1882 / 290 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 09 Dec 1882 18:00:01 GMT) scan diff

w 7 . 1

l500ειν Zwangs verkaufs⸗Proklam.

Auf Antrag des Firektors der Spar- und Leih= kaffe für Sundewitt und Umgegend in Graven- ein, R. Gorriffen daselbst, it wider den Insten eter Christian Dürbye in Dals gaardfeld wegen einer Zinsenforderung von 54 * 67 3, der bisher erwachsenen Proreßkosten von 18 605 3 und der ferneren Kosten der Zwangsver⸗ kauf der . gehörigen Instenstelle in Dalsgaardfeld verfügt.

. werden Alle, welche an diese Instenstelle nicht protokollirt.! Ansprüche zu haben vermeinen, bierdurch aufgefordert, dieselben bei Vermeidung des Augschlusses bis spätestens zu Tem hierdurch auf

Sonnabend, den 19. Februar 1883, Vormittags 19 Uhr, . im Amtsgerichte angesetzten Aufgebotstermin hier— selbst anzumelden. 2 Zugleich wird Termin zum öffentlich meistbieten⸗ den Verkaufe der Instenstelle auf Sonnabend, den 17. Februar 1883, Nachmittags i Uhr, ; in der Krugstelle des Gastwirths Sievers in Rinkenis angesetzt . .

Die Verkaufsbedingungen sind hierselbst während 14 Tage vor dem Verkauf ö

Flensburg, den 23. November 1882.

durch produzirte Urkunde böchst wahrscheinlich ge⸗ worden. Da indeß ein formell gültiges Cessions⸗ dokument nicht vorliegt, so bat der im Subhasta⸗ tionsverfahren an dem Verkaufe der verpfändeten Grundstücke erzielte Erlös im Betrage von N2 Æ 75 4 gerichtsseitig deponirt werden müssen. ö Von Seiten der Wittwe Grube ist nun aber ein Aufgebotsverfahren in Betreff dieses zu erledigenden Depositums und in Betreff der demnächstigen Löschung der ihr zustehenden Hypotheken beantragt, und werden nunmehr, nachdem gerichtsseitig diesem Antrage Statt gegeben ist, Alle, welche Ansprüche hinsichtlich der bezeichneten hypothekarischen For⸗ derungen und des angegebenen Depositums geltend zu machen haben, aufgefordert, diese Rechte am Dienstag, 6. Februar 1883, Morgens 10 Uhr, ö auf hiesigem Amtsgerichte anzumelden, als widrigen⸗ falls das vorbezeichnete Depositum der Wittwe Grube, geb. Grube, in Rosdorf ausgezahlt und sie als berechtigt angesehen werden soll, die oben ange⸗ gebenen Hypotheken löschen zu lassen. Göttingen, den 3. Dezember 1882. Königliches Amtsgericht. II. Wagemann.

517251 . Das Fräulein Amalie Osthoff hat das Aufgebot

Nachmittags 3 Uhr, eingeseben, auch gegen vor⸗ berige Erstattung der Kopialien von 50 3 bezogen werden. Ver nn, den 6. Dezember 1882. Königliche Direktion der Berlin⸗Görlitzer Eisenbahn.

505621 Bekanntmachung. Behufs Vergebung der Lieferung von 300 000 kg Braunkohlen

haben wir auf Donnerstag, den 21. Dezember er., Vormittags 107 Uhr, Termin im diesseitigen Büreau anberaumt. ; ; Die Lieferungsbedingungen, welche jeder Unter nehmer zu unterschreiben hat, können im diesseitigen Büreau eingesehen oder auf Wunsch gegen 2 9 Kopiallen unfrankirt abschriftlich von hier bezogen werden. Letztere sind unterschrieben der Offerte bei⸗ ufügen. . Spandau, den 27. November 1882.

Fönigliche Direktion der Pulverfabrik.

513814. Oberschlesische Eisenbahn. ;.

Die Herstellung der eisernen Ueberbaue für 14 Brücken und Durchlässe auf der Baustrecke Streh⸗ sen - Nimptsch (Loos 1) soll in öffentlicher Sub⸗ mission been 6

ierzu i ermin au . 15. Dezember er., Vormittags 11 Uhr,

XI. Ne. 1 18500 m rohe Leinwand, 83 em breit, Nr. ? UI00 m weiße Leinwand, 83 em breit, Nr. 3 1500 m roher Drell, 83 em breit, Nr. 4 1000 m roher Drell, 100 em breit, Nr. 5 1900 m Handtuch Drell, 42 em breit, Nr. 6 180) m Beider⸗ wand, S3 em breit, Nr. 7 409 m Halstuchzeug, s3 em breit. Nr. 8 550 m Schnupftuchzeug, 67 em breit, Nr. H 100 m Flanell, 133 em breit, Nr. 10 4600 m Hemdenkallikot, Sz em breit, Nr. 11 500 m 4 83 em breit, Nr. 12 200 m blaugestreiften

rell, 3 em breit, Nr. 13 1900 m Bettbezügen⸗ zeug, 83 em breit, Nr. 14 15 m Kleiderzeug; Gruppe XII. 9090 m graues Tuch, 133 em breit; Gruppe XIII. Nr. 1 110 kg wollenes Strumpf garn, Nr. 2 26 kg baumwollenes Strumpfgarn; Gruppe XIV. Nr. 1 S00 Eg Mastricht⸗Sohl⸗ leder, Nr. 2 400 kg Brandsoblleder, Nr. 3 450 kg Fahlleder, Nr. 4 30 Eg Roßleder; Gruppe XV. Rr. 1 100 Stück Couverts zu Geldbriefen, Nr; 2 6 Ries Briefpapier, Nr. 3 2 Ries Kanzleipapier, groß Format, Nr. 4 109 Ries Kanzleipapier, klein Format, Nr. 5 2Ries Conceptpapier, groß Format, Nr. 6 25 Ries Conceptpapier, klein Format, Nr. 1 Ries weiße Aktendeckel, Nr. 8 1 Ries rothes Aktenrückenpapier, Nr. 9 10 Buch grünes Akten rückenpapier, Nr. 10 1. Ries blaue Aktendeckel, Rr. 11 3 Ries Packpapier, Nr. 12 6 Buch Lösch. papier, Nr. 13 80 Ries Strohpapier, Nr. 14 12 Groß Stahlfedern, Nr 15 4 Flacon rothe Dinte,

M 290.

Das Central ⸗Handels⸗Regi

für das D e Reich kann durch asle Poft - Anstalten, für Berlitz auch durch die Königliche Expedition des Zerg. Reichg und Königlich l g ftr .

Anzeigers, 8 W., Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Dritte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Ber lin, Sonnabend, den 9. Dezember

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im 3. 6 des Gesetzes über den Ma vom 11. November 1876, und die im Patentgesetz vom 26. Mal . ——

Gentral⸗Handels-Register für das Deuts

Das Central⸗ Abonnement beträgt

vom 30. November 1874, sowie die in dem G ungen veröffentlicht werden, erscheint auch in eine

ISGS2z.

betreffend das Urheberrecht an und Modellen esonderen Blatt unter 9

che Reich. mn. 210)

Is -Register für das Deutsche Rei z 50 für das Hie i 9 Insertionspreis für den Raum einer Druchzeile 836 8.

erscheint in der Regel täglich. Das Einzelne Rummern kosten 20 3.

Das Deutsche Wollen ⸗Gewer be. Nr. 98. Inhalt: Kleidung und Schmuck der Chinesen. Garnwinde. Kettenspann Apparat. Seiden⸗ haspel. Widerstands⸗Regulator. Dambpfkessel⸗ Speiserufer. Zwei Kondensat⸗Wasserableiter. Deutsche Patente. Musterzeichnung. Farb⸗ rezepte. Aus den Jahresberichten der deutschen

von der Gemeinschaft ausgeschlossen ist. Achern, den 5. Dezember 1882. Großh. Bad. Amtsgericht.

Ehevertrag desselben mit Maria Frieda, geb. Grozinger von Todtnau. d. d. Todtnau, den 23. Qftober 1882, wornach jeder Theil 50 4 in die Gemeinschaft einwirft, das übrige Vermögen

mann Gustav Gammert zu Brieg,

Brieg, den 5. Dezember 1882. Königliches Amtsgericht. III.

Setanntmachun ö

eingetragen

Cammim.

aufgelöst und in eine Kommanditgesell n,, . 89 a, er tz der esellschaft i n Solingen verlegt; die bisherige 3 lassung zu Berlin ist zu einem Zweig⸗ geschäfte konstituirt worden und die Firma

Die unter Nr. 69 des Firmenregisters eingetragene deshalb hier gelöscht und nach Nr. 1970 d 2 1 1 E e . ö i ö ; 9 , , n, , , gen, . abrikinspektoren pro i831. Aus der Vergangen Unterschrift. Firma F. Zühlke ist erloschen und zufelge Ver⸗ ll isters i g k der? dhe tal orltetlencul tet ger Zukckerra bt erle int? Bürcan eg üͤnterzeichneten Brüderstraße ir is 6 Dutzend. Büistifte, Nr. 17 3 Dutzend 1 der deutschen Wollenmanufaktur. Kleine 9 Gesellschaftsregisters übertragen worden.

fügung vom 6. Dezember 1882 an demselben Tage 2) unter Nr. 1970 des Gesellschaftsregist . ö ; , . ö. 6 ( ĩ 8 Braunschweig de dato Braunschweig, den 1. April Rr. 35 anberaumt. Blau. und Rothstifte, N. i8 2 kg rothen Siegel, Notizen; Dampfftessel Frplosignen, 1381. 3a Sal. Eallemstedt. Bekanntmachung: öldho) gelzscht worden. 6 A. en logos] Aufgebot. de nn fr e ssion Nr. 1 und gan? je über * Sußmissionshedingungen, sowie Zeichnungen und lack, Nr. I9 36 Stück Fezerhalter, Nr. 20 24 Stück miakgeist als Wasch mittel Walkfalten in Wollen⸗ In das hiesige Handelsregister ist Blatt 30? Ferner ist in unser Firmenregister unter Nr. 198 n . , Vorl Seiten der Könllkichent Regierung zu Münster 166 Thlr. nebst Talons und Coupons Rr. 16 bis 25 Gewichtsberechnungen liegen daselbst zur Einsicht Hestnadeln, Mrz, ' Stück Gummi elgsticum, wadren. Ranßiger Delgeruch in Garnen und heute Folgendes einge ragen: als Firmeninhaber; * zu Berlin ist das Fffentliche Aufgebot des Grundstücks Flur 9 beantragt. aus, auch können erstere gegen bagre Einsendung] soll im Submissionsverfahren an den Mindestfordern⸗ Waare. Unegales Färben dekatirter Kammgarn⸗ Die offene Handelsgesellschaft Lonis Hanewald in der Kaufmann Paul Maximilian Zühlke Bie Gesellschaft ift eine Ko dit N 14 d Gemelnde Altenberge, sowie der Der Inhaber dieser Urkunden wird aufgefordert, von 1 46 25 3 von dem Betriebs-Sekretär Gerber den vergehen werden. Die Bedingungen liegen in stofft; Schmungradperstärkung an einer Dampf. Quexlinburg hat selt. 1. Juli 1852 eine Zweig— als Ort der Niederlassung: ; ge sellschaft un fich Flur 13 Nr. S084 o. Flur 15 spätestens in dem auf 4 bezogen werden. ö . 3 86 aus n r g ö. . , e chr, n g in . . ö er hr, sind z Zi Stepenitz, Personlich haftende Gesellschafter sind: ö 169 . den 2. ( egen Kopialien auf Verlangen . ö nhaber der Firma der Gesellschaft sind: als Firma: ö . ö 6 3. . ß , ,, renne, i l. Proben nach auswärts können nicht ab JJ 1) der Landwirth Hermann Schnock in Opperode, J. Zühlke ö. Fei r r g ern, . . ö Ochtrup auf Giund des * 135 der Grundbuch⸗ vor dem unterzeichneten Gerichte Zimmer Urban. gegeben werden. Die versiegelten Submissions⸗ Gentralblatt für die deutsche Metall— 2) der Landwirth Julius Rabe in Quedlinburg, afl Verfügung vom 5. Dezember 1882 an dem 2) der Kaufmann Friedrich . Beck vrduung vom 5. Mai 18.52 Veantragt. Nr. X anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte Offerten find spätestens drei Tage var, den Sub. Indust ke. 43. Inhalt;: Hic eleftrische 3) der Kaufmann Waldemar Bosse in Quedlin selhen Tage eingetragen, J mann zu Solingen ö Es werden daher alle Diejenigen, welche Eigen⸗ anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigen⸗· 150902] Bekanntmachung. missionstermine, mithin bis zum 16. Januar Beleuchtung im Dienst der Industrie Zum Ge⸗ burg Cammin. den 6, Dezember 1852. Zur Vertretung' der Gesellschaft ist jeder thums⸗ oder anderweite, zur Wirksamkeit gegen falls die Kraftloserklätrung der Ürkunden erfolgen Bei der unterzeichneten Regierungs-Haupt-⸗Kasse, 1883, an uns einzureichen. Jede Offerte muß drei⸗ hrauch) der Petrolennmlampe = Nene Erfindungen Ballenstedt, 7. Dezember 1882. Königliches Amtsgericht. der persönlich haftenden Gesellschafter al f Dritte der Cintragung in das Grundbuch bedürfende, wird. Zahlungestelle 2. Armee Corps, sollen mal versiegelt sein und, auf der Adresse den Ver und Verbesferungen. (Selbstthatig. verstellbarer Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. allein berechtigt ö Törn leniht eingetragene Realrechte an den vorge, Braunschweig, den 19. Februar 1880. am Mittwoch, den 15. Dezember er., merk enthalten: „Submission für Verpflegungs- ꝛc. Schraubensch lüsel. Selbffeentrirendes Klein mutter Heinemann. 51968 3) bei Nr. Iz und 963 des Prokurenregisters: nannten Grundstücken geltend zu machen haben, auf⸗ Herzogliches Amtsgericht. IX. Vormittags 11 Uhr, Gegenstaͤnde des Arbeits! und Landarmenhauses zu ffir Yraht! * Vorhangefchloß mit verschichbe rent als Goplenz. In unsser Handels. (Genossenschaste) Git · Gier ses e. fc er fer . gefordert, dieselben spätestens in dem am Amts L. Rabert. 323 Centner beschrlebenes Papier zum Ein⸗ Kosten pro 18853ñ84.7. Am 19. er, ee Riegel dienendem Gehluse 7 Verschiedene Patent KReęelgar d. , ,,,, 51991 ö. ist unter Nr. 76 zu dem ESaffen burger dem Johann Georg . Berlin er⸗ J ,, , . ,,, ,, , , , d, , l , , e,, ,,, , . e d. e,. ] , 1 salls si 698 z . Gentner Alten⸗Deckel' zum beliebigen Ge⸗ Gegenwart der etwa erschienenen Submittenten statt. Kling zen Patenten g ätentahmg dunge ß. in gemeinschaft ist unter Nr. 42 eingetragen: 1) daß die, General- Verfammlung der Genossen. t ene, m,, 6. ö mer m ne Wtunlh— O effentliche Bekanntmachung. Brauche Nachgebote werden nicht am genommen. Kosten w 21 , Der Kaufmann Abraham Arendt aus Pol schafter vom 20. November 1852 zu 8. 3 des Gefell * 1 n inte, ö ; ; 3 . w . : ö. ꝛ; ö gien. Submissiong Kalender. Vermischtes. ) ; j ; buche auf den Namen der Antragstellerin eingetragen ö. . ö. ,, ö, an den Meistbietenden ,, des Arbeits Marktberichte. Inferate. 1 , ie nn f rer , Zusatz beziehungsweise Ab— 7 2 . desselben Registers: we Cern gstein fart, den 24. November 1882. zintrag, welchem der gegenwärtige Vesitzer des Frei Die verfiegelten Submissiont, Offerten, welche auch ; * e den g. Oktober 1583. für ihre Che Jie Gemein= Der Vorstand irn um zwei Mitglieder ver, der e , mn ul ö Königliches Amtsgericht. nd,, Verloosung, Amortisation, ,, , , ö) bei Nr. 14 des Proknrenregisterr;. aon Angebot. re g r, ir r finn, sowie die nterzeichnele , . 1 k Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen rungẽ mittel 9. . , Born fehr, n, zufolge Verfügung vom 22. Novem ·¶ 2) n ,,, Ee dg gener 1882 8 ae af n . ,,, Der Sammt⸗ . und S enn aarenhändler Fideikommißaufsichtsbehörde zugestimmt hat, sollen Verkaufs. Bedingungen vorher einzufehen sind, zu der Papieren. von Dr. H. C. Stiefel. Socits industrielle de ber 1882 am 24. November 1883. die, beiden zu Rech wohnenden Winzer Johann Anton Solingen an 8 1 . . Heinrich Herz in Berlin n , , ,, n , ir e bestimmten Zeit eröffnet. Gleichzeitig wird bemerkt, Berlin · Vots dam · Mag⸗ Mulhouse. Darstellung von Rosgnilinsulfosäuren, Belgard, den 24 November 1882. Müller und Matthäus Blankart für die Zeit bis ö hat das Aufgebot nes am 13 Mär; 1882 von ihm milie der Freiherren von Seckenderff, soweit diese

r . ö 1 ; berg zu li i daß trotz der abgegebenen Offerten eins öffentliche . f i Königliches Amtsgericht. zum 22. September 1891 als weitere Vorstandsmit⸗ 5 . , Rosanillnen 2c, D R. P. Darstellung eines glieder von der General ⸗Versammlung der Genossen⸗ bei Nr. 1249 desselben Registers:

blauen Farbstoffes. D. R. P. Darstellung von Rerlim. Handelsregister 52023) schafter gewählt sind. Die für diefelbe Händelsgesellschaft den Sul fosäuren, D. R P. Apparat zum Schmelzen des Königlichen Amtsgerichts L. zu Berlin. Coblenz, den J. Dezember 1852. Kaufleuten 1) Louis Ziegler, 2) Adolf Krause von Rohtalg ꝛc. D. R. P. (mit Abbildung). Zufolge Verfügung vom 8. Dezember 1882 sind Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Beide zu Berlin, ertheilte Rolleftivprorura Schmiergefäß, . R. P. (mit Abbildung! am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: k bleiben für die Kommanditgeselischaft in gleicher Fabrikation don Schwefelsäuren, Engl. P. Fabri⸗ In unser Gesellschaftsregister, woselbft unter Nr. Coeslim, Bekanntmachung. oͤlg9?] Weise fortbestehen. kation von Natrium- und Kaliumsulfio, Engl. P. 3688 die biesige Aktiengesellschaft in Firma: AUnsere Bekanntmachung vom 10. Juni er. berich, Die beiden Kollektioprokuren sind hier gelsscht . an Bekanntmachung. ; Herstellung von Silicium ⸗Kupfer und Silicium⸗ Neue Gas ⸗Actien ˖ Gesellschaft tigen wir dahin; daß überall der Name, Werkmeister⸗ und von Neuem nach Rr. i744 und 1745 des Pro- unde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloterkläͤrung Ludwig von Seckendoiff vom 5. Juli 1683 bej. vom Die Anlieferung von Verpflegungsgegenständen, bahn i Bronce. Engl. P. Destillation, Kochen von vermerkt steht, ist eingetragen: in Werckmeister“ zu ändern ist. kurenregist'rs übertragen worden der Urkunde erfolgen wird. 14. Maͤrz 1639, dem haelum suegessorium der Ge⸗ Fabrikationsmaterlalien 2c. für das hiesige Arbeits! Nechten und Pffichten zum 2. Januar 1883 für den ett, Oel 2c, Engl. P. Tageggeschichte. Zu Altwasser, Hausdorf, Neusalz a. O., Coeslin, den 2. Dezember 1882. Elberfeld, den 5. Dezember i882

Zwickau, den 4. November 1882. brüder Ernst Friedrich, Johann Wilhelm Gottfried, und Laudarmenhaus im Jahre 1883384 zu den Staat zu erwerben und die Auflösung der Berlin ochenbericht. Literatur. Patentliste. eitz, Hirschberg in Schlesi, Schmiedeberg in Königliches Amtsgericht, III. Abtheilung. ĩ

* Königliches Amtsgericht. Franz Philipp und Philipp Heinrich Freiherrn von c . /

nd Phil muthmaßlichen Bedarfssummen von: Gruppe J. Potedam⸗-⸗Magdeburger Eisenbahngesellschaft herbei⸗ Briefkasten. Handelsblatt. chles., Hainichen, Döhlen, Bernburg. Anklam, , . n m nn, . Römifsch. Seckendorff vom 27. Juni 1142 und der Majorats. 168 060 Kg Roggenbrod; Gruppe II. Nr. 1 zuführen, 25 Marienwerder, Marienburg. Grünberg in

. I i orat ; ; 51998] Elvertreld. Belanntmachung Iõl856] dr, n, en, n disposition des General ⸗Feldmarschalls Friedrich ig 200 kg Roggen. (Suppen!) Mehl, Nr. 2 Die Auflösung der Gesellschaft zum 2. Januar d ie⸗Blät Schlesiß, Limbach, Schneeberg. Mittweida, C i ü x

vpos 32 4321 Die An ? ellschaf Januc 2 . , ; chleJ., ; 1. a, Crereld. Der Kaufmann, Inhaber einer . n. das Firmenregister ist [48852 Oeffentliche Bekanntmachung. Heinrich Graf von Seckendorff vom 29. April 1754, 165 S6 kg Gerstenmebl, Nr. 3 24 0060 kg Roggen! 1883 ist in das Handelzregister eingetragen. ace n fte Mn gc fragen in Rund alt. Döbeln. Bughhzlß, Sardelegen. Nienburg a G., ö , ; ; nn,

berechtigt sind, hinkünftig, von dem unterzeichneten fleie; Gruppe 11. Nr. 1 480 Eg ordinäre Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefor⸗ Aufgebot. Herzogl. Landgericht als Fideikommißaufsichtẽ behörde Graupe, arg 150 kg feine Graupe, Nr. 3 2409 kg dert, sich zu melden. Ueber die Fixirung einiger künstlicher Farbstoffe ver⸗ Die Firma Koester C Vomp. in Mannheim, ver Leführt werden. Demgemäß werden die Mitglieder Hirse; Gruppe LV. Nr. 1 1020 kg weiße Boh- Dierbei wird unter Bejugnahme auf die Be— mittelst Merk mm gran auf Baumwolle. Ge⸗ tresen kurch ihren Bevollmächtigten, Rechtsanwalt) der Freiherrlich von Seckendorff schen Familie, hier⸗ nen, Nr. 2 15 000 Eg Tocherbsen, Nr. 3 7200 kg] kanntmachungen vom 29. November 1889. und heimmittel. = Verkupfertes Cssenblech San Selb in Mannheim, hat das Uufgebot bezüglich durch aufgefordert, sich bei demselben, soweit dies Linfen, Nr. 4 150 kg Hafergrütze, Nr. 3 200 Kg 15. Dezember 1881 bemerkt, daß die Frist für den material aus Kaolin. AÜmerikanisches Schweine⸗ Nr. 7351 die biesige Handelsgesellschaft in Firma: per proeura zu jeichnen. Königliches Amtsgericht, Abtheilung V cines angeblich verlorenen Primawechfels, von Carl nicht bereits erfolgt fein sollte, unter ibrin gung Buchweizengrütze. Nr. 58 1800 kg. Gerstengrütze; Umtausch der Berlin: Potsdam, Magdeburger Eisen= fieisch Ueber die Lzelichkeit von Fett in Brannt. Samelson & Bodenheimer Vorstehendes wurde auf Anmeldung heute ub Lichtenberger in Speyer auf Emil Leeser in London, solcher Urkunden, welche ihre eheliche Abstammung Gruppe V. Nr. ] 4809 Eg. Rindernierentalg, bahn. Stammaltien in. Staatsschuldverschreibungen wein. Einen . Incubator- ar Bin nlinn vermerkt steht, ist eingetragen: . Nr. 2992 des Handels Firmen- und resp. sub Nr. Ettlingem. Handelsregistereinträge. 52001] ausgestellt unterm 13. Februar 1882 kber 53 Pfund von den Stiftern des Fideikemmisses glaubhaft nack⸗- Nr. 2 109 kg Schubschmiertalg; Gruppe VI. mit dem 1. Januar 1883 abläuft und daß eine Ver— Tresterweine. Zur Belämpfung der byllorera Das Recht, für sich allein die Gesellschaft zu 1082 des Prokurenregisters biesiger Sielle einge- Nr. 8351. Zu S. 3 8 des virmentegister⸗ Sterling und 8 ch bei K. Amtsgericht dahier be⸗ weisen, zum Eintrag in die gedachten Familien 1800 Eg Schweineschmalz; Gruppe VII. Nr. 1 längerung der Umtauschfrist nicht weiter stattsinden 21 Deutsche Reichs Patente . vertreten, ist dem Theilbaber Isidor Samelson tragen. Firma „F. Rabe in Ettlingen“ wurde beute ein antragt und durch Beschluß vom Heutigen wurde geschlechtgregister anzumel den, beziehentlich dafür be. C000 kg Rindfleisch. Nr. 2 2466 kg Schweine wird. ĩ durch einstweilige Verfügung des Prozeßrichters Crefeld, den 6. Dezember 1882. getragen: das Aufgebot erlassen. sorgt zu sein, daß dies hinfort von ihren ehelichen fleisc; Gruppe Vinn. Nr. 1 210 Eg Reis, Die Inhaber der genannten Aktien, welche für ; . k bis auf Weiteres entzogen worden. Königliches Amtsgericht.

Demgemäß wird der Inhaber des vorbeschriebenen Nackommen geschehe, Gisenhändler⸗Zeitung. Nr. 37. Inbalt: 1 t

lie. Seckendorf 76286 ß veburger Eisen bahn - Gefell. D. R. P. Herstellung der Sulfosuren von an eigene Didre auf C. G. Ritter in Zwickau ge. Mitglieder bei der Succession in Las, Tur gedachte Versteigerung nicht aukgeschlossen ist: Die Submit... schaft. Auf Grund des &? ;

4 des Vertrages vom 24. De⸗

ogenen, von diesem acceptirten und am 13. Juni amilienfidelkommiß zu Meuselwitz mit Starken berg, fenten werden daher ersucht, sich in dem Termine e, mn ,. 3 über 200 ½ bean= Ter e e, und Wuitz ketheiligt und zur Theil perfönlich einzufinden. tragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, nahme an den mit dem Fideikommiß verknüpften! Stettin, den 25. November 1882. spätestens in dem auf Rentenbezügen Seniorategelder, Unterstützungs. Königliche Regierungs⸗Haupt Kasse, den 24. Mai 1883, Vormittags 11 Uhr, gelder für junge Vettern und Fräulein vermöge Zahlungsstelle 2. Armec⸗Corps. ror dem unterzeichneten Gerichte anberaumten Auf⸗— der Fideikommißbestimmungen, insbesondece des Testa⸗

ebotetermine feine Rechte anzumelden und die Ur. ments und der Spezialdisposition des Canzlers Veit 151727)

Mehl- und Oelmühle, August Schlünkes, zu Vorst die Firma: wohnend, hat für das von ihm daselbst errichtete J. Adler Handelsgeschäft die Firma Aug. Schlünkes ange hierselbst und als alleiniger Inhaber der Kauf-

nommen und dem Wilhelm Weschmann zu Vorst mann Isidor Adler daselbst eingetragen worden. In, unser Gesellschaftsregister, woselbst unter die Ermächtigung ertheilt, die Firma Aung. an Elberfeld, den 3. Dezember 3. .

Bodendach, Wilna und Kronstadt sind Zweig⸗

Ueber Trocknen und Trocknungseinrichtungen. miederlassungen errichtet.

e ö 1 2 r ie Firma ist erloschen. * 2. Nr. 2 1590 kg Fadennudeln, Nr. 3 9600 Ke Salz, dieselben Staateschuldverschreibungen annehmen 5 2 Wechsels aufgefordert, spätestens in dem anberaum⸗ Dabei wird bemerkt, daß mit dieser Aufforderung Nr. 4 60 Eg Kümmel, Nr. 5. 109 Eg Pfeffer, wollen, werden daher hiermit nochmals aufgejordert, Ueber Trocknen und Trodcnungseinrichtungen. Gelöscht sind: cttltea ge. ,n, n, ten Ausgebotetermine vom zwar ein Präjudiz nicht verbunden sein soll, daß es Nr. 6 909 Eg gemahlener Melis, Nr. 7 1800 i ihre Aktien zu diesem Zweck bis zum 1. Januar Zur Lage des Eisen⸗ und Metallmarkteg. Fisen⸗ Ptokarznregister Nr. 4530 und. 4532; Die Danni. . Betauntma chung, ll od Ribstein ü Freitag, den 29. Juni 1888, jedenfall aber im eigenen Interesse der Beiheiligten Essigsprit, Nr. 8 3000 kg Clginseife, Nr. 9 89 Eg 1883 bei der Königlichen Eisenbahn⸗Hauptkasse bier und Metallbericht aus Ungarn. Gegen Rauch Kinzel. Prokuren ves Robert Wilbelm Julln In unferm Firmen eaister it beute bei der Firmä ; Vormittags J Uyr. liegen dürfte, derselben sorgfältigst nachzukommen. Talgseise, Nr. 10 1809 kg Soda, Nr. 11 300 Kg selbst oder in Berlin einzureichen. und Ruß Neuheiten. Bücherschau. Neu Altenburg bez des Emil Johann Prümm für Stanislaus Fichtenholz (Nr 1078 des Firmen⸗

ͤ . llten 1. 9 n Goslar. Belanntmachung. I5õl866 im Sitzungssaase des R. Amtegerichtß in Spever Altenburg, am 14. Nopembet 1850. Fiscklbran, Rr. 17 210 6g Schübwickse, Nr. 13 Hiagdeburg;, den 23. November 1882. eingetragene Firmen. Briefkasten. Ver die Firma: Jacob Ravens Söhne Co. .Mistere vermerkt worden, daß die biesige Zweig,! In Das bien j seine Rechte bei dem Gerichte anzumelden und den Derzogl. Landgericht Civillammer II. IM Kg ungebrannter Kaffee; Gruppe IX. Nr. 1 Für die i , schiedenes. Inserate. Derlin, den 8 Dezember 1882. nie derlassung erloschen ist. e g M ei Te , nn *r 3

Wechsel vorzulegen, widrigenfalls dessen Kraftlos. Dr. Hase. bio ig Petroleum, Nr. 2 8d 9 Eg Räbsl; Eisenbahngesenschaft: Danzig, den 4. Dejember 1882 Letien Zuderfabrik Schladen Band II. Fol. 465.

= ; ĩ ö 41 ; lte einget ;

, mn. e Gruppe X. 2100 Ieinfaches Braunbier; Gruppe die Königliche Eisenbahn Direktion. Der Metallarbeiter. Nr. 49. Jnhalt: Mila. FKonigliches Amttgericht. X. 83 dern ere mn, durch einstimmigen Beschlu ; * z. ö ; r g. . .

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichte: Verkause, Verpachtungen, . n mne n, 1

4 ö sämmtlicher Actionaire angenommene Gesell- 7 * 1 2 * 1 2 2. 2 6. 5 9 51881 1 1 . d,, n siypdtheken-Bink ih llanbur e,, , ,, , r, n,, , er w, , enn, ,,, un. n n. g a , , wee gen IPolllekell-Ballk lG Hüllhlkg. ,, , rere, 1 . 1 9 1 2 * 2 —— 1 ö 1 1 . 2 54 1 ĩ ? K—— 7 5. 2 1 2 * n 1 ? j 135953 Belanntmachung. ie, . en g gh Die Ginlösung der am 2. Jannar 1883 fällig werdenden Zingeoupong unscter vlervro= * .. er, . , . . . 2 Cane , Tbaber bier, seit dem 5. d. Ms, eine offene Handelegesell⸗« 2 m * 5 Niackdem das don der Sparkass' der Stadt San ab, soisen in Rathbanse zun Grgssen a. S. J. Kuß Fentigen Mentenbriefe und vier und fünfprozentigen Hypothelenbriefe ersolgt vom 15. Dezem —— * * . n ö . dencht. Bergen a. / M., den 4. Dejember 1852. schaft mit dem Sitze in Düsseldorf unter der Firma di Gesellichaft an den Jettaum von 15 Jah- erbauen für Emslie Derrmann zu Ricfledt ausge, dem Einschlage de 1881/5. Schug bes. Eichberg, ver er. an ; ; beuischen Pat n 6 u e ni sch us dem Königliches Amtegericht. II. Könker & Schwagmeyer⸗ errichtet haben und lelhe Sparta sfenbich Kr, 20 ad lier noch Schlag Jag. 1359. igz2 rm, llc. Kigben, außer bei unserer Kasse, hler, große Bleichen Nr. 28, n, Etage, n erlin⸗ 1 6

Königliches Amtsgericht J., Abtheilung 561.

. t n Feder dersclken mr Jachnung der gitun und ren, angerechnet vom 1. Juli 187. begründet enbuch 8 4 1 ; 3 Technische Anfragen. Technische Beantwortun⸗ 3 Vertret der Gesell ĩ ist. ist beleitigt, Rack s. 1 dea Grell af. öl A In Märn die eg Jabrcg angeblich verloren Schuhßbes Kiesssw, Schlag Jag. i235 a. Do ru für die 40 Mentenbrlefe bei der Preusischen GOnvothe neg. * . nentnen G. 8. Belanntmachung. I51993 Vewrenng der Gesellschaft Eerechgt fei. vertraas vom 24. R ber 1852 rer und auf den Antrag der Emilie Herrmann, lief. Kloben. Schutzbei. Meldensee, Schlag Jag. . 5 Snypothetenbriese Ser. J. 111. b m mn m mm aer. a In unser Firmenregister ist unter laufende 36 am = 2 6 de, y . 23 1 y 6 va ** . r 1 Theodor a und 866 * 3 lief. 2 Schutzbej. für die 4M Oupothelenbriese sellschaft, Janscrate. . 2081 2 Sarl a g mit dem Orte der Konigliche mtsgericht. 1beilung . Das Grundkavital ist aus 5 MM * erböbt , , gie did beten ses n= vn. ba ee Teutschen Sant, n, n 3a] e , d, de g gen, . . . J j 211 2 1 18 283 8 : 9 , . 3 ⸗‚ ; . ö * 2882 =. 9 —— 1 * 2 anntmachnun J anntma an Gerichtestelll im nenen 6. . Rärnit. Schlag Ja, 833. 66 Stück lief. Van a ge sa, 40s Rientenbrtefe bei C. S. Plaut Pr. G. Sceiblers Nene 3eitschrist für Benten. D/ S. Heut. eingetragen worden. In dag Firmenregtster des unter paar ic 2 d n r , e n fe, ir ben w immer Nr. Io) kei mit m na. Sn be Rirnir. detailtt Dag. da de e ne, 24 ß 6 beim , Nr. 23. Inhalt: Benthen O. S., den . Derember 1882 gerlchts ist folgende Eintragung erfolgt: burg auf mne bmen. ver dem Amttgerscbis Ratß Carpal anberaumt ist, zßü v. 6, 40. be, bb, Gi, ss = 1s Sin Fief. . Me .= c, J beifügen. eber Dũngungeversuche mit Zuckerrüben. Ven Königliches Amtegericht. Abtheilung VIII. 1) Nr. 195. wird der unbekannte Inhaber des bezeichneten Spꝑar⸗ Bauholz mit 13,35 m, Schutz ber Eichberg, Schlag nn, mm m, mm, Prof. Dr. Mörder.. Gi nent Rüben. Wasch. 2) Baeichnung des Firmeninbaberg; Die Direltion. apparat. Filterpresse. Von G. Dörelmann in Menthen O. 8g. Betfanntmachung. . aufmann August Lautenschlaeger ju

am, . Dek mber 18532. kassenbuchg aufgefordert, spätestens in diesem Ter · Jag. 185 v. . I57 Sti kief. Baubol mi a, mine seine Rechte bei dem unterzeichneten Gericht Wh fm, Schuber Messom, Schlag Jag. 118 b. Barmen. Ueber Massenwirkung und Jeitverbrauch In unser Firmenreaister ist unter laufende Nr. 208 Gbergzwalde. anzumelden und dag Syparfkassenbuch vorzuienen, öh Stück eren RNußenden it ijsd im, R rm Iisson bei der Inversion von Saccharose. Von F. Urech. die Firma Marien Apotheke zu Zaborze G. Ditt- 3) Ort der Niederlassung: widrigenfalls die Kraftloserslärung desselben erfolgt. erlen Schichtnutzbolz 1I. AI. 3 Stück kief. Baubol J R ö ĩ = ). R. Patent 18049. Gesundheitspflege.

Buch bol. S hansen, den 1. August 1882 s. bern B ** * dar g, i und des mann mit dem Orte der Niederlassung zu Zaborze, Gbertzwalde. Gotha. Nach dem Augscheiden det ,, angerhausen, den 1. Augu 2. mit 1,690 sm, Schuß ber. Bindow, Totalität Jag. 6. ertrin in ärkejzucker. Von W. Wiley. Zur und als deren Inhaber der Apotheker Gustav Din 1 i d . Königliches Amtagericht. 10, 12, 13 9 Stück kief. Baubol mit 8. 92 im * 1 renn, , e Sa lon-Patent-Desinsfectoren für Wochen- und Krankenatuben ete. und zur Erzeugung

maßaralvtischen Bestimmung der Pboerborsäure. mann zu Zaborje beut eingetragen worden Grste Abtheilung. den im Termin bekannt ju machenden Bedingungen von Wohlgerüchen in 4 Grössen complett à 10, 121, 15

Druckerei und Verlag deg Gberg⸗ der unter der Firma Jul. Wesdner da. besteben- Von Dr. Kratschmer und Dr. Sztankovang ky. Benthen O. G. den 2. Deiember 1882. walder Tageblattes“ ö . del e gesellschaft si * öffentlich meistbietend verkauft werden. h. Gün ˖ Mont. jug mit Luftdruck Patent Angelegenbeiten. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 7m. * en,, ,. e , m , 151785 terßberdg den 6. Dezember 1882. Der

be r. Dito Julsnz, Johanneg und Jule Gi Auf den Namen des Andreas Friedtich Weite Ober förster. HSandels⸗Negister. menthem O9. S8. Befanntyachung. 15195)

r. rem am 1. = nt mae man dee, Giesmmn ecm , mn, . r n. 17. M. 1 Deltec In unserem Prokurenregister ist beute unter Nr. Ceran ele Le- 37. n 1 8s ö Patent · Pesintections - Mittel ieh, , , den,, ,, we, den, , n eie cieichn ngetragen: e im citigen Verwallunge bent gebörige ; I 9 m, Tit, Holz in Gnnsten en Fele geschnee- Dahnhose , NRestguration Mußtan ol mae ,,

registers eingetragen

Rönialiches Amtegericht. Gotha, den Delember 1882 Wehowe kd ju Beuthen O /S. alg Inbaber der Derjogl. Sachs. Amtagericht. M. e. . dem roßber oatkum Hefsen werden Die nstage unter Nr. 294 unsereß Firment * ; ? ; l J 22 c enter ingetragenen EIverrela. Befanntm 51865 fenen Friedrich Adeis Finmever in Göitingen, J. Zan ua 183 ab anderwels derbacbtel weten. Crbol B 0 D 4 2 rer,. 86 28 ks irn n , , 8 , , ne gan e , n e. * = dinaetragen am 4. Aueil 1813 . Reflekrirende wollen ihre Offerten mit der . en e. n sern a u. Fosteollis = ö 1 e gart un art at Vbcftau Mare Wekewe ke. geb. Karsfusck, n geiragen wonben: b. 5 Tit. Gold zn Gunten desselben eingetragen Kusscha itt: Csserie auf Dachtung der Hahm- Thymol-Räucher und Sprengwagser, pr. Ko. b.Q ann, ,,, , enn, . am 18. Juli 1813 == m, m on Muglan“ verseken und ver⸗

Beuthen O /S. für die Fübrung der bejelchneten D bei Ne. 1783 de Gesellschaftaregister Grktenthal. In daß Handelregister ul bente letzteren monatlich. Firma Prokura ertbeilt bai Firma M. Oendelg zu Beriin und Nr. T8 cine etraden: Nach der eiichen Wersicherung der Witte Frie= 1 big 18. Dezemb ' Stas-furter H nrnalit-Hadesnlne Sides] wen 6. . . R26. .. der lle Grube, get. Grube, aus Re, sind i. un 1 , . 100 Ko. 41, 650 Ko. 2, 25 Ko. 115. A Achern. , B, , , nn, Bre

; ederlassung zu Solingen Die Firm Gon. Winel in Gräfentbal ist er- Nr. 11 509. Unterm tigen wurde Königliches Amtsgericht. Abt VII. 3 i ,,, E 9 ntegericht. Abibeilung Witme Jobanna riette Henckels loschen laut Anjeige vom J. d. M.

Berthold Cutivel in Achern. nrien. Belanntmachn 51976 der der Firma ist Berthold Gutiel, Taufmann In unserm 1 43 unter . 3

rn. die Firma Gustad Gammert- Inhaber Rauf.

e, bei ung einreichen. brpetbefarischen Forderungen vor länger alg Die Lesonderen Pachtbedin gungen konnen vorber

4 Jabren ihrer Mutter, der versterbenen Wittwe inn unserem Generalbüreau bierselbst, Göeli ¶C lustav Sehalleh)n. Chem. Fabr. Magd eburꝶ. Grüle, geb. Mlruß, cchirt, un? it diese Gessien 1 Bahnhof, wäabrend der Dienststunden von früh d

* n e. , sst aug der See ,. * ire, 1832 im.

e auages 3 0 Her jogl. S? Abth Di offene Dandelegesellschaftt ist al Krause.

solche darch Uchkereinkunfi der peiligten