à— ju einem Zwangsvergleiche au
term f den 15. D ber 1882, Vormittags 11 Uhr, — 2 3 Königlichen Amtsgerichte hierselbst an⸗ 1 — den 30. November 1882.
Gem mel, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
co! Bekanntmachung.
Der Verwalter, Kaufmann Loose hat beantragt, ihm zu gestatten, das zur Konkursmasse der Firma Schmidt & Hauck gehörige Ziegeleigrundstück frei⸗ händig zu verkaufen. . .
Zur Erklärung der Gläubiger über diesen Antrag wird ein Termin den 8. Dezember 1882, Vormittags 11 Uhr,
Zimmer Nr. 39, anberaumt. .
Brandenburg, den 30. November 1882. Königliches Amtsgericht.
late! Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Gerbereibesitzers Gustav Meiser, in Firma „Gebrüder Meiser“, zu Calau wird heute, am 16. November 1882, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. ;
. Kaufmann Rosbund zu Lübben wird zum Konkursverwalter ernannt.
Konkursforderungen sind bis zum 3. Januar 18383 bei dem Gerichte anzumelden. ⸗
Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5§. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf den 7. Dezember 1882, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf
den 18. Januar 1883, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anbe⸗ raumt.
Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge— hörige Sache im Besitze haben, oder zur Konkurs— masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 16. Dezember 1882 Anzeige zu machen.
Königliches Amtsgericht, Abtheilung J., zu Calan.
50710 l . das Vermögen des Schreiners Simon Joseph Rings in Cöln ist am 28. November 1882, Nachmittags 5 Uhr, der Konkurs er— öffnet.
. Rechtsanwalt Dr. Adler in Cöln. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. De⸗ zember 1882. Anmeldefrist bis zum nämlichen Tage. Erste Gläubigerversammlung am 21. De⸗
ember 1882. Allgemeiner Prüfungstermin am
Januar 1883, jedesmal Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Justizgebäude, Zimmer Nr. 9
Coln, den 28. November 1882. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts, Abth. VII.
5099 !. kersee] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsgesellschaft unter der Firma Kammel K Co. in Dresden wird nach erfolgter Abhaltung des Sclußtermins hierdurch aufgehoben.
Dresden, den 1. Dezember 1882.
Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch: Hahner, Gerichtsschreiber.
lool Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Steindrucker Johan nes Baasch und Michard Eckener in Flensburg, Holm 53, wesche daselbst unter der Firma Eckener & Baasch eine Sieindruckerei betrieben haben, ist am 20. NUovember 1882, Mittags 12 Uhr, dan Konkursverfahren eröffnet. ;
Verwalter: Herr Buchhalter Chr. L. Voigt in vlens burg, .
Offener Arrest mit Anzeigefrist an den Verwalter bis zum 20. Dezbr. 1882 einschließlich. ;
Frsst zur Anmeldung der Konkursforderungen im Amtsgericht bis zum 30. Dezbr. 1882 einschlie lich.
Erste Gläubigerversammlung
Mittwoch, den 13. Dezbr. 1882, Vormittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfunge termin mittwoch, den 51. Januar 1883, Vormittags 11 Uhr, im unterzeichneten Amtegericht, Zimmer Nr. 26. Glene e den M Norember 1882. Königliches Amtsgericht, Abth. 4. (er) Adler. Veroͤffentli bt: (. S8.) O. D. Jacobsen, Gerichteschreiber.
oloꝛol Konkursverfahren.
Nr. 24 411. Ueber das Vermögen des Nans⸗ manng J. L. Sommer dahier ist am 80. No— vember d. J., Nachmittags 3 Uhr, Konturz eröffnet,. Verwalter: Der Karl Keim bhier. Oftener Arrest mit Anzelgetrist big zum FI. De- zember d. J. einschließlich. Anmeldefrist big 63 31. Dezember d. J. einschlie ß lich. Grsie
saubig 233 den 23. Te.
, Konkursverfahren.
Dar Tonknraverfahren über das Mermögen dee Muller Heinemann in Erfde wird nach erfolgter Abhaltung deg Sclußterming hierdurch aufe hoben.
riedrichstadt, den 23. Nerember 1852. Könlalichea 6
aer) R. Wriedt. Verkffentlicht: Kahler, Gerichte schreiber.
Auszng.
s wie! Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der mit ihren Kindern in Gütergemeinschaft lebenden Wittwe dez wail. Landmannus Christian Bertelsen, im Kirchspiel Garding, wird auf Antrag der gedachten Wittwe Margaretha Bertelsen, geb. Schmidt, nachdem die⸗ selbe ihre Zahlungsunfäbigkeit glaubhaft dargethan, heute, am 29. November 1882 Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
Verwalter Prokurist S. J. Volquartz in Garding.
Anmeidefrist bis zum 15. Januar 1883.
Wahltermin den 18. Dezember 1882, Vor⸗ mittags 9 Uhr. =.
Allgemeiner. Prüfunge termin den 22. Januar 1883, Vormittags 9 Uhr. .
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Ja⸗ nuar 1883.
Garding, den 29. November 1882.
Königliches Amtsgericht. Veröffentlicht: Schindler, Gerichtsschreiber.
ölbs Bekanntmachung.
Nach Abhaltung des Schlußtermins wurde das Konkursverfahren über den Nachlaß des Gast⸗ k Georg Federle aus Günzburg auf⸗ gehoben.
Günzburg, den 28. November 1882.
Königl. Amtsgericht, Streber, K. A.⸗R.
ob's Bekanntmachung.
Der Konkurs über das Vermögen des Drechs⸗ lers H. A. Heckmann zu Gütersloh ist durch den am 11. Oktober er. bestätigten Zwangsvergleich beendet und wird deshalb aufgehoben.
Gütersloh, den 22. November 1882.
Königliches Amtsgericht. Beglaubigt: Vogel, Gerichtsschreiber.
loi Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kohlenhändlers Max Zschoerper zu Halle a. / S. alleiniger Inhaber des unter der Firma Schwenke & Zschörper betriebenen Kohlenge chäfts, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Schluß⸗ vertheilung hierdurch aufgehoben.
Halle a. / S., den 28. November 1882.
Königliches Amtsgericht, Abtheilung VII.
sort) Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Ver— mögen der Hamm⸗ und Horner⸗Sparcasse von 1884 ist Termin auf Montag, den 11. Dezember 1882, Vormittags 11 Ur,
1) jur Prüfung der früher bestritten gebliebenen
und nachträglich etwa noch gemeldet werdenden
Forderungen,
2) zur Wahl eines anderen Konkurs⸗Verwalters auf den 1. Januar 1883 an Stelle des zum Land. richter ernannten jetzigen Verwalters, Rechts⸗ anwalts Dris. C. F. Michahelles,
3) zur Beschlußfassung über eine mit dem Aktions- Comité der Hamm und Horner-Sparkasse zu treffende Uebereinkunft, betreffend dle Auezah⸗ lung der weiteren Dividenden- Beträge an die Glaub iger, zur Beschlußfassung darüber, ob der abseiten der Masse Verwaltung gegen die Revisoren ange⸗ strengte Prozeß, welcher in erster Instanz abge⸗ 14 worden ist, fortgesetzt werden foll oder nicht,
5) eintretendenfalls auch zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des bisherigen Verwalters und zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen dieselbe —
vor dem Amtsgerichte bierselbst bestimmt.
Die Schlußrechnung des Verwalters wird spãte· stens drei Tage vor dem Termin auf der Gerichts⸗ schreiberei zur Einsicht der Betheiligten niedergelegt werden.
Hamburg, den 1. Dezember 1882.
Solste, Gerichteschreiber des Amtsgerichts.
Iolol7! KR. W. Amtsgericht Heilbronn.
Konkurs⸗Eröoffnung
gegen Wilhelm Güldig, Steinbruchbesitzer in
Untereisesheim. am 30. NHovember 188, Vorm.
111 Uhr. Nonkurtverwalter Amtanotar Gentner
in Kirchhausen. Anmelde und Anzeigesrist big
31. Dezember 1882. Glzubigerversammtung init
Hemer am S. Jannar 1888, Vorm. r.
Den 30. November 1882.
Gerichte schreiber St. V. Botteler. Iii] Beschluß.
Der über das Vermögen des Schleisers und Sandels mannes Franz Kasper von hier er- oͤff nete Konkurg ist nach Abbaltung des Schluß⸗ termind und erfolgter Schlußvertbeilung durch Be— schluß von beute beendigt.
Jessen, den 23. November 1852. Königliches Amtsgericht.
lsi0ois] Konkurs verf ahren.
Ueber dag Vermögen des Nittergutgs pachters 2 mohe In Niedersorchhejm ii am 30. November 1882, Bormittags 12 Uhr, das Ktenkurg verfahren erossnet warden
Kenkurgzverwalter: Rechte anwalt Emil Gduard Wehner in Sanda.
Frist zur Forderungeanmeldung big zum 8. Na—= nnar 1883 , ; 2
Sffener rrest mit Aunelgefrist bia zum 80. Te zer ber iss. . en
Erste (HGläubigerversammlung 19. De 1882 rar
Ai: meiner rũfunge termin 1. ar 1883.
Königliches Amtsgericht Lengeseid ü B., d 39. Nodember 1882. r mr *
Wissen. Zur Beglaubigung: Endler, Gerichte schreiber.
ies! Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermõgen des Bollhöfners Georg Heinrich Hermes in Heinsen ist in Folge eines von dem Gemein⸗ schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleiche Vergleichs termin auf
Sreitan den 15. Dezember 1882, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Ab⸗ theilung II., anberaumt. Lüneburg den 30. November 1882. G. Stieger, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts JI.
ois! Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckers Ludwig Schenkbecher zu Dachstein ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For⸗ derungen Termin auf Freitag, den 15. Dezember 1882. Vormittags 11 Uijr, und in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Zwangß— vergleichsvorschlags Vergleichstermin auf denselben Tag, Vormittags 11 Uhr, vor dem K. Amts gerichte hierselbst im gewöhnlichen Gerichtslokale anberaumt.
Molsheim (Eisaß), den 30. November 1882.
Drove, Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts.
soo! Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bierhändlers und Gastwirths Edmund Bocksen in Barmstedt, wird nach erfolgter Ab⸗ n. des Schlußtermins hierdurch aufge⸗ oben.
Rantzau, p. Barmstedt i. Holstein, den 28. No—⸗ vember 1882.
Königliches Amtsgericht. C. Eckard.
gh r ict Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanus Friedrich Ratte zu Soest wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Soecst, den 29. November 1882.
Königliches Amtsgericht.
ile! Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Zimmer meistersehe⸗ leute Adalbert und , . Volswinkler in Traunstein ist am 29. November i882, Nach⸗ mittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der K. Advokat und Rechtsanwalt Herr Schaaf in , n . zum Konkurkverwaller ernannt worden.
Konkursforderungen sind bis Donnerstag, den 11. Januar 1883 eiuschlleßlich, zum Protokoll dez Gerichtsschreibers oder schriftlich anzumelden.
Termin zur Beschlußfassung über die Wahl des definitiven Konkurs verwalterg, sowie über die Be— stellung eines Gläubigerausschusses ꝛc. ist auf
Donnerstag, den 28. Dezember l. Is, Vormittags 8 Uhr, im diesgerichtlichen Sitzuugssaale, allgemeiner Prüfungstermin auf Donnerstag, den 25. Januar 1883. ö Vormittags 87 Uhr, gleichfalls im diesgerichtlichen Sitzungssaale, an⸗ beraumt.
Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache im Besitz haben oder zur Konkurs⸗ masse schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an die Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, vom Besitze der ge⸗ meinschuldnerischen Sache und von Forderungen, für welche sie aus dieser Sache abgesonderte Befrie⸗ digung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bei Meidung der Haftung für allen aus der Unter- lassung oder Verzögerung der Anzeige entstandenen Schaden big läugstens Dienstag, den 19. De⸗ zember 1. Is. einschließlich, Anzeige zu machen.
Traunstein, am 360. November 1883.
Der Gerichtaschreiber des . Amtegerichts T raunstein: Frohm, . Sekretär.
ion Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäcker Theodor Eduard Felgner mu München · bernsdorf wird nach erfolgter Abbaltung de Sclußterming hierdurch aufgehoben.
Weida, den 23. November 1882.
Das Großherzoglich Sächsische Amtsgericht, Abth. I. . aer, Starke. Veglaubiat: Kohlmann, Gerichteschreiber.
loioos] Bekanntmachung.
Gemäß dies acrichtlichem Beschluf vom Heutigen wurde das Konkursverfahren über das Vermögen der staufmanngehelente Martin und Maria Zunderer von Wolfratshausen als durch Schluß ˖ verteilung erledigt aufgehoben.
Wolfratshausen, den 7. Nodember 18582.
Gerichts schreiberel des Königlichen Am s gericht
Wolfrats hausen. Heldmann, &. Sekretär.
lone, gonkursverfahren.
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Schneldermelsters Eduard Lorcuz in Eberg. brunn ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß ˖ termin aufgehoben worden.
Zwickau, den 27. November 18532.
Schubert. Gerichte schteiber des Königlichen Amtagerichtz.
Taris- etc. Verinderungen der deutschen Eisenbahnen
Vo. 2861.
Cberschlesischer Stel nkehlenverfehr. Am L. Januar k. X wird ker für den Tranęrort Ober chlesis der Steinkeblen und Kokes von Statienen der Rechte · Dder · Ufer · Gssenkakn im Nachtrage IV.
zum Verband⸗Güter⸗Tarif der Mãrkisch⸗Posener und Posen⸗Creuzburger Eisenbahn vom J. November 1877 enthaltene Ausnahme ⸗Tarif von Stasion Posen der Posen . Creuzburger Eisenbahn nach Stationen der Märkisch ⸗Hosener Eisenbahn, gültig vom 15. April 1881, aufgehoben. Vom gedachten Zeit⸗ punkte ab kommen für die bejeichneten Transporte lediglich die direkten. theilweise höheren Tarifsätze der für den Oberschlesischen Steinkoblen. 3c. Ver kehr von Stationen der Rechte⸗Oder · Ufer⸗Eisenbahn nach Stationen der Märkisch⸗Posener Eisenbahn be⸗ stehenden Ausnahme⸗Tarife zur Anwendung. Berlin,
den 28. November 1882. Königliche Eisenbahn⸗ Direktion.
Schlestscher Steinkohlenverkehr. Die Aus— nahmetarife für den Transport Niederschlesischer und Oberschlesischer Steinkohlen in Mengen von mindestens 50 000 kg nach Stettin transito see⸗ wärts 3e. vom 1. Seytember cr. bezw. 15. Juli er. finden fortan widerruflich unter den gleichen Bedin⸗ gungen auch auf den Transport von Kokes nach Stettin transito seewärts Anwendung. Berlin, den
November 1882. Käniglich 'Eisenbahn⸗ Direktion. gliche Eisenbahn
Außer den Zügen des mit dem 15. Oktober er. in Kraft getretenen Winter-Fahrplans wird vom 4. Dezember d. J. bis Ende März k. J. von Ber⸗ lin nach Potsdam noch ein Zug täglich, wie folgt, befördert werden: Berlin: Potsdamer Bahnhof Abfahrt 1 Uhr Vorm. , Potsdam: Ankunft 1 Ühr 30 Min. Vorm. Zu diesem Zuge werden Billets aller vier Wagenklassen gusgegeben. Berlin, den 1. Dezember 1832. Eisenbahn⸗Direktionsbezirt Magdeburg. Königliches Eisen bahn ⸗Betriebs⸗ amt (Berlin · Magdeburg).
löM9238! Weichsel⸗Cisenbahn⸗Verband. Mit dem 15.27. November er. tritt ein Nach. trag II. zu Heft . Weich el isenbahn . Verband ; Dezember ; Tarifs vom Kö 1880 in Kraft, welcher
direkte Frachtsätze zwischen den Stationen Kriwin, Dubno und Rudnja⸗Polieskaja der Südwestlichen Eisenbahnen einerseits und Marienburg, Elbing, Danzig und Neufahrwasser andererseits enthält.
Tarifexemplare sind bei den Verbandstationen und der unterzeichneten Verwaltung zum Preise von 0, 19 M käuflich zu haben.
Danzig, den 27. November 1882.
Die Direktion der Marienburg · Mawlaer Eisenbahn, Namens der betheiligten Verbands. verwaltungen. 50926]
Mit dem 1. Dezember 1882 treten zum Böhmi⸗ schen Braunkohlentarif vom 1. September 1878 direkte Sätze für den Verkehr von Stationen der einzelnen Versandbahnen nach Danzig lege und Oliva'er Thor des Bezirks Bromberg in Kraft.
Näheres ist bei den genannten Expeditionen zu erfahren.
Bromber den 26. November 1882. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
50) 27]
Die in unserer Publikation vom 6. November d. J. angekündigte Tariferhöhung des Ausnahme tarifs für Getreide ꝛc. findet vom 15. Januar 1883 auch auf den Verkehr zwischen den Stationen Reiowiec, Cholm, Dorkusk, Luboml, Maciow und Kowel einerseits und der Station Neustadt i. West⸗ preußen andererseits Anwendung.
Bromberg, den 28 November 1882.
sönigliche Eisenbahn. Direltion, als geschäftsführende Verwaltung.
5009? .
Am 1. Dezember 1882 treten zu den Gütertarifen für den Verkehr zwischen den Stationen des Eisen⸗ babn⸗Direktionsbejirks Bromberg (einschließlich der Marienburg ⸗Mlawtaer Bahn) einer- und den Sta. tionen Ter Eisenbabn-Direktiongbezirke Hannover vom 1. Juni 1882 und Magdeburg vom 1. Mai 1882, der Großherzoglich Oldenburgischen Staale⸗ Eisenbahnen vom 1. Juni 1882 andererseits, sowie zu dem Tarife für den Verkehr jwischen den Sta⸗ lionen der Braunschweigischen Eisenbahn einer- und den Stationen des Eisenbabn ˖ Direl ons bezirke Berlin sexel. der Märfisch Posener und Cottbus. Großen= hainer Bahn), Bromberg leinschließlich der Marien burg Mlawklaer Bahn), sowie der Oberschlesischen Dahn rom 1. August i882 anderersesis se der weite Nachtrag in Kraft. Dieselben enthalten Entfernun⸗ gen und Tarifsäte für die neu eröffneten St nionen des CGisenkabn · Direktionsbenirls Bromberg (Gesten-˖ dorf. Gottersfeld. Gruenbagen, Kornatowo, Mal⸗ deuten, Mohrungen. Pr. Holland); neue Entfernun - gen und Tarifsäte für Griefstedt und für Grijeßne bei Galke a. Saale, durch weiche die im Nieder- sächsisch · Dstdeutschen Verbande sür letztgenannte Station, früber Calbe a. Saale, bestebenden Ent- fernungen und Tarlfsãße · — sowest Erhöhungen vor kommen, treten dieselben erst mit dem 16. Januar 1883 in Kraft — aufgeboben werden, geringere Ent⸗ sernungen und Tarissäße für Ganergdors, Gichendorß, KGnadau, Schönebeck und Wulsen, Stationen den Gisenbahn · Direltiongbenitks Magdeburg; andermweite Sätze für Gulmsee, Meer und Ostaz z ewo. Staiis= nen des Gisenbabn⸗Direktionsbeisrfs Bromberg. im Verkehre mit Stationen des Gisenbabn. Dire iioeng- benrlg Hannorer; neue Entfernungen und Tarifsãtze für Grube ⸗ Vaterland, Statien des Gssenbabn- Direktlonsgbezirka Berlin, und für Groschowsg, Sia. tien der Dkerschlesischen Gisenbahn, im Verkehre mit Statlonen der Btannschweiglschen Gssentabn und bereitg vubliiirte Tarlfänderungen mischen Stationen der 3 m Babn und des Direk- tionsbenitks Berlin; Berichtiqungen zu den dauys tarifen bejm, deren ersten Nachtrag.
Die erwähnten Nachträge sind durch unsere Billet. eryeditionen käuflich ju beneben.
Brom den M Norember 1882.
Konlaiiae Cisenbahbn Tirein nam? K — Q Nedacteur: Riedel.
Verlag der Gerlos R. sse . 1X. i. ii J.
Berlin!
100 Gulden holt 100 Rubel — S880 Mark.
, , . Brůüss. n. Ant 2.
Schwe. Plätze
Italien. Plätze
Petersburg. do ö
— — do O do O dd OM ddt Q doO— 2 —
O C 3E *
Warschau...
83EBEBSEBEEBEEBEEB
167 9552 166 9062 80. 75b2 S0, 25 ba 20, 355 b2 20, 1' 5b 80. 80b2 S0, 35 ba 171.2062 169.7562 80 756 79, 95 bz 199 50 va 197 3562 199 7562
Geld- Sorten und Bankugton. Dukaten pr. Stück Sovereigns pr. Stück 2W-Franes-Stück Dollars pr. Stück Imperials pr. Stück pr. 500 Gramm fein . ... Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. .... Franz. Bankn. pr. 100 Fres Oesterr. Banknoten per 100 FI. ... SZilbergulden per 100 FI. .. Russische Banknoten per 100 Rubel Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel Hus, Lomb. 60
9, 75 B 20,33 6 16, 195 ba
g ob 71 452
— —
260 4022
23 w ——— — 0
Breslauer Stadt- Anleihe Casseler Stadt- Anleihe. Cölner Stadt-Anleihe .. Elberfelder Stadt-Oblig. Ess en. Stadt- Obl. IV. Ser. Königsberger Stadt- Anl. Ostprenss. Prov. - Oblig. . 0
Westprenss. Pr Sehnldv. d. Berl. Kaufm.
— — — —— —
Landschat̃ti. Central. Kur- und Neumärk.
X. Brandenb.
Oetpreussisehe.
— — — — — ——— *
Pommersche
—
aden
do. Landes- Rr. ] Posensche, neus. 4 Suchaische.. .... 4 1 4. 1 Lit. A. 3]
PFfandbrie te.
411 do. Lit. G. I. II. 4 1, do. II. 11 do. nene IJ. II. 41
Sechliv. II. E. Crd pin. 1 Went alische ..
Serie IB. 41. II. Serie. 11 1. do. Nenlandach. II. 4 11. 4 1.1. Hannoversche... Heaaen-Naaaan. Kur- n. Nenmärk.. 1
14 u. Isi0. II.. 1I0.
jj. i. i
si u u. /a Mio.
IId. n. 110. II. u. 17.
II5. a. 111. II. u. 1s7. LI. u. 1sJ. , .
1 1602 602
1snns u. I.
suls u. ann. 1. n. 17. Lu. Mo. 1I2. n. 1/8.
*. . 1. u. 1. u. 1. u. 1. 1 W. Ln. 1. u. 16 . 1. n. 1. u. 1 . K 1 — l. u. ö ö — 1. u. ö 1 2 1. u. 1. n. 1 . 1. 1. n. 1. n. 1.
22 66.
14.1 /
114. 1.19. 14.110 1.1. n. 6h
114M. 1
14M. 1.19. 14. 1109. 114.119. 146. II19. 14.119. Sehleswig-Holetein 4 114n.1II0.
Fonds- und Staats-PFapisre, Deuts eh. Reichs-Anleihe Consolid. Preuss. Anleihe
Staats- Anleihe 1868
do. 1850, 52, 53, 62 Staats- Schuldscheine .. Rurmärkische Schuldv. Neumãrkische Oder-Deichb. - -Obl. J. Ser. Berlin. Stadt- Obl. bz u. 8
Ol 30ba
8. S bꝛ 99 MM b 99 0002
1096040 95 806 100 3706
99.8062 s7. lo) 100* 101.256 108,756 7. 105.9060 109. 25bn 100. 6002 I6 O0 ba T. 80, 75 ba 100756
— — *
99006 100 252 6 7. 970902
100 7562 I. I02 250
; 1060 3906
oz 25 a
10) 30ba ioc. Ibn B 100 3092 10) 70a B
JT. II0G0 490Da2 6 I0) 300 7690 59a R I0l, 10 da R 1004082 B 10) 80 da B Io 3082 Io 7 5ba
194905 1039 140250 190256 100 69a M0 30vn 100 4002 10 2b
103 50b2 B 10. 60b2 100 10h26 100 10026
Ra dllache St.- FEieenb- X. ] Bayerlache Anl de 1875 1 Brenner Anleihe de 18744 173. u. 175. w de 188) 4 12. M. 1 grocꝛheracgi. Neu. Gul. i iß s is ij harger tasta. An 1 i... St Rente. 3 12. a. 138 GSehuld versch. 3I 1.1. n. 177 St.- nl. 1855 3 i i. a. 17. Saehalache Staata- Rente 3 Fand br.
Merl zei dach cin 0
Fr. An las.
verseh.
1/I. a. 17.
*
Vernes
5
111. n. 17
ii. a in versch.
8.
90190 )nR
— —
10h 4900
1l0l, loda B
101 09a
Hess. Pr. Seh. à 40 Thlr. Badische Pr. Anl. del 86 d0. 35 FEI-Loose Bayerigehe Prüm. - Anl.. Braungehꝝ. 2MThl- Loose Gsln-Hind Pr.- Antheil. Dessaner St. Pr. Anl.. Goth. Gr. Eräm. - Pfdbr. I. do. do. II. Abtheilung Hamb. hM hl. Loose p. St. Lübecker 5MEOhlr. L.p. t. Heininger 7 El- Lose. do. HEyp. Främ. Pfdbr.
12. n. 1/8.
1 —
woe or-
14 u. I i6.
Se C O O . =
*
QMldenb. M Thlr. L. p. St
Bör sen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich
M 284.
Rerliner Börse vom z. Dezhr. 1882.
Amtlich festgestellte Course.
Vmrechnungs-Sätze. 1ẽDollar — 4.28 Mark. 100 Francs — 86 Nærk. 1 Geldan Währung — 3 Mark. 7 Gulden suüdd. Währ. — 19 Nark Währ. — 170 Mark. 1 Nark Banos — 1. 0 Hark 1ẽ1äyre Stsrling — 20 Hark.
Ve ohs el.
pr. Itück pr. Stück
16. pr. Stuck
ck 2.
iz 560d
I2.
Bergiseh-Härk. St. A... Berlin- Gsrlitzer do. ao. Prior. Berl. Stettiner St.- Act. . Härkisech-Posener St.- A. do. gt. Prior. NHagdeb. Halb. B. St. Pr. tmait nenen Zinsep. . mit Talon Mänster- Hamm. St. Act. Niederschl. HNärk,. Rheinische 1 B. Thüringer Lit. A.
n 2 *
Term Staat erworzkene Elsenbahnen. 125 50 bz B
. . LI. III. u. 17. 11. 1I. 11. u. 17. 111. u. 1II. 1I. 11. u. 17. I. u. 17. LI. a. 1s7.
14. n, / 10. 11.
are Ti goba
abg 162 702 abg 160 10b2 abg 212 2562
Ne- Vorker Stadt-Anl. do. do.
Finnländische Loose .. Italienische Rente.. do. Tahaks-Oblig. .
Oesterr. Gold-Rente . Papier- Rente. deo. do. . K ⸗
. o. . 250 FI. Loosel 8h4 do. Kreũit- Loose 1358
do Bodenkred. Pf. Br. Pengter Stadt-Anleihe ..
Poln. Pfandbriefe. ... do. Liqnidationsbr. Rumlnier, grosse... do Waittel u. kleine Rumkn. Staata - Obligat.
do.
Orient. Anleihe i. do. do.
do.
do.
do. lerrenteo do ——
135
Norwegisehs Anl del 874
ö
— — — — — — — * e -=.
C
40. Latt. Anl. 18360 12 do. 1864
Söissỹß 1.
21
do. do. Kleine
do. do. kleine
do. 3 mittel do. do. leine Rnas.- Engl. Anl. del822 do. do. de 1859 3 do. do. de 1862 5
S Se , 6 0 3 R 3
Anlündisohe Fonds.
11. u. 17. II5. u. 1/11. pr. Stück II. u. 1s7.
II. u. Isc. ib fs. i5/ Ii
14. n. 1/10. 1I2. u. 1/8. IIö5. u. 111. II5. u. 19. III. n. 17. 4. I / 10. 1II4. pr. Stück
Ilö5. n. I/ 11.1
pr. Stück Is5. . 1/11. LI. u. 17. III. u. 17. III. a. 1/7. IB. n. 1/12. Il. n. III. LI. u. 17. LI. n. 17. 11. u. 17. IIB. n. 1 / 12. 1B. u. 1/12. 1II6.n. 1/2.
1/3. n. 179. 83.
II5. . 1/11. 1II5. n. 1.11.
do. do. Kleine 5 conzol, An. 18705 ; 18715 kleine 5 13. n. 1.9.
18725 14M. 1/10.
kleine 5 14. n. I/ 10.
18735 16. 1.12.
kleine 5 16. n. I/ 12.
1 14M. 1/10. 41 145. 1/10. 1I. u. 1. 15. n. 1/11. 1.6. n. 1/12. 5 11. a. 17. 5 155.n. 1/11. 15.1. 1.11.
ö do.
Anleihe 1875...
k kleine ö l
Ileolel - Holig. . PFoln dehataoblig. .
Pr - Anleihe de 1864 5
l do. 4 1866 5 S. Anleihe Stiegl. . n do. 1 Boden- Kredit. 5 do. Centr. Bodenkr.- Pf. 5 dehwedlnehe St. Anl. 751 do. Eyp.-Pfandbr. 741 do. do. nene 79 41 do. do. v. 18784 do. Sta dte- Ptdbr. 4 Turkiaehe Anleihe 1885 fr do. M Fr Loose vollg. sr. e mm, Goldrente 6
. J 1 1 1. I/
1 J 1 do. Gold- Invest Anl. 5 ; io. dt. Tleenb.- Anl. 5 7. do. Alx. Bodkr.-Pfdhr. 5 156 40. Hodenkredit 11.
1. do. do. Gold-Pidbr. 5 155. Wiener Qomanunal-Anl 56 1.1.
1II5. n. 1.11.
12. n. 1 / 8.
13. a. 19.
1.4. n. 1.19.
iL n i 5
11. u. 17.
13. n. 19. 1Min. 1/10. I nig 11. n. I. a. 17. 7
. X. a. 1.5. 2. 1. 1.8. 4. n. l 1. u. 17. 1. a. 1sJ. ñII. II. ; II. ; 6.112. r.
ö ⸗
2 1 *
uolilo] 2000.
54. 50b Bk. f 106, 50 ba n. d. 108, 25h
— D
z puiqo0 Q.
S5. 10a50 ba
S5, 47a50ba 5 2 7 Gal (CarllB)gar.
101 40b 60 * 33 50baG,
Ii0l, 0 eigb B 73. 10ebi B
Pentaohe
r 110 in id IL. ra.
d0.
Dar Rr B. Pfabrra. 110
do. L. raekn. 1911 1.71. n. 1.7. le; rien, ö , i. n. jf er Den, men,.
40. m. 10904 e e. Hr - Twdr.
eh en-Qertidz ate.
verach
do... G 1 Uioli⸗
e mmm rr m, rr n
. * wn. ö
45 2 * d 41 re
do. Pfandhur J 1/1. n. 177.
5 11MaMIMGklIh2n h
1.1. a. Mios 3350 veraeh.
11. a. 177 IGM! 111. a. 117.7. G
Berlin, Sonnabend, den 2. Dezember
do. do.
do. K J.
do. 48
do. do
do do.
Nordd. Grund - R. Hyp- A5 Nordd. Hyp.-Pfandbr.. Nürnb. Vereinsb.- Pfdbr. 4
Pomm. Hyp. Br. I. rz. 120 do. II. a. IV. rz. 110 do. II. V. u. VI. rz. 100 g , do. HI. ra. 109)
Pr. B.-Kredit-B. unkdb.
Hyp. Br. rz. 110... do. Ser. II. 0. 100 1882 d., V. VI. rz. 1001886 do. rz. 115 do. II. rz. 100
Er. Ctrb.Pfdb. unk. rz. 110 do. rz. 110
rz. 100 rz. 100 1880, 81 rz. 100 16690 (int)
5 =
=
=
Pr. Hiyp. V. A.-G. Gerti Rhein. Hypoth. Pfandbr.
dot o-
Seckles. Bodenkr. Pfndbr. do. do. rz. 110
Stett. Rat. Hyp. r. Ges. do. do. rz. 110 do. d. rz. 110
düdd. Bod. Rr. Pfandbr. 5 I/I5 n. Iii.
III. 1. / 17.
— D R ö 0
99759 7685. 565 6
ibi. MM 65.156
io, 0ba io G io 10ba d PJ. ob 6s, ho
110, 25ba 6
100 506
103,702 0 107, 40bz Ob, 30b2 G 112,006 ior 5g 105,25 B 102, 10b2 99, 06 sT7. 99. 00 6 101, 000 io S3 IGM 25 6 lol, 90S G T. I06, 09bz 60 7. 101, 00026 17. 97, 60 & lol, 10bz 6 100, 106 98, 90 G0
Ihh Hhbꝛ 166 55
7. 8,10 p ih. sh B 1h* 50a G
98, 00026 100,90 B 100.406 100, 0b
Aach. Mastrich.. Altona-Kieler . Berlin- Dresden Berlin - Hamburg. Bresl.- Schw. - Erb. Dortm. - Gron.· L. Halle-Sor. Guben Iudwh.-Bexb. gar Mainz-Ludwigsh.
Mekl. Erdr. Eranæ. Münst.· Enschede Nordh. · Erf. gar. Ohschl. A. C. D. E.
Oels - Gnesen... Ostpr. Südbahn. Posen-Creunburg R. Oder- L. Bahn Starg. Posen gar. Tilsit · Insterburg
21 convꝝ.
Werra-Bahn ...
5 do. do. 187218794
NMarienb.- Ma v ka
do. ( it. B. gar.)
V 4
Weim. Gera (gar.
Nis enhahn- Stamm- und Stamm-Priortitäts-Agtlen
Die einge klammertsn Dividenden bodenten Bauzinsen).
II. 48.702 234 40b2
13 402 377.50 bz 105 1062 55. 75621 6 18. 80b2 6
n. 76 7h o:
977 702 122 502 184 202 9 59by B 23, 752
7E Jon
197 002 18 50bz 6 S6 60026 19 75626 178 90bz 102, 1003 19 4902
Is 25 bn
27.7506 18 50bz 3 752
Albrechtsbahn .
Aussig- Teplitz.
Franz Jos.
Gotthardb. 957. Kaseh.-Oderb. ..
Kursk- Riem Luttich- Limburg. Oest - Fr. 8t. 29 OQeat. Ndwb. ᷓ 2 do. B. Elbeth. n Reichenb.-Pard.. Rnmanier .
do. Nordost. do. Unionab.
ndoat. ¶ . )p. .. M Ung.- Gali... Vorarlberg (gar.)
Is iin. 7 7 4 1.
7652 758 24.0) be
Amst. Rotterdam 7
Baltische (gar.) Boh. West. (G gar.) Buschtiehraderk. Dux Bodenbach. Elis. Westh. ( gar.]
Kpr. Rndolfsb. gar
8 — — 2 = — 2 — — . — * 2 — . — w r — — ß 2 — —— —
82
— 2
—— — — ——
22
— —
6
— — —
.
Russ. Staateb. gar. Russ. Sud wb. gar.
d0. do. grosse Sehweinr. Centralb
8
——— xn * * n OOO 0 — &
do. Westb. .
*
51 19062 1440962 243.006
76 1906 119 7002
789.256
83.0909 31. 1062
70.00 be B
zu. 8. i 6) br d 9706
34h 75 pa 83 Oba
a1 so 9 59 10 58 20da 6
5775626 15 25a 6
35h 55 ba B 235 00ba n. 657 9049
iss Sons
120, 1900 6 B56. 30ba G
1900906
—
2 —
SO — — — Q 0 2 —
— —
12
— —
* —
57259
36 20a 6
gg 5p ij 33 50 da
112 256 20 1962
B68 go 3 9 iqd5 v5pa G9
88 Moa 6 176 90820 78 308000
Bi vnn ii inen 9
en en O = m a e, — D e O o, o eo o oo e, er e e, , n ö 88 — 8
2
1.1 141 306
or Iod . 39006
Berg. · Nark. Lit. G. . d. W
‚ do. III. Em. do. Dortmund - Soest]. Ser do. do. II. Ser. do. Düss. - Elbfeld. Prior. do. do. II. Em. Berg. . M. Nordb. Fr. W. do. Ruhr. C. -K. Gl. II. Ser.
do. do. I. u. INI. Ser. Berlin- Anhalt. A. u. B.
do. Lit. Berlin- Anh. (Oberlaus.) Berlin Dresd. v. St. gar. Berlin- Görlitzer conv. . do. Lit. B.
do. Lit. C.
Berl. Hamb. I. ua. II. Em. do. III. conv. . Berl. P. Nagd.Iit. Au. B. do. Tit. CG. nene
do. Lit. D. neue
do. it.
do. Lit. F.... Berl.. t. II.III.n. VI.gar. Braunschweigische.. do. II. ¶ Int.)
Br. Schw. Erh. Lt.D.E.ßF. Lit. G.
ö —
Lit. H. .. 41
, it;, de 18376.. de 1879 .. Göln- Hindener I. Em. . do. II. Em. 1853 do. do. do. do. do. do. ö do. VII. Em. Halle/S.. G. v. St. gar. A. B. do. Lit. C. gar. Lkbeck- Büchen garant Härkisch-Posener conv. Hagdeb. Halberst. 1861 ,,,, . Nagdeb. Leipa. Pr. Lit. A do. do. Lit. B. Nagdebrg. Wittenberge do do
Mainz- Lud. 68.69 gar. do. do. gar. ab. Z. b. l/ I. S3. do. do. 1875 1876 do. do. I.u.II. 1878 do. do. 1874 do. do. 1881. NMunst. Ensch. , v. St. gar. Niederschl. Märk. J. Ser. do. II. Ser. à 621 Thlr. 4
V — — — ö 435 —
N.. H., Oblig. I. n. Il. Ser. 4 11. do. III. Ser. 4 1.1. Nordhausen Erfurt I. E. 4 1.1.
do. do. 4
a, e , Lit. A. 4 o. do.
V. 1880 4
Grieg- Neisse) ]
J 2 w!
z Posen) 4
II. n. HI. Em. 4
elo Gnesen... 4
getprensa. Sudb. A. B. CO.] Fosen-Crenaburg.. Rechte Oderufer
Nheinlache. ...... N i
do. II. Em. v. St. gar 33 1,
do. III. Em. v. 58 u. 60 4 do. do. v. 52, 861 n. 85
do. do. 1869, 71 n. 73 1
do. Coln- Crefelder ] Rhein. VJake v 8. g.. a II.] Gaalbahn gar. eonr.. 1
— 2
. En e g s.
C. .
—— — —— — — —— — — —— —— —
2
ro-
6
c 2 ter-
rot
ER R R R e n e R e
Se — — — —
x = BLE = — — — C
— — Q ⸗— — — — —
—
= 3. t t * 8 HF
S ERERER
— — — —
—
ö . .
—
et-
- - - e - οtᷣ- S- - - D C- t π-· = — —
—
—— —
— —
— — —
— — 87282 — 223
—
ü 2
—
—
2
ö
—
Preußischen Staats⸗Anzeiger.
1882.
892,25 B lol 509 101.5060 IM, 0b G I0l 402 6 kf, 101.292
lol, 5o E. f. iol, od io 166 ol 5 ba ol 20 Ii6l, ba
ol Jop IO 0O0bz II00, 50 B
7. 102 2560 7. 100.40 B
I02, 40ba 102.2560 s7. 102 2560 10450 B lI0l, 50 B 7. 100, 2560 I00, 40bz lol 406 I00 4062 7. 100.256 I03 906026 101.306 IO 5060 102 09026 JI. I02, 0b 6G 7. I00, 9)ba 191,406 IOI 30026 I01. 30026 s7. 104 07eba B 7I00, 196 S3. 50 b 99.906
99 50ba G 103 8002 6 103 80ba G
convyv. 99, 40 ba 99 50a 101.50 B
*
7i0h. 2502 ih 25
O7 . 75pa
lI02. 800 kl. f. 102, 800 102 896 100 092
; oM ropa B 103.306
23 5 *
— 7 Q Q *