1882 / 284 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 02 Dec 1882 18:00:01 GMT) scan diff

hätte hier gerade Gelegenheit, in den unteren Schichten der Pfali. zum 17. Inf. Regt., Frhr. v. Militar · Schi kom · Beurlaubtenstande. 23. November. Die Sec. Regt, der erbetene Abschied mit Pens. und mit der Selaubniß zum

Vertrauen erwerben. = sich r. 3 . des 8. . eta und Adj 2 3 . Inf. 21 ier fe, Lts. D mne en Zeiler, im 11. Inf. Regt, Gleits- Tragen der Unif., unter Verleihung des ü . 5h 23 be⸗

Der Ah. Frhr. Kunisch von Richthofen hielt die Lage der wclat,. Brig. in Met, Bade rt, Pr. . 3 ia fnite des. Schweren Lt. des 3. Feld. Art, Regts., von ibrem Kommando jum General!⸗ mann, im 14. Inf. Regt, Größ, im . Ulan. dat] Reif, willigt yt —— 1m Far, . P

Lohnschreiber für eine sehr traurige, denn sie seien lebiglich 8 ee . * . 4 Lr. dh nin. abe mit der ien. 23 9 8 5 5. en . 36 sch e . th 8. 6 . E. 2. 17 ĩ 4 n. 9 22 Tc n. . . 2. . m

chreibern abhängig, rind, würden entlassen, Vogl, Straß ner, Pr. Ets. A Ia suits des 2 . att, v. Bothmer, Pr. Lt. des Inf. Leib-Regts., Fr * . ĩ 4 214 6 1 Eher. Re ĩ. GElikann, im 5. Cher. Regt. Schutt, b. Fhrenwiesen. Frhr. G. Sainte. Marie. gti e; Saur

r e l, Teng. * na 34 seien. ö iei 1 Sache, und bisher lf sistn, bei den Art. We nenen in 82 e . . 9 ere 8 Hier gl m , . zen g fene 2 im Ingen. Corps, zu Pr. Ltg. befördert. leute a. D., als Majors, Seuffert, er . 83 6 b rte 9 —— . —— inf 1 erscheine es doch, gerade an den ohnschreibern ah Stand des gen. Regts, Ruland, Pr. Lt. à la suite des Lobenhof fer, Pr. Lt. des 3. Feld ⸗Art. Regts. zum Generalstab Absch ie ds bewilligungen. Im aitiven Heere. 23. No⸗ Web er, Frhr. v. eigers berg, Schieder, a. D.,

Eile. ? ⸗Act. Regts. und Direktionsassist. bei der Yulverfabritk, j ĩ i J d. J. k dirt. vember. Mangold, Hauptm. und Comp. Chef des 16. Inf. Pe. Lts., charakterisirt. deiterrr verrwyiantirt, vermittelst berum- Der NRegierungskommissar Unter⸗Staats sekretãr Rindfleisch gleicher Cigenschaft zu den Art. Werkstätten. Erbgraf zu an in w

d bei einer Bevölkerungszahl von n 16 j n Lt. i ib⸗ j z ··· geblieben, die gan e ubrin entgegnete, es sei ein mißlicher Widerspruch, daß man die beim, See. Lt. js suite des Inf. Leib Regts., in den etatsmaͤß.

en, J ; tand dieses Regts, unter Verleih. eines Pafentz feiner Char *. m e kzᷣnnen sich din z (gierung im Allgemeinen immer zur Sparfamkelt ermahne, . ; ! * ge, * . . , ne,, , e: ,, , k effent er zeiger. a cee ebnen n: Lie aul een Gm ditiunen de 56 . keit walten zu laffen. Die Regierung sei die Letzte, die sich Rm , . Inf. k 5. Industrielle Etablissements, Fabriken Qnvaliteudant., Rudolf Meosse, Haasensstein

ö ö ; Regt. 6. . ö. Lt. q j j ; e e Expedition . Steckbriefe und Untersuchungs- Sachen. verwandelt gewesen sein. dem Andrängen der Lohnschreiber ohne Noth widersetze. . 7. un. . * 3 K Wir hg . an , . H, , ee. 4 2. Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen und Grosshandel. & Vogler, G. L. Daube & Co., E. Schlotte,

. sich allen Dingen mit der Frage zu be= Die weiteren Kapitel des Justiz-Etats wurden oweit sie Regt, d KWißei x u. dergl. 6. Jerschiedene Bekanntmachungen. Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren schaͤftig Tagen, wenn nicht der Du og elton f bn . 21 2 rid. . . e . 3 erer rn nd. . KRrenßlschmn Atarte Auteigrrn: 3. Jerkäufe. Jerpachtunen, Submissionen eto. 7. Literarische Anzeigen. t Aunoncen ureaux. 1 bewilligt. . Lt. vom 19. Inf. Regt, zum 3. Jäger⸗Bat., ; Gramich, Ser. Lt. Berlin 8wW., Wilhelm⸗Straße Nr. 32. 4. Verloosung. Amortisation, Zinszahlung 38. Lheater · Anzeigen. In ö 4

Es folgte der Etat des inanz-Ministerium s. Die vom 2. Feld- Urt. Regt, jum 4. Feld. Rrt. Regt. versetzt. Ritter 3 XR u. 3. w. Von öffentlichen Bapieren. 9. Familien · Nachrichten. beilage. : Einnahmen wurden ohne 6 genehmigt. v. ETyl an der, Qberst Lt. des Generalstabes, beauftragt mit Wahrnehm.

. j ; ; ; der Gesch. des Chefs des lstabes J. 8 . d von 300 M nebst Zinfen zu 5oso führung dieser Theilung ausgeschlossen sein sollen, Scheibe, gehildet aus der Schuldurkunde vom Das Richtige sein gesagt: Bei Kap. 1 der Ausgaben richtete der Abg. von Tiede⸗ e ehe, J. , tem rere umd nnter fucknugs Gachen. k . ell re wobei noch bemerkt wird, daß Jeder, welcher seine 8. Juni 1810 und dem Hypothekenbuchsauszuge ö 3 k , 9 Kin hen ie den, i' n, d, dd, wd läd ref. Gare en atze ccteiebe en Schaut, s. len ö le w, gde . r,, ö sten des Verfah

in tan ö ; . . ; . ninger, Hauptm. à J suite des 2. FußArt. „bi . Eẽahries. Gegen den unten beschriebenen Schank⸗ 19. 1881 auf Anerkennung, daß für beisumessen hat, wenn deren Sicherstellung unter- werden für kraftlos erklärt, die Kosten de erfah⸗ Dingen zin starkes Heizen mit Kotz, um Papieren auf den Nanlen des Inhabers, zu erwarten sei. Der en g, H dir ,, . , bleibt

I e. . R ten i iegs. Mi⸗ wirth Johann Friedrich Wilhelm Piesker, ge, dice Schild ee inldä Gemarkung von Schwarzen bleibt. . , rens werden dem Bürgermeister Stoebe zu Weißzen= ( , nicht einma Antrag, den er schon vor zwei Jahren gestellt, sei jetzt mehr nisterium, Graf v. Thür heim, Orne f ö. ch hein . boren am 21. April 1837 zu Oderin, Kreis Luckau, 23. . n ch i Einsicht oder abschriftliche Mitthei⸗ see auferlegt.

ñ wie je berechtigt, denn wenn die Stäatsschulb wirkli die deur im 4. Feld Art. Regt, unter Stellung A Ja zuiie des gen. welcher, flüchtig ist, ist in den Akten J. III. C0. *I) A6 66 Itz Ruthen Bauplatz, worauf erbaut lung des Rejesfes wird jedem Betheiligten auf feine Von, Rechts Wegen. . d, ,, . werden. D Sparkasse der Htoblt ung werden solle, 5 seien ö. Truppentheils, zum Referenten bei der Insp. der Art. und deg . 347. 81. die Untersuchungshaft wegen Betruges ver⸗ ) Wohnhaus und Schmiede Kosten freigestellt. ö ; (gez) Günther. nnen 4 en ch, e enen papiere auf den Namen eine nothwen dige Voraussetzung dazu. *. Hartiseß gen. Wallszorn; Major und. Battr. Chef im hängt. Es wird ersucht, den selben zu verhaften und u. Stallung nebst Hofraum, Uchte und Stolzenau, den 24. November 1882. Verkũnder k J Der Finanz-Minister Scholz erwiderte, er stehe in dieser 5 . nt; un . 6 6. ö. See fried , te hn rf nl , n,. . Y B. 1020 18 Acker 8 Ruthen in, vorm Die ,,,, ö. 2 . . j 66 au utten heim, Rittmeister un Sscadron⸗Chef im 1. = Moabi abzuliefern. den 29. No⸗ ichberg, on Hugo. . ; J . J wn, ,,,. P . ö . . ö 6 . habe veauxlegers Regiment. unter Geh à la suite des 6. vember 18832. Königliche Staatsanwaltschaft beim 3) A. 7 H 4 . Wiese, Fer Hein⸗ ö als Gerichtsschreiber. r 9 . J. ö. üss k 3 * getrag h 6 9 orarbeiten für den Gefetzen wurf nannten Regiments, zum Adjutanten beim Generallommando. Landgericht J. Beschreibung: Alter 45 Jahre, garten, loloss] . J . . Schr t . d 53 z n . . e noch ohne it Energie und Sorgfalt fortgesetzt würden. Auf einen 1 Armee ⸗Corps, H em mer, Hauptm. und Comp. Chef im 2. Inf. Größe 4 Fuß 11 Zoll, Statur untersetzt sstarh, verpfändet sind, und mit dem weiteren Antrag, das Der Eingesessene Peter Harder in Lutzhorn, ver loldöéx] Im Ramen des Kün a6] Her ie 6 n; . en Ortschaften eine gewisse Widerspruch in den anderen Ressorts dürfte der Entwurf Regt. unter Stellung à ja suits desselben, zum Adiut. bei der 1. Div, 6 blond, Stirn frei, Bart blonder Schnurrbart, Urtheil für vörläufig vollstreckbar zu erklären, und treten durch den Rechtsanwalt Kröger in Elméhorn, Auf den Antrag des Restaurateurs Nikolaus Doell . . 9 sich bas gani angenehm nicht stoßen, und so hoffe er, daß derselbe dem Hause noch in Ritter v. Meyer, Pr. Lt. des 15. Juf. egts. bei der 4. Jnf! chwacher Backenbart, Augenbrauen blond, Augen Hatt? then Beklagten zur mündlichen Verhandlung klagt gegen des weiland Maklers Fritz Stammer.? zu Bieitenbäch erkennt machte, wenn die reichlich Brod, Speck, dieser Session werde zugehen können. Brig, v. Baldinger, Pr. Lt. des 5. Chevy. Regts. unter Entbind. graublau, Nase gewöhnlich, Mund gewöhnlich, Zähne

ĩ ] des Rechtestreits vor das Königliche Amtsgericht zu johann in Elmshorn Wittwe Stammerjohann, zu⸗ das Königliche Amtsgericht Schleusingen durch Wurst, und Ich . . Ahne weitere Debatte wurde das Ordinarium des Etats von feinem Kommands' zur Egnitationsanstalt, bei der J. Kav. Brig. defekt, Kinn opal, Gesicht rund, voll, Gesichtsfarbe ent ich . letzt in Elmshorn wohnhaft, jetzt unbekannten Auf— den Amtsgerichtsrath Günther

; i Mini jnt. utter, Pr. Lt, des 1. Cheb. Regts bei d 3. ͤ esund, Sprache deutsch. Besondere Kennzeichen: . 1883, Vormittags 10 Uhr, enthalts in Amerika, aus einem Schuldschein des für Recht: . . in Neuwied schon habe beob. des n , ö in Tit. J für di ; , Ser Lt. ,, ger . . ; ö etwas krumme Beine, aufgeworfene . g f, öffentlichen af nnn ö. verstorbenen Ehemannes der Verklagten an Kläger 15 der, Heinrich August Doell aus Breitenbach dung des i n e e fue . hel i . ö. 6. ger nn ü,, . . , o a n. a zt. , . ö 2) n,, sind aus steinen 135 000 M6, erste Nate, gefordert. i . Yig gn 1u anten, Bäumler, Pr. Lt. des 1. Fuß⸗Art. Re ts. Neukirchen, am November ö. ̃ de,

erkstätten, Die rmayer, Pr. Lt. bes' 2. Fuß rt. Steckbriefs⸗ Erledigung. Der gegen den Kellner Lucas, er Zt. seinen Anspruch auf die Summe von 30040. dem Nachlaß desselben zu entnehmen. Wenn! * kch Der Referent Dr. Hammacher empfahl als Antrag der Regt, bei der ulverfabrik, ö ö Stellung à ö. George Stephan wegen Viebstahls vom vormaligen Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. beschraͤnkt mit dem Antrage, die Verklagten schuldig V R W.

Budgetkommission unveränderte nna itels. der enannten Regi irekti ; iesigen Königlichen Stadtgericht in den Akten 8. 698 . u erkennen, dem Kläger 300 „½ nebst 3. p. a. (gez) nther. leben verlore r nur gan . sei e m , 9 ö Ritter 9. on Hir eg n gen z ö * nenn. . . jetzt 8. . de 1879 rep. unter 51043 Inf! vom 27. Dezember 1858 an gerechnet zur Verkündet am 27. November 1882. 6. doch im Ueb ab, so würde man für Abputz des Schauspielhauses alle 19 Brig; bisher à la suite des Generalstabeg, Ritter v. ylander, dem 9. September 1870 erlassene und unter dem Aufgebot. Vermeidung der. Zwangsvollstreckung zu zahlen, gez. Schramm, Aktuar,

Jahre 30 0090 bis 35 000 6 bedürfen. Statt dessen folle man Aberst à 12 snite, des Generasstatz, Militärbevollmãchtigter in 31. Mai 1872 erneuerte Steckbrief wird zurück. Auf den Antrag des Gutehesitzers Egbert Belau sämmtliche Prozeßkoften zu tragen und das Ürtheit als Gerichtsschreiber. lleber die einmaligen 288 000 4 bewils iche die Be. ] Berlin, unter Helass. in feiner dermas. Verwendung ungkeunt! genommen. Berlin, den 23, November 1882. aus Rroplainen wird der Varlicli' then Eigenthümer für vorläufig vollstreckbar zu erklären, und ladet die kleidunn mit 6 ; . gen, welche e e- Stellung à ja sunt dir Armee, v. l ler, Oberst und Eomman⸗ Staatsanwaltschaft bei dem Königl. Landgerichte J. der ungefähr im Monat August 1882 auf der Feld. Verklagte zur mündiichen Verhandlung des Rechts. oog s! B f t . 9 6 , er hei he 5 8 ö. auch in ästhetischer deur der Ir wr. Brig., bisher à la suite des 2. Feld Art. Regtt. w mark des. Guteg. Kroplainen. vorgefundenen streites vor das Königliche Amtsgericht ,, . ͤ etann machung. chor fee rn er 9 be und e . edauerlich, daß so viele zu Gen. Majors, Frhr., v. Hertling, Oberst ⸗Lt. und Flügeladjut. Steckbriefs Erneuerung. Der , L200. Stück alter Silbermünzen aus dem vierzehnten bei dem . Gerichtsstand nach §. 24 der K. P. O. Bei dem Königl. Landgericht zu Caottkus. ist s'chone (baude mangels eines genügenden Abputzes Sr. Majestãt des Königs, Graf v. Zech: Lob nin g, Oberst Lt. la. Arbeiter Wilhelm Gompf (Hoem, wegen Dieb. Jahrhundert, im Silberwerthe von etwa soö6 6, begründet ist, auf . 1883 zur Rechtsanwaltschaft zugelassen und in die Liste äußerlich unansehnlich wirkten. suits der Leibgarde der Hartschtere, Gläser, Oberst⸗Lt. à Ja suite tabls in den Akten T. R. J. I36. 82. unter, dem aufgefordert, spätestens im Aufgebotztermine Donnerstag, den 25. Januar ö eingetragen: .

Der Abg. von Strombeck war gegen die Position, nicht des Ingen. Corps und Referent im Kriegs. Ministerium, v. Ausin, 63 Juli 1882 erlassene Steckbrief wird hiermit den 27. Jannar 1883, Vorm. I1 Uhr, Vormittags 11 Uhr. Der Rechtsanwalt Paul Richard Quaßnigk,

vom archit ĩ j Oberst Tt. und Fommandenr des ) 5. Juf. R ts, Straub, t. Berlin, den 29. November 1882. König pei ichnet ichte seine Ansprüche und Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser wohnhaft in Senftenberg. s ja wohl aus. 31 , nnn gen ut . *nft ö es z 54 er, . . leder kant eth I. Der Untersuchungsrichter. . err, . r n . ö An⸗ Auszug der Klage ö . ö 1 .

; j . orn, erst · Lt. 2. 261 ; w = . ĩ i andgericht. nd Saaten e, ,, müsse man jede nicht dringend gebotene Aus⸗ v. Nagel, Oberss grun und ö.. ö 3. . . k 1 an. 24 . an , 6 id uh. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts . steh ir als ĩ g Der Aba ; Scheffer, OberstLxt. und Gommandeur des 6. Chev. Regts. Steckbriefs ˖ Erledigung. Der gegen den Arbeiter noch vorhandenen Vortheils vorbehalten, jedes zu Rantzau in Holstein. Wochen Ausweise der deutschen ö , , rnb, , , ,, , , , , ,, ,, hien aaneulee n e an e m , hohen Hause dann, wenn? ber Herr Ober, Präs· äußerst bescheiden bemessen . J , 35 ilbldem Cre ls nenen fe, Wwarienbszg; , e en, lese. e, , 2.

w t, Waagen, Major und Balg. ECommandeur im ]. Inf. Regt. Königlichen Stadtgericht in den Akten 8. 131 de eh igltbes fm r i In Sachen . Danziger Privat⸗Actien⸗Bank. d * den ich gebeten habe, seine Beobachtungen ms lichst D f ; Fes Ii n ö onig 9 ; er Finanz⸗Minister Scholz ent Grünberger. Major und Bats. C deur im 3. Inf. Regt, jeßt 8. 1191 de 1867 rep. unter dem Na fut h. der Pauline Ledur. Ehefrau von Emil Georg ñ Tasch zi kon entriren. den umfassenden Bericht erstattet haben eine , , Summe . , v. Wachter, Mere und 5 . h 9. Il . ö emal ; S67 erlassene und unter dem 14. Mai 6 Thourot, Sauerfrautfabrikant, belde in Schiltigheim, 5102s Status am 39. November 1882

ird, die weiteten Nittheilnngen ü machen. Ginstwaͤlll wendeten ein G rh rr M ö irg. te Stedbrief wird i treten Turch Mechtgantealt Sit n n, sich um schleunige Dülse und bit hien j tschl lleinere Forderungen, welche schiiehlich zusanmen mehr an' J 1h unden tes, snenste Steif and lsigts] GütertrennunCtlage. , ,, . bat di ixil. Metallbestand . a 879. 906 6 st als Beitra n . der nn ,. rn, , machen würden, zu vermeiden. Bas sei öͤkonomisch richtig, rr und statsmsß. Stabse fiz. im 2. nian, Regt, Sch m auß zurückgenommen,. Berlin, den 23. Nobember 1882. . Vie Chefrau' Carl agg, osefina, geb. Kalten · gegen ihren genannten Ehemann, hat die II. Civil

. ; ö h n, . Reicht · Cn ssenschcn cc? id O49 ; Netatsmäß. Stabtzoffiz. im 2. Fhev. Regt. zu Oberst⸗Ltg. be⸗ Staatsanwaltschaft bei dem Königlichen Land⸗ P ch, in Nieder⸗Miebach, vertreten durch Rechts- kammer des Kaiserlichen Landgerichts zu Straß d Bank. 340 090 den Kaiser telegraphisch zu bitten, die Staahz.= trotz der Anleihe, mit der der Etat balanciren müsse. Man * rn, z aa ach, in er ö ; a, 3 ber 1887 . Voten anderer Banken.... .

f ob og Hhauptertragördinarlum dürfe nicht wegen des letzteren wenig be n gen u rt. r'. . Abele gin 1. Jcs; Pegt. gerichte i. . zdechfelbestand ?!... : 84316

4 ; l 18 ; Albertus, im 5. Inf. Negt. d Agent 1U Haas da⸗ kannt; x ĩ w kt e, . . . err. vor standes, dessen Beseitigung man ja anderweitig anstreben Weigand, im 8. Inf. Regt, Geiger, in 9. 87 3. Steckbrief. Gegen den unten beschriebenen r , , , . die Gütertrennung zwischen den Eheleuten Emil . ; 1 dag errd nm * 3 . 3 das unterlassen, was bei guter Oekonomie nothwen⸗ . . ö. * in dig. v. g h 4 u 14 29 Regt. Arbeiter Mar Schmidt aus e , ar Königliches = . die . a. k . 6 , Sonstige Activa 1,211,446 . j a0 = h aan fe nl é egt. Mayr, im 13. Inf. Regt, Burger, November 1861. oder 25. Sevtember 1861, teien bestebende eheliche Güätergemeinschaft für auf⸗ e 6 2 = B ——— ann,, Der Titel wurde bewilligt. Die Tagesordnung war da⸗ im 19 Inf. Negt, Schrau den bach, im is. Inf. Regt, sämmtlich *. . bält, ist die Untersuchungsbaft gelöst erklären. Jur mündlichen Verhandlung des andersetzung ihrer gegenseitigen Vermögensrechte Grundkapital i, l er n xd mit erlediat. überjähl,, Frhr. v. Roman, Göcadr. Chef im 2. Ulan. Regt. wegen wiederholten Diebstahls verhängt. Fs wird Nechtsstreits vor der . Civiftammer be König⸗ vor Notar Hammann in S iltigbeim verwie sen Reserrefenps. 32 3 erungen an Der Präsident von Köller theilte mit, es sei verabredet Seuffert, Batterie⸗Khef im 1. Feld · Artillerie Regiment, Heer⸗ ersucht, denselben zu verhaften und in das Gerichts- lichen Landgericht zu Bonn ist Termin auf und werden dem Beklagten die Kosten zur Last Umkaufende Noten Ich wiss damit schließen, daß ich d t ont daß, der Dienstag und Donnerstag nächste f i Kaff, rattert eber, n, Ln, Fed irkiürie Rennen, 1 äiß fi Bel dam sbiulifsrn. Potsdam, den den 2g. Jaunar 1883 Vormttegs ih un, gelegt. Senflige taglich fallize Verbindiich⸗ einẽ Rolle ger e n e, 6 . ilch e mmh, gn 3 n me. 2A thh öder emden pa viren gig , * mr 1882. Der Untersuchungsrichter bei bestimmt. ken eLmdgericht iii o ; ß ce ; ; z ; im 2. Fuß - Art. Regt, zu Majorsszbefördert. Dle Pr. is.: Lind. m Kön ia ichte. 3 K ö Seri reiberei des Emdge . J j ; k, , , , . , e ,, ad degli, e u., ö ber sestanden, bat, Sie bat namenlli . k . m auf Mon. Keb reUde, Lemnnenditt, zum Gene slstabe, in iesen. Stats, Bart Schnurrbart im Entftehen, Augenbrauen ͤ . groß 1 462 * , . e. tag 11 Uhr. Strebler, & la anite des 7. Jaf. Regt, unter Belassung als

Bassiva.

ita oöbnlich, Mund gewöhnlich, Zähne ; ; Erentuelle Verbindlichkeiten aus wei ehörden. Samm? Lehrer an den Militãr. Bildungzan talten und unter Stellung A la 963 ae d n, den Giasgf i. d , . loõöo oi] 1 . ter begebenen, im Inlande fälligen ie d, genen nr n n , elbe, G, n ,. , , laß. Sprache deni. ,,, , n ,,,, un ut; bei der 6. Inf. Brig, dieser überzäbl., Lavriz, la guite . 1 ? ö 2... 8 ; zu! ortisikatien folgender im en vfan ——y Personalveränderun gen. * 9 **, 463 9 n den a len, G ug fn. soogen 6 w 4 1 Dir, 46 . . la n ieren. wen ö a, mr mm mm, . aith, vom 1. Inf. Regt. als Comp. Chef im 11. Jnf. egt., 6 g. Regnuisition. Nach * R ö . land 4a. der sub Nr. 2 für die Feblan 2 = e er nzial· Aktien · San ar re, . ler- . Armer. Ban field, kommandirt zum Generalstabe, über abl., im 8. Inf. = 8 n, , m Richard * r schaft mit bo / a Zinsen eingetragenen 100 Thlr. des Großherzogthumgz Posen angen, so wäre e; 3m al een ?! . 1 lie eg en, il eKn gf . Kalter! ꝛ; 9 * r gie gg n r, , 1 n derung, soll der der Leh teten Aehötige, in Gemelde—. h . dnn 3 für die Schulse Johann Peter At F . ö Reichs lu beklggen, gewesen wären, Fach, Hauptm, aggreg dem Jnf. Rent. Rr. 16 jur Dienstleist. bi eng l ä D nenn m, n , dg, Gen Guben 2) der Handelt mannssebn Wilbelm Georg benrk Landwehr baden belt en Grundbesitz, als: 5 uratel zu Stra mit T inet un 232 derer B * nicht abgegangen sein,. So ist e durch deren Kl schü linen gelungen, dem Kadetten ban se In Pol dae nf rem am,. zz. Hie benz en adden, om e sülan. ent. im 4. Ger. sät,, r. Scharf geboren am 5. Februar 1360 zu Guben, I gi, 03 a Ader im breiten Dreische Rr. 83m Witt sche Kurates iu Straß mit o Zinr lassenschs ne e 0. Noten anderer Dante 20 Zhen, die gefährdet waren, noch rechtzeitig aug! Kaj Die terich, Gen. Lt. und J 1 —— * * *. e ,. n Se rsd, ( Ln md i. dhe. Rete, nnter Entbind ven 3) der Johann Carl August Zsuchold, am 18. Juni der Verkoppelungelarte getragenen 60 Thlr. Naß 22 16.3909). Wechsel Æ 4 MI, 549. den be e g Wobnun ngen al Lr, 4 6) . wn, 85 1 26 per eur 9 Ingen. Insp, von fei= der Funktion als Adjut. bel der 1. Kav. Brig, im 5. Chev. Regt. 186 mn Schen kendõbern geboten, Der Ädolf Chri- 251 n n , nn,, in der Steinbrelte keantragt, und werden, da die Vorausetzungen der rungen A 13502050. Sonstige Attiva M 63.330. ö daß ich das aße Haus bitn. Er 3 re 4 1j * 32 Schule ent⸗ sämmtlich als EGecadr. Ghefg, Schweninger, im z. Feld · Art. Regt, stian Frichrich Petersen, geboren am 13. Jul 1869 Nr. dor! daselbst Domanlal ·˖ Oypotbekenordnung von 1881 5. 2 74 Fasazßva: Grundfapstal M won Reserre von diesen varläuggen Maßnahmen Kenntaiß ju nehmen und ben Gorps, v. Ad * n le 5 33 *— 9. des ngen. Rb ol er, Frhr. . Lupin, pom 1. Selb. rt. Regt. im 3. Feld- n. Stärzeddel, sind wegen Vergehen gegen §. 140 swangemwesse in dem bann auf orliegen. alle Diejenigen, welche aus den Intabu - fonds 55 055. Ümlaufende Noten Æ 153175. mn gen die wie m m, mf ne, een s enn, nn, n, r,, , ö i er 1. Ingen. Insp. Art. Vegt., diese als Batir Chefs, Meyerbofer, vom 2. Fuß- St. G. B. Absatz 1 Nr. 1 ein Jeder zu einer Geld Vlonta n, den h. Jebrnar 1889 laten Ansprüche machen wollen, bierdurch geladen, Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten M 66 65. an S ĩ Kommisston des In. Ari. Regi, im 1. Fuß ˖ Regt. Döring, im J. Fuß Art. Men. fe v e l ö ĩ selche Ansprüche in dem auf An eine Kündiqungefrist gebundene Verbindlich 63 8 3 8 e, ,, dre sortgesetzt Ern, . e 1 n, n *** 2 w 2 3 ö 36 r * e, . Ie enn e r e n. lane n in der nean e n , 1 ant ncbebagea = k— ee, 2 * iin *. 5 83 8 17 14 * Beim e G, , 6 ann, E. Ing Sch rnannt. zu Haurtleuten ittm.), er, Jeug ˖ Pr. Lt. vom Haupt⸗ Straflammer des Königlichen Landgericht ju Guben nb ten Termine öffentlich verstelgert werden. Angeseßten Termin geltend zu machen, wideig ter ebene nlande jablbare J g. von e, erst und Chef des Generalstabeg deg V. Armee · Gorpg, laboratorium, zum Jeugbauptm. befördert Sec. ig.: a 3 ; an deraumten Termine ofenn 1 sie prälludirt werden und daz bypotbekarische Recht dor 30 Gramatzti die Justiwerwaltung., daz Landgericht in Memel der 2 eineg Brig. Cemmandeurg verliehen. Frhr. v gessn itz. . Gehfatte l, inen me rg, F, s, fen, 8 3 em in Tlteber r, rerurtbeilt. 486 wird um * Jauflicbbaber werden Lamit geladen. 1 . A 867, 630. . ; ; r. . 1 nite des 1. Ulan. Regte, persönl. Mut. fool icht ju den Altea Ui ir. a Ei , für erlos wen erklärt wird. Die Dirtetlon. wiederherzustellen. ꝛ; 23 xt. , 2. gere denn, . F., in das 3 Regt. 6 6 ver · Sr. Prinzen Leopold von Bavern, Graf r , 2 —2— 1882. u. 2 i ne , , ert n, Ludwigs lnst, den 25. November 1882. Der Justi Minifter De. Friekberg hoffte diesem Wunsche, Kienkerda ebe, dt ben Böag. Regt. i. is, dem J. 3 8. inn, . ö

. . a dr, er mn wen. K k r, zutun nn Cen, eum nigl. Ho ommandirt. h im z. ö. * . ö. n ,,

an . 2 fn * 6er ee fd, er Berlin, 23. Norember,. von im 1. Cher. 33. 1 * 2 Steckrief. Gegen den Arbeiter Oeinrich Adolf werden aufgeserdert. ahn im obigen Termine an⸗ 1 in

. nen für standige Hälfearbeiter im Rande, Rimtm. a. D. mulcbi Gacadr. Cref im 3 Garde · Nlanen· ĩ itt , Verfall, iin . Gter. Nen. lep terer komman aul Ranmann geboren ju Milig, Kreis zumelden und die darüber lauter den Urkunden vor= ö piuos! an 3b. M iss

== 8 st war im Etat eine ent syrechende Summe ausge⸗ =* 6 * * 29 Tragen der Unssorm des ge dirt zur K 1 11 9 n gihey Rent, lom- rönberg, am J. August 1362, juleßt beim Brunnen - juiegen unter dem Verwarnen, daß im Richtanmel- Da n nn n , m, m, m en. .

; z en Regte., zur Diey. gestellt. . . 7. . 9

Der Abg. Cremer bat, die in 232 der Einführung Banerische Armer. er, mm

ia uitattonggastalt, Zodl, Graf v. Busiion, Bau- 2 * 843 de ,, ag; 2 n = 6 nean femsichen Hadung vom J ien e, cd, és. J n,, der Juslizorganifation ihrem A Grnennungen J * 3rd dir n, daran in, im i. Fein ict. Regt. * * son baft en Bick siabis 8. 213 Mänden,. den . Mieremter 1s rr en auf ken 3. Derember 1882 anberaumte Reiche taßen- ; diãtarisch 2 —— Im aktiven Heere. * he en me * 7 in. 23 Hern: ie ne m , Sternes, ke ver bangi. G0 wird Königlicher Amte gericht. 1. —— * 26 * ea & da- 1883, 1 vtats mäßig anzustellen. Di Ranzlisten fein ae er 2 3c. Dberst c. 1 i um Voit, pie Bgdr nme, mur Krighatademse. ersucht, den z. Naumann im Betretungefalle zu ver- Twel e. tag Noten anderer

vom 2. Pien. Bat, im Ingen. Gorpe, zr. gig, Lech⸗ s Felsberg. am 20. Nodember 1882. na * 2 Jänden nun ziemlich ungewissen Zur unft 14 asdeltien,. der ner, Zeug. Lt. vom Urt. Depot 3 um 3 Lü. e er kalten und . Her bie ige mig eri tage angns a bai gn innen cr Sanlen . 144 20.

. ayp, Dtersi⸗ St. den Ein, Lee, de 2. November 1884. ga] gerclahestamnesmnnsaar-. Kae c. 1. ,, * . 13 83 = man auch das für ? g ven der Funktion alg . Ingolstadt, 8 41 9 —— * 38 Aonigliches Amtenericht. V. ꝛ; . r n gen, . der Namen des n 3 A N2 IM 62 Lr 1 R ü dee ren. 3 on, als äbegäbl, jum J. Infanter e- Renimenf, 1beilungt. Chefs verlieben. Frir. * Tuer, Harakteris. Pr. Et. à ̃ Gemęeinbelten vor Stelnbrlnk. genannt die Reriricke, loönosn] 5 4 Stoerk 3 . = Pierungekommissar Nieheime Bher= stiz Rath 11. se e waits dee s. Felb. Art. Regia. und Rescrent in; 17m der Lmeg. An Valenz seiner Gbatge erkalten. Feber, Der mer den Tiens&ttnecht Stantgtlang Wesl. daz Woßtarier Welsand, der Deich, die Förilinz: ünf den Änirag des Gärger meier Stehe ja wee, erwiderte, er bedauere im Namen der Nenlerung eine 63 dinisterthzn, als ktbeil. Femmankdent in den (tete maß. Lertting, Dtersi. Ser. Ei, Frhr. v. Gd np enberg, **. ciecho aus Lipnika unterm 22. Auquft 1387 und die Häbner, icht Termin auf 2 erkennt dag Königliche Amtegericht ju 22 ö Cian üie, z Russicht steüen zn konnen r, selin bu 1 * 29 83 1 e. 63 21 e n , 1 ö Feld. i . Wa g. der Dartschiere, als Gen Masors, w ; ** tear le wird erneuert. 6. da, = Fi . 1883. Schl E 231 den Amttgerichterath Günther . J * . . Art. Rent, von t. 1. D. Gommandenr deg Landm. Ansbach, 1 ; eember 18s, am * 3 c ö 2 en 3 , tm. a ls uit? der 2. Ülian. Nentg. mb Krötsch,. Pr. 1. D., ünssichtae n. 3 2 . Landgericht. in der Schule mu , Amte Uchte, an, ur I) die Drrotbekenurkunde Köber die im Grund- 8 * e Generalkommande I Aan ge, Gore, Ger staer, FHaupim, charalteristtt; chr. , R G chiin-Meidegz, arasteris. m i, u * . . ** 2 Battr. Ghef in 3. Feid. Aci. Regt. Beide Xt. a. D, unter Verlesß. cines Patent vom I. 1 d. J. im hastatt bote * werden den eute in den Generalstaß der seht. T. Tramer, Regt. wie deranqestellt. Sanfstngl, pr. Ti. a j. zuite Dub , Tnsg⸗ 19m ten Termine 1 1 e . * *r, imenta der J. Schweren 1— d, den der Funktion ladun J. und y . * . Bildung a, Com. 9 um nitatinganstalt, in n . * 2 J Regt, Bin der, Pan im. X Ia zunsi. 3. . mrũckoerseht. 2 v. vir r eng * 2 . 6 ** 93 1

deg 3 in da ad Adiunt. Kei der d. Jaf. als Cemp. Ja. Rem. ; ier Ste lcaumalt 8 eren, alt Se s Fldelkemmihfosser, ader aus Tbaler. gebildet ir, r, zahle. X i g 3 mn z 33 im * Inf. k rer an der e mn, e 23 . mr, r e, 4 234 2 ei . Grunde * nir kan t 1 g. Febtua w , , , . . nge. ö

mandirt zur

der Verfũ Kriege · Min me. aus abresend mit nnbe rung dieser T unter der An · Juni 1833; ö 1. J. Jaf. wen c., Pr. Ez. 6 l ; 1 enurkunde äber 140 Thaler, e wenig gedient. Sie Nenierung amn d Jr hen, Sher m J , m . —— di 46g. . 27 3 2 2. 3 . 2 balt. 4 Schusd und drobang rergeladen 63 1 —— * mit ibren Eee n, n= .