1882 / 285 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 04 Dec 1882 18:00:01 GMT) scan diff

; 2 zh5, 1594, 1585 1609, i6oi, iso. ii, 1650. . ] mor, J, 9 ; des BVorschuß · Vereins zu Guttstadt (G. G) sub folge Verfügung vom 30. vor. Mig. in Betreff der 159 1664, 669 16 12 Vom 18 Mai 1882 ab. . a , r. * d . 2) Bezeichnung des Firmeninhabers: ee gr g u n r Niedetlafsn en 35 oh nenn, des Firmenregisters Firma Nr. J zufglze heutiger Verfügung eingetragen: Firma S. Löwenberg Fol. 20 Ir. 20 beute ein. Joos, 169, 1698, 1649, 169 Ein isn nn ; * ö inder⸗Ein⸗ Böer die agsmaßigkeit der re abhängig ge⸗ ö . . J ?

4 11 n , . 6 macht worden nat. it lad inen a/ des dlc e Tanfmäm Bernhard Haurwitz zu Arns Brieg, den 28. November 1882 J. Weinstein, Nachf

i i : mal 1603. Muster für plaftische Erzeugnisse, olger hier: Der Vorstand besteht aus dem Maurermeister getragen worden: . w ldet den 8. Nor gl * töni Sgeri ; isheri ĩ ber ist am 6. No⸗ C. F. Liedtke als Direktor, dem Kaufmann in Col. S3. Nach Ableben des kieherigen In- Schutz frist 3 Jahre, angemelde . . 5 ,,, , ,, 0 , e ner nen 6 . ö der;, e dil. ,, LH. Nr. Zo gos. Neuerung am bydraulischen ö n Kauf auf. Besicht, sondern ein gewöhnlicher un—= Arnswalde. KExies. Bekanntmachung. 51ng ist auf ; onrad Hinz als Controleur. Sophie Löwenkerg. geb. Tant. ; ; . , ,,, . eltz. ü irmat ie j ; gi 1 i i Löbenstein, eilsberg, den 27. November 1882. Inhaberin der Firma S. Löwenberg; 233 . * . 64 i Land⸗ sondern dutch einen? en Sachverst andi zen die 4) Bezeichnung der Firma: Die in unserm Firmenregister unter Nr. 3335 a. die Wittfrau Helene Löbens 8

* . 2 2 * 221 2 . 2 J Cx ) 7 . Kauf⸗ Isõ 098] ; Saurwitz. etragene Firma „Otto Winzig“ ö b. Wein stein, und Königliches Amtsgericht. in Col. Iz. Dem, Sohne der Inhaberin. . X; Rr. 20 917. Neuerungen an' indirekten Feststellung zu ke. t. ohn die Sendung R 5) gia getr. ae, . vom 26s. No⸗ hen s kf t worden. . . e,, Moriz Löbenstein, mann Jsider Löwenberg zu Waren, ist Pro. Treysa. In das Masterregister ist eingetragen Uebertzgern für Regulatoren. Br. R. pertrags mäßigen Gigen schaft der 2 . ; vember 1882 am 27. November 1852. Brieg, den 29. November 1882. Fraeil in Dresden. iate e, g. Januar sei oder nicht. Aberdings wird be dem Bra egeschãf

i i i Nr; 1. Fabrikant Louis Schülte in Schönstein, Beide hier wohnhaft, kura ertheilt. . in e D ge r effen n mr. , n fle n. * önigli ü it ĩ ĩ sid ö 51192 Waren, den 2. Dezember 1882. 1 Modell eines Buͤgeleisen⸗ Wärmeofens, xl 2 bie, it sCt. die n e b, üne hn, , , Arnsberg, ö ie der er . k , Großherroglich. Ie lens . Schwerinsches; Ki rf i i , e, Tb Rr. z0 g18. Regulator für Turbinen und insofern verlängert, als die Waare 3. , . an Kriex. Bekanntmachung. ll) gegangen; ; Dandelsregister; . Amts ö . 3 Jahre, angemchet . . ig it. iss, Nachm. Wafer der * G n m n ti Zürich; den Braker geschickt werden muß. DBiese Zusch ung Arnsxνιι . Betanntu a 5i173] 6 In, unserm Firmenregister it heut unter Nr. zz Y unter Nr. 1968 des Gesellschaftsregisters: I) Fol. 5) eingetragen, daß die Firma: ; Zur Beglau ,. November , . Vertreter: Wirth & Go. in Frankfurk a /h. Fer, Waage an den Vraker muß aher 4 236 die. Firma Heinr. Schelenz, als Inhaber Kaufing Die Handelsgesellschaft in Firma: „Theodor Bernhardt u. Sohn“ Beister, A. G. Aktuar. 6 Uhr,, Trensa, den 8. Jtovember 1882. König

k n. leg i, ien, ö! 1. . 9. g , , cini ö . J Heinrich Schelenz zu Brieg eingelragen worden 4 J. Weinttein, Nachfolger hier, mit dem Sitze zu ö K ist; liches Amtsgericht. Denicke. . . h 6 Zufů der Untersuchung, welche 5 h er. 190. —ĩ ; Brieg, den 29. Novemb 1882. j ; schafter die beiben vor— 2) Fol. I23 neucingettagen di- Firma': . e , m, ö , dies möglich, zu beschleunigen hat, sofort Anzeige 2) Bezeichnung des Firmenregisters: g Abril me gg err. m. J denbl⸗ . w Perfonen. ) „Günther Bernhardt in Königsee Muster⸗NRegister Nr. J3 5. . 16112 Siedion & Wildi in Zürich? Vertreter: gemacht werben. Unterläßt dies der Käufer, fo gilt . , Bowmann zu Arnswalde. Die Gesellschaft hat am 6. November 1881 und als deren Inhaber der Müͤhlenbesitzer Günther (Die aus ländischen Muster werden unter Wiesbaden. In das Musterregister ist einge Ra eihngn, in erlin 8. W, Gneisengustt. i. die Waare als genehmigt. ) J Kxies. Bekanntmachung. lõllsg begonnen; Bernhardt daselbst, Leipzig veröffentlicht) . Wiesbadener Staniol und Metal⸗⸗ Vom 9. April 1882 ab. J tsche B it Nr. 96. Inhalt: Beech ge der Firma: In unserm Firmenregister it heut: . 3) bei Nr. 1053 des Prokurenregisters: Königsee, den 3. November 1882. zo. n ö 2 . en . band Dietzn— LRXRXIV. Nr. 20 865. Abblasevorrichtung an J 66 ei 64. f 4 cher H,; S. Bowmann 1) Nr. 340 die Firma Adolf Gardin“, Inhaber Die dem Moritz Löbenstein hier Seitens Füuͤrstlich Schwarzb. Amtsgericht. Altona. In das Musterregister ist . 14 fa 3 ö ö n ge ff * . Füällhähnen für Mineralwafferballons, . R. Die St. ikolaitirche zu g . sten Aten ee o Eingetragene zufolge Verfügung vom 26 No⸗ Faufmann Franz Gardin, gesoöscht; der Firma ad 1 ertheilte Prokura sst er— Schwartz. e, n, sent gen en Lötkh fene, e ee e. . I, n, n, f . ö Katharinenstt. .. Vom ö w . . fn nn 7), . 18875. 2) . 344 . ,, . und az ö. 1. Dezember 1882 gi inn i toe e g, zu Dan bůrg. L versiegeltes r g e m n, . Rr. 21a ; ; ü ĩ h . eren Inhaber die verwittw f den 1. 2. . eder än r . . *, dhe Dien nd orrie nn If. ; ö. uf en kd nn n, n, . , Hartl i gene geren, 9 Ile il iim feen art Llteilung d. Mannhetm, antelsregistereinträge; Bios! Packet mit nen j ister Sllu zit, rochent Mee 30! b ol e, 3er, Ae b, dhe, W , Wi,

; ae ; ff erenz. rnat ; . J . ö er , irre, , . zur Herbeiführung technischer Einheit im Eisenbahn⸗ eingetragen worden

z ü i abriknummer 395, 3 2046., 265 a., 205p., 265 In das Handelsregister wurde unter Srhnungs? für Hlastische Erzeugnisse, Fa 203 e., 04 a., 204 b., C., ., „20S es, wes Mittheilungen aus Vereinen: Architekten Brieg, den 1. Dezember 183. . add an ö. d f fe fers Band III. zur een ff e Tagen ö 94. ö 206 a, A6 b., 206 e., 207 a., 2M b., 07 c,, 35 d. ö 3 3 ö ' (en,. Mittheilu n: Rerlin. , J ericht. ; . 3 9 ell⸗ 5 ö 5 k . und Ingenieur-Verein zu Braunschweig. Schles— . =. 1 dgndelsregister l 36 Königliches Amtsgericht. In. Emmendingen. Nr. 9709. Zu O. 3. 6 des Ge

irma „Brauereige sellschaft Eichbaum ( vor⸗ , f 9 ; 207 e., 207 f,, 297 g, 208 a., 278 b., 208 e., WE3 d.

lie . ; ichen Amtsgerichts J. zu Berlin. schaftsregisters Mech. Hanfspinnerci & Weßberci in . ofmann) eingetragen ö. . ber 1882. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ula. 2083 e a s 209 v., . 5 . .

nn, ir do bs, enernngen an Mf inen 1 , 1 J Buss ße Ver ügung von 2. Hezemiber 185 sind Emmendingzen, ist eingetragen: Mit dem Heutigen ie den Herren Ernft Lämmert und Friedrich loo r 23118 il b 2116. 7 er f Sch e . ci

zum Schleifen und Poliren optischer Gläser. rchite ten. und . erein zu . am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: Handelsregister. 5 M9 ist Hr. Fabrkkdirektor Mayr aus der Liquidation⸗ Sereus ertheilte Befugniß, collectiv für die Ge⸗ alten. In das Mustexregister ist eng nge, 213 b., 2130, und . uster , 91 2.

E. Ho er, Professor und Dr. A. Steinneil Vermischtes: Rauchverzehren e. Feuerungs⸗ Anlage. In unser Sesenschaftsregister, woselbst unter Rr. ; 3. Firma Gebriider Langenohl in kemmission ausgetreten und ist deffen Ünterschrift sellschaft zu zeichnen, ist erloschen. n ö C. A. Die rich zn Wand eh rtr en: aus Hartmetall, Mu] er ö sche g 9

in, München. Vom 31. Mal 18583 ab. Konkurrenzen. Personal - Nachrichten. Tic die hiesige Hande lsgesellfchast in Firn Cassel. für dieselße erlofchen. Emmendingen, 36. Ro— Als Vorstands mitglieder find ernannt außer f ö ha tet. erihe ar en dr ndr hetzen ger. Fabrlinummer 76z, 5 Jahre, angemelde LXRVMIII. Nr. 20851. Eicerheits · c chlüfsel· Kauf m aännif he Bretter Nr. 36. Inhalt: ( . Ems K Co. Inhaber der Firma sind: die Rohrschmiede Cas vember 1882. Gr. Amtsgericht. (Unkerfchrift) dem bisherigen Director Edmund Hofmann noch siegeltes j ; am 15. November 1883,

ö . Dree den, Alamistt. Datz allgemeine deutsche Handelsgefetzb uch. W er vermerkt steht, ist eingetragen: par Langenohl un d Franz Langenohl“ hun Meschede

ormittags 9 Uhr. na,, r, hege, gugrung an Taschen· '*e feerntsah. Waarcngefchast.! = Xr Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der laut Anmeldung voõᷣm 7. November 1882.

als weitere Directoren die Herten Friedrich träger, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ D Nr. 25. Diesclbe Firu:g, Lein? verfiegeltes

̃ ir 1i0l,, Schntzftzist 3 Jahre, angemeldet am Täst it 18 Mustern für ein. und zweifarbige Eschwege. Bekanntmachung. II5l1831 Bereus und August, Stark, don denen jeder nummer ; 5 Mini Kästchen m ein. ö ; d Betheiligten aufgelöst. Der Kaufmann Geerg SFingetragen am 25. Nosember 3h In ,, Senn ch ist heute zu Nr. 96, gllein befugt ist, für die Gefelischaft in der ö. e,. J gon d ien, Flor. und , 2 ö messern; Zusatz zu P. R. 15 16. ey Cra, Konkurrenz. Correspondenzen ꝛc. JIörael zu Berlin fetz' das Handelsgeschäft CEaffei, den 26. November 1852. Firma; M. Schloß zu Eschwege, eingetragen: Weise zu zeichnen, daß er der Firma seine inte e Abi hen nn rf des zeugnisse, 550 9 . ö. . , berg d Schmidt in Kotten bei Solingen. ö it unter unveränderter Firmg fort. Vergleiche Königliches Amtsgericht, Abtheilung 4. Die Wittwe des Michael Schloß, Sara, geb. Namengzunterschrift beifügt. h Ilha. ö . ö . . Vom 11. Juni 1882 ab. K . 24 f 3ieg R ö Nr. Ic 034 dez Firmenregisters. Fu lda. Kahn, ist ausgetreten, laut Anzeige vom 25. Ro⸗ Mannheim, den 28. Nrvember 1882. k is 2 . ö 4 k Nr. 20 10. Neuerungen an Taschenmessern. 3 . . ö. n . . . Demnächst ist, in unfer Firmenregister unter vember 1882. Großherzogliches Amtegericht. J. Aunnakers,. In das Masterregist illi 21 9. . ö . in HJ , ö. I na ö . Fra gelasten 2 , n,, & Co llr, * ,, . ere funteaerictt ö tragen: Nr. oz Gbr ne elne lr Fabrikant de bie be wen den 3] he oer ker 1882. J 66 h 30. g . ö z eee, . . ; ; ĩ ts berei ) . ; , . f ö 9 . j rer e Schloßstr. 12. Vom 6. April 1882 ab. mischtes. Submissionen. Anzeigen. mit dem Sitze zu Bern? edi deren mh iber . i . ö Registe:⸗ ie Gerichts schrei Fhti i Mannheim. Handelsregistereinträge. 51085) in . . , e, *in rn, . TX; Nr. 29 z. Bleiftiftschärser. —= P. . Nr. 23 der. Kaufmann. Georg Itraeĺ hier? ringt ' a? . an 1 . ö Seidel bach. Ficdas Handelsregister rde gingelrazen. . ö. einzn n seh, g . s, , 2 k Nühnbers. Marthorgraben J. (hakt . worden. . en, ö, J rg n,, . 51185 . 2 8e. . . ,, ine fen , 1 und Breiten 5 1 7 . *. * * 44 : P Dan , n mes eh ib t A. Bericht des Aufssichtsraths der deutschen Uhrmacher⸗ r szul . ierselbst der Niederlassung zu Oberwesel aufgegeben hat; ; funf n Senn Jun , . Stern Prokura in allen Farben, Farbenzusammenstellungen und Konkurse. . na, nn . Vom ai über das Schuljahr 1881— 82. Die Taschen⸗ . st 2) unter Nr. 3941 der genannte Albert von Fisenne , . k ien ö ö - Per lensorten herstellbar, mit den Fahriknummern o1211 Konkursverfahren. w . g em i ef e, z Se, date C, Cs, ire —̃ . ö. K Wilh. Klüfer in Burgwaldniel eingetragen sich he,. 3) DS. Z. 408 des Firn es. BR II gur Figma: 85. . 69 i sr or gh 1 gz . Das Konkursverfahren über das Vermögen des Nr. 20 860. Schreibfederhalter; Zusatz zu . 6 e. 2. , . Geschäftelokal: Kronenstr. 32) ist der Kaufmann Coblenz . 5 9 r 1882 findet, ist heute vermerkt worden: Der Gesellschafter „Adolf Linck“ in Mannheim: Die Firma Fist er⸗ n. . o, s , , e ,,,, . P. R. 19119. M. Fischer in Halle a. S., Optik. z in ek e, 1 16 nerd . Siegfried Karo zu Berlin. Fonbzllhng zm? . d theil 1 Heinrich Ignaz Klüfer ist am 1. November 1382 loschen. . ; irma: Pz, zöds, Hag. '. 575. 555. 4537 333 wig Hein rich viiffen, in Firma? Johann Niffen Mauergasse 14. Vom 18. Juli 1882 ab. Uhrmacherei. ] de, Ulus der Wer 9 toe Dies ist unter Rr. 8445 unseres Gesellschafts⸗ gliches Amtegericht, Abtheilung I. aus der Gesellschaft, ausgetreten, dessen Geschäfts⸗ 33 S. 3. 714 des Firm. Reg. Bd. II. Firma: Ig, hohl, he, ol . Son,. 68, 5555, ho hierselbst, Bürgerstr. 1359, wird, nachdem der in Xn. Nr. 30 Sßs'. Abänderung der durch Spann. und Bohrfutter). Brieflasten. An. registers eingetragen worden. w antheil auf die beiden Übrigen Gesellschafter über Louis Maner“ in Mannheim. Inhaber; Louis 4559, 1. 509 Ih 4817. 1826, 4815, 4549, bar! Ve]! lleichstermine vom 21. Olo Een n gg an⸗ Patent Nr. 3655 geschützten Maschine zur Anfer⸗ zeigen. K ou d eler ist õllz0M gegangen. Mayer, Kaufmann aus Nußloch, wohnhaft in , . . 2 6 . . er,, . hte scsfti n tigung von Seilen auß Stroh und? ähnlichen ö a8 3 . Die Gesellschafter der hierfelbst unter der Firma: . *. 3 . ver ler f r ist beute ein. M.⸗Gladbach, den 29. November 1882. Mannheim. Der zwischen digsem und. Johanna 49554 ö . 5 d 3 Mien . ? Gern on n ,,, besttigtr er e r ge Materialien. W. Siedersieben X Go! Der Metgllgrbeiter. Nr. . 6 Landsberger C Joël ge . . . z ö unte . . .. Firmen Königliches Amtsgericht. Seidenberger am 17. August 1869 zu Schwetzingen d , g. enn, e r, . ] 6 Ther eg. * in Bernburg. Vom 26. Juni 1852 ab. Artikel: . . . 66 am 25. November 582 begründcken offenen Handelt⸗ . 3 3. äh. ö. . . . . Abtheilung i. errichtete Fhevertrag bestimmt, in 26 1E: , i . eng , . 1. 36. November. 166 Altona, en 30. November 1882 . . K 6, Miet . un * ungg ick ö i gel ft CGeschifte lolai; Augusistt. 3) sind die de dortigen öh f . 18 ö ; D 26 ut abr nde ,, , 1 3 lch 8 n! eric Fran; . Rönigĩiches Amtsgericht. Abtheilung V. Nr. 14 206 patentirten Schlittschuhbefestigung lage der Blitz eiter F 1 n. r f. 1 Kaufleute Edmund Landsberger und Adolf Jol, 3 t * h . ĩ Ie. 2 uf auf des oͤll84] in die zu schließende Ehe einbringen, als auch das⸗ Königliche egericht. . Beroff enilicht: Dver, Crster Gerfchtehresber. mit, Riemen. Joh. F. Becke er jr. in Rem Gisen. e nice mig k ungen: - . em . Beide zu. Berlin. etz 4 a 6 n tene . eichfa ö 2 MearGladpbach,. In das Gesellschaftoͤregister jenige, das ihnen während der Ehe aus end 8 w zus) . L EX 31 50 Ife ende . B , . ng den . rn ter ere cs unseres Gesellschastereni· ker a ern , r . e rl Wr n end. rde, wt mmh, mr. 14 ne nn n 3g 14 8 5 e r mr er g. Hantrem. In das Musterregister ist eingetragen; los] Konkursverfahren 3 ö ö ? . ö n. ö ? I . 9 . = * . vac ck ed ni ile um Gg en fen Jät' (bnische wan wartsh zen. = Wnaste lunge sters eingittagen worden. kite; ibrt; Maunter r die der fenen, enen. in . . . e mne dne, a solchzt hier. Nr. a3. Firma: Gfbrider KWei 21 * wa en, Ucher das Vermögen der 1) in Barmen unter von unten nach oben und umgekehrt. G. Jamm Zeitung. Neue n und Pear mne In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu der ,. 6 64 ö. n . der Die Gefellschaster sind die zu Vurgwalbnfel weh mit ausgeschlossen, soll jedoch bei einstiger . 6. , . . 6. e men dänn, . 28. Sahm pt, UMihert Hhische n in Mahme und 8. Sehüier, in Werbig' Dom 2 ücherschͤu. Patent, und Marlenkregister. Berlin unter Nr. I4 33 die Firma: Firma „Car Steinhauer, mit der Nie erlassung nenden Kaufleute Ignaz Heinrich Kläfer und Mathias schaftsauflösung dem rückfordernden Ehetheile ni iquetten, De wr, 9. t. Fabriknum Nachfolger, bestehenden Handelsgeselsschaft? 2; deg 17. Februar 1882 ab. Briefkasten. Der Geschäftzmann. = Inserate. Anton Kantoromicz zu Gastellaun; 3 unter Nr. 219 des Prokuren' Goller im Stück, sondern nur dem Anschlage nach in Geld von Cigar gen und ken gen mn, ar nn, Taufmanns Friedrich von Homeyer in Barmen, Nr. 20 880. Verfahren, plastische Firmen- = (Geschäftslokas: Kleine Präsidentenstr. 7 und registers das 89 der Herne, welche der ge⸗ M. Gladbach, den 30. November 1882. rückersetzt werden, vorbehaltlich des Rechtes der Ehe⸗ , * 146. 166 . ade, Tbellbaberg ber mm! J. WB. Schmidt, Alk; kuchstaben und Zahlen herzustellen Ww. HSandels⸗Negister. als deren Inhaber der Kaufmann Anton“ Ken? unk 24 ick teinhauer für sein erwahnte, iu Königliches Ämtsgericht. frau oder ihrer Erben zur Rücknahme im Stück, 11843, F Hen den,, 6 Horner 6. Fischer's Nachf. dahier, wird heule, am 239. Vio KRorchert in Berlin, Dres denerstr. I. Vom Di delzregistereintrãge gug dem Kön mig torowiez, hser, Fastel m 56 enes Handel sgeschaft seinem besag⸗ Abtheilung 1 wenn sie dies vorziehen sollten. . meldet am 22. hn 26 3 . 3 r, bember 1882 Vormittags 11 ühr, das Koniurs. 15. Mär i533 h. . . e 69 6 ö tr . 9 i eingetragen botben. ten 2 Car e . . . hh O 3. Ad des Firm. Reg. Bd. IJ. Firma: Dautzen. 149 *. 99 e 2. Das Königlich verfahren erijssu n Nr. e 885. Ersatzmaterial für satürsichen . Heger ae werden Fi sta z Verlin, den 2. Dejember 18. . Co a 1er. 1 an m Gotha. Die Firma Alt & Koch in Ohrdruf Ph. Schlatter- in Mannheim. Inhaber: Phi⸗ Amtsgericht eusel. Tenkurere nn ler, Rechttgnwalt Heuser hier. er len 3 2 5 1 bejw en . Württemberg) unter der ü n Königliches a, m., Abtheilung 561. nigliches Amtsgericht. heilung I. und als Inhaber derselben: an lol l87 unh 8 glam 3 ioo] . Dffener ice mit Anmeldefrist bis zum 15. Ja⸗ astix⸗ un ulverform. C. un a. der Kaufmann Friedri ; 5) O. 3. 8 J. M. ; ü . ar 1883. zer ite nn in Braunschneig. Vom I. pri ö . 1 lolos)] J. * e,, Fduard Koch, zLazarug Kaufmann. in Mannheim. Juhaber: Rielsgeld. In das Musterregister ist, eins nn f Glãubigerversammlung am Mittwoch, den 1852 ab. ; nm ; letzteren monatfich s grereld. Der Kaufmann Emil Ulmer, in Beide in Ohrdruf, Lazarus Kaufmann, Kaufmann in ö getragen: Nr. 58. Firma Nordmener & e 27. Dezember 1882 Viachmlttags 4. Uhr. Nr. 20 888. Neuerungen an Ziegelyressen. . ö 1 Konn. Bekanntmachung. lõl07ĩs] Neuß wohnend, hat unterm heutigen Tage seinen ist am heutigen Tage unter Foi. 1090 in das Han— t) O. 3. 717 dez Firm. Reg. Bd. 1 mann in Bielefeld, ein verschlossenes Packet, 57 Prüäfüngstermin Mittwoch, den 51. Januar 2 Dunn * ls in Paris; Vertreter; Adelsheim. Jirmen registereiutrge. lol 172 Auf Anmeldung ist heute bei Nr. 447 des Handels⸗ Wohnsitz, sowie seine Handelsniederlassung! sup delsregister eingetragen worden. M. Landmann“ in Mannheim. Inhaber: 6 haltend ein Damastmuster, Jabriknummer 120, 1835, Rachmittags . ühr. Wirth & Co. in Frankfurt a. MN. Vom 5. Mai Nr. 443. Unter S. 3. 30 des Firmenregisters Gesellschaftgregisters. woselbst die Firma: Firma Emil Uimer von Fsenß nach Cöln verlegt. Gotha, den 1. Dezember 1882. Landmann, Kaufmann aus S ifferstatt wohnhaft Muster fur Flãchener zeugn isse Schutz frist für dasselbe Es wird ein Gläubigeransschuß bestellt aus den 1892 ah. ! wurde heute eingetragen dle Firma Franz Zim- Mosel Comp. in Bonn Auf. Anmeldung wurde Vorstebenden heute bel Nr. Derzogl. Sãchs. Amtsgericht. IN. in Mannheim. Der zwischen diesem und Rosa Kauf in allen Qualitäten und Farben und für des gane gerte! . ; rg 39. 50, Neugxungen in dem Verfahren mermenn,. in. Zimmern. Jnbaber it dei Rauf, eingetragen ist. folgende Cintragung ersolgt: 28s des Handels, Firmenregifterg hiesiger ten G. Lotze. mann, am 5. Septemker 1887 in Mannheim er. Menn bierzu drei Jahre, angemeldet am 28. Ro— 1) Hermann Achenbach, in Fiema Peter Holzrich= zum Erhärten von Kalksandziegeln. Lrensy mann Franz Zimmermann in immern. Cherer⸗ Der Gesellschafter Georg Mesel, Kaufmann in vermerkt und die Firma hier gelöscht. richtete Ehevertrag bestimmt in 8. 13 Die gesetzliche vember 1882, Nachmittags Uhr. Bielefeld, den ser bier. 2 1 . Comp. in Dastinge, usser, England; trag mit Maria Magdalena Grimmer vom 7. Ol⸗ Weissenau, ist aus der Hefeis if ausgetreten. Cre feld, den 3). November 15867 HMadamar. Velanntmachung. s5lgs5) Gütergemeinschaft wird dahin abgeändert, daß ein 29. November 1882. Königliches Amtegericht. 2) Wilh. Rebert Schãfer, in Firma L. R. Schäfer, Vertreter. 9. heeselgr ig. Berlin Sw, König iober 1382. wornach jeder Theil von seinem jetzigen AUltiven und Passiven sind auf den Gesellschafter Königliches Amtegericht. Heute ist in das Firmenregister des Amtegerichts jedes der beiden Brautleute und nigen Eheleute in EGlberfeld, Serzogstraße 1s, an grätzerstr. 47. Vom 9. Mai 1882 ab. J und künstigen Einbringen 109) 4 zur ehelichen Toni Mosel jr., Kaufmann in Bonn, überge⸗ Hadamar folgender Gintrag gemacht worden: don den fahrenden Vermõogenebeibr ngen. nur den b8iien 3) ein Theilhaber der Firma J. A. Henkels in LHXXXI. Nr. 20 28. Seilcisenbahn mit selbst · Gũtergemeinschaft giebt und alles Weitere dem ein⸗ gangen, welcher mit Einwilligung des Gesell⸗ 5108s 1) Lausende Nr.: 685. ; Betrag von fünfzig Gulden in die Gemeinschast ein · Desgsan. In das biesige Musterregister ist ein! Solingen, ; 6 thätiger Ein und Augrũckung. R. Dües- bringenden Theil seiner Zeit wieder ersetzt werden soll. Ca tere Georg Mosel das Geschäft unter der Crereld. Bei Nr. 2919 des Handels Firmen⸗ 2) Bezeichnung des Firmeninhabers: Kaufmann wirft, das a es weitere 6 e und in tragen: Nr. 55. Firina Kii. Gerte in 4) Tarl Trösser, Direktor der Barmer Volks- ber a. Kal. Forstlandidat in Tiefensee bei Heckel⸗ Adelgheim, den 28, Norember 1882. header g. Firma weiter führt. registers biesiger Stelle, betr. die Firma Sof zu Langendernbach. fahrende Vermögen zbeibr ngen der beiden Ehetheile, 1 , wi ie ss ., warn, ,, Sodann sst unter Nr. Iih8 des Dandels.· Firmen · Emi Bosch dabier, wurde auf Anmeldung heute . ; 31. rablrohr-Mundstüũ .

= Feuvert mit 3 Mustern k bier. st ie Fi 3) Ort der Niederlassung: Langendernbach. sammmt den darauf ruhenden Schulden, wie das lie. Dessan, ein unversiegeltes Cen *

; registers die Firma: dies 2 wegen 2 =

9 m , . Th. Sn. No well in Boston, er · gister vermerkt, daß diese Firma wegen Aufgabe des Ge

n darauf n in. zu Ftiguetten, Flächenerzeugniß, Fabriknummern j, Königliches Amtsgericht zu Barmen. 4) Veüeichnung der Firma: G. Gof. genschaftliche Vermöqensbeibringen, von der Gemein⸗ 3, 3, Schngfrist z Jabre. angtmeltet! am nir: osel & Comp. in Bonn fta beiri sst. s . t. A. Vertreter: CG. RKesaeser in Berlin Altonn. Bekanntmachung. 51075 ehe ebe er gcgen in

Ver . 6, amar am 24. November 1882. schaft ausgeschlossen wird, also verliegenschaftet wird, 1882, Vormittags 11 Ubr. Dessan, den Veglaubizt: Acdermann, Gerichtsschreiber. 3nlaarã h im z und als deren Inhaber Ton Mosci jr, Kaufmann Erefeid, ben 35 November 1882. 9 ko lache Amte gericht. Il. an das künftige Veil ringen dur b Grbrecbt, Schen⸗ . 16 r 6 nl Anhalt. Amtegericht. ae, 8 an gorätzerstr. 47. Vom 28. März 12 unser Firmenregister ist Feuse unter Nr. 1728 in Bonn, eingetragen worden. Königliches Amtegericht. Weber. lung eder auf andere unentgeldliche Weife entstehen. * 2 ab. einget a jen: Bonn, 2. November 18583 3 Nr. 20 882. Apparat zum Klären von der Taufmann Carl August Dietrich zu

; Es beschränkt sich also die Gemeinschaft auf die zus bin K kurs verfahren. Flnffigtẽĩt O. il. R ener I) Wande be Koͤnigliches Amtsgericht. M. . Malperotadt. Belannutmachung. lost]! während der Ghe sich ergebende Errungenschaft und 5l186] on f h üssigkeiten. O J. n New⸗ andsbek. ;

rtm é ö ̃ ; je Gemei ĩ N sterreniste In dem Konkurgyerfahren über dar Vermögen =. 51082 Zufo ö te ist die unter Nr. 135 auf die oben genannten in die Gemeinschaft einge HKonatammn. Vr. 12 124. In dag Musterrensster castle upon Tyne, England; Vertreter: F Engel Ort der Niederlassung: Wanda bek. —* ir, ene erg ster * r . e ? in Hamburg. Vom X. Februar 1882 ab. Firma: C. A. Dietrich.

ö ; : d n * ; Noth. es Kaufmanns Th. Fielmann hier, Haide. olim deg Königen Amtoager is zu Tortmund. ed Firmenreßisters des vormaligen Kreisgerichis iu worfenen Summen ; e it Gngetragen Nr. 3. Johann Revomun ; rebuung des rem. In dat Dandelsrenister nn 6 r. en,, ist ö * mn , . ngeiragene irma, Michard Senff /? II D. T Iis des Firm. Reg. Bd. II. Firma: keller, Säahlossermeistez in Fonstanz, vbetonte— y . . 2 , nr ir, d se, erungene in der lten, den 3. Noremter 1583 tragen; Atliengesclischa j Ber gisq; iin cher Berg⸗ ju Siadi· Qadmer eie ben gelöscht. Sgcar Teubner in Mannheim. Inkaler Gt. Ti- Abbildunß ies Musterg är inen ranch. Kermaiher erstellung von Siederohrbursten. -B Abrn- Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ma. Den 39. November 1882: ? am in Manchester; Vertreter: F. E Fra-

2 . . . ü jg. 12. Dezember 1832. Mittags 12 Uhr, ö ff e = den 28. November 1882 mund Robert Ogcar Teubner, Agent in Mannheim. verzehrenden Füllmantelofen, Muster fur vlastische den 4 * Jierselpst, ) A. Gämlich Go., Bremen: In der Person . het eff end, berie dolsoader n 2 . Abtheilung VI. Mannheim, den 29. November 1852. Frieugnisse, offen, Fabriknummer 1, Scug fe st vor 1 e den nr , dn. p. Mf ir. . KRKnoop in Deer den, Auquftuzsit. 3. Vom Altomn. Belanntmachnung. 151074 des ommanditisten sst eine Aenderung ein⸗ Laut notariellen Protekollg hat die auf den Großherzoglicheg Amtegericht. J 3 Jahre, angemeldet am J. November 1 s, Tdi. im Geri een. ; 153. Mär 1882 ab. ; In unser Firmenregsster sst deu unter Nr. 172 getreten. II. d. Mtg. berufen gemefene außerordentliche Malle a. S. Gandelgregister Ioiiss] Ullrich. mittags g lihr 18 Minwten. Tartan. 9. No. 8a. den z. Jo oember 1882. a 2 3 d es. e meer . 1 t ge Baptist aer 8. 8 Pa ** . 3 ** dem am Neneralersammlung die Auslssung der Gesell· des Königlichen Amtsgerichts * ĩ *** * . vember 1882. Gr. bad. Amtegerscht. erlin, 28 —— er aufmann Johann Ba op u 3 November d. J. t ) f iauidati schlosse ĩ ĩ Nr. 1382 (mie, , . e, e, ,. Die nn J November d. J. erfolgten eben von Gerd schaft und deren Liquidation beschlossen. In unser Firmenregister sst unler Rr c

. Müller, ich Diedri n = ; Slos? , , . . ber des Xöniglicken Amte gericht J. 1882 ab Ort der Niederlassung: Ottensen, mit Zweig 3 , n ee, mn, n ge. —1— a, der B Idi . n? r,, *. 5118] Gerichteschreiber nie 9: sen, 4 n 90 c 11 ort⸗ Ern in. , go sgz. Rabenschnitelschneide— seen gers, en nn, en ta. ien, n Alcgan der werrtz⸗

ss Dam Hesch Rech HFassnn. In das Musterregister ist eingetragen: Abtheilung 52. üis af ũ s m m ö si Bis yinc ist nach 9 . 1 Rof ) e H, g deer, 1 84 d : ö ig é J h Eduard getragene biesige Firma Joseyh irma Dressel, Kister & Comp. in Rosenau bei maschine mit direktem Dam pfbetriebe und doryelt Firma: J. X M. Koyy. ü 2 . ö Aäst für ibre echnung und, mit der Bere tigung zur gemeinschaft und alg deren Inbaber der Kaufmann ar 2

; dem erfelgten Absterken der Grelcuie RTaufmann 28 ä Vadete mit 57 und 438 Mustern 151130) K fursversa ren uit unter unzeränderter Firma fort. lichen Jeichnung der Firma der Gesell chan in Richard Alerander Beerboldi ju Halle a. S am **. e . assan jwel Vachete J on . wirkenden Scneidegattern. G. Stentnei in Altona. den 29. November 1882 233 Serkamy, Bremen: Inhaber Johann n n nr, . 1 amn beutigen Tage eingetragen worden. 51. , 123 derdinck. zu und v resp. 37 Geschästenummern für vlastssche In dern Konkureverfasfren nber das Vamenen Altien. Judher fabrik Havnau b. Davnau. Vom Koniglicheß Amtagericht Abtheilung M. a. ee kam p. Dortmund, den 8. Nerember 1882. Salle a. G. Ten 35. Nopem ber 1882. 2 1 * Kaufuinnn dran Bier ich: Erieugnisse. Schußpfrist 3 7 * Det 2 deñ̃ Hause iuenuiimnerl Mm. Levy zie G8. 14 Mer is, as. 1 ü Bermen, aus der Kanmsel der Kammer für Dar · Königliches Amte gericht. Königlicheg Amte gericht, Abihbeilung vn. 3 die mindersebri ner gi ag Kind 3. November 18833, Nachmittags 3 Üi6r. Am urt Weg S5. ssi' in Fels. de nen, ,. me sss. Warsabren ar Aufesserung Anklam. Vela nntmachung. loin7o] veissachen, den 30. Noreen es, —— ö * nn ,, , Bie in HF erer, s, l, aner Kandare mein schulbner gema ten Vorschlaz;s a einem zen en g, ufa n. * *. Sandes reift. 610] olige] s 5 * 13 deb daf z * angen en, m er fir Ker lachen. e, . Jwan ggderascich Ver nseichesermin auf arm., dr, n Jas. Friedrich gosihtln Marzdark. 3M dan ö fie eln mn, w t dien sipende, . Raid: inter, —⸗

1

8

2 D

ene in k Vom Zufolge Verfügung dom * November 1882 sind &. S. Tbulesius, pr. 18. Maß 1837 ab.

an demselben Tage folgende Eintraqu rfolgt: . 20 872. Terthhuirlich wirkender Aue. ng * ne, ,

. z ber als offene Handelegesellschast unter Nr. 6 er- / = den 13. Dezember 1882. * 11 nr, Tietz tücher Tlelllaber der nie G. en Kacke, Firmen 6, Fol. 44 fi, die irma Jeseph Da 3 ener Rönlalid en int egeridie T lerer ter, woselbst unter Nr. 6s nreslan. Belanntmachung. 3115 r . eingetta 16 irma ö s. Brauerei zum Ffelbschlßchen in' Harz des Gesellschaftereglsters mit den aub j, 2 und 51183] der dem In unser Firmenrensster i Rr oz die Firma! I urg, aln a

mas 26 rste beßelchneten Gesellschaftern eingetragen. 8 ü sster ist ein SJndenstraße 58. 1 Treryre. Ilmmer 13, arker aum! ö ma: deren Inhaber vb Dor in Narnbern vorstebend . Elanen. In das Mufterreaister ist ei getragen . kried Lowenthal⸗ Noberi Giaser helm aver Schmidt in Dur lad. erb h n In oseryb Ho scaft hat am 25. Bfroter isgz be ber 1862.

Beriin, den 7 Nedem Ei Nit Friederike, ab. Mal von Hlr. Nad ener fe, Ind ald Ort der Niederlassung Gändbelm Harburg Die Gese Ne. Lig. Firma Linton Falte in lauen, . * ,, , . b,, e nen ,,, e,, , ki e r, m me, mee ' n, nr, , , ,,, , , . , r tum . ö ie er e eingetragen worden. 8 Ged 6 Aus ses d Novemb . ( ; 1b. 48. . n w —— * E. r . re gien; deraleich . Breslau, 8 ie nn i aus er, er,. a , , u 3 * de,, Amte gericht e 9 5 n. anbaftenden Sr. NM. Fiserier in Ter i ist in demseiken Register unter Nr. 286 * . mn. e g, ef e e 81 n n n . rtma:

ĩ Jabte. * kerausen bel Gies seben. Vom 77. Mar; die *. die Gemeinschaft einleat, wäbrend es uübri [J

b nina, sonsn ae setlge n * Fa Konkursverfahren. nmreslian. Bekanntmachun 5116 f Berm⸗ Iior nawitsenh. Befanntma ung. 51088 n ! e M 1 go wenthal⸗ IM. unter Firmenrenisier . 8 w 83 , . Marndarg. In das Handeleensster für Jaa. Ja unser Firmenreglsier sst Left unter * 2 Hr lr * r 83 21 da uber 97 in, den . Delember 1882 und alg deren Inhaberin Frãͤnlesn Clara Sementhal Julius Cramer n r 0h Krelg Breelau. und kon der Gemelnschast dem Since nach auggeschlos. Firmen ꝛc. Bl. B i n ber uner J. Eivpel- die Firma un Sust! und all deren Jn= zios 11 1 *— 865 Fer * Raiserl . r lolizj em far. als Ort der Niedersa sunng Änfiam 7 we 8 Kaufmann Julsus Riramer sen and irn . Teil alg veriiegen= 2 daa heute vermerkt, daß die· 4 Dermann Sust jn Nawsisc naaoletaat. 3 Ta lich Mmusuamml] 9 * Ernst Jacedseha i,, e, . 3 * no K— . 12 den 27. Nordember 188 Orrs lan, * * 1 16 6 m 2135 * 2 Norember 1882 Na witsch, den ö —— * en,. n e , , 1 63 den 1 ae machten d= . lalichte nl dae ct. abtbelluna m. ganlalice Ami aner. 6 banner, ** ** er, in ner derfienelicn Kin, Fake, ü, e. Teember ker re, 116 U,

Ia unser Firmenregi elch und Abschelde⸗ Ararat. die Fi