1882 / 285 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 04 Dec 1882 18:00:01 GMT) scan diff

Illis] Oeffentli ustellung. Die Rechtsnachfolger der ad 1 und 2 genannten ] Abert Ferdinand Haufe, welcher im Jahre 1849 151955] 51284 verurtheilen und ladet die Beklagten zur münd⸗ 275 f

Der Tischler k . zu Osnabrück, ver Personen sind unbekannt. ; ; oder in einem Alter von etwa 20 Jahren von Die nachbezeichneten sieben Prãmien⸗Pfandbriefe 1 eltaufs anzeige und Auf ebot lichen Verbandlung des ö = 3 Er lier Ham kz. n n, weer heerh at treten durch Rechtsanwalt Kellingbausen, klagt gegen Die unbekannten dinglich Berechtigten auf das Dresden fortgezogen ist und durch einen don London der deutschen Hypotbekenbank hier: 9 liche Amtsgericht zu Dt. Evlau auf Uebersicht vom 30. November 1882 z seine Ekefrau Marie CGatharine Margaretke Ger. ohen genannte Grundstück werden aufgefordert, spaä. datirten, no *in Jahre 1859 an seine hiesige Serie 1576 Nr. 25, In der Zwangérollstreckungssache wider den Neu ven “9. März 1883, Vormittags 11 Uhr. 151266 ; s Bayerischen Notenbank trud, geb. Sugers, unbekannten Aufenthalts, wegen testens in dem auf Adresse gelangten Brief die letzte Nachricht von sich Bol , Lund 8, bauer Friedrich Schiltmeyer in Welplage soll die böslichen Verlassens, mit dem Antrage: es möge die den 13. März 1883, Vormittags 10 uhr, gegeben hat.

2805 . 3, 4 und 5, kam Sckiltz cher geäöltge, in Pfand encmnmsn? Adnn Bree dehöffentsichen mmftelinng wird dieser Activa: vom 30. November 1882. Ehe des Klägers mit der Beklagten geschieden, Be. vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumten Auf⸗ Zu 6. i rer verschollenen Schwester, der am 14.

8 2 2 204.

ö l. = Aus der Kl bek . 5 Ms 21 Neubauerei Nr. 66 zu Welplage in dem hier auf 8 1882. . 2 . tn, Activa. M0. Uagte für den schuldigen Theil erkannt und in die gebotstermine ihre Rechte anzumelden und darzu. April 1820 in Dresden geborenen Frau Antonie sind durch Amortisationserkenntniß vom 11. d. M. Donnerstag, 18. Januar 1883, Kannenberg Noten anderer Banken! 133.505 Metallbestand 33/445 000 en verurtbeilt werden, und ladet die Beklagte thun, widrigenfalls sie mit ihren Rechten auf das Sonstanze, vere hel Pinker, geb. Weise, welche im für kraftlos erklärt worden. Morgens il Uhr, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. I Gesammt RKassenbestand ** * Bestand an Reichs lassenscheinen⸗ 37 06 zur mündlichen Verhandlung des Rechtesstreits vor Grundstück werden ausgeschlossen werden. Jahre 1856 mit ihrem Ghemanne Joseph Pinker Meiningen, am 28 November 1882. anstehenden Termine öffentlich auf Meistgebot ver⸗ . 8? . . . fangen , , . Noten anderer Banken 23537 Hoh die zweite Civilkammer des Königlichen Landgericht; Soest, den 2 i. 2 ct 2 1 di . bei 4 13 . derzogliches e , er. Abth. II. 24 1 e . . eichsbank . 6 c,,, ü önigliches Amtsgericht. und von dort aus durch einen vom 6. September v. Bibra, u der Ne nter Artike K 177,009. ö 2 k 1883, Vormittags 10 Uhr, ; ; 1861 datirten und noch vor dem 18. dess. i an i. ra der Grundsteuermutterrolle von Welplage, Karten. o n , e, ö r en forberungen . 7, 189, 658. 8 Forderungen 5 mit der Aufforderung, einen 1. gedachten Ge⸗ 51031] Aufgebot 96 1 a Brief die letzte Nach⸗ KN 3 3 . . . h. ö 46 zu Mühen e netrctenel vg Sith rn ren . ö Ve tenen w sonstigen Akfven⸗=⸗= 217 665 16 ö a ö J . . . . 1 * 1 1 K —— 2 . wird dieser 1 . K im Kw ; ö e, . . ; . 85 . in Hoh w 1 n . nebst ö i. esl egen 2 i. 4 83 a Immobilien Mohslsen Das G . . 7, 500, 000 bekannt t. 2) Frau nes Julie, verw. Dänhardt, geb. u 1,2 und 3. Die möglicher Weise vorhande⸗ er am 5. Januar zu Ruch singen in Hohen tehenden Gebäuden, insbesondere einem neuerbauten 1 ; . . ; ; run k 500, 3 m 6 Kühne, ö. Dresden, . ; . unbekannten Erben der . 1 . . zollern geborene ledige Wunibald Dtt ist durch Er⸗ Hir gu und ein Drittheil des unter Artikel 4160 . n , wo) ,,. wegen dem am de,, , . w Der Neservesondd?⸗ 64300 Gerichtsschreibergeh. des Königlichen Landgerichts. 3) Herr Kaufmann Gustav Adolph Friedrich haft gemachten Personen und beziehentlich die kenntniß des Königlichen Amtsgerichts Sigmarin⸗ der Grundsteuermutterrolle von Schwege, Karten⸗ . r älligen ersten Termin⸗Kaufpreis eines in Refervefonds 1 53. Der Betrag der, n en Noten 665, 156, 000 Modes in Dresden, etwaigen unbekannten Interessenten, welche Ansprüche gen vom 28. November 1882 für todt erklärt. blatt XVI. Parzelle 109,1 zur Größe von 6 ha . 4 27 hen, ,,, , ,. Nr. 321 k . 500. Die sonstigen, täglich fälligen Ver inis] Oeffentliche Zustellung. 4 ö. 3 e Ra verehel. Hengst⸗ h. die unter 14. Hs I. , . ,. Der Gerichtsschreiber. 64 a ö qm 3. ö. vor 0,79 Thlr. clio Hen f. * 33 , . ö 9 l llc ih ic fällige Ver · . . 66 e ,, S6 000 Der Glasermeister Carl Albrecht zu Göttingen, ach, geb. Franz in Dresden, Däosita oder die unter 2 und 3 bezeichneten Hypo— beschriebenen Moortheils. ; ö , . ö. . F JT37. Kündig: gebun⸗ ; ö . zinsen vom 1. Januar 1881 und ladet die Beklagten An Kandi ungsfrist gebun⸗ denen Verbindlichkeitin. ke , n,, ,, , e e d ene o g, e, , gd. , , ,, , ,, r,, e, , ,,, z An⸗ äulei S ĩ jer ei 5 j Mar ä 2 . BS. / ð2. e dingliche? ins j D ; 1 i]. 689. in dich . , a n, d Fart n Welle e Orr ez ie e e, höhen me me,. RJ , , . sch Der i e än ig zu verur- Zu s 1, der unter a. bis c. aufgeführten erblosen feine? Mutter Henriette Wilhelmine Franz, geb. Pe⸗ ö. J , . hierdurch aufgefordert, solche im Termine unter Vor 6 . . wird dief e n nn, 23 30. . J München, den 2. Dezember 1537. *** theilen und ladet den Beklagten zur mündlichen . . . utter 4. bis 1. verzeichneten ge., lickan, herrührendes Vermögen von Hegel 2800 ½ 1) a . ,. . Mn 94 Iißti n d rn legung . . . J Audzug ern Klas hefseun rigen hn, ß ö ö onlht ö. 6 M Banyerische Notenbank. 5 9 . : ö J ) ; ö 6. . ; J ö 2 , Fr,, d, d, nnn , d g e gr, , ,,, . JJ , ö . 1883, Vormittags 10 Uhr. ovember 1820 geborenen, am J. März ier für welchen hier ein aus dem Rachlaffe seiner Groß⸗ gene, ö Wittlage, 23. November 1882. I. r . k e n. n inen, wird ö ö Christiane Henriette Schön⸗ ö 3 a verw. . . . . en. ö Amtsgericht. e Ad. Renken. S tand der F rankfur ter Bank . kannt t. orn au au; trag von 38 S 84 ammt Zinsen von ; a, ermann. ran un dr e Ten e , en 1882. b. 129 46 758 3 Bestand des Nachlasses des am seihtliten KGaushertrageg vom 19. Qttoher J ö vor etwa 4) Jahren nach Amerika aus— ; löldst! am 30. Revember 1882. Beckmann, zl. Januar 1858 zu Kleinngundorf bei Radeburg zu E,. Antonie Constanze Pinker, geb. Weise, 16s, dem Hbßgthekenschein Lom ö. Sklober. (ol287] Oeffentliche Zustellung. gewanderte und seit etwa 30 Jahren verschollene Aetivn. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. als Sohn des Tagearbeiters Johann Traugott Kum für welche hier ein aus dem Nachlasse ihres Vaters . ,, an . 6 Der Gerbermeister Nathan Mamluck zu Freystadt, Georg Niemeyer aus Gottebüren hat am 36.1. I5l2565 t ann el Cafsa· Bestand: lolli6] Oeffentliche Zusten nung. . . ö J Dn Ni D we gester d Tee her lle rb t, zecteeten durch den Reütttannait Westileb, l ht, s ein i' eber he'd hähf menen; Netell ; 40 (668 00 . effentliche e = ö y . Ludwig Weise e nögen vo

; . 61 i Besitz j ; Cylau, klagt gegen die Schmiedegesell Friedrich Wil- Antrag und auf Anordnung des Könk lichen Amts⸗ er Ha chis chen mann ng Reichs ⸗Kassen˖

Der, Dachdeckermeister Georg Orerhoff in Sssen, berg berstorbenen Diensttnechts Friedrich Ernst lbb verwahrt wird ö es fer Gottfried Manthey in Wandau aufer / e und Mathilde, geborene Ofto, Hinzschen Ehe, gerichts hier wird derfelbe 6 dessen . vorhande⸗ am 30. November 1882. scheinn·· 2lõ 200. —.

vertreten durch den Justizrath Dr, Goose ju Essen, Kummer; werden hiermit aufgefordert, spätestens in dem auf Marienwerder, den . November 188 leute, früher in Groß. Peterwitz wohnhaft, jetzt un. nen Feibeserben aufgesordert, in dem anr Activn. Noten anderer

klagt gegen die großlährige Auguste Cluß, zur Zeit c. 61. M. wc Vestand de Nachlafses des m tu 1, 2, und 3, den 27. April 1833. Kon gliches Ante ne ! bekannten Aufenthaltsort, wegen s365 „6 FSS R rück 7, Februar 1583, Vormittags 9 uhr, Banken... 3,199,509.

in England lebend, wegen, der von ihm als Vor 19. März 182 in Dresden geborenen. am 16, Ja Vormittags 10 Uhr, . . ständigen Zinsen von der in dem Grundbuche des hierselbst anberaumten Termin zu erscheinen, widri⸗ Metallbestand

mund für die Beklagte während, deren Minderjäh. nuar, 1882 hier, verstorbenen Friedrich Wilhelm zu 4, 5 und 6 den 26. Sttober 188, ,, den Beklagten gehörigen Grundstücks Groß. eterwitz genfalls Georg Riemeyer für todt erklärt und das Reichskassenscheine

igkeit in den Jahren 1877 bis 1879 gemachten Bolf. zulftzt Hülftarbeiters in der Druckerel von Vormittags 10 Uhr, sõlog6] Bekanntmachung. Band II. Blatt 5 Abtheilung III. Nr, io einge! Vermögen an die präfumtiven Rechtsnachfolger ver⸗ Foten anderer Harken

Auslagen aus der Vormundschafttverwaltung im Liepsch & Reichart; . vor dem unterzeichneten Amtsgerichte Landhaus— N. 45063. Das Gr. Amtsgericht JJ. dahier, hat tragenen Hypothekenschuld von 50 „6 mit dem AÄn⸗ abfolgt werden wird. .

Betrage von 44,6 auf Rückerstattung mik dem d. ein 36 S Saͤchs. Landrentenbrief über 150 , straße 123III. Zimmer 7 anberaumten Auf⸗ im Aufgebofgtermine vom 23. d. Hits. auf Ant trage, die Beklagten zur Zahlung von 36 M 98 3 Carlshafen, 27. November 1882. kompard · Forderungen

Antrage auf Verurtheilung der Beklagten zur Zah. 271 A6 97 Sparkasseneinlage und 17 M 50 6 gebotztermine . ; des Adam Martin dahsen zur Vermeidung der Zwangsvollstreckung in das Holm, . ö

lung von 44,6 6 nehst 5 c/o Zinsen seit 13 Mai gegenwärtiger Bestand eines 1836 aus dem beim zu 1, 2. und 3 ihre Rechte und Ansprüche auf Aus schlußurtheil Grundstück Gin. Vchriỹ Band II. Blatt 75 zu Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. Sonstige Activa

1875, sowie darin zu willigen, daß die in der Arrest⸗ Kreisamte Schwarzenberg anhängigen Schulden ˖ die unter lian b., e; aufgeführten Nachläͤsse, die dahin verkündet, daß da bon der Sparkasse Mann ; A666 106. ;

sache Overhoff e sa. Cluß G. 191621IV. des unter, wesen des herfoör sters Christian Michel in Thal. unter 14. bis J. verzeichneten gerichtlichen Deposita helm ausgestellte Sparkaffenbuch, welches unter Königliche Direktion der Berlin-Anhaltischen Brauuschweigisch 6 Bank 27 298 343 35 Statuten) .

zeichneten Landgerichts auf Anerdnung des König heim zu dem beim Amte Dresden anhängigen Nach. und beziehentlich die unter 2und 3 beschriebenen Iii. P Rr. 14 823 ein Guthaben von 63 0 des Eisenbahn. Submission auf Anfertigung von . SlI8d C . ; ö assi va.

lichen Ober ⸗Landeggerichts zu Hamm vom Kläger laß cbuldenwesen des Aecißraths Gottlob Friedrich Hypotheken anzumelden, . Wirths Adam Martin in Mannheim un vi. Ern?“ Schienen und Schienenbefestigun gs. Materia; Stand vom 30. Novemper 1882. 2 ingezahltes Aetien Capital ... A 171429009

unterm 39. August 1882 bei der Königlichen Re⸗ Nester als aus der Pachtung der Michelschen Güter zu d, 5, 6 persönlich oder durch einen gehörig kasse Mannheim aufweist, fur kraftlos? Eetigrt lien. Die Herstellung und Uebergabe von 51269 Activn. grundeapital 900 0 Reservę / Fonddsoso . , 3763 965 ierungs-Hauptkasse in Düsseldorf hinterlegte Arrest⸗ herrührender Vorschuß ühergezahlten Betrags von legitimirten Vertreter sich anzumelden, we ; 2. 1409 00. Kg Gisenbahnschienen aus Flußstahl, etallbestand ...... 709, 132. 30. re er, ,, , 146 9 Bankschelne im Umlauf.... . . 160 06, i690 aution von 100 an diesen gezahlt werden und urspruͤnglich 73 Thalern 22 Gr. 48 Pf.; widrigenfalls ö. ĩ Mannheim, den 27. November 1882. h. 100 700 kg Unkterlagsplatten, e. 1060 000 kg Reichskassenscheine. . 1200. . 16 133 55? Täglich fällige Verbindlichkeiten. .. 4.8609, 500

die Beklagte in die Kosten dieses, sowie des 6. 5 M 47 3, 49 66 92 g, I6 M' 79 3 und zul, ? und 3 die möglicher Weise vorhandenen Der Gerichtefchreiber Gr. Amtsgerichts: Hakennägel, d. 124 000 kg Winkellaschen, e. 24 306 Noten anderer Banken. 192, 6909. Täglich fallige Verbindlichiceiten 181 729 5 An eine Kündigungsfrist gebundene

bezeichneten Arrestverfahrens zu verurtheilen, und 27 S6 52 ee. in dem Schuldenwesen der Johanne unbekannten Erben der unter a., b., e. aufgeführ⸗ ? Meier. ö ; kg Laschenschraubenbolzen, soll im Wege der öffent⸗ Wechsel-Bestand .. 11.718, 836 70. An? Kundignngofeist! gebn en- Verbindlich keiten 3471109

ladet die. Beklagte zur mündlichen Verhandlung Christiane Laurich in den Jahren i831 und 1356 ten Personen, sowie die etwaigen unbekannten In— ,,. lichen Submifsion vergeben werden. Die Bedin.! Lombard Forderungen 1, 906, 380. —. Ve mn nm. . Honftige Passtana i jc

des Rechtsstreits vor die 197. Civilkammer des Kö, unerhoben gebliebene Perceptlonzrgten für die Erben teressenten, welche auf die unter 14. bis J. verzeich= n Gütertrennung. gungen und Zeichnungen können im Büreau des Effecten-Bestand. Sr T Sonstige Passi S881 199 3 Noch nicht zur i n gelangte

niglichen Landgerichts zu Essen auf des 1824 verstorbenen Fischermeistets August Wil neten gerichtlichen Deposita oder beziehentlich die Die Franziska Körfgen, obne Resondern Stand Unterzeichneten eingesehen, event. auch von dort Sonstige Activa... 6,595, 182 R 3 2 Guldennoten ( Schuldscheini . 140, 300 . * i 6 3 4 Kanne g , . ir rte wg. un ö id ö , . nne, err l Ehefrau des Mehlhändlers Aunust Hüster zu in en, gegen Zablung von. 1 ff i , und 2 0 i Passiva. * 1050000 K

mit der Aufsorderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ ! z . erheben, für ausgeschlossen erachtet und ihrer An— e. z er e ür Schienenbefestigungs⸗Materialien) bezogen wer⸗ Ernndkapi WJ 20M,

richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. hanng Eleonore, verehel. Tischlermeister Kohl, in sprüäche für verlustig werden erklärt, kant gegn; den genannten August Hüster, Mehi 9 ffstic ng an k

S 8,092, 700

ö 2366 Guthaben bei der Reichsbant. . , 677 06h 165 33 en ,,,, 18,208, 890 19 3532 96534 n,. gegen Unterpfänder . 7, 724,000 ,,, 158, 90 88 333 2 Effeeten des Reserve⸗Fonds. 3, 753,000 10 537 65 Son ,,,, 183,400 536 773 77 Harlehen an den Staat Art. 6 der

e 3 3 2

Pasgivng.

D , Die zum Ineasso gegebenen, noch nicht Fassigen Die nech nicht fälligen, zum Incafso gegebenen in · ; ö z ĩ den. Die Offerten sind versiegelt und äußerlich mit Reservefonds .. 351.305. dentschen Wechsel betragen 4M 21I95 635. 96. ländischen. Weg sel betragen 0 1, Js. 538. 4. * Zwecke der öffentlichen Zustellung wird Dretden und Philipp Aaron!s in Dresden; zu 4, 5. 6 der Tapezirer Moritz Oswald ranz, bůndler iu n,. Gütertrennung entsprechen der n gn e g bis n Nmlantende Noten. 2, 721, S090. —. 8 Die Direction der ö Bank. dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. t. ein erbländischer Pfandbrief über 75 Æ, 129 10 der Schneider Alberk Ferrinsnd Haufe und Antonie mit dem Äntrage: Königliches Landgericht den 18. Dezember er,, und zwar ad a. Schienen Sonstige täglieh fällige Ver- (ei) O. Ziegler. H. Andr ene. Essen, den 20. Oktober 1882. 16 8. Sparkasseneinlage und 8 M 76 1 Baar. Gonstanze Pinker, geb. Weise, fuͤr todt werden ers wolle die jwischen der Klägerin und en B bis Vormittag 11 Uhr, al b. Eis e. bis Bor. wbindlichkeiten. . .. S. 572.197. Kögter; lend geg art zer eth wer im, Scnden, klar flagten lat r bestandene e fh, gare n e. mittag 12 Uhr, im Büreau des Unterzeichneten An eine Kundigungofrist ge- Gerichttschreibet det Königlichen Landgerichte. e ebe e n 33 . ö . 21. November 1882 schaft für aufgelöst und die Parteien in Gütern Berlin, Bahnbofsstraße 2a. abzugeben, woselbst e, Verbindlichkeiten. 1 51262 . bis resden, am 21. November J . ; ! ĩ w ĩ onstige Passiva... 846. 75. . J ohen Heffentlige Justelung. , g: 'der ä,, denn ri, , n, , e , ,, , , dee. Leotfiliächer hraht ud̃tztrie Lorein in Lamm j. II. . g ü tan de. die Kosten dem Beklagten zur Last er Ober -Ingenieur: Wiedenfeld, Baurath. ; J 4 . Nr. 13 696. Die Chefrau des Johann Konrad Mathiibke von Tetienborn; Pau fler. err . 3 ans weiter begebenen, im In- Emission von 333 Stück Aktien à 600 Mark h 2 9 8 3 gen . k i, , r . ,,, . . r, in e ee d, n . soch en l s dentfae eee ,,, e fit es (eO Thaler) = 1999 800 Mark. durch Rechtsanwalt Mader in Konstanz, klagt Karl Vincenz Alexander Grafen von Deren im 51091 Aufgebot. er ist . ; Die Direktiom. ĩ ĩ on? alischen ? ; ger . ihren Ehemann, dessen lufee, rt * Jahre 1835 änerhoben gebliebenen Perceptiongrate o e mne lie grief Ehrich Schrader zu 2 . , , 9 . * ene n. dn m e mn Bewig. Stubel. Vereins 2 der n ne m s snnnng der 235 nes m m e, d m m der eit unbekannt ist, mit dem Antrag, die jwischen für den Magister Karl Ghristeph Lange in Leipnig; Berlin, früher Kaufmann und abrilast zu Stettin, *r 12 29 yr ln mm gg, Iõl253 Wochen · Nebersicht Defelifchaft P ; ihnen bestehende Ehe wegen harter Mißhandlung h. 6 MÆ, 8 4 23 3, 3 4, 8. 6, 6 M hat angezeigt, daß er in Anlaß eines ihm von der . ; Groß ; der 651267 Wochen · Uebersicht 3333 Stück Aktien à 600 Mark (200 Thaler) Und grober Verunglimpfung, für aufgelöst zu er. 4 3 und 83 6 26 3 Sparlassen einlagen und Peut hun ebene tersicherungs gesell aft am 21. Juni 6 ichteschreiber des Könkzlichen Landgerichts Neichs⸗Bank der zum Gesammt Nominalbetrage von 1995 806 Mark zu begehen klären und den Beklagten in die 36 des Ver. hbeziebentlich 30 * in (nem Landrenien briefe, izr gewährten Darlehns von 500) Thalern dieser , j . Württemberai Notenb Äuf diefe Atfien, welche mit den Nrn. I G) Tig iz 333 versehen sind und bereits an der fahreng zu verurtheilen und ladet den Beklagten zur 3 e in (einem erbländischen ritterschaftlichen Gesellscaft die Lebensversicherungs Police Nr. 57643, ; vom 30. Neem ber 1882. Urttem ergischen otenban Dividende für dab laufende Geschäftsjahr vom 1. Juli 1883 bis I. Juli 1535] Ebeil nehmen., wird den mündlichen Verhandlung des Rechtsssreits vor die Pfandbriefe, 666 M in zwei 47h Königl. Sächs. welche er mit derselben In Höbr ven „Mod Thaler lölostzJ. Verkündet am 24. November 1882. ast 2 vom 30. November 1882. gegenwärtigen Aktionären das Bezugsrecht unter folgenden, von dem ufsichtsrathe festgesetzten Bedin Fivilkammer IJ. des Gr. Landgericht; ju Kon. Staatgschuldenkassenscheinen, 17 46 73 3 Spar— abgeschlossen, gegen Empfang eines Depositalscheins Kleinau, Aktuar, als Gerichteschreiber. 1) Metallbestand Cer Bestand an * . AAaungen auf Grund des 3. 5 des Statuts eingerdunn: ; stanz auf lassenetnlage und oi 3 . Vaarbestand, gegen. verpfändet, den Depositalschein aber verloren babe. Im Ramen des Königs! Hurgfä sigem deutschen Gelde und Activa. 1) die Aktien werden zum Eourse von 110 o aufgegeben. Das Agio von 1069 wird dem Donnerstag, den 18. Januar 18883, wärtiger Betrag der im Schuldenwesen dez Kammer, * mu Antrag desselben wird der unbekannte Inhaber In der Maler ugust Püschei wen Aufgebots- n Geld z Darren rer, ung Metallbestand 9 oz? 119 64 Neservefond überwiesen, ; z * 3 er . Tehältalschfint usgescrhert, feine Aaspfiche fate. en. Kier bai, daz Königiiche, Aniherihhr, ar e, . ö 6 , 92 Bestand an Reichtkaffenfcheinen 5 oh Y der Vesitz von je Aktien gewäbrt dag Recht zum Bejuge einer neuen Aktie . n x * g,. n . . 2 * K 1 8 ö 1. i, , men r Enn e m n fe . n B an Noten anderer Banken 1 7h5 dz 3) das Bezugsrecht ist innerhalb der Praäͤklustofrifl vom 5. Dejember a. C. ig 2. Januar e zugelassenen Anwalt zu bestellen. rlotle, Dorothea, von Diegkau, den mit au S882 für Recht erkannt: 2 em 6 x 3a ga! 18533 d schriftliche Anmel im V in 6 1. W., bei Verl Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Grafen Adam. Heino Deinrigz den Flemming, öijttwoch, den 11. Juli 1883, Borm. 11 Uhr, as auf den Namen des Malers August Püschel 2 Mated anderer Banken 19333 gg 2 r r 1a . ber e Gelen * m 83 k 6 5 6* e . Auszug der Klage bekannt gemacht. Denrietie, verw. von Racknitz, geb. Grasin anberaumten Aufgebotsiermine anzumelden, auch den lautende Sparlassenbuch der städtischen Spar. 2 6 9 162 235 35 aug zuũben . r * 6 *46— 86 . 65 k 3 1233 m 4 1 , *. 2 1a rss, J an Gffecten. 1 3 os3 h an sonstigen Aktiven... Sid di g 9 . 2 r . = 4 welcher e een e , . . m ö eil, z = 7. 8 er rg. ö ll, Beifũgun owe eichnis d Rothweiler. *. af 9 em . ar, den soll. . 6 * . Auf an a . 25731000 Passiva. . eisugung eines doppelten Nummerverzeichnisses zur Abstempelung —— riegzra arl Friedrich von Teubern und be⸗ Lübeck, den . November 1882. Jebotsverfahreng werden dem Antragsteller zur ; Das Grundkapital gon oo ) auf die zu 10 5 zu beziebenden Aktien sind einzujablen: oio9s Oeffentliche Zustellung. ziebentlich Johann Joachim Hellmuth s; 3 Amisgeriht, Abib n. Last geleat. N Vas Grundlapitll .... . 1090000 Da 1 ä , d d 1 gro e ie ; ustng J . ö. ö 2 mn . . . wan mn Das rn, . st g Ven MNechtt Wegen. ih * 1 rn 17,721. 000 2 H * 26 438, 739 565 50 4 22 pro Aktie bei der Anmeldung, spätesteng jedoh am Cöln, Kläger, vertreten durch Rechtzanwast Müller Bestand cineg aus dem Nachlasse des Trompeterg Amt richter. n ͤ * 30 , S is AM pro Attle ble 31. Mär 188: . n h Freges unis fais er. im, Oi nigen tial sellgen Ser „oss dc an Hie nde, w, er ge find e nen mlt zo ga jmnlic reiser, juletzt zu Göln, Saljmagainstraße 1 Megimentsarztes Georgi zukommenden 2 ; uf den Antrag des Kaufmanns Wilhelm Micho⸗ 1 —ͤ ; wa, . ; * ; der lauf Zins 40 j . 882 bi r 2 He, n, Betrags; vecret. vius ju Cottbus erkennt das Könsasiche Amt gerĩcht 11 77mm e i g e nn 66 160 099 83 Ste 8 J * 16 99413 * 3 zu den Aufenthaltgort. Beklagten, wegen Forderung don k. 128 M 85 8 im Jahre 1835 von dem Haupt⸗ en F : ju Lieberose durch den Amtgrichter Dr. Ramm für 12 Die sonftian enn 185532. olg M. bundenen Verbinden, ö 65 600 3) bei der CFinsablung der ersten Rate von 50 Yo erbalten die Zeichner auf den Namen 2er , , sewie Jin sen zu ä seit dem d. De Steueramte ju Nreden auf Antrag der Glauhiqer . KRaiserliches Landgericht Straßburg. Recht: k. 3. Berlin, 8a , 3. n Dir sonsugen Bassiren? * S872 715 o auegestellte Quittungsbogen, auf den auch die spateren Ginzakiungen durch bie betreffende zember 1878 (für verabreichte Speisen, Getränke eineg gewissen Durihardi aus Uangenbain beim lolo] UAngzug. Der Hvpotbekenbrief vom 12. November 1874 chobankt · Direktorin m. qGrentucs 2 indlichkeit weiter ben be ablstelle zu vermerken sind. Nach geschchener Bonlzahlung bennssiiqh der Ltten und baar gegebene Darlehen), mit dem Antrage auf Stadtgericht Drenden binterlegter Bettag; In Sachen: über die auf dem Grundstücke Bd. jj. Gi. Nr. 112 v. Dechen d. Boe se. I. Notth. Gallen kamp. * . nm, ae , mee, enn m. erfolgt gegen Nühgabe der Qusttung.e bogen die Aushändigung der Arnjen Verurtbeilung des Bellagten jur Jablung von 1. 28 Æ 35 , d 43 8. und 289 4 der (lisabetba Fiecstein, gekorne Kern, ohne Ge des Grundbuchg von Brblegubre Abtkeilung im. Derrmann. Koch. v. Koenen. im Inlande jablbaren Wechseln 1.542739. 75. ĩ 66 1 ice Dm g deo rr 2D 6 34 ( nebst 8 6 Iinsen seit dem 8. De,. 3 in dem Schul denwesen des Faufmanng werbe, Ghesrau Von Jacob Fleckfteln, Steuerauf. Nr. 25 für den Tuchfabrikanten W. Michovlud ein · aa dendenschein Nr. 8d kann ju den Einsablangen verwendet werder, ember 1878 sowie der Rossen und ladet den Be. Christian Gottlicß Hübel im Jahre 1836 seber, Belde zu Straßburg wohndaft, vertreten durch getragen gewesenen 11 Thlr. 26 Sgr. 3 Pf. Rest⸗ lolꝛs ij Vederaient zur mündlichen Verhandlung des Rechtestreitz unerboben gebliebene Perceptiongraten für die Rechiganwalt Oft, Rlägerin,

aan ; 7 Volljabi sind jederzeit julässig. In diesem F i ü ing vergütung für di 5 orderung aug dem Mandate vom 29. Dejember lol LUobersicht der ) Vellilablungen sind jederzeit julässig. In diesem Falle wird cine Jingoergütung für die vor das Könialiche rr amn ju Göln, Abth. 2, Erben deg Koemmissiong sekretärg Johann Andreag gegen ihren genannten Gbemann, nicht vertreten, or nebst fünf Projent Zinsen seit 5. Januar 1874.

Gereonstraße Nr. 42, au

später fälligen Raten von 4 o pro anno gewähri De llbach in Jena, Vicolaug Feind in Bellagten, sowie 1 Thbir. 27 Sar. Kosten nebst i Sgr. Ein- der Si chsischen anl. Der Borstand. ien nien den 18. Februar 1883. und Dierendmug Geisinger g Wimme in 90

amburg. bat die I Civillammer des Kalserlichen Landgerichte lraqungefosien, wird fir frastlos erklart. Hannoverschen Nane 111 Presden 311 z Rr n . rmittagg ) ö Zu 2. der auf dem ihr eigenthümlich Sebörigen m Straßburg durch Urtbeil vom 18. Novemper Lieberose, den 3) November 1852 vom a0. Vo vember 183. am a0. November 18382. Westfãlischer Draht⸗Industrie⸗Verein in Samm i. W. 63 Zum Zwecke der öffentlichen Justellung wird dieser Grundfiücke Fol. So deß Grund. und Frroibekin. 188 für Recht erkannt; Königlicheg Amtegericht. eri vn. Xerivn. a Die für das Geschäfteiabr 1831 ids auf 10 0, festaesetzte Divsnende wird gegen Einlieferung Aung der Klage bekannt gemacht. buche für dag vormal. bies. Munlzipalstadtgericht 1) Zwischen der Klägerin und dem Beklagten ges. Dr. Ram m. , 1.903.833. Goarafahiges dentaches Geld. „A 188334838. es Dioldendenschelneg Nr. H vom 2. Jannar 188 ab mit Gh A vre Wine Kei der Gesellschafte kasse Cöin, den J. Dejember Jos. Kur. III. unter II. wegen des an Gbrlstiane ird biermit die Gütertrennung autge⸗ 49 235. erschky, Sopbie, verebel. Mittag, cb. Scrhach, ausgeant · svrochen,

3 Reichaseemmeißelese?⸗?⸗ m5. Recha mc,, ü Rear bel *. Berliner Dandels · Gesellscaft in Berlin und bei Herren Sal. Drrenkelm jr. X GG. ; o5l058] Verkündet 168. ber 1882. Not- B . 009. R d n n autgeiablt.

Gerichte schrelber des Königlichen Amtsgerichte, Abtbl 2. worteten Nachiasses rr Mutset Clara Justine, ) Nie Part cen werden Bebufs Auscinandersehung rn. e Gr, f, e,, . . . 16 36 n ** . Der Vorstand.

; . e,, mere rn derm. Seebach, geb. König, eingetragenen Rantlong- ibrer beiderscktigen Wermögengverbältnisse vor : J

51092

ö 731 23 ö brenn r d, de i , n. n Teer, de , , enen, dennen. . 1 . Die Erben deg Gutabessperg Ludolph Göester iu Zu 3, der auf dem ihm clgenikimlich gebõrigen 3) Nie Kesten des Verfabreng werden dem Be⸗ betreffend dag Aufgecd ot der Neunebauer⸗Gottwald- w 6. 6ol, 879. Lombardbestande radiese, nämlich: die Gbegatten Daurtmann De r ge Fol. 486 deg Grund- und Hryotbeken ·˖ klagten zur dast gent. schen Spejlalmasse von Neugergdorf Band J. Rr. 14 Pnasivn. Rileetenbeatundee Tomplette Arrarate mut vollständigen und geruch . avser und Auauste, geborne Cöester, Münster, buch für dag verm. bies, Mun gtxalstadtaericht Etraskurn. den 28 Noremher 1882. erkennt das Königliche Amtegericht un Landeck durch 1 22 12MM. Debitoren nnd aonatige Activa 4.913 589. 1823. Tonnen (Grubenschlenen aus Schwelßeisen, Joe Gutleerung der Latrinen und jur Abfuhr Gheleute Masor Brenken und Bertha, geborene Ruhr. III. nnter 1I. auf Grund Neaqulsttlon des Sekretariat der 1I. Gisilkammet. den Amtsrichter Floegel vom 18. Norember 1883 1 1019. 399. nan ivn. V5 . 2 Stab. x GCGzester, In 6 und die Gbegatten Fabrikant Justiülamtg Dresden 4. 4. 9. Scytember 1817 fur Weber. für Recht, daß Vulausende Noten- 3011.40. Ringerakhltes Aetiencapital. A 3000 199) , DPandelgelsen (Schwelselsen) Brodbeck und Lina, geborene Göcsser, n Soest baten Jobannt Ghristlane Herhst, geb. Wolf., als Betrag J. alle mit Ansprüchen auf die Neugebauer ⸗Goett-⸗ gonetige taglich allige Verbind- Reoorveson na- 36904. 9yg. 19 . WVleche aller Art und das Aufgebot der unbekannten Realrrâtendenten an Ane ibt von Karoline Auguste * aug gesenten omg) Delanntmadiung. u wald sche Spejialmasse von Neugersdorf Band 1. 11 ' 6.515.589. Nanknoten lm Vwlaunt.. 41. 106 899. mw Baucisen (Faconeisen), dem im Orpotbekenbuch von Schwese Vol. ji. Foi. Legat eingetragenen Srretkel ven Tier e were, ,,, 6 ber Vemäach⸗ Vr. 14 nicht aufgetretenen, also unbekannten An g ebundano Taæalieh fallige Verbindlieh- soll m Sub missten wege vergeben werden. 1 auf den Namen: f Zu 4. berg rerschollenen Gruderg, der am 18. uliũ em- ng zial 6. ö a . —— JInteressenten mit ihren etwalgen Ansprüchen Verbindllehhaiten-. 12771.3574. J 3.202. 857. —. Die Offerten sind eftei mit entrechender 7 1) der Gbelente Tagelsbner CGhristerb Schalt- nuar 127 in Dreßden geborenen Tapessres Mori —— ** 1 v⸗ —ᷣ * auf diese Sryejlalmasse aus muschl leßen. 1 O 24 15361.131. An kn —— gebundene Aufschrift big zum d. Mig, Bermittagg ꝛ: ; drers und Glisakeibß, geb. Lips, ju Schmese, wald Franz,. welcher im Jahre isis na . en 1— r * ** * II. die Testen deg Verfabreng einschließlich der . V . 1091742386 19 37 bei der Unter elchneten clan c cer wo · für Dampf ale Handbetrieß na neuestem. 2 deg Andreag Gefen und Amerlla ausgemandert sst und durch cinen don Gan 6 m a mn Gebuübren und Auflagen de Pflegerg aug de R vent. Verbindllichkeiten anus wol- Sonar ige Faasira ö 288. 336. 5 teferunasbedinqungen cingeseben und auch den Hemäbrtestem Syostem, für Städte. Fabrisen. Ge- 3) der Geschwister Glisabetk Gertrad und An⸗ Franzi ko datfrten, svätesteng Anfang Ser tember ö 1 den 18 ber 1882 vorermabnten Sreslalmasse ju entnehmen. ter jm Inlande nah- da werden kannen. fangenen · Irren ˖ Un stallen nad jur Abfuhr. 4 a n m 2 163 6 garen Brief die oe k . Von Rechte ͤ Megen. daren Wecheahn . A gs 2 O69. St. ——— 1 besenderg auch für Vandwir the. baut all lit ut n en Grun ur J. Nr. 6 der do geacben = odegel. Direct Räonigliche Bern m 2 beantragt. Zu 5, selneg verschellenen Geudert, dez Schachdert . 2 . m 39 8

* 8 2

. *. ** 3 . * * 2 1

S8

. 6

,.

B81I270 Delanntmachun ar 3. 196. 1853. Die ider von: 4 lorn c]