echt erkannt:
a diejenigen unbekannten Betheilig an der in der nothwendigen Sul bei Lippspringe belegenen Grundstücks Joseph Bee,
ten, welche station des der Wittwe geb. Kuhlenkamp, Vixpfpringe gebildeten Spejialmasse Ansprüche mit denselben auszuschließen und die Kosten des Aufgebotsverfahrens aus der Masse 2 — Dezember 1882 Paderborn, den 2. Dezember ; * ,, II. des Königlichen Amtsgerichts.
Ich 1. bekannt, daß unterm Heutigen der ge⸗
prüfte Rechtspraftikant Heinrich Schmid in die
Liste der beim kal. Amtsgerichte Griesbach zuge⸗
lassenen Rechtsanwälte eingetragen wurde. Griesbach, den 2. Dezember 1882
Der k. k
Bekanntmachung.
In die Liste der bei dem Königlichen Landgericht zu Ostrowo zugelassenen Rechtsanwälte ist am heu— tigen Tage unter Nr. 11 der Gerichts ⸗ Assessor Po⸗ morski mit dem Wohnsitze zu Ostrowo eingetragen worden. V. 13.
Ostrowo, den 4. Dezember 1882.
Königliches Landgericht.
Der Rechtsanwalt Justizrath Weber hierselbst ist in der Liste der beim hiesigen Landgericht zugelasse⸗ nen Rechtsanwälte heute gelöscht worden.
Prenzlau, den 1 Dezember 1882.
Königliches Landgericht.
Bekanntmachung.
In die Liste der beim Königlichen Landgerichte zu Schneidemühl zugelassenen Rechtsanwälte ist am heutigen Tage unter Nr. 13 der frühere Amtsrichter. jetzig? Provinzial Landschafts · Syndikus Goerdeler mit dem Wohnsitze zu Schneidemühl eingetragen
Schneidemiühl, den 6. Dezember 1882. Königliches Landgericht.
Verkäufe, Verpachtungen, Snbnijsivnen rc.
Bekanntmachung.
Am Mittwoch, den 13. Dezember er., Vor⸗ mittags 9 Uhr, sollen auf unserem Packhofe nach stehend aufgeführte Gegenstände gegen sofortige baare Zahlung öffentlich meistbietend verkauft werden: 1 Kiste Albums br. 226 kg, 1 Kiste enth. Waaren aus unedlem Metall br. 5.20 kg, laschen br 45 kg,
1 Kiste enth. 8, 1 Kiste desgl, br. Fässer Wein br. 393 kg. 1 Faß im Ueberfaß enth. Wein br. 111,50 kg,. 1 Kiste Lack= firniß in Flaschen br. 4 50 kg, 2 Fässer Wein br. 422 kg, 2 Fässer desgl. br. 884 kg. 1 Packet halb- seidene Tischdecken br. 3, 990 kg. 1 Faß Cognac br. g, 1 Kiste Wein in Flaschen br. 39 Kg, 1 Ballen Kautschuckwaare br. 33 kg und 1 Kiste enth, einen Leuchter br. 16 kg.
Berlin, den 29. November 1882.
Königl. Haupt Steueramt für ausl. Geg.
Lieferung von Holzkohlen, Hammerstielen, Feilen Wagenbaubölzern, Eichen⸗ Buchen⸗, Pappeln ⸗ ꝛc. Bohlen, tannenen und kiefernen Dielen, weißen und farbigen Glas— Termin: Donnerstag, den 28. Dezem— ber er., Vormittags 11 Uhr. Zeichnungen werden gegen Einsendung von 30 3 und nach Bezeichnung der einzelnen Gegenstände ab⸗ g 4. Dezember Königliches Eisenbahn Materialien Bureau.
Die Lieferung von 7500 Stück kiefernen Bahn Bahnschwellen, 6670 Stück eichenen Weichenschwellen, sowie 392,98 Tonnen Klein ⸗Eisenzeug, als: Winkellaschen, Laschen⸗ Unterlageplatten, Dakennägel, Rundnägel, Schienenschrauben, Stoß winkel und Schwellenbejeichnungsnägel soll verdungen werden. Submissions termin in unserem Materialien⸗ Bureau, Vietoriastraße Nr. 11, am 21. Dezember er., Vormittags 11 Uhr, bis zu welchem Offerten Materialien ˖ Bureau der stöniglichen Eisenbahn Dire ltion zu Sromberg?“ Offerte auf Lieferung von Oberbanmaterlalien portofrei einzureichen sind. Später eingehende Offerten bleiben unberücksichtigt. Die Bedingungen und Zeichnungen liegen auf den Breelau und Göln, Materialien ⸗ Bureau aug und werden auch von dem letzteren gegen Einsendung ven 5M 3 für Schwellen und 2 Æ für Klein ⸗Gisenieug franlirt übersandt. Bromberg, den 3. Dejember 1882. Eisenbahn Direktion.
Bremeklötzen,
Bedingungen und
Sannover,
82 000 Stück
schraubenbolzen
und der Aufschrift: Börsen zu Berlin,
sönigliche
Ausgebot. ; r rbeitskräfte von 60 bis ultimo Mãätj 1883 mit Anfertigung von Bürstenwaaren beschäͤftigten Gefangenen sollen vom J. April 1883 auf Neue zu gleichem Jweck verdungen werden. ; Gtwaige Offerten sind versiegelt und mit der Auf⸗ schritt verscken „Submission auf Anfertigung von Bürstenwaaren!“ 5. 18883, Vormittags 11 Uhr, an die KRonigliche Direktion der Strafanstalt u Werden cinjureichen, von welcher Bebörde auch die väteren Bedingungen zu erfahren sind
An Kaution sind 120 A zu binterlegen. Werden an der Ruhr, den 5. Deiember 1882. gönigliche Strafanstalta⸗ Direktion.
Die Lieferung von 3 Rettungebojen von Kork soll in Sub misston vergeben werden. Offerten hierauf. welche den im Geschäftezimmer der unterzeichneten Verwal- tunge Abtheilung auglieger den und gegen vorherige don G5 AÆ in Baar ju empfangenden dingungen durchaus entprechen müssen, rerslessen und mit der Aufschrif von Mettunge zember er.
Einsendun sind vostr aß
verseben, bis zum 18. 1L Uhr, an die Verwaltung Abtheilung cinmsenden. 5. 882. Raiserliche
Verwaltung Mhtheilung.
Bekanntmachung. gleichung des in Staateschuldverschreibungen nicht ö gs m der Verpflegungs⸗, Oekonomie⸗ und Larstellbaren Ueberschußbetrages durch Baarzahlung
ekleidungs⸗Bedürfnisse für die biesige Strafanstalt 8 1. 2. 1883 bis dahin 1884, bestehend in etwa: 1) 7800 Kg Rindfleisch, 7 2500 kg Schweine fleisch, 3) 500 Kg geräuch. Speck. 4 3000 Kg Koch⸗
2) Jede einzelne Sendung ist mit dem vorge⸗
F — l . iglich u welchem Formulare sowohl von den Königlichen kis en gem far in Berlin und Erfurt, als editionen größerer Stationen der Thüringischen Eisenbahnen auf Verlangen unent. geltlich verabfolgt werden, zu versehen.
dritte Beilage s⸗Anzeiger und Königlich
bewirkt ets der nächst niedrigere dar⸗ stellbare Betrag in Staatsschuldverschreibungen ge⸗ währt, dagegen der Rest nach dem um ein Prozent
verminderten Course, welcher für Schuldverschrei⸗
wird, wobei auch von den Billet⸗
zum Deutschen Reich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
i lz. 6) 455 kg bungen der vierprozentigen konsolidirten Staats- — 6 7 ,, 8) zo h * anleihe vor dem Tage des Umtausches zuletzt an der anch. L. zu feinem Brod, 9) 5000 Kg Berliner Börse bezahlt worden ist, berechnet wird.
Roggenmehl Nr. II. zu Suppen ꝛc., 10 96000 kg = zu grobem Brod, 11) 3500 Kg Gersten⸗ mebl, 12) 3500 kg Buchweizenmehl, 13) 3000 kg
Nummernverzeichnisse in anderer Form können nicht angenommen werden. .
3) In dem einen der beiden Nummernverzeichnisse ist die Empfangsquittung auf der dritten Seite ordnungsmäßig zu vollziehen, deklaration für die Nücksendung genau anzu⸗
M 289.
Der Inhalt diefer ellage. . wel vom 11. November 1876, und die
Eentral⸗
Berlin, Freitag, den 8. Dezember
6 des Gesetzes Rber den M ei 1877, vorgeschriebenen R
1882.
e em, m, mn, m,
ch dir im dem wird der in Staatsschuldverschreibungen auch . Neminalbetrag, welcher nach Maß⸗ im Patentgesetz, vom 25.
abe der obigen Bestimmungen in baar umzurechnen
vom 30. November 1872. sowie die in
ĩ betreffend das ungen veröffentlicht werden, erscheint auch in e ef Urheberrecht
—— ekann — esonderen Blatt unter dem
sowie die Werth⸗
Buchweizengrütze, 14 4000 Eg. Gerstengrütze, ist, vom 1. Janugr 1852 ab mit 4 Prozent verzinst.
153) 4500 kg Hafergrütze, 16) 4500 kg Rels,
1 Die Staatsschuldverschreibungen sind mit laufenden, and el s 7 Register
⸗ 4) Falls beabsichtigt wird, einen größeren Posten von
— mittlere Sorte —, im Januar und Juli fälligen Zinskoupons für den 13 zh) 14 ö 66 Sorte 3 19) 1 O00 kg Zeitraum vom 1. Januar 1882 ab versehen. Beim
Kocherbsen, 20) 8000 kg weißen Bohnen, 21) 80 0 kg Linsen, 22) 260 000 k Kartoffeln, 23) 135 000 kg Weißkohl, 24) 8 kg gebranntem Kaffee, 25) 15 9001 Braunbier, 26) 15 000 1 Milch, 27) 9000 jg Koch⸗
für das Deuts
Das Central ⸗ Abonnement betrã In sertions preis
che Reich. mn. 2863)
erscheint in der Regel tä — Einzelne Nummern kost
Das Central⸗ Berlin auch durch die Anzeigers, 8w., Wilhelmstraße 32, bezoge
andels⸗Register für das Deuts
J e Reich kann durch asle önigliche Expedi
ost. Anstalten, für en Fteichs⸗ und Königlich
Aktien zum Umtausch sowie zur Entgegennahme des reußischen Staatz⸗
baaren Aufgeldes in Erfurt persönlich zu präsen⸗ zuvor, der Tag und di für ein solches Geschäft brieflich oder mündlich mit der Hauptkasse daselbst zu vereinbaren.
Erfurt, den 4 J
Reglster für das Deutsche Reich 9 für das r den Raum einer Drackz
; tisn des Deutf Ümtausch sind die Talons der Aktien Litt. C. mit
einzuliefern. . ; Die Frist, innerhalb welcher die Aktien einzu⸗ reichen sind, wird in Gemäßheit der Bestimmung
Vierteljahr. eile 830 3.
gistern erfolgen für das Jahr 1883 in
seine Zahlungen einstellender Kaufmann, des Genossenschaftsregisters durch di Danzi i⸗ nannten R z ũ = . er die von ihm bisher gezogenen Fahres 3 ö. ,,, . n, ,,,, . .
salz, 28) 50 kg Lorbeerblätter, 298) 50 Ke Piment im Absatz 5 des §. 9 des Vertrags vom 29. Oktober
— Gewürz —, 30) 50 kg Pfeffer, 31) 70 kg Küm-⸗
tung und das Danziger Intelligenzblaft.
Osnabrücker amtlichen Anze?⸗ en, 2) der den 1. Dezember 1882. Königliches Amtsg 6. /
e schafts⸗ und Must 3) der in Bremen erscheinen—⸗
bil anzen entgegen den Bestimmungen des Art. 30 Amtsgerichte Allenburg, Gerdauen,
; 8 Honk n erregister für die Bejntrke der 1881 auf ein Jahr, also bis zum 1. Juli 1883 mit Königliche Eisenbahn⸗Direktion. ,,, . nabrücke
r Zeitung,
seinem Namen
33) 300 Kg weißer der Maßgabe festgesetzt, daß die Inhaber der bis zu Lia e Toe ge G fe rg , gratutfhr nf fe, diesem Zeitpunkte nicht präsentirten Aktien den An⸗
35) 1000 kg Soda, 36) 80 1 Fischthran, 37) 2606 2 Strohpapier, 33) 190 kg Rüböl, 39) 22 069 Rg Petroleum, 40) 370 000 * engl. Steinkohlen, 41) 300 rm buchen oder eichen Klo
kiefern Klobenholz, 43) 300 Kg wollenem Strumpf⸗ garn — nach diesseitiger Probe zu liefern — soll
Nordenburg, Amtsgericht anntmachun⸗ Jahr 1883 durch den Deutschen ußischen Staats Anzeiger und ragungen in das Handels⸗
ister außerdem noch durch di
Kö . nig reu
ück, den 4. Dezember 18 gericht, Abth. J. v. Hart
Otterndort. dels⸗ und in d des unterzeichneten
dem Deutschen Reichs und en Staats Anzeiger. Os na⸗ 82. Königliches Amts⸗
Wochen⸗Ausweise der deutschen Settelbanken. 2WBochen · Uebersicht der Städtischen Bank zu Breslau am 7. Dezember 1882. Bestand an R . estand an ' assenscheinen: Noten anderer Banken: 181 300 „ Wechsel:
Tapian, Wehlau erfolgt durch das unterzeichnet hatte, Wehlau. an e, n,, der Bek gt für das
eichs / und Pre
ch einem Urtheil des Reichsgerichts, J. Strafsenats, vom 5. Oktober deshalb noch nicht wegen Unterlassung der ung, also wegen Bankerutts (5. 210, der nung) zu bestrafen. Oppeln, 3. Dezember. die Konstituirung der neu
Laage i. H. Die Eintragungen in das hiesige
und Genossenschaftsregister werden im Mecklenburgschen Anzeigen und emacht werden, die er auch im Reichs⸗ den 2. Dezember 1882.
auf den Umtausch derselben gegen Staats⸗ schuldverschreibungen verlieren.
Bei der Königlichen Eisenbahn⸗Hauptkasse in benholz, 42) 500 rm Berlin können die den Aktien entsprechenden Staats⸗ schuldverschreibungen nicht Zug um Zug, sondern erst einige Tage nach der Einreichung der Aktien gegen ertheilenden Interims⸗
spruch ahre 1883 in den im Laager Wochenbla Eintragungen in das Handelsreg: Anzeiger. Laage i. M., Großherzogliches Amtsgericht
tt bekannt und Genossen⸗ e Königsberger Wehlan, den 1. Dezember
Die Cintragungen in das Han⸗ az Genosfenschaftsregister Amtsgerichts werden im Jahre
0 82 9. ; . . Vorgestern fand hier
errichteten Handel s⸗
im Submissionswege ausgegeben werden. Hierzu ist Wiederablieferung der zu
Termin auf Montag, den 15. Januar k. Is., Vorm. 10 Uhr, anberaumt, wozu versiegelte
1882. Königliches Amtsgericht.
Im Jahre 1883 werden die diessei⸗ Eintragungen in die
1883 durch d Hannoversche Zeit Anzeiger bekannt gemacht
as Otterndorfer Wochenblatt, die Neue
n Deutschen Reichs⸗ Otterndorf,
für Ober Regierungsbezirk Oppel Oppelner Regierung,
kammer schlesien (für den ganzen Der Präsident der
Graf von Zedlitz Trützschler,
Quittung ausgehändigt werden.
31090 844 M 66 3. Zur Herbeiführun
49 517 4M 90 .
4 089 200 4
Lansphe. Für das Jahr 1883 werden bei dem J. Sonstige
; ung und de Weilburg. einer thunlichst raschen und unterzeichneten Gerichte dle Eintragungen a. in das tigen Bekanntmachungen, betr. ickelung dieses umfangreichen
Offerten nebst Waaren⸗Proben jedoch nur bis ordnungsmäßigen A
13. Januar k. Is. angenommen werden. In den Afferten, welche in Gegenwart der etwa erschienenen Submittenten eröffnet werden, muß die Bezeichnung der Artikel, die Angabe der Preise ohne Bruch⸗ pfennige und der Vermerk, daß Suhmittent die Lie ferungsbedingungen kennt und mit denselben ein verstanden ist, enthalten sein. Offerten, welche dies nicht enthalten, sowie solche ohne Proben, und die später als vorgeschrieben eingehen, sind ungültig, auch Nachgebote unzulässig. Die Steafanstalt behält sich noch das Recht vor, sämmtliche Gebote abzuleh⸗ nen, falls keins derselben für annehmbar befunden werden sollte Die Lieferungshbedingungen liegen im biesigen Kassenlokale resp. Betriebsbureau zur Ein⸗ sicht aus und müssen ron den am Orte wohnenden Submittenten unterschrieben werden. Nach außer⸗ halb können solche gegen Erstattung der Selbstkosten, die per Postvorschuß diesseits erhoben, abschriftlich mitgetheilt werden. Mewe, den 6. Dezember 1882. Königl. Strafanstalts / Direktion.
Verlonsung, Amortisation, Sinszablung n. s. w. von öffentlichen Pavieren.
, ⸗ Westfälischer Draht⸗Industrie⸗ Verein in Hamm.
Die neuen Dividendenbogen können vom 2. Ja⸗ nuar 1883 ab gegen Einreichung der alten Talons, sowie eines arithmetisch geordneten doppelten Nummer⸗ verzeichnisses bei: ; der Gesellschaftskasse in Hamm, der Berliner Handelsgesellschaft in Berlin, oder bei Herren Sal. Oppenheim jr. & Co. u . Cõöln : in Empfang genommen werden.
; Der Vorstand.
oni! ; Westfälischer Draht⸗Industrie⸗
Verein in Hamm.
In der am heutigen Tage in der ordentlichen General versammlung stattgehabten Verloosung von Partial ⸗Obligationen unseres Vereins sind die folgenden Nummern gezogen worden, und zwar von den Stücken erster Serie à Thlr. 200 die Nummern: 57 98 154 224 249 340 359 407 474 512 528 530 621 643 694 773 787 790 806 80s 1122 1133 1142 1239 1266 134) 1632 1789 1801 1885 1973 2062 2068 2126 2219 2279 2320, ; sowie ron den Stücken II. Serie à2 Æ 10909 die Nummern: . 220 82 199 238 2*6 310 333 353 617, und erfolgt die Rüdjablung des Nominalwertbes vom 2. Januar 1883 ab bei der Gesellschaftelasse in Hamm gegen Aushändigung der Obligationen und der noch nicht verfallenen Zins⸗Coupons. Hamm, den 2 Dezember 1882.
Der Vorstand.
25969
Thüringische Eisenbahn Gesellschaft. Nachdem der Vertrag vom 29. Oktober 1881, be- - treffend den Uebergang des Thäüringischen Gisenbabn ⸗Unternebmens auf den Preusischen Staat (G. S. de 1882 S. 36) durch das Gesegz vom 28. März d. X (G. S. S. 21 ff) die landes herrliche Genebmigung erhalten bat, for⸗ dern wir in tbeilweiser Ausführung des 5. 9 deg erwäbnten Vertrags im Auftrage der Herren Mi⸗ nister der öffentlichen Arbeiten und der Finanjen die JInhaker der Stammaltien Litt. C. der Thü er, = Eisenbahn ˖ Gesellschaft auf, diese Mltlen vom J. Juli d. J. ab gegen Empfang⸗ nahme der verirage migen Absindung bei unserer Hauptlasse oder bei der Königlichen Eisenbahn - Hauptfasse zu Berlin (Leipzigerplatz Nr. 17) einzureichen. Ge werden für je acht Aktien Litt. G. A 300 AÆ dierryrozentige Staate schuldverschreibungen der kon⸗ solidirten Anlelbe um Nominalbetrage von No) A unter gleichseitiger baarer Jujablung von 2 A 80 * vro Uftie 3 Zu Mesem Bchuse sind Stud von M Do, 1, , 0 und 2 AÆ aug- efertiat worden. Wünsche auf Gewäbrung von pwreinte bestimmter Dobe werden, soweit möglich, berũclsichtiat werden. Die Staatferegierung ist ferner auf Grund der Bestim mungen im 87 * det — 3 det Gesetzeg vom 28 Mär d. J. big auf Weiteres bereit, auch eine nicht durch 8 tbeilbare Anjabl von Aftien ju konvertiren und war mit der Maßgabe, daß, sosern die n zap der cingerelchten Stucke der vor beselchneten dertragz⸗ mäßigen Verbältnißhabl nicht entspricht, die Aug
und Genossenschaftsregister 1) durch den und Staats ⸗ Anzeiger, liner Börsen⸗Zeitung, 3) durch tung und 4 durch das Wittge b. in das Zeichen⸗ Reichs ⸗ und Staat
Amtsgericht.
Lilienthal. Die Eintra und Genossenscha Jahre 1883 dur Königlich Pre Dannoverschen Courler un Zeitung veröffentlicht J. Dezember 1882. Königliches Ar
den 4. Dezember 1582. Königliches Amtgericht. I. Er- Stargard. Für das Jahr 1883 werden die Eintragungen in unser H Denutschen Reichs⸗ Staats ⸗ Anzeiger, d den Westpreußischen Boten kannt gemacht und die auf die züglichen Geschäfte
welcher die neue Hand
Handelsregister durch folgende net erklärte,
oͤffentlichung kommen: und Königlich Preu 2) das Frankfurter Jo blatt, 4) den Regier Weilburg, den 2. Dezember 1882. Amtsgericht.
elskammer offiziell für eröff⸗ betonte in seiner Ansprache, Königliche Regier ing nicht nur die aus der I= der gewerblichen Kreise hervorgegangenen Bestrebun⸗ g einer Handelskammer gern ge⸗ sondern auch den Arbeiten derselben in Hoffnung auf eine einmüthige irksamkeit entgegen sehe, und bat sodann, inweis auf den umfassenden und wich⸗ tigen Wirkungskreis des neuen Instituts, die an— wesenden Mitglieder — 38 an der Zahl — um ein zauf Vertrauen gegründetes und deshalb wieder Vertrauen erweckendes Zusammengehen mit der Kö— niglichen Staatsregierung?“. Demnächst wurde Kom- merzien · Rath Domg Ratibor einstimmig zum Prä⸗ sidenten der neuen Handelskammer und ebenso Kom⸗ merzien Rath Hegenscheidt⸗Gleiwitz zum Stellvertre⸗ ter gewählt.
Geschäfts, sowie insbesondere auch im Interesse der Passiv. Inhaber der Stammaktien Litt. G. empfehlen wir dringend die Beachtung folgender Bestimmungen:
1) Die Aktien sind nebst den dazu gehörigen Ta—⸗ lons ebenso wie etwaige darauf bezügliche Briefe direkt an unsere Hauptkasse hierselbst oder an die Königliche Eisenbahn⸗Hauptkasse in Berlin
— nicht aber unter unserer Adresse — einzusenden.
Blätter zur Ver⸗ 1 den Deutschen Reichs⸗ sßischen Staats · Anzeiger, urnal, 3) das hiesige Kreis⸗ ungs⸗A Anzeiger zu Wiesbaden.
Grundkapital: serve⸗ Fonds: 600 900 e Banknoten im Umlauf: 2269 700 S Tägliche Verbindlichkeiten: Depositen⸗ Kapitalien 3 422 980 M An Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlichkeiten: — S6 Sonstige Pafsivar Verbindlichkeiten . jahlbaren Wechseln:
2) durch die Ber⸗ die Kölnische Zei⸗ nsteiner Kreisblatt, und Musterregister durch den Ss⸗Anzeiger veröffentlicht wer⸗ den 2. Dezember 1883. Königliches
andelsregister durch den und Königlich Preußischen Danziger Zeitung und r. Stargard be⸗ ndelsregister be⸗ durch Herrn Amtgrichter To— schke, unter. Mitwirkung des Gerichtsschreibers Sekretär Krolzig bearbeitet werden. Stargard, den 1. Dezember 1882. Amtsgericht. IIIa.
gen auf Begründun fördert habe, mit Vertrauen und in nützliche W nach einem
Königliches
i 3m, . Woldegikt. Die Eintragungen in dag Handels und das Genossenschaftsregister des Amtsgerichts werden während des Geschaͤftsjahres in den Mecklenbur Anzeigen und dem Central das Deutsche Reich beka Woldegk, den 4 Amtsgericht.
gungen in das hiesige ftsregister werden ch; 1) den Deutschen Reichs- und ußischen Staats⸗⸗nzeiger, 2) den d 3) die Neue Hannoversche Lilienthal, den mtsgericht. J.
Lunlinitꝝ. In dem Geschäftsjahr 1883 werden die auf Führung des Handels- und, Musterregister der Königlichen Ämts⸗ tz und Guttentag sich beziehenden em Herrn Amterichter Schulz unter g des Herrn Bureau -Assistenten Wemmer earbeitet und die vorgeschriebenen Bekannktmachun— gen in dem Deutschen Reichs⸗ Staats . Anzeiger, der Schlesischen Zeit veröffentlicht werden. ber 1882. Königliches Amtsgericht.
Ludwigslust. Genossenschaftsregist bisher dur
unterzeichneten nächstfolgenden g. Strelitzischen Handelsregister für unt gemacht werden.
Dejember 1882. Großherzogliches Willert. 56
HSandels⸗Negister.
andelsregistereintrage aus dem Königreich Königreich Württemberg und m Hessen werden Dienstags, k (Württemberg) unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darm stadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich.
Bekanntmachn
Laut Beschluß vom heutigen Eol. 79 des Handeltregisters die Müller in Allstedt, und als deren Robert Wilhelm dagegen die Fol. Firma: W
Uni om, Actiongesellschaft für Bergbau, Eisen- und Stahl-Industrie
zu Dortmund.
Die , n , n, vom 11. November d. rundkapital unserer Gesellschaft von Nom. : ann 33 A. zu erhöhen, und sollen zu diesem Zwecke neue Aktien Litt. A. Nom. 9 000000 Mark (IV. Emission ausgegeben werden. ö Die neu zu emittirenden Aktien Litt A. 1V. Emission sind nach §8§. 5, 13, 29 a. und 33 des chtigt, welche einschließlich des bereits nachzu— II. und III. Emission entfällt oder entfallen wird. Aktionären, obne Unterschied zwischen ein Vorrecht auf die neu zu emittirenden Aktien unter folgenden Bedingungen
P Königliches
Fyrmont. Handelsregister Bekanntmachun
Zur Veröffentlichung der auf das für das Jahr 1883 Bezug habenden gen sind die Berlin der Denutsche Reichs- Anzeiger
zum Fürstl. Waldeckschen hiermit veröffentli 1. Dezember 1882.
J. hat beschlossen, das stalutmäßige
er Börsenzeitung, 36 000 900 Mark Aktien Litt. A. auf Nom. 45 000 0090
̃ und die Beilage Regierungsblatte bestimmt, licht Pyrmont, am Fürstliches Amtsgericht.
g. Die, auf das Handels, und Ge— ister bezüglichen Geschäfte werden bei tsgerichte auch im Jahre Rath Rhode resp dessen zer Feierabend bearbeitet gungen in diese Register durch den eichs Anzeiger und den öffentlichen Königsberger Regierungz⸗Amtsbiattes 5berger Hartungsche Zeliung veröffent- astenburg, den 2. Dezember 1882.
zum Gesammtbetrage von Genossenschafts., gerichte Lublini Geschäfte von d Mitwirkun
Mittheilungen der Handelskammer zu 36. — Inhalt: Aus den erhandlungen der Handelskammer zu Frankfurt a. M. Plenarsitzungen vom 18. und 25. April 18582. — Plenarsitzung vom 21. Juli 1882. Plenar⸗ sitzung vom 15. September 1832. — vom 23. Oktober 1882. Bundesraths zur Auslegung des es. — Bundesraths ekanntmachung.
Statuts zu völlig derselben prioritätischen Dividende bere rankfurt a. M. N zahlenden Betrages auf die Aktien Litt. A. J., Em In Gemäßheit des 5. 5 des Statuts wird den bisherigen den Aktien Litt. A. und B.
eingeräumt:
dem Großherzogthu
Rastenbur bezw. Sonnabends
nossenschaftsreg dem unterzeichneten Am 1883 durch den Vertreter und Gerichtsschreib und die Eintra Deutschen N Anzeiger des
resp. die Köni licht werden.
Königliches Am
Plenarsitzung — Die Beschlüsse des Reichs ⸗Stempel⸗ eschlüsse vom 5. Juli er.
der Berliner BörsenJeitung, ung und der Breslauer Lublinitz, den 29. Novem“
Amtsgericht⸗ I) Die Aktien werden zum Parikurse mit laufender Dividendenberechtigung,
mit dem gleichen Rechte auf Nachzahlung ausgegeben, wie solches den L. II. und III. Emission für die Vergangenheit zusteht. 2) Der Besitz von 4 alten Aktien A. oder H. giebt Anrecht auf eine neue Aktie. halb der Präklusivfrist vom 14. Dezember ar nächsten Jahres, beide Tage einschließlich, und zwar
bei unserer Hauptkasse in Dortm und, oder
in Berlin bei der Direktion der Diskonto Gesell in Frankfurt a. M. bei Herren M. A. von Rot öln bei Herren Sal. Oppenheim zum. K C in Dortmund bei Herrn Wilhelm von Born. Aktien (ohne Dividendenscheine und Talons) behufs Ver— geübten Bezugsrechts eingereicht werden.
beziehungsweise
¶ t. Aktien Litt. A. Allstedt
3) Das Anrecht ist geltend zu machen inner
Die Eintraqungen in das hiesige dieses bis 10. Jann
er werden im Jahre 1883 wie ch die Mecklen burgschen Anzeigen, das Handelsregister und das Ludwigsluster ochenblatt bekannt gemacht werden. den 2. Dezember 1882. Amtsgericht. A. G. ⸗Actuar.
Ludwiꝝxslust. sige Handelsregister
t nhaber Friedrich Richard Müller hier eingetragen, R des Handelsregisters eingetragene Müllers Wwe. in Allstedt gelöscht
Allstedt, den 6. Dezember 1882. en ,, Säͤchs. Amtsgericht.
gjährige Schiffahrtsbewegung äfen macht das „Journal de la Flotte“ nach einem Konsulatsberichte folgende An⸗ aben: JI. England: London 15 205 435 Tons, iverpool 13 359 388 T., Tyne⸗Häfen 9 886 614. Sunderland 4793 929, Hull 2 696 801, 2 176 081, Beaumaris 2143 416, Swansea 1 923 001, Hartlepool 1 8053 263, Middles⸗ Plymouth 1495652, 1946 07, Great ⸗Grimäby 1001 136, Gloucester sI8 969, Barrow - in- Furneß 752 573, Goole Fleetwood 580 976, Newhaven 479 406, White Fol kestone 384 517, Llanellv 316 627, 43, Carligle 276 574, Great. Jarmoutbh Falmouth 239 829, Weymonth 216 525, oft 195 034. Darmouth 140 367, Teignmouib 130 789, Exceter 136 192, Penzauce 125 448, andere Häfen 11 879 284 Tong, total gi 62s 701 Tons. Schottland: 2 1951 662, L925 183, Dundee 824711, Grangemouth 800 3009, Kirkealdy 695 622. Inverneß 596 146, 574 603, Granton 530 334, Bo'ne
167827 773 Tons.
Ueber die vori in britischen H
Ludwigs⸗ Großherzogliches Zur Beglaubigung: W. Hamann ;
Natibor. werden diejenigen Handels ⸗, Geno
wie den Markenschu bezirke Ratibor und ten Richter unter M Sekretär Hanke,
Während des Geschäftsjahres 1883 Geschäfte, welche die Führung des und Musterregisters, so⸗ betreffen, für die Amtsgerichts⸗ ultschin durch den unterzeichne⸗ twirkung des Gerichtsschreibers, zel im Geschäftszimmer Nr. 36 des hiesigen Landgerichtsgebäudes, erledigt. lichen Bekanntmachungen in Handels. schaftg · Sachen erfolgen:
und Preußischen Sta Schlesischen Zeitung zu
lauer Zeitung zu Breslau Anzeiger zu Ratibor. Muster⸗, Modell⸗ durch den Deutschen Meichs. Staats ⸗Anzeiger erfolgen. zember 1882. Königliches Amtsgericht, Abt. ix.
schild & Söhne, , Cardiff 6 549 283, 3 539191,
Southampi on 2620 954, Bristol,
Bei der Anmeldung müssen die alten merkung des auf dieselben aus — Auf die neuen Aktien sind einzuzablen: 10 ½0 des Nominalbetrages bei der Anmelduna,
pr. 16. Februar 1883, pr. 16. März 1883, vr. 16. April 1883, Juli 1882 ab entsprechend, mit 6o½ Zinsen vom Die anticipirte Volljablung der Aktien ist jederzeit ZJestattet. In Gemäßheit des §. 5 des Statuts sind wir vom Verwaltungsrathe ermächtigt,
bis zum 13. Januar 1888 einschlicßlich drei alte Attien Litt. M., welchen ale
dann die Dividendenscheine vom 1. Juli 1882 ab nebst Talons beizufügen sind, als
Vollzahlung auf eine neue Aktie Litt. A. anzunehmen.“ Dortmund, den 1. Dejember 1882
Die Direktion.
Bekanntmachung. ellschaftsregister ist heute unter a:
Pomm 6e & Nieolan zu Ottensen eingetragen worden. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft:
Die Gesellschafter sind die Fabrikanten: aul Joseph Pommée, nselme Nteolay,
3) Johannes Otto Heinrich Krause, sämmtlich aus Ottensen.
1 Gesellschaft hat begonnen am J. September
Altona, den 5. Dezember 1882. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ma.
Altonn. unser Ges Nr. 773 die F
Die Eintragungen in das hie—⸗ : werden auch im Jahre 1883 durch die Mecklenburgschen Anzeigen, das Central⸗ Handelsregister und das Ludwigsluster Wochen- blatt bekannt gemacht werden. 2. Dezember 1882. Zur Beglaubigung: W. Hamann,
Marienberg. Die Cintragun Handels und das Genossensch Laufe des J Anzeiger,
borough 1418264,
Die öffent⸗ und Genossen⸗ a. im Deutschen Reichs ats Anzeiger, b. in der Breslau, C. in der Breg⸗ d. in dem Oberschlesischen Veröffentlichungen in und Markenschutzsachen werden nur und Preußischen Natibor, den 1. De⸗
Harwich 613787, Maryport 504 335. haven 406402 Ghester 302 6
Ludwigslust, den mtsgericht. A. G. Aktuar.
zungen in das hiesige aftsregister werden im abres 1883 in dem Deutschen Reichs Amtshlait, dem Rhei⸗ sterwälder Zeitung be⸗ Marienberg, den J. De—
Großherzogliches sämmtliche Raten, der Dividendenberechtigung vom J.
J. Juli 1882 bis zum Einzablungstage.
dem Regierun nischen Courier und der kannt gemacht werden.
jember 1882. Königliches Amtagerichk.
Bergwerks⸗ und Hütten⸗Verein.
Bllanz am 30.
Schlochan. sowie des Genossenschaftsregi Geschäfte werden pro Amtsgerichtsrat Gerichte schreibe erfolgen die Be
Die auf die Führung des Handels ters sich beniehenden alenderjabr 1883 von dem h Neuhaus unter Mitwirkung des res, Sekretärtz Lange bearbeitet und kanntmachun gen durch den Dentschen und Königlich Preußischen Staats. Anzeiger in Berlin und durch den Anzei gierung. Amtablattes zu Marienwerder den 2. Deiember 1882. Königliches Amtsge
Nassan. Es wird hiermit zur öffentlichen Kennt— niß gebracht, daß Eintragungen in dag Handels. und Genessenschafts register für den biesigen bezirk im Ja
49 202, Wick
Irland: Dublin 699766 Tong, Belfast 3709 540, Cork 115 769, Water⸗
NRerlim. des stöni
am selben Tage
2
Hörder
ichen Amtsg Juni i882. vom 7. Dezember 1882
8 e olgende Eintragungen erfo In unser Gesellschafigreglster, wosel ktiengesellschaft in Firma: nigstadt Aetien vermerkt steht, ist eingetragen:
Der Rentier Wacker ist aug dem Vorstande aue= chieden. Zufolge Neuwabl Seiteng teratbeg bestebt nunmehr der Vorsta 1) dem Kaufmann Heinrich Friedmann zu Berlin,
2) dem Zinkgießereibesttzer Rudolrß Schmidt zu Berlin.
Hassivn. misgerichts·
dre 1383 durch den Deutschen Reichz⸗ er, den öffentlichen Anzeiger zum Amtsblatt der Königlichen Regierung Rbeinischen Kurier zu Wiegbaden befannt gemacht den 1. Dejember 1882. König⸗ Bellinger.
Venhanæn a. E. Die aus dem biesigen Handel. und Genossenschaftsregister im Jahre 1583 Bekanntmachungen Staats · Anzeiger, 2) den l-Zeitung mit- n I. Dejember
—
I) Cassa ⸗ Conto .. 2) Wechsel ˖ Conto 3) Effercten · Gonto 4 Debitoren in lau 5) Conti der Besitzungen und An— lagen des Verelng: a. Hermannshütte: Immobilien · Gonto incl. Wohn haus in Dortmund Maschinen ˖ und lien ⸗-Gontso Wer legerãt be Conto Möbel ⸗ und Hũttenfubt ˖ onto b. Görder Eisenwerk: V. Immobilien und Hoböfen. VI. Utensilien Gonto. , VII. Mobilien ˖ Gontido c. Bergbauliche Anlagen: 1. Hörder Koblenwerk nebst Rob ⸗ len Separation und Wasche HDörder Koblenwerk, Vorrich⸗ 1 Gisensteingruben und Röstöfen d. Eisenba Verbindungebabn und Koblen⸗
KRalksteinbruch in Letmathe
. Vaboratorium
6) Inventarlen der Fabrikate und Materialien:
a. Hermann buütte-
b. Gisenwer le Maga nin
e. Rohmaterialien des Eisen⸗
an auf dem gobien⸗ . Gisenstein auf den Gruben
7 Assecuran z Conto Versicherun ge. Prämie
1) Actien⸗CGaxital-Conto: leßbaden und den 24,563 Stück Actien à MÆ 300 7, 368 900 — 2) Obligationen ˖ Conto: do bypothekarische Anleihe. 3) Obligationen. Zinsen · Gonto. 4) Garantie ˖ Gonto 52 5) Reservefonde ˖ Conto 6) Hobofen⸗Reparaturfonds. . 7) Creditoren in laufender Rechnung 8) Saldo der Patent Conti. 9) Vortrags · onto, rũdstãnd
631 135, Limerick 346 584. Drogbeda 339 736, Dun dalk 325 313. Sligo 2086 179, Werford 160 002 Galway 119 366, andere Häfen 499 015 Tons, total 14506 162 Tons.
.
3271 die hi Gesellschaft
. *
K liches Amtegericht. fender Rechnung] 2. 125. 58221 ch gerich
, 0
Patentblatt. liste: Anmeldungen;
öh h — .
3, 178, 313 58 b . 368 08
288. 429 80
Nr. 47. — Inbalt: Patent- EGrlõschungen; Uebertragungen; Patentschriften. —
Syke. Gemäß Artikel 14 des Deutschen gesetzbuchs wird biermit zur öffentlichen gebracht, daß die Eintra und Genossenschaftgregister im Jahre 1
§5r . B Selb. lung; oͤffentlichenden D den NMeichs. und Dannoverschen Conrier, getbeilt werden. 1882. Rönigliches Amtegericht.
Venkirehem. Die vorgeschriebenen Bekannt- machungen aug dem Handels- und Genossenschaftgz. register des unter eichneten Amtegerichtz werden im Dentschen Neichg Staatz An
orgen eitung zu Cassel er⸗ am 23. November 18827.
gungen in das Handelt. des hiesigen Amtsgerichte n Reicht und Staatg Anzeiger, durch
12031, 956 46 Fabrikmobi⸗
12,702, 183 16 571,885 99
3 durch den Dentsche lich Preußischen serzeitung und durch das Hovaer bekannt gemacht werden sollen. Syke, den J. De⸗ Königliches Amtggericht. J r Beglaubigung: Cisert, Ge⸗ oͤnigl. Amtsgerichte.
Deut sche Bauieitun] Nr. 977. — Inbalt: Ręeuhaug a.
Aus dem Entwurf mim vpreu ischen Staate baus baliz. Ftat pro 1883/81. — Minßeilungen aus Vereinen: Architeften· und Ingenieur Verein zu Bremen. — Arcitekten ⸗ Verein ju Berlin. — Merein für Gisen⸗ babnkunde. — Vermischteg: Das Schicksal des St Veorgetbore in Nanzig. — Der Bau ciner fessen Mainbrücke jn Offenbach. — Gisendabn⸗ Bau. und Gisenbabn · Maschinen · Techniker Staats elsenbabnverwaltung. —
Technischen Hochschule ju Hanno
Gesellicaftorcgister. woselt 6 83 * (! . , in 4 vermerkt stebt, w — 1
3 ist durch richterliche Entschel
111 J . 1I Dividenden ⸗Conto, 1880/81 nicht erbobene Dividende Uckerschuß pro 1881/82 AÆA 221, 348. 65 Dieser Ueberschuß ist verwendet: I. Zur Ver ·
zember 1882. von Lütcken. richtsschreibergeb.
2,594 98211
ö ö ⸗ . n err. . mr, de, 2 . . .
Geschafts jahr öniglich Prenßischen owie in der Hessischen Neunkirchen Königliches Amtagericht.
Oberkanfunmkem. Die Gintragungen in dag Dan dels · Genossenschaftg · und Musterreglster werden m Jahre 18383 durch den Deutschen
ßischen Staatg. A
unser Gesellschafte die biesige Handel
vermerkt stebt.
unter Nr. Tecklenbarz. Die Belanntmachungen Über
Gintragungen in das Handels-, Genossenschaftg. und erregister, welche für die Besirke der Amtg= te ju Ibbenbüren und Tecklenburg bis auf eres von der unterzeichneten Behörde gefübri für dag Jahr 1883 1) darch den
r' deg WMe⸗ die Oenabrũcker
be, net,
Königliches Amtz˖
in der preußischen
2146, 230 62 Die Frequenz der
, ,. n & Schultz eingetragen:
Durch einstwellige richterliche auf WMeitereg dem Raufmann Jo Berechtigung jur Verfretun entjogen worden.
104712
Gontog A II. Zur Er-
des Ga⸗
Gerichtliche Bekanntmachungen, die Veroffentlichung der Gandelsre agungen betreffen
11
D ?
eichg un ger jun Berlin, erunggamteblattg zu Münster, ae sche w
mods u. s. w. Eintr nzeiger und das Gasseler
latt und Anzeiger veröffentlicht werden. SGber⸗
elbst unter Nr 11 Dejember 1882. onigliches z ä 23
eitung (Kialin bbenburener Treigblatt ju burg, den 4. Dejember 1887.
c , g , e , ebt, i m e durch Frau . 26 6 Hor
unser Firmenreglsser unter
Barry & Cle. wit dem Sike m Derlin und als deren die
Wanna. Die auf die Fübrung registerg, deg Jelchen registers, den und des Genossensaftaregisters de; werden im Jabre 1883 von dem
unter Mitwirku arbeitet werden. 3 a. in ö es ndelere schen M
Etaatg Anzeiger und die 1cbenregisters und den
ae , , Teutschen 22 und König
des Handele⸗ Mustertegisters lichen Geschafte mts gerichtarath des Gericht aschreiberg — — * *
ngen wird erfolgen: ister? durch den Dent niglich́ Vrenischen
, in usterregisters
III. Zu Ab-
Amte gerlcht. Kratz. schreibun⸗
Overstein. Dl. im Jahre 1863 vorkommenden in dag Handel ein werden im Am
i .
1700 nm -=. . war oM 23
ister deg Amtg.« . vot jutragen
latte des Fürsten
Warm. Die Gintragungen in die beim unter- cht geführten Handel ⸗ und Ge⸗ 83 er werden für dag Jabr 1853 durch das tral⸗ 19 für dag Dents Melch und die Mecklenbu
licht werden. Warn,
io τονο - 6 * eichneten Amt
Siaatè . s 1687. Droßsberjonlich Amiherticht G. osuabrachk.
che Nr. 14014 die Firma
= — 6
Betreff des l Amt agericht G b — Törn e ,n, gr Gare
ndels nnd lediallcãh dur
Bekanntmachungen aug den vdorge .
.