1882 / 289 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 08 Dec 1882 18:00:01 GMT) scan diff

rr * .

als S Ilãchen ; e, ge , e , e er mni⸗ n., am 17. Norember 1882, Nachmittags

den 1. Dezember 1882. Königlich Sächs. Amtsgericht. Bretschneider.

5

nog w In das Musterschutzregister i etragen unter:

f 37 227. Kaufmann Heinrich Wolters von Düsseldorf, alleiniger Inhaber der Firma „Heinr. Wolters“ daselbst, ein Muster zu einem Bügeleisen⸗ griff mit vollem Holzgriff und messingenem, ge⸗ jchweiftem Untertheil, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, mit der Geschäftsnummer 2, Schutzfrist 3 5 angemeldet am 6. November 1882, Nach⸗ mittags 5 Uhr. .

2 Nr. 228. Firma „Ferd. Möhlan n. Söhne“ zu Tüsseldorf, ein mit 3 Siegelabdrücken F. M. u. 8.“ verschlossenes Konvolut Nr. 62, angeblich enthaltend 50 Muster für Blaudruck mit den Fabriknummern 6, 7, 8, 9, 10, 11, 13, 15, 16, 18 bis 21, 23, 24, 707, 1734, 1735, 1737, 1739, 1742, 1743, 2283, 2290, 2305 bis 2319, 2582, 2588 bis 2590, 8157, S162, 8171, 8185, 89l, S202, 8205, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. November 1882, Vormittags 85 Uhr.

3) Nr. 229. Firma „Ludw. u. Gust. Cramer“ hier, ein versiegeltes Packet Nr. 39, angeblich ent⸗ haltend 490 Muster für baumwollene bedruckte Fou⸗ lards, Flächenmuster, versehen mit den Fabrik⸗ resp. Dessinnummern 13785775, 1379 1731, 1380/5641, 1381/15687, 1382/7096, 1383/7064, 138412627, 1355126227, 15386/2608, 1357/12604, 13588/6439, 1389; 8444, 1390/8337, 1391/8514, 1392/8634, 1393111, 1394, 1482, 1395164, 139657005. 1397/5617, 1398/8364, 1399/8376, 1400, 1634, 1401/7180. 1402 7210, 1403/7150, 1404/9871, 1465/56529. 1466/8595, 1467, 86563. 1465/1489, 1409 261, 1410/1721, 1411/1673, 1412/1763, 1413, 2631, 1414/2634, 1415/1524, 1416/3566, 141713615, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am J. November 1882, Mittags 124 Uhr.

4) Nr. 239. G. L. Pott K Hinrichs zu Hilgen, Reg. Bez. Düsseldorf, ein verschnürtes Packet ent⸗ haltend Fonchos Vajdivig 12 Muster Nr. 46657, 4573, 4627, 4553, 4407, 46505, 4690, 4691, 4567, 46053, 4694, 48610; Rnanas Litera J. I. 14 Muster Nr. 1, 2, 3, 4. F, 6, 7, 8, 10, 11. 13, 14, 18, is; Fonchos Litera J. J. 24 Muster Nr. 4672, 42013, 4638. 4636, 4297, 4671, 4134, 46023, 4675, 4525, 4197, 4670, 4483, 41973, 4637, 4675, 4518, 4198, 4298, 44833, 4275, 4482, 4674, 4519, Flãchen⸗ muster, Schutzfrist 3 Jahre, niedergelegt zum Zwecke des Schutzes gegen Nachahmung der Tessins und der zu denselben verwendeten Webarten (Passirungen und Schnürungen), angemeldet am 16, November 1882, Vormittags 104 Uhr.

Düsseldorf, den 5. Dezember 1882.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.

51703

Gotha. In unser Musterregister ist eingetragen:

Nr 66. Firma Scheinert & Nobiling in Gotha, Umschlag mit lithographischer Abbildung able rg 6 und Gartenfontainen, offen,

r plastische Erzeugnisse, Schutz frist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 8. November 1882, Vorm. 9. 50 Uhr.

Nr. 67. Firma Karl Hellfarths Lith. Anstalt in Gotha, Umschlag mit Mustern für Etiquetten und Driucksachen, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik- nummern 87, 1543, 547, 1040, 3030/32, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. November 1882, Mittags 1 Uhr.

Gotha, den 2. Dezember 1882.

Herzogl. S. Amtsgericht. III. E. Lotze. 51644

Masdeburg. In das Musterregister ist einge tragen: Nr. 23. Galrantiseur Germann Beckmann * Magdeburg, ein Muster einer Berloque, offen, 2 1, Muster für plastische Erzeug⸗

e, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. No- vember 182, Vormittags 109 Ubr. Magdeburg, den 4. Dezember 1882. Königliches Amtegericht, Abth. IVa.

61599 Nürnberg.. Im diesgerichtlichen Musterschutz · register ist eingetragen: aub Nr 238: Metallwaarenfabrikant Bern- hard Koellisch in Nürnberg, versiegeltes Gon= volut mit 1 Muster eines feinpolirten cvlindrischen zentstittg, Gesch. Nr. 186, vlastischeg Erzeuaniß, ut frist 3 Jahre, angemeldet 28. Oktober 1882 Nachmittags 3 Uhr; aud Nr. 239: Lackiterin Kunigunda x ann in Nürnberg, effeneg Gonvelut mit 1d Mustern 3 aus Parrve; plastische Grjeugnisse, ch. Nr. 1, Schutzftist J Jabre, angemeldei W Oktober 1882, Vormittags 9 Ubr; aubk Nr. 240: Drabtwaarenfabrilant Georg Paul Schwinghammer Nürnberg, offenes Gon— volut mit 3 Siück Velociede als Spielsache in verschiedenen Größen; vlastische Grjeugnisse, Gesch⸗ Ne. 1- 3, Scut r ist 3 Jabre,. angemeldet 4. De zember 1882, Vormittage 10 Uhr. Nürn den 4. De sember 1882. Rönigliieg Landgericht, Kammer für Handels sachen. Der Vorsißende: Schmidsiller.

Rontkurse. loses] Konkursverfahren.

Dar Kenkurg verfahren über das Nermègen den Gisengteßereibestgerg Peter wolff in Nachen wird. nachdem der in dem Vergleihetermine vem 21. Noremter 1882 angenommene Zwangg vergleich duch 6128 dom selben Tage be⸗ statiat er an

den 6. Dejember 18827. Königliche Amtegericht. V.

151849

1 Mprabham., Krämer den GBennland, eonlurs warde J. Dezember 1887 rem C bant. 8 —— 2 m ent · srrechen temasse“ es g.

Sefkret ir.

lane gaankursversahren.

Ueber das Vermögen des Izhändlers Hein rich Keller n Jolschweiler st 4. Dezember

1882, Vormittags 11 Uhr, Konkurs eröffnet und zum Verwalter Gerich svollzieber Schwartz zu Falkenberg ernannt worden. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist bis 4. Januar 18838. Prüfungstermin vor hiesigem Amtsgerichte am 4. Jannar 1883, Vormittags 9 Uhr. St. Avold, den 4. Dezember 18532. Kaiserliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Der Kaiserliche Amtsgerichtsschreiber: Drautzburg.

i860) Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Manufacturwaarenhändlers Simon Cohn, in Firma Simon Cohn junior hier wird nach

erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Berlin, den 4. Dezember 1882. Königliches Amtsgericht J, Abtheilung 48.

ois! Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen

des Kaufmanns Emil Marcusy ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor— schlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs termin auf den 23. Dezember 1882, Vormittags 195 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J. hierselbst, Jüdenstraße 58, 1“ Treppe, Zimmer Nr. 12, an⸗ beraumt. Berlin, den 5. Dezember 1882.

Zadom, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 53.

I5l799] K. Württ. Amtsgericht Biberach.

Das Konkursverfahren gegen die Verlassen⸗ schaftsmasse des verstorbenen . Dollinger, gewes. Webers hier, ist wegen Mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Masse, durch Beschluß vom Heutigen gemäß §. 190 der K. O. eingestellt worden. .

Den 5. Dezember 1882. Desselberger, Amtsgerichtsschreiber.

839 Konkursverfahren.

Dag Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Samuel Sachs hierselbst wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 22. No⸗ vember 1882 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestäͤtigt ist, hierdurch aufgehoben.

Braunschweig, den 6. Dezember 1882.

erzogliches Amtsgericht. VI. Nhamm. 15 79

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Johann Wendel Diefenbach von Bessungen wird eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht mehr vorhanden ist.

Darmstadt, den 27. November 1882.

Großherzogliches Amtsgerichts Darmstadt I.

i633]! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der abwesenden Schnitiwaarenhändlerin Koroline Auguste Marie, verw. Schelosty, geb. Kurz. vormals in Blasewitz, wird nach erfolgter Abhal⸗ tung des Schlußterming hierdurch aufgehoben.

Dresden, den 5 Dejember 1882.

Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch: Hahner, Gerichtsschreiber.

oss! Konkursverfahren.

In dem Konkurgverfahren über das Vermögen dee Schreinermeisters Heinrich Ciprian zu Elberfeld, Ludwigstraße Nr. 57, ist in Folge eines von dem kGemein schulbner gemachten Vorschlags zu einem Zwangevergleiche Veraleickstermin auf

ittwoch, den 20. Dezember 1882, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlicken Amtägerichte bierselbst, Königs straße Nr. 71, Zimmer Nr. 1, anberaumt. Elberfeld, den 5. Dezember 1882. Zimmer, Gerichteschreiber des Koöntalichen Amtagerichte.

on Konkursverfahren.

In dem Kontur verfahren über dag Vermögen der geschiedenen Fran Groih. Marie, geb. Ste ssen,

er, ist ir Abnabme der Sclußrechnung dez zerwalterg Termin auf den 15. Dezember 1882, Bermittags 111 Uhr, dor dem öniglichen Amtegerichte bier selbst, Dder⸗ straße 5 d. . 15, kestimmt.

rantfurt a. O. den 6. Desember 1882 Der Gerichte schrelker des Köntglichen Amtegerichte, Ubtbeilung IV.

oissa]

Ueber da Vermögen dee Münerg Jehannes Mahn m Nieder ⸗Wöntadt it am 4. d. J.. 2 Uhr, Kenkarg eröffnet. Verwalter: Der ch tes hrelbertigebülse Pbilirr Schmidt. Off ner Arrest mit ire n innerhalb drei M Lameldefrist dig zum 29 Dezember 1. J. ein Grfste Gläukigerrersammlung und allaem Prüfungs- termin: 9. Jannar . J. 9 Uhr

23 1 24 1882. Zur Beglaubiqunꝗ: ö 12 * 1 ber 383 Nac laß 8. im mermeisters

Schindhe lm ven den

3) über den Nachlaß des Bierfuhrmanns Ednard Körner von Dietendorf, ist zur Abnahme der Schlußrechnu g des Verwal—⸗ ters, zur Erhebung von Einwendungen gegen die Schlußverzeichnisse der bei der Veriheilung zu be⸗ rücksichtige nden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver- mögensstücke der Schlußtermin auf den 29. Dezember 1882, und zwar: zu Vormittags 19 Uhr,

2 3 . 12 64 vor dem Herzogl. S. Amtsgericht VII. hierselbst, Große Erfurtergasse ? 2 Treppen, Zimmer 2 bestimmt. Gotha, den 4. Dezember 1882. Kürschner, Gerichtsschreiber des Herzogl. S. Amtsgerichts. VII.

lors! Konkursverfahren.

Das Konkursnerfahren über das Vermögen des Begräbnißaufsehers Jacob Müller zu Greifs⸗ wald wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß— termins hierdurch aufgehoben.

Greifswald, den 28. November 1882.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4.

iSi! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am z. Juli 1881 verstorbenen Gasthofsbesitzers Ernst Robert Louis Büchner in Tiefenau wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.

Großenhain, den 6. Dezember 1882.

Königliches Amtsgericht. Schröder.

lsrües! Konkursverfahren.

In dem Konkursgerfahren über das Vermögen des Emil Schmid, Flaschners in Dettingen, ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ gleichstermin auf

Samstag, den 23. Dezember 1882, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst in Verbindung mit einem Termin zur Prüfung einer nachträglich angemeldeten Forderung anberaumt. Heidenheim, den 2. Dezember 1882.

Seeger, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

oi 96 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des storbmachers Karl Vollrath von hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Hettstedt, den 25. Novemher 1882.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Schettler.

1838! Konkursverfahren.

Das Konlursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Wilhelm Böttke zu Lindenan wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Leipzig, den 6. Dezember 1882

Königliches Amtsgericht, Abtheilung II. Steinberger. Beglaubigt: Beck, G. S.

(518351 Beschluß.

In Sachen, betr. Konkurs der Gläubiger des Hofbesitzers Georg Heinrich Hermes in Heinsen wird Prüfungetermin zur Prüfung der nachträg— lichen Anmeldung des Banquiers Jos. Behrens, in Firma J. M. Mansfeld Wittwe, in Lüneburg, be⸗ treffend Forderung von 5834 M 61 * nebst 500 Zinsen seit dem 21. Mai 1882 und Jo Provision 29 Æ 18 9 auf

drein 15. Dezember 1882, orgent

0 Uhr, anberaumt. Lüneburg, den 4. Dezember 1882. Königliches Amtegericht. II. ges. Brauns. Beglaubigt:

straft, Diatar,

als Gerichts schreiber des Königl. Amtegerichta, Ab ih. I.

186, Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen det staufmanng Hermann Prager ju Nen Ruppin wird nach erfolgter Zustimmung sämmtlicher Gläu⸗ biger bierdurch aufgehoben.

Nen ⸗Nnppin, den 5 Deiember 1882.

Dag Königliche Amtegericht.

lose Konkursverfahren.

Das 32 über das Vermögen deg Müllers Joh. Gerh. SHeinr. Brand iu Ohmstede wird, nachdem der in dem Vergleichs termine vom 13. Novpkt. 1882 angenommene Zwang vergleich durch rechteträftigen Reschluß von demselben Tage bestätigt ist. Hierdurch aufgehoben.

Oldenburg den 0 November 1882.

Großhber soglich es Amteaericht. Abtheilung II. Bal. : Accessist C. Mener, alg Gerichte schreiber.

ois 937 . mmermanng Jo n an e ju Osternburg wird nach erfolgter Schlußecribes- lag bier durch au fgeheben. Idenburg. 1832 Deibr. 4. Gro sberionlichen Amte gericht. Abtheilung In. Beglaubiat: von Meosstng. Accessist, als Gerichteschreiber.

buten gonkursverfahren.

Das Konkursverfahren ber den Nachlas den Sa cermelsters Bernhardt Göschel * 1. wird 7 Abbaltung des Schlußtermin

Vlena, den 4. Dekember 1882.

KRanlalicher Amtegericht. arm) Keller.

bir gonkursverfahren.

In dem Ftonkurgsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Julius Grünbaum hierselbs ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner ge= machten Vorschlags zu einem Zwangs vergleiche Ver- gleichstermin auf den 20. Dezember 1882, Bormittags 10 Unzer, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst an—⸗ beraumt.

Riesenburg, den 6. Dezember 1882.

Pessier, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

bois! Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Leonhard Goldschmidt zu St. Johann ist in Folge eines von dem Gemeinschuld⸗ ner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf

1 den 18. Dezember 1882, ormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst an⸗ beraumt. Saarbrücken, den 5. Dezember 1882. Königliches Amtsgericht. II.

loss. Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen det Conditors Moritz Friedrich Freytag in Schnee⸗ berg, Inhabers der Firma C. J. Freytag da⸗ selbst, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom; 10. November 1882 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selbigen Tage be⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Schneeberg, den 5. Vezember 1882.

Königliches Amtsgericht. Ass. Burkhardt, H.R. Beglaubigt: Oelschlägel, Gerichtsschreiber. (51863

In dem Konkurse über das Vermögen des Müllermeisters Fritz Otte hierselbst ist das Verfahren wegen Mangels einer den Kosten ent— sprechenden Masse eingestellt worden.

Schöningen, den 6. Dezember 1882.

Herzogliches Amtsgericht. gez. A. Heise. Beglaubigt: L. Weddig, Registrator, Gerichtsschr.

(5l865] Beschluß.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Dittmar von Milspe wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 10. November 1882 angenommene Zwangsvergleich durch rechts kräftigen Beschluß vom 15. November 1882 bestätigt ist., hierdurch aufgehoben.

Termin zur Abnabme der Schlußrechnung des Verwalters ist vor dem unterzeichneten Amtsgericht, Zimmer Nr. 9, auf

den 21. Dezember 18382, Morgens 10 Uhr, anberaumt.

Schwelm, den 1. Dezember 1882.

Königliches Amtsgericht.

isis]! Bekanntmachung.

Mit Beschluß des k. Amtégerichtö Spever, als Konkursgericht vom heutigen Tage, wurde nach Ab haltung des Schlußtermins und erfolgter Schluß vertheilung der Konkurs über das Vermögen de Kaufmanns Jakoh Kurz in Speyer aufgehoben.

Spehyer, den 6. Dezember 1882.

Der Amtsgerichtsschreiber: Leinenweber, k Sekr.

olss' Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Vestaurateurs und Handelgmannes Friedrich Traugott Bender in Dürrröhrsdorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterminz bierdurch aufgehoben.

Stolpen, den 6. Dezember 1882. Königliches Amtegericht. Wagner. Veröffentlicht durch: Hebold, Gerichteschreiber.

sis! Bekanntmachung.

Der Konkurz über dag Vermögen des 2 mann Franz Scherlau hier ist durch Schlu

der heilung keendigt und wird die Aufhebung den Konkursverfahren beschlossen.

Ueckermünde, 29. November 1882. Königliches Amtegericht, 1. Abtheilung.

ois s]

Oeffentliche Bekanntmachung.

Das Konkurr verfahren über dag Vermögen des Tabalg ! und Cigarren-Fabrifanten Johann Gottlob Heinrich Wensche u Wittenberg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming bierdurch an sfgehoben.

ittenberg, den 28. November 18832. 1— Amte gericht. Abtheilung III. Beglaubigt: Gene, Gerichtaschreiber.

Tarif- etc. Veründerungen der deutschen Eisenbahnen Vo. 2G.

ois 3]

Mit dem beutigen Tage trefen für den Verkehr wischen der Dberbessischen Station Alfeld einer⸗ eitz und Bochum, Gssen. Gelsenkirchen und rar, Siatienen de Gier batbn. Titefisonebeiirke Giber R Göln (rechterbelnischer) anderer seltg ermaäßlgte

ge deg Syeslaltarifs 111. in Rraft. Das Näberr lst * den i . —w— **

e 373 Berwa een lischen . 1 o, den 6. Deiember 18331 liche Eisen bahn · Tire tion

Nedacteur: Riedel.

n= 2 e msled

zum Deutschen Reich

M 2G).

Berliner Rörse vom S. Derybpr. 1882

Amtlich festgestellte Ceurse.

Vmrechnungs-Sätze.

1Dollar 4, 265 Mark. 190 Eranes 86 Mark. 1 Gnldan Ssterr. Währung 3 Merk. 7 Gulden aadd. Wzhr.—— 18 Mark 100 Gulden holl. Wahr. 170 Mark. 1 Hark Banes 1, O Mark

100 Rubel B90 Hark. 1 Jive Stsrling 39 Har. We ohs el.

Amsterdam. 100 Fi. do. 100 PI. Brüsts. u. Ant v. 100 Tr. 100 Fr. 1 L. Strl. 1 L. Strl. 100 Fr. do. 100 Er. Budapest.. . 1090 FI. do. .. . 100 FI. Wien, ost. W. 100 FI. do... . 100 FI. gchwz. Plätze 100 Fr. Italien. Plätze 100 Lire Petersburg.. 100 8. -R. do . 100 8. R. 100 8.-R.

Warschau z .

E 3 3E E ms sEe rs , e s

S M MONDO «U do O

OO *

so

1 111

——

171.0082 169 6b

9d goy⸗ 196 50b B . 199 002

Kess. Er. Sch. à 40 Thlr. Badische Pr. Anl. 461867 do. 35 FIL-Looss Bayerische Prim. Anl.. Braungehꝝ. MIhl- Loose GQsln-Hind Pr. Antheil. Dessauer St. Pr. Anl. .. Gæth. Gr. Erxim. - Pfdbr. I. do. do. II. Abtheilung HNamb.hOMTEhl. Loose p. t. Lhbecker 50M hlr. L.p. St. Heininger 7 El- Loose. do. Ey. Präm. -Pfabr. Oldenb. M0 Thlr. L. p. St.

S C

w

.

. 43

2

Börsen⸗Beilage

Bergiach-ärk. St. A... Berlin- Gkzrlitzer do.

Berl. Ft sttiner St. Act.. Märkisch-Posener St. -A.

Magdeb. Helb. B. St. Pr.

Celd-Sorton un

Dukaten pr. Stück govereigns pr. Stuck 2V-Franes- Sti ck Dollars pr. Stück . ... Imperials pr. Stick

do. pr. 500 Gramm fein .... Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. .... Franz. Bankn. pr. 100 Fres Oesterr. Banknoten per 100 FI. ...

do. Silbergulden per 100 FI. ..

Russische Banknoten per 100 Rubel Zins fuss der Reichsbank: Wechsel o 5e, Lomb. 66 so

Munster · Lamm. Bt. Act. Niedersekhl.-Härk., Rhoinische

Thůringer Lit. A.

Vosm Staat erm o

do. Prior...

. D* 5

do. St. Prior.

mit nenen Zinscp. mit Talon

& G , G .

B

Sr S 2

bono Hlsonbahnen.

Ii. 111. 11.

i.

I. 111. 4.1 / 11. n. 1 1m, 1. u.

*

161.

/ ; . 1s7. abg 117.60 B

; abg 84 30b2 6 7

7 11. a. 1s7

abg 162 50h 14. u. I/ 10.

abg 100.2592 abgę 211 75

, Ita dt- Anl.

. . Finnlündische Loose .. Italienigehe Rente... do. Tabaks-Ohlig. . Norwegiache Anl del d 4

171, 1062 199 60

Fonds- and Staats-Paploro.

Deutsch. Reichs- Anleihe 4 Cons olid. Preuss. Anleihe *

do. do. Staats- Anleihe 1868 .. do. 1850, 52, 53, 62 Staats- Jchuldscheine .. Kurmärkische Sehuldv.

Neumũrkische do. Oder-Deichb. -Obl. J. Ser. Berlin. Stadt- Obl. Ib u. 8d do. do. ö. do. do. ö Breslauer Stadt-Anleihe Casseler Stadt- Anleihe. Cölner Stadt- Anleibe .. Elbertelder Stadt- Qblig. Essen. Stadt- Obl. ITV. Ser. Königsberger Stadt-Anl. Ost prenss. Prov. · Oblig. Rheinprovinz- Oblig. .. do. do

do.

Ontprensasische .. do.

Pommersche

ö. do.

Ponensehe, nene. Sachs ische

do. do. . do. landsch. Lit. A. do. do. do. do. do. do. do. do. Lit. O. 1. II. a do. do. nene J. II. w Sehlsw. II. L. Cril Pib. Went uligehe ... Weatpr., ritterach.. do. do. do. 2 ö do. Nenlandach. II. do. do. II. Hannoveraehe.. Heaaen-Jaaaan- Kur- n. Nenn ark.

] .

do. 40

Freaa. Fr- Anl. 1835. 116

i 4. n. 1/6. II. u. IJ.

. 64 1. a. 110. Westprenes. Prov. · Anl. 4 II.

ao. 4171. Landnchaftl. Central. 4 1.1. Kur- und Neumũrk. 3; II.

do. nene. 37 11. do. 41 1.1. do. nene 41 1,1. N. Brandenb. Kredit 4 1.1. do. neue. 41 1.1.

gehlesiache altland..

genie m ig- Haken i

1 me,. 1 A 2 1875 1 Proemer Anleihe de 18791

14. u. 1/10. 1091 4060 II4.n. 1.190. 103. 20ba LI. u. IsJ. 100,602 6

si /n n. I- io. 100 20 B 14. u. 1/10. 166 36 I. i. 1st s gba 1s5. a. /I I. I Hhba

3311. n. 3 99. 0 o

III. a. 1

1sinsi X. is⸗ * M2 60ba nnn a. MM. 100 25ba

11. u. 17. 4. u. 1/10. 12. u. 1 / . IId. n. I / 0. 11. u. 17. III. n. III.

III. u. II.

7. 96006 0 9002

oo cos 900006 ib son

noh 29 B ioo dh d

I00. 806

7280256 100750

2 2 2222222222222 2882280**

.

2 2 2 222

Oesterr. Gol-Rente ..

. 28001. Toose 185.

da. do. 1864 do. Bodenkred.-Pf.-(Br. Peater Stadt- Anleihe .. do. do. kleine Poln. Pfandbriefe... do. Iiquidationsbr. Rumänier, grosse...

Rumän. Itaata. Obligat. do. do. kleine do. do. 460. do. mittel do. do. Kleine

Runs. Engl. Anl. delSz2 do. do. de 1859 do. do. de 18625 do. do. Kleine 5

do. oonnol. Anl.

Ig Mp B r siöd iB Iod. Ih ba 103 9002

T. IO), 1062 00, 6002

g aqos Bz6ꝰloꝝ.

I. I00 75ba2

1100200

. Orient Anleihe I. / lib Sba

Fon. Scan lig.

10h. 50 ba ion vba

Sehwedlnehe St.- Anl. 75 do. HypP-Ffandbr. 74 . J do. do. nene 79 4 1

do. v. 18784 1 do. gtudte-Hyp-Pfdbr. 4 1

Turkigehe Anleihe 1865 fr.

do. M Fr. L voll. fr.

Ungarische Goldrente 6 1.

do.

io) 20pa G0

. 10 Ya G

do.

Aunslũndlsoho Fonds. 11. u. 17. 15. n. Ii. pr. Stück II. u. 17. II. u. Is7. 15/5. 15/11 LI4.u. 110. 12. u. 1 / 8. II5. u. 111. 15. u. 19. II. . 1. 14. u. 1/10.

do

Fapier- Rente. do. do. ö Silber Rente.. do.

Erodit- Loose 1358 Lott. Anl. 1860

do mittel u. Kleine

do. kleine 5 do. 18725 do. kleine 5 do. 18735

kleine h

do. kleine k do. i380... j

n. *,, ig..

——

x 0 0 3 06 830 0 3 2 38

18705 do. 18715

J *

5 5 3 1 1

114.

1 11. u. 1 LI. u. I/ 16. n. Ii 1. u. I/ 11. u. I/ LI. n. I/ 11. u. 1 1II6. u. I/ 1 I 13. u. 1 1 I

1. 1. n. I/ * 1. 1. 6. n. 11 6. u. 1/1 . u. 11 3. u. I/ 5. n. I/ 53.1 / 6.

n

J 5.n. l 5.1.1 5. u. 1/

1/1 11 11 12. u. 1 / 13. n. 1 u. I/

n

ü ü

3. 1.3. 14. 164. 166. 6.

1 1

5. n. 1

do. kleine 4

pr. Anleihe de 136135

do. de 18665

.S. Anleihe Stiegl. 65 6. do. do. 6 Boden- redit. 5

CQentr. Bodenkr. Pf. 5

. do. 1

Gold- Invest - Anl. 5

Fapierrente 5 Lone

41

1. 1.1.

. *

d40. Badankrodit 41 14M. 119. do. Gold- Pfabr. 5 163. . 13. Wieser Corarannal-Anl 5 1.I. a. 177.

8d 6Qeba B

pr. Stück II5. n. 111. pr. Stick II5. u. I/ 11. u. III.

119 6026 go JMhba d

54 20 B kf. 10, 3062 n. d. 108, 5064

96. 60b2 6 S

7. 7. 2. * 1 1 7. 2. 2. 2. 9. 1. 1. * S. . S3. 40a50 ba n. 1 / 10. 110. 112. . do. 16. u. 1/12. Anleihe 1875... 4 I4M. I.I0. 14a. 1/19. 11. u. 197. 175. u. 111. 156. n. 1II2. 11. n. 6

1.

S3. 40a50b2

S5. 10a 55ba S

1409 zL 2M.

101.4060 B

1/6. n. 1112.

0 00e 6

2

22 h 1

DP. dir. Rr. B. Pfabr.ra. 11 IX. raekrn. 19 1 11. u. MU IMI75DNa G 1 raekn. 14 1.1. . 177. ee , ,.

. 0.

4 1 e n.

Deuteohe

5

ra. 1

4 HI. n.

Hypotheken- Gertikais. Anbalt-Deaa. Pfandbr. 5 1,1. a. 1/7193 0B Braunaehm- Ilan Hypbr. d versch. 10 40. 1 14.119. 25 11. 1. 177.

rverach.

... Un isig isi Ss5nn qe, Fo. iI. a. S B bre 8 Fam r, , ii. n. i

. n in ni

5 14M. 1. 24 ra. 16

j. n. M iss 36k verach.

11. a. 1171 157

105. 75baG 9m da

Nordd. Hyp. Pfandbr.. Nürnb. Vereins. - Pfdbr. do. do.

Pomm. Hyp. Br. I. r. 120

do. II. u. T. rz. 110

do. II. V. n. VI. rz. 100

do. IH. rz. 110 . ...

do. II. rz. 100 ...

Pr. B.-Kredit-B. unkdb.

Hyp. Br. rz. 110...

do. Ser. III. rz. 100 1882

d0. , V. VL. rz. 1001886 do. rz. 115 do. II. rz. 100

Pr. Otrb.Pfdb. unk. x. 110

rz. 110

ra. 100

rz. 100

1880, 81 rz. 100

1882 (Int.) ...

do. kändb. Pr. Hy. A.- B. I. rz.

. VIII. rz. 100 Pr. Hyp. V. - A.-G. Certif. Rhein. Hypoth. Pfandhr. do. de. Schles.Bodenkr. Pfndbr. do. do. r. 110 do. do Stett. Nat. Hyp. r. Ges. do. do. r. 110 do. do. rz. 110 Südd. Bod. Rr. Pfandbr. do do. do. do. 18721879

See, , = = * 8

ret - tot

CC L M 2

2

= 3

2 rot . xt 5 *

2

C 0

Ia u. iG. . o d 11. n. IJ 55. S6 114 n. iM. i5l, O 11. u. 1M. 65. 5

106, 25 ba

7 sT. I02 00b2z JT. 100. 30b2 III. u. 17. II. u. 17.

11. n. 1sJ.

99. 60ba 38, 75 ba

193,90 B

71G 5b,

Sb, 5ᷣ0baz 112, 106 107, 80 ba 105, 25 6

u. M ib S5 B

99.006 99oO) G

100, 100 9s, bb

102,06 106,20 6

T. 98, 39060

T. 100,30 B 11. u. 17. 102, 50 ba 11. u. 1s7. 98 000 II5.n.Iil. I0l 00G

100406

LL. u. I7. 100002

110,75 ba 1090. 50ba 6

lol. Oba G io 75ba sn iM Ibn iG or G ih hbr I iol. Gba . ol, ioba d

Berg- Märk. Iit. G. do. do. do. do. do.

do. do.

do. Lit. C.

90. Lit. C. Berl. Hamb. I. u. II. Em. do. II. conv.. Berl. P. Magd. Iit.A.u.B.

do. Lit. E.... do. Lit. E... Berl.. St. II. II.. VI. gar. Brauns chweigische ..

Iit. R..

Aach. astrich.. Altona- Kieler... 8 Berlin- Dresden.. 0 Berlin · Hamburg. 14 Bresl.- Schw. Erb. Dortm. · Gron.· E. Halle- Sor. Guben Lud wh.-Bexb. gar NMainz-Ludwigsh. Marienb.- Nlawka Meckl. Erdr. Fran. Münst.· Enschede Nordh. Erf. gar. Obsehl. A. C. B. E.

do. it. B. gar.) Cela - Gnesen . .. Ostpr. Südbahn. Posen- Creuzburg R. Oder- L. Bahn Starg. Posen gar. Tilsit · Insterburg Weim. Geras(gar.]

40. 21 convy.

Werra-Bahn ..

Zins- T 49 40b2 PꝑR34 0008

· t r

*

135 50ba 379.00 B 104 40b2 hö, 00ba & 18 506

7E H0ba

N. 10b2

183 602 9 602 21, 00b2

7257. 7062

196,502 13 506 S4 40b2 B 199062 178 25b2 102. 106 21 406 18256

ES ha B

I7. 60 ba 93.90

125.2526

do.

do.

do.

do.

do. ö do. VII. Em. Halle. S. G. v. St. gar. A. B. do. Lit. C. gar. Lhbeck-Büchen garant NHärkisch-Posener conv. Magdeb.Halberst. 1861 ae, n,, . Mag deb. Leipa. Pr. Lit. A. do. do. Lit. B.

e o. Main- Ludw. 68-69 gar. do. do. gar. ab. Z. b. 1 /I. 83.

do. do. 1874 do. do. 1881 NMunst . Ensch. v. St. gar.

Albrechtsbahn.. 11 Amst. Rotterdam 7 Aussig-Teplitꝛc( 141 Baltische gar.). Bon. eren e , BusehtiehraderB. ö is. Westb. (gar.) Frann Jog... Gal. ( Carll.B.) gar. Gotthardb. 95 /. Kasch.-Oderb. .. Kpr. Rndolfsb. gar Kurek- Riem Luttich- Limburg. Oest - Er. 8t. 23 Oest. Ndwb. * do. B. Elbeth.] Reichenb.- Fard.. Rumünier Ruas. Staatab. gar. Ruaa. dudb. gar. do. do. grosse Schwein. Centralb do. Nordost. do. Unionab. do9. Westbh. Sad dat. (.. 8.1. M Ung.- Gali... Vorarlberꝶ (gar.) War · V. p. 8. 1M. 19

823 . 2

r. .

I *

ö— 2

—— 6 88 *

d, dm, e . r

* O = 8

14

2 6

7150596

143.25 ba

752096 124 00eba 6 774 500ba 6 123 25ba B

89 50 ba 82 50 bn

117 00 ba

761.3002 769, 90 ba 112.808 9 60 9n 7588 0091

339 00a

82 755

123 606

7158 706 7658 10 107 406

69 25a 6 5 5) dba G 1g. ba G

735 909

139 0082 6G

69 690ba 6

Ang - Sch Si H. I 4— 9

Breal Warach. . Hal- Sor-Gnb. . Marienb - Ma.. Manst. Enach. 1 Nordh - Erfart. . Oberlanaitz er Oels - Gnesen Qetpr. Sad. Pœsen-COrenab. R. Odernfer Saalbahn Nlait.- Inaterb. Weimar - Gera

a

eme

——— de . . , n , . 8 2 8

——— 2

8

87

7.25 bn 85 590806

Bo7 0) da PBDi. Io0da

11 73ba 208 G

.

57. 10 0n 24082

105 235baG

Yon 6

16 258 B

718 00806 2 25826 39 978

. do Obersehlesische do.

do.

48.

oel. nenen

Reehte Qdernufer

a0. a0. Dan. Gen

2

III. Em. do. Dortmund-Soest . Ser do. do. II. er. do. Düss. -Elbfeld. Prior. do. 22. II. Em. Berg. · H. Nordb. Er. W. do. Ruhr. C. -K. Gl. II. Ser. do. do. I. u. II. Ser. Berlin- Anhalt. A. u. B.

——

——— —— E

Berlin Anh. (oberlaus.) Berlin- Dresd. v. St. gar. Berlin- Görlitzer conv.. do. Lit. B.

ö

.

* ——— —— W —— ———

d§ęy. Lit. C. neue do. Lit. D. nene

ES SEESα

*

do. IH. Int.) Br. Seh. Exb.Lt.D.E.F.

do. it. G. .. Lit. H. .. Hit. J..

82 *

———

S SSS 2 . . 2 2 03 8 8388 23

* —*

de 1876. do. de 1879... Cdöln-Hindener I. Em.

Alsenbahn. Stamm and Stamm - Frloritats- Aotien. 1. ine si

Dis einge klaramerten Dividenden bedenten Bauzinsen). 1880 1881

82 2 . D 9 . *

1

w- t C NO ᷣ·¶᷑:Nt0ꝛ᷑ wor -/ t- to- οᷣ·᷑¶· 8

Nagdebrg. Wittenberge do d

—— —— —— —— ——

do. d0. 1875 1876 do. do. I.n. II. 1878

3 3

Niedersehl- Märk. I. Ser. do. II. Ser. à 62 ThMIr. N. M., Oblig. J. 1. II. Ser.

do. II. Ser. 4 , I. E. 41

222222

.

r

FRgagaæa

gar. M Eit. HE iI 11. Em. v. 1873 4 1.1. do. v. iSi aj do. v 18551 1

4 . ——

35

II. n. III. Em. ]

Gatprenen. Sud. A. B. G Fosen-Orenaburg.. . 5 1.1. . 17 41 151. 1. 17er Jo II. Ser. G 1.1. a. 17. 4 1.1. a. 1.37. do. II. Era. v. St. gar 33 1.1. n. 1.7. do. II. RBw. v. 58 u 6 4 1M. a. 17 M0.0B

do. 18689. 71. 73

S⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. Berlin, Freitag, den 8. Dezember

Nordd. Grun d- R. - Hyp.- A5

18SS2z.

92, 106

10 300 iol, os ibn is

10901100 I0l1 10B

I0l. 1062 60 101, 106 1090. 108 I02 25 B

lol, i906

102306

ol. pos id 6 B ioo ih B ibi 35 ß ibo 3 d

od Job⸗ 6

101.396 101 400

——

io sos

Hol Sova B

libz 56 ß ibo 5 i 83. 50 B

I00, 00a 99 50 ba G

1/3. 1. 119 ii Go 13. 1. 15. eonv. 99, 25 E

104 00 ba 99256

102.75 B 104. 8608a 103. 306 i090. 30G 92. 000

Dar hedendbacher. 40. **

* 1 ——

ee e, O

115 9 8n 6 15 20da G

—— 1 1. n.1 ? Prechredahn gar,.

r, = , , mei. r 244 n.17

ol zo n. .

10, ᷣ0ba &

100 20h26 I00 30be B IO. 60b G gr. .

I02 256 gr. f. 102, 256 ö

104 306 kl. f.

101 6062 kI. . T. II0Ol, 60bæ