1882 / 285 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 04 Dec 1882 18:00:01 GMT) scan diff

Ausfuhr. von Preußen 15 Schaufler, 23 Stück Spi 8 ĩ Dig mittlere Jahresausfuhr von Nhabarber aus ganz wild und 1 Since 6 6 2 . * B China stellte sich für die drei letzten Lustra keen r e. * ö 9 * ö. . m , 2 *beins betnmn bir Narren gf ie did . dene. 8 st e e i 1 a 9 e

Tarl von Preußen 17 Schaufl . n,, . itãt i t aufler. 16 St neßer und ; . 8 .. Quantitãt in Werth in Damwild und 11 Stück Schwarzwil e, == rr Sing Fünf Ba zare haben heute ihren Arfang in, n .

ö . . —— 4a5are. ĩ en; 2 2 2 2 2 2 / , , en, e, , , , zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

1872 1876 3685 221195 134 27 63 3) von Württemberg 121 Schaufler, 13 Stück Spießer und rann . . 76. Mal); der Bazar des Preußischen

; ü Stü ; ; Vereins im Di inisteri ; 1877 1881 S644 338 640 211 832 1216 856 k und 9 Stück Schwarzwild, Summa 33 Stück der öffentlichen Arbeiten; gam , k M 25. Berlin, Montag, den 4. Dezember IG Gz. Inagesammt hat das Ausland in dem gedachten sunf⸗ Ho 85 ; 496 ersten Stock der Ritterschaftebank; des Vereins für alleinstehende 2 zehnjährigen Zeitraum 63 33h Pikuls! onmr geen eg 2. Sr. Ho hei es Herzogs von Sachsen-Alten- Handarbeiterinnen im erften Stock des Hauses Dorotheenstraße 76,

. ; ; ö burg 11 Schaufler, 6 Stück Spießer und Damwild und wund der Wohlthätigkeits Bazar der St. Petriparochie in d tei egen Hoßfeld, Veith und Wiesinger Bezug. Die drei ge⸗ stätten mit den Arbeitern über diese Punkte zu verhandeln. Meine 5 ö . . i ent⸗ 6 Stück Schwarzwild, Summa 23 Stück Hochwild; Brüderstraße 16. k Nichtamtliches. 6 vom . in 5 k ken rf rd he Herren, es ist nicht richtig und ich, behaupte, es ist positiv huhr betheiligt: Shanghai, Tientsin und . k ö Sr, Königlichen Hoheit des erbgroßherzogs Preußen. Berlin, 4. Dezember. Die in der vor⸗ disziplinarisch aber bestraft worden. Wenn' so die Regierung 2 daß der Marine-Ober-Ingenicur Dede ö die = 'altniß der Veihelligung hat . 5 1 w. Er- von Mecklenburg⸗Schwerin 3 Schaufler, 12 Stück Im Königlichen Opernhause eröffnete am Sonnabend Frau gestrigen (22.) Sitzung des Reichstags, bei der Be⸗ einerseits von den Beamten beanspruche, daß sie an der se 4 * 4 . ö. ee, r Noch kin Jahre 1846 nume mer 6. . . Ich 9. Spießer und Damwild und 5 Stück Schwarzwild, Summa Lucca 39 Gastsziel in der Rolle der Carmen“ in Biezets gleich rathung über vie Petition einiger Einwohner des Herzogthums Agitation nicht theilnehmen dürften, andererfeits sich für be— 4 JS . k . u nf. Shanghai dagegen nur 73 Pikul exportirt. Im d 23. ᷣ2 20 Stück Hochwild. . k Die Künstlerin erschien nicht zum ersten Mäle in Meiningen, betreffend die in Aussicht stehende Abänderung und rechtigt halte, ihren amtlichen Einfluß auf die Untergebenen ;

3 ; ; . J 1 end ung. . . ittheilen zu können, die beeidigt sind; das eine Zeugniß von einem angha. 31 e dem Berliner Publikum. Schon während ihres Gastk ss —ᷣ d Bevollmãchtigt Gunsten bes' konservativen Kandidaten geltend , . wischenliegenden Jahre ist die Ausfuhr Kantons allmählich Ob Geführt murde die Jagd von Sr. Durchlaucht dem spieles i . ö i a Revision des Militärstrafgesetztuches vom Bevollmächtigten zu Gunsten des konservativen Kandidaten geltend zu machen, Arbäiter Nrekel, welcher fagt? ö erst⸗ e F im Frühjahr 1880, welches h 1 = Rin ü . . ö. . J i dortigen Crportliste bor gef. k unter Assistenz des heit zum erften Male ! wiede wel . C te . . . Bundesrath Staats⸗Minister von Kameke gehaltene ja die Beamten sogar dazu gezwungen habe, so sei das nicht mehr Dede hat gesagt. daß er sich für Hrn. von Puttkamer ent iku 3h Dient,

; h ; von Heintze, sowie ruhmaekrönt ; j 566 35 ö ede hat folgenden Wortlaut: der Akt einer Regierung, welche die Würde des Staates wahr⸗ scheiden werde, uns aber überlassen bleibe, nach unserer freien Ueber Shanghai in dem gleichen . i aus des Ober⸗-Forstmeisters Schultz und des Forstmeisters Cochius. . . ö y , ,. 5 . Ihre Kommission ist in keine Erörterung der thatsächlichen Vor⸗ nehme, sondern der Akt einer Parteiherrschaft, mit Zwang zen ens zu wahlen.

scifft worden find. Tiennsin * rkas' f uhren kuigesen, Des Frostwetters wegen findet morgen, Dienstag, keine licht erst gesagt i able e, g ne ausseßungen der Petztion eingetreten, wei,' die änführungen der Pe. gegen die Untergebenen verbunden. In dem Disziplinar— in anderer Zeuge, Jacob Neumann aus Langfuhr, hat aus . lich nur lg nder! in, das früher wesent— Parf , . d statt ö gen, Dienftag, keine schaft, welche da H den letzten . * fin . . tenten beweisloz daftehen und eine Prüfung nicht ermöglichen. Der erkenntniß gegen die drei Ingenieure heiße es, daß es der gesagt: ; . ü.

Shanghan in , . . n 1ag J er Berliner ni fh lfu . , . daher ö ach 11 , 3 Würde der Beamten nicht entspreche, Wahlagitationen zu ; . . ren m f e, , i , ; 2. neuerdings mehr ö ̃ . = Wunsches nach Vorlegung einer einheitlichen Reichs-Militär-Straf⸗ 1 ; ; redet, dabei abe i .

enen Vordergrund der direkten Ausfuhr. Die sämmt— Ws in den letzten Tagen in den Stromgebieten des Rheins, JJ JJ

; ; ; ; prozeßordnung zu betrachten. Ueber die Absicht, eine solche vorzu⸗ ; ; ; einer Ueberzeugung wählen könne und kein Einfluß auf die Arbeiter im Jahre 1881 von dort gemachten Versch fungen des Mains un der Poel eingetretene Hoch was fen läßt er, F am Schlusse sib Kb Fbem Atte ung steigerie 1 ich früher bereits Erklärungen abgegeben, auf die ich mich gelegt, müßte zur Verurtheilung desselben und auch zur Be⸗ ausgeübt werden solle.

; —ͤ . ö . ; der Vorstellung. Die Rolle d ) ; t derjeni t ü l Ded = ĩ ĩ i mit 1955 Pikul waren für Hongkong in Transit n meri befürchten, daß in den davon betroffenen Gegenden bei ĩ Carmen! ist eine re eri , j . beziehen kann. In dem erneuerten Ausdruck des Wunsches ist aber strafung derjenigen Beamten führen, we che den Dede zur ge— Und nun, meine Herren, erwarte ich den Beweis entweder aus und Europa bestimmt, ö ö. nnd ö ö Jahreszeit namentlich in Folge der dich k lischen par al in ö e ö 9m e , vielleicht ein Vorwurf zu finden, als ob an dieser Gesetzgebungsfrage setzwidrigen Handlungsweise angeleitet hätten. Der Reichs- den Untersuchunggzakten, oder aus einem sonst den Herren Ilterpellanten sein mag, daß diese , , . 6. störung von Wohnungen und Wintervorräthen ein R ĩ aber für diese Partie alle ĩ ; K . nicht mit gehörigem Ernst gearbeitet würde. Diesen Vorwurf kann kanzler selbst habe die Einleitung des Disziplinarverfahrens zu Gebote stehenden zweifelsfreien Material, daß der Marine⸗Ober⸗ g, daß auf diese Weise die mit der zollamtlichen Be— . ö h . then ein Noth stand ein— ,, artie alle künstlerischen Erfordernisse in seltenem ich nicht hinnehmen; es wird mit Ernst an der Sach beitet. beantragt, allerdi Grund e total fal Bericht Ingenieur Dede irgend ein Mittel angewandt hat, dessen Anwendung ö der Waare in Shanghai verbundenen Unannehm— la ier , . ö ö. ö er fen , . . J ar. Rolle, welche wir bisher k an n en ent, ten ni * c geht, Car rer , , ö . als eine n n. Wahlbeelnflussung' betrachtet werden könnte. Der ichkeien erspart werden. So lange der Rhabarberexport 11! isten beizutragen berufen sein men selehen, (Esswaren namhafte Künstlerinnen darunter), möchten t —ͤ i ĩ f ichtigkeit ; Abg. Lasker hat allerdings d s daß der Direkt 4 ö ; ö ; ĩ t j . 3 manche wünschen mögen, so liegt es einmal in der Wichtigkeit P des Dede bekannt sei d di de nicht ein⸗ r. Abg. Lasker hat allerdings davon gesprochen, daß der Direktor hauptsächlich auf dem Wege des Karawanenhandels unter 6g 6 ö . . wir ihr unbedenklich die Palme reichen. Der einschmeiche lde Wohl— wie e , t Wichtigi orgehen des Dede bekannt sei, und gegen diesen werde nicht ein⸗ si e Wertstatt * be⸗ . g. iner von Ihrer Majestät der Kaiserin und Königi e klang ihrer Stimme, die vollendete K f des Werks und dann an der Schwierigkeit der Aufgabe: einerseits ; die Ober W rafft ; eysing den er⸗Ingeniur Dede in einer . theilweiser Benutzung der Wasserstraße des Hoangh j 9 4 , . Tönigin, unserer e, die vollendete Kunst des Gesanges und vor ö j f geschritten. Ja noch mehr; die Ober-Werftdirektion habe ihre kroffen habe, wie er vor einer größeren Anzahl von Arbeitern über nutz jo vor sich Allergnäditsten Protekforin, gegebenen Anregung 'entsprechen! win. Allem die anmuthige temperamentvolle und charakteristif mani n nn wer erragenzsten Crunk sghen der ringer en , te Verfü dürfe keine Agitati der W d ; : 5 ging, mag Tientsin als Zwischen⸗ und Sammelstation eine wenn wir die Vereine in den davon betroffenen Gege j ern? körperung dieser Gestalt n J teristische Ver⸗ prozeßordnung Rechnung zu tragen und andererseits alte bewährte erste erf gung, es ürfe eine Agitation auf der erft statt⸗ die Wahl geredet hat, und er will dabei die Worte gehört haben: größere Bedeutung für denselben gehabt haben. Jetzt scheinen schleunigst, die Maßregeln ins. Auge zu fassn, 9 . lassen . . Augen . . . Traditionen zu erhalten, die mit dem innersten Lebensnero unserer finden, Tach Kurzem zurückgenommen und das Gegentheil ver.! „Danach wöfen Sie, wie Sie ju wählen faben. Meine Herren, dort nur geringere Qualitäten an den Markt zu kommen, bie anheimfallende Unkerstützung, der ärmeren Völke klaffen geboten sind Dem gefeierten Gaste wacher und erfolgreich zur Seht. st ö . . Armeen verwachsen sind. Ich zwelfle nicht, daß wir den Weg finden fügt. Sie habe in Danzig keine Vorgesetzten, und da fie wohl auch diese Thatsgche ist; was die von dem Dede gebrauchten Worte nach einem zollamtlichen Bericht zu Preisen Lon 250 Tacls Fisbesondere mird auf die. Veranstgitung Ven Srl gen beimischen Nraͤlte der Köhelchenn Orell! Vornehmlich . sen werden, wescher zu einem erwünschten, beiden Rücksichten Rechnung kaum aus eigenem Antriebe so rasch ihre Stellung verändert habe, 91 nicht . ö festgestellt e sin ö. der Hr. . e eee, ene, d, ,, nn, ,, , kr , n, ,, , h i b, e e h e ieee ,,,, und Taihuang⸗ und von 15 Taels aufwärts für Ch den Formen, auf die Gewährung von Nahrungsmitteln in natura ollen seit der ersten Aufführung der Sper auf der Kön; lich Büh os Fleiß und guter Wille, sondern auch Vorsicht un eduld. es frage sich nur, von welcher Stelle in Berlin. Er bitte n,. h ö von , ; ? Chungchi⸗ und don warmen Speisen, auf die Beschaff zeflei alfo jetzt weit üb , , nn. In neuerer Zeit, und namentlich im Laufe dieses Sommers, hat hierl Ausk Es i ser wirklich nicht ein bl gehört.‘ Aber, meine Herren, selbst wenn das der Fall wäre, liegt und Sining-Sorten gehandelt werden . nen, auf die Beschaffung von Bekleidungs— „Mletzt weit über 100 Male, dargestellt haben, in Gefang und 1 ö h . hierüber um Auskunft. Es liege hier wirklich nicht ein bloßer 8 hr Als eine Smpfehlung des Kandidat d gt . Famnständen, sowie von Arheitegelegenbeit und, wo es fich um bie Spiel aus und hatten an den lebhaften Beffuillch die Presse häufig dem Gedanken Ausdruck gegeben, als ob zwischen ialf in ie denn, darin etwas mehr als eine Empfehlung des Kandidaten, un ti z n, . . . . 8 ) Beifallsb , ; . . Spezialfall vor. Wohin würde man denn gerathen, wenn die Die Bestimmnꝰd . ö n. . . ö , . . 5 ,. . ö. ö . 3 J 3 ö res ge gr, k , wle, sich selbst an Hauptagitator f . de⸗ J ö 1 ich zu den Thatsachen, welche in gsländer de jabarber an si Sinn g einer wenn (8 nöthig vermehrten weiblichen Kranken! glänzende, reiche Ausstattung wi i e ; erenzen bestanden. ęist g. den. ‚. ; , ; . , . ; . ; ; darüber nur für die von Shanghat aus err , ml h; . 2 n. sein. Wo die ern lr ü ü, trefflichen lin e 1 ,, H ö ot bis geln, ih e n; K,, 6 ar e n. h ng nnn n, n g n nn . ö ,. k . 1. ö ö . . statistische Daten zu erlangen, die für die letzten 15 3 atten, sind für die Zubereitung und Vertheilung der warmen Spei— Im Residenz⸗Theater eröffnete . nicht stattgefunden. Dieselben haben sich an dem gemeinsamen Werke ; ( tze? De te ; ; gt w ; ) das. 1 ahre in Voͤlksküchen, Sud penauft 3 warmen Spei o fers! hes ter eröffnete am Sonnabend Hr. Carl issari h trukti als Sachverständige eine Regierung sei der, sie sei eine Parteiregierung. Oft Disziplinarhof thatsächlich festgestellt darum, daß Kaiserliche Be—= olgender T 66 j e, ü sen Volkskü en, Suppenanstalten, Schul⸗ und Arbeiterküchen r Mittell vom Thalia-Theater ; 6 ; durch, Kommissarien ohne Instruktionen als Sachverständige eg g ö gi g. ! t ; , ; oh 6 . ö sind. . 96 Verglei⸗ richten, deren Geschäftsbetrieb einschließlich des Ankauft . ö Novität „Der e te Char rs ,,, bethelligt. Schon bei dieser ersten technischen Arbeit sind sehr erhebe genug habe der Reichskanzler selbst gesagt, die Regierung amte sich auf die Straße be . 6 . kö. 3 der aus ganz China ist gleichzeitig zu ersehen, wie Shanghai sich Die Vorstände derjenigen Vereine, welche in der angedeuteten welches dem Gast und dem Stücke e 9 , ,, . wärtz zeigten sich neue, So habe ich in meinem Ministerium zur Prüfung, wie im vorliegenden Fall zu Parteizwecken mißbraucht werbe; Meine Herren ich nehme mit dem Hissiplinathof an, daß in ö. ö , n, ö. allmählich zu dem faßt allein ic ung eine Thätigtcit zn Caiwick in Vrtanlasfungthet lehnt VWeffall folßte' htte fes üer r ien f Cine nenn pie sich ie j uff ö . so stehe man ' schon am Veginne des Verfalls. Er wünsch⸗ en ,. o , n , , ,,, ebenden Verschiffungsplatz emporgeschwungen hat. ersuchen wir ergebenst, uns über den Umfang!“ nun hn erselben Schauspiel, mit freier Benuß una“? n mn ñ in der Anwendung auf konkrete Fälle in bestimmten Armee-Corps . S, ; j . ö as, allerdings ein Ber m . Hes mi der Ausfuhr von Rhabarber aus nnen! eine gefällige Mittheilung zugehen zu anf . Bittong . kJ iti 9 Iran praktisch gestalten würden, Ausführungsbestimmungen entwerfen lassen. heute vom Bundesrathstische bestimmt zu hören, oh die jetzige Beamten absolut unvereinbar ist und eine ditziplingrische Rüge er⸗ ; Berlin, den J1. Dezember 1882 r,, ,,. 5 . ; Schauspiel kurz Fo gendes: Dabei hat sich von Neuem eine Anzahl Bedenken gezeigt, die ich Regierung in der Hauptrichtung ihrer Politik Parteiinteressen heischt. Das ist die Thatsache, wegen deren die Marine⸗Ingenieure z 8. Der Herzeg von Corunng, ein Fingnz, Direktor mit einem Fch t / n nah gezeigt. 9 8 ) ̃ . Recht. U di Europãischer Der Vorstand des Vaterländischen Frauenvereins leidigen Herzen, vergißt feine Pflicht soweit daß l . mi nicht für unüberwindlich halten will, die aber doch neue Erwägungen verfolge, und darüber die höchsten Staatsinteressen aus dem bestraft worden sind, meines Erachtens mi ech . nd wenn die Kontinent Charlotte Gräfin von Ftzenpltitz. Schmugglern hilft, die Grenzposten zu e , ez ö verlangen. . Auge lasse. Es würde ihn in hohem Maße erfreuen, wenn Anklyge behauptet hat, daß die Marine⸗Ingenieure unter Mißbrauch Galeere verdammit, aber während mn he wernrch' rener our „Jetzt aber, meine Herren, tritt ein neues Moment, ein neues der Stagtssekretär dem Hause versichern könnte, die Regierung der ,, 1 6 6 1 . Von dem Ausschuß der Hygiene⸗-Ausstellung ist jetzt auch Wechslung tobt glaubt, ehe er die Strase antritt, echt e Zeichen ein, was vor einem beschleunigten Tempo bei dieser Gesetz; werde künftig energisch gegen die amtliche Parteinahme dem Ergebniß des Skru ini oe, . * . enn , 3 die Frage bezüglich eines Ersatzes für das durch den , 14 dem Namen, Jugn Perg sein geliebtes Weib en, , h e ne r. 65 . er ihrer Beamten bei den Wahlen auftreten. Pei der Danziger . / / / ern 6 . 6 . Wilberasche ? : n ffchied zor den Tw, W mne ,,. welches von jenem V s. zört he ö gestern ie erh preuß . sgeordnetenhause sei j j h ih Denn, . . . 4 Der Ausschuß ist von . ö , , , . gehört 6. als der Gatte schon kekcsen haben fich egen bestimmteb t Ehbeile Ter burst . sei e,, den ö . . lagen ung Zengena ns sagen vor, weiche dahin gehen, daß einer der 113 , ge fe, 3 b, n des neu falschen amen ung verbringt ,. 26 3 sic bare ren Strafprozeßordnung erheben. Ich erinnere an das Ver⸗ 3 4 m , i ch 2 mon 6. . 1. . . Arbeiter, . e , , 67 2661 n . e 25 6 . zu ge ehen ha ze, und des⸗ Diese ö ul ich End, f ngt ihr. ebe z e,. er Cinsamkeit. sangen der Wiedereinführung der Berufung, ich erinnere 86 ad reise der onserva ve, im andkreise der 8en rums⸗ bei der erft genie en wolit, dann wählt Hrn. Rickert; Or. Ricker 36 *5ogs ,, 6 . 2. , ane, 1 6 , . an die Frage, ob dem in Untersuchungshaft genommenen Beschul! kandidat aufgestellt sei. Die Regierung habe also ihre Be⸗ ist ein Mann, der ein warmes Herz. j die 3 . 4 23 2316 Teingange künstlerisch aus ngestalten. Es werden.? nm * an Haupt. erfüllten Gatten, die durch! Zufall si im Haus ; des digten nach der Freisprechung ein Kntschädigungsrecht zusteht und der, gmten beauftragt, für heide Kandidaten einzutreten. zlchen n Rickert nicht wäre, würden wir nicht lan und niggt viel mehr 20 2658 dem Portal zugekehrten Seite der Kuppel 96 il 2 e,. der General- Konfuls von Wessen berg (nhlich Ruben ö. Ane gleichen mehr. Gebietet nicht die Vorsicht, meine Herren, abzuwarten, Austrag würden nun die Beamten erhalten, wenn z. B. bei hier arbeiten‘. Ich lasse die Worte dahingestellt, das ist aber der g. 86 mit je einem großen Gemälde in Form eines W m e e , gut enden zu lassen, beanadigt der König den Serzos als m der . . e be. 1 N überhaupt der n. . 3 Centrum . mehr eine , 3. , ,,,, von einer Dispa⸗ 26 2478 werden, und zwar wird der Gegenstand dieser Gemälde n anti von Neuem für sein altes Vergehen ins Gefängniß geschlexpt werden eine derren, 1e * rmee ; egen euerungen Uber aup regierungs reund i h artei wäre? T glaube, die ürde der 34 J RB * Me r ** ztigkeit j 8 * e. 2 und guch ein bibliscker sein. Die Ausführung ist zwei Len n . soll. ö. Der Autor hat die einzelnen Scenen? recht geschickt und r n rn . . , , , ö Beamten könne nicht mehr geschädigt werden, als wenn die . a 9 2 3 145 115 e e übertragen;: Pfyefessor HDeriel Berlin) wird das Panorama e,. , e,. verstanden, so daß das Interesse des Publi⸗ . ichn wollen, muß die Zuversicht e ee sein daß letzteren bald nach rechts, bald nach links, bald nach der einen, Ja, meine Herren, ich glaube Ihnen zunächst schon vorher nach gewiesen zu 53 11s 19a . mmh , , (2 rer den überninm; die drei Ge⸗ k ha fn blieb. Freilich stebt der Zuschauer sie wenigstens ein halbes Jahrhundert vorhält. Ich persönlich bin bald nach der anderen Seite hin zu wirken kommandirt würden. haben, daß die Handlung weise dieses Beamten eine verschiedene und ; s izös sh; annebhlrer nggedes uppelßzueg, Preller, malt sehe zilengen Koenen ' ebe de Tf. üengteß schon ar chürst e wenn von dem Schaden, den Novellen zu Mühtärgerichtsgeseßen Er stelle daher zwei Fragen: 1) Billige die Reichsregierung, zu verschiebener Beurthellung aufferdernde gewesen ist. Aber abge= 163 33 izißz ziß Lebehten fed krete elf um's Panorama in Del; die zac wenge. wn wer chenlsl 6 ö , , n,, ie de enn e, gi e e gl e n rn hne, ms d 77 53 15 . l 661 e 19 r 6 , rin, . 8 3 J fũbr⸗ überzeu i isher Anste e - j erde?“ c i 1 5thi 3 die die Politik Sr. Majestät des Kaisers zur Durchführung gebra ö e , er e el re , dee , m fi, , 2 n der am Sonnabend abgehaltenen Sitzung der Gesellschaf Kenn, vertennen, de er Verfasser in der schritt⸗ ,, , , an nnn, ; 2 , ĩ ; irkt? e ie i ĩ Fäg den dige lten, zug Pentschlande it diese Tabelle nicht 4st, , ee Lore , re b t rds, de Gele d üs ,, fen h fler ieh sn er mäideadeb dne, Fienst ders sagears den; zes erde. , maßgebend, da Verschiffungen dorthin in Transit von Hong— nächst einen glänzenden Eifolg, eine „wahre Siegesbotschaft: mit. 2 kargkieren sind frisst ind lebengvoll gezeichnet, besonderg der bieser neuen Gtrasut o chorbnung überhaurt eine Beunruhigung in dem Hierauf ergriff Jer Devoll mächtigtt zum Bundesrath Ja, in den Arbeitestunden ) Meine Herren, es wird mir zugerufen: kong oder London diesen Plätzen zugerechnet werden. Rauß— 66 we be ich u m deutscken Namen zugutg komme: aus ö * n , ,. g r fe Herzog eder Juan RMllitärgerichtsverfahren eintreten wird. Meine Herren, da diese Stag e. Minister 96m Boetticher, wie folgt. das Wort: Ja, in den Arbeitesturden. Es handelt sich hier blos zarum, ob in maännischen Angaben zufolge ist derselbe zu taxiren auf d ven s er nen en n daß ö DYitz mann le me feine und scarfe ö * bas ö Strasprozeß ordnung doch ein Gesetz für lange Dauer werden soll, so d m 9 ger 3. 633 willen 6 B der Thatigleit der Marine. Ingenieurs Dede, eine unzulass 1 amtliche Pikuls: n r = , r, , . . Pieg en Gr. und umhnllte Wande uͤnwahrscheinliche min den . * X ** bedarf sie einer grundlichen und sorgfältigen Vorbereitung und dazu, . 1 bn * ö 2 ** . ue * * Wahlbeeinflussung liegt, oder darum, ob es nur eine Aufftlärnng ge—⸗ 1677 1878 189 1680 1s n figniß, zu welchem man den mut igen Mann nur beglückwünschen bn une, hee, Unwahr schein liche Dem Sein der Wahr meine Herren, wollen Sie auch die Zeit gönnen. ihm icht Tie Freude machen kann, eine Erklärung abzugeben, we che wesen ist, die er den Arbeitern über die Ziele der Politik der 68 1. 87 80 S1 1882 bis 1. Juli. könne; es stelle sick Lirwingstone'z und Stanlen'z Resfen würdig an eit. Außer dem Gast zeichnten sich Frl. Hecke (Maria) und Frl. den Auffassungen, die er soeben vertreten hat, entspricht. Regierung gegeben hat. Dafür, daß er das in den Arbeitestunden gethan 358. 59 5. 150 85 . die Seite. Der Direkter der Reichs seewarte, Professor Br. Neu— , . von orten) durch ihr temperamentvolles Spiel J weiteren Verlaufe der vorgestri Sr. Lasker und mit ihm die Interpellanten sind, was die that⸗ hat, ist der verantwortlich, der es ibm gestattet hat, und nicht der In Deutschland sind meist beste Qualitäten gefragt. Viel Uher aus Hamburg ibeilte in wenigen Worten mit. daß der . n , 6 Leon sdessenbefg Ottbert Curt 22 8. des Reichstags in ban . 366 fälle hntzflegen bers terbelation ganlangt, ech nicht geh zen Ben ngeflient Bebe; Rün, meine bahn, bei än suid, bazher leicht ist die Knappheit der lepteren eine der Ursache dasür, hlan der internationalen Polarforschung nunmehr allfeitig ing e m, dad (Qensul Pellereu) sind noch lobend zu erwähnen. Gra). Sitzung de Mei d 1 Haus zur Ber zutreffenden. Voraussetzungen ausgegangen. Ich habe zunächst eine gar keine Zweifel vorhanden, daß das Verfahren des Marine ⸗Ober⸗ daß Bezüge so klein sind und neu rbings sogar abgenommen zeben getreten sei, und daß inebesendere die beiden deutschen Das Publikum hielt, wie erwähnt, mit seinem Beifall nicht zurück rathung der Interpellation der Abgg. Dr. Lasker und Dr. Unführung des Hrn. Lasker ihatffächlicher Nafur dahin zu berichtigen, ngenieurs Dede nicht, wie es in der Interpellation bezeichnet ist, haben. Es ist dies aber um so mehr zu berauern / in; pin CGweditionen an den Der ihrer Bestimmung angelangt sind. und zeichnete kbesonders den Gast durch Hervorruf aus. Hänel über. Dieselbe lautet: *. .

J a, . . 1 daß die Regierung den Dingen, welche sich auf der Werft in Danzig nnter den Begriff der amtlichen Wahlbceinsfluffung fallt, und es ist Notirungen dortigen Preisen gegenüber, sorgfältige Beban?— Weitere Mittbeilungen behielt sich Redner für eine spälere Zeit vor. Im Belle Alliance Theater findet morgen. Dienstag, auf In dem Disziplinarprozeß gegen die Kaiserlichen Marine anläßlich der letzten Reichstagswahl begeben haben, fernsteht. Es ist

' ; N. ĩ 1, i, , 1. 28 M 9e ch. J ; J ! ; bensowenig ein Zweifel darüber vorhanden, daß das Verhalten der lung und Inspellion der Waare hier voraus 'setzet: auie Rech? R Den ersten Vertrag det Abends hielt Dr. Otto Finsch über seine , . einmal . Auffübrung de Moser Ken Schwanks Ingenieure Hoßfeld Veith und Wiesinger zu Danzig wegen angeb, nicht richtig und ich glaube dies versichern ju können nach der ein nn er, , . ein vom Rae , Standpunkt nunn atlasf n enn u . gesetzt, gute Rech Ri e in der Südsee. Der Vortragende hat wäͤbrend 31 Jahren int. Nei R eiflingen statt. auch soll desselben Autors Lustspiel Ultimo lich ungesetzlicher Wahlagitatien habe es sich herauggestellt, —⸗ gehenden Insormation, welche ich einge egen babe daß von Berlin aus unzusäfsiges und deshalb zu rügendes it. Wir sind aber nicht haber wurden. kesondere Mikronesien durchforscht, die Marschallinseln, die Fidschi, und 8 Arronge's Doktor Klaus‘ im Laufe dieser Woche noch ein- daß unmittelbar vor der letzten Reichstagswahl der Kaiserliche aus irgend eine Anweisung an die Werft in Danzig ergangen ist in der Lage, Ihnen, was die Interpellanten wünschen, in Aucsicht (Fortsetzung folgt) inseln, die Kgrolmeninseln, Neubritannien, cinige Jiseln der Lorrds. mal in Scene geben. Zum Sonnabend ist eine Neu. Ginstudirung Ober ⸗Ingenieur Dede zu Danzig in Uniform und in amtlicher amtlicher Natur, darauf gerichtet... (Rufe links: Amtlicher stellen ru konnen, daß nämlich Maßregeln ergriffen werden, um den straße sowie Neu Guinea aufgesucht und im Ganzen s öh Scrmeilen des Lustspiels Rosenkranz und Güldenstern⸗ von Michael Klapp in Gigenschaft mit Zustimmung und auf Veranlassung der Kaiser⸗ Natur) Beamten zu verbicten, daß sie in Ihren rellen auftlärend über die zurückgelegt, Mit ciner reicken Ernte an eihnologischen, zoslogischen Auesicht genommen. lichen Ober ⸗Werstdirektion in den Werkstätten der Kaiser⸗ Es wird mir eingeworfen: ‚amtlicher Natur“. Ja, verhandelt Jiele der Politik Sr. Masestät wirken.

Auf den End e nn J . und botanischen Gegenständen ist Dr. Finsch zurückgekehrt; auch er . lichen Werft wiederbolt an die dort beschäftigten Arbeiter man denn hier mit der Regierung privatim Man macht ihr amt. 1 Auf, den Ende voriger Woche in der Colbitz⸗Letzlin⸗ onnie nur ben en, mit welcher Schnelligkeit die dortigen Gin Comité, dem die Damen M. Frieb⸗Blumauer, Marie während der Arbeitszeit Ansprechen gerichtet und es darin liche Handlungen zum Vorwurf und wenn ich also reisichere, daß Auf Antrag des Abg. Dr. Lasker wurde in die Besprechung ger Haide abgehaltenen Hofjagden wurden gestreckt: Urbewohner ibrem gänzlichen Aussterben entgegengehen, und daß eg Barkan n. Lola Beeth, A. dell Era, die Herren Ernst von Wilden unternommen habe, die Arbeiter der Kaiserlichen Werft für eine amtliche Anweisung nicht ergangen ist, so, ist damit diese der Interpellation eingetreten.

am Freitag, den L, in einer Suche mit der Findermeute (lür den Etbnologen die äußerste Jin ist, für seine Wissenschaft zu reiten, bruck, Julius Rodenberg, Hofopernsänger H. Ernst und Journalist die Wahl des konservativen Kandidaten von Puttkamer ju Voraussetzung in der Begründung der Herren Interpellanten wider Der Abg. Dr. Lasker erklärte, daß aus Berlin eine An⸗ im abgestellten Contrajogen am schwarzen Sohl der Dber— was überbaupt noch iu reiten sst. Aladann sprach Professor Hirsch⸗ Jos. Wiener angehören, hat sich zu dem Iweck gebildet, um durch gewinnen. legt.

5. . * seid kee finn n. * . = ? Fön n r, , 3 M 16 6 a m . 4 J weisung an die Oberwerftdirektion ergangen sei, habe er nicht sön sterei Löitzlingen (Oberförst S , . ma. seld über seine Reise im nördlichen Kleinasien, welche in dag Gebiet eine alljährlich sich wiederbolend 35e Woblthätiakeits“ Sei dem Reichskaniler dies Vorgehen des Kaiserlichen Dber⸗ Meine Herren aber auch die Dinge, die gelegentlich der letzten . in einem 4 1 1 b r er alkmon) 142 ene , owie des alten Halrg sjetzt Kisil⸗ IꝗvVmak) fällt. Redner 41 n Matin se einen ansebnlichen e . * * i i. 266. Jngenicutẽ Dede und seiner vorgeschten Dienstbeborde bekannt ge⸗ Reichstagswahl auf der Werft in Danzig vorgelom men sind, bat der direlt behau tet, sondern nur aus dem Verhalten der Direltion Eilweise abgestellten Lappjagen im Dahrenstedi Misnnnst der wellen n. 2 1 n . wel wer weil ig e 1 5 ; efolgert. Eine solche Anweisung würde er aber für gleich eben alls Sbersorsterei Ueblin gen) i 6 fie 1 nhgunst der Beborden gegenüber den Reisenden und die absoluje kur einen Hälfte der Weihnachtebescherrung an arme Familien in worden, und welche Maßregeln beabsichtige derselbe eintreten zu Herr Abg. Lasker nicht in allen Punkten richtig dargestellt. Ich g 1 9 Sin, =— und Dun nnn; 6 Schaufler und 302 Stuck Untenntniß der Bevölkerung selbst über ibre allernächste Umgebung Berlin, jur weiten Hälfte anderen Notbdärftigen gewidmet sein wird. lassen, um für die Felgeicit derartige unzulässige amtliche Wabl⸗ werde mir deshalb erlauben, an der Hand der Akten, die mir iu unzu ässig halten, möge dieselbe mit amtlichem Siegel versehen E . ö . binaus als große Hindernisse der Erferschung Kleinasteng, ür die Im Fegenwärtigen Augenblick find es die ÜUeberfc wem m ten, deren beelnflussungen zu verhindern? Gebote steben. allerdings sind die Disniplinaruntersuchunggakten gewesen sein, oder nicht. Ez sei gesagt, dem Dede sei =. 9 * den 2. in, einem freien Treiben mit er am Scklusse noch ein gutes Wert cinlegte. Nothschrei die Welt durchtittert; ihnen wird daber für dieses Jahr Nachdem der Vevollmächligte zum Bundegrath, Staatg⸗ selbst noch bei dem Reichsgericht in Leinriig aber an der * worden, die Arbeiter zu belehren; es sei auch die Emp * * 6 6 PD n n g. den Steinbergen der Obersorsterei a. t ö ̃ der balbe Reinertrag zukommen. Die Matinée sindet am 16 Dejempber Minister von Boetticher sich zur sosortigen Beantwortung der der bei den Reichabebörden gefübrten Akten Ihnen eine Darstellung „Ihr wißt nun, wie ihr zu wahlen habt“, ein erlaubter Alt olbitz (Obersörster Zinnius] 2 Hünsche, 3 Stück Wild, Sadie, nänstban? lung und Rabmenfabrit von Fritz d. Jim Viꝑetorig-Theg er iat; die. bervorragendften Kraste nterpellation bereit erklärt hatte, begründete der Abg. Dr. 6 geben von demenigen, wat der in der Interpellation erwähnte gewesen. Von einer solchen Empfehlung big zum Jwang sei 651 Schaufler und 50 Stuck Spießer und Dam wild, und in 9 urlitt ( ebrenstraße 20) fordert ju einer Konkurrenz für der Residen aus allen Sphären der Kunst haben bercitwilligst ibre Lasker dieselbe, indem er hervorhob, daß der Reichelanzler ber Ingenieur Dede gethan bat, und von demjenigen, was den zur aber kein weiter Schritt; einen direkten physischen Zwang auf dem darauf folgenden sheisw e sse ab esteten Lappjagen in Ent w ürte den Bilderrahmen auf, welch Letztere von italse⸗ Mitwirkung zugesagt, und daz Arrangement wird mannigfache Ueber⸗ ͤ = Sessi ; J Die nixlinaruntersuchung gejogenen Marine Ingenieuren jur Last gelegt 3. ĩ 99 a nicht möglich. 8 ag den 1 ö selbst, als in der vorigen Session über den Kaiserlichen Erlaß die Arbeiter auszunben, sei ja nicht möglich. Er könne hier Krahenbergen der Obersörsterei Planken ( Gbersorster Ber nischen Holibildbauern geschnitzt und vergoldet werden sollen. Wer. raschungen bieten. ft, . 1am ; ist. Ich weifle keinen Augenblick, daß, wenn ich Ihnen diese that 1 , ; 1 TWorster Vetkuhrs)] jangt werden: (cine Stine in Maßstake jd m elne nalerisch vom 4 Januar 1882 diekutirt sei, darauf exemplifizirt habe,ů chlske Parstellung zegcken Cake, Sie die Sake doch in cine an. die Glaubwürdigkeit der einzelnen Jeugen nicht 2 8 ö 2 * 1 ück Spießer und Damwild, zusam⸗ ausgeführte Zeichnung einer Gcke in natürlicher Größe. Die J besten 6 r a 2 daß die drei in der Interpellation genannten Ingenieure un⸗ derem Lichte anseben werden, alg es die Herren Interpellanten gethan der erste Richter habe aber se gestellt, daß Dede fur die 3 3 St Dochwil d. er 36 Entwürfe werden mit Prämien von 0, 15 und ö) R bonoritt. a ig Eater da blo de Sarasate und Leonbard erlaubte Wahlbeeinflussung zu Gunsten der Überalen Kandi⸗ baben. des Hrn von Puttkammer agitirt habe, daß derselbe den Arbeitern Davon entfallen auf die Strede Sr. Majestät des Sinti ferunghtermin: 15. Januar 15553. Die näberen Bedingungen 8 st * deken am d und 11. Den mer e. in Hamburg jwei daten getrieben hätten. Der Nichter erster Instanz habe aber Die Sache liegt altenmäßig folgendermaßen: Der Ober ⸗Werft⸗ den Satz klar gemacht habe: „Wessen Brot er esse, dessen Lied Aaisers ünd Koöͤnigs 2 Stück Wild, z Schaufler, 2, sind vom Prelcausschreiber mn erkalten. 1 4 67 Preslesset Aru Seiten. Ven Sara ate ge. die 23 freigesprochen; es heiße im Erkenntniß, sie Dircktor in Dan 9 Vapttän von Hippel, batte mebrere Tage er singe“ Uebrigens komme eg hier auf das Vergangene Stück Spießer und Damwild und z Stück Schwarziolsd, . nent ee, e, Halte, Garn Fasnasie den , G. Bag eme hätten jwar Wahlzettel auf der Straße an Werflarbeiter vor der Wahl die Ordre gegeben, daß in den Werkstätten icht Wahl! nicht an; er habe nur bören wollen, ob es auch kanftig mönlich Summa 1096 Stuck Hochwild; a rr r, der * Jabre 1855 egtũndeten Annoncen 1 , e m men 6 vert eilt, sich aber nicht wse Personen benommen 3 ** per handelt werden sollten. Zu ge. späteren Jelt ˖ sein solle daß Beamte in amtlicher Form ihre Nutoriiat be- n ,, m e rn 2 ** den r x e . it. 2 ; . - . , , e l, n nn, ,, , Schwarzwild. Summa 111 Si dochwild; Augstattung auffällt. Derselbe ist ein Moelsterwert der Buchdrucker. uerst verfügt, daß in den amtlichen Räumen der Werst keine nicht, was darüber ju lachen it; ich bin ja sebr gern bereit, weniger Beamien eine solche Agitation, ein so destruktioeg Sr. Kaiserlichen und Königlichen Hoheit des kanst sowie der Reklame und slustrirt in farbenrrächtiner Welse das ö station gestattet sein solle, weder für den einen noch für den Ibre Heiterkeit ju erregen, aber lch kann wirklich icht umpin, Jhnen würden gefallen lassen. Es falle ihm nicht ein, in die enn * r n ven are 223 8 J e e, ame e, man, den Grsola.⸗ wenn Nedacteur: Riedel. andern Kandidaten. Einige Tage darauf habe die Dber⸗ * T ee. so 1 und so * gig ** . ziplinarjustizpflege eingreifen zu wollen, aber wenn ⸗— nißlichen Hohe es roßherzoge von ler JIritungétataleg wird grafig und franko an daz inserirend erlin: Werf a von mir gewohnt darzulegen, wie . also age, rden ĩ laktlos gewesen Wed rn en eee, w enen n n Kreer, Führe retlene. a . Verla der Gwedttien Gesseh). Druct M. Gianer ile. * ire e w , n . 2 h so das und Dawwild und 5 Stück Schwarzwild, Summa 15 Sin , ; n ĩ : hamesstlich aber die Steslang de andidaten . den dem Reichstage gameel d d Dis DSochwild; . m Die CGinweißung de Svoht Denkaale in Cassel in Fünf Beilagen Vedeutung der verschiedenen Kandidaten n belehren, und Dede dernen, nende ile, säsnnben an sulsiee, *. —— n =. ber Tie, Sr. Königlichen Hoheit des Prinzen Wwilkbelm auf den 25. Ayril n. J vers heben worden (el schileßlich 2 Bar en. Bellagtu) ao be dann in sörmlicher amtlicher Eigenschast zu Gunsten der Der Drer⸗Werss⸗ Bircktor Tai von dicsem einem 2 den Riplinarinstanʒ Einzel 3 wohin *. 88

Groß britannien Hongkong als Transit Indien Vereinigte Staaten Nord⸗ Amerikas

1867 1868 1869 1870 1871 1872 1873 1874 1875 1876 1877 1878

2 dẽ o

S * dẽg O

111

2 * 3 k 11

811 i1IIrnsn,,,, 211

dere w e med, hae e e e, dd, a, er,

andidatur deg Bruders des preußis Ministerg von Putt⸗ Köberen Beamten der Werft Mittbeslung I, und der Marl würde man wenn kamer gewirkt. Auf diese Thatsachen nehme sogar die Anklage ü ist nun daran 8 1m. .

und die