X
ö eichnet t, einge⸗ Telephon, und Blitzableiter -⸗Ban ⸗ Austalt A. J] Bruno Böhme in Leipzig und Jacques Studerus in Lörrach. Gr. Amtsgericht Lörrach. loõꝛzoz] —— 1 — ) A. Thrauitz, Inhaberin Anna Amalte, verehel! Bukarest. Nr. 22663. Zu O. 3. 125 des F
r irmeninhaber: Schutz frist 3 ; . 115241 52280 ; Amtsgericht — i 233 en r Hosexb Bompe un Leinescrse ,] S* . ö am 16. Novem⸗ Konkursverfahren. ö22e82] Das K. bayr. Amtsgericht Eltmann Die Wittwe Elise Johanne Christiane Thor⸗ Thrantt, geb. Lindner. Am 1. Dezember. wurde eingetragen; Firma und Niederlassungsort:
ls Ort der Niederlassung Nr. 49. Ji Ire Koechlin in Mül In dem Konkursverfahren über das Vermögen hun men, 3 Teer,, an ö a 1 ' 3 J. irma Freres Koechlin in = r, folgenden mann, geb. Reer, ist mit dem 1. Oktober 1882 ver⸗ Am 2. Dezember. Fol. 5518. C. O. Döring — seit 1872 be- Ernst Scholer. Specerel⸗ und Eisenwaaren · Leinefelde! haufen, ein ver siegeltẽ⸗ Packet mit 24 Mustern für des Kaufmanns Leopold Seulen zu Poppels— z Ha nrurserõffnu ngsbeschluß tra ac aus der Firma ausgeschieden. Fol. 2457. Louis Heckel, Inhaber Carl Louis stchend — dermaliger Inhaber Karl Hermann El chsft in Ehrin en. Inhaber der Firma: Ernst als Bezeichnung der irma: Flãächenerzeugnisse, Fabriknummern? 1515, 1860, dorf ist Termin zum Zwangsvergleiche auf Dien⸗ * ö tzehoe, den 8. Dezember 1882. Heckel. Müller. . choler, verehelicht seit 9. v. Mts. mit Marie, geb. „Joseph Rompe“. 1303. 2381, 2771, 2752, 2165, 21a, 2693, 3321, stag. den 19. Dezember 1852, Bormittagz m Namen Seiner Majestät des Königs Königliches Amtsgericht. I. Fol. 2458. Fupferwaaren⸗-Fabrik und Kessel⸗ Fol. 3519. Max Werner, Inhaber Friedrich Muser. Inhaltlich des Ehevertrags wirft jeder Worbis, den 24. November 1882. 13398, 14544, 14565, 14578, i456? 12312, 12352, 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst von Bayern! schmiede, Gustav Hecht, Inhaber Friedrich Guftav August Max Werner. ; Tbeil 38) „ in die Gemeinschaft, alles weitere fah— Königliches Amtsgericht. 12361, 12271, 6135, 12335, 14557, 2091, 2092, anberaumt, wozu alle Intereffenten hiermit vorge⸗ Auf Antrag des Gemeinschuldners des Kaufmans 6 Hecht. Fol. 5520. J. Hoffmann & Co,. in Neuschöne⸗ rende Vermögen, aktives und pafsives, jetziges und Abtheilung III. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. Nbeember laden werden. Georg Unrich von Sand wird über deffen Ver= Etrehoe. In unser Gesellschaftsregister ist heute Fol. 2459. Alexander Wiede, Inhaber Ludwig feld, errichtet den J. Dezember 1882. Inhaber Fa— künftiges, wird davon ausgeschlossen. 1882, Vormittags 11 Ühr. Bonn, den 9. Dezember 1882. — mẽgen der Konkurs eröffnet. uater Nr. 158 eingetragen worden: Emil Alexander Wiede. brikanten Jacob Hoffmann und August Emil Eduard Lörrach, den 4. Dezember 1882. Nr. 492. Firma Thierry ⸗ Mieg & Cie. in Königliches Amtsgericht, Abtheilung I. Demgemãß beschlossen: Firma der Gesellschaft: Brunsbüttler Dampf⸗ Fol. 2460. Wilhelm Bach, Inhaber Carl Babmann in Leipzig. Lauck. Muster⸗Register Nr. 140O. Dornach, ein versiegeltes Packet mit 50 Mustern 2409 —— a, Zum einstweiligen Konkursverwalter wird Herr schifffahrts. Gesellschaft. Friedrich Wilbelm Bach. ⸗ Fol. 5470. B. J. Overbeck auf Max Cduard w (Die aus ländi schen Muster werden unter ür Flächenerzeugniste, Fabriknummern: 1813, 4814, 152409] ö Rechtspraktikant Carl Lenz zu Eltmann ernannt. Sitz der Gesellschaft: Brunsbüttel. Fel. 2461. Emil Schwarz, Inhaber Heinrich Albrecht übergegangen. lo2205] Leipzig veröffentlicht; 4815, 4816, 4517, 48618, 453, 4829, 482, 4822, Oeffentliche Bekanntmachung. b. Von der Bestellung eines Glaäͤubigerausschuffes Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Wilhelm Emil Schwarz. ö Am 2. Dezember. Neustadt a. KRKbg e. Bekanntmachun . ; 4823, 4824, 4825, 4826, 4827, 4828, 4829, 4830, Ueber bas Vermögen des Gärtners Johann wird vorerst Umgang genommen. Nach dem Gesellschaftsvertrage, welcher am Am 6. Dezember. Fol. 3950. Carl Schönert auf Bertha, verw. Auf Blatt 42 des hiesigen Handelsregifters ist . 16562215] 4831, 4832, 4833, 4834, 4835, 4836, 48357, 4838, David Henn . Nr. n. 8. Es wird der offene Arrest erlassen und demzu⸗ 24. August, resp. 7. September, 20. Oktober Fol. 2462. B. Kohn, Inhaberin Bertha, verehel. Schönert, und die unmündigen Johannes Karl, Karl, heute zu der Firma: EBremenm. In das Musterregister ist eingetragen: 4839, 48340, 4841, 4842, 4843, 4844, 4845, 4846, wohnhast ö . Contur eröffnet Verwalter: folge Allen, welche eine zur Konkurgmaffe gehörige und 28. November 1882 geschlossen worden, ist Kohn, Profuriff Sscar Moritz Kohn. Käthchen und Gertrud, Geschwister Schönert, Über⸗ Ed. Feldmann z Nr. 1651. Firma Beyer & Brockmann in 4847, 4848, 4849, 4850, 45851, 4852, 4853, 4854, Rechtgampall Dr Hülle MI hlerfeübst Offener Sache im Besitze haben oder zur e et e . die Gesellschaft eine auf unbestimmte Dauer Poi. 34563. Wilh. Dietrich, Inhaber Friedrich gegangen. . in der Spalte „Erlöschen der Firma“ eingetragen Bremen, ein Muster einer Schlußetiquette für 4855, 1856, 4837, 4858, 4559, 4565, 4862, 4863, Arrest mit Anzeige frist bis zum 15 Januar etwas schuldig sind, aufgegeben, Nichtsz an den eingegangene Aktiengesellschaft. Dieselbe bezweckt Wilbelm Dietrich. Hol. 4465. P. M. Blüher, Verlag des worden: ö Cigarrenkisten, Fabriknummer 1, Fläͤchenmuster, Schutzfrist 3. Jahre, angemeldet am 25. November 1883 ein sahlie ß lich Anm defrist bid um Gemeinschuldner zu verabfolgen, oder zu leisten, so⸗ hauptsächlich Vermittelung des Personen⸗ und Coldit. Kellner Freund, künftige Firmirung P. M. Blü⸗ Die Firma ist erloschen. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. November 1882, Nachmittags 45 Uhr. 15. Januar 18533 eln schließlich Grste Glaubl ger wie von ihrem Besitze der Sache und von den Forde⸗ Güterverkehrs zwischen Brunsbüttel und Ham Am 29. November. her, Verlag der Restaurant. gotel⸗Revne Neustadt a. Nbge., den 5. Dezember 1882. 1882, Vorm. 11 Uhr. Nr. 493. Firma Thierry Mieg & Cie. in verfan mlun 19. Januar 18835 R Uhr, allge. rungen, für welche sie etwa aus der Sache abge⸗ burg durch ein eignes Dampfschiff, fowie Fol. 79. Louis Goercken gelöscht in Folge Kon⸗ 3 . Königliches Amtsgericht. III. Nr. 152. Firma Koch & Bergfeld in Bremen, Dornach, ein versiegeltes Packet mit 59 Mustern meiner , 31 Jan nar 1885 ü Uhr sonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem sonstigen Dampfschifffahrts betrieb, als Unter. kurtzeröffnung. Fol. 5521. Otto Most, Inhabers Theodor Otto Pohle. ein versiegeltes Packet, enthaltend 1) ein Besteck= für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern: 4864, 4865, unten im Eta bithaunsẽ inn, Rr g . Konkursverwalter binnen 3 Wochen von heute an nehmung von Vergnügungsfahrten, Schlepperei Orimmits ohan. Most. ö muster in verschiedenen Größen und Verwendungen, 1866, 48857, 55 76, 55 78, 5579, 5561, 5562, 5563, Bremen, den II Deen ber Fos, gerechnet Anzeige zu machen. u. dergl. — Das Grundkapital beträgt Am 30. November. Hol. 5622. Kiesfig & Co. Kommanditgesellschaft, . Iõ2206 wotn ein Messingmohell und 2 Zeichnungen, Fabrik- 5564, 57, ob 3, 5574, 5576, 558], 5585, 56586, ; Das Amtsgericht / d. Zur Anmeldung der Konkursforderungen wird 83 400 ½ in 556 Namen⸗Aktien zu 150 MS — Fol, 4965. Aug. Görner, Inhaber Heinrich Inhaber Kaufmann Johann Ernst Kießig und ein wWenstadt a. Rhbæe. In das hiesige Handels nummer 4900, 23) Muster von Besteckstielen, wozu 5655, 555, ho], 5565. 5580, 5582, 5583, 23611, Abtheilung füt . und Rachlaßsachen. gleichfalls eine Frist von drei Wochen von heute an Alle Bekanntmachungen der Gefellschaft sind August Görner. Kommanditist. register ist heute Blatt 3 eingetragen, die Firma: 3 Messingmodelle und eine Zeichnung, a. groß 26689. 2610, 2612, 2613, 2614, 2615, 2617, 2618, Der Gerichtsschreiber: Etede bestimmt. von dem Vorsitzenden des Aufsichtsraths zu Am H. Dezember. Am 4. Dezember. Johann Hindrichson⸗ . Fahriknummer 3798, b. mittel Fabriknummer 3800, 2619, 26290, 26521, 2622, 26233, 2624, 2625, 2626, . ö e. Zur Beschlußfassung über die etwaige Wahl unterzeichnen und durch die Itzehoer Nachrichten Fol. 72. Gebr. Frohmehyer, Ida Marie, verehl. Fol 2859. Knauth & Eo., Kaufmann Alphons mit dem Niederlassungsorte Bokeloh“ und als In⸗ . klein Fabriknummer 3799. 3) Mufter eines Brod⸗ 2637, 638, 3639, 2630, 2960, 2552, 3055, 65s, loꝛaos eines andern Verwalters, sowie über die allenfalfige zu veröffentlichen, die zweimalige Cinrückung Heß, an Stelle des derstorbenen Earl Friedrich Froh⸗ Jacobson Mitinhaber. haber: . korbes mit durchbrochenem Rande, wozu eine Mes⸗ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. Rovember Dag Konkursverfahren über den Na chlaß det Bestellung eines Gläͤubigeransschusses wird Termin auf genügt zu einer rechtsgültigen Publikation. Zum meyer Misinhaberin der Firma. Fol. 942. Knauth, Nachod & Kühne, Kauf⸗ der Kaufmann Johann Hindrichson zu Bokeloh. singpressung und eine Zeichnung, Fabriknummer 1882, Nachmittags 4 Uhr. Milchhündlers Johann Friedrich Frische hier⸗ Dienstag, den 9. Januar 1883, gültigen Zeichnen der Firma ist die Unterschrist Dõboln. mann Alphons Jacobson Mitinhaber, deffen Prokura Nenstadt a. Rbge., den 5. Dezember 1882. I5i6, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist Nr. 494. Firma Thierry Mieg & Cie. in felbse ens en, Ir hen nnr Ee ge, früh 9 hr, eines Mitgliedes der Direktion ausreichend. Am 2. Dezember. erloschen. . Königliches Amtsgericht. III. 3 Jahre, angemeldet am 22. November 1882, Dornach, ein versiegeltes Packet mit 50 Mustern lerming durch Beschluß des Aim tegeuchfes vo heue und zur allgemeinen Prüfung der angemeldeten Den Vorstand der Gesellschaft bildet die auß Pol. 258. Mende Gruhle in Großbauchlitz, Pol. 3593. N. Lewin, Isidor Lewin ausge⸗ Pohle. Nachm. 12 Uhr 50 Min. für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern: 2685, 2686, aufgehoben Forderungen Termin auf drei Mitgliedern bestehende Direktion, zu solchen Robert Richard Rende ausgeschieden, künftige Fir⸗ schieden. ; — . ⸗ Nr. 153. Johann Gerhard Klencke in 2687, 2688, 2689, 2699, 2691, 2592, 2693, 8575, Bremen ö 11. Dezember 1882 Dienstag, den 39. Januar 1883, sind gewählt worden: mirung Oskar Gruhle. Fel. 5523. P. W. Hecker, Inhaberin Pauline beo] Bremen, ein versiegeltes Couvert, enthaltend ein s6I6, 8577, 8578, S579, S586, Sös , S582, 8583, Der Gerichts schreiber: Giede früh 9 Uhr, 1) der Hofbesitzer Otto Brütt zu Oesterbelm⸗ Prosdon. Wilhelmine, verehel. Hecker. . Nienbnrz. Ins Handelsregister des unterzeich⸗ Muster eines Fuße zum. Welhngchtsbaum, Fabrik⸗ gösä, gösö, Sö6ö, s587, 8588, 8589, S696, 8ö9l, ( . dahier anberaumt, wozu alle Gläubiger des Gemein- . ue ein- ee, , hee dei een wars ese che, deer zur ,, , , , , en. eiiie , Y) der Rentier Marten Feil zu Brunsbüttler⸗ Fol. 274. midt roß auf Car alther ustav Theodor Hörkner. ie, Firma P. A. Behr, utzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. November ⸗ 2696, ö ; - ; . J mächtigten zu erscheinen haben. . afen, ö Lahode Kbergegangen. Am 5. Dezember. . mit dem Niederlassungsorte Nienburg, ss, Vorm. 11 Uhr 3 Min. Wide, Trog, aiot, ros, gibt, z521, sgzg, ziir, . Das Konkurgverfahren über das Vermögen des 3) der k Ludwig Christian Hecker Fel. 45379. Otto W. Röber, Inhaber Otto Fol. 10 (des vormal. Ger. Amts Leipzig H.
Eltmann, den 9. Dezember 1882.
und als deren Inhaber: Firma. Wilhimn, Jöntzen hat, für die folgenden Schuützfrist 3 Jahre, angemeldet än 25 gtzpembe! ö , Diedrich ., Genre reiße eie. Amtsgerichts: zu Brunsbüttel. Wilhelm Röber. Herrmann Harzer in Reudnitz gelöscht. Philipp Alexander Behr in Nienburg. der unter Nr. 78 eingetragenen Muster, welche jetzt 1882, Nachmiltags 43 Uhr. n D. rdemann hierselbst, ist,
Itzehoe, den 8. Dezember 1882. Lol. 4371. Emil Pitsch, Inhaber Emil Pitsch. Poi. 4512 Bieler & Bujarsky aufgelöst, Nienburg, den 6. Dezember 1882.
offen in einem Packet vorliegen, Verlängerung der Mülhaufen . C., den 5. Dezember 1882. k 6 . . ö. ö Königliches Amtsgericht. II. Fol 4372. Albert Senewald, Inhaber Morltz Friedrich August Ferdinand Wöhlcben und Rudolph Königliches Amtsgericht. Schutzfrist beantragt, und zwar Für die mit den Der Landgerichts Sekretẽr; en en gr ,, d rg eic; i, õ2lz3s] Albert Senewald, Otto Ischoche, Liquidatoren. Th. Frank. FJabriknummern 10077 - 10989 versehenen auf 1 Jahr 8 . fen mn demselen Tages bestätigt; 1 Barch Schlußwertbeilung in der Konkurssache m 1. Dezember. Fel, 525. Ed. Rohland in Möckern, Inhaber und für die mit den Fabriknummern 16683 und ih . heutigen Beschluß des Amtsgerichts auf⸗ A. Dittmar Wittwe hier sind anstatt Shhh M Fol 4373, F. A. Pfefferkorn jr., Inhaber Jo⸗ Carl Eduard Rohland. ; 52208] 10084 versehenen auf 3 Jahre. n ge . den 11. Dejember 188 19 3 7853 16 55 3 Attivmasse auf M bevor- Firma: hann Friedrich August Pfefferkorn. Fel. 5526. C. A. Gaudig in Schönefeld, Inhaber Kienburg. Ins Handelsregister des hiesigen Bremen, aus der Kanzlei der Kammer für Han—⸗ Konkurse. e Der Gerichte Meß. Gied rechtigte und auf 28 137 ½ 43 3 nicht bevorrech« „Alfred Bleyer“ ol 4374. K. G. Wegener, Speditionsgeschäft, Carl Albrecht Gaudig. Amtsgerichts ist heute Blatt 198 eingetragen: . delssachen, den 7. Dezember 1882. soꝛ396 1: Stede. tigte Forderungen zu vertheilen.
am hiesigen Orte ein Handelsgeschäft begründet. Inhaber Karl Gustav Wegener. Am 6. Dezember. die Firma Martini & Kindermann mit C. H. Thulesius, Dr. Konknrsverfahren. õꝛ39ꝛ Die, Schlußrechnung ist zur Einsicht der Herren Dieses ist in unser Firmenregister unter Nr. 2690 Am 2. Dezember. Fol. 403. S; &. W. Krobitsch aufgelöst, Wil= dem Niederlaffungs orte. Glifsen; als In Das Konkursverfahren über dasz Vermögen Konkursverfahren. Gläubiger in der Gerichtsschreiberei des Herzogl.
n , , ,. inn eg er. , ** ö J , . lõö2216) des Krämers und Fettwagrenhäudlers Claudius Das Konkursverfahren über das Vermögen des Amtsgerichts aufgelegt
en. ĩ = Gotha, den g. Dezember 1882. Königliches Amtegericht. XII. fr. unter gleicher Firma bestehenden Haupt⸗ Pol. 5527. Bruno Rechnitz, Zweigniederlassung Rechts verhältnisse: Offene Handelsgesellschaft. Frankenberg. In das Musterregister sind Diedrich Sommer, in Firma C. D. Sommer Gutsbesitzers Clemens Lommatzsch in Hart h geschäftes
die Inhaber der Aktien sind Inhaber der des Haupfgeschfftes in Halle a. /S, Inhaber Bruns Nienburg, den 6. Dezember 1883. eingetragen: hierselbst, wird nach erfolgter Abhaltung des manngdorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Der Massenverwalter; Königsberg. Handelsregister. lo2 199) Firma, die Einlage derselben beträgt 1 06 600 Thlr., Rechnitz in Halle a. / S. K
az anz ; Nr. 91. Firma: Schmidt & Pfitze in Franken. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. termins bierdurch aufgehoben. Kaufmann B. Bernstein. Die am döiesssen Srl ere gl e irma: nn,, ,,,, J hte RJ 5 6 & Neumann ; ö er . Datum des Gesellschaftẽ vertrages: 5. A t Am 1. Dezember. . ; z Gachene Flächenmuster, Genre 396, z97, 416, Königliches Amtsgericht, Abtheilung V.
Verhffen licht: & fler Gerichte f hreit in,, ,. lörzei, Konkursverfahren. ; ü Dessin M72. S963, 9098, 9812 mit dazu gehörigen eröffentlicht: Over, erster Gerichtsschreiber. Bretschneider. . . ü ö ien be e er, üer . ö. 5 , g. . . . 152. Gustav Leißner in Mülsen St. Jacob , en mr ,, d . ,, . 2 3 lo226n Konkursverfahren Beglaubigt: Hübler, G⸗S. . e i hrmi ; e Uter⸗ ahre, angemeldet am 18. November 2 or⸗ I52: söst. Das Geschäft wird von dem bisherigen Ge. feste Prämie. Zeitdauer 50 Jahre, vom 15. Juli NMelsseon. n unser Register über Ausschließung der hre, . . Fräulein Minna Morr, für eigene Rech⸗ 1856 2. gerechnet. Publikationsblätter: K. Preuß. Am 30. November. gemeinschaft der Kaufleute ist unter Nr. A folgende mittags 411 Uhr.
3 ĩ lmine Natalie Therese, geb. Klap⸗ h GBe2ids] Königl. Amtsgericht Caunstadt. ,. 96
; * ö dre. ; z In dem Konkursverfahren über das Vermögen pes, — in st
nung unter Aenderung der Gesellschaftsfirma in die Staais. Linzeig er, Elberfelder Zeitung und Köhl. Fol. 203. Eduard Thümmel in Cölln b / M, Eintragung bewirkt worden; Nr. 92. Firma: Gebrüder Hartung in Franken 5
irma F. Heurich — zu Görlitz, Da uten, des Mestaurateurg Ewalb Simeon Höchbanmm! Konkursverfahren. durch Vertheilung der Masfe beendigt und wird da⸗ Einzelfirma: . nische Zeitung. 3. 8 . erfolgt durch den ine. * Eduard Thümmel. . J 1 ee gr * de. . Ko 2 23. 4 6 irg. i gi ga 6. re, in . lem des In 3 in n e rr ür. das . . . , ,, des Schlußtermins hier⸗ forlgesetzt . 35 . Dll ett dre . . Am 4. Dezember. borne Heymann . r e re , ger g fte ern, 36 ie. e n i, . Y . Ibn , 8 Hin e g. 1 Görlitz, den J. Dezember 1882. J n , r were eee, ,. ar, ,, 2 26 5 I . 2 6 1 . 9 32 gen e **. 8 ene n 9. gnieder ˖ ossen. . sammte Erwerb der Ebefrau, auch derjenige Königlich Sächsisches Amtegericht Frankenberg, * 36 n. Amtsgerichte J. hien ebf Jiben· GSamstag, ben 6 He ,. 1882 Iõ2ꝛ60] Konkursverfahren. 2 . 8 ĩ . . ö ahn on Ta rr. 9 f äh ift un 3 Pol. 58. Emil Jö h inn T chenlehn löscht aus Erbschaften, Geschenken und Glücks fällen. den 9. Dezember 1882. ehem 6 5 11. biff en 6 130 unt ö ) Arn ebe, e. ihlo re en za mals Lerbolt e d,. ĩ 1 8 drr ekz mn . 83 Senden, Wiegand. Heri, dent creme i festgesetzt worden ; Ing den, Tonkurg verfahren her das Nermögen . Wee. Aintegericht. XII. Marohn weer Die För nr . Aan 6. Dezember. teagen zusolgs AeFfügung, vom 8. Dezember ; ; Den 6. Dejember 1882. er enflente Salomon, und Benediat Frani
[ Paetz, — ⸗ , , e. — Q löꝛiss n n 1 — n w Mal. 141. Gunstar Müner, Inhaber Gusta Sdläh'ns; De en fe, i839] Gerichteschreiber des Nöniglichen Amtsgerichts J. Gerichteschrelber d. Königlichen Amtogerichts: 4 Höttingen it in esgs eines ven dem Hemein nigsbers. andelsregister. ein in Wegfall gekommen. Sämmtliche drei Pro⸗ üller. 2 x ß
= ; . schuldner gemachten Vorschlags zu einem Iwangs⸗ ĩ ekom ̃ Könlgliches Amtsgericht. nuhnus en 1. E. In das Musterregister ist Abtheilung do. Maeulen. vergleiche Vergleichstermin auf Die am hiesigen Orte bestandene Firma: kuristen dürfen die Firma nur je in Gemeinschaft Pirna. I er, e =. eingetragen 1 52416 2 — den 10. Jannar 1885 Vormittags 10 uhr Carl stühn“ mit einem anderen Prokuristen zeichnen. Am 5. Dezember. ö Nr. 185. Firma J. Zuber K Cie. in Rir- 152149) Konkursverfahren 52416 Konkursverfahren. vor dem Königlichen Amtsgerichte hꝛerselbst an⸗ ist kei Nr. 2641 unsereg Firmenregisters am Pos. 4576. 6. Jacob C (o. errichtet am 31. Fol. 33. J. 26. ißt in' Licbstadt gelöscht. Strasburg. Bekanntmachung. 52210 eim, ein versiegeltes Packet mit 47 Muftern fuͤr . Durch Beschluß des Kgl. Amtegerichts, Abth. Vn. beraum! 27. November 1882 gelöscht. März 1882, Inhaber Koblenbändler Carl Roberi Flauen. Zufolge Verfügung vom 7. Dezember 1882 ist an läbenerzeugnisse, und zwar; 30 Muster Handdruck. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß ju Gösn vom 77 Been er er. ist das Konkurs Göttingen, den 7. Dejember 1882 Königsberg, den 23. November 1882. Hermann Jacob und Karl Heinrich August Kunath. Am 1. Dezember. demselben Tage die in Strasburg errichtete r dessins, Fabril nummern: S230, S350, 83532, S334, des am 30. Juni 1880 verstorbenen Kaufmann; 2 * . ; ö ; ; Königliches Amtagericht. XII. Fol. 4377. Lt. Wünsche, Inhaber Friedrich Pol. 216, 449, 454. Franz Kosche, C. T.
̃ & Thomas v. Bulingti J , dt, w, siös, ssd, Jsaat Var, in Firma Gebrüder GaCr, Jerz. erfahren lber ö Vermogen bes Bierbrauer iber ,.
wr Auguit Wunsche. O Mas d. Tr ge isał e n, 2 h 36 4. 376, S378, S389. S382. Sz84, S386, S355, salemerstraße 15, letzte Wohnung Oransenftraße 131, Johann Josenh Esser jzu Eöln, nachdem der in Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 3 , , . er. 152196 Ehrenfriedorsdort. Rosoheonbaoh. T. Bulinsli⸗ er Apotheker 1
83e, S394, S398, S396, äs, F. zi, 350, 352, ist zur Abnahnie der Schlußrecknung des Per- dem Vergleichs termine vom 16. November 1882 an! lhelm Augsburg hat unter der Am 28. November. Am 30. November.
in das diesseitige Firmenregister unter Nr. 279 ein⸗ 64, 356. 17 Bordüren, Fabriknummern: S351, walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Kenn ene, . n e, lõꝛꝛv sonkursverfa ten. Firma: a mann Fol 137. Pappen - Fabrik Gerold, Inhaber Pol. 439. Vorschuß ˖ und Sparverein zu getragen. 853. 83589, S363. S363, S367, S37Ii, S375, S379, Schlußderzeichnlß der bei der Vertbellung zu berück⸗ . 9 . * 2 n urg“
— 2 f t In dem Konkursverfahren über das Vermögen ö ug ö August Wilhelm gouig Mauersberger und Grnst Reichenbach. Daz Hrerrerlum kesteht aus Carl Strasburg, den 7. Delember 1882 Wäs, Sas? t, 830i, S305, S395, Sz5h, Sagi, Sao7, sichtigenden . und zur He schli fa sung der e f Seestschtrs Johann diöpers zu Fin kenwärder ein Handel geschäft u Pillau bejründet. 3 Brung Jekisch in Herold. Christian. Gottlob Engelhaurxt, Mirektor, Karl Königliches Amtsgericht. II. Scutzftist. 3. Jahre, angemeldet am 4. November Giäubiger über die nicht verwertbbaren Vermögeng. Vormittags 17 ühr, auf Jinmmer Rr g5 Tes ist mr Abnabme der Schlußrechnung K Verwalterg, Dleseg ist unter Nr. 2602 unseres Firmenregisters Frankonborg. Dietzsch, V́ijedirektor, Karl Kramer. Rassirer, Franz — —— 1882, Nachmittags t Uhr. stücke der Schlußtermin auf diesigen Jusitjgebaubes anbelaud ] zur Erbekung von Einwendungen gegen das Schluß— am . Deiember 1882 eingetragen. Kin . Deiemher. Schinidt, Kontroleur, Wilhelm Friedrich Seifert, lõ2211] r. 6. Firma J. Zuber & Cie. in Mir den J. Jannar 1883. Nachmittags 123 Uhr, gin è2— 94 . * 236 dern cwalß der be det Veri bellung r kerl eä ,. stönigsberg, den 5. Deember 1832. Fel. 197. C. E. Steinert, Carl Bruno Steinert Schriftführer, Louis Piebsch, stellvertretender Schrift Tinait. In unser Negister jur Gintragung der heim, cin versiegeltes Padet mit 7 Muftern fuͤr vor dem Königfichen Amtsgerichte . bierselhst, Jůden · = Ser g r er reiber den Forderungen und ur Beschlu ßfassung Nr Genn. Königliches Amtegericht. XII. Proꝛnrist. führer. —⸗ Ausschließung der Gütergemeinschaft unter Kauf ⸗ Flächenerzeugnisse und, jwar 18 Borden, Fabrik. straße Nr. 586, 1 Teeppe, Zimmer 21, bestimmt. des Königlichen Amttgerichtg, Auth. vn biger äber die nicht verwerthbaren Vermögen stücke amm, on iñ . Frauenstein. 9 r Sayda. leuten ist zufolge — — 4 heute unter n * 26 26 ee y. 26 erlin, den 9 — * —— 9 n teger chte, ; ö erg m, an . nigsber. andelsregister. 522 Am 30. November. Am 30. November. Nr. 212 folgender Vermerk eingetragen: 437, S445, 449, 8451, S453, S453, S455. . ö . ( . 303g ontag, den annar 18838, Für das am ber, —— der Firma: . 4 * Seadock, Inhaber Traugott Wil⸗ . * C. A. Rudolph, Inhaber Karl August i, 2 n 1 n nenn, S467, * , Gerichts schreiber erb ien Amtsgerichtes . IS2263 Konkursverfahren. j n , 1 ( „FJ. W. Kolm“ elm Scadock. udolpb. hat für seine Ehe mit Betiy Stellmann die abriknummern: 43, 474, — 41S, . Ucber das Vermögen des Handschuhmacherg vor dem mtegerichte bierselbst bestimm bestebende Handelsgeschäft ist dem Ernst Kolw hier Am 2 Dezember. Sohandan. Gemeinschaft der Güter und des Erwerbe 1. 489, 481, 482, 483, 484, 485, 4565, 457, 4588, . Ernst Julinsz Sen n. in . —— Hamburg, den 3. Dezember 1852. Profura eri heilt. Lol. 33. Mobert Ebert, Inhaber Benjamin Am 1. Dezember. ausgeschlossen. Dag Vermögen der Ghefrau , oM. 491. 452. 493. 195, 485, 456, 457, 458, I52266] Konkursverf ren. Königstraße 6. II., Geschäftesokal: Haupfffraße 15 Holste. Gerichtsschreiber deg Amtsgerichte. ** 1 ** . 2 unseres Prokurenregisters Robert Wilbeim yl 3am Fol. 74. er & k 2 * t nn die 2 des l m * 6 2 , unde 0m In dem Konkurgverfahren über das Vermögen Part., 6 heute, am 9. —— — 1882, wa , m am heutigen Tage eingetragen. Am 5. Dezember. Fol. S2. a ter, Inhaber Max August lsit, den 8. Dezember 1882. m 4. November 1882, Nachmittag zr. P garmittags 1090 Uhr, das Kenkurgzverfahren 1322 aun ner , , m, e , Dulhein Sieber, Saber Gar Bau. nien, z * keeni⸗l iber n e dict. . , ; r ' g. Tonfur zderfahrrn, * onigliches Amtegericht. X I. elm Bieber. ordan. e, r, ann, ein verstegeltes Packet m ustern für - . erwalter: Rechteanwalt Dr. Gottschald In onkurg verfahren über das Vermögen des . gianohan. Am 20. November. non velanmt soꝛais) kleene f, . 6249, 6246, dem — 1 — ae ,. lags ju einem u —— * ernennen, Gottsch e, i Ger r nn, n nis sberag. Oandelgrenister. soꝛꝛonj Am 30. November. Fol. 373. Drnno Schröder! Wanzhehen. Delanntmachnng; 236. , , Töss, gag. ib, Sähöb, Sä, säig, Jwanttzergleiche Verlei behermin Dffaner Arrest mit Anzeigetrist, sowie Anmelde ⸗ Durch. in Firma E. G. Mi. Bures if lar Pen- Der aufmann Brwin Woldemar Daebtiß kal Fol. 4. Christoph Engelmann in Niederschind⸗ Fol. 357. C. n. Spie geloscht. Ju das 1 6 1 —— Gerichte 2. C231, 6243, 6237, 62233, 6313, 635, 6715, * 5. wen m , d 1m fi st fei bis zum F. Jannar 1855. * fruüber bestrititner und nachtrãzlich angemel⸗ am biesigen Orte unter der Firma: maas, künftige Firmlrung Chr. Engelmann. Fel. 492. Gebr. Schröder, Jahaber Jobanne ist bei der unter n.3 ngtragenen Firma: Cael, gag i. G51. 6233, Vä, C230, 792, 673, ; . 21 71 2 2 em * ] EGrste Gläubigerversammlung, ingleichen allae⸗ deter Fordermngen, eintretenden falls auch zur Wb= Erwin Daebritz Am 2. Dejember Christiane verebel. Schroder, Fran Bruno Schroder Wilhelm Stsrmer. ; Ml, 62). Bz, 6a iz, Gai. Gz53. 6337 6225 Jũdenstraße J. Treppe, Zimmer 18, an- meiner Prũfun 6 den 15 annar 6 nabme der Schlußrechnung deg Verwallerg, zur Er⸗ ein Handel ggeschäft begründet. Georn Bernini Dede, —— Theodor Gmli 3 kr amm in Colonne 6 folgende Eintragung Mid. erz, Sah, ah, dilt, dz. G6zi4. rr. w — den B. Dejember 1882 Vormittags inr, Tandbaut traße 11 J, bcbung von Ginwendungen gegen i, Deseg ist unter Nr. 2693 unseres Firmenregistere 7 e Angunst Schroder, Leßlgenannser und die verczei. Schroder 446 gKonkurgverfabren ber das Vermögen des 83. 62349, 6Ioz, 62. G27, 81h. 6211, X75 * 6. Derlin, den 6. * r Jimmer 2. verzeichniß der bei der Vertbellung ju berücksichti⸗ am 8. Deiember 1882 eingetragen. Mari Sättlers sind ven der ertretung ausgeschlossen. ge Konturghessahren über daß Wermgögt krist 3 Jabre, angemesdet am I5. November 1882, Dregden, am 9. Dejember 1852. enden Forderungen und zur g. bien , der Königsberg. den J. Derem ber 1832 s r, Aung. Schusier, zgplitn. Taufmanns Wilbelm — * t — 21 a Nachmistagg o] ir ĩ Vönigliches Amtegericht. läubiger über die nicht verwerthbaren 3 Königliches Amtegericht. XII. nm. Georg Luce, llhelm Erler, Carl Am 5. Dejember. durch bestati 2 0 2 *. —m e, ss, Firma Scheurer Mott & Cie. ihn Bckannt gemacht durch: stuck Termin ben. Schlußtermin auf Dienstag, e. 1 ler Een ange, J. G. ci. achei, ol. 176. C. J. win . Eihernkau gelöscht. e, en,, , rer, r Deer ian, m enen, Hä mn f, ter ir zn g Hahner. Gerichte schteser. den 9. Januar 1833. Vermittags ii ihr. f 2 nn ch si ̃ En ( 9 8. ssenga] Wan leben n 6. Benember 1883 ir. 3 ir . — 6 * In der gonfur fache ber Kanssran Auguste sz goufurs . Eröffi — — — rt . 1 Am XM. November. Liehtemau b. Cassel. In unser Genossen- Königliches Amsegericht. I. olai, 6igs, 63h, gig5, iss. sjhh 6188, Sckußz⸗ Vu iher, . Anerd = Firma vi. Muiher - Her, r5⸗ ffnung. Holstie. Gerichte schreiber deg Amtegerichta. re , a n fe mn. z 8 64 2 63 in Dittert dorf, Inbaber fa ee ist ju Nr. 2 — Firma der Genoffen. ma 9 lawn e e r . am 15. Nodember ion, m m; Schlusoertfellung erfclgen, Ter dam ver; — nn — 2 — 1 — aun . nung en. riedr agust Büttner. aft; Consumperecin eingetragene Gen, Siß: Wornis. anntmachung. — mittag 1. sabare Massenbestand betrat 335 M 86 nd ren ande l sgese unter der Firma lo2I Bantaon. boipꝛit Lichtenau — Folgendes — worden: Im Firmenregsster deg unterzeichneten Amtg⸗ 6, Fiima Dell fus Mieg A Cie. in NMül⸗· reer g, * 6 ke Er Vertheilung 4 6 E. n; C. Dingel, sewje über dag Vermögen der Am 2. Deiember. Am 30. November. Durch Beschluß vom 26. November 1882 ist gedkbie t juso ge Verfügung vom beutsgen Tage 22 cin versiegelteg Packet mi 39 Mussern für fücklichtigenden Forderungen im Gesammtbeirage von Tbeilbaker jener Firma. deg im Düffeidors wo- In dem sKtonkurgverfahren ber das Vermẽnen des Lal, 219. C. Damaschle, Inhaber Garl Do. Fol. 3831. Eduard — * * in Liebertwollwitz, Verkauf der aren an Nichtmitglieder ge unter Nr. 125 eingetragen worden: ä dener seugnlse, Febrifnummern; 12D R 13 3 in der Gerichte schresberes 85 eg denden Jakrifanten Carl Sinsci. und des cken. en, m. Imannel Oermann ist ur Ge waschle. Inhaber Ferdinand Cduard Jabisch. stattet. als Firmeninbaber: j *** r 2863. 2578, 257 Vöniglichen Amtsgerichte 1 Hier, Jädenstraße os jj, daselbst inghbnenden, jur Jest sich n Nordbaufen auf. Klussasfung Cher rinen Vom Nen furghertaalter ge · Am J. Deiember. Fol. 5512. 7 Wilhelm Gljuz daselbst, Eingetragen am 2. Desember 1882 der Handelsmann Heinrich Rückemesser J * 11s n Kalz, Zimmer h, jur Ginsicht Ter mn ciligten ausgelegt. haltenden anten Eduard Gingel ist am 6. ö Keubler h 2 n * esnn, 8. Lichtenau b. Cassel. am . Dezember 1882. ju Lclnefespe- mn, is, ois ri, Hern, ben 11. Jetember in 2 6513. elbst, Inbaber Borna. g.
en raleich mit 1 Ad. Hermann, bejm. che wi lederl Win, oe, öl, an, ao, js, oss, o, — ; ĩ ——
ĩ 1 9 1 P * 5 . * 2 . 2
GRirisslan Frier e dine Konialiches Amtageri als Ort der Niederlassunn Wisheim Mosenbach, Werwasfer der Maßs⸗ verfahre
w e , ee
— 2 2
— — —
n I. Nachmittags 5 Uhr, dag dessen Erben, 2 Gisaß a Seligmann, somie Conkurs . 3 6 Prüfung ciner a t ttenen Forderung. 1— Am 6. Deiember Fol. 5j ha — Leinefelde, h *. — 2 — * . — 3 r Dff 1. 241 . * zum 9. Ja . 1 2 — don 85 wm 68. . 14. Jehanneg von der Crone Lörrnen. P örrach. 1522 der Fi re, angemeldet am 15. November 18389, 6. ener Arrest m neige ft nm 9. Ja ˖ v . kel o. 3. C. daremes aut Len M', nne, Selen, , m, . . ,, i , n, ee m. ne, , ü lerne, Konkursverfahren. ur, . ꝛ . — e , e der Mn 2 Dittmann . Gen st ber dor Gteng. , eingetragen Firma nnd Ricberlgffung gor woril, Ten II, Ferm ian. Nr. CM. 5 es in ginge r 8a . zum 3 k 2 43 2 nne. a e, n, g. Te Tecbaiter Jeicdeich Mar oel , Sire, an Beam. daselbst. ubaber r ada ge, mar. r m, a, 2 1 — am lane m, . Ohemnlt. Fol. 3516. . 2 Riedel in Kleinmiede- . * r , —=*— m . bibel 3 , is, , 2551. 261. v5, ol, du. r 1882. Bermittagg y ühr, Aũ zem inet Fel sungelermla am 19. Jannar erm auf Dennerstag, den 11. Janmar ma duns 66 M. Nervember. — rißsch. Jababer Gehleb Tbecder Riedei in Groß · von 2 , mn, ma ute una. . X. ö y Wel. 61, . 2691, 2398 2 gi, regen were g —— 89 99 . Uhr, im Immer Nr. 9 den e 1 — 4 11 Uyr, dot dem Amtỹgerl chte 1 . i, enn. E gearrna, alan em, Wed, da d e n mn * r 6 wil , , . D . k . ben d berenber 1889 Hamar n g. Dernmber 184 2168. Chewmnigder Haugtelegraphen-, J J. Necker J,, Jababer Qauflente Uisreh — unter Nr. 129 eingesragen worden?; 64, 2583, 25856, 557, sn, Ti, Dä, Königlicheg Amte gericht, Abtbellung MI. Ron igil ber An tere. IV. Afitellunsg Oolste, & richte schtelbet des Amtegerlchte