Ter, mit einer Erwerbsteuer bemessenen Ge⸗ Jahres 1881 zählte man um 1820 mehr als im Jahre 1880, mit n Erwerbsteuer von 1 090 241 Fü, ahre 1880, was eine ganz erhe Steuerleistung der Gewerbe Paul von Mecklenbur ägigem Aufenthalte in Wien gest — 5. Dezember. des Abgeordnetenhauses Staats voranschlag pro 1883 vor. das Gesammterforderniß des von 9 s61 215 — anschlagt, wonach sich ein Ab bgang vermindert rechnungsmäßige Angaben auf 19 061 41 das Defizit des Jahres 1883 um stellt, als das des laufenden Jahres. P 3. Dezember. Rudolf und der Herzog und die sind heute nach Prag zurückgekehrt. Pe st, 4. Dezember. genehmigte
Paris, 3. Dezember.
Ie ,,
Corr.) Ein urnal officiel zeränderungen in der gegenwärtigen uswärtigen Amts. . Archive geschaffen und ist der ehemalige unter dem Titel Generalinspektor der tung derselben betraut. Sodann wird olitischen und kommerziellen Contentieur ung aufgehoben und mit der Abtheilung legenheiten vereinigt. mächtigter Minister und Staatsrath, ist z politischen Abtheilung ernannt worden.
— 4. Dezember. (W. T. B.) Der „Tem ps“ r elegenheit und meint: die egyptische in völliger Zerfahrenheit; die anstatt sie zu rekonstruiren, nur zu eigetragen.
politik anerkennende Bemerkungen relativ günstigen Ernte wurde der wesentliche Mitwirkung an der B Diese Königliche Kundgebung hat die Frei schnupft und ihre leifenden Organe beeil der neuen Wirthschaftspolitik nach Kräft die nachhaltige Bess mal nicht ableugnen den erfreulichen Ums
Uebersicht sam
enthielt. Neben der in diesem Jahre ollreform in der Thronrede eine er Geschäftslage beigem ndelspresse natürlich stark ver⸗ ten sich deshalb, die Erfolge en herabzusetzen. Da si erung unserer geschaftlichen Verhältnisse nun ein- konnten, so galt es einen Ausweg zu finden und chwung in Handel und Verkehr aus anderen Mo— menten, als der neuen Zollpolitik zu erklären. fand sich nun leicht und zwar in der großen amerikanischen Marktes, welche nach der Meinu hauptsächlichste wenn nicht ausschließliche Urfa des Perkehrs in Deutschland und Curopa gewesen i Es ist allerdings wahr, an europäischen Industriepro eine beträchtliche stand auch den Anstoß gegeben zu einer Stärkung des Vertrauens in Verkehrs. Aber es ist doch stark den ganzen Aufschwung unserer ko chwankungen des ameri mit dieser freihändlerisch ollpolitik ohne Weiteres unkte einem egenzutreten, andelsverkeh
Eigenthum des Staates und der Gemeinden. der Rentabilität der Staats und Gemeindewal zubringenden Staatssteuern und Gemeindeumla Gegend besitzen viele Städte seits und jenseits des Mains im Speffart u Cz. B. Aschaffenburg, Obernburg, sehr gesunkene Renta meinden, indem sie den Ausfall an umlagen decken müssen. bei vielen Gemeinden die Höhe dieselbe nicht unbedeutend Überschritten. allgemein mehr über den Druck der Gem der Staats steuern.
Es handelt sich hier trefflichen Nutzhölzer eine material herbeigeführt werd zwecken die niederen Holzs mit den importirenden Ru wetteifern zu können, schonungslos wie sie
Durch die Erhöhung dungen können die auf⸗ gen berabgemindert wer⸗ und Landgemeinden dief⸗ nd bayerischen Odenwald Amorbach 2c.) bedeutende Wal⸗ bilitãt lastet schwer auf den Ge⸗ ihrer Waldrente durch Gemeinde⸗ Kommunalumlagen haben aber bereits steuern erreicht, bei anderen Bei uns beklagt man sich eindeumlagen als üder den
hauptfächlich darum, höhere Verwendung e und dann an ihre orten treten. 4 ssen, Polen, S müßten wir unsere niederschlagen und ver — In dem Marktbericht in „Gla Gewerbe und Bau wesen“ heißt es: Die Werkzeugmaschinenfabriken h Einzelne arbeiten grad der Wer kzeugmaschine für den Stand der Industrie abzugeb annehmen, daß die Stille in einzelne übergehende sein wird.
Fran Bericht des handelt von ein Organisation des A Generalinspektion der Botschafter Des pre Archive mit der O die Direktion der p als besondere A der politischen Ange
Am Ende des Duclere im um 25 353 Fl. bliche Zunahme repräsentirt. — g⸗Schwerin ist nach ern nach Graz abgereist. B.) In der heutigen Sitzung inanz⸗Minister den ach demselben wird ahres 1883 mit dem Betrage ung mit 460 8 810 F gang von 31 662 4051 ergiebt. ssen durch weitere Fl., so daß sich 12 743 294 Fl. günstiger
Kronprinz Erzherzog Herzogin von Coburg
den. In unserer
dungen; die
Ein solcher Ausweg Bedarfssteigerung des reihändler die iederbele bung
der Staats legte der Billot, bevoll⸗
um Direktor der J., die D
daß für unsere vor⸗ als die zu Brenn⸗ Stelle zu Feuerungs⸗ Um hinsichtlich des Preifes kandinaviern, Oesterreichern schönen Waldungen ebenfo
sers Annalen für
daß der Bedarf der Vereinigten Staaten dukten in den Jahren 18890 und 1881 Im gewissen Sinne hat dieser Um einer Besserung der Lage und zu die fortschreitende Entwickelung des übertrieben, wenn man nunmehr mmerziellen Lage lediglich auf die kanischen Marktes zurückflihren will und sich der Anerkennung der Wirkungen zu entledigen vermeint. ; Fortschreiten der Mythenhildung sogleich ent⸗ wollen wir hier nachweisen, daß die Stelgerung unseres gten Staaten nicht von so gr ßigebender Einfluß auf unsere
len als markantestes
bekanntlich in
fielen auf einen einen ließ. Im Jahre 1879 raft und wunderbar, r Aufschwung, thschaftspolitik nicht on Roheisen steigerte um bedeutende
die egyptische A Regierung befände Lord Dufferins habe, ihrer Desorganisation b n. . der heutigen Submission auf Beseitigung der ien wurde der Zuschlag dem Gebote von 33 005 Fres.
Höhe erreichte.
Tuiller
; en Legende Spanien. Madrid, 4. Dezember. (W. T. B.) Wie
das Journal von Jeres meldet, sind ca. 60 Ärbeister Verschwörung verhaftet
aben zum Theil überreichlich chicht. Da der Beschäftigungs⸗ mlich sicheren Maßstab gt, so darf man wohl n Betriebszweigen nur eine vor—
(W. T. B.) Das Unterhaus Immunitätsrechtes Verfolgung der Theinehmer Duell zwischen Istoczy und Wahr— ge des Deputirten Thaly, betreffend le mit Ungarn, erklärte der Frage seiner Zeit mit st werden würde. daß auch die ungarische Fahne schen Gesandtschaften bei feier⸗ werden solle, wurde abgelehnt, Präsident Tisza hemerkt hatte, daß die Hause als die Fahne der
. B.) Der erste heute griechisch⸗katholi⸗ Sembretowicz empfiehlt auf das katholische Kirche, die Kaiser— denen die Ruthenen richtige Bethätigung mmenleben mit dem
mit Doppels
nfabrik Suspendirung fabriken e
gerichtlicher Sekundanten an dem Auf eine Anfra die Vereinigung der J Minister⸗Präsident Tisza, daß d ͤ anderen internationalen Fragen gelö Antrag des Deputirten Thaly, Seitens der österreichischl ungari lichen Gelegenheiten verwendet nachdem der Minister⸗ schwarz⸗gelbe Fahne s gemeinsamen Dynastie betrachtet wo
Lemberg, 4. Dezember. (W. T erlassene Hirtenbrief des neuen schen Bischofs Sylvester Wärmste Anhänglichkeit an liche Dynastie und den päpst viele Wohlthaten verdankten, sowie auf er christlichen Liebe im friedlichen Zusa polnischen Brudervolke.
Großbritannien und Irland. (Allg. Corr.) heute Nachmittag um 4 Die vom utet wie folgt:
Mylords und Gentlemen! Dauer bin i
einer karlistischen rs mit den Vereini Bedeutung ist, daß ihr ein ma schäftslage beigemessen werden kön i Beispiel die Bewegung unseres Eifenhandels seit
Der Niedergang unserer Eisenindustrie erreichte den Jahren 1878 und 1879 das tiefste Riveau. S lich im Inlande stockte und die Preise die Produktion kaum noch lohnend ersch traten nun bekanntlich die neuen Eifenz von diesem Zeitpunkt an datirt ein gewerbliche er selbst von den Freunden der nationalen Wir sogleich erwartet worden war. Die Produktion v der Ueberführung des Eisenmark es gelang den Cyport nachhaltig auszudehnen, sum nahm wieder größere Bimensione hoffen konnten, die Verluste der letzten Ja eder hineinzubringen.
Konstantinopel, 4. Dezember. Dem „Reuterschen Bureau“ lung en über die türkische Ta Weise zum Abschluß gelangt, schaft haben erhebliche Abänder die türkischen Gläubiger gün englischen Bondholder, zugestimmt.
— 5 Dezember. die Zurückkehr Said Bestätigung dafür, Reformen auszuf Rath der Bondho den Delegirten der
68. T. ) wird gemeldet: Die Verhand⸗ backs regie sind in befriedigender die Regierung und die Gesell⸗ ungen. angenommen, welche für Der Vertreter der Vincent, hat dem Plane schließlich
(W. T. B.) Die Journale betrachten Paschas als Großvezir als neuerliche daß es der Wunsch des Sultans sei, die ühren. — Dem Vernehmen nach hätte der 1der das zwischen seinen Delegirten und türkischen Regierung wegen der Tabacks⸗ reg ie festgestellte Uebereinkommen einstimmig genehmigt.
Belgrad, 4. Dezember.
Der bisherige Gesandte in Wien, Christ ie, sandten in London ernannt worden, bleibt 3 Monate Kujundzie zum Gesandten in Rom, Konsul in Gruic z Spasie, bis
nsel Adaka
ets von dem
Quantitäten, der einheimische daß unsere Eisenwer über kurz oder lang wi ö
Untersuchen wir die Produktione⸗ Industriezweig mit besonderer Berũ Exports, so wird sich der Antheil der ; Aufschwunge unserer Eisenindustrie unschwer ermitteln lassen. bflief,sich, wenn wir bei der Produk! ion Roheisen als a Maßstab annehmen, und die Zahlen für 1882 biz ergänzen, in 1000 Doppelcentner:
und Handelsbewegung in diesem cksichtigung des amerikanischen Vereinigten Staaten an dem
lichen Stuhl,
Serbien. (W. T. B.)
ist zum Ge⸗ indessen noch zum Jahresschluß
der einheimische
London, 2. De⸗ in Wien.
Die Parlamentssession wurde Uhr durch eine Königliche Kommission Lordkanzler verlesene Thronrede
Steic zum General⸗ Simie zum diplomatischen Agenten in um diplomatischen Agenten her Legations⸗Sekretär in Wien, zu Administration, Rakie zum Chef der diplomati des Ministeriums des Auswärtigen und Legations⸗Sekretär in Wien.
Nußland und Polen. (W. T. B.)
fürst in Wladimir d Aus Anlaß des Gebu Alexandrowitsch in Gatschi Arsenalsa
che waren an den deutschen Beob—
westliche bis nach Süd, in Berlin und mlaufende Windrichtungen vorherr Hälfte der Woche sturmartige Wochenbeginn an allen Stationen nie⸗ zeigte das Thermometer am an allen Stationen zu und agen die normale erheblich. Nieder Woche meist Schnee, nd in West⸗
in Athen, m Chef der chen Sektion anie zum drige Temperatur der Luft (in 19. 80 C.) nahm i überstieg in den letzte in den ersten Tagen der erfolgten fast täglich u Der Druck der Luft zeigte zu tzlich eintretende Schwankungen. hm er bald rapid ab, stieg und sa zeigte auch am Schluß de Neigung zum Steigen.
ädten Europas blieben auch in dieser Be—= verhältnisse günstige und Verhältnißzablen. Sterblichkeitsverhältni Bewohner und
Jahres 1881 ist nach de ewirkten montanstatistischen Erhebungen und des laufenden Jahres nach den bis ult. Ol⸗ lungen des Verbandes deutscher Eifen⸗ und tzt, der inländische Konsum aus Produktion, iffern geht nun hervor, eit 1579 um nahezu 5 vermehrt hat, auch der inländische bedeutend gestiegen ist, und zwar nahezu in wenn man berücksichtigt, daß in den Jahren oße Vorräthe aus früheren Jahren vorFanden malle aufgebraucht worden sind ;
ser bedeutenden Verbrauchssteigerung im In= twickelung unseres Eisenexports, insbesondere gleich einleuchten, da edeutung für unsere Eisenindustr nter entsprechender Ergänzung der Doppelcentner:
Die Produktion des nissen der vom Reiche b die Roheisenproduktion tober reichenden Ermitte Stahlindustrieller geschã Einfuhr und Ausfuhr b wenn unsere Roheisenproduktion sich De Ctr. oder fast 49 7 Konsum seit dieser Zeit demselben Verhaͤltniß, 1878 und 1879 noch gr welche inzwischer etrachtet man die lande gegenüber die En des nach Amerika gericht doch nur eine sekundäre B Es wurden nämlich u für 1882 exportirt in 10090
n vorläufigen Ergeb⸗ m Laufe der Woche St. Petersburg, 5. De—
Der Großfürst und die Groß⸗ inirten gestern Abend in Gatschina. rtstags des Großfürsten Michael fand Morgens ein Festgottesdienst
orauf ein Dejeuner von 66 Couverts im
mher. (B. T. B.) Das Militär⸗ Hacker der Zugehörigkeit zu einer zur Verbreitung verbotener Bro— ärt und denselben zu zehnjähriger gwerken verurtheilt.
in den letzten Regen, und Süddeutschland in reichem wiederholten Malen bedeutende Beginn der Woche nk mehrmals im r Woche an den
Aus diesen
Laufe der W meisten Stationen noch
In den meisten größeren St richtswoche die Sterblichkeit? wenige Städte etwas größere Städte stieg die allgemeine 8 der Vorwoche (auf 1 Die Betheiligung des Sãuglingsalt Altersklasse (aber 60 J) an der S in der vorangegangenen Woche. br 73 Säuglinge gegen 68 de ünchen 108.
Unter den Todesur krankheiten meist nur Scharlach, Croup, Keu bäͤufiger, an Masern. Diphtherie und Kindbe um Vorschein. —
a, 5. Deze hat Slomann gesetzwidrigen Gesellschaft schüren für schuldig erkl Zwangsarbeit in den Ber
Amerika. Washington, 4. Dezember. Die Botschaft des Präsidenten an den heute getretenen Kon der Regierun
lotten- und
zeigen nur Für die deutschen ßzahl auf 23,1 von pro Jahr berechnet. ohl, als das der höheren terblichkeit war eine größere als Ven 10 000 Lebenden starben pro In Berlin 76, in
sachen zeigte das Vorkommen der Infektions⸗ unwesentliche Veränderungen. Todesfälle an chhusten und Unterleib
eten, so wird so (W. T. B.) zusammen⸗ greß hebt die ausgezeichneten Beziehungen gen Mächten hervor. u Rußland habe keine ren; die höfliche Vorstellung der Regierung wider die Juden sei von der russischen lcher Courtoisie aufgenommen worden. geladen, sich an der inter⸗ zu betheiligen; aufgefordert, Ausstellung mit Peru auerlich, daß Chile so harte Be⸗ Entscheidung durch Schiedespruch angesammelten Einn ahmenberschüfse dieselben zu einer Reduk— insuhrzölle zu verwenden; dem Ende der Session be⸗
r Vorwoche.
8288
zu den auswärti Das freundschaftliche Verhältniß z Unterbrechung erfa gegen die Maßrege
Deutscher
nach Amerika 2
3 — . .
werde mich befleißigen, um internationale die Privilegien, w
styphus kamen etwas tffieber etw Masern herrschen in Königs Halberstadt, auch in den Regierungsbezirken Königsberg, Sch reich. = Tode fãlle lauen, Glauchau, Frankfurt a. O aag und Stockholm bäuß
Verpflichtungen aufrecht elche successive erworben worden sind und zu befestigen, die Glückfeligkeit des wickelung seiner Institutionen“ vermeiden, die zur S und ich gebe mich der ebniß meiner Rathschläge sich der Bill undesgenossen, in deren verschiedener essanten Region empfehlen werden. Gentlemen vom Subsidien, welche gedehnten Bedürfnisse des 6 Mylords und Gentlemen! ahregzeiten in dem d die Bodener
en ü
— ,, . 24. 1
mit ebenso ts sei Amerika ein nationalen Viehausstellung Kongreß werde die Betheiligung Nordamerikas Was den Streit Chiles
as seltener erg Danzig, Stettin, Crefeld, Baden ˖ Baden, Marienwerder, r gen sehr zabl⸗ in Rostock, Dresden, Zwickau, Berlin, Barmen, Elberfeld, im Die Diphtherie sorderte in Königsberg,
eld, Hanau, Buda⸗ olm und anderen at die Zahl abgenommen, bedeutendere. ierungsbezirken Stettin ten waren in Breslau, Trphöse Fieber führten in Stralsund In Paris läßt die Fpidemie auch in Alexandrien ist die Jabl der Todes falle etw Todesfälle an Flecktüpyhug kamen aus Braun⸗ und Murcia je 1, aus ur Meldung. rten seltener zum Tode.
ju behaupten Volkes und die kluge Ent⸗ zu befördern und jede Maßregel zu törung der Ruhe im Orient a Zuversicht hin, daß meine
ch repräsentirt der gesammte Cyport etwag mehr als nach den Vereinigten Staaten eiwa *, Es handelt sich hier allerdingss nur n zungen, aber wir glauben, Niemand wird b ner gleichzeitigen Steigerung
6 Millionen De Ctr., die Vermehrung etwa 350 009 D. Ctr.
der Export der ganzen Pro⸗
m oberflächliche ehaupten können, daß unseres inneren Konsfums um der amerikanischen Exporte um sebr ins Gewicht fallen kann. amerikanische Cisenbedarf seinerzeit den Anstoß zur hat, wollen wir nicht bestreiten, aber d nur behaupten können in Folge der an und der größeren Aufnahmefäb welche eine unmittelbare Folge
Daß der amerikanische M den behaupteten Einfluß ausübt der letzten beiden Jabre hervor. Gisenerport nach den wäre die freibändlerische Ansicht vo nischen Marktes richtig, gewichen sein.
in Hamburg ethan sein dürfte, Ziele und das Er— der Mächte, meiner Beziehungen zu dieser inter⸗
leswig sind Masernerkrankun an Scharlach waren Vorsorge zu treffen. anlange, so sei es sehr bed
dingungen stelle und eine Besserung gegeben
auernd hat sich diese Besserung 1derweitigen Exportsteigerungen einheimischen des rationelleren Zolltarif ist.
arkt auf unsere Gisenindusttie nicht gebt auch aus der Prelsbemwegung Nach unserer Stanisti Vereinigten Staaten im
Hause der Gemeinen! Ich danke Ihnen für die ĩ ur Bestreitung der verschiedenen und aus. entlichen Dienstes gewährt baben. Nach einer Reihefolge unguünstiger größeren Theile des Verein zeugnisse während des laufenden Ja ewesen, und der Handel ist ziemlich lebbast. fte wird indeß durch eine Urfache die an sich mit Befriedigung betrachtet werde Verminderung in den Einkünften des Staat? für berauschende Getränke. Leider bin ich gezwungen, des bevorstebenden mit tiefer Schmerze zu verzeichnen. des Mordes in der den Gewalt liegt d estigkeit die Gewalten aus unben, nn indeß mit Befriedigung konstattren im Allgemeinen eine bemerken6 wert Gesetze in Gemäßbelt der von Ihne erneuter Energie gehandbabt worden sind. diese Besserung nicht allein anhalten. sondern auch bin Ibnen für Ibre Wessbelt zu Dank ve regeln votirt haben. w um die Oberherrschaft des Gesetzes in Irland Hindernisse Wirkung der Landakte
Hamburg. Braunschweig st. Warschau, St. Drten zahlreiche Opfer.
ist aber in den beiden letzteren Grkrankungen an Diphiberle w und Schleswig häusig. Sterbefälle an Keuchbu Halle, Hamburg vermebrt. — und Aschereleben häufiger zum T langsam nach; lleiner geworden. schweig, St. Petersburg aus Granada 3 Brechdurchsalle der Kinder fü hrepidemie in Malmoe iss erloschen, in er Ruhrtodes fälle wieder zugenommen. lamen aug Alexandrien 1, aus London, rag 3, aus Warschau 8. ranada je 21 Todesfall an Po
Barmen, EClber Petersburg, Triest, Stockb
angehe, so empfehle In München, Dresden, Berlin b
tion der inneren Abgaben und der E er hoffe, daß die Tarifrevision vor ein werde.
Der Kongreß ist Bericht des Schatzse der Einnahmen über die Aus Nechnungsjahr,
forderlichen Betr einen eben so gar nungsj hr.
der Präsident,
gten Königreiche res meistentheilg Dag Wache thum wesentlich beeinträchtigt, n muß; ich meine dle schatzes aus den Abgaben
Städten noch immer eine
aren in den Re eute wieder zusammengetreten.
rechnet den Ueberschuß gaben für das laufende nach Abzug des für die Amortisirung er— ags, auf 76 Millionen Dollars und erwartet schuß auch für das solgende Rech—
des Schatzsekretärs
k ist unser Rückgange begriffen; n den Einwirkungen des amerika⸗ end auch die Preise Robeisenpreise im Sep⸗ Als im September vorigen duktion bedeutend
retärs be
so müßten dementspre Thatsachlich standen aber die tember 1882 noch um 1— 5 M böher Jahres, obwobl gleichzeitig die Pro bat. Man kann daraus unbedenklich schließen, Markt die Situation der deulscben Eisenind maßgebender Weise nicht beeinflußt.
allische Zeitung“ schreibt:
geordnetenhause vorgelegte Steuerreform welcher den Vertrieb mit Tabacffabrilaten, Wein, Bier wein einer Extrasteuer unterwirft, wird von Der liberalen verständlich alg unannehmbar bezeichnet. aus eine so ungünstige Meinun verbreiten, um auch Freilich sind
in einigen Thellen Irlands wäbrend
London und Amster⸗ interg Nothstand ju erwarten.
Darmkatarrhe und — Auch die Alcxandrien bat die Zabl
— Sterbefälle an Pocken Wien,. Manchester je *, aus Paris 109, aus St. Peiersbur aus deutschen Städten kam lein
oßen Ueber
Aufhebung Silbercertifikaten Silberdollars nothwendig machen, bef aller inneren Zölle mit Ausnahme de und Taback und schlägt eine materie fuhrzölle vor, insbesondere derjenig Wein, Wolle, Eisen, Stahl und Fa sowie Fabrikate von Seide und B Zolltarifs in diesem Sinne spricht sich ejonderg lebhaft aus.
Der Bericht der Tarifkommission chschnittlich 25 Proz zu ermäßig eine Ermäßigung von 40 big 55
Ich habe auch Verbrechen r ausüben e Pflicht ob, mit Treue und t denen sie betraut worden ist. Ich daß in der sonlalen Lage des Lande Besserung eingetreten ist, und die Verfügungen mit Wb hoffe ernstlich, daß ortschritte machen wird. rpflichtet, daß Sie die glich gebalten babe, wieder herzustellen und und fortschreitende
ebense eine manniasache Reibe von Maß⸗ Wirksamkelt in verschledenen Richtungen ich mein Volk entgegensebe. in dem gegenwärtigen
daß das furchtbare Hauptstadt Dublin vorberrscht, und de ie außerordentli
zugenommen daß der amerikanische
die Emitti⸗ ustrie gegenwärtig in
die Ausprägung von ürwortet die Aufhebung rjenigen auf Spirituosen e Ermäßigung der Ein⸗ en auf Zucker, brikate von diesen Artikein, Für die Reyol⸗ der Schatz⸗
empfiehlt, die sür viele Proz. vorge⸗
rung von
Der dem aus Madrid 30.
den zur Anzeige. KRunst, Wissenschaft und Literatur.
dor Kugem angekündigten r stadt Berlin und ihre Ring (Verlag von Schmid
gese tzentwurf, und Branni⸗ Presse selbsi⸗ Man sucht schon im Bor wie nur möglich über denselben zu nnahme berelteren Parfelen ein)u- anz einverstanden, eine RTaritalrentensteuer
noch ein sehr ist. Um so eber muüste der von der Regierung vo lienisteuer charafte euern mehr und reicher ranfreich und in England. onsum wesentlich ver⸗ letzt von der preu⸗ Durch diese nen Steuerabler von Steuern
würde die Lien sfeuer immerhin occevtabel sein. ü
ddeutschen Allgemeinen Untermain aug dem S
dig. 3
Gemeinden.
n ersonnenen
Von dem deut sche Kalse dert von Ma a liegt bert ne in ansprechender, gem 5. Jabrhundertg mitget
die Ansichten des Mollenmarkie vor
dem Schildhorn, der Gerichlalauke ders 1
sterkirche, d der Far fen,
elche ich für unabwel m gebung“,
t und Günther in Lieferung vor, in der die Geschichte einverstandlicher Weise Kigz zur Mitte dez Kunsiblättern bringt daz 50 Jahren, deg Denk von Berlin und GzUn brh, Berling tabdenkmalg in chlosseg in Berlin, die Portralig und Abbildungen vieler Siegel. g ausgeführt und überbaupt auf die Druck und Papier gro Ut sich der Prein den
in Berlin 8, ten für den Quartett - Spiel, zur Unterhaltung Spielkarten mii den Portrite be- ben Dichter sich beisebenden Karten, nd die Titel feiner bervorragend ten lden ein Quartett.
S ben · Spiel. ĩ i chwaben· Spiel, ein humor
sekretar b auch diese nicht
die erweiterte
dom Jahre öILe um dur
diese gestaltet sein oll; sie bildet vorläuñ Problem, das mur Lösung noch nicht re man einen Versuch mi Steuer machen, die man alg eine d In sedem anderen Staale sind die zebildet, all bel ung, namentlich in s der Verkehr dadurch erschwert theuert wird,
It wird. Von regeln votirt, von deren
Fen Vorthellen für cht, Ihnen önnen, daß Sie im S
ich hätte in der uger blicke Gluck lande gewesen, den Bedarfnissen ju tragen für eine vraktische und wirkfame Ge— tige und woblerwogene
eschlagenen Egypten.
„Standaid“ meldet man von hier, benachrichtigt worden
velyn Wo egyptischen Armee vorschlage.
5. Dezember. der Khedive sei gestern lische Regierung den hlashaber der
pandauer Thors im 14. orvelbilg), des Hobenlobe' schen G es äͤltesten riedrich J. u. II. d sehr sorgfalti Anestattung des Wer ko jn derwendet. Nichte desleweniger ie den Hefteg auf nur 1 A 22 ia, * erschlenen soeben dr Ve lknacierisd: i bildete Rrelse, entbalsten
ch . r glei amen erg n Geistea sch or fun gen ibalten, b
wünschen zu des Landes Rechnung gebung über wich e für große T onderen Aufmerksamk der Rubepan
egenstände von bobem Gemelnme seng, von Denen Ich einige eit Beim Beginne der Session empfabl. g e werden Sie Ihre Arbeiten wieder aufnehmen, welche, wöie ich boß⸗ ger sein werden alg die des cken abaelausenen ren, und ich vertraue beit in der Grfüllung
dem göttlichen hae e. 3.
ala s . fsnet worden.
oder der K äßt sich bei der Niedrigkeit der 9 vorgeschlagenen She nicht e
unter Umständen mehr alg vier Milli
ng derselben rlamentarsis
Steuer werden befreit. Um dieses Jiel schon alg ein geringerez
— Der Nor
wird vom bayeris dem 4. Dezember geschrieben Bel und erwartet man mit olle Seiteng des nteresse einzelner selkstsũ taafeg und der
wer G n, Ww nge
Zeitungs stinmmen.
In der „Deutschen volkęwirth ondenz? finden wir folgenden Art en Markt und die Besserung der Ge
Ge ist wobl noch in Erinnern König Wilbelm sa Landtageg eroͤffnete,
mit Juderficht auf Ihre T der schweren Verantwortlichkeiten nnter
welche stetz mit dem Parlament Meine) müssen.
] Der neue Ju stij⸗ igin in feierlicher Weise er⸗
nrg,
Zeitung“ art unter
eine Grbähung de ke nlcht um 23
dern rn , , , , w.
aftlichen Cor⸗ über den ameri⸗=
ronrede, m ala turveriode den Jae der neuen W
elce den R
(W. ö beute von der Kön *
sches ell · aroßen Bllderkarten, in Wori und Bind di
ie e f
in Enveloppe 1 1 3) Nero, e in
von F. Hoffmann, illustrirt von R. dern schildert das Versen das Leben un
mithin weniger 33 019 Ss, V 1. Januar b
den sind gehoben. Die Schnellzüge zwi burg verkehren seit 3. d. M. wieder übe Kopenhagen, 4. Dezember.
Alexandrien hier eingetroffen.
Southampton, 4. Dezember, des Norddeutschen Lloyd „Wer
Abenteuer der Sieben Schwaben nach dem gleichnamigen Märchen
i schildernd. Preis in Kaflen (Prachtausgabe) 3 Tonquin und
schwanken die zwischen 55 bis preis von 120 Taels
Mappe 2 6, ndeleben in 10 Kapiteln,
In Versen und Bil⸗ in humoristischen Preis 14 4A
Jahres i881, allerding ung der Waare, auf 59
Die jetzigen Noschuspreise in dem monopolartigen Geschãftsbet en Originalwerthe ewinn lass Moschushongs ni
Klassifiziru 75 848 4¶Æ, an Extraor
men 455 250 4, im Monat November
gegenüber d orten außergewöhnli daß die hiesigen chinesischen per Kätty netto lukriren.
Geschäftsgebräuche. . Moschushandel be
in der Regel Zweigges
nd Szechuens und ankow. Sie leisten den fernden Moschus Vors Artikel in andere Hände den Firmen gelangt. Agenten in Shanghai und Kanton sorgen. In Shanghai Moschus nur 5 Hongs, sich untereinander keine nopol ausüben. Währer Geschäft mit den ausländi wird, welche die Proben ihren Kunden
1382 im Ganzen mithin mehr gegen
4422 563 ½ gegen 3726 954 im Jahre 1881, 695 629 A0
den entsprechenden Zeitraum des Vorjahres London, 4. Dezember. (W. T. B.) Bei der am 2. d. M.
stattgehabten Wolkauktion waren Preise unverändert. Dee da vob, ,,, ,.
Der dur ochwaßser gestört gewesene Personen⸗ und Güter verkehr über Castel bei M d. M. wieder fahrplanmäßig befördert. Ueberfluthung des Bahnkörpers am 29. v. R hrechung des Betriebes zwischen Wesel und M sichtlich erst in einigen Tagen behoben werden könn des Verkehrs erfolgt inzwifchen über Duisburg und Cöln.
Die Verkehrs störungen auf der Pfalzbahn bei Min— schen Mainz und Straß— r Weißenburg.
(W. T. B.) Schneeg stöbers ist der Bahnverkehr auf Seela
Die an dem men haben
ainz wird seit dem 3. ünnans u
Dagegen wird die durch e?ingetretene Unter⸗ enzelen voraus⸗ Die Leitung
in Chungking, „Jägern“ chuß und verhin als die der rege Jede größere M
chang und if den von denselben zu dern dadurch, daß die lmäßig darin handeln⸗ oschuefirma hat ihre „welche den Verkauf be⸗ und Tonquin⸗ egend wohnen, eine Art Mo⸗
giebt es für Y die in derselben Stadtg Konkurrenz machen unb in den übrigen Exportartikeln das schen Firmen durch Mäkler vermittelt neu angekommener Produkte bei erumtragen, ist dies bei M en die Käufer chen, ob ein C chushongs aufsuchen, e zu sichern die 10 bis 30 Kätti halten, und in ganzen hat nicht etwa die Wahl auch den Chop nicht th
In Folge des töber nd und Jüt⸗ land theilweise, auf Laa land und Falster ganz unterbrochen. Die heutige Abendpost aus Kopenhagen hat Korsör nicht erreicht. Triest, 4. Dezember. (W. T. B
T. B) Der Lloyddampfer Diana“ ist heute Vormittag mit der ostindi 9
schen Ueberlandpost aus
(W. T. B.) Der Dampfer ra“ ist hier eingetroffen. Plymouth, 4. Dezember. (W. T. B.) D Po stdampfer Sil esta“ ist hier eingetroffen. New-NYork, 4. Dejember. (W. T. B.) Der Dampfer des norddeutschen Lloyd „Ekbe“ und der dampfer „Wieland“ sind hier eingetroffen.
J schus nicht der sich auf andere Weise darüber hop eingetroffen ist und selbst um sich etwas von der rasch oschus wird hier nur in im Durchschnitt circa „Chops“ verkauft, d. h. zwischen einzelnen Beu⸗ eilen, sondern muß die
zu informiren su
er Hamburger nen Waar Originalkisten, 20 Kätties ent der Käufer
teln, kann
Hamburger Post—
(Fortsetzung.) Ursprung. Moschus
befindliche, in der Länge etwa A o 12/3 Zoll messende und ca. 30 g w nach der Tödtung des Thieres abg
e genartigen Geruche besteht. Sorten.
nach Shanghai. Als einen voran Moschus handels erwähnt Richthofen hiesige Handelskammer die Stadt Ta weit von der tibetanischen Grenze. füllen für die südlichen Vezugtorte n BVeschreibung zufolge in Burmah ni
man noch bei beiden Sorten nämlich Tonquin⸗Tanpi und Moschus ohne die Haut, welche son
stehen weit höher im Vreise, sehr klein. Ihr Geruch ist gewöhnlichen
von einem
end kommen.
eingeführt worden sei Diese frage in London bei feineren Vorr von 71 big 72 Taels Anfang 1881 Katty, jetzige Notirung. Dag aufgehoben sein, wovon jedoch der stets beschrankt bleibenden püren war. Hat in
chränkung der dn wi
ünnan dem piele ni dieser Provinz sind immer Totalaus fuhr von Moschus als im vorigen Jahr. N nan Moschus der Sa
ganze Originalsendung, wie sie aus annehmen oder verwerfen. cht, derselbe kommt das ganz igen Zwischenräumen auf den
rachte Cabardiner wird durch besonder
dem Innern eingetroffen Saison besteht für Jahr hindurch in
Berlin, 5. Dezember 1892.
Konsulatsberichte.
Bericht des Kaiserlichen Gener Shanghai, betreffend die wi droguen Chinas.
unregelmäß
al⸗Konsulats
chtigeren Export?! gehandelt. 8
Verwendung. Export dieser Drogue wird si ssen, nicht nur wege Produktion, sondern ch stärkere Nachfr rirt. Es ist bekann cht. Beide Geschlechter p ch zu führen und in ihre Kleid e Bedeutung in der europäis sind die ihm in C n ebenso mannigfa cher Natur sein mögen. ahnweh, Rattenbisse, Hämorrhoi⸗ unden; ein Rezept, überschrie⸗ arantirt Müttern eine leichte Infruchtbarkeit u.
ch immer in mäßigen n der natürlichen Be⸗ auch weil mit dem e für die
t, 66 in China flegen ihn erbehälter chen Phar⸗ ina gläubig zuge⸗ ig, wie sie wohl Moschus findet
halten müůü schränkung ihrer
abendländischen B einheimische Konsumtion konkur eigentlich alles nach Moschus rie in kleinen Büchschen bei si zu legen. Während sein malopäna eher abnimmt, schriebenen Heilwirkunge größtentheils my sich verordnet u. den, Herzkrankheiten, offene ben; „kostbarer als Gold —=— ein anderes heilt ch welcher ein zwischen Nagel und s Moschuskörperchen vor S ängt mit der in China verbreiteten der Bisambock sich von dient dabei Erwähnung zum Mitschuldigen dieser indem er selbst wahrgeno liche Genuß von Fleisch
idiosynkratis
ist bekanntlich eine Sekretlon des Bisambocks
schiferus), der sowohl in der Alpenregion deren vinzen und Tibets wie in den südlichen Grenzl und, in Sibirien bis zum Baikalsee vorkommt Berichten soll er sich auch in den Provinzen Fohkien und Kiangsi finden, scheint aber dort nicht gejagt zu werden. Der am Unterleib Zoll, im Durchmesser etwa iegende Beutel muß gleich eschnitten, zugebunden und getrocknet werden. An seinen inneren Wänden befindet sich die äußerlich am meisten dem S nupftaback gleichende Moschus⸗ substanz, welche in unverfälschtem Zustande aus glatten, trockenen, aber doch sich fettig anfühlenden, leicht zerreibbaren Körperchen von rothbrauner Farbe und dem unverkennbaren,
(Moschus Mo- ördlichen Pro⸗ ändern Chinas Nach neueren
Entbindung, Vorschrift, na ehen gelegte
w. Die leisch des
Fabel zusammen, da — Als Kuriosum ver⸗ daß ein jefuitischer Reisender sich naturgeschichtlichen Naivetäten macht, mmen haben will, wie der unwissent⸗ des Moschußthieres bei einer mit nfurcht behafteten Personlichkeit die ten, während die übrigen gleiche Nahrungsmittel aufs
daß, einer Ausfuhr von 3000 Käãtties n Jahren mehrmals erreicht worden 0G 9000 Bisamböcke
Schlangen nähre.
Man unterscheidet hauptsachlich Tonquin⸗ Moschus. Ersterer wird aus Tibet und S aus der Provinz Jünnan bezogen und besd ihren Weg auf dem DYangtsekiang über Chung
und YJünnan⸗ zechuen, letzterer
king und Lankow gehenden Sammelplatz des in seinen Briefen an die tsientu in Szechuen, nicht Einen gleichen Zweck er⸗ ach Du Halde eine seiner
cht weit von d Yünnans belegene Stadt Mohang Meng.
gewöhnlichen Tonquin⸗ und YJünnan⸗Moschus
er Schlange heftigsten Ekelerscheinung Mitglieder der Tafel sich das Beste bekommen ließen.
Wenn man bedenkt, welche Ziffer in den letzte ist, nicht weniger als 6 und dabei den kaum zu schä Betracht zieht, so liegt die rottung dieses ebenso nützliche nicht so ganz fern. oben erwähnten Gerüchte von Schonzeit ihre Bestätigung wicdelung des Handelszweiges selbst darunter leiden würde.
Die Verfaälschun zu sein wie der als etwas Holz als eine der da kennt er bereits kün jener Zeit bestehendes Verbot, Mo kaufen, um wirklich rei die besten Chop echte Substanz 30 Proz zufri ronnenem Glut, derstückchen 2c. zu
er Grenze Neben dem unterscheidet seineren Grad
um Opfer fallen, enden Konfum in China selbst in fürchtung einer gänzlichen Aug⸗ n wie anmuthigen Thieres wohl aher nur zu wänschen, daß die der Einführung ei finden mö
Es wäre d ner gesetzlichen ten, wenn auch die Ent⸗ n der nächsten Zukunft
Ver fäl schungen. en scheinen bei dieser Waare fast so alt andel mit ihr selbst. Du Halde erwä öhnliches und führt zerriebeneg u verwendeten Ingredienzien auf; te Beutel, womit ein zu chus an Fremde zu ver⸗ Gegenwärtig kommt m mehr vor. enthalten nicht mehr als 50 big und im Durchschnitt muß man sich geben. Die Verfälschungen pflegen aug einer fettigen Erde, bestehen und mit viel Ges eingeführt zu werden, daher es ein srarfes nntniß deg
Beide Grade haben meist einen außer
lich angeserti
gangen zu werden pflegte. ner Moschus im Handel kau
a re 2 in die
uge und ja rtikels erfordert, dieselben zu entveden. Eine chemische Prüfung ist bier ni
inspektor entfernt mütel
I dem 3 * die sg. chen oder amerikani
Klassisikationen werden sollen.
Erportpacdun Sodann wird jeder Beutel
im — . heule 115 bia 1 ö 40 3 23 im