1882 / 290 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 09 Dec 1882 18:00:01 GMT) scan diff

. 6. 1882, C ch d jur Beschlußfass der Gläubi Sonnabend, den 16. Dezember 2 ö ri —& ung Ler ubiger

Vormittags 11 Uhr. im . Nr. 2 des Königlichen Amtz⸗ gerichts

lberfe 18, den 4. Dezember 18582.

9 Der Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung V.: Zimmer.

loss] Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Angust Carl Grünewald hier, alleiniger Inhaber der Firma A. C. Grünewald daselbst, ist nach rechtskräftiger Bestätigung des am 18. November er. geschlossenen Zwangsvergleichs auf⸗ gehoben.

Termin zur Abnahme der Schlußrechnung ist be— stimmt auf

Sonnabend, den 16. Dezember 1882 Vormittags 11 Uhr, im nnn fe, Nr. 24 des Königlichen Amts⸗ erichts. ö Elberfeld, den 4. Dezember 1882. Der Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung V.:

immer.

loisss! Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsgesellschaft unter der Firma Friedrich Boeddinghaus, Wittwe und Sohn, zu Elber⸗ feld, sowie deren Theilhaber:

I) Wittwe Friedrich Boeddinghaus,

roline, geborene Schüren,

2) des Fabrikanten Fritz Boeddinghaus, 3) des Fabrikanten Eugen Foeddinghaus, sämmtlich zu Elberfeld wohnhaft, ist nach rechtskräftiger Bestätigung des am 18. No— , le. er. geschlossenen Zwangsvergleichs aufge⸗ oben. 1 Termin zur Abnahme der Schlußrechnung ist be⸗ stimmt auf Sonnabend, den 16. Dezember 1882, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale Nr. 24 des Königlichen Amts⸗ erichts. z Elberfeld, den 4. Dezember 1882. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung V.: Zimmer.

lsözoes) Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsfrau Marie Groth, geborene Steffen, zu Frankfurt a. / O. wird, nachdem der in dem Vergleichs termine vom 21. November 1882 ange⸗ nemmene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ schluß vom 21. November 1882 bestätigt ist, hier⸗ durch w

Frankfurt a. O., den 7. Dezember 1882.

Das Königliche Amtsgericht, Abtheilung IV.

52029

Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Hotelbesitzers A. Marrtens zu Frankfurt a. O., wird, nachdem der in dem Vergleice termine vom 33. November 1852 angenommene Zwangsvergleich durch rechte kräftigen Beschluß vom 23. November 1882 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Frankfurt a. O., den 7. Dezember 1882.

Das Königliche Amtsgericht, Abtheilung IV.

Caros⸗

löroto] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Spezereihändlers Heinrich Wilhelm Dahl mann zu Hagen wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 9. Oktober 1882 angenom⸗ mene Zwangevergleich durch rechtskräftigen Beschluß * J. Oktober 1882 bestätigt ist, hierdurch aufge⸗

oben.

Hagen, den 5. Dezember 1882.

Königliches Amtsgericht.

loss! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Weiß und Woll waaren Händlers Nathan Berl Manne zu Hamburs. r Burstah 56, wird heute, Vor mittags 10 Uhr, Konkurs eröffnet.

Verwalter: Buchhalter R. F. H. Gövet, Speer dort 26.

Offener Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist big zum 3. Januar 1883 einschlieslich.

Erste Glaäubigerversammlung und allgemeiner Prüfungätermin den 12. Jannar 1888, Mach⸗ mittags 12 Uhr.

Amte gericht Hamburg, den 7. Dezember 1882.

Zur —— 2 * Gerichtaschreiber.

lone! Konkursverfahren.

Laut Beschlusseg des Königlichen Amsegerichtg Herzverg a. G., btb. II., ist über das Vermögen deg oabkwesenden Aderbürgerg Adolf Gochgreve aug Herzberg auf Antag des Abwesen heitg⸗ vormundeg heute, am 6. Dezember 1882, Mittags 1 Uhr, das Konkurg verfahren eröffnet.

Konkarsderwalter: Seifensieder Gd. Mögener in Oerzberg.

Anmesdefrist big 27. Dezember 1882.

Termin jur Wabl eines anderen Verwalterg u. s. w. und jur Prüfun! der angemeldeten Forderungen

Donnerstag. den 4. Januar 1883, Morgen 10 Uhr.

Dfener Arrest und Anzeigefrist vig 27. Dezem- ber 188.

Herzberg a. 6. den 6. Dejember 1882.

. * vye Gerichte schreiber Königlichen Amtegericht. Bols 7]

Oeffentliche Bekanntmachung.

Da Sachen, das sKtankurg verfahren der!

) den Nachlaß eilaand Manrerg Heinrich

Brandes in Oberlutter,

2) das Nermören des Manrerg Augnust Lehr⸗ mann ern,,

treffend.

wird jar Abnabme der Sclußrechnung, zur Er-

ensstũcke Ter

den 30. dieses Monats, Morgens 10 Uhr, anberaumt, zu dem alle Betheiligten geladen werden.

Das Schlußverzeichniß und die nebst den Belegen sind auf der Gerichtsschreiberei niedergelegt. Königslutter, den 5. Dezember 1882.

Herzogliches Amtsgericht. gez. Schrader. Beglaubigt:

52052 Beschluß. 3 In der Konkurssache über das Vermögen der Gesellschaftsfirma Wild & Cie. zu Lauf, sowie über das Privatvermögen des Gefellschafters und Bierbrauers Johann Nikolaus Stt daselbst, wird nunmehr, nachdem gegen den den Zwangsver⸗ gleich bestätigenden und sofort verkündeten Beschluß vom 16. November JI. Is innerhalb der Rothfrist von zwei Wochen Beschwerde nicht eingelegt worden ist, die Aufhebung des Konkursverfahrens hiermit beschlossen. Lauf, den 1. Dezember 1882. Königliches Amtsgericht. (L. S.) Ludwig. Zur Beglaubigung: Der Königl. Sekretär: Mickel.

Wos] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachers August Wilhelm Zehr hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.

. den 7. Dezember 1882.

önigliches Amtsgericht, Abtheilung II. Steinberger. Beglaubigt: Beck, G.⸗S.

2020] Beschluß.

Das Konkursverfahren über das Vermögen

der Eheleute Alois Nageleisen, Bäcker, und

Magdalena Ditner dahier wird gemäß 5. 190

K. O. Mangels genügender Masse eingestellt.

Mülhausen i. / Els., den 7. Deze mber 1882. Kaiserliches Amtsgericht.

lsmo5s! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des , August Rettberg zu Drans⸗ eld ist, da sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist, in Gemäßheit des §. 190 der Konk. Ordn. aufgehoben.

Münden, den 2. Dezember 1882.

Königliches Amtsgericht. II. Twele.

52051] Das Kgl. Amtsgericht München ., Abth. A. für Civilsachen,

hat das unterm 15. Sept. J. J. Über das Vermögen der Firma Wilhelm Herzog dahier eröffnete Konkursverfahren durch Beschluß vom Heutigen als durch Zwangsvergleich erledigt aufgehoben. München, den 6. Dezember 1882.

Der geschäftsleitende Kgl. Gerichtsschreiber:

Hagenauer.

51870

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Sattlers G. Weißenborn zu Iba ist laut Be— schlusses Königlichen Amtsgerichts bier vom 1. De—⸗ zember d. J, nachdem der Gemeinschuldner die des« halbige Zustimmung aller Konkursaläubiger erbracht, auch die Kosten bejablt hat, einugestellt, was hier⸗ mit veröffentlicht wird.

Nentershausen, am 5. Dezember 1882. Schild, Gerichtsschreiber Königliches Amtsgerichte.

loss) Konkursverfahren.

Im Konkurse des Lohgerbereibesitzers Bie⸗ mann in Oststeinbek ist Veraleichetermin zur Ner⸗ handlung über cinen von dem Semeinschuldner offe⸗ rirten Zwangsakkord an hiesiger Gerichtsstelle ange⸗ setzt au den 20. Dezember d. J. Nachmittags 3 Uhr, was hierdurch nach 5 166 der Konkurtzordnung öffentlich mit dem Bemerken bekannt gemacht wird, daß der Vorschlag und die Erklärung des Gläubiger ausschusses auf der Gerichteschreiberci hierselbst zur Einsicht der Betbeiligten niedergelegt sind. Meinbel, den 5. Dejember 1887 Königliches Amtsgericht. von Hartwig. Verõffentlicht: Schabom, Gerichte schreiber des Kgl. Amtegerichte.

on, Konkursverfahren.

In dem Fonkurg verfahren über das Vermögen der Firma S. M. Kind u Memscheid wie deren Inbaberg, des Kaufmanng Nobert Kind daseldst, i in Folge cineß von dem Gemelnschuldner ge⸗ machten Vorschlags zu einem Zwangevergleiche Ver⸗ aleichs termin auf den 20. Dezember 1882, Nachmittags 3 Une. dor dem Qönlglichen Amtegerichie bierselbst, Jimmer Nr. 8, anberaumt.

Memscheld, den J. Dezember 1852.

Georgi.

Gerichteschreiber · Assistent des Könlal. Amtegerichte.

152M

Ucher den Nachlaß des wall. Klempnermelsters Augnst Everg e Schwaan heute, Bormittag 19 Uhr der Konkurg eröffnet, der aufmann Georg Klietsch daselbst um Verwelter ernannt, dle Anmelden ist big n 28. d. Mig. vestimmt, die erste Gläͤußigernersammlung auf den 4. Januar L. J. Vormittags 11 Uhr, und der allgemesne anf den 12. Januar I. J.

ormittageg 11 Uhr, anberaumt und der offene i mit Anjeigerrist vig zum 29. d. Mig. er⸗ afs⸗n

Schwaan J. Meckl. den 86. Dejem ker 18379

Großberioalichet Amtegericht.

g von Ginmendungen gegen

da Schluß

151977

Kaufmanns Ferdinand Reeh zu Siegen wird nach erfolgter durch aufgehoben.

soiots] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der ab in ⸗Gelta. abgeändert worden. , , , . für Uhrenfabrikation *

Denz im Kre b⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

lõꝛoss]

des Johann Friedrich Plümacher, gegenwärtig ohne Geschäft, zu Ohligs Scharrenbergermühle,

des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des bhaltung des Schlußtermins hier⸗

Siegen, den 2. Dezember 1882. Königliches Amtsgericht.

se Siegen wird nach erfolgter

Siegen, den 2. Dezember 1882. Königliches Amtsgericht.

Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen

Gem. Merscheid, wird nach erfolater Abhaltung

Solingen, den 5. Dezember 1883. Königliches Amtsgericht. III. Beglaubigt: Weißleder, Gerichtsschreiber.

smois! Konkursperfahren.

Durch Beschluß des Königlichen Amtsgerichts III. zu Solingen, als Konkursgericht, ist das unterm 3. August 188 gegen den Kanfmann Friedrich Prosch daselbst eröffnete Konkursverfahren auf den Antrag des Gemeinschuldners und im Einver⸗ ständnisse sämmtlicher Konkursgläubiger eingestellt worden, was hierdurch zur öffentlichen Kenntniß ge⸗ bracht wird.

Solingen, den 5. Dezember 1882.

Königliches Amtsgericht. III. Beglaubigt: Weißleder, Gerichtsschreiber.

lödoßo! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Maschinenfabrikanten Friedrich Fastenrath in Solingen wird nach erfolgter Nb hallen des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Solingen, den 5. Dezember 1882. Königliches Amtsgericht. III. Beglaubigt: Weißleder, Gerichtsschreiber.

ls) Bekanntmachung.

In dem Konkurse über das Vermögen der Handelsgesellschaft Lange & Stürtze zu Stettin wird eine Gläubigerversammlung zur Beschluß⸗ fassung über die Genehmigung des Vorschlags des Verwalters, das Geschäft der Gemeinschuldnerin im Ganzen zu veräußern, auf

den 19. Dezember 1882, Vormittags 11 Uhr, Terminszimmer Nr. 56,

Königliches Amtsgericht zu Stettin. Zur Beglaubigung: Lau, Gerichtsschreiber.

lsis6s! Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Wirthes und Händlers Peter Betz zu Nümmelsheim ist in Folge eines von dem Ge— meinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwanasvergleiche Vergleichstermin auf Donnerstag, den 28. Dezember 1882, Vormittags 109 Uhr,

vor dem Königlichen Amtsgerichte bierselbst an—⸗ beraumt.

Stromberg, den 5. Dezember 1882.

Bielert,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichts.

berufen.

52027] Kaiserliches Amtsgericht Thann.

Konkursverfahren.

Der Konkurs über das Vermögen des Karl Pfeiffer, Seidenwaarenfabrilant von hier, ist nach angenommenem und rechtekräftig bestätigtem Zwang vergleich beute aufgehoben worden. 3. B, den 7. Dezember 1882

Gerichte schreiber: Rinlenbach.

soloss

Deffentliche Bekanntmachung. Ueber den Nachloß der am 1. September e. ver⸗ lebten ledigen Näherin Therese Blum dahier wurde am 5. Dezember 1882, Nachmittag 51 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Königl. Gerichtsvollsieber Harth dahĩer. ffener Arrest mit Anjeige⸗ und Anmeldefrist binnen zwei Wochen. Glãubigerrersammlung und allgemeiner Prũsunga⸗ termin om Donnerstag, den J. Jannar 1888, Vormittags 19 Uhr, im Geschäfte immer Nr. 12. Würzburg, am 6. Dezember 1882. Geriwteoschreiberel des KK. Amtegerichtg. I. Baumüller, Sekr.

Taris- etc. Veründerunꝶen der deuischen Eisenbahnen

Vo. 267. oiois]

Mu ssisch⸗ Söhmischer Flachaverkehr.

Am 1 Januar 1883 neuen Stile trin an Stelle des mit dem 1. Dejember 1887 nenen Stilg aus⸗ gehobenen Anbangeg L. jum Deutsch⸗RNussischen Wütertarif vom 1. Januar 1880 cin neuer Russssch⸗ Böbmischer Flachs Tarif semte ein Anbang zu dem- selben in Kraft. Dieselben entbalten direkte tbeilweise ermhßlgte zachtsäge für Flach, Herde und Werg. w. lache Danf. De de und Werg im Verkehr aischen amm lichen ru sischen Ver bande staticnen den ich russtschen Eisenbabn Verba des besne. Moreau und Wijäema. Stationen der Moekau-Brestet Gisenbabn LAnerseitg and den böhmischen Staflonen Mimwaa. AUltstadt Arnan, Bobmisch⸗Sfalig. Freibeit. Deben- Abe. Josckfla di- Jaromer, Caniginbef, Rieinabaln, Nenpata Parschui. Pil altau Schwadowm it. Slar ken

Jar Beglaubigung: Gchntte, icht · Diatat.

Exemplare dieses Tarifs sowie des Anhanges sind

von den Verbandstationen käuflich zu beziehen.

een, den 30. November 1882. Königliche Eisenbahn ⸗Direktion, als geschäftsführende Verwaltung.

Io 1920]

Laut Mittheilung der Central Verwaltung der

russischen Südwestbahnen in Kiew ist der Name

ihrer Station Olwiopol vom 1./13. November er. Der Südwestrussisch⸗Norddeutsche Verband ⸗Güter⸗

tarif ist hiernach zu berichtigen.

Bromberg, den 1. Dezember 1882. Königliche Eisenbahn⸗Direktion als geschäfts führende Verwaltung.

(51919 Zu Heft V. des Preußisch-Russischen Verbandt⸗ tarifs vom 13. /1. Mai 1880 ist mit Giltigkeit vom 13./1. Dezember er. der 4. Nachtrag herausgegeben worden, wodurch die diesseitige Station Memel für alle Tarifklassen in den Verkehr mit Stationen der Fastower Bahn einbezogen wird. Exemplare qu. Nachtrags sind bei den Verbands⸗ n. zum Stückpreise von 10 3 käuflich zu aben. 2 den 4 Dezember 1882. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. I51874 Staatsbahntarif Breslau ⸗Berlin. Preußisch Sberschlestfcher Verkehr. Deutsch Polnischer Verkehr. Stettin Märkisch Schlesischer Verkehr. Salztarif ab Inomrajlaw vom 1. Jantar 1889. Mit sofortiger Giltigkeit treten für den Verkehr zwischen der am 1. Dezember er. neu eröffneten Sta— tion „Steinsalzbergwerk Klausaschacht“ einerseits und denjenigen Stationen der obengenannten Verbände, mit welchen Station Inowrazlaw in direkten Ver⸗ kehrsbeziehungen steht, direkte Frachtsätze in Kraft. Bis zur Herausgabe der betreffenden Nachträge werden im Preußisch⸗Oberschlesischen Verkehre, im Staatsbahn⸗Verbande Berlin Breslau und im Stettin⸗Märkisch-Schlesischen Verkehre für Stein⸗ salzbergwerk Klausaschacht die Frachtsätze der Station Inowrazlaw unter Hinzurechnung der Fracht für 4 km berechnet. Diese Zuschlagefrachten betragen: für Eilgut.. . . O98 KRt ne gol Klasse . . k 5 Sß. T A2. G65 F pro 100 rz. = 1 ö. 1 2 1 . . Im Deutsch⸗Polnischen Verkehre tritt den für Inowrazlaw geltenden, in Deutscher Währung zur Erhebung kommenden Frachtsätzen für Salz bei Aufgaben in Quantitäten: O00 kg von 19000 kg O. 02 M OO 4 pro 100 kg hinzu. Die gleiche Frachtgebühr von O01 M pro 100 ist auch den im Ausnahmetarif für Sal; 2c. a Inowrajlaw vom 1. Januar 1880 enthaltenen Fracht- sätzen hinzuzurechnen. Breslau, den 6. Dezember 1882. stönigliche Direktion der Oberschlesischen Eisenbahn, im Namen der Verbands. Verwaltungen.

Im Verkehre zwischen den Stationen Diepholi, Haßbergen, Hemelingen, Lengeruh und Oenabrück des Eisenbabn ⸗Direktionsbezirks Cöln (rechtsrhein.) sowie Hamburg. Harburg und Rotenburg i. H. dei Eisenbahn ⸗Direktionebezirks Hannover einerseits und den Stationen Amsterdam, Arnheim, e Gravenhage, Leiden, Rotterdam und Utrecht der Niederländischen Rheineisenbahn andererseits kommen fortan ermäßigte Frachtsätze des Spezialtgrifs 1II. zur Anwendung.

Näberes bei den betreffenden Güter ⸗Expeditionen.

Cöln, den 6. Dejember 1882.

Namens der —— 2 Verwaltungen: Königliche Eisenbahndirektion (rechtsrhein.).

51963 Zum Verbandegütertarif für den Verkehr zwischen Stationen der Lübeck Büchener und Läbeck-⸗Ham—⸗ burger Gisenbabn einerseitäz und Stationen der Mecklenburgischen Friedrich Franz ⸗Eisenbabn anderer seits vom 1. April 1878 erscheint mit Gälniakeit dom 19. Dejember er. der Nachtrag III. enthaltend Aenderungen ꝛc des Vorworte der Syezialbestimmungen jum VBetriebereglement und der speziellen Tarsf⸗ vorschriften, sowie Frachtsätze für die Statlonen Tarom, Krakow und Plau der Güstrow Vlauer mm im Verkebr mit Hamburg und Wandt⸗ eck. Schwerin, den 5. Deiember 1882. ameng der Berbandeverwaltungen: Die Tireltion der Mecklenburgischen Friedrich Franz= Eisenbahngesellschaft.

151962

um Verbande ⸗Gätertarif für den Verkehr wöischen Stationen der Berlia-Hamburger Gisen⸗ abn einerseitz und Stationen der Mecklenburgischen riedrich⸗ Franz ⸗Gisenbabn andererseite vom 1. April 578 ersceint mit Gültigkeit vom 10. Deiember e. der Nachtrag XVII., entbaltend Grgänfungen den Vorworte und der sreiellen Tarifvorschristen, sowle Frachtsäßge für die Stationen Karem, Nrakem und Plau der wüstrom - Plauer Gisenbabn im Verkehr mit Berlin und Hamburg

werin den . Dezember 1852. ent der Verbande⸗Berwaltungen:

Mech ne, . 4 G isen bahn

der e iedr.- mrany- r er.

Nedacteur: Riedel. Gerlin!

bach und Trautenan anderer sells

Verlag der Gweditlen (X 1 W. r. esled

Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

M* 290. Sonnabend, den 9. Dezember

Berliner Hörse vom g. Dezdbr. 1888. Hess. Er. Seh. à 40 Thlr. 2989, Sůn oa Nordd. Grund- R. Hyp.- A5

jc Badiache pr. Anl. io S6 is id 6 Nordd. Hy- Amtlich festgestellte Conrse. do. 35 Ti. Hos Ih God, arm. . Vimrechnungs-Sätxe. 14

4. 1 IIÜ. 4 n 11 I n , ö III. rz. 100 .. . 46 J. Pr. B.-Kredit-B. unkdb.

Hyp. Br. rz. 110... do. Ser. III. r. 100 1882

29.60 6 92, 25b2 B

7.101.506 7.101.506 II9l, Ib G kl. f. I0l 50ba 6 I90I.59bz 6

0. Berg. Märk. Lit. G. . 17. 99, 70 ba 7

109.101.006 17.99.7506 LT. 106, 25 bz 117

117

117

1s7

11 . 1 U. U. n. 1M. 1601 362 I. U. ü.

1

1

Bayerisehs Prüm. Anl.. 134 076 -

1 Dolle 25 Hark. 100 Erancs ge Herk. 1 alder Brännzchw. 2 MNhl- Loose 9 36e k rz. 120 ] 1

1

1

.

VI. Ser. cony. ..

österr. Währung 2 Mark. 7 Guldea südd. Viökr. = 13 Mark Cöln- Hind Pr. Antheil ; 125 23062 do. r n. T7. 115 .

dulden holl. Währ. 1 * ö, , ,. ö W d, , bern Hern ner St. Hr. ne, . 122256 0. M. V. n. VI. ra. 106 Te ohs el. Goth. Gr. Eräm. Pfdbr. I. T7. 115.60 b2 do. 3 100 Fi. 8 F. 162 856 do. d. II. Abtheilung il? Sobek 45. k 6 1 Hamb. b rhi. Loose p. St 185 55 a J 6. . . 36 . 2 Lubecker 5M TEhlr. L. p. St. 183, 1002 . ; ; . Neininger 7 Fl- Loose. 27, 30 2

165 . gh be . n. 931 go. Ker br n= Ter. lig. hb le er , eme, , gs

Oidenb. G Thlr. F. p. St 15, 90 9 . . 3 S0 75bz do. IH. rz. 100

2

T. 100 106 7. 99.602 III. Exa.

s7. 98, 75 b2 do. do. = do. Dortmund- Soest. Ser III. n. 17. 110, 50ba do. do. II. Ser. versch. 100.50 6 do. Düss. - Elbfeld. Prior. I03,50bz do. do. II. Em. 7. 107, 25b2 Berg. · . Nordb. Er. W. Ib, 50bz do. Ruhr. C.-. I.II. Ser. I12, 30b2 & do. do. I. u. III. Ser. u. ; I. 107, 9090 Berlin- Anhalt. A. u. B. u. 17. 105, 40 B do. it. C. .. JT. 101 25b2 6 102,50 B Berlin- Anh. (Oberlaus.) 45 T7. 101 00B 99, 006 Berlin · Dresd. v. St. gar. I0l,50 6G 99, 06 Berlin- Görlitzer convy.. 1091, 0906 do. Lit. B. 101.10 B 104, 75bz G do. Lit. C. 101.10 B IM, ß0ba d Berl-Hamb. I. a. II. Em. I00 3062 102, 90 02 6 do. III. conv. . I02 206 I96, o0bꝛ G Berl.-P. Nagd. Lit. A. n. B. I00 2006 I0Ol, C0ba G do. Tit. C. neue 100 20b2z 6 O7, 00 bz & do. it. D. neue 101 600 I10l, 10b2 6 4a... Il0l, 30bz 1090, 10 0 49. Lit, , I9I1 30b2 109.306 G kl. f

Amsterdam

C 0 2 2

K

1 L. Strl. 100 Er. 100 Er. 100 Fl. do. ... 100 PFI. Wien, öst. W. 100 FI. lo... . 100 FI. gehwz. Plätze 100 Fr. Italien. Plätze 100 Lire Petersburg . . 100 8. -R. do. .. . 100 8. -R. Warschau..

or oB E. .

*

S0 br em Staat erworbene Hisenbahnen, . . . Bergisch. Hark. Sr... . 1. 2 ; Beorliu - Ggrlitzer do. 5 9 do. Prisr. .. ; Berl. - Stettiner St. Act.. 8970 Märkisch Posener St. A. 96 do. gt. Prior. 6 agdeb. Nalh. B. St. Pr. ; mit nenen Zinsep. . mit Talon NHhnster-Hamm. gt. Act. KNiedersckl- Härk. Rheinische

x

——— 8

125 200bza G ö. 34,50 60 ;

rz. 100 rz. 100 1880, 81 rz. 100 1882 (Int.) ... ; kändb. ö L. rz. 120

ahg 117 504

36 3066 42. 120 30b2 ö 9 abg .

3M,

JS SE 3E, ms e ss,, .

S D GSG G g g ö, d

.

C =

S323

i or- or-

8 3

IO 5b G

1 n. II7. abg 162 500 pr. R V. A. G. G tif k n, 1/10. abg 100 25 h . e, ,,,, Dollars pr. Stuck n , nnn, Ii. S3 ba Berl. St. II. ff. n. II. gar . pr. Stück ; Sehles.Bodenkr. Pfndbr. versch. 105,900 B Braunschweigische . o. . . Ausländisoho Fonds. do. do. rz. 110 versch. 106,20 6 do. IH. Int.) ö Stadt · Anl. 6 I 1. u. 17. do. do 7. 98, 306 Br. Schw. Erb. Lt. D. E. F.

I/. u. 1/7 . do. Ip. u. l/ II. gtett. Nat. yp. Rr. Ges. 5 1 5 ĩ Oesterr. Banknoten per 100 FI.. . . I71.20b2 Finullndisehe Loose .. pr. Stück 48. 3090 do. 3. rz. 165 . 1. z n, *. *. 9 35 1 17.

do. Silbergulden per 106 Ei. .- * Italisnisehe Rente.. 5 fI. u. 17. 8870 do. do. rz. 116 6 i hnstische Bankngten öer 190 Eubeis 199752 do. Taha s, 0blig, . 6. II. n. . lol 0 d nd. Bod. K* pie dm s , mi. Ihe cz *. * .

C = d 2 2 O m m m

Viif. rz 16

22 ret

n B. Thüringer Lit. A.

102 25b26 192, 25 ba 6 TII0z 25ba 60 104.3060

io 75s

*

1. u. 1. u. 1. u. 1. ü.

Ainskuss der Reichsbank: Wechsel Rü, Lomb. 60 Norwegische Aul delszä 4 155. i512 do do. versch. 10. 496 do. de 1875.

Fonds- und Staats- Faplero, Oexgtert. Gold. Rente..

pentach. Reichs Anleihe st si a n. M. l 30ba . Fer er Kients Consolid. Preuss. Anleihe 4 1/4. u. 1/10. 163 260ba lo. 2 diler · Rente..

do. do. 411. n. 1sJ. 100, 50 ha & o.

gtaats-Anleihe 18638 .. 4 I., . i. i 100 106 zo. ão zI60EI.-Loosel 854

do. Credit. Loose 1858

do. I866. 52, S5, sz 1 1/4. 110. i665 16563 0 , , . 39 1.I. u. 1/7. 38 80 ba

urmärkische Sehuldv. 35 155. u. 1,1. 99, 00ba tt. Neumarkische do. 35 1.1. u. 177. H9 060? * er, . . ger. Deichb.- Ohl. I. Ser. i. I. I. u. i. o Boden kred. Pf. Br Berlin. Stadt- Obl. 76 a. I8 4 n a. ., 2 50 ba Perter gte it xicißi⸗ 7

do. do. 4 Ml. a. VMιm - 10 2582 40 40 Heins

do. do. 36 1/1. u. 17. 85. 502 Poln. Pfandbriefe Breslauer Stadt. Anleihe 4 1.u. 1. do. Liqnidationspr. dasseler Stadt- Anleihe . ö 2. u. 1/8. Rurmansniet groge... goͤlner tadt.- Anleihe. 4 id. u. 1.6. - o nustel n ileins Elberfelder Stadt 9blig. 1 1.1. u. 117. RNamkn. Staat. Gpiigat keen. Staat · Cpl. 7. Jer . I. n. 1, --. 1 . Cdnigs berger Stadt-. Anl. ] 14 u. Ji. a0 40. get prenss. Prov. - Oblig. 4 1/1. u. 177. do. ao Rheinprovinz-OQblig. . 14I 1p1Z. u. j. —— o. 7 do. do.. . 4 14. 1/10. 99. 90br 6 ( * NVestprenas. Prov. Aul. 4] I.. n. 1M ib 100 * dehuldvy. d. Berl. Rauf. 4 JI. n.

1s4.n. 110. 81. 20eba B do. do. 18721879 II. u. 1/8. 65 3606 II5. u. Ji. 65, G0 ba B n, . u. II7. 65 75 bꝛ G 1/4. n. /i 5 56 n 1830 1881 1s4. . Aach. Nastrich.. z pr. Stück Altona - Kieler... 56 1 ss5. n. 1/II. Berlin- Dresden. O0 60 pr. Stück Berlin · Hamburg. 14 6. n. 1 II. 191. 3052 Bret. Schw. Erz. JI. u. 1. S 363 3 Dortm. Cron. E II. n. i. S7 3 Halle. Sor. Guben III. a. j 7. 6i, 9hba Hand hen h. gen lh. n. 13. S4. Ih ich Kt Vain Lund nig. I/I. n. M. i675 . n. M. Marien. Mlaxka III. a. . i Gs, 5 6 . Nek. Frdr. Tran. 1Ii. u. i 7. iz 35 Münst. Enschede III. i. 1M. 163. 356 Jordin. - Erf. gr. 16. n. 1/12. 5 7h on Obsehl. A. 9. B. E. mittel 5 165. 1. 1 3. S5. Jhba do. it. B. gar.] kleine 5 Iz. n. i713. S6 Sb gels · Gneeen ? Run. Engl. Anl. de l533 5 j 5. n. Ip. Sz, ba gGötpr. Sudbahn do. do. de 1839 3 15. u. 11. 68 15 ꝑoten· Crenahurg 2 lo. lo. de 18625 15 n. 111i. E. Oder. U. Behn Berliner sé. - n. 1s -R ba do. de. Heine 5 i. n. iii. 3 SDba di erg. Tosen gar. a0. Eisl,l. n. 117.193 808 conzol, Anl. 158765 172. n. I. S3 55 k Lilsit · Inter burg do. 100,206 r o. 187515 155. i Weim. Gera(gar.) Landschaftl. Central M 60 pn . do. kleine 5 JH. n. 155. S3, 50 do. 21 conꝝy. * 0 ao. 15725 1M4n. 17j0. 83. 35M . 3 —ͤ do. Heine 5 14m. j / iG S3 35MM, S Werra Bahn. 10070 40. 18735 163. 1.12. Albrechtsbahn. . 6 * . do. kleine 5 16. n. 1. 12. 841 0) a Amst. Rotterdam 7 2 Anleihe 1875... 4 In. LI0 Aussig- Teplita 6567 3. 40. eine I 1/1 n. 1119. 75. 308 Baltische gar). r * A0. 15877... . 5 III. u. 177. 88, 9)ba. *Ir ] Boh. West. gar.] 00 0b do. 11889 .. . . 4 15. n. 17i i. 68. 3 oa Buschtiehraderk. S802 90g Orient. Anleihe I. 5 1 6. n. 1/12. 55 400 6 S Dur-Bodenbach 6 ga ; do. n.5 iI. u. 1 Bi. 36a 10 Elia. Meatih. (Car. lo? M . a5. M5 ji, Bö. 10ba d S Franz Joa... w . ieolai. OQblig...4 JS 200 Gal arll. B. gar. 16 eb n Foln. chat zoblig. 1 Gottharldlb. 957. Io0 50 . do. klelue i Kaseh.- Oderb. .. z Pr - Anleihe de 186435 Kpr. Rndolsab. gar . do. de 18665 Kurek- Riem 9. B. Anleihe Stiegl. Luttich- Limburg. de. 6. do. K est. Er. St. 34 Roden Kredit 5 Qeet. Ndwb. 26 40. B. ein.] 1191 100.800 1027 80 Neiehenb-Farüũ'. 4 * ; r Ruminier. 3 . do. 2 Russ. Staatab gar. 7, Js. n. M. Bi G6. TIRnus. Sud ub. gar,. do. Stadt Hyr.-Ptdbr. 44 II. . I7. 97 9M. S] do. do. groase 5 ĩ Tärklaehe Anleihe 1865 12 Ce. b Ge XI Sehweia. Central 31.3 1G 7309 do. Oσπ0 Er. LDσ« voll la hd 40. Nordork. 9 Deng Hugariache Gol drent. a. 1s7 II5i. 0 h do. NVnjoneb. 5 100 7156 do. do. ̃ n. s7. 713 00eba G do. Wegt h. 4 9 M 106106 do. gold. Invest- Anl. 5 11. n. 7] Mad oet .- 1.M 9 1M S8ho⸗ 1. 5 5 9

III. n. /I7. 100. 00ba do. de 1879... Cöln- Hindener I. Em. .

Els onabahn-Stama- and Stamm- Prloritits- Actien. . ö .

Dis einge klammerten Dividenden bedouten Bnauzinsgan). do. Lit. B Zins · . 31 ar. Y. Km. 11. 49 00ba B 2. V *in. 234 10 dba vr .

13 50eba G ; VI. B. 378.50 ba vn. zn.

r, . flale: S. t cz. 54. it. G. gar.

do . . , Lubeck Bächen garant

Ir hb MNärkisch-Posener convy. 2 NHagdeb. - Halberst. 1861 183 50br a n, . Nag de. Leipa. r Lit. * 57 do. do. Iit. B. . Magdebrg. Wittenberge . 197 OMbz do do 5 1 Naint- ind. 68. 5 gar. 33 35 * do do. gar. ab. Z. b. I/ i. 83. 50 0 do. do. 1875 1876 163 25 do. do. I.n.II. 1878 5365 do. do. 1874 18 hr do. 3 1 Nunst.-· Ensch. v. St. gar. i009 s Gr G Niedersehl · Närk. I. Ber. 4 II. n. 177 109206 ä hr 3 do. II. Ser. à 62 Thlr. 4 II. u. I/ . 6 Mr N. 16, Ghiig. i. . I. Ser. I. III. n. 5 1.I. n. 7136059 do. II. Ser. 4 1.1. n. 143.25 ba Nordhausen- Erfurt I. R. 44 II. n. w do. do. 4 1.. 97. 75b2 52. 1002 Obersehlesisehe Lit. A. 4 II. u. 177. Lioba do. lit. B. I 1 j. u. i. 56 ? Lit. C. n. D. 4 1.1. n. 17. gar. L. E. 3 1.4. 1i09 gar. IJ Lit. F. 4 114. 1. I9. 102.75 B k. 6. Lit. . 1 II. n. 17Tios zJ5B . gar. MM it. M II iI. lie Em. v. 1873 4 ; 7100196 do. v. 18744 n. 17192, 5 B do. v. 18794 n. 17.101406

1901506 1004090 100.606 103.70 B 101 50ba J7II02 09B 1092109 1I02. 006

—— ——

O0 O do

ro- —— —— ——

O Q Q 0 ¶᷑— C M C- D · Sü,·-

101.5606 101,50 B

I0l 500 B 19340 B kl. s. lI00 206

9

è— * e r, e, r m 1988

w .

11. —— II. u. 17. 100,00 B 99.3502 G

o idr og 1 104006 1 eony 99. 25 B 1 1/8. 99 25bꝛ B 1 =.

zpug9gcz oki *

——

d (CO O OL.

. Io 290 oh 5s

do. K

do. nene N. Brandenb. Rredit

do. nene ODatprenasische

do. Pommersche

40.

do. do. Landeg-Er Ponenseche, neno. Sdoeha ische gehleaisebe altland. . do. do. do. landach. Lit. A H do. do. do. do. Lit. 0. I. do. do. I do. nene 1. II ö Schlaw. II. L Crd Fb. Rent fulieeche .. Westpr, ritterach. do. . do. Serie IR. do. II. Serio.. do. Nenlandech. 1II. do. do. II. Hannoverache .. Heaaen-Jaaaan Kur- n. Neumark.

Lanenburger P .

Mehaisehe. dehleaiache dehlea wig - Holten. ]

1

ö ——

, * . —— 2

5 & en e * & , o do

82

81.5062 132406 ö 9. 123 006 5 1/4...

5 10. 8007) 8 80 40ba E 70.106

=

IlI6, 50e dn 6G 60 2552 6

69.606

u. 8. 112 8082 ö

9 Cho k

NRieders

339 50a

1 - 1 w w 2

——

.

do. v. 1880 4

103,306

Pfandbriet os.

1 1 1 1 1 ĩ 1

.

Neisse) ] TIwgb. 351 Stargard-Posen) 1 1 II. u. II. Em. 41 52 756 ela Gnesen 1 Qetprensa. Sudb. A. B. C. 1 123 90a Eosen- Crena barg... 5 1] 88 7052 Rechte Oderuser 38 106 ba 107756 60 25a do. II. Em. v. St. gar 15 6) da 40. III. Rm. v. G8 u. 60] 19. 30 ba G do. do. v. 62, 64 n. 684 do. do. 1869. 71. 73 4 do. Main. Greteiaen ; Rhein. Jahe v. 8. g. 1. a II.] 169 7582 Saalbah 37 25d gehlea v ig 33 25810 HMuringer 1. Serie. B57 0 . 1. 33 Soda G do. 1II. Serie. 112006 1989 83.1506 57 001 B s2 0a e 103 2582 858 70806 176 0 , G 78 D0da G X 2582 975

.

. ö 0 . 2

2

22 *

8 e W

ore oo ß

1

* 2 =*

*

7

—— —— ——

2 8 a

—— —— 8

* ——

*

P 2 .

. ö

z

. do. 10) 756 280 25 6

r 2 2 * 8 .

1

—— 2 0 - 2 22

—— 27 8

—— w

8 * —— Q ·

. ,

E 2

8

do. Faplierrente 722309 UVng. - Galln. . do. L 228 100 Vorarlberg (gar.) 71169956 War- V. p. 8. i.. 1 83 2506 Ang Seh. St. Fr Berl. Dread. Breal Waraeh. . al- Sor - Gab. . NHarienb - Mar.. MNunst. naeh. Nor dh.-Rriart. Ooberlanaitz er Oels Gnesen

300

.

do. Mig beMlkr- i h- 2 ; do. Bodenkredlt. . 40 19 190 50da do. do. Gold- Prdbr.

6 D* Vliese Gre nnel- Aal 8 isi. a iL

19199 06 1 . Deutsche Hypotheken- Qeriaghats. . 4 Anal. Has Tana, , iin i ne sn, 1 ne, nn,, dr. versch. 1 / waer ; . 111110966 Nadia che St - Kis rubł-· 1 2 . D äaGr-Rr R FHfHrYrTIIDM5 6 17 147 408960 84.11. oled Ja. T. mer. IM i i. a. 17 ioi 7d 14 411 13. a. 1 3. —. de, , raeke. 1G Li. a. J7 X. a. 155. Dm RFfarr IV. VVI 5 vVerroh. ; gl. Hens. Ou] 40. 40 4 1. 1n.IJIMiI0I SM , , . ö rn ? Nente. ꝗII. Jes eo d Nek ki. : e lr. lm Nehalache Si Anl. 1856) PI. 7. —. da. d0

83

8

d = .

2

S e, m . . o , r r

Jol 5 .

88

de ede S 8

2 2 8 2 82

& , e . . e.

.

Dar- Frag 40. II Rraianion Riesa h. Weer. 1873 Car Fanfkireben

gtaa ta Nente vereeh o

nn , m, , g. Hr ü 3

v 9. 1. a. 17. .

Tarteere d. Stanne, en, , we, Hhæeaa. Ir. aL Iss3. 1 .

6

.