1882 / 294 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 14 Dec 1882 18:00:01 GMT) scan diff

82603 Belanntmachung. l Die LiFeferung von circa ebm kfiefern Kloben bolj, 4500 hM Bee ne ren 37 600 Rg Petroleum, S0) kg weiße Seife, 25 Kg ane 3690 ug grüne Seife und 4000 kg krystallisirte Soda für die hiesigen Garnison-Anstalten und Institute, pro 1. Axril 1883 bis dahin 1884, soll im Wege der Submission verdungen werden. Die Bedingungen nd in unserem Geschäftslokale, Stresow-⸗Kaserne Nr. II., einzusehen und versiegelte Offerten bis . den 20. Dezember d. Is. ormittags 11 Uhr, daselbst einzureichen. Spandau, den 12. Dezember 1882. Königliche Garnison⸗Verwaltung.

Submission. Für die Marinebehörden in Kiel und Friedrichsort soll die Lieferung des im Etat · jahre 1883.84 eintretenden Bedarfs an Schreib— und Zeichenmaterialien sichergestellt werden. Ge— schlossene Offerten mit der Aufschrift: „Submis⸗ sion auf „Schreib⸗ und Zeichenmaterialien“ sind zu dem am 28. Dezember 1882, Mittags 12 Uhr, im diesseitigen Büreau anstehenden Termine einzureichen. Bedingungen liegen in der Werftregistratur aus und sind für L659 „0 zu beziehen, auch bei dem allgemeinen Submis—⸗ sions⸗Anzeiger in Stuttgart einzusehen. Kiel, den 12. Dezember 1882. Kaiserliche Werft. Ver⸗ waltungs⸗ Abtheilung.

ob 24] Bekanntmachung. .

Der bei den nachstehend aufgeführten Artillerie⸗ Depots, bezw. Filial⸗Artillerie Depots Jagernde Stahl aus Handwaffen und aus Artillerie⸗Material

und zwar in: Stahl aus Stahl aus Handwaffen Artillerie Material Königsberg.. 8356 H 160 nn,, 166 , 2 6 Göller 998 Stettin 200 Swinemünde 90 Stralsund .. 999 Schwerin. 10 090 Geestemünde 1 Cuxhaven.. . 8 Rendsburg... 542 Sonderburg .. 369 Hannover.. 15 420 Oldenburg.. 3199 Braunschweig . 490 Summa... 45 349 kg 2275 kg soll im Wege der öffentlichen Submission verkauft werden, wozu ein Termin auf Dienstag, den 2. Ja nuar 1885. Vormittags 11 Uhr, im Bureau des unter zeichneten Artillerie⸗Depots angesetzt ist. ĩ a Ei kia verschlossene Offerten sind mit der ufschrift: „Submission auf alten Stahl“ bis zum Termin franco einzusenden. . Die Verkaufsbedingungen liegen im diesseitigen Bureau zur Einsicht aus, können auch gegen Ein— be, . von 50 3 Kopialien abschriftlich bezogen werden. Schwerin i. / M., den 12. Dezember 1882. Großherzogliches Artillerie⸗ Depot.

8

ee 8 a , n 38

Verloosung, Amortisation, Zinszahl ung u. s. w. von öffentlichen Papieren.

152787

Nationalbank für Deutschland.

Nachdem der Aussichtsrath unserer Gesellschaft die Ausgabe von drei Dividendenscheinen nebst Talon zu unseren Interimsscheinen beschlossen hat, bringen wir hierdurch zur Kenntniß, daß die Ausreichung der Diridendenbogen von heute an bei unserer Kasse erfolgt. Es sind zu diesem Zwecke die Interimt—⸗ scheine mit arithmetisch geordnetem doppeltem Num⸗ mernverzeichniß in den Vormittage stunden bei uns einzureichen, und werden dieselben nach mweitägiger Frist mit beigefügten Dividendenbogen den Ein— reichern wieder ausgehändigt.

Berlin, den 13. Dezember 1882.

Die Direltion der Nationalbank für Dentschland.

152786

Elberfelder Stadtobligatienen.

Die Inbaber von Elberfelder Stadtobliqgationen rem Jabrie 1872 werden ersucht, die dritte Serie Zinekupeng zu diesen Obligationen für die nächsten fünf Jabre bei der biesigen Stadtkasse, gegen Rück- gabe der alten Talons, in Empfang zu ———2

Elberfeld. 11. Dejember 1832.

Der Oberbürgermeister:

Jaeger. Die städtische Schulden ⸗Tilgunge⸗Kommisston: U. Haarhauß. Teetman. Lucas.

amn eo, Bekanntmachung.

Auf Grund den 8. 23 des Gesetzed vom 26. April 1879, beir die Errschtung einer erm, = m Kasse. wind hiermit zur öffentlicihen Kenntnls ge—= bracht, daß kel der am 29. Noremker d. Je. stant= ebak ien Ausloosung von Schuldverschreibungen, der Ablösungg-⸗ lange Tasse:

itt. A. Nr. 265 H.,

Litt. H. Nr. 83 1099 2901 2359.

Litt. CG. Nr. 68 86 95 284 422.

Litt. D. Nr. M6 321 73 406 812, auggeleost sind.

Die Jablung auf die bejeichneten Obligationen wird . 2 derselben nebst Talong und noch nit fa oureng vom J. April 1888 ab aus der osun x. Til aunge · Raff in Baar und zum Nennwer be gelenet.

Von den früber autgeloesten Schuldverschreibun⸗ gen sind folgende bang noch nicht jur Gialssung xrãsentiti:

Läitt. M. Nr. 17 21 365.

Litt. G. Nr. 33 107 6 427 8363 573.

Lit. D. Mr. 5s gi e 97 ug m 125 187 1935 1 77 525 sw in Bi.

Bügehnrn. den Deiemtnr 1337 Tie Tir ftion der Mbisfung 4 Tilgung Kasse.

Isoꝛ2602

Coupons

1652480

Pommersche Oypotheken⸗Aetien Bank. Die Einlösung der am 2. Januar 1885 . unserer unkündbaren Hypothekenbriefe findet vom 15. Dezember er. w in Berlin 8W. bei Herrn Wilhelm Ritter, Beutbstr. Nr. 2, in Coeslin an unserer Kasse und außerdem bei den durch die betreffenden Lokal- blätter bekannt gemachten Bankhäusern statt. Coeslin, den 11. Dezember 1882. Die Hauptdirektion.

kilhecische Staatsanleihe von 185.

Die auf den 2. Januar 1883 ausgeloosten Obli⸗ gationen dieser Anleihe: ; . Litt. A. Nr. 78 228 410 443 483 a e , än, Litt. B. Nr. 110 605 609 637 665 960 1244 1354 1555 1734 1757 1795 1827 2115 2242 2319 2485 2535 2638 à 500 , Iitt. C. Nr. 15 270 481 542 649 733 738 958 1003 1131 1158 1300 1373 1389 1409 1844 1862 2131 2540 2685 l nl nn, ße Iitt. D. Nr. 9 151 341 606 662 751 805 957 1119 1141 1251 1358 à. 100 . sowie die zu gleicher Zeit fälligen halbjährigen Zins⸗ coupons Nr. 66 werden an den Werktagen vom 1. bis 16. Januar 1883 eingelöset: ; in Berlin durch Herren Gebrüder Schickler und durch Herren Mendelssohn & Go., in ö durch Herren Haller Söhle & Go., in Lübeck an der Stadtkasse, an der letzteren von 9 bis 12 Uhr Vormittags. Die bei den genannten Bankhäusern in Berlin und Hamburg bis zum 15. Januar 1883 nicht er⸗ ö werden späater nur in Lübeck ezahlt. Den Coupons ist ein nach Terminen, Littera und Nummern geordnetes, die Stückzahl und den Betrag J und unterschriebenes Verzeichniß beizu⸗ ügen. Die ansgelooseten Obligationen werden über . ö hinaus nicht weiter ver⸗ zinset. Es sind noch nicht abgefordert: von der 50sten Ausloosung, fällig im Juli 1880: Litt., . Nr. 1832455 9 6 8377, von der 51sten Ausloosung, fällig im Januar 18531: Litt. A. Nr. 140... 2 1000 Thlr. 19 von der 52sten Ausloosung, fällig im Juli 1881: in, Mr, 1007 Thlr. D. 60 574 748 789 2 1090 von der 53sten Ausloosung, fällig im Januar 1882: 8 à 500 Thlr. 3 . 164 l , von der 54sten Ausloosung, fällig im Juli 1882: Litt. CG. Nr. 1632 2465 29221 a 200 Thlr. 1D. , Gn nee,, Die Ausloosung von ferneren 23 90) Thlrn. dieser Anleihe, zur Auszahlung im Juli 1883, wird am 2. Januar 1883, Mittags 12 Ühr, auf der Kriege⸗ stube im hiesigen Rathhause stattfinden. Lübeck, den 11. Dezember 1882. Das Finanz⸗Departement. 527881 Erbländischer ritterschaftlicher Creditverein im Königreiche Sachsen. Wegen folgender unserer Pfandbriefe nebst Zins-

bogen ist ein öffentliches Aufgebotsver⸗

fahren bei Gericht anhängig: Serie J. Litt. C. Nr. 1498 25 Thlr.), Serie VII. Litt. C. Nr. 3933, 4214, 4215 ( 25 Thlr.), Serie VIII. Litt. O Nr. 2251 25 Thlr.). Leipzig, am 11. Dezember 1882. Erbländischer ritterschaftlicher Creditverein. Freiherr von Streit, Vorsitzender. Dr. Schill, Kommissions Rath , Syndikus. Bevollmãchtigter.

50723 „Phoenix“, Aectien · Gesellschaft für , und Hütten etrieb.

Die Dividende für dag Geschästsjahr 1881/82 ist festgesetzt ür die Aktien Litt. A. auf G 0 oder 36 A pro Altie und kann gegen Einlieferung deg Vividendenscheines Nr. 22 vom 2. Januar 1883 ab in Empfang genommen werden bei:

der Direetlon der Digeonto-Gesellschaft in

Berlin,

dem e E aassbansen schen Bankverein in n

den e . gal. Cppenheim jr. Cie. in

n, der Bergisch Märkischen Bank in Düsseldorf, und bei unserer Gaupttasse blerselbst. Laar bei Ruhrort, den 258. November 1882. Die Direktion.

Göln ˖⸗ Mindener Eisen · bahn. Die Auggabe der am 2. Januar 1883 sälligen neuen Coupons- Serie in den I ο Prioritats · Obligatio-

nen I. Gmission und den

Mo Priorität Obligatienen II. und V. Gmission

der Coln Mindener Gisenbabn⸗Gesellschaft wird am

21. Dezember er. beginnen. Die beglichen An⸗

welsungen sind nebst claem nach Nummern geord

neten, den Namen und Wohnort des . ere

.

angebenden Verjeichnisse in duplo an un lasse (Demhes 8) abmaeken oder wienden. Die erferderlichen

den Herren bei der Filiale der Ban

dastrie naentgelflich außaerrben. Der Gm

Spring.

4 e Een w, nnn , , , r

n unserer Oa e em ). in Berlin bei der Tireftson der Digtente-Gesen. scha ft. der Sen e ming, , und bei

S. . in Oamburg kei der

—— ant. Frankfurt a. M. bel M. von Methschisd R Söhne and

c Gandel , ang der ven ben Jababern Kel unserer vtfasse ver- saöalich rrösentirten Anwelssungen 246 der lepte⸗ ten auf einem Gremrplare der Verl es beschei⸗

einem dem —— zu bezeichnenden Tage ab

en Rückgabe des erwähnten, mit Quittung zu ver⸗ ehenden Exemplars verabfolgt. Die Annahme der Anweisungen, sowie die Ausgabe der neuen Couponsbogen findet nur an den Werk- een Vormittags von S3 bis 12 Uhr statt. Ueber die mit der Post eingebenden Anweisungen wird eine Empfangesbescheinigung nicht ertheilt, auch

äber die mit derselben versendeten e or, Quittung nicht gefordert. Die Uebersendung der neuen Couponsbogen erfolgt ohne Begleitschreiben

unter Angabe des vollen

erthes der

inscoupons

falls eine andere Werthdeklaration nicht ausdrücklich Cööln, den 10. De⸗

vorgeschrieben werden sollte. Königliche Eisenbahn ⸗Direktion

zember 1882. rechtsrheinische).

52790

Danzig, den 13. Dezember 1882.

Bekanntmachung. Die am 2. Januar 1883 fälligen Zinscoupons Serie 11. Nr. 8 sowie ältere noch nicht ein gelöste Coupons von den Pfandbriefen des Danziger Hypotheken Vereins à 50/0 und Coupons Nr. 1 und 2 Abth. II. à 48 ½ ! werden vom 15. Dezember c. ab hier sowohl bei uns, Mälzergasse Nr. 3, in den Nachmittagsstunden von 3— 4 Uhr, als auch hier bei Herren Meyer & Gelhorn, Langenmarkt Nr. 40, und hier bei Herren Baum & Liep⸗ mann und bei der Danziger Privat ⸗Actien⸗Bank hier, als auch in Berlin bei der Preußischen Hypotheken -Versicherungs⸗Actien ˖Gesellschaft, Friedrichsstraße Nr. 101, in deren Geschäftsstunden, . als auch zu Königsberg in Preußen bei Herrn 3 Laubmeher, Kirchenstraße Nr. 7,

baar und unentgeltlich eingelöst. Die noch nicht r . . und von der Serie 1II. der fünsprozentigen Nr. 1 (vom Jahre 1869 bis 1. Juli 1877 inkl.) sind verjährt. Bei Präsentation mehrerer Coupons ist ein Verzeichniß beizulegen.

õ2814

drücken.

c. bei dem Bankhause Jacob Landau in Berl 4. bei dem Bankhause M. A. v. Rothschild C Söhne in Frankfurt a. Main, in den gewöhnlichen Geschäftsstunden, bei den auswärtigen Zahlstellen bis zum 2. Februar 1883.

Die Präsentanten werden ersucht, den einzulösenden Zink⸗GCoupons ein arithmetisch geordnetes Nummer ⸗Verzeichniß, nach den verschiedenen Kategorien getrennt, unter Angabe des Geldwerkhes, mit Namensunterschrift versehen, beizufügen oder den Coupons auf der Rückf Breslau, den 12. December 1882. Direction.

J. ab

Die Direction des Danziger Hypotheken⸗Vereins.

C. Roepel.

Ne chte Oder ⸗Ufer⸗ Ei senbahn⸗Gesellschaft. Die Einlösung des am 2. Januar 1883 fälligen Prioritäts Obligationen erfolgt gegen Einlieferung desselben

vom 22. December d. . 2. bej unserer Hauptkasse hierselbst, Berlinerstraße Nr. 76, Vormittags von 9 bis 12 Uhr, b. bei der Direction der Diseonto / Gesellscha

s in Berlin, Behrenstraße 43144,

n, Wilhelmstraße 70 b. und

o2609)

ad ß 90 11 werden im Monat Januar k. J.:

und später nur

Essen, den 12. Dezember 1882.

liegenden Beträge der Obligationen J. Emission Nr. fordern wir die Besitzer wiederholt auf, dieses zu bewirken.

in Cöln bei dem A. Schaaffhausenschen Bankverein, in Aachen bei der Aachener Disconto-⸗Gesellschaft, in Berlin bei Herrn S. Simonson, Leipiigerstraße 23, in Essen bei Herrn Wilh. & Conr. Waldthausen,

an unserer Gesellschaftskasse zu Schacht Prosper bei Berge⸗Borbeck eingelöst.

Die bei der Essener Credit ⸗Anstalt in Essen feit dem 2. Januar d. J. zur Abnahme bereit 384 und 693 sind bis heute nicht erhoben und

Der Verwaltungsrath.

Arenberg'sche Actien⸗Gesellschaft für Bergbau u. Hüttenbetrieb in Essen.

Die zu unseren Partial-⸗Obligationen am 2. Januar k. J. fälligen Zinsverpflichtungsscheine ad M 75 der JI. Emisston II. Serie

abgehobenen Coupons, alle de Serie J. und II.

Zins⸗Coupons Nr. 2 zu unsern 45 u. 40/Jgen

eite den Firmastempel aufzu⸗

Verschiedene Bekanntmachungen.

Erledigte reis ⸗Thierarztstelle. Die Kreis Thierarztstelle des Kreises Ostprignitz mit dem Wohnsitze in Kyritz wird zum 1. Jaguar 1883 erledigt und soll möglichst bald wieder besetzt werden. Bewerber fordere ich auf, sich unter Einreichung der ihre Qualifikation und tadel“ lose Führung nachweisenden Zeugnisse, sowie einer Lebensbeschreibung bis zum 31. Jannar k. J. bei mir zu melden. Potsdam, den 5. Dezember 1882. Der Negierungs Präsident. von Neefe.

52423 Die Herrn Carl Scheefer aus Berlin ertheilte Vollmacht widerrufe ich hiermit.

Görlitz, d. 9. Dezember 382. Hermann Wiesner.

ol504]

setzen.

o1549]

o2693]

Bekanntmachung. .

Die Stelle eines Buchhalters bei der hiesigen Kämmereikasse, mit einem jährlichen Gehalt von 15600 M verbunden, ist zum 1. April k. J. zu be⸗

sserwerke

Geeignete Bewerber, welche eine Kaution von O00 S erlegen können, wollen sich innerhalb 4 Wochen, unter Ueberreichung des Lebenslaufs und der Zeugnisse, bei uns melden.

Schueidemühl, 1. Dezember 1882.

Der Magistrat.

Prima große St. Petersburger Bastmatten,

gegen 5 Pfund schwer, empfehlen Gebrüder Lampe, Lübeck.

Bilanz der Charlottenburger Wa

vom 80. September 188.

TFActivn.

1) Cassa ˖ Conto. 2 Effeeten ˖ Gonto .. 3 Ovpotheken · Bestãnde⸗Conto .. 4 CGonto - Corrent · Conto, Debitoren 5) Grundstũcs⸗Conto . ö 6) Gebãude · Conto. 3 Maschinen · Conto. 8) Brunnen ˖ Anlage⸗Conto 9) Rohrnetz Cent 19) Fiekalische Concessions . Conto 11 Depot⸗Gontgg. 12) Vortrags -Conto,

Voraus bezahlte Versicherungen 13) Fuhrwerktz ˖ Contoo . 19 Telegravben · Anlage · onto

238411 10 360 110009

16 Maschinen ˖ Bettlebg. Gonto, Be⸗ 1

17) Brunnen ˖ Betriebg ˖ Conto, Be⸗ 1 2

18) Rohrnetz ˖ Betriebs ˖ Conto, Be⸗

19) Gonto fremder Leitungg Anlagen, 111'' .

20) Fuhrwerkt˖ Betriebs Gonto, Be- 1 W 2

21) Telegrapben⸗ Unterhaltung ·˖ Gonto, Bestande

22) Ghaussee ˖ Unter baltung? ˖ Gonto, e .

. Fabrik: Tanbenstr. v.

ülteste Marni

empfehle in nur bester Qualitat: H dnign bie an den groeaten

Misenit a. 441. an tete bilsigatan Freisen. laden ete- 9 RKile Gd , mann rom-.

nigt.

Die nenen Geupengbogen werden sedann don

953 33 275 30 25 548 93 2G MG zi e 20 000 d G6 9000

3566 = 148096 1915 3 1 enn e . 1— 6 Cas so 2 309197 stãnde ; 7330 45 2953 85, 22 1— 1—

Passivn. 1) Actien ˖ Capital · Conto

3) Cautiong onto

rũckstãndige scheine A M 6. 5) Gewinn ⸗Saldo

wandt:

Reservefon · Conto Tantième · Conio 3 oM Dividende auf C 1000200. Gewinn · Vortrag auft neue Jahr.

i i Hie HDirectiom. W. Dypermann.

XA. Pavel

Kaeber.

2) Gonto. Gorreni. Gonio, Greditoren 4 Diyvidenden ˖ Conto pro 1689/3 110 Dividenden ⸗˖

Derselße wird wie solgt ver⸗

.

123638

568 10200 11 76831 1 5 =

.

660 - Is iz sz

i i

2. Gegehnnm:

Friedriehstr. SX.

nanfabrile in REerlin,

rer nad Lübecker Marnipan von dun kleinaten Torten ia elegantem Cartoons, Theeecoanreet, HN nrtenmrim. Fleiseh, Rack, VYaturelle Sachen eie Gewangse, Frachte eie ee. 1 Kilo 1.830 M Ranmeonfeete von Marnipan, Chocolade, MaK ren, Each er. Sehnnm. A .

mom bon als Citron, Vaminde, Chocg-

Chococladenpiatnehen, foinete gebr. MWandein . Re len , Reienhaltikes Lager ven Attrappen und Ieigem Thee. re mer- Kwehen eigener Fabrik, auf 3 M I A Rabatt. Freigeouraa ta dende auf Wanzch franes-

zun Deutschen Reichs⸗

M 294.

*. 1

Dritte Beilage

Berlin, Donnerstag, den 14. Dezember

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im 6 des vom 11. November 1876, und die im ü 25. 7 *

Central ⸗Handel 5⸗Ne

Hag Cantal Handfls. Nenistet für, das Deutsche Reich ka Berlin auch durch die Königliche n ich des . ö ö

Anzeigers, 8w., Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

alle Post⸗Anstalten, für und Königlich Preußischen Staats⸗

Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

1882.

Gesetzes über den Martenschntz, vom 30. November 1874, sowie die in dem Gefetz, betreff d das vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in 4 grim . * ,

gister für das Deutsche Reich. n 204

Das r ,, Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Das

Abonnement beträgt

; „M 50 3 für das Vierteljahr. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 86 8

Einzelne Nummern kosten 20 83.

Vom „C entral⸗GSandels⸗Negister für das Deutsch

e Reich“ werden heut die Nrn. 291 X und 294 5. ausgegeben.

Patente.

Patent⸗Anmeldungen. Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ enannten die Ertheilung eines Patentes nachgesucht. er Gegenstand der Anmeldung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung geschützt.

NKNlIasse.

EI. E. S92. Backofen mit Gasheizung. Darid Thompnonm, William Henry Ehomp- som und William Joseph Kover in Leeds; Vertreter: Brylges & Go. in Berlin 8W., Königgrätzerstr. 197.

EX. KE; 2453. Neuerung in der Herstellung von Drahtbürsten; Zusatz zu P. R. Rr. 19 117. Firma Ferd. Kobisch's Jachtf. in Dresden.

XV., M. 1943. Verfahren zur Herstellung von Gravirungen auf ebenen und gekrümmten Flächen. Alfred Michand in Paris; Vertreter: G. Eesseler in Berlin 8wW., Königgrätz erftr. 47.

XXXVX. C. 1926. Heizregister und Heizröhren für Dampfwasserheizung. T. Grusins in Kaiserslautern.

PE. 1422. Neuerungen an Heijapparaten. Ecensgen K Co. und Joh. Friedr. Hauser in Düsseldorf.

XLIV. EP. 1420. Metall- Schraubenöse für Knöpfe. Rob. Eöschel in Goeßnitz in Sachsen.

3571.

XIV. EB. Kartoffelaushebepflug. Rerger

Heinecke in Aschersleben, Markt 18.

HE. 3607. Neuerung an Reißwölfen zur Herstellung von Torfstreu; Zufatz zum Patent Nr. 20531. A. Eeeck C Go. in Slden- burg i. Großh.

HE. 3636. Abreutersieb für Dreschmaschinen. E. Buxbaum in Augsburg.

G. 1893. Schlagleisten Dreschmaschinen. Angust Gruse in Schneidemübl.

HI. 3138. Parallel Steuerung für die Scharhebel an Pferdebacken. H. Herbst in Dortmund, Ostwall Nr. 17.

HI. 3233. Tartoffelwaschmaschine. F. W. . G Co. in Osterfeld, Kreis Weißen els.

N. 758. Kortoffelerntemaschine. Gebr. Gerhard und Hermann VTeitrke in Ber- lin 8., Oranienstr. 152 III. R.

LT. 911. Apparat zum Trocknen von land⸗ wirthschaftlichen Produsten. 0. TFhüm- mel in Berlin 8., Oranienstr. 65.

L. 937. Neuerungen an Dreschmaschinen. Carl Gottfriel Tannert in Sady, Kreis Posen.

XLVLII. K. 2580. Neuerungen an Seilklemmen. C. HKortiüm in Berlin G., Stralauer⸗ straße 21 1.

L. 1909. Halelager mit Schmler vorrichtung für Gentrifugen u. dral. Otto Lorenmn in Neustadt ˖ Mandeburg, Mittagstr. 6 part.

LVI. L. 1860. Neuerungen an Kummeten. Thomas Loveday in Jölip, Grafschaft Nor- tbampton. England; Vertreter: J. Brandt in Berlin W., Königgrätzerstr. 131.

Seh. 2177. Apparat zur Verbütung des Durchgebeng scheu gewordener Pferde. Carl Edler von Schwarn in Wien; Vertreter: F. C. Glaser, Königlicher Kommissiongrath in Berlin 8W., Lindenstr. 80.

ELRKI̊V. V. 506. Ginrichtung an Pumpen zur Reinigung von Bierdruckleitungen. Theodor , Vollmer in Senftenberg (Branden⸗ urg).

ERIK. V. 515. Ginrichtung jum Feststellen des Korkjichers an Taschenmessern. Rob. Uodcs in Bellenbäugchen bel Solingen.

ELXKHI. . 798. Verbindung von Jagd⸗ gewebrläufen. Ferd. Tenmann in Aachen.

EKERKVI. G. 1763. Neuerung an Flortbeilern. C. G. Glieisaner in Werdau, Sachsen.

EKKVII. D. 1857. Neuerungen an Masik- Kreiseln. Mar PDannhornm in Nũrnberg.

*. 666. Neuerungen San den bei Schich⸗ übungen al Jielebjekte dienenden Wurssugein. Fierre Joseph Jarre und FEtienne Alphonse Jarre in Pari; Vertreler: C. Keareler in Berlin 8 *., Rzniggrätersit. 47.

H. 22830. Spielreifen. Johann Wishejm Hachall ia Serlin W., Mauerstraße 8 1V.

W. 2292. Neuerung an Schlittschuben. 1 Walaleben in Berlin, Loussen

er 7.

Berlin, den 14. Derember 1852.

Kalserliches Patentamt. 1652741 Stunde.

Ber sagung eines Vatentg. Auf die nachstehend ejel bnete, im Mela. An-

an dem angegebenen Tage bekannt gemachte meldung lst ein Patent agt worden. Die

en des einfstweillgen Scupes gelten alt nicht

EV. . 2163. Drebtarer DPreßkafsen far Sol wlesfarparate. em R Mal jssr. den 1. De sember IL8eg Nalserl

Vatentamt. tu ve.

Verichtignunn.

loaran

Da e wache gan gn, rem, g. . em den n, r , , i n n

Vr. 20 745 bekannt gemachte Name des Patent⸗ Mitinhabers Kippel lautet berichtigt: iippei. Berlin, den 14. Dezember 1887 Kais ern , Patentamt. 152743 ü ve.

Uebertragung von Patenten.

Die folgenden, unter der angegebenen Nummer der

atentrolle im Reichs- Anzeiger bekannt gemachten datent: Ertheilungen sind auf die nachgenannten Per⸗ sonen übertragen worden.

Hasso. ;

XXX. Nr. 12165. Firma Gebr. Stoll- Wer cke in Cöln a. / Rh. Maschine zur An⸗ fertigung von Pillen. Vom 9. April 1880 ab.

XXXVII. Nr. 5570. Die Erben des ver— storbenen D. Born: 1) seine Chefrau Eiebe, Sebeneng Sonnenberg, in Groß- Lichter; felde, 2) seine Kinder: a. Philipp Born in London, b. Gerson Rorn in London, é. verehel. Herrmann, Helene, geborene Born, in Berlin, d. Adolt Eorm in Groß ⸗Lichterfelde.

Zusammenschiebbares fer , 3 Sine eares Fenn, mn

Berlin, den 14. Dezember 1882.

saiserliches Patentamt. t ü ve.

U Erlöschung von Patenten.

Die nachfolgend genannten, unter der angegebenen Nummer in die Patentrolle eingetragenen Patente sind auf Grund des 5. 9 des Gesetzes vom 25. Mai 1877 erloschen.

H lIasse.

V. Nr. 13 007. Bierkühl⸗ und ilterapparat.

61. 18 908. Verfahren, die Hilter vom

Geläger oberschichtig abzuleiten und das dazu , , n.

r. 13 291. Gegenstrom⸗Kühlapparat.

, ,,

ö r. .Maisch⸗Kühl und Mahlapparat. XII. Nr. 17101. Neuerungen an Extraktions ˖

Apparaten.

ö 873 19 . . wa, ,. von

Salzsäure au euergasen mittel Knochenkohle. = .

XIV. Nr. 18 264. Neuerungen an den Conden⸗ sationsapparaten von Dampfmaschinen.

Vn; Nr. 13 143. Neuerungen in der Dar— stellung von Dünger und der zu dessen Erzeugung verwendeten Silikate.

XIX., Nr. 17530. Neuerungen an Eizpick. maschinen.

XX. Nr. 16397. Automatische Blocksignal⸗ Apparate.

1 Nr. 17 666. Seitenluppelung für Eisenbahn—⸗ vagen.

XXII. Nr. 12938. Neuerungen im Verfahren zur Darstellung des künstlichen Alizarins.

Nr. 141945. Verfahren zur Darstellung von

Farhstoffen durch Einwirkung von Rittoben- wvlchlorid beym. Nitroben ylbromld auf sefundäre und tertiäre Amine oder Phenole.

XXV. Nr. 19601. Neuerungen an maschinen. ,

XXVII. Nr. 15 111. Neuerungen an Ma- schinen zum Spalten und Glätten von Leder.

XXV. Nr. 3917. Neibungebremse für Dampf⸗ bebezeuge.

XxXxXVII. Nr. 19 553. Vertikale Walen an Aus. und Eingängen von Theatern u. s. w. XXXVIII. MI. 17775. Sãgenschrãnkzange. Nr. 19695. Glerrrische Hol jschneidema

schine. Nr. 19697. Nr. 19709. Holibohbrer.

XR. Nr. 14495. Verfahren zur Darstellung den Aluminium durch Redultjon von Schwefel aluminium durch Eisen.

XLII. Ne. 12741. EGlektrische Billard · on⸗ trolubr.

XE. Nr. 12 B18. Schnürssen für Schuhe und andere Gegenstände.

Nr. 16 907. Neuerungen an Cigarren ꝛc. Haltern.

Nr. 17 489. Luntenfeuerjeng.

XI. V. Ne. 18 078. Paufelyflug.

Nr. 17 278. Vorrloiung zum Auswerfen der Fischernene.

XI. VII. Nr. S886. Regulirbare Fett und Del⸗ treyfvorrichtung.

Nr. 16 913. Temrensationevortichtung für

Dam f Hessluftiestungen nu. dal.

mr. 17 09 Schie ker für Rohrleitungen.

Nr. 18 269. Drebschieber für Zimmerspring brunnen, Oäibne u. dal.

XI. VIII. I. 19 332. 2 um Metall auf galoanischem e mit Nicel,

arfer, Silber oder einem anderen Meinl n

aber icken? asag ju P. R. 15 768. ẽX11 . Gnu m, ine mm

Perstellung ron Srrung federn 7 ö. 2 und Aryrarate zur

t. J Derstellung luft dich fer Conserve bũchsen. Y, , o dr. len e d, mem eam e , Jungen an Musiliastrumenten. A 16280. Neuerungen n der Ann endung

teischwi d ) 6 8 3 15 an Musllinstrumenten;

10 , , dn äöeennis.

und , e. Nr. 1 760. Rombinatier ? ·Echloß

2744

Strick⸗

deistenschneidemaschine.

Klasse. LXXII. Nr. 13098. . . Neuerungen an Zimmergewehren. LRXVIII. Nr. 314. Maschine zum gleich⸗ zeitigen Schneiden und Stempeln von Zünd⸗ hölzchen. Nr. 19 624. Neuerungen an Maschinen zum gleichzeitigen Schneiden und Stempeln von Zünd- höljchen; Zusatz zu P. R. 314. LKRKRXRI. Nr. 19737. Neuerungen in der Fest⸗ legung der Laufseile bei Drahtseil bahnen. LXXXV., Nr. 4337. Heizbare Badewanne. LXXXVIII. Nr. 16791. Bewegliches Gitter zum Reinigen des einem Wassermokor zufließen den Wassers. Berlin, den 14. Dezember 1882. aiserliches Patentamt. Stü ve.

Zielrorrichtung an

lo 2745]

; Gerichtliche Bekanntmachungen, die Veröffentlichung der Sandelsregister⸗ u. s. w. Eintragungen betreffend.

V

Aachen. Für das Jahr 1883 werden die Ein tragungen in das Hendels⸗ und in das Genossen⸗ schaftsregister durch. den Dentschen Reichs. und Königlich Prenßischen Staats ⸗Anzeiger, die Aachener Zeitung und das in Aachen erscheinende Echo der Gegenwart bekannt gemacht werden. Aachen, den 11. Dezember 15523. Königliches Amts- gericht II. Schüller.

Ahans. Die im Art. 13 des Allgemeinen deutschen Dandelsgesetzhuchs vorgeschriebenen Bekanntmachun⸗ gen, betreffend die Eintragungen in das Handels register, desgleichen die im 8§. 4 des Gesetzes vom 27. März 1867 vorgeschriebenen Bekanntmachungen betreffend die Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossen⸗ Cchaften werden für unseren Gerichtsbezirk für das Jahr 1883 durch den Denutschen Reichs Anzeiger und töniglich Preuffschen Staats ˖ Anzeiger in Berlin, die Berliner Börsenzeitung daselbst und den Anzeiger zum Amtsblatt der Königlichen Re—= gierung in Münster veröffenilicht. Ahaus, den J. Dejember 1882. Königliches Amtsgericht.

Ahldem. Die Eintragungen in das hiesige Han— dels. und Genossenschaftsregister werden im Jabre 1883 durch h den Deutschen Reichs und König. lich Preuß chen Staats⸗Anzeiger, ?) die Reue Dannoversche Zeitung, 3) den Hannoverschen Courier veroffentlicht werden. Ahlden, den 6. Dezember 1882. Königliches Amtsgericht. Roscher.

Alfeld. Im Jahre 1883 werden die Eintragun⸗ gen in das Handels und Genossenschaftsrenister des hiesigen Amtegerichts durch 1) den Dentschen Neichs · und Königlich Preusischen Staats. Anzeiger. 2) den Hannoverschen Courier, 3) die hier erscheinende Kreiszeitung bekannt gemacht wer⸗ den. Alfeld, den 7. Dejember 1882. Königliches Amtegericht. II. v. Rech

Allensteim. Die Bearbeitung der auf Führung des Handeleregisters sich beniekenden Geschäste kei dem unterzeichneten Gerichte erfolgt für das Jabr 1883 durch den Amtgrichter Poschmann unter wirkung des Ersten Gerichtsschreiberg Riechert. Die Veröffentlichungen der Ginttagungen in dag Han⸗ deleregister wird in dem Deutschen Neichg · und Preußischen Staats. Anzeiger, der Berliner Vörsen-⸗ Zeitung und der Rönsgeberger Sartungschen Zeitung erfolgen. Allensiesn, den 6. De ember 1882. Königliches Amtagericht.

Aurich. Die Gintraqungen in das biesige Han delsrchister und Genossenschafterengister werden sür das Jabr 1883 im Amtsblatt sür Ostfriczsand, im Deut schen Neiche - Anzeiger und n der Dstfriesi · schen Jeitung veröffentlicht werdea. Nurih, den I. Deiember 1882. Aonigliches Amiegeripi Abth. II.

Rertenmsteim. Die Oandel“ und Genossen⸗. schafteregister fur die Kreise Friedland and Pr. Golan erden kei dem Königlichen Amtagericht IJ. ja Bartenstein geführt und werden die Gintraqungen k Niele Register far dag Jabr sss . Tur den Dent schen Meich und gong]. 4 Staats. Anzeiger. b durch die Berliner Mörsen⸗ keitung., e. durch rie Köntgeberger Dartunasche Zei⸗ rg. veroffentlicht werden. Dar tenssein. Den 8. zember 1882. Königliches Amtaneriht. II. Mattenderne. Die bei unter kichneter Ge- richte stelle vorkommenden Giaßra in dag Dandele · und Genoßenschaftercaister sollen im Laufe des bres 1883 in dem 2 Anzelger und dem An Aönlasi wen Regierung iu Hinterlander · An ciget und Tem flicht weiden. den rember 1882. Roniglicbes Amtancrid i. Geben stes⸗

Renthetra. Die Bcfarutmachangen des btesigen Amtageri his bett 6 and Gene ssen chaftz ˖ —— * u in 1) dem Den- 2) der Neuen Pannorer 35) muen * n ANmninericht. Da ce.

e icht er fam Umteßlatt der 5 sewie in dem

ran ffurter 6

ö 1

KRKergenm b. Gele. Die Veröffentlichungen aus em Handels register und dem Genossenschaftsregister des hiesigen Bezirks werden für das Jahr 1883 durch den Deutschen Reichs und Köni lich Preu⸗

ischen Staats Anzei er, den ,

gurier und die Böhme⸗-Jeitung erfolgen. Bergen bei Celle, den J. Dejember 189. Königliches Amtsgericht. Hoffmann.

Kerum. Für das Geschäftsjahr 1883 sollen die Bekanntmachungen, welche das Handelsregister und das Genessenschaftsregister betreffen, durch den Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats. Anzeiger, durch die neue Hannoversche Zeitung und das Ostfriesische Amtsblatt erfolgen. Berum, den 2. Dezember 1882. Königliches Amtsgericht.

KEieleteld. Für die Dauer des mit dem 1. Ja- nuar 1883 beginnenden neuen Geschäͤftsjahres follen die bei dem unterzeichneten Gerichte vorkommenden Eintragungen in das Handels., resp. Genossenschafts⸗ register durch Einrückung in den Dentschen Reichs⸗ Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗ Anzeiger zu Berlin, in das Bielefelder Tageblatt, in den Wächter, Bielefelder Zeitung, in die Neue Westfalische Volkszeitun zu Bielefeld bekannt ge⸗ macht werden. Die 1 die Führung der Handels⸗ resp. Genossenschaftsregister sich beziehenden Ge⸗ schäfte werden während des obigen Zeitraums von dem Herrn Amtsrichter Theys unter Zuziehung des Herrn Amtsgerichts⸗Sekretärßz Patoczka besorgt wer⸗ den. Anmeldungen zur Eintragung werden im Zimmer Nr. 2 entgegengenommen. Bielefeld, den J. Dezember 1882. Königliches Amtsgericht.

Hrandenhpur Aa. MMM. Mit der Führung des Dar delsregisters, einschließlich des Zeichen. und Musterregisters, sowie des! Genossenschaftsregisters bei dem Königlichen Amtsgerichte Brandenburg a. S. und Belzig ist der Amtsrichter Pr. Bruck, unter Mitwirkung des Amtsgerichts Sekretär Pinezakowski, für das Geschäftsjahr 1883 beauf⸗ tragt, und findet bei dem unterzeichneten Gerichte die Aufnahme der bezüglichen Än- und Abmeldungen an jedem Donnerstage und Sonnabende, Vormittags II bis 12 Uhr, stait. Die öffentlichen Bekannt⸗ machungen der bewirkten Eintragungen erfolgen für Nas Zeichen und Musterregister nur durch den' Deut- schen Neichs⸗ und Königlich . Staats Anzeiger, für das Handels, und für das Genossenschafteregister außerdem auch noch durch die Berliner Boͤrsen. Zeitung und den Brandenburger Anzeiger resp. für die zum Amtsgericht Belzig ge⸗ börigen Ortschaften an Stelle des letzteren durch das Zauch⸗Belziger Kreisblatt. Brandenburg a. /( S. den 5. Dejember 1882. Königliches Amtsgericht.

Rremerhavenm. Die Gintragungen in das Dandelsregister und das Genossenschaftsregister der kiesigen Kammer für Handelsfachen werden im bre 13835 ID) im Dentschen Neichg. und 2 Vreustischen Staats- Anzeiger, 2 in der Weserzeitung, 3) in der Prorinsialseitung ver= öffentlichkt werden. Bremerhaven am II. Dezem- ber 1882. Die Kammer für Dandele sachen. Funke.

KEries. Ga wird bierdurch jur öffentlichen Kennt⸗ niß gebracht, daß bei dem unterzeichneten Gericht im Jahre 1883 die das Handels-, Muster⸗ und Ge— nossenschaftgregister betreffenden Bekanntmachungen urch den Dentschen Neichs« und Vreußischen Staat. Anzeiger und die Schlesssche Zeitung ver⸗ oͤffentlicht und die auf die Fübrung der erwahnten Re gister bezüglichen Geschäfte durch den Amte gerichtz. rath Dulg unter Mitwirkung des Gerichte schreiderg Lanzleiraih Gerstberger werden bearbeitet werden. Brieg. den 6. Desemder 1882. Königlicheg Amtg- gericht. III.

Hüten. Die durch dag SDandelegesetzbuch und das Göesetz vom 27. März 1867 vorgeschriebenen öffent⸗ lichen Bekanntmachangen erfolgen im Jahre 1883 dare de, Dentschen Reichs und Königlich Preußischen Staatg Anzeiger, das Reglern ng Amtsblatt a Göelig, die National- und die Ostser⸗ eur. ütew, 5. Dejember 1882. Königliches Amtagericht.

Hare. Im Jahre 1383 werden die in die dels register des unter jeichne ten Amtanerichtg e . den Gintraaungen darch dag Tazeblatt ir bie Jerichowschen und bena barten a. und Burgsche Zeitung., daß amtliche Kreie blatt far den 1 wen Kreil, die Maadeburasche Zeitung, die Wersiner 2 ens daft somie in das ledech nur das