1882 / 289 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 08 Dec 1882 18:00:01 GMT) scan diff

Pogen, 6. Dezember. (W. T. B.)

Spiritus loeo ohne Fass 49,90, pr. Deaerber 49.70. pr. Jannar 50.0), pr. April- Mai 52, (0. Elau.

Cöln, 5. Dezember. . T. B)

Getreide markt. Weizen biesiger loeo ; loeo 20. 50. pr. März 18, 65. 65 Mai 18.70. Roggen loeéo 15.00,

März 14 40, per Mai 14.30. Hafer loco 14,75. Rübbl loco 3 pr. Mai 33,90 pr. Oktober 31,70.

KRremen, 6. Dezember. (W. T. B)

Petroleum. (Schlussbericht) Fest. Standard white loco 7, 60 Br., pr. Janmnar 7. 90 bez., pr. Febr. 8, 00 bez., pr. März S 10 à 8, 15 bez., pr. April 8.25 Brief.

Hamburg, 6 Dezember. (W. T. B.)

Getreide markt. Weizen loco unverändert, auf Termine still. pr. Dezember 172 M Br. 171 90 G44 pr. April - Mai 170090 Br, 169 1 Gd., pr. Mai- Juni 173,00 Br., 172,09 Gd. Roggen loco un- verändert, auf Termine still, pr. Dezbr. 13100 Br, 13000 34. pr. April - Mai 13000 Br. 129 00 Gd. r. Mai- Juni 130 00 Br., 129,00 G64. Hafer und Gerste unverändert. Rüböl still, loco pr. Mai 67, sé0. Spiritus matt, pr. Dezember 435 Br. pr. Jannar-= FEebruar 435 Br. pr. Febrnar-März 435 Br, pr. April Mai 423 Br. Kaffee matt, geringer Umsatz. Petroleum ruhig, Standard white joo 7, I0 Br. 7,60 Gd., pr. Dezember 7, 60 Gd., pr. Janunar- Mär 8.15 G4. Wetter: Sehr trübe.

Wien, 6. Dezember. (W. T. B.)

Getre idem arkt. Weizen pr. Dez. 9,0 Gd., 9, 55 Br., pr. Frühjahr 9 85 Gd. 9, 87 Br., pr. Mai-Juni Roggen pr. Früh- jahr 7, 57 G., 7.70 Br. Hafer pr. Frübjahr 6.85 G., 6, 90 Br. Mais pr Mai- Juni 6.58 G4. 6.60 Br.

Fest, 6 Dezember (W. T. B) ;

Produktenmarkt. Weizen loco behauptet, pr. Frůhjahr 945 Gd. 947 Br. Hafer vr. Frühjahr 5,42 Gd., 6.45 Br. Mais pr. Mai-Juni 6, 18 Gd, 6.18 Br. Kohlraps pr. August- Septem- ber 133.

Amsterdam, 65 Dezember. (W. T. B.)

Banenzinn 583

Amsterdam, 6. Dezember. (W. T. B.)

Getreidemarkt (Schlussbericht). Weizen auf Termine unverändert, pr. März 2683. Roggen loco niedriger, auf Termine unverändert, pr. März 166, pr. Mai —. Raps Lr. Frühjahr —, pr. Herbst 376 Fl. Rüböl loco 40, pr. Mai 393, pr. Herbst 363.

Antwerpen, ß. Dezember. (W. T. B.)

Petroléeummarkt. (Schlussbericht.) Raffinirtes, Type weiss,

loeo 194 bez. und Br., pr. J‚nnar 204 Br., pr. Januar - März 203 Br. Weichend.

London, 6. Dezember. (W. T. B.)

An der Küste angeboten 8 Weizenladungen. Kalt. Havannazucker Nr. 12 223. Ruhig.

Londom, 6. Dezember. (W. T. B.)

Getreidem arkt. (Schlussbericht) Fremde Zuführen seit letztem Montag: Weizen 32 980, Gerste 20 330, Hafer 62 90 Erts.

Weizen sehr rubig, Preise unverändert, angekommever rother Weizen 425 à 423. Mais williger. Andere Artikel ruhig, stetig

Liverpool, 6. Dezember. (W. TF. B) Banm wolle. (Sehlussbericht.,) Umsatz 12 000 B., davon für Spekulation und Export 1005 B. Unverändert. Middl. amerikanische

1950, fremüer

Wetter:

Leith, 5. Dezember. Q. T. B) .

Getreidemarkt. In Folge Sehneesturms Markt wenig be- sucht. Weizen unverändert. Gerste billiger. Mebl angeboten, 6 d. niedriger.

Glasgow, 6. Dezember. (W. T. B)

Roheisen. Mixed numbers warrants 48 sh. 11 .

48 sh. 10 d. . Paris, 6. Dezember (W. T. B.) loeo fest, 53 25 à 53.50. Weisser Zucker

bis

Rohrzucker 880 matt, Nr. 3 pr. 100 Kilogr. pr. Dezember 60,30, pr Januar 60.80, pr. Jannar-April 51.85.

Paris, 6. Dezember. (W. T. B.)

Produktenmarkt. Weizen ruhig. per Dezember 25.10, per Januar 25 40, per Jannar-April 25, 80, per März-Juni 26 25 Mehl 9 Marques rubig. per Dezmember 60 06. pr. Januar 57 50, per Jannar - AprilU 7 MM, per März Juni 5Jl 00. Rüböl ruhig, per Dezember S5 25 per Januar 85.75, per Januar-April 86, 05, per Mai-Angust 82.50. Spiritus ruhig., per Dezember 5199, per Januar 159. per Jannar-April 52 25, per Mai-August 5, 00.

New- Kork, 6. Dezember. (W. T. B.)

Waarenbericht. Baumwolle in New-LTork 103, do. in New-0Orleans 95 Petroleum Standard white in New-Tork 73 G4d., do. in Philadelphia 73 G4d., rohes Petroleum in New-Vork 7. do. Pipe line Certificates 1 D. 9 G. Mehl 4 D. 30 C. Rother Winterweizen loco 1 D. 94 C.. do. pr. Dezember 1 D. 8z C., doe. pr. Jannar 1 D. 103 C., do. pr. Februar 1 D. 123 CG. Mais New) D. 754 G9. Zncker (Fair refining Muscovadoes) 68. Kaffee (fair Rio-) 74. Schmal (Wilcox) 1123, do. Fairbanks 114, do. Rohe & Brothers 118. Speck —. Getreidefracht nach Tiver- pool 84.

Eis embahn-KEinnahmem.

Reohte Oder-Ufer-HEisenbahn. Nach vorläufigar Feststellung im Monat November er.: I) im Personen- und Gepäckverkehr 91930 Me; 2) im Güter- und Viehverkehr S821 150 MS; 3) ausser- dem 84 000 , mithin in Summa 997 080 s. Definitiv im Monat November V. J. ad 1) auf 91 710 ½, al 2) auf g0l 270 ½ und ad 3) auf 72 000 , in Summa 1 064 980 , mithin ergaben die Einnahmen pro Monat November d. J. al 15 220 , mehr, ad 2) 809 120 υ weniger, ad 3) 12000 S mebr, in Summa also 67 900 e weniger. Vom 1. Januar bis ult. Novomber d. J. 9 444 063 Sp, (4 58 522 M).

OQesterreiohisohe Lokal-Eisenbahn. Vom 1. bis 30. Novem- ber 1882 49935 Fl.

C 14224 H.), bis ultimo 29h hq ( 174 998 Fl).

Rjäsan-Koslom Eisenbahn. Im Oktober er. 593 777 Rbl.

46 535 Rbl.), bis ultimo Oktober er. 4 496193 Rbi. 4 472 840 Rbl..

Generalversammlungen. Luokenwalder Fuch- und Bukskin-Fabrik, Adotien- Gesellsohaft 0. F. Boenioke. Ord. Ger. Vers. zu Luckenwalde. 22. Sohlossbrauerei Oranienburg. Die auf den 14. d.

11. Deabr.

statt; die neue ordentliche Gen. Vers. ist in Berlin

AMts. anberaumte ordentliche Gen. Vers. findet nicht

28. Dezbr. Nationale, Lebensversloherungs -desellschaft anf

qegonseitigrx eit zu Berlin. Ausserord. Gen. Vers. zn Ber in.

29. Deutsoh-Russisohe Handels- und Industrie-Bank in Liquidation. Ord. Gen. Vers. in Berlin.

Wetterbericht vom 7. Dezember 1882. S Uhr Morgens. ar omn sts. T ö

O Er. n. 4. Meeres- Wind. Wetter.

Temperatur in O Celsius 509. 48.

Stationen. spiegel reduc. in

Millimeter. 752 757 753 753 757 756

Mullaghmore. Christiansund Kopenhagen Stockholm Haparanda St. Petersburg

Cork, Queens-

bedeckt wolkenlos bedeckt Schnee bedeckt Schnee

x do C D e

7149 743 744 7150 748 751 752 750 738 744 7142 7142 NO 745 0 148 7147 80 80

750 w

745 Nw 760

heiter heiter!) bedeckt bedeckt bedeckt Schnee bedeckt?) bedeckt

Schnee halb. bed. bedeckt ?) bedeckt *) wolkig heite 5) bedeckt Nebel wolkig heiter Regen

Swinemünde Neufahr wass.

Münster Karlsruhe. Wiesbaden. München Leipzig... Berlin... Wien.... Breslau..

& · G tπ&Q · N 6 .iÜLÆÿure˖́Eä= = SS

still

3 2

Uebersicht der Witterung.

Unter dem Einflusse des Depressionsgebietes, welches sich Westwärts nach Frankreich verlegt hat, w hen an westdeuntscher Küste mässige bis steife Winde, während im übrigen Central= europa allenthalben nur leiehte Luftströmung aus variabler Richtung herrscht. Seilly meldet Nordsturm. Ueber Mittel- europa ist das Wetter trübe, vielfach neblig und zu leichten

Marr

anberaumt.

Breslauer Spritfabrik, Aotien - desellsohaft, Gen. Vers. zu Breslan. ;

27. y

Ord.

* oi

Schnee süllen geneigt.

überall nahe dem Gefrierpunkte, meistens jedoch herrscht da- selbst leichter Frost.

Ueber Deutschland liegt die Temperatur

Dent che Sewarte.

Kasse.

Gegen

woche.

Täglich Gegen Verbind⸗ Gegen fällige die (lichkeiten de Verbind⸗ Vor⸗ auf Kün⸗ Vor lichkeiten. woche. digung. woche.

J Lombard⸗ W. t sorderun. gen.

Reichs band..

Die 5 altpreußischen Banken 83

Die 3 sächsischen Banken Die 4 norddeutschen Banken en,, Bank. . Hie Bayerische Notenbank Die 3 süddeutschen Banken.

73 90s 4 13 217

746 764 - 26 132 10 S6 677 43 6684 4651 1 177 4 663

S074 31 65 14M L 1591 5I 830 2615

46 817 9385 753 14 4215 79 19021 117 7552 4 12 22034 205 2 415 1095

410 363 = 360 28 4 57 240 457 6i 136 166 17016 1363 38 557 3325 59 S594 261

49

172 218 427690 106

1555 16 896 4 3 311 768 12243 4 12 595 4 1587 2599 * 3351 4 316 3079 160104 269 S1 * zös6s— TF 215 *

521 192 185 418

Summa.

Ti Gi Fi s db sie -= Tiiss Do 7 TN Sf - W 7 s ß KFC, s iss -

Theater.

Königliche Schauspiele. Freitag: Opern- haus. 229. Vorstellung. Raimondin. Oper in 3 Akten und einem Vorspiel von Hermann Schmid. Musik von Karl Perfall. Ballet von Paul Taglioni. In Scene gesetzt vom Direktor von Strantz. An⸗

sang 7 Uhr.

Schauspielbaus. 260. Vorstellung. Die Balen⸗ tine. Scauspiel in 5 Akten von Gustav Freytag. Anfang 7 Uhr.

Sonnabend: Dpernhaus. 230. Vorstellung. Der chwarze Domino. Oper in 3 Aufzügen, nach dem

ranzösischen des Scribe, für die deutsche Bühne bearbeitet vom Freiberrn v. Lichtenstein. Musik von Auber. (Angela: Fr. Lucca, alz Gast, Frl. Horina, eee gr Or. Schmidt, Hr. Ernst, Sr. Krolop.)

nfang 7 Uhr. Extrapreise.

Schau pielhaus. 261. Vorstellung. Zum ersten Male: Opfer um Opfer. Schauspiel in 5 Atten von Einst v. Wildenbruch. In Scene gesetzt vom Direktor Deetz. Anfang 7 Ubr.

Besetzung: Hedwig, Gbristine, Töchter des verstorbe⸗ nen Professors Roßlau, Fr. Kable⸗ Keßler, Frl. Meyer. Ulrike, beider Tante, Fr. Frieb ⸗Blumauer, Werne bausen. Naturforscher. Hr. Ludwig. Paui Rellenberg. Hr. Keßler. Windeband, Diener bei Werne hausen, Hr. Vollmer. Rieke, im Dienste bei Hedwig und Gbristine, Frl. Bergmann. Amalie, im Dienste bei Mrike, Frl. Golmick Damen und der Gesellschaft, Fr. Breitbach, Frl. Groß⸗

reuz 3c, Or. Dehnicke, Hr. Schwing 1c.

Wallner- Theater. Freitag: Zum A. Male:

Cöbe und Fluth. Posse mit Gesang in 3 Arten don Gd. Jacobsor. Musik von G. Michaelis.

Vietoria- Theater. Freitag: Gastspiel des

Richard Wagner · Theaters: Giegfrled.

Sonntag, den 19. Deiember, 12 Uhr Mittags: Weihnachts Wohlthätigkeits⸗ Matinée, unter Mimirkung berrerragendster Nunstfräfte. Der RNeinertrag ist ju einem Theile der Welbnachte⸗ bescheerung für arme Famllten in Berlin, jum andern Theile den nothleidenden Ueberschwemmöen zugedacht. Der Vorverkauf für Plätze im Parquet und J. Rang 3 statt: Mittwoch, den 6. und Donnerstag, den

Dejember kel den Damen: Mare Bar kann, Sconeber User 11. II.,. 6 Lola Beeth, Doretheen tr. 1, 1. . . A. Dell Gra. Tauben straße 1. II. Y. 3 5; Ernestine Wenner, Alerandet - 2. 1, r* JJ 3; Gugenie Grdespn, Albrecht

8. v. 3— 5 temden · und Orchester · Logen

10 4; II. Rang Prose ⸗Loge, 11. Rang Balcon 6 „66; II. Rang Loge 4 M; III. Rang Balcon 44; III. Rang Prosc. Loge 3 „S; Gallerie 2 M Freitag, den 8., und Sonnabend, den 9. Dezember, sindet der Vorverkauf sämmtlicher Plätze von 11— 1 Uhr Mittags im Victoria⸗Theater statt. Ueberzahlungen werden mit Dank acceptirt.

Sonnabend: Neu einstudirt: Nosenkran Güldenstern. Lustspiel in 4 Akten von Klapp. Anfang 7 Uhr.

und Michael

Nilhelm- Theater. Chausseestraße Nr. 25/26. Freitag: Gastsriel des Frl. Hella Papendik vom Stadttheater in Riga. Auf allgemeines Verlangen: . Deborah. Volkesckauspiel in 4 Akten von Dr. H. Friedrich - Wilhelmstüdt. Theater. S. Mosentbal. Fassenergffnung Clubs. Anfang ; ‚— 3 n once 3 2 er Mars un 7 D Freitag: Zum 15. Male: Donna Juanita. des Gone e e , Derltellwm 6 Uhr. Dyereite in 3 Akten. Musik von Franz v. Supps. Sonnabend: Vorstellung. Sonnabend: Dieselbe Vorstellung. OHstend- Theater. Direktion: Emil Habn. Freitag: Halbe Kassenpreise. Parquet 59 re. Kean oder Leidenschaft und Genie. Schauspiel

in 5 Akten. Bilse.

Circus Ren. Garlestraße Marlthallen Freitag, Abends 7 Uhr: Große Vorstellung. Neu! Jum jwelten Male: Den Qnirote s Wben- tener. Brill komisch⸗romantische Weibnachte⸗ Aus ˖ stattung Pantomime mit phbantast. Ballet in oier Akten. Arrangirt u. inscenirt vom Direktor Renz, da gestellt von eirea 27 Personen der Gesellschasi. Die Kestüme und Requisiten sind durchwen nen, glänzend und nach Original Modellen angefertigt. Gster tt: Den Qulrote g Traum“. weiter Akt: Gamacho z Hochjeit'.. Dritter Akt: Sancho Pansa als Statthalter. Vierter Akt: Don Qusrote e lepte Stunde in der Grotte don Montesino“‘. Vorber: Auftreten des Lowenbändigers Julius Batty. Reiten und Vorfübren der bestdressirten Schul und Freihelterferde sowie Auftreten der vorjglichsten Künstler unb Künstlerinnen.

Sonnabend: Große Vorstellung.

Dienstag, den 12 Deine mber: Gala⸗Vorstellung jum Besten der Ueberschwemmten am Rhein

H. Menn, Tirefter.

Familien Nachrichten.

Verleb ti Frl. Dine Freiin v. Maltzan mit rn. Rittmeister und Gekadtenchef Ado v. d. Reck (Rodin Pasewall)

Verebelsot: He. Dr. med. Gerb. Beck mit Frl. Uaned Brenner (Giterf) Br. Vientenant Ralau . Defe mit Frl. Gertrud don Schalt (Guam

binnen) Geboren: Gin Seba: Hen. Geb. Ober⸗Re⸗

glernngtrath Tamm (Gerlin Hrn. Dr. Ischau

Residenr- Theater. (Direktion: Emil

mann.) Freitag: 7. Gastspiel des Herrn Mittell, vom Thalia Theater in Hamburg. Jum lezten Male: Der Westindier. Schauspiel in 4 6 mit freier Benutzung eines älteren Motivs von Franz Bittong. In Scene gesetzt von Emil Neumann. (Novilãt.)

Sonngbend: Der Beilchenfresser.

Krolls- Theater. Freitag: Große Weih⸗ nachts Ausstellung. Im Römer saal: Die Blumen⸗ sprache⸗ vhantastisch · allegorische Dekoratlon mit cinem Panorama: Das neue Reichstage gebäude“. Im Rittersaal: Via trinmphali⸗-, eine Historie ven 1797 big 1882. Im Korbsaal: Des Rindes Wäüänsche und Trãume“. In Königasaal: Die Meine durchs Märchenland, Weihnacht kom dle ür grole und fleine Rinder mit Gesang und Ballei in Bildern nebst einem Vorspiel von Glise Beibae= Truhn. Musik von G. Lebnbardt. Die Ballet arrangirt und einstudirt vom Balletmeister Hrn. Brus. Die neuen Dekoratlonen gemalt von den Derren Gebr. Borgmann. Die neuen Kostüme ent- werfen und gefertigt vom Dbergarderobiser Hin. Marteng. Die fachirten Sachen vom Bildbaner rn. e Vor der Vorstellung: Große Gon⸗ cert, Anfang 6, der Vorstellung 7 Ubr.

Neu⸗ Garl

Concert-Haus. Goncert des Kgl. Hof Musildirektors Herrn

Vational-Thenter. Welakergeneg 6 und.

Freitag: Jum Besten der überschwemmten Noth⸗

eidenden der beinlande. Der Tronbadenr. (Große

Qrer in 4 Akten. Musik von Verdi. Ballet: Frl.

Marenge. Schön. V. Nardemann. Anfang 7 Mir. Sonnabend Der Freischüg

Pelle- Mlliance- Theater. Sreitag! Ga- viel des Hrn. Theodor Lebraun. Direkter des Wallner⸗

.

9 Eine Tochter: G. Hiltermann

Gestorben: Hr. Amtsrath Carl Knobl (Sohrau).

9 Oberst z. D. Heinrich v. Brandt (Berlin). . . v. Thielau, geb. v. Crauß (Schreiben⸗ orf.)

lörreo Bekanntmachung. Unter Bezugnahme auf unsere Bekanntmachung vom 24. Juni v. Js, betreffend die Konvertirung sümmtlicher r des Kreises Greifswald, bringen wir hierdurch wiederholt zur öffentlichen Kenntniß, daß die nachstehend bezeichne⸗ ten Obligationen bisher nicht zur Einlösung präsen— tirt worden sind: I. und II. Emission. itt. A. Nr. 1656 223 à 600 M 1200 z i II. Emission. A. Nr. 64 66 67 68 69 70 72 73 74 79 80 2 600 Æ 6600 D 1 1 69 V. Emission. ine, e Da seit dem 2. Januar d. Js. die Verzinsung dieser Obligationen bereits aufgebört hat, so fordern wir die Inhaber derselben zur Vermeidung weiterer Zineverluste wiederholt auf, die Einlösung bei der Kreieè-Kommunal ⸗Kasse hierselbst schleunigst zu be⸗ wirken. Greisgwald, den 25. November 1882. Der Kreig Ausschuß des Kreises Greifswald. Graf Behr, Landrath, Vorsitzender.

*

Litt.

151667 Breslau Schweidnitz - Freiburger Eisenbahn.

Die Zablung der am 2. Januar 1883 fälllgen Zinsen der Prioritäte⸗Aktien und Dbligationen obne Littera, litt. B. O. D., E. F. G. und K, wird mit Aug⸗ schluß der Sonn und Feiertage täglich Vormittag stattsinden:

a. in Breslau bei

18. Dezember er. ab,

b. in Berlin bei der Bank für Handel und Industrie, bei dem Bankbhause S. Bleichrsder,

in Leipzig bei der Allgemeinen

Anstalt,

d. in Sambu bei dem bei dem

Söhne, e. in Frantfurt a. M. 8 bei der Filiale der Bank für Handel und Indnstrie, in Darmstadt bei der Bank für Handel und Industrie, in Magdebn bei e aufe GC. Bennewitz, in Stettin bei Herrn Wm. Schlutem,

Die Jinecenpong sind mit einem von den Prä⸗ sentanten unterschriebenen, nach den Kategorlen der Doligatienen geordneten, die Stücklsabl und den Geldbetrag eracbenden Verzeichnisse einzureichen.

Schristwechsel und Geldsendungen finden unsererseite nicht statt.

reglan, den 7. Dermber 1882

unserer Haupt ⸗Kasse vom

Deutschen Credit⸗

Nenthause Gd. Frege Go., Bankbause 2. Behreng

in der Jeit vom 2 big 20 Januar 1883.

Preise pläne: 15 * ——— I. Nang Balcen, IJ. Nang Loge

Tbeatere, und seiner Müalleder. Uta] Last.

viel in 5 Aften von G. v. Moser (Sc redi a. D) Prn. Rittmesster ard M

Tire ktorinm.

r

Königlich Preusis

/ Aas Abonnement beträgt 4 50 3 für das Vierteljahr.

P rener rei für den Raum einer Aruchzrile 80 *

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

dem Direktor der Vereinigten Deutschen Telegraphen⸗ Gesellschaft, Dr. La sard zu Berlin, den Königlichen Kronen— Orden dritter Klasse; dem General-Kommisstons-Sekretär Wosien zu Bromberg und dem Präses des Männer⸗Gesang⸗ vereins „Liedertafel“ zu Aachen, Maschinenfabrikanten Her⸗ mann Lamberts zu Burtscheid, den Königlichen Keönen— Orden vierter Klasse; sowie dem Kapitän-Lieutenant Thiele , dem Lieutenant zur See Scheder und dem Premier⸗Lieute⸗ nant Pre im 4. Badischen In fanterie⸗Regiment Prinz Wil⸗ helm Nr. 112 die Rettungs⸗Medaille am Bande zu verleihen.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

dem General der Infanterie von Schwerin, Gouverneur von Metz, und dem Major von Gentzkow, bisher aggregirt dem Garde Fuß Artillerie- Regiment und kommandirt zur Bot⸗ schaft in Paris, jetzt Bataillons⸗Commandeur im Branden⸗ burgischen Fuß⸗Artillerie⸗ Regiment Nr. 3 ( General⸗Feldzeug⸗ meister), die Erlaubniß zur Anlegung der ihnen verliehenen Ordens Insignien zu ertheilen, und zwar: Ersterem des Groß⸗ kreuzes des Herzoglich sachsen⸗ernestinischen Haus⸗Drdens mit Schwertern, Letzterem des Offizierkreuzes des französischen Ordens der Ehrenlegion.

Deutsches Neich.

Se. Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht:

dem Geheimen Registrator beim Reichs amt des Innern Schrobs dorff den Charakter als Kanzlei⸗Rath zu verleihen.

Von dem in der Reichsdruckerei hergestellten Werk über die preisgekrönten Konkurrenz-Entwürfe zu einem Reichstagsgebäude sind denjenigen Verfassern von Konkurrenz⸗Entwürfen, welche in Folge der Bekannt— machung vom 8. Ottober d. J. (Reichs⸗Anzeiger Nr. 237) sich namhaft gemacht haben, die ihnen zugesagten Exemplare zu⸗ ent worden. Den an der Konkurrenz betheiligt gewesenen

rchitekten, welche sich nicht gemeldet haben, kann die Ueber— mittelung eines Exemplars jenes Werkes nur noch für den

all in Aussicht gestellt werden, daß sie die Meldung bis zum chlusse dieses Jahres bewirken. Verlin, den 7. Dezember 1882. Der Siaatssekretär des Innern. Im Auftrage: Vo sse.

25. Plenarsitzung des Reichstages, Sonnabend, den 9. Dejember 1882, Vormittags 11 Uhr. ͤ Tagesordnung:

Dritte VBerathung der Zusammenstellung der dem vor— maligen Norddeutschen Bunde auf Grund des Artikels N Ziffer 1 bis 7 des Geseges vom 8. Juli 1837 aus der fran? söͤsischen Kriegskosten⸗Enischadigung zu ersetzenden, für das Etatsjahr 1850 81 verrechneten Ausgaben, auf Grunb der in zweiter Berathung unverändert angenommenen Kommissiong— antrage, Fortsetzung der ersten Verathung des Entwurf eines Gesetzes, betreffend die Feststellung der Reichs haughalts— Etats für die Etatsjahre 188381 und 1881/65 in Verbin⸗ dung mit der ersten Berathung des Entwurfs eines Gesetzes, betreffend die Aummahme einer Anleihe für Zwecke der Ver⸗

waltungen des Neichaheeres, der Marine und der Reich eisenbahnen.

Königreich Preußen.

Se. Majestät der König baben Allergnadigst geruht:

den Hauptmann und Compagnie Chef im Seebataillon Lugust Wübelm Theodor Bociilcher Und dessen Bruder, den Premier- Lieutenant im 2. Rheinischen Insanterie⸗ NLegiment Nr. 25, Christiian Friedrich Traugott Boetticher, in den Adelstand zu erheben.

Se. Majestät der König haben Allergnadigst geruht:

den Amtsgerichte Rath Sprunck in Koön r. zu Landgerichts. Direftor in Vartensiein zu n M

Berlin, den 8 Dezember 1682.

Ihre Majestat die Kaiserin und Königin sind gestern Abend von Coblenz wieder hier , n 1.

Berlin, Freitag,

Preußen.

König empfangen worden.

die Hofstaaten.

Kronprinz gab gestern

alter Bahnhof. Um 116 Uhr nahm

der Kunst

Im Hoheit der

empfing im Laufe des Gräfin Perponcher sowie

des Körner Museums in strafsprozeß⸗Verfahrens in faßten VBeschlüsse den Augschüssen überwiesen. des Vorsitzenden erledigt. manns fahrzeit behufs

prüfung Ausschüsse Folge. Ablassung von Pfählen

wurden zurückgewiesen.

Einnahmen an 3 Etate jahre 1877178 und

dieserhalb vorgeschlagenen

der Liquidation 1. April 1887 ab für

der

Zolleinnabmen in Anrechnun

stimmung im Art. V.

ru Beschlu

schließlich Beschluß

Der Schlußderi des Reichstag g besindet Nach Mittheil ae dr, men. worden:

werkstätte in Turin

Nachmittags Uhr, eine

Jei r Q 8m

don Nessing, zum

Heute Vormittag empfing Kaiserlichen und Königlichen H der Kronprinzessin, sowie spaͤter die Königliche

Den Kammerherrndienst bei J Königlichen Kammerherren Graf

Klinkowström auf dem Potsdamer B

Se. Kaiserliche und Königliche Hoheit der S/ Uhr Sr. Hoheit dem a das Geleit nach dem An⸗

Kaiserliche Hoheit militärische te den Bazar zum Besten des rium sowie mit Ihrer Kaiser⸗

Domãänenverwaltungen, Obereinnehmereien Salinenverwal⸗ n die ,, ker, , . rr,

ue des Nachmittags enpfing Be. Kaiserliche nd . e 3 . Ge nn von den Brincken sowie den bisher bei der hiesigen groß— britannischen Botschast kommandirten Obersten nt. Ihre Kaiserliche und Königliche Hoheit die Kronprinzessin

Nachmittags die Ober⸗Hofmeisterin die Gräfin Behr⸗Negendank.

a von Sachsen-Coburg Goth

Meldungen entgegen und besuch riedrichstifts im Justiz Ministe chen Hoheit der Kronprinzessi

des Bunde sraths wurden Petitionen wegen Gewährung

In Betreff

Spielkartenstempel für die Zeit v 1879 ertheilte die Versammlung den von den Ausschüssen BVeschlüssen ihre Zustimmung. Auch ge hmigte dieselbe, daß die Großherzoglich dadische Negierung ei Gren zzollverwaltungekosten vom ewisse Beamten⸗Kategorien bestimmt agehalte auf die gemeinschaftlichen e von der Verwaltung ngen auf Grund der Be⸗ 2 7 des Gesetzes, 1 8 die französische Kriege kosten⸗Vnischadigung, vom g. Juli 1872 vorgelegte Ligustation wurde auf den sestgestelll. Nachdem der Vorsihende von der auf Grund erfolgten Ueberweisung mehrerer Prioat⸗ e Mittheilung gemacht hatte, aße die Versammlung geschaftliche Behandlung ein er

ngegangenen Privateingaben. Der Ausschuß des Bundegratha far 1 und

Verkehr trat beute zu einer Sitzung zusammen. *

. uber n gn Sitzung en Beilage.

sestgesetzte, erhöhte Durchschniti der Eisenbahnen in Elsas⸗Loth

über die größeren Jabl von serner ei

Allr Nost · Anstalten chin en Gestellung an;

für Kerlin außer den RostAnstalten auch die Erpt=

dition: 8W. Wilhelmstraße Nr. 32.

den 8. Dezember, Abends.

Nichtamtliches. Deutsches Reich.

e Berlin, 8. Dezember. der Kaiser und König nahmen heute den Vortrag des Geheimen Civil⸗Kabinets sowie die Meldung des Generals von Pape entgegen und empfingen den Landrath Freiherrn von Manteuffel und den großbritannischen Obersten Trench in Audienz.

Ihre Majestät die Kaiserin und Königin ist gestern Abend 1016 Uhr mittels Se und im Königlichen Palais von S

früh

Se.

ndlung von Meyer in der

In der unter dem Vorsitze des von Boetticher am 7. Dezember abgehaltenen Plenarsitzung die von dem Reichstage zu den

einer Beihülfe zur Erhaltung Dresden und wegen des Militär

der Sitzung

dem Reichskanzler, treffend die Ausführung der sein 1855 erlassenen Anleihegesetze und betreffend die Korrektion des Fahrwasserg der Unterweser,

tescht Mehrere Anträge von Rein gbeamten wegen Festsetzung von Ruhegehalt wurden gemäß den Vorschlägen Den Gesuchen zweier Steuerleute um Gestattung der Anrechnung eines 1 JZulassung . 95 große Fahrt und um ausnahmsweise Zulassung zur iffer⸗

5 e en gab die Versammlung 24 8

ie Eingaben von Privaten wegen zollfreier : ; und wegen Gestattung der zoll⸗ freien Einfuhr von Fabrikgeräthschaften und Rohmaterialien der gemeinschastlichen en und Verbrauchs steuern 20.

1878 79,

bringe. Ein

in der E

aus Jtalie Sudmissio

1 von der Artillerie Direktion der Vräsjision e

r den 15 ubmission von

paratzuges hier eingetroffen r. rn fr dem Kaiser und

Ihre Majestät den Besuch Ihrer oheiten des Kronprinzen und

rer Majestät haben die itzthum und Herr von

ahnhof übernommen.

und der Einnahmen an om 1. Januar big 31. Marz

Se. Majestät

Militär⸗Attachè,

Familie und

Freiherrn Trench.

Staats⸗Ministers

vom 2. Dezember ge⸗ die Vorlagen, be⸗

ahres als Steuer⸗ chifferprüfung auf

Antrag der

für die

beantragten Betrag

n sind von italien nen auggeschrieben

e e

) von der Direktion der Mi li tãr⸗Ausrüstungs werkstätte in Tuxin, für den 15. Dezember d. J. eine Submission auf die Lieferung von js do kg weißen Leders zum Taxwerthe von 49 500 Lire.

Ueber die speziellen Bedingungen i das ere an O und Stelle einzusehen. 2 ö . (

= Hat sich ein Schuldner von einem Gericht, bei welchem er nicht seinen allgemeinen Gerichtsstand hat, zur Zahlung der Schuld verurtheilen lassen, ohne den Einwand der Unzu⸗ st ã n dig keit zu erheben, und beantragt sodann der Gläubiger bei diesem in nnn, Gericht die Ueberweisung einer Forderung seines Schuldners gegen einen Dritten von diesem Drittschulbner auf sich, so kann nach einem Urtheil des Reichs- gericht s. . Civilsenats, vom 11. November d. Is, der Drittschuldner den Einwand der Unzuständigkeit und somit der Ungultigkeit des ganzen Verfahrens erheben.

Der Bevollmächtigte zum Bundesrath, Großherzogli we ,, Geheime Staatsrat Selkmann . gekommen.

. y . 2 Keef ge mn, d. Kor⸗ n Freiherr von Seckendorff, ist, telegraphischer Nachricht zufolge, in St. Thomas eingetroffen. .

Baden. Karlsruhe, 7. Dezember. (W. T. B.) Laut Verfügung des Finanz⸗Ministeriums werden von Neujahr 1883 ab die Zinscoupons der Reichsanleihe ohne Beschränkung auf die Entrichtung von Zöllen d we. steuern an allen badischen Central⸗Staatskassen, bei allen

mtern erster Klasse an genommen. . dine nenn .

Sachsen⸗ Weimar ⸗Eisenach. Weimar, 7. Dezember. *. Corr) Der Landtag, der in der Regel im Januar zu⸗ ammenzutreten pflegt, wird diesmal, dem Vernehmen nach, erst später versammelt werden. Gründe verschiedenster Art sprechen für den späteren Beginn der Session, zumal der Staats haus⸗ halts Etat für die erst mit dem 1. Januar 1884 beginnende Etatsperiode noch rechtzeitig fertig gestellt werden kann. Auch vor zwei Jahren trat der Landtag, statt im Januar, erst im Herbst zusammen.

Auf Anregung der Großherzogin hat der Vorstand

der Frauen-Vereine für Sachsen⸗-Weimar einen

Aufruf veröffentlicht mit der Bitte um * von u

Geldbeiträgen für die durch das Hochwafser heimgefucht deuischen Lander. ch das Hochwasscer heimgefuchten

Oesterreich Ungarn. Wien, J. Dezember. (W. T. B) Das „Armee⸗Verordnungeblatt verbffentlicht die am i. Januar k. J. in Kraft tretenden organischen Vestimmungen über die neue Armee⸗Organisation und die Inspizirungz⸗ vorschrift für das Heer. Ju Corpę, Kommandamen ind ernannt: F3M. Baron Kuhn von Kuhnenseld zum Komman⸗ danten des Il, Corps und kommandirenden General in Graz, F3M. Philippovie Frhr. von Philippaberg zum Kommandanten deg VIII. Co und kommandirenden General in Prag, General der Kavallerie Baron von Edela⸗ beim⸗Gyulai zum Kommandanten des I. Corps kommandirenden General in Pest, IZM. Wilhelm von Württemberg, zum Kommandanten des XI lommandirenden General in Lembe * im zum Tommandanten des Gra un⸗

Q 1

en XIII. Corpa, danten des II. Corps 29 General der Ravallerie Baron ten des XV. Corp in Sera Kommandanten des VI. ö Varon von

m Kommandanten deg V. Corpe, FM. Baron von eld jum Kommandanten des An. Corys vo 6 um Tommandanten des if.

n

ri indisch G . . in

ü.

ver 6 Agram ju fahren. Die Serie der St en 7 sen ,

8 ö

ö z

ö

Dauer rr rn —— * bekannt, daß am J7. d. M. der Brennerbahn wieder erdffne wird.

.