1882 / 289 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 08 Dec 1882 18:00:01 GMT) scan diff

7 für den Deutschen Reichs und on * Deffentlicher Anzeiger. 82 nehmen an: die Annoncen Expeditionen 2

Steckbriefe nnd Untersnehnngs - Sachen. 5. Induatrielle Etablissements, Fabriken WDInvalidendank., Rudolf Mosse, Haasenstein 3 w e ĩ t e B e ĩ ö 9 e

Preuß. Staats Anzeiger und das Central · Handelt · register nimmt an: die Königliche Expeditien des Aeutschen Reichs Anzeigers und Königlich

. . , m Deusschen Rrichs⸗Mnzeiger ind Königlich Prenfischen Staats⸗Anzeiger.

Subbhastationen, Aufgebot, Vorladungen und Grosshandel. & Vogler, G. 8. Daube & Ce. E. Schlotte,

KR. 2 u. 8. w. von öffentlichen Papieren. 9. Familien- Nachrichten. beilage. KR ; X

. 3 ö 2 M 289. Berlin, Freitag, den 8. Dezember ISG2z. de und das Urtheil für mit Beschlag belegt. Bonn, den 28. November 5100 kg Petroleum, r. 2 18090 Eg Rübsl:

k 6 . gen, . . ;

eckbries.

Grupne ündli d its Kluth, Niebuhr. Begl.: (Unterschrift. XI. Nr. 1 1600 m rohe Leinwand, 83 b krumm eister Emil Kemuitz, welcher flüchtig ist. klagten jur mündlichen Verhandlung des . Haaß h gl.: ( schrift.) ein bier

* ö R 53 ü * 2. . Staats anwaltschafts · Sekretär. Nr. 2 1100 m weiße Leinwand, 83 j Inserate für den Deutschen Reichs⸗ und Königl. Deffentlicher Anze ge . ist ö. . e enn, , . 6 6. gsm e er, . . 2 5 3 1 2 . 2 nn e. gien Preuß. Staats ⸗Anzeiger und das Central ⸗Handels⸗ 2 2 Inserate nehmen an: die Annoncen. Grpeditlonen des l und Untreue in den Akten L. R. IJ. ; z ĩ ird di ; 1000 m roher Drell, em breit, Nr. 5 1 ; ; . z n 9. 6. . an r ger ,, . Verkäufe, Verpachtungen, Handtuch ˖ Drell, 42 em breit, Nr. 6 1 ö. register nimmt an: die Königliche Expedition ri ntersnehungs- Sachen baften und in das Untersuchungs⸗Gefängniß zu Alt-

5.

S0) m Beider ichs -Anzeigers und Köniali 2. Subhastationsn, Aufgebot, VorladungLen und Grosshandel. & Vogler, G. L. Daube & Co., E. Schlotte,

Hie it ne, ' bn liefernden, Heri n m ft. Mäoäbtt H K en, Genn, e, hs r ie, . . alich 12 2 ö . Büttner & Winter. sowie alle übrigen größeren nn ö relber des Königlichen Amttgerichtz. ö a, . ö . nupftuchzeug, 67 e Terkünfe. Verpachtungen, Submissionen ete. 7. Literarische Anzeigen. .

Nr. 1112 (NW.), den 5. Dezember 1882. Der nenn ö. ; Am Dounerstag, den 21. d. Mts., Vorm. v. breit, Nr. 9 100 m Flanell, 133 em . Nr. 13 Berlin 8w., Wilhelm⸗Straße Rr. 32. 4. Verloosung, Amortisation, Zinszablung 8. Thee er wm e m, In der Börs en- Annoncen · Sureaur.

Untersuchungsrichter bei dem Königlichen Land⸗ Io 902 Oeffentliche Zustellung. 11 Uhr ab, sollen in der Brauerei zu Rothenburg 4606 m Hemdenkallikot, 83 em breit, Rr. jn 500 m zk K n. s. w. von öffentlichen Papieren. 9. Familien- Nachrichten. beilage. X X

gerichte, . Job Deschreibung; Alter 41 Jahre, Dic Chefran Marie Darhh, geb. Lind, zu Ton à./Sder meistbietend verkauft werden: Parchent, S5 em breit, Nr. 13 206 m blgugestreiften -

, 1. Aus Rm. Trevier ern, Nettkau Drell, 33 em breit, Nr. 13 199 m Veltbezüigen⸗ Steckbriefe und untersuchungs⸗Sachen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreitß wegen Chescheldung, mit dem Artrage, das Band sõl723 Verfügung.

unterseßzt, Haare dunkelblond, Stirn breit, Bart formsky in Tondern, klagt genen ihren Chemänn, ben (Einschlag 1882 / 83): igug, S3 em breit; Nr. 14 18 m TRleiderzeug; Steckbrief. Gegen den unten beschriebenen hat das Kgl. Amtsgericht Würrburg J. Termin auf der Ehe zwischen Hart in zu trennen, den Beklagten Der auf den 12. Dezember d. J. in Sachen be⸗

blonder röthlicher Vollbart, Augenbrauen hond, Menrer Götthard Heinrich Erdmann Dayid, zuletzt 15 Stück eichenes Nutz und Sägeholz, Gruppe Xn, 909 m. graues Tuch, 1ñ33 em breik; Buder gescilen Alexander Wilhelm Vernann Montag, den 5. Febrnar 1883, für den allein schuldigen Theil zu erklären und die treffend Zwangsvollstreckung der Sparkasse zu

Augen graublau, Nase lang, Mund flein, Zähne jn Jündewatt, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen 10 eschenes do. do. Gruppe XII. Nr. 1 110 Kg wollenes Strumpf⸗ Uiwiß, gebdren am 11. Juls i844 zu Schlochau n , 9 Uhr, Prozeßkosten aufzuerlegen, und ladet den Beklagten

Pefelt, die vorderen Oberzähnz fehlen, Kinn bebagrt, bögslichen Verlafsen; nachdem Heklagter die Klä— weißbuchenes do. Arn, Nr. 2. 26 Eg kaummwollenes Strumpfgarn; Hellwig. g - z ;

Gesicht rund, Gesichtsfarbe blaß, Sprache deutsch.

; Bassum, als Klägerin gegen den Fahrköoͤthner Fried⸗ z 4 im Sitzungssgal für Civilsachen Rr. 15 bestimmt, zur mündlichen Verhändl d ostrei i gerin im Jahre 1875 heimlich verlassen, ist er wegen rüsternes do. do. Gruppe XIV. Nr. 1 S090 Eg Mastricht⸗Sohl⸗· welcher flüchtig ist, ist die Untersuchungshaft wegen tzung sp e handlung des Rechtsstreits vor rich Koopmann und dessen 6

. j he da des, vo efrau Marie, geb. H Schafdiebstahls zu 8 Monaten Gefaängniß verurtheilt essene Schipphölzer, feder, Rr. X 00 Ke Brandfsohlleßer, Rr. 37 1 n- wissentlich falscher Anschuldigung in den Akten 9 ö. J gemäß §. 187 der C. P. O. ge⸗ ö. . ö des Königlichen Landgerichts , ö. Steckbrief Erneuerung. Der unter dem I; Ne; worden, welche der in Glückstadt verb äßte. Nach elsene Rollen, Fahsleder, Nr. 4 3h z Roßleder; Gruppe X'. I. E. 26, de 1881 zez. verbängt; Cs wird er. Würzburg, am 30. November 1882. den 15. Febrnar 1853, Vormittags 9 Uhr, gehoben n . vember 62 hinter den Lederzurichter und Kauf, seiner Entlasfung aus dem Gefangniß strelfte er im eichen, buchen 2c. Scheitholz, Nr. 1 1009 Stück Couverts zu Geldbriefen, Rr. 7 sucht, den selben zu verhaften, und in. das Unter Gerichtsschreiberei des Königl. Amtsgerichts. mit der Äusforderung, einen dei dem gebachten Ge. * Passum, den 4. Dezember 1882 mann Paul NMothe aus Brandenburg a,. . wegen Lande umher! Jin Jahre 1855 erfuhr die Klägerin, ö Astholi. 6 Rieg Briefpapier, Nr. 3 2 Ries Kanzfeipapier üchungsgefängniß, zu Berlin, Alt. Moabit Nr 11712, Baumüller, Seer. richte zugelassenen Anwalt zu bestellen d ig ide Amtsgericht. I wiederholter Unterschlagung erlassene Steckbrief wird daß ihr Ehemann fich im Gefängniß zu Tondern elfenes Scheitholz, groß Format, Rr. 4 i Ries, Kanzlespapler' eri; abzuliefern. Berlin, den 27. November 1882. Kö- n, Dm ie, fers lichen fung wird dieser k hiermit erneuert. Potsdam, den 2. Dezember 1882. befinde, sie suchte ihn dort auf, um zu erfahren, ob do. Astholz. Format. Nr. 5 2 Ries Conceptpapier, groß Format nigliche Staatsgnwaltschaft beim Landgericht J. Be⸗ sorn 19] Kaiserliches Landgericht Strafzburg. nnd nn r Tin, , nme , Der Untersuchungsrichter bei dem Königlichen Land. er die Che mit ihr fortsetzen wolle, worauf kerl au. Die Verkauft, Bedingungen werden im Termine Rrrh z; ic Conceptpapier, klein Format, Rr. 7 1 . ö. 6 . Oeffentliche Ladu nn * . gerichte. weichend antwortete. Seitdem hat sie bon dem bekannt gemacht werden. 1 Ries weiße Aktendeckel, Nr. 3 J Ries rothes . . . ö. . . . g., acrns ern, , ,. Hane, Ha bez Je tf rr nn. k, Vellagten nichts erfahren mit dem Antrage auf Neu-Niettkan bei Nothenburg a ;/ Oder, den Aktenrückenpapier, Nr. 3 1 Buch grünes Ark? hlend Nase und Mun . ? un rund, Ger. mann in Brumotz als int den Rhens on Mara lol zꝰ] Steckbrief Erneuerung. Aufhebung der unter den Parteien bestehenden Che] 5. Dezember 1582. rückenpapier, Nr. 19 1. Ries blaue Aktendeckel k welch uf be bla Sprache deutsch. Kaiser, Ehefrau von Carl Bouillon, Schreiner zu [51736] Aufgebot. soltzo] O tliche Bekannt Der unterm 17. Mat er. Hinter den Buchhand, zen? Hände ndchh:ik und sabet bin Bellagten zur Gräfl. v. Rothenhurg'sches Bezirks - Forstamt. Nr. 11 3 Ries Packpapier, Nr. 13 6 Buch Lösch⸗ , Brumath, handelnd vertreten durch Rechtganwalt Auf den Antrag der verwitweten Frau Rentier . i f. 1 gn enn 6 . Derr eiu, ,, . die Lindenberg. , *. ö. ö re etre alen, Nr. 14 ,,, ö Kauffmann in Straßburg, Schütze, geb. Appel, zu Graudenz werden die RNach— ö K K , , , , nenen III. Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu JJ ; ro ahlfedern, Nr 15 4 Flacon rothe Tinte a klagt gegen: laßgläubiger und Vermächtnißnehmer deg am 25. Feta) m,! a ĩ serdurch erneuert. Hoyerswerda, 22. November . . Is. im Deutschen Nr. 6 ; j s Harsdorf, geboren am 29. Januar 1353 zu Berlin, ; nella, zu Ludwigedorf, welche Alleineigenthümerin nn,, diercthzien g der eo. Feäörger 16636, g, l e e,, . . ö , ,. gie we d ,, e ,,,, 8 . rsterei Tauer: J. Belauf Kleinsee, Jagen ca. lack, Nr. 19? tück Fe 5 ] J 2 j ig. 3Bbri ö j 36. h . 4 Subhastationen, Aufgebate, Bor- nit der . hr dem gedachten re n, Kiefern Bau ö. G ed e, fi, B. Heftnadeln, Nr. zi u rr r den, . ,, e, n fe lf. . . . . . . Bormittags 10 uhr be g re , dieser i b ladungen u. dergl. Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. zuf, Großsec. Jagen 129. a. 110. Stück Kiefern soll im Submissionsverfahren an den Mindessorberm , r, , ,,, , , . kannten Wohn. und Aufenthaltsort im. hiesigen Landgerichtsge bäude, Jin imer Rr h St 61 ,,,, Oeffentliche Bustellun Zum Zweck der öffentlichen Zustellung wird dieser Bau, us Schneideholz. IIJ. Velguf Drachbausen, den vergehen werden. Die Bedingung! essorder Unter suchunge gefängniß zn Herlin. Alt Moabit 112, 3) Amn Mars ächten, Witts, Mathias belle Teichen secäcksnm nech aeß Scher unte Mit. dere ichnetean Pagzele. wehe 1 ö ane ö Auszug der Klage bekannt gemacht. Jagen iz, . S6 Siüct Kiefern Baur und unferem! Bureau rut Citzsicht neun ,, abzuliefern. Berlin, Alt. Moabit Nr. 11512 RM.) Raiser, in Brumath wohnend g.. , ken tage debe ler nn bern ebf aaf 8 Morgen groß ist, noch ein gewisser Johann Pie= der Frau Goericke, Ih e d cricderite, geb. Abra⸗ 9 Pa hren. SEchneidehol darunter Eisenbahnschwellen und Zaun⸗ gegen Kopialien auf rn g,, feen 3. einn f nd e mb . ö wegen Tüellung. . dem , , , n, , gegen die Verl ee gan mn n n, 1. . an, m, nem re n gelt . en. ö . Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. e rende l ier tis an fr u 96. ö. . 16 auswärts können nicht ab 3 . Ir ze o n, Sn an ge. Saar das Gericht wolle verordnen, daß vor Notar insoweit geltend machen können, als der Nachlaß

? ̃ ö z ] ; wigsdorf unter Nr. 38 verzeichneten Gärtnerftelle ; versiegelten Sub ? . 3 Diemer in Brumath zur öffentlichen Ver- mit Ausschluß aller feit dem Tode des Erbl hehe inbe Boe m asäheer eidse ehe, sölgos] Oeffentlich Zustenhnnz. ,, , w t cf n ,,

t ; ; ff j sten brauch Flond, Vugen blaugrau stieflie gend , Na, steigerung der nachbeschriebenen, vom Nachlasse aufgekommenen Nutzungen durch Befriedigung der . ger . , , 3 jetzt dem Aufenthalte nach unbekannt, wegen Che-! Der Kaufmann A. Müller zu Ziegenhals, ver⸗ Vormittags um 10 Uhr, hiermit eingeladen werden. misssonstermine, mithin bis zum 16. Januar dick Mund gewohnlich , untl, em en des Mathias Kaiser abhängenden Immöbel angemeldeten Ansprüche nicht erschöpft wird. der Parzelle Rr. 2“ Steinberg Behufs Erlangung scheidung, wirs der Beklagte zur mündlichen Ver treten durch den Aktuar g. D. Labus hierselbst, klazt Tauer, den 5. Dezember 1882. Der Oberförster. 1883, an uns einzureichen. Jede Offerte muß drei- Geficht länglich, Ge ichtsfarbe gefund, Sprache geschritten wird. namlich: ö Die Einsicht des behufs Erhaltung der Rechts— eines Ausschlußurtheils beantragt. Die erwähnte handlung über die ihm zugestelltt Klage vor die gegen den Restaurateur August Müller, früher zu . K mal, versiegelt sein und guf der Adresfe den Ver— deuksch. Besondere Kennzeichen fehlen. !! fin zu Rrumgth in der Schrammgasse ge. wohlthat niedergelegten Nachtaßverzeichniffes, ist arzelle ist von Pietruski, alias Pietruska, und deffen 13. Civilkammer des Königlichen Landgerichts J. zu Langendorf, jetzt in Amerika, aus einem Darlehns⸗ Die Beschaffung von 55 ebm Rüsternhol soll in merk enthalten: Submission für Verpflegungs⸗ xc. z k ; legenes Wohnhaus von einfachem Erdgeschoß, Jedermann gestattet. echtsnachfolger steis zugleich mit der Gaͤrtnerstelle Berlin auf geschäfte, mit dem Antrgge auf Zahlung von 50 M Suhmission vergeben werden. Offerten bierauf, Gegenstände des Arbeits. und Landarmenhauses zu mit kleinem Stall, Hof. gemein schaftlichem Bromberg, den . Dezember 1882

den 3. März 1883, Vormittags 10 Uhr, nebst Hoso Zinsen vom Tage der Zustellung ab und welche den im Geschäftszimmer der unterzeichneten often pro 1883784. Am 19 Steckbriefs Erledigung. Der gegen den Han⸗

; c ge. ; Nr. 38 Ludwigsdorf bewirthschaftet worden, und . Brunnen, mit an ck und and = Königliches Amtsgericht, Ab J. ĩ mit der Aufforderung geladen, einen bei dem ge. ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung Verwaltungs-Abtheilung ausliegenden und gegen Vormittags 19 Uhr, findet in ,, delsmann Henschel r, . wegen Betruges und Johann Ha nde andern Rech glich aa n . ch theilung V wird auch heut noch von der Eigenthümerin von dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu vorherige Einsendung von 0.50 A6 in Baar zu faale die Eröff ĩ

hel ten und Zubehör, einerseits Nischmann Blum, ; Jr Nr. 38 Ludwigsdorf bestellt ; lung der eingegangenen Offer finn CHwerer ,, n den Akten L. R. J. anderersells nachbeschriebener Garten zum An! [51792 Bekannt Alle Bicjen gen, welche auf das Grundstück Nr 2

der öffentlichen Zustellung wird Ziegenhals auf empfangenden Lieferungsbediggungen durchaus ent. Fegenwart der etwa' erschienenen Suk ö 82 unter dem 23. Marz 16s erlafsene Steck. schlagspreis von 400 , untmmachung. a ö , , . 63 14. März 1888, Vormittags 117 Uhr. sprechen müssen, sind postmäßig verschlossen und mit Rachgebote 7 r err leg

ĩ ; ü ; j Steinberg Eigenthumsanspräche geltend machen . werden nicht an gen ; brief wird zurückgenommen. Berlin, den 4. Dezem. 2) 204 Aren Garten, der S Mittwoch, den 10. Januar 1883, 2 Berlin, den 2. Dezember 1882. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser der Aufschrift „Offerte auf e versehen, den 5. Dezember 1882. nme; ber 1882. , 5 :

nin . ; h f llen, werden aufgefordert, dieselben spätestens in Direktion J. Königliches Landgericht 1. Der Unter— B th gelegen, ts das oben b . Vormittags 97 Uhr. 2

Buchwald, Auszug der Klage bekannt gemacht. bis zum 19. Dezember er., Mittags 1 Uhr, an und Landarmenhaufes. . suchungsrichter Johl. , , Gerichtsschreiber des Könialichen Landgerichts J. C0. 355 82. die Verwaltungs ⸗Abtbeiluna einzusenden. Danzig, K

z dem auf dene Wohnhaug, and werden die zur Konkursmasse des Fohannes Belzer,

. 2 . e,. Goetz, Wangenbach don Langentelubech Jeck e, Ge, den 15. Februar 1883, Mittags 12 Uhr, Civilkammer Iz. Ziegenhals, den 18. November 1882. den 6. Dezember 1882. Kaiserliche Werft, Ver

1 J —ĩ vor dem unterzeichneten Amtsgerichte anberaumten

51893 se; Oeffentliche Zustellung. In der Strafsache und einen Notar mit der Theilung des Steigpreises mobilien, bestehend in einem dafelbst belegenen ö ö / 9 . Ronge, waltung · Abtheilung. l ̃ J Werra⸗Eisenbahn. 26 e , Albert Gärtner, . 3. ö. nach Maßgabe der . ; bens Ger gr. 2. * Wohnhaus, Scheuer und Stgllung nebst s. a in da⸗ n, m, e nin m, z 2 Iol878] . . , 9 Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts. ESubmissioan. Sie Ticfermf von 3 0 Stic 8 r ö 0 n 81. d. Mts. fälligen 6 me bal , 6 gn S5. 54, ,. 46 . n . 1 ö . 4 n. 8 i e . 2 1 tr gin Hen? auf k 6. 30008 nsconpons (Nr. 470 ort ts. H, es Ges., betreffend das Urheberrecht an und ladet di t ündli ö arirt, auf, dem Gemeinde ˖ , ziCenen Wahnchnz cken. und. Las Sil eig ane , , , . i , , , ni, er

; ? . 3 j . den im Termine zu stellenden Antrag als Gigen⸗ . anleihe erfolgt vom genannten T Schriftwerken, ist zur Beweisaufnahme durch Zeugen fung des Rechtéstreits vor die 1 Civilk zimmer zu Langendernbach zum J. Mal versteigert.

Rechtsanwalt Dr. . hier, klagt gegen deren m Namen des Königs! Weichenschwellen soll im Wege öffentlicher Sub⸗ unserer Sauptkasse, e, wr, der ) en ; .

Ehemann, den Fu

n U, ilt zu 9 de . thümerin des Grundstücks eingetragen wird. 1 . ge bei den Billetexpedition W. Herzog. Schauspiel · Direktor in Elberfeld, Termin Kaiserlichen Landgerichts in Straßburg auf Hadamar, den 30, November 1882. ' rherrn Julins Oslar Emil Sell. Auf. den Antrag der Hefbestũzerin Marig Doro, mifsion verdungen werden. Die Lieferungesbedingun. der Löerkabahn, bei ber in rr nchen auf den 29. Dezember 1882, Vormittags 11 Uhr, den 13. Februar 18838. Mor 3 9 Uhr, Der Gerichts schreiber e. n . 1 mann, früher hier, jetzt dem Aufenthalte nach un. thea Charlotte Hintz, geb. Prohl, im Beistande ihres gen können vom Materialien Büregu der unterzeich⸗ ditbank hier und deren Filialen in Frankfurt vor dem Königlichen Amtsrichter, Herrn Löbbecke zu mit der Aufforderung, einen ö. dem gedachten des Königlichen Amtsgerichts III. 1 36 vna z bekannt, wegen böklicher Verlassung, Mangels an Ehemanng George Hintz und der verwittweten Hof⸗ neten Direktion, Fürstenwallstraße Nr. 10 hierselbst, a. M. und Berlin, bei Herrn Becker X Comp. Elberfeld, Königsstraße 71, Zimmer Nr. 1, anbe Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. . ö ! Unterhalt grober und widerrechtlicher Ehrenkränkung, besitzerin Esther Erdmüth Willm, geb. Prohl, ver. gegen EGinsendung von 1 M bezogen werden, auch in Leipzig, bei der Coburg. Gorhaischen Eren: raum, Die Anwelenheit bel der Verhandlung ist Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung' an die Be ll 749] Gütertrennung. ; mit dem Antrage auf Ehescheidung: treten durch den Rechtsanwalt Wannowmsöki, erkennt liegen dieselben in dem bezeichneten Büreau zur Ein⸗ n in Coburg, der Allgemeinen Deu dem Angellagten gestattet. Elberfeld, den 5. De em. klagte ad 2 wird dieser Auszug der Klage bekannt Durch rechtskräftiges Urtheil der II. Civilkammer 51722 nn,, nebst Edietalladung. die mwischen den Parteien bestehende Ehe ju Bas Königlichs Amtsgericht NI. zu Danzig, durch den sicht aug. Sfferten sind portofrei, verschlossen und schen Ercditaustalt in Leipzig. Serrn Pla iho ber 1882. Assistent Schwager, ais Gerichtsschreiber gemacht. des Königlichen Landgerichts zu Bonn vom J. Ro— In Sacen trennen und den Beklagten für den allein Amtögerichts⸗Rath Aßmann für Recht: mit der Aufschrift: Offerte auf Bahn und Weichen · und Wolf in Berlin, Herrn Groß und Ober⸗ des Königlichen Amtsgerichtz. Straßburg, den 1. Dejember 1882. vember 1882 ist die zwischen den Eheleuten Ackerer der Sparkasse zu Fallingbostel, Gläubigerin, schuldigen Theil zu erklären, demselben auch die Die Hvpothekenurkunde über 2093 Thaler schwellen' big zum Submissionstermin am 20. De⸗ jänder in in ert a. M., Herrn Rüderer & Ber Landgerichts · Sekretär: Anton Stark und Elisabeth, gebornen Koser, zu gegen Prozeßkosten aufzuerlegen, 2 Sgr. 6 Pf. Kaufgelder, noch gistig über zember d. Jö. Vormittags 11 uhr, an des Comp. in München, Herrn Jacob Landau in Leue. Niedercassel, bestandene ebeliche Gütergemelnschaft den Abbauer und Schlosser Cduard Eggerich und ladet den Beklagten zar mündlichen Verhand⸗ jweimal je 418 Thaler 22 Sgr. 6 Pf, einge. vorgezeichnete Büreau einzusenden. Nach dem Termin Berlin, Herrn Alfred Seeligmann K Eomp. in Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ . für aufgelöst erklärt. daselbst, Schuldner, lung des Rechtsstreits vor die 13. Civilkammer tragen auf Grund des gerichtlichen Vertrages eingebende Offerten werden nicht berücksichtigt. Karlsruhe, bei der Württembergischen Vereins- ladungen n. dergl. ö Bonn, den 2. De ember 1882. wegen Zwangs vollstreckung. des Königlichen Landgerichts J. zu Berlin auf vom 18. Juli 1861 zufolge Verfügung vom Magdeburg; den 4. Dejember 1882. Königliche ban in Stuttgart und bei Herrn Gloch T Eomp. 9790] Desfentliche Zustellung. old] Deffentliche Zustellung. Der Gerichtsschreiber: soll die dem Schuldner gehörige, ju Fallingbostel den 29. März 1883, Nachmittags 121 Uhr, 26. August 1861 für die Hosbesitzein Maria Eisenbahn Direktion. in Nürnberg und München. Rachstehendẽr Auszug: mn X. Amtegerichte Wolsstein bat Katbarina Donner. gelegene Abbauerstelle Haus Nr. 109 nebst allem mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte Dorothea Charlotte king. geb. Probl, zu d , , Gleich eitig machen wir darauf aufmerksam daß An das Kais. Amtsgericht zu Äitkirch, Klage⸗ 8 l. gewerblos, zu Rotbselberg wohnhaft, in j 2 Zubebõr, 1lugelassenen Anwalt zu bestellen. Wan enkampe, jetzt zu Neu. Jan schau bei Pelplin Submisston. Die Lieferung von 4900 Tonnen ju den Nummern 10358. 15677, 23371 38785 schrift in Sachen dez Dandelgmanncz Karl Gütern getrennte Gbefrau von Philipp Biedinger V, l5rUs2] Belanntmachung. jwangsweise in dem dazu auf um Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser und die Hosbesitzerin Estber Erdmuth Billm, Eisenbahnschienen aus Flußstabl., 24099 Stück 25855 unferer Stammahthen die neuen Dibidenden⸗ Wolf zu Alttirch, Klägerd, gegen 1 Tbechald Musilant, in Rotbselberg wobnbaft gewesen, 3. 3. In der Untersuchungäsache gegen den —— Donuerstag. 8. Februar 1888. Auszug der Klage bekannt gemacht. eb. Pfohl; in Schwentenlamre, in Ahthei, eifernen Snerschweslen, 2 5M Paar Eoiniei. fcheinbonen noch nicht erboben sind. GYsfiell, Äerer, in Wittersdorf wobnbaft. abwesend ohne bekannten Wohn. und Aufenihalfs. Urlauber Gottlob Adolf Mahner aus Neckarremzg Bormittags 10 Uhr, Berlin, den 5. Dezember 1882. lung 1II. Nr, 7 ad 2 und 3 der der Wittwe laschen. 20 09 Stägk Unterlagsvlatten, 133 0 Meiningen, den 4. Dezember iss2 I Maria Unna Gstell, kedi daselbst, 3 Bla. ort, gegen ihren genannten Ebemann Klage erboben O/. Waiblingen, wegen Fahnenfiucht, bat dag allbier anberaumten rmmnin oͤffentlich versteigert Buchwald, Rosalie. Sellte, geborenen aak und deren acht Stück Schraubenbolzen, 3M M Stüc Schienen. Die Dlreetlon singz Gstell. Tagener kal 4 Grnst (fiel, mit dem Antrage, den Vellagten zu verurtbeilen, Königl. Misitär-⸗Revisionggericht zu Stuttgart am werden. Gerichteschreiber des Königlichen Landgerichts 1. minderjährigen Kindern gebörigen Grundstücks nägel, 160 00 Stück Klemmplatten und iss y der Werra . Eisen ban ·˖ Gesellschaft. minderjährig. unter der Uormundschast des n sie, Klägerin, deren ersatzfaͤbiges 1I. November 1882 zu Recht erkannt: Taufliebhaber werden damit geladen. Civilammer 13. Schweinelampe Blatt 2 Stück doppelten Federringen soll in öffentlicher ; EGrsteren. S) Zosepyb Gstell, ; Katbar ina Göstell, Vermsgen mit 149 * 143 es solle das dem Maper gegenwärtig zustehende Alle, welche daran Gigenthumg · Näher I ois! en man * 9 6 6 1 1m . e De , 4 Verschiedene Bekanntmachungen 7) Maria Gstell, de Ira Lepten obne bekannten dann für Notariate kosten. 15 263 K 1 chadet der 23 0 Pfand . und so ; e ssen e Zustellunß. anzißg, den 1. Dezember X. ie ferungsbedingungen önnen vom aterialien x . 9 = ir! n D = Rechte Dritter m a 1 n. din e echte, ins besondere Die verehelichie Kaufmänntzftau Bertha Todni, Königliches Amtegericht. XI. Bureau der unterzeichneten Direktion, Fürstenwall⸗ Im Benrk der Königlichen Gisenbahn⸗Direktion obn und Aufenthaltsort, Beklagten, wegen Im Ganzen 1403 8 g Scecrvituten

= st Zins 5 ot v ( Ludwigsburg, den 35. Dejember 1882. Realberechtigungen zu baben vermeinen, werden geb. Freitag. zu Skurz, vertreten durch den Rechte⸗ Aßmann. straße Nr. 19 kierselbst, gegen Einsendung von 1. u Bromberg sind mehrer; Burcau · Asyiranten. Forderung. Ich lade die Beklagten vor dag nebst Zinsen zu 'se vom Tage der Klage an und gung anwalt Thurau hier, Ulagt gegen ihren Ebemann, Verkündet am 1. Dezember 18582. für jedes Material bejogen werden; auch liegen

j nte Kais. Amtegericht Alttirch zur mündlichen Ver. die Projeßkosten zu bejablen, auch das Urtheil für 52. Infanteriebrigade (2. Kgl. Württ.) aufgefordert, selbige im obigen Termine ammumelden 1. ö ber 1852. ür x J stellen zu besetzen. Versorgungeberechtia te Militär.; handlung, ich werde 360 3 2 dollstreckbar zu erklären. an und die darüber lautenden Urkunden vorzul unter den Kaufmann A. Todzi, früber iu Skurj, jetzt Lon Hraunschweig, Gerichteschreiber. dieselben in dem bezeichneten Buregu zur Einsicht Anwärter, welche das 40 ckens jabt noch nicht ũber⸗ gericht wolle die Bellagien ad 5, 6 und ? ur Klägerin ladet den abwesenden Beklagten zur 151757 Delanntmachung. dem Veen, daß im Nichtanmeldunge alle dag unbekannten Aufenthalteortßt, unter Bejugnabme wird biermit bekannt gemacht. aug. Offerten sind portofrei, verschlossen und mit der schritten Fkaben und auf die gedachten Sieilen reflel— Jablung von je nem Segstel meinst Forbe. mündli ben Verhandlung dieser Klage zu dem auf Durch Erlenntniß deg unter jeichneten Gerichts Recht im Verbältniß jum neuen auf den Ehevertrag vom J. Januar 1881 und daß Danzig, den 2. Dejember 1882. Aufschrist Offerte auf Lieferung von Stablschienen' üren, wollen sich unter Einsendung ihrer Militär- rung von 19916 * nebst Jins für in den Freitag, den 19. Januar 1833, Bormittagß vom 2 d. Mig. sind die etwalgen Berechtigten Grundstücke verioren gebe. e , , , , d ore ei fl , eee n, ,, , , , ,,, e n , ,,, ,, , rn, ,, ,,, n, ,,.

aaren sorderung, wel e der Beklagte der Dandlung Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichta. I. missionetermin am 19. Dezem 7. der vorgenannten Königlichen Gisenbabn⸗ Direktion ; 2 III. Nr. 2 für die Garl und Auguste, geb. n m 1. Abtb. 1 J. van Heukelom in Goch für am 7. Februar und mittags 11 Uhr, an das unterzeichneke Bureau melden. Berism, den ' esember 188 ö., Grundstück, Jom ie ibnen verkausewelse gelieserteß beraumten Termine vor 9 g 9 tog am 24. März 1881 entnommene Cigarren schuldig Belanntmachnng.

3 1 ugsi je Kiepert. Bicgall schen Gbeleute aug Sackrau ein. 1 . einzusenden. Nach dem Termin zingekende Offerten lichegß Gssenban Beirichzamt (Eisenbahn· Vieh m verurtbeilen In Augfübrung der bewilligten öffentlicihen Zu I geworden ist, und welche die Klägerin der genannten Für die Dauer dez Geschäfisjabreg 1883 ist werden nicht berücichtigt. Magdeburg.

gem. Oaack wird mit dem Bemerken, daß Termin zum Gr. stellung an den abwesenden Beklagten wird Voran Ggetragenen 45) A Restfaufoesd ausgeschlossen. Ausgefertigi ut Veroffentlichung: den Direktiousbezirt Sromberg). n ar v verd ĩ Grandenz, den 29. Norember 1883. bre

Dandlung aus ihren Mitteln für den Beklagten zur Veröffentlichung der amilschen Bekannt. 35. November i683. Königlich: Eisenbahn · . Keinen fan die Wllagken anf Sa nmstag. den 29. steke nd, erröffenilicht.

bejahlt bat, mit dem Antrage auf Verurthellung deg machungen des Königlichen Land⸗ und Amts! Pirektion.

annar 18883, Bormittage 9 Uhr, angescht ist, Wolfstein, den 8. Delember 1832. Königliches Amtsgericht Gerichte schteiber Ron glichen Amtsgerichts

las Stettin⸗KWo r n , tell un kn. Amte gerichte schreiberei: —— Bellagten jur Jablung von 233 * und vorläufige gericht? Berlin J. neben dem Dentschen Reich ö pen agen. Dole n satdarina &iell und 3 ; 51748 31751 . des Urtbeils, und . und Fröniglich Prenßischen Staaig Anzeiger order] Belanntmachung. Nachdem das Revier jwischen Steitin und Swine⸗ Möartz Cstell, dermn Aufenthalt unbekannt sst, Fier. Meer lool

ĩ ; . Durch rechtokräftiges Urtheil des Königlichen Laa - In dem auf Ant Rechtganwaltę Dr. Den-

den Befllagten jur mündlichen Verbandlung des das Berliner Intelllgenz⸗ Blatt bessimmt worden. Die Anlieferung von Very ssequngagegenständen, münde durch starkeg Gin geschloffen ist, kat der ö . eg. ber 1882 & Sitteidt * n Gleve rr e. 6 an * m n w 8 Bene fiiialerben

Mechtgstreitß vor das Königliche Amtegericht zu Berlin, 8 2 2 1882. —— 1. far ** wi e, n —— 2 1— een, f. Jiemle . gur 83 aubigung: . Oeffentliche mur, Gütertrennung erkannt wischen den ju Süchteln in dem Nachlaßoersahren von Jobann Da de bufse S 9 * ĩ 2 ü nit * 2 ö Jen fabrtten ein 0 3 ! 5 Sch 1. P

nn,. 1883, Vormittags 11 Uhr, 9. rr ö rm 65 * Here I. Stettin, den 6. Dejember 46 66 Der Amteg richte schreiber. Der Leherbändier Jöracl Jahenneh m , n, eg n, wär, dam, Saiocsser nr ,

4 6 scheing jut Aktie der Bremer bebant 199 rming immer Nr. 15.

18 kekannten Knfentbasteeri wehen Forderung don Eister Gerichte schrelber deg Landgerid 33 Walle eingeleiteten Auf ift

Vr. Stargard, den 5. Dejember 1882. Dataillong Nr. 8, geboren am 3. Junl I859 ju eie; Gruppe nnn. Nr. 1 480 ig ordinäte s . : en er, r n s e r, anni Gerte, re msoge ; techniker, wegen Fabnenflucht, wird auf den Antrag Hirse; Gruppe V. Ne 1 j9 h Kg weiße Beh

. Oeffentliche Justellnng Depers aug Oemert beim, nun unbekannten Nuseni. und der RKossen, somie auf votläusige Vollstreckbar⸗

wen Alimenten und beantragen unter Verladung dei jur möndiichen Verbandlung des Rechtestreitz vor 109

ruy füt Verwaltung und Pollsel⸗ Beamte. die Deer re eicũirker dsimnion rem, , Nn, ml Fe giemmähnin hafen mn haben, m deer, m , nn,, mn, nn,, in, ne Fr Ke , n, r. 9. Jmal 1882 ach Ee

Artrage auf Berurtbeilung des Bellanen jur Jak⸗ Milt Si G. B. auf Grund deß g Tig der Mistt. Re. 4 S KR Kümmel, Nr. 5 19 g Pfeffe * , . 1 melden und die Urkunde n

Industrielle Etablissements, Fabriken Qn validendank, Rudolf Mosse, Haasen stein

ler gefeld klagt gegen den Schubmacher Fricihrich und Petronell Schämerg. . 168 9 Eg Regaenbred; Gruppe N. Nr. 1 Mud. Christ. Grivel. Lang. ; Mende, Ober ˖ Sekretär, über M . auggestellt auf den Namen von Jum Jwecke der öffentlichen Justellung wird dieser In der Strafsache gegen den Pienler Hermann id Mo kg Rozzen. (Surren) Mehr, Rr. 3 Rebrkach, Klebt h Gg men e, Heel en Auz mg der Klage bekannt gemacht. Noses Reitz der 4. Gempagnie Rhein ischen Pionier. 18 300 E Gerfstenmebl, Nr. 3 2106 ig Roggen —— tigen n,, das Urtbeil des Amin : j Die ledige Anna Marie Schmitt von Schleerletß Abrechnung dom 7. Januar Iss mit dem Anfrage 81725 gericht dabin derkũndet; Kreellig, Stegghra, label, in. Cinilderkalfniß Bau. Drcanpe, Ne. 1g fie Gegnpe, Nr. 3 ih he Sechen erschien: 1 und die Nuratel Über deren außerebellches Kind auf ö den en. ten jur . * Fräulein Amalie Oflboff bat das Ausgebet D gedachte Urkunde wird für rafllen Gerichtescheelber des Königlichen Amtsgericht. 5 Gesetze und sonstige Bestimmungen Kilian Josess. klagea gegen den ledigen Johann 35 A js nebst don af. cf Klaaczusteslung der Piioritatsebligatiegnen der Zuckerraffinerie art 5 2 1. 6 e - n 8 ? * 67 * ee * 9 63 E Fetreffend Braun schweig de dare Braunschmweig, den 1 e Green, den V Deen ber 18532 oblen dem 21. Oftobker un Nevember cr. Linsen, Nr. 4 180 K Dafergrüße, Nr. ) ; . * n 16 Der 16 2 und * = . v yr . 9. mn i i. 9 ee f. die Gewerbeste ner in Preußen balte, auf Anertennung der Vater schaft und Lesstung keitserflärang des Urtbellg und lader den Beflagten 3 13 2 151 . . Gerich vertre fen dur Rechte anwalt Kröger in GImeborn, vom 25. Norember er, da der tmann Josef Reitz eunpe V. x. g NRindernierentalg. m ö = l . klagt denen den Singesessenen Peter Glaghossf beschustigt ist, am 13 Sertemker 188) a Coblen Nr. 2 1099 4 Scubschmiertala; Gruppe Vi. gewerbevollze illchen Vorschriften 6 * n 6 ; 9 * dieler Urkunden wird aufaefordert won enwoesr, je gt unbelanut abwesend, auß den selner Trurre und aus feinem Garntfeneri ibi be Schwelneschmalß; G ] Jam Jed fe der zsentii den Immel nnn ird Nejer spatestenn n dem aus J j * n ; Staattanwalischatt and Schaffen gericht Fustrectar ertfarten üirikei anamjptechen. Jeßand Ace en e, Riage bekam gem. den 18. Mere wper 18d. e , e nuf, ruckftändig. alen für Phagften sich sclner gesehssten Merrsi Ttung um Diensie sieih; Gruppe vinn. ir I 2 ke Reg, don Depers sel schusdi ter feld, den 4. Detem ber 18682 Bor mittags sl kig dakin 1802 mit 24 * Y ., mit dem dauernd ju entiicken. Nerachen gegen FS. 8 69 Nr. 2 1 1g Fadennudeln. Nr 3 9699 Sali. Otto Id, ö 5 z er den nalen dare, än, gimmer 1 ; * ang ren , D =, nnd m Nicktzablimagsalle St. CG. O. jar Deckang der den Angeschastigien r. 8 do kg grmaticner Melle, Re i Kznlalicher Volliel. Rath. 1. Rillan Jes Schmitt anmerkennen und H. A. Gericht schrelber der Konlallchen rata gericht; Ne. 7 anberaumten —— 19 —— 2 auf Schuldiger kennung des Bellagten, darsn jn wissi mönliberwesse treffenden Fichten Geikffrai und Gssßasyrit, Mr. d M Eg Glalnsesfe, Nr. 9 8 Kg Zweite verbesserte Auflage.

. an dat , . , i e , , n , denn ee, gr,, em, r fe, nt, 1g. le r deen de, nenden, delche destnditche erm der wor Gulden h lbran, Mr. e e ne 1 21 2 clan in Ain irn Raßn raariarikaren Arne, alien, een, ge, m Dada, en, Heeren den 19. Febrnar 1380 5 g im Jwangevollstrechangederfahten bffent I Hie mur abe von drefiaunsend Mark far den ihn g angebtaanter Rafe; Grenppe RR. Nr.] 2 den noͤchenisich wel M. rk darch den r , und. 1 Lmtaaericht. I. n leisten un ö

* lbren Gbemann, den ret Ferdinand EL Raber t. oewen stein. 3) die Proreßlestea Ja fragen. Ro dessen Aufentbalt jar anbelannt. ——