1882 / 288 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 07 Dec 1882 18:00:01 GMT) scan diff

r r, .

20. November 1882.

X Der ember

V der: (L. 8) Jon i n,.

Gerichts schreiber:

D. Radulesen. Nachdem nunmehr die Liquidation der Rumänischen Eisen bahnen: Aktiengesellschaft beendet und sowohl die Firma dieser Gesellschaft im Handelsregister des Bukarester Handelsgerichts gelöscht ist, als auch das Mandat des Unterzeichneten als Liquidator erledigt ist, wird hierdurch, ermächtigt von Seiner Excellenz von dem Herrn Finanz⸗Minister, bekannt gemacht,

daß Diejenigen, welche mit der Gesellschaft irgend

welche Geschäfte hatten, sei es wegen Auslieferung neuer Dividendenbogen, Duplikate fuͤr verlorene oder beschäpigte Aktien 2c, ihre Gesuche künftig an das

. Rumänische Finanz⸗Ministerium zu richten aben.

Die ausgeloosten Aktien und 600 Schuld ver⸗ schreibungen, sowie fällige Dividendenscheine und Coupons, außer den Dividendenscheinen 12 von Stamm ˖ Aktien und 10 von Stamm; Priorität; Aktien, werden nach wie vor von der Direktion der Diskonto ⸗Gesellschaft und von S. Bleichröder in Berlin eingelöst.

Betreffs der, in Gemäßheit der Beschlüsse der außerordentlichen General versammlung der Aktionäre der Rumänischen Eisenbahnen ⸗Aktiengesellschaft vom 30. September 1882 festgesetzten Liquidationsquote von:

Falle, daß dieser jetzt laufende Dividendenschein fehlen sollte, so wird von der Liquidationsquote der Werth desselben im Verhält⸗ niß mit der abgelaufenen Zeit vom 1. Januar bis jum 10. November abgezogen. n

Die Besitzer von Stamm Aktien müssen dieselben mit den Dividendenscheinen Nr. 12—15 einreichen, da widrigenfallg ihnen ebenfalls von der Liquidationz⸗ quote die auf 350 festgesetzte jährliche Dividende für die fehlenden Dividendenscheine in Abzug ge⸗ bracht werden wird.

Die Aktionäre werden darauf aufmerksam ge⸗ macht, daß in Gemäßheit des auf Grund dez Spezialgesetzes vom 27. August zwischen dem Herrn Minister der öffentlichen Arbeiten und dem Ünter⸗ zeichneten abgeschlossenen Vertrages, feit dem 165. Ro⸗ vember 3. J keine Dividende mehr bezahlt wird.

Die Register und Aktenstücke der Gesellschaft sind dem Königlich Rumänischen Finanz ·˖ Ministerium übergeben worden.

22 November a. St.

Bnuearest,

4. Dezember 1882. Dr. J. Kalin dero.

sõl6a6]

Di vilem dd en-Vertheilung

der Lebens versichernmtsbank rür HDentschland in Gotha. Nach einem vom Vorstande dieser Anstalt ö Beschlusse wird im Jahre 1883 der Neber⸗

schuß des Versicherungsjahres 1878 an die betreffenden

anktheil haber zurückgegeben werden. Derselbe

betragt 4929 758 S0 3 und entspricht mit Rücksichtnahme auf die daran kheilhabende Prämiensumme

von 11443 625 M 10 3 einer Dividende von

48 Prozent. Diese Dividende wird auf die im Jahre 1878 für lebenslängliche und Ueberlebens⸗

Versicherungen eingezahlten Prämien gewährt und zwar dergestalt, daß dieselbe* bei

icherungen an der nächsten ö Ueber die auf erloschene 6 für 1878 ausgegeben und noch zeichnisse n

zu nehmen. ö. Zugleich ergeht an n, . haben, die wiederholte Aufforderung, die

welche auf Prämien aus betreffenden Scheine spätestens bis zum 8. Dezember 1883 zur

noch bestehenden Ver⸗

Prämie abgerechnet, auf die erloschenen aber baar gewährt wird. Versicherungen fallenden Betraͤge,

im Umlauf sind, werden bei edergelegt. Die Inhaber dieser Scheine haben dieselben binnen bis zum 8. Dezember 1884, bei der Kasse der Bank quittirt einzureichen

soweit dafür Dividendenscheine den Agenten der Bank Ver zwei Jahren, also spätestent und die Beträge in Empfang

1877 noch Dividenden zu beziehen

Erhebung der Zahlung einzureichen, widrigenfalls sie ihre Ansprüche verlieren?

Gotha, den 8. Dezember 1882.

Die Lebensversieherungsbank rür Dentschland.

Per Vorstandskommissar: Graf von Keller.

Das EBankburenn: A. Emminghaus. O. Heinrieh. Dr. Schneider. R. Schulze.

lotus! Bekanntmachung.

Bei der am 21. Oktober er. stattgehabten Aus⸗ loosung der in Gemäßheit des Alerhöchsten e, . vom 4. April 1877 ausgefertigten An ·

eihescheine des Kreises Prenzlau sind folgende Stuͤcke ausgeloost worden: Litt. A. Nr. 16, 38 und 54, zusammen 3 Stück à 5000 4 Litt. B. Nr. 282 und 298, zu⸗ sammen 2 Stück à 1000 M. Litt. 0. Nr., 16, 179 und 281, zusammen 3 Stũck à SM Litt. D. Nr. 35, 677, 733, 734, 735, 736, 737, zusammen 7 Stück à 200 Æñ. . 1409. Summa Ig 950 M

Die Inbaber dieser Anleibescheine werden aufge— fordert, dieselben mit den zugebörigen Zinescheinen und Anweisungen am 1. . 1883 bei der bie— sigen Kreis. Kommunal-Kasse einzureichen und dat Kapital dafür in Empfang zu nebmen.

Die Verzinsung der ausgeloosten Stücke hört mit Ende Juni 1883 auf und der Betrag der fehlenden Zinsscheine wird vom Kapital abgezogen.

Prenzlau, den 4. Dejember 1882.

Der Vorsitzende des Kreis Ausschuüsses des Kreises Prenzlau: Landrath von Winterfeldt.

Verschie dene Bekanntmachungen. 51669 l r, Eisenbahn · Gesellschaft.

15 000 1 2000 . 1500

ie Jnbaber von Aktien der Gorba. Dhrdruffer Gisenbabn · Gesellschaft werden biermit zu ener or- dentlichen Generalversammlung * Sonnabend, den 30. Dezember d. J. Nachmittage 3 Uhr, im Saale deg Deuischen Hofe (Hoiel Stãbler) hier

eingeladen. Tage g ordnung: I) die Wahl eines Mitgliediõ des Aufsichteratbes an Stelle des aud er Stadtrathe zu Qbr druff. ; 2) Bericht des Aufsichteratkes über die Lage der Geschäfte der Gesellschaft unter Vorlegung der Jabregrechnung und der Bilan des Jabreg 18581, x 3) die Ertbeilung der Decharge für das Jahr 1881 an Aussichterath und Vorsland. Behusg Ausübung dez Stimmrecht. wolle jeder krieninbaber am Tage der Generalrersammlung vor Beginn derselben bei dem Burcan, welches von Nachmittag 2 Übr ab im Dent chen Pese Herselbst in Thätigkeit treten wird, seine Arien unter n= en eineg von ihm unterschriebenen Ver jeichnisse der Nummern derselben in Gremrlaren devontren. eine Eremplar dieses Verjelchniffes, verseben mit Bescheinsaung über die erlol gte Der sition, mit dem Vermerk der Stimmensabl und mit dem Sienel der Gesellschaft, wird dem betreffenden Aktien u und dient al Ginlaßkarte jur Ver- sammlung.

m

Gegen Wückabe diesen Nerjeichessses erfolgt nach dem . der Generale sammlung die Ruck gabe der betreffenden Alten.

Nach z 38 der Statuten gewährt das Gigentkum jeder Cine Stimme.

Jeder Alten aan sich durch Bevoll mach tigte dertreten lassen. Die Velleaachten find sarlnlld

den 65. ber 1887 Der ra der Getha Chrornffer

Dansen.

Gesenschaft. 1LLudwig.

5706 Schlesischo Roden - Credit - Actiem - Ranke. Status am 309. November 1882. Acti vn. Kassen- und Wechsel-Bestände M 2978 374. Elfecten nach 8. 40 des Statuts, 672 536. Unkündbare Hypotheken-Dar-

1 m gad on Kündbare Hypotheken-Darlehne 1749238. Darlehne an Communen und

Corporationen 240 125. Lombard-Darlehne K 1034645. Bankgebünde Herrenstr. Nr. 265

in Breslan 3 ö 270090. Sonstiger Grundbesitz. 399 019.

Pfandbrief- S 1084928. 30.

zinsen 95 488. 06

Noch nicht abgehobene Banken und

Guthaben bei Bankhänsern. Verschiedene Activa.

989 440.

„10025388. 409019. 36. MS 52 185 067. Paasivn. Aetien. gapital onto .. Æ 75000900. Unkündbare Pfandbriese im Umlanf. VJ Unerhobene Valuta gelooster Pfandbriese k 522 855. Hypothekendarlehnarinsen und erwaltungseinnabmen 1947231. 27. 53556. 83. 2 427019. 36. 52 185 087. 75.

Creditoren im Gonto.· QGorrent reaslan, den 4. December 1882.

Verschiedene Passiva Die Directiom.

Geschäfts · Nebersicht der

Geraer Banl.

Activn. Ca sfen⸗Bestindde 1 Lombard und Rerortgz. 1? Debitoren und sonstige Aktiva

FPanasivn. AUktienłavital 224 Dex ositen. Accey te Rreditoren RNeservesondg⸗ De keeder · Rag Meserre für rücständige Banknoten Gera, M. Norember I88).

Tie Direktlan.

Monats- Lohersicht vom M November 1882.

( Gemar Art. 24. alln. 3 de Statuta] a. Erworbene unkundbare

18nons

394, 685 2.339, 153 1, 1M. 314

8M 844 8. 73. 909

ö

2109419 2293913 1.306. 8338 569. 36 6 7870

ois 9s

105.333 931.

** I 068 700 . Anagerebeno nunkündbare 1 2 1740)

F. Noltaenderft. Lan dekr. R Friebeon.

1645 Belanntmachung. B Die vierte ordentliche Jahres des Gesammtvorstandes der zur Unt der interbliebenen der bei der Katastrophe des Panzer chiffes Großer Kurfürst= Verunglückten gebildeten „Deutschen Marine Stiftung“ wird am Dienstag, den 12. Dezember d. Is., Abends 65 Uhr, in dem Geschäftslokale des Central⸗Comitss der Deutschen Vereine vom rothen Kreuz Wilhelm⸗ straße Nr. 73 nach Bestimmung der Statuten öffentlich stattfinden. ; Tagesordnung.

I) Erstattung des Jahresberichtes pro 1882, Vorlage und Dechargeertheilung der Jahres“ rechnung pro 1882, sowie Festsetzung des Etats pro 1883,

2 Neuwabl des geschäftsführenden Ausschusses.

Berlin, den 4. Dezember 1882. Der Vorsttzende des Gesammtvorstandes der „Deutschen Marine · Stiftung 1878. von Holleben.

Monats- Uebersicht

(51708 der Communalständischem Rank rür die Freussische Oberlansitz ultimo November 1882. Activa. Kasse Wechsel.

Effecten w Contocorrent · Forderungen gegen Glehsrhl Grundstück u. diverse ausstehende

Forderungen

316,739. 4 13, 106, 985.— 202, 562.—

6. zl. 261-

237, 930— , Passiva.

Stammeagpital (5. 4 des Statuts) 4,500. 000.— h Reserve- Fonds. l, 125, 000—

Depositen-, Giro- und Gbligations-· ö 7. 66, 0) 5.—

Gonto. . Guthaben von Privatpersonen. 6, 8853, 352. —- ö Görlitz, 39. November 1882. Communalständisohe Bank für die Preussisohe Oborlausstz.

Ausweis

der Schwarzburgischen Landesbank zu Sondershausen per 30. November 1882. Activa. 1 k B Conto⸗ Corrent· Saldo. 917.5373. Lombard Darlehen. . 1219 246. Bankgebäude und Mobilien in Sondershausen und Arnstadt. . 7l, 674. Nicht eingeforderte 60 des 1509909 . 39.737. 82.

Aktienkapitals... I

MS 4,354,411. 03.

S6 2,500 09000. —. 2 ; 1723 118. 45. Reservefonds . . O99. —. Hatten Gone 467. 15. Diverse. 3 . 43.

S6 4, 534,1.

(ol 705]

Passiva.

Aktienkapital.

03.

Iol gs

Rivoli⸗Brauerei.

Zu der ordentlichen Generalversammlung der Berliner Brauerei. Gesellschaft vom 329. Dezember d. J ist noch ein Antrag auf Abänderung des 25 der Statuten eingegangen und auf die Tages Drd. nung gesetzt.

Berlin, den 6. Dezember 1882.

Der Aufsichtsrath der Berliner Brauerei⸗Gesellschaft Tivoli: C. H. Vogler, Kreuzbergstr. 1.

poutsche Hypothekenbank

Iõl6lo] Aktien- Ges ęlls chart) in Rerlin. Status am 30. November 188. Activa. Cassa und Wechsel.. MS 612367. 26 Hypothekarische Anlagen 22 076 935. 23 Effecten Bestand (gek.) . 39 751. 80 Guthaben bei Bankhäusern ge- 174 574. 367 441.

mäss §. 13 124. des Statuts. Bank- Gebäude .

Grundstücks-Conto. 1103819. 40

6 723. 25

237 930. 73

Inventar 85 631. 78

Diverse Debitoren... Unkosten, Gehälter u. 8. w. S 24 704 2774. 75 Passt va. Actien · Capital, 6M / o de M é 5 400 000. - Eftandbriefe in Umlauf. 18 117000. Diverse Creditoren. 137543. 46 Special- Reserven 250 000. Reservefonds J Zinsen, Provisionen u. 8. w. 405 838. 69

A 24704274. 35

lol 709] Mecklenburgische Rank, Schwerin i. M.

Status per ultimo November 1882. Activa: Gassenbestand und Bankguthaben M. 703 765 44

,,,, 397 130,20 Darlehen gegen Vnterpfand und reportirte Effecten ..... . 2122 443.24 Eigene Eflecr on-. 6536 676, 41

Nicht eingeforderte 6M ο des Actien- k „3 000 000 -

Capitals. . J Diverse. 47 975,32 467162995, 57

Aetien - Capital 4106 5 000000 Einlagen, Baar - Conto - Corrente und Sparbücher, Bestand am I. November S 2165 813,92

Neue Einlagen, 257 866.58

im November. MS 2 423 680, 560 459 451,25

Passivn:

Rückaahlungen im November

Reservefonds. Diverse.

1964229. 25 w 1399.38 197 361.98 7 162 999.57 Die Directiom. Steiner. Frels.

I5õl246]

Saale der neuen Börse zu Breslau eine

unserer Gesellschaft statt.

Gorkauer Sociétäts⸗VBrauerei.

Mittwoch, den 20. Dezember a. er., von 21

Uhr Nachmittags ab, sindet im kleinen

außerordentliche Generalversammlung

Die stillen Gesellschafter, welche sich daran betheiligen wollen, haben ihre Antbeilsgscheine gemãß

41 der Statuten bis spätestens zum 195. D

ejember er., Nachmittags 5 Ühr,

entweder in dem

§5. hiesigen Bureau der Gesellschaft oder in Breslau in unserem Geschäftslokale (Neue Gasse Nr. 15) zu

deponiren.

Tageg ordnung:

I. Decharge für die Handelsgesellsbast E. stulmiz für die Verwaltungeperiode vom 1. Dk⸗ tober 1879 bis 30. September 1882.

II. Wabl von Verwaltunghrathe. Mitgssedern. III. Beschluß über den Weiterbetrieb der Socitãts. Brauerei. Gorkaun bei Zobten, Reg Ber. Breglau, den 1. Dejember 1882. Der Geschäftsinhaber: Wilbelm Baton von Lüttwitz.

651707] Dle vom Auf 30. Sertember 1883 lautet:

Bekanntmachung.

geprüfte und von der Generalrersammlung genehmigte Bilan der Continental. Telegrapben Gomxyagnie Actlengesclischaft fr

dag Geschästejabr vom Letivn.

l. Dliober 1881 big

Eassivn.

I Gesammteg Telegt. Gorresponden) ˖ Geschäft. 1 Greditoreg

1 22

Banquier · Guthaben.

Gffecten · Bestand.

Neserre- Fond Dividende ;

*. Die biernach sich ergebende, vom Aufsichtarath und der Generalrersa mmlungꝗ se

30. Sey tember 1857 von dh M vro Netie gelangt der Gesellschaftekasse gegen Nusbändigung den Dir denden scheineg Nr. d jut

für dag Geschäftssabr dom J. Driober 1s bit vom 8. ber ab bei Aug ablung.

Berlin, den 7. Dejember 18829

8

1009 on 82 619 / 11519

71 528 217 8197 582 213

. [

en ng

19 Doo

e aesezte Dividende

wm

Continental. Tele ben. Compagnie, Alctiengzesellschaft.

Der Aussichtgrath: BP. Zwicer.

Ro senst ein. Fuba.

90596 Fabri: Tanbdenastr. a4.

fahle D*

A. Havel

2. es8ehnr: Friegriehstir. *.

zum Deutschen Reich

M 28G.

Preuß. Staats Anzeiger und das Central ⸗Handels⸗ register nimmt an: die Königliche Expedition des Neutschen Rei cha Anzeigers und Königlich Nreußischen Sta als Anzeigers:

Berlin 8W., Wilhelm ⸗Straße Nr. 32. ö 83 W

*. n erate für den Deutschen Reichs⸗ und Königl.

1. Steckbriefe und Untersnchangs-Sachen.

2. Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl.

3. Jerkänfe, Verpachtungen, Submissionen ete.

4. Verloosung, Amortisation, Zins zahlung u. 8. w. von öffentlichen Papieren.

Zweite Beilage S⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Donnerstag, den 7. Dezember

Deffenficher neige

1882.

Inserate nehmen an: die Annoncen⸗Expeditionen des Invalidendank /, Rudolf Mosse, Haasenstein K Bogler, G. L. Daube & Co., E. Schlotte, erschi Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren 7. LIäterarische Anzeigen.

8. Theater- Anzeigen. In der Bors en- Aunouten · Bureaur. . 9. Familien Nachrichten. beilage. XR

5. Industrielle Etablissements, Fabriken und Grosshandel. 6. Verschiedene Bekanntmachungen.

Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ ladungen u. dergl.

75 Oeffentliche Zustellung.

lh! . Amalia Luise Dinner, krig und voll⸗ jährig, zu Lahr, vertreten. durch Rechtsanwalt Ve⸗ senbeckh, klagt gegen die Erben des Fabrikanten

riedrich Schott von Lahr und der Ehefrau desselben,

hristine, geb. König, darunter Karl Friedrich Schott und Christine Elisabeth Schott aus Lahr, Beide z. Zt. an unbekannten Orten, Darlehen bezw. Erb⸗ schaftsantretung, mit dem Antrage auf Verurtheilung der Beklagten zur Zahlung von 685 Æ 71 nebst o/o Zins hieraus vom 2. April 1880 an, und ladet die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Civilkammer II. des Groß⸗ herzoglichen Landgerichts zu Offenburg auf

Mittwoch, den 24. Vormittags 5 Uhr,

mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. -

Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Offenburg, den 2. Dezember 1882. Gerichtsschreiber des Großherzoglich Badischen ö z

nk.

51577 Oeffentliche Zustellung. l be, Rich Claus . in Burg i / D., ver⸗ treten durch Rechtsanwalt Hedde in Marne, klagt gegen den nach Amerika entwichenen Wilhelm Kahl, früher in Burg i. / D. wegen einer Forderung von 56 M 20 3 nebst 5 0so p. a. Verzugszinsen von der Klagzustellung an für auf Bestellung gelieferte Tischlerarbeiten, mit dem Antrage auf Verurtheilung des Beklagten zur Zahlung von 56 MS 209 3 nebst 5 0so p. a. Ver⸗ zugszinsen vom Tage der Klag ustellung an gerechnet, sowie vorläufige Vollstreckbarkeitserklärung des Ur⸗ theils, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königl. Amtsgericht zu Eddelack auf a, den 29. Januar 1883, achmittags 2 Uhr. Zum Jwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Geor wohn unbekannt ist, aus Lieferungen von Kleidungsstücken und Arbeiten mit dem Antrage. Beklagten zu ver⸗ urtheilen, an Kläger 1483 S6 75 J und o/ Zinsen seit dem 1. Jul

Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗

Rechtsstreits vor die II. Ciwilkammer ves lichen Landgerichts zu Nordhaufen

auf den 2. April 1885, Meittags 12 Uhr, mit der Aufforderung,

richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen

Auszug der Klage bekannt gemacht. . Nerdhausen, den 2. Dezember 1882.

Thurm, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

h 1534 Der Rittergutsbesitzer ane, vertreten durch Rechtsanwalt Thiel zu Wre⸗ en,

rüher zu Lipie, jetzt unbekannten Aufenthalts, mit

annar 1883, dem Antrage:

König⸗

einen bei dem gedachten Ge⸗ ustellung wird dieser

Oeffentliche Zustellung. raf Josef Mielzynski zu

klagt gegen den Bartolomäus Koseielniak,

den. Beklagten kostenpflichtig zu verurtheilen,

darin zu willigen, daß das fur ihn auf Lipie Nr. 2 Abtheilung II. 3

ahl 2 eingetragene und

von dort auf Rittergut Kemblowo Abtheilung II. Zahl 82 übertragene Recht auf freie Wohnung und Unterhalt bis zum 14. Lebensjahre auf

Kosten des Klägers im Grundbuche gelöscht werde,

und ladet den Beklagten

handlung des Rechtsstreits vor das Königliche

Amtsgericht zu Wreschen auf

den 25. Januar 1883, Vormittags 109 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Justellung wird dieser

Auszug der Klage bekannt gemächt.

Schreck, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

ol564]

Der Kaufmann E. Leyy zu Berlin, Charlotten⸗ straße 32, vertreten durch den Rechtsanwalt Bruck hier, Markgrafenstraße 35, klagt gegen den Kaufmann l . welcher zuletzt hier, Großbeerenstr. 4, a

zur mündlichen Ver⸗

Oeffentliche Zustellung.

war und dessen gegenwärtiger Aufenthalt

1882 zu jahlen, und ladet den

Eddelack, den 4. Dezember 1882. streits vor die sechste Civilkammer des Königlichen.

Studts, . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

515791 Oeffentliche ,

Die Firma Meier Neuhaus zu öttingen, ver ; treten durch den Rechtsanwalt Seckel zu Göttingen, llagt gegen den Fuhrmann Adolf Hochgreve aus Herzberg, gegenwärtiger Aufenthaltsort unbekannt, wegen Forderung, mit dem Antrage auf Verurthei⸗ lung des Beklagten zur Zahlung der Summe von 3509 nebst Zinsen zu 3oso seit dem 1. Oktober 1882 und Tragung der Kosten, sowie mit dem An⸗ trage, das Urtheil gegen angemessene Sicherheits leissung für vorläufig vollstreckbar zu erklären, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtastreitg vor die Civilkammer III. des Kö⸗ niglichen Landgerichts zu Göttingen auf

den 6. März 1888, Vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte jugelassenen Anwalt in bestellen.

Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

F. C. Diedrich, Gerichte schreiber des Königlichen Landgerichts.

51532 . 51532 e sfent

Der Manrermeister G. B. F. Jolllscheck. Gim büttelerstraße Ma. u Hamburg, vertreten durch den Rechtganwalt Feldtmann, Kläger, klagt gegen den Schneidergesellen und Constabler J F. J Darloff, früber Asplstr. 3 1I. ju Hamburg wobhnbast, setzt unbekannten Aufentbalt, ae, wegen am L August und 1. November d. Ig. sällig gewesener Mietke für die obige Wohnung, mit dem Antrage auf Ffostenvflichtige, vorläufig vollstredbare Ver⸗ urtheilung deg Beklagten in Belablung von 190 A nebst Zinsen für 95 A seit 1. August und für den Rest seit dem 1. November d. Ig, und ladet den Beklagten jur mündlichen Verhandlung des Rechtz⸗ streitgz vor daz Amtegericht ju e, Civil · abtbeilung III. Dammtborstraße 109, J. Stock, Jimmer 14 auf

den 26.

a =

amburg. ustellung.

annar 1888 9 Uhr.

anzug der Alage defannt gemacht Hamburg, den 2. e, 1882. ert, Gerichte schrelber dee Amte gerichta Hamburg, Gieilabibellung III. s8133n Die Gbefran des Dandelgmanng Garl Teipel, Tbercse, ac. Sennabend. u Sachsa, vertreten durch den Justijratk Lobaih erdbausen, flagt gegen hren in nabefannter U enbeit lebenden Gbemann, —— Garl Telhel aug Sachsa, wegen Uiger Verlassang auf Gbetrennung mit dem Untrage, die eis hen den Partelen ketebende Ge trennen, den en ür den alle em rr elben za derartkellen, rierten Teil sciaedg Vermhgen an die M alt

Gba and lader Alzoermn den Bellagten jar mund Verbandlung des

o1563 Die Schulgemeinde Lebno, vertreten durch den

Schulvorstand, bestehend aus:

E dem

C.

d. e. f. deren

Schiplak in ; J Bauunternehmer Julius Krause, früher in Neustadt W/ Pr.

wegen Er Reparaturen an den Schul

gebäuden in Lebno, zu deren Ersatz der Bellagte in Gemãßheit

16 April 1879 verpflichtet sein soll, mit dem An⸗ trage auf Zablung ven 618 Æ 13 3 und ladet den

Landgerichts J. zu Berlin, Jüdenstraße 55 J., Saal 553, auf

den 22. Februar 1883, Vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, richte zugelassenen Anwalt zu bestellen.

Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Berlin, den 28. November 1882.

einen bei dem gedachten Ge⸗

Hartwig, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts J.

Oeffentliche Zustellung.

Pfarrer Jodtle zu Smazin, Kreisschulinspektor Tonsalik zu Neu⸗ stadt W / Pr. ; Gemeinde vorsteher Sikorra, Schulvorsteher Witzling. Schul vorsteher Miottke, Schul vorsteher Steffanowgki, zu Lebno, a , , . der eustadt W. Pr. ist, kl

Rechtg anwalt agt gegen den

7 seinem Aufenthalte nach unbekannt, tattung der Kosten für die auggefübrten und Wiribschafte⸗

des §. 13 deg Bauvertrageg vom

agten zur mündlichen Verhandlung deg Rechtz⸗

51567

Jam Jwecke der offentlichen Justellung wird dieser l In e. betreffend die Zwangs versteigern der Witwe Blockom schen Grundstick. bie Garten Nr Ma, 40 Ackerstücke Nr. 87. 88 und SI, sewie Miese Rr. J

r dh im Neustädterfelde bat dag Großbernonliche des Se ·

uesserg, ur Oeffentliche gustellnnn. sow le

Vorm bestimmt deg Seauesterg werden dom

streits vor die III. Giwilkammer deg Röniglichen Landgerichig ju Dan ig auf

den 19. März ö mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Rhe richte jzugelassenen Anwalt zu bestellen.

um Zwecke der öffentlichen Justellung wird

dieler Auszug der Klage bekannt .it.

Danzig, den 25. November 1852.

1883, Bermittags 1 un

rubel,

& Gericht schreiber deg Königlichen Landgericht.

a, dor dem Nenentbore,

Amtegerlcht jar Abnabme der R

Erklärung über den Theilangzrlan,

1 Vornabme der Vertbell Termin auf den 21. 1882.

11 hr, Jleamer Nr.]

Der Thellunnrrias und Ti. Ge aun an jr

Kreiberri, streckangen und Kenkarse,

sõlos] Aufgeb ot. 5159 Beka

nutm

Durch Urtheil des hiesigen Amtsgerichts, verkündet

Auf den Antrag des Rechts anmalts Dr. am 1. Dezember 1883, *. der e, T ten Ziegel⸗

Müller n. in Flensburg, als Maßfeverwalter zrbeiter Anng. Ottilie Agneg Richel, geborenen

ö ,, Schubert, zu CElerodon ihre Rechte auf die bei der

ö ö. * ö wangsversteigerung des Hausgrundstücks Nr 136 9 rige, an der

Schiffbrücke Mm. 3! behrgen Wen , bezüglich der Abtheilung III. Nr. 5 und 6 aus dingliche Ansprüche zu haben vermeinen, hier⸗

. am . Januar . geborene Johanne durch aufgefordert. diefelben Pizespatesfätderzn Lern Phiheppine Schlinge eingetragenen Hrpotheten von hierdurch auf

ö . und 60 . 7 . 1 Pf. gebildete Piltklwoch, den 28. Februar 1888, pezialmasse von 00 3 vorbehalten, die Vormittags 11 Uhr.

. . dagegen mit ihren An⸗ im Amtsgerichte angesetzten Aufgebotstermin hier⸗ syt ben a. ie Sf alma f m,, ,,, selbst anzumelden, widrigenfallt dieselben werden

Hermsdorf un. st., den 2. September 1582. ausgeschlossen werden.

Rüde, Ilen gg lgn een. November 188 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht, 2. Abtheil. (õ1603 Bekanntmachung.

Brinkmann. Durch rechtskräftiges UÜrtheik der J. Civilkammer des Königlichen J zu Coblenz vom 8. No⸗

Iõlh80] Aufgebot. vember 1882 ist die is her zwischen den Cheleuten Die Ehefrau des Neubauerg Johann Klee, Margarethe, Johann Anton Lehnen, Küͤfer und Wirth und Anna Su⸗ geb. Rathien in Abbendorf, hat das Aufgebot der Ur“ sanna, geb. Lefeyre g. bu. Lütze Coblenz, bestandene kunde vom 4. November 1868 beantragt, inhalts Gütergemeinschaft für aufgelöst erklärt worden. egg, en nn, . 1 Coblenz, den 5. 3 von aler eine Hypothek am Vermögen ihres ; cke, Mannes, ins besondere, an der Neubauerftelle Nr,? Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. sõlõhbb] Bekanntmachung.

k ö ö. n,, . . . , . erdellrkunde, wird daher aufgefordert, spätestens In der Caroline Maehler'schen Aufgebotssache wird der Aufgebotstermin auf

in dem auf . rer. den 9. März 1883, Morgens 19 uhr, . ig eff gn Wranittags n un, verlegt.

er , , n, . seine . an⸗ zumelden un ie Urkunde vorzulegen, widrigen⸗ Tandaberg ä / Ostpr., den 27. November 1889. Königliches Amtsgericht.

ung.

falls die Urkunde für kraftlos erklärt werden fol. , r, , . ö. 3 1882. ĩ e sgericht. JI. . r nn ff c sõlõgol ,

Die unbekannten Inhaber der im Grundbuche von Groß Gaglow Band J. Bl. Rr. IJ Abtheilung II. Nr. 7 verzeichneten Post von 260 Thlr. und 4 0D

insen, Muttergut der Geschwister 8 und

anne Brauer und die sonst dazu Bere tigten werden mit ihren Ansprüchen an dieselbe ausge⸗ schlossen.

Cottbus, den 17. November 1882.

Königliches Amtsgericht.

5h35] Bekanntmachung. Das unterzeichnete Amtsgericht' hat unter dem 24. November 1882 für Recht erkannt:

I) in der Zöller'schen Aufgebotssache F. 3/82. Die Hypothekenurkunde über 66 Thlr. 150 4 Darlehn, eingetragen aus der Schuldurkunde vom 3. Oktober 1847 zufolge Verfügung von demselben Tage für das General⸗Pupillen. De⸗ irn en, 6 * Tien XE 323 6 des ois] ö.

em Haustler August Zöller zu Grochw = zee rencsl Wr Goch gf. , Buch Augschluße tell ron 23 Nopemßer 188 gebildet aus der Ausfertiqung der Schind= 2 1 a ee e ,, * 9 . . rüchen auf die für die Po n ö == dem Hvpothekenscheln vom 3. Ok angelegten Spe ialmassen ausgeschlossen worden. wird für kraftlos erklärt; Rhein, are n=. y . ericht.

Y in der Prüfer'schen Aufgebotesache F. 4/82. 3 J Die Hvpothekenurkunde über 109 Thlr. 305 4 Darlehn, eingetragen aus der Schuldurkunde vom 17. Oltober 1849 zufolge Verfügung von demselben Tage für den Einwohner Johann Friedrich Prüfer zu Alt- Grochwitz in AÄbthei⸗ lung II. Nr. 20 deg dem Bauergutebesltzer August Prüfer daselbst gebörigen Grundsthckeg Alt. Grochwitz Nr. 2, gebildet au der Aus= fertigung der Schuldurkunde und dem Hvpyo⸗ thekenschein vom 17. Oktober 1849,

wird für kraftlos erklärt. Carolath, den 24. November 1882. Königliches Amtegericht.

51556 ern eng mit Borladun Zum K. Amtsgerichte Wolfstein r e rob Leon · hardt, Bäcker, zu Rotbselberg wohnkbast, gegen Phi- lip Biedinger V, Mustkant, früher in Roibselbern wobnbaft, jetzt obne bekannten Wohn und Ausent⸗ balteert abwesend. Klage erhoben mit dem Anfrage: Kal. Amtegericht wolle den cklagten verurthessen, an den Kläger folgende Beträge ju bejablen, als: I) für erbaltenes Brod und Mebl. A Jo 5p 4 2) für zur EGntlastung des Beklagten an Carl Eicher, Wagner, in Rothselberg besablte, von Wagner · arbeiten berrübrende Schuld 17873

im Ganzen T T T 8 nebst Zinsen vom Tage der Klage an,. und die 6 osten, auch das Urtbeil für vorlgufsg voll-

r erklaren.

Rl ladet den abwesenden Beklagten ja mind lichen ndlang dieser age dem auf Frei-

ven nar 1883. ĩ nenn Ce. im —— Sitzung saale 28 anbe · raumten Termine vor.

agten ju dem r w an a en agten . a 4 44 x wird mit dem 1 * ur Gideg˖

nnr. 4 * ber 1882 leistun. auf le Amt. Gerlchtu schreikerei. den 22. ** 18839 *. Morgen ben dandaerichti

Meer, K. 51828] dam lt ff ent · Vatrag claeg Pfan den M. Norember 1 w. 3 * 2 Rautmann, *r

51585 s

Durch Urtheil der 2. Civilkammer des K. Land—⸗ gerichts zu Düsseldorf vom 10. November 1583 ist wischen den Cbeleuten Theodor van Achern, Schenk⸗= wirth, und Johanna Catharina, geb. Urselmanng, Beide ju Linn wohnbaft, die Gütertrennung mit rechtlicher Wirkung vom 28. Juni i883 an aut 132 worden.

üsseldorf, den 6. rr, 1882. 013, Gerichts schreiber des i linichen Landgerichts.

51586 BSelanntmachung.

Durch rechtskräftiges Urtheil der ersten Givikammer des Königl. Landgerichte ju Bonn vom 7. November gurr. ist die jwischen den Gbeleuten Ackerer Diederich und Anna Maria, geb. Schmidt, zu Sber⸗ ellingen bestehende gesetzliche ö fũr aufgelöst erklärt worden.

onn, den 4. wa,, . n, Gerichtsschreiber des d lichen Landgerichte.

81572 nunzun: 81672 amn, . 8zug

an Seiten der Gbefrau deg Malerg Carl Blume, Loulse, geb. Zerrenner, bier, Klägerin,

wider ibren genannten Gbemann, Beklagten, en pauli? Nlafsann

Ab-