1882 / 293 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 13 Dec 1882 18:00:01 GMT) scan diff

Der Abg. Dr. Natorp bemerkte, die Rheinschiffahrtekom— Demnächst nahm der Staats-Minister von Voetticher Ich kann nun beute die Erklärung abgeben, daß die Reichs mission habe auch in diesem Jahre i Wort:

: 2 Oeffentliche Ladung. 143561 vor dem unterzeichneten Gerichte im Geschãfts· lõdsꝛõ] . ; m vorigen ohne Erfolg das gare s r 4 2. e,, 3 ihr 4 . 96 * . 14 Es sind aer lufgebot. deutschen ben b * * 2 3 die 28 ; . e,, . j . 1 nter ) ersetͤzun 9 1 * ? * atze nbe eẽébotstermine sein echte elansenen e = * eine Vertiefung des Rheins auf der oberen Strecke bis 3 m Metne Herren! Ich babe nicht die Absicht gegenüber dem Vor⸗ . 9 h rn erer, e, fine nn 2 e gn . 1 * ihrem Namen angeführten Grun Denflong. und Renten. Versicherungg ge fein schaft auf an zumelt en und dab Eren mne, vorzulegen, 66 Gerichtsassessor Dr. Georg Ftempner zu ä der Regierung beantragt. Welche Stellung nehme die ale , Äkommissien schon * 4. 8 der bet hat, mit Tiefen Jestsckungen vollstänbig ein versten den gift un stücke 1 BGegenseitigkeit in Potsdam ausgefertigte Polizen widrigen alls die Kraftlogerklärung des letzteren der. Breglau eiu getrag'n worhen? gierung zu die sem Antrage ein. Wie weit selen ferner die 9 46 doch 2 ö dee af n, n n, es wird in diesen Tagen die Antwort an die preußische Regierung a. die Ehefrau des Ackermanns Peter Krämer, verloren geganzen; 63 ) . folgen wird. Breslau, den 11. Delember 1882. Verhandlungen der Regierung mit der niederländischen Regie⸗ abzugeben, 9 vielleicht auf Ihre Be . 9 übers veuktnt,. ergeben, daß von Selten de Fieichs nicht; dagchemnt h, eri le fei Ciara, geb. Bergmann. I). dem Auszügler Friedrich Wilhelm Köhler zu Posen, den 9. Oktober 1882. 6 3 . 3 des Rhein⸗Maaskanals auf relti , , He 6 Leer en, daß diesem Vertrage die Zustimmung niederländisches Gebiet gediehen?

. . * Der Landgerichts⸗Präsident. rr g J ertheilt werde. Es wird sich dann p. der Ackermann Simon Bergmann, Spröttchen die Polize Nr. 748 vom 1. Juni 1855) Königliches Amtsgericht, Abtheilung IV. . . wischen ber de,, n. schen undd der Kon glich rene innen verhältnißmäßig kurzer Frist ermöglichen lassen, den Vertrag 9 Der Regierungskommissar entgegnete, ein Antrag der gif Eherzoglich bessischen un glich p ö.

. ; . gez. Anton. die Ehefrau des Schmieds Michael Rupp, Do. über eine Kapitalversicherung in Höhe von 150 M; r

; dem hohen Hause zur Genehmigung vorzulegen. rothea, geb. Bergmann 2) dem Gasthofspächter Moritz Stulpe und seiner

ir ö Regierung durch Kommissgrien vereinbart ist. Baß derselbe Fhnen ; ; rotheg ; ; Elise, geb. Rudinger Ebersbach die Iõ00 85] . Rheinschiffahrtskommission fei bisher hier nicht eingetroffen, bisher nech nicht zur Geuchmigung bat vergelegt werden können, liegt. die Fesrh⸗ rr, n n . 2 ö —— d. die Ehefrau des Ackermanns Wilhelm Noll, Ehefrau Elise, ge üdinger, zu Ebersbach die Aufgebot. 52463 die Regierung sei also nicht in der Lage, sich darüber zu er- wesentlich in dem Umstande, daß in diesem Vertrage auch i .

vo . Clara, geb. Kla ert, Polize Nr. Olö55s88 vom 25. Oktober 1872 über Auf Antrag des Hofbesitzers Carl Jürgen klären ze, derhandlungen mit der niederiandischen Fiegie. ä Ks Kei ge zen . säigtekh nik all!! Kei Cee denhiels: Föhn. ober? fiel zört nnn mik lesen fz e glassert, ,

. . ie der Zulassung des Königlichen der Taglöhner ; ʒ ; in Nicolai Haase in Flensburg werden mi Ausz. „Die n . ̃ . ͤ die Ablehnung. für die dritte Lesung vorzuhalten,? k ber Lehrer Simon Klassert 3M dem Holihändler Otto Martin Zelle zu Berlin der prolokollirten Gläubiger alle Diesenlgen, Advokaten und Reg tsandaltes rung schwebten noch. in Auge gefaßten Regulirung, sondern auch bei allen ferneren scheint mir ziemlich gleichgültig zu fein. Jh habe nur Ihnen anheim= ; 8 . des ie lern Theodor Wilz, die Polize Nr. Ol3770 vom 24. Juni 1872 über 363 , ra fn. afk re,. Dr. Sigmund Henle dahier - D d ; jỹsi i. Rheinstromregulirungen in Aueficht genommen sst und daß es noth= zugeben, welchen von den, beiden Wegen Sle einschlagen wollen, in⸗ . ste, geb. Klassert 3000 M; bisher d 8 Christ höri f, ge⸗ Wr lustkung, der Fecbtsanwaitfchaft bei dem as Haus trat dem Antrgge der Budgetkommission bei. wendig war, sich zunächst der Stellung zu vergewissern, welche dle . z ; ; Auguste geb. 6 deni Restaurateur Ernst Louis Böhmer und bisher dem Haus Christensen gehörigen Hof, ge— Bbersten Landesgerichte, dem Dber-Landesgerichte Ebenso bewilligte dasselbe die Forderungen von 2159 400 Reichsregierung gegenüber diesen Feftfetzungen einnehmen“ würde demfrich gließlich inznfäge; daß ich nicht glautg, dag pon Seiten Lie Cheffan des. Ackermanns Johannes Peter ie fannt -M griten hof. bei Flencburg, dingliche An. Mu d den Landgerichten R J. und IJ] ; h käregterung gegenüher diesen Festsetzungen eit der preußischen Landesvertretung irgend ein Bedenken erhoben werden ain, Marie, geb. Klassert, einer Ghefrau Amglie Emmg, geb, Prohst, zu rüche zu haben vermeinen, hierdurch aufgefordert ünchen und, den Landgerichten München , . ur Regulirung der Memel, Nuß, Atmath, Gilge, der Warthe E ibt nämlich Art. 6 diefer Konvent daß Re ] ͤ 8 rn en K d lgf der. Erkl desselben. ] 4 . j ; ? . . wird, diesem Vertrage die Zustimmung zu ertheilen. u a. bis e., g. und h. aus Großkrotzenburg, zu Dres ; . dieselben bis spätestens zu dem ierdurch au * . , M zweite . zu . des Land⸗ . . 3. ö. ö . ö. . . ö ö . . ö ö. ö ; . . Großkrotzenb , 5 Nr. Ol 7967 ö. 9 ö . s 1 36 J. . . . dar e n. . wehrkanals, 272 000 S zur Korrektion der Elbe zwischen nommenen Plan n vorgesehen sind oder sonstige neue Anlagen im . 3 , , ; ; j j 5) dem Schuhmachermeister gachim Christian ; ? ö getragen. Harburg und Neuhof. Strom, welche geeignet sind, die Stromrichtung zu beginfluffen ader Vorlegung des Vertrages ändere die Situation; es stehe wohl . . J ö. ö . auf die Ohermlesen, Duninig Nieren dor zu diüheg die oline Nr. 2948 a n en e ,. 1 anzumelden, München, den . Dezember 1882. Di . . . den Wasserspiegel zu beschränken, nur nach zuvoriger Verständigung außer Zweifel, daß die Bewilligung des Hauses erfolgen werde, . Wiese auf die Oberwiesen, vom 5. Juni 1875 über 3009 6; wipt genfalls di selben werken ue, fhhloffse u ele, Die Präsidenten ie. Position won 300 9og s zur Korreltion des Rheins er beiden hohen Regierungen und mit Zustimmung deg Reichs zur sobald dasselbe Kenntniß von dem Vertrage genommen haben J , ren,, Oberweigarten 6) dem Erbpächter Friedrich Ihwe zu Dambeck 5 ke , , m,, g, ; des Qbersten Landesgerichtes: von Mainz bis Bingen, erste Rate, beantragte die Kommission Ausführung gelangen dürfen. Artikel J sagt, weiter, daß im Interesse würde, das werde hoffentlich bis zur dritten Lesung ge⸗ 6, an der Bach die Polize Nr. 430904 vom 24. April 1875 über 1 Kön liches Amiggericht 3 Ar theilun Dr. v. Neumayr. . abzulehnen. einer einheitlichen und n nen Durchführung des Regulirungs⸗ schehen sein. I§65 J Deingerten 5096 4; 9 . 9. des Ober⸗-Landesgerichtes München: Der Neferent Abg. Dr. Hammgcher theilte mit, daß in ö. , ,, ii ge Das Haus, beschloß dem Antrage der Budgetkommission o35 7 Acker im Hein, . ö e e n K en , n ; ; ; ; ö ; ; r Wittwe Anna Rosina zer Lo Dc ug auf diese Korrektion ein Vertrag zwischen Preußen Kue führung heamien, welche die be ben Staaten enz Gegnern! gemäß, die Position abzulehnen. ö ö . ö. . . ö ö e . 96 . ö. ö r . ö München! küchen I. K . . . . ernennen werden, zusammenzutreten hat, und srelchem in Falle . ch reuf vertagte sich das Haus um 4 Uhr auf Freitag 513 * ,. f h rde, J des Dissensus dieser Beamten auch entscheidende Befugnisse bezüglich . ßung nicht ausgesprochen werden. der Re

am Judenkirchhof, 1. Juni 1870 über 150 ; Das K,. Landgericht München J. hat mit Beschluß Pr. Harrdorf. Petz. n 1395 7 in der Stackerde, DJ- dem Hber,Telegraphen,Afsistenten Hermann von 1. is Mig, re senen, Zustellung der Klage gulirung zustehen sollen. 269 5

. das Lehrlohgewann, Vitter zu Berlin die Polize Nr. Gi6ß502 vom 22. be Kaufmanns Heinrich Schopflocher in Fürth, ver= . ; 105 8 * j 2 141 Inserate für den Deutschen Reichs- und Königl. Deffentlicher Anzeiger. . Preuß. Staats⸗-Anzeiger und das Central⸗ Handels · .

Jahugr 1873 über 30 ; treten vom Rechtsanwalt Siegel in München, gegen Verkaufe, Verpachtungen, Inserate nehmen an: die Annoncen · Eppeditionen des 591 register nimmt an: die Königliche Expedition 1. Steckbriefe un! Untersuchnngs Sachen.

arten im Seifen, ) dem Schornsteinfeger Johann Heinrich Rudolf den Kaufmann Isidor Rosenblatt, früher hier, nun Submsisignen re. ö ö Gächnsfehrs ät. Königsberg ö. Pr, für sich und als unbekannten Aufenthaltes, wegen For . ö. . 55 1 Industrielle Rtablissements, Fabriken „Invalidendank“, Rudolf Mosse, Haasenstein 7 des Neutschen Reichs- Anzeigers und Königlich 2. Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen und Grosshandel. & Vogler, G. L. Daube K Co., E. Schlotte, 258 14 Nreußischen Ktaats Anzeigers: n. dergl.

Belanntmachung.

—2 OH- 3

FH

8.

.

derung, bewilligt, Eisenbahn ˖ Direktionsbezirk . Wiese, die Banngarten, Rechtsnachfolger selner verstorbenen Mutter, der unde wurde zur Verhandlung über diefe wecke Verschiedene Bekanntmachungen. Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren .

XR

; ö ; Klage die Submisston auf den Verkauf von für Bahnz . „die Bilzen, Wittwe, Anna Louise Schaffehr, geb. mri gg Sitzung der JI. Civilkammer vom nicht mehr verwendbaren Oberbau-Materiaslen und ö Acker auf das heilge Haus, Lie Polizen Nr. 1656 und 1665 vom 29. Juli 166 Samstag, den 24. Februar 1883, 31 t. Stahlschienen, 3118 t Gisenschienen, zi t auf die Niederwlesen und über je 150 ½; Vormittags 9 Uhr, Fleineisenzeug. 2 6. Herz. und Kreuzungeftücke c, ue! . 5. 7. . ; 294 10 g den schmalen Weg, 19. der Frau Helene Horenz geb. Thomas, zu bestimmt. . 24 t diverse Eisenabfälle, welche auf Bahnhöfen des Berlin S., Wilhelm -S nir. 32 3. Jerk ate, Verpachtungen, Submissionen et. 7. Jäterarische Anzeigen. . Aunoncen · Bureau. 427 57. Wiese im Glockenzehnten, Reisicht die Polize Nr. 6925 vom 1. Juni 1876 äber Hierzu wird der Beklagte mit der Aufforderung diesseiligen Amts beirks ö soll am Donnerstag, erlin . helm⸗Straße Nr. 82. 4. Verloosung, Amartisation, Zinszahlung 8. Theater- Anaeigen. In der Börsen- 423 . 60 , g. do. 150 9; - ö geladen, rechtzeitig zu feiner Vertretung einen bei den 28. Dezember 1882, Vormittags 10 Uhr, XK U. 8. w. von öffentlichen Papieren. 9. Familien- Nachrichten. beilage. XR 251 7 467 Acker im Speckenfeld, ö 2 ,, . Bluhm 6 ö Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt zu . * fe m , , statt· . 6 3 ̃ ol e Polize Nr. 7 vom 1. Juni über bestellen. inden. Die Submissionsbedingungen 2c. liegen im

Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen. die erste Cipilkammer des Landgerichts zu Hamburg den 15. Februar 1883, Vormittags 9 Uhr, lautende Polize Nr. 61898 groß 1500 Thlr. Pr. w 160 40;

Stectbriefs Erledigun kJ . . ö. 1e m,, 95 Uhr, 6 der ,, einen bei dem gedachten Ert. J 2 J ina ö 4 e Schmiede gesellen Stto Ilichard Paul Hilde mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. abhanden gekommen sind.

ö ie Nieder⸗ 3 ; Kläger verlangt vom Beklagten 7000 M sammt genannten Bureau zur Einsicht aus, können auch ; . ö. 1 3 . . ö ö K . . 3 o. Verzugszinsen seit 12. April J. Irs. auf Grund abschriftlich gegen Ginzahlung von 1 S è von dort f . ] ! J * . schmalen Weg, geb. Ecker, zu elsdorsf, a te nach fol gerin richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Die unbekannten Inhaber der gedachten Urkunden brandt wegen versuchten schweren Diebstahls unter z s '. . dem 1. Junl 136) erle el ere gef gen i, Zum Zwecke der öffentlichen ustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

; m der Behauptung, Beklagter habe für die zu Verlust bezogen werden. Magdeburg, den 11. Dezember 366 3 a 82 4m ihres verstorbenen Shemannes Adolf, Reckling, die gegangene Forderung des Klägers im obigen Betrage 1883. Königliches Eisenbahn⸗ Betrieb samt Auszug der Ladungsschrift erat t öh werden higrdurch aufgefordert; 567 3. 45, 5 Wiese, die Niederwiesen, 86 Nr. Ol76t vom 1. April 1853 über be Brauereibesitzer Josef genommen. Berlin, den 5. Dezember “1852. Aug der, Kadungeschrift bekannt gemacht. annert, ihre Ansprüche und Re

Aschenbrenner in Giesing, Magdeburg (Wittenberge ⸗Leipzig). 3 w , Gericht iber 6 ier sen . chte an dieselben späte⸗ 269 8 523 00 6. üher dessen. Vermögen der Konkurs eröffnet worden

Eta bean waltsche ft Ci der en igll sen e tger ir] amburg, 12. ent ⸗. , erichtsschreiber des Königlichen andgerichts. stens in dem auf 51728) Steckbriefs Erledigung. Der unterm 8. Juli

Gemarkung Großkrotzenburg, al 1—12 sämmtlich Versicherungen auf den sei, Bürgschaft geleistet. j wi Sonnahend, den 14. Juli 1888, des Michael Bergmann von Todesfall; ö. ; München, den 8. Dezember 1882. Lieferung von Holzkohlen, Hammerstielen, Feilen⸗

Gerichtsschreiber des Landgerichts, . Vormittags 11 Ühr, He ne n . 13) dem Fleischer Ernst Otto Müller zu Weimar Der Kgl. Sber⸗ Sekretär: heel . . Wagen bauh her n, d. J. hinter den J Gustav Witiit Civilkammer I. Iõ2598] Oeffentliche Zustellnng. anheraumten Aufgebotstermin im hiesigen Amts—⸗ 23 die Pelije auf, den Lebensfall Rr. 118235 vom Rodler Gichen., Buchen, Pappeln U. Ber lend * erm ii der . . f rn Gn 9 ö , . ; G In Sachen der Frau Wilt, Anna Grnestine Ma— gerichte II. anzumelden und die ürkunden vorzu— der Ackermann Heinrich Schäfer, Jacobs Sohn, 10. Februar 15.3 über 96 ; . und kiefernen Dielen, weißen und farbigen Glatz= . e ö . orf, . ö. n er , 33 6 52612 Oeffentliche Zustellung. stthilde, geb. Krause, hier, vertreten durch den Rechts⸗ legen, unter dem Rechtsnachtheile, daß die ge⸗ ; dessen Ehefrau Marle, geb. Ẃeber, autz Joch— 14) der im April 1881 verstorbenen und von n. Proclama. scheiben. Ternin; Donn erstag, den 28. Dezem⸗ it 21 igt. ,. . a. 6. Dezember g Der Pensionirte Theaterakbeiter Heinrich Lßappe in anwalt Hr. Vänkän hier, gegen ihren dem Aufent— dachten Urkunden für kraftlos erklärt werden stadt, von ihren 4 Geschwistern: ö Es haben ber er., Vormittags 1j ür. Bedingungen und

önigliches Amtsgericht. Braunschweig, halte nach unbekannten Ehemann, den Arbeiter Jo—⸗ sollen. 265 7a 40 am Acker im Kerker, a. Friedrich Wilhelm Müller, Schuhmachermeister 1) die verehelichte Simonsohn, Cäcilie, geb. Zeichnungen werden gegen Einsendung von 30 3 32623 Sie rerierf tectorief vertreten durch den Rechtsanwalt Hollandt da— hann Carl Heinrich Witt, zuletzt im Zuchthause zu Lübeck, den 6. Dezember 1882. ; Gemarkung Hochstadt, in Weißenfels. ; Joski, von hier, das Aufgebot des auf ihren und nach Bezeichnung der einzelnen Gegenstaͤnde ab⸗ a. e nn , ö nl ä Anton Schöͤb selbst . . Brandenburg, früher gleichfalls hier, wegen Ehe— Das Amtsgericht, Abth. II. unter dem Namen der genannten Personen b. Carl Adolf Müller, Schuhmachermeister in Namen Seitens der hiesigen Sparkaffe aus— gegeben. Hannover, den' 4. Dezember I882. z egen 9 rma 9 z. 3 . 4 ö. igt klagt im Inzidentverfahren gegen seine Ehefrau Frie⸗ scheidung wird der Beklagte zur mündlichen Verhand— Asschenfeldt, Dr., Amtzrichter. fatastrirt. Weimar. z ö ĩ gestellten, angeblich verloren gegangenen und Königliches Eisenbahn⸗-Materiallen⸗ Bureau.

. am 3 . 2 6 23 . an g. der ke, Emilie Henriette, geb. Knabe, deren Lluf— lung des Rechtestreits vor die 13. Cioslkammer Br. Achilles. Zegr ; 3 . Frau Minna Kühn, geb. Müller, in Weißenfels, zur Zeit des Verlustes auf einen Betrag von

zul *3t 4 . wohn 6 . welcher enthalt unbekannt ist, . des Königlichen Landgerichts J. zu Berlin auf . ; Bürgermeister Martin 2 von Großkrotzenburg d. Ernst Otto Müller, Fleischer in Weimar, 9,3358 M lautenden Sparkassenbuchs Rr. 3456, ashrg ist, ist. 1 . n att ,. wegen Duldung einer körperlichen Untersuchung, den 27. Februar 66. Nachmittags 121 Uhr, für beerbten Emilie Louise Müller die Polize auf den ferner 52475 Maln · Weser Bahn

sch ar 6 ö 95 9 . er s . * ad acta: —— mit der Aufforderung geladen, einen) bei dem ge⸗· 52615] Ehefrau des Andreas Schaak, Christine, geb. Lebensfall Nr. 11825 vom 10. Februar 18733 über die verehelichte Gerbitz zu Ratzdorf das Auf⸗ K Hessische Nordbahn.

. ö. e 2 5 9 . gern. rt. 3 Lappe ga. Lappe, wegen Ehescheidung resp. dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. In, Sachen der Firma F. Feldhoff u. Co. in Krämer ; 900 4; ebot des auf ihren Namen Seitens der Verkauf abgãngiger Werksiatte. Materialien. Termin 7 50 . en zg gz estche⸗ n 6 hi 2 en Eheungültigkeitser klärung, t Zum Zwecke der öffentlichen Zuflellung wird dies Osnabrück, Gläubigerin, b. Ackermann Andreas Krämer 15), der verehelichten Gastwirth Ulbrich, Berthe hecflen Sparkasse ausgestellten, angeblich Donnerstag, den 4. Januar 1885,

November Königliches Amtsgericht. mit dem Antrage, die Beklagte zu verurtheilen, die befannt gemacht. wider Bader Gesrg Adam Krämer, Matilde, * Goddiehn, zu Berlin, die Poltze auf verloren gegangenen und zur Zeit des Ver⸗ Vormittags N ühr.

Stegkbrlefs Erledigung. Der unterm 21. Ok— behufs Erledigung des Beweisbeschlusfes Serʒoglichen Berlin, den 7. Dezember 1882. den Produktenhändler Wilhelm Strewe in Melle, d. Bäcker Johann Peter Krämer, sämmtlich zu den Lebensfall Nr. 1052) vom 6. Februar 1869 lustes auf einen Betrag von 506 94 .., Bedingungen önnen bei dem geineinschastlichen tol ne . 89 3 srisfi⸗ u ö . * i Landgerichts hieselbst vom 30. November 1881 Buchwald, nn Schuldner, Iro kroßenburg über 600 M; lautenden Sparkassenbuchs Nr. 5538, Magazins. KCommissionsburcau dahie einge sehen, auch 3 e 1 2. 66 . 3 uf . = nöthige körperliche Untersuchung derselben durch den Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts J. sollen die dem Schuldner gehörigen Immobilien, e. die Ebestau des Bürgermeisters Peter Kaiser Auf Antrag der voꝛrstebend al 1—18 genannten in Antrag gebrachf. daselbst für 5H bezogen werden. ehr enn n 8 erg 2 ö * rie d ( 85 Stadtwundarzt und Geburtshelfer Brunke hieselbst Civilkammer 13. und zwar: zu Deltingen, Ludodika, geb. Nramer Verlierer, werden alle Diejenigen, welche an den Es werden die Inhaber dieser Sparkassenbücher Offerten mit der Aufschrift Submission auf An= Kön llich Staatg anwalt ent e m, oder ginen anderen Sachverstãndigen bei Vermeidung das zu Melle unter Nr. 288 belegene Wohn ⸗· f. der minderjährigen Rinder des Bůrgermeisters vorbezeichneten Polizen Anrechte u haben vermeinen, aufgefordert, spätestens in dem auf kauf abgängiger Materlalien“ sind bis zum obigen

gliche mwaltschaft. von Fwangemgßregeln an sich geschehen zu lassen. ; haus nebst Lagerhaus und Zubehör, zusammen Peter Kaiser: hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüͤche bis spätestens den 9. Mal 18838, Vormittags 10 Uhr, Termin an den Unterzeichneten einzureichen. Stedbriefs Erledigung. Der ben Tage Hh edel, i söellagtet zur ibi ten, Heihandthmn a Sehen , , * n 63. Qu, Meter greb⸗ 1) Cäcilie Margarethe in dem auf Ihn biesiger Gerichtestelle anberaumten, Termine ibre Cassel, 8. Desember le lone fol 364 1 Di gen * y. des Rechtzstreits vor die erfte Girilkammer des Ser Der Renter Hofeyh Gch in zu Marl, vertreten zwangsweise in dem dam auf 2) Friedericke Elifabetz den 18. Mai 1883, Vormittags 11 uhr, Rechte bei dem unterzeichneten Gerichte anzumelden, Der Maschinen / Inspeltor. 2. e 8 ihm . * are, Fm J f en zoglichen Landgerichts zu Braunschweig auf durch Rechtsanwalt Cremer bier, flagt gegen den den 19. Februar 1883, I Wilhelmine z an hiesiger Amtsgerichtsstelle im Termins zimmer der widrigenfalls bei nicht erfolgender Änmeldung ihrer ö wird = / , . . 6 . uns 82 bleich Turmeisten . zu ö Vormittags 4 6 des Theodor Kramer zu Massillon in Nord⸗ Abtheilung J. anberaumten Termin anzumelden und Rechte bejw. Vorlegung der Bücher die Kraftlos— . . = ; rmitta Uhr, orf, setzi unbekannt wo, wegen Restzinsenforderung im hiesigen Gerichts immer Nr. 1 anberaumten Ter- z 1I. Deiember 1882. Der Erste Sfaatzanwali. mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge— per . . D 6

n gust 18832 aus Obligation vom II. Jun richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. ö 1876 und Cession vom 25. Mai i577 mit dem Un⸗ Subhastatiouen, Aufgebote, Vor⸗ Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser

8 AQ 2 3 O

28

amerika von nachzuweisen, widrigenfalls die gedachten Polizen für erklärung derselben erfolgen wird. Snbmisston. Für die Marinebehörden in Kiel

mine öffentlich versteigert werden. 172 3 a Q 4m Wiese, die Oberwiesen, srloschen erklärt und den Verlierern bezüglich deren Landsberg a. W., den 19. Oktober 1882. und Friedrichzort soll die Lieferung des im Eiate⸗ t Die Verkaufebedingungen werden 14 Tage vor 2zi5a. 4. 61. aer das Rödergewann, Rechtsngchfolgern an deren Stelle neue ausgesertigt Königliches Amtgericht. jahre 1883/84 eintretenden Vea an Schreib⸗ e trage auf Verurtheilung deg Beklagten zur Zahlung dem Termine auf der Gerichtsschreiberei, bthei⸗ Gemarkung Großkrotzenburg, werden sollen. : und Zeichen materialien sichergestellt werden. Ge—= ladungen u. dergl. Auszug der Klage bekannt gemacht. . von 37 M 50 4 und vorläufige Vollstreckdarkeite= lung L, ausliegen. unter dem Namen des Jäcob Krämer II. zu Potgdam, den 2. Oktober 1882. 48023 . ; sclossene Offerten mit der Äusschrift: „Submis⸗ lö*d97] Deffentliche Zustellun Draunschweln, de 8 Dezember 1882 zl desu sibesls und lade den. Beliagten zur Ale, welche daran . Cigenthumz,. Naber. Großkrotzenburg katastrirt. König bes, Amtsgericht, J. Abtheilung. Auf den Antrag der Herlgglich Braunsckweigisch. sion auf Schreib. und Zeichen materialien

In dem gen e er en gn der Eli n ARautmann, ö ; mündlichen Verbandlung des Rechtgstreits vor das lebnrechtliche, sideilemmissarische, Pfand und 45 Nicht 40032, wie in Nr. 240 d. Bl. abge⸗ Lune. Jammer, Direktlon der Domänen hierselbst, sind zu dem m' 28. Dezember 1882, Mittags sabeiha Schmidt 8 Drelsen, früher sebige Dicn st Gerichtsschreiber des Herzoglichen Landgerichts. Vönigliche Amtsgericht zu Gelfenkirchen, Zimmer sonstige dingliche Rechte, insbesondere Servi⸗ Die Wittwe des Küfers Wilhelm Stein, Catha⸗ druckt ist. wegen Eintragung in das Grundbuch ist Termin Iz. Uhr, im diesseitigen Bürcau anstehenden magd, jeh. Ghbefrau von Heinrich e gene , a. Nr. I1, auf tuten und Realberechtigungen ju haben vermeinen, rine, geb. Kraft, ju Hochstadf, von 1 lur Anmeldung von Ansrüchen an die jum Kloster⸗ Termine cinmzurci din Bedingungen liegen in Tagner Beide in 8 aiserslautern wohnhaft, und des los Gs! Seffent iche Zustesl ung. e n den 1. * 1853. BVormittags 109 Uhr. werden aufgefordert, selbige im obigen Termine an⸗ V. 238 2alig am Wiese in der alten Ziegel · 2436 Oeffentliches Aufgebot. gute St. Leonhard gebörige sogen. Bleicherwiese aug Ver Werftregistratur aus und sind für 15M A am, d, * han. Een e nn 22 Die Ehefrau 8 Malers Paul Götz, Louise, geb. Zum Jwecke der Iffentsichen Zustellung wird jumelden und die darüber lautenden Urkunden vor⸗ z batte Auf Antra des Kolonist Bermann' Mechtel zu ken in der Karte Vir Feldmark Altewier Blatt v. iu besleben, auch bei dem allgemeinen Submlf⸗ Vater gemelnschift wegen Glaͤubiger mit dem Är⸗ Paulmann, zu Braunschwelg vertreten durch den dicser Auszug der Klage bekannt gemacht. zulegen, unter dem Verwarnen. daß im Nichtanmel⸗ Garten der Büchling, Briesenborst als Vormund der Haugmann Ferdinand verjeichneten Schnackenstertgwiesen Nr. 5M, Hda. u. b., ions Anzeiger in Stuttgart einzuseben. Fiel, den mentechie ben nn igt und vertreten durch ihren Pro⸗ echte mögt dollandt daselbst, lat gegen ibren Gelfenkirchen, 29. November 1882. dungefalle das Recht im Verbältniß jum neuen Gr. . Gemarkung Sochstadt, Leopold Hasselberg'schen Mingrennen ebenda wird 55 und in denselken zichenden Wegen Nr. 89 und IJ. Dejember i887. Kaiserliche Werft. Ver⸗ ef erollmãch i gsen Albert din Gerichterollzichtr. nannt chemann, dessen Aufenthalt unbekannt itt ue ,,, . werken dee Grund ach perscten ohe unteß em damen der oben genannten Wittwe dag für Franz und Jultus Hassesberg von der Spar. ? zestebend, zu 3 in 17 a S5 qu zu waltung · Abtheilung. n e. n g. ts volljieher · wegen böslicher Verlassung mit dem Antrage, die Erster Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Melle, den J. Dezember 1852. des Wubelm Etein latastriri kasse der Stadt Soldin aus)gestellte Lber S5. M 5 3 den 19. Mal 1883.

( , 3 3 . —— Konigliches Amtegericht. J. * lautende Sparkassenbuch Nr. 2985, welches angeblich Morgeng 11 Unzer, z . n Verhe un 2 Geerg Framtach, Dien ffknccht, muletzt in Mestelt⸗ des Rechte strets Tien die erste Givillammer 99 52617 Auszug. 86

weiler wohnhaft, dermalen ohne belannten Wohn Herioall ben R richts B ö f ; X —̃ . ] ; 2 und Aafenthaltzort abwefend, Schuldner, Derzoglichen Landgerichts zu raunschweig auf Die Ehefrau deg Schresnermeisters Simon Joses

5 ; 2 ie Ebefrau des Breinserg Paul Kronenberger, verloren gegangen, aussseboten. vor Herjoglichem Amfägerichte Ilmmer Nr. N Verloosung . Amortisatlon,

Fallenezga, . 9 . . Der unbekannte Inhaber desselben und alle Die⸗ 2 lu welchem Alle, welche in Recht an die⸗ ging jablung n. f. w. von offentlichen

den 19. Februar 1885 Rings zu Cöln, Cuniqunde, geb. Thiss. obne G Gericht schteiber. Weißbinder Augustin Lenz,

wurde am 11. Dezember 1887 durch das K. . * Mings zu Göln, Gunigunde, geb. obne Ge⸗ 8 nm,, nr.

jenigen, welche —— 4 3 1 * a, 4 z i ohnb ö 57 Weißbinder Franz Carl Lenz, vermeinen, werden aufgefordert, ihre Rechte spätesteng deg Recbtenachibeila Feladen werden, daß die Her⸗ Amtsgericht Kirchheimbolanden, vertreten durch den Bermittags 19 uhr, schäft, dalelkst wobnbast, vertreien durch Nechti.

' weiail- d —— * Berlin l mit der Aufforderung, cinen bei dem gedachten Ge · anwalt Sieger klagt gegen ibren genannten Ehe I52as16] Auszug. . Weißbinder Leopold Lenz, sammtlich zu Groß in dem auf oglich Braunschwelgqisch⸗Lüneb. Jammer, Dire ssion ͤ Velanntmachun K. Amtsrichter Karl Bettinger, Termin zur ge⸗ richte zugelassenen Anwalt zu bestell n r . 9 richtlichen Vertheilung des Stelgpreifes von 458. 6, .

0 r 23 ; en 17. April 1888, Vormittag 11 ug, der Demänen, als Eigentümerin dieser Wiese in . . Unhaltische Eisenbahn.

) walt . ; . mann, sowle gegen den in Coin wohnenden Rechte Die Gbeftan der Aleinhãndlers deter Peljer zu . Garten, die Niederweingãarten . * vor dem mig dag Grundbuch eingetragen werden solle, und sie * Vom 19. . . und

nebst Zinsen daraus zu 5 Co vom 15. Norember Zum Zwege der öffentlichen Zustellung wird dieser anwalt Dr. Adler, als Verwalter des Goncurse5 des Qberembt, Glisabeth, geborene Gürzenich, ohne f. 65 13 ] im bintersten Soꝝfen⸗ gericht anzumelden und das Sparkassenbuch vorju ir Recht gegen einen Dritten, welcher im redlichen * wäbrend deg ganzen Monats

1 nn, fen, 9 gien, me, . Auzjug der Klage bekannt gemacht. . vorgenannten Simon Josef Rings, auf Güter. Geschäft, daseltst wohnend, vertreten durch Nechtg= z . 3 garien legen, widrigenfalls dasselbe zum Jwecke der Nen. Glauben an die Richigkeit dee Gheundbuchd daß Januar 1883 werden in un⸗

4 bem Shul Brannschweig, den 6. Dejember 1832. trennung. anwalt Alkert Müller ju Cöln, klagt gegen sbren T. 46 8. 97. Wieje, das Mruch. auzserssgung ür krasflos erklärt erben wird. Grundstück erworben bat, nicht mehr geltend machen W serer Hauptkasse am Ag.

2 3 n . 6 .* 9 Wel ö * 1 n W MKantmann, Zur mündlichen Verhandlung ist Termin auf den genannten Gbemann au Gütertrennung. voi . srůͤb 8 it ph oil 25 35 290 Rib. be Gelblu. bn 25. Ser tember 15533. sznnen kanischen Pla Nr. z bierseibst in den Vormit . 29 irn, n, 163 6 an m dg. Gerichteschreiber des Herizoziichen Landgerlchtke. g. Jerrnar 1833, Bormlttaga 9 Unr, im Jur mündlichen Verkbandiung ist Termin auf den m Kuber mit pmb dal 2 dd 290 Rib. =

; 6 * ĩ 7. Nevember 188 s en g bis 12 Ubr jeden Wechentages einge⸗ —ͤ j ** kichneten Theile deg Grundstückeg EE 155 4 Könlgllcheg Amte gericht. Braun schwelg. den 7. Nevember 1852. tage stunden von 9 er em Wettciancliet, iöst wake, fei: sarguJ. Oelsenfnia- gaäenang. K re ene, z e, n, r, n,, , m, . .

1 Sit ungz saaie der ii. Gheiltammet e- gin glichen 45 9m Acker auf dem Oberbochen, Der jogliched Amtenericht. 1X. löst werden: 1) Die zum 2. Januar 1883 fällig wer- gesetzt au Der Rauf Arn. z ĩ ß 7 in ; Samstag, den 19. Februar 183883, fan Vaufmann Arnold Ürmeher' zu Lübbecke Cöln, den 11. De ember 15655. Landgerichtgz in Göln ank

ĩ [ denden Jin courong und zwar: a. Nr. 4 Ser. IV. Gemarkung Großaubeim, 33789 . Aufgebot. 8. Ra bert. ir, , 1 Gnmis⸗ gegen, den Cemmerfianten und! Newukaner dur dis inne Te Augnmaeg: Cin Ten *g * unter dem Namen det Leonhard Lenz II. und ) Der Arbeiter Jacob Dogensesd und ö mr , m eee, r ( Siem ermlttags ii ur, ire. Frürdricz Wilbejim Schulte, früher n Schwasten k Für die Richtizteil beg Äunangea: Fiel, Tbelrah. rßareibe, geb. Gabbof, m aj der Manfer Seinrich Degrnfelz . Dertaaund, lasen) * Eier maosaale des . Amiegerichte Kirch⸗ gegenwärtig in Amersfa, wegen ructfiändiaer inn ger, gif

Rempiganrealt er Großaubeim katastriri, baben das Aufgebet dez emwa im Jabre 1865 oder gationen Litt. B. e. Nr. 4 Ser. II. der 4 Prio-

2 * 1 mn Ta 6 . .

Ju dem Vertheilung termine wird der obgenannte Plt den trage auf Zahlung ven 201 C und Verffentlicht: Rechtganmalt. . 7

F . * ; itatę · Dbligatienen Liti. C. 2) die Iineconrons zehnäbrigen 1868 von dem Fubrmann Carl Gunsahr zu Fichi Dag Srar lassen buch der biessoen fi dtischen Spar tät - Dt r r , un Du nion mi der Sher . —worst stellten Schuldscheing über din Jom von kasse Nr. A. To über 1d M nerst Jinsen, Jaulend Nr. 18 der Prtoritäte-Dbllgatt l Georg Frambach Lermit vorgeladen, mii dem Be , , 1am ergnsr; Ve fannt: 1 . 8 r. ker r n. Jobann Hogenseld auf dea Schachtmeister Crnst Gislbrikt in Seinen. r Gisen haknae sehllchast, . die an merken, de, mn r e, fr, iscbelnens i Kalten, mig mn nd srn, her bandinng den Rechte; Gerichteschtelber des Könrtgiichen Landgerlchtt⸗. Bren gr laben. so werden asse diesenigen Personen, weck e Fictkers' geeben, Feb, , . Tbl. erk. ist demselken anaebiio erleren egangen. Hälilateiteterminen niht. cingei sten Goupond un seinen Gimten dun en gegen e 2. 2 * , wn. * 3 w Gerichteschteiber deo Känialchen Landaerlchtt Redte an jenem Gia re nen, ju baben ver- 10 8 beantragi, Der Inbaber der Urkunde wird Jcder, welcher an diesem Sparkassenbuch ein Anrecht 63 ia e. ,,. berichtigten Vertheilung plane ausge- 1 n Zwed. der r 2 ** soxoon Auj ebot bean, 2 9. p * * aufgefordert, solche spätesten im Au sqebotg - aufqesordert, sritestens in dem auf Un baten vermeint, bat ch sätesteng in dem dor säbrt sind. . . ge ie: h 5261 m Namen Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung an den e Klang benennt oem 9 g

c d Otligatienen, eim. die öffentliche Bekannt ermine den 2. Marz 1883 mittags 12 Uhr dem Hertn Amterichter Seikel auf ** Olli ; ö De den 888 Ger 7 den . rin g vom 135 März er. 8) die rũckstandinen, . . 3 53 / 15. Jebruar 18883, vor dem unterkelneten Gerichte, Jimmer Nr. 7, 23. Juni 1883. Berm. 19 Uhr, achmn 85 * 3. 16 wer- abmwesenden Georg Frambach wild die ser Aus jug Lubbede, den 3 ,, n. ; 1 a —*— , e 16 ö 2, 1 28 = R Vormitiag 9 Uhr, anberaumten An acboigtermine feln Necte an. anberaumfen Termine ö melden, widrigen fallz dag 2. Januar 1880, 1881 und 3. Janna der ale d enen den 1. Delember 1882. Gerichteschrelber dee Könilichen Amtegerict. bene. den früberen Telcgra Se rgst. erlegut das Aön ler

De 8 : ũĩ 24 tate. Obliaationen der Dber laustger Ger ĩ origenfall ch Ablauf sumelden und die Urkunde versulcgen, widrigen Bach für erleschen eillärt und ein nencg für den leosten Mn. Prierit

2 M 3 Rar bisten. * Stations · c rer i ,, 2 1— m Soꝛst dic er gm re, Dien w. alg dre ern, al die Traftlogerklärung der ö erfolgen wltd. Verlierer aue ne fertiat werden seJ. ——— —* 9 r

1 n 1 eng nenne Fanenunn. e n, m * w . . * 3 6 1 3 de Anmeld . 2 a. ehe , 1 n 6 1 6 in. viert ais. Srlizatienen. 2) Riet d on- 1 Die Gheftau Handl ferdinand Bräutigam, . * 5 Die über die Vel. 1x. Fel. 45 des Grundbuch e 9 obliegen nmeldung unter- Gre den 4 86 i g, ,. ß 3

Stell. Anna, s. Mt = 2 . ö n, * . , 2 1 9 1 . * 4 ** litten . ** —— re e kie iM] . Ansaebot. Der ln der Llste der bel dem entalichen Qammer- ö 6 aa nr gere e. n 885

2 2 2 . ener⸗ 2 2 2 1 loꝛg 29] Oeffentliche Justellung. 2 ö 2 . 2— D. rn, . 2 2 . * ö. ven ö des Grundbuchs daß oben erwähnte Gcund⸗ Der Fuhrmann Johann Ee gericht und dem mit demselben derkundenen Gebel baltischea Stammastien, wesche Je die Stüchn

2 der Politen Nr. Moss groß bon Ghalden, Rr 1 wang, Goelin, all Wormand der mladerssbrigen Ge. wen Jasthratke junclastnen Ve tzannäife nner und den k, nach hren vers Kateaotien ug. Traugeit eine Fensc. ju Hamburg, dessen Unseensbän unbelannt ist, wegen Gbescheidung. 70 oh 79 Tbalern, sowie die err fichtung des Glaenttä- rermögen erwirbt, nicht mehr geltend machen kann, ; Kertzeten Durch Dr, Beeckelmann, Hagt achen seint ii dem Uatrage auf Tren a 1 ö , ge Ge m, , bs 6

. ; daet, aibalten. Die en en der . J londern auch ein techt ber Denlenigen, schwister Tberese Joserhßa und Marlanna To- Nr. 8 Gagetragene Ne zeermali, Juffsi Nat Riem er ; n *— Ghefrau Mare Gilse Wilß. Fensch, ae. umann,. Verurtheilung des Bellagten 3 4 a. 2 ls Drrnbet isa t *. e , Tn ,, . . , in 1 , 3 28 2. e e m: * 4 Ea? 8 1 , . ; ire. nnbelannten Aufentkalfg, wegen ear, , und gen 62 und ladet Rn Veklagten ur mänd. b. Fe Ven der Beunen beben ger sichernage e · Gorst. dere De mer äs. bi er, e, fm arenen fad. leni, eee 1 Rr. 56 aber * . 11 December 1882 dacten Nummern sien clatareichen. In ö Wed e, d, den de, da. Kealellchen Amtaerict = 83 . fia reli die Ginlssana, dec dar der Gan- 1882 anberaumt ene Termin vertagt worden, Gieilfammer den deni lichen Landgerlchtg in ben raden Franz Johann Meyer i ,. w ,, m e , ent e en auf Meret. peng. und Dieidendensche ie in din Tagen rem X. r mündlichen erbandiung des Rechte siceiis vos] mnund au am 13. Min M. augestellte, auf Jalaber 2 den 4. Mal issn, Germiiiege 10 uhr, bie 18 Jaanat 1883. Wermlstiag ven o ki In