

2

222222

2* 00

3 ü ex o ee d

& C 2 3 8

r 2 5

8

2 8

.

e SS , 2 S 0 20 02

——

3

gr. J.

——

Dekoration von R. ; 4 HL. a. 17. Scout aul 18 Zabee . Möbeln, derseben mit den Fabrifanmmern 1 big 6, . ;

CoszJ d bie jd. j zie 1, Schansrs d Jaber, drei den II. Norcber 1882. nien. Ja des biersestit rn ö Nidacteut: Riedel

9 9 ar See delusaaes. n f, , n, ,n, , em, d,, wn, mme, , mm, erliar nn ö . mi,, , , nn, geen, 6 siegelteg Packet mli angeblich 109 Muslern ju Lelsten-

8

. 28

0

Derle. wer Gm iti (R ef sel) Drack M. Glener.